









Die Erfindung betrifft eine Übergabevorrichtung zum Übergeben eines Transportguts, insbesondere eines Werkstücks, von einem Transportbereich einer Transporteinrichtung zu einem Bereich einer Maschine und/oder eines Regals und/oder umgekehrt.The invention relates to a transfer device for transferring goods to be transported, in particular a workpiece, from a transport area of a transport device to an area of a machine and / or a shelf and / or vice versa.
Entsprechende Übergabevorrichtungen zum Übergeben eines Transportguts, insbesondere eines Werkstücks, sind aus dem Stand der Technik dem Grunde nach bekannt.Corresponding transfer devices for transferring goods to be transported, in particular a workpiece, are basically known from the prior art.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Übergabevorrichtung zum Übergeben eines Transportguts, insbesondere eines Werkstücks, anzugeben, welche insbesondere im Hinblick auf eine einfache und schnelle sowie kostengünstige und möglichst automatisierte Maßnahme die Übergabe eines Transportguts von Transportbereich einer Transporteinrichtung zu einem Bereich einer Maschine und/oder eines Regals und/oder umgekehrt ermöglicht.The invention is based on the object of specifying a transfer device for transferring goods to be transported, in particular a workpiece, which, in particular with a view to a simple and fast as well as inexpensive and as automated as possible measure, enables the transfer of goods from the transport area of a transport device to an area of a machine and / or a shelf and / or vice versa.
Die Aufgabe wird durch eine Übergabevorrichtung zum Übergeben eines Transportguts, insbesondere eines Werkstücks, gemäß Anspruch 1 gelöst. Die hierzu abhängigen Ansprüche betreffen mögliche Ausführungsformen der Übergabevorrichtung.The object is achieved by a transfer device for transferring goods to be transported, in particular a workpiece, according to claim 1. The dependent claims relate to possible embodiments of the transfer device.
Die Erfindung betrifft eine Übergabevorrichtung zum Übergeben eines Transportguts, insbesondere eines Werkstücks, von einem Transportbereich einer Transporteinrichtung, insbesondere eines sogenannten Fahrerlosen Transportfahrzeugs (FTF), zu einem Bereich einer Maschine und/oder eines Regals und/oder umgekehrt. Die Übergabevorrichtung zeichnet sich durch (a) eine Verlagerungseinrichtung zum Verlagern zumindest des wenigstens einen Transportguts entlang und/oder auf einer Verlagerungsstrecke zwischen dem Transportbereich und dem Bereich der Maschine und/oder des Regals und (b) eine wenigstens ein Abstützelement aufweisende Abstützeinrichtung die eingerichtet ist, zumindest während einer wenigstens abschnittsweisen Verlagerung zumindest des wenigstens einen Transportguts auf und/oder entlang der Verlagerungsstrecke (durch die Verlagerungseinrichtung) die Übergabevorrichtung durch wenigstens einen mittelbaren oder unmittelbaren Kontakt des Abstützelements der Abstützeinrichtung mit einem Abstützgegenelement, insbesondere der Maschine und/oder des Regals abzustützen, aus. Die Abstützung der Übergabevorrichtung durch Kontakt an oder in der Maschine und/oder des Regals über den Kontakt des Abstützelements und des Abstützgegenelements hat den Vorteil, dass ein „Kippen“ der Übergabevorrichtung auf einfache Weise verhindert wird. Mit anderen Worten wird durch die Abstützung ein Momentenausgleich während der Verlagerung des Transportguts erreicht. Insbesondere dann, wenn das Transportgut von dem Transportbereich der Transporteinrichtung zu dem Bereich der Maschine und/oder des Regals eine größere horizontale Distanz zurücklegen bzw. überbrücken muss, wirken bzw. entstehen - je nach Gewicht des Transportguts - zum Teil erhebliche Hebelkräfte auf die Übergabevorrichtung, die deren Kippen hervorrufen würde. Eine im Stand der Technik bekannte Maßnahme, um ein Kippen in diesem Fall zu verhindern wäre eine gezielte Anordnung von Gegengewichten an der Übergabevorrichtung, um dem Hebelmoment während der Verlagerung des Transportguts entgegenzuwirken. Mit der hierin beschriebenen Lösung ist das Vorhalten eines Gegengewichts nicht notwendig, sodass eine leichtbauende Übergabevorrichtung erreichbar ist. Die Übergabevorrichtung kann auch als Be- und/oder Entladevorrichtung bezeichnet werden, die dazu eingerichtet ist eine Transporteinrichtung und/oder eine Maschine und/oder ein Regal zu be- bzw. entladen. Der Bereich der Maschine, an welchen das Transportgut zu übergeben ist, kann z. B. als ein Arbeitsbereich einer Maschine ausgebildet sein. Hierbei kann beispielsweise der Arbeitsbereich der Maschine einen Maschinentisch umfassen, auf welchen durch die Verlagerungseinrichtung das Transportgut verlagert bzw. transportiert wird. Durch die Verlagerungseinrichtung kann das Transportgut vorzugsweise in eine Bearbeitungsposition an der Maschine verbracht werden, dort kann das Transportgut, insbesondere ein Werkstück und/oder ein Bauteil beispielsweise einem Prüf-, Bearbeitungs- und/oder Messvorgang unterzogen werden. In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform wird das, insbesondere als Werkstück und/oder als Bauteil ausgebildete, Transportgut durch die Verlagerungseinrichtung derart an die Maschine übergeben, dass nach Ablegen und ggf. einem Spannvorgang das Transportgut unmittelbar einem maschinenseitigen Prüf-, Bearbeitungs- und/oder Messvorgang unterzogen werden kann. Ein mittelbarer oder unmittelbarer Kontakt des Abstützelements mit dem Abstützgegenelement der Maschine und/oder des Regals meint, dass das Abstützelement sich in oder an der Maschine bzw. dem Regal abstützt bzw. dieses berührt. Beispielsweise hat die Maschine oder das Regal eine Einführöffnung zur Einführung des Transportguts, durch diese Einführöffnung kann z. B. auch das Abstützelement in einen Innenraum der Maschine und/oder des Regals gelangen und sich dort durch Kontakt mit einem Abstützgegenelement abstützen. Die Übergabevorrichtung, insbesondere die Verlagerungseinrichtung, kann beispielsweise über Standfüße auf einer Aufstellfäche abgestützt bzw. abgestellt sein, so dass im Falle des Kontakts von Abstützelement und Abstützgegenelement die Übergabevorrichtung, insbesondere die Verlagerungseinrichtung, sowohl über die Standfüße auf der Aufstellfläche als auch über das Abstützelement über die Maschine und/oder Regal abgestützt ist. Insbesondere wenn in oder an der Übergabevorrichtung bzw. in einem Nahbereich bzw. neben der Übergabevorrichtung eine Transporteinrichtung angeordnet ist, kann erreicht werden, dass die Transporteinrichtung zumindest temporär keine Tragfunktion für die Übergabevorrichtung aufweist und damit insbesondere bei einer Verlagerung eines Transportguts von dem Bereich der Maschine und/oder dem Regal kraftlos hinsichtlich eines Tragens der Übergabevorrichtung ist. d. h. z. B., dass sich die Übergabevorrichtung, insbesondere die Verlagerungseinrichtung, nicht auf der Transporteinrichtung abstützt. Mit anderen Worten kann es zumindest temporär verhindert werden, dass Tragkräfte und insbesondere die durch die Verlagerung des Transportguts wirkenden Hebelkräfte der Übergabevorrichtung auf die Transporteinrichtung eingeleitet bzw. übertragen werden. Hierzu ist die Übergabevorrichtung über deren Standfüße und/oder über die Abstützung mit der Maschine und/oder dem Regal gegenüber der Aufstellfäche abgestützt.The invention relates to a transfer device for transferring goods to be transported, in particular a workpiece, from a transport area of a transport device, in particular a so-called driverless transport vehicle (AGV), to an area of a machine and / or a shelf and / or vice versa. The transfer device is characterized by (a) a displacement device for displacing at least the at least one transport item along and / or on a displacement path between the transport area and the area of the machine and / or the shelf and (b) a support device having at least one support element which is set up to support the transfer device by at least one direct or indirect contact of the support element of the support device with a counter-support element, in particular the machine and / or the shelf, at least during at least a partial displacement of at least one transport item on and / or along the displacement path (by the displacement device) , out. The support of the transfer device by contact on or in the machine and / or the shelf via the contact of the support element and the counter-support element has the advantage that a “tilting” of the transfer device is prevented in a simple manner. In other words, the support achieves a torque compensation during the displacement of the transported goods. Particularly when the transported goods have to cover or bridge a greater horizontal distance from the transport area of the transport device to the area of the machine and / or the shelf, depending on the weight of the transported goods, considerable leverage forces act or arise on the transfer device. which would cause them to tilt. A measure known in the prior art to prevent tipping in this case would be a targeted arrangement of counterweights on the transfer device in order to counteract the lever moment during the displacement of the transported goods. With the solution described here, it is not necessary to hold a counterweight, so that a lightweight transfer device can be achieved. The transfer device can also be referred to as a loading and / or unloading device, which is set up to load or unload a transport device and / or a machine and / or a shelf. The area of the machine to which the cargo is to be transferred can, for. B. be designed as a work area of a machine. Here, for example, the work area of the machine can comprise a machine table on which the goods to be transported are shifted or transported by the shifting device. By means of the displacement device, the goods to be transported can preferably be brought into a processing position on the machine, where the goods to be transported, in particular a workpiece and / or a component, for example, can be subjected to a testing, processing and / or measuring process. In a particularly advantageous embodiment, the transported goods, in particular designed as a workpiece and / or component, are transferred to the machine by the displacement device in such a way that, after being deposited and, if necessary, a clamping process, the transported goods are immediately subjected to a machine-side testing, processing and / or measuring process can be subjected. An indirect or direct contact of the support element with the counter-support element of the machine and / or the shelf means that the support element is supported in or on the machine or the shelf or touches it. For example, the machine or the shelf has an insertion opening for introducing the goods to be transported, through this insertion opening, for. B. also get the support element into an interior of the machine and / or the shelf and are supported there by contact with a counter-support element. The transfer device, in particular the displacement device, can, for example, be supported or set down on a mounting surface via feet, so that in the event of contact between the support element and the counter-support element, the transfer device, in particular the displacement device, both via the feet on the installation surface and via the support element the machine and / or rack is supported. In particular, if a transport device is arranged in or on the transfer device or in a close area or next to the transfer device, it can be achieved that the transport device at least temporarily does not have a support function for the transfer device and thus in particular when a transport item is moved from the area of the machine and / or the shelf is powerless with regard to carrying the transfer device. ie, for example, that the transfer device, in particular the displacement device, is not supported on the transport device. In other words, it can be prevented, at least temporarily, that load-bearing forces and, in particular, the lever forces of the transfer device acting as a result of the displacement of the goods to be transported are introduced or transmitted to the transport device. For this purpose, the transfer device is supported by its feet and / or by the support with the machine and / or the shelf opposite the installation surface.
Schließlich wird damit ein Be- und/oder Entladen durch die Übergabevorrichtung, insbesondere durch die Verlagerungseinrichtung, erreicht und dabei die Transporteinrichtung nicht belastet, mit Ausnahme der Gewichtskraft des auf Ihr abzustellenden Transportguts. Dies ermöglicht die Verwendung von Transporteinrichtungen mit einfachem Aufbau, da die an die Transporteinrichtung gesetzten Anforderungen hinsichtlich Tragkraft und insbesondere der Widerstandsfähigkeit bzgl. Kippmomente geringgehalten werden kann. Das durch die Übergabevorrichtung, insbesondere durch die Verlagerungseinrichtung, zu übergebende Transportgut kann vorzugsweise einen, das Transportgut tragenden Transportgutträger, z. B. einen Werkstückträger, mitumfassen. So kann durch die Übergabevorrichtung beispielsweise ein als Palette, Kiste, Schachtel, Gitterbox, Vollwandbox, Bauteilträger und/oder Werkstückträger ausgebildeter Transportgutträger verlagert werden. Der Transportguttäger kann beispielsweise wenigstens ein Bauteil und/oder ein Werkstück aufnehmen bzw. halten. Die Transporteinrichtung kann als sogenanntes Fahrerloses Transportfahrzeug (FTF) ausgebildet sein. Hierunter versteht man automatisch gesteuerte Fahrzeuge für den, insbesondere innerbetrieblichen und flurgebundenen, Materialtransport. Alternativ oder zusätzlich kann die Transporteinrichtung als Handwagen (z. B. Hubwagen) ausgebildet sein, so dass dieser z. B. manuell von einem Werker verlagert werden kann. Das Fahrerlose Transportfahrzeug kann z. B. Bestandteil eines Fahrerlosen Transportsystems (FTS) sein, das wenigstens ein fahrerloses Transportfahrzeug (FTF), eine Leitsteuerung, eine Einrichtungen zur Standortbestimmungs- und/oder Lageerfassungseinrichtung sowie eine Datenübertragungseinrichtung umfasst.Finally, loading and / or unloading by the transfer device, in particular by the displacement device, is achieved and the transport device is not loaded, with the exception of the weight of the transported goods to be placed on it. This enables the use of transport devices with a simple structure, since the requirements placed on the transport device in terms of load-bearing capacity and, in particular, the resistance to tilting moments can be kept low. The transport goods to be transferred by the transfer device, in particular by the displacement device, can preferably be a transport goods carrier carrying the transport goods, e.g. B. include a workpiece carrier. Thus, for example, a transport goods carrier configured as a pallet, box, box, lattice box, solid wall box, component carrier and / or workpiece carrier can be displaced by the transfer device. The goods carrier can, for example, receive or hold at least one component and / or one workpiece. The transport device can be designed as a so-called driverless transport vehicle (AGV). This is understood to mean automatically controlled vehicles for the, in particular internal and floor-bound, material transport. Alternatively or additionally, the transport device can be designed as a hand truck (e.g. lift truck) so that it can be used e.g. B. can be moved manually by a worker. The driverless transport vehicle can, for. B. be part of a driverless transport system (AGV), which comprises at least one automated guided vehicle (AGV), a guidance control, a device for location and / or position detection device and a data transmission device.
Alternativ zu einer lösbaren bzw. koppelbaren Befestigung einer Transporteinrichtung an der Übergabevorrichtung, insbesondere an der Verlagerungseinrichtung, kann es vorgesehen sein, dass die Übergabevorrichtung, insbesondere die Verlagerungseinrichtung, unlösbar mit der Transporteinrichtung verbunden ist. Mit anderen Worten meint dies, dass die Übergabevorrichtung, insbesondere die Verlagerungseinrichtung, nicht lösbar, d. h. nicht zerstörungsfrei lösbar bzw. nicht im typischen Gebrauch lösbar, an der Transporteinrichtung angeordnet oder ausgebildet ist. Damit kann die Übergabevorrichtung, insbesondere die Verlagerungseinrichtung, und die Transporteinrichtung eine Einheit bilden, z. B. kann eine solche Einheit als, insbesondere fahrerloser, Gabelstapler, z.B. Radarmstapler, ausgebildet sein. Hierbei kann beispielsweise wenigstens eine Gabel des Gabelstaplers als Teleskopausleger ausgebildeten sein, wobei der Teleskopausleger wenigstens ein Abstützelement und einen mit einem Greifer versehenen Transportschlitten zum Greifen bzw. zum Verlagern des Transportguts umfassen kann. Beispielsweise ist die Übergabevorrichtung durch kraft- und/oder stoffschlüssige Verbindung, z. B. mittels einer Schraubverbindung und/oder einer Schweißverbindung, fest an der Transporteinrichtung befestigt. Beispielsweise kann die Verbindung zu Reparaturzwecken ausnahmsweise gelöst werden.As an alternative to a detachable or connectable attachment of a transport device to the transfer device, in particular to the displacement device, it can be provided that the transfer device, in particular the displacement device, is permanently connected to the transport device. In other words, this means that the transfer device, in particular the displacement device, cannot be detached, ie. H. not detachable without destruction or not detachable in typical use, is arranged or formed on the transport device. Thus, the transfer device, in particular the displacement device, and the transport device can form a unit, e.g. B. can such a unit as, in particular driverless, forklift, e.g. Radarmstapler be trained. Here, for example, at least one fork of the forklift truck can be designed as a telescopic boom, wherein the telescopic boom can comprise at least one support element and a transport slide provided with a gripper for gripping or moving the transported goods. For example, the transfer device by non-positive and / or material connection, for. B. by means of a screw connection and / or a welded connection, firmly attached to the transport device. For example, the connection can exceptionally be released for repair purposes.
Typischerweise ist das Abstützgegenelement im Innenraum einer Maschine und/oder eines Regals angeordnet oder ausgebildet alternativ oder ergänzend kann das Abstützelement auch außerhalb der Maschine und/oder außerhalb des Regals angeordnet oder ausgebildet sein. Hierbei kann jedoch das außerhalb der Maschine und/oder des Regals angeordnete oder ausgebildete Abstützgegenelement in einer vordefinierten Position und/oder Ausrichtung zu der Maschine und/oder dem Regal platziert sein, derart, dass bei einem Ineingriff bringen des Abstützelements mit dem Abstützgegenelement eine vordefinierte, insbesondere reproduzierbare Platzierung der Übergabevorrichtung zu der Maschine und/oder dem Regal erreicht wird.Typically, the counter-support element is arranged or designed in the interior of a machine and / or a shelf, alternatively or in addition, the support element can also be arranged or designed outside the machine and / or outside the shelf. In this case, however, the counter-support element arranged or formed outside the machine and / or the shelf can be placed in a predefined position and / or orientation to the machine and / or the shelf, such that when the support element is brought into engagement with the counter-support element, a predefined, in particular reproducible placement of the transfer device to the machine and / or the shelf is achieved.
Es ist möglich, dass die Verlagerungseinrichtung eine Hubeinheit umfasst, die eingerichtet ist das Transportgut zwischen einem ersten Höhenniveau und einem zweiten Höhenniveau zu verlagern, insbesondere entspricht das erste Höhenniveau dem Höhenniveau eines Transportbereichs einer Transporteinrichtung und/oder das zweite Höhenniveau dem Höhenniveau des Bereichs einer Maschine und/oder eines Regals. In der Regel ist das Höhenniveau des Transportbereichs der Transporteinrichtung niedriger als das Höhenniveau des Bereichs einer Maschine und/oder eines Regals. Insbesondere kann das Höhenniveau des Bereichs der Maschine das Höhenniveau des Arbeitsbereichs der Maschine bilden. Bevorzugt ist die Bewegung der Hubeinheit von dem Transportbereich zu dem Bereich der Maschine und/oder des Regals stetig in eine Richtung, d. h. z. B. ohne Unterbrechung und/oder ohne einen in eine entgegengesetzte Richtung zeigenden Bewegungswechsel von einem unteren Höhenniveau zu einem höheren Höhenniveau gerichtet oder umgekehrt.It is possible that the displacement device comprises a lifting unit which is set up to displace the transported goods between a first height level and a second height level, in particular the first height level corresponds to the height level of a transport area of a transport device and / or the second height level corresponds to the height level of the area of a machine and / or a shelf. As a rule, the height level of the transport area of the transport device is lower than the height level of the area of a machine and / or a shelf. In particular, the height level of the area of the machine can form the height level of the working area of the machine. The movement of the lifting unit is preferred by the Transport area to the area of the machine and / or the shelf steadily in one direction, ie for example without interruption and / or without a movement change pointing in an opposite direction from a lower level to a higher level or vice versa.
In einer vorteilhaften Ausführungsform umfasst die Verlagerungseinrichtung eine Fördereinheit, insbesondere eine Linearfördereinheit, die eingerichtet ist, das Transportgut zwischen einem ersten horizontalen Bereich zu einem zweiten horizontalen Bereich zu verlagern, insbesondere entspricht der erste horizontale Bereich einem Transportbereich der Transporteinrichtung und/oder einem Handlingbereich einer Übergabevorrichtung und der zweite horizontale Bereich dem Bereich, insbesondere dem Arbeitsbereich, der Maschine und/oder des Regals. Die Fördereinheit kann beispielsweise auch als Horizontalfördereinheit bezeichnet werden, wobei diese ein Transportgut von einem ersten Ort zu einem horizontal von dem ersten Ort entfernten zweiten Ort verlagern kann.In an advantageous embodiment, the displacement device comprises a conveyor unit, in particular a linear conveyor unit, which is set up to move the goods to be transported between a first horizontal area to a second horizontal area, in particular the first horizontal area corresponds to a transport area of the transport device and / or a handling area of a transfer device and the second horizontal area is the area, in particular the work area, the machine and / or the shelf. The conveyor unit can, for example, also be referred to as a horizontal conveyor unit, it being possible for it to move goods to be transported from a first location to a second location that is horizontally remote from the first location.
Beispielsweise kann der erste und der zweite Ort auf unterschiedlichen Höhenniveaus liegen, wobei die horizontale Differenz und die Höhendifferenz durch ein Zusammenwirken der Fördereinheit und der Hubeinheit für das Transportgut überwunden werden kann.For example, the first and the second location can be at different height levels, with the horizontal difference and the height difference being able to be overcome by the interaction of the conveyor unit and the lifting unit for the goods to be transported.
In einer vorteilhaften Ausführungsform umfasst die Fördereinheit wenigstens ein beweglich gelagertes Förderelemente, insbesondere ist ein Förderelement teleskopierbar ausgebildet. Das beweglich gelagerte Förderelement kann eine geradlinige und/oder eine drehende Bewegung ausführen. Mit anderen Worten kann die Bewegungsbahn des Förderelements eine gekrümmte und/oder lineare Bewegungsbahn beschreiben, insbesondere relativ zu der Übergabevorrichtung und/oder relativ zu der Verlagerungseinrichtung. Die Fördereinheit, insbesondere wenigstens ein beweglich gelagertes Förderelement der Fördereinheit, kann zumindest teilweise wenigstens ein Abstützelement der Abstützeinrichtung umfassen, durch das die Übergabevorrichtung zumindest temporär über wenigstens einen mittelbaren oder unmittelbaren Kontakt mit der Maschine und/oder mit dem Regal abstützbar ist. So ist es möglich, dass das mit dem Abstützelement ausgestattete Förderelement trotz ortsfester Übergabevorrichtung durch eine Zuführbewegung des Förderelements bzw. des Abstützelements zu einem Abstützgegenelement der Maschine und/oder des Regals in eine Abstützposition überführbar ist. Insbesondere kann ein teleskopierbares Förderelement genutzt werden, um in der ausgefahrenen Position das übergabevorrichtungsseitige Abstützelement mit einem maschinen- und/oder regalseitigen Abstützgegenelement in Kontakt bzw. in Eingriff zu bringen.In an advantageous embodiment, the conveyor unit comprises at least one movably mounted conveyor element, in particular one conveyor element is designed to be telescopic. The movably mounted conveyor element can perform a straight and / or rotating movement. In other words, the path of movement of the conveyor element can describe a curved and / or linear path of movement, in particular relative to the transfer device and / or relative to the displacement device. The conveyor unit, in particular at least one movably mounted conveyor element of the conveyor unit, can at least partially comprise at least one support element of the support device, by means of which the transfer device can be supported at least temporarily via at least one direct or indirect contact with the machine and / or with the shelf. So it is possible that the conveyor element equipped with the support element can be transferred to a support position by a feed movement of the conveyor element or the support element to a counter-support element of the machine and / or the shelf despite the stationary transfer device. In particular, a telescopic conveyor element can be used to bring the support element on the transfer device side into contact with or into engagement with a counter-support element on the machine and / or shelf side in the extended position.
Das beweglich gelagerte Förderelement der Fördereinheit kann zwischen einer ersten, maschinenfernen bzw. regalfernen Position und einer zweiten, maschinennahen bzw. regalnahen Position verfahrbar sein, wobei insbesondere in der zweiten, maschinennahen bzw. regalnahen Position das Abstützelement mit der Maschine oder mit dem Regal in Kontakt steht. Der Kontakt des Abstützelements mit der Maschine und/oder mit dem Regal kann derart erfolgen, dass das übergabevorrichtungsseitige Abstützelement einen Abstützgegenelementbereich in oder an der Maschine und/oder in oder an dem Regal kontaktiert. Hierbei kann es beispielsweise möglich sein, dass trotz der Verlagerung bzw. trotz der Bewegung des Förderelements es nicht zwingend zu einer Verlagerung bzw. Bewegung des Transportguts kommen muss. Die eigentliche Verlagerung des Transportguts kann über ein beweglich an der Übergabevorrichtung gelagertes und ansteuerbares Tragelement erfolgen. Beispielsweise kann es vorgesehen sein, dass zunächst das Förderelement in die maschinennahe Position verfährt und dort eine Verbindung zwischen dem Abstützelement und dem Abstützgegenelement eingegangen wird. So kann das Förderelement in dieser Ineingriffposition eine Brücke bzw. eine Traverse zwischen der Maschine bzw. dem Regal und der Übergabevorrichtung, insbesondere der Verlagerungseinrichtung, bilden. Mit anderen Worten kann ein Portal gebildet werden, wobei an oder auf der Brücke bzw. an oder auf der Traverse das Tragelement nach Art einer Laufkatze bzw. eines Linearförderers beweglich gelagert ist und über das Tragelement das Transportgut zwischen der Übergabevorrichtung und der Maschine und/oder dem Regal verlagerbar ist. So kann es vorgesehen sein, dass das Tragelement im ausgefahrenen Zustand der Fördereinheit bzw. des Förderelements bis in die zweite, maschinennahe Position verfahrbar ist. Auch kann es beispielsweise vorteilhaft sein, wenn im ausgefahrenen Zustand des Förderelements die Fördereinheit bzw. das bewegliche Förderelement den Bereich der Maschine und/oder des Regals übergreift. Beispielsweise kann ein Arbeitsbereich der Maschine, insbesondere einer Werkzeugmaschine, übergriffen werden. Der Arbeitsbereich kann in einem Innenraum einer Maschine oder eines Regals angeordnet oder ausgebildet sein und durch eine Eintrittsöffnung zugänglich sein für ein Transportgut, eine Fördereinheit, insbesondere ein Förderelement, und/oder für eine Abstützeinheit. Mit anderen Worten kann sich das Förderelement im ausgefahrenen Zustand bis an den der Übergabevorrichtung entgegengesetzten Seitenbereich des Arbeitsbereichs erstrecken und damit den Arbeitsbereich selbst übergreifen oder wenigstens einseitig umgreifen, so dass durch gezielte Verlagerung des Tragelements entlang des Förderelements, ein von dem Tragelement getragenes Transportgut auf einfache Weise präzise an den Arbeitsbereich der Maschine, insbesondere den Arbeitsbereich der Werkzeugmaschine verlagert werden kann.The movably mounted conveyor element of the conveyor unit can be moved between a first position remote from the machine or from the shelf and a second position near the machine or near the shelf, with the support element in contact with the machine or the shelf in particular in the second position near the machine or near the shelf stands. The contact of the support element with the machine and / or with the shelf can take place in such a way that the support element on the transfer device side makes contact with a counter-support element area in or on the machine and / or in or on the shelf. Here it can be possible, for example, that despite the displacement or despite the movement of the conveying element, a displacement or movement of the goods to be transported does not necessarily have to occur. The actual displacement of the goods to be transported can take place via a movably mounted and controllable support element on the transfer device. For example, it can be provided that the conveying element first moves into the position close to the machine and a connection is established there between the support element and the counter-support element. Thus, in this engagement position, the conveying element can form a bridge or a traverse between the machine or the shelf and the transfer device, in particular the displacement device. In other words, a portal can be formed, with the support element being movably mounted on or on the bridge or on or on the traverse in the manner of a trolley or a linear conveyor and the goods being transported between the transfer device and the machine and / or via the support element can be moved on the shelf. Thus, it can be provided that the support element can be moved into the second position close to the machine in the extended state of the conveyor unit or the conveyor element. It can also be advantageous, for example, if, in the extended state of the conveyor element, the conveyor unit or the movable conveyor element extends over the area of the machine and / or the shelf. For example, a work area of the machine, in particular a machine tool, can be overlapped. The work area can be arranged or formed in an interior of a machine or a shelf and be accessible through an entry opening for a transport item, a conveyor unit, in particular a conveyor element, and / or for a support unit. In other words, in the extended state, the conveying element can extend to the side area of the work area opposite the transfer device and thus encompass the work area itself or at least encompass on one side, so that by targeted displacement of the bearing element along the conveying element, a transport item carried by the bearing element can be easily Way can be relocated precisely to the work area of the machine, in particular the work area of the machine tool.
Es ist möglich, dass die Verlagerungseinrichtung, insbesondere die Hubeinheit und/oder die Fördereinheit, wenigstens ein beweglich gelagertes Tragelement umfasst, mittels dem das Transportgut tragend verlagerbar ist. Hierbei ist das Transportgut horizontal und/oder vertikal durch das Tragelement innerhalb der Übergabevorrichtung tragend verlagerbar, insbesondere innerhalb der Verlagerungseinrichtung, verlagerbar. Das Tragelement kann beispielsweise als Linearführung, insbesondere nach Art eines Schlittens, ausgebildet sein, wobei durch eine zumindest temporäre form- und/oder kraftschlüssige Verbindung des Tragelements mit dem Transportgut das Transportgut durch die Bewegung des Tragelements tragend verlagerbar ist. Hierzu kann das Tragelement z. B. wenigstens einen Greifer umfassen, mit welchem das Tragelement ein Transportgut an seiner Unterseite, an seiner Oberseite und/oder seitlich in Kontakt tritt. Insbesondere kann das Transportgut ein Kontaktelement aufweisen, das mit dem Tragelement, insbesondere mit einem Greifer des Tragelements, korrespondierend. Z. B. ist das Kontaktelement des Transportguts als wenigstens eine Eingriffsöffnung, Angriffshervorhebung und/oder Öse angeordnet oder ausgebildet. Im Falle, dass das Tragelement eine Öse aufweist, kann über diese eine Verbindung mit einem einen Haken umfassenden Tragelemente hergestellt werden. Alternativ oder zusätzlich kann das Tragelement das Transportgut hängend, aufliegend und/oder umgreifend tragen. Ein aufliegendes Tragen ist durch eine z. B. schwerkraftbedingtes Ablegen eines Transportguts auf einem Ablagebereich des Tragelements gegeben. It is possible that the displacement device, in particular the lifting unit and / or the conveying unit, comprises at least one movably mounted support element, by means of which the goods to be transported can be displaced in a supporting manner. Here, the goods to be transported can be horizontally and / or vertically displaced in a supporting manner by the support element within the transfer device, in particular within the displacement device. The support element can be designed, for example, as a linear guide, in particular in the manner of a slide, with the transport material being able to be displaced in a supporting manner by the movement of the support element through an at least temporary positive and / or non-positive connection of the support element with the transport material. For this purpose, the support element z. B. comprise at least one gripper, with which the support element comes into contact with a transport item on its underside, on its upper side and / or on the side. In particular, the goods to be transported can have a contact element which corresponds to the support element, in particular to a gripper of the support element. For example, the contact element of the goods to be transported is arranged or designed as at least one engagement opening, engagement highlight and / or eyelet. In the event that the support element has an eyelet, this can be used to establish a connection to a support element comprising a hook. Alternatively or additionally, the support element can carry the goods to be transported in a hanging, resting and / or encompassing manner. A lying down is supported by a z. B. is given due to gravity depositing a cargo on a storage area of the support element.
Es kann sich als zweckmäßig erweisen, wenn das Abstützelement der Übergabevorrichtung mit wenigstens einem Abstützgegenelement der Maschine und/oder dem Regal korrespondiert, insbesondere weist das Abstützelement und/oder das Abstützgegenelement Gleit- und/oder Führungsschrägen auf. Vermittels der Gleit- und/oder Führungsschrägen kann eine Zentrierfunktion während des Zusammenführens von Abstützelement und Gegenelement erreicht werden, welche eine lagegenaue Ausrichtung und/oder Positionierung von zumindest Teilen der Übergabevorrichtung relativ zu einer Maschine und/oder zu einem Regal ermöglicht. Das Abstützelement und das Abstützgegenelement kann nach Art eines Zentrier- und Fixiersystems, insbesondere eines Zentrier- und Spannsystems, ausgebildet sein, das neben einer Zentrierfunktion zusätzlich eine Kraft- und/oder Formschlussverbindung der Übergabevorrichtung, insbesondere der Verlagerungseinrichtung, mit der Maschine und/oder dem Regal ermöglicht.It can prove to be useful if the support element of the transfer device corresponds to at least one support counter element of the machine and / or the shelf, in particular the support element and / or the support counter element has sliding and / or guide bevels. By means of the sliding and / or guide bevels, a centering function can be achieved during the bringing together of the support element and counter-element, which enables precise alignment and / or positioning of at least parts of the transfer device relative to a machine and / or to a shelf. The support element and the counter-support element can be designed in the manner of a centering and fixing system, in particular a centering and clamping system, which, in addition to a centering function, also has a force and / or form-fit connection of the transfer device, in particular the displacement device, with the machine and / or the Shelf enables.
Auch ist es möglich, dass die Übergabevorrichtung einen Handlingbereich umfasst, innerhalb dem ein erstes, an einem ersten Lagerort platziertes Transportgut und ein zweites, an einem zweiten Lagerort platziertes Transportgut über die Verlagerungseinrichtung derart verlagerbar sind, dass nach einer Verlagerung das erste Transportgut an dem zweiten Lagerort und das zweite Transportgut an dem ersten Lagerort platziert ist. Die Verlagerungseinrichtung und insbesondere deren Hubeinheit und/oder Fördereinheit können derart ausgebildet sein, das s z. B. innerhalb des durch die Verlagerungseinrichtung und/oder durch die Übergabevorrichtung eingegrenzten Volumen bzw. innerhalb der äußerlichen Konturform der Übergabevorrichtung und/oder Verlagerungseinrichtung ein Handling bzw. ein Austausch der Orte zweier Transportgüter möglich ist. So können z. B. ein erster und zweiter Lagerort Bestandteil eines Handlingbereichs und damit der Übergabevorrichtung, insbesondere der Verlagerungseinrichtung, bilden. Hierzu kann z. B. ein erstes Transportgut zumindest zeitweise hängend durch ein erstes Tragelement und ein zweites Transportgut zumindest zeitweise tragend bzw. stehend durch ein zweites Tragelement verlagert werden. Allgemein kann ein Austausch der Verortung zweier Transportgüter ohne weitere Hilfsmittel bzw. ohne Eingriff von außerhalb der Übergabevorrichtung erfolgen. Mit anderen Worten kann innerhalb der Übergabevorrichtung, insbesondere innerhalb der Verlagerungseinrichtung, ein autonomes und automatisiertes Handling wenigstens eines Transportguts ausgeführt werden. Der Handlingbereich der Übergabevorrichtung, insbesondere der Verlagerungseinrichtung, kann nach Art eines Zwischenpuffers ausgebildet sein, so dass wenigstens ein Transportgut lagerbar ist und parallel zu der Lagerung eines ersten Transportguts ein zweites Transportgut verlagert, insbesondere zu einem Bereich einer Maschine und/oder eines Regals bewegt, werden kann. Schließlich kann alternativ oder zusätzlich die Übergabevorrichtung derart ausgebildet sein, dass während der Lagerung eines ersten Transportguts ein zweites Transportgut an eine Transporteinrichtung übergebbar ist.It is also possible that the transfer device comprises a handling area within which a first transport item placed at a first storage location and a second transport item placed at a second storage location can be displaced via the displacement device in such a way that after a displacement the first transport item is attached to the second Storage location and the second cargo is placed at the first storage location. The displacement device and in particular its lifting unit and / or conveyor unit can be designed in such a way that s z. B. within the volume bounded by the displacement device and / or by the transfer device or within the external contour shape of the transfer device and / or displacement device, handling or exchanging the locations of two transported goods is possible. So z. B. form a first and second storage location part of a handling area and thus the transfer device, in particular the displacement device. For this purpose, z. B. a first cargo at least temporarily hanging by a first support element and a second cargo at least temporarily supporting or standing by a second support element. In general, the location of two transported goods can be exchanged without further aids or without intervention from outside the transfer device. In other words, an autonomous and automated handling of at least one transport good can be carried out within the transfer device, in particular within the displacement device. The handling area of the transfer device, in particular the displacement device, can be designed in the manner of an intermediate buffer, so that at least one item can be stored and a second item is displaced parallel to the storage of a first item, in particular moved to an area of a machine and / or a shelf, can be. Finally, as an alternative or in addition, the transfer device can be designed in such a way that a second transport item can be transferred to a transport device during storage of a first transport item.
Es ist möglich, dass die Übergabevorrichtung wenigstens eine Transporteinrichtung umfasst, die eingerichtet ist ein Transportgut von der Verlagerungseinrichtung zu einem Bestimmungsort zu verlagern. Eine Transporteinrichtung kann - wie oben beschrieben - als ein sogenanntes Fahrerloses Transportfahrzeug (FTF) und/oder als Handwagen ausgebildet sein. Fahrerlose Transportfahrzeuge können z. B. durch eine Steuereinrichtung abhängig von gespeicherten Ortsdaten und/oder von lokal am Fahrerlosen Transportfahrzeug erfassten Informationen gesteuert werden. Beispielsweise wird eine Transporteinrichtung und eine Übergabevorrichtung über ein gemeinsames Steuerungsnetzwerk bzw. durch eine gemeinsame Steuereinrichtung angesteuert. Insbesondere eine Übergabe eines Transportguts von einer Transporteinrichtung zu einer Übergabevorrichtung und/oder umgekehrt kann durch die Steuereinrichtung bzw. ein Steuerungsnetzwerk ausgeführt bzw. gesteuert werden. Die Transporteinrichtung kann Räder und/oder Rollen umfassen mittels derer die Transporteinrichtung auf einer Aufstellfläche rollbar bzw. über einen transporteinrichtungsseitigen Antrieb antreibbar bzw. fahrbar ist. Hierzu können die Transporteinrichtung, die Steuereinrichtung, die Maschine und/oder die Übergabevorrichtung mit wenigstens einem Sender- und/oder Empfängermittel ausgestattet sein, das bzw. die über kabelgebundene und/oder kabellose Datenverbindungen Steuer- und/oder Transportgutinformationen austauschen können. Die Transporteinrichtung kann beispielsweise in einen Aufnahmebereich der Übergabevorrichtung, insbesondere in einen Aufnahmebereich der Verlagerungseinrichtung zumindest abschnittsweise einfahrbar sein. Beispielsweise wird die Transporteinrichtung in einem zumindest abschnittsweise eingefahrenen Zustand in oder an die Übergabevorrichtung, insbesondere in der an die Verlagerungseinrichtung, bzgl. eines Transportguts be- und/oder entladen. Der Bestimmungsort von bzw. zu welchem das Transportgut durch die Transporteinrichtung verbringbar ist kann ein übergeordneter Lagerort und/oder ein Versandbereich und/oder eine Übergabestelle des Transportguts zu einem Kraftfahrzeug, z. B. einem LKW, sein. So kann das Transportgut von einem Kraftfahrzeug über die Transporteinrichtung zu einer Übergabevorrichtung, von der Übergabevorrichtung zu einem Bereich einer Maschine und/oder eines Regals transportiert werden und/oder den umgekehrten Weg zurück nehmen.It is possible that the transfer device comprises at least one transport device, which is set up to move a transport item from the displacement device to a destination. A transport device can - as described above - be designed as a so-called driverless transport vehicle (AGV) and / or as a handcart. Driverless transport vehicles can, for. B. controlled by a control device as a function of stored location data and / or information recorded locally on the driverless transport vehicle. For example, a transport device and a transfer device are controlled via a common control network or by a common control device. In particular, a transfer of a transport item from a transport device to a transfer device and / or vice versa can be carried out by the control device or a control network executed or controlled. The transport device can comprise wheels and / or rollers, by means of which the transport device can be rolled on an installation surface or can be driven or moved via a drive on the transport device side. For this purpose, the transport device, the control device, the machine and / or the transfer device can be equipped with at least one transmitter and / or receiver device that can exchange control and / or goods information via wired and / or wireless data connections. The transport device can, for example, be retractable at least in sections into a receiving area of the transfer device, in particular into a receiving area of the displacement device. For example, in an at least partially retracted state, the transport device is loaded and / or unloaded in or on the transfer device, in particular in the one on the displacement device, with respect to a transport item. The destination from or to which the transported goods can be brought by the transport device can be a higher-level storage location and / or a shipping area and / or a transfer point of the transported goods to a motor vehicle, e.g. B. a truck. Thus, the goods to be transported can be transported from a motor vehicle via the transport device to a transfer device, from the transfer device to an area of a machine and / or a shelf and / or take the opposite route back.
Es ist möglich, dass durch eine Koppeleinrichtung mittels der die Übergabevorrichtung mit einer Transporteinrichtung in einen Kopplungszustand koppelbar ist. Insbesondere ist die Übergabevorrichtung im gekoppelten Zustand (Kopplungszustand) mit der Transporteinrichtung durch die Transporteinrichtung verlagerbar. Ein mittelbarer oder unmittelbarer gekoppelter Zustand der Transporteinrichtung und der Übergabevorrichtung kann vorteilhaft für eine Verlagerung eines Transportguts zwischen der Transporteinrichtung und der Übergabevorrichtung sein, da über eine Kopplung, insbesondere unter Zuhilfenahme von Zentrier- und/oder Führungsmitteln ein definiertes, reproduzierbares und/oder vordefiniertes Zusammenführen bzw. ein relativ zueinander Ausrichten und/oder Positionieren von Transporteinrichtung gut und Übergabevorrichtung ermöglicht wird. Dies führt auch zu einer positionsgenaueren Verlagerbarkeit des Transportguts. Mit anderen Worten kann eine Zentrierfunktion in der Koppeleinrichtung verwirklicht sein, sodass sich die Übergabevorrichtung und die Transporteinrichtung beim aufeinander zubewegen in einer vordefinierten Ausrichtung und/oder Positionierung ausrichten bzw. mittelbar oder unmittelbar gegenseitig führen. Eine unmittelbare Führung kann beispielsweise durch einen direkten Kontakt wenigstens zweier korrespondierender Kopplungselemente (z. B. Kopplungszentrierelement und Kopplungszentriergegenelement), wovon eines an der Transporteinrichtung und ein weiteres an der Übergabevorrichtung angeordnet oder ausgebildet ist, erfolgen. Alternativ oder zusätzlich kann ein erstes Kopplungselement an dem Transporteinrichtung oder an der Übergabevorrichtung angeordnet oder ausgebildet sein und ein zweites, mit dem ersten Kopplungselement korrespondierendes Kopplungselement an der Aufstellfläche angeordnet oder ausgebildet sein. Hierbei kann das an der Aufstellfläche angeordnete oder ausgebildete Kopplungselement in einer vordefinierten Ausrichtung, Lage und/oder Position zu einer Maschine oder einem Regal platziert sein. In einer weitergehenden, vorteilhaften Ausführungsform ist die Übergabevorrichtung im gekoppelten Zustand mit der Transporteinrichtung durch die Transporteinrichtung verlagerbar bzw. umsetzbar. So kann durch die temporäre Kopplung und Verlagerung der Übergabevorrichtung mit der Transporteinrichtung die Übergabevorrichtung von einem ersten zu einem zweiten Einsatzort und/oder Lagerort verbracht werden. Beispielsweise kann auf diese Weise eine Übergabevorrichtung von einem ersten Einsatzort zur Übergabe und/oder Aufnahme eines Transportguts für eine erste Maschine und/oder für ein erstes Regal zu einem zweiten Einsatzort verlagert werden, um dort ein Transportgut einer zweiten Maschine und/oder einem zweiten Regal zu übergeben und/oder aufzunehmen. Die Koppeleinrichtung kann ein übergabevorrichtungsseitig angeordnetes oder ausgebildetes Koppelelement umfassen, das vorzugsweise mit einem transporteinrichtungsseitigen Koppelgegenelement koppelbar ist, wobei das Koppelelement beispielsweise mit dem Koppelgegenelement korrespondierend ausgebildet sein kann. Im gekoppelten Zustand kann es z. B. vorgesehen sein, dass die Übergabevorrichtung zumindest temporär ausschließlich über die Transporteinrichtung gegenüber einer Aufstellfläche getragen wird, d. h., dass die Übergabevorrichtung keinen direkten Kontakt bzw. keine direkte Abstützung mit der Aufstellfläche aufweist und die Gewichtskraft der Übergabevorrichtung zumindest teilweise, vorzugsweise vollständig, von der Transporteinrichtung getragen wird. Allgemein kann die Übergabevorrichtung derart genutzt werden, dass diese im Wesentlichen als stationär betriebene Vorrichtung zum Einsatz kommt, d. h. das Übergeben des Transportguts an eine Maschine oder ein Regal erfolgt in einem Zustand, in welchem die Übergabevorrichtung sich selbst zumindest teilweise, insbesondere vollständig, gegenüber einer Aufstellfläche, z. B. durch Standfüße, abstützt (mit Ausnahme der Abstützung gegenüber der Maschine und/oder dem Regal). Mit anderen Worten kann im stationären Zustand der Übergabevorrichtung deren Gewichtskraft ausschließlich direkt von der Aufstellfläche getragen werden. Die Kopplung der Übergabevorrichtung mit einer Transporteinrichtung erfolgt nur temporär zu dem Zweck der Verlagerung der Übergabevorrichtung vermittels der T ransportei n richtung.It is possible that the transfer device can be coupled to a transport device in a coupling state by means of a coupling device. In particular, the transfer device in the coupled state (coupling state) can be displaced with the transport device by the transport device. An indirect or direct coupled state of the transport device and the transfer device can be advantageous for relocating a transport item between the transport device and the transfer device, since a defined, reproducible and / or predefined merging is possible via a coupling, in particular with the aid of centering and / or guide means or a relative alignment and / or positioning of the transport device and transfer device is made possible. This also leads to a more precise displaceability of the transported goods. In other words, a centering function can be implemented in the coupling device, so that the transfer device and the transport device align or guide each other indirectly or directly when they move towards each other in a predefined orientation and / or positioning. Direct guidance can for example take place through direct contact of at least two corresponding coupling elements (e.g. coupling centering element and coupling centering counter element), one of which is arranged or formed on the transport device and another on the transfer device. Alternatively or additionally, a first coupling element can be arranged or formed on the transport device or on the transfer device and a second coupling element corresponding to the first coupling element can be arranged or formed on the installation surface. Here, the coupling element arranged or formed on the installation surface can be placed in a predefined orientation, location and / or position relative to a machine or a shelf. In a further, advantageous embodiment, the transfer device in the coupled state with the transport device can be displaced or repositioned by the transport device. Thus, by temporarily coupling and relocating the transfer device with the transport device, the transfer device can be moved from a first to a second place of use and / or storage location. For example, in this way a transfer device can be relocated from a first place of use for transferring and / or receiving goods to be transported for a first machine and / or for a first shelf to a second location in order to transfer goods to a second machine and / or a second shelf there to hand over and / or record. The coupling device can comprise a coupling element arranged or formed on the transfer device side, which can preferably be coupled to a coupling counter-element on the transport device-side, wherein the coupling element can, for example, be designed to correspond to the coupling counter-element. In the coupled state it can, for. B. it can be provided that the transfer device is carried at least temporarily exclusively via the transport device opposite a set-up area, d. This means that the transfer device has no direct contact or no direct support with the installation surface and the weight of the transfer device is at least partially, preferably completely, borne by the transport device. In general, the transfer device can be used in such a way that it is used essentially as a stationary operated device, i. H. the transfer of the transported goods to a machine or a shelf takes place in a state in which the transfer device is at least partially, in particular completely, against a set-up area, for. B. by feet, supported (with the exception of the support against the machine and / or the shelf). In other words, when the transfer device is stationary, its weight can only be borne directly by the installation surface. The coupling of the transfer device to a transport device takes place only temporarily for the purpose of relocating the transfer device by means of the transport device.
Die Verlagerungseinrichtung, insbesondere die Hubeinheit und/oder die Fördereinheit, und/oder die Transporteinrichtung können vorzugsweise derart eingerichtet sein, dass das Transportgut hängend und/oder stehend und/oder umgreifend verlagert bzw. getragen wird. Ein hängendes Verlagern bzw. Tragen des Transportguts kann durch einen abgehängten Bereich erfolgen. Eine stehende Verlagerung bzw. ein stehendes Tragen des Transportguts erfordert von dem tragenden Mittel zumindest eine Aufstelloberfläche, diese kann insbesondere mit reibungserhöhenden Maßnahmen versehen sein, d. h. Beschichtungen, Formschlussmittel oder ähnliches, welche eine ungewollte Verlagerung des Transportmittels auf der Aufstelloberfläche, insbesondere z. B. während einer Kurvenfahrt einer Transporteinrichtung verhindert. Ein umgreifendes Verlagern und/oder Tragen kann beispielsweise mittels Greifmitteln erfolgen, welche beispielsweise das Transportguts klemmend oder formschlussbildend greift. The displacement device, in particular the lifting unit and / or the conveyor unit, and / or the transport device can preferably be set up in such a way that the goods to be transported are displaced or carried hanging and / or standing and / or encompassing. A suspended shifting or carrying of the transported goods can take place through a suspended area. A standing shift or a standing carrying of the transported goods requires at least one installation surface from the supporting means, this can in particular be provided with friction-increasing measures, ie coatings, form-fitting means or the like, which prevent an unintentional shift of the transport means on the installation surface, in particular z. B. prevented while cornering a transport device. An encompassing shifting and / or carrying can take place, for example, by means of gripping means which, for example, grip the goods to be transported in a clamping or form-locking manner.
Neben der Übergabevorrichtung betrifft die Erfindung auch eine Anordnung umfassend eine hierin beschriebene Übergabevorrichtung und eine Transporteinrichtung, wobei die Übergabevorrichtung und die Transporteinrichtung temporär koppelbar sind und im gekoppelten Zustand die von der Transporteinrichtung getragene Übergabevorrichtung verlagerbar ist. Alternativ oder zusätzlich betrifft die Erfindung auch eine Anordnung umfassend eine hierin beschriebene Übergabevorrichtung und eine Maschine und/oder ein Regal, wobei die Übergabevorrichtung und die Maschine und/oder das Regal derart ausgebildet oder eingerichtet sind, dass die Übergabevorrichtung zumindest temporär an oder in der Maschine und/oder dem Regal abstützbar ist. Bei der Maschine kann es sich um eine Maschine für die Textilindustrie, um eine Maschine für die Stahlindustrie, um eine Abfüllanlage, um eine Druckanlage, um eine Maschine für die Logistik und/oder für ein Lager und/oder um eine Werkzeugmaschine handeln. Konkret kann es sich bei der Maschine beispielsweise um eine Werkzeugmaschine im Allgemeinen, wie z. B. eine Drehmaschine, eine Fräsmaschine, eine Schleifmaschine, um eine Messmaschine, um eine kunststoffverarbeitende und/oder metallverarbeitende 3D-Druckmaschine, um einen Temperierofen und/oder um eine KunststoffSpritzgussmaschine handeln. Im Fall der Kunststoffspritzgussmaschine kann durch die Übergabevorrichtung beispielsweise der Werkzeugwechsel bzw. der Werkzeugformwechsel ausgeführt werden. Im Falle eines Regals kann es sich beispielsweise um ein, insbesondere innerbetriebliches, Lagerregale bzw. Lagerregalsystem handeln. Alternativ oder zusätzlich kann durch die Übergabevorrichtung auch ein Transportgut an einem, insbesondere innerbetrieblichen, Container- und LKW-Verladeplätze verlagert werden.In addition to the transfer device, the invention also relates to an arrangement comprising a transfer device described herein and a transport device, wherein the transfer device and the transport device can be temporarily coupled and in the coupled state the transfer device carried by the transport device can be displaced. Alternatively or additionally, the invention also relates to an arrangement comprising a transfer device described herein and a machine and / or a shelf, the transfer device and the machine and / or the shelf being designed or set up in such a way that the transfer device is at least temporarily on or in the machine and / or the shelf can be supported. The machine can be a machine for the textile industry, a machine for the steel industry, a filling system, a printing system, a machine for logistics and / or for a warehouse and / or a machine tool. Specifically, the machine can be, for example, a machine tool in general, such as B. a lathe, a milling machine, a grinding machine, a measuring machine, a plastic processing and / or metal processing 3D printing machine, a temperature control furnace and / or a plastic injection molding machine. In the case of the plastic injection molding machine, for example the tool change or the tool mold change can be carried out by the transfer device. In the case of a shelf, it can be, for example, an, in particular internal, storage shelving or storage shelf system. As an alternative or in addition, the transfer device can also be used to move goods to be transported to a, in particular internal, container and truck loading point.
Neben der Übergabevorrichtung und der Anordnung betrifft die Erfindung auch ein Verfahren zur Übergabe eines Transportguts von einer Übergabevorrichtung zu einem Bereich einer Maschine und/oder einem Regal, wobei eine hierin beschriebene Übergabevorrichtung verwendet wird.In addition to the transfer device and the arrangement, the invention also relates to a method for transferring goods to be transported from a transfer device to an area of a machine and / or a shelf, using a transfer device described herein.
Sämtliche Vorteile, Einzelheiten, Ausführungen und/oder Merkmale der erfindungsgemäßen Übergabevorrichtung sind auf die erfindungsgemäßen Anordnungen und auf das erfindungsgemäße Verfahren übertragbar bzw. anzuwenden.All advantages, details, designs and / or features of the transfer device according to the invention can be transferred or applied to the arrangements according to the invention and to the method according to the invention.
Die Erfindung ist anhand von Ausführungsbeispielen in den Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigt:
In den Figuren ist eine Übergabevorrichtung
Die Verlagerungseinrichtung
Die Verlagerungseinrichtung
Die Fördereinheit
In der dargestellten Ausführungsform umfasst die Fördereinheit
Für die eigentliche Verlagerung des Transportguts
Das Abstützelement
Die Übergabevorrichtung
Die Übergabevorrichtung
Die Verlagerungseinrichtung
Die Übergabevorrichtung
Im Falle eines abstützend wirkenden Koppelzentrierelements
Die Zentrierung über das Koppelzentrierelement
Das Koppelzentrierelement
Alternativ zu einer an eine Transporteinrichtung
BezugszeichenlisteList of reference symbols
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102019106278.0ADE102019106278A1 (en) | 2019-03-12 | 2019-03-12 | Transfer device for transferring goods to be transported |
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102019106278.0ADE102019106278A1 (en) | 2019-03-12 | 2019-03-12 | Transfer device for transferring goods to be transported |
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102019106278A1true DE102019106278A1 (en) | 2020-09-17 |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102019106278.0APendingDE102019106278A1 (en) | 2019-03-12 | 2019-03-12 | Transfer device for transferring goods to be transported |
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102019106278A1 (en) |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US6179541B1 (en)* | 1999-10-25 | 2001-01-30 | Sylvain Rioux | Transfer device for lumber packs and other loads |
| DE10241347A1 (en)* | 2002-09-06 | 2004-03-25 | Knapp Logistik Automation Ges.M.B.H. | Procedure for inserting and withdrawal of containers or suchlike into and from storage rack involves lifting container to be withdrawn by thickness of movable load holding device in form of in and out travelling platform |
| DE102015220091A1 (en)* | 2015-10-15 | 2017-04-20 | Jungheinrich Aktiengesellschaft | Autonomous order picker |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US6179541B1 (en)* | 1999-10-25 | 2001-01-30 | Sylvain Rioux | Transfer device for lumber packs and other loads |
| DE10241347A1 (en)* | 2002-09-06 | 2004-03-25 | Knapp Logistik Automation Ges.M.B.H. | Procedure for inserting and withdrawal of containers or suchlike into and from storage rack involves lifting container to be withdrawn by thickness of movable load holding device in form of in and out travelling platform |
| DE102015220091A1 (en)* | 2015-10-15 | 2017-04-20 | Jungheinrich Aktiengesellschaft | Autonomous order picker |
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP3318371B1 (en) | Robot gripper, palletting station with a robot gripper and method of operation for a robot gripper | |
| EP4090611B1 (en) | Method and commissioning warehouse for storing and commissioning goods | |
| AT503427B1 (en) | Method for loading and unloading goods e.g., for storage logistics, involves lowering loading platform when receiving goods | |
| DE102007031117B4 (en) | Device and method for machine handling of trays | |
| DE102007017288B4 (en) | Plant for loading luggage into containers | |
| EP1145805B1 (en) | Method and device for automatic loading and unloading of articles | |
| DE102015000968A1 (en) | Mobile supply shelf with storage and retrieval unit | |
| DE102010044615A1 (en) | Positioning conveyor, storage system and method for picking up piece goods from a conveyor | |
| DE102018121743A1 (en) | Driverless van | |
| EP3331810B1 (en) | Device for transporting a transport item, and method | |
| DE19635858A1 (en) | Lateral loading and unloading device for commercial motor vehicles | |
| DE102009011301A1 (en) | Method and gripper for handling a container by means of a manipulator | |
| DE3345920A1 (en) | Device for the automatic transport of workpieces | |
| EP2682357A1 (en) | Goods transfer station | |
| DE4224597C1 (en) | Driverless floor vehicle for transporting pallets - has mast carrying lift fork for pallets for which intermediate location for loading and unloading is provided | |
| DE102019106278A1 (en) | Transfer device for transferring goods to be transported | |
| DE102015115323A1 (en) | Storage and retrieval unit | |
| EP3251987B1 (en) | Loading system for piece goods with transportable loading device | |
| DE2502302C3 (en) | Transport device for pallets | |
| DE102008035733A1 (en) | Method for transporting and / or positioning a workpiece | |
| DE102024107719B3 (en) | Device for vertically conveying a loading unit or a vehicle in a storage system, storage system comprising such a device and method for operating such a device | |
| DE102006040786B4 (en) | tractor | |
| EP3872012B1 (en) | Loading and unloading device for a commercial vehicle comprising a loading platform | |
| DE4000264A1 (en) | METHOD FOR CONVEYING PALLETS | |
| EP0672611B1 (en) | Retrieval machine for pallets and containers |
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R081 | Change of applicant/patentee | Owner name:SIEGFRIED HOFMANN GMBH, DE Free format text:FORMER OWNER: WERKZEUGBAU SIEGFRIED HOFMANN GMBH, 96215 LICHTENFELS, DE | |
| R016 | Response to examination communication |