

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention
In Fahrzeugen sind zahlreiche Komponenten, die nacheinander montiert werden. Um deren Interaktion zu gewährleisten, werden Steckverbindungen verwendet, insbesondere um elektrische Leistung, mechanische Leistung oder Fluide zu übertragen. Bei Steckverbindungen besteht das Problem, dass sich diese lösen können, wodurch eine Funktion nicht dargestellt werden kann, Fehler oder Störungen auftreten oder eine gefährliche Situation entsteht. Insbesondere bei Hochvolt-Steckverbindungen können Gefahrensituationen auftreten, wenn sich Steckverbindungen lockern und ggf. leitende Teile freigestellt werden.In vehicles are numerous components that are assembled one after the other. In order to ensure their interaction, connectors are used, in particular to transmit electrical power, mechanical power or fluids. The problem with plug-in connections is that they can come loose, as a result of which a function can not be displayed, faults or malfunctions occur or a dangerous situation arises. In particular, in high-voltage connectors hazardous situations can occur when loose connections and possibly conductive parts are released.
Kraftfahrzeuge, die über einen elektrischen Antrieb verfügen, sind mit einem Traktionsenergiespeicher ausgestattet, um den elektrischen Antrieb mit elektrischer Energie zu versorgen. Um höhere Leistungsniveaus zu erreichen, verfügt der Traktionsenergiespeicher über eine hohe Nennspannung. Es sind gerade bei Spannungen über 60 Volt Mechanismen erforderlich, um eine Schädigung durch Stromschlag vermeiden.Motor vehicles that have an electric drive are equipped with a traction energy storage to supply the electric drive with electrical energy. To achieve higher power levels, the traction energy storage has a high rated voltage. It is precisely at voltages above 60 volts that mechanisms are required to prevent damage from electric shock.
Die Druckschrift
Im Weiteren sind Möglichkeiten zur Steckerfassung für Steckverbindungen, insbesondere für Hochvoltstecker beschrieben, die einen geringen Platzbedarf haben.In addition, options for plug socket for connectors, especially for high-voltage connectors are described, which have a small footprint.
Abriss der ErfindungOutline of the invention
Es wird vorgeschlagen, die Funktion der Steckerfassung drahtlos zu realisieren. Dadurch geht der Platzbedarf von Elementen, die der Steckerfassung dienen, d.h. die der Erfassung des Steckzustands eines Steckverbinders dienen, nicht notwendigerweise zu Lasten der Steckkontakte. Insbesondere können auf der Seite eines Steckverbinders, an der sich die Steckkontakte befinden, auch keine weiteren Kontakte untergebracht sei.It is proposed to realize the function of plug socket wirelessly. As a result, the footprint of elements that serve the plug socket, i. which serve to detect the plug state of a connector, not necessarily at the expense of the plug contacts. In particular, no further contacts can be accommodated on the side of a connector on which the plug contacts are located.
Es wird vorgeschlagen, die Steckerfassung drahtlos auszugestaltet. Dadurch ergeben sich die genannten Freiheitsgrade bei der Anordnung der Komponenten, die zur Steckerfassung erforderlich sind. Insbesondere können die zur Steckerfassung erforderlichen Komponenten innerhalb eines Steckverbinderkörpers untergebracht werden. Dadurch sind sie zudem vor äußeren Einflüssen geschützt.It is proposed to design the plug socket wirelessly. This results in the stated degrees of freedom in the arrangement of the components that are required for plug socket. In particular, the required components for plug socket can be accommodated within a connector body. This also protects them from external influences.
Es werden Steckverbinder sowie ein Stecksystem vorgeschlagen. Die Steckverbinder bilden zwei Seiten eines Stecksystems im Sinne eines Steckers und einer dazu passenden Buchse.There are proposed connectors and a plug-in system. The connectors form two sides of a plug-in system in the sense of a plug and a matching socket.
Die Steckverbinder bzw. die Steckkontakte können pneumatische, hydraulische, mechanische oder auch elektrische Steckverbinder sein. Die Steckverbinder bzw. die Steckkontakte können vornehmlich zur Leistungsübertragung (etwa elektrische Leistung, mechanische Leistung wie eine Drehbewegung oder Druckluft) vorgesehen sein oder vornehmlich zur Medienübertragung, etwa Kühlmedium, Treibstoff, Nutz-Flüssigkeiten wie Bremsflüssigkeit, Harnstofflösung oder Reinigungslösung. Die Steckverbinder bzw. die Steckkontakte können insbesondere elektromechanische Verbinder sein, etwa Niedervolt- oder vorzugsweise Hochvolt-Steckverbinder bzw. Hochvolt-Steckkontakte.The connectors or the plug contacts may be pneumatic, hydraulic, mechanical or electrical connectors. The connectors or the plug contacts may be intended primarily for power transmission (such as electrical power, mechanical power such as rotary motion or compressed air) or primarily for media transfer, such as cooling medium, fuel, useful fluids such as brake fluid, urea solution or cleaning solution. The connectors or the plug contacts may be in particular electromechanical connectors, such as low-voltage or preferably high-voltage connectors or high-voltage plug contacts.
Zur Erfassung des Steckzustands wird eine drahtlose Steckerfassungseinrichtung verwendet. Als Signalisierungsmittel, mittels dem der Steckzustand erfassbar wird, dient ein drahtloser Steckerfassungs-Antwortgeber.For detecting the plug state, a wireless plug socket device is used. As a signaling means by means of which the plug state can be detected, is a wireless connector capture responder.
Als "drahtlos" wird hierbei die Eigenschaft bezeichnet, mittels drahtlos übertragenem Wechselsignal zu interagieren bzw. zu arbeiten. Dies entspricht der Eigenschaft der Steckerfassungseinrichtung, einen Steckzustand mittels eines Wechselsignals zu erfassen bzw. der Fähigkeit der Steckerfassungseinrichtung, induktiv oder kapazitiv mit dem Steckererfassungs-Antwortgeber gekoppelt zu werden und insbesondere (Wechsel-)Signale von diesem zu empfangen. Ferner entspricht dies der Eigenschaft des Steckerfassungs-Antwortgebers, einen Steckzustand mittels eines Wechselsignals abzugeben bzw. der Fähigkeit des Steckerfassungs-Antwortgebers, induktiv oder kapazitiv mit der Steckerfassungseinrichtung gekoppelt zu werden und insbesondere (Wechsel-)Signale an diese abzugeben.The term "wireless" here refers to the property of interacting or working by means of a wirelessly transmitted alternating signal. This corresponds to the property of the plug detection device to detect a plug state by means of an alternating signal or the ability of the plug detection device to be inductively or capacitively coupled to the plug detection-responder and in particular to receive (AC) signals from this. Furthermore, this corresponds to the property of the plug-in sensor response to emit a plug state by means of an alternating signal or the ability of the plug detection responder to be inductively or capacitively coupled to the plug socket device and in particular to deliver (alternating) signals thereto.
Da die Ermittlung des Steckzustands darauf beruht, dass der Steckzustand mittels eines Wechselsignals abgetastet wird, ist die Beeinflussung durch elektrostatische und insbesondere magnetostatische Felder, wie sie bei hohen Gleichströmen auftreten, stark verringert. Since the determination of the plug state is based on that the plug state is scanned by means of an alternating signal, the influence of electrostatic and in particular magnetostatic fields, as they occur at high direct currents, greatly reduced.
Die drahtlose Steckerfassungseinrichtung ist eingerichtet, zu ermitteln, ob sich der Steckerfassungs-Antwortgeber an der Steckerfassungseinrichtung befindet, wie es im eingesteckten Zustand der Fall ist, oder ob der Steckerfassungs-Antwortgeber nicht in der Nähe der Steckerfassungseinrichtung ist, wie es im nicht eingesteckten Zustand der Fall ist. Die Steckerfassungseinrichtung ist mit anderen Worten eingerichtet, die Präsenz des Steckerfassungs-Antwortgebers zu erfassen. Der Steckerfassungs-Antwortgeber ist eingerichtet, der Steckerfassungseinrichtung zu signalisieren, ob er sich an der Steckerfassungseinrichtung befindet, oder nicht. Der Steckerfassungs-Antwortgeber ist mit anderen Worten eingerichtet, zu Signalisieren, ob der Stecker präsent ist (d.h. eingesteckt bzw. belegt ist), oder nicht. Die Steckerfassungseinrichtung ist eingerichtet, zu erfassen, ob der Steckverbinder belegt bzw. eingesteckt ist. Die Steckerfassungseinrichtung ist eingerichtet, kapazitiv oder induktiv (allgemein: drahtlos und mittels Wechselsignalübertragung) mit dem Steckerfassungs-Antwortgeber zu interagieren.The wireless plug detection means is arranged to determine whether the plug detection answerer is on the plug detection means, as in the plugged state, or whether the plug sense answerer is not in the vicinity of the plug detection means, as in the unplugged state Case is. In other words, the plug detection device is set up to detect the presence of the plug detection answering device. The plug detection answerer is arranged to signal the plug detection means whether it is at the plug detection means or not. In other words, the plug sense emitter is arranged to signal whether the plug is present (i.e., plugged in) or not. The plug detection device is configured to detect whether the connector is occupied or plugged. The plug detection device is set up to interact capacitively or inductively (in general: wirelessly and by means of alternating signal transmission) with the plug-in detection responder.
Es wird ein Steckverbinder für ein Kraftfahrzeug vorgeschlagen, der einen elektrisch isolierenden Steckverbinderkörper umfasst. Der Steckverbinderkörper (insbesondere ein Hochvoltsteckverbinder) weist einen oder mehrere Steckkontakte auf. Ferner weist der Steckverbinderkörper einen induktiv oder kapazitiv anregbaren Steckerfassungs-Antwortgeber auf. Der Steckverbinder weist ein induktives oder kapazitives Kopplungselement auf. Das Kopplungselement ist insbesondere Teil des Steckerfassungs-Antwortgebers. Die Steckkontakte bilden eine elektrische, pneumatische, hydraulische oder fluidübertragende Leitung.It is proposed a connector for a motor vehicle, comprising an electrically insulating connector body. The connector body (in particular a high-voltage connector) has one or more plug contacts. Furthermore, the connector body has an inductive or capacitive excitable plug-in connector responder. The connector has an inductive or capacitive coupling element. The coupling element is in particular part of the plug-in sensor response generator. The plug contacts form an electrical, pneumatic, hydraulic or fluid-transmitting line.
Der Steckerfassungs-Antwortgeber kann ein Elektrodenpaar oder eine Spule aufweisen. Das Elektrodenpaar bildet ein kapazitives Kopplungselement. Die Spule bildet das induktive Kopplungselement. Das betreffende Kopplungselement (d.h. die Spule bzw. das Elektrodenpaar) kann innerhalb des Steckverbinderkörpers vorgesehen sein oder kann an diesem befestigt sein. Das Kopplungselement ist insbesondere an dem Hochvoltsteckverbinder befestigt.The plug sense emitter may include a pair of electrodes or a coil. The electrode pair forms a capacitive coupling element. The coil forms the inductive coupling element. The respective coupling element (i.e., the coil or pair of electrodes) may be provided inside the connector body or may be attached thereto. The coupling element is in particular attached to the high-voltage connector.
Falls der Steckerfassungs-Antwortgeber kapazitiv anregbar ist, dann weist der Steckerfassungs-Antwortgeber das Elektrodenpaar auf. Falls der Steckerfassungs-Antwortgeber induktiv ist, dann weist der Steckerfassungs-Antwortgeber die Spule auf.If the plug sense responder is capacitively energized, then the plug sense responder has the pair of electrodes. If the plug sense responder is inductive, then the plug sense responder has the coil on.
Die Spule kann als gewickelte Spule mit oder ohne Kern ausgeführt sein, oder als Spule, deren Induktivität durch Leiterbahnspirale einer Leiterplatte definiert ist. Vorzugsweise beträgt das Verhältnis des Durchmessers bzw. der Quadratwurzel der Querschnittsfläche der Spule bezogen auf die Länge der Spule mindestens 1, 5, 10, und vorzugsweise mindestens 20, 50 oder 100, insbesondere mindestens 200, 500 oder 1000. Die Spule ist vorzugsweise von einer Isolierschicht (insbesondere vollständig) bedeckt, insbesondere von dem Isolator der Leiterplatte. Ferner kann die Spule von einem Abschnitt des Steckverbinderkörpers bedeckt sein.The coil may be designed as a wound coil with or without a core, or as a coil whose inductance is defined by the conductor spiral of a printed circuit board. Preferably, the ratio of the diameter or the square root of the cross-sectional area of the coil relative to the length of the coil at least 1, 5, 10, and preferably at least 20, 50 or 100, in particular at least 200, 500 or 1000. The coil is preferably of a Insulating layer (in particular completely) covered, in particular of the insulator of the circuit board. Further, the coil may be covered by a portion of the connector body.
Das Elektrodenpaar ist vorzugsweise von einer Isolierschicht oder einem Abschnitt des Steckverbinderkörpers bedeckt, insbesondere vollständig. Das Elektrodenpaar (oder auch die Spule) kann jedoch auch auf dem Steckverbinder oder auf dem Steckverbinderkörper angeordnet sein. Das Elektrodenpaar umfasst vorzugsweise zwei Elektrodenflächen, die nebeneinander liegen. Der Winkel zwischen den Elektrodenflächen beträgt vorzugsweise mindestens 90°, mindestens 120° oder mindestens 160°. Die Elektrodenflächen erstrecken sich vorzugsweise auf der gleichen Ebene oder auf der gleichen Umfangsfläche.The electrode pair is preferably covered by an insulating layer or a portion of the connector body, in particular completely. However, the electrode pair (or the coil) may also be arranged on the connector or on the connector body. The pair of electrodes preferably comprises two electrode surfaces which lie next to one another. The angle between the electrode surfaces is preferably at least 90 °, at least 120 ° or at least 160 °. The electrode surfaces preferably extend on the same plane or on the same peripheral surface.
Der Steckerfassungs-Antwortgeber ist vorzugsweise mit einem Resonanzkreis ausgestattet. Der Resonanzkreis umfasst das Elektrodenpaar oder die Spule. Falls der Steckerfassungs-Antwortgeber kapazitiv anregbar ist, dann umfasst der Resonanzkreis das Elektrodenpaar. Das Elektrodenpaar dient der kapazitiven Ankopplung, wobei der Resonanzkreis eine Induktivität und optional eine Kapazität umfasst. Die Eigenschaften des Resonanzkreises ergeben sich aus der Kapazität der kapazitiven Ankopplung durch das Elektrodenpaar sowie aus der Spule und gegebenenfalls durch die optionale Kapazität. Falls der Steckerfassungs-Antwortgeber induktiv kapazitiv ist, dann umfasst der Resonanzkreis die Spule. Die Spule dient der magnetischen (induktiven) Ankopplung, wobei der Resonanzkreis eine Kapazität und optional eine weitere Induktivität umfasst. Die Eigenschaften des Resonanzkreises ergeben sich durch die Induktivität der Spule und durch die Kapazität (und ggf. durch die optionale weitere Induktivität).The plug detection responder is preferably equipped with a resonant circuit. The resonant circuit comprises the pair of electrodes or the coil. If the plug detection responder is capacitively energizable, then the resonant circuit comprises the pair of electrodes. The electrode pair is used for capacitive coupling, wherein the resonant circuit comprises an inductor and optionally a capacitor. The properties of the resonant circuit result from the capacitance of the capacitive coupling through the pair of electrodes and from the coil and optionally by the optional capacity. If the plug sense responder is inductively capacitive, then the resonant circuit includes the coil. The coil is used for magnetic (inductive) coupling, wherein the resonant circuit comprises a capacitance and optionally a further inductor. The properties of the resonant circuit result from the inductance of the coil and the capacitance (and optionally by the optional further inductance).
Der Steckverbinder, der den Steckerfassungs-Antwortgeber umfasst, kann als Buchse oder vorzugsweise als Stecker ausgebildet sein. Dieser Steckverbinder ist insbesondere zum energiespeicherseitigen Anschluss vorgesehen, beispielsweise zum Anschluss einer Hochvoltbatterie bzw. eines Hochvoltenergiespeichers oder eines Wandlers, der die Spannung der Hochvoltbatterie wandelt (d.h. anpasst). Der Steckverbinder kann ferner zum pump- oder tankseitigen Anschluss vorgesehen sein, etwa zum Anschluss eines Fluidtanks oder einer Fluidpumpe.The connector comprising the plug-in sense responder may be formed as a socket or, preferably, a plug. This connector is provided in particular for the energy storage side connection, for example, for connecting a high-voltage battery or a high-voltage energy storage or a converter that converts the voltage of the high-voltage battery (ie adjusts). The connector may also be provided to the pump or tank side connection, such as for connecting a fluid tank or a fluid pump.
Voranstehend wurde auf einen Steckverbinder Bezug genommen, der den Steckerfassungs-Antwortgeber umfasst, und der im Weiteren auch als erster Steckverbinder bezeichnet wird.In the foregoing, reference has been made to a connector comprising the plug-in sense responder, which will also be referred to as the first connector.
Ein weiterer Steckverbinder umfasst eine induktive oder kapazitive Steckerfassungseinrichtung und wird im Weiteren auch als zweiter Steckverbinder bezeichnet. Der zweite Steckverbinder ist insbesondere zum verbraucherseitigen Anschluss vorgesehen. Dieser weitere Steckverbinder kann zum Anschluss eines Inverters oder allgemein eines elektrischen Antriebs bzw. Startergenerators verwendet werden. Alternativ kann der weitere Steckverbinder kann zum Anschluss einer pneumatisch oder hydraulisch betriebenen Komponente oder einer zu kühlenden Komponenten oder einer mit Fluid zu versorgenden Komponente vorgesehen sein.Another connector comprises an inductive or capacitive plug detection device and is also referred to as the second connector. The second connector is provided in particular for the consumer-side connection. This further connector can be used to connect an inverter or in general an electric drive or starter generator. Alternatively, the further connector may be provided for connection of a pneumatically or hydraulically operated component or a component to be cooled or a component to be supplied with fluid.
Es wird daher ein Steckverbinder für ein Kraftfahrzeug beschrieben, der induktiven oder kapazitiven Steckerfassungseinrichtung aufweist. Dieser Steckverbinder kann als zweiter Steckverbinder bezeichnet werden. Der zweite Steckverbinder umfasst einen elektrisch isolierenden Steckverbinderkörper mit einem oder mehreren Steckkontakten. Ferner umfasst der zweite Steckverbinder einen elektrisch isolierenden Steckverbinderkörper mit einem oder mehreren Steckkontakten.It is therefore described a connector for a motor vehicle having inductive or capacitive plug detection device. This connector can be referred to as a second connector. The second connector comprises an electrically insulating connector body with one or more plug contacts. Furthermore, the second connector comprises an electrically insulating connector body with one or more plug contacts.
Diese Steckerfassungseinrichtung weist ein Elektrodenpaar oder eine Spule auf. Das Elektrodenpaar bzw. die Spule des zweiten Hochvoltsteckverbinders kann ausgebildet und/oder ausgebildet sein wie das Elektrodenpaar bzw. die Spule des ersten Steckverbinders.This plug-detecting device has a pair of electrodes or a coil. The electrode pair or the coil of the second high-voltage connector may be formed and / or formed as the electrode pair or the coil of the first connector.
Die Steckerfassungseinrichtung kann ein Elektrodenpaar oder eine Spule aufweisen, die sich innerhalb des Steckverbinderkörpers den zweiten Steckverbinders befinden, oder die auf diesem Steckverbinderkörper befestigt sind.The plug detection means may comprise a pair of electrodes or a coil located within the connector body of the second connector or mounted on that connector body.
Die Steckerfassungseinrichtung des zweiten Steckverbinders ist mit einem Resonanzkreis ausgestattet, der das Elektrodenpaar oder die Spule umfasst. Innerhalb dieses Resonanzkreises oder auch innerhalb des Resonanzkreises des ersten Steckverbinders kann eine weitere Induktivität, eine weitere Kapazität und/oder ein weiterer Widerstand vorgesehen sein. Mit der Induktivität bzw. Kapazität kann eine gewünschte Resonanzfrequenz des betreffenden Resonanzkreises eingestellt werden. Mit dem Widerstand kann eine gewünschte Güte eingestellt werden bzw. die Frequenzselektivität vermindert werden. Die Resonanzkreise des ersten und des zweiten Hochvoltsteckverbinders sind aufeinander abgestimmt. Liegt über die Spulen bzw. Elektrodenpaare eine Kopplung vor, so regt ein Resonanzkreis (insbesondere der des zweiten Steckverbinders) den anderen an. Diese Anregung und somit der Steckzustand ist am ersten Steckverbinder erfassbar.The connector socket of the second connector is equipped with a resonant circuit comprising the pair of electrodes or the coil. Within this resonant circuit or within the resonant circuit of the first connector, a further inductance, a further capacitance and / or a further resistor may be provided. With the inductance or capacitance, a desired resonant frequency of the relevant resonant circuit can be adjusted. With the resistor, a desired quality can be set or the frequency selectivity can be reduced. The resonant circuits of the first and the second high-voltage connector are coordinated. If there is a coupling via the coils or pairs of electrodes, a resonant circuit (in particular that of the second connector) excites the other. This excitation and thus the plug state can be detected on the first connector.
Der zweite Steckverbinder weist einen Signalgenerator auf bzw. dessen Steckerfassungseinrichtung weist einen Signalgenerator auf. Alternativ kann der zweite Steckverbinder Signalleitungen aufweisen, die zum Anschluss an den Signalgenerator eingerichtet sind. Der Signalgenerator ist hierbei außerhalb des zweiten Steckverbinders und bildet vorzugsweise zusammen mit dem zweiten Steckverbinder eine Einrichtung.The second connector has a signal generator or its plug socket device has a signal generator. Alternatively, the second connector may comprise signal lines adapted to be connected to the signal generator. The signal generator is in this case outside of the second connector and preferably forms together with the second connector means.
Der Signalgenerator ist eingerichtet, den Resonanzkreis des zweiten Steckverbinders anzuregen. Der Signalgenerator gibt insbesondere ein Signal mit einer Wechselsignalkomponente ab (insbesondere eine Wechselspannungskomponente), die eingerichtet ist, den Resonanzkreis (des zweiten und somit auch indirekt des ersten Hochvoltsteckverbinders) anzuregen. Die Frequenz der Wechselsignalkomponente entspricht im Wesentlichen der Resonanzfrequenz des Resonanzkreises des zweiten Hochvoltsteckverbinders. Die Frequenz der Wechselsignalkomponente entspricht ferner im Wesentlichen der Resonanzfrequenz des Resonanzkreises des ersten Hochvoltsteckverbinders. Die Wechselsignalkomponente entspricht vorzugsweise mindestens 20%, 50% oder 90% des Leistungsspektrums des vom Signalgenerator abgegebenen Signals. Der Signalgenerator kann ein Flip-Flop, ein zur Abgabe eines Rechtecksignals programmierter Prozessor oder ein anderer Rechtecksignalgenerator sein. Diesem ist vorzugsweise ein Bandpass nachgeschaltet, dessen Mittenfrequenz im Wesentlichen der Resonanzfrequenz der Resonanzfrequenz der Steckerfassungseinrichtung bzw. dessen Resonanzkreis entspricht. Der Bandpass ist eingerichtet, aus dem Rechtecksignal des Signalgenerators ein Sinussignal (ggf. mit verbleibenden Oberwellen) zu erzeugen. Der Signalgenerator kann ferner ein Sinus-Signalgenerator sein.The signal generator is arranged to excite the resonant circuit of the second connector. In particular, the signal generator emits a signal with a changeover signal component (in particular an AC component) which is set up to excite the resonant circuit (of the second and thus also indirectly of the first high-voltage connector). The frequency of the alternating signal component substantially corresponds to the resonant frequency of the resonant circuit of the second high-voltage connector. The frequency of the alternating signal component also substantially corresponds to the resonant frequency of the resonant circuit of the first high-voltage connector. The alternating signal component preferably corresponds to at least 20%, 50% or 90% of the power spectrum of the signal output by the signal generator. The signal generator may be a flip-flop, a processor programmed to output a square wave signal, or another square wave generator. This is preferably followed by a bandpass whose center frequency substantially corresponds to the resonant frequency of the resonant frequency of the connector detection device or its resonant circuit. The bandpass is set up to generate a sine signal (possibly with remaining harmonics) from the square wave signal of the signal generator. The signal generator may further be a sine signal generator.
Eine Ausführungsform sieht vor, dass ein Zwischenkreis zwischen dem Signalgenerator und Steckerfassungseinrichtung vorgesehen ist. Der Zwischenkreis kann Teil des zweiten Steckverbinders sein, oder kann allgemein Teil der Anregungs-Einrichtung sein, die nicht notwendigerweise Teil des zweiten Steckers (etwa eines elektrischen Steckers, insbesondere eines Hochvoltsteckers) ist. Der Zwischenkreis ist kapazitiv oder induktiv an den Signalgenerator gekoppelt. Hierzu weist der Zwischenkreis eine Spule oder ein Elektrodenpaar auf. Ferner ist der Zwischenkreis mit der Steckerfassungseinrichtung gekoppelt, insbesondere mit dessen Resonanzkreis. Der Zwischenkreis weist ein drahtloses Kopplungselement (d.h. eine Spule oder ein Elektrodenpaar) auf, das mit einem drahtlosen Kopplungselement drahtlos gekoppelt ist, welches mit dem Signalgenerator (leitend) verbunden ist. Der Zwischenkreis ist ferner mit dem Resonanzkreis des zweiten Steckverbinders (leitend) verbunden. Das Kopplungselement des Zwischenkreises (d.h. eine Spule oder ein Elektrodenpaar) wirkt mit dem Resonanzkreis des zweiten Steckverbinders zusammen.One embodiment provides that an intermediate circuit is provided between the signal generator and the plug detection device. The intermediate circuit may be part of the second connector, or may generally be part of the excitation device, which is not necessarily part of the second connector (such as an electrical connector, in particular a high-voltage connector). The DC link is capacitively or inductively coupled to the signal generator. For this purpose, the intermediate circuit has a coil or a pair of electrodes. Furthermore, the intermediate circuit is coupled to the plug socket device, in particular to its resonant circuit. The DC link has a wireless Coupling element (ie, a coil or a pair of electrodes) which is wirelessly coupled to a wireless coupling element which is (conductively) connected to the signal generator. The intermediate circuit is further connected to the resonant circuit of the second connector (conductive). The coupling element of the intermediate circuit (ie, a coil or a pair of electrodes) cooperates with the resonant circuit of the second connector.
Die Eigenschaften und insbesondere die Resonanzfrequenz ergeben sich aus der Induktivität der Spule (d.h. des Kopplungselements) des Zwischenkreises und den Elementen des Resonanzkreises des zweiten Steckverbinders. Falls der Zwischenkreis ein Elektrodenpaar als Kopplungselement aufweist, dann ergeben sich die Eigenschaften und insbesondere die Resonanzfrequenz aus der Kapazität, die das Elektrodenpaar des Zwischenkreises mit dem Elektrodenpaar bildet, das mit dem Signalgenerator verbunden ist, und den Elementen des Resonanzkreises des zweiten Steckverbinders. Diese Resonanzfrequenz (unter Berücksichtigung des Kopplungselements des Zwischenkreises) entspricht vorzugsweise der Resonanzfrequenz des Resonanzkreises des ersten Steckverbinders und insbesondere einer Grundfrequenz des Signals, das der Signalgenerator abgibt.The characteristics, and in particular the resonance frequency, result from the inductance of the coil (i.e., the coupling element) of the intermediate circuit and the elements of the resonant circuit of the second connector. If the intermediate circuit has a pair of electrodes as the coupling element, then the properties and in particular the resonance frequency result from the capacitance which forms the pair of electrodes of the intermediate circuit with the electrode pair which is connected to the signal generator and the elements of the resonant circuit of the second connector. This resonant frequency (taking into account the coupling element of the intermediate circuit) preferably corresponds to the resonant frequency of the resonant circuit of the first connector and in particular a fundamental frequency of the signal that emits the signal generator.
Das Kopplungselement des Zwischenkreises kann auf einer Seite einer (mechanischen) Steckverbindung vorgesehen sein, auf dessen entgegengesetzter Seite sich der Resonanzkreis der zweiten Hochvoltsteckverbindung befindet. Dadurch kann die zweite Steckverbindung über die genannte (mechanische) Steckverbindung an eine Komponente oder weitere Vorrichtung angesteckt werden, in der sich der Signalgenerator oder allgemein eine Steuer- oder Erfassungsschaltung befindet, ohne dass elektrisch leitende Steckverbindungen hergestellt werden müssen. Dies erlaubt eine vereinfachte Montage. Mit anderen Worten ergibt sich neben der drahtlosen Kopplung (d.h. drahtlose Schnittstelle) zwischen der ersten und dem zweiten Steckverbinder. Eine weitere drahtlose Kopplung ergibt sich zwischen der Steckerfassungseinrichtung bzw. dem Resonanzkreis des zweiten Steckverbinders einerseits und dem Signalgenerator. Diese weitere drahtlose Kopplung ermöglicht eine mechanische Verbindung, die hergestellt werden kann, ohne eine leitende (kontaktbasierte) elektrische Verbindung herzustellen, während der Signalgenerator und/oder eine Auswertungsschaltung in einer Komponente bzw. weiteren Vorrichtung, etwa einem Gehäuse, einer Schaltung (etwa eine Hochvoltschaltung) oder einer (Hochvolt-)Batterie oder allgemein in oder an einer anzuschließenden hydraulischen, pneumatischen, elektrischen, mechanischen, oder mit Fluid zu versorgenden Komponente.The coupling element of the intermediate circuit may be provided on one side of a (mechanical) connector, on the opposite side of which is the resonant circuit of the second high-voltage connector. As a result, the second plug connection can be plugged in via the said (mechanical) plug connection to a component or further device in which the signal generator or, in general, a control or detection circuit is located, without electrically conductive plug connections having to be produced. This allows a simplified assembly. In other words, besides the wireless coupling (i.e., wireless interface), the first and second connectors are made. Another wireless coupling results between the plug detection device or the resonant circuit of the second connector on the one hand and the signal generator. This further wireless coupling enables a mechanical connection that can be made without making a conductive (contact-based) electrical connection while the signal generator and / or an evaluation circuit in a component or other device, such as a housing, a circuit (such as a high-voltage circuit ) or a (high-voltage) battery or generally in or on a hydraulic, pneumatic, electrical, mechanical or fluid component to be connected.
Insbesondere verbindet die mechanische Verbindung die zweite Steckverbindung mit einem Kupplungsgehäuse bzw. einer Kupplungsglocke. Die weitere drahtlose Kopplung, welche von dem Zwischenkreis ermöglicht wird, verbindet die (zweite) Steckverbindung und einer weitere Vorrichtung, insbesondere einer Kupplung, einem Getriebe bzw. dessen Gehäuse, beispielsweise einer Kupplungsglocke. Die weitere Vorrichtung umfasst insbesondere eine elektrische Maschine, insbesondere einen elektrischen Traktionsmotor oder einen Startergenerator und vorzugsweise auch Leistungselektronik, etwa einen Inverter. Das Kopplungselement, das direkt (d.h. leitend) mit Signalgenerator verbunden ist (d.h. ein Elektrodenpaar oder eine Spule), kann sich auf einer Leiterplatte befinden, das in der weiteren Vorrichtung und insbesondere in der Kupplungsglocke fest montiert ist. Das Kopplungselement des Zwischenkreises, welches zur drahtlosen Kopplung mit demjenigen Kopplungselement vorgesehen ist, welches direkt mit dem Signalgenerator verbunden ist, kann sich an oder in einem Halterungselement befinden, in oder auf dem auch ein Leistungsfilter angeordnet ist. Das Halterungselement ist insbesondere ein Spritzgussteil. Das Kopplungselement des Zwischenkreises kann an oder in einer Steckerwanne des (zweiten) Steckverbinders angeordnet sein. Die in diesem Absatz erwähnten elektrischen Komponenten, etwa die Leistungselektronik, die Steckverbindung oder der Traktionsmotor, sind insbesondere Hochvolt-Komponenten.In particular, the mechanical connection connects the second connector to a clutch housing or a clutch bell. The further wireless coupling, which is made possible by the intermediate circuit, connects the (second) plug connection and a further device, in particular a clutch, a gear or its housing, for example a clutch bell. The further device comprises in particular an electric machine, in particular an electric traction motor or a starter generator and preferably also power electronics, such as an inverter. The coupling element which is directly (i.e., conductively) connected to the signal generator (i.e., a pair of electrodes or a coil) may be on a printed circuit board which is fixedly mounted in the further device, and in particular in the coupling bell. The coupling element of the intermediate circuit, which is provided for wireless coupling with that coupling element which is connected directly to the signal generator, can be located on or in a mounting element, in or on which a power filter is also arranged. The support member is in particular an injection molded part. The coupling element of the intermediate circuit can be arranged on or in a plug trough of the (second) connector. The electrical components mentioned in this paragraph, such as the power electronics, the connector or the traction motor, are in particular high-voltage components.
Der Zwischenkreis kann als elektrische Verlängerung der Steckererfassungseinrichtung angesehen werden, die aufgrund der Verlängerung drahtlos mit dem Signalgenerator verbunden ist. In montiertem Zustand sind das Kopplungselement des Zwischenkreises und das Kopplungselement, das mit dem Signalgenerator verbunden ist, zueinander ausgerichtet bzw. fluchten zumindest teilweise miteinander.The intermediate circuit can be regarded as an electrical extension of the plug detection device, which is wirelessly connected to the signal generator due to the extension. In the assembled state, the coupling element of the intermediate circuit and the coupling element, which is connected to the signal generator, aligned with each other or at least partially with each other.
Der Resonanzkreis des zweiten Steckverbinders (bzw. der damit verbundene Resonanzkreis) kann ferner mit einer Auswertungsschaltung verbunden sein, die sich außerhalb des zweiten Steckverbinders befindet, oder sich am oder innerhalb des zweiten Steckverbinders befindet. Eine derartige Auswertungsschaltung kann mit dem Steckverbinder eine Einrichtung bilden, insbesondere zusammen mit der Einrichtung, die auch den Signalgenerator umfasst. Die Auswertungsschaltung ist insbesondere eingerichtet, die Strom- oder Spannungsamplitude des angeschlossenen Resonanzkreises mit einem Schwellenwert zu vergleichen. Liegt die Amplitude über dem Schwellenwert, dann ist der Steckzustand "eingesteckt" bzw. der erste Steckverbinder befindet sich am bzw. im zweiten Steckverbinder. Ist dies nicht der Fall, dann ist der Steckzustand "nicht belegt", d.h. der erste Steckverbinder befindet sich nicht am bzw. im zweiten Steckverbinder. Die Auswertungsschaltung ist eingerichtet, den Steckzustand zu übermitteln bzw. anzuzeigen oder ein betreffendes Signal abzugeben, das den Steckzustand wiedergibt.The resonant circuit of the second connector (or the resonant circuit connected thereto) may be further connected to an evaluation circuit which is located outside of the second connector, or is located on or within the second connector. Such an evaluation circuit can form a device with the connector, in particular together with the device which also comprises the signal generator. The evaluation circuit is in particular designed to compare the current or voltage amplitude of the connected resonant circuit with a threshold value. If the amplitude is above the threshold, then the plug state is "plugged" or the first connector is located on or in the second connector. If this is not the case, then the plug state is "not busy", ie the first connector is located not on or in the second connector. The evaluation circuit is set up to transmit or display the plug-in state or to emit a relevant signal that reproduces the plug-in state.
Der zweite Steckverbinder kann als Stecker oder vorzugsweise als Buche ausgebildet sein. Dieser Steckverbinder ist insbesondere zum verbraucherseitigen Anschluss vorgesehen, beispielsweise zum Anschluss eines Inverters oder einer elektrischen Maschine oder einem anderen Energieverbraucher, -Wandler oder einer mit Fluid zu Versorgenden Komponente.The second connector may be formed as a plug or preferably as a beech. This connector is provided in particular for the consumer-side connection, for example for connecting an inverter or an electrical machine or another energy consumer, converter or a component to be supplied with fluid.
Der erste Steckverbinder und der zweite Steckverbinder bilden ggf. mit weiteren Komponenten ein Stecksystem. Der Steckkontakte des ersten Steckverbinders und des zweiten Steckverbinders sind zueinander komplementär ausgebildet. Dies betrifft insbesondere die Geometrie und die Abmaße der betreffenden Steckkontakte. Sind ferner mechanische Führungs- oder Schutzelemente an den Steckverbindern vorgesehen, dann sind auch diese zueinander in diesem Sinne komplentär zueinander ausgebildet. Die Steckverbinder und insbesondere deren Steckkontakte (ein oder mehrere) sind eingerichtet, mittels eines (lösbaren) Presssitzes miteinander verbunden zu werden. Der erste und der zweite Steckverbinder sind insbesondere elektrische Steckverbinder, beispielsweise Hochvolt-Steckverbinder.If necessary, the first connector and the second connector form a plug-in system with additional components. The plug contacts of the first connector and the second connector are complementary to each other. This concerns in particular the geometry and the dimensions of the relevant plug contacts. Furthermore, if mechanical guiding or protective elements are provided on the plug-in connectors, then these too are complementary to one another in this sense. The connectors and in particular their plug contacts (one or more) are adapted to be connected to each other by means of a (releasable) interference fit. The first and the second connector are in particular electrical connectors, such as high-voltage connectors.
Die Steckkontakte sind vorzugsweise auf einer Stirnseite des jeweiligen Steckverbinders vorgesehen. Die Stirnseite kann von Führungs- oder Schutzelementen umgeben sein. Die Führungs- oder Schutzelemente sind Teil des betreffenden Steckverbinderkörpers oder sind mit diesem fest verbunden.The plug contacts are preferably provided on an end face of the respective connector. The front side may be surrounded by guiding or protective elements. The guiding or protective elements are part of the relevant connector body or are firmly connected thereto.
Die Resonanzkreise des ersten und des zweiten Steckverbinders sind mit der Resonanzfrequenz ausgestattet. Hierzu werden auch Resonanzfrequenzen gerechnet, die (beispielsweise um weniger als 10%, 5% oder 2%) voneinander abweichen, sofern die Resonanzkreise eingerichtet sind, resonant gekoppelt zu werden. Dies gilt auch für die Resonanzfrequenz des Zwischenkreises, falls vorhanden.The resonant circuits of the first and second connectors are equipped with the resonant frequency. For this purpose, resonance frequencies are also calculated which deviate from one another (for example by less than 10%, 5% or 2%), provided that the resonant circuits are set up to be resonantly coupled. This also applies to the resonance frequency of the DC link, if available.
Die drahtlose Steckerfassungseinrichtung (bzw. die Kopplungselemente des Resonanzkreises des ersten Steckverbinders) und der drahtlose Steckerfassungs-Antwortgeber (bzw. die Kopplungselemente des Resonanzkreises des zweiten Steckverbinders) umfassen jeweils ein Elektrodenpaar oder eine Spule, die innerhalb des jeweiligen Steckverbinderkörpers angeordnet sind (oder an diesem befestigt sind). Im eingesteckten Zustand der Steckverbinder sind die Elektrodenpaare oder die Spule zueinander ausgerichtet sind. Die Elektroden der Elektrodenpaare bzw. die Spulen fluchten im eingesteckten Zustand zumindest teilweise. Die Elektrodenpaare bzw. die Spulen sind derart zueinander (im eingesteckten Zustand des Stecksystems) ausgerichtet, dass sich eine kapazitive oder induktive Kopplung ergibt, die eine Anregung des Steckerfassungs-Antwortgebers durch die Steckerfassungseinrichtung ermöglicht.The wireless plug detection means (or the coupling elements of the resonant circuit of the first connector) and the wireless plug-in responder (or the coupling elements of the resonant circuit of the second connector) each comprise a pair of electrodes or a coil disposed within (or at) the respective connector body are attached). In the inserted state of the connector, the electrode pairs or the coil are aligned with each other. The electrodes of the pairs of electrodes or the coils are at least partially aligned in the inserted state. The pairs of electrodes or the coils are aligned with each other (in the inserted state of the plug-in system) in such a way that a capacitive or inductive coupling results, which enables excitation of the plug-in sensor by the plug detection device.
Die
Die
Weiterhin umfasst der Steckverbinder
Der Steckerfassungs-Antwortgeber
Die Spule
Die Steckerfassungseinrichtung
Weiterhin ist ein Signalgenerator
Ferner ist eine Auswerteschaltung
Der Signalgenerator
Die Auswerteschaltung
Die Induktivitäten
Die
Weiterhin ist eine Leitung L dargestellt, die an die Induktivität
Komplementär hierzu sind die Elektrodenpaare
Die Spulen
In der
Die
Wie der Steckverbinder der
Der Steckverbinder
Der zweite Steckverbinder
Die weitere Vorrichtung
Die Spule
Bezugnehmend auf die
Es sei bemerkt, dass die
Es sei ferner bemerkt, dass nicht nur die Spule
In den
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE102016205171.7ADE102016205171A1 (en) | 2016-03-30 | 2016-03-30 | Connector for a motor vehicle and plug-in system | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE102016205171.7ADE102016205171A1 (en) | 2016-03-30 | 2016-03-30 | Connector for a motor vehicle and plug-in system | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE102016205171A1true DE102016205171A1 (en) | 2017-10-19 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE102016205171.7AWithdrawnDE102016205171A1 (en) | 2016-03-30 | 2016-03-30 | Connector for a motor vehicle and plug-in system | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE102016205171A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US10975993B2 (en) | 2017-08-11 | 2021-04-13 | Norma U.S. Holding Llc | Fluid line connector and assembly with securement detection | 
| US11048994B2 (en) | 2017-08-11 | 2021-06-29 | Norma U.S. Holding Llc | Fluid line connector and assembly with securement detection | 
| US11199282B2 (en) | 2017-08-11 | 2021-12-14 | Norma U.S. Holding Llc | Fluid line connector and assembly with securement detection | 
| US11306857B2 (en) | 2017-08-11 | 2022-04-19 | Norma U.S. Holding Llc | Fluid line connector and assembly with securement detection | 
| DE102024107348A1 (en)* | 2024-03-14 | 2025-09-18 | HARTING Stiftung & Co. KG | Connector system for connecting and disconnecting connectors under load | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE19841738A1 (en)* | 1998-08-26 | 2000-03-09 | Ifam Ingenieurbuero Fuer Appli | Switch socket for electrical installation has antenna coil with magnetic field damped by plug main transponder field whose code is detected by identification unit to control power supply | 
| DE10340981A1 (en)* | 2002-09-17 | 2004-03-25 | M.U.T Gmbh | In line electrical connector has capacitor formed as part of a sensor to indicate that the plug and socket are correctly engaged | 
| JP2004349184A (en)* | 2003-05-26 | 2004-12-09 | Oki Electric Cable Co Ltd | Connection management system for cable with connector using rfid tag and jack component | 
| DE102004039401A1 (en)* | 2004-08-13 | 2006-03-09 | Siemens Ag | Transceiver transponder system | 
| DE102006001764A1 (en) | 2005-09-21 | 2007-03-29 | Temic Automotive Electric Motors Gmbh | Safety device for motor vehicles | 
| DE102006047039A1 (en)* | 2006-10-02 | 2007-11-08 | Leoni Bordnetz-Systeme Gmbh | Contact connection for motor vehicle`s electrical drive motor, has safety device with sensor system for detecting closed contact position of contact parts, where system has sensor and magnet that are galvanically separated from each other | 
| DE102008014255B3 (en)* | 2008-03-13 | 2009-01-15 | A. Raymond Et Cie | Coupling, for a fluid line, has a resonant circuit giving a resonance frequency matching a reference frequency when fully closed and sealed and a deviation from it when not fully coupled | 
| JP2010153367A (en)* | 2008-11-20 | 2010-07-08 | Hitachi Engineering & Services Co Ltd | Determination device for loosening and coming off of attachment plug, its determination method, uninterruptive power unit, and respirator | 
| DE102015015999A1 (en)* | 2015-12-10 | 2016-08-11 | Daimler Ag | Device and method for monitoring an electrical plug connection | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE19841738A1 (en)* | 1998-08-26 | 2000-03-09 | Ifam Ingenieurbuero Fuer Appli | Switch socket for electrical installation has antenna coil with magnetic field damped by plug main transponder field whose code is detected by identification unit to control power supply | 
| DE10340981A1 (en)* | 2002-09-17 | 2004-03-25 | M.U.T Gmbh | In line electrical connector has capacitor formed as part of a sensor to indicate that the plug and socket are correctly engaged | 
| JP2004349184A (en)* | 2003-05-26 | 2004-12-09 | Oki Electric Cable Co Ltd | Connection management system for cable with connector using rfid tag and jack component | 
| DE102004039401A1 (en)* | 2004-08-13 | 2006-03-09 | Siemens Ag | Transceiver transponder system | 
| DE102006001764A1 (en) | 2005-09-21 | 2007-03-29 | Temic Automotive Electric Motors Gmbh | Safety device for motor vehicles | 
| DE102006047039A1 (en)* | 2006-10-02 | 2007-11-08 | Leoni Bordnetz-Systeme Gmbh | Contact connection for motor vehicle`s electrical drive motor, has safety device with sensor system for detecting closed contact position of contact parts, where system has sensor and magnet that are galvanically separated from each other | 
| DE102008014255B3 (en)* | 2008-03-13 | 2009-01-15 | A. Raymond Et Cie | Coupling, for a fluid line, has a resonant circuit giving a resonance frequency matching a reference frequency when fully closed and sealed and a deviation from it when not fully coupled | 
| JP2010153367A (en)* | 2008-11-20 | 2010-07-08 | Hitachi Engineering & Services Co Ltd | Determination device for loosening and coming off of attachment plug, its determination method, uninterruptive power unit, and respirator | 
| DE102015015999A1 (en)* | 2015-12-10 | 2016-08-11 | Daimler Ag | Device and method for monitoring an electrical plug connection | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US10975993B2 (en) | 2017-08-11 | 2021-04-13 | Norma U.S. Holding Llc | Fluid line connector and assembly with securement detection | 
| US11048994B2 (en) | 2017-08-11 | 2021-06-29 | Norma U.S. Holding Llc | Fluid line connector and assembly with securement detection | 
| US11199282B2 (en) | 2017-08-11 | 2021-12-14 | Norma U.S. Holding Llc | Fluid line connector and assembly with securement detection | 
| US11306857B2 (en) | 2017-08-11 | 2022-04-19 | Norma U.S. Holding Llc | Fluid line connector and assembly with securement detection | 
| DE102024107348A1 (en)* | 2024-03-14 | 2025-09-18 | HARTING Stiftung & Co. KG | Connector system for connecting and disconnecting connectors under load | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE102016003652A1 (en) | Connector for a motor vehicle and device of a motor vehicle with a Steckberbinder | |
| DE102016205171A1 (en) | Connector for a motor vehicle and plug-in system | |
| EP2450921B1 (en) | Charger, receiving station and plug device for inductive transmission of electrical energy | |
| EP1275208B1 (en) | Arrangement for contactless transmission of electrical signals or energy | |
| EP2803143B1 (en) | Inductive energy supply unit | |
| DE102011014752B4 (en) | System for the contactless transmission of energy to a vehicle | |
| DE102014219964A1 (en) | Foreign object recognition method for an induction charging device and induction charging device | |
| EP3500449B1 (en) | Energy storage device for the supply of electric energy to the power train of a motor vehicle, and motor vehicle | |
| DE102013207673A1 (en) | Housing, circuit arrangement, drive arrangement and method for producing the circuit arrangement | |
| WO2015176788A1 (en) | Energy store, energy store arrangement for a motor vehicle and motor vehicle | |
| DE102022107568A1 (en) | Inductive charging device for a vehicle charging system | |
| DE102013205481A1 (en) | Device for wireless, inductive energy transfer to a receiver | |
| DE102010049743B4 (en) | Charging arrangement for a vehicle and vehicle | |
| DE102023107213B3 (en) | Pulse inverter and its use as well as drive and motor vehicle with such a | |
| DE102013111405A1 (en) | Plug connection unit for connecting a cable circuit to a sensor module | |
| EP4093632B1 (en) | Contactless energy transmission system for charging electric vehicles | |
| EP2248242B1 (en) | Arrangement for the supply of at least one device located in a control panel or installation housing with auxiliary power | |
| DE102015205459A1 (en) | Potential-free direct voltage network | |
| DE102018212841A1 (en) | Electrical vehicle electrical system for an at least partially electrically operable motor vehicle with two electrical consumers and an interference suppression device, and motor vehicle | |
| DE102017106726A1 (en) | Power transmission device | |
| DE102020000331A1 (en) | Coupling system and method for inductive coupling of a primary coil to a secondary coil for an electrically operated vehicle | |
| WO2016000991A1 (en) | Device for inductively charging an electrical storage unit | |
| DE102013218617A1 (en) | Coil arrangement for inductive power transmission and method for detecting a foreign object between a transmitting coil and a receiving coil | |
| WO2020011419A1 (en) | Device for improving the electromagnetic compatibility of electric/electronic devices, device, and assembly | |
| DE102012104389A1 (en) | Noise reduction device for a starter | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |