Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102017114914A1 - Visual output device and operating system - Google Patents

Visual output device and operating system
Download PDF

Info

Publication number
DE102017114914A1
DE102017114914A1DE102017114914.7ADE102017114914ADE102017114914A1DE 102017114914 A1DE102017114914 A1DE 102017114914A1DE 102017114914 ADE102017114914 ADE 102017114914ADE 102017114914 A1DE102017114914 A1DE 102017114914A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
visual output
output device
camera
eye
image
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017114914.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Jeronimo Dzaack
Thomas Oberhofer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Atlas Elektronik GmbH
Original Assignee
Atlas Elektronik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Atlas Elektronik GmbHfiledCriticalAtlas Elektronik GmbH
Priority to DE102017114914.7ApriorityCriticalpatent/DE102017114914A1/en
Priority to PCT/EP2018/067894prioritypatent/WO2019007936A1/en
Priority to EP18736893.1Aprioritypatent/EP3649539A1/en
Priority to EP18736891.5Aprioritypatent/EP3649538A1/en
Priority to PCT/EP2018/067892prioritypatent/WO2019007934A1/en
Publication of DE102017114914A1publicationCriticalpatent/DE102017114914A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft ein visuelles Ausgabegerät, insbesondere Head-Mounted-Display, mit einem augennahen Bildschirm oder einem Netzhautprojektor und einer Kamera, wobei das visuelle Ausgabegerät blickdicht und als Brille ausgestaltet ist, sodass ein Träger in einer Standardblickrichtung frei von visuellen Eindrücken einer realen Umgebung ist, wobei die Kamera in Standardblickrichtung ausgerichtet ist und das visuelle Ausgabegerät derart eingerichtet ist, dass ein empfangenes Bild der Kamera auf dem augennahen Bildschirm angezeigt oder mittels dem Netzhautprojektor einem Auge des Trägers aufgeprägt wird, sodass dem Träger ein Abbild der realen Umgebung visualisiert wird.The invention relates to a visual output device, in particular a head-mounted display, with an eye-near screen or a retina projector and a camera, wherein the visual output device is opaque and configured as glasses, so that a carrier in a standard viewing direction is free from visual impressions of a real environment wherein the camera is oriented in the standard viewing direction and the visual output device is set up such that a received image of the camera is displayed on the near-eye screen or imprinted by means of the retina projector on an eye of the wearer so that an image of the real environment is visualized to the wearer.

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft ein visuelles Ausgabegerät, insbesondere Head-Mounted-Display, mit einem augennahen Bildschirm oder einem Netzhautprojektor und einer Kamera, wobei das visuelle Ausgabegerät blickdicht und als Brille ausgestaltet ist, sodass ein Träger in einer Standardblickrichtung frei von visuellen Eindrücken einer realen Umgebung ist, sowie ein Bediensystem mit einer Messeinrichtung und/oder einer Bedieneinrichtung, insbesondere einer Sonaranlage, oder mehreren Messeinrichtungen oder mehreren Bedieneinrichtungen.The invention relates to a visual output device, in particular a head-mounted display, with an eye-near screen or a retina projector and a camera, wherein the visual output device is opaque and configured as glasses, so that a carrier in a standard viewing direction is free from visual impressions of a real environment , as well as an operating system with a measuring device and / or an operating device, in particular a sonar system, or a plurality of measuring devices or a plurality of operating devices.

Virtuelle-Realität-Brillen, wie beispielsweise Oculus Rift®, ermöglichen es Trägern in eine virtuelle Realität einzutauchen ohne störende Blickeinflüsse seiner realen Umgebung. In der dargestellten virtuellen Realität können eine Vielzahl von Informationen angezeigt werden, sodass beispielsweise das Bedienen einer Sonaranlage oder eines Waffensystems deutlich verbessert werden kann. Der Vorteil liegt insbesondere darin, dass unabhängig von der Ausrichtung des Kopfes, die Bildschirme quasi „mitwandern“. Dies gewährleistet, dass der Träger die entsprechenden Informationen immer vor Augen hat.Virtual reality eyewear, such as Oculus Rift®, allows wearers to immerse themselves in a virtual reality without the annoying glare of their real environment. In the illustrated virtual reality, a variety of information can be displayed, so that, for example, the operation of a sonar system or a weapon system can be significantly improved. The advantage lies in the fact that regardless of the orientation of the head, the screens virtually "mitwandern". This ensures that the wearer always has the relevant information in mind.

Nachteilig dabei ist, dass zwar hörbare Eindrücke wahrgenommen werden können, jedoch diese nicht mit den realen optischen Eindrücken verknüpft werden können. Häufig ist der hörbare Eindruck nicht eindeutig, da gegebenenfalls Mundbewegungen, Gesten oder dergleichen oder auch die Ausrichtung des Kopfes in Richtung eines Sprechers die Richtigkeit der Wahrnehmung deutlich verbessern kann.The disadvantage here is that although audible impressions can be perceived, but these can not be linked to the real visual impressions. Frequently, the audible impression is not clear, since possibly oral movements, gestures or the like or even the orientation of the head in the direction of a speaker can significantly improve the accuracy of the perception.

Aufgabe der Erfindung ist es, den Stand der Technik zu verbessern.The object of the invention is to improve the state of the art.

Gelöst wird die Aufgabe durch ein visuelles Ausgabegerät, insbesondere Head-Mounted-Display, mit einem augennahen Bildschirm oder einem Netzhautprojektor und einer Kamera, wobei das visuelle Ausgabegerät blickdicht und insbesondere als Brille ausgestaltet ist, sodass ein Träger in einer Standardblickrichtung frei von visuellen Eindrücken einer realen Umgebung ist, wobei die Kamera in Standardblickrichtung ausgerichtet ist und das visuelle Ausgabegerät derart eingerichtet ist, dass ein empfangenes Bild der Kamera auf dem augennahen Bildschirm angezeigt oder mittels dem Netzhautprojektor einem Auge des Trägers aufgeprägt wird, sodass einem Träger ein Abbild der realen Umgebung visualisiert wird.The object is achieved by a visual output device, in particular head-mounted display, with a near-eye screen or a retina projector and a camera, the visual output device is opaque and designed in particular as glasses, so that a carrier in a standard viewing direction free of visual impressions of a real environment, wherein the camera is oriented in the standard viewing direction and the visual output device is arranged such that a received image of the camera is displayed on the near-eye screen or imprinted by means of the retina projector to an eye of the wearer, so that a carrier visualizes an image of the real environment becomes.

Somit kann bei einer virtuellen Realitätsbrille neben den Informationen der virtuellen Realität ein Abbild der eigentlich zu sehenden realen Welt mit eingespielt werden. So kann beispielsweise eine Person, welche eine derartige Virtual-Reality-Brille aufgesetzt hat und sich in einer virtuellen Realität bewegt, beispielsweise durch eine im Raum befindliche Person angesprochen werden und kann seinen Kopf in Richtung dieser Person ausrichten und diese durch das Abbild der Kamera optisch wahrnehmen. Dadurch kann das Verständnis des Gesprochenen beim Träger der virtuellen Brille eindeutig verbessert werden, da dieser gegebenenfalls Mimik, Mundbewegungen oder Gesten der mit ihm sprechenden Person wahrnehmen kann.Thus, in virtual reality glasses, besides the information of the virtual reality, an image of the actual real world to be seen can also be recorded. For example, a person who has put on such a virtual reality glasses and moves in a virtual reality, for example, be addressed by a person in space and can orient his head in the direction of this person and this visually through the image of the camera perceive. As a result, the understanding of what is said in the wearer of the virtual glasses can be clearly improved, as this may possibly perceive facial expressions, mouth movements or gestures of the person speaking with him.

Folgendes Begriffliche sei erläutert:The following concept is explained:

Das „visuelle Ausgabegerät“ ist insbesondere eine Virtual-Reality-Brille (VR-Brille). Derartige visuelle Ausgabegeräte werden auch Videobrille, Helmdisplay oder VR-Helme genannt. Zu der Gruppe der Head-Mounted-Displays gehören beispielsweise auch sogenannte Augmented-Reality-Brillen.The "visual output device" is in particular a virtual reality glasses (VR glasses). Such visual output devices are also called video glasses, helmet displays or VR helmets. For example, the group of head-mounted displays also includes so-called augmented reality glasses.

Im Wesentlichen weisen derartige Brillen für jedes Auge einen Bildschirm auf. Vorliegend kann jedoch auch ein einzelner Bildschirm für beide Augen verwendet werden. Statt eines Bildschirms kann vorliegend auch ein sogenannter „Netzhautprojektor“ eingesetzt werden, welcher das optische Bild direkt der Netzhaut des Auges aufprägt.In essence, such glasses have a screen for each eye. In the present case, however, a single screen can be used for both eyes. Instead of a screen, in the present case, a so-called "retina projector" can be used, which imprints the optical image directly to the retina of the eye.

Vorliegend ist das visuelle Ausgabegerät im Wesentlichen „blickdicht“ ausgestaltet. Dies bedeutet, dass im wesentlichen Blickfeld eines Trägers der Brille keine visuellen Informationen der realen Welt sichtbar sind. Zwar können in den Seitenbereichen des Auges Informationen der realen Welt noch wahrnehmbar sein, idealerweise jedoch sind diese Bereich auch optisch dicht, sodass die Informationen auf dem Bildschirm die einzige optische Information für den Träger darstellt.In the present case, the visual output device is designed substantially "opaque". This means that in the main field of vision of a wearer of the glasses no visual information of the real world is visible. Although real-world information may still be perceivable in the side areas of the eye, ideally these areas are also optically dense so that the information on the screen is the only optical information for the wearer.

Die „Standardblickrichtung“ ist insbesondere die Blickrichtung, bei der die Augen möglichst mittig ausgerichtet sind. Sofern in Standardblickrichtung Blickdichtheit gegeben ist, fühlt sich ein Träger im Wesentlichen blind, da er die vor sich liegenden Bereiche optisch nicht wahrnehmen kann.The "standard direction of vision" is, in particular, the line of vision in which the eyes are aligned as centrally as possible. If there is opacity in the standard viewing direction, a wearer essentially feels blind because he can not visually perceive the areas in front of him.

Die „reale Umgebung“ ist die Umgebung, welche ein Träger insbesondere mit seinen Augen ohne technische Hilfsmittel oder entsprechende Behinderungen optisch wahrnehmen kann.The "real environment" is the environment that a wearer can visually perceive, especially with his eyes without technical aids or corresponding disabilities.

Die „Kamera“ ist insbesondere ein optisches Hilfsmittel, welches optische statische oder bewegte Bilder aufzeichnen und insbesondere mittels einer Schnittstelle übermitteln kann. Vorliegende Kamera ist insbesondere geeignet, um bewegte Bilder aufzuzeichnen. Insbesondere wird eine digitale Kamera eingesetzt, welche beispielsweise einen CCD-Chip aufweist, auf welchen mittels eines Linsensystems Licht geleitet wird, sodass daraus ein Bild auf dem Bildschirm oder auf der Netzhaut konstruiert werden kann. Vorliegend können insbesondere 3D-Kameras eingesetzt werden, welche im Allgemeinen zwei zueinander beanstandete Linsen oder ähnliche optische Medien aufweisen.The "camera" is in particular an optical aid which can record optical static or moving images and, in particular, transmit them by means of an interface. The present camera is particularly suitable for recording moving pictures. In particular, a digital camera is used which, for example, has a CCD chip, on which by means of a Linsensystems light is directed so that it can be a picture on the screen or on the retina constructed. In the present case, it is possible to use, in particular, 3D cameras which generally have two lenses which are objected to one another or similar optical media.

Der Kern der Erfindung beruht somit insbesondere darauf, dass das visuelle Ausgabegerät einen Träger in eine praktische „Blindheit“ für seine reale Umgebung versetzt, jedoch gleichzeitig den Träger mittels der Kamera in die Lage versetzt, ein Bild der realen Umgebung optisch wahrzunehmen.The essence of the invention is thus in particular based on the fact that the visual output device places a wearer in a practical "blindness" for his real environment, but at the same time enables the wearer by means of the camera to visually perceive an image of the real environment.

In einer weiteren Ausführungsform ist das visuelle Ausgabegerät derart ausgestaltet, dass zusätzlich oder ergänzend eine Bildinformation einer virtuellen Realität auf dem augennahen Bildschirm ausgegeben oder mittels des Netzhautprojektors dem Auge des Trägers aufgeprägt wird.In a further embodiment, the visual output device is designed such that additionally or additionally, image information of a virtual reality is output on the near-eye screen or impressed on the eye of the wearer by means of the retina projector.

Somit kann praktischerweise ein gleichzeitiges Darstellen einer virtuellen Realität mit dem Bild einer Realität überlagert werden. Dabei kann beispielsweise die Realität „schwächer“ oder „stärker“ dargestellt werden als Informationen der virtuellen Realität. Das bedeutet beispielsweise, dass der Träger eine teiltransparente Überlagerung der virtuellen und realen Realität wahrnimmt. Auch können die einzelnen Realitäten unterschiedlich im Bildschirm verortet sein, sodass beispielsweise in einem rechten oberen Bereich das Bild der Realität eingespielt wird und in den anderen Bereichen die Informationen der virtuellen Realität dargestellt werden.Thus, conveniently, a simultaneous presentation of a virtual reality can be superimposed on the image of a reality. In this case, for example, the reality "weaker" or "stronger" can be displayed as information of virtual reality. This means, for example, that the wearer perceives a partially transparent overlay of virtual and real reality. Also, the individual realities can be located differently in the screen, so that, for example, the image of reality is recorded in a top right area and the information of the virtual reality is displayed in the other areas.

Um insbesondere in Umgebungen zu arbeiten, in denen gerade möglichst wenig Lichtquellen verwendet werden sollen, wie dies beispielsweise in Gefechtssituationen der Fall ist, kann der Kamera ein Bildverstärker zugeordnet sein, sodass eine visuelle Wahrnehmung der realen Umgebung mittels dem augennahen Bildschirm oder dem Netzhautprojektor auch bei Dämmerlicht oder Dunkelheit realisierbar ist. Derartige Bildverstärker können beispielsweise Restlichtverstärker sein oder Kamerasysteme, bei denen beispielsweise Infrarotlicht in ein visuell optisch wahrnehmbares Abbild der realen Umgebung transformiert wird. Vor diesem Hintergrund eignen sich insbesondere CCD-Kameras.In order to work in particular in environments in which just as few light sources are to be used, as is the case for example in combat situations, the camera may be associated with an image intensifier, so that a visual perception of the real environment by means of the near-eye screen or the retina projector also at Dim light or darkness is feasible. Such image intensifiers can be, for example, residual light amplifiers or camera systems in which, for example, infrared light is transformed into a visually visually perceptible image of the real environment. Against this background, CCD cameras are particularly suitable.

Vorliegendes visuelles Ausgabegerät eignet sich insbesondere, um Daten von zugeordneten Messeinrichtungen und/oder Bedieneinrichtungen, wie beispielsweise Sonaranlagen, anzuzeigen, wobei das visuelle Ausgabegerät derart eingerichtet ist, dass Anzeigewerte der zugeordneten Messeinrichtung als Bildinformation in der virtuellen Realität darstellbar sind. Derartige Bildinformationen können beispielsweise virtuell nachgebildete Messanzeigen oder auch Bildschirme und dergleichen sein.Present visual output device is particularly suitable to display data from associated measuring devices and / or operating devices, such as sonar systems, wherein the visual output device is set up such that display values of the associated measuring device can be displayed as image information in virtual reality. Such image information can be, for example, virtually simulated measurement displays or also screens and the like.

Um beispielsweise die virtuelle Realität in den Hintergrund zu versetzen oder in den Vordergrund zu bringen oder bestimmte Bereiche herauszuzoomen oder bestimmte Interaktionen und Maschinensteuerungen auszulösen. kann dem visuellen Ausgabegerät eine Eingabevorrichtung zugeordnet sein.For example, to bring virtual reality into the background or bring it to the foreground or to zoom out certain areas or trigger certain interactions and machine controls. For example, an input device may be associated with the visual output device.

Eine derartige „Eingabevorrichtung“ kann beispielweise eine Maus oder ein Joystick sein. Auch kann die Kamera mit zugehöriger Auswertesoftware (z.B. Mustererkennungssoftware) versehen sein, sodass beispielsweise Gesten der Hände zum Steuern einsetzbar sind.Such an "input device" may be, for example, a mouse or a joystick. Also, the camera may be provided with associated evaluation software (e.g., pattern recognition software) such that, for example, gestures of the hands may be used for control.

Um abhängig von einer Kampfbewegung die Bildschirminhalte der virtuellen Realität zu steuern oder um andere Funktionalitäten bereitzustellen, kann das visuelle Ausgabegerät Lokalisierungs- und/oder Bewegungssensoren aufweisen, sodass eine Kopfbewegung des Trägers lokalisierbar und/oder ermittelbar ist.In order to control the screen contents of the virtual reality or to provide other functionalities, depending on a combat movement, the visual output device may have localization and / or motion sensors, so that a head movement of the wearer can be localized and / or determined.

In einem weiteren Aspekt der Erfindung wird die Aufgabe gelöst durch ein Bedienungssystem mit einer Messeinrichtung und/oder Bedieneinrichtung, insbesondere einer Sonaranlage, oder mehreren Messeinrichtungen und/oder mehreren Bedieneinrichtungen, welche ein zuvor beschriebenes Ausgabegerät aufweist. So können beispielsweise Anlagen in komplexen Systemen, wie beispielsweise Kraftwerken, mittels des visuellen Ausgabegeräts bedient werden. Insbesondere in Bereichen, in denen eine Vielzahl von Informationen auflaufen, kann ein derartiges System sinnvoll eingesetzt werden.In a further aspect of the invention, the object is achieved by an operating system having a measuring device and / or operating device, in particular a sonar system, or a plurality of measuring devices and / or a plurality of operating devices, which has a previously described output device. For example, systems in complex systems, such as power plants, can be operated using the visual output device. In particular, in areas in which accumulate a lot of information, such a system can be used meaningfully.

In einer diesbezüglichen Ausgestaltung weist das Bediensystem eine Eingabevorrichtung und/oder Lokalisierungs- und/oder Bewegungssensoren auf. Auch kann ein derartiges Bedienungssystem weitere zuvor beschriebene visuelle Ausgabegeräte aufweisen. So können beispielsweise in einer Kommandozentrale mehrere Personen derartige visuelle Ausgabegeräte nutzen, sich dabei gegenseitig sehen, wobei, beispielsweise mittels eines Eingabegeräts, eine der Personen einer der anderen im Raum befindlichen Personen eine bestimmte Anzeige in das visuelle Ausgabegerät einspielen kann, sodass beide Personen gleichzeitig dieselben Daten wahrnehmen können.In a related embodiment, the operating system has an input device and / or localization and / or motion sensors. Also, such an operating system may include other previously described visual output devices. Thus, for example, in a command center several people use such visual output devices, see each other, whereby, for example by means of an input device, one of the persons of one of the other persons in the room can import a specific display in the visual output device, so that both persons at the same time the same Can perceive data.

Im Weiteren wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen

  • 1 einen Träger einer Virtual-Reality-Brille mit zugehörigem Eingabegerät in einer stark schematischen Darstellung und
  • 2 eine stark schematische Darstellung eines dem Träger angezeigten Bildinhalts.
Furthermore, the invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. Show it
  • 1 a support of a virtual reality glasses with associated input device in a highly schematic representation and
  • 2 a highly schematic representation of an image content displayed to the carrier.

Eine Person hat eine blickdichte VR-Brille101 aufgezogen. Die blickdichte VR-Brille101 weist einen Spanngurt107 auf, welcher um den Kopf geführt ist und einen sicheren Sitz der VR-Brille101 gewährleistet. Die blickdichte VR-Brille101 ist vollständig blickdicht ausgestaltet, sodass die im Inneren direkt vor den Augen angeordnete Bildschirme die einzige optische Information für den Träger darstellen. Bei der blickdichten VR-Brille handelt es sich um eine Oculus Rift®. Die Vorderseite105 der blickdichten VR-Brille101 ist blickdicht ausgestaltet und weist zwei Kameraobjektive103 auf, welche quasi die „Augen der Realität“ des Trägers bilden.A person has anopaque VR glasses 101 reared. Theopaque VR glasses 101 has atension belt 107 which is guided around the head and a secure fit of theVR glasses 101 guaranteed. Theopaque VR glasses 101 is completely opaque, so that the screens placed in front of the eyes are the only optical information for the wearer. The opaque VR glasses are an Oculus Rift®. Thefront 105 theopaque VR glasses 101 is opaque and has twocamera lenses 103 which form the "eyes of the reality" of the wearer.

Den Kameraobjektiven103 sind CCD-Chips zugeordnet, sodass optische Bilder der Kameraobjektive103 aufzeichenbar sind. Ein Rechner (nicht dargestellt) wertet die Bildinformationen der Objektive103 aus und bildet diese auf den innenliegenden Bildschirmen der blickdichten VR-Brille101 ab. Somit wird in dem Sichtfenster des Bildschirms211 das Kamerabild215 - hier einer der Kollegen - dargestellt.Thecamera lenses 103 are associated with CCD chips, so that optical images of thecamera lenses 103 are recordable. A computer (not shown) evaluates the image information of thelenses 103 and forms them on the inside screens of theopaque VR glasses 101 from. Thus, in the viewing window of thescreen 211 the camera picture 215 - here one of the colleagues - shown.

Über eine Schnittstelle (nicht dargestellt) werden Sonaranzeigen mittels virtueller Instrumente213 einer Sonaranlage (nicht dargestellt) im linken Bereich des Sichtfensters211 dargestellt.Through an interface (not shown) are sonar displays using virtual instruments 213 a sonar system (not shown) in the left area of theviewing window 211 shown.

Wird nun der Träger von einem Kameraden angesprochen, so kann sich der Träger diesem Kameraden zuwenden und sieht diesen Kameraden im Kamerabild215. Neben der rein akustischen Information kann mithin der Träger auch Gesten des Kameraden wahrnehmen und diese entsprechend verarbeiten. Zusätzlich sieht er dabei die virtuellen Instrumente213 und kann sich somit einen Überblick über die Lage verschaffen.If the wearer is addressed by a comrade, the wearer can turn to this comrade and sees this comrade in thecamera image 215 , In addition to the purely acoustic information, the wearer can also perceive gestures of the comrade and process them accordingly. Additionally he sees thevirtual instruments 213 and thus can get an overview of the situation.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

101101
blickdichte VR-BrilleOpaque VR glasses
103103
Kameraobjektivcamera lens
105105
blickdichte Vorderseiteopaque front
107107
Spanngurtstrap
109109
Bedienelementoperating element
211211
SichtfensterbildschirmWindow screen
213213
virtuelle Instrumentevirtual instruments
215215
Kamerabildcamera image

Claims (12)

Translated fromGerman
Visuelles Ausgabegerät, insbesondere Head-Mounted-Display, mit einem augennahen Bildschirm oder einem Netzhautprojektor und einer Kamera, wobei das visuelle Ausgabegerät blickdicht und insbesondere als Brille ausgestaltet ist, sodass ein Träger in einer Standardblickrichtung frei von visuellen Eindrücken einer realen Umgebung ist,dadurch gekennzeichnet, dass die Kamera in Standardblickrichtung ausgerichtet ist und das visuelle Ausgabegerät derart eingerichtet ist, dass ein empfangenes Bild der Kamera auf dem augennahen Bildschirm angezeigt oder mittels dem Netzhautprojektor einem Auge des Trägers aufgeprägt wird, sodass dem Träger ein Abbild der realen Umgebung visualisiert wird.Visual output device, in particular head-mounted display, with an eye-near screen or a retina projector and a camera, wherein the visual output device is opaque and designed in particular as glasses, so that a carrier in a standard viewing direction is free of visual impressions of a real environment,characterized in that the camera is oriented in the standard viewing direction and the visual output device is set up in such a way that a received image of the camera is displayed on the near-eye screen or imprinted by means of the retina projector onto an eye of the wearer so that an image of the real environment is visualized for the wearer.Visuelles Ausgabegerät nachAnspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass das visuelle Ausgabegerät derart ausgestaltet ist, dass zusätzlich oder ergänzend eine Bildinformation einer virtuellen Realität auf dem augennahen Bildschirm ausgegeben oder mittels dem Netzhautprojektor dem Auge des Trägers aufgeprägt wird.Visual output device after Claim 1 ,characterized in that the visual output device is designed such that additionally or additionally an image information of a virtual reality on the near-eye screen output or impressed by the retina projector to the eye of the wearer.Visuelles Ausgabegerät nach einem der vorherigen Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass der Kamera ein Bildverstärker zugeordnet ist, sodass eine visuelle Wahrnehmung der realen Umgebung mittels dem augennahen Bildschirm oder dem Netzhautprojektor für den Träger auch bei Dämmerlicht oder Dunkelheit realisierbar ist.Visual output device according to one of the preceding claims,characterized in that the camera is associated with an image intensifier, so that a visual perception of the real environment by means of the near-eye screen or the retina projector for the wearer even in twilight or darkness is feasible.Visuelles Ausgabegerät nachAnspruch 3,dadurch gekennzeichnet, dass der Bildverstärker und die Kamera derart eingerichtet sind, dass Infrarotlicht in ein visuell wahrnehmbares Abbild der realen Umgebung transformiert wird.Visual output device after Claim 3 ,characterized in that the image intensifier and the camera are arranged such that infrared light is transformed into a visually perceptible image of the real environment.Visuelles Ausgabegerät nach einem derAnsprüche 2 bis4,gekennzeichnet durch eine zugeordnete Messeinrichtung und/oder Bedieneinrichtung, insbesondere Sonaranlage, wobei das visuelle Ausgabegerät derart eingerichtet ist, dass Anzeigewerte der zugeordneten Messeinrichtung als Bildinformation in der virtuellen Realität darstellbar sind.Visual output device according to one of Claims 2 to 4 ,characterized by an associated measuring device and / or operating device, in particular sonar system, wherein the visual output device is set up such that display values of the associated measuring device can be displayed as image information in virtual reality.Visuelles Ausgabegerät nachAnspruch 5,gekennzeichnet durch weitere zugeordnete Messeinrichtungen und/oder Bedieneinrichtungen, insbesondere Waffensysteme, wobei das visuelle Ausgabegerät derart eingerichtet ist, dass Anzeigewerte der zugeordneten Messeinrichtungen als Bildinformation in der virtuellen Realität darstellbar sind.Visual output device after Claim 5 ,characterized by further associated measuring devices and / or operating devices, in particular weapon systems, wherein the visual output device is set up such that display values of the associated measuring devices can be displayed as image information in virtual reality.Visuelles Ausgabegerät nach einem der vorherigen Ansprüche,gekennzeichnet durch eine zugeordnete Eingabevorrichtung, wobei das visuelle Ausgabegerät derart eingerichtet ist, dass eine Aktion, welche für den Träger aktivierbar ist, ausführbar ist.Visual output device according to one of the preceding claims,characterized by an associated input device, wherein the visual output device is set up such that an action that can be activated for the carrier is executable.Visuelles Ausgabegerät nach einem der vorherigen Ansprüche,gekennzeichnet durch Lokalisierungs- und/oder Bewegungssensoren, sodass eine Kopfbewegung des Trägers lokalisierbar und/oder ermittelbar ist.Visual output device according to one of the preceding claims,characterized by localization and / or motion sensors, so that a head movement of the carrier can be localized and / or determined.Bedienungssystem mit einer Messeinrichtung und/oder einer Bedieneinrichtung, insbesondere einer Sonaranlage, oder mehreren Messeinrichtungen und/oder mehreren Bedieneinrichtungengekennzeichnet durch ein visuelles Ausgabegerät nach einem derAnsprüche 1 bis8. Operating system with a measuring device and / or an operating device, in particular a sonar system, or a plurality of measuring devices and / or a plurality of operating devicescharacterized by a visual output device according to one of Claims 1 to 8th ,Bediensystem nachAnspruch 9,gekennzeichnet durch eine Eingabevorrichtung und/oder Lokalisierungs- und/oder Bewegungssensoren.Operating system after Claim 9characterized by an input device and / or localization and / or motion sensors.Bediensystem nach einem derAnsprüche 9 bis10,gekennzeichnet durch weitere visuelle Ausgabegeräte nach einem derAnsprüche 1 bis8.Operating system according to one of Claims 9 to 10 ,characterized by further visual output devices according to one of Claims 1 to 8th ,Bediensystem nach einem derAnsprüche 9 bis11,dadurch gekennzeichnet, dass teilweise oder vollständig die gleichen Anzeigewerte als Bildinformation der virtuellen Realität in zwei oder mehr visuellen Ausgabegeräte angezeigt werden.Operating system according to one of Claims 9 to 11 ,characterized in that partially or completely the same display values are displayed as image information of the virtual reality in two or more visual output devices.
DE102017114914.7A2017-07-042017-07-04 Visual output device and operating systemWithdrawnDE102017114914A1 (en)

Priority Applications (5)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102017114914.7ADE102017114914A1 (en)2017-07-042017-07-04 Visual output device and operating system
PCT/EP2018/067894WO2019007936A1 (en)2017-07-042018-07-03 VISUAL DISPENSER WITH A CAMERA AND PRESENTATION PROCEDURE
EP18736893.1AEP3649539A1 (en)2017-07-042018-07-03Visual output device with a camera and presentation method
EP18736891.5AEP3649538A1 (en)2017-07-042018-07-03Assembly and method for communicating by means of two visual output devices
PCT/EP2018/067892WO2019007934A1 (en)2017-07-042018-07-03 ARRANGEMENT AND METHOD FOR COMMUNICATING WITH TWO VISUAL OUTPUT DEVICES

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102017114914.7ADE102017114914A1 (en)2017-07-042017-07-04 Visual output device and operating system

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102017114914A1true DE102017114914A1 (en)2019-01-10

Family

ID=62815057

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102017114914.7AWithdrawnDE102017114914A1 (en)2017-07-042017-07-04 Visual output device and operating system

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE102017114914A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
CN112558769A (en)*2020-12-112021-03-26上海影创信息科技有限公司External front side display screen control method and control method of multiple virtual characters

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102014107211A1 (en)*2014-05-222015-11-26Atlas Elektronik Gmbh Device for displaying a virtual reality as well as measuring device
DE102014018056A1 (en)*2014-12-052016-06-09Audi Ag Method of operating a virtual reality glasses and virtual reality glasses
DE102015006612A1 (en)*2015-05-212016-11-24Audi Ag Method for operating data glasses in a motor vehicle and system with data glasses

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102014107211A1 (en)*2014-05-222015-11-26Atlas Elektronik Gmbh Device for displaying a virtual reality as well as measuring device
DE102014018056A1 (en)*2014-12-052016-06-09Audi Ag Method of operating a virtual reality glasses and virtual reality glasses
DE102015006612A1 (en)*2015-05-212016-11-24Audi Ag Method for operating data glasses in a motor vehicle and system with data glasses

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
CN112558769A (en)*2020-12-112021-03-26上海影创信息科技有限公司External front side display screen control method and control method of multiple virtual characters

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP2157903B1 (en)Method for perception measurement
EP2289061B1 (en)Ophthalmoscope simulator
EP3394708B1 (en)Method for operating a virtual reality system, and virtual reality system
DE102010016113A1 (en) Method for training a crew member of a particular military vehicle
DE102017108551B4 (en) Head-mounted display device, method for operating the same and medical optical observation system
EP2828794A1 (en)Method and apparatus for evaluating results of gaze detection
DE102014006732A1 (en) Image overlay of virtual objects in a camera image
DE102015219859B4 (en) Apparatus and method for AR display
DE102014015871A1 (en) A display system for a motor vehicle, motor vehicle with a display system and method of operating a display system
DE102016104186A1 (en) Simulator for training a team of a helicopter crew
DE102014009699B4 (en) Method for operating a display device and system with a display device
DE102015118520A1 (en) Head-mounted display device
DE102017114914A1 (en) Visual output device and operating system
DE102014018056A1 (en) Method of operating a virtual reality glasses and virtual reality glasses
WO2017220667A1 (en)Method and device for modifying the affective visual information in the field of vision of an user
Hopper et al.Field of view and forward motion discrimination in virtual reality
DE102016225262A1 (en) Method and device for operating a display system with data glasses
WO2019228780A1 (en)Concept for the control of a display of an augmented reality device
DE102008063822B4 (en) System and method for selectively displaying information comprising a head-mounted display device in the form of glasses
DE102013210587A1 (en) Display system with data glasses
DE102014003178B4 (en) Devices and methods for displaying an image by means of a display device which can be worn on the head of a user
DE102017114905A1 (en) Communication device and operating system
DE10245557B4 (en) Apparatus and method for displaying a virtual image
DE202007006221U1 (en) System for the observation of movements, in particular of the human gait
DE102015011590B4 (en) Method for operating a virtual reality system and virtual reality system

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R163Identified publications notified
R119Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp