

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs mittels eines Führungsfahrzeugs. Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zum Betreiben eines Fahrzeugs mittels eines Führungsfahrzeugs. Die Erfindung betrifft ferner ein Computerprogrammprodukt.The invention relates to a method for operating a vehicle by means of a leader vehicle. The invention further relates to a device for operating a vehicle by means of a guide vehicle. The invention further relates to a computer program product.
Stand der TechnikState of the art
Bekannt sind Systeme, bei denen Fahrzeuge insbesondere auf Autobahnen automatisierte Konvois (sogenannte Fahrzeug-Platoons oder Fahrzeugpulks) bilden. Hierbei sammeln sich Fahrzeuge hintereinander und fahren über begrenzte Zeiträume mit einer einheitlichen Geschwindigkeit in engen Abständen. Die Abstimmung zur Bildung, Aufrechterhaltung und Auflösung eines Fahrzeug-Platoons erfolgt per Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation. Bekannt sind dabei Ansätze, die es per Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation erlauben, dass alle Fahrzeuge im Platoon gemeinsam anfahren bzw. anhalten (Stau-Platoon mit gemeinsamer Längsregelung). Hierdurch ergibt sich eine starke Verbesserung des Verkehrsflusses sowie bei bestehenden Staus das Potential, diese schneller aufzulösen. Das gemeinsame Fahren im Platoon kann zudem Kraftstoff sparen und Auffahrunfälle vermeiden.Systems are known in which vehicles, in particular on motorways, form automated convoys (so-called vehicle platoons or vehicle spools). Here, vehicles accumulate in a row and drive for limited periods at a uniform speed in close intervals. The vote for the formation, maintenance and dissolution of a vehicle platoon takes place by vehicle-to-vehicle communication. Approaches are approaches that allow vehicle-to-vehicle communication that all vehicles in the platoon approach or stop together (traffic jam platoon with joint longitudinal control). This results in a strong improvement of the traffic flow as well as the potential to dissolve them faster with existing traffic jams. Driving together in the platoon can also save fuel and avoid rear-end collisions.
Bekannt sind dynamische Straßenkarten, für die Daten einer Verkehrszeichenerkennung (z.B. fahrzeuggeschwindigkeitsregulierende Verkehrszeichen) verwendet werden, wobei z.B. mittels einer vorhandenen mobilen Kamera die entsprechenden Daten an einen Provider der Applikation übermittelt werden.Dynamic road maps are known for which traffic sign recognition data (e.g., vehicle speed-regulating traffic signs) are used, e.g. be transmitted by means of an existing mobile camera, the corresponding data to a provider of the application.
Zur Navigation von Fahrzeugzeugen und Personen in begrenzten Bereichen sind lokale dynamische Karten bekannt. Zur Erstellung dieser Karten werden zum Beispiel Umweltsensoren am Fahrzeug aber auch feststehende Umweltsensoren verwendet, die die Topologie der Umgebung scannen und befahrbare bzw. begehbare Bereiche identifizieren und in eine Karte eintragen. Ein Transportroboter befährt initial alle Wege zum Beispiel in einer Halle. Dabei wird z.B. mittels Laserscanner die Topologie der Umgebung erfasst und die befahrbaren (ebenen) Bereiche extrahiert und in eine dynamische Karte eingetragen. Die Bestimmung des aktuellen Standorts des Fahrzeugs innerhalb der dynamischen Karte erfolgt im Normalbetrieb wiederum mittels Laserscanner. Dabei tastet der Laser die Umgebung ab und vergleicht das erkannte Profil bzw. den extrahierten befahrbaren (ebenen) Bereich mit der initial erstellten dynamischen Karte. Diese dynamische Karte wird ständig durch die Transportroboter aktualisiert, indem erkannte Hindernisse und Gegenstände eingetragen werden.For navigation of vehicles and people in limited areas local dynamic maps are known. To create these maps, for example, environmental sensors on the vehicle but also fixed environmental sensors are used, which scan the topology of the environment and identify passable or walk-in areas and enter into a map. A transport robot initially travels all routes, for example in a hall. In doing so, e.g. recorded by laser scanner, the topology of the environment and extracts the passable (level) areas and entered into a dynamic map. The determination of the current location of the vehicle within the dynamic map is again in normal operation by means of laser scanner. The laser scans the environment and compares the recognized profile or extracted tractable (flat) area with the initially created dynamic map. This dynamic map is constantly updated by the transport robots by entering detected obstacles and objects.
Über Langzeitfilter können diese sich lokal veränderlichen oder beweglichen oder zu/abtransportierten Hindernisse oder Gegenstände herausgefiltert werden und ergeben in der Regel eine weitere Hintergrundkarte, die nur die festverbauten Gegenstände und Hindernisse enthält (z.B. fest installierte Maschinen, Gebäude, usw.).Long-term filters can be used to filter out these locally variable or movable or transported / transported obstacles or objects and usually provide another background map containing only the fixed objects and obstacles (e.g., fixed machinery, buildings, etc.).
Für diese Verfahren sind keine GPS-Signale notwendig, die ohnehin in überdachten Bereiche nicht empfangen werden können und für eine Lokalisierung verwendbar sind. Statt dem beispielhaft angeführten Laserscanner sind auch Stereokameras verwendbar. Diese haben neben der Abstands- bzw. Tiefen-Information auch die Möglichkeit einer Lokalisierung über die Textur von Oberflächen in wenig strukturierten Umgebungen zu machen (z.B. Tunnelröhren).For these methods, no GPS signals are necessary, which in any case can not be received in covered areas and can be used for localization. Instead of the exemplified laser scanner and stereo cameras are used. These, in addition to the distance and depth information, also have the potential of localizing over the texture of surfaces in less structured environments (e.g., tunnel tubes).
Bekannt ist eine sogenannte „Hoflogistik“ bzw. „Indoorlogistik“ von Speditionen, in denen ein effizienter Betrieb von Fahrzeugen angestrebt wird. Um z.B. aktive Fahrzeiten der Fahrer zu reduzieren bzw. für andere Tätigkeiten zu befreien, werden die Fahrten und Arbeitsabläufe auf den Logistikhöfen zunehmend automatisiert, wobei im Prinzip folgende grundsätzliche Transportautomatisierungen denkbar sind:
Das beschriebene Vorgehen kann auch die Vorgänge innerhalb von Hallen umfassen (Indoorlogistik).The described procedure can also include the processes within halls (indoor logistics).
Unter einer elektronischen Deichsel versteht man die nicht-taktile Kopplung von Fahrzeugen (meist Nutzfahrzeuge) mithilfe von Elektronik und Computertechnik. Die hinteren Fahrzeuge folgen dabei dem Führungsfahrzeug automatisch, als ob sie mit einer realen Deichsel an das Führungsfahrzeugs angekoppelt wären. Dies erfordert umfassende Sensorik (z.B. für eine Abstandsmessung und Bild/Mustererkennung) sowie spezielle Software.An electronic drawbar is the non-tactile coupling of vehicles (usually commercial vehicles) with the help of electronics and computer technology. The rear vehicles follow the lead vehicle automatically, as if they were using a real drawbar to the leading vehicle would be coupled. This requires comprehensive sensor technology (eg for distance measurement and image / pattern recognition) as well as special software.
Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention
Eine Aufgabe der Erfindung ist es, ein verbessertes Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs mittels eines Führungsfahrzeugs bereitzustellen.An object of the invention is to provide an improved method for operating a vehicle by means of a leading vehicle.
Die Aufgabe wird gemäß einem ersten Aspekt gelöst mit einem Verfahren zum Betreiben, aufweisend die Schritte:
Unter einem Durchführen eines Identifizierungsprozesses des Fahrzeugs mit einem Führungsfahrzeug kann ein Zuordnen des Fahrzeugs zu dem Führungsfahrzeug verstanden werden. Der Identifizierungsprozess bzw. das Zuordnen kann beispielsweise mittels eines Austausches von Information zwischen den Fahrzeugen erfolgen. Denkbar ist, dass von dem Fahrzeug ein Identifizierungssignal, insbesondere drahtlos, abgegeben und von dem Führungsfahrzeug empfangen wird. Das empfangene Identifizierungssignal kann zur Identifizierung des Fahrzeugs verwendet werden. Denkbar ist weiter, dass das Identifizierungssignal von dem Fahrzeug als ein Antwortsignal auf ein von dem Führungsfahrzeug, insbesondere drahtlos, abgegebenes und von dem Fahrzeug empfangenes Signal abgegeben wird.Carrying out an identification process of the vehicle with a leading vehicle can be understood as a mapping of the vehicle to the leading vehicle. The identification process or the allocation can take place, for example, by means of an exchange of information between the vehicles. It is conceivable that an identification signal, in particular wireless, is emitted by the vehicle and received by the leading vehicle. The received identification signal may be used to identify the vehicle. It is further conceivable for the identification signal to be emitted by the vehicle as a response signal to a signal emitted by the leading vehicle, in particular wirelessly, and received by the vehicle.
Unter kinematischen Möglichkeiten eines Fahrzeugs kann im Rahmen der vorliegenden Erfindung eine Bewegungsfähigkeit bzw. Bewegbarkeit des Fahrzeugs verstanden werden. Die kinematischen Möglichkeiten können zum Beispiel einen minimalen Lenkradius, eine Fahrzeuglänge oder -breite, ein Bremsvermögen, ein Antriebsvermögen des Fahrzeugs umfassen.Under kinematic possibilities of a vehicle can be understood in the context of the present invention, a mobility or mobility of the vehicle. The kinematic possibilities may include, for example, a minimum steering radius, a vehicle length or width, a braking capability, a driving capability of the vehicle.
Auf diese Weise wird vorteilhaft ein effizientes Führen des Fahrzeugs mittels des Führungsfahrzeugs realisiert. Teure und aufwendige Sensorik zum Navigieren des Fahrzeugs innerhalb eines Logistikhofs ist damit vorteilhaft nicht erforderlich. Ein effizienter Betrieb einer Hoflogistik mit einem hohen Durchsatz an Fahrzeugen innerhalb kurzer Zeit ist damit vorteilhaft unterstützt.In this way, an efficient driving of the vehicle by means of the leading vehicle is advantageously realized. Expensive and complex sensors for navigating the vehicle within a logistics yard is thus advantageously not required. An efficient operation of a yard logistics with a high throughput of vehicles within a short time is thus advantageously supported.
Gemäß einem zweiten Aspekt wird die Aufgabe gelöst mit einer Vorrichtung zum Betreiben eines automatisierten Kraftfahrzeugpulks, aufweisend:
Die Identifizierungseinrichtung zum Identifizieren des Fahrzeugs kann eine Kommunikationseinheit sein, die ausgebildet ist, ein Identifizierungssignal von dem Fahrzeug zu empfangen. Die Identifizierungseinheit ist bevorzugt an dem Führungsfahrzeug angeordnet. Die Identifizierungseinheit kann ausgebildet sein, ein Signal, insbesondere drahtlos, an das Fahrzeug zu übertragen bzw. abzugeben, um als Antwortsignal auf das von dem Fahrzeug empfangene Signal ein Identifizierungssignal von dem Fahrzeug zu empfangen.The identification device for identifying the vehicle may be a communication unit configured to receive an identification signal from the vehicle. The identification unit is preferably arranged on the guide vehicle. The identification unit may be configured to transmit a signal, in particular wirelessly, to the vehicle in order to receive an identification signal from the vehicle as a response signal to the signal received by the vehicle.
Vorteilhafte Weiterbildungen des Verfahrens sind Gegenstand von abhängigen Ansprüchen.Advantageous developments of the method are the subject of dependent claims.
Vorgesehen ist, dass das Fahrzeug in einem global und/oder semantisch definierten Kartenbereich (z.B. einer GPS-Karte bzw. einer Umgebungsrepräsentationskarte) eines Logistikhofes ankommt, in welchem vom Führungsfahrzeug
Eine vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass das berührungslose Koppeln des Führungsfahrzeugs mit dem Fahrzeug vor oder hinter oder neben dem Fahrzeug durchgeführt wird. Auf diese Weise kann beim Führen des Fahrzeugs durch das Führungsfahrzeug je nach Situation und Gegebenheit vorteilhaft die beste Relativposition des Führungsfahrzeugs zum Fahrzeug eingenommen werden.An advantageous development of the method provides that the non-contact coupling of the Leading vehicle is performed with the vehicle in front of or behind or next to the vehicle. In this way, the best relative position of the leading vehicle to the vehicle can advantageously be taken when guiding the vehicle by the leading vehicle depending on the situation and circumstances.
Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass bei den kinematischen Möglichkeiten wenigstens einer der folgenden Parameter des Fahrzeugs berücksichtigt wird: minimaler Lenkradius, Fahrzeuglänge, Bremsvermögen, Antriebsvermögen. Dadurch ist ein umfassender Eingriff des Führungsfahrzeugs in das Fahrzeug unterstützt, wodurch das Fahrzeug bestmöglich vom Führungsfahrzeug geführt werden kann.A further advantageous development of the method provides that at least one of the following parameters of the vehicle is taken into account in the kinematic possibilities: minimum steering radius, vehicle length, braking capacity, drive capability. As a result, a comprehensive engagement of the leading vehicle is supported in the vehicle, whereby the vehicle can be performed as best as possible from the leading vehicle.
Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass das berührungslose Koppeln des Führungsfahrzeugs mit dem Fahrzeug im Stillstand oder im Fahrbetrieb des Fahrzeugs durchgeführt wird. Auf diese Weise sind unterschiedliche Arten der Übernahme des Fahrzeugs durch das Führungsfahrzeug unterstützt, wobei zum Beispiel auch fliegende Übernahme von autonom fahrenden LKWs unterstützt ist.A further advantageous development of the method provides that the non-contact coupling of the leading vehicle with the vehicle is carried out at standstill or while driving the vehicle. In this way, different types of takeover of the vehicle are supported by the leading vehicle, for example, is also supported flying takeover of autonomously driving trucks.
Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, wobei ein Erfassen des Umfelds des Führungsfahrzeugs und/oder des Fahrzeugs und/oder der Infrastruktur mit wenigstens zwei technologisch unterschiedlichen Sensoren durchgeführt wird. Dadurch werden vorteilhaft redundante Informationen bereitgestellt, wodurch eine Verortung des Führungsfahrzeugs und damit des geführten Fahrzeugs mit großer Genauigkeit durchgeführt werden kann.A further advantageous development of the method provides, wherein a detection of the environment of the leading vehicle and / or the vehicle and / or the infrastructure is performed with at least two technologically different sensors. As a result, advantageously redundant information is provided, whereby a localization of the leading vehicle and thus the guided vehicle can be performed with great accuracy.
Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens zeichnet sich dadurch aus, dass zum Navigieren des Führungsfahrzeugs eine GPS-basierte Karte und/oder eine Umgebungsrepräsentationskarte verwendet werden. Auf diese Weise ist eine hohe Genauigkeit beim Navigieren des Führungsfahrzeugs unterstützt. Dabei wird die in der Regel noch höhere Aktualität von Umgebungsrepräsentationskarten ausgenutzt.A further advantageous development of the method is characterized in that a GPS-based map and / or an environment representation map are used to navigate the leading vehicle. In this way, high accuracy in navigating the leading vehicle is supported. In doing so, the usually higher relevance of environmental representation maps is exploited.
Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens zeichnet sich dadurch aus, dass eine Funktionalität des Verfahrens über eine Mensch-Maschine-Schnittstelle des Führungsfahrzeugs konfigurierbar ist. Auf diese Weise lässt sich noch ein besseres automatisiertes Ankoppeln des Führungsfahrzeugs an das Fahrzeug erreichen.A further advantageous development of the method is characterized in that a functionality of the method can be configured via a man-machine interface of the leading vehicle. In this way, a better automated coupling of the leading vehicle to the vehicle can be achieved.
Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass das Führungsfahrzeug manuell gesteuert oder automatisiert betrieben wird. Dadurch werden unterschiedliche Typen von Führungsfahrzeugen ermöglicht.A further advantageous development of the method provides that the leading vehicle is controlled manually or operated automatically. As a result, different types of leadership vehicles are possible.
Die Erfindung wird im Folgenden mit weiteren Merkmalen und Vorteilen anhand von mehreren Figuren detailliert beschrieben. Dabei bilden alle beschriebenen oder dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Patentansprüchen oder deren Rückbeziehung, sowie unabhängig von ihrer Formulierung bzw. Darstellung in der Beschreibung bzw. in den Figuren. Die Figuren sind vor allem dazu gedacht, die erfindungswesentlichen Prinzipien zu verdeutlichen und sind nicht notwendigerweise maßstabgetreu ausgeführt.The invention will be described in detail below with further features and advantages with reference to several figures. All described or illustrated features, alone or in any combination form the subject matter of the invention, regardless of their summary in the claims or their dependency, as well as regardless of their formulation or representation in the description or in the figures. The figures are primarily intended to illustrate the principles essential to the invention and are not necessarily to scale.
Offenbarte Verfahrensmerkmale ergeben sich analog aus entsprechenden offenbarten Vorrichtungsmerkmalen und umgekehrt. Dies bedeutet insbesondere, dass sich Merkmale, technische Vorteile und Ausführungen betreffend das Verfahren in analoger Weise aus entsprechenden Ausführungen, Merkmalen und Vorteilen der Vorrichtung ergeben und umgekehrt.Disclosed method features are analogous to corresponding disclosed device features and vice versa. This means, in particular, that features, technical advantages and embodiments relating to the method result analogously from corresponding embodiments, features and advantages of the device and vice versa.
In den Figuren zeigt:
Beschreibung von AusführungsformenDescription of embodiments
Im Folgenden wird der Begriff automatisiertes Kraftfahrzeug synonym in den Bedeutungen teilautomatisiertes Kraftfahrzeug, autonomes Kraftfahrzeug und teilautonomes Kraftfahrzeug verwendet.In the following, the term automated motor vehicle is used interchangeably in the meanings partially automated motor vehicle, autonomous motor vehicle and partially autonomous motor vehicle.
Ein Kerngedanke der Erfindung ist es, ein verbessertes Verfahren und eine verbesserte Vorrichtung zum Betreiben eines Fahrzeugs bereitzustellen.A key aspect of the invention is to provide an improved method and apparatus for operating a vehicle.
Kern der Erfindung ist die Übernahme der Steuerung und präzisen Führung eines fahrerlosen Fahrzeugs („geführtes Fahrzeug“) durch ein weiteres Fahrzeug („Führungsfahrzeug“). Das Führungsfahrzeug kann dabei beispielsweise als ein Gabelstapler oder auch als jegliches anderes Fahrzeug ausgebildet sein. Das Führungsfahrzeug „übernimmt“ dabei die kinematischen, antriebs- und bremstechnischen Möglichkeiten und virtuellen Abmessungen des zu führenden Fahrzeugs und wird dadurch in die Lage versetzt, das geführte Fahrzeug gemäß seinen Möglichkeiten zu führen. Die genannten Möglichkeiten bzw. Einschränkungen des geführten Fahrzeugs werden auf Arbeitsbereiche von Aktoren des Führungsfahrzeugs (z.B. Lenkung) abgebildet, wodurch erreicht wird, dass das Führungsfahrzeug nur Fahrwege befährt, die auch das gekoppelte bzw. geführte Fahrzeug befahren kann. Auf diese Weise kann z.B. das nicht beschränkte Führungsfahrzeug um enge Kurven fahren, die das geführte Fahrzeug (z.B. ein Sattelzug) nicht befahren kann.The core of the invention is the assumption of control and precise guidance of a driverless vehicle ("guided vehicle") by another vehicle ("leading vehicle"). The leader vehicle can be designed, for example, as a forklift or as any other vehicle. The leading vehicle thereby "takes over" the kinematic, drive and braking possibilities and virtual dimensions of the vehicle to be guided and is thereby enabled to operate the guided vehicle in accordance with his Ways to lead. The said options or restrictions of the guided vehicle are mapped to work areas of actuators of the leading vehicle (eg steering), which ensures that the leading vehicle only travels routes that can also drive the coupled or guided vehicle. In this way, for example, the unrestricted leader vehicle can drive around tight bends that the guided vehicle (eg a semitrailer) can not drive.
Vorteilhaft wird dadurch ein schnelles, präzises und sicheres Rangieren von Fahrzeugen z.B. auf einem Logistikhof ohne einen dazu notwendigen Fahrer/Bediener auf dem geführten Fahrzeug bereitgestellt.Advantageously, this ensures fast, precise and safe shunting of vehicles, e.g. provided on a logistics yard without a necessary driver / operator on the guided vehicle.
Die Erfindung beschreibt den Fall einer Übernahme der Steuerung und präzisen Führung eines fahrerlosen Fahrzeugs durch das Führungsfahrzeug.
Fahrzeug
Vorgesehen ist, dass das Fahrzeug in einem global und/oder semantisch definierten Kartenbereich (z.B. einer GPS-Karte bzw. einer Umgebungsrepräsentationskarte) eines Logistikhofes ankommt, in welchem vom Führungsfahrzeug
Vorteilhaft kann die Routenplanung des Fahrzeugs
Die Definition des Übernahmebereichs macht es möglich, verschiedene Steuerungsübergabe-Szenarien zu realisieren, für die z.B. Sensor- und Führungssysteme außerhalb des Fahrzeugs
Deshalb wäre bei solchen Annäherungen weitere Sensorik nur für den Annäherungsfall am Fahrzeug
Vorzugsweise hält das Fahrzeug
Bei dem Führungsfahrzeug
Dazu positioniert sich das Führungsfahrzeug
Das Führungsfahrzeug
Will oder muss der Fahrer/Bediener des Führungsfahrzeugs
Im Falle, dass das Fahrzeug
 In the event that the
Vorzugsweise werden genaue Abstände zwischen dem Fahrzeug
Mit dem vorhergehend beschriebenen Verfahren kann ein schnelles, präzises und sicheres Rangieren auf einem Logistikhof erfolgen, ohne dass ein Fahrer auf dem Fahrzeug
Alternativ ist statt dem Anhalten des Fahrzeugs
Auf diese Weise ist das vorgeschlagene Verfahren auch für autonom fahrende Fahrzeuge
Beim vorgeschlagenen Verfahren wird insbesondere als vorteilhaft angesehen, dass die Fahrzeit des Fahrers des Fahrzeugs
Das Führungsfahrzeug
Vorteilhaft kann die Funktionalität der genannten Vorrichtung
In einem Schritt
In einem Schritt
In einem Schritt
Der Fachmann wird die Merkmale der Erfindung in geeigneter Weise abändern und/oder miteinander kombinieren, ohne vom Kern der Erfindung abzuweichen.One skilled in the art will suitably modify and / or combine the features of the invention without departing from the gist of the invention.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE102018205036.8ADE102018205036A1 (en) | 2018-04-04 | 2018-04-04 | Method for operating a driverless vehicle | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE102018205036.8ADE102018205036A1 (en) | 2018-04-04 | 2018-04-04 | Method for operating a driverless vehicle | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE102018205036A1true DE102018205036A1 (en) | 2019-10-10 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE102018205036.8AWithdrawnDE102018205036A1 (en) | 2018-04-04 | 2018-04-04 | Method for operating a driverless vehicle | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE102018205036A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE102019219279A1 (en)* | 2019-12-11 | 2021-06-17 | Zf Friedrichshafen Ag | Method and control device for operating a platoon | 
| DE102020001267A1 (en) | 2020-02-26 | 2021-08-26 | Man Truck & Bus Se | Technology for transverse and longitudinal guidance of a controlled reversing of a commercial vehicle as a follower vehicle according to a lead vehicle | 
| EP4195125A1 (en)* | 2021-12-09 | 2023-06-14 | Jungheinrich Aktiengesellschaft | Logistics system, method for operating a logistics system and for transporting an industrial truck in a logistics system, upgrade kit and computer program product | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE10322765B4 (en) | 2003-05-19 | 2008-06-05 | Daimler Ag | Automated freight yard | 
| DE102012212681A1 (en)* | 2011-07-25 | 2013-01-31 | GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) | Autonomous convoy technology for vehicles | 
| WO2013171089A1 (en)* | 2012-05-16 | 2013-11-21 | Continental Teves Ag & Co. Ohg | Method and system for autonomous tracking of a following vehicle on the track of a leading vehicle | 
| DE102015205032A1 (en)* | 2015-03-19 | 2016-09-22 | Kuka Roboter Gmbh | Vehicle network and method for forming and operating a vehicle network | 
| DE102016200049A1 (en) | 2016-01-06 | 2017-07-06 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Method, leader vehicle and truck for driving on and off a highway through the truck | 
| DE102016212914A1 (en)* | 2016-07-14 | 2018-01-18 | Continental Teves Ag & Co. Ohg | A method of tracking a Leader Vehicle by a tracking vehicle and vehicle | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE10322765B4 (en) | 2003-05-19 | 2008-06-05 | Daimler Ag | Automated freight yard | 
| DE102012212681A1 (en)* | 2011-07-25 | 2013-01-31 | GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) | Autonomous convoy technology for vehicles | 
| WO2013171089A1 (en)* | 2012-05-16 | 2013-11-21 | Continental Teves Ag & Co. Ohg | Method and system for autonomous tracking of a following vehicle on the track of a leading vehicle | 
| DE102015205032A1 (en)* | 2015-03-19 | 2016-09-22 | Kuka Roboter Gmbh | Vehicle network and method for forming and operating a vehicle network | 
| DE102016200049A1 (en) | 2016-01-06 | 2017-07-06 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Method, leader vehicle and truck for driving on and off a highway through the truck | 
| DE102016212914A1 (en)* | 2016-07-14 | 2018-01-18 | Continental Teves Ag & Co. Ohg | A method of tracking a Leader Vehicle by a tracking vehicle and vehicle | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE102019219279A1 (en)* | 2019-12-11 | 2021-06-17 | Zf Friedrichshafen Ag | Method and control device for operating a platoon | 
| DE102020001267A1 (en) | 2020-02-26 | 2021-08-26 | Man Truck & Bus Se | Technology for transverse and longitudinal guidance of a controlled reversing of a commercial vehicle as a follower vehicle according to a lead vehicle | 
| EP4195125A1 (en)* | 2021-12-09 | 2023-06-14 | Jungheinrich Aktiengesellschaft | Logistics system, method for operating a logistics system and for transporting an industrial truck in a logistics system, upgrade kit and computer program product | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| EP3510584B1 (en) | System and method for operating utility vehicles | |
| EP3224118B1 (en) | Method and device for assisted driving of a vehicle | |
| DE102017210961B4 (en) | Method for at least partially automated operation of a motor vehicle | |
| DE102016208282A1 (en) | VEHICLE CONTROL DEVICE | |
| DE102016220945A1 (en) | Method and device for supporting a maneuvering process of a motor vehicle | |
| DE102017210221B4 (en) | Method for longitudinal and lateral guidance of a motor vehicle | |
| DE102014011796A1 (en) | Method and device for moving a vehicle to a destination position | |
| DE102014224099A1 (en) | Method and device for operating multiple vehicles | |
| DE102006028625A1 (en) | Vehicle e.g. passenger car, measuring method, involves carrying out information exchange between sensor and driver assistance system, where exchange contains transmission of measuring data and/or vehicle parameter from sensor to vehicle | |
| EP3256365B1 (en) | Method to operate a vehicle | |
| EP3333049A1 (en) | Method for autonomous manoeuvring of a motor vehicle on a parking lot by determining a vehicle path using a digital map, infrastructure device, vehicle driver assistance systems, motor vehicle and communication systems | |
| DE102012108922B4 (en) | Driver assistance system to assist a driver when parking a vehicle | |
| WO2018099740A1 (en) | Method for autonomously maneuvering a motor vehicle on a parking surface with a step of determining a position deviation, infrastructure device, driver assistance systems, motor vehicle, and communication system | |
| DE102018218835A1 (en) | Method for at least partially unblocking a field of vision of a motor vehicle, in particular during lane changes | |
| DE102015202469B4 (en) | Method and device for reducing the risk of a collision between two vehicles driving in a parking lot | |
| DE112018007150T5 (en) | VEHICLE CONTROL SYSTEM, VEHICLE CONTROL PROCEDURE AND PROGRAM | |
| DE102018205036A1 (en) | Method for operating a driverless vehicle | |
| DE102022109162A1 (en) | IMPROVED VEHICLE AND TRAILER OPERATION | |
| WO2020151844A1 (en) | Method for driverless implementation of a vehicle over a distance within fenced grounds | |
| DE112022004154T5 (en) | VEHICLE CONTROL DEVICE | |
| EP3809228B1 (en) | Method for navigating an industrial truck | |
| DE112022001755T5 (en) | CARRIER VEHICLE POSITION ESTIMATING APPARATUS AND CARRIER VEHICLE POSITION ESTIMATING METHOD | |
| DE102016200049B4 (en) | Method, leader vehicle and truck for driving on and off a highway through the truck | |
| EP3510583B1 (en) | System and method for controlling utility vehicles | |
| DE102023212953A1 (en) | CONVEYING SYSTEM, CONVEYING METHOD AND CONVEYING VEHICLE USED IN A CONVEYING SYSTEM | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified | ||
| R005 | Application deemed withdrawn due to failure to request examination |