Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102016209704B4 - Method for controlling a personal protection device of a vehicle and control unit - Google Patents

Method for controlling a personal protection device of a vehicle and control unit
Download PDF

Info

Publication number
DE102016209704B4
DE102016209704B4DE102016209704.0ADE102016209704ADE102016209704B4DE 102016209704 B4DE102016209704 B4DE 102016209704B4DE 102016209704 ADE102016209704 ADE 102016209704ADE 102016209704 B4DE102016209704 B4DE 102016209704B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
grid
environmental
danger zone
environmental information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016209704.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016209704A1 (en
Inventor
Jochen Wieland
Florian Drews
Florian Oesterle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbHfiledCriticalRobert Bosch GmbH
Priority to DE102016209704.0ApriorityCriticalpatent/DE102016209704B4/en
Publication of DE102016209704A1publicationCriticalpatent/DE102016209704A1/en
Application grantedgrantedCritical
Publication of DE102016209704B4publicationCriticalpatent/DE102016209704B4/en
Activelegal-statusCriticalCurrent
Anticipated expirationlegal-statusCritical

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Verfahren (900) zum Ansteuern einer Personenschutzeinrichtung (116) eines Fahrzeugs (100), wobei das Verfahren (900) folgende Schritte umfasst:Einlesen (910) einer Umgebungsinformation (110), die eine von zumindest einem Umfeldsensor (108) des Fahrzeugs (100) erfasste Gefahrenzone (104) in einer Umgebung des Fahrzeugs (100) repräsentiert, wobei sich das Fahrzeug (100) zum Zeitpunkt des Erfassens außerhalb der Gefahrenzone (104) befindet;Verarbeiten (920) der Umgebungsinformation (110) in einem Umgebungsraster (112), undErmitteln eines zeitlichen und/oder örtlichen Abstands zwischen dem Fahrzeug (100) und der Gefahrenzone (104) unter Verwendung der Umgebungsinformation (110), (UA 5)Änderns des Umgebungsrasters (112) in Abhängigkeit von dem Abstand, einer geplanten oder tatsächlichen Fahrttrajektorie des Fahrzeugs (100) und/oder einer Geschwindigkeit des Fahrzeugs (100), um ein geändertes Umgebungsraster (112) zu erhalten (UA2)Verarbeiten der Umgebungsinformation (110) im geänderten Umgebungsraster (112) um eine Wahrscheinlichkeit einer Kollision des Fahrzeugs (100) beim Einfahren in die Gefahrenzone (104) und/oder eine mögliche Verletzungsschwere einer Person mit einem Objekt in der Gefahrenzone (104) zu ermitteln; (verschoben vom zweiten Schritt, siehe auch Seite 9, Zeile 29 bis 32)Erzeugen (930) eines Ansteuersignals (114) zum Ansteuern der Personenschutzeinrichtung (116) in Abhängigkeit von der Wahrscheinlichkeit oder der Verletzungsschwere.Method (900) for controlling a personal protection device (116) of a vehicle (100), the method (900) comprising the following steps:Reading in (910) environmental information (110) which represents a danger zone (104) detected by at least one environmental sensor (108) of the vehicle (100) in an environment of the vehicle (100), the vehicle (100) being outside the danger zone (104) at the time of detection;Processing (920) the environmental information (110) in an environmental grid (112), andDetermining a temporal and/or spatial distance between the vehicle (100) and the danger zone (104) using the environmental information (110), (UA 5)Changing the environmental grid (112) depending on the distance, a planned or actual travel trajectory of the vehicle (100) and/or a speed of the vehicle (100) to obtain a modified environmental grid (112) (UA2)Processing the environmental information (110) in the modified environmental grid (112) to determine a probability of a collision of the vehicle (100) when entering the danger zone (104) and/or a possible severity of injury to a person with an object in the danger zone (104); (moved from the second step, see also page 9, lines 29 to 32)Generating (930) a control signal (114) for controlling the personal protection device (116) depending on the probability or the severity of the injury.

Description

Translated fromGerman

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung oder einem Verfahren nach Gattung der unabhängigen Ansprüche. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist auch ein Computerprogramm.The invention is based on a device or a method according to the class of the independent claims. The present invention also relates to a computer program.

Moderne Fahrzeuge können ein Personenschutzsystem aufweisen, das bei Erkennen einer kritischen Situation mittels Umfeldsensorik aktiviert werden kann, um eine Kollision zu verhindern oder im Fall einer unvermeidbaren Kollision die Wucht der Kollision zu reduzieren.Modern vehicles can have a personal protection system that can be activated by environmental sensors when a critical situation is detected in order to prevent a collision or, in the event of an unavoidable collision, to reduce the force of the collision.

Aus der SchriftDE 10 2014 008 413 A1 ist Verfahren für Fahrerassistenzsysteme bekannt, bei dem mittels einer Simulation die Wahrscheinlichkeit einer Kollision eines Fahrzeugs mit einem Objekt bestimmt wird. Anschließend wir die Kollisionswahrscheinlichkeit durch Eingriffe in die Aktorik des Fahrzeugs reduziert.From the Scripture DE 10 2014 008 413 A1 is a method for driver assistance systems in which the probability of a vehicle colliding with an object is determined using a simulation. The collision probability is then reduced by intervening in the vehicle's actuators.

Weitere Schriften, die die Wahrscheinlichkeit der Kollision bei einem Fahrzeug berücksichtigen sind dieDE 10 2014 212 898 A1,DE 10 2011 118 149 A1 undDE 10 2011 115 875 A1.Other documents that take into account the probability of collision in a vehicle are the DE 10 2014 212 898 A1 , DE 10 2011 118 149 A1 and DE 10 2011 115 875 A1 .

Aus der SchriftDE 10 2013 211 622 A1 ist bekannt, für unterschiedliche Fahrmanöver bei einem bevorstehenden Unfall eine Kenngröße für den geringsten Unfallschaden zu bestimmen.From the Scripture DE 10 2013 211 622 A1 It is known to determine a parameter for the least accident damage for different driving maneuvers in the event of an impending accident.

Offenbarung der Erfindungdisclosure of the invention

Vor diesem Hintergrund werden mit dem hier vorgestellten Ansatz ein Verfahren zum Ansteuern einer Personenschutzeinrichtung eines Fahrzeugs, weiterhin ein Steuergerät, das dieses Verfahren verwendet, sowie schließlich ein entsprechendes Computerprogramm gemäß den Hauptansprüchen vorgestellt. Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im unabhängigen Anspruch angegebenen Vorrichtung möglich.Against this background, the approach presented here presents a method for controlling a personal protection device of a vehicle, a control device that uses this method, and finally a corresponding computer program according to the main claims. The measures listed in the dependent claims enable advantageous further developments and improvements of the device specified in the independent claim.

Es wird ein Verfahren zum Ansteuern einer Personenschutzeinrichtung eines Fahrzeugs vorgestellt, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst:

  • Einlesen einer Umgebungsinformation, die eine von zumindest einem Umfeldsensor des Fahrzeugs erfasste Gefahrenzone in einer Umgebung des Fahrzeugs repräsentiert, wobei sich das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Erfassens außerhalb der Gefahrenzone befindet;
  • Verarbeiten der Umgebungsinformation in einem Umgebungsraster, um eine Wahrscheinlichkeit einer Kollision des Fahrzeugs beim Einfahren in die Gefahrenzone und/oder eine mögliche Verletzungsschwere einer Person mit einem Objekt in der Gefahrenzone zu ermitteln; und
  • Erzeugen eines Ansteuersignals zum Ansteuern der Personenschutzeinrichtung in Abhängigkeit von der Wahrscheinlichkeit oder der Verletzungsschwere.
A method for controlling a personal protection device of a vehicle is presented, the method comprising the following steps:
  • Reading in environmental information which represents a danger zone in an environment of the vehicle detected by at least one environmental sensor of the vehicle, wherein the vehicle is outside the danger zone at the time of detection;
  • Processing the environmental information in an environmental grid to determine a probability of a collision of the vehicle when entering the danger zone and/or a possible severity of injury to a person with an object in the danger zone; and
  • Generating a control signal to activate the personal protection device depending on the probability or severity of injury.

Unter einer Personenschutzeinrichtung kann beispielsweise ein System der aktiven, passiven oder integrierten Sicherheit verstanden werden. Beispielsweise kann die Personenschutzeinrichtung Rückhaltemittel wie Airbags oder Gurtstraffer, ein Fußgängerschutzsystem oder adaptive Crashstrukturen umfassen. Die Personenschutzeinrichtung kann ferner ausgebildet sein, um das Fahrzeug im Fall einer drohenden Kollision automatisch zu lenken oder abzubremsen. Unter einem Umfeldsensor kann beispielsweise ein Radar-, Ultraschall- oder Videosensor zum Erfassen eines Umfelds des Fahrzeugs verstanden werden. Unter einer Gefahrenzone kann ein örtlich oder zeitlich definierter Bereich in der Umgebung des Fahrzeugs verstanden werden, innerhalb dessen eine erhöhte Unfallgefahr besteht. Beispielsweise kann die Gefahrenzone durch einen bestimmten Abstand des Fahrzeugs zu zumindest einem Objekt in der Gefahrenzone, etwa zu einem eine Fahrbahn oder eine Trajektorie des Fahrzeugs querenden Objekt, oder durch eine Relativgeschwindigkeit zwischen dem Fahrzeug und dem Objekt definiert sein. Je nach beispielsweise Abstand oder Relativgeschwindigkeit kann es sich bei der Gefahrenzone um eine kritische oder unkritische Situation für das Fahrzeug handeln. Beispielsweise kann die Gefahrenzone eine kritische Situation darstellen, wenn der Abstand einen kritischen Abstandsschwellenwert unterschreitet oder die Relativgeschwindigkeit einen kritischen Geschwindigkeitsschwellenwert überschreitet, sodass von einer drohenden Kollision zwischen dem Fahrzeug und dem Objekt ausgegangen werden kann.A personal protection device can be understood, for example, as a system of active, passive or integrated safety. For example, the personal protection device can include restraint devices such as airbags or belt tensioners, a pedestrian protection system or adaptive crash structures. The personal protection device can also be designed to automatically steer or brake the vehicle in the event of an impending collision. An environment sensor can be understood, for example, as a radar, ultrasound or video sensor for detecting the environment of the vehicle. A danger zone can be understood as a spatially or temporally defined area in the environment of the vehicle within which there is an increased risk of an accident. For example, the danger zone can be defined by a certain distance of the vehicle from at least one object in the danger zone, such as an object crossing a roadway or a trajectory of the vehicle, or by a relative speed between the vehicle and the object. Depending on the distance or relative speed, for example, the danger zone can be a critical or non-critical situation for the vehicle. For example, the danger zone may represent a critical situation if the distance falls below a critical distance threshold or the relative speed exceeds a critical speed threshold, so that an impending collision between the vehicle and the object can be assumed.

Beispielsweise kann im Schritt des Verarbeitens ein die Wahrscheinlichkeit repräsentierender Wahrscheinlichkeitswert ermittelt werden. Hierbei kann das Ansteuersignal im Schritt des Erzeugens erzeugt werden, wenn der Wahrscheinlichkeitswert einen vorgegebenen Wahrscheinlichkeitsschwellenwert überschreitet. Alternativ oder zusätzlich kann auch eine mögliche Verletzungsschwere einer Person mit einem Objekt in der Gefahrenzone ermittelt werden. Auf diese Weise kann eine Beurteilung erfolgen, wie kritisch ein zu erwartender Aufprall einer Person auf das Fahrzeug oder eines Fahrzeuginsassen im Fahrzeug ist, sodass weiterhin ein möglichst geringes Verletzungsszenario für die betroffenen Personen herbeigefügt werden kann.For example, a probability value representing the probability can be determined in the processing step. The control signal can be generated in the generation step if the probability value exceeds a predetermined probability threshold. Alternatively or additionally, a possible severity of injury to a person with an object in the danger zone can also be determined. In this way, an assessment can be made of how critical an expected impact of a person on the vehicle or a vehicle occupant in the vehicle is, so that the greatest possible low injury scenario for the persons affected.

Unter einer Umgebungsinformation in einem Umgebungsraster kann die Umgebungsinformation verstanden werden, der das Umgebungsraster hinterlegt ist. Das Umgebungsraster kann eine Einteilung der Fahrzeugumgebung in Rasterzellen abbilden, die einen unterschiedlichen Abstand oder Bereich in oder um das Fahrzeug herum abdecken. Die Umgebungsinformation kann dabei einen Parameter in zumindest einer der Rasterzellen des Umgebungsrasters repräsentieren. Unter einem Umgebungsraster kann somit eine zwei- oder dreidimensionale Gitterstruktur aus zumindest zwei Rasterzellen verstanden werden. Die Rasterzellen können gleich groß oder unterschiedlich groß sein. Bei den Rasterzellen kann es sich um Pixel oder Voxel handeln. Eine jeweilige Größe der Rasterzellen kann variierbar sein.Environmental information in an environmental grid can be understood as the environmental information that the environmental grid is stored on. The environmental grid can map a division of the vehicle environment into grid cells that cover a different distance or area in or around the vehicle. The environmental information can represent a parameter in at least one of the grid cells of the environmental grid. An environmental grid can thus be understood as a two- or three-dimensional grid structure made up of at least two grid cells. The grid cells can be the same size or different sizes. The grid cells can be pixels or voxels. The respective size of the grid cells can be variable.

Der hier vorgestellte Ansatz beruht auf der Erkenntnis, dass unfallrelevante Informationen in einem zeitunkritischen Fahrzustand eines Fahrzeugs in einem Umgebungsraster, auch occupancy grid genannt, verarbeitet werden können. Dies hat den Vorteil, dass die derart verarbeiteten Informationen in einem zeitkritischen Fahrzustand bereits vorliegen und somit zum schnellen und robusten Auslösen von Funktionen einer Personenschutzeinrichtung des Fahrzeugs verwendet werden können. Beispielsweise können die bereits verarbeiteten Informationen aus der Datenstruktur des Umgebungsrasters in einem plötzlich auftretenden zeitkritischen Fahrzustand abgerufen werden und als sofort verfügbare Entscheidungsgrundlage für die jeweiligen Optionen eines möglichen Reaktionsmusters der Personenschutzeinrichtung direkt verwendet oder mit weiteren Informationen verknüpft werden. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung einer verfügbaren Rechenleistung zur Umfelderfassung und -interpretation, sodass damit auch äußerst leistungsfähige Pre-Crash-Funktionen realisiert werden können.The approach presented here is based on the realization that accident-relevant information can be processed in an occupancy grid in a non-time-critical driving state of a vehicle. This has the advantage that the information processed in this way is already available in a time-critical driving state and can therefore be used to quickly and robustly trigger functions of a vehicle's personal protection device. For example, the information already processed from the data structure of the environmental grid can be retrieved in a suddenly occurring time-critical driving state and used directly as an immediately available decision basis for the respective options of a possible reaction pattern of the personal protection device or linked to other information. This enables efficient use of available computing power for environment detection and interpretation, so that extremely powerful pre-crash functions can also be implemented.

Gemäß einer Ausführungsform kann das Verfahren einen Schritt des Änderns des Umgebungsrasters unter Verwendung der Umgebungsinformation umfassen, um ein geändertes Umgebungsraster zu erhalten. Hierbei kann im Schritt des Verarbeitens die Umgebungsinformation in dem geänderten Umgebungsraster verarbeitet werden. Beispielsweise kann beim Ändern des Umgebungsrasters eine Anzahl oder eine Größe von Rasterzellen des Umgebungsrasters, und somit eine Auflösung des Umgebungsrasters, geändert werden. Durch diese Ausführungsform kann eine effiziente Nutzung einer verfügbaren Rechenleistung erreicht werden.According to one embodiment, the method may include a step of changing the environment grid using the environment information to obtain a changed environment grid. In the processing step, the environment information may be processed in the changed environment grid. For example, when changing the environment grid, a number or size of grid cells of the environment grid, and thus a resolution of the environment grid, may be changed. This embodiment allows efficient use of available computing power to be achieved.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann im Schritt des Änderns das Umgebungsraster unter Verwendung einer Baumstruktur, insbesondere unter Verwendung eines Quad- und/oder Octrees, geändert werden. Unter einem Quadtree kann ein Baum verstanden werden, in dem jeder innere Knoten genau vier Kinder hat. Hierbei kann eine Wurzel des Baums eine quadratische Fläche repräsentieren, die rekursiv in je vier gleich große Quadranten zerlegt werden kann, bis eine gewünschte Auflösung erreicht ist und die Rekursion in einem Blatt des Baums endet. Dadurch kann die durch den Wurzelknoten repräsentierte Fläche beliebig fein aufgelöst werden. Unter einem Octree kann ein gewurzelter Baum verstanden werden, dessen Knoten jeweils entweder acht direkte Nachfolger oder gar keine Nachfolger haben. Durch diese Ausführungsform können Umgebungsinformationen in Form zwei- oder dreidimensionaler Daten speichersparend verwaltet werden.According to a further embodiment, in the step of changing the environment grid can be changed using a tree structure, in particular using a quad and/or octree. A quadtree can be understood as a tree in which each inner node has exactly four children. A root of the tree can represent a square area that can be recursively broken down into four equal-sized quadrants until a desired resolution is reached and the recursion ends in a leaf of the tree. This allows the area represented by the root node to be resolved as finely as desired. An octree can be understood as a rooted tree whose nodes each have either eight direct successors or no successors at all. This embodiment allows environmental information in the form of two- or three-dimensional data to be managed in a memory-saving manner.

Es ist vorteilhaft, wenn im Schritt des Änderns das Umgebungsraster derart geändert wird, dass das geänderte Umgebungsraster zumindest eine erste Rasterzelle und eine zweite Rasterzelle unterschiedlicher Größe aufweist, insbesondere wobei eine Größe der ersten Rasterzelle gleich einem ganzzahligen Vielfachen einer Größe der zweiten Rasterzelle ist. Dadurch kann die Auflösung des Umgebungsrasters schnell und flexibel geändert werden.It is advantageous if, in the step of changing, the environmental grid is changed such that the changed environmental grid has at least a first grid cell and a second grid cell of different sizes, in particular wherein a size of the first grid cell is equal to an integer multiple of a size of the second grid cell. As a result, the resolution of the environmental grid can be changed quickly and flexibly.

Das Verfahren kann ferner einen Schritt des Ermittelns eines zeitlichen und/oder örtlichen Abstands zwischen dem Fahrzeug und der Gefahrenzone unter Verwendung der Umgebungsinformation umfassen. Hierbei kann im Schritt des Änderns das Umgebungsraster in Abhängigkeit von dem Abstand, einer geplanten oder tatsächlichen Fahrttrajektorie des Fahrzeugs und/oder einer Geschwindigkeit des Fahrzeugs geändert werden. Dadurch kann das Umgebungsraster geändert werden, bevor das Fahrzeug die Gefahrenzone erreicht.The method may further comprise a step of determining a temporal and/or spatial distance between the vehicle and the danger zone using the environmental information. In the step of changing, the environmental grid may be changed depending on the distance, a planned or actual travel trajectory of the vehicle and/or a speed of the vehicle. The environmental grid may thus be changed before the vehicle reaches the danger zone.

Vorteilhafterweise kann im Schritt des Änderns eine Rasterzellenzahl des Umgebungsrasters verringert werden, wenn der Abstand einen Abstandsschwellenwert unterschreitet. Dadurch kann die Ermittlung der Wahrscheinlichkeit beschleunigt werden.Advantageously, in the step of changing, a grid cell number of the surrounding grid can be reduced if the distance falls below a distance threshold. This can accelerate the determination of the probability.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann das Verfahren einen Schritt des Bestimmens einer Steifigkeit und/oder einer Masse zumindest eines in der Gefahrenzone befindlichen Objekts unter Verwendung der Umgebungsinformation umfassen. Hierbei kann im Schritt des Verarbeitens in Abhängigkeit von der Steifigkeit und/oder der Masse eine Solltrajektorie ermittelt werden. Dementsprechend kann im Schritt des Erzeugens das Ansteuersignal erzeugt werden, um das Fahrzeug auf die Solltrajektorie zu führen. Unter einer Solltrajektorie kann beispielsweise eine Fahrtrajektorie des Fahrzeugs verstanden werden, die entweder an dem Objekt vorbeiführt oder eine Trajektorie des Objekts an einer möglichst unkritischen Stelle kreuzt. Dadurch kann eine Kollision verhindert oder zumindest abgemildert werden.According to a further embodiment, the method can comprise a step of determining a stiffness and/or a mass of at least one object located in the danger zone using the environmental information. In this case, in the processing step, a target trajectory can be determined depending on the stiffness and/or the mass. Accordingly, in the generating step, the A control signal is generated to guide the vehicle onto the target trajectory. A target trajectory can be understood, for example, as a driving trajectory of the vehicle that either leads past the object or crosses a trajectory of the object at a point that is as uncritical as possible. This can prevent a collision or at least mitigate it.

Des Weiteren kann im Schritt des Einlesens zumindest eine weitere Umgebungsinformation, die eine von dem Umfeldsensor zu einem von einem Zeitpunkt des Erfassens der Gefahrenzone abweichenden Zeitpunkt erfasste Aufnahme der Umgebung repräsentiert, eingelesen werden. Im Schritt des Verarbeitens kann ferner die weitere Umgebungsinformation in dem Umgebungsraster verarbeitet werden, um die Wahrscheinlichkeit zu ermitteln. Beispielsweise kann die weitere Umgebungsinformation einen Abschnitt der Umgebung des Fahrzeugs repräsentieren, der sich zum Zeitpunkt des Erfassens der Umgebungsinformation bereits wieder außerhalb eines Erfassungsbereichs des Umfeldsensors befindet. Durch diese Ausführungsform kann der Erfassungsbereich des Umfeldsensors effektiv vergrößert werden, womit die Wahrscheinlichkeit mit großer Zuverlässigkeit und Genauigkeit ermittelt werden kann.Furthermore, in the reading step, at least one further environmental information item can be read in, which represents a recording of the environment recorded by the environmental sensor at a time different from a time at which the danger zone was recorded. In the processing step, the further environmental information can also be processed in the environmental grid in order to determine the probability. For example, the further environmental information can represent a section of the vehicle's surroundings that is already outside the detection range of the environmental sensor at the time the environmental information is recorded. This embodiment can effectively increase the detection range of the environmental sensor, whereby the probability can be determined with great reliability and accuracy.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann im Schritt des Erzeugens das Ansteuersignal erzeugt werden, um die Personenschutzeinrichtung anzusteuern, bevor und/oder wenn das Fahrzeug die Gefahrenzone erreicht. Dadurch kann eine rechtzeitige Aktivierung von Funktionen der Personenschutzeinrichtung gewährleistet werden.According to a further embodiment, the control signal can be generated in the generating step in order to control the personal protection device before and/or when the vehicle reaches the danger zone. This can ensure that functions of the personal protection device are activated in a timely manner.

Von Vorteil ist auch, wenn im Schritt des Einlesens zumindest eine andere Umgebungsinformation, die eine von zumindest einem anderen Umfeldsensor des Fahrzeugs erfasste Aufnahme der Umgebung repräsentiert, eingelesen wird. Dementsprechend kann im Schritt des Verarbeitens ferner die andere Umgebungsinformation in dem Umgebungsraster verarbeitet werden, um die Wahrscheinlichkeit zu ermitteln. Durch diese Ausführungsform kann die Umgebung des Fahrzeugs möglichst genau erfasst werden.It is also advantageous if, in the reading step, at least one other environmental information item is read in, which represents a recording of the environment recorded by at least one other environmental sensor of the vehicle. Accordingly, in the processing step, the other environmental information can also be processed in the environmental grid in order to determine the probability. This embodiment allows the environment of the vehicle to be recorded as accurately as possible.

Dieses Verfahren kann beispielsweise in Software oder Hardware oder in einer Mischform aus Software und Hardware, beispielsweise in einem Steuergerät, implementiert sein.This method can be implemented, for example, in software or hardware or in a mixture of software and hardware, for example in a control unit.

Der hier vorgestellte Ansatz schafft ferner ein Steuergerät, das ausgebildet ist, um die Schritte einer Variante eines hier vorgestellten Verfahrens in entsprechenden Einrichtungen durchzuführen, anzusteuern bzw. umzusetzen. Auch durch diese Ausführungsvariante der Erfindung in Form eines Steuergeräts kann die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe schnell und effizient gelöst werden.The approach presented here also creates a control device that is designed to carry out, control or implement the steps of a variant of a method presented here in corresponding devices. This embodiment of the invention in the form of a control device can also solve the problem underlying the invention quickly and efficiently.

Hierzu kann das Steuergerät zumindest eine Recheneinheit zum Verarbeiten von Signalen oder Daten, zumindest eine Speichereinheit zum Speichern von Signalen oder Daten, zumindest eine Schnittstelle zu einem Sensor oder einem Aktor zum Einlesen von Sensorsignalen von dem Sensor oder zum Ausgeben von Steuersignalen an den Aktor und/oder zumindest eine Kommunikationsschnittstelle zum Einlesen oder Ausgeben von Daten aufweisen, die in ein Kommunikationsprotokoll eingebettet sind. Die Recheneinheit kann beispielsweise ein Signalprozessor, ein Mikrocontroller oder dergleichen sein, wobei die Speichereinheit ein Flash-Speicher, ein EPROM oder eine magnetische Speichereinheit sein kann. Die Kommunikationsschnittstelle kann ausgebildet sein, um Daten drahtlos und/oder leitungsgebunden einzulesen oder auszugeben, wobei eine Kommunikationsschnittstelle, die leitungsgebundene Daten einlesen oder ausgeben kann, diese Daten beispielsweise elektrisch oder optisch aus einer entsprechenden Datenübertragungsleitung einlesen oder in eine entsprechende Datenübertragungsleitung ausgeben kann.For this purpose, the control unit can have at least one computing unit for processing signals or data, at least one storage unit for storing signals or data, at least one interface to a sensor or an actuator for reading in sensor signals from the sensor or for outputting control signals to the actuator and/or at least one communication interface for reading in or outputting data that is embedded in a communication protocol. The computing unit can be, for example, a signal processor, a microcontroller or the like, wherein the storage unit can be a flash memory, an EPROM or a magnetic storage unit. The communication interface can be designed to read in or output data wirelessly and/or via a wired connection, wherein a communication interface that can read in or output wired data can read this data, for example, electrically or optically from a corresponding data transmission line or output it to a corresponding data transmission line.

Unter einem Steuergerät kann vorliegend ein elektrisches Gerät verstanden werden, das Sensorsignale verarbeitet und in Abhängigkeit davon Steuer- und/oder Datensignale ausgibt. Das Steuergerät kann eine Schnittstelle aufweisen, die hard- und/oder softwaremäßig ausgebildet sein kann. Bei einer hardwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen beispielsweise Teil eines sogenannten System-ASICs sein, der verschiedenste Funktionen des Steuergeräts beinhaltet. Es ist jedoch auch möglich, dass die Schnittstellen eigene, integrierte Schaltkreise sind oder zumindest teilweise aus diskreten Bauelementen bestehen. Bei einer softwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen Softwaremodule sein, die beispielsweise auf einem Mikrocontroller neben anderen Softwaremodulen vorhanden sind.In this case, a control unit can be understood as an electrical device that processes sensor signals and outputs control and/or data signals depending on them. The control unit can have an interface that can be designed as hardware and/or software. In a hardware design, the interfaces can, for example, be part of a so-called system ASIC, which contains a wide variety of functions of the control unit. However, it is also possible for the interfaces to be separate integrated circuits or to consist at least partially of discrete components. In a software design, the interfaces can be software modules that are present on a microcontroller alongside other software modules, for example.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung erfolgt durch das Steuergerät eine Steuerung einer Bremsanlage, einer Lenkung oder eines Motors des Fahrzeugs. Hierzu kann das Steuergerät beispielsweise auf Sensorsignale wie Umfeldsensorsignale oder Brems- und Lenksensorsignal zugreifen. Die Ansteuerung erfolgt über entsprechende Aktoren wie Lenk- oder Bremsaktoren.In an advantageous embodiment, the control unit controls a braking system, a steering system or an engine of the vehicle. To do this, the control unit can access sensor signals such as environmental sensor signals or brake and steering sensor signals, for example. The control is carried out via corresponding actuators such as steering or brake actuators.

Von Vorteil ist auch ein Computerprogrammprodukt oder Computerprogramm mit Programmcode, der auf einem maschinenlesbaren Träger oder Speichermedium wie einem Halbleiterspeicher, einem Festplattenspeicher oder einem optischen Speicher gespeichert sein kann und zur Durchführung, Umsetzung und/oder Ansteuerung der Schritte des Verfahrens nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen verwendet wird, insbesondere wenn das Programmprodukt oder Programm auf einem Computer oder einer Vorrichtung ausgeführt wird.Also of advantage is a computer program product or computer program with program code that can be stored on a machine-readable carrier or storage medium such as a semiconductor memory, a hard disk memory or an optical memory and is used to carry out implementation and/or control of the steps of the method according to one of the embodiments described above, in particular when the program product or program is executed on a computer or device.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Fahrzeugs mit einem Steuergerät gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 2 eine schematische Darstellung eines Umgebungsrasters zum Verarbeiten einer Umgebungsinformation in einem Steuergerät gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 3 eine schematische Darstellung eines Umgebungsrasters aus2;
  • 4 eine schematische Darstellung eines Umgebungsrasters aus2;
  • 5 eine schematische Darstellung eines Umgebungsrasters zum Verarbeiten einer Umgebungsinformation in einem Steuergerät gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 6 eine schematische Darstellung eines Umgebungsrasters aus5 mit unterschiedlich großen Rasterzellen;
  • 7 eine schematische Darstellung eines Steuergeräts gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 8 eine schematische Darstellung eines Vergleichs zwischen einer CPU-Architektur und einer GPU-Architektur; und
  • 9 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens gemäß einem Ausführungsbeispiel.
Embodiments of the invention are shown in the drawings and explained in more detail in the following description. It shows:
  • 1 a schematic representation of a vehicle with a control unit according to an embodiment;
  • 2 a schematic representation of an environment grid for processing environment information in a control unit according to an embodiment;
  • 3 a schematic representation of an environmental grid from 2 ;
  • 4 a schematic representation of an environmental grid from 2 ;
  • 5 a schematic representation of an environment grid for processing environment information in a control unit according to an embodiment;
  • 6 a schematic representation of an environmental grid from 5 with grid cells of different sizes;
  • 7 a schematic representation of a control device according to an embodiment;
  • 8 a schematic representation of a comparison between a CPU architecture and a GPU architecture; and
  • 9 a flow chart of a method according to an embodiment.

In der nachfolgenden Beschreibung günstiger Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird.In the following description of advantageous embodiments of the present invention, the same or similar reference numerals are used for the elements shown in the various figures and having a similar effect, whereby a repeated description of these elements is omitted.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Fahrzeugs 100 mit einem Steuergerät 102 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das Fahrzeug 100 fährt auf eine Gefahrenzone 104 zu, in der beispielsweise die Möglichkeit einer Kollision des Fahrzeugs 100 mit einem in der Gefahrenzone 104 befindlichen Objekt 106, hier einem an einem Fahrbahnrand stehenden Kind, besteht. Das Steuergerät 102 ist mit einem Umfeldsensor 108 verbunden, der ausgebildet ist, um die Gefahrenzone 104 in der Umgebung des Fahrzeugs 100 zu erfassen und eine die Gefahrenzone 104 repräsentierende Umgebungsinformation 110 an das Steuergerät 102 zu senden. Beim Erfassen der Gefahrenzone 104 durch den Umfeldsensor 108 befindet sich das Fahrzeug 100 außerhalb der Gefahrenzone 104. Das Steuergerät 102 ist ausgebildet, um die Umgebungsinformation 110 in einem Umgebungsraster 112 zu verarbeiten. Das Umgebungsraster 112 ist in1 schematisch als ein die Gefahrenzone 104 überlagerndes Raster dargestellt. Alternativ kann das Fahrzeug 100 vollständig oder zumindest abschnittsweise von dem Umgebungsraster 112 umgeben sein. Beim Verarbeiten der Umgebungsinformation 110 im Umgebungsraster 112 ermittelt das Steuergerät 102 eine Wahrscheinlichkeit, mit der das Fahrzeug 100 beim Einfahren in Gefahrenzone 104 mit dem Objekt 106 kollidiert oder nicht kollidiert. In Abhängigkeit von der ermittelten Wahrscheinlichkeit erzeugt das Steuergerät 102 ein Ansteuersignal 114 zum Ansteuern einer Personenschutzeinrichtung 116, die hier beispielhaft einen Airbag 118 und einen Gurtstraffer 120 umfasst.1 shows a schematic representation of avehicle 100 with acontrol unit 102 according to an embodiment. Thevehicle 100 is driving towards adanger zone 104 in which, for example, there is a possibility of a collision of thevehicle 100 with anobject 106 located in thedanger zone 104, here a child standing at the edge of the road. Thecontrol unit 102 is connected to anenvironment sensor 108, which is designed to detect thedanger zone 104 in the surroundings of thevehicle 100 and to send anenvironmental information 110 representing thedanger zone 104 to thecontrol unit 102. When thedanger zone 104 is detected by theenvironment sensor 108, thevehicle 100 is outside thedanger zone 104. Thecontrol unit 102 is designed to process theenvironmental information 110 in anenvironmental grid 112. Theenvironmental grid 112 is in 1 shown schematically as a grid superimposed on thedanger zone 104. Alternatively, thevehicle 100 can be completely or at least partially surrounded by theenvironmental grid 112. When processing theenvironmental information 110 in theenvironmental grid 112, thecontrol unit 102 determines a probability with which thevehicle 100 will or will not collide with theobject 106 when entering thedanger zone 104. Depending on the determined probability, thecontrol unit 102 generates acontrol signal 114 for controlling apersonal protection device 116, which here includes, for example, anairbag 118 and abelt tensioner 120.

Optional ist das Steuergerät 102 ausgebildet, um das Umgebungsraster 112 unter Verwendung der Umgebungsinformation 110 zu ändern, bevor es die Umgebungsinformation 110 im Umgebungsraster 112 zur Ermittlung der Wahrscheinlichkeit verarbeitet. Beispielsweise ändert das Steuergerät 102 hierbei eine Anzahl oder Größe von Rasterzellen 122, aus denen das Umgebungsraster 112 zusammengesetzt ist. Dadurch kann eine Auflösung des Umgebungsrasters 112 geändert werden.Optionally, thecontrol unit 102 is designed to change theenvironment grid 112 using theenvironment information 110 before it processes theenvironment information 110 in theenvironment grid 112 to determine the probability. For example, thecontrol unit 102 changes a number or size ofgrid cells 122 from which theenvironment grid 112 is composed. This can change a resolution of theenvironment grid 112.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel bestimmt das Steuergerät 102 unter Verwendung der Umgebungsinformation 110 zunächst einen örtlichen oder zeitlichen Abstand zwischen der Gefahrenzone 104 und dem Fahrzeug 100. Anschließend ändert das Steuergerät 102 das Umgebungsraster 112 in Abhängigkeit von dem örtlichen oder zeitlichen Abstand. Beispielsweise verringert das Steuergerät 102 die Auflösung des Umgebungsrasters 112, wenn der Abstand einen vorgegebenen Abstandsschwellenwert unterschreitet. Dadurch kann die Geschwindigkeit beim Ermitteln der Wahrscheinlichkeit in zeitkritischen Situationen, d. h. in Situationen, in denen das Fahrzeug 100 nur noch einen geringen Abstand zur Gefahrenzone 104 aufweist oder sich bereits in der Gefahrenzone 104 befindet, erhöht werden.According to one embodiment, thecontrol unit 102 first determines a spatial or temporal distance between thedanger zone 104 and thevehicle 100 using theenvironmental information 110. Thecontrol unit 102 then changes theenvironmental grid 112 depending on the spatial or temporal distance. For example, thecontrol unit 102 reduces the resolution of theenvironmental grid 112 if the distance falls below a predetermined distance threshold. This allows the speed of determining the probability to be increased in time-critical situations, i.e. in situations in which thevehicle 100 is only a short distance from thedanger zone 104 or is already in thedanger zone 104.

Je nach Ausführungsbeispiel ist das Fahrzeug 100 mit verschiedenen Umfeldsensoren zur Erfassung der Umgebung, wie beispielsweise Radar-, Ultraschall- oder Videosensoren, realisiert. Die Umfeldsensoren dienen hierbei zur Erfassung von Umgebungsinformationen, die für verschiedene fahrerassistenz- und sicherheitsrelevante Funktionen der Personenschutzeinrichtung 116 relevant sind. Die von den Umfeldsensoren erzeugten, nicht idealen Sensorsignale sollten zur zuverlässigen Erfassung und Klassifikation von Objekten, etwa in Form von Objektlisten, durch das Steuergerät 102 entsprechend aufbereitet werden.Depending on the embodiment, thevehicle 100 is implemented with various environmental sensors for detecting the environment, such as radar, ultrasound or video sensors. The environmental sensors are used to detect environmental information that is relevant for various driver assistance and safety-related functions of thepersonal protection device 116. The non-ideal sensor signals generated by the environmental sensors should be processed accordingly by thecontrol unit 102 for reliable detection and classification of objects, for example in the form of object lists.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel umfasst die Personenschutzeinrichtung 116 an einer Schnittstelle zwischen aktiver und passiver Sicherheit sogenannte Pre-Crash-Funktionen, die Umfeldsensoren der aktiven Sicherheit nutzen können, um in einer kritischen Situation eine mögliche Kollision mit einem relevanten Objekt zu erkennen. Im Fall einer unvermeidbaren Kollision können beispielsweise durch sogenannte Pre-Set-Funktionen Aktivierungsschwellen auf einem Airbagsteuergerät herabgesetzt werden, um die Zuverlässigkeit und die Robustheit einer Auslöseentscheidung von Rückhaltesystemen der Personenschutzeinrichtung 116 zu verbessern. Des Weiteren kann die Personenschutzeinrichtung 116 ausgebildet sein, um reversible Rückhaltemittel der passiven Sicherheit, auch als Pre-Fire-Funktionen bezeichnet, oder irreversible Rückhaltemittel der passiven Sicherheit, auch als Pre-Trigger-Funktionen bezeichnet, zu aktivieren und so die Unfallschwere zu mindern. Ferner kann die Personenschutzeinrichtung 116 ausgebildet sein, um im Fall einer unvermeidbaren Kollision Ausweichbewegungen, auch Pre-Crash-Ausrichtung genannt, oder Bremseingriffe einzuleiten, durch die eine Kollisionsart und -schwere positiv beeinflusst werden kann, um die Insassen im Fahrzeug 100 durch die zur Verfügung stehenden Rückhaltemittel möglichst umfassend zu schützen.According to one embodiment, thepersonal protection device 116 comprises so-called pre-crash functions at an interface between active and passive safety, which can use environmental sensors of the active safety to detect a possible collision with a relevant object in a critical situation. In the event of an unavoidable collision, for example, activation thresholds on an airbag control unit can be reduced by so-called pre-set functions in order to improve the reliability and robustness of a triggering decision of restraint systems of thepersonal protection device 116. Furthermore, thepersonal protection device 116 can be designed to activate reversible restraint means of passive safety, also referred to as pre-fire functions, or irreversible restraint means of passive safety, also referred to as pre-trigger functions, and thus reduce the severity of the accident. Furthermore, thepersonal protection device 116 can be designed to initiate evasive movements, also called pre-crash alignment, or braking interventions in the event of an unavoidable collision, by means of which the type and severity of the collision can be positively influenced in order to protect the occupants in thevehicle 100 as comprehensively as possible using the available restraint means.

Eine Fusion von Sensorsignalen der beteiligten Umfeldsensoren, vorangehend auch Umgebungsinformationen genannt, kann je nach Ausführungsbeispiel auf unterschiedlichen Ebenen der jeweiligen Sensorsignalverarbeitungen stattfinden. Bei der Fusion auf Datenebene besteht beispielsweise die Möglichkeit, die Sensordaten in Form des Umgebungsrasters 112, auch Umfeldgitter genannt, zu verwalten. Um die Speicher- und Rechenleistung für die Verarbeitung des Umgebungsrasters 112 auf einem effizienten Niveau zu halten, kann das Steuergerät 102 hierarchische Baumstrukturen wie etwa Quad- oder Octrees verwenden, durch die die Auflösung oder Größe der Rasterzellen 122, beispielsweise Voxel bei dreidimensionalen Daten, dynamisch an die repräsentierten Daten und Funktionen angepasst werden können. Auf diese Weise können die Umgebungsinformationen durch das hierarchische Umgebungsraster 112 optimiert für die jeweiligen Funktionen in einer vorverarbeiteten Repräsentation vorgehalten werden. Die Vorberechnung unfallrelevanter Informationen und deren Verwaltung als Attribute in einer hierarchischen Baumstruktur für Funktionen der integrierten Sicherheit ermöglichen es, Funktionsentscheidungen besonders schnell zu treffen. So ist das Steuergerät 102 beispielsweise ausgebildet, um kollisionsrelevante Größen, wie etwa die Wahrscheinlichkeit einer Kollision, zyklisch in einem zeitunkritischen Fahrzustand des Fahrzeugs 100 vorzuberechnen, die Ergebnisse dieser Vorberechnung als Pre-Crash-Attribute in einer hierarchischen Baumstruktur, insbesondere etwa einem Quad- oder Octree, zu verwalten und für Funktionsauslösungen in zeitkritischen Situationen zu verwenden.A fusion of sensor signals from the environmental sensors involved, previously also referred to as environmental information, can take place at different levels of the respective sensor signal processing depending on the embodiment. With fusion at the data level, for example, it is possible to manage the sensor data in the form of theenvironmental grid 112, also called the environmental grid. In order to keep the memory and computing power for processing theenvironmental grid 112 at an efficient level, thecontrol unit 102 can use hierarchical tree structures such as quad or octrees, through which the resolution or size of thegrid cells 122, for example voxels in three-dimensional data, can be dynamically adapted to the data and functions represented. In this way, the environmental information can be kept in a preprocessed representation optimized for the respective functions by the hierarchicalenvironmental grid 112. The pre-calculation of accident-relevant information and its management as attributes in a hierarchical tree structure for integrated safety functions make it possible to make functional decisions particularly quickly. For example, thecontrol unit 102 is designed to cyclically precalculate collision-relevant variables, such as the probability of a collision, in a non-time-critical driving state of thevehicle 100, to manage the results of this precalculation as pre-crash attributes in a hierarchical tree structure, in particular a quad or octree, and to use them for function triggering in time-critical situations.

Die dynamische Vorberechnung und Speicherung Pre-Crash-relevanter Umgebungsinformationen in einem das Fahrzeug 100 umgebenden Umgebungsraster 112 ermöglicht die Vergrößerung eines virtuellen Öffnungswinkels der im Fahrzeug 100 verbauten Umfeldsensorik, da beispielsweise statische Objekte, die zu einem möglichen Kollisionszeitpunkt außerhalb des momentanen Erfassungsbereiches der Umfeldsensorik liegen, bereits vor dem Kollisionszeitpunkt erfasst wurden.The dynamic pre-calculation and storage of pre-crash-relevant environmental information in anenvironmental grid 112 surrounding thevehicle 100 enables the enlargement of a virtual opening angle of the environmental sensors installed in thevehicle 100, since, for example, static objects that are outside the current detection range of the environmental sensors at a possible time of collision were already detected before the time of collision.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel ist das Steuergerät 102 ausgebildet, um zumindest eine von einem von dem Umfeldsensor 108 abweichenden Umfeldsensor bereitgestellte andere Umgebungsinformation zur Ermittlung der Wahrscheinlichkeit im Umgebungsraster 112 zu verarbeiten. Beispielsweise können durch eine Fusion verschiedener orthogonaler Umfeldsensoren auf Datenebene und durch deren zeitliche Integration im Umgebungsraster 112 die Zuverlässigkeit und die Qualität der Umfelderfassung verbessert werden. Auch der Einfluss von Sensorrauschen und Messungenauigkeiten kann dadurch reduziert werden.According to a further embodiment, thecontrol unit 102 is designed to process at least one other environmental information provided by an environmental sensor that differs from theenvironmental sensor 108 to determine the probability in theenvironmental grid 112. For example, the reliability and quality of the environmental detection can be improved by fusing various orthogonal environmental sensors at the data level and by integrating them over time in theenvironmental grid 112. The influence of sensor noise and measurement inaccuracies can also be reduced in this way.

Die nachfolgend beschriebenen2 bis 4 zeigen ein Umgebungsraster Form eines hierarchischen Umfeldgitters, das je nach Zellengröße der Rasterzellen Daten in variabler Genauigkeit liefert.The following described 2 to 4 show an environmental grid in the form of a hierarchical environmental grid that provides data with variable accuracy depending on the cell size of the grid cells.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines Umgebungsrasters 112 zum Verarbeiten einer Umgebungsinformation in einem Steuergerät gemäß einem Ausführungsbeispiel, etwa einem Steuergerät, wie es vorangehend anhand von1 beschrieben ist. Gezeigt ist eine erste Zellenzone 200 aus einer Mehrzahl von Rasterzellen 122, eine an die erste Zellenzone 200 angrenzende zweite Zellenzone 202 aus einer Mehrzahl von Rasterzellen 122 und eine an die zweite Zellenzone 202 angrenzende dritte Zellenzone 204 aus einer Mehrzahl von Rasterzellen 122, wobei die zweite Zellenzone 202 zwischen der ersten Zellenzone 200 und der dritten Zellenzone 204 angeordnet ist. Die drei Zellenzonen 200, 202, 204 repräsentieren jeweils ein bestimmtes Objekt in der Umgebung des Fahrzeugs, wobei den Objekten je eine andere Kritikalität hinsichtlich einer Kollisionsgefahr zugeordnet sein kann. Beispielsweise ist das Steuergerät ausgebildet, um die Kritikalität der Objekte anhand einer jeweiligen Masse oder Steifigkeit der Objekte zu bestimmen. Die Masse oder Steifigkeit ermittelt das Steuergerät hierbei etwa unter Verwendung der von dem Umfeldsensor des Fahrzeugs bereitgestellten Umgebungsinformation.2 shows a schematic representation of anenvironment grid 112 for processing environment information in a control unit according to an embodiment, such as a control unit as described above with reference to 1 is described. Shown is afirst cell zone 200 made up of a plurality ofgrid cells 122, asecond cell zone 202 made up of a plurality ofgrid cells 122 adjacent to thefirst cell zone 200, and athird cell zone 204 made up of a plurality ofgrid cells 122 adjacent to thesecond cell zone 202, wherein thesecond cell zone 202 is arranged between thefirst cell zone 200 and thethird cell zone 204. The threecell zones 200, 202, 204 each represent a specific object in the environment of the vehicle, wherein the objects can each be assigned a different criticality with regard to a collision risk. For example, the control unit is designed to detect the criticality ality of the objects based on their respective mass or rigidity. The control unit determines the mass or rigidity using the environmental information provided by the vehicle's environmental sensor.

Eine aktuelle Fahrtrichtung des Fahrzeugs ist mit einem dicken Pfeil gekennzeichnet. Mögliche Trajektorien des Fahrzeugs sind mit drei dünneren Pfeilen gekennzeichnet.The current direction of travel of the vehicle is marked with a thick arrow. Possible trajectories of the vehicle are marked with three thinner arrows.

3 zeigt eine schematische Darstellung eines Umgebungsrasters 112 aus2. Das Umgebungsraster 112 weist eine geringere Anzahl an Rasterzellen 122 als das in3 gezeigte Umgebungsraster auf. Zudem sind die Rasterzellen 122 deutlich größer als die in3 gezeigten Rasterzellen, hier beispielhaft viermal so groß. Die Auflösung des Umgebungsrasters 112 ist somit geringer als die des in3 gezeigten Umgebungsrasters.3 shows a schematic representation of anenvironmental grid 112 from 2 . Theenvironment grid 112 has a smaller number ofgrid cells 122 than that in 3 In addition, thegrid cells 122 are significantly larger than those in 3 shown grid cells, here four times as large as an example. The resolution of thesurrounding grid 112 is thus lower than that of the 3 shown environmental grid.

4 zeigt eine schematische Darstellung eines Umgebungsrasters aus2. Die Rasterzellen 122 sind nochmals deutlich größer als in3, beispielsweise wiederum viermal so groß. Auch weist das in4 gezeigte Umgebungsraster 112 eine deutlich geringere Anzahl an Rasterzellen 122 als in3 auf.4 shows a schematic representation of an environmental grid from 2 . Thegrid cells 122 are again significantly larger than in 3 , for example, four times as large. The 4 shownenvironmental grid 112 has a significantly smaller number ofgrid cells 122 than in 3 on.

Je nach Zeitanforderung kann die Entscheidungsgrundlage auf Basis einer gröberen Auflösung des Umgebungsrasters 112 stattfinden. Durch die hierarchische Struktur des Umgebungsrasters 112 kann jede Auflösungsstufe für eine legitime Funktionsentscheidung verwendet werden. Dabei werden die Informationen mehrerer kleiner Rasterzellen fusioniert und zu größeren Rasterzellen zusammengefasst. Dies unterstützt die schnellere Funktionsauswertung auf Basis der Umgebungsinformation.Depending on the time requirement, the decision can be based on a coarser resolution of theenvironmental grid 112. Due to the hierarchical structure of theenvironmental grid 112, any resolution level can be used for a legitimate functional decision. The information from several small grid cells is merged and combined into larger grid cells. This supports faster functional evaluation based on the environmental information.

5 zeigt eine schematische Darstellung eines Umgebungsrasters 112 zum Verarbeiten einer Umgebungsinformation in einem Steuergerät gemäß einem Ausführungsbeispiel. Gezeigt ist eine Kreuzung als Gefahrenzone 104, wobei das Fahrzeug 100 gerade in die Gefahrenzone 104 einfährt. Die durch die Gefahrenzone 104 repräsentierte kritische Situation dient beispielsweise zur Anpassung von Auslöseschwellen für eine Pre-Set-Funktion der Personenschutzeinrichtung. Ferner sind mögliche Trajektorien des Fahrzeugs 100 beim Passieren der Kreuzung eingezeichnet, darunter beispielsweise zumindest eine Solltrajektorie 500, die das Fahrzeug 100 derart aus der Gefahrenzone 104 führt, dass eine Kollision mit einem anderen Fahrzeug 502, hier einem von rechts in die Kreuzung einfahrenden Fahrzeug, vermieden oder zumindest abgemildert wird. Das Steuergerät ist beispielsweise ausgebildet, um die Solltrajektorie 500 in Abhängigkeit von der Masse oder Steifigkeit von im Bereich der Kreuzung befindlichen Objekten zu bestimmen und die Personenschutzeinrichtung derart anzusteuern, dass das Fahrzeug 100 der Solltrajektorie 500 folgt, etwa durch automatische Betätigung entsprechender Lenk- oder Bremsaktoren des Fahrzeugs 100.5 shows a schematic representation of anenvironment grid 112 for processing environment information in a control unit according to an embodiment. An intersection is shown as adanger zone 104, with thevehicle 100 just entering thedanger zone 104. The critical situation represented by thedanger zone 104 is used, for example, to adapt trigger thresholds for a pre-set function of the personal protection device. Furthermore, possible trajectories of thevehicle 100 when passing the intersection are shown, including, for example, at least onetarget trajectory 500 that leads thevehicle 100 out of thedanger zone 104 in such a way that a collision with anothervehicle 502, here a vehicle entering the intersection from the right, is avoided or at least mitigated. The control unit is designed, for example, to determine thetarget trajectory 500 depending on the mass or stiffness of objects located in the area of the intersection and to control the personal protection device in such a way that thevehicle 100 follows thetarget trajectory 500, for example by automatically actuating corresponding steering or braking actuators of thevehicle 100.

Die Masse oder Steifigkeit der in der Umgebung befindlichen Objekte wird beispielsweise als Ergebnis der Umfeldsensorik abgespeichert. Als zusätzliche Quellen zur Datenbeschaffung können statische Karten oder Car2X-Informationen dienen. Im Fall einer unvermeidbaren Kollision mit einem oder mehreren Objekten kann eine Pre-Crash-Ausrichtung durch das Steuergerät angesteuert werden, wobei das Fahrzeug 100 mittels einer optimierten Not-Trajektorie als Solltrajektorie 500 in eine verbesserte Aufprallposition zur Verringerung der Verletzungsschwere aller Beteiligten gebracht wird. Die dafür erforderliche Entscheidungsstrategie kann sich je nach Situation an ethischen Überlegungen (Kinderwagen mit Mutter hat höhere Priorität als Mülltonnen am Straßenrand) als auch an einer Optimierung der Aufprallgeometrie, d. h. der Steuerung des eigenen Fahrzeugs in eine optimierte Kollisionsposition (beispielsweise seitlicher Aufprall in den Vorderwagen anstatt in die Fahrgastzelle), orientieren.The mass or stiffness of the objects in the surrounding area is stored, for example, as a result of the environmental sensors. Static maps or Car2X information can serve as additional sources for data acquisition. In the event of an unavoidable collision with one or more objects, a pre-crash alignment can be controlled by the control unit, whereby thevehicle 100 is brought into an improved impact position using an optimized emergency trajectory astarget trajectory 500 to reduce the severity of injuries to all those involved. Depending on the situation, the decision strategy required for this can be based on ethical considerations (a stroller with a mother has a higher priority than garbage cans on the side of the road) as well as on optimizing the impact geometry, i.e. steering the vehicle into an optimized collision position (for example, a side impact into the front of the vehicle instead of the passenger compartment).

Zum Steuern einer Pre-Set-Funktion kann das Steuergerät beispielsweise ausgebildet sein, um kritische Situationen, wie beispielsweise eine kritische Kreuzung mit querendem Verkehr, durch eine Gitterfusion aller zur Verfügung stehenden Umgebungsinformationen, insbesondere von Umgebungsinformationen unterschiedlicher Umfeldsensoren des Fahrzeugs 100, bereits weit vor dem Einfahren in die Kreuzung zu erkennen. Kritische Stellen der Kreuzung werden vom Steuergerät im Umgebungsraster 112 vorberechnet und markiert. Beim Passieren der als kritisch berechneten Stellen verändert das Steuergerät etwa die Schwellen der Pre-Set-Funktion auf einem Airbagsteuergerät, um eine Auslösung, insbesondere eine Auslösezeit, der passiven Rückhaltemittel zu verbessern.To control a pre-set function, the control unit can be designed, for example, to detect critical situations, such as a critical intersection with crossing traffic, by merging all available environmental information, in particular environmental information from different environmental sensors of thevehicle 100, long before entering the intersection. Critical points of the intersection are pre-calculated and marked by the control unit in theenvironmental grid 112. When passing the points calculated as critical, the control unit changes the thresholds of the pre-set function on an airbag control unit, for example, in order to improve the triggering, in particular the triggering time, of the passive restraint devices.

6 zeigt eine schematische Darstellung eines Umgebungsrasters 112 aus5 mit unterschiedlich großen Rasterzellen 122. Das Umgebungsraster 112 weist beispielhaft eine Mehrzahl von Rasterzellen 122 sowie eine weitere Rasterzelle 600 auf, die deutlich größer als die Rasterzellen 122 ist. Beispielsweise ist die weitere Rasterzelle 600 sechsmal so groß wie die Rasterzellen 122. Gemäß dem in6 gezeigten Ausführungsbeispiel repräsentiert die weitere Rasterzelle 600 einen für die Pre-Set-Funktion relevanten Bereich bei Rechtsverkehr. Ein kritischer Fahrbereich 602 der Kreuzung ist durch eine Mehrzahl von Rasterzellen 122 dargestellt. Ein außerhalb der Kreuzung befindlicher Fahrbahnrandbereich 604 mit Objekten hoher Masse oder Steifigkeit ist ebenfalls durch eine Mehrzahl von Rasterzellen 122 dargestellt.6 shows a schematic representation of anenvironmental grid 112 from 5 with differentsized grid cells 122. Thesurrounding grid 112 has, for example, a plurality ofgrid cells 122 and a further grid cell 600 which is significantly larger than thegrid cells 122. For example, the further grid cell 600 is six times as large as thegrid cells 122. According to the 6 In the embodiment shown, the additional grid cell 600 represents an area relevant for the pre-set function in right-hand traffic. Acritical driving area 602 of the intersection is represented by a plurality ofgrid cells 122. Aroad edge area 604 located outside the intersection with objects of high mass or rigid speed is also represented by a plurality ofgrid cells 122.

7 zeigt eine schematische Darstellung eines Steuergeräts 102 gemäß einem Ausführungsbeispiel, beispielsweise eines Steuergeräts, wie es vorangehend anhand der1 bis 6 beschrieben ist. Das Steuergerät 102 umfasst eine Einleseeinheit 710 zum Einlesen der Umgebungsinformation 110. An die Einleseeinheit 710 ist eine Verarbeitungseinheit 720 angeschlossen, die ausgebildet ist, um die Umgebungsinformation 110 in dem Umgebungsraster zu verarbeiten. Als Ergebnis des Verarbeitens erzeugt die Verarbeitungseinheit 720 einen Wahrscheinlichkeitswert 725, der eine Wahrscheinlichkeit einer Kollision des Fahrzeugs beim Befahren der durch die Umgebungsinformation repräsentierten Gefahrenzone repräsentiert. Eine Erzeugungseinheit 730 ist ausgebildet, um den Wahrscheinlichkeitswert 725 von der Verarbeitungseinheit 720 zu empfangen und unter Verwendung des Wahrscheinlichkeitswertes 725 das Ansteuersignal 114 zum Ansteuern der Personenschutzeinrichtung des Fahrzeugs zu erzeugen.7 shows a schematic representation of acontrol unit 102 according to an embodiment, for example a control unit as described above with reference to the 1 to 6 is described. Thecontrol unit 102 comprises areading unit 710 for reading in theenvironmental information 110. Aprocessing unit 720 is connected to thereading unit 710 and is designed to process theenvironmental information 110 in the environmental grid. As a result of the processing, theprocessing unit 720 generates aprobability value 725 that represents a probability of a collision of the vehicle when driving through the danger zone represented by the environmental information. Ageneration unit 730 is designed to receive theprobability value 725 from theprocessing unit 720 and to generate thecontrol signal 114 for controlling the personal protection device of the vehicle using theprobability value 725.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die Verarbeitungseinheit 720 mit einem Grafikprozessor, kurz GPU, zur parallelen Datenbearbeitung realisiert. Die Leistung des Umgebungsrasters kann durch die Verwendung eines solchen Grafikprozessors zur Verwaltung der Umgebungsinformationen und zur Durchführung der teils aufwendigen Vorberechnungen deutlich gesteigert werden. Durch seine Struktur profitiert das Umgebungsraster von der parallelen Datenverarbeitung des Grafikprozessors. Im einfachsten Fall verwaltet jeder der N Rechenkerne des Grafikprozessors eine der Rasterzellen. Dadurch kann eine theoretische Beschleunigung um einen Faktor N im Vergleich zu einer auf serielle Verarbeitung optimierten CPU-Lösung erreicht werden.According to one embodiment, theprocessing unit 720 is implemented with a graphics processor, or GPU for short, for parallel data processing. The performance of the environment grid can be significantly increased by using such a graphics processor to manage the environment information and to carry out the sometimes complex pre-calculations. Due to its structure, the environment grid benefits from the parallel data processing of the graphics processor. In the simplest case, each of the N computing cores of the graphics processor manages one of the grid cells. This can theoretically speed up by a factor of N compared to a CPU solution optimized for serial processing.

8 zeigt eine schematische Darstellung eines Vergleichs zwischen einer CPU-Architektur 800 und einer GPU-Architektur 802.8 shows a schematic representation of a comparison between aCPU architecture 800 and aGPU architecture 802.

9 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens 900 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das Verfahren 900 kann beispielsweise im Zusammenhang mit einem vorangehend anhand der1 bis 7 beschriebenen Steuergerät durchgeführt werden. Das Verfahren 900 zum Ansteuern einer Personenschutzeinrichtung eines Fahrzeugs umfasst einen Schritt 910, in dem die die Gefahrenzone repräsentierende Umgebungsinformation eingelesen wird. In einem weiteren Schritt 920 wird die Umgebungsinformation in dem Umgebungsraster verarbeitet, um die Wahrscheinlichkeit einer Kollision des Fahrzeugs beim Einfahren in die Gefahrenzone zu ermitteln. Schließlich wird in einem Schritt 930 das Ansteuersignal zum Ansteuern der Personenschutzeinrichtung in Abhängigkeit von der im Schritt 920 ermittelten Wahrscheinlichkeit erzeugt.9 shows a flow chart of amethod 900 according to an embodiment. Themethod 900 can be used, for example, in connection with a method previously described with reference to the 1 to 7 described control device. Themethod 900 for controlling a personal protection device of a vehicle comprises astep 910 in which the environmental information representing the danger zone is read in. In afurther step 920, the environmental information is processed in the environmental grid in order to determine the probability of a collision of the vehicle when entering the danger zone. Finally, in astep 930, the control signal for controlling the personal protection device is generated depending on the probability determined instep 920.

Die Schritte 910, 920, 930 können fortlaufend durchgeführt werden.Steps 910, 920, 930 can be performed continuously.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel wird im Schritt 930 das Ansteuersignal erzeugt, um Rückhaltemittel der passiven Sicherheit nicht erst bei Kontakt des Fahrzeugs mit einem Kollisionsobjekt, sondern bereits vor dem tatsächlichen Kollisionszeitpunkt zu zünden. Relevant für die Optimierung einzelner Insassenschutzsysteme zur Verringerung der Verletzungsschwere der Insassen ist neben der Masse, Steifigkeit und Relativgeschwindigkeit eines Unfallgegners auch die Position der Insassen sowie eine auf den Kollisionszeitpunkt abgestimmte Ansteuerung der Rückhaltemittel. Die Insassen erfahren beispielsweise aufgrund einer automatisch aktivierten Notbremsfunktion oder eines automatisch eingeleiteten Ausweichmanövers in einer Situation mit hoher Kritikalität je nach Zeitpunkt und Dauer einer Längs- oder Lateralverzögerung des Fahrzeugs eine Vorverlagerung, auf die die Zündzeitpunkte oder die adaptive Ansteuerung der Rückhaltemittel angepasst werden soll. Einer solchen Anpassung können je nach Komplexität des Modells aufwendige Berechnungen vorausgehen, die gemäß diesem Ausführungsbeispiel bereits vor Eintreten der kritischen Situation durchgeführt und im Umgebungsraster abgespeichert werden und somit bei Eintreten einer kritischen Situation mit unvermeidbarer Kollision sofort abgerufen oder veredelt werden können.According to one embodiment, the control signal is generated instep 930 in order to ignite passive safety restraint devices not only when the vehicle comes into contact with a collision object, but already before the actual time of the collision. In addition to the mass, rigidity and relative speed of an opposing vehicle, the position of the occupants and the control of the restraint devices that is coordinated with the time of the collision are also relevant for the optimization of individual occupant protection systems to reduce the severity of injuries to the occupants. For example, due to an automatically activated emergency braking function or an automatically initiated evasive maneuver in a situation with high criticality, the occupants experience a forward shift depending on the time and duration of a longitudinal or lateral deceleration of the vehicle, to which the ignition times or the adaptive control of the restraint devices should be adapted. Depending on the complexity of the model, such an adaptation may be preceded by complex calculations, which according to this embodiment are carried out before the critical situation occurs and are stored in the environmental grid and can thus be immediately retrieved or refined when a critical situation with unavoidable collision occurs.

Die Umfeldsensorik des Fahrzeugs kann einen begrenzten Öffnungswinkel aufweisen und die Umgebung des Fahrzeugs im normalen Fahrbetrieb sukzessive erfassen, wobei die entsprechenden Umgebungsinformationen im Schritt 920 dynamisch im Umgebungsraster abgelegt werden. Kommt es, etwa aufgrund eines Schleudervorgangs, zu einer abrupten Richtungsänderung des Fahrzeugs, so kann zur Auslösung einer Systemreaktion, insbesondere zur Ansteuerung von Rückhaltemitteln, auf vorausberechnete und im Umgebungsraster abgespeicherte Umgebungsdaten zurückgegriffen werden, die nun nicht mehr im aktuellen Erfassungsbereich der Umfeldsensorik liegen.The vehicle's environmental sensors can have a limited opening angle and can gradually detect the vehicle's surroundings during normal driving, with the corresponding environmental information being dynamically stored in the environmental grid instep 920. If the vehicle abruptly changes direction, for example due to a skid, pre-calculated environmental data stored in the environmental grid, which are now no longer in the current detection range of the environmental sensors, can be used to trigger a system reaction, in particular to control restraint devices.

Claims (12)

Translated fromGerman
Verfahren (900) zum Ansteuern einer Personenschutzeinrichtung (116) eines Fahrzeugs (100), wobei das Verfahren (900) folgende Schritte umfasst:Einlesen (910) einer Umgebungsinformation (110), die eine von zumindest einem Umfeldsensor (108) des Fahrzeugs (100) erfasste Gefahrenzone (104) in einer Umgebung des Fahrzeugs (100) repräsentiert, wobei sich das Fahrzeug (100) zum Zeitpunkt des Erfassens außerhalb der Gefahrenzone (104) befindet;Verarbeiten (920) der Umgebungsinformation (110) in einem Umgebungsraster (112), undErmitteln eines zeitlichen und/oder örtlichen Abstands zwischen dem Fahrzeug (100) und der Gefahrenzone (104) unter Verwendung der Umgebungsinformation (110), (UA 5)Änderns des Umgebungsrasters (112) in Abhängigkeit von dem Abstand, einer geplanten oder tatsächlichen Fahrttrajektorie des Fahrzeugs (100) und/oder einer Geschwindigkeit des Fahrzeugs (100), um ein geändertes Umgebungsraster (112) zu erhalten (UA2)Verarbeiten der Umgebungsinformation (110) im geänderten Umgebungsraster (112) um eine Wahrscheinlichkeit einer Kollision des Fahrzeugs (100) beim Einfahren in die Gefahrenzone (104) und/oder eine mögliche Verletzungsschwere einer Person mit einem Objekt in der Gefahrenzone (104) zu ermitteln; (verschoben vom zweiten Schritt, siehe auch Seite 9, Zeile 29 bis 32)Erzeugen (930) eines Ansteuersignals (114) zum Ansteuern der Personenschutzeinrichtung (116) in Abhängigkeit von der Wahrscheinlichkeit oder der Verletzungsschwere.Method (900) for controlling a personal protection device (116) of a vehicle (100), the method (900) comprising the following steps: reading (910) environmental information (110) which represents a danger zone (104) in an environment of the vehicle (100) detected by at least one environment sensor (108) of the vehicle (100) ted, wherein the vehicle (100) is outside the danger zone (104) at the time of detection; processing (920) the environmental information (110) in an environmental grid (112), and determining a temporal and/or spatial distance between the vehicle (100) and the danger zone (104) using the environmental information (110), (UA 5) changing the environmental grid (112) depending on the distance, a planned or actual travel trajectory of the vehicle (100) and/or a speed of the vehicle (100) in order to obtain a changed environmental grid (112) (UA2) processing the environmental information (110) in the changed environmental grid (112) in order to determine a probability of a collision of the vehicle (100) when entering the danger zone (104) and/or a possible severity of injury to a person with an object in the danger zone (104); (moved from the second step, see also page 9, lines 29 to 32) Generating (930) a control signal (114) for controlling the personal protection device (116) depending on the probability or severity of injury.Verfahren nachAnspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass ein Abstand des Fahrzeugs zu einem Objekt in der Gefahrenzone bestimmt werden (Seite 2, Zeile 24 bis 28).procedure according to claim 1 ,characterized in that a distance of the vehicle to an object in the danger zone is determined (page 2, lines 24 to 28).Verfahren (900) gemäßAnspruch 1 oder2,dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt des Änderns das Umgebungsraster (112) unter Verwendung einer Baumstruktur, insbesondere unter Verwendung eines Quad- und/oder Octrees, geändert wird.Procedure (900) according to claim 1 or 2 ,characterized in that in the step of changing the environment grid (112) is changed using a tree structure, in particular using a quad and/or octree.Verfahren (900) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt des Änderns das Umgebungsraster (112) derart geändert wird, dass das geänderte Umgebungsraster (112) zumindest eine erste Rasterzelle (600) und eine zweite Rasterzelle (122) unterschiedlicher Größe aufweist, insbesondere wobei eine Größe der ersten Rasterzelle (600) gleich einem ganzzahligen Vielfachen einer Größe der zweiten Rasterzelle (122) ist.Method (900) according to one of the preceding claims,characterized in that in the step of changing the environmental grid (112) is changed such that the changed environmental grid (112) has at least a first grid cell (600) and a second grid cell (122) of different sizes, in particular wherein a size of the first grid cell (600) is equal to an integer multiple of a size of the second grid cell (122).Verfahren (900) gemäßAnspruch 1 oder2,dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt des Änderns eine Rasterzellenzahl des Umgebungsrasters (112) verringert wird, wenn der Abstand einen Abstandsschwellenwert unterschreitet.Procedure (900) according to claim 1 or 2 ,characterized in that in the step of changing a grid cell number of the surrounding grid (112) is reduced if the distance falls below a distance threshold value.Verfahren (900) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche,gekennzeichnet durch einen Schritt des Bestimmens einer Steifigkeit und/oder einer Masse zumindest eines in der Gefahrenzone (104) befindlichen Objekts (106) unter Verwendung der Umgebungsinformation (110), wobei im Schritt des Verarbeitens (920) in Abhängigkeit von der Steifigkeit und/oder der Masse eine Solltrajektorie (500) ermittelt wird, wobei im Schritt des Erzeugens (930) das Ansteuersignal (114) erzeugt wird, um das Fahrzeug (100) auf die Solltrajektorie (500) zu führen.Method (900) according to one of the preceding claims,characterized by a step of determining a stiffness and/or a mass of at least one object (106) located in the danger zone (104) using the environmental information (110), wherein in the processing step (920) a target trajectory (500) is determined depending on the stiffness and/or the mass, wherein in the generating step (930) the control signal (114) is generated in order to guide the vehicle (100) onto the target trajectory (500).Verfahren (900) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt des Einlesens (910) zumindest eine weitere Umgebungsinformation, die eine von dem Umfeldsensor (108) zu einem von einem Zeitpunkt des Erfassens der Gefahrenzone (104) abweichenden Zeitpunkt erfasste Aufnahme der Umgebung repräsentiert, eingelesen wird, wobei im Schritt des Verarbeitens (920) ferner die weitere Umgebungsinformation in dem Umgebungsraster (112) verarbeitet wird, um die Wahrscheinlichkeit zu ermitteln.Method (900) according to one of the preceding claims,characterized in that in the step of reading (910) at least one further environmental information item is read in, which represents a recording of the environment recorded by the environmental sensor (108) at a time different from a time of detection of the danger zone (104), wherein in the step of processing (920) the further environmental information is further processed in the environmental grid (112) in order to determine the probability.Verfahren (900) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt des Erzeugens (930) das Ansteuersignal (114) erzeugt wird, um die Personenschutzeinrichtung (116) anzusteuern, bevor und/oder wenn das Fahrzeug (100) die Gefahrenzone (104) erreicht.Method (900) according to one of the preceding claims,characterized in that in the generating step (930) the control signal (114) is generated in order to control the personal protection device (116) before and/or when the vehicle (100) reaches the danger zone (104).Verfahren (900) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt des Einlesens (910) zumindest eine andere Umgebungsinformation, die eine von zumindest einem anderen Umfeldsensor des Fahrzeugs (100) erfasste Aufnahme der Umgebung repräsentiert, eingelesen wird, wobei im Schritt des Verarbeitens (920) ferner die andere Umgebungsinformation in dem Umgebungsraster (112) verarbeitet wird, um die Wahrscheinlichkeit zu ermitteln.Method (900) according to one of the preceding claims,characterized in that in the step of reading (910) at least one other environmental information item, which represents a recording of the environment captured by at least one other environmental sensor of the vehicle (100), is read in, wherein in the step of processing (920) the other environmental information item is further processed in the environmental grid (112) in order to determine the probability.Steuergerät (102) mit Einheiten (710, 720, 730), die ausgebildet sind, um das Verfahren (900) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche auszuführen und/oder anzusteuern.Control device (102) with units (710, 720, 730) which are designed to carry out and/or control the method (900) according to one of the preceding claims.Computerprogramm, das ausgebildet ist, um das Verfahren (900) gemäß einem derAnsprüche 1 bis9 auszuführen und/oder anzusteuern.Computer program designed to carry out the method (900) according to one of the Claims 1 until 9 to execute and/or control.Maschinenlesbares Speichermedium, auf dem das Computerprogramm nachAnspruch 11 gespeichert ist.Machine-readable storage medium on which the computer program is claim 11 is stored.
DE102016209704.0A2016-06-022016-06-02 Method for controlling a personal protection device of a vehicle and control unitActiveDE102016209704B4 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102016209704.0ADE102016209704B4 (en)2016-06-022016-06-02 Method for controlling a personal protection device of a vehicle and control unit

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102016209704.0ADE102016209704B4 (en)2016-06-022016-06-02 Method for controlling a personal protection device of a vehicle and control unit

Publications (2)

Publication NumberPublication Date
DE102016209704A1 DE102016209704A1 (en)2017-12-07
DE102016209704B4true DE102016209704B4 (en)2025-01-30

Family

ID=60327751

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102016209704.0AActiveDE102016209704B4 (en)2016-06-022016-06-02 Method for controlling a personal protection device of a vehicle and control unit

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE102016209704B4 (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102017116411B4 (en)2017-07-202022-02-03Infineon Technologies Ag Electronic control unit, gateway circuit for an electronic airbag control unit, safety system for a vehicle and environmental sensor element
DE102019100426A1 (en)*2019-01-092020-07-09Sick Ag Method and control system for securing a surveillance area
US11708071B2 (en)*2020-03-302023-07-25Denso CorporationTarget-orientated navigation system for a vehicle using a generic navigation system and related method
GB2596605A (en)*2020-07-032022-01-05Sony Europe BvMethods and systems for collision mitigation
DE102021113651B3 (en)2021-05-272022-08-04Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr System for sensor data fusion for environmental perception
DE102021207126A1 (en)2021-07-072023-01-12Zf Friedrichshafen Ag Method for operating a security system of a vehicle, computer program product, device and control unit
DE102023205450A1 (en)*2023-06-132024-12-19Zf Friedrichshafen Ag Method, computer program, control unit and device for reducing the severity of injuries in an unavoidable collision
DE102023002858A1 (en)*2023-07-142025-01-16Mercedes-Benz Group AG Method and device for collision detection of a vehicle
DE102023209940A1 (en)2023-10-112025-04-17Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Method and device for operating an automated vehicle

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102011115875A1 (en)2011-10-122013-04-18Volkswagen AktiengesellschaftDriver assistance method for e.g. passenger car, involves determining crash severity forecasts of vehicle in response to collision situation between vehicle and object, and determining engagement of actuator of vehicle based upon forecasts
DE102011118149A1 (en)2011-11-102013-05-16Gm Global Technology Operations, Llc Method for operating a safety system of a motor vehicle and safety system for a motor vehicle
DE102013211622A1 (en)2013-06-202014-12-24Robert Bosch Gmbh Collision avoidance for a motor vehicle
DE102014008413A1 (en)2014-06-132015-12-17Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Method for a driver assistance system of a vehicle
DE102014212898A1 (en)2014-07-032016-01-07Robert Bosch Gmbh Method for determining an emergency trajectory and method for partially automated or automated guidance of an ego vehicle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102011115875A1 (en)2011-10-122013-04-18Volkswagen AktiengesellschaftDriver assistance method for e.g. passenger car, involves determining crash severity forecasts of vehicle in response to collision situation between vehicle and object, and determining engagement of actuator of vehicle based upon forecasts
DE102011118149A1 (en)2011-11-102013-05-16Gm Global Technology Operations, Llc Method for operating a safety system of a motor vehicle and safety system for a motor vehicle
DE102013211622A1 (en)2013-06-202014-12-24Robert Bosch Gmbh Collision avoidance for a motor vehicle
DE102014008413A1 (en)2014-06-132015-12-17Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Method for a driver assistance system of a vehicle
DE102014212898A1 (en)2014-07-032016-01-07Robert Bosch Gmbh Method for determining an emergency trajectory and method for partially automated or automated guidance of an ego vehicle

Also Published As

Publication numberPublication date
DE102016209704A1 (en)2017-12-07

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE102016209704B4 (en) Method for controlling a personal protection device of a vehicle and control unit
DE102005002760B4 (en) Device and method for accident prevention in motor vehicles
DE102016000943B4 (en) Control system and control method for determining a probability of an impending collision of a vehicle
DE102010027969B4 (en) Method and device for determining a type of impact of an object on a vehicle
DE102011115875B4 (en) Method for a driver assistance system of a vehicle
DE102012201646B4 (en) Method and device for determining a collision speed in the event of a vehicle collision
DE102019201888A1 (en) Method and control device for limiting the risk of an accident
DE102011085843B4 (en) Method and device for analyzing a collision of a vehicle
WO2018166770A1 (en)Method and device in a motor vehicle for minimising damage in accident situations
DE102016211587A1 (en) Method and device for controlling a vehicle
EP2276650A1 (en)Method and control unit for activating at least one security means
EP3994041B1 (en)Method for operating a motor vehicle in a collision situation and motor vehicle
DE102016216738A1 (en) Method and device for controlling a vehicle
DE102020214032A1 (en) Method and device for controlling a safety device of a vehicle and safety system for a vehicle
DE102020214031A1 (en) Method and device for controlling a safety device of a vehicle and safety system for a vehicle
DE10324217A1 (en)Surrounding environment sensor object classification unit, classifies object speed and acceleration from position or speed sensor signal and controls restraint system
DE102016210491B4 (en) Method for controlling a personal protection device of a vehicle and control unit
DE102020214033A1 (en) Method and device for controlling a safety device of a vehicle and safety system for a vehicle
DE102020214029A1 (en) Method and device for controlling a safety device of a vehicle and safety system for a vehicle
EP1691213A1 (en)Method and device for object recognition
DE102016209902B4 (en) Method for controlling a personal protection device of a vehicle and control unit
DE102010022706A1 (en)Method for adaptive parameterization of function driver assistance system of motor vehicle, involves providing motor vehicle with navigation system including digital map
DE102019205006B4 (en) Computer-implemented method for operating safety systems of a vehicle, control device and computer program product for triggering safety systems and occupant protection system
DE102015224739A1 (en) Method and device for triggering pedestrian protection devices and / or pedestrian warning devices
DE102016224935A1 (en) Method for operating a vehicle

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R012Request for examination validly filed
R016Response to examination communication
R018Grant decision by examination section/examining division

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp