Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102019202385B4 - 3D nonwoven bra and manufacturing process - Google Patents

3D nonwoven bra and manufacturing process
Download PDF

Info

Publication number
DE102019202385B4
DE102019202385B4DE102019202385.1ADE102019202385ADE102019202385B4DE 102019202385 B4DE102019202385 B4DE 102019202385B4DE 102019202385 ADE102019202385 ADE 102019202385ADE 102019202385 B4DE102019202385 B4DE 102019202385B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bra
fibers
zone
fabric
nonwoven material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019202385.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019202385A1 (en
Inventor
Jordi BENEYTO-FERRE
John Graham Williamson
Margherita Raccuglia
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adidas AG
Original Assignee
Adidas AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adidas AGfiledCriticalAdidas AG
Priority to DE102019202385.1ApriorityCriticalpatent/DE102019202385B4/en
Priority to PCT/EP2020/053179prioritypatent/WO2020169370A1/en
Publication of DE102019202385A1publicationCriticalpatent/DE102019202385A1/en
Application grantedgrantedCritical
Publication of DE102019202385B4publicationCriticalpatent/DE102019202385B4/en
Activelegal-statusCriticalCurrent
Anticipated expirationlegal-statusCritical

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

BH (200), insbesondere ein Sport-BH (200), umfassend einen Stoff aus einem Vliesmaterial (100),wobei der Stoff (100) durch Aufbringen von Fasern (510) auf einem dreidimensionalen Substrat mit einer Kontur, die einem Abschnitt eines Körpers ähnlich ist, erhalten wird, so dass eine Form des Stoffes des BHs (200) zumindest teilweise durch das Aufbringen der Fasern (510) bestimmt wird,wobei das Substrat ein kompletter Frauentorso (110) ist und wobei die Fasern (510) des Stoffes (100) des BHs (200) auf allen Seiten des Torsos (110) aufgebracht wurden, undwobei das Vliesmaterial eine erste Zone (230) mit einer ersten Flächendichte von Vliesmaterial und eine zweite Zone (240) mit einer zweiten Flächendichte von Vliesmaterial umfasst.Bra (200), in particular a sports bra (200), comprising a fabric made of a nonwoven material (100),wherein the fabric (100) is obtained by applying fibers (510) to a three-dimensional substrate with a contour similar to a portion of a body, so that a shape of the fabric of the bra (200) is at least partially determined by the application of the fibers (510),wherein the substrate is a complete female torso (110) and wherein the fibers (510) of the fabric (100) of the bra (200) have been applied to all sides of the torso (110), andwherein the nonwoven material comprises a first zone (230) with a first areal density of nonwoven material and a second zone (240) with a second areal density of nonwoven material.

Description

Translated fromGerman

1. Technisches Gebiet1. Technical area

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Büstenhalter (BH), insbesondere auf einen Sport-BH, sowie auf ein Verfahren zur Herstellung eines solchen BHs.The present invention relates to a brassiere (bra), in particular a sports bra, and to a method for producing such a bra.

2. Technischer Hintergrund2. Technical background

Die BH-Konstruktion basiert typischerweise auf dem Einsatz von Schaumstoffbechern zwischen mehreren Schichten eines Gewebes. Weitere Komponenten des BHs werden dann entweder genäht oder mit dem Stoff verbunden.Bra construction is typically based on the use of foam cups between several layers of fabric. Other components of the bra are then either sewn or bonded to the fabric.

So offenbart beispielsweise das Stand der Technik DokumentUS 2011 / 0 068 507 A1 ein Formen von Bechern (cups) mittels eines Thermoformverfahrens. Der Prozess beginnt mit einer flachen Folie aus Vliesmaterial und erzeugt im Rahmen eines zusätzlichen Postproduktionsprozesses eine 3D-Form des Bechers. Um den BH abzuschließen, können die Becher wie ein traditionelles zugeschnittenes und genähtes Kleidungsstück weiterverarbeitet werden. Weiter offenbartKR 10 1 183 200 B1 einen BH, wobei der Trägerteil aus einem in U-Form gepressten Vliesmaterial besteht. Darüber hinaus offenbartEP 3 419 450 A1 einen konstruierten BH mit vorkonfigurierten Lockout- und Stretchzonen, wobei die Stretch-Eigenschaften durch eine oder mehrere Strick- oder Webtechniken und/oder Materialien im gesamten BH eingestellt werden können. Der gestrickte oder gewebte BH kann Zonen mit unterschiedlichen Elastizitäten durch spezifische Strick- und Maschenorientierungen oder Webtechniken umfassen.For example, the prior art document US 2011 / 0 068 507 A1 forming cups using a thermoforming process. The process starts with a flat sheet of nonwoven material and an additional post-production process creates a 3D shape of the cup. To complete the bra, the cups can be further processed like a traditional cut and sewn garment. Further revealed KR 10 1 183 200 B1 a bra, wherein the support part consists of a nonwoven material pressed in a U-shape. In addition, EP 3 419 450 A1 an engineered bra with pre-configured lockout and stretch zones, where the stretch properties can be adjusted by one or more knitting or weaving techniques and/or materials throughout the bra. The knitted or woven bra can include zones with different elasticities through specific knitting and stitch orientations or weaving techniques.

EP 2 302 121 A1 offenbart ein Verfahren zur Herstellung von räumlichen Gegenständen aus Filz oder filzartigen Materialien, insbesondere von Büstenhalterkörbchen, sowie einer Vorrichtung zur Herstellung solcher Produkte.EP 2 302 121 A1 discloses a method for producing spatial objects from felt or felt-like materials, in particular bra cups, as well as a device for producing such products.

DE 10 2015 112 187 A1 offenbart ein textiles dreidimensionales Formteil, insbesondere ein Halbzeug für einen Büstenhalter, mit zwei Schalenteilen und einem Verbindungselement, wobei die Schalenteile aus verbundenen Fasern ausgebildet sind und das Verbindungselement zumindest teilweise zwischen den beiden Schalenteilen angeordnet ist und diese verbindet, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement mit beiden Schalenteilen jeweils stoffschlüssig verbunden ist.EN 10 2015 112 187 A1 discloses a textile three-dimensional molded part, in particular a semi-finished product for a bra, with two shell parts and a connecting element, wherein the shell parts are formed from connected fibers and the connecting element is at least partially arranged between the two shell parts and connects them, characterized in that the connecting element is connected to both shell parts in a material-locking manner.

EP 2 412 856 A1 offenbart eine Vorrichtung zur Herstellung einer dreidimensionalen Vliesstoffstruktur, die einen verstellbaren Rahmen, eine dreidimensionale Form, eine Drehwelle, die die dreidimensionale Form und den verstellbaren Rahmen verbindet, und eine Schmelzblasvorrichtung umfasst. Die dreidimensionale Form wird relativ zu dem verstellbaren Rahmen gedreht. Die Meltblown-Vorrichtung hat mehrere Düsen zum Spinnen einer Vielzahl von Fasern, wobei die dreidimensionale Form vor den Düsen gedreht wird, um die Fasern auszuwählen, und eine dreidimensionale Vliesstoffstruktur auf der dreidimensionalen Form gebildet wird.EP 2 412 856 A1 discloses an apparatus for producing a three-dimensional nonwoven structure comprising an adjustable frame, a three-dimensional mold, a rotary shaft connecting the three-dimensional mold and the adjustable frame, and a meltblowing device. The three-dimensional mold is rotated relative to the adjustable frame. The meltblowing device has a plurality of nozzles for spinning a plurality of fibers, the three-dimensional mold is rotated in front of the nozzles to select the fibers, and a three-dimensional nonwoven structure is formed on the three-dimensional mold.

JP 2009- 293 168 A offenbart eine Vorrichtung zur Herstellung eines nichtverbundenen zylindrischen Körpers, in dem ein flüssiges Rohmaterial als Nanofaser-Rohmaterial elektrostatisch in einem Raum gesprengt wird und die hergestellten Nanofasern abgeschieden werden. Die Vorrichtung umfasst ferner eine Ablagerungseinrichtung zum Realisieren einer dreidimensionalen Form und eine Anziehungseinrichtung zum Anziehen von Nanofasern zu der Ablagerungseinrichtung.JP 2009- 293 168 A discloses an apparatus for producing a non-bonded cylindrical body in which a liquid raw material as a nanofiber raw material is electrostatically blasted in a space and the produced nanofibers are deposited. The apparatus further comprises a deposition device for realizing a three-dimensional shape and an attraction device for attracting nanofibers to the deposition device.

Die konventionellen Fertigungstechniken von BHs und den aus dem Stand der Technik bekannten BHs haben jedoch verschiedene Nachteile. So ist es beispielsweise umständlich, mit einem flachen Blatt zu beginnen und erst im Rahmen eines Postproduktionsprozesses eine 3D-Form zu erreichen, da dies zusätzliche Fertigungsschritte erfordert. Die Finalisierung solcher BHs kann mehrere verschiedene Prozessschritte der manuellen Montage durchlaufen und ist daher ineffizient und kostspielig. Darüber hinaus können solche zusammengesetzten BHs mit geformten Bechern oder gestrickten/gewebten Merkmalen mehrere Nähte oder Verbindungen benötigen, um verschiedene Teile des BHs zu kombinieren, was zu Unannehmlichkeiten beim Träger führt.However, the conventional and state-of-the-art bra manufacturing techniques have several disadvantages. For example, starting with a flat sheet and only achieving a 3D shape during a post-production process is cumbersome as it requires additional manufacturing steps. The finalization of such bras may go through several different process steps of manual assembly and is therefore inefficient and costly. In addition, such assembled bras with molded cups or knitted/woven features may require multiple seams or joins to combine different parts of the bra, causing discomfort to the wearer.

Es ist daher das Problem, das der vorliegenden Erfindung zugrunde liegt, BHs und deren Herstellung so zu verbessern, dass die oben beschriebenen Nachteile des Standes der Technik zumindest teilweise überwunden werden.It is therefore the problem underlying the present invention to improve bras and their production in such a way that the disadvantages of the prior art described above are at least partially overcome.

3. Zusammenfassung der Erfindung3. Summary of the invention

Das oben genannte Problem wird zumindest teilweise durch den Gegenstand der unabhängigen Ansprüche der vorliegenden Anmeldung gelöst. Exemplarische Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.The above problem is at least partially solved by the subject matter of the independent claims of the present application. Exemplary embodiments of the invention are defined in the dependent claims.

In einer Ausführungsform sieht die vorliegende Erfindung einen BH, insbesondere einen Sport-BH, vor, der einen Stoff aus einem Vliesmaterial umfasst, wobei der Stoff durch Aufbringen von Fasern auf einem dreidimensionalen Substrat mit einer Kontur erhalten wird, die einem Abschnitt eines Körpers ähnlich ist, so dass eine Form des Materials des BHs zumindest teilweise durch die Aufbringung der Fasern bestimmt wird.In one embodiment, the present invention provides a bra, in particular a sports bra, comprising a fabric made of a nonwoven material, the fabric being obtained by applying fibers to a three-dimensional substrate with a contour similar to a portion of a body, so that a shape of the Material of the bra is at least partly determined by the application of the fibers.

Die beanspruchte Erfindung stellt somit einen BH dar, wobei die dreidimensionale Form des BHs bereits während des Aufbringungsprozesses der Fasern auf ein konturiertes Substrat zumindest teilweise gebildet werden kann. Daher kann die Notwendigkeit, in einer Postproduktionsphase einen oder mehrere zusätzliche Form- und Umformschritte durchzuführen, reduziert oder sogar ganz weggelassen werden.The claimed invention thus represents a bra, wherein the three-dimensional shape of the bra can already be formed at least partially during the process of applying the fibers to a contoured substrate. Therefore, the need to carry out one or more additional forming and shaping steps in a post-production phase can be reduced or even eliminated entirely.

In einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist das Substrat zumindest ein vorderer Teil des Oberkörpers einer Frau. Darüber hinaus kann das Substrat ein kompletter Frauentorso sein und die Fasern des BH-Gewebes können auf allen Seiten des Torsos aufgebracht worden sein. Somit kann die Form des BHs ausschließlich durch die Aufbringung der Fasern ohne zusätzlichen Formschritt bestimmt werden.In some embodiments of the present invention, the substrate is at least a front portion of a woman's upper body. Furthermore, the substrate may be a complete woman's torso and the fibers of the bra fabric may have been applied to all sides of the torso. Thus, the shape of the bra may be determined solely by the application of the fibers without an additional molding step.

Auf diese Weise kann die wahre dreidimensionale Form des BHs nur während des Aufbringungsprozesses erreicht werden, einschließlich der Büste, der linken und rechten Seite und des hinteren Teils des BHs. Daher können alle Arten von zeitaufwändigen und kostspieligen Formgebungsprozessen nach der Produktion unnötig sein oder zumindest auf ein Minimum reduziert werden.In this way, the true three-dimensional shape of the bra can only be achieved during the application process, including the bust, the left and right sides and the back part of the bra. Therefore, all kinds of time-consuming and costly post-production shaping processes can be unnecessary or at least reduced to a minimum.

Weiterhin umfasst das Vliesmaterial in einigen Ausführungsformen eine erste Zone mit einer ersten Flächendichte von Vliesmaterial und eine zweite Zone mit einer zweiten Flächendichte von Vliesmaterial. Darüber hinaus kann die zweite Zone ein anderes, insbesondere höheres, Elastizitätsmodul aufweisen als die erste Zone.Furthermore, in some embodiments, the nonwoven material comprises a first zone with a first areal density of nonwoven material and a second zone with a second areal density of nonwoven material. In addition, the second zone can have a different, in particular higher, modulus of elasticity than the first zone.

Die Steuerung der Flächendichte des aufgebrachten Vliesmaterials und des Elastizitätsmoduls ermöglicht es, die verschiedenen Zonen durch einfache Anpassung des Aufbringungsprozesses auf eine gewünschte Steifigkeit oder Flexibilität genau einzustellen.Controlling the areal density of the applied nonwoven material and the elastic modulus makes it possible to precisely adjust the different zones to a desired stiffness or flexibility by simply adjusting the application process.

In einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung umfasst der BH mindestens zwei zweite Zonen, die unter den Brüsten angeordnet werden können, wenn der BH getragen wird. Darüber hinaus kann der BH mindestens zwei erste Zonen umfassen, die angepasst sind, um über den Brüsten angeordnet zu werden, wenn der BH getragen wird. Die Flächendichte der ersten Zone kann zwischen 300 und 1000 Gramm pro Quadratmeter (gsm) liegen und / oder die Dichte der zweiten Zone kann zwischen 600 und 2000 gsm liegen.In some embodiments of the present invention, the bra comprises at least two second zones adapted to be positioned below the breasts when the bra is worn. In addition, the bra may comprise at least two first zones adapted to be positioned above the breasts when the bra is worn. The areal density of the first zone may be between 300 and 1000 grams per square meter (gsm) and/or the density of the second zone may be between 600 and 2000 gsm.

In einer weiteren Ausführungsform umfasst die vorliegende Erfindung eine dritte Zone mit einer dritten Flächendichte, wobei die dritte Zone eine Flächendichte aufweisen kann, die niedriger ist als die Flächendichten der ersten und zweiten Zone. Darüber hinaus kann die dritte Zone Perforationen umfassen und darüber hinaus so angepasst werden, dass sie zwischen den Brüsten und / oder auf dem Rücken angeordnet werden kann, wenn der BH getragen wird.In a further embodiment, the present invention comprises a third zone having a third areal density, wherein the third zone may have an areal density that is lower than the areal densities of the first and second zones. Furthermore, the third zone may comprise perforations and may further be adapted to be positioned between the breasts and/or on the back when the bra is worn.

Die Einführung mehrerer Zonen unterschiedlicher Flächendichten, wobei die Anzahl der Zonen nicht auf die Zahlen in den vorgenannten Ausführungsformen beschränkt ist, bietet eine Möglichkeit der genau geplanten Unterstützung als mehr oder weniger direktes Ergebnis des Aufbringungsprozesses.The introduction of several zones of different areal densities, the number of zones not being limited to the numbers in the aforementioned embodiments, offers a possibility of precisely planned support as a more or less direct result of the application process.

In einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung umfasst der Stoff keine Naht in einem Bereich um die Brust. Außerdem umfasst der BH in einer weiteren Ausführungsform keine Naht.In some embodiments of the present invention, the fabric does not include a seam in an area around the breast. Additionally, in another embodiment, the bra does not include a seam.

So bietet eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit einem BH, insbesondere einem Sport-BH, ohne Nähte, eine einzigartige Möglichkeit des Tragekomforts, insbesondere beim Sport. Darüber hinaus führt der Wegfall von Nähfäden und / oder die Verklebung mit Klebstoff oder dergleichen zu einem kosten- und zeiteffizienteren Herstellungsprozess.Thus, an embodiment of the present invention with a bra, in particular a sports bra, without seams offers a unique possibility of wearing comfort, especially during sports. In addition, the elimination of sewing threads and/or bonding with adhesive or the like leads to a more cost- and time-efficient manufacturing process.

Das Vliesmaterial des BHs kann aus schmelzgeblasenen Fasern einer einzigen Materialklasse von thermoplastischen Materialien, insbesondere einem thermoplastischen Polyurethan (TPU), bestehen. Darüber hinaus kann der BH ein Verschlussmittel umfassen, das aus derselben einzigen Materialklasse von thermoplastischen Kunststoffen, insbesondere TPU, hergestellt ist. Darüber hinaus kann der BH ausschließlich aus der einzelnen Materialklasse, insbesondere TPU, bestehen.The nonwoven material of the bra may consist of meltblown fibers of a single material class of thermoplastic materials, in particular a thermoplastic polyurethane (TPU). In addition, the bra may comprise a fastening means made of the same single material class of thermoplastics, in particular TPU. In addition, the bra may consist exclusively of the single material class, in particular TPU.

So entstehen in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung die Hauptteile oder sogar der vollständige BH aus einer einzigen thermoplastischen Materialklasse wie TPU, einschließlich Verschlüsse, Haken, Schnallen und Gummibänder. Dies ist ein entscheidender Vorteil, um ein vereinfachtes Recycling des gesamten Produkts zu ermöglichen.Thus, in one embodiment of the present invention, the main parts or even the entire bra are made from a single thermoplastic material class such as TPU, including fasteners, hooks, buckles and elastic bands. This is a crucial advantage to enable simplified recycling of the entire product.

In einer weiteren Ausführungsform stellt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines BHs dar, umfassend die Schritte Bereitstellen eines dreidimensionalen Substrats mit einer Kontur, die einem Abschnitt eines Körpers ähnlich ist, und Aufbringen von Fasern auf das dreidimensionale Substrat, um einen Stoff des BHs aus Vliesmaterial bereitzustellen, wobei eine Form des Stoffs zumindest teilweise durch das Aufbringen bestimmt werden kann.In another embodiment, the present invention provides a method of making a bra comprising the steps of providing a three-dimensional substrate having a contour similar to a portion of a body and applying fibers to the three-dimensional substrate to form a fabric of the bra from nonwoven material wherein a form of the substance can be determined at least in part by the application.

So kann beispielsweise das Verfahren den Abschnitt eines Körpers als mindestens einen vorderen Abschnitt des Oberkörpers einer Frau beinhalten. Darüber hinaus kann der Oberkörper der Frau eine Form aufweisen, die auf Daten basiert, die durch dreidimensionales Scannen einer Vielzahl von Frauen gewonnen wurden.For example, the method may include the portion of a body as at least a front portion of the upper body of a woman. Furthermore, the upper body of the woman may have a shape based on data obtained by three-dimensionally scanning a plurality of women.

Auf diese Weise kann die vorliegende Erfindung unter Verwendung des dreidimensionalen Scannens einer Vielzahl von Frauen als Vorlage für die Herstellung eines BHs ein neues Größensystem definieren, das Frauen helfen kann, den am besten geeigneten BH zu finden.In this way, using three-dimensional scanning of a plurality of women as a template for making a bra, the present invention can define a new sizing system that can help women find the most suitable bra.

In einer weiteren Ausführungsform stellt die vorliegende Erfindung ein Verfahren bereit, bei dem eine Flächendichte der aufgebrachten Fasern über das dreidimensionale Substrat variiert. So kann beispielsweise die Variation der Flächendichte durch Variation einer Aufbringungszeit und/oder eines Abstands des dreidimensionalen Substrats zu einer Faserquelle für einen ersten und einen zweiten Abschnitt des dreidimensionalen Substrats erreicht werden.In a further embodiment, the present invention provides a method in which an areal density of the applied fibers varies across the three-dimensional substrate. For example, the variation in the areal density can be achieved by varying an application time and/or a distance of the three-dimensional substrate to a fiber source for a first and a second portion of the three-dimensional substrate.

Darüber hinaus bietet die vorliegende Erfindung in einigen Ausführungsformen ein Verfahren, um die Aufbringungszeit und / oder den Abstand zu steuern, indem sie das dreidimensionale Substrat in Bezug auf den Strom von schmelzgeblasenen Fasern bewegt. So kann beispielsweise das dreidimensionale Substrat an einem Roboterarm befestigt werden, der das dreidimensionale Substrat auf einem programmierten Weg bewegen kann.Moreover, in some embodiments, the present invention provides a method to control the deposition time and/or distance by moving the three-dimensional substrate with respect to the flow of meltblown fibers. For example, the three-dimensional substrate may be attached to a robotic arm that can move the three-dimensional substrate in a programmed path.

Für einige der oben genannten Ausführungsformen ist es ein Schlüsselfaktor, die Flächendichte zu kontrollieren, die für einzelne Bereiche des BHs erforderlich ist, um unterschiedliche Unterstützungsgrade zu erreichen. Der robotergesteuerte Prozess kann Flexibilität bei der Bestimmung der Platzierung und Flächendichte von Fasern entsprechend den Leistungs- und Designanforderungen ermöglichen.For some of the above embodiments, a key factor is to control the areal density required for individual areas of the bra to achieve different levels of support. The robotic process can allow flexibility in determining the placement and areal density of fibers according to performance and design requirements.

Eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung stellt ein individuelles dreidimensionales Substrat dar, das auf dem Scannen eines einzelnen Körpers basiert. So kann beispielsweise das einzelne Substrat zumindest teilweise in additiver Fertigung bereitgestellt werden.Another embodiment of the present invention is an individual three-dimensional substrate based on the scanning of a single body. For example, the individual substrate can be provided at least partially in additive manufacturing.

Dieses Verfahren kann es ermöglichen, einen hochindividuellen BH, insbesondere einen Sport-BH, extrem präzise und schnell herzustellen, was zu einem Produkt führt, das der Form des Körpers einer einzelnen Frau entspricht.This process can make it possible to produce a highly customized bra, especially a sports bra, extremely precisely and quickly, resulting in a product that conforms to the shape of an individual woman's body.

In einer weiteren Ausführungsform bietet die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Zuschneiden des Vliesmaterials auf ein gewünschtes Muster, insbesondere mit einem Laserstrahl. So kann beispielsweise das Muster und / oder der Aufbringungsprozess definiert werden, um eine vordefinierte Dehnung des BHs zu ermöglichen.In a further embodiment, the present invention provides a method for cutting the nonwoven material to a desired pattern, in particular with a laser beam. For example, the pattern and/or the application process can be defined to enable a predefined stretch of the bra.

Das beschriebene Verfahren kann es ermöglichen, das aufgebrachte Vliesmaterial auf ein gewünschtes Muster zu trimmen, indem ausgewählte Bereiche direkt geschnitten werden, beispielsweise mit einem oder mehreren robotergesteuerten Laserstrahlen oder einem manuellen Beschneidungsverfahren. Dieser Aspekt der Erfindung trägt weiter zu einer hocheffizienten Fertigung bei, die auch hier wieder individuell nach den Daten eines einzelnen Trägers arbeiten kann.The method described can make it possible to trim the applied nonwoven material to a desired pattern by cutting selected areas directly, for example with one or more robot-controlled laser beams or a manual trimming process. This aspect of the invention further contributes to highly efficient production, which can again work individually according to the data of a single wearer.

Eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bietet ein Verfahren zur Bildung einer Schleife im Stoff aus Vliesmaterial des BHs, insbesondere durch Ultraschallschweißen. Ein solcher Fertigungsschritt erübrigt oder reduziert den Einsatz zusätzlicher Verschlussmittel.A further embodiment of the present invention provides a method for forming a loop in the fabric of nonwoven material of the bra, in particular by ultrasonic welding. Such a manufacturing step eliminates or reduces the use of additional fastening means.

Darüber hinaus können im Stoff aus Vliesmaterial des BHs, insbesondere durch Laserschneiden, eine Vielzahl von Perforationen vorgesehen werden. So können Bereiche mit höherer Luftdurchlässigkeit durch die Schaffung von Löchern mit einem hohen Maß an Gestaltungsfreiheit in Bezug auf Größe, Form und Verteilung im BH geschaffen werden.In addition, a variety of perforations can be provided in the non-woven fabric of the bra, especially by laser cutting. This allows areas of greater air permeability to be created by creating holes with a high degree of design freedom in terms of size, shape and distribution in the bra.

Eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bietet ein Verfahren zum Aufbringen der Fasern auf dem dreidimensionalen Substrat, wobei die Fasern mindestens zwei verschiedene Farben umfassen.Another embodiment of the present invention provides a method for applying the fibers to the three-dimensional substrate, wherein the fibers comprise at least two different colors.

Dieser Aspekt des beanspruchten Verfahrens kann es ermöglichen, einen BH mit gefiedertem Farbübergang herzustellen, worin das Verfahren nicht auf die Anzahl der oben genannten Farben beschränkt ist, sondern tatsächlich eine Vielzahl von Fasern mit unterschiedlichen Farben enthalten kann.This aspect of the claimed process may make it possible to produce a feathered color transition bra, wherein the process is not limited to the number of colors mentioned above, but may in fact include a plurality of fibers with different colors.

In einer weiteren Ausführungsform bietet die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines BHs gemäß einer der oben genannten Ausführungsformen.In another embodiment, the present invention provides a method of making a bra according to any of the above embodiments.

4. Kurzbeschreibung der Figuren4. Short description of the characters

Aspekte der vorliegenden Erfindung werden im Folgenden unter Bezugnahme auf die begleitenden Figuren näher beschrieben. Diese Figuren zeigen:

  • 1 eine Abbildung eines dreidimensionalen Stoffes aus Vliesmaterial, das auf dem Oberkörper einer Frau aufgebracht ist; und
  • 2a eine Ausführungsform, die schematisch einen Sport-BH auf dem Oberkörper einer Frau aus drei verschiedenen Blickrichtungen darstellt; und
  • 2b eine schematische Zeichnung, die die Positionen mehrerer Zonen mit unterschiedlicher Flächendichte auf dem Oberkörper einer Frau veranschaulicht; und
  • 3 eine weitere Ausführungsform, die verschiedene Zonen eines Sport-BHs einschließlich Perforationen und Bindungen veranschaulicht; und
  • 4 ein Diagramm, das den Zusammenhang zwischen dem Elastizitätsmodul des Vliesmaterials und der aufgebrachten Fasermenge in Gramm pro Quadratmeter darstellt; und
  • 5 eine Veranschaulichung eines Faseraufbringungsprozesses zur Herstellung einer Ausführungsform eines BHs, wobei der Aufbringungsprozess über einen Roboterarm gesteuert wird.
Aspects of the present invention are described below with reference to the accompanying described in more detail in the figures. These figures show:
  • 1 an image of a three-dimensional nonwoven fabric applied to the upper body of a woman; and
  • 2a an embodiment schematically showing a sports bra on the upper body of a woman from three different viewing directions; and
  • 2b a schematic drawing illustrating the positions of several zones with different surface densities on the upper body of a woman; and
  • 3 another embodiment illustrating different zones of a sports bra including perforations and bindings; and
  • 4 a diagram showing the relationship between the elastic modulus of the nonwoven material and the amount of fibre applied in grams per square metre; and
  • 5 an illustration of a fiber application process for producing an embodiment of a bra, wherein the application process is controlled by a robotic arm.

5. Detaillierte Beschreibung einiger exemplarischer Ausführungsformen5. Detailed description of some exemplary embodiments

Im Folgenden werden exemplarische Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung näher beschrieben, bezogen auf einen BH, insbesondere einen Sport-BH. Während im Folgenden spezifische Merkmalskombinationen in Bezug auf die exemplarischen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben werden, ist zu verstehen, dass die Offenbarung nicht auf solche Ausführungsformen beschränkt ist. Insbesondere müssen nicht alle Merkmale vorhanden sein, um die Erfindung zu verwirklichen, und die Ausführungsformen können durch Kombination bestimmter Merkmale einer Ausführungsform mit einem oder mehreren Merkmalen einer anderen Ausführungsform geändert werden. Auch wenn im Folgenden Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung in Bezug auf einen Sport-BH und Verfahren, die zur Bereitstellung eines Sport-BHs angepasst sind, veranschaulicht werden, ist zu beachten, dass dieselben Verfahren auch zur Bereitstellung verschiedener Kleidungsstücke für verschiedene Körperteile verwendet werden können.In the following, exemplary embodiments of the present invention are described in more detail with respect to a bra, in particular a sports bra. While specific combinations of features are described below with respect to the exemplary embodiments of the present invention, it is to be understood that the disclosure is not limited to such embodiments. In particular, not all features need to be present to practice the invention, and the embodiments can be modified by combining certain features of one embodiment with one or more features of another embodiment. Although embodiments of the present invention are illustrated below with respect to a sports bra and methods adapted for providing a sports bra, it is to be noted that the same methods can also be used to provide different garments for different parts of the body.

1 stellt ein Vliesmaterial 100 dar, das durch Aufbringen der Fasern 510 (vgl.5) auf einem dreidimensionalen Substrat mit der Form eines Frauentorso 110 hergestellt wird, wobei die Fasern 510 des Gewebes 100 auf allen Seiten des Torsos aufgebracht wurden. Somit wird die Form des Stoffes 100 im Wesentlichen durch die Aufbringung der Fasern 510 ohne zusätzlichen Formgebungsschritt bestimmt und kann auch einen BH ohne oder zumindest mit reduzierter Anzahl von Nähten ergeben. Dieses Verfahren zur Herstellung einer Ausführungsform, die während eines Herstellungsschrittes nahezu vollständig geformt ist, kann einen BH mit einer reduzierten Anzahl von Komponenten liefern, jedoch ohne Kompromisse bei der Leistungsfähigkeit.1 represents anonwoven material 100 which is produced by applying the fibers 510 (cf. 5 ) on a three-dimensional substrate having the shape of a woman'storso 110, wherein thefibers 510 of thefabric 100 have been applied to all sides of the torso. Thus, the shape of thefabric 100 is essentially determined by the application of thefibers 510 without an additional molding step and can also result in a bra with no or at least a reduced number of seams. This method of producing an embodiment that is almost completely formed during one manufacturing step can provide a bra with a reduced number of components, but without compromising performance.

2a zeigt eine Darstellung eines Sport-BH 200, der durch Aufbringen von Fasern 510 auf einem dreidimensionalen Substrat mit der Form eines Frauentorso 110 hergestellt wurde. Hier ist bereits ein zusätzlicher Beschneidungsschritt mittels Laser oder einem manuellen Verfahren (nicht dargestellt) zum Schneiden des Vliesmaterials 100 auf ein gewünschtes Muster erfolgt. Der Sport-BH 200 kann Perforationen 210 umfassen, um Bereiche mit höherer Luftdurchlässigkeit zu erreichen. Auch dies kann durch Laserschneiden mit einem hohen Maß an Gestaltungsfreiheit hinsichtlich Größe, Form und Verteilung der Perforationen 210 erreicht werden.2a shows an illustration of asports bra 200 that was made by applyingfibers 510 to a three-dimensional substrate in the shape of a woman'storso 110. Here, an additional trimming step has already been carried out by means of a laser or a manual process (not shown) to cut thenonwoven material 100 to a desired pattern. Thesports bra 200 can includeperforations 210 to achieve areas with higher air permeability. This can also be achieved by laser cutting with a high degree of design freedom with regard to the size, shape and distribution of theperforations 210.

Weiterhin enthält der Sport-BH 200 von2a ein Verschlussmittel 220, das magnetisch sein oder mit einem anderen geeigneten Mechanismus funktionieren kann. In einer Ausführungsform sind solche Verschlussmittel aus der gleichen Materialklasse wie die Fasern des Sport-BH 200, vorzugsweise TPU, hergestellt. Es wurde festgestellt, dass diese Materialklasse das Aufbringen von Fasern ermöglicht, die zu einem flexiblen Vliesmaterial 100 führt, aber auch um stabile Verschlussmittel 220 herzustellen, z.B. durch Spritzgießen geeigneter Haken etc.The sports bra also contains 200 of 2a a fastening means 220, which may be magnetic or function with another suitable mechanism. In one embodiment, such fastening means are made of the same class of material as the fibers of thesports bra 200, preferably TPU. It has been found that this class of material allows the application of fibers resulting in a flexiblenonwoven material 100, but also to produce stable fastening means 220, e.g. by injection molding suitable hooks, etc.

Darüber hinaus kann der Sport-BH 200, wie in2a dargestellt, mehrere Zonen mit unterschiedlichen Flächendichten 230, 240 und 250 enthalten, um die erforderliche Dehnung oder Steifigkeit an den jeweiligen Stellen des Sport-BH 200 zu gewährleisten. Daher können beim Tragen des BHs Zonen mit einer mittleren Flächendichte 230 über den Brüsten angeordnet werden, die eine raffinierte Kombination aus Stretch und Unterstützung bieten können. Weitere Zonen, die eine höhere Flächendichte 240 aufweisen können, können unterhalb der Brüste angeordnet werden, um die erforderliche Unterstützung und Kompression zu gewährleisten, die insbesondere beim Training erforderlich ist.2a zeigt auch eine dritte Zone 250, die zwischen den Brüsten und auf der Rückseite des BHs angeordnet ist, die die niedrigsten Flächendichten in Kombination mit Perforationen aufweisen kann, um dem Träger eine angenehme Luftdurchlässigkeit zu bieten. Exemplarische Werte der Flächendichten einer Ausführungsform sind in2a dargestellt.In addition, theSports Bra 200, as in 2a shown, contain several zones withdifferent area densities 230, 240 and 250 to provide the required stretch or stiffness at the respective locations of thesports bra 200. Therefore, when wearing the bra, zones with amedium area density 230 can be arranged above the breasts, which can provide a sophisticated combination of stretch and support. Additional zones, which can have ahigher area density 240, can be arranged below the breasts to provide the required support and compression, which is particularly required during exercise. 2a also shows athird zone 250, located between the breasts and on the back of the bra, which may have the lowest areal densities in combination with perforations to provide the wearer with comfortable air permeability. Exemplary values of the areal densities of an embodiment are shown in 2a shown.

2b zeigt den Torso 110 einer Frau aus zwei verschiedenen Blickwinkeln, auf denen exemplarisch mehrere Zonen unterschiedlicher Flächendichten 230, 240, 260, 270 und 280 bezeichnet sind. Ähnlich wie bei der Beschreibung von2a ermöglichen Zonen mittlerer (z.B. 300 - 1000 gsm) 230 und hoher (z.B. 600 - 2000 gsm) 240 Flächendichten über und unter den Brüsten, wenn der BH getragen wird, eine erforderliche Dehnung und / oder Unterstützung in den jeweiligen Zonen. Darüber hinaus zeigt2b eine vierte Zone 260 mit einer mittelhohen (z.B. 300 - 1000 gsm) Flächendichte, die sich an den Schultern befindet, wenn der BH getragen wird, um genügend Vliesmaterial 100 bereitzustellen, um eine lange Haltbarkeit eines Sport-BH 200 insbesondere in den Bereichen mit hoher Belastung zu gewährleisten. Ähnliche Flächendichten wie in der vierten Zone 260 können in Bereichen (nicht dargestellt) verwendet werden, in denen andere Komponenten angebracht werden können (z.B. durch Kleben/Binden oder Ultraschallschweißen), um sicherzustellen, dass die zusätzlichen Komponenten den Stoff aus Vliesmaterial 100 nicht brechen oder abreißen. Eine weitere fünfte Zone 270 mit einer niedrigen Flächendichte (z.B. 200 - 800 gsm) kann als eine Art Grundflächendichte verwendet werden, um alle vorhandenen Zonen der Ausführungsform zu verbinden. Darüber hinaus ist auf der Außenseite der Brüste, unterhalb der Achselhöhle, in2b eine sechste Zone 280 dargestellt, die einen allmählichen Übergang der Flächendichte (z.B. von 1000 zu 500 gsm) zwischen der zweiten Zone 240 und der Grundflächendichte der fünften Zone 270 bewirken kann.2b shows thetorso 110 of a woman from two different angles, on which several zones ofdifferent surface densities 230, 240, 260, 270 and 280 are marked. Similar to the description of 2a Zones of medium (eg 300 - 1000 gsm) 230 and high (eg 600 - 2000 gsm) 240 area densities above and below the breasts allow for the required stretch and/or support in the respective zones when the bra is worn. In addition, 2b afourth zone 260 with a medium-high (e.g. 300 - 1000 gsm) areal density, located on the shoulders when the bra is worn, to provide enoughnonwoven material 100 to ensure long durability of asports bra 200 especially in the high stress areas. Similar areal densities as in thefourth zone 260 can be used in areas (not shown) where other components can be attached (e.g. by gluing/bonding or ultrasonic welding) to ensure that the additional components do not break or tear the fabric ofnonwoven material 100. A furtherfifth zone 270 with a low areal density (e.g. 200 - 800 gsm) can be used as a kind of base areal density to connect all existing zones of the embodiment. In addition, on the outside of the breasts, below the armpit, in 2b asixth zone 280 is shown which can cause a gradual transition of the areal density (eg from 1000 to 500 gsm) between thesecond zone 240 and the base area density of thefifth zone 270.

3 zeigt eine Darstellung eines weiteren Sport-BH 200. Auch hier wurde das Vliesmaterial 100 durch Laserschneiden und / oder manuelles Bedienen (nicht dargestellt) auf ein gewünschtes Muster beschnitten. Der Sport-BH 200 kann verschiedene Zonen mit Perforationen 210 umfassen, um Bereiche mit höherer Luftdurchlässigkeit durch Laserschneiden zu erreichen. Darüber hinaus enthält der Sport-BH 200 Verschlussmittel 220, die auch aus der Materialklasse TPU bestehen können, oder in einer anderen Ausführungsform magnetisch sein oder einen anderen Verschlussmechanismus beinhalten. Darüber hinaus kann der Sport-BH 200 ein traditionelles elastisches Unterband 300 aus TPU enthalten, das in das Kleidungsstück integriert ist, entweder mit traditionellen Herstellungsschritten wie Kleben oder Nähen oder durch eine ausgewählte Aufbringung von Fasern mit einer höheren Flächendichte, die einen Umfang von reduzierter Steifigkeit im Vergleich zu den anderen Abschnitten des Vliesmaterials bietet. Die Flexibilität des Bandes muss so eingestellt werden, dass sich der Thorax eines Benutzers während eines Atemzyklus ausdehnen kann. Darüber hinaus kann ein weiteres elastisches Band 310 aus aufgebrachten Fasern oder ein zusätzliches Material wie TPU vorgesehen werden, wobei dieses Band 310 eine andere Elastizität aufweist als das umgebende Vliesmaterial. Die Verbindung zwischen dem Gummiband 310 und dem umgebenden Vliesmaterial kann durch Verklebung (nicht dargestellt) oder Ultraschallschweißen hergestellt werden.3 shows a representation of anothersports bra 200. Here too, thenonwoven material 100 has been trimmed to a desired pattern by laser cutting and/or manual operation (not shown). Thesports bra 200 may comprise various zones withperforations 210 to achieve areas of higher air permeability by laser cutting. In addition, thesports bra 200 includes closure means 220, which may also be made of the TPU material class, or in another embodiment may be magnetic or include another closure mechanism. In addition, thesports bra 200 may include a traditionalelastic underband 300 made of TPU, which is integrated into the garment, either with traditional manufacturing steps such as gluing or sewing, or by a selected application of fibers with a higher areal density, which provides a scope of reduced stiffness compared to the other sections of the nonwoven material. The flexibility of the band must be adjusted to allow the thorax of a user to expand during a breathing cycle. In addition, a furtherelastic band 310 made of applied fibers or an additional material such as TPU can be provided, wherein thisband 310 has a different elasticity than the surrounding nonwoven material. The connection between therubber band 310 and the surrounding nonwoven material can be made by gluing (not shown) or ultrasonic welding.

4 stellt ein Diagramm dar, das den Zusammenhang zwischen dem Elastizitätsmodul des Vliesmaterials 100 und der aufgebrachten Fasermenge 510 in Gramm pro Quadratmeter veranschaulicht. Diese Beziehung kann in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung angewendet werden, um spezifische steifere oder flexiblere Zonen zu schaffen, was ein optimales Maß an Brustbewegung/Bewegungsreduktion bei Übungen mit mittlerer und hoher Belastung bieten. Die Variation der Flächendichte kann durch Variation einer Aufbringungszeit und/oder eines Abstands 520 des dreidimensionalen Substrats zu einer Quelle der Fasern 530 erreicht werden, wie in5 dargestellt.4 is a graph illustrating the relationship between the elastic modulus of thenonwoven material 100 and the amount of fibers applied 510 in grams per square meter. This relationship can be used in an embodiment of the present invention to create specific stiffer or more flexible zones, providing an optimal level of chest movement/movement reduction during medium and high impact exercise. The variation in areal density can be achieved by varying an application time and/or adistance 520 of the three-dimensional substrate to a source offibers 530, as shown in 5 shown.

5 zeigt schematisch eine Veranschaulichung eines Faseraufbringungsprozesses zur Herstellung einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Der Prozess kann den Torso 110 einer Frau enthalten, der an einem Roboterarm 500 befestigt ist, um die Flächendichte der aufgebrachten Fasern 510 einzustellen, indem das Substrat entlang eines programmierten Weges bewegt wird (nicht dargestellt). Durch Variation einer Aufbringungszeit und / oder eines Abstandes 520 des Substrats zu einer Faserquelle 530 können somit verschiedene Zonen mit Flächendichten 230 - 280 erreicht werden. Das hiermit verwendete dreidimensionale Substrat kann entweder durch Scannen einer Vielzahl von Frauen bereitgestellt werden, um eine Massenproduktion zu ermöglichen, oder durch Scannen des Körpers einer einzelnen Frau, um einen vollständig angepassten BH herzustellen. Das Substrat kann zumindest teilweise durch additive Fertigung hergestellt werden (nicht dargestellt). Nach dem Aufbringungsprozess kann das Vliesmaterial 100 einer Ausführungsform mit einer vordefinierten Dehnung mit einem Laserstrahl oder anderen Schneidtechniken (nicht dargestellt) auf ein gewünschtes Muster zugeschnitten werden. Zusätzlich können die Perforationen 210 und Schlaufen mittels Laser- bzw. Ultraschallschweißen hinzugefügt werden. Darüber hinaus können einige Ausführungsformen unterschiedliche Farben enthalten, wobei ein gefiederter Übergang durch die Verwendung von Fasern mit einer anderen Farbe (nicht dargestellt) bereitgestellt werden kann.5 schematically shows an illustration of a fiber deposition process for manufacturing an embodiment of the present invention. The process may include a woman'storso 110 attached to arobotic arm 500 to adjust the areal density of the appliedfibers 510 by moving the substrate along a programmed path (not shown). Thus, by varying an application time and/or adistance 520 of the substrate to afiber source 530, different zones with areal densities 230 - 280 can be achieved. The three-dimensional substrate used here can be provided either by scanning a plurality of women to enable mass production or by scanning the body of a single woman to produce a fully fitted bra. The substrate can be manufactured at least partially by additive manufacturing (not shown). After the deposition process, thenonwoven material 100 of an embodiment can be cut to a desired pattern with a predefined stretch using a laser beam or other cutting techniques (not shown). Additionally, theperforations 210 and loops may be added by laser or ultrasonic welding, respectively. In addition, some embodiments may include different colors, where a feathered transition may be provided by using fibers of a different color (not shown).

Claims (28)

Translated fromGerman
BH (200), insbesondere ein Sport-BH (200), umfassend einen Stoff aus einem Vliesmaterial (100),wobei der Stoff (100) durch Aufbringen von Fasern (510) auf einem dreidimensionalen Substrat mit einer Kontur, die einem Abschnitt eines Körpers ähnlich ist, erhalten wird, so dass eine Form des Stoffes des BHs (200) zumindest teilweise durch das Aufbringen der Fasern (510) bestimmt wird,wobei das Substrat ein kompletter Frauentorso (110) ist und wobei die Fasern (510) des Stoffes (100) des BHs (200) auf allen Seiten des Torsos (110) aufgebracht wurden, undwobei das Vliesmaterial eine erste Zone (230) mit einer ersten Flächendichte von Vliesmaterial und eine zweite Zone (240) mit einer zweiten Flächendichte von Vliesmaterial umfasst.Bra (200), in particular a sports bra (200), comprising a fabric made of a nonwoven material (100), wherein the fabric (100) is made by applying fibers (510) is obtained on a three-dimensional substrate having a contour similar to a portion of a body, such that a shape of the fabric of the bra (200) is at least partially determined by the application of the fibers (510), wherein the substrate is a complete female torso (110) and wherein the fibers (510) of the fabric (100) of the bra (200) have been applied to all sides of the torso (110), and wherein the nonwoven material comprises a first zone (230) having a first areal density of nonwoven material and a second zone (240) having a second areal density of nonwoven material.BH (200) nachAnspruch 1, wobei die Form des BHs (200) ausschließlich durch das Aufbringen der Fasern (510) ohne irgendeinen zusätzlichen Formschritt bestimmt wird.BH (200) after Claim 1 , wherein the shape of the bra (200) is determined exclusively by the application of the fibers (510) without any additional forming step.BH (200) nachAnspruch 1 oder2, wobei die zweite Zone (240) ein anderes, insbesondere höheres, Elastizitätsmodul aufweist als die erste Zone (230).BH (200) after Claim 1 or 2 , wherein the second zone (240) has a different, in particular higher, modulus of elasticity than the first zone (230).BH (200) nach einem derAnsprüche 1-3, umfassend mindestens zwei zweite Zonen (240), die angepasst sind, um unter den Brüsten angeordnet werden zu können, wenn der BH (200) getragen wird.BH (200) after one of the Claims 1 - 3 comprising at least two second zones (240) adapted to be positioned under the breasts when the bra (200) is worn.BH (200) nach einem derAnsprüche 1-4, umfassend mindestens zwei erste Zonen (230), die angepasst sind, um über den Brüsten angeordnet zu werden, wenn der BH (200) getragen wird.BH (200) after one of the Claims 1 - 4 comprising at least two first zones (230) adapted to be disposed over the breasts when the bra (200) is worn.BH (200) nach einem der vorhergehendenAnsprüche 1-5, wobei die Flächendichte der ersten Zone (230) zwischen 300 und 1000 Gramm pro Quadratmeter (gsm) liegt und / oder wobei die Dichte der zweiten Zone (240) zwischen 600 und 2000 gsm liegt.BH (200) according to one of the preceding Claims 1 - 5 , wherein the areal density of the first zone (230) is between 300 and 1000 grams per square meter (gsm) and / or wherein the density of the second zone (240) is between 600 and 2000 gsm.BH (200) nach einem derAnsprüche 1-6, ferner umfassend eine dritte Zone (250) mit einer dritten Flächendichte.BH (200) after one of the Claims 1 - 6 , further comprising a third zone (250) having a third areal density.BH (200) nachAnspruch 7, wobei die dritte Zone (250) eine Flächendichte aufweist, die niedriger ist als die Flächendichten der ersten (230) und der zweiten Zone (240).BH (200) after Claim 7 , wherein the third zone (250) has a surface density that is lower than the surface densities of the first (230) and the second zone (240).BH (200) nachAnspruch 7 oder8, wobei die dritte Zone (250) Perforationen (210) umfasst.BH (200) after Claim 7 or 8 wherein the third zone (250) comprises perforations (210).BH (200) nach einem derAnsprüche 7-9, wobei die dritte Zone (250) angepasst ist, um zwischen den Brüsten und / oder auf dem Rücken angeordnet zu werden, wenn der BH (200) getragen wird.BH (200) after one of the Claims 7 - 9 , wherein the third zone (250) is adapted to be placed between the breasts and/or on the back when the bra (200) is worn.BH (200) nach einem derAnsprüche 1-10, wobei der Stoff (100) keine Naht in einem Bereich um die Brust herum aufweist.BH (200) after one of the Claims 1 - 10 , wherein the fabric (100) has no seam in an area around the chest.BH (200) nachAnspruch 11, wobei der BH (200) keine Naht umfasst.BH (200) after Claim 11 , wherein the bra (200) does not include a seam.BH (200) nach einem derAnsprüche 1-12, wobei das Vliesmaterial aus schmelzgeblasenen Fasern (510) einer einzigen Materialklasse von thermoplastischen Materialien, insbesondere einem thermoplastischen Polyurethan, TPU, besteht.BH (200) after one of the Claims 1 - 12 , wherein the nonwoven material consists of meltblown fibers (510) of a single material class of thermoplastic materials, in particular a thermoplastic polyurethane, TPU.BH (200) nachAnspruch 13, wobei der BH (200) ein Verschlussmittel (220) umfasst, das aus der einzigen Materialklasse von thermoplastischen Materialien, insbesondere TPU, hergestellt ist.BH (200) after Claim 13 , wherein the bra (200) comprises a closure means (220) made of the single material class of thermoplastic materials, in particular TPU.BH (200) nachAnspruch 13 oder14, der ausschließlich aus der einzelnen Materialklasse, insbesondere TPU, besteht.BH (200) after Claim 13 or 14 , which consists exclusively of the individual material class, in particular TPU.Verfahren zum Herstellen eines BHs (200), umfassend die Schritte von:a. Bereitstellen eines dreidimensionalen Substrats mit einer Kontur, die einem Abschnitt eines Körpers ähnlich ist;b. Aufbringen von Fasern (510) auf dem dreidimensionalen Substrat, um einen Stoff (100) des BHs (200) aus Vliesmaterial bereitzustellen, wobei eine Form des Stoffs (100) zumindest teilweise durch das Aufbringen bestimmt wird, wobeic. das Substrat ein kompletter Frauentorso (110) ist und wobei die Fasern (510) des Stoffes (100) des BHs (200) im Schritt b. auf allen Seiten des Torsos (110) aufgebracht werden, undd. wobei eine Flächendichte der aufgebrachten Fasern (510) über das dreidimensionale Substrat variiert.A method of making a bra (200), comprising the steps of:a. providing a three-dimensional substrate having a contour similar to a portion of a body;b. applying fibers (510) to the three-dimensional substrate to provide a fabric (100) of the bra (200) made of nonwoven material, wherein a shape of the fabric (100) is at least partially determined by the application, whereinc. the substrate is a complete female torso (110) and wherein the fibers (510) of the fabric (100) of the bra (200) are applied to all sides of the torso (110) in step b., andd. wherein an areal density of the applied fibers (510) varies across the three-dimensional substrate.Verfahren nachAnspruch 16, wobei der Torso (110) der Frau eine Form aufweist, die auf Daten basiert, die durch dreidimensionales Abtasten einer Vielzahl von Frauen erhalten wurden.Procedure according to Claim 16 , wherein the woman's torso (110) has a shape based on data obtained by three-dimensional scanning of a plurality of women.Verfahren nachAnspruch 16 oder17, wobei die Variation der Flächendichte durch Variation einer Aufbringungszeit und / oder eines Abstands (520) des dreidimensionalen Substrats zu einer Quelle der Fasern (510) für einen ersten und einen zweiten Abschnitt des dreidimensionalen Substrats erreicht wird.Procedure according to Claim 16 or 17 , wherein the variation in areal density is achieved by varying an application time and/or a distance (520) of the three-dimensional substrate to a source of fibers (510) for a first and a second portion of the three-dimensional substrate.Verfahren nachAnspruch 18, wobei die Aufbringungszeit und / oder der Abstand (520) durch Bewegen des dreidimensionalen Substrats in Bezug auf den Strom von schmelzgeblasenen Fasern (510) gesteuert wird.Procedure according to Claim 18 wherein the deposition time and/or distance (520) is controlled by moving the three-dimensional substrate with respect to the stream of meltblown fibers (510).Verfahren nachAnspruch 18 oder19, wobei das dreidimensionale Substrat an einem Roboterarm (500) befestigt ist, der das dreidimensionale Substrat auf einem programmierten Weg bewegt.Procedure according to Claim 18 or 19 , wherein the three-dimensional substrate is attached to a robotic arm (500) that moves the three-dimensional substrate along a programmed path.Verfahren nach einem derAnsprüche 16-20, ferner umfassend den Schritt des Bereitstellens eines individuellen dreidimensionalen Substrats basierend auf dem Abtasten eines einzelnen Körpers.Procedure according to one of the Claims 16 - 20 , further comprising the step of providing an individual three-dimensional substrate based on the scanning of a single body.Verfahren nachAnspruch 21, wobei das einzelne Substrat unter Verwendung einer additiven Fertigung bereitgestellt wird.Procedure according to Claim 21 , wherein the single substrate is provided using additive manufacturing.Verfahren nach einem derAnsprüche 16-22, ferner umfassend den Schritt des Zuschneidens des Vliesmaterials auf ein gewünschtes Muster, insbesondere unter Verwendung eines Laserstrahls.Procedure according to one of the Claims 16 - 22 , further comprising the step of cutting the nonwoven material to a desired pattern, in particular using a laser beam.Verfahren nachAnspruch 23, wobei das Muster und / oder der Aufbringungsprozess definiert ist, um eine vordefinierte Menge an Dehnung für den BH bereitzustellen.Procedure according to Claim 23 , where the pattern and/or application process is defined to provide a predefined amount of stretch for the bra.Verfahren nach einem derAnsprüche 16-24, ferner umfassend den Schritt des Bildens einer Schleife in dem Stoff aus Vliesmaterial, insbesondere durch Ultraschallschweißen.Procedure according to one of the Claims 16 - 24 , further comprising the step of forming a loop in the fabric of nonwoven material, in particular by ultrasonic welding.Verfahren nach einem derAnsprüche 16-25, ferner umfassend den Schritt des Bereitstellens einer Vielzahl von Perforationen (210) in dem Stoff (100) aus Vliesmaterial, insbesondere durch Laserschneiden.Procedure according to one of the Claims 16 - 25 , further comprising the step of providing a plurality of perforations (210) in the fabric (100) of nonwoven material, in particular by laser cutting.Verfahren nach einem derAnsprüche 16-26, wobei Schritt b. das Aufbringen von Fasern (510) mit mindestens zwei verschiedenen Farben umfasst.Procedure according to one of the Claims 16 - 26 , wherein step b. comprises applying fibers (510) of at least two different colors.Verfahren nach einem derAnsprüche 16-27, wobei das Verfahren angepasst ist, um einen BH (200) nach einem derAnsprüche 1-15 bereitzustellen.Procedure according to one of the Claims 16 - 27 , wherein the method is adapted to produce a bra (200) according to one of the Claims 1 - 15 to provide.
DE102019202385.1A2019-02-212019-02-21 3D nonwoven bra and manufacturing processActiveDE102019202385B4 (en)

Priority Applications (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102019202385.1ADE102019202385B4 (en)2019-02-212019-02-21 3D nonwoven bra and manufacturing process
PCT/EP2020/053179WO2020169370A1 (en)2019-02-212020-02-073d non-woven bra and manufacturing method

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102019202385.1ADE102019202385B4 (en)2019-02-212019-02-21 3D nonwoven bra and manufacturing process

Publications (2)

Publication NumberPublication Date
DE102019202385A1 DE102019202385A1 (en)2020-08-27
DE102019202385B4true DE102019202385B4 (en)2024-08-22

Family

ID=69526273

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102019202385.1AActiveDE102019202385B4 (en)2019-02-212019-02-21 3D nonwoven bra and manufacturing process

Country Status (2)

CountryLink
DE (1)DE102019202385B4 (en)
WO (1)WO2020169370A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102020129628A1 (en)*2020-11-102022-05-12Norafin Industries (Germany) Gmbh Device for consolidating a fibrous structure
US12137753B2 (en)2021-12-312024-11-12Under Armour, Inc.Athletic bra

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
GB1383597A (en)1971-02-191974-02-12Inmont CorpFibrous products
US4200937A (en)1977-11-091980-05-06Haggar CompanyMethod of manufacturing garments
US20060276095A1 (en)2005-06-022006-12-07Nike, Inc.Article of footwear of nonwoven material and method of manufacturing same
JP2009293168A (en)2008-06-092009-12-17Panasonic CorpApparatus for producing non-connected cylinder and method for producing non-connected cylinder
US20110068507A1 (en)2004-11-052011-03-24Warren Roger DMolded non-woven fabrics and methods of molding
EP2302121A1 (en)2009-09-152011-03-30Groz-Beckert KGFelt body production method
EP2412856A1 (en)2010-07-302012-02-01Taiwan Textile Research InstituteApparatus and method for fabricating three-dimensional nonwoven fabric structure
KR101183200B1 (en)2011-12-292012-09-14우진섭Functional bra cup using non-woven fabric, and method of making thereof
DE102015112187A1 (en)2015-07-272017-02-02Fiber Engineering Gmbh Textile three-dimensional molded part and method for producing a textile three-dimensional molded part
EP3419450A1 (en)2016-04-062019-01-02NIKE Innovate C.V.Engineered bra

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US9345272B2 (en)*2012-05-252016-05-24Nike, Inc.Sport bra with moisture-transporting molded cups
US11213078B2 (en)*2015-06-102022-01-04Nike, Inc.Support garment with lock down support

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
GB1383597A (en)1971-02-191974-02-12Inmont CorpFibrous products
US4200937A (en)1977-11-091980-05-06Haggar CompanyMethod of manufacturing garments
US20110068507A1 (en)2004-11-052011-03-24Warren Roger DMolded non-woven fabrics and methods of molding
US20060276095A1 (en)2005-06-022006-12-07Nike, Inc.Article of footwear of nonwoven material and method of manufacturing same
JP2009293168A (en)2008-06-092009-12-17Panasonic CorpApparatus for producing non-connected cylinder and method for producing non-connected cylinder
EP2302121A1 (en)2009-09-152011-03-30Groz-Beckert KGFelt body production method
EP2412856A1 (en)2010-07-302012-02-01Taiwan Textile Research InstituteApparatus and method for fabricating three-dimensional nonwoven fabric structure
KR101183200B1 (en)2011-12-292012-09-14우진섭Functional bra cup using non-woven fabric, and method of making thereof
DE102015112187A1 (en)2015-07-272017-02-02Fiber Engineering Gmbh Textile three-dimensional molded part and method for producing a textile three-dimensional molded part
EP3419450A1 (en)2016-04-062019-01-02NIKE Innovate C.V.Engineered bra

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 2009- 293 168 A – Maschinenübersetzung

Also Published As

Publication numberPublication date
WO2020169370A1 (en)2020-08-27
DE102019202385A1 (en)2020-08-27

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE2110464C2 (en) Blank for a brassiere and method and device for its manufacture
EP0103129B1 (en)Corset part, especially brassière
DE69207908T2 (en) SWIM SUIT
DE10005202B4 (en) Process and apparatus for the continuous component and process-oriented production of reinforcing structure semi-finished products for fiber-plastic composite materials
DE60108119T2 (en) SEAMLESS BRA AND CUTTING AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE69811557T2 (en) Seamless circular knitted bra and process for making it
DE60103159T2 (en) PLASTIC SADDLE FOR A BICYCLE AND ITS MANUFACTURE
EP1275313B1 (en)Manufacturing method of under garments ot sport garments and garment thereby obtained
DE102018114566B3 (en) Use of spacer fabric, interior trim and spacer fabric
DE29609672U1 (en) Bra
DE102016119059B4 (en) Process for the surface shaping of an adhesive knitted fabric, produced by a flat knit jacquard process
DE102016223571A1 (en) Production of nonwovens including a component
DE102019202385B4 (en) 3D nonwoven bra and manufacturing process
EP3024349B1 (en)Production of a shoe comprising an upper which consists of a three-dimensional knitted fabric
DE2321483C3 (en) Knitting process for the production of a leg dress consisting of one piece
DE102018205457A1 (en) Shoe or clothing with additive manufactured element
DE102017121661A1 (en) Inner part and method for producing the same
EP0514563A1 (en)Reinforcement material for outerwear and its application
DE10301646A1 (en)Fiber yarn or roving placement method for manufacture of preforms for composite products involves laying down roving sections cut from continuous roving to form layers
DE1858902U (en) BUASTER.
EP0128860A1 (en)Garment for the upper part of the body, process for manufacturing such a garment, cut pieces of cloth for this garment and pattern to cut such a garment
DE102017121659A1 (en) INTERIOR AND METHOD FOR MANUFACTURING THEREOF
DE102016119052A1 (en) Method for knitting a three-dimensional knitted fabric
DE602005005436T2 (en) Thermoplastic material, method of making orthopedic devices and orthopedic devices made therefrom
DE102019208734A1 (en) Abrasion-resistant material and manufacturing process

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R012Request for examination validly filed
R016Response to examination communication
R016Response to examination communication
R018Grant decision by examination section/examining division
R020Patent grant now final

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp