Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102018210359A1 - Locking device for locking swap bodies on a transport vehicle - Google Patents

Locking device for locking swap bodies on a transport vehicle
Download PDF

Info

Publication number
DE102018210359A1
DE102018210359A1DE102018210359.3ADE102018210359ADE102018210359A1DE 102018210359 A1DE102018210359 A1DE 102018210359A1DE 102018210359 ADE102018210359 ADE 102018210359ADE 102018210359 A1DE102018210359 A1DE 102018210359A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
transport vehicle
swap body
receiving device
guide rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102018210359.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Patrick Kniess
Velimir Bebek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AGfiledCriticalZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102018210359.3ApriorityCriticalpatent/DE102018210359A1/en
Publication of DE102018210359A1publicationCriticalpatent/DE102018210359A1/en
Ceasedlegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Verriegelungsvorrichtung (7) zur Verriegelung eines Wechselbehälters (3) auf einer Aufnahmevorrichtung (5) eines Transportfahrzeugs (1). Die Verriegelungsvorrichtung (7) umfasst einen Verriegelungshebel (8) und eine an einem Rahmen des Transportfahrzeugs (1) angeordnete Führungsschiene (9), wobei die Führungsschiene (9) eine Führungsnut aufweist, der Verriegelungshebel (8) auf einer Seite einen Laufkörper (10) und auf der anderen Seite ein Verriegelungselement (11) aufweist, der Verriegelungshebel (8) mit dem Laufkörper (10) in der Führungsschiene (9) verschiebbar angeordnet ist, sich durch die Führungsnut der Führungsschiene (9) erstreckt und an der Aufnahmevorrichtung (5) über ein Drehgelenk (12) gelagert ist, wobei der Verriegelungshebel (8) in Abhängigkeit einer Höhendifferenz zwischen der Aufnahmevorrichtung (5) und der Führungsschiene (9) um eine Drehachse des Drehgelenks (12) eine Drehbewegung ausführt, wodurch das Verriegelungselement (11) in ein an dem Wechselbehälter (3) angeordnetes Verriegelungsgegenstück (13) eingreift und den Wechselbehälter (3) auf der Aufnahmevorrichtung (5) verriegelt, wenn dieser auf der Aufnahmevorrichtung (5) aufliegt.The present invention relates to a locking device (7) for locking an interchangeable container (3) on a receiving device (5) of a transport vehicle (1). The locking device (7) comprises a locking lever (8) and a guide rail (9) arranged on a frame of the transport vehicle (1), the guide rail (9) having a guide groove, the locking lever (8) having a running body (10) on one side. and on the other side has a locking element (11), the locking lever (8) with the barrel body (10) is arranged displaceably in the guide rail (9), extends through the guide groove of the guide rail (9) and on the receiving device (5) is mounted via a swivel joint (12), the locking lever (8) executing a rotary movement about an axis of rotation of the swivel joint (12) as a function of a height difference between the receiving device (5) and the guide rail (9), as a result of which the locking element (11) in a locking counterpart (13) arranged on the swap body (3) engages and locks the swap body (3) on the receiving device (5), w enn this rests on the receiving device (5).

Description

Translated fromGerman

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Verriegelungsvorrichtung zur Verriegelung eines Wechselbehälters auf einer Aufnahmevorrichtung eines Transportfahrzeugs gemäß Anspruch 1 sowie ein Transportfahrzeug gemäß Anspruch 10.The present invention relates to a locking device for locking an interchangeable container on a receiving device of a transport vehicle according toclaim 1 and a transport vehicle according toclaim 10.

Unter der Bezeichnung Twistlocks sind Verriegelungen bekannt geworden, die Wechselbehälter, wie beispielsweise ISO-Container, mit einem Trägerfahrzeug verbinden. Die Wechselbehälter weisen genormte Eckbeschläge auf, welche bei einer Aufnahme eines Wechselbehälters auf die fest am Trägerfahrzeug befindlichen Twistlocks aufgesetzt werden. Bei aufgesetztem Wechselbehälter wird dann ein Verriegelungsmechanismus des Twistlocks um 90° verdreht, wodurch eine formschlüssige Verbindung zwischen dem Trägerfahrzeug und dem Wechselbehälter hergestellt wird. Ursprünglich wurden die Twistlocks und der Verriegelungsmechanismus mechanisch betätigt. Aus Gründen des Unfallschutzes ging die Entwicklung über halbautomatische zu vollautomatischen Twistlocks. Diese verriegeln sich automatisch, wenn sie in die entsprechenden Eckbeschläge des aufzunehmenden Wechselbehälters einrasten.Locks have become known under the name of twistlocks, which connect swap bodies, such as ISO containers, to a carrier vehicle. The swap bodies have standardized corner fittings, which are placed on the twist locks which are fixed to the carrier vehicle when a swap body is received. When the swap body is attached, a locking mechanism of the twist lock is then rotated by 90 °, as a result of which a positive connection is established between the carrier vehicle and the swap body. The twistlocks and the locking mechanism were originally operated mechanically. For reasons of accident protection, the development went from semi-automatic to fully automatic twistlocks. These lock automatically when they snap into the corresponding corner fittings of the swap body to be accommodated.

Eine Verriegelungsvorrichtung zur automatischen Verriegelung eines Containers auf einem Trägerfahrzeug ist aus derEP 1 937 511 B1 bekannt. Die Verriegelungsvorrichtung umfasst zwei Verriegelungshebel die in einer Art Scherenanordnung angeordnet und zur Einnahme einer entriegelten Stellung federvorbelastet sind. Beim Absetzen eines Containers auf dem Trägerfahrzeug wird aufgrund einer Gewichtslast des aufzunehmenden Containers eine Schließkraft auf die Verriegelungshebel der Verriegelungsvorrichtung übertragen. Dabei wirkt die Gewichtslast des Containers gegen die Federvorbelastung der Verriegelungshebel, die bei zunehmender Gewichtlast in ihre Verriegelungsstellung verschwenkt werden.A locking device for automatically locking a container on a carrier vehicle is from theEP 1 937 511 B1 known. The locking device comprises two locking levers which are arranged in a kind of scissors arrangement and are spring-loaded to assume an unlocked position. When a container is placed on the carrier vehicle, a closing force is transmitted to the locking lever of the locking device due to a weight load of the container to be accommodated. The weight load of the container acts against the spring preload of the locking levers, which are pivoted into their locking position with increasing weight load.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Verriegelungsvorrichtung zur Verriegelung eines Wechselbehälters auf einer Aufnahmevorrichtung eines Transportfahrzeugs zu schaffen, welche auf einfache Art und Weise eine sichere Verriegelung zwischen Wechselbehälter und Aufnahmevorrichtung des Transportfahrzeugs ermöglicht.The invention is based on the object of providing a locking device for locking an interchangeable container on a receiving device of a transport vehicle, which enables simple locking of the interchangeable container and receiving device of the transport vehicle in a simple manner.

Diese Aufgabe wird durch eine Verriegelungsvorrichtung gemäß Anspruch 1 sowie durch ein Transportfahrzeug gemäß Anspruch 10 gelöst. Vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind in den jeweiligen abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a locking device according toclaim 1 and by a transport vehicle according toclaim 10. Advantageous embodiments of the invention are specified in the respective dependent claims.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Verriegelungsvorrichtung zur Verriegelung eines Wechselbehälters auf einer Aufnahmevorrichtung eines Transportfahrzeugs. Bei dem Wechselbehälter handelt es sich um einen austauschbaren Ladungsträger, der beispielsweise im intermodalen Verkehr eingesetzt werden kann. Der Wechselbehälter kann beispielhaft als Wechselbrücke oder als Container ausgebildet sein. Die Wechselbrücke kann ausklappbare Stützen umfassen, die ein Absetzen und Aufnehmen der Wechselbrücke vom Transportfahrzeug ohne zusätzliche Hilfsmittel ermöglichen. Wechselbrücken sind auch als Wechselbehälter, Wechselaufbau, Wechselpritsche und Wechselkoffer bekannt. Die Wechselbrücke kann einen Planenverdeck-, Tautliner-, Koffer- oder sonstigen Aufbau aufweisen.The present invention relates to a locking device for locking an interchangeable container on a receiving device of a transport vehicle. The swap body is an interchangeable load carrier that can be used in intermodal transport, for example. The swap body can be designed, for example, as a swap body or as a container. The swap body can include fold-out supports that allow the swap body to be set down and picked up from the transport vehicle without additional aids. Swap bodies are also known as swap bodies, swap bodies, swap bodies and swap bodies. The swap body can have a tarpaulin cover, tautliner, case or other structure.

Das Transportfahrzeug kann ein Nutzfahrzeug sein, beispielsweise ein Lastkraftwagen, ein Lastzug oder ein Aufliegerverteilerfahrzeug, das zum Aufnehmen von Wechselbehältern ausgebildet ist. Unter einem Lastzug wird die Kombination aus einem Lastkraftwagen und mindestens einem Anhänger verstanden. Das Transportfahrzeug kann ein manuelles, ein automatisiertes beziehungsweise ein autonomes Fahrzeug, beispielsweise ein Level-2, Level-3, Level-4 oder Level-5 fähiges Fahrzeug sein. Die Aufnahmevorrichtung des Transportfahrzeugs ist höhenverstellbar ausgebildet. Das Transportfahrzeug kann hierzu eine Verstelleinrichtung für die Aufnahmevorrichtung aufweisen, mittels der die Aufnahmevorrichtung relativ zum Fahrzeugrahmen angehoben werden kann.The transport vehicle can be a commercial vehicle, for example a truck, a truck or a semi-trailer distribution vehicle, which is designed to accommodate swap bodies. A truck is the combination of a truck and at least one trailer. The transport vehicle can be a manual, an automated or an autonomous vehicle, for example alevel 2 ,Level 3 ,Level 4 orlevel 5 capable vehicle. The receiving device of the transport vehicle is designed to be height-adjustable. For this purpose, the transport vehicle can have an adjusting device for the receiving device, by means of which the receiving device can be raised relative to the vehicle frame.

In einer ersten Ausführungsvariante umfasst die Verriegelungsvorrichtung einen Verriegelungshebel und eine an einem Rahmen des Transportfahrzeugs angeordnete Führungsschiene, welche eine Führungsnut aufweist. Der Verriegelungshebel weist auf einer Seite einen Führungskörper und auf der anderen Seite ein Verriegelungselement auf, wobei der Verriegelungshebel mit dem Führungskörper in der Führungsschiene verschiebbar angeordnet ist, sich durch die Führungsnut der Führungsschiene erstreckt und an der Aufnahmevorrichtung des Transportfahrzeugs über ein Drehgelenk gelagert ist. Der Führungskörper kann beispielsweise als Führungsrolle oder als Gleitkörper, z. B. in Form eines Gleitsteins ausgebildet sein. Dadurch ist die Aufnahmevorrichtung des Transportfahrzeugs mit der Führungsschiene über den Verriegelungshebel mechanisch gekoppelt. Da die Aufnahmevorrichtung höhenverstellbar ausgebildet ist, kann diese zum Aufnehmen des Wechselbehälters relativ zum Rahmen des Transportfahrzeugs und somit relativ zur Führungsschiene angehoben werden. Während des Anhebens der Aufnahmevorrichtung führt der Verriegelungshebel in Abhängigkeit der Höhendifferenz zwischen der Aufnahmevorrichtung und der Führungsschiene um eine Drehachse des Drehgelenks eine Drehbewegung aus. Beim Anheben der Aufnahmevorrichtung nimmt diese den Wechselbehälter auf und das Verriegelungselement des Verriegelungshebels greift in ein Verriegelungsgegenstück, das an dem Wechselbehälter angeordnet ist ein, wodurch der Wechselbehälter auf der Aufnahmevorrichtung des Transportfahrzeugs verriegelt ist.In a first embodiment variant, the locking device comprises a locking lever and a guide rail which is arranged on a frame of the transport vehicle and has a guide groove. The locking lever has a guide body on one side and a locking element on the other side, the locking lever with the guide body being arranged displaceably in the guide rail, extending through the guide groove of the guide rail and being mounted on the receiving device of the transport vehicle via a swivel joint. The guide body can for example as a guide role or as a sliding body, for. B. in the form of a sliding block. As a result, the receiving device of the transport vehicle is mechanically coupled to the guide rail via the locking lever. Since the receiving device is designed to be height-adjustable, it can be raised relative to the frame of the transport vehicle and thus relative to the guide rail in order to receive the swap body. During the lifting of the receiving device, the locking lever executes a rotary movement about an axis of rotation of the rotary joint depending on the height difference between the receiving device and the guide rail. When lifting the cradle this takes the swap body and the locking element of the locking lever engages in a locking counterpart which is arranged on the swap body, whereby the swap body is locked on the receiving device of the transport vehicle.

In einer zweiten Ausführungsvariante umfasst die Verriegelungsvorrichtung zur Verriegelung des Wechselbehälters auf der Aufnahmevorrichtung des Transportfahrzeugs einen Verriegelungshebel, der an der Aufnahmevorrichtung über ein Drehgelenk gelagert ist und auf einer Seite des Drehgelenks einen Hebelarm und auf der anderen Seite des Drehgelenks ein Verriegelungselement aufweist. Durch das Anheben der Aufnahmevorrichtung kommt der Verriegelungshebel während der Aufnahme des Wechselbehälters mit dem Wechselbehälter oder einem an dem Wechselbehälter angeordneten Element in Kontakt, wodurch der Hebelarm des Verriegelungshebels in Richtung der Aufnahmevorrichtung gedrückt wird. Dadurch führt der Verriegelungshebel eine Drehbewegung um eine Drehachse des Drehgelenks aus und das Verriegelungselement des Verriegelungshebels greift in ein Verriegelungsgegenstück, das an dem Wechselbehälter angeordnet ist ein, wenn der Wechselbehälter auf der Aufnahmevorrichtung aufliegt. Der Wechselbehälter ist dann auf der Aufnahmevorrichtung verriegelt.In a second embodiment variant, the locking device for locking the swap body on the receiving device of the transport vehicle comprises a locking lever which is mounted on the receiving device via a swivel joint and has a lever arm on one side of the swivel joint and a locking element on the other side of the swivel joint. By lifting the receiving device, the locking lever comes into contact with the replaceable container or with an element arranged on the exchangeable container during the receiving of the interchangeable container, whereby the lever arm of the locking lever is pressed in the direction of the receiving device. As a result, the locking lever performs a rotary movement about an axis of rotation of the swivel joint and the locking element of the locking lever engages in a locking counterpart which is arranged on the swap body when the swap body rests on the receiving device. The swap body is then locked on the receiving device.

Der Hebelarm kann beispielsweise auch als Kontaktplatte ausgebildet sein. Der Hebelarm kann mittels eines Federelements in einer Ausgangsposition gehalten werden. Das Federelement kann beispielhaft als Schraubenfeder, Biegefeder oder Schenkelfeder ausgebildet sein. Das Verriegelungselement kann als Haken, Klaue oder Riegel ausgebildet sein, welcher bei einer Verriegelung von Wechselbehälter und Aufnahmevorrichtung in ein entsprechend ausgebildetes Verriegelungsgegenstück eingreift. So kann ein als Haken oder Klaue ausgebildetes Verriegelungselement beispielsweise einen Bolzen oder eine Kante als Verriegelungsgegenstück umgreifen und dadurch den Wechselbehälter mit der Aufnahmevorrichtung verriegeln, während ein als Riegel ausgebildetes Verriegelungselement beispielsweise in ein als Verriegelungsgegenstück ausgebildetes Riegelschloss, z. B. in Form einer Öse oder einer Lasche eingreifen kann, um den Wechselbehälter mit der Aufnahmevorrichtung zu verriegeln.The lever arm can for example also be designed as a contact plate. The lever arm can be held in an initial position by means of a spring element. The spring element can be designed, for example, as a helical spring, spiral spring or leg spring. The locking element can be designed as a hook, claw or bolt, which engages in an appropriately designed locking counterpart when the interchangeable container and receiving device are locked. Thus, a locking element designed as a hook or claw, for example, can grip around a bolt or an edge as a locking counterpart and thereby lock the swap body with the receiving device, while a locking element designed as a bolt, for example, into a bolt lock designed as a locking counterpart, e.g. B. can engage in the form of an eyelet or a tab to lock the swap body with the receiving device.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand der anliegenden Figuren näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 ein Transportfahrzeug das zur Aufnahme einer Wechselbrücke ausgebildet ist sowie eine Wechselbrücke,
  • 2a eine erfindungsgemäße Verriegelungsvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform in nicht verriegelter Position,
  • 2b die Verriegelungsvorrichtung gemäß2a in verriegelter Position,
  • 3a eine erfindungsgemäße Verriegelungsvorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform in nicht verriegelter Position und
  • 3b die Verriegelungsvorrichtung gemäß3a in verriegelter Position.
The invention is explained in more detail below with reference to the attached figures. Show it:
  • 1 a transport vehicle designed to accommodate a swap body and a swap body,
  • 2a a locking device according to the invention according to a first embodiment in the unlocked position,
  • 2 B the locking device according to 2a in the locked position,
  • 3a a locking device according to the invention according to a second embodiment in the unlocked position and
  • 3b the locking device according to 3a in the locked position.

1 zeigt ein Transportfahrzeug1, das zur Aufnahme eines Wechselbehälters3 geeignet ist, wobei der Wechselbehälter3 in dieser Ausführungsform als Wechselbrücke2 ausgestaltet ist. Die Wechselbrücke2 umfasst den Wechselbehälter3 und Stützelemente6, auf denen der Wechselbehälter3 abgestellt werden kann. Die Stützelemente6 sind in der1 gezeigten Situation relativ zu der Wechselbrücke2 verriegelt und können bei Bedarf, insbesondere nach Aufnahme der Wechselbrücke2 durch das Transportfahrzeug1 entriegelt und nach oben geschwenkt werden. Der Wechselbehälter3 ist zur Aufnahme von Ladung ausgestaltet. Das Transportfahrzeug1 weist ein Fahrerhaus4 an einem vorderen Abschnitt und eine Aufnahmevorrichtung5 zum Aufnehmen der Wechselbrücke2 an einem hinteren Abschnitt auf. In der Darstellung ist das Transportfahrzeug1 mit einer Vorderachse und zwei Hinterachsen dargestellt, jedoch sind verschiedene Anordnungen mit mehr oder weniger Achsen denkbar. Die Aufnahmevorrichtung5 ist höhenverstellbar ausgebildet. Hierzu kann das Transportfahrzeug1 beispielswiese eine hier nicht dargestellte pneumatisch, hydraulisch oder elektrisch betätigbare Verstelleinrichtung aufweisen, über die die Aufnahmevorrichtung5 relativ zum Fahrzeugrahmen angehoben werden kann. 1 shows atransport vehicle 1 which is used to hold aswap body 3 is suitable, theswap body 3 in this embodiment as aswap body 2 is designed. Theswap body 2 includes theswap body 3 andsupport elements 6 on which theswap body 3 can be turned off. Thesupport elements 6 are in the 1 shown situation relative to theswap body 2 locked and can if necessary, especially after the swap body has been added 2 by thetransport vehicle 1 unlocked and pivoted upwards. Theswap body 3 is designed to hold cargo. Thetransport vehicle 1 shows acab 4 on a front section and acradle 5 to accommodate theswap body 2 at a rear section. The transport vehicle is shown 1 shown with a front axle and two rear axles, but different arrangements with more or fewer axles are conceivable. Thecradle 5 is height adjustable. The transport vehicle can do this 1 example, have a pneumatically, hydraulically or electrically actuated adjusting device, not shown here, via which thereceiving device 5 can be raised relative to the vehicle frame.

Die Aufnahmevorrichtung5 kann mehrere hier nicht dargestellte Einspurrollen umfassen, die bei einem Unterfahren des Wechselbehälters3 in einen Zentriertunnel der Wechselbrücke2 eingreifen. Der Zentriertunnel besteht aus zwei Führungsschienen, welche an einem Unterboden des Wechselbehälters3 parallel versetzt zu einer Mittelebene des Wechselbehälters3 angeordnet sind.Thecradle 5 can comprise several single-track rollers, not shown here, which when the swap body is driven under 3 into a centering tunnel of theswap body 2 intervention. The centering tunnel consists of two guide rails, which are located on an underbody of theswap body 3 offset parallel to a central plane of theswap body 3 are arranged.

In Längsrichtung hinter dem Transportfahrzeug1 ist in der Darstellung von1 die Wechselbrücke2 auf den Stützelementen6 abgestellt. Das Aufnehmen der Wechselbrücke2 wird durch Einfahren des Transportfahrzeugs1 unter die Wechselbrücke2 durchgeführt. Das Einfahren des Transportfahrzeugs1 unter die Wechselbrücke2 kann dabei manuell durch den Fahrer, automatisiert oder autonom erfolgen. Zum Einfahren des Transportfahrzeugs1 unter die Wechselbrücke2 wird die Aufnahmevorrichtung5 tiefer als der Unterboden des Wechselbehälters3 abgesenkt. Ist die Wechselbrücke2 vollständig unterfahren worden, wird die Aufnahmevorrichtung5 zum Aufnehmen der Wechselbrücke2 angehoben. Zum Aufnehmen der Wechselbrücke2 wird die Aufnahmevorrichtung5 höher als der Unterboden des Wechselbehälters3 angehoben, so dass die Stützelemente6 keinen Bodenkontakt mehr haben.In the longitudinal direction behind thetransport vehicle 1 is in the representation of 1 theswap body 2 on thesupport elements 6 switched off. Picking up theswap body 2 is by retracting thetransport vehicle 1 under theswap body 2 carried out. The entry of thetransport vehicle 1 under theswap body 2 can be done manually by the driver, automatically or autonomously. To retract thetransport vehicle 1 under theswap body 2 becomes thecradle 5 deeper than the underbody of theswap body 3 lowered. Is theswap body 2 has been completely underrun, thecradle 5 to accommodate theswap body 2 raised. To accommodate theswap body 2 will thecradle 5 higher than the underbody of theswap body 3 raised so that thesupport elements 6 no longer have contact with the ground.

Eine erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verriegelungsvorrichtung7 zur Verriegelung des Wechselbehälters3 auf der Aufnahmevorrichtung5 des Transportfahrzeugs1, wird durch die2a und2b schematisch dargestellt. Die Verriegelungsvorrichtung7 umfasst einen Verriegelungshebel8 und eine an einem Rahmen des Transportfahrzeugs1 angeordnete Führungsschiene9. Die Führungsschiene9 ist derart gestaltet, dass diese eine Führungsnut aufweist. Der Verriegelungshebel8 weist auf einer Seite einen Führungskörper10 und auf der anderen Seite ein Verriegelungselement11 auf und ist mit dem Führungskörper10 in der Führungsschiene9 verschiebbar angeordnet. Der Führungskörper10 ist hier als Führungsrolle ausgebildet. Der Verriegelungshebel8 erstreckt sich durch die Führungsnut der Führungsschiene9 und ist an der Aufnahmevorrichtung5 über ein Drehgelenk12 gelagert. Dadurch ist die Aufnahmevorrichtung5 des Transportfahrzeugs1 mit der Führungsschiene9 über den Verriegelungshebel8 mechanisch gekoppelt. Da die Aufnahmevorrichtung5 höhenverstellbar ausgebildet ist, kann diese zum Aufnehmen der Wechselbrücke2 relativ zum Rahmen des Transportfahrzeugs1 und somit relativ zur Führungsschiene9 angehoben werden. Die Führungsschiene9 und der Verriegelungshebel8 können in Querrichtung und/oder in Längsrichtung des Transportfahrzeugs1 angeordnet sein.A first embodiment of the locking device according to theinvention 7 to lock theswap body 3 on thecradle 5 of thetransport vehicle 1 , is through the 2a and 2 B shown schematically. Thelocking device 7 includes a locking lever 8th and one on a frame of thetransport vehicle 1 arrangedguide rail 9 , Theguide rail 9 is designed in such a way that it has a guide groove. The locking lever 8th has a guide body on oneside 10 and on the other side a lockingelement 11 on and is with theguide body 10 in theguide rail 9 slidably arranged. Theguide body 10 is trained here as a leadership role. The locking lever 8th extends through the guide groove of theguide rail 9 and is on thecradle 5 via aswivel 12 stored. This makes thecradle 5 of thetransport vehicle 1 with theguide rail 9 via the locking lever 8th mechanically coupled. Because thecradle 5 is height adjustable, it can be used to hold theswap body 2 relative to the frame of thetransport vehicle 1 and thus relative to theguide rail 9 be raised. Theguide rail 9 and the locking lever 8th can in the transverse direction and / or in the longitudinal direction of thetransport vehicle 1 be arranged.

Gemäß2a ist die Aufnahmevorrichtung5 in ihrer abgesenkten Position gezeigt. Die Wechselbrücke2 ist bereits vollständig unterfahren worden, wodurch sich die Verriegelungsvorrichtung7 unterhalb des aufzunehmenden Wechselbehälters3 befindet. Zum Aufnehmen des Wechselbehälters3 wird die Aufnahmevorrichtung5 angehoben. Durch das Anheben der Aufnahmevorrichtung5 wird die Führungsrolle10 in der Führungsschiene9 verschoben, wodurch sich der Verriegelungshebel8 in vertikaler Richtung aufrichtet. Da der Verriegelungshebel8 an der Aufnahmevorrichtung5 über das Drehgelenk12 drehbar angeordnet ist, führt das Verriegelungselement11 während dem Anheben der Aufnahmevorrichtung5 eine Drehbewegung aus.According to 2a is thecradle 5 shown in its lowered position. Theswap body 2 has already been completely underrun, causing thelocking device 7 below the swap body to be accommodated 3 located. To accommodate theswap body 3 becomes thecradle 5 raised. By lifting thecradle 5 becomes theleader 10 in theguide rail 9 moved, causing the locking lever 8th in the vertical direction. Because the locking lever 8th on thecradle 5 about theswivel 12 is arranged rotatably, the lockingelement 11 while lifting the cradle 5 a rotary motion.

2b zeigt die Verriegelungsvorrichtung7 in der verriegelten Position. In der verriegelten Position der Verriegelungsvorrichtung7 greift das Verriegelungselement11 in ein Verriegelungsgegenstück13 des auf der Aufnahmevorrichtung5 aufliegenden Wechselbehälters3 ein und verriegelt den Wechselbehälter3 auf der Aufnahmevorrichtung5. Das Verriegelungsgegenstück13 kann beispielsweise als Eckbeschlag des Wechselbehälters3 ausgebildet sein. Das Verriegelungselement11 kann dann durch eine Öffnung des Eckbeschlags hindurchgreifen und sich auf einer inneren Wandung des Eckbeschlags mit einer Schulter des Verriegelungselements11 auflegen, wodurch der Wechselbehälter3 auf der Aufnahmevorrichtung5 verriegelt ist. In der Regel weist ein Wechselbehälter3 zumindest vier solcher Eckbeschläge auf, wobei dann an dem Transportfahrzeug1 auch vier Verriegelungsvorrichtungen7 vorgesehen sind. Es können jedoch auch mehr als vier Verriegelungsvorrichtungen7 und Verriegelungsgegenstücke13 vorgesehen sein. 2 B shows thelocking device 7 in the locked position. In the locked position of thelocking device 7 engages the lockingelement 11 into a lockingcounterpart 13 of the on thecradle 5 on-board swap body 3 and locks theswap body 3 on thecradle 5 , The lockingcounterpart 13 can, for example, as a corner fitting of theswap body 3 be trained. The lockingelement 11 can then reach through an opening of the corner fitting and on an inner wall of the corner fitting with a shoulder of the lockingelement 11 hang up, causing theswap body 3 on thecradle 5 is locked. Usually has aswap body 3 at least four such corner fittings, then on thetransport vehicle 1 also fourlocking devices 7 are provided. However, more than four locking devices can also be used 7 and lockingcounterparts 13 be provided.

Die Länge bzw. Geometrie des Verriegelungshebels8 ist dabei auf die zum Anheben der Wechselbrücke2 benötigte Höhe der Aufnahmevorrichtung5 ausgelegt. Dadurch ist sichergestellt, dass das Verriegelungselement11 in das an dem aufzunehmenden Wechselbehälter3 angeordnete Verriegelungsgegenstück13 eingreift und den Wechselbehälter3 mit der Aufnahmevorrichtung5 sicher verriegelt.The length or geometry of the locking lever 8th is in the process of lifting theswap body 2 required height of thecradle 5 designed. This ensures that the lockingelement 11 in the on the swap body to be accommodated 3 arranged lockingcounterpart 13 engages and theswap body 3 with thecradle 5 locked securely.

Gemäß dieser ersten Ausführungsform ist der Wechselbehälter3 mit der Aufnahmevorrichtung5 sicher verriegelt, solange die Aufnahmevorrichtung5 sich in der angehobenen, in2b dargestellten Position befindet. Daher ist diese Ausführungsform insbesondere für Transportfahrzeuge1 geeignet, welche innerhalb eines Betriebshofs oder eines Containerhofs Wechselbehälter3 in Form von Wechselbrücken2 bzw. Containern umsetzen. Hier kann ein Umsetzen von Wechselbehältern3 erfolgen, ohne dass die Aufnahmevorrichtung5 während dem Umsetzen auf dem Transportfahrzeug1 abgesenkt werden muss. Zum Abstellen der Wechselbrücke2 wird die Aufnahmevorrichtung5 wieder abgesenkt. Dabei wird die Wechselbrücke2 auf den Stützelementen6 abgestellt und der Verriegelungsmechanismus gelöst.According to this first embodiment, theswap body 3 with thecradle 5 securely locked as long as thecradle 5 yourself in the raised, in 2 B position shown. Therefore, this embodiment is particularly fortransport vehicles 1 suitable for swap bodies within a depot orcontainer yard 3 in the form ofswap bodies 2 or implement containers. Here you can moveswap bodies 3 take place without thecradle 5 while moving on thetransport vehicle 1 must be lowered. To park theswap body 2 becomes thecradle 5 lowered again. Theswap body 2 on thesupport elements 6 turned off and the locking mechanism released.

Eine zweite Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verriegelungsvorrichtung7 zur Verriegelung des Wechselbehälters3 auf der Aufnahmevorrichtung5 des Transportfahrzeugs1, wird durch die3a und3b schematisch dargestellt. Die Verriegelungsvorrichtung7 umfasst einen Verriegelungshebel8, der an der Aufnahmevorrichtung5 über ein Drehgelenk12 gelagert ist. Der Verriegelungshebel8 weist auf einer Seite einen Hebelarm14 und auf der anderen Seite ein Verriegelungselement11 auf. Zwischen dem Hebelarm14 und der Aufnahmevorrichtung5 ist ein Federelement15 angeordnet, mittels welchem der Verriegelungshebel8 in einer Ausgangsposition gehalten wird. Da die Aufnahmevorrichtung5 höhenverstellbar ausgebildet ist, kann diese zum Aufnehmen der Wechselbrücke2 in Richtung Wechselbehälter3 angehoben werden.A second embodiment of the locking device according to theinvention 7 to lock theswap body 3 on thecradle 5 of thetransport vehicle 1 , is through the 3a and 3b shown schematically. Thelocking device 7 includes a locking lever 8th on thecradle 5 via aswivel 12 is stored. The locking lever 8th has a lever arm on oneside 14 and on the other side a lockingelement 11 on. Between thelever arm 14 and thecradle 5 is aspring element 15 arranged, by means of which the locking lever 8th is held in a starting position. Because thecradle 5 is height adjustable, it can be used to hold theswap body 2 towardsswap bodies 3 be raised.

Gemäß3a wurde die Wechselbrücke2 bereits vollständig unterfahren, wodurch sich die Aufnahmevorrichtung5 bereits unterhalb des aufzunehmenden Wechselbehälters3 der Wechselbrücke2 befindet. Die Aufnahmevorrichtung5 kann mehrere Einspurrollen16 umfassen, von denen hier zwei dargestellt sind. Die Einspurrollen16 greifen bei einem Unterfahren des Wechselbehälters3 in einen Zentriertunnel der Wechselbrücke2 ein und sind in Querrichtung des Transportfahrzeugs1 voneinander beabstandet angeordnet. Die Einspurrollen16 im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind ferner mit einer konischen Form ausgeführt, so dass der Durchmesser von jeder der Einspurrollen16 am unteren Bereich größer ist als am oberen Bereich.According to 3a became theswap body 2 already completely underrun, which makes thecradle 5 already below the swap body to be accommodated 3 theswap body 2 located. Thecradle 5 can have multiple single-track rollers 16 include, two of which are shown here. The single-track rollers 16 grip when the swap body is underneath 3 into a centering tunnel of theswap body 2 and are in the transverse direction of thetransport vehicle 1 spaced from each other. The single-track rollers 16 in the present embodiment are also made with a conical shape so that the diameter of each of theengagement rollers 16 is larger in the lower area than in the upper area.

Zur Aufnahme des Wechselbehälters3 wird die Aufnahmevorrichtung5 angehoben. Durch das Anheben der Aufnahmevorrichtung5 kommt der Hebelarm14 des Verriegelungshebels8 mit einem Element oder mit dem Unterboden des Wechselbehälters3 in Kontakt und wird gegen die Federkraft des Federelements15 in Richtung Aufnahmevorrichtung gedrückt. Das Federelement15 ist hier als Schraubendruckfeder dargestellt. Da der Verriegelungshebel8 an der Aufnahmevorrichtung5 über das Drehgelenk12 drehbar angeordnet ist, führt das Verriegelungselement11 während dem Anheben der Aufnahmevorrichtung5 eine Drehbewegung aus. Der Verriegelungshebel8 kann in Querrichtung und/oder in Längsrichtung des Transportfahrzeugs1 angeordnet sein.To accommodate theswap body 3 becomes thecradle 5 raised. By lifting thecradle 5 comes thelever arm 14 of the locking lever 8th with an element or with the bottom of theswap body 3 in contact and is against the spring force of thespring element 15 pressed towards the cradle. Thespring element 15 is shown here as a helical compression spring. Because the locking lever 8th on thecradle 5 about theswivel 12 is arranged rotatably, the lockingelement 11 while lifting the cradle 5 a rotary motion. The locking lever 8th can in the transverse direction and / or in the longitudinal direction of thetransport vehicle 1 be arranged.

3b zeigt die Verriegelungsvorrichtung7 in der verriegelten Position. In der verriegelten Position der Verriegelungsvorrichtung7 greift das Verriegelungselement11 in ein Verriegelungsgegenstück13 des auf der Aufnahmevorrichtung5 aufliegenden Wechselbehälters3 ein und verriegelt den Wechselbehälter3 auf der Aufnahmevorrichtung5. Das Verriegelungsgegenstück13 kann beispielsweise als Eckbeschlag des Wechselbehälters3 ausgebildet sein. Das Verriegelungselement11 kann dann durch eine Öffnung des Eckbeschlags hindurchgreifen und sich auf einer inneren Wandung des Eckbeschlags mit einer Schulter des Verriegelungselements11 auflegen, wodurch der Wechselbehälter3 auf der Aufnahmevorrichtung5 verriegelt ist. In der Regel weist ein Wechselbehälter3 zumindest vier solcher Eckbeschläge auf, wobei dann an dem Transportfahrzeug1 auch vier Verriegelungsvorrichtungen7 vorgesehen sind. Es können jedoch auch mehr als vier Verriegelungsvorrichtungen7 und Verriegelungsgegenstücke13 vorgesehen sein. 3b shows thelocking device 7 in the locked position. In the locked position of thelocking device 7 engages the lockingelement 11 into a lockingcounterpart 13 of the on thecradle 5 on-board swap body 3 and locks theswap body 3 on thecradle 5 , The lockingcounterpart 13 can, for example, as a corner fitting of theswap body 3 be trained. The lockingelement 11 can then reach through an opening of the corner fitting and on an inner wall of the corner fitting with a shoulder of the lockingelement 11 hang up, causing theswap body 3 on thecradle 5 is locked. Usually has aswap body 3 at least four such corner fittings, then on thetransport vehicle 1 also fourlocking devices 7 are provided. However, more than four locking devices can also be used 7 and lockingcounterparts 13 be provided.

Zur Aufnahme der Wechselbrücke2 wird diese durch die Aufnahmevorrichtung5 höher als der Unterboden des Wechselbehälters3 angehoben, so dass die Stützelemente6 keinen Bodenkontakt mehr haben. Anschließend werden die vier Stützelemente6 der Wechselbrücke2 entriegelt und eingeklappt. Bei eingeklappten Stützelementen6 kann die Aufnahmevorrichtung5 schließlich abgesenkt werden. Auch bei abgesenkter Aufnahmevorrichtung5 bleibt der Wechselbehälter3 über die Verriegelungsvorrichtung8 mit der Aufnahmevorrichtung5 durch die Gewichtskraft des Wechselbehälters3 fest verriegelt. Daher ist diese Ausführungsform insbesondere für Transportfahrzeuge1 geeignet, welche innerhalb eines Betriebshofs oder eines Containerhofs einen Wechselbehälter3 in Form einer Wechselbrücke2 bzw. eines Containers aufnehmen, welcher anschließend auf dem Transportfahrzeug1 im öffentlichen Straßenverkehrsnetz transportiert wird.To accommodate theswap body 2 is this through thecradle 5 higher than the underbody of theswap body 3 raised so that thesupport elements 6 no longer have contact with the ground. Then the foursupport elements 6 theswap body 2 unlocked and folded. With the support elements folded 6 can thecradle 5 will eventually be lowered. Even with the cradle lowered 5 remains theswap body 3 via the locking device 8th with thecradle 5 by the weight of theswap body 3 firmly locked. Therefore, this embodiment is particularly fortransport vehicles 1 suitable for a swap body within a depot orcontainer yard 3 in the form of aswap body 2 or a container, which is then on thetransport vehicle 1 is transported in the public road network.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Transportfahrzeugtransport vehicle
22
Wechselbrückeswap
33
WechselbehälterSwap bodies
44
Fahrerhausdriver's cab
55
Aufnahmevorrichtungcradle
66
Stützelementesupport elements
77
Verriegelungsvorrichtunglocking device
88th
Verriegelungshebellocking lever
99
Führungsschieneguide rail
1010
Führungskörperguide body
1111
Verriegelungselementlocking element
1212
Drehgelenkswivel
1313
VerriegelungsgegenstückLocking counterpart
1414
Hebellever
1515
Federelementspring element
1616
EinspurrollenEinspurrollen

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 1937511 B1 [0003]EP 1937511 B1 [0003]

Claims (11)

Translated fromGerman
Verriegelungsvorrichtung (7) zur Verriegelung eines Wechselbehälters (3) auf einer Aufnahmevorrichtung (5) eines Transportfahrzeugs (1),gekennzeichnet durcheinen Verriegelungshebel (8) und eine an einem Rahmen des Transportfahrzeugs (1) angeordnete Führungsschiene (9), wobeidie Führungsschiene (9) eine Führungsnut aufweist,der Verriegelungshebel (8) auf einer Seite einen Führungskörper (10) und auf der anderen Seite ein Verriegelungselement (11) aufweist,der Verriegelungshebel (8) mit dem Führungskörper (10) in der Führungsschiene (9) verschiebbar angeordnet ist, sich durch die Führungsnut der Führungsschiene (9) erstreckt und an der Aufnahmevorrichtung (5) über ein Drehgelenk (12) gelagert ist, der Verriegelungshebel (8) in Abhängigkeit einer Höhendifferenz zwischen der Aufnahmevorrichtung (5) und der Führungsschiene (9) um eine Drehachse des Drehgelenks (12) eine Drehbewegung ausführt, wodurch das Verriegelungselement (11) in ein an dem Wechselbehälter (3) angeordnetes Verriegelungsgegenstück (13) eingreift und den Wechselbehälter (3) auf der Aufnahmevorrichtung (5) verriegelt, wenn dieser auf der Aufnahmevorrichtung (5) aufliegt.Locking device (7) for locking an interchangeable container (3) on a receiving device (5) of a transport vehicle (1),characterized by a locking lever (8) and a guide rail (9) arranged on a frame of the transport vehicle (1), the guide rail ( 9) has a guide groove, the locking lever (8) has a guide body (10) on one side and a locking element (11) on the other side, the locking lever (8) with the guide body (10) is slidably arranged in the guide rail (9) extends through the guide groove of the guide rail (9) and is mounted on the receiving device (5) via a swivel joint (12), the locking lever (8) depending on a height difference between the receiving device (5) and the guide rail (9) an axis of rotation of the swivel joint (12) executes a rotary movement, whereby the locking element (11) is moved into a position on the swap body (3) rdnetes locking counterpart (13) engages and locks the swap body (3) on the receiving device (5) when it rests on the receiving device (5).Verriegelungsvorrichtung (7) nachAnspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass der Führungskörper (10) als Führungsrolle oder Gleitstein ausgebildet ist.Locking device (7) after Claim 1 ,characterized in that the guide body (10) is designed as a guide roller or sliding block.Verriegelungsvorrichtung (7) nachAnspruch 1 oder2,dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (9) und der Verriegelungshebel (8) in Querrichtung des Transportfahrzeugs (1) oder in Längsrichtung des Transportfahrzeugs (1) angeordnet sind.Locking device (7) after Claim 1 or 2 ,characterized in that the guide rail (9) and the locking lever (8) are arranged in the transverse direction of the transport vehicle (1) or in the longitudinal direction of the transport vehicle (1).Verriegelungsvorrichtung (7) zur Verriegelung eines Wechselbehälters (3) auf einer Aufnahmevorrichtung (5) eines Transportfahrzeugs (1),gekennzeichnet durcheinen Verriegelungshebel (8), der an der Aufnahmevorrichtung (5) über ein Drehgelenk (12) gelagert ist und auf einer Seite einen Hebelarm (14) und auf der anderen Seite ein Verriegelungselement (11) aufweist, wobei der Verriegelungshebel (8) bei der Aufnahme des Wechselbehälters (3) um eine Drehachse des Drehgelenks (12) eine Drehbewegung ausführt, wodurch das Verriegelungselement (11) in ein an dem Wechselbehälter (3) angeordnetes Verriegelungsgegenstück (13) eingreift und den Wechselbehälter (3) auf der Aufnahmevorrichtung (5) verriegelt, wenn dieser auf der Aufnahmevorrichtung (5) aufliegt.Locking device (7) for locking an interchangeable container (3) on a receiving device (5) of a transport vehicle (1),characterized by a locking lever (8) which is mounted on the receiving device (5) via a swivel joint (12) and on one side has a lever arm (14) and on the other side a locking element (11), the locking lever (8) executing a rotary movement about an axis of rotation of the swivel joint (12) when the swap body (3) is received, whereby the locking element (11) in a locking counterpart (13) arranged on the swap body (3) engages and locks the swap body (3) on the holding device (5) when it rests on the holding device (5).Verriegelungsvorrichtung (7) nachAnspruch 4,dadurch gekennzeichnet, dass der Verriegelungshebel (8) mittels eines Federelements (15) in einer Ausgangsposition gehalten wird.Locking device (7) after Claim 4 ,characterized in that the locking lever (8) is held in a starting position by means of a spring element (15).Verriegelungsvorrichtung (7) nachAnspruch 4 oder5,dadurch gekennzeichnet, dass der Hebelarm (14) des Verriegelungshebels (8) bei der Aufnahme des Wechselbehälters (3) durch den Wechselbehälter (3) in Richtung Aufnahmevorrichtung (5) gedrückt wird.Locking device (7) after Claim 4 or 5 ,characterized in that the lever arm (14) of the locking lever (8) is pressed in the direction of the receiving device (5) when the interchangeable container (3) is received by the interchangeable container (3).Verriegelungsvorrichtung (7) nach einem derAnsprüche 4 bis6,dadurch gekennzeichnet, dass der Verriegelungshebel (8) in Querrichtung des Transportfahrzeugs (1) oder in Längsrichtung des Transportfahrzeugs (1) angeordnet ist.Locking device (7) according to one of the Claims 4 to 6 ,characterized in that the locking lever (8) is arranged in the transverse direction of the transport vehicle (1) or in the longitudinal direction of the transport vehicle (1).Verriegelungsvorrichtung (7) nach einem derAnsprüche 1 bis7,dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (11) als Haken oder Riegel ausgebildet ist.Locking device (7) according to one of the Claims 1 to 7 ,characterized in that the locking element (11) is designed as a hook or bolt.Verriegelungsvorrichtung (7) nach einem derAnsprüche 1 bis8,dadurch gekennzeichnet, dass der Wechselbehälter (3) als Wechselbrücke (2) oder Container ausgebildet ist.Locking device (7) according to one of the Claims 1 to 8th ,characterized in that the swap body (3) is designed as a swap body (2) or container.Transportfahrzeug (1) mit einer Aufnahmevorrichtung (5) zur Aufnahme eines Wechselbehälters (3) und zumindest einer Verriegelungsvorrichtung (7) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Transport vehicle (1) with a receiving device (5) for receiving an interchangeable container (3) and at least one locking device (7) according to one of the preceding claims.Transportfahrzeug (1) nachAnspruch 10,dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Verriegelungsvorrichtungen (7) in Querrichtung und/oder Längsrichtung des Transportfahrzeugs (1) angeordnet sind.Transport vehicle (1) after Claim 10 ,characterized in that a plurality of locking devices (7) are arranged in the transverse direction and / or longitudinal direction of the transport vehicle (1).
DE102018210359.3A2018-06-262018-06-26 Locking device for locking swap bodies on a transport vehicleCeasedDE102018210359A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102018210359.3ADE102018210359A1 (en)2018-06-262018-06-26 Locking device for locking swap bodies on a transport vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102018210359.3ADE102018210359A1 (en)2018-06-262018-06-26 Locking device for locking swap bodies on a transport vehicle

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102018210359A1true DE102018210359A1 (en)2020-01-02

Family

ID=68885941

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102018210359.3ACeasedDE102018210359A1 (en)2018-06-262018-06-26 Locking device for locking swap bodies on a transport vehicle

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE102018210359A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102023204510A1 (en)*2023-05-152024-11-21Zf Friedrichshafen Ag Modular transport system for the transport of goods
DE102023204876A1 (en)2023-05-252024-11-28Zf Friedrichshafen Ag Self-driving bidirectional vehicle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE29811150U1 (en)*1998-06-251998-08-27Robert Jung GmbH, 66424 Homburg Device for releasably fixing swap bodies
EP1937511B1 (en)2006-06-092009-08-26Logi-d B.V.Locking device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE29811150U1 (en)*1998-06-251998-08-27Robert Jung GmbH, 66424 Homburg Device for releasably fixing swap bodies
EP1937511B1 (en)2006-06-092009-08-26Logi-d B.V.Locking device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102023204510A1 (en)*2023-05-152024-11-21Zf Friedrichshafen Ag Modular transport system for the transport of goods
DE102023204876A1 (en)2023-05-252024-11-28Zf Friedrichshafen Ag Self-driving bidirectional vehicle
DE102023204876B4 (en)*2023-05-252025-10-02Zf Friedrichshafen Ag Self-propelled bidirectional vehicle

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP2185382B1 (en)Apparatus for securing a container on a platform of a transport vehicle
DE1913576A1 (en) Container undercarriage
DE69204106T2 (en) Universal coupling adapter for rail and road vehicles.
DE3200792A1 (en) "VEHICLE TRAILER"
DE2420603A1 (en) MECHANICAL EXCHANGE SYSTEM FOR PARKING BODIES OF TRUCKS, TRAILERS OR SEMI-TRAILERS
DE202016008705U1 (en) Liftable carrying device
EP3699058A1 (en)Assembly of a rail vehicle and carrying device
DE202005021742U1 (en) Load transport vehicle, in particular skip loader
DE102018210359A1 (en) Locking device for locking swap bodies on a transport vehicle
DE102016122683A1 (en) Transport trailer with a landing gear and at least one ground platform
EP3699057A1 (en)Liftable carrying device
DE10137080B4 (en) Movable construction for freight transport
EP2537707B1 (en)Horizontal locking device
DE102015216998A1 (en) Locking device for securing and locking a container and load transport vehicle
DE202010011440U1 (en) Device for securing cargo on a cargo bed of a vehicle body
DE2755223A1 (en) EQUIPMENT FOR TRANSPORTING GOODS
DE202010007129U1 (en) Semi-trailer for transporting containers
EP3276112B1 (en)Door locking device
DE9113145U1 (en) Locking device for securing swap bodies to a stationary support frame or a support frame of a vehicle
EP0426691B1 (en)Transport vehicle with load displacing equipment having variable length displacement means
DE102018119643B4 (en) SPARE WHEEL CARRIER
DE7414936U (en) Mechanical changing system for attachable superstructures of trucks, trailers or semi-trailers
DE1901086B2 (en)Retaining catches for skip - have front secured on self-locating lugs and with rear struts pivoted to grip chassis catches
DE102019005409A1 (en) Vehicle with a loading lift device
DE202019106853U1 (en) Liftable carrying device

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R012Request for examination validly filed
R002Refusal decision in examination/registration proceedings
R003Refusal decision now final

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp