Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102019205719A1 - Voice control in the sanitary area - Google Patents

Voice control in the sanitary area
Download PDF

Info

Publication number
DE102019205719A1
DE102019205719A1DE102019205719.5ADE102019205719ADE102019205719A1DE 102019205719 A1DE102019205719 A1DE 102019205719A1DE 102019205719 ADE102019205719 ADE 102019205719ADE 102019205719 A1DE102019205719 A1DE 102019205719A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
user
sanitary
cubicle
control unit
microphone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102019205719.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Florian Kemper
Thomas KÜBECK
Steffen Wollny
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Mobility GmbH
Original Assignee
Siemens Mobility GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Mobility GmbHfiledCriticalSiemens Mobility GmbH
Priority to DE102019205719.5ApriorityCriticalpatent/DE102019205719A1/en
Priority to ES20721467Tprioritypatent/ES2982549T3/en
Priority to PCT/EP2020/060799prioritypatent/WO2020212544A1/en
Priority to EP20721467.7Aprioritypatent/EP3931825B1/en
Publication of DE102019205719A1publicationCriticalpatent/DE102019205719A1/en
Ceasedlegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft eine Sanitärzelle, insbesondere eine öffentlich zugängliche Sanitärzelle, beispielsweise eines Fahrzeugs des öffentlichen Personenverkehrs, mit elektrisch oder elektronisch betätigbaren Einrichtungen und mit wenigstens einem Mikrofon zur Erfassung von Sprachsignalen eines Benutzers und wenigstens einer Steuerungseinheit zur Verarbeitung der Mikrofonsignale und zur Betätigung der Einrichtungen in Abhängigkeit der Mikrofonsignale. Des weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben einer solchen Sanitärzelle.The invention relates to a sanitary cubicle, in particular a publicly accessible sanitary cubicle, for example a public transport vehicle, with electrically or electronically operated devices and with at least one microphone for capturing voice signals of a user and at least one control unit for processing the microphone signals and for operating the devices in Dependency of the microphone signals. The invention also relates to a method for operating such a sanitary cell.

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft eine Sanitärzelle, insbesondere eine öffentlich zugängliche Sanitärzelle, beispielsweise eines Fahrzeugs des öffentlichen Personenverkehrs, mit elektrisch oder elektronisch betätigbaren Einrichtungen sowie ein Verfahren zum Betreiben der Sanitärzelle.The invention relates to a sanitary cubicle, in particular a publicly accessible sanitary cubicle, for example a vehicle used in public transport, with electrically or electronically operated devices and a method for operating the sanitary cubicle.

Sanitärzellen sind als Teil eines Gebäudes, einer Wohnung oder eines Fahrzeugs, in denen sanitäre Anlagen untergebracht sind, grundsätzlich bekannt.Sanitary cells are generally known as part of a building, an apartment or a vehicle in which sanitary facilities are housed.

Personen mit einer eingeschränkter Sehfähigkeit und Blinde haben häufig Probleme sich in einer unbekannten Umgebung zu orientieren. Insbesondere in hygienisch relevanten Umgebungen wie sanitären Anlagen kann diese erschwerte Orientierung die Unsicherheit der benannten Personen weiter verstärken.People with impaired vision and the blind often have problems finding their way around in an unfamiliar environment. Particularly in hygienically relevant environments such as sanitary facilities, this difficult orientation can further increase the uncertainty of the named persons.

Über erhabene Piktogramme oder Blindenschrift werden Personen mit eingeschränkter Sehfähigkeit über Position und Funktion einzelner Komponenten informiert. Problematisch hierbei ist jedoch die Tatsache, dass sehr viele Menschen Blindenschrift nicht lesen können.Raised pictograms or Braille provide information about the position and function of individual components for people with impaired vision. The problem here, however, is the fact that very many people cannot read Braille.

Ein Trend geht daher zu berührungslosen Komponenten im Sanitärbereich. So sind bereits Seifenspender, Handtuchspender etc. bekannt geworden, die berührungslos zu bedienen sind, beispielsweise mittels Infrarot-Sensoren. Dies widerspricht jedoch der Notwendigkeit des Ertastens dieser Hinweise. Nicht alle Bedienelemente konnten bisher berührungslos gestaltet werden.There is therefore a trend towards contactless components in the sanitary sector. Soap dispensers, towel dispensers, etc. are already known that can be operated without contact, for example by means of infrared sensors. However, this contradicts the necessity of palpating these cues. So far, not all control elements could be designed without contact.

Viele nichtbehinderte Benutzer von Sanitäreinrichtungen präferieren ebenfalls eine berührungslose Bedienung der Sanitärzelle (WC Tür, Türverriegelung, Spülung, Händewaschen etc.).Many non-disabled users of sanitary facilities also prefer contact-free operation of the sanitary cell (toilet door, door lock, flushing, hand washing, etc.).

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Nutzbarkeit von Einrichtungen im Hygienebereich für Personen mit eingeschränkter Sehfähigkeit zu verbessern.The invention is based on the object of improving the usability of facilities in the hygiene area for people with impaired vision.

Gelöst wird die Aufgabe durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche 1 und 9. Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung finden sich in den Merkmalen der abhängigen Patentansprüche wieder.The object is achieved by the subjects of theindependent claims 1 and 9. Further developments and refinements of the invention can be found in the features of the dependent claims.

Eine erfindungsgemäße, insbesondere öffentlich zugängliche, Sanitärzelle, beispielsweise eine Sanitärzelle eines Fahrzeugs, umfasst wenigstens eine elektrisch oder elektronisch betätigbare Einrichtung, wenigstens ein Mikrofon zur Erfassung von Sprachsignalen eines Benutzers und zur Wandlung dieses Sprachsignals in ein Mikrofonsignal sowie wenigstens eine Steuerungseinheit zur Verarbeitung des Mikrofonsignals und zur Betätigung der wenigstens einen Einrichtung in Abhängigkeit des Mikrofonsignals.A sanitary cubicle according to the invention, in particular publicly accessible, for example a sanitary cubicle of a vehicle, comprises at least one electrically or electronically operated device, at least one microphone for capturing voice signals from a user and for converting this voice signal into a microphone signal, and at least one control unit for processing the microphone signal and for actuating the at least one device as a function of the microphone signal.

Als Einrichtungen werden technische Vorrichtungen oder Anlagen angesehen, wie z.B. eine Tür zur Sanitärzelle sowie eine Türverriegelung, eine Lichteinrichtung, eine Toilettenspüleinrichtung, eine Handwaschwassereinrichtung, eine Seifenspendeeinrichtung, eine Handtuch- bzw. Papierspendeeinrichtung, usw. Diese für Sanitärzellen üblichen Einrichtungen werden üblicherweise manuell betätigt, meist über berührempfindliche Taster oder aber, wie oben bereits beschrieben, berührungslos, beispielsweise mittels Infrarot-Sensoren. Dennoch ist eine Geste oder eine Annäherung an einen Sensor zur Betätigung notwendig.Technical devices or systems such as a door to the sanitary cubicle as well as a door lock, a light device, a toilet flush device, a hand washing water device, a soap dispenser, a towel or paper dispenser, etc. These common facilities for sanitary cubicles are usually operated manually, usually via touch-sensitive buttons or as already described above , contactless, for example by means of infrared sensors. Nevertheless, a gesture or an approach to a sensor is necessary for actuation.

Die Einrichtungen werden durch den Benutzer betätigt, also entweder gesteuert oder geregelt. So kann ein Benutzer eine Toilettenspülung auslösen oder eine Handtuch- oder Seifenausgabe auslösen. Auch das Ein- oder Ausschalten des Lichts in der Sanitärzelle, das Öffnen und Schließen einer Tür und das Ver- und Entriegeln der Tür steuert der Benutzer. Ist ein klassischer Wasserhahn vorgesehen, lässt sich der Handwaschwasserfluss regeln sowie gegebenenfalls auch ein Mischungsverhältnis aus kaltem und warmem Wasser. Mechanische Schalter oder Stellglieder können zwar noch vorgesehen sein, werden aber elektrisch oder elektronisch betätigt. Erfindungsgemäß weist die Sanitärzelle wenigstens eine elektrisch oder elektronisch betätigbare Einrichtung auf. Es können aber mehrere dieser Einrichtungen vorgesehen sein und mittels der Steuerungseinheit in Abhängigkeit der Mikrofonsignale betätigt werden. Nachfolgend wird daher im Plural von Einrichtungen gesprochen.The devices are operated by the user, i.e. either controlled or regulated. A user can flush the toilet or trigger a towel or soap dispenser. The user also controls the switching on or off of the light in the sanitary cell, the opening and closing of a door and the locking and unlocking of the door. If a classic faucet is provided, the handwashing water flow can be regulated as well as a mixing ratio of cold and warm water, if necessary. Mechanical switches or actuators can still be provided, but are operated electrically or electronically. According to the invention, the sanitary cubicle has at least one electrically or electronically operated device. However, several of these devices can be provided and operated by means of the control unit as a function of the microphone signals. In the following, therefore, we will speak of facilities in the plural.

Mittels des wenigstens einen Mikrofons, einem Schallwandler, der Luftschall als Schallwechseldruckschwingungen in entsprechende elektrische Spannungsänderungen als Mikrofonsignal umwandelt, werden so Sprachsignale eines Benutzers in Mikrofonsignale gewandelt. Auch hier wird nachfolgend der Plural von Mikrofonsignalen verwendet.By means of the at least one microphone, a sound transducer, which converts airborne sound as alternating sound pressure oscillations into corresponding electrical voltage changes as a microphone signal, speech signals of a user are converted into microphone signals. Here, too, the plural of microphone signals is used below.

Die Steuerungseinheit dient zur Verarbeitung von Mikrofonsignalen und zu deren Umsetzung in Steuerungsbefehle zur Betätigung der Einrichtungen in Abhängigkeit der Mikrofonsignale. Sie ist entsprechend geeignet ausgebildet.The control unit is used to process microphone signals and to convert them into control commands for operating the devices as a function of the microphone signals. It is appropriately trained.

Gemäß einer weiteren Weiterbildung der Erfindung umfasst die Steuerungseinheit ein Spracherkennungsmodul zur Auswertung der Mikrofonsignale im Hinblick auf Sprachbefehle des Benutzers umfasst. Das Spracherkennungsmodul ist also geeignet ausgebildet, die Mikrofonsignale auszuwerten und Sprachbefehle des Benutzers zu identifizieren.According to a further development of the invention, the control unit includes a voice recognition module for evaluating the microphone signals with regard to voice commands from the user. The speech recognition module is therefore suitable designed to evaluate the microphone signals and to identify the user's voice commands.

Anhand der Mikrofonsignale werden somit Sprachbefehle zur Betätigung der Einrichtungen erkannt und in entsprechende Befehle zur Betätigung der Einrichtungen umgewandelt und an die Einrichtungen, insbesondere an entsprechende Aktoren der Einrichtungen, übermittelt. Die Einrichtungen werden entsprechend in Abhängigkeit der erkannten Sprachbefehle des Benutzers betätigt.Using the microphone signals, voice commands for actuating the devices are thus recognized and converted into corresponding commands for actuating the devices and transmitted to the devices, in particular to corresponding actuators of the devices. The devices are actuated accordingly as a function of the recognized voice commands of the user.

Dazu kann das Spracherkennungsmodul Sprachbefehle des Benutzers mit in einer Datenbank gespeicherten Informationen vergleichen. Die Steuerungseinheit umfasst weitergebildet lokal eine entsprechende Datenbank. Zusätzlich oder alternativ umfasst die Steuerungseinheit eine Kommunikationseinrichtung zur Kommunikation mit einer entfernt angeordneten Datenbank. Mit einer solche, zentral auf einem Server abgelegten Datenbank kann beispielsweise über das Internet kommuniziert werden.For this purpose, the voice recognition module can compare the user's voice commands with information stored in a database. The control unit includes a locally developed corresponding database. Additionally or alternatively, the control unit comprises a communication device for communication with a remotely arranged database. Such a database, which is stored centrally on a server, can be used for example to communicate via the Internet.

Somit ist eine Sprachsteuerung der Einrichtungen der Sanitärzelle für Personen mit eingeschränkter Sehfähigkeit sowie für alle anderen Benutzer ermöglicht. Durch eines oder mehrere kleine Mikrofone kann der Benutzer einzelne Funktionen gezielt über Sprachbefehle aktivieren. Zusätzlich kann der Benutzer auch Informationen zu Positionen, Funktionen und Zuständen der einzelnen Komponenten im Innenraum der Sanitärzelle abfragen. Für diese Aktionen ist kein physischer Kontakt zu den Komponenten im Innenraum notwendig.This enables voice control of the facilities in the sanitary cell for people with impaired vision and for all other users. With one or more small microphones, the user can activate individual functions specifically using voice commands. In addition, the user can also request information on the positions, functions and states of the individual components in the interior of the sanitary cell. No physical contact with the components in the interior is necessary for these actions.

Weitergebildet weist die Sanitärzelle wenigstens einen Lautsprecher zur Ausgabe von Informationen an den Benutzer auf. Dies geschieht vorteilhaft in Form von Sprache (Sprachausgabe). Die Sanitärzelle kann so dem Benutzer Rückmeldungen über den Status der Einrichtungen geben oder auch vorgegebene Informationen ausgeben. Sobald ein Aktivierungsbefehl oder eine Information dem Nutzerbefehl entspricht, kann die entsprechende Funktion der Einrichtung aktiviert werden und eine gewünschte Information über die Sprachausgabe ausgegeben werden. So kann beispielsweise eine Rückmeldung über eine sich schließende oder sich öffnende Tür ausgegeben werden oder, dass in einem bestimmten Zeitfenster die Seifenausgabe aktiviert ist. Eine sehr einfache Information kann beispielsweise auch darin bestehen, dem Benutzer die Möglichkeit der Sprachsteuerung zu signalisieren, beispielsweise ausgelöst durch eine sich von außen öffnende Tür, einen eintretenden oder sich von außen der Sanitärzelle nähernden Benutzer. Entsprechend geeignete Sensorik ist dann vorzusehen und mit der Steuerungseinheit zu koppeln. Auch die betätigbaren Einrichtungen der Sanitärzelle als solche können Sensoren aufweisen, um beispielsweise Rückmeldungen über ihren Status der Steuerungseinheit zurückzumelden.In a further development, the sanitary cubicle has at least one loudspeaker for outputting information to the user. This is advantageously done in the form of speech (voice output). The sanitary cubicle can give the user feedback on the status of the facilities or output specified information. As soon as an activation command or information corresponds to the user command, the corresponding function of the device can be activated and desired information can be output via the voice output. For example, feedback can be given about a closing or opening door or that the soap dispenser is activated in a certain time window. Very simple information can for example also consist in signaling the possibility of voice control to the user, for example triggered by a door opening from the outside, a user entering or approaching the sanitary cubicle from outside. Appropriate sensors must then be provided and coupled to the control unit. The actuatable devices of the sanitary cubicle as such can also have sensors in order, for example, to report feedback on their status to the control unit.

Eine weitere Weiterbildung sieht vor, dass Steuerungseinheit ausgebildet aus, Informationen in Abhängigkeit einer, beispielsweise ermittelten, Position des Benutzers in der Sanitärzelle und/oder in Abhängigkeit einer, insbesondere unmittelbar oder zuletzt, erfolgten Betätigung einer Einrichtung der Sanitärzelle auszugeben. Die Informationen werden wiederum insbesondere in Form von Sprachausgaben mittels der Lautsprecher an den Benutzer gegeben.A further development provides that the control unit is designed to output information as a function of, for example, a determined position of the user in the sanitary cubicle and / or as a function of a device in the sanitary cubicle that has been actuated, in particular immediately or recently. The information is in turn given to the user in particular in the form of voice output by means of the loudspeaker.

So kann aus der Position des Benutzers im Raum und/oder der letzten ausgeführten Funktion der Sanitärzelle, die er benutzte eine aktive Benutzerführung initiiert werden, so dass gerade sehbehinderte Personen sprachgeführt durch die Zelle navigiert werden.Active user guidance can thus be initiated from the position of the user in the room and / or the last function performed in the sanitary cubicle that he used, so that visually impaired people can navigate through the cubicle using voice guidance.

Weitergebildet kann die Steuerungseinheit ausgebildet sein, insbesondere bei einem Erkennen der Existenz eines Benutzers, Fragen an den Benutzer auszugeben, um Sprachsignale des Benutzers zu provozieren. Hierbei ist durch aktive Abfrage der Bedürfnisse des Benutzers eine individuelle Kommunikation für sehbehinderte und nichtbehinderte Personen verfügbar.In a further development, the control unit can be designed, in particular when the existence of a user is recognized, to output questions to the user in order to provoke speech signals from the user. Here, by actively querying the needs of the user, individual communication is available for visually impaired and non-disabled people.

So lässt sich die Sanitärzelle und ihre Einrichtungen nicht nur passiv durch den Benutzer mittels Sprache steuern. Die Sanitärzelle kann vielmehr dem Benutzer wichtige Hinweise zum Gebrauch der Sanitärzelle und ihrer Einrichtungen geben.The sanitary cell and its facilities can not only be passively controlled by the user using voice. Rather, the sanitary cubicle can give the user important information on the use of the sanitary cubicle and its facilities.

Gemäß einer weiteren Weiterbildung der Erfindung sind mehrere Mikrofone vorgesehen. Die Steuerungseinheit kann dann geeignet ausgebildet sein zur Positionsbestimmung des Benutzers in der Sanitärzelle anhand der Mikrofonsignale, insbesondere mittels Laufzeitdifferenzen zwischen den verschiedenen Mikrofonsignalen der voneinander verschiedenen, mehreren Mikrofonen.According to a further development of the invention, several microphones are provided. The control unit can then be designed to be suitable for determining the position of the user in the sanitary cubicle on the basis of the microphone signals, in particular by means of transit time differences between the various microphone signals of the multiple microphones which are different from one another.

Anhand der Positionsbestimmung des Benutzers durch die Auswertung mehrerer Mikrofonsignale kann eine Benutzerführung weiter verfeinert werden.User guidance can be further refined on the basis of the determination of the user's position by evaluating several microphone signals.

Eine weitere Weiterbildung ist darin zu sehen, dass die Mikrofone und/oder die Lautsprecher für den Benutzer verdeckt angeordnet sind. Mikrofon(e) und/oder Lautsprecher sind nicht nur versteckt bzw. unsichtbar, sondern insbesondere nicht frei zugänglich und somit vor Vandalismus geschützt in der Sanitärzelle angeordnet.A further development can be seen in the fact that the microphones and / or the loudspeakers are arranged in such a way that they are hidden from the user. Microphone (s) and / or loudspeakers are not only hidden or invisible, but in particular are not freely accessible and are thus arranged in the sanitary cubicle protected from vandalism.

Die Erfindung ist eine akustische Orientierungs- und Steuerungsmöglichkeit über Sprachbefehle. Sie ermöglicht kontaktloses orientieren und aktivieren aller Funktionen im Bereich der Sanitärzelle.The invention is an acoustic orientation and control option using voice commands. It enables contactless orientation and activation of all functions in the area of the sanitary cell.

Ein erfindungsgemäßes Fahrzeug, insbesondere ein Schienenfahrzeug des Personenverkehrs, umfasst wenigstens eine erfindungsgemäße Sanitärzelle. Fahrzeug ist hier als mobiles Verkehrsmittel zu sehen, umfassend Landfahrzeuge, beispielsweise Busse oder Bahnen, Luftfahrzeuge, insbesondere Flugzeuge, und Wasserfahrzeuge, insbesondere Schiffe.A vehicle according to the invention, in particular a rail vehicle for passenger transport, comprises at least one sanitary cell according to the invention. Vehicle is to be seen here as a mobile means of transport, comprising land vehicles, for example buses or trains, aircraft, in particular aircraft, and watercraft, in particular ships.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Betreiben einer erfindungsgemäßen Sanitärzelle umfasst wenigstens folgende Verfahrensschritte:

  • - Aufnahmen eines Sprachsignals eines Benutzers,
  • - Erkennen des Sprachsignals des Benutzers und umwandeln des Sprachsignals in einen Steuerungsbefehl für eine Einrichtung der Sanitärzellen, insbesondere durch wenigstens eine geeignet ausgebildete Steuerungseinheit; und
  • - Ausgeben des Steuerungsbefehls an die Einrichtung der Sanitärzelle.
A method according to the invention for operating a sanitary cell according to the invention comprises at least the following method steps:
  • - Recordings of a voice signal from a user,
  • - Recognition of the user's voice signal and converting the voice signal into a control command for a facility in the sanitary cells, in particular by at least one suitably designed control unit; and
  • - Issuing the control command to the facility of the sanitary unit.

Das Sprachsignal des Benutzers wird insbesondere durch wenigstens ein Mikrofon der Sanitärzelle aufgenommen und an eine Steuerungseinheit weitergeleitet. Dort wird das Sprachsignal verarbeitet, beispielsweise durch ein Spracherkennungsmodul mit Informationen aus einer Datenbank verglichen, und somit als Sprachbefehl erkannt und diesen in einen Steuerungsbefehl für eine Einrichtung der Sanitärzelle umgewandelt.The user's voice signal is picked up in particular by at least one microphone in the sanitary cubicle and forwarded to a control unit. There the voice signal is processed, for example compared with information from a database by a voice recognition module, and thus recognized as a voice command and converted into a control command for a facility in the sanitary unit.

Weitergebildet wird der Benutzer mittels ausgegebener Informationen geführt. Dazu werden Informationen erzeugt und über Lautsprecher akustisch ausgegeben, insbesondere in Form von Sprache. Die Informationen werden weitergebildet in Abhängigkeit von einer ermittelten Position des Benutzers in der Sanitärzelle und/oder in Abhängigkeit einer erfolgten Betätigung einer Einrichtung der Sanitärzelle ausgegeben. Darüber hinaus können Fragen an den Benutzer ausgegeben werden, um Sprachsignale des Benutzers zu provozieren.The user is guided further by means of the information provided. For this purpose, information is generated and output acoustically via loudspeakers, in particular in the form of speech. The information is further developed as a function of a determined position of the user in the sanitary cubicle and / or as a function of an actuation of a device in the sanitary cubicle that has taken place. In addition, questions can be output to the user in order to provoke speech signals from the user.

Die Erfindung lässt zahlreiche Ausführungsformen zu. Sie wird anhand der nachfolgenden Figur näher erläutert, in welcher ein Ausgestaltungsbeispiel dargestellt ist.The invention allows numerous embodiments. It is explained in more detail with reference to the following figure, in which an exemplary embodiment is shown.

In der Figur sind wesentliche logischen Schritte in der Verarbeitung der Sprachansage in einer Ausprägung der Erfindung in einem Flussdiagramm schematisch dargestellt.In the figure, essential logical steps in the processing of the voice announcement in one embodiment of the invention are shown schematically in a flow chart.

Ein Benutzer spricht die Sanitärzelle an, beispielsweise mit einem vorgegebenen spezifischen Sprachbefehl „Hallo“. Dadurch wird die Sprachsteuerung aktiviert. Alternativ kann ein Mikrofon und damit die Möglichkeit der Sprachsteuerung der Sanitärzelle durch einen Taster oder Sensor, z.B. ein Bewegungssensor, aktiviert werden. Dies ist der Start1 der Sprachsteuerung.A user speaks to the sanitary cell, for example with a predetermined specific voice command “Hello”. This activates the voice control. Alternatively, a microphone and thus the possibility of voice control of the sanitary cell can be activated by a button or sensor, for example a motion sensor. This is the start 1 the voice control.

Das Schallsignal wird anschließend in Schritt2 in ein elektromagnetisches Signal (Mikrofonsignal) gewandelt und an eine Steuerungseinheit geleitet. In Schritt3 folgt dann eine Spracherkennung durch eine Spracherkennungsmodul, üblicherweise eine Software. Es folgt eine Stichworterkennung4 sowie ein Abgleich des Stichworts mit einer Datenbank5.The sound signal is then instep 2 converted into an electromagnetic signal (microphone signal) and sent to a control unit. In step 3 This is followed by speech recognition by a speech recognition module, usually software. Keyword recognition follows 4th as well as a comparison of the keyword with a database 5 .

Ergibt dieser Vergleich einen eindeutigen Treffer6, wird die gewünschte Funktion einer Einrichtung aktiviert7, beispielsweise das Handwaschwasser aktiviert oder ein Handtrockner aktiviert oder eine Tür entriegelt und geöffnet. Zusätzlich kann eine Sprachausgabe aus einem Datenspeicher8 erfolgen, insbesondere über die aktivierte Funktion oder es können weitere Informationen ausgegeben werden.If this comparison results in aclear hit 6 , the desired function of a facility is activated 7th , for example the hand washing water activated or a hand dryer activated or a door unlocked and opened. In addition, voice output from a data memory 8th take place, in particular via the activated function, or further information can be output.

Ist der Vergleich hingegen ergebnislos9, erfolgt eine Fehlermeldung10 und es kann eine Bitte um Wiederholung oder Spezifizierung11 an den Benutzer ausgegeben werden. Dies erfolgt auch, wenn das Ergebnis des Vergleichs mehrdeutig oder nicht eindeutig12 ist. Anschließend kann der Benutzer seine Anfrage widerholen oder konkretisieren und somit die Sprachsteuerung erneut bei 1 beginnen.However, if the comparison is inconclusive 9 , an error message appears 10 and it can be a request for repetition or specification 11 issued to the user. This is also done if the result of the comparison is ambiguous or ambiguous 12 is. The user can then repeat or specify his request and thus start voice control again at 1.

Die Sanitärzelle umfasst hierbei elektrisch oder elektronisch betätigbare Einrichtungen, Mikrofone zur Erfassung von Sprachsignalen von Benutzern und zur Wandlung dieser Sprachsignale in Mikrofonsignale sowie eine Steuerungseinheit zur Verarbeitung der Mikrofonsignale und zur Betätigung der Einrichtungen in Abhängigkeit der Mikrofonsignale. Die Mikrofone sind mit einem Spracherkennungsmodul gekoppelt. Die Sprachbefehle des Benutzers werden aufgenommen und ausgewertet, insbesondere werden sie mit einer Datenbank aller programmierten Informationen und Funktionen abgeglichen.The sanitary cubicle comprises electrically or electronically operated devices, microphones for capturing voice signals from users and converting these voice signals into microphone signals, and a control unit for processing the microphone signals and for operating the devices as a function of the microphone signals. The microphones are coupled to a speech recognition module. The user's voice commands are recorded and evaluated; in particular, they are compared with a database of all programmed information and functions.

Claims (10)

Translated fromGerman
Sanitärzelle mit wenigstens einer elektrisch oder elektronisch betätigbaren Einrichtung,dadurch gekennzeichnet, dass sie wenigstens ein Mikrofon zur Erfassung von Sprachsignalen eines Benutzers und wenigstens eine Steuerungseinheit zur Verarbeitung von Mikrofonsignalen und zur Betätigung der Einrichtung in Abhängigkeit der Mikrofonsignale aufweist.Sanitary cubicle with at least one electrically or electronically operated device,characterized in that it has at least one microphone for capturing voice signals of a user and at least one control unit for processing microphone signals and for operating the device as a function of the microphone signals.Sanitärzelle nachAnspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinheit ein Spracherkennungsmodul umfasst, welches geeignet ausgebildet ist, die Mikrofonsignale auszuwerten und Sprachbefehle des Benutzers zu identifizieren.Sanitary cubicle after Claim 1 ,characterized in that the control unit comprises a speech recognition module which is suitably designed to evaluate the microphone signals and to identify the user's voice commands.Sanitärzelle nach einem derAnsprüche 1 oder2,dadurch gekennzeichnet, dass sie wenigstens ein Lautsprecher zur Ausgabe von Informationen an den Benutzer aufweist.Sanitary cubicle according to one of the Claims 1 or 2 ,characterized in that it has at least one loudspeaker for outputting information to the user.Sanitärzelle nach einem derAnsprüche 1 bis3,dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinheit ausgebildet ist, Fragen an den Benutzer auszugeben, um Sprachsignale des Benutzers auszulösen.Sanitary cubicle according to one of the Claims 1 to 3 ,characterized in that the control unit is designed to output questions to the user in order to trigger voice signals from the user.Sanitärzelle nach einem derAnsprüche 1 bis4,dadurch gekennzeichnet, dass sie mehrere Mikrofone umfasst, und die Steuerungseinheit geeignet ausgebildet ist zur Positionsbestimmung des Benutzers in der Sanitärzelle anhand der verschiedenen Mikrofonsignale.Sanitary cubicle according to one of the Claims 1 to 4th ,characterized in that it comprises a plurality of microphones, and the control unit is designed to be suitable for determining the position of the user in the sanitary cubicle based on the various microphone signals.Sanitärzelle nach einem derAnsprüche 1 bis5,dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Mikrofon und/oder der wenigstens eine Lautsprecher für den Benutzer verdeckt angeordnet sind.Sanitary cubicle according to one of the Claims 1 to 5 ,characterized in that the at least one microphone and / or the at least one loudspeaker are arranged to be concealed from the user.Sanitärzelle nach einem derAnsprüche 1 bis6,dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinheit ausgebildet ist, Informationen in Abhängigkeit der Position des Benutzers in der Sanitärzelle und/oder in Abhängigkeit einer erfolgten Betätigung einer Einrichtung der Sanitärzelle auszugeben.Sanitary cubicle according to one of the Claims 1 to 6 ,characterized in that the control unit is designed to output information as a function of the position of the user in the sanitary cubicle and / or as a function of an operation of a device in the sanitary cubicle.Schienenfahrzeug des Personenverkehrs mit wenigstens einer Sanitärzelle,dadurch gekennzeichnet, dass es wenigstens eine Sanitärzelle nach einem derAnsprüche 1 bis7 aufweist.Rail vehicle for passenger transport with at least one sanitary cell,characterized in that there is at least one sanitary cell according to one of the Claims 1 to 7th having.Verfahren zum Betreiben einer Sanitärzelle nach einem derAnsprüche 1 bis7,dadurch gekennzeichnet, dass ein Sprachsignal von einem Benutzer aufgenommen, erkannt und in einen Steuerungsbefehl für eine Einrichtung der Sanitärzelle umgewandelt wird.Method for operating a sanitary cell according to one of the Claims 1 to 7th ,characterized in that a voice signal is recorded by a user, recognized and converted into a control command for a facility in the sanitary unit.Verfahren nachAnspruch 9,dadurch gekennzeichnet, dass der Benutzer mittels akustisch ausgegebener Informationen geführt wird.Procedure according to Claim 9 ,characterized in that the user is guided by means of acoustically output information.
DE102019205719.5A2019-04-182019-04-18 Voice control in the sanitary areaCeasedDE102019205719A1 (en)

Priority Applications (4)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102019205719.5ADE102019205719A1 (en)2019-04-182019-04-18 Voice control in the sanitary area
ES20721467TES2982549T3 (en)2019-04-182020-04-17 Voice control in the toilet sector
PCT/EP2020/060799WO2020212544A1 (en)2019-04-182020-04-17Voice control in sanitary areas
EP20721467.7AEP3931825B1 (en)2019-04-182020-04-17Voice control in sanitary areas

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102019205719.5ADE102019205719A1 (en)2019-04-182019-04-18 Voice control in the sanitary area

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102019205719A1true DE102019205719A1 (en)2020-10-22

Family

ID=72660546

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102019205719.5ACeasedDE102019205719A1 (en)2019-04-182019-04-18 Voice control in the sanitary area

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE102019205719A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE19648493A1 (en)*1996-11-221998-05-28Kludi Armaturen Scheffer Vertr Method and device for repeatable dosing of fluids
US20190086890A1 (en)*2017-09-152019-03-21Kohler Co.User identity in household appliances

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE19648493A1 (en)*1996-11-221998-05-28Kludi Armaturen Scheffer Vertr Method and device for repeatable dosing of fluids
US20190086890A1 (en)*2017-09-152019-03-21Kohler Co.User identity in household appliances

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE69709967T2 (en) Device for controlling a group of bathroom appliances
US20060151256A1 (en)Elevator with voice recognition floor assignment device
DE102006057159A1 (en) Method for classifying spoken language in speech dialogue systems
CN105545140A (en) Toilet automatic door system
DE102017218542A1 (en) Method for voice control of vehicle functions of a motor vehicle from outside the motor vehicle, roof antenna element for a motor vehicle and motor vehicle with a roof antenna element
DE102007059934A1 (en)Domestic communication system, has nearby area-sensor switching display from active operating condition into another active operating condition, where display displays surfaces representing doorbell buttons assigned to house owner name
DE102016217026A1 (en) Voice control of a motor vehicle
DE102018113132A1 (en) Device for actuating a door for toilet cubicles
EP1184325B1 (en)Voice controllable elevator
EP3931825B1 (en)Voice control in sanitary areas
DE102018204168B3 (en) Supporting a person in a household
DE3830655A1 (en)Personal protection device having automatic emergency alarm
DE102019205719A1 (en) Voice control in the sanitary area
DE102020123314A1 (en) User guidance system for a sanitary fitting
EP2091023B1 (en)Method for generating an information signal for access requests and device for carrying out the method
DE102019205721A1 (en) Acoustic orientation aid in sanitary cells
DE102012019994A1 (en) Car with a language translation system
DE102022102596B4 (en) Device for communicating with persons, especially deaf-mute persons, when operating a vehicle
DE102009027253B4 (en) Arrangement and method for operating a media device
DE102006058758B4 (en) Method and device for controlling a telecommunication terminal
EP4424219A1 (en)Touchless toilet cover for a public transport rail vehicle toilet
DE102016204167A1 (en) Door communication system, outdoor unit for a door communication system and method of operating a door communication system
DE112018006597B4 (en) Speech processing device and speech processing method
DE2643912A1 (en)Switch for household equipment - has integrated circuit including amplifier to respond to specified sound e.g. whistle, but not to general noise
DE102005001320A1 (en)Drive unit for opening and/or closing a rotary door or sliding door comprises an audio response unit and/or voice input device

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R012Request for examination validly filed
R079Amendment of ipc main class

Free format text:PREVIOUS MAIN CLASS: E03D0009000000

Ipc:E03D0005100000

R002Refusal decision in examination/registration proceedings
R003Refusal decision now final

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp