Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102018007585A1 - Computer-implemented methods, data processing devices, computer program products and computer-readable media for functionality for updating status states of processes - Google Patents

Computer-implemented methods, data processing devices, computer program products and computer-readable media for functionality for updating status states of processes
Download PDF

Info

Publication number
DE102018007585A1
DE102018007585A1DE102018007585.1ADE102018007585ADE102018007585A1DE 102018007585 A1DE102018007585 A1DE 102018007585A1DE 102018007585 ADE102018007585 ADE 102018007585ADE 102018007585 A1DE102018007585 A1DE 102018007585A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
identification code
status
client
server
assigned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018007585.1A
Other languages
German (de)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IndividualfiledCriticalIndividual
Priority to DE102018007585.1ApriorityCriticalpatent/DE102018007585A1/en
Publication of DE102018007585A1publicationCriticalpatent/DE102018007585A1/en
Pendinglegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Funktionalität zum Aktualisieren von Statuszuständen von Vorgängen.The present invention relates to functionality for updating status states of operations.

Description

Translated fromGerman

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Funktionalität zum Aktualisieren von Statuszuständen von Vorgängen.The present invention relates to functionality for updating status states of operations.

Insbesondere im Dienstleistungssektor sowie in der, insbesondere industriellen, Fertigung durchlaufen einzelne Vorgänge während ihrer Bearbeitung verschiedene Zwischenschritte. Häufig müssen dabei laufend und/oder zu unterschiedlichen Zeitpunkten Statuszustände der einzelnen Vorgänge aktualisiert werden, um den Fortschritt der Vorgänge zu dokumentieren und/oder anderweitig verfügbar zu machen. Dazu müssen die einzelnen Vorgänge jeweils erfasst und die entsprechenden neuen Statuszustände gemäß dem jeweiligen Zwischenschritt ausgewählt und den Vorgängen zugeordnet werden. Verbunden ist dies mit einer Verarbeitung der Daten von Vorgängen und Statuszuständen sowie ihrer Übertragung zwischen verschiedenen Instanzen und/oder Geräten wie beispielsweise zwischen Client und Server.In the service sector in particular, and in particular in industrial production, individual processes go through various intermediate steps during their processing. Often, status states of the individual processes have to be updated continuously and / or at different times in order to document the progress of the processes and / or to make them otherwise available. For this purpose, the individual processes must be recorded and the corresponding new status states selected in accordance with the respective intermediate step and assigned to the processes. This is associated with processing the data of processes and status states and their transmission between different instances and / or devices, such as between the client and server.

Je nach Anzahl der einzelnen Vorgänge und der von ihnen jeweils durchlaufenen Zwischenschritten können dabei erhebliche Datenmengen anfallen, welche übertragen und verarbeitet werden müssen. Gerade wenn darüber hinaus eine Vielzahl von Vorgängen gleichzeitig bzw. jedenfalls innerhalb eines bestimmten, insbesondere kurzen (zum Beispiel wenige Minuten dauernden), Zeitfensters an einem Zwischenschritt angelangen, kann das Erfassen und Verarbeiten der einzelnen Vorgänge sowie die Aktualisierung deren Statuszustände einen beträchtlichen Aufwand darstellen. Dies kann dabei vor allem einen entsprechenden personellen Arbeitsaufwand bedeuten und/oder zusätzliche Zeit pro Vorgang beanspruchen, was letztlich zu kritischen Verzögerungen einzelner oder aller Vorgänge führen kann. Beides läuft vor allem auf zusätzliche Kosten hinaus. Auch und gerade, aber nicht ausschließlich, dann, wenn die Handhabung eine manuelle Tätigkeit erfordert, wie beispielsweise das Erfassen der Vorgänge, kann mit zunehmender Anzahl der Vorgänge sowie mit wachsender Komplexität ihres jeweiligen Ablaufplanes außerdem auch die Fehleranfälligkeit hinsichtlich einer ordnungsgemäßen Aktualisierung der Statuszustände stark steigen. Unzutreffende Statuszustände wiederum können im weiteren Bearbeitungsverlauf zu unkalkulierbaren Kosten und anderer Risiken führen, wenn auf die Richtigkeit der zu den Vorgängen hinterlegten Statuszustände vertraut wird.Depending on the number of individual processes and the intermediate steps they have completed, considerable amounts of data can be generated, which have to be transmitted and processed. If, in addition, a large number of processes arrive at an intermediate step at the same time, or at least within a certain, in particular short (for example a few minutes), the recording and processing of the individual processes and the updating of their status states can be a considerable effort. Above all, this can mean a corresponding amount of personnel work and / or take additional time per process, which can ultimately lead to critical delays of individual or all processes. Both result in additional costs. Also and especially, but not exclusively, if the handling requires a manual activity, such as the recording of the processes, the susceptibility to errors with regard to the correct updating of the status states can increase sharply as the number of processes increases and the complexity of their respective schedule increases . Inaccurate statuses, in turn, can lead to incalculable costs and other risks in the further course of processing if you trust in the correctness of the statuses stored for the processes.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, computerimplementierte Verfahren, Vorrichtungen zur Datenverarbeitung zum Ausführen dieser Verfahren, zugehörige Computerprogrammprodukte sowie computerlesbare Medien mit jeweils solchen Computerprogrammprodukten anzugeben, mit welchen sich die Nachteile des Stands der Technik überwinden lassen und mit welchen eine kostengünstige, robuste sowie ressourcenschonende und dennoch vor allem einfach, zuverlässig und sicher zu bedienende Funktionalität zum Aktualisieren von Statuszuständen von Vorgängen bereitgestellt werden kann.It is therefore an object of the present invention to provide computer-implemented methods, devices for data processing for executing these methods, associated computer program products and computer-readable media, each with such computer program products with which the disadvantages of the prior art can be overcome and with which an inexpensive, robust and resource-saving and yet above all simple, reliable and safe-to-use functionality for updating status states of operations can be provided.

Die Aufgabe wird gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung dadurch gelöst, dass ein computerimplementiertes Verfahren zum Aktualisieren von Statuszuständen zumindest eines zumindest einem Vorgang zugeordneten und/oder zuordenbaren Identifikationscodes, umfassend die Schritte: Empfangen, Abrufen, Auswerten und/oder Verarbeiten zumindest eines Identifikationscodes; Prüfen, ob der Identifikationscode zumindest einem zweiten Identifikationscode und/oder zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entspricht; und In Reaktion darauf, dass die Prüfung ergibt, dass der Identifikationscode zumindest einem zweiten Identifikationscode und/oder zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entspricht, ferner umfassend den Schritt: Direktes und/oder indirektes Zuordnen zumindest eines ersten Statuszustandes zu dem zumindest einen dem zumindest einen zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode und/oder zu dem zumindest einen zweiten Identifikationscode vorgeschlagen wird.According to a first aspect of the invention, the object is achieved in that a computer-implemented method for updating status states of at least one identification code assigned and / or assignable to at least one process, comprising the steps: receiving, retrieving, evaluating and / or processing at least one identification code; Check whether the identification code corresponds to at least one second identification code and / or at least one first identification code assigned and / or assignable to at least one second identification code; and in response to the fact that the check reveals that the identification code corresponds to at least one second identification code and / or at least one first identification code assigned and / or assignable to at least one second identification code, further comprising the step: direct and / or indirect assignment of at least one first status state to the at least one first identification code assigned and / or assignable to the at least one second identification code and / or to the at least one second identification code.

Dabei ist besonders bevorzugt, dass das Verfahren auf zumindest einem Server abläuft und/oder ferner die Schritte umfasst, insbesondere vor den übrigen Schritten: (i) Empfangen, Abrufen, Auswerten, Verarbeiten, Generieren, Speichern und/oder Senden zumindest eines ersten Identifikationscodes, insbesondere einer Vielzahl von ersten Identifikationscodes und/oder zumindest eines ersten ersten Identifikationscodes, vorzugsweise eine Vielzahl von ersten ersten Identifikationscodes; (ii) Empfangen, Abrufen, Auswerten, Verarbeiten, Generieren, Speichern und/oder Senden zumindest eines zweiten Identifikationscodes, insbesondere zumindest eines ersten zweiten Identifikationscodes; und/oder (iii) Direktes und/oder indirektes Zuordnen des zumindest einen ersten Identifikationscodes, insbesondere der Vielzahl von ersten Identifikationscodes und/oder des zumindest einen ersten ersten Identifikationscodes, vorzugsweise der Vielzahl von ersten ersten Identifikationscodes, zu dem zweiten Identifikationscode, insbesondere zu dem ersten zweiten Identifikationscode Auch kann vorgesehen sein, dass in Reaktion darauf, dass die Prüfung ergibt, dass der Identifikationscode zumindest einem zweiten Identifikationscode und/oder zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entspricht, das Verfahren ferner die Schritte umfasst: (i) Senden zumindest einer ersten Kollektion umfassend zumindest einen, insbesondere von zumindest einem Ablaufplan umfassten, ersten Statuszustand, vorzugsweise eine Vielzahl von ersten Statuszuständen; (ii) Empfangen, Abrufen, Auswerten und/oder Verarbeiten zumindest eines, insbesondere von der ersten Kollektion von ersten Statuszuständen und/oder von dem Ablaufplan umfassten, ersten Statuszustandes, vorzugsweise als den zumindest einen zuzuordnenden ersten Statuszustand; (iii) Empfangen, Abrufen, Auswerten und/oder Verarbeiten zu jedem dem zumindest einen zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode zumindest einen, insbesondere gemäß zumindest einem Ablaufplan, insbesondere des jeweiligen ersten Identifikationscodes, auf den aktuellen Statuszustand des jeweiligen ersten Identifikationscodes folgenden nächsten Statuszustand, vorzugsweise als den zumindest einen zuzuordnenden ersten Statuszustand des jeweiligen ersten Identifikationscodes; und/oder (iv) Empfangen, Abrufen, Auswerten und/oder Verarbeiten zumindest eines, insbesondere gemäß zumindest einem Ablaufplan, insbesondere des zumindest einen zweiten Identifikationscodes, auf den aktuellen Statuszustand des zumindest einen zweiten Identifikationscodes folgenden nächsten Statuszustand, vorzugsweise als den zumindest einen zuzuordnenden ersten Statuszustand des zumindest einen zweiten Identifikationscodes.It is particularly preferred that the method runs on at least one server and / or further comprises the steps, in particular before the other steps: (i) receiving, retrieving, evaluating, processing, generating, storing and / or sending at least one first identification code, in particular a plurality of first identification codes and / or at least a first first identification code, preferably a plurality of first first identification codes; (ii) receiving, retrieving, evaluating, processing, generating, storing and / or sending at least one second identification code, in particular at least one first second identification code; and / or (iii) direct and / or indirect association of the at least one first identification code, in particular the plurality of first identification codes and / or the at least one first identification code, preferably the plurality of first first identification codes, with the second identification code, in particular with the It can also be provided that, in response to the fact that the check shows that the identification code corresponds to at least one second identification code and / or at least one first identification code assigned and / or assignable to at least one second identification code, the method further comprises the steps: (i) Send at least one first collection comprising at least one first status state, in particular comprised of at least one flowchart, preferably a plurality of first status states; (ii) receiving, retrieving, evaluating and / or processing at least one first status status comprised, in particular, of the first collection of first status statuses and / or of the schedule, preferably as the at least one first status status to be assigned; (iii) Receiving, retrieving, evaluating and / or processing for each first identification code assigned and / or assignable to the at least one second identification code, at least one, in particular according to at least one flow chart, in particular the respective first identification code, following the current status of the respective first identification code next status status, preferably as the at least one first status status of the respective first identification code to be assigned; and / or (iv) receiving, retrieving, evaluating and / or processing at least one, in particular according to at least one schedule, in particular the at least one second identification code, following the current status state of the at least one second identification code, preferably as the at least one to be assigned first status state of the at least one second identification code.

Bevorzugte Ausführungsformen können auch dadurch gekennzeichnet sein, dass in Reaktion darauf, dass die Prüfung ergibt, dass der Identifikationscode zumindest einem, insbesondere nicht zumindest einem zweiten Identifikationscode entsprechenden und/oder nicht zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entsprechenden, dritten Identifikationscode entspricht, das Verfahren ferner den Schritt umfasst: (i) Direktes und/oder indirektes Zuordnen des dritten Identifikationscodes, insbesondere als erster Identifikationscode, zu zumindest einem zweiten Identifikationscode, insbesondere zu dem ersten zweiten Identifikationscode.Preferred embodiments can also be characterized in that, in response to the fact that the check reveals that the identification code corresponds to at least one, in particular not at least one second identification code and / or not at least one first identification code associated with and / or assignable to at least one second identification code, corresponds to the third identification code, the method further comprises the step: (i) direct and / or indirect assignment of the third identification code, in particular as a first identification code, to at least one second identification code, in particular to the first second identification code.

Bei der zuletzt genannten Ausführungsform ist besonders bevorzugt, dass der nach dieser Ausführungsform von dem Verfahren ferner umfasste Schritt (i) nur in Reaktion darauf ausgeführt wird, dass zumindest ein erster Befehl empfangen wird und/oder, dass zumindest ein erstes Flag, insbesondere in zumindest einer Datenbank, gesetzt ist, der und/oder das direkt oder indirekt repräsentiert und/oder darstellt, dass der dritte Identifikationscode zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordnet werden soll.In the last-mentioned embodiment, it is particularly preferred that step (i) further comprised by the method according to this embodiment is carried out only in response to the fact that at least one first command is received and / or that at least one first flag, in particular in at least one a database, which represents and / or which directly or indirectly represents and / or represents that the third identification code is to be assigned to at least one second identification code.

Auch kann vorgesehen sein, dass in Reaktion darauf, dass die Prüfung ergibt, dass der Identifikationscode zumindest einem, insbesondere nicht zumindest einem zweiten Identifikationscode entsprechenden und/oder nicht zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entsprechenden, dritten Identifikationscode entspricht, das Verfahren ferner die Schritte umfasst: (i) Senden zumindest einer zweiten Kollektion umfassend zumindest einen zweiten Identifikationscode, insbesondere eine Vielzahl von zweiten Identifikationscodes und/oder den ersten zweiten Identifikationscode; (ii) Empfangen, Abrufen, Auswerten und/oder Verarbeiten zumindest eines, insbesondere von der zweiten Kollektion von zweiten Identifikationscodes umfassten, zweiten Identifikationscodes, vorzugsweise als einen zweiten zweiten Identifikationscode; und/oder (iii) Direktes und/oder indirektes Zuordnen des dritten Identifikationscodes, insbesondere als erster Identifikationscode, zu dem zweiten Identifikationscode, insbesondere zu dem ersten zweiten Identifikationscode und/oder zweiten zweiten Identifikationscode.It can also be provided that, in response to the fact that the check shows that the identification code corresponds to at least one third identification code that corresponds to at least one first identification code that does not correspond to at least one second identification code and / or does not correspond to at least one first identification code that is assigned and / or assignable to at least one second identification code , the method further comprises the steps of: (i) sending at least one second collection comprising at least one second identification code, in particular a plurality of second identification codes and / or the first second identification code; (ii) receiving, retrieving, evaluating and / or processing at least one second identification code, in particular included in the second collection of second identification codes, preferably as a second second identification code; and / or (iii) direct and / or indirect assignment of the third identification code, in particular as a first identification code, to the second identification code, in particular to the first second identification code and / or second second identification code.

Bei der zuletzt genannten Ausführungsform ist besonders bevorzugt, dass zumindest einer der nach dieser Ausführungsform von dem Verfahren ferner umfassten Schritte (i) bis (iii) nur in Reaktion darauf ausgeführt wird, dass zumindest ein zweiter Befehl empfangen wird und/oder, dass zumindest ein zweites Flag, insbesondere in zumindest einer Datenbank, gesetzt ist, der und/oder das direkt oder indirekt repräsentiert und/oder darstellt, dass der dritte Identifikationscode zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordnet werden soll.In the last-mentioned embodiment, it is particularly preferred that at least one of steps (i) to (iii) further comprised by the method according to this embodiment is carried out only in response to the fact that at least one second command is received and / or that at least one second flag, in particular in at least one database, is set, which and / or which directly or indirectly represents and / or represents that the third identification code is to be assigned to at least one second identification code.

Auch kann vorgesehen sein, dass in Reaktion darauf, dass die Prüfung ergibt, dass der Identifikationscode zumindest einem, insbesondere nicht zumindest einem zweiten Identifikationscode entsprechenden und/oder nicht zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entsprechenden, dritten Identifikationscode entspricht, das Verfahren ferner die Schritte umfasst: (i) Empfangen, Abrufen, Auswerten und/oder Verarbeiten zumindest eines zweiten Statuszustandes, vorzugsweise aller zweiten Statuszustände, wobei vorzugsweise der zweite Statuszustand bzw. die zweiten Statuszustände (a) zumindest einem zweiten Identifikationscode, insbesondere dem ersten zweiten Identifikationscode und/oder dem zweiten zweiten Identifikationscode, zugeordnet und/oder zuordenbar sind und/oder (b) zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode, insbesondere dem ersten zweiten Identifikationscode und/oder dem zweiten zweiten Identifikationscode, zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode, insbesondere dem zumindest einen ersten ersten Identifikationscode, zugeordnet und/oder zuordenbar sind; und/oder (ii) Direktes und/oder indirektes Zuordnen des zweiten Statuszustands und/oder der zweiten Statuszustände zu dem dritten Identifikationscode.It can also be provided that, in response to the fact that the check shows that the identification code corresponds to at least one third identification code that corresponds to at least one first identification code that does not correspond to at least one second identification code and / or does not correspond to at least one first identification code that is assigned and / or assignable to at least one second identification code , The method further comprises the steps: (i) receiving, retrieving, evaluating and / or processing at least one second status state, preferably all second status states, preferably the second status state or the second status states (a) at least one second identification code, in particular the are assigned and / or assignable and / or (b) at least one at least one second identification code, in particular the first second identification code and / or the second second ID identification code, assigned and / or assignable first identification code, in particular the at least one first identification code, assigned and / or assignable; and / or (ii) direct and / or indirect assignment of the second status state and / or the second status states for the third identification code.

Bei der zuletzt genannten Ausführungsform ist besonders bevorzugt, dass zumindest einer der nach dieser Ausführungsform von dem Verfahren ferner umfassten Schritte (i) bis (ii) nur in Reaktion darauf ausgeführt wird, dass zumindest ein dritter Befehl empfangen wird und/oder, dass zumindest ein drittes Flag, insbesondere in zumindest einer Datenbank, gesetzt ist, der und/oder das direkt oder indirekt repräsentiert und/oder darstellt, dass dem dritten Identifikationscode zumindest ein Statuszustand, insbesondere zumindest ein zweiter Statuszustand, zugeordnet werden soll.In the last-mentioned embodiment, it is particularly preferred that at least one of steps (i) to (ii) further comprised by the method according to this embodiment is carried out only in response to the fact that at least a third command is received and / or that at least one third flag, in particular in at least one database, is set, which and / or which directly or indirectly represents and / or represents that at least one status state, in particular at least one second status state, is to be assigned to the third identification code.

Auch kann vorgesehen sein, dass in Reaktion darauf, dass die Prüfung ergibt, dass der Identifikationscode zumindest einem, insbesondere nicht zumindest einem zweiten Identifikationscode entsprechenden und/oder nicht zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entsprechenden, dritten Identifikationscode entspricht, das Verfahren ferner die Schritte umfasst: (i) Senden zumindest einer dritten Kollektion umfassend zumindest einen, insbesondere von zumindest einem Ablaufplan umfassten, ersten Statuszustand, vorzugsweise eine Vielzahl von ersten Statuszuständen; (ii) Empfangen, Abrufen, Auswerten und/oder Verarbeiten zumindest eines, insbesondere von der dritten Kollektion von ersten Statuszuständen und/oder von dem Ablaufplan umfassten, ersten Statuszustandes, vorzugsweise als einen ersten ersten Statuszustand; und/oder (iii) Direktes und/oder indirektes Zuordnen des ersten Statuszustandes, insbesondere des ersten ersten Statuszustandes, zu dem dritten Identifikationscode.It can also be provided that, in response to the fact that the check shows that the identification code corresponds to at least one third identification code that corresponds to at least one first identification code that does not correspond to at least one second identification code and / or does not correspond to at least one first identification code that is assigned and / or assignable to at least one second identification code , the method further comprises the steps: (i) sending at least a third collection comprising at least one first status state, in particular comprising at least one flowchart, preferably a plurality of first status states; (ii) receiving, retrieving, evaluating and / or processing at least one, in particular from the third collection of first status states and / or from the flowchart, first status state, preferably as a first first status state; and / or (iii) direct and / or indirect assignment of the first status state, in particular the first first status state, to the third identification code.

Bei der zuletzt genannten Ausführungsform ist besonders bevorzugt, dass zumindest einer der nach dieser Ausführungsform von dem Verfahren ferner umfassten Schritte (i) bis (iii) nur in Reaktion darauf ausgeführt wird, dass zumindest ein vierter Befehl empfangen wird und/oder, dass zumindest ein viertes Flag, insbesondere in zumindest einer Datenbank, gesetzt ist, der und/oder das direkt oder indirekt repräsentiert und/oder darstellt, dass dem dritten Identifikationscode zumindest ein Statuszustand, insbesondere zumindest ein erster Statuszustand, zugeordnet werden soll.In the last-mentioned embodiment, it is particularly preferred that at least one of steps (i) to (iii) further comprised by the method according to this embodiment is carried out only in response to the fact that at least a fourth command is received and / or that at least one fourth flag, in particular in at least one database, is set which and / or which directly or indirectly represents and / or represents that at least one status state, in particular at least one first status state, is to be assigned to the third identification code.

Auch kann vorgesehen sein, dass in Reaktion darauf, dass die Prüfung ergibt, dass der Identifikationscode zumindest einem, insbesondere nicht zumindest einem zweiten Identifikationscode entsprechenden und/oder nicht zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entsprechenden, dritten Identifikationscode entspricht, das Verfahren ferner die Schritte umfasst: (i) Senden zumindest einer vierten Kollektion umfassend zumindest einen zweiten Statuszustand, insbesondere alle zweiten Statuszuständen, wobei vorzugsweise der zweite Statuszustand bzw. die zweiten Statuszustände (a) zumindest einem zweiten Identifikationscode, insbesondere dem ersten zweiten Identifikationscode und/oder dem zweiten zweiten Identifikationscode, zugeordnet und/oder zuordenbar sind und/oder (b) zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode, insbesondere dem ersten zweiten Identifikationscode und/oder dem zweiten zweiten Identifikationscode, zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode, insbesondere dem zumindest einen ersten ersten Identifikationscode, zugeordnet und/oder zuordenbar sind; (ii) Empfangen, Abrufen, Auswerten und/oder Verarbeiten zumindest eines, insbesondere von der vierten Kollektion von zweiten Statuszuständen umfassten, zweiten Statuszustandes, vorzugsweise als einen ersten zweiten Statuszustand; (iii) Direktes und/oder indirektes Zuordnen des zweiten Statuszustandes, insbesondere des ersten zweiten Statuszustandes, zu dem dritten Identifikationscode; (iv) Direktes und/oder indirektes Zuordnen zumindest eines zweiten Statuszustandes, vorzugsweise einer Vielzahl von zweiten Statuszuständen, zu dem dritten Identifikationscodes soweit der bzw. die zweiten Statuszustände nicht dem ersten zweiten Statuszustand entspricht bzw. entsprechen, wobei vorzugsweise der zweite Statuszustand bzw. die zweiten Statuszustände (a) zumindest einem zweiten Identifikationscode, insbesondere dem ersten zweiten Identifikationscode und/oder dem zweiten zweiten Identifikationscode, zugeordnet und/oder zuordenbar sind und/oder (b) zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode, insbesondere dem ersten zweiten Identifikationscode und/oder dem zweiten zweiten Identifikationscode, zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode, insbesondere dem zumindest einen ersten ersten Identifikationscode, zugeordnet und/oder zuordenbar sind; und/oder (v) Direktes und/oder indirektes Zuordnen zumindest eines Ausnahmevermerks in Bezug auf den ersten zweiten Statuszustand zu dem dritten Identifikationscode.It can also be provided that, in response to the fact that the check shows that the identification code corresponds to at least one third identification code that corresponds to at least one first identification code that does not correspond to at least one second identification code and / or does not correspond to at least one first identification code that is assigned and / or assignable to at least one second identification code , the method further comprises the steps: (i) sending at least a fourth collection comprising at least one second status state, in particular all second status states, wherein preferably the second status state or the second status states (a) at least one second identification code, in particular the first second identification code and / or the second second identification code, and / or can be assigned and / or (b) at least one at least one second identification code, in particular the first second identification code and / or the second second ID tification code, assigned and / or assignable first identification code, in particular the at least one first identification code, assigned and / or assignable; (ii) receiving, retrieving, evaluating and / or processing at least one, in particular included in the fourth collection of second statuses, second status, preferably as a first second status; (iii) direct and / or indirect assignment of the second status state, in particular the first second status state, to the third identification code; (iv) Direct and / or indirect assignment of at least one second status state, preferably a plurality of second status states, to the third identification code insofar as the second status state (s) does not correspond to the first second status state, preferably the second status state or the second status states (a) are assigned and / or assignable to at least one second identification code, in particular the first second identification code and / or the second second identification code and / or (b) at least one at least one second identification code, in particular the first second identification code and / or the second second identification code, assigned and / or assignable first identification code, in particular the at least one first identification code, are assigned and / or assignable; and / or (v) direct and / or indirect assignment of at least one exception note with respect to the first second status state to the third identification code.

Bei der zuletzt genannten Ausführungsform ist besonders bevorzugt, dass zumindest einer der nach dieser Ausführungsform von dem Verfahren ferner umfassten Schritte (i) bis (v) nur in Reaktion darauf ausgeführt wird, dass zumindest ein fünfter Befehl empfangen wird und/oder, dass zumindest ein fünftes Flag, insbesondere in zumindest einer Datenbank, gesetzt ist, der und/oder das direkt oder indirekt repräsentiert und/oder darstellt, dass dem dritten Identifikationscode zumindest ein Statuszustand, insbesondere zumindest ein zweiter Statuszustand, zugeordnet werden soll.In the last-mentioned embodiment, it is particularly preferred that at least one of the steps (i) to (v) further comprised by the method according to this embodiment is carried out only in response to the fact that at least a fifth command is received and / or that at least one fifth flag, in particular in at least one database, is set, which and / or which directly or indirectly represents and / or represents that at least one status state, in particular at least one second status state, is to be assigned to the third identification code.

Dabei ist besonders bevorzugt, dass zumindest einer und/oder alle der nach zumindest einer der zuletzt genannten sechs Ausführungsformen von dem Verfahren ferner umfassten Schritte nur in Reaktion darauf ausgeführt wird bzw. werden, (i) dass, (ii) dass nicht, (iii) bevor und/oder (iv) nachdem der dritte Identifikationscode zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordnet wird und/oder wurde. It is particularly preferred that at least one and / or all of the steps further included in the method according to at least one of the last six embodiments are carried out only in response thereto, (i) that, (ii) that not, (iii ) before and / or (iv) after the third identification code is assigned and / or has been assigned to at least one second identification code.

Auch kann vorgesehen sein, dass zumindest einer und/oder alle der nach zumindest einer der vierten bis siebenten Ausführungsform von dem Verfahren ferner umfassten Schritte nur in Reaktion darauf ausgeführt wird bzw. werden, (i) dass, (ii) dass nicht, (iii) bevor und/oder (iv) nachdem dem dritten Identifikationscode zumindest ein Statuszustand zugeordnet wird und/oder wurde.Provision can also be made for at least one and / or all of the steps further comprised by the method according to at least one of the fourth to seventh embodiments to be carried out only in response thereto, (i) that, (ii) that not, (iii ) before and / or (iv) at least one status state is assigned and / or has been assigned to the third identification code.

Bevorzugte Ausführungsformen können auch dadurch gekennzeichnet sein, dass (i) der erste Identifikationscode, insbesondere der erste erste Identifikationscode, (a) ein zuvor empfangener, abgerufener, ausgewerteter und/oder verarbeiteter Identifikationscode ist, (b) zumindest einem Vorgang zugeordnet und/oder zuordenbar ist und/oder (c) zumindest einen Vorgang eindeutig identifiziert und/oder identifizierbar macht; (ii) der zweite Identifikationscode, insbesondere der erste zweite Identifikationscode, ein zuvor empfangener, abgerufener, ausgewerteter und/oder verarbeiteter Identifikationscode ist und/oder dem zweiten Identifikationscode erste Identifikationscodes zugeordnet werden können und/oder sollen; (iii) der erste Statuszustand ein möglicher zukünftiger Statuszustand zumindest eines Identifikationscodes, insbesondere des ersten, zweiten und/oder dritten Identifikationscodes, ist; (iv) der zweite Statuszustand ein zumindest einem Identifikationscode, insbesondere zumindest einem ersten, zumindest einem zweiten und/oder zumindest einem dritten Identifikationscode, zugeordneter und/oder zuordenbarer Statuszustand ist; (v) der erste, zweite und/oder dritte Identifikationscode eine numerische, eine alphanumerische und/oder eine aus beliebigen Zeichen bestehende Zeichenkette und/oder eine Internet-Adresse (URL), insbesondere, vorzugsweise an ihrem Ende und/oder als Third-Level-Domain, aufweisend eine numerische, eine alphanumerische und/oder eine aus beliebigen Zeichen bestehende Zeichenkette, umfasst; (vi) der Identifikationscode durch den Server von zumindest einem Client empfangen wird; (vii) der erste Identifikationscode, insbesondere die Vielzahl von ersten Identifikationscodes und/oder der erste erste Identifikationscode, vorzugsweise die Vielzahl von ersten ersten Identifikationscodes, durch den Server von zumindest einem Client und/oder zumindest dem Client empfangen wird; (viii) der zweite Identifikationscode, insbesondere der erste zweite Identifikationscode, durch den Server von zumindest einem Client und/oder zumindest dem Client empfangen wird; (ix) das Abrufen des Identifikationscodes, insbesondere zumindest des ersten Identifikationscodes, vorzugsweise zumindest des ersten ersten Identifikationscodes, und/oder zumindest des zweiten Identifikationscodes, vorzugsweise zumindest des ersten zweiten und/oder zumindest des zweiten zweiten Identifikationscodes, das Abrufen des Identifikationscodes aus zumindest einer Datenbank umfasst; (x) das Abrufen des Statuszustandes, insbesondere zumindest des ersten Statuszustandes, vorzugsweise zumindest des ersten ersten Statuszustandes, und/oder zumindest des zweiten Statuszustandes, vorzugsweise zumindest des ersten zweiten Statuszustandes, das Abrufen des Statuszustandes aus zumindest einer Datenbank umfasst; (xi) die erste Kollektion von Statuszuständen durch den Server an zumindest einen Client und/oder zumindest den Client gesendet wird; (xii) der, insbesondere von der ersten Kollektion umfasste, erste Statuszustand durch den Server von zumindest einem Client und/oder zumindest dem Client empfangen wird; (xiii) die zweite Kollektion von Identifikationscodes durch den Server an zumindest einen Client und/oder zumindest den Client gesendet wird; (xiv) der, insbesondere von der zweiten Kollektion umfasste, zweite Identifikationscode durch den Server von zumindest einem Client und/oder zumindest dem Client empfangen wird; (xv) der zumindest eine zweite Statuszustand durch den Server von zumindest einem Client und/oder zumindest dem Client empfangen wird; (xvi) die dritte Kollektion von Statuszuständen durch den Server an zumindest einen Client und/oder zumindest den Client gesendet wird; (xvii) der, insbesondere von der dritten Kollektion umfasste, erste Statuszustand durch den Server von zumindest einem Client und/oder zumindest dem Client empfangen wird; (xviii) die vierte Kollektion von Statuszuständen durch den Server an zumindest einen Client und/oder zumindest den Client gesendet wird; und/oder (xix) der, insbesondere von der vierten Kollektion umfasste, zweite Statuszustand durch den Server von zumindest einem Client und/oder zumindest dem Client empfangen wird.Preferred embodiments can also be characterized in that (i) the first identification code, in particular the first first identification code, (a) a previously received, retrieved, evaluated and / or processed identification code, (b) at least one process and / or assignable and / or (c) makes at least one process uniquely identified and / or identifiable; (ii) the second identification code, in particular the first second identification code, is a previously received, retrieved, evaluated and / or processed identification code and / or first identification codes can and / or should be assigned to the second identification code; (iii) the first status state is a possible future status state of at least one identification code, in particular the first, second and / or third identification code; (iv) the second status state is an at least one identification code, in particular at least one first, at least one second and / or at least one third identification code, assigned and / or assignable status state; (v) the first, second and / or third identification code is a numeric, an alphanumeric and / or a character string consisting of any characters and / or an Internet address (URL), in particular, preferably at its end and / or as a third level -Domain, comprising a numeric, an alphanumeric and / or a string consisting of any characters; (vi) the identification code is received by the server from at least one client; (vii) the first identification code, in particular the plurality of first identification codes and / or the first first identification code, preferably the plurality of first first identification codes, is received by the server from at least one client and / or at least the client; (viii) the second identification code, in particular the first second identification code, is received by the server from at least one client and / or at least the client; (ix) retrieving the identification code, in particular at least the first identification code, preferably at least the first first identification code, and / or at least the second identification code, preferably at least the first second and / or at least the second second identification code, retrieving the identification code from at least one Database includes; (x) retrieving the status status, in particular at least the first status status, preferably at least the first first status status, and / or at least the second status status, preferably at least the first second status status, comprising retrieving the status status from at least one database; (xi) the first collection of status states is sent by the server to at least one client and / or at least the client; (xii) the first status state, which is included in the first collection, is received by the server from at least one client and / or at least the client; (xiii) the second collection of identification codes is sent by the server to at least one client and / or at least the client; (xiv) the second identification code, in particular included in the second collection, is received by the server from at least one client and / or at least the client; (xv) the at least one second status state is received by the server from at least one client and / or at least the client; (xvi) the third collection of status states is sent by the server to at least one client and / or at least the client; (xvii) the first status state, which is comprised in particular of the third collection, is received by the server from at least one client and / or at least the client; (xviii) the fourth collection of status states is sent by the server to at least one client and / or at least the client; and / or (xix) the second status state, which is comprised in particular of the fourth collection, is received by the server from at least one client and / or at least the client.

Die Aufgabe wird gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung dadurch gelöst, dass eine Vorrichtung zur Datenverarbeitung, insbesondere umfassend und/oder darstellend zumindest einen Server, vorzugsweise den Server gemäß zumindest einer Ausführungsform gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung, und/oder zumindest eine Datenbank, umfassend Mittel zur Ausführung der Schritte des Verfahrens gemäß zumindest einer Ausführungsform gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung vorgeschlagen wird.According to a second aspect of the invention, the object is achieved in that a device for data processing, in particular comprising and / or representing at least one server, preferably the server according to at least one embodiment according to the first aspect of the invention, and / or comprising at least one database Means for executing the steps of the method according to at least one embodiment according to the first aspect of the invention is proposed.

Die Aufgabe wird gemäß einem dritten Aspekt der Erfindung dadurch gelöst, dass ein Computerprogrammprodukt, umfassend Befehle, die bei der Ausführung des Programms durch einen Computer, insbesondere durch eine Vorrichtung gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung, diesen veranlassen, die Schritte des Verfahrens gemäß zumindest einer Ausführungsform gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung auszuführen vorgeschlagen wird.According to a third aspect of the invention, the object is achieved in that a computer program product comprising commands which are used when the program is executed by a computer, in particular by a device according to the second aspect of the invention, to cause the latter to carry out the steps of the method according to at least one embodiment according to the first aspect of the invention.

Die Aufgabe wird gemäß einem vierten Aspekt der Erfindung dadurch gelöst, dass ein computerlesbares Medium, auf dem das Computerprogrammprodukt gemäß dem dritten Aspekt der Erfindung gespeichert ist vorgeschlagen wird.According to a fourth aspect of the invention, the object is achieved in that a computer-readable medium on which the computer program product according to the third aspect of the invention is stored is proposed.

Die Aufgabe wird gemäß einem fünften Aspekt der Erfindung dadurch gelöst, dass ein computerimplementiertes Verfahren zum Aktualisieren von Statuszuständen zumindest eines zumindest einem Vorgang zugeordneten und/oder zuordenbaren Identifikationscodes, wobei das Verfahren vorzugsweise dazu angepasst ist mit einem Verfahren gemäß zumindest einer Ausführungsform gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung zusammenzuwirken, umfassend den Schritt: Senden zumindest eines Identifikationscodes, insbesondere zumindest einen ersten Identifikationscode, zumindest einen zweiten Identifikationscode und/oder zumindest einen dritten Identifikationscode, vorzugsweise durch zumindest einen Client an zumindest einen Server vorgeschlagen wird.According to a fifth aspect of the invention, the object is achieved in that a computer-implemented method for updating status states of at least one identification code assigned and / or assignable to at least one operation, the method preferably being adapted to this with a method according to at least one embodiment according to the first aspect to cooperate with the invention, comprising the step: sending at least one identification code, in particular at least one first identification code, at least one second identification code and / or at least one third identification code, preferably by at least one client to at least one server.

Dabei ist besonders bevorzugt, dass das Verfahren auf zumindest einem Client und/oder zumindest dem Client abläuft und/oder ferner folgende Schritte umfasst: (i) Senden zumindest eines ersten Identifikationscodes, insbesondere einer Vielzahl von ersten Identifikationscodes, vorzugsweise durch den Client an zumindest einen Server und/oder zumindest den Server; (ii) Senden zumindest eines zweiten Identifikationscodes, vorzugsweise durch den Client an zumindest einen Server und/oder zumindest den Server; (iii) Empfangen zumindest eines zweiten Identifikationscodes, insbesondere zumindest eines ersten zweiten Identifikationscodes, vorzugsweise durch den Client von zumindest einem Server und/oder zumindest dem Server; (iv) Empfangen zumindest einer ersten Kollektion umfassend zumindest einen ersten Statuszustand, insbesondere eine Vielzahl von ersten Statuszuständen, vorzugsweise durch den Client von zumindest einem Server und/oder zumindest dem Server; (v) Senden zumindest eines, insbesondere von der ersten Kollektion von ersten Statuszuständen umfassten, vorzugsweise ausgewählten, ersten Statuszustands, vorzugsweise durch den Client an zumindest einen Server und/oder zumindest den Server; (vi) Empfangen zumindest einer zweiten Kollektion umfassend zumindest einen zweiten Identifikationscode, insbesondere eine Vielzahl von zweiten Identifikationscodes, vorzugsweise durch den Client von zumindest einem Server und/oder zumindest dem Server; (vii) Senden zumindest eines, insbesondere von der zweiten Kollektion von zweiten Identifikationscodes umfassten, vorzugsweise ausgewählten, zweiten Identifikationscodes, vorzugsweise durch den Client an zumindest einen Server und/oder zumindest den Server; (viii) Senden zumindest eines zweiten Statuszustands, vorzugsweise durch den Client an zumindest einen Server und/oder zumindest den Server; (ix) Empfangen zumindest einer dritten Kollektion umfassend zumindest einen ersten Statuszustand, insbesondere eine Vielzahl von ersten Statuszuständen, vorzugsweise durch den Client von zumindest einem Server und/oder zumindest dem Server; (x) Senden zumindest eines, insbesondere von der dritten Kollektion von ersten Statuszuständen umfassten, vorzugsweise ausgewählten, ersten Statuszustands, vorzugsweise durch den Client an zumindest einen Server und/oder zumindest den Server; (xi) Empfangen zumindest einer vierten Kollektion umfassend zumindest einen zweiten Statuszustand, insbesondere eine Vielzahl von zweiten Statuszuständen, vorzugsweise durch den Client von zumindest einem Server und/oder zumindest dem Server; und/oder (xii) Senden zumindest eines, insbesondere von der vierten Kollektion von zweiten Statuszuständen umfassten, vorzugsweise ausgewählten, zweiten Statuszustands, vorzugsweise durch den Client an zumindest einen Server und/oder zumindest den Server.It is particularly preferred that the method runs on at least one client and / or at least the client and / or further comprises the following steps: (i) sending at least one first identification code, in particular a plurality of first identification codes, preferably by the client to at least one Server and / or at least the server; (ii) sending at least a second identification code, preferably by the client to at least one server and / or at least the server; (iii) receiving at least one second identification code, in particular at least one first second identification code, preferably by the client from at least one server and / or at least the server; (iv) receiving at least one first collection comprising at least one first status state, in particular a plurality of first status states, preferably by the client from at least one server and / or at least the server; (v) sending at least one, preferably selected, first status status, which is included in the first collection of first status statuses, preferably by the client to at least one server and / or at least the server; (vi) receiving at least a second collection comprising at least one second identification code, in particular a plurality of second identification codes, preferably by the client from at least one server and / or at least the server; (vii) sending at least one, in particular included in the second collection of second identification codes, preferably selected, second identification codes, preferably by the client to at least one server and / or at least the server; (viii) sending at least one second status, preferably by the client to at least one server and / or at least the server; (ix) receiving at least a third collection comprising at least one first status state, in particular a plurality of first status states, preferably by the client from at least one server and / or at least the server; (x) sending at least one, preferably selected, first status status, which is included in the third collection of first status statuses, preferably by the client to at least one server and / or at least the server; (xi) receiving at least a fourth collection comprising at least one second status state, in particular a plurality of second status states, preferably by the client from at least one server and / or at least the server; and / or (xii) sending at least one, preferably selected, second status status, which is included in the fourth collection of second status statuses, preferably by the client to at least one server and / or at least the server.

Die Aufgabe wird gemäß einem sechsten Aspekt der Erfindung dadurch gelöst, dass eine Vorrichtung zur Datenverarbeitung, insbesondere umfassend und/oder darstellend zumindest ein Mobiltelefon, zumindest ein Smartphone, zumindest ein Laptop und/oder zumindest einen Client, vorzugsweise den Client gemäß zumindest einer Ausführungsform gemäß dem fünften Aspekt der Erfindung, umfassend Mittel zur Ausführung der Schritte des Verfahrens nach zumindest einer Ausführungsform gemäß dem fünften Aspekt der Erfindung vorgeschlagen wird.According to a sixth aspect of the invention, the object is achieved in that a device for data processing, in particular comprising and / or representing at least one mobile phone, at least one smartphone, at least one laptop and / or at least one client, preferably the client according to at least one embodiment according to the fifth aspect of the invention, comprising means for carrying out the steps of the method according to at least one embodiment according to the fifth aspect of the invention.

Die Aufgabe wird gemäß einem siebenten Aspekt der Erfindung dadurch gelöst, dass ein Computerprogrammprodukt, umfassend Befehle, die bei der Ausführung des Programms durch einen Computer, insbesondere durch eine Vorrichtung gemäß dem sechsten Aspekt der Erfindung, diesen veranlassen, die Schritte des Verfahrens nach zumindest einer Ausführungsform gemäß dem fünften Aspekt der Erfindung auszuführen vorgeschlagen wird.According to a seventh aspect of the invention, the object is achieved in that a computer program product, comprising instructions which cause the program to be executed by a computer, in particular by a device according to the sixth aspect of the invention, the steps of the method according to at least one Embodiment according to the fifth aspect of the invention is proposed to carry out.

Die Aufgabe wird gemäß einem achten Aspekt der Erfindung dadurch gelöst, dass ein computerlesbares Medium, auf dem das Computerprogrammprodukt gemäß dem siebenten Aspekt der Erfindung gespeichert ist vorgeschlagen wird.According to an eighth aspect of the invention, the object is achieved in that a computer-readable medium on which the computer program product according to the seventh aspect of the invention is stored is proposed.

Der Erfindung liegt somit die überraschende Erkenntnis zugrunde, dass durch das Vorsehen zumindest eines zweiten Identifikationscodes, dem zumindest ein erster Identifikationscode, vorzugsweise eine Vielzahl von ersten Identifikationscodes, zugeordnet werden kann, in besonders einfacher und ressourcensparender, mithin effizienter Weise, die Statuszustände des bzw. der Vorgänge bzw. ihren jeweils zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten und/oder zweiten Identifikationscodes aktualisiert werden können. Denn es genügt im Bearbeitungsverlauf der Vorgänge an den einzelnen Zwischenschritten, dass lediglich der zweite Identifikationscode, oder ein einziger erster Identifikationscode derjenigen ersten Identifikationscodes, die dem zweiten Identifikationscode zugeordnet und/oder zuordenbar sind, vorliegt und dass in Bezug auf diesen einen ersten oder zweiten Identifikationscode der nächste Statuszustand ausgewählt wird, um die Statuszustände des zweiten Identifikationscodes und/oder aller dem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscodes zu aktualisieren.The invention is therefore based on the surprising finding that by providing at least one second identification code, the at least one first identification code, preferably a multiplicity of first identification codes, can be assigned, in a particularly simple and resource-saving, and thus efficient manner, the status states of the process or processes or their respectively assigned and / or assignable first and / or second identification codes can be updated. It is sufficient in the course of the processing of the processes at the individual intermediate steps that only the second identification code or a single first identification code of those first identification codes that are assigned and / or assignable to the second identification code is present and that a first or second identification code is present in relation to the latter the next status state is selected in order to update the status states of the second identification code and / or all of the first identification codes assigned and / or assignable to the second identification code.

Dadurch entfällt in vorteilhafter Weise das zeitaufwändige Erfassen der ersten Identifikationscodes aller Vorgänge zur Durchführung einer Aktualisierung ihrer Statuszustände. Der zweite Identifikationscode wirkt damit also als verbindendes Element zwischen allen diesem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscodes. Dabei wurde insoweit erkannt, dass bei Kenntnis auch nur eines dieser ersten Identifikationscodes sofort auf den zweiten Identifikationscode geschlossen werden kann. Und/oder von dem zweiten Identifikationscode wiederum kann auf besonders vorteilhafte Weise auf alle diesem zugeordneten ersten Identifikationscodes geschlossen werden.This advantageously eliminates the time-consuming acquisition of the first identification codes of all processes for carrying out an update of their status states. The second identification code thus acts as a connecting element between all of the first identification codes assigned and / or assignable to this second identification code. To this extent, it was recognized that if only one of these first identification codes is known, the second identification code can be inferred immediately. And / or in turn, the second identification code can be used in a particularly advantageous manner to infer all of the first identification codes assigned to it.

Obwohl also zunächst ein zusätzlicher Identifikationscode erforderlich ist, noch dazu von einem neuen Typ, zeigte sich völlig überraschend, dass in der Gesamtbetrachtung eine Aktualisierung der Statuszustände deutlich komfortabler und mit deutlich weniger Datenvolumen, mithin effizienter, möglich wird. Denn es entfällt insoweit das Erfassen, Eingeben und/oder Übertragen, insbesondere zwischen zumindest einem Client und zumindest einem Server, der Daten betreffend die jeweiligen ersten Identifikationscodes sowie deren neuen Statuszustände, was die klare Reduzierung des Datenaufkommens erklärt und sich einhergehend damit in einer signifikanten Ressourcenersparnis manifestiert. Durch die gemeinsame Aktualisierung aller Statuszustände der betroffenen ersten Identifikationscodes wird die Prozessökonomie folglich deutlich gesteigert. Dadurch wird nicht nur die Handhabung vereinfacht und der Komfort, insbesondere für etwaiges Bedienpersonal, gesteigert. Darüber hinaus wird vor allem auch die Sicherheit erhöht, eine ordnungsgemäße Statuszuordnung durchzuführen und somit ein zutreffendes und vollständiges Bild der einzelnen Vorgänge zu erhalten. Indem außerdem erkannt wurde, dass es alternativ oder ergänzend ohne Verlust von Informationen ebenfalls möglich ist, die Statuszustände nicht den einzelnen ersten Identifikationscodes sondern zentral nur dem sie verbindenden zweiten Identifikationscode zuzuordnen, kann die anfallende Datenmenge nochmals reduziert werden. Damit verringert sich nicht nur die zu übertragende, sondern zudem auch die zu speichernde und zu verwaltende Datenmenge entsprechend erheblich.So although an additional identification code is initially required, and of a new type, it was completely surprising that, when viewed as a whole, an update of the status states is made much more convenient and with significantly less data volume, and therefore more efficient. In this respect, there is no need to record, enter and / or transmit, in particular between at least one client and at least one server, the data relating to the respective first identification codes and their new status states, which explains the clear reduction in the amount of data and is associated with a significant saving in resources manifested. The process economy is consequently significantly increased by jointly updating all status states of the first identification codes concerned. This not only simplifies handling and increases comfort, especially for any operating personnel. In addition, above all, the security is increased to carry out a proper status assignment and thus to get an accurate and complete picture of the individual processes. By also recognizing that, alternatively or additionally, without loss of information, it is also possible not to assign the status states to the individual first identification codes but only centrally to the second identification code connecting them, the amount of data that arises can be reduced again. This not only significantly reduces the amount of data to be transferred, but also the amount of data to be stored and managed.

Durch die besonders vorteilhafte Gestaltung, dass mittels des Verfahrens eine Prüfung erfolgt, ob der Identifikationscode zumindest einem zweiten Identifikationscode und/oder zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entspricht, müssen erst dann und/oder erst zu dem Zeitpunkt die entsprechenden Code-Abschnitte und/oder Module für die jeweils dann von dem Verfahren ferner umfassten Schritte geladen und/oder im Speicher vorgehalten werden. Das heißt, erst wenn die weiteren Schritte tatsächlich feststehen und damit wirklich relevant sind, müssen die entsprechenden System-Ressourcen in Anspruch genommen werden. Dies fördert erheblich die Effizienz.Due to the particularly advantageous design that the method is used to check whether the identification code corresponds to at least one second identification code and / or at least one first identification code that is assigned and / or assignable to at least one second identification code, it is only then and / or only at that point that the corresponding code sections and / or modules for the steps then also included by the method are loaded and / or held in memory. This means that the corresponding system resources have to be used only when the further steps have actually been determined and are therefore really relevant. This significantly increases efficiency.

Als besonders vorteilhaft ist von den Erfindern ferner erkannt worden, dass die einfache Aktualisierung der Statuszustände einer Vielzahl von ersten Identifikationscodes nicht der Erfassung weiterer, insbesondere neuer, Vorgänge bzw. ihrer ersten Identifikationscodes entgegensteht. Vielmehr ist es möglich, die Identifikationscodes, insbesondere dritter Identifikationscodes, neuer Vorgänge auch zu einem späteren Zeitpunkt einem zweiten Identifikationscode zuzuordnen. Alternativ oder ergänzend können auch die zweiten Statuszustände, welche dem zweiten Identifikationscode und/oder zumindest einem dem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode zugeordnet und/oder zuordenbar sind, dem dritten Identifikationscode des neuen Vorgangs komplett und/oder zumindest teilweise zugeordnet werden.The inventors have also recognized as particularly advantageous that the simple updating of the status states of a large number of first identification codes does not prevent the acquisition of further, in particular new, processes or their first identification codes. Rather, it is possible to assign the identification codes, in particular third identification codes, of new processes to a second identification code at a later point in time. Alternatively or in addition, the second status states, which are assigned and / or assignable to the second identification code and / or at least one first identification code assigned and / or assignable to the second identification code, can also be completely and / or at least partially assigned to the third identification code of the new process.

Es kann auch vorgesehen sein, dass für die Zuordnung der zweiten Statuszustände zu dem dritten Identifikationscode nicht sozusagen die eben erläuterte positive Auswahl der betreffenden Statuszustände erfolgt, sondern sozusagen eine negative Auswahl derer zweiten Statuszustände, die gerade nicht dem dritten Identifikationscode zugeordnet werden sollen. Dadurch kann wiederum das zu übertragende Datenvolumen reduziert und die Bediensicherheit gesteigert werden. Durch die einfachere Auswahl kann zudem auch Zeit und somit Kosten eingespart werden. Mit anderen Worten ausgedrückt, ermöglichen es diese sozusagen negativen zweiten Statuszustände, dass nicht sämtliche dem dritten Identifikationscode zuzuordnenden Statuszustände, insbesondere clientseitig, ausgewählt und/oder übertragen und entsprechend, insbesondere serverseitig, empfangen und/oder verarbeitet werden müssen, sondern stattdessen nur diejenigen zweiten Statuszustände ausgewählt und/oder übertragen werden müssen, welche dem dritten Identifikationscode nicht zugeordnet werden sollen. Es können dann vorzugsweise auf der Gegenseite, insbesondere serverseitig, die dem dritten Identifikationscode zuzuordnenden Statuszustände ermittelt werden (welche dann eben den positiven zweiten Statuszuständen entsprechen würden) und/oder in besonders bevorzugter Weise lediglich ein entsprechender Ausnahmevermerk in Bezug auf den nicht zuzuordnenden Statuszustand dem dritten Identifikationscode zugeordnet werden, was eine nochmals verbesserte Effizienz der Datenverarbeitung ermöglicht.It can also be provided that the assignment of the second status states to the third identification code is not, as it were, the positive selection of the relevant status states just explained, but rather, so to speak, a negative selection of those second status states that are not to be assigned to the third identification code. This in turn can reduce the volume of data to be transmitted and increase operational safety. The simpler selection also saves time and thus costs. In other words, these so-to-speak negative second status states enable that not all status states to be assigned to the third identification code, in particular on the client side, have to be selected and / or transmitted and accordingly, in particular on the server side, must be received and / or processed, instead, only those second status states that should not be assigned to the third identification code must be selected and / or transmitted. It is then possible, preferably on the other side, in particular on the server side, to determine the status states to be assigned to the third identification code (which would then correspond to the positive second status states) and / or in a particularly preferred manner only a corresponding exception note with respect to the non-assignable status state to the third Identification code are assigned, which enables a further improved efficiency of data processing.

Vorteile der Erfindung können sich alternativ oder ergänzend auch dadurch ergeben, indem der zweite Identifikationscode vorab generiert und später bei Bedarf abgerufen wird. Dadurch können Ressourcen gespart und entsprechend der Systemauslastung insbesondere zeitlich und/oder räumlich verteilt werden.As an alternative or in addition, advantages of the invention can also result from the fact that the second identification code is generated in advance and called up later if required. This enables resources to be saved and, in particular, to be distributed over time and / or in space according to the system load.

Auch ist es als vorteilhaft erkannt worden, alternativ oder ergänzend den ersten Statuszustand anhand eines, insbesondere lokal und/oder serverseitig gespeicherten, Ablaufplans zu ermitteln und dem jeweiligen ersten Identifikationscode und/oder dem jeweiligen zweiten Identifikationscode zuzuordnen. Vorzugsweise kann für jeden Vorgang bzw. Identifikationscode, oder eine Gruppe von Vorgängen bzw. Identifikationscodes, ein individueller Ablaufplan eingesetzt werden. In jedem Fall entfällt dadurch die Notwendigkeit, Statuszustände zu senden, beispielsweise durch einen Server an einen Client, und/oder zu empfangen, beispielsweise durch den Server von dem Client, und/oder umgekehrt. Darüber hinaus ermöglicht es die Einbeziehung eines Ablaufplans aber auch, alternativ oder ergänzend, die ersten Statuszustände für jeden ersten Identifikationscode individuell zu ermitteln und zuzuordnen. Somit ist es auch in solchen Fällen möglich, die ersten Identifikationscodes einem gemeinsamen zweiten Identifikationscode zuzuordnen um die Statusverwaltung somit einheitlich zu steuern, in denen die Vorgänge nicht parallel und/oder mit unterschiedlichen Ablaufplänen und daher mit unterschiedlichen Zwischenschritten ablaufen. Es kann bildlich gesprochen sozusagen über den gemeinsamen zweiten Identifikationscode ein Impuls ausgelöst werden, woraufhin alle dem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscodes ein neuer erster Statuszustand zugeordnet wird, ohne dass diese ersten Statuszustände identisch sein müssen. Der jeweilige erste Statuszustand eines jeden ersten Identifikationscodes kann dabei aus einem Ablaufplan abgerufen werden, der für den jeweiligen ersten Identifikationscode gültig ist und damit den Ablauf des jeweiligen Vorgangs darstellt.It has also been found to be advantageous, alternatively or additionally, to determine the first status state on the basis of a flowchart, in particular stored locally and / or on the server side, and to assign it to the respective first identification code and / or the respective second identification code. An individual flowchart can preferably be used for each process or identification code, or a group of processes or identification codes. In any case, this eliminates the need to send and / or receive status states, for example through a server to a client, and for example through the server from the client, and / or vice versa. In addition, the inclusion of a flowchart also makes it possible, as an alternative or in addition, to determine and assign the first status states for each first identification code individually. It is therefore also possible in such cases to assign the first identification codes to a common second identification code in order to uniformly control the status management in which the processes do not run in parallel and / or with different flow charts and therefore with different intermediate steps. Metaphorically speaking, a pulse can be triggered, so to speak, via the common second identification code, whereupon all of the first identification codes assigned and / or assignable to the second identification code are assigned a new first status state without these first status states having to be identical. The respective first status state of each first identification code can be called up from a flow chart that is valid for the respective first identification code and thus represents the sequence of the respective process.

Gemäß der Erfindung ist es dabei bei dem Zuordnen eines dritten Identifikationscodes zu einem zweiten Identifikationscode alternativ oder ergänzend vorteilhaft möglich, dass der dritte Identifikationscode anschließend als erster Identifikationscode behandelt wird. Dadurch muss im weiteren Verlauf keine Differenzierung zwischen Vorgängen, welche von Anfang an dem zweiten Identifikationscode zugeordnet wurden und solchen, die erst später zugeordnet wurden, gemacht werden. Dies ist sehr ressourcensparend.According to the invention, when assigning a third identification code to a second identification code, it is alternatively or additionally advantageously possible that the third identification code is subsequently treated as the first identification code. As a result, no further distinction needs to be made between processes which were assigned to the second identification code from the beginning and those which were only assigned later. This is very resource-saving.

Erfindungsgemäß ist es alternativ oder ergänzend vorteilhaft, wenn das Zuordnen eines Statuszustandes zu einem dritten Identifikationscode nur ausgeführt wird, wenn der dritte Identifikationscode auch einem zweiten Identifikationscode zugeordnet wurde. Und/oder umgekehrt, dass das Zuordnen eines dritten Identifikationscodes zu einem zweiten Identifikationscode nur dann ausgeführt wird, wenn dem dritten Identifikationscode auch ein Statuszustand zugeordnet wurde. In allen Fällen ist es alternativ oder ergänzend auch möglich, nicht nach, sondern vor der Zuordnung, oder wenn gerade keine Zuordnung erfolgte die jeweiligen Schritte auszuführen. Dadurch müssen entsprechende Code-Abschnitte und/oder Module nur dann und/oder erst zu dem Zeitpunkt geladen und/oder im Speicher vorgehalten werden, wenn sie auch wirklich notwendig sind.According to the invention, it is alternatively or additionally advantageous if the assignment of a status state to a third identification code is only carried out if the third identification code has also been assigned to a second identification code. And / or vice versa, the assignment of a third identification code to a second identification code is only carried out if the third identification code has also been assigned a status. In all cases, as an alternative or in addition, it is also possible to carry out the respective steps not after, but before the assignment, or if no assignment has just taken place. As a result, corresponding code sections and / or modules need only and / or only be loaded and / or held in memory at the point in time when they are really necessary.

In ähnlicher Weise haben die Erfinder erkannt, dass es sehr bevorzugt sein kann, wenn ein oder mehrere Schritte nur dann ausgeführt wird bzw. werden, wenn ein besonderer Umstand vorliegt. Dieser Umstand kann dabei vorteilhafter Weise ein Befehl sein, der empfangen wird, und/oder ein gesetzter Flag sein, der und/oder das direkt oder indirekt repräsentiert und/oder darstellt, dass der oder die Schritte ausgeführt werden sollen. Dadurch kann der Verfahrensablauf vorab definiert und/oder durch Ändern von Befehl und/oder Flag jederzeit an neue Gegebenheiten angepasst werden. Dies dient einer hinsichtlich Effizienz und Flexibilität deutlich verbesserten Programmführung. Vor allem wurde erkannt, dass auch dadurch entsprechende Code-Abschnitte und/oder Module zum Ausführen der jeweiligen Schritte nur dann und/oder erst zu dem Zeitpunkt geladen und/oder im Speicher vorgehalten werden müssen, wenn sie auch wirklich notwendig sind.Similarly, the inventors have recognized that it can be very preferred if one or more steps are carried out only when a particular circumstance is present. This circumstance can advantageously be a command that is received and / or a set flag that and / or that directly or indirectly represents and / or represents that the step or steps are to be carried out. As a result, the process sequence can be defined in advance and / or adapted to new circumstances at any time by changing the command and / or flag. This serves to significantly improve program management in terms of efficiency and flexibility. Above all, it was recognized that corresponding code sections and / or modules for executing the respective steps only then and / or only have to be loaded and / or held in memory when they are really necessary.

Ein Identifikationscode, insbesondere ein erster, zweiter und/oder dritter Identifikationscode, im Sinne der Erfindung umfasst dabei vorzugsweise zumindest eine Zeichenkette.An identification code, in particular a first, second and / or third identification code, in the sense of the invention preferably comprises at least one character string.

Ein Beispiel für eine von einem Identifikationscode umfasste Zeichenkette ist beispielsweise eine numerische, eine alphanumerische und/oder eine aus beliebigen Zeichen bestehende Zeichenkette und/oder eine Internet-Adresse (URL), insbesondere, vorzugsweise an ihrem Ende und/oder als Third-Level-Domain, aufweisend eine numerische, eine alphanumerische und/oder eine aus beliebigen Zeichen bestehende Zeichenkette. Bevorzugt umfasst die numerische, die alphanumerische und/oder die aus beliebigen Zeichen bestehende Zeichenkette dabei 1 bis 64 Zeichen, besonders bevorzugt 1, 8, 16, 32 oder 64 Zeichen und ganz besonders bevorzugt zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, neun oder zehn Zeichen.An example of a character string encompassed by an identification code is, for example, a numeric, an alphanumeric and / or a character string consisting of any characters and / or an Internet address (URL), in particular, preferably at its end and / or as a third Level domain, comprising a numeric, an alphanumeric and / or a character string consisting of any characters. The numeric, the alphanumeric and / or the character string consisting of any characters preferably comprises 1 to 64 characters, particularly preferably 1, 8, 16, 32 or 64 characters and very particularly preferably two, three, four, five, six, seven, nine or ten characters.

Ein Vorgang im Sinne der Erfindung kann dabei beispielsweise die Erbringung einer Dienstleistung, die Erledigung eines Auftrages und/oder die Herstellung eines Werkes sein, wobei der Begriff des Vorgangs keinesfalls als auf ausschließlich diese rein exemplarischen Fälle beschränkt verstanden werden soll.A process in the sense of the invention can be, for example, the provision of a service, the completion of an order and / or the production of a work, the term of the process not being understood as being limited to these purely exemplary cases.

Dabei wird im Sinne der Erfindung ein Vorgang durch einen diesem zugeordneten und/oder zuordenbaren, den Vorgang eindeutig identifizierenden Identifikationscode, insbesondere ersten und/oder dritten Identifikationscode, repräsentiert. Diesem Identifikationscode können dabei jeweils die von dem jeweiligen Vorgang erreichten Statuszustände, insbesondere gemäß einem Ablaufplan, zugeordnet werden, sodass dieser damit sozusagen als „Container für Statuszustände“ fungiert. Alternativ oder ergänzend können Statuszustände entsprechend aber auch einem zweiten Identifikationscode zugeordnet werden. In dem Fall können die dem zweiten Identifikationscode zugeordneten Statuszustände zumindest indirekt auch dem zumindest einen dem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten und/oder dritten Identifikationscode zugeordnet und/oder zuordenbar sein.In the sense of the invention, a process is represented by an identification code assigned to and / or assignable to it, clearly identifying the process, in particular first and / or third identification code. The status states achieved by the respective process, in particular according to a flow chart, can be assigned to this identification code, so that it thus functions as a “container for status states”, so to speak. As an alternative or in addition, status states can also be assigned to a second identification code. In this case, the status states assigned to the second identification code can at least indirectly also be assigned and / or assignable to the at least one first and / or third identification code assigned and / or assignable to the second identification code.

Wenn lediglich von einem „Statuszustand“ gesprochen wird, so versteht der Fachmann selbstverständlich, dass es sich stets um einen „einem/dem Identifikationscode, insbesondere ersten, zweiten und/oder dritten Identifikationscode, zugeordneten und/oder zuordenbaren Statuszustand“ handelt, sofern nichts anderes ausdrücklich gesagt wird und/oder sich aus dem Zusammenhang ergibt.If one only speaks of a “status state”, the person skilled in the art naturally understands that it is always a “status state assigned and / or assignable to the identification code, in particular first, second and / or third identification code”, unless otherwise is expressly said and / or results from the context.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung anhand von schematischen Zeichnungen erläutert werden. Dabei zeigt:

  • 1 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens in einer ersten Ausführungsform gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung;
  • 2 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens in einer zweiten Ausführungsform gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung;
  • 3 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens in einer ersten Ausführungsform gemäß dem fünften Aspekt der Erfindung;
  • 4 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens in einer zweiten Ausführungsform gemäß dem fünften Aspekt der Erfindung;
Further features of the invention result from the following description, in which preferred embodiments of the invention are explained with the aid of schematic drawings. It shows:
  • 1 a flowchart of a method in a first embodiment according to the first aspect of the invention;
  • 2nd a flowchart of a method in a second embodiment according to the first aspect of the invention;
  • 3rd a flowchart of a method in a first embodiment according to the fifth aspect of the invention;
  • 4th a flowchart of a method in a second embodiment according to the fifth aspect of the invention;

1 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens100 in einer ersten Ausführungsform gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung, zum Aktualisieren von Statuszuständen zumindest eines zumindest einem Vorgang zugeordneten und/oder zuordenbaren Identifikationscodes, insbesondere ersten und/oder zweiten Identifikationscodes, beispielsweise ablaufend auf zumindest einem Server. 1 shows a flow chart of amethod 100 in a first embodiment according to the first aspect of the invention, for updating status states of at least one identification code assigned and / or assignable to at least one process, in particular first and / or second identification codes, for example running on at least one server.

Vorliegend wird eine Vielzahl von gleichen Vorgängen betrachtet, welche parallel zueinander ablaufen und damit auch im Wesentlichen gleichzeitig die einzelnen Zwischenschritte erreichen.In the present case, a large number of the same processes are considered, which run parallel to one another and thus essentially simultaneously reach the individual intermediate steps.

In einem Schritt101 wird eine Vielzahl von ersten Identifikationscodes empfangen. Jeweils einer der ersten Identifikationscodes ist dabei einem der betrachteten Vorgänge zugeordnet und/oder zuordenbar. Dabei ist bevorzugt, dass die ersten Identifikationscodes über einen längeren Zeitraum hinweg nach und nach empfangen werden, zum Beispiel jeweils mit Erfassen eines neuen Vorgangs. Es kann aber auch beispielsweise ein Empfang aller ersten Identifikationscodes auf einmal oder innerhalb kurzer Zeit vorgesehen sein.In one step 101 a plurality of first identification codes are received. One of the first identification codes is assigned and / or assignable to one of the processes under consideration. It is preferred that the first identification codes are received gradually over a longer period of time, for example each time a new process is detected. However, reception of all first identification codes at once or within a short time can also be provided, for example.

In einem Schritt103 wird ein erster zweiter Identifikationscode generiert.In one step 103 a first second identification code is generated.

In einem Schritt105 wird die Vielzahl von ersten Identifikationscodes zu dem ersten zweiten Identifikationscode zugeordnet. Dies erfolgt dabei direkt, das heißt anhand des ersten Identifikationscodes lässt sich unmittelbar und ohne Umwege auf den zweiten Identifikationscode schließen. Beispielsweise kann dazu in einer Tabelle, insbesondere einer Datenbank, zu jedem ersten Identifikationscode der zweite Identifikationscode angeführt sein, zu dem der erste Identifikationscode zugeordnet und/oder zuordenbar ist. Der erste zweite Identifikationscode ist damit das die diesem zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscodes verbindende Element.In onestep 105 the plurality of first identification codes is assigned to the first second identification code. This is done directly, that is, the first identification code can be used to infer the second identification code directly and without detours. For example, the second identification code to which the first identification code can be assigned and / or assigned can be listed in a table, in particular a database, for each first identification code. The first second identification code is thus the element connecting the associated and / or assignable first identification codes.

In einem Schritt107 wird ein Identifikationscode empfangen.In onestep 107 an identification code is received.

In einem Schritt109 wird geprüft, ob der Identifikationscode zumindest einem zweiten Identifikationscode und/oder zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entspricht. Der zumindest eine zweite Identifikationscode kann dabei der in Schritt103 generierte erste zweite Identifikationscode sein und/oder der zumindest eine erste Identifikationscode kann einer der in Schritt101 empfangenen ersten Identifikationscodes sein, der wiederum dem in Schritt103 generierten ersten zweiten Identifikationscode zugeordnet sein kann. Mit anderen Worten, in Schritt109 wird geprüft, ob der Identifikationscode insoweit bereits als erster und/oder zweiter Identifikationscode bekannt ist.In onestep 109 it is checked whether the identification code corresponds to at least one second identification code and / or at least one first identification code assigned and / or assignable to at least one second identification code. The at least a second Identification code can be the one instep 103 generated first second identification code and / or the at least one first identification code can be one of the instep 101 received first identification codes, which in turn is that instep 103 generated first second identification code can be assigned. In other words, instep 109 it is checked whether the identification code is already known as the first and / or the second identification code.

Vorliegend wurde der Identifikationscode bereits zuvor als erster Identifikationscode empfangen.In the present case, the identification code was previously received as the first identification code.

Wenn der der Identifikationscodes zumindest einem zweiten Identifikationscode und/oder (wie vorliegend der Fall) zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entspricht, wird in einem Schritt111 eine erste Kollektion umfassend zumindest einen ersten Statuszustand gesendet. Ein erster Statuszustand ist dabei ein Statuszustand, der als möglicher zukünftiger Statuszustand des ersten Identifikationscodes in Frage kommt. Da vorliegend alle ersten Identifikationscodes Vorgängen zugeordnet sind, welche zumindest im Wesentlichen parallel zueinander ablaufen, befinden sich die einzelnen Vorgänge und damit auch die einzelnen ersten Identifikationscodes stets im gleichen Statuszustand. Daher ist vorliegend der zumindest eine mögliche nächste Statuszustand für alle Vorgänge und damit für die übrigen über den gemeinsamen zweiten Identifikationscode verbundenen ersten Identifikationscodes der gleiche.If the identification code corresponds to at least one second identification code and / or (as is the case here) to at least one first identification code assigned and / or assignable to at least one second identification code, in onestep 111 sent a first collection comprising at least a first status state. A first status state is a status state that comes into question as a possible future status state of the first identification code. Since in the present case all first identification codes are assigned to processes which run at least substantially parallel to one another, the individual processes and thus also the individual first identification codes are always in the same status state. Therefore, in the present case, the at least one possible next status state is the same for all processes and thus for the other first identification codes connected via the common second identification code.

In einem Schritt113 wird ein zuzuordnender erster Statuszustand empfangen. Dieser zuzuordnende erste Statuszustand ist dabei von der ersten Kollektion von ersten Statuszuständen umfasst.In one step 113 a first status state to be assigned is received. This first status state to be assigned is included in the first collection of first status states.

In einem Schritt115 wird der erste Statuszustand zu den dem zweiten Identifikationscode (zu dem auch der in Schritt107 erneut empfangene erste Identifikationscode zugeordnet und/oder zuordenbar ist) zugeordneten ersten Identifikationscodes zugeordnet. Die Zuordnung erfolgt dabei direkt, das heißt beispielsweise, dass jeder erste Identifikationscode einen expliziten - mithin direkten - Verweis auf den ersten Statuszustand erhält. Es könnte alternativ oder ergänzend auch eine indirekte Zuordnung des ersten Statuszustandes zu den ersten Identifikationscodes erfolgen. Beispielsweise könnte der erste Statuszustand dem zweiten Identifikationscode, insbesondere direkt, zugeordnet werden, wobei über die Zuordnung der ersten Identifikationscodes zu dem zweiten Identifikationscode damit auch der erste Statuszustand den ersten Identifikationscodes - mithin indirekt - zugeordnet wird. In diesem Fall wäre folglich das indirekte Zuordnen eines Statuszustandes zu den ersten Identifikationscodes gleichbedeutend mit dem direkten Zuordnen des Statuszustandes zu dem zweiten Identifikationscode. Freilich kann es aber auch ein indirektes Zuordnen des Statuszustandes zu einem ersten Identifikationscode geben, bei dem der entsprechend zweite Identifikationscode kein „Vermittler“ ist, sondern insoweit außen vor bleibt.In onestep 115 the first status state becomes the second identification code (which is also the same instep 107 newly received first identification code is assigned and / or can be assigned) assigned first identification codes. The assignment is direct, which means, for example, that each first identification code receives an explicit - and therefore direct - reference to the first status. As an alternative or in addition, the first status state could also be indirectly assigned to the first identification codes. For example, the first status state could be assigned, in particular directly, to the second identification code, with the first status state thus also being assigned to the first identification codes, thus indirectly, by assigning the first identification codes to the second identification code. In this case, the indirect assignment of a status state to the first identification codes would therefore be equivalent to the direct assignment of the status state to the second identification code. Of course, there can also be an indirect assignment of the status status to a first identification code, in which the corresponding second identification code is not a “mediator”, but remains insignificant.

Damit ist es mit dem erfindungsgemäßen Verfahren gemäß dem ersten Aspekt folglich besonders einfach möglich, einer Vielzahl von ersten Identifikationscodes einen neuen Statuszustand zuzuordnen.As a result, the method according to the invention in accordance with the first aspect makes it particularly easy to assign a new status state to a large number of first identification codes.

2 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens200 in einer zweiten Ausführungsform gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung, zum Aktualisieren von Statuszuständen zumindest eines zumindest einem Vorgang zugeordneten und/oder zuordenbaren Identifikationscodes, insbesondere ersten und/oder zweiten Identifikationscodes, beispielsweise ablaufend auf zumindest einem Server. Schritte des Verfahrens200, die denen des Verfahrens100 zumindest im Wesentlichen entsprechen sind dabei mit gleichen, jedoch um den Wert100 erhöhten Bezugszeichen versehen. Insoweit kann auf die oben hinsichtlich der jeweiligen Schritte des Verfahrens100 gemachten Ausführungen verwiesen werden. Es werden daher im Weiteren nur die von dem Verfahren200 im Vergleich zu dem Verfahren100 ferner umfassten Schritte erläutert. 2nd shows a flow chart of amethod 200 in a second embodiment according to the first aspect of the invention, for updating status states of at least one identification code assigned and / or assignable to at least one process, in particular first and / or second identification codes, for example running on at least one server. Steps of theprocedure 200 that those of theprocess 100 are at least essentially the same but equal invalue 100 provided increased reference numerals. To that extent, the above with regard to the respective steps of themethod 100 made statements are referenced. Therefore, only those of the method will be discussed below 200 compared to theprocess 100 steps also explained.

Wenn die Prüfung in einem Schritt217, der vorzugsweise auch gemeinsam mit dem Schritt209 ausgebildet sein kann, ergibt, dass der Identifikationscodes einem, nicht zumindest einem zweiten Identifikationscode entsprechenden und/oder nicht zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entsprechenden, dritten Identifikationscode entspricht, wird in einem Schritt219 eine zweite Kollektion umfassend zumindest einen zweiten Identifikationscode gesendet. Unter den zweiten Identifikationscodes kann dabei auch der erste zweite Identifikationscode sein. Mit anderen Worten umfasst die zweite Kollektion zweite Identifikationscodes, zu denen der dritte Identifikationscode zugeordnet werden kann.If the test in onestep 217 , which preferably also together with thestep 209 results in that the identification code corresponds to a third identification code that does not correspond to at least one second identification code and / or does not correspond to at least one third identification code that is associated with and / or assignable to at least one second identification code, in onestep 219 sent a second collection comprising at least a second identification code. The second identification code can also be the second identification code. In other words, the second collection comprises second identification codes to which the third identification code can be assigned.

In einem Schritt221 wird ein zweiter zweiter Identifikationscode empfangen. Dieser zweite Identifikationscode ist dabei von der zweiten Kollektion von zweiten Identifikationscodes umfasst. Selbstverständlich kann, muss aber nicht, der zweite zweite Identifikationscode identisch mit dem ersten zweiten Identifikationscode sein.In one step 221 a second second identification code is received. This second identification code is included in the second collection of second identification codes. Of course, the second second identification code can, but need not, be identical to the first second identification code.

In einem Schritt223 wird der dritte Identifikationscode zu dem zweiten zweiten Identifikationscode direkt zugeordnet. Der dritte Identifikationscode kann vorzugsweise ab dann wie ein erster Identifikationscode behandelt werden, also dermaßen, als wäre der dritte Identifikationscode bereits im Schritt201 empfangen worden.In onestep 223 the third identification code is directly assigned to the second second identification code. From then on, the third identification code can preferably be like a first one Identification code are treated, i.e. as if the third identification code were already instep 201 been received.

In einem Schritt225 werden alle zweiten Statuszustände abgerufen, die zumindest einem dem zweiten zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode zugeordnet und/oder zuordenbar sind. Die zweiten Statuszustände sind hier also diejenigen Statuszustände, die den jeweiligen ersten Identifikationscodes bereits zugeordnet wurden.In onestep 225 All second status states are called up, which are assigned and / or assignable to at least one first identification code assigned and / or assignable to the second second identification code. The second status states here are those status states that have already been assigned to the respective first identification codes.

In einem Schritt227 werden die zweiten Statuszustände zu dem dritten Identifikationscode direkt zugeordnet.In onestep 227 the second status states are directly assigned to the third identification code.

Anschaulich gesprochen kann demnach vorliegend in den Schritten225 und227 ein beliebiger erster Identifikationscode, der dem zweiten zweiten Identifikationscode zugeordnet und/oder zuordenbar ist, herausgegriffen und dessen zweite Statuszustände zu dem dritten Identifikationscode sozusagen kopiert werden. Dies ist vorliegend deshalb möglich, da bekanntermaßen alle Vorgänge zumindest im Wesentlichen parallel zueinander verlaufen und diesen somit die gleichen Statuszustände zugeordnet wurden. Daher kommt es hier nicht darauf an, von welchem ersten Identifikationscode die zweiten Statuszustände kopiert werden.In terms of illustration, the steps can be used here 225 and 227 any first identification code that is assigned and / or can be assigned to the second second identification code is picked out and its second status states are, so to speak, copied to the third identification code. This is possible in the present case because, as is known, all processes run at least substantially parallel to one another and thus the same status states have been assigned to them. It is therefore not important here from which first identification code the second status states are copied.

Damit ist es mit dem erfindungsgemäßen Verfahren200 gemäß dem ersten Aspekt folglich auch besonders einfach möglich, nachträglich dritte Identifikationscodes einem zweiten Identifikationscode zuzuordnen. Alternativ oder ergänzend können diesen dritten Identifikationscodes dann auch nachträglich die zweiten Statuszustände der dem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscodes zugeordnet werden.So it is with theinventive method 200 In accordance with the first aspect, it is consequently also particularly simple to subsequently assign third identification codes to a second identification code. Alternatively or in addition, these third identification codes can then also be assigned the second status states of the first identification codes assigned and / or assignable to the second identification code.

3 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens300 in einer ersten Ausführungsform gemäß dem fünften Aspekt der Erfindung, zum Aktualisieren von Statuszuständen zumindest eines zumindest einem Vorgang zugeordneten und/oder zuordenbaren Identifikationscodes, insbesondere ersten und/oder zweiten Identifikationscodes, beispielsweise ablaufend auf zumindest einem Client. 3rd shows a flow chart of amethod 300 in a first embodiment according to the fifth aspect of the invention, for updating status states of at least one identification code assigned and / or assignable to at least one process, in particular first and / or second identification codes, for example running on at least one client.

In einem Schritt301 wird eine Vielzahl von ersten Identifikationscodes gesendet.In one step 301 a number of first identification codes are sent.

In einem Schritt303 wird einer der ersten Identifikationscodes gesendet.In onestep 303 one of the first identification codes is sent.

In einem Schritt305 wird eine erste Kollektion umfassend zumindest einen ersten Statuszustand empfangen.In one step 305 a first collection comprising at least a first status status is received.

In einem Schritt307 wird ein ausgewählter erster Statuszustand gesendet. Dieser ausgewählte erste Statuszustand ist dabei von der ersten Kollektion von ersten Statuszuständen umfasst. Beispielsweise kann der ausgewählte erste Statuszustand ein von einem clientseitigen Bedienpersonal aus der ersten Kollektion von ersten Statuszuständen ausgewählter erster Statuszustand sein.In one step 307 a selected first status state is sent. This selected first status state is included in the first collection of first status states. For example, the selected first status state can be a first status state selected by client-side operating personnel from the first collection of first status states.

Damit ist es mit dem erfindungsgemäßen Verfahren gemäß dem fünften Aspekt folglich besonders einfach möglich, für eine Vielzahl von ersten Identifikationscodes einen neuen Statuszustand auszuwählen, da lediglich ein bereits zuvor gesendeter erster Identifikationscode zur Identifizierung der von der Aktualisierung umfassten ersten Statuszustände erneut gesendet werden muss.It is consequently particularly easy with the inventive method according to the fifth aspect to select a new status state for a large number of first identification codes, since only a first identification code previously sent to identify the first status states included in the update has to be sent again.

Das Verfahren300 kann dabei alternativ oder ergänzend dazu angepasst sein mit dem zuvor beschriebenen Verfahren100 der ersten Ausführungsform gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung zusammenzuwirken. Dadurch ist ein gemeinsames System der beiden Verfahren erreicht, deren Schritte passend ineinandergreifen können.Theprocedure 300 can alternatively or additionally be adapted to this using the method described above 100 the first embodiment according to the first aspect of the invention. This achieves a common system of the two methods, the steps of which can interlock in a suitable manner.

4 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens400 in einer zweiten Ausführungsform gemäß dem fünften Aspekt der Erfindung, zum Aktualisieren von Statuszuständen zumindest eines zumindest einem Vorgang zugeordneten und/oder zuordenbaren Identifikationscodes, insbesondere ersten und/oder zweiten Identifikationscodes, beispielsweise ablaufend auf zumindest einem Client. 4th shows a flow chart of amethod 400 in a second embodiment according to the fifth aspect of the invention, for updating status states of at least one identification code assigned and / or assignable to at least one process, in particular first and / or second identification codes, for example running on at least one client.

In einem Schritt401 wird eine Vielzahl von ersten Identifikationscodes gesendet.In one step 401 a number of first identification codes are sent.

In einem Schritt403 wird ein dritter Identifikationscodes gesendet, welcher nicht einem der zuvor gesendeten ersten Identifikationscodes entspricht.In one step 403 a third identification code is sent, which does not correspond to one of the previously sent first identification codes.

In einem Schritt405 wird eine zweite Kollektion umfassend zumindest einen zweiten Identifikationscode empfangen.In one step 405 a second collection comprising at least one second identification code is received.

In einem Schritt407 wird ein ausgewählter zweiter Identifikationscode gesendet. Dieser ausgewählte zweite Identifikationscode ist dabei von der zweiten Kollektion von zweiten Identifikationscodes umfasst. Beispielsweise kann der ausgewählte zweite Identifikationscode ein von einem clientseitigen Bedienpersonal aus der zweiten Kollektion von zweiten Identifikationscodes ausgewählter zweite Identifikationscode sein.In one step 407 a selected second identification code is sent. This selected second identification code is included in the second collection of second identification codes. For example, the selected second identification code can be a second identification code selected by client-side operating personnel from the second collection of second identification codes.

Damit ist es mit dem erfindungsgemäßen Verfahren400 gemäß dem zweiten Aspekt folglich auch besonders einfach möglich, nachträglich dritte Identifikationscodes einem zweiten Identifikationscode zuzuordnen.So it is with theinventive method 400 in accordance with the second aspect, it is consequently also particularly simple to subsequently assign third identification codes to a second identification code.

Das Verfahren400 kann dabei alternativ oder ergänzend dazu angepasst sein mit dem zuvor beschriebenen Verfahren200 der zweiten Ausführungsform gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung zusammenzuwirken. Dadurch ist ein gemeinsames System der beiden Verfahren erreicht, deren Schritte passend ineinandergreifen können.Theprocedure 400 can alternatively or additionally be adapted to this using the method described above 200 the second embodiment according to the first aspect of the invention. This achieves a common system of the two methods, the steps of which can interlock in a suitable manner.

Bei den Verfahren100 und200 ist es bevorzugt, dass der Server von einem Client empfängt und zu dem Client sendet. Bei den Verfahren300 und400 ist es bevorzugt, dass der Client von einem Server empfängt und zu dem Server sendet. Besonders bevorzugt handelt es sich jeweils um denselben Server und denselben Client.In theprocess 100 and 200 it is preferred that the server receive from a client and send to the client. In theprocess 300 and 400 it is preferred that the client receive from a server and send to the server. It is particularly preferably the same server and the same client.

Bevorzugt werden die einzelnen in der vorangehenden Beschreibung und/oder in den Ablaufdiagrammen der Figuren offenbarten Schritte der erfindungsgemäßen Verfahren in der Reihenfolge ihres Auftretens innerhalb der Beschreibung und/oder gemäß der Darstellung innerhalb der Ablaufdiagramme durchlaufen. Selbstverständlich ist dies aber nicht notwendig. Insbesondere wo es zweckmäßig und sinnvoll ist, wird der Fachmann erkennen, dass auch andere Reihenfolgen möglich sind, ohne von dem Gedanken der Erfindung abzuweichen.The individual steps of the method according to the invention disclosed in the preceding description and / or in the flowcharts of the figures are preferably carried out in the order in which they occur within the description and / or as shown in the flowcharts. Of course, this is not necessary. Particularly where it is expedient and sensible, the person skilled in the art will recognize that other orders are also possible without departing from the concept of the invention.

Die in der vorangehenden Beschreibung, in den Ansprüchen und in den Figuren offenbarten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination wesentlich für die Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen sein.The features disclosed in the preceding description, in the claims and in the figures can be essential both individually and in any combination for the invention in its various embodiments.

BezugszeichenlisteReference list

100100
AblaufdiagrammFlow chart
101-115101-115
Schrittstep
200200
AblaufdiagrammFlow chart
201 - 227201-227
Schrittstep
300300
AblaufdiagrammFlow chart
301 - 307301-307
Schrittstep
400400
AblaufdiagrammFlow chart
401-407401-407
Schrittstep

Claims (18)

Translated fromGerman
Computerimplementiertes Verfahren zum Aktualisieren von Statuszuständen zumindest eines zumindest einem Vorgang zugeordneten und/oder zuordenbaren Identifikationscodes, umfassend die Schritte:- Empfangen, Abrufen, Auswerten und/oder Verarbeiten zumindest eines Identifikationscodes;- Prüfen, ob der Identifikationscode zumindest einem zweiten Identifikationscode und/oder zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entspricht; und- In Reaktion darauf, dass die Prüfung ergibt, dass der Identifikationscode zumindest einem zweiten Identifikationscode und/oder zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entspricht, ferner umfassend den Schritt:- Direktes und/oder indirektes Zuordnen zumindest eines ersten Statuszustandes zu dem zumindest einen dem zumindest einen zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode und/oder zu dem zumindest einen zweiten Identifikationscode.Computer-implemented method for updating status states of at least one identification code assigned and / or assignable to at least one process, comprising the steps:- Receiving, retrieving, evaluating and / or processing at least one identification code;- Check whether the identification code corresponds to at least one second identification code and / or at least one first identification code assigned and / or assignable to at least one second identification code; andIn response to the fact that the check shows that the identification code corresponds to at least one second identification code and / or at least one first identification code assigned and / or assignable to at least one second identification code, further comprising the step:- Direct and / or indirect assignment of at least one first status state to the at least one first identification code assigned and / or assignable to the at least one second identification code and / or to the at least one second identification code.Verfahren nachAnspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren auf zumindest einem Server abläuft und/oder ferner die Schritte umfasst, insbesondere vor den übrigen Schritten:- (i) Empfangen, Abrufen, Auswerten, Verarbeiten, Generieren, Speichern und/oder Senden zumindest eines ersten Identifikationscodes, insbesondere einer Vielzahl von ersten Identifikationscodes und/oder zumindest eines ersten ersten Identifikationscodes, vorzugsweise eine Vielzahl von ersten ersten Identifikationscodes;- (ii) Empfangen, Abrufen, Auswerten, Verarbeiten, Generieren, Speichern und/oder Senden zumindest eines zweiten Identifikationscodes, insbesondere zumindest eines ersten zweiten Identifikationscodes; und/oder- (iii) Direktes und/oder indirektes Zuordnen des zumindest einen ersten Identifikationscodes, insbesondere der Vielzahl von ersten Identifikationscodes und/oder des zumindest einen ersten ersten Identifikationscodes, vorzugsweise der Vielzahl von ersten ersten Identifikationscodes, zu dem zweiten Identifikationscode, insbesondere zu dem ersten zweiten Identifikationscode.Procedure according to Claim 1 ,characterized in that the method runs on at least one server and / or further comprises the steps, in particular before the other steps: - (i) receiving, retrieving, evaluating, processing, generating, storing and / or sending at least one first identification code, in particular a plurality of first identification codes and / or at least a first first identification code, preferably a plurality of first first identification codes; - (ii) receiving, retrieving, evaluating, processing, generating, storing and / or sending at least one second identification code, in particular at least one first second identification code; and / or - (iii) direct and / or indirect assignment of the at least one first identification code, in particular the plurality of first identification codes and / or the at least one first identification code, preferably the plurality of first first identification codes, to the second identification code, in particular to the first second identification code.Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass in Reaktion darauf, dass die Prüfung ergibt, dass der Identifikationscode zumindest einem zweiten Identifikationscode und/oder zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entspricht, das Verfahren ferner die Schritte umfasst:- (i) Senden zumindest einer ersten Kollektion umfassend zumindest einen, insbesondere von zumindest einem Ablaufplan umfassten, ersten Statuszustand, vorzugsweise eine Vielzahl von ersten Statuszuständen;- (ii) Empfangen, Abrufen, Auswerten und/oder Verarbeiten zumindest eines, insbesondere von der ersten Kollektion von ersten Statuszuständen und/oder von dem Ablaufplan umfassten, ersten Statuszustandes, vorzugsweise als den zumindest einen zuzuordnenden ersten Statuszustand;- (iii) Empfangen, Abrufen, Auswerten und/oder Verarbeiten zu jedem dem zumindest einen zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode zumindest einen, insbesondere gemäß zumindest einem Ablaufplan, insbesondere des jeweiligen ersten Identifikationscodes, auf den aktuellen Statuszustand des jeweiligen ersten Identifikationscodes folgenden nächsten Statuszustand, vorzugsweise als den zumindest einen zuzuordnenden ersten Statuszustand des jeweiligen ersten Identifikationscodes;und/oder - (iv) Empfangen, Abrufen, Auswerten und/oder Verarbeiten zumindest eines, insbesondere gemäß zumindest einem Ablaufplan, insbesondere des zumindest einen zweiten Identifikationscodes, auf den aktuellen Statuszustand des zumindest einen zweiten Identifikationscodes folgenden nächsten Statuszustand, vorzugsweise als den zumindest einen zuzuordnenden ersten Statuszustand des zumindest einen zweiten I dentifi kationscodes.Method according to one of the preceding claims,characterized in that, in response to the fact that the check shows that the identification code corresponds to at least one second identification code and / or at least one at least one second identification code associated and / or assignable first identification code, the method further comprises the steps comprises: (i) sending at least one first collection comprising at least one first status state, in particular comprised of at least one flowchart, preferably a plurality of first status states; - (ii) receiving, retrieving, evaluating and / or processing at least one, in particular of the first collection of first status states and / or of the first schedule Status state, preferably as the at least one first status state to be assigned; - (iii) receiving, retrieving, evaluating and / or processing for each first identification code assigned and / or assignable to the at least one second identification code, at least one, in particular according to at least one flow chart, in particular the respective first identification code, to the current status of the respective first identification code following next status status, preferably as the at least one first status status of the respective first identification code to be assigned; and / or - (iv) receiving, retrieving, evaluating and / or processing at least one, in particular according to at least one flow chart, in particular the at least one second identification code, the next status state following the current status of the at least one second identification code, preferably as the at least one assignable first status state of the at least one second identification code.Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass in Reaktion darauf, dass die Prüfung ergibt, dass der Identifikationscode zumindest einem, insbesondere nicht zumindest einem zweiten Identifikationscode entsprechenden und/oder nicht zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entsprechenden, dritten Identifikationscode entspricht, das Verfahren ferner den Schritt umfasst:- (i) Direktes und/oder indirektes Zuordnen des dritten Identifikationscodes, insbesondere als erster Identifikationscode, zu zumindest einem zweiten Identifikationscode, insbesondere zu dem ersten zweiten Identifikationscode.Method according to one of the preceding claims,characterized in that in response to the fact that the check reveals that the identification code corresponds to at least one, in particular not at least one second identification code and / or not at least one at least one second identification code associated and / or assignable first identification code corresponds to the corresponding third identification code, the method further comprises the step: - (i) direct and / or indirect assignment of the third identification code, in particular as a first identification code, to at least one second identification code, in particular to the first second identification code.Verfahren nachAnspruch 4,dadurch gekennzeichnet, dass der nachAnspruch 4 von dem Verfahren ferner umfasste Schritt (i) nur in Reaktion darauf ausgeführt wird, dass zumindest ein erster Befehl empfangen wird und/oder, dass zumindest ein erstes Flag, insbesondere in zumindest einer Datenbank, gesetzt ist, der und/oder das direkt oder indirekt repräsentiert und/oder darstellt, dass der dritte Identifikationscode zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordnet werden soll.Procedure according to Claim 4 ,characterized in that the after Claim 4 step (i) further comprised by the method is carried out only in response to the fact that at least one first command is received and / or that at least one first flag is set, in particular in at least one database, the and / or that directly or indirectly represents and / or represents that the third identification code is to be assigned to at least one second identification code.Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass in Reaktion darauf, dass die Prüfung ergibt, dass der Identifikationscode zumindest einem, insbesondere nicht zumindest einem zweiten Identifikationscode entsprechenden und/oder nicht zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entsprechenden, dritten Identifikationscode entspricht, das Verfahren ferner die Schritte umfasst: - (i) Senden zumindest einer zweiten Kollektion umfassend zumindest einen zweiten Identifikationscode, insbesondere eine Vielzahl von zweiten Identifikationscodes und/oder den ersten zweiten Identifikationscode;- (ii) Empfangen, Abrufen, Auswerten und/oder Verarbeiten zumindest eines, insbesondere von der zweiten Kollektion von zweiten Identifikationscodes umfassten, zweiten Identifikationscodes, vorzugsweise als einen zweiten zweiten Identifikationscode;und/oder- (iii) Direktes und/oder indirektes Zuordnen des dritten Identifikationscodes, insbesondere als erster Identifikationscode, zu dem zweiten Identifikationscode, insbesondere zu dem ersten zweiten Identifikationscode und/oder zweiten zweiten Identifikationscode.Method according to one of the preceding claims,characterized in that in response to the fact that the check reveals that the identification code corresponds to at least one, in particular not at least one second identification code and / or not at least one at least one second identification code associated and / or assignable first identification code corresponds to the corresponding third identification code, the method further comprises the steps: - (i) sending at least one second collection comprising at least one second identification code, in particular a plurality of second identification codes and / or the first second identification code; - (ii) receiving, retrieving, evaluating and / or processing at least one second identification code, in particular included in the second collection of second identification codes, preferably as a second second identification code; and / or - (iii) direct and / or indirect assignment of the third identification code, in particular as a first identification code, to the second identification code, in particular to the first second identification code and / or second second identification code.Verfahren nachAnspruch 6,dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der nachAnspruch 6 von dem Verfahren ferner umfassten Schritte (i) bis (iii) nur in Reaktion darauf ausgeführt wird, dass zumindest ein zweiter Befehl empfangen wird und/oder, dass zumindest ein zweites Flag, insbesondere in zumindest einer Datenbank, gesetzt ist, der und/oder das direkt oder indirekt repräsentiert und/oder darstellt, dass der dritte Identifikationscode zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordnet werden soll.Procedure according to Claim 6 ,characterized in that at least one of the following Claim 6 steps (i) to (iii) further comprising the method are carried out only in response to the fact that at least one second command is received and / or that at least one second flag is set, in particular in at least one database, the and / or which directly or indirectly represents and / or represents that the third identification code is to be assigned to at least one second identification code.Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass in Reaktion darauf, dass die Prüfung ergibt, dass der Identifikationscode zumindest einem, insbesondere nicht zumindest einem zweiten Identifikationscode entsprechenden und/oder nicht zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entsprechenden, dritten Identifikationscode entspricht, das Verfahren ferner die Schritte umfasst:- (i) Empfangen, Abrufen, Auswerten und/oder Verarbeiten zumindest eines zweiten Statuszustandes, vorzugsweise aller zweiten Statuszustände, wobei vorzugsweise der zweite Statuszustand bzw. die zweiten Statuszustände (a) zumindest einem zweiten Identifikationscode, insbesondere dem ersten zweiten Identifikationscode und/oder dem zweiten zweiten Identifikationscode, zugeordnet und/oder zuordenbar sind und/oder (b) zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode, insbesondere dem ersten zweiten Identifikationscode und/oder dem zweiten zweiten Identifikationscode, zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode, insbesondere dem zumindest einen ersten ersten Identifikationscode, zugeordnet und/oder zuordenbar sind;und/oder- (ii) Direktes und/oder indirektes Zuordnen des zweiten Statuszustands und/oder der zweiten Statuszustände zu dem dritten Identifikationscode.Method according to one of the preceding claims,characterized in that in response to the fact that the check reveals that the identification code corresponds to at least one, in particular not at least one second identification code and / or not at least one at least one second identification code associated and / or assignable first identification code corresponds to the corresponding third identification code, the method further comprises the steps: - (i) receiving, retrieving, evaluating and / or processing at least one second status state, preferably all second status states, preferably the second status state or the second status states (a) at least a second identification code, in particular the first second identification code and / or the second second identification code, and / or can be assigned and / or (b) at least one at least one second identification code, in particular the first second I. identification code and / or the second second identification code, assigned and / or assignable first identification code, in particular the at least one first first identification code, are assignable and / or assignable; and or - (ii) Direct and / or indirect assignment of the second status state and / or the second status states to the third identification code.Verfahren nachAnspruch 8,dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der nachAnspruch 8 von dem Verfahren ferner umfassten Schritte (i) bis (ii) nur in Reaktion darauf ausgeführt wird, dass zumindest ein dritter Befehl empfangen wird und/oder, dass zumindest ein drittes Flag, insbesondere in zumindest einer Datenbank, gesetzt ist, der und/oder das direkt oder indirekt repräsentiert und/oder darstellt, dass dem dritten Identifikationscode zumindest ein Statuszustand, insbesondere zumindest ein zweiter Statuszustand, zugeordnet werden soll.Procedure according to Claim 8 ,characterized in that at least one of the following Claim 8 steps (i) to (ii) further comprising the method are carried out only in response to the fact that at least a third command is received and / or that at least a third flag is set, in particular in at least one database, the and / or which directly or indirectly represents and / or represents that at least one status state, in particular at least one second status state, is to be assigned to the third identification code.Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass in Reaktion darauf, dass die Prüfung ergibt, dass der Identifikationscode zumindest einem, insbesondere nicht zumindest einem zweiten Identifikationscode entsprechenden und/oder nicht zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entsprechenden, dritten Identifikationscode entspricht, das Verfahren ferner die Schritte umfasst:- (i) Senden zumindest einer dritten Kollektion umfassend zumindest einen, insbesondere von zumindest einem Ablaufplan umfassten, ersten Statuszustand, vorzugsweise eine Vielzahl von ersten Statuszuständen;- (ii) Empfangen, Abrufen, Auswerten und/oder Verarbeiten zumindest eines, insbesondere von der dritten Kollektion von ersten Statuszuständen und/oder von dem Ablaufplan umfassten, ersten Statuszustandes, vorzugsweise als einen ersten ersten Statuszustand;und/oder- (iii) Direktes und/oder indirektes Zuordnen des ersten Statuszustandes, insbesondere des ersten ersten Statuszustandes, zu dem dritten Identifikationscode.Method according to one of the preceding claims,characterized in that in response to the fact that the check reveals that the identification code corresponds to at least one, in particular not at least one second identification code and / or not at least one at least one second identification code associated and / or assignable first identification code corresponds to the corresponding third identification code, the method further comprises the steps of: (i) sending at least one third collection comprising at least one first status state, in particular comprising at least one flowchart, preferably a plurality of first status states; - (ii) receiving, retrieving, evaluating and / or processing at least one, in particular from the third collection of first status states and / or from the flow chart, first status state, preferably as a first first status state; and / or - (iii) direct and / or indirect assignment of the first status state, in particular the first first status state, to the third identification code.Verfahren nachAnspruch 10,dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der nachAnspruch 10 von dem Verfahren ferner umfassten Schritte (i) bis (iii) nur in Reaktion darauf ausgeführt wird, dass zumindest ein vierter Befehl empfangen wird und/oder, dass zumindest ein viertes Flag, insbesondere in zumindest einer Datenbank, gesetzt ist, der und/oder das direkt oder indirekt repräsentiert und/oder darstellt, dass dem dritten Identifikationscode zumindest ein Statuszustand, insbesondere zumindest ein erster Statuszustand, zugeordnet werden soll.Procedure according to Claim 10 ,characterized in that at least one of the following Claim 10 steps (i) to (iii) further comprising the method are carried out only in response to the fact that at least a fourth command is received and / or that at least a fourth flag, in particular in at least one database, is set, the and / or which directly or indirectly represents and / or represents that at least one status state, in particular at least one first status state, is to be assigned to the third identification code.Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass in Reaktion darauf, dass die Prüfung ergibt, dass der Identifikationscode zumindest einem, insbesondere nicht zumindest einem zweiten Identifikationscode entsprechenden und/oder nicht zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode entsprechenden, dritten Identifikationscode entspricht, das Verfahren ferner die Schritte umfasst:- (i) Senden zumindest einer vierten Kollektion umfassend zumindest einen zweiten Statuszustand, insbesondere alle zweiten Statuszuständen, wobei vorzugsweise der zweite Statuszustand bzw. die zweiten Statuszustände (a) zumindest einem zweiten Identifikationscode, insbesondere dem ersten zweiten Identifikationscode und/oder dem zweiten zweiten Identifikationscode, zugeordnet und/oder zuordenbar sind und/oder (b) zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode, insbesondere dem ersten zweiten Identifikationscode und/oder dem zweiten zweiten Identifikationscode, zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode, insbesondere dem zumindest einen ersten ersten Identifikationscode, zugeordnet und/oder zuordenbar sind;- (ii) Empfangen, Abrufen, Auswerten und/oder Verarbeiten zumindest eines, insbesondere von der vierten Kollektion von zweiten Statuszuständen umfassten, zweiten Statuszustandes, vorzugsweise als einen ersten zweiten Statuszustand;- (iii) Direktes und/oder indirektes Zuordnen des zweiten Statuszustandes, insbesondere des ersten zweiten Statuszustandes, zu dem dritten Identifikationscode;- (iv) Direktes und/oder indirektes Zuordnen zumindest eines zweiten Statuszustandes, vorzugsweise einer Vielzahl von zweiten Statuszuständen, zu dem dritten Identifikationscodes soweit der bzw. die zweiten Statuszustände nicht dem ersten zweiten Statuszustand entspricht bzw. entsprechen, wobei vorzugsweise der zweite Statuszustand bzw. die zweiten Statuszustände (a) zumindest einem zweiten Identifikationscode, insbesondere dem ersten zweiten Identifikationscode und/oder dem zweiten zweiten Identifikationscode, zugeordnet und/oder zuordenbar sind und/oder (b) zumindest einem zumindest einem zweiten Identifikationscode, insbesondere dem ersten zweiten Identifikationscode und/oder dem zweiten zweiten Identifikationscode, zugeordneten und/oder zuordenbaren ersten Identifikationscode, insbesondere dem zumindest einen ersten ersten Identifikationscode, zugeordnet und/oder zuordenbar sind;und/oder- (v) Direktes und/oder indirektes Zuordnen zumindest eines Ausnahmevermerks in Bezug auf den ersten zweiten Statuszustand zu dem dritten Identifikationscode.Method according to one of the preceding claims,characterized in that in response to the fact that the check reveals that the identification code corresponds to at least one, in particular not at least one second identification code and / or not at least one at least one second identification code associated and / or assignable first identification code corresponds to the corresponding third identification code, the method further comprises the steps: - (i) sending at least a fourth collection comprising at least one second status state, in particular all second status states, preferably the second status state or the second status states (a) at least one second identification code , in particular the first second identification code and / or the second second identification code, and / or can be assigned and / or (b) at least one at least one second identification code, in particular the first second ID identification code and / or the second identification code, assigned and / or assignable first identification code, in particular the at least one first identification code, and / or assignable; - (ii) receiving, retrieving, evaluating and / or processing at least one, in particular included in the fourth collection of second statuses, second status, preferably as a first second status; - (iii) direct and / or indirect assignment of the second status state, in particular the first second status state, to the third identification code; - (iv) Direct and / or indirect assignment of at least one second status state, preferably a plurality of second status states, to the third identification code insofar as the second status state (s) does not correspond to the first second status state, the second status state or the second status states (a) are assigned and / or assignable to at least one second identification code, in particular the first second identification code and / or the second second identification code and / or (b) at least one at least one second identification code, in particular the first second identification code and / or assigned and / or assignable to the second second identification code, assigned and / or assignable first identification code, in particular the at least one first identification code; and / or - (v) direct and / or indirect assignment of at least one exception note with respect to the first second status state to the third identification code.Verfahren nachAnspruch 12,dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der nachAnspruch 12 von dem Verfahren ferner umfassten Schritte (i) bis (v) nur in Reaktion darauf ausgeführt wird, dass zumindest ein fünfter Befehl empfangen wird und/oder, dass zumindest ein fünftes Flag, insbesondere in zumindest einer Datenbank, gesetzt ist, der und/oder das direkt oder indirekt repräsentiert und/oder darstellt, dass dem dritten Identifikationscode zumindest ein Statuszustand, insbesondere zumindest ein zweiter Statuszustand, zugeordnet werden soll.Procedure according to Claim 12 ,characterized in that at least one of the following Claim 12 steps (i) to (v) further comprising the method are carried out only in response to the fact that at least one fifth command is received and / or that at least one fifth flag, in particular in at least one database, which and / or which directly or indirectly represents and / or represents that at least one status state, in particular at least one second status state, is to be assigned to the third identification code.Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer und/oder alle der nach zumindest einem derAnsprüche 8 bis13 von dem Verfahren ferner umfassten Schritte nur in Reaktion darauf ausgeführt wird bzw. werden, (i) dass, (ii) dass nicht, (iii) bevor und/oder (iv) nachdem der dritte Identifikationscode zumindest einem zweiten Identifikationscode zugeordnet wird und/oder wurde.Method according to one of the preceding claims,characterized in that at least one and / or all of the at least one of the Claims 8 to 13 steps further comprised by the method are carried out only in response to (i) that, (ii) that not, (iii) before and / or (iv) after the third identification code is assigned to at least one second identification code and / or has been.Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer und/oder alle der nach zumindest einem derAnsprüche 4 bis7 von dem Verfahren ferner umfassten Schritte nur in Reaktion darauf ausgeführt wird bzw. werden, (i) dass, (ii) dass nicht, (iii) bevor und/oder (iv) nachdem dem dritten Identifikationscode zumindest ein Statuszustand zugeordnet wird und/oder wurde.Method according to one of the preceding claims,characterized in that at least one and / or all of the at least one of the Claims 4 to 7 steps further comprised by the method are carried out only in response to (i) that, (ii) that not, (iii) before and / or (iv) after the third identification code, and / or at least one status state is assigned .Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass (i) der erste Identifikationscode, insbesondere der erste erste Identifikationscode, (a) ein zuvor empfangener, abgerufener, ausgewerteter und/oder verarbeiteter Identifikationscode ist, (b) zumindest einem Vorgang zugeordnet und/oder zuordenbar ist und/oder (c) zumindest einen Vorgang eindeutig identifiziert und/oder identifizierbar macht;(ii) der zweite Identifikationscode, insbesondere der erste zweite Identifikationscode, ein zuvor empfangener, abgerufener, ausgewerteter und/oder verarbeiteter Identifikationscode ist und/oder dem zweiten Identifikationscode erste Identifikationscodes zugeordnet werden können und/oder sollen;(iii) der erste Statuszustand ein möglicher zukünftiger Statuszustand zumindest eines Identifikationscodes, insbesondere des ersten, zweiten und/oder dritten Identifikationscodes, ist;(iv) der zweite Statuszustand ein zumindest einem Identifikationscode, insbesondere zumindest einem ersten, zumindest einem zweiten und/oder zumindest einem dritten Identifikationscode, zugeordneter und/oder zuordenbarer Statuszustand ist;(v) der erste, zweite und/oder dritte Identifikationscode eine numerische, eine alphanumerische und/oder eine aus beliebigen Zeichen bestehende Zeichenkette und/oder eine Internet-Adresse (URL), insbesondere, vorzugsweise an ihrem Ende und/oder als Third-Level-Domain, aufweisend eine numerische, eine alphanumerische und/oder eine aus beliebigen Zeichen bestehende Zeichenkette, umfasst;(vi) der Identifikationscode durch den Server von zumindest einem Client empfangen wird;(vii) der erste Identifikationscode, insbesondere die Vielzahl von ersten Identifikationscodes und/oder der erste erste Identifikationscode, vorzugsweise die Vielzahl von ersten ersten Identifikationscodes, durch den Server von zumindest einem Client und/oder zumindest dem Client empfangen wird;(viii) der zweite Identifikationscode, insbesondere der erste zweite Identifikationscode, durch den Server von zumindest einem Client und/oder zumindest dem Client empfangen wird;(ix) das Abrufen des Identifikationscodes, insbesondere zumindest des ersten Identifikationscodes, vorzugsweise zumindest des ersten ersten Identifikationscodes, und/oder zumindest des zweiten Identifikationscodes, vorzugsweise zumindest des ersten zweiten und/oder zumindest des zweiten zweiten Identifikationscodes, das Abrufen des Identifikationscodes aus zumindest einer Datenbank umfasst;(x) das Abrufen des Statuszustandes, insbesondere zumindest des ersten Statuszustandes, vorzugsweise zumindest des ersten ersten Statuszustandes, und/oder zumindest des zweiten Statuszustandes, vorzugsweise zumindest des ersten zweiten Statuszustandes, das Abrufen des Statuszustandes aus zumindest einer Datenbank umfasst;(xi) die erste Kollektion von Statuszuständen durch den Server an zumindest einen Client und/oder zumindest den Client gesendet wird;(xii) der, insbesondere von der ersten Kollektion umfasste, erste Statuszustand durch den Server von zumindest einem Client und/oder zumindest dem Client empfangen wird;(xiii) die zweite Kollektion von Identifikationscodes durch den Server an zumindest einen Client und/oder zumindest den Client gesendet wird;(xiv) der, insbesondere von der zweiten Kollektion umfasste, zweite Identifikationscode durch den Server von zumindest einem Client und/oder zumindest dem Client empfangen wird;(xv) der zumindest eine zweite Statuszustand durch den Server von zumindest einem Client und/oder zumindest dem Client empfangen wird;(xvi) die dritte Kollektion von Statuszuständen durch den Server an zumindest einen Client und/oder zumindest den Client gesendet wird;(xvii) der, insbesondere von der dritten Kollektion umfasste, erste Statuszustand durch den Server von zumindest einem Client und/oder zumindest dem Client empfangen wird;(xviii) die vierte Kollektion von Statuszuständen durch den Server an zumindest einen Client und/oder zumindest den Client gesendet wird;und/oder (xix) der, insbesondere von der vierten Kollektion umfasste, zweite Statuszustand durch den Server von zumindest einem Client und/oder zumindest dem Client empfangen wird.Method according to one of the preceding claims,characterized in that (i) the first identification code, in particular the first first identification code, (a) is a previously received, retrieved, evaluated and / or processed identification code, (b) assigned to at least one process and / or is assignable and / or (c) makes at least one process clearly identified and / or identifiable; (ii) the second identification code, in particular the first second identification code, is a previously received, retrieved, evaluated and / or processed identification code and / or first identification codes can and / or should be assigned to the second identification code; (iii) the first status state is a possible future status state of at least one identification code, in particular the first, second and / or third identification code; (iv) the second status state is an at least one identification code, in particular at least one first, at least one second and / or at least one third identification code, assigned and / or assignable status state; (v) the first, second and / or third identification code is a numeric, an alphanumeric and / or a character string consisting of any characters and / or an Internet address (URL), in particular, preferably at its end and / or as a third level -Domain, comprising a numeric, an alphanumeric and / or a string consisting of any characters; (vi) the identification code is received by the server from at least one client; (vii) the first identification code, in particular the plurality of first identification codes and / or the first first identification code, preferably the plurality of first first identification codes, is received by the server from at least one client and / or at least the client; (viii) the second identification code, in particular the first second identification code, is received by the server from at least one client and / or at least the client; (ix) retrieving the identification code, in particular at least the first identification code, preferably at least the first first identification code, and / or at least the second identification code, preferably at least the first second and / or at least the second second identification code, retrieving the identification code from at least one Database includes; (x) retrieving the status status, in particular at least the first status status, preferably at least the first first status status, and / or at least the second status status, preferably at least the first second status status, comprising retrieving the status status from at least one database; (xi) the first collection of status states is sent by the server to at least one client and / or at least the client; (xii) the first status state, which is included in the first collection, is received by the server from at least one client and / or at least the client; (xiii) the second collection of identification codes is sent by the server to at least one client and / or at least the client; (xiv) the second identification code, in particular included in the second collection, is received by the server from at least one client and / or at least the client; (xv) the at least one second status state is received by the server from at least one client and / or at least the client; (xvi) the third collection of status states is sent by the server to at least one client and / or at least the client; (xvii) the first status state, which is comprised in particular of the third collection, is received by the server from at least one client and / or at least the client; (xviii) the fourth collection of status states is sent by the server to at least one client and / or at least the client; and / or (xix) the second status state, which is included in the fourth collection, is received by the server from at least one client and / or at least the client.Computerimplementiertes Verfahren zum Aktualisieren von Statuszuständen zumindest eines zumindest einem Vorgang zugeordneten und/oder zuordenbaren Identifikationscodes, wobei das Verfahren vorzugsweise dazu angepasst ist mit einem Verfahren gemäß zumindest einem derAnsprüche 1 bis16 zusammenzuwirken, umfassend den Schritt:- Senden zumindest eines Identifikationscodes, insbesondere zumindest einen ersten Identifikationscode, zumindest einen zweiten Identifikationscode und/oder zumindest einen dritten Identifikationscode, vorzugsweise durch zumindest einen Client an zumindest einen Server. Computer-implemented method for updating status states of at least one identification code assigned and / or assignable to at least one operation, the method preferably being adapted to this with a method according to at least one of the Claims 1 to 16 to cooperate, comprising the step of: sending at least one identification code, in particular at least one first identification code, at least one second identification code and / or at least one third identification code, preferably by at least one client to at least one server.Verfahren nachAnspruch 17,dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren auf zumindest einem Client und/oder zumindest dem Client abläuft und/oder ferner folgende Schritte umfasst:- (i) Senden zumindest eines ersten Identifikationscodes, insbesondere einer Vielzahl von ersten Identifikationscodes, vorzugsweise durch den Client an zumindest einen Server und/oder zumindest den Server;- (ii) Senden zumindest eines zweiten Identifikationscodes, vorzugsweise durch den Client an zumindest einen Server und/oder zumindest den Server;- (iii) Empfangen zumindest eines zweiten Identifikationscodes, insbesondere zumindest eines ersten zweiten Identifikationscodes, vorzugsweise durch den Client von zumindest einem Server und/oder zumindest dem Server;- (iv) Empfangen zumindest einer ersten Kollektion umfassend zumindest einen ersten Statuszustand, insbesondere eine Vielzahl von ersten Statuszuständen, vorzugsweise durch den Client von zumindest einem Server und/oder zumindest dem Server;- (v) Senden zumindest eines, insbesondere von der ersten Kollektion von ersten Statuszuständen umfassten, vorzugsweise ausgewählten, ersten Statuszustands, vorzugsweise durch den Client an zumindest einen Server und/oder zumindest den Server; - (vi) Empfangen zumindest einer zweiten Kollektion umfassend zumindest einen zweiten Identifikationscode, insbesondere eine Vielzahl von zweiten Identifikationscodes, vorzugsweise durch den Client von zumindest einem Server und/oder zumindest dem Server;- (vii) Senden zumindest eines, insbesondere von der zweiten Kollektion von zweiten Identifikationscodes umfassten, vorzugsweise ausgewählten, zweiten Identifikationscodes, vorzugsweise durch den Client an zumindest einen Server und/oder zumindest den Server;- (viii) Senden zumindest eines zweiten Statuszustands, vorzugsweise durch den Client an zumindest einen Server und/oder zumindest den Server;- (ix) Empfangen zumindest einer dritten Kollektion umfassend zumindest einen ersten Statuszustand, insbesondere eine Vielzahl von ersten Statuszuständen, vorzugsweise durch den Client von zumindest einem Server und/oder zumindest dem Server;- (x) Senden zumindest eines, insbesondere von der dritten Kollektion von ersten Statuszuständen umfassten, vorzugsweise ausgewählten, ersten Statuszustands, vorzugsweise durch den Client an zumindest einen Server und/oder zumindest den Server;- (xi) Empfangen zumindest einer vierten Kollektion umfassend zumindest einen zweiten Statuszustand, insbesondere eine Vielzahl von zweiten Statuszuständen, vorzugsweise durch den Client von zumindest einem Server und/oder zumindest dem Server;und/oder- (xii) Senden zumindest eines, insbesondere von der vierten Kollektion von zweiten Statuszuständen umfassten, vorzugsweise ausgewählten, zweiten Statuszustands, vorzugsweise durch den Client an zumindest einen Server und/oder zumindest den Server.Procedure according to Claim 17 ,characterized in that the method runs on at least one client and / or at least the client and / or further comprises the following steps: - (i) sending at least one first identification code, in particular a plurality of first identification codes, preferably by the client to at least one Server and / or at least the server; - (ii) sending at least a second identification code, preferably by the client to at least one server and / or at least the server; - (iii) receiving at least a second identification code, in particular at least a first second identification code, preferably by the client from at least one server and / or at least the server; - (iv) receiving at least one first collection comprising at least one first status state, in particular a plurality of first status states, preferably by the client from at least one server and / or at least the server; - (v) Sending at least one, preferably selected, first status status, which is included in the first collection of first status statuses, preferably by the client to at least one server and / or at least the server; - (vi) receiving at least a second collection comprising at least one second identification code, in particular a plurality of second identification codes, preferably by the client from at least one server and / or at least the server; - (vii) sending at least one, preferably selected, second identification code, which is included in the second collection of second identification codes, preferably by the client to at least one server and / or at least the server; - (viii) sending at least one second status, preferably by the client to at least one server and / or at least the server; - (ix) receiving at least a third collection comprising at least one first status state, in particular a plurality of first status states, preferably by the client from at least one server and / or at least the server; - (x) sending at least one, preferably selected, first status status, which is included in the third collection of first status statuses, preferably by the client to at least one server and / or at least the server; - (xi) receiving at least a fourth collection comprising at least one second status state, in particular a plurality of second status states, preferably by the client from at least one server and / or at least the server; and / or - (xii) sending at least one, preferably selected, second status status, which is included in the fourth collection of second status statuses, preferably by the client to at least one server and / or at least the server.
DE102018007585.1A2018-09-242018-09-24 Computer-implemented methods, data processing devices, computer program products and computer-readable media for functionality for updating status states of processesPendingDE102018007585A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102018007585.1ADE102018007585A1 (en)2018-09-242018-09-24 Computer-implemented methods, data processing devices, computer program products and computer-readable media for functionality for updating status states of processes

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102018007585.1ADE102018007585A1 (en)2018-09-242018-09-24 Computer-implemented methods, data processing devices, computer program products and computer-readable media for functionality for updating status states of processes

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102018007585A1true DE102018007585A1 (en)2020-03-26

Family

ID=69724832

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102018007585.1APendingDE102018007585A1 (en)2018-09-242018-09-24 Computer-implemented methods, data processing devices, computer program products and computer-readable media for functionality for updating status states of processes

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE102018007585A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102008046156A1 (en)*2008-09-062010-03-11DeWind, Inc. (n.d.Ges.d. Staates Nevada), Irvine Method for diagnostic monitoring
US20150163231A1 (en)*2013-12-052015-06-11Kaspersky Lab ZaoSystem and method for reducing load on an operating system when executing antivirus operations

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102008046156A1 (en)*2008-09-062010-03-11DeWind, Inc. (n.d.Ges.d. Staates Nevada), Irvine Method for diagnostic monitoring
US20150163231A1 (en)*2013-12-052015-06-11Kaspersky Lab ZaoSystem and method for reducing load on an operating system when executing antivirus operations

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP3523703B1 (en)Method for updating software in cloud gateways, computer program with an implementation of the method and processing unit for executing the method
DE1524239A1 (en) Method for localizing a fault in a system with at least two computing devices working in parallel
WO2010145985A1 (en)Method for operating a bus system, in particular a can bus
EP3180969B1 (en)Population of printed circuit boards
EP1430369B1 (en)Dynamic access to automation resources
EP3825796A1 (en)Method and device for ki-based operation of an automation system
EP0207255A1 (en)Arrangement for operating and maintaining a telecommunication exchange, especially a telephone exchange
EP2119124A2 (en)Network component, method for the operation of such a network component, automation system comprising such a network component, method for transmitting data in an automation system by means of such a network component, and corresponding computer program and computer program product
EP3582443B1 (en)Grammar detection
EP1638028A2 (en)Computer aided generation and change management for user interfaces
DE19510247C2 (en) Data transmission method
DE102018007585A1 (en) Computer-implemented methods, data processing devices, computer program products and computer-readable media for functionality for updating status states of processes
WO2012019614A1 (en)Method for marking and detecting an assembly structure of a product and corresponding product
EP3800864B1 (en)Method for configuration of an opc ua pubsub participant, automation system, computer program and computer readable medium
DE102021200192A1 (en) Methods for monitoring states of entities
WO2021043419A1 (en)Method and device for operating an automation system
DE102021200190B4 (en) Method for providing a configuration record of an entity
Päßler et al.Model‐Based Design of Energy Efficient Reactors
EP3299956A1 (en)Method and assembly for updating a computer program
DE102022112606B3 (en) Computer-implemented method for calibrating a technical system
DE102017219188A1 (en) A method for updating software components of a network participant of a network
EP3772713B1 (en)System with optimal availability and method for operating a system with optimal availability
DE102005019335A1 (en) Method and device for evaluating events from the operation of at least one vehicle
Zimmermann et al.Learning to discuss inductive effects across mechanisms–new learning opportunity to foster networked mechanistic argumentation in teacher training: Reflexionen zu einer neuen experimentell‐theoretischen Lerngelegenheit zur Förderung des konzeptbezogenen vernetzten mechanistischen Argumentierens in der gymnasialen Lehrkräftebildung
DE102023124562A1 (en) Data interface device for updating control programs, update system, manufacturing system, method for updating control programs and method for controlling a numerically controlled machine tool

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R012Request for examination validly filed
R016Response to examination communication
R002Refusal decision in examination/registration proceedings
R006Appeal filed
R008Case pending at federal patent court

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp