Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102019209490A1 - Vehicle interior rearview mirror - Google Patents

Vehicle interior rearview mirror
Download PDF

Info

Publication number
DE102019209490A1
DE102019209490A1DE102019209490.2ADE102019209490ADE102019209490A1DE 102019209490 A1DE102019209490 A1DE 102019209490A1DE 102019209490 ADE102019209490 ADE 102019209490ADE 102019209490 A1DE102019209490 A1DE 102019209490A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle interior
rearview mirror
interior rearview
housing
mirror
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019209490.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Krebs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Magna Mirrors Holding GmbH
Original Assignee
Magna Mirrors Holding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magna Mirrors Holding GmbHfiledCriticalMagna Mirrors Holding GmbH
Priority to DE102019209490.2ApriorityCriticalpatent/DE102019209490A1/en
Publication of DE102019209490A1publicationCriticalpatent/DE102019209490A1/en
Pendinglegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeuginnenrückspiegel (1) mit einem Gehäuse (2) worin eine Glasbaugruppe (3) aufgenommen ist, wobei das Gehäuse (2) eine hinter der Rückseite der Glasbaugruppe (3) liegende Trägerplatte (20) und einen ringförmigen Gehäuserahmen (21) umfasst, der die Glasbaugruppe (3) umgibt, wobei das Gehäuse transparent ausgeführt ist, und wobei die Trägerplatte (20) auf ihrer der Glasbaugruppe (3) zugewandten Innenseite (24) strukturiert ausgeführt ist und wobei die Glasbaugruppe (3) und die Trägerplatte (20) über eine Klebeverbindung miteinander dauerhaft verbunden sind.

Figure DE102019209490A1_0000
The invention relates to a vehicle interior rearview mirror (1) with a housing (2) in which a glass assembly (3) is accommodated, the housing (2) having a carrier plate (20) located behind the rear of the glass assembly (3) and an annular housing frame (21) which surrounds the glass assembly (3), the housing being transparent, and the support plate (20) being structured on its inner side (24) facing the glass assembly (3), and the glass assembly (3) and the support plate ( 20) are permanently connected to one another via an adhesive bond.
Figure DE102019209490A1_0000

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeuginnenrückspiegel, bei dem ein Spiegelglas in einem Spiegelgehäuse gehalten ist.The invention relates to a vehicle interior rearview mirror in which a mirror glass is held in a mirror housing.

Fahrzeuginnenspiegel bestehen üblicherweise aus einem in einem Spiegelgehäuse eingefassten reflektierenden Element bzw. einer Glasbaugruppe und sind über einen Spiegelfuß im vorderen Bereich des Dachhimmels oder der Windschutzscheibe befestigt. Das reflektierende Element ist dabei zumindest teilweise in einem Gehäuse mit einem Gehäuserahmen/Blende aufgenommen, so dass der Gehäuserahmen/Blende eine Umfangskante des reflektierenden Elements überlappt oder umgibt.Vehicle interior mirrors usually consist of a reflective element or a glass assembly enclosed in a mirror housing and are fastened via a mirror base in the front area of the headliner or the windshield. The reflective element is at least partially accommodated in a housing with a housing frame / panel, so that the housing frame / panel overlaps or surrounds a peripheral edge of the reflective element.

Aus dem DokumentEP 1 475 271 ist es bekannt, den Glasspiegel in einem mehrteiligen Gehäuse einzufassen. Das Gehäuse besteht dabei aus einem hinteren und einem vorderen Gehäuseteil, wobei das hintere Gehäuseteil aus einem Kunststoff und das vordere Gehäuseteil aus einem inneren und einem äußeren Rahmenelement aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Das äußere Rahmenelement ist ebenfalls aus einem härteren Kunststoffmaterial und das innere Rahmenelement ist aus einem elastischen Material hergestellt. Der eingespannte Glasspiegel liegt nach der Montage zwischen dem elastischen Rahmenelement und dem hinteren Gehäuseteil.From thedocument EP 1 475 271 it is known to enclose the glass mirror in a multi-part housing. The housing consists of a rear and a front housing part, the rear housing part consisting of a plastic and the front housing part consisting of an inner and an outer frame element made of different materials. The outer frame element is also made of a harder plastic material and the inner frame element is made of an elastic material. After assembly, the clamped glass mirror lies between the elastic frame element and the rear housing part.

Ein weiterer Fahrzeuginnenspiegel einer in einem mehrteiligen Gehäuse gehaltenen Glasbaugruppe, wobei die Glasbaugruppe im montierten Zustand von einem Gehäuserahmen/Blende umgeben ist, ist aus derWO 2012/051294 A1 bekannt. Die Blende kann mit einer Beleuchtungsfunktion ausgeführt sein und ist daher transparent ausgebildet.Another vehicle interior mirror of a glass assembly held in a multi-part housing, the glass assembly being surrounded by a housing frame / cover in the assembled state, is made of the WO 2012/051294 A1 known. The screen can be designed with a lighting function and is therefore transparent.

Weiterhin sind Innenrückspiegel bekannt, die aus Designgründen als sogenannte „Infinity“ Spiegel ausgeführt werden und eine rahmenlose Halterung des reflektierenden Elementes bzw. des Spiegelglases aufweisen. Ein derartiger rahmenloser Innenrückspiegel ist aus derUS 2012/0236388 A1 bekannt. Hierbei ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass das Spiegelglas einen vorgeschriebenen Radius an seiner umlaufenden Kante aufweist. Die Spiegelgläser müssen demnach aufwändig geschliffen werden.Furthermore, interior rear-view mirrors are known which, for design reasons, are designed as so-called “infinity” mirrors and have a frameless mount for the reflective element or the mirror glass. Such a frameless interior rearview mirror is from the US 2012/0236388 A1 known. It is a legal requirement that the mirror glass has a prescribed radius on its circumferential edge. The mirror glasses therefore have to be ground in a complex manner.

Insgesamt besteht bei der Entwicklung von Innenrückspiegeln für Fahrzeuge stets die Forderung nach einem optisch ansprechenden Design sowie nach einer Gewichtseinsparung von Bauteilen und Komponenten.Overall, when developing interior rear-view mirrors for vehicles, there is always a need for a visually appealing design and for weight savings in parts and components.

Aufgabe der Erfindung ist es daher einen Fahrzeuginnenspiegel derart weiterzubilden, dass er optisch ein ansprechendes Design aufweist und möglichst ein geringes Gewicht aufweist.The object of the invention is therefore to develop a vehicle interior mirror in such a way that it has a visually appealing design and is as light as possible.

Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.This object is achieved by the features specified inclaim 1.

Durch die transparente Ausführung des Spiegelgehäuses mit umlaufendem Rahmen, wobei das reflektierende Element in dem Spiegelgehäuse gehalten ist, erscheint der Innenrückspiegel optisch wie ein rahmenloser „Infinity“ Spiegel. Ein aufwändiges Schleifen der umlaufenden Ränder des Spiegelglases kann dabei allerdings entfallen.Due to the transparent design of the mirror housing with a surrounding frame, with the reflective element held in the mirror housing, the interior rearview mirror looks like a frameless “Infinity” mirror. Complicated grinding of the surrounding edges of the mirror glass can, however, be dispensed with.

Die Ausführung des Spiegelgehäuses mit einer strukturierten Innenfläche ermöglicht eine blasenfreie Verklebung des reflektierenden Elementes mit dem Spiegelgehäuse, so dass auch von der Rückansicht der Fahrzeuginnenrückspiegel ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild aufweist. Die Strukturierung ermöglicht das bei einer Verklebung des Spiegelglases oder einer Glasbaugruppe mittels einer Klebefolie bzw. Klebefilm keine Blasen durch eingeschlossene Luft enstehen, sondern, das eventuelle Luftansammlungen durch die vertieften Strukturen der Strukturierung entweichen kann.The design of the mirror housing with a structured inner surface enables bubble-free gluing of the reflective element to the mirror housing, so that the vehicle interior rearview mirror also has a visually appealing appearance from the rear view. The structuring makes it possible that when the mirror glass or a glass assembly is glued by means of an adhesive film or adhesive film, no bubbles are created by trapped air, but that any accumulations of air can escape through the deepened structures of the structuring.

Die schalenförmige Ausführung des Gehäuses mit Trägerplatte und Gehäuserahmen, wobei die Trägerplatte hinsichtlich der Querschnittsdicke sehr schmal ausgeführt ist, ermöglicht einen Fahrzeuginnenrückspiegel in einem schmalen, schlanken und leichten Design. Die Trägerplatte einschließlich Gehäuserahmen ist ca. 5-9 mm dick.The shell-shaped design of the housing with carrier plate and housing frame, the carrier plate being very narrow in terms of cross-sectional thickness, enables a vehicle interior rearview mirror in a narrow, slim and light design. The carrier plate including the housing frame is approx. 5-9 mm thick.

Bei der Ausführung eines manuell abblendbaren Fahrzeuginnenrückspiegels, welcher ein Keilglas umfasst, ist der Gehäuserahmen konisch verlaufend ausgeführt, so dass sich eine Gesamtdicke des Gehäuses oben von mit einem KeilglasIn the design of a manually dimming vehicle interior rearview mirror which comprises a wedge glass, the housing frame is designed to run conically, so that a total thickness of the housing extends from above with a wedge glass

Insbesondere ist es vorteilhaft, wenn auf der Rückseite der Trägerplatte in einem mittleren Abschnitt ein Gehäuseelement angeordnet ist, welches zur Anbindung des Fahrzeuginnenrückspiegel an das Fahrzeug ausgeführt ist und welches die Rückseite nur partiell abdeckt. Das Gehäuseelement wird nur derart groß bemessen, dass die erforderlichen Funktionen wie Haltefunktion, ggfls. Verschwenkmechanismus für einen manuell abblendbaren Innenrückspiegel, Elektroniken, Beleuchtungseinheit in dem Aufnahmeraum aufgenommen werden können. Durch die kompakte Ausführung des Gehäuseelements wird eine Gewichtseinsparung erreicht. Die nicht abgedeckten Teilbereiche der Rückseite der Trägerplatte, die transparent ausgeführt sind, vermitteln ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild, da eine blasenfreie Verklebung der Glasbaugruppe auf der Trägerplatte durch die Strukturierung der Oberfläche mit vertieften Strukturen erfolgt.In particular, it is advantageous if a housing element is arranged in a central section on the rear of the carrier plate, which is designed to connect the vehicle interior rearview mirror to the vehicle and which only partially covers the rear. The housing element is only dimensioned so large that the required functions such as holding function, if necessary. Pivoting mechanism for a manually dimmable interior rearview mirror, electronics, lighting unit can be accommodated in the recording room. The compact design of the housing element results in a weight saving. The uncovered partial areas of the rear side of the carrier plate, which are made transparent, convey a visually appealing appearance, since the glass assembly is bonded to the carrier plate without bubbles through the structuring of the surface with recessed structures.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist der Fahrzeuginnenrückspiegel derart ausgeführt, dass die Vorderseite der Glasbaugruppe bündig mit dem Gehäuserahmen verläuft. Durch die transparente Ausbildung des Gehäuses und die beschriebene Halterung der Glasbaugruppe in dem Gehäuse die den umlaufenden transparenten Gehäuserahmen umfasst, erscheint der Fahrzeuginnenrückspiegel wie ein rahmenloser Innenrückspiegel.In an advantageous embodiment, the vehicle interior rear-view mirror is designed in such a way that the front side of the glass assembly runs flush with the housing frame. Due to the transparent design of the housing and the described mounting of the glass assembly in the housing that includes the surrounding transparent housing frame, the vehicle interior rearview mirror appears like a frameless interior rearview mirror.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Fahrzeuginnenrückspiegels ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further advantageous configurations and developments of the vehicle interior rearview mirror according to the invention emerge from the subclaims.

Eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Fahrzeuginnenrückspiegels wird nachfolgend beispielshalber beschrieben, wobei veranschaulichend auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen wird.A preferred embodiment of the vehicle interior rearview mirror according to the invention is described below by way of example, reference being made to the accompanying drawings by way of illustration.

Es zeigen:

  • 1 eine Vorderansicht auf einen Fahrzeuginnenrückspiegel,
  • 2 einen Querschnitt des Fahrzeuginnenrückspiegels längs der Schnittlinie II-II in1 mit einem Gehäuseelement zur Anbindung an ein Fahrzeug,
  • 3 einen Querschnitt des Fahrzeuginnenrückspiegels in einer anderen Ausführungsform längs der Schnittlinie III-III in1 mit einem Gehäuseelement zur Anbindung an ein Fahrzeug,
  • 4 eine Ansicht auf die Rückseite des Fahrzeuginnenrückspiegels mit einem Gehäuseelement zur Anbindung an ein Fahrzeug,
  • 5 eine Seitenansicht des Fahrzeuginnenrückspiegels der4,
  • 6 einen Querschnitt eines erfindungsgemäßen Fahrzeuginnenrückspiegels in einer ersten Ausführungsform,
  • 7 einen Querschnitt eines erfindungsgemäßen Fahrzeuginnenrückspiegels in einer zweiten Ausführungsform,
  • 8 einen Querschnitt eines erfindungsgemäßen Fahrzeuginnenrückspiegels in einer dritten Ausführungsform,
  • 9 eine Vorderansicht auf den Fahrzeuginnenrückspiegel ohne Glasbaugruppe,
  • 10a eine Detailansicht der Strukturierung auf der Innenfläche des Gehäuses gemäß dem Detail in9,
  • 10b eine Detailansicht einer Strukturierung in einer anderen Ausführungsform,
  • 10c eine Detailansicht einer Strukturierung in einer noch anderen Ausführungsform,
  • 11 einen Querschnitt des Fahrzeuginnenrückspiegels längs der Schnittlinie XI-XI in9 in einem vergrößertem Detailausschnitt; und
  • 12 einen Längsschnitt durch einen Fahrzeuginnenrückspiegel in einer alternativen Ausführungsform gemäß der Schnittlinie XII-XII in4 in einem vergrößerten Teilausschnitt.
Show it:
  • 1 a front view of a vehicle interior rearview mirror,
  • 2 a cross section of the vehicle interior rearview mirror along the section line II-II in 1 with a housing element for connection to a vehicle,
  • 3 a cross section of the vehicle interior rearview mirror in another embodiment along the section line III-III in 1 with a housing element for connection to a vehicle,
  • 4th a view of the rear of the vehicle interior rearview mirror with a housing element for connection to a vehicle,
  • 5 a side view of the vehicle interior rearview mirror of FIG 4th ,
  • 6th a cross section of a vehicle interior rearview mirror according to the invention in a first embodiment,
  • 7th a cross section of a vehicle interior rearview mirror according to the invention in a second embodiment,
  • 8th a cross section of a vehicle interior rearview mirror according to the invention in a third embodiment,
  • 9 a front view of the vehicle interior rearview mirror without a glass assembly,
  • 10a a detailed view of the structuring on the inner surface of the housing according to the detail in FIG 9 ,
  • 10b a detailed view of a structure in another embodiment,
  • 10c a detailed view of a structure in yet another embodiment,
  • 11 a cross section of the vehicle interior rearview mirror along the section line XI-XI in 9 in an enlarged detail section; and
  • 12 a longitudinal section through a vehicle interior rearview mirror in an alternative embodiment according to the section line XII-XII in 4th in an enlarged partial section.

In der1 ist ein Fahrzeuginnenrückspiegel1 in einer Vorderansicht dargestellt. Als Vorderansicht V wird nachfolgend die Ansicht bezeichnet, die ein Fahrzeugnutzer hat, wenn er sich im Fahrzeuginnenraum befindet und in Fahrtrichtung nach vorne seinen Blick gerichtet hat. Die Rückansicht R ist von außen von der Frontseite des Fahrzeugs sichtbar. Der Fahrzeuginnenrückspiegel1 ist üblicherweise im mittleren oberen Bereich an der vorderen Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeugs in einer herkömmlichen Weise befestigt oder damit elektrisch gekoppelt. Alternativ kann der Fahrzeuginnenrückspiegel1 dafür ausgelegt sein, am Kopfabschnitt des Fahrzeuges über der Windschutzscheibe an einem Dachmodul befestigt oder elektrisch gekoppelt zu sein. Der Fahrzeuginnenrückspiegel ist über einen Haltearm verstellbar und/oder lösbar an der Windschutzscheibe oder an dem Dachmodul angebunden. Dieser weist einen ersten und einen zweiten Endbereich auf und ist mittels des ersten Endbereichs an der Windschutzscheibe oder dem Dachhimmel festgelegt. Über den zweiten Enbereich ist der Haltearm an dem Fahrzeuginnenrückspiegel angebunden. Die Anbindung des Haltearms an die Windschutzscheibe bzw. den Dachhimmel sowie an den Fahrzeuginnenrückspiegel ist bekannt und ist zeichnerisch nicht dargestellt.In the 1 is a vehicleinterior rearview mirror 1 shown in a front view. The front view V is hereinafter referred to as the view that a vehicle user has when he is in the vehicle interior and has his gaze directed forward in the direction of travel. The rear view R is visible from the outside from the front of the vehicle. The vehicleinterior rearview mirror 1 is usually attached or electrically coupled to the front windshield of a motor vehicle in the central upper region in a conventional manner. Alternatively, the vehicle interiorrearview mirror 1 be designed to be attached or electrically coupled to a roof module at the head portion of the vehicle above the windshield. The vehicle interior rearview mirror is adjustable and / or detachably connected to the windshield or to the roof module via a holding arm. This has a first and a second end area and is fixed to the windshield or the headliner by means of the first end area. The retaining arm is connected to the vehicle interior rearview mirror via the second end area. The connection of the retaining arm to the windshield or the headliner and to the vehicle interior rearview mirror is known and is not shown in the drawing.

Der Fahrzeuginnenrückspiegel1 weist dabei üblicherweise ein Gehäuse2 und eine Glasbaugruppe3 auf, die in dem Gehäuse2 aufgenommen und gehalten ist.The vehicle interiorrearview mirror 1 usually has ahousing 2 and aglass assembly 3 on that in thecase 2 is recorded and held.

Das Gehäuse2 ist im Wesentlichen als rechteckiges schalenförmiges Element ausgebildet und umfasst eine Trägerplatte20 und einen ringförmigen umlaufenden Gehäuserahmen21, der die Glasbaugruppe3 umgibt. Der umlaufende Gehäuserahmen21 des Gehäuses2 bildet dabei eine vordere Blende oder einen Blendenabschnitt der sich um einen Umfangsabschnitt der Glasbaugruppe3 erstreckt.Thecase 2 is designed essentially as a rectangular, shell-shaped element and comprises a carrier plate 20th and an annular circumferential housing frame 21st holding theglass assembly 3 surrounds. The surrounding housing frame 21st of thehousing 2 forms a front panel or a panel section that extends around a peripheral section of theglass assembly 3 extends.

Das Gehäuse2 ist transparent ausgeführt und vorzugsweise aus einem transparenten Kunststoff in einem Spritzgießverfahren hergestellt. Die Trägerplatte20 weist eine Rückseite27 und eine Innenseite24 auf. Die Rückseite entspricht der Rückansicht R, die von außen im montierten Zustand des Fahrzeuginnenrückspiegels von außen von der Frontseite des Fahrzeugs sichtbar ist. Wie es aus den Zeichnungen zu erkennen ist, ist die Trägerplatte20 hinsichtlich der QuerschnittsdickeD sehr dünn ausgeführt, so dass sich insgesamt mit dem Gehäuserahmen21 ein sehr schlankes Design des Gehäuses2 ergibt. Das Gehäuse2 ist dabei zwischen 6 und 9 mm dick ausgeführt. Bei einer Ausführung des Fahrzeuginnenrückspiegels mit manueller Abblendfunktion der als Glasbaugruppe3 ein Keilglas umfasst, ist das Gehäuse2, wie es aus den Seitenansichten der Figuren zu erkennen ist, konisch ausgebildet. Das Gehäuse2 ist dabei an seinem oberen Randbereich ca 9mm dick (B1) und an seinem unteren Randbereich ca 6 mm dick (B2) ausgeführt.Thecase 2 is made transparent and is preferably made of a transparent plastic in an injection molding process. The carrier plate 20th has a back 27 and an inside 24 on. The rear side corresponds to the rear view R, from the outside in the assembled state of the vehicle interior rearview mirror from the outside Front of the vehicle is visible. As can be seen from the drawings, the carrier plate is 20th regarding the cross-section thickness D. made very thin, so that overall with the housing frame 21st a very slim design of thecase 2 results. Thecase 2 is made between 6 and 9 mm thick. In one version of the vehicle interior rearview mirror with manual dimming function as aglass assembly 3 comprises a wedge glass, the housing is 2 , as can be seen from the side views of the figures, conical. Thecase 2 is about 9mm thick (B1) at its upper edge area and approx. 6 mm thick (B2) at its lower edge area.

Die Trägerplatte20 ist auf der Innenseite24 strukturiert ausgeführt. Die Strukturierung6 ist in den9,10a-10c und11 in unterschiedlichen Ausführungen dargestellt und kann eine Wabenstruktur (10b), eine Rautenstruktur (10a) oder eine Linienstruktur (10c) sein. Wie es aus der Detaildarstellung der11 zu erkennen ist, umfasst die Strukturierung6 vertiefte Strukturen / Einschnitte6a. Die vertieften Strukturen6a sind derart angelegt, dass die vorgenannte Strukturierung erzeugt wird. Die Strukturierung6 wird vorzugsweise bei dem Spritzgießprozess zur Herstellung des Gehäuses2 bzw. der Trägerplatte20 erzeugt.The carrier plate 20th is on the inside 24 structured. The structuring 6th is in the 9 , 10a-10c and 11 shown in different versions and can be a honeycomb structure (10b), a diamond structure (10a) or a line structure (10c). As can be seen from the detailed representation of the 11 can be seen includes the structuring 6th deepened structures / incisions 6a . The deepened structures 6a are designed in such a way that the aforementioned structuring is generated. The structuring 6th is preferably used during the injection molding process for manufacturing thehousing 2 or the carrier plate 20th generated.

Das Gehäuse2 mit Trägerplatte20 und Gehäuserahmen21 kann einteilig ausgeführt sein. Dies ist in der Schnittdarstellung der3,7 und in einer weiteren Ausführungsform der8 dargestellt.Thecase 2 with support plate 20th and frame 21st can be made in one piece. This is in the sectional view of the 3 , 7th and in a further embodiment of the 8th shown.

In einer alternativen in der2 und6 dargestellten Ausführungsform kann das Gehäuse2 mehrteilig gefügt ausgeführt sein, wobei der Gehäuserahmen21 und die Trägerplatte20 als separate Teile ausgebildet sind.In an alternative in the 2 and 6th illustrated embodiment, thehousing 2 be executed in several parts joined, the housing frame 21st and the carrier plate 20th are designed as separate parts.

Die Glasbaugruppe3 umfasst ein reflektierendes Element31, vorzugsweise ein Spiegelglas mit einer rückseitigen reflektierenden Beschichtung32. Die Glasbaugruppe3 bzw. das Spiegelglas weist eine Vorderseite35 auf. Diese ist von der Vorderansicht des Fahrzeuginnenrückspiegels für den Nutzer des Fahrzeugs sichtbar. Die Rückseite36 der Glasbaugruppe3 wird durch die Beschichtung32 gebildet.Theglass assembly 3 includes areflective element 31 , preferably a mirror glass with a reflective coating on theback 32 . Theglass assembly 3 or the mirror glass has afront side 35 on. This is visible to the user of the vehicle from the front view of the vehicle interior rearview mirror. The backside 36 theglass assembly 3 is through thecoating 32 educated.

Die Glasbaugruppe3 und die Trägerplatte20 sind über eine Klebeverbindung auf ihren einander zugwandten Flächen (Innenseite24 der Trägerplatte20/ Rückseite36 der Glasbaugruppe3) miteinander dauerhaft verbunden. Die Klebeverbindung wird über eine Klebefolie bzw. einen Klebefilm 4 hergestellt. Alternativ kann jeder beliebige Kleber verwendet werden. Bei der Herstellung des Gehäuses2 wird vorzugsweise der Klebefilm 4 in einem Laminierverfahren mittels eines Stempels auf die strukturierte Innenseite24 der Trägerplatte laminiert. In einer alternativen Ausführung kann der Klebefilm 4 auch vor dem Einsetzen auf die Trägerplatte20 zuerst auf die Rückseite der Glasbaugruppe3 auflaminiert werden.Theglass assembly 3 and the carrier plate 20th are bonded to their facing surfaces (inside 24 the carrier plate 20th / Back 36 the glass assembly 3 ) permanently connected to each other. The adhesive connection is established via an adhesive film or anadhesive film 4. Alternatively, any glue can be used. When making thecase 2 is preferably theadhesive film 4 in a lamination process by means of a stamp on the structured inside 24 laminated to the carrier plate. In an alternative embodiment, theadhesive film 4 can also be applied to the carrier plate before it is inserted 20th on the back of the glass assembly first 3 be laminated on.

Die Glasbaugruppe3 ist derart in dem Gehäuse2 gehalten, dass die Vorderseite der Glasbaugruppe3 bündig mit dem Gehäuserahmen21 verläuft.Theglass assembly 3 is such in thehousing 2 kept that the front of theglass assembly 3 flush with the housing frame 21st runs.

Die2,3,6,7,8 zeigen Glasbaugruppen3 mit einem Keilglas, die bei einem Fahrzeuginnenrückspiegel mit einer manuell betätigbaren Abblendfunktion verwendet werden.The 2 , 3 , 6th , 7th , 8thshow glass assemblies 3 with a wedge glass, which are used in a vehicle interior rearview mirror with a manually operated dimming function.

In dieser manuellen Version umfasst die Glasbaugruppe3 einen sogenannten Keilspiegel39. Dieser Keilspiegel39 weist eine Vorderseite 35' und eine gegenüber der Vorderseite einen Keilwinkel einschließenden, mit einer reflektierenden Beschichtung 32' versehenen Rückseite 36' auf. Der Keilspiegel39 ist derart in dem Gehäuse2 angeordnet, dass er um eine zur Keilschneide parallele AchseA um einen Keilwinkel gekippt werden kann, so dass in der Tagesposition die mit der reflektierenden Beschichtung versehene Rückseite aufgrund ihres hohen Reflexionsvermögens ein helles Bild des zu beobachtenden Bereichs liefert, während in der Nacht- bzw. Abblendposition die nicht beschichtete Vorderseite mit geringem Reflexionsvermögen ein entsprechend dunkles und daher blendfreies Bild erzeugt, das im Wesentlichen nur die Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge als blendfreies Spiegelbild wiedergibt.In this manual version, the glass assembly includes 3 a so-called wedge mirror 39 . This wedge mirror 39 has a front side 35 'and a rear side 36' which forms a wedge angle with respect to the front side and is provided with a reflective coating 32 '. The wedge mirror 39 is such in thehousing 2 arranged that it is about an axis parallel to the wedge edge A. can be tilted by a wedge angle so that in the daytime position the rear side provided with the reflective coating provides a bright image of the area to be observed due to its high reflectivity, while in the night or dipped position the uncoated front side with low reflectivity provides a correspondingly dark one and therefore generates a glare-free image that essentially only reproduces the headlights of vehicles behind as a glare-free mirror image.

Die Kippbewegung des Gehäuses2 kann hierbei über einen bekannten Verschwenkmechanismus bewirkt werden.The tilting movement of thecase 2 can be effected here via a known pivoting mechanism.

Wie es aus der4 aus der Ansicht auf die Rückseite des Fahrzeuginnenrückspiegels zu erkennen ist, ist mittig auf der Rückseite27 der Trägerplatte20 ein halbschalenförmiges Gehäuseelement26 angeordnet. Dieses Gehäuseelement26 überdeckt die Rückseite27 der transparenten Trägerplatte20 nur partiell, wobei in Längsrichtung (Pfeil L) beidseits des Gehäuseelementes nicht abgedeckte Teilbereiche TB1, TB2 bestehen.Like it from the 4th can be seen from the view of the rear of the vehicle interior rearview mirror, is in the middle on the rear 27 the carrier plate 20th a half-shell-shaped housing element 26th arranged. This housing element 26th covers the back 27 the transparent carrier plate 20th only partially, with partial areas TB1, TB2 not covered on both sides of the housing element in the longitudinal direction (arrow L).

Das halbschalenförmige Gehäuseelement26 ist zur gelenkigen Anbindung an den oben erwähnten Haltearm mit einer halbkugeförmigen Ausnehmung40 versehen. Der durch das Gehäuseelement26 gebildete Aufnahmeraum41 dient der Aufnahme eines Verschwenkmechanismus für einen manuell abblendbaren Innenspiegel und/oder Elektroniken und/oder Beleuchtungseinheiten.The half-shell-shaped housing element 26th is for articulated connection to the above-mentioned support arm with ahemispherical recess 40 Mistake. The one through the housing element 26th formedrecording room 41 serves to accommodate a pivoting mechanism for a manually dimmable interior mirror and / or electronics and / or lighting units.

In der in der12 gezeigten alternativen Ausführungsform weist der Fahrzeuginnenrückspiegel1 eine Beleuchtungseinheit42 zum Beleuchten des transparenten Gehäuses2 auf. Die Lichtquelle43 mit zugeordneter Platine und Elektronik ist in dem AufnahmeraumA angeordnet und koppelt ihr Licht in einen Einkoppelabschnitt44 an der Trägerplatte20 ein. Das in das transparenten Gehäuse2 eingekoppelte Licht wird an einer Reflexionskontur45 derart umgelenkt, dass die Lichtstrahlen parallel zu der Rückseite der Trägerplatte20 umlaufend zu dem Gehäuserahmen21 geleitet werden. Der Auskoppelbereich46 ist umlaufend um den Gehäuserahmen ausgeführt. Des Weiteren kann sich das eingekoppelte Licht an den Kanten eines an der Trägerplatte vertieft eingearbeiteten Schriftzuges47 und/oder einer Symbolik48 an den Kanten brechen und dadurch diese beleuchten. Der Verlauf der Lichtstrahlen ist durch die gestrichelten Linien angezeigt.In the in the 12 The alternative embodiment shown has the vehicle interior rearview mirror 1 alighting unit 42 to illuminate thetransparent housing 2 on. Thelight source 43 with associated circuit board and electronics is in the recording room A. arranged and couples their light in acoupling section 44 on the carrier plate 20th a. That in thetransparent case 2 coupled light is at areflection contour 45 deflected in such a way that the light rays are parallel to the back of the carrier plate 20th all around the housing frame 21st be directed. Thedecoupling area 46 is designed all the way around the housing frame. Furthermore, the coupled-in light can be located on the edges of a lettering that is recessed on thecarrier plate 47 and / or asymbolism 48 break at the edges and thereby illuminate them. The course of the light rays is indicated by the dashed lines.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
FahrzeuginnenrückspiegelVehicle interior rearview mirror
22
Gehäusecasing
33
GlasbaugruppeGlass assembly
66th
Strukturierungstructuring
6a6a
Vertiefte StrukturRecessed structure
2020th
TrägerplatteCarrier plate
2121st
GehäuserahmenHousing frame
2424
Innenseiteinside
2626th
GehäuseelementHousing element
2727
Rückseiteback
3131
reflektierendes Elementreflective element
3232
reflektierende Beschichtungreflective coating
3535
Vorderseitefront
3636
Rückseiteback
3939
KeilspiegelWedge mirror
4040
AusnehmungRecess
4141
AufnahmeraumRecording room
4242
BeleuchtungseinheitLighting unit
4343
LichtquelleLight source
4444
EinkoppelabschnittCoupling section
4545
ReflexionskonturReflection contour
4646
AuskoppelbereichDecoupling area
4747
SchriftzugLettering
4848
Symbolsymbol
AA.
Achseaxis
DD.
QuerschnittsdickeCross-section thickness

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 1475271 [0003]EP 1475271 [0003]
  • WO 2012/051294 A1 [0004]WO 2012/051294 A1 [0004]
  • US 2012/0236388 A1 [0005]US 2012/0236388 A1 [0005]

Claims (16)

Translated fromGerman
Fahrzeuginnenrückspiegel (1) mit einem Gehäuse (2) worin eine Glasbaugruppe (3) aufgenommen ist, wobei das Gehäuse (2) eine hinter der Rückseite der Glasbaugruppe (3) liegende Trägerplatte (20) und einen ringförmigen Gehäuserahmen (21) umfasst, der die Glasbaugruppe (3) umgibt, wobei das Gehäuse transparent ausgeführt ist,dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte (20) auf ihrer der Glasbaugruppe (3) zugewandten Innenseite (24) strukturiert ausgeführt ist und dass die Glasbaugruppe (3) und die Trägerplatte (20) über eine Klebeverbindung miteinander dauerhaft verbunden sind.Vehicle interior rear-view mirror (1) with a housing (2) in which a glass assembly (3) is accommodated, the housing (2) comprising a carrier plate (20) located behind the rear side of the glass assembly (3) and an annular housing frame (21) which the Surrounds the glass assembly (3), the housing being transparent,characterized in that the carrier plate (20) is structured on its inside (24) facing the glass assembly (3) and that the glass assembly (3) and the carrier plate (20) are permanently connected to one another via an adhesive bond.Fahrzeuginnenrückspiegel (1) nachAnspruch 1, wobei die Glasbaugruppe (3) ein reflektierendes Element ist, welches ein Spiegelglas (31) mit einer rückseitigen reflektierenden Beschichtung (32) umfasst.Vehicle interior rearview mirror (1) Claim 1 wherein the glass assembly (3) is a reflective element which comprises a mirror glass (31) with a rear reflective coating (32).Fahrzeuginnenrückspiegel (1) nachAnspruch 1, wobei die Glasbaugruppe (3) eine elektrochromatische Schicht/flüssigkristalline Schicht mit einer rückseitigen Beschichtung umfasst.Vehicle interior rearview mirror (1) Claim 1 wherein the glass assembly (3) comprises an electrochromatic layer / liquid-crystalline layer with a coating on the back.Fahrzeuginnenrückspiegel (1) nachAnspruch 1, wobei die Glasbaugruppe (3) ein Keilspiegelglas (33) und einen Verschwenkmechanismus umfasst, wobei ein manuelles Abblenden des Fahrzeuginnenrückspiegels über ein Verschwenken des Keilspiegelglases um eine horizontale Achse A bewirkbar ist.Vehicle interior rearview mirror (1) Claim 1 wherein the glass assembly (3) comprises a wedge mirror glass (33) and a pivoting mechanism, it being possible to manually dim the vehicle interior rearview mirror by pivoting the wedge mirror glass about a horizontal axis A.Fahrzeuginnenrückspiegel (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Gehäuse (2) einteilig ausgeführt ist.Vehicle interior rearview mirror (1) according to one of the preceding claims, wherein the housing (2) is made in one piece.Fahrzeuginnenrückspiegel (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Gehäuse (2) mehrteilig gefügt ausgeführt ist und der Gehäuserahmen (21) und die Trägerplatte (20) als separate Teile ausgebildet sind.Vehicle interior rearview mirror (1) according to one of the preceding claims, wherein the housing (2) is constructed in multiple parts and the housing frame (21) and the carrier plate (20) are designed as separate parts.Fahrzeuginnenrückspiegel (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Trägerplatte (20) eine der Innenseite (24) gegenüberliegende Rückseite (25) umfasst.Vehicle interior rear view mirror (1) according to one of the preceding claims, wherein the carrier plate (20) comprises a rear side (25) opposite the inner side (24).Fahrzeuginnenrückspiegel (1) nachAnspruch 7, wobei auf der Rückseite (25) in einem mittleren Abschnitt ein Gehäuseelement (26) angeordnet ist, welches zur Anbindung des Fahrzeuginnenrückspiegels (1) an das Fahrzeug ausgeführt ist und welches die Rückseite (25) nur partiell abdeckt.Vehicle interior rearview mirror (1) Claim 7 , wherein a housing element (26) is arranged on the rear side (25) in a central section, which is designed to connect the vehicle interior rearview mirror (1) to the vehicle and which only partially covers the rear side (25).Fahrzeuginnenrückspiegel (1) nachAnspruch 8, wobei das Gehäuseelement (26) zur Aufnahme eines Verschwenkmechanismus zur Verstellung eines Keilspiegelglases (39) und/oder zur Aufnahme einer Elektronik und/oder zur Aufnahme einer Beleuchtungseinheit ausgeführt ist.Vehicle interior rearview mirror (1) Claim 8 wherein the housing element (26) is designed to accommodate a pivoting mechanism for adjusting a wedge mirror glass (39) and / or to accommodate electronics and / or to accommodate a lighting unit.Fahrzeuginnenrückspiegel (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Vorderseite der Glasbaugruppe (3) bündig mit dem Gehäuserahmen (21) verläuft.Vehicle interior rearview mirror (1) according to one of the preceding claims, wherein the front side of the glass assembly (3) runs flush with the housing frame (21).Fahrzeuginnenrückspiegel (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Strukturierung (6) eine Wabenstruktur, eine Rautenstruktur oder eine Linienstruktur ist.Vehicle interior rearview mirror (1) according to one of the preceding claims, wherein the structuring (6) is a honeycomb structure, a diamond structure or a line structure.Fahrzeuginnenrückspiegel (1) nachAnspruch 11, wobei die Strukturierung (6) durch eine Beleuchtungseinheit (42) beleuchtbar ist.Vehicle interior rearview mirror (1) Claim 11 , wherein the structure (6) can be illuminated by an illumination unit (42).Fahrzeuginnenrückspiegel (1) nachAnspruch 1, wobei die Klebeverbindung einen Klebefilm (4) umfasst.Vehicle interior rearview mirror (1) Claim 1 wherein the adhesive connection comprises an adhesive film (4).Fahrzeuginnenrückspiegel (1) nachAnspruch 13, wobei der Klebefilm (4) in einem Laminierverfahren mit der Trägerplatte (20) und der Glasbaugruppe (3) stoffschlüssig verbunden wird.Vehicle interior rearview mirror (1) Claim 13 wherein the adhesive film (4) is bonded to the carrier plate (20) and the glass assembly (3) in a lamination process.Fahrzeuginnenrückspiegel (1) nachAnspruch 14, wobei das Laminierverfahren eine Laminierung mittels Pressen umfasst.Vehicle interior rearview mirror (1) Claim 14 wherein the lamination method comprises lamination by pressing.Fahrzeuginnenrückspiegel (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Trägerplatte 20 einen vertieft eingebrachten Schriftzug (47) oder eine Symbolik (48) umfasst und dieser bzw. diese durch die Beleuchtungseinheit (42) beleuchtbar ist.Vehicle interior rearview mirror (1) according to one of the preceding claims, wherein the carrier plate 20 includes a recessed lettering (47) or a symbol (48) and this or these can be illuminated by the lighting unit (42).
DE102019209490.2A2019-06-282019-06-28 Vehicle interior rearview mirrorPendingDE102019209490A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102019209490.2ADE102019209490A1 (en)2019-06-282019-06-28 Vehicle interior rearview mirror

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102019209490.2ADE102019209490A1 (en)2019-06-282019-06-28 Vehicle interior rearview mirror

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102019209490A1true DE102019209490A1 (en)2020-12-31

Family

ID=73747614

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102019209490.2APendingDE102019209490A1 (en)2019-06-282019-06-28 Vehicle interior rearview mirror

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE102019209490A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP1475271A1 (en)*2003-05-082004-11-10Exon Science, Inc.Vehicular rearview mirror having composite housing structure
WO2012051294A2 (en)*2010-10-122012-04-19Gentex CorporationClear bezel
US20120236388A1 (en)*2009-04-232012-09-20Magna Mirrors Of America, Inc.Frameless interior rearview mirror assembly
WO2013071070A1 (en)*2011-11-112013-05-16Magna Mirrors Of America, Inc.Rearview mirror assembly
US20150334354A1 (en)*2014-05-152015-11-19Magna Mirrors Of America, Inc.Mirror element for vehicle
US20170297495A1 (en)*2014-09-192017-10-19Gentex CorporationRearview assembly
WO2017191558A1 (en)*2016-05-022017-11-09Magna Mirrors Of America, Inc.Caseless rearview mirror assembly

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP1475271A1 (en)*2003-05-082004-11-10Exon Science, Inc.Vehicular rearview mirror having composite housing structure
US20120236388A1 (en)*2009-04-232012-09-20Magna Mirrors Of America, Inc.Frameless interior rearview mirror assembly
WO2012051294A2 (en)*2010-10-122012-04-19Gentex CorporationClear bezel
WO2013071070A1 (en)*2011-11-112013-05-16Magna Mirrors Of America, Inc.Rearview mirror assembly
US20150334354A1 (en)*2014-05-152015-11-19Magna Mirrors Of America, Inc.Mirror element for vehicle
US20170297495A1 (en)*2014-09-192017-10-19Gentex CorporationRearview assembly
WO2017191558A1 (en)*2016-05-022017-11-09Magna Mirrors Of America, Inc.Caseless rearview mirror assembly

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
WO1998006594A1 (en)Combination instrument
EP1493628A1 (en)Camera system for an automotive vehicle
DE102010050958A1 (en) Third brake light for a motor vehicle and method for operating a third brake light for a motor vehicle
DE102016124987A1 (en) Windshield and motor vehicle with a windshield
DE102018207078A1 (en) Motor vehicle with self-illuminating screen and associated operating method
WO2023030794A1 (en)Display screen, and display system for a panoramic display unit
DE102009058141B4 (en) Display device for a vehicle and vehicle with a display device
DE2946806A1 (en) HEADLIGHTS FOR MOTOR VEHICLES
DE102019209490A1 (en) Vehicle interior rearview mirror
EP1783542A1 (en)Motor vehicle and display device
DE102022108786B4 (en) Vehicle window with lighting device and coupling element
DE102019108994A1 (en) Head-up display for a vehicle
DE102012000472A1 (en) rearview mirror
DE69206167T2 (en) Brake light for vehicles.
DE202020005518U1 (en) Glazing unit and vehicle with one
EP1849636B1 (en)Window pane for a vehicle for carrying passengers with a display device
DE102023105014A1 (en) Arrangement for the visual presentation of information in the area of a windscreen of a motor vehicle
DE69701118T2 (en) Cover device for part of a motor vehicle door
DE102019119367A1 (en) Laminated glass windshield for a motor vehicle
DE202019100656U1 (en) Illuminated vehicle window
DE102023211022B3 (en) Lighting device, method for producing such a lighting device and vehicle with a lighting device
DE102023117440B3 (en) Motor vehicle with a camera
DE102018116340A1 (en) Vehicle roof system with light source
DE102019119357B4 (en) Interior mirror for the interior of a vehicle and method for switching such an interior mirror
DE19848753A1 (en)Windshield for a motor vehicle comprises a screen-printed concealment pattern which also covers the windshield area left free from the infrared reflecting coating

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R012Request for examination validly filed
R016Response to examination communication
R016Response to examination communication
R082Change of representative

Representative=s name:EULER, MATTHIAS, DR., DE


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp