Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102016203886A1 - Hand tool with a torque coupling - Google Patents

Hand tool with a torque coupling
Download PDF

Info

Publication number
DE102016203886A1
DE102016203886A1DE102016203886.9ADE102016203886ADE102016203886A1DE 102016203886 A1DE102016203886 A1DE 102016203886A1DE 102016203886 ADE102016203886 ADE 102016203886ADE 102016203886 A1DE102016203886 A1DE 102016203886A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hand tool
tool according
transmission
torque
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016203886.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Heiko Roehm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbHfiledCriticalRobert Bosch GmbH
Priority to DE102016203886.9ApriorityCriticalpatent/DE102016203886A1/en
Priority to EP17709619.5Aprioritypatent/EP3426442B1/en
Priority to PCT/EP2017/054898prioritypatent/WO2017153245A1/en
Priority to CN201780015845.XAprioritypatent/CN109219502B/en
Publication of DE102016203886A1publicationCriticalpatent/DE102016203886A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Bei einer Handwerkzeugmaschine mit einem Getriebe und einer Drehmomentkupplung (160), die eine dem Getriebe zugeordnete Begrenzungseinheit (230) aufweist, der ein von mindestens einem Federelement (232; 233) beaufschlagtes Übertragungselement (240) zugeordnet ist, wobei eine Momentenhöhe der Drehmomentkupplung (160) über ein von einem Benutzer betätigbares Bedienelement (165) zumindest innerhalb vorgegebener Grenzen einstellbar ist, weist die Begrenzungseinheit (230) mindestens einen Rastkörper (250, 251) auf, der in axialer Richtung der Drehmomentkupplung (160) zumindest abschnittsweise in das Übertragungselement (240) eingreift.In a hand tool machine having a gearbox and a torque coupling (160) which has a transmission unit (230) associated with the transmission, which is assigned a transmission element (240) acted upon by at least one spring element (232; 233), wherein a torque height of the torque coupling (160 ) is adjustable via a user-operable control element (165) at least within predetermined limits, the limiting unit (230) at least one latching body (250, 251) in the axial direction of the torque coupling (160) at least partially into the transmission element (240 ) intervenes.

Description

Translated fromGerman

Stand der TechnikState of the art

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Handwerkzeugmaschine mit einem Getriebe und einer Drehmomentkupplung, die eine dem Getriebe zugeordnete Begrenzungseinheit aufweist, der ein von mindestens einem Federelement axial in Richtung des Motors beaufschlagtes Übertragungselement zugeordnet ist, wobei eine Momentenhöhe der Drehmomentkupplung über ein von einem Benutzer betätigbares Bedienelement zumindest innerhalb vorgegebener Grenzen einstellbar ist.The present invention relates to a power tool with a gear and a torque coupling, which has a transmission associated with the limiting unit, which is assigned by at least one spring element axially acted upon in the direction of the engine transmission element, wherein a torque level of the torque coupling via a user-operable control element at least is adjustable within predetermined limits.

Aus derDE 10 2009 046 663 A1 ist eine Handwerkzeugmaschine mit einem nach Art eines Planetengetriebes ausgebildeten Getriebe und einer Drehmomentkupplung bekannt, die eine dem Getriebe zugeordnete Begrenzungseinheit zum Einstellen einer maximalen, vom Getriebe auf eine Werkzeugaufnahme der Handwerkzeugmaschine übertragbaren Momentenhöhe aufweist. Die Einstellung der Momentenhöhe erfolgt mit Hilfe einer zugeordneten Einstellhülse innerhalb von vorgegebenen Grenzen. Die Drehmomentkupplung weist ein Übertragungselement auf, das von einem Federelement mit einer vorgegebenen Federkraft axial in Richtung von kugelförmigen Rastkörpern beaufschlagt wird, die der Begrenzungseinheit zugeordnet sind. Die kugelförmigen Rastkörper werden von dem Übertragungselement gegen ein Hohlrad des Planetengetriebes beaufschlagt.From the DE 10 2009 046 663 A1 is a hand tool with a formed in the manner of a planetary gear and a torque coupling known, which has a transmission associated with the limiting unit for setting a maximum, transferable from the transmission to a tool holder of the power tool torque level. The adjustment of the torque height takes place with the aid of an associated adjusting sleeve within predetermined limits. The torque coupling has a transmission element, which is acted upon by a spring element with a predetermined spring force axially in the direction of spherical detents, which are associated with the limiting unit. The spherical detent body are acted upon by the transmission element against a ring gear of the planetary gear.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Handwerkzeugmaschine mit einem Getriebe und einer Drehmomentkupplung, die eine dem Getriebe zugeordnete Begrenzungseinheit aufweist und der ein von mindestens einem Federelement, insbesondere axial in Richtung des Motors, alternativ in Richtung der Werkzeugaufnahme, beaufschlagtes Übertragungselement zugeordnet ist, wobei eine Momentenhöhe der Drehmomentkupplung über ein von einem Benutzer betätigbares Bedienelement zumindest innerhalb vorgegebener Grenzen einstellbar ist. Die Begrenzungseinheit weist mindestens einen Rastkörper auf, der in axialer Richtung der Drehmomentkupplung zumindest abschnittsweise in das Übertragungselement eingreift.The present invention relates to a hand tool with a gear and a torque coupling, which has a transmission associated with the limiting unit and which is assigned by at least one spring element, in particular axially in the direction of the motor, alternatively in the direction of the tool holder, acted upon transmission element, wherein a torque level of Torque clutch is adjustable via a user operable control element at least within predetermined limits. The limiting unit has at least one locking body, which engages in the axial direction of the torque coupling at least partially into the transmission element.

Die Erfindung ermöglicht somit die Bereitstellung einer Handwerkzeugmaschine, bei der eine zuverlässige Führung des Übertragungselements gewährleistet ist. Das bevorzugt nach Art eines Druckblechs ausgebildete Übertragungselement ist durch die Rastkörper sowohl in radialer als auch in axialer Richtung zuverlässig positioniert, so dass sich die Reibung und damit einhergehend der Verschleiß verringern. Ferner ergibt sich eine reduzierte axiale Baulänge der Drehmomentkupplung bei einem zugleich reduzierten Gewicht. Aufgrund des verminderten Gewichts werden bei aktiver Drehmomentkupplung weniger Vibrationen hervorgerufen. Weiterhin besteht zwischen den Rastkörpern und dem Druckblech jeweils mindestens ein Linienkontakt anstelle eines Punktkontaktes, wie bei herkömmlichen Drehmomentkupplungen. Darüber hinaus werden die Kupplungskräfte bei aktiver Drehmomentkupplung zur Maximierung der Lebensdauer harmonisiert.The invention thus enables the provision of a hand tool machine, in which a reliable guidance of the transmission element is ensured. The preferably designed in the manner of a pressure plate transmission element is reliably positioned by the locking body both in the radial and in the axial direction, so that reduce the friction and concomitantly the wear. Furthermore, there is a reduced axial length of the torque coupling with a reduced weight at the same time. Due to the reduced weight, less vibration is produced when the torque clutch is active. Furthermore, there is at least one line contact between the locking bodies and the pressure plate instead of a point contact, as in conventional torque clutches. In addition, the coupling forces are harmonized with active torque clutch to maximize the life.

Bevorzugt weist das Übertragungselement mindestens eine Aussparung zur zumindest abschnittsweise axialen Aufnahme des mindestens einen Rastkörpers auf.Preferably, the transmission element has at least one recess for the at least partially axial reception of the at least one detent body.

Hierdurch ergibt sich eine verlässliche Lagesicherung des Übertragungselements mittels der Rastkörper.This results in a reliable position assurance of the transmission element by means of the locking body.

Gemäß einer Ausführungsform ist die mindestens eine Aussparung nach Art einer Öffnung ausgebildet und der mindestens eine Rastkörper ist kugelförmig ausgebildet, wobei der mindestens eine kugelförmige Rastkörper zumindest abschnittsweise in die Öffnung eingreift.According to one embodiment, the at least one recess is designed in the manner of an opening and the at least one latching body is spherical, wherein the at least one spherical latching body engages at least in sections in the opening.

Hierdurch können die gebräuchlicherweise als Rastkörper verwendeten, kugelförmigen Rastkörper Anwendung finden, während die Öffnungen z.B. als leicht zu fertigende, zylindrische Bohrungen ausgeführt sein können.As a result, the spherical detent bodies commonly used as detent bodies may be used, while the apertures may be e.g. can be designed as easy to produce, cylindrical holes.

Bevorzugt ist ein Durchmesser der mindestens einen Aussparung kleiner als ein Durchmesser des mindestens einen kugelförmigen Rastkörpers.Preferably, a diameter of the at least one recess is smaller than a diameter of the at least one spherical detent body.

Infolgedessen kann sich der mindestens eine Rastkörper in axialer Richtung nicht durch das Übertragungselement hindurchdrücken. Ein Durchmesser der Aussparung ist vorzugsweise kleiner als das 0,9-fache des Durchmessers des Rastkörpers. Ggfls. kann ein umlaufender Rand der Aussparung prismatisch angefast sein.As a result, the at least one locking body can not push through the transmission element in the axial direction. A diameter of the recess is preferably smaller than 0.9 times the diameter of the detent body. Sometimes. a peripheral edge of the recess can be prismatically chamfered.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die mindestens eine Aussparung eine mehreckige Grundfläche auf und der mindestens eine Rastkörper ist zylinderförmig ausgebildet, wobei der mindestens eine zylinderförmige Rastkörper zumindest abschnittsweise in die mindestens eine Aussparung eingreift.According to a further embodiment, the at least one recess has a polygonal base surface and the at least one latching body is cylindrical, wherein the at least one cylindrical latching body engages at least in sections in the at least one recess.

Hierdurch können auch walzenförmige bzw. rollenförmige Rastkörper zum Einsatz kommen, die im Vergleich zu kugelförmigen Rastkörpern einen geradlinigen Kontakt mit dem Hohlrad ermöglichen.As a result, roller-shaped or roller-shaped ratchet bodies can be used, which enable a linear contact with the ring gear in comparison to spherical ratchet bodies.

Vorzugsweise ist eine umfangsseitige Breite der mindestens einen Aussparung kleiner als ein Durchmesser des mindestens einen zylinderförmigen Rastkörpers. Preferably, a circumferential width of the at least one recess is smaller than a diameter of the at least one cylindrical detent body.

Hierdurch wird ein etwaiges Hindurchdrücken und damit unter Umständen einhergehendes Verklemmen des mindestens einen Rastkörpers innerhalb des Übertragungselements verhindert.In this way, a possible pressing-through and thus possibly associated jamming of the at least one detent body within the transmission element is prevented.

Bevorzugt weist das Getriebe mindestens ein Hohlrad auf, die Begrenzungseinheit weist mindestens drei Rastkörper sowie eine stirnseitig an dem Hohlrad ausgebildete Kopplungsgeometrie auf und das Übertragungselement weist mindestens drei Aussparungen auf.Preferably, the transmission has at least one ring gear, the limiting unit has at least three locking body and a front side formed on the ring gear coupling geometry and the transmission element has at least three recesses.

Infolgedessen wird eine umfangsseitig gleichmäßige Abstützung des Übertragungselements in axialer Richtung erzielt. Die Kopplungsgeometrie ist bevorzugt mit einer der Anzahl der Rastkörper bzw. der Aussparungen entsprechenden Anzahl von trapezförmigen Anlauframpen realisiert.As a result, a circumferentially uniform support of the transmission element in the axial direction is achieved. The coupling geometry is preferably realized with a number of trapezoidal starting ramps corresponding to the number of locking bodies or recesses.

Vorzugsweise ist das Übertragungselement scheibenförmig ausgebildet und weist mindestens drei radial einwärts gerichtete Vorsprünge auf, in denen jeweils eine der mindestens drei Aussparungen ausgebildet ist.Preferably, the transmission element is disc-shaped and has at least three radially inwardly directed projections, in each of which one of the at least three recesses is formed.

Die Erfindung ermöglicht somit ein einfaches Abschalten der Drehmomentkupplung.The invention thus enables a simple shutdown of the torque coupling.

Bevorzugt weist das mindestens eine Federelement mindestens eine Druckfeder auf.Preferably, the at least one spring element has at least one compression spring.

Hierdurch ist eine umfangsseitig gleichmäßige Kraftbeaufschlagung gegeben. Vorzugsweise ist das Getriebe nach Art eines Planetengetriebes ausgebildet und weist mindestens ein Hohlrad auf, wobei der mindestens eine Rastkörper mittels des Übertragungselements gegen das Hohlrad axial kraftbeaufschlagt ist.As a result, a circumferentially uniform application of force is given. Preferably, the transmission is designed in the manner of a planetary gear and has at least one ring gear, wherein the at least one locking body is subjected to axial force by means of the transmission element against the ring gear.

Hierdurch ist eine konstruktiv einfache Realisierung der Drehmomentkupplung möglich.As a result, a structurally simple realization of the torque coupling is possible.

Nach Maßgabe einer Weiterbildung ist der mindestens eine Rastkörper zum Abrollen an dem Hohlrad ausgebildet.In accordance with a further development of the at least one locking body is designed for rolling on the ring gear.

Hierdurch ergibt sich ein weitgehend geräusch- und verschleißarmer Betrieb der aktiven Drehmomentkupplung.This results in a largely low-noise and low-wear operation of the active torque clutch.

Vorzugsweise ist das von dem Benutzer betätigbare Bedienelement dazu ausgebildet, eine Einstellung einer von dem mindestens einen Federelement ausgeübten Federkraft zu ermöglichen.Preferably, the user-operable control element is adapted to allow adjustment of a force exerted by the at least one spring element spring force.

Infolgedessen kann die Momenthöhe einem jeweiligen Anwendungsszenario angepasst werden. Das Bedienelement ist bevorzugt als eine in Bezug zum Werkzeuggehäuse benutzerseitig verdrehbare Momenteneinstellhülse ausgeführt.As a result, the torque level can be adapted to a particular application scenario. The operating element is preferably designed as a torque setting sleeve which can be rotated by the user in relation to the tool housing.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die Erfindung ist anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail in the following description with reference to exemplary embodiments illustrated in the drawings. Show it:

1 eine schematische Ansicht einer Handwerkzeugmaschine mit einer Drehmomentkupplung gemäß einer Ausführungsform, 1 1 is a schematic view of a hand tool with a torque coupling according to an embodiment,

2 eine Schnittansicht eines Ausschnitts220 der Handwerkzeugmaschine von1 mit einem Übertragungselement gemäß einer ersten Ausführungsform, 2 a sectional view of asection 220 the hand tool of 1 with a transmission element according to a first embodiment,

3 eine Explosionsansicht eines Teils des Ausschnitts220 von1, und 3 an exploded view of part of thedetail 220 from 1 , and

4 die Schnittansicht von2 mit einem Übertragungselement gemäß einer zweiten Ausführungsform. 4 the sectional view of 2 with a transmission element according to a second embodiment.

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

1 zeigt beispielhaft eine mit einer Drehmomentkupplung160 versehene Handwerkzeugmaschine100. Die Handwerkzeugmaschine100 weist illustrativ ein Werkzeuggehäuse105 mit einem Handgriff115 auf. 1 shows an example with atorque coupling 160 providedhand tool machine 100 , Thehand tool machine 100 illustratively has atool housing 105 with ahandle 115 on.

Gemäß einer Ausführungsform ist die Handwerkzeugmaschine100 zur netzunabhängigen Stromversorgung mechanisch und elektrisch mit einem Akkupack210 verbindbar. In1 ist die Handwerkzeugmaschine100 beispielhaft als Akku-Bohrschrauber ausgebildet, wobei der Akkupack210 festverbaut oder austauschbar sein kann. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die vorliegende Erfindung nicht auf Akku-Bohrschrauber beschränkt ist, sondern vielmehr bei unterschiedlichen Handwerkzeugmaschinen Anwendung finden kann, die eine der Drehmomentkupplung160 entsprechende Drehmomentkupplung aufweisen, unabhängig davon, ob die Handwerkzeugmaschine elektrisch, d.h. netzunabhängig mit dem Akkupack210 oder netzabhängig, und/oder nicht-elektrisch betreibbar ist.According to one embodiment, the hand tool is 100 for mains-independent power supply mechanically and electrically with abattery pack 210 connectable. In 1 is thehand tool machine 100 exemplified as a cordless drill, thebattery pack 210 fixed or interchangeable. It should be noted, however, that the present invention is not limited to cordless drill drivers, but rather may be applied to a variety of portable power tools having one of thetorque coupling 160 Have corresponding torque coupling, regardless of whether the power tool electric, ie independent of the mains with thebattery pack 210 or network-dependent, and / or non-electrically operable.

In dem Werkzeuggehäuse105 sind beispielhaft ein von dem Akkupack210 mit Strom versorgter, elektrischer Antriebsmotor200 und ein Getriebe170 angeordnet. Der Antriebsmotor200 ist über das Getriebe170 mit einer Antriebswelle120, z.B. einer Antriebsspindel, verbunden. Der Antriebsmotor200 ist illustrativ in einem Motorgehäuse202 angeordnet und das Getriebe170 ist in einem Getriebegehäuse110 untergebracht, wobei das Getriebegehäuse110 und das Motorgehäuse202 beispielhaft in dem Werkzeuggehäuse105 angeordnet sind.In thetool housing 105 are an example of thebattery pack 210 powered,electric drive motor 200 and agearbox 170 arranged. Thedrive motor 200 is about thegearbox 170 with adrive shaft 120 , eg a drive spindle. Thedrive motor 200 is illustrative in amotor housing 202 arranged and thegearbox 170 is in agearbox 110 housed, with thegearbox housing 110 and themotor housing 202 as an example in thetool housing 105 are arranged.

Das Getriebe170 ist zur Übertragung eines von dem Antriebsmotor200 erzeugten Drehmoments auf die Antriebsspindel120 ausgebildet und gemäß einer Ausführungsform ein mit verschiedenen Gang- bzw. Planetenstufen ausgebildetes Planetengetriebe171, das im Betrieb der Handwerkzeugmaschine100 vom Antriebsmotor200 drehend angetrieben wird. Der Antriebsmotor200 ist z.B. über einen Handschalter212 betätigbar, d.h. ein- und ausschaltbar, und kann ein beliebiger Motortyp sein, z.B. ein elektronisch kommutierter Motor oder ein Gleichstrommotor. Vorzugsweise ist der Antriebsmotor200 derart elektronisch steuerbzw. regelbar, dass sowohl ein Reversierbetrieb, als auch Vorgaben hinsichtlich einer gewünschten Drehgeschwindigkeit realisierbar sind. Die Funktionsweise und der Aufbau eines geeigneten Antriebsmotors sind aus dem Stand der Technik hinreichend bekannt, sodass hier zwecks Knappheit der Beschreibung auf eine eingehende Beschreibung verzichtet wird.Thegear 170 is for transmission of one of thedrive motor 200 generated torque on thedrive spindle 120 formed and, according to one embodiment, a planetary gear formed with different gear or planetary stages 171 that in the operation of thepower tool 100 from thedrive motor 200 is driven in rotation. Thedrive motor 200 is eg via amanual switch 212 can be actuated, ie switched on and off, and can be any type of motor, such as an electronically commutated motor or a DC motor. Preferably, thedrive motor 200 so electronically steuerbzw. adjustable, that both a Reversierbetrieb, as well as specifications with respect to a desired rotational speed can be realized. The mode of operation and the design of a suitable drive motor are sufficiently known from the prior art, so that a detailed description of the description is omitted here for the purpose of conciseness of the description.

Die Antriebsspindel120 ist über eine Lageranordnung130 drehbar im Werkzeuggehäuse105 gelagert. Der Antriebsspindel120 ist eine Werkzeugaufnahme140 zugeordnet, die im Bereich einer Stirnseite112 des Werkzeuggehäuses105 angeordnet ist und illustrativ ein Bohrfutter145 aufweist. Die Lageranordnung130 weist gemäß einer Ausführungsform mindestens zwei Lagerstellen132,134 zur drehbeweglichen Lagerung der Antriebsspindel120 auf.Thedrive spindle 120 is about abearing arrangement 130 rotatable in thetool housing 105 stored. Thedrive spindle 120 is atool holder 140 assigned to the area of anend face 112 of thetool housing 105 is arranged and illustratively adrill chuck 145 having. Thebearing arrangement 130 according to one embodiment has at least two bearingpoints 132 . 134 for rotatably supporting thedrive spindle 120 on.

Die Werkzeugaufnahme140 dient zur Aufnahme eines Einsatzwerkzeugs150 und kann an die Antriebsspindel120 angeformt sein oder aufsatzförmig mit dieser verbunden sein. In1 ist die Werkzeugaufnahme140 beispielhaft aufsatzartig ausgebildet und mittels einer an der Antriebswelle120 bzw. der Antriebsspindel vorgesehenen Befestigungsvorrichtung122 an dieser befestigt. Die Befestigungsvorrichtung122 ist hier exemplarisch als Außengewinde ausgeführt.Thetool holder 140 serves to accommodate aninsert tool 150 and can to thedrive spindle 120 be formed or tower-connected with this. In 1 is thetool holder 140 exemplified essay-like and by means of adrive shaft 120 or the drive spindle providedfastening device 122 attached to this. Thefastening device 122 is here exemplarily designed as external thread.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Handwerkzeugmaschine100 wie oben beschrieben die Drehmomentkupplung160 auf. Diese ist illustrativ mit einem von einem Benutzer der Handwerkzeugmaschine100 betätigbaren, insbesondere verdrehbaren Bedienelement165 ausgestattet. Das von dem Benutzer betätigbare Bedienelement165 ist zur Einstellung einer von dem Benutzer jeweils gewünschten, z.B. arbeitsspezifischen Drehmomentbegrenzung durch die Drehmomentkupplung160 bzw. zur Einstellung einer jeweiligen Momentenhöhe der Drehmomentkupplung160, zumindest innerhalb vorgegebener Grenzen, ausgebildet. Hierbei ist das Bedienelement165 der Drehmomentkupplung160 beispielhaft hülsenförmig ausgebildet und wird deshalb nachfolgend auch als die "Momenteneinstellhülse"165 bezeichnet. Die Drehmomentkupplung160 wird nachfolgend in Bezug auf die in2 vergrößert dargestellte Ansicht des Ausschnitts220 der Handwerkzeugmaschine100 eingehender erläutert.According to one embodiment, the handheld power tool has 100 as described above, thetorque coupling 160 on. This is illustrative with one of a user of thepower tool 100 operable, in particularrotatable control 165 fitted. The user-operable control 165 is to set a respectively desired by the user, for example, work-specific torque limitation by thetorque coupling 160 or for setting a respective torque level of thetorque clutch 160 , at least within predetermined limits, formed. Here is thecontrol 165 thetorque coupling 160 formed sleeve-shaped example and is therefore below as the "torque adjustment sleeve" 165 designated. Thetorque coupling 160 will be described below with respect to in 2 magnified view of thedetail 220 thehand tool machine 100 explained in more detail.

2 zeigt den Ausschnitt220 der Handwerkzeugmaschine100 von1, wobei zwecks Einfachheit und Übersichtlichkeit der Zeichnung auf eine Darstellung der Werkzeugaufnahme140 und des Einsatzwerkzeugs150 von1 verzichtet wurde. Dieser Ausschnitt220 zeigt unter anderem das in das Getriebegehäuse110 integrierte Getriebe170, das hier lediglich exemplarisch als ein Planetengetriebe171 ausgeführt ist. Darüber hinaus zeigt der Ausschnitt220 die zumindest abschnittsweise im Kupplungsgehäuse161 angeordnete Drehmomentkupplung160 sowie eine dem Planetengetriebe171 zugeordnete Begrenzungseinheit230. 2 shows thesection 220 thehand tool machine 100 from 1 , For simplicity and clarity of the drawing on a representation of thetool holder 140 and theinsertion tool 150 from 1 was waived. Thissection 220 shows, inter alia, in thegearbox 110integrated transmission 170 , here only exemplarily as a planetary gear 171 is executed. In addition, the section shows 220 the at least partially in theclutch housing 161 arrangedtorque coupling 160 and a planetary gear 171 assignedlimitation unit 230 ,

Das Planetengetriebe171 umfasst exemplarisch eine hintere, dem Antriebsmotor200 von1 zugewandte Planetenstufe172 mit einem nicht dargestellten, vom Antriebsmotor drehend antreibbaren Sonnenrad und drei Planetenrädern, von denen hier lediglich zwei Planetenräder174,175 sichtbar sind. Die Planetenräder174,175 der hinteren Planetenstufe172 sind mit einem Planetenträger176 verbunden. Eine mittlere Planetenstufe177 umfasst drei mit einem Planetenträger178 verbundene Planetenräder, von denen hier lediglich ein Planetenrad179 sichtbar ist. Die Planetenräder der mittleren Planetenstufe177 sind von einem an dem Planetenträger176 der hinteren Planetenstufe172 ausgebildeten Sonnenrad180 drehend antreibbar. Ein an dem Planetenträger178 der mittleren Planetenstufe177 ausgebildetes Sonnenrad181 treibt seinerseits wiederum drei Planetenräder einer vorderen Planetenstufe182 an, die mit einem Planetenträger183 verbunden sind, wobei von den drei Planetenrädern der vorderen Planetenstufe182 lediglich ein Planetenrad184 sichtbar ist. Die Planetenräder der vorderen Planetenstufe182 stehen illustrativ im Eingriff mit einer Innenverzahnung185 eines Hohlrads190. Der Planetenträger183 der vorderen Planetenstufe182 ist exemplarisch drehfest, beispielsweise mittels einer Formschlussverbindung, mit der Antriebswelle120 bzw. der Antriebsspindel verbunden.The planetary gear 171 exemplarily includes a rear, thedrive motor 200 from 1 facingplanetary stage 172 with a not shown, from the drive motor rotatably driven sun gear and three planetary gears, of which only two planet gears 174 . 175 are visible. Theplanet wheels 174 . 175 the rearplanetary stage 172 are with aplanet carrier 176 connected. A middleplanetary stage 177 includes three with aplanet carrier 178 connected planetary gears, of which only oneplanetary gear 179 is visible. The planet wheels of the middleplanetary stage 177 are from one to theplanet carrier 176 the rearplanetary stage 172 trainedsun wheel 180 rotatable drivable. One on theplanet carrier 178 the middleplanetary stage 177 trainedsun wheel 181 in turn drives three planet wheels of a frontplanetary stage 182 on that with aplanet carrier 183 are connected, wherein of the three planetary gears of the frontplanetary stage 182 just aplanetary gear 184 is visible. The planet wheels of the frontplanetary stage 182 are illustratively engaged with an internal toothing 185 aring gear 190 , Theplanet carrier 183 the frontplanetary stage 182 is exemplary rotationally fixed, for example by means of a positive connection, with thedrive shaft 120 or the drive spindle connected.

An einem freien Ende123 der Antriebswelle120 ist beispielhaft die Befestigungsvorrichtung122 für die Werkzeugaufnahme140 von1 vorgesehen. Die Antriebswelle120 bzw. die Antriebsspindel ist mittels der ersten und der zweiten Lagerstelle132,134 als Bestandteile der Lageranordnung130 von1 drehbar im Kupplungsgehäuse161 aufgenommen, wobei die erste Lagerstelle132 exemplarisch als ein Gleitlager136 und die zweite Lagerstelle134 als ein Kugellager138 ausgebildet ist.At afree end 123 thedrive shaft 120 is an example of thefastening device 122 for thetool holder 140 from 1 intended. Thedrive shaft 120 or the drive spindle is by means of the first and thesecond bearing point 132 . 134 as components of the bearing assembly 130 from 1 rotatable in thecoupling housing 161 recorded, thefirst depository 132 exemplary as a plain bearing 136 and thesecond depository 134 as a ball bearing 138 is trained.

Der Begrenzungseinheit230 ist ein von mindestens einem und bevorzugt sechs Federelementen – von denen hier lediglich exemplarisch ein einzelnes mit einer Druckfeder232 ausgeführtes Federelement234 sichtbar ist – in Richtung des Planetengetriebes171 bzw. in Richtung des Antriebsmotors200 beaufschlagtes Übertragungselement240 bzw. Druckblech zugeordnet. Vorzugsweise sind die sechs Federelemente bzw. die Druckfedern umfangsseitig gleichmäßig zueinander beabstandet angeordnet.Thelimitation unit 230 is one of at least one and preferably six spring elements - of which here only by way of example a single with acompression spring 232 executed spring element 234 is visible - in the direction of the planetary gear 171 or in the direction of thedrive motor 200 appliedtransmission element 240 or pressure plate assigned. Preferably, the six spring elements or the compression springs circumferentially uniformly spaced from each other.

Zwischen dem vorzugsweise zumindest näherungsweise scheibenförmigen Übertragungselement240 und einer dem freien Ende123 der Antriebswelle120 zugewandten Stirnseite236 des Hohlrads190 sind gleichfalls mindestens zwei, vorzugsweise drei und bevorzugt sechs Rastkörper – von denen hier lediglich ein einzelner kugelförmiger Rastkörper250 sichtbar ist – angeordnet. Aufgrund der von den Druckfedern auf das Übertragungselement240 in axialer Richtung ausgeübten Federkraft, werden der Rastkörper250 sowie alle übrigen Rastkörper gegen eine an der Stirnseite236 des Hohlrads190 ausgeformte Kopplungsgeometrie252 beaufschlagt. Die Druckfeder232 sowie alle weiteren Druckfedern sind zwischen dem Übertragungselement240 und einem Federelementhalter238 beidseitig eingespannt, wobei die Druckfeder232 in der hier gezeigten axialen Position des Federelementhalters238 unter einer zumindest geringfügigen axialen Vorspannung steht.Between the preferably at least approximately disk-shapedtransmission element 240 and one thefree end 123 thedrive shaft 120 facingend face 236 of thering gear 190 are also at least two, preferably three and preferably six locking body - of which here only a singlespherical detent body 250 is visible - arranged. Due to the pressure springs on thetransmission element 240 in the axial direction of the spring force, the lockingbody 250 and all other locking body against one at thefront 236 of thering gear 190 shapedcoupling geometry 252 applied. Thecompression spring 232 as well as all other compression springs are between thetransmission element 240 and aspring element holder 238 clamped on both sides, wherein thecompression spring 232 in the axial position of the spring element holder shown here 238 is under an at least slight axial bias.

Das der Drehmomentkupplung160 zugeordnete Bedienelement165 bzw. die Drehmomenteinstellhülse von1 ist verdrehbar, bevorzugt jedoch zumindest im Wesentlichen axial unbeweglich am Kupplungsgehäuse161 angeordnet. Das Einstellen eines von der Drehmomentkupplung160 maximal übertragbaren Drehmoments erfolgt durch das Verdrehen des Bedienelements165 bzw. der Drehmomenteinstellhülse seitens des Benutzers, wodurch der Federelementhalter238 zur Variation der axialen Federkraft des mindestens einen Federelements234 in Richtung eines Doppelpfeils300 axial verschiebbar ist.That of thetorque clutch 160 assignedoperating element 165 or the Drehmomenteinstellhülse of 1 is rotatable, but preferably at least substantially axially immovable on theclutch housing 161 arranged. Adjusting one of thetorque clutch 160 maximum transferable torque is achieved by turning thecontrol element 165 or the Drehmomenteinstellhülse by the user, whereby thespring element holder 238 for varying the axial spring force of the at least one spring element 234 in the direction of adouble arrow 300 is axially displaceable.

Das Bedienelement165 bzw. die Drehmomenteinstellhülse ist bevorzugt drehfest mit einem innenliegenden, mutterartigen Einstellring242 gekoppelt, an dem mindestens ein radial einwärts gerichtetes Eingreifelement244 ausgebildet ist, das in ein außenumfänglich am Kupplungsgehäuse161 vorgesehenes Außengewinde246 eingreift. Die gewindeartige Verbindung zwischen dem mindestens einen Eingreifelement244 und dem Außengewinde246 des Kupplungsgehäuses161 dient vorzugsweise dazu, durch eine Verdrehung des Bedienelements165 bzw. der Drehmomenteinstellhülse den Einstellring242 am Außengewinde246 zu führen und somit eine Verschiebung des Einstellrings242 parallel zur Längsrichtung der Antriebswelle120 bzw. der Antriebsspindel – wie mit dem Doppelpfeil300 angedeutet – zu bewirken und hierdurch die Federkraft der Federelemente bzw. der Druckfedern in vorgegebenen Grenzen zu variieren.Theoperating element 165 or the Drehmomenteinstellhülse is preferably rotationally fixed with an inner, nut-like adjusting ring 242 coupled to the at least one radially inwardly directedengagement element 244 is formed, in an outer circumference on theclutch housing 161 providedexternal thread 246 intervenes. The thread-like connection between the at least oneengaging element 244 and theexternal thread 246 of thecoupling housing 161 is preferably used by a rotation of theoperating element 165 or the torque adjusting sleeve the adjustingring 242 on theexternal thread 246 to lead and thus a shift of the adjustingring 242 parallel to the longitudinal direction of thedrive shaft 120 or the drive spindle - as with thedouble arrow 300 indicated - to effect and thereby to vary the spring force of the spring elements or the compression springs within predetermined limits.

Das Übertragungselement240 weist in der hier illustrierten ersten Ausführungsform vorzugsweise sechs, jeweils axial durchgehend ausgeführte Aussparungen auf, die umfangsseitig gleichmäßig zueinander beabstandet angeordnet sind und von denen hier lediglich eine Aussparung260 dargestellt ist, in die der Rastkörper250 bevorzugt zumindest abschnittsweise eintaucht. Die Aussparung260 ist hier lediglich exemplarisch als eine kreisrunde Öffnung262 bzw. eine zylindrische Bohrung ausgeführt, deren Durchmesser DA kleiner als ein Durchmesser DK des hier gleichfalls lediglich exemplarisch kugelförmigen Rastkörpers250 ist. Bevorzugt ist der Durchmesser DA der Aussparung260 kleiner als das 0,9-fache des Durchmessers des Rastkörpers250.Thetransmission element 240 In the first embodiment illustrated here, there are preferably six, in each case axially continuous recesses, which are circumferentially arranged uniformly spaced from one another and of which only one recess is provided here 260 is shown, in which thelocking body 250 preferably immersed at least in sections. Therecess 260 Here is just an example as acircular opening 262 or a cylindrical bore executed whose diameter DA smaller than a diameter DK of the here also only exemplaryspherical detent body 250 is. Preferably, the diameter DA of therecess 260 less than 0.9 times the diameter of thedetent body 250 ,

Aufgrund der axial zumindest abschnittsweise in das Übertragungselement240 eintauchenden Rastkörper ist eine kürzere axiale Baulänge der Drehmomentkupplung160 sowie ein geringeres Gewicht derselben realisierbar. Darüber hinaus ist insbesondere eine verlässliche radiale Führung des Übertragungselements240 gegeben, was mit einer Reibungs- und Verschleißminderung einhergeht und zu einer Lebensdauerverlängerung der Handwerkzeugmaschine beiträgt. Daneben ergibt sich durch die runden Aussparungen zwischen den Rastkörpern und dem Übertragungselement240 jeweils eine kreisförmige Kontaktlinie bzw. Berührzone. Es sei nochmals darauf hingewiesen, dass abweichend von den hier lediglich exemplarisch angeführten sechs Federelementen, den sechs Rastkörpern sowie den hiermit korrespondierend sechs Aussparungen als Teile der Begrenzungseinheit230 eine hiervon abweichende Anzahl von Federelementen, Rastkörpern und Aussparungen vorgesehen sein kann, wobei die Anzahl der Rastkörper und Aussparungen jedoch jeweils gleich groß gewählt sein sollte.Due to the axial at least partially in thetransmission element 240 immersed locking body is a shorter axial length of thetorque coupling 160 and a lower weight of the same feasible. In addition, in particular, a reliable radial guidance of thetransmission element 240 given, which is associated with a reduction in friction and wear and contributes to a lifetime extension of the power tool. In addition, results from the round recesses between the locking bodies and thetransmission element 240 in each case a circular contact line or contact zone. It should again be noted that, in deviation from the six spring elements merely exemplified here, the six detent bodies and the corresponding six recesses as parts of the delimitingunit 230 one of these deviating number of spring elements, locking bodies and recesses may be provided, but the number of locking body and recesses should be chosen equal in each case.

Im Kontext der vorliegenden Erfindung ist die Begrenzungseinheit230 mit dem mindestens einen Federelement234, dem Übertragungselement240, den Rastkörpern250 sowie der Kopplungsgeometrie252 an der Stirnseite236 des Hohlrads190 gebildet. Die Drehmomentkupplung160 umfasst im Wesentlichen das Kupplungsgehäuse161, das Bedienelement165 bzw. die Drehmomenteinstellhülse sowie den Einstellring242 mit dem mindestens einen Eingreifelement244 sowie das mit diesem zur Transformation der Drehbewegung des Bedienelements165 in eine translatorische Bewegung des Federelementhalters238 zusammenwirkende Außengewinde246 des Kupplungsgehäuses161.In the context of the present invention, the limitingunit 230 with the at least one spring element 234 , thetransmission element 240 , thecatch bodies 250 and thecoupling geometry 252 at thefront 236 of thering gear 190 educated. Thetorque coupling 160 essentially comprises theclutch housing 161 , thecontrol element 165 or the torque adjusting sleeve and the adjustingring 242 with the at least oneengaging element 244 as well as with this for the transformation of the rotational movement of theoperating element 165 in a translatory movement of theSpring element holder 238 co-operatingexternal threads 246 of thecoupling housing 161 ,

Innerhalb des Planetengetriebes171 fällt durch die Drehmoment- und Drehzahlwandlung ein Abstützdrehmoment an, das von den Planetenrädern der vorderen Planetenstufe182 auf das Hohlrad190 übertragen wird. Die Drehmomentkupplung160 spricht an, wenn das Abstützdrehmoment größer wird, als das von der Begrenzungseinheit230 aufgebrachte Haltedrehmoment, so dass das Hohlrad190 in letzter Konsequenz durchrutscht bzw. durchdreht. In diesem Fall ist die Übertragung von Drehzahl zwischen der vorderen Planetenstufe181 des Planetengetriebes171 und der Antriebswelle120 unterbrochen bzw. außer Kraft gesetzt und die Übertragung von Drehmoment begrenzt. Das jeweilige auf das Hohlrad190 einwirkende Haltedrehmoment der Begrenzungseinheit230 ist hierbei abhängig von der axialen Position des Federelementhalters238 und damit von der Drehstellung des Bedienelements165.Within the planetary gear 171 falls due to the torque and speed conversion to a support torque from the planetary gears of the frontplanetary stage 182 on thering gear 190 is transmitted. Thetorque coupling 160 It responds when the support torque becomes greater than that of thelimitation unit 230 applied holding torque, so that thering gear 190 in the last consequence slipped or twisted. In this case, the transmission of speed between the frontplanetary stage 181 of the planetary gear 171 and thedrive shaft 120 interrupted or disabled and limits the transmission of torque. The respective on thering gear 190 acting holding torque of the limitingunit 230 is dependent on the axial position of thespring element holder 238 and thus of the rotational position of theoperating element 165 ,

In der hier illustrierten axialen Stellung des Federelementhalters238 ist das mindestens eine Federelement234 weitgehend entspannt, so dass der mindestens eine Rastkörper250 von dem Übertragungselement240 mit einer vergleichsweise geringen axialen Federkraft gegen die Kopplungsgeometrie252 der Stirnseite236 des Hohlrads190 des Planetengetriebes171 beaufschlagt ist. Hierdurch rutscht bzw. dreht das Hohlrad190 bereits bei verhältnismäßig kleinen auf die Antriebswelle120 bzw. die Antriebsspindel einwirkenden Drehmomenten durch und die Handwerkzeugmaschine befindet sich in einem "Schraubmodus".In the illustrated here axial position of thespring element holder 238 this is at least one spring element 234 largely relaxed, so that the at least onelocking body 250 from thetransmission element 240 with a comparatively small axial spring force against thecoupling geometry 252 thefront side 236 of thering gear 190 of the planetary gear 171 is charged. As a result, slips or turns thering gear 190 already at relatively small on thedrive shaft 120 or the drive spindle acting through torques and the power tool is in a "screwing".

Ist das mindestens eine Federelement234 hingegen stärker gespannt bzw. komprimiert, was durch das axiale Verschieben des Federelementhalters238 in Richtung des Planetengetriebes171 bzw. in Richtung des Antriebsmotors200 durch benutzerseitiges Verdrehen des Bedienelements165 erreichbar ist, so wird der mindestens eine Rastkörper250 durch das Übertragungselement240 mit einer höheren Federkraft gegen das Hohlrad190 beaufschlagt, woraus ein höheres Haltedrehmoment resultiert und dieses erst bei höheren an der Antriebswelle120 angreifenden Drehmomenten anfängt durchzurutschen bzw. durchzudrehen. Ist das mindestens eine Federelement234 bzw. die Druckfeder232 nahezu vollständig komprimiert, so wird der mindestens eine Rastkörper250 durch das Übertragungselement240 mit einer so hohen axialen Federkraft gegen die Kopplungsgeometrie252 der Stirnseite236 des Hohlrads190 beaufschlagt, dass dieses praktisch nicht mehr durchrutschen kann und ein "Bohrmodus" der Handwerkzeugmaschine aktiviert ist, in dem an der Antriebswelle120 ein maximales Arbeitsdrehmoment abgreifbar ist. Alternativ hierzu kann auch ein axialer Abstand zwischen dem Federelementhalter238 und dem Übertragungselement240 kleiner ausgebildet sein, als entsprechende Erhebungen (254 in3) der Kopplungsgeometrie252.Is this at least one spring element 234 however, more tense or compressed, which by the axial displacement of thespring element holder 238 in the direction of the planetary gear 171 or in the direction of thedrive motor 200 by user-side twisting of theoperating element 165 can be reached, then the at least onelocking body 250 through thetransmission element 240 with a higher spring force against thering gear 190 applied, resulting in a higher holding torque results and this only at higher at thedrive shaft 120 attacking torques begins to slip through or turn over. Is this at least one spring element 234 or thecompression spring 232 almost completely compressed, so will the at least onelocking body 250 through thetransmission element 240 with such a high axial spring force against thecoupling geometry 252 thefront side 236 of thering gear 190 charged that this practically can not slip and a "drilling mode" of the power tool is activated, in which on the drive shaft 120 a maximum working torque can be tapped. Alternatively, an axial distance between thespring element holder 238 and thetransmission element 240 be smaller than corresponding surveys ( 254 in 3 ) of thecoupling geometry 252 ,

Es sei darauf hingewiesen, dass dem auf dem Gebiet von Bohrschraubern tätigen Fachmann die Funktionsweise einer Drehmomentkupplung im Übrigen aus dem Stand der Technik hinlänglich bekannt ist, sodass hier zwecks Knappheit der Beschreibung auf eine eingehendere Beschreibung der Funktionsweise der Drehmomentkupplung160 verzichtet werden kann.It should be noted that the person working in the field of drilling helicopters, the operation of a torque clutch incidentally from the prior art is well known, so here for the sake of scarcity of description on a more detailed description of the operation of thetorque coupling 160 can be waived.

3 zeigt eine Explosionsansicht eines Teils des Ausschnitts220 von1 bzw.2. Dementsprechend verfügt das im Wesentlichen hohlzylindrische Hohlrad190 der Begrenzungseinheit230 der Drehmomentkupplung160 über eine Innenverzahnung185 und an der Stirnseite236 des Hohlrads190 ist die Kopplungsgeometrie252 ausgeformt. Die Kopplungsgeometrie252 weist hier lediglich exemplarisch sechs gleichartige Erhebungen auf, deren Querschnittsgeometrie exemplarisch in etwa der eines gleichschenkligen Trapezes entspricht und von denen beispielhaft zwei Erhebungen254,256 bezeichnet sind. Die sechs umfangsseitig gleichmäßig zueinander beabstandet ausgebildeten Erhebungen sind in axialer Richtung den kugelförmigen Rastkörpern zugewandt, von denen aus Gründen der besseren zeichnerischen Übersicht halber ebenfalls nur der Rastkörper250 und ein zu diesem umfangsseitig benachbarter Rastkörper251 bezeichnet sind. 3 shows an exploded view of part of thecutout 220 from 1 respectively. 2 , Accordingly, the substantially hollow cylindrical ring gear has 190 thelimitation unit 230 thetorque coupling 160 via aninternal toothing 185 and at thefront 236 of thering gear 190 is thecoupling geometry 252 formed. Thecoupling geometry 252 Here, by way of example only, there are six similar elevations whose cross-sectional geometry corresponds approximately to that of an isosceles trapezium and of which two elevations are exemplary 254 . 256 are designated. The six peripherally uniformly spaced projections formed facing the spherical detent bodies in the axial direction, of which for reasons of better graphical overview also only thedetent body 250 and a circumferentially adjacent latching body to this 251 are designated.

Das bevorzugt zumindest im Wesentlichen scheibenförmige Übertragungselement240 verfügt über eine zentrische Ausnehmung264, an deren Innenrand266 sechs radial einwärts gerichtete sowie jeweils ungefähr V-förmige Vorsprünge ausgebildet sind, von denen lediglich zwei Vorsprünge270,272 der besseren zeichnerischen Übersicht halber bezeichnet sind. Die Anzahl der Vorsprünge entspricht bevorzugt der Anzahl der verwendeten Druckfedern. Alternativ hierzu entspricht z.B. bei Verwendung einer einzelnen, zur Antriebswelle120 von1 konzentrisch angeordneten Druckfeder die Anzahl der Vorsprünge der Anzahl der Rastkörper.The preferably at least substantially disc-shapedtransmission element 240 has acentral recess 264 , on theinner edge 266 six radially inwardly directed and each approximately V-shaped projections are formed, of which only twoprojections 270 . 272 the better graphical overview are called half. The number of projections preferably corresponds to the number of compression springs used. Alternatively, for example, when using a single, corresponds to thedrive shaft 120 from 1 concentrically arranged compression spring, the number of projections of the number of locking body.

Jeder der sechs Vorsprünge weist eine Aussparung260 auf, die den jeweiligen Vorsprung in axialer Richtung vollständig durchsetzt, wobei die Aussparungen hier jeweils als kreisrunde Öffnungen bzw. Bohrungen ausgeführt sind. Von den hier insgesamt sechs Öffnungen sind lediglich zwei Öffnungen262,263 bezeichnet. Jeder Vorsprung dient dabei als ein erstes Auf- bzw. Widerlager für jeweils eine Druckfeder, von denen hier lediglich die Druckfedern232 sowie eine weitere, umfangsseitige an diese anschließende Druckfeder233 bezeichnet ist. Der Federelementhalter238 stellt ein zweites Auf- bzw. Widerlager für die Druckfedern dar.Each of the six protrusions has arecess 260 on, which completely penetrates the respective projection in the axial direction, wherein the recesses are each designed here as a circular openings or holes. Of the total of six openings here are only twoopenings 262 . 263 designated. Each projection serves as a first abutment or abutment for each compression spring, of which only the compression springs 232 and another, peripheral to thissubsequent compression spring 233 is designated. Thespring element holder 238 represents a second abutment or abutment for the compression springs.

Der Federelementhalter238 verfügt zu diesem Zweck über einen in etwa kreisringförmigen Grundkörper239, an dessen nicht bezeichneten Innenrand hier beispielhaft sechs parallel zu einer Längsmittelachse302 der Drehmomentkupplung160 verlaufende Haltestege ausgebildet sind, von denen nur zwei Haltestege280,282 bezeichnet sind. Die Haltestege des Federelementhalters238 sind umfangsseitig gleichmäßig zueinander beabstandet an dem Innenrand des Federelementhalters238 angeordnet. Jeder Haltesteg verfügt an seinem in Richtung des Einstellrings242 weisenden freien Ende über eine radial einwärts gerichtete, näherungsweise halbkreisförmige Lasche, von denen zwei Laschen284,286 bezeichnet sind und die als ein zweites Auf- bzw. Widerlager für jeweils eine der Druckfedern fungieren. Die Anzahl der Laschen entspricht bevorzugt der Anzahl der verwendeten Druckfedern. Thespring element holder 238 has for this purpose an approximatelycircular base body 239 , at the non-designated inner edge here, for example, six parallel to a longitudinalcentral axis 302 thetorque coupling 160 extending holding webs are formed, of which only two holdingwebs 280 . 282 are designated. The retaining webs of thespring element holder 238 are circumferentially evenly spaced from each other at the inner edge of thespring element holder 238 arranged. Each retaining bar has its in the direction of the adjustingring 242 facing free end via a radially inwardly directed, approximately semicircular tab, two of whichtabs 284 . 286 are designated and act as a second support or abutment for each one of the compression springs. The number of tabs preferably corresponds to the number of compression springs used.

Mit Hilfe des Einstellrings242 wird die axiale Position des Federelementhalters238 und damit das von der Drehmomentkupplung160 bis zum Ansprechen maximal übertragbare Drehmoment eingestellt. Der Einstellring242 verfügt bevorzugt über einen näherungsweise hohlzylindrischen Grundkörper248 mit dem innenumfänglich ausgebildeten Eingreifelement244, das hier als ein Innengewinde249 ausgeführt ist. An seinem Außenumfang befindet sich ein radial auswärts gerichteter, quaderförmiger Mitnehmer290 zur drehfesten Ankopplung des Bedienelements165 bzw. der Drehmomenteinstellhülse.With the help of the adjustingring 242 becomes the axial position of thespring element holder 238 and thus that of thetorque coupling 160 set to maximum transmittable torque until it responds. The adjustingring 242 preferably has an approximately hollowcylindrical body 248 with the internally circumferentially formed engagingelement 244 , which is here as aninternal thread 249 is executed. On its outer circumference is a radially outwardly directed,cuboid driver 290 for the rotationally fixed coupling of theoperating element 165 or the Drehmomenteinstellhülse.

Abweichend von den hier lediglich dargestellten sechs Erhebungen der Kopplungsgeometrie252 des Hohlrads190, den sechs kugelförmigen Rastkörpern, den sechs radial einwärts gerichteten Laschen des Übertragungselements240, den sechs Druckfedern sowie den sechs Vorsprüngen bzw. Haltestegen des Federelementhalters238 kann eine von 6 abweichende Anzahl vorgesehen sein.Notwithstanding the six elevations of the coupling geometry only shown here 252 of thering gear 190 , the six spherical detent bodies, the six radially inwardly directed tabs of thetransmission element 240 , the six compression springs and the six projections or retaining webs of thespring element holder 238 may be provided from 6 different number.

4 zeigt den Ausschnitt220 der Handwerkzeugmaschine100 von1 gem.2. Im Gegensatz zu2 weist die mindestens eine Aussparung260 nun jedoch bevorzugt eine mehreckige Grundfläche268 auf und der mindestens eine Rastkörper250 ist bevorzugt zylinder- bzw. walzenförmig ausgebildet und greift zumindest abschnittsweise in die mindestens eine Aussparung260 ein. Hierbei ist eine umfangsseitige Breite der mindestens einen Aussparung260 bevorzugt kleiner als ein Durchmesser DZ des mindestens einen zylinder- bzw. walzenförmigen Rastkörpers250, bevorzugt kleiner als das 0,9-fache von Dz. Die umfangsseitige Breite der mindestens einen Aussparung260 definiert hierbei eine Ausdehnung der Aussparung260 in eine mögliche Drehrichtung der Antriebsspindel120 gesehen. Darüber hinaus ist die radiale Ausdehnung der mindestens einen Aussparung260 bevorzugt größer als eine entsprechende Zylinderhöhe des mindestens einen zylinder- bzw. walzenförmigen Rastkörpers250. 4 shows thesection 220 thehand tool machine 100 from 1 gem. 2 , In contrast to 2 has the at least onerecess 260 but now prefers apolygonal base 268 on and the at least onecatch body 250 is preferably cylindrical or roller-shaped and engages at least partially in the at least onerecess 260 one. Here is a circumferential width of the at least onerecess 260 preferably smaller than a diameter DZ of the at least one cylinder-shaped or roller-shapedlatching body 250 , preferably less than 0.9 times Dz . The circumferential width of the at least onerecess 260 defines an extension of therecess 260 in a possible direction of rotation of thedrive spindle 120 seen. In addition, the radial extent of the at least onerecess 260 Preferably larger than a corresponding cylinder height of the at least one cylinder or roller-shapedlatching body 250 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009046663 A1[0002]DE 102009046663 A1[0002]

Claims (12)

Translated fromGerman
Handwerkzeugmaschine (100) mit einem Getriebe (170) und einer Drehmomentkupplung (160), die eine dem Getriebe (170) zugeordnete Begrenzungseinheit (230) aufweist, der ein von mindestens einem Federelement (234) beaufschlagtes Übertragungselement (240) zugeordnet ist, wobei eine Momentenhöhe der Drehmomentkupplung (160) über ein von einem Benutzer betätigbares Bedienelement (165) zumindest innerhalb vorgegebener Grenzen einstellbar ist,dadurch gekennzeichnet, dass die Begrenzungseinheit (230) mindestens einen Rastkörper (250,251) aufweist, der in axialer Richtung der Drehmomentkupplung (160) zumindest abschnittsweise in das Übertragungselement (240) eingreift.Hand tool machine ( 100 ) with a transmission ( 170 ) and a torque coupling ( 160 ), one of the gear ( 170 ) associated limitation unit ( 230 ), one of at least one spring element ( 234 ) acted upon transmission element ( 240 ), wherein a torque level of the torque coupling ( 160 ) via a user-operable control element ( 165 ) is adjustable at least within predetermined limits,characterized in that the limiting unit ( 230 ) at least one locking body ( 250 . 251 ), which in the axial direction of the torque coupling ( 160 ) at least in sections in the transmission element ( 240 ) intervenes.Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass das Übertragungselement (240) mindestens eine Aussparung (260) zur zumindest abschnittsweise axialen Aufnahme des mindestens einen Rastkörpers (250,251) aufweist.Hand tool according to claim 1,characterized in that the transmission element ( 240 ) at least one recess ( 260 ) for the at least partially axial reception of the at least one detent body ( 250 . 251 ) having.Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 2,dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Aussparung (260) nach Art einer Öffnung (262,263) ausgebildet ist und der mindestens eine Rastkörper (250,251) kugelförmig ausgebildet ist, wobei der mindestens eine kugelförmige Rastkörper (250,251) zumindest abschnittsweise in die Öffnung (262,263) eingreift.Powered hand tool according to claim 2,characterized in that the at least one recess ( 260 ) in the manner of an opening ( 262 . 263 ) is formed and the at least one detent body ( 250 . 251 ) is formed spherical, wherein the at least one spherical detent body ( 250 . 251 ) at least in sections into the opening ( 262 . 263 ) intervenes.Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 3,dadurch gekennzeichnet, dass ein Durchmesser (DA) der mindestens einen Aussparung (260) kleiner als ein Durchmesser (DK) des mindestens einen kugelförmigen Rastkörpers (250,251) ist.Powered hand tool according to claim 3,characterized in that a diameter (DA ) of the at least one recess ( 260 ) smaller than a diameter (DK ) of the at least one spherical detent body ( 250 . 251 ).Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 2,dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Aussparung (260) eine mehreckige Grundfläche (268) aufweist und der mindestens eine Rastkörper (250) zylinderförmig ausgebildet ist, wobei der mindestens eine zylinderförmige Rastkörper (250) zumindest abschnittsweise in die mindestens eine Aussparung (260) eingreift.Powered hand tool according to claim 2,characterized in that the at least one recess ( 260 ) a polygonal base ( 268 ) and the at least one detent body ( 250 ) is cylindrical, wherein the at least one cylindrical detent body ( 250 ) at least in sections in the at least one recess ( 260 ) intervenes.Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 5,dadurch gekennzeichnet, dass eine umfangsseitige Breite der mindestens einen Aussparung (260) kleiner als ein Durchmesser (DZ) des mindestens einen zylinderförmigen Rastkörpers (250) ist.Powered hand tool according to claim 5,characterized in that a circumferential width of the at least one recess ( 260 ) smaller than a diameter (DZ ) of the at least one cylindrical detent body ( 250 ).Handwerkzeugmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebe (170) mindestens ein Hohlrad (190) aufweist, die Begrenzungseinheit (230) mindestens drei Rastkörper (250,251) sowie eine stirnseitig an dem Hohlrad (190) ausgebildete Kopplungsgeometrie (252) aufweist und das Übertragungselement (240) mindestens drei Aussparungen (260) aufweist.Hand tool according to one of the preceding claims,characterized in that the transmission ( 170 ) at least one ring gear ( 190 ), the limiting unit ( 230 ) at least three catch bodies ( 250 . 251 ) and a front side on the ring gear ( 190 ) formed coupling geometry ( 252 ) and the transmission element ( 240 ) at least three recesses ( 260 ) having.Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 7,dadurch gekennzeichnet, dass das Übertragungselement (240) scheibenförmig ausgebildet ist und mindestens drei radial einwärts gerichtete Vorsprünge (270,272) aufweist, in denen jeweils eine der mindestens drei Aussparungen (260) ausgebildet ist.Powered hand tool according to claim 7,characterized in that the transmission element ( 240 ) is disc-shaped and at least three radially inwardly directed projections ( 270 . 272 ), in each of which one of the at least three recesses ( 260 ) is trained.Handwerkzeugmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Federelement (234) mindestens eine Druckfeder (232,233) aufweist.Hand tool according to one of the preceding claims,characterized in that the at least one spring element ( 234 ) at least one compression spring ( 232 . 233 ) having.Handwerkzeugmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebe (170) nach Art eines Planetengetriebes (171) ausgebildet ist und mindestens ein Hohlrad (190) aufweist, wobei der mindestens eine Rastkörper (250,251) mittels des Übertragungselements (240) gegen das Hohlrad (190) axial kraftbeaufschlagt ist.Hand tool according to one of the preceding claims,characterized in that the transmission ( 170 ) in the manner of a planetary gear ( 171 ) is formed and at least one ring gear ( 190 ), wherein the at least one detent body ( 250 . 251 ) by means of the transmission element ( 240 ) against the ring gear ( 190 ) is subjected to axial force.Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 10,dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Rastkörper (250,251) zum Abrollen an dem Hohlrad (190) ausgebildet ist.Powered hand tool according to claim 10,characterized in that the at least one latching body ( 250 . 251 ) for unrolling on the ring gear ( 190 ) is trained.Handwerkzeugmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das von dem Benutzer betätigbare Bedienelement (165) dazu ausgebildet ist, eine Einstellung einer von dem mindestens einen Federelement (234) ausgeübten Federkraft zu ermöglichen.Hand tool according to one of the preceding claims,characterized in that the user-operable control element ( 165 ) is adapted to a setting of one of the at least one spring element ( 234 ) To allow exerted spring force.
DE102016203886.9A2016-03-092016-03-09 Hand tool with a torque couplingWithdrawnDE102016203886A1 (en)

Priority Applications (4)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102016203886.9ADE102016203886A1 (en)2016-03-092016-03-09 Hand tool with a torque coupling
EP17709619.5AEP3426442B1 (en)2016-03-092017-03-02Hand-held power tool comprising a torque clutch
PCT/EP2017/054898WO2017153245A1 (en)2016-03-092017-03-02Hand-held power tool comprising a torque clutch
CN201780015845.XACN109219502B (en)2016-03-092017-03-02Hand-held power tool with torque clutch

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102016203886.9ADE102016203886A1 (en)2016-03-092016-03-09 Hand tool with a torque coupling

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102016203886A1true DE102016203886A1 (en)2017-09-14

Family

ID=58264489

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102016203886.9AWithdrawnDE102016203886A1 (en)2016-03-092016-03-09 Hand tool with a torque coupling

Country Status (4)

CountryLink
EP (1)EP3426442B1 (en)
CN (1)CN109219502B (en)
DE (1)DE102016203886A1 (en)
WO (1)WO2017153245A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
WO2021164996A1 (en)*2020-02-172021-08-26Robert Bosch GmbhHand-held power tool having a torque setting device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102022210260A1 (en)2022-09-282024-03-28Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hand tool with a torque clutch

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102009046663A1 (en)2009-01-162010-07-22Robert Bosch Gmbh Machine tool, in particular hand-held machine tool

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US5738469A (en)*1996-02-081998-04-14Regitar Power Tools Co., Ltd.Torque adjustment control mechanism of a hand drill
CN1643270A (en)*2002-01-252005-07-20布莱克-德克尔公司Power drill/driver
DE102006057283A1 (en)*2006-12-052008-06-12Robert Bosch Gmbh hand tool
EP2318636B1 (en)*2008-08-062019-01-09Milwaukee Electric Tool CorporationPrecision torque tool
DE102009054923B4 (en)*2009-12-182018-01-18Robert Bosch Gmbh Hand tool
DE102012221906B4 (en)*2012-11-292021-12-30Robert Bosch Gmbh Hand machine tool with a torque clutch
US9494200B2 (en)*2013-03-142016-11-15Black & Decker Inc.Clutch for power tool
CN105291032A (en)*2014-06-032016-02-03美之岚机械工业有限公司 Two-stage lock electric screwdriver

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102009046663A1 (en)2009-01-162010-07-22Robert Bosch Gmbh Machine tool, in particular hand-held machine tool

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
WO2021164996A1 (en)*2020-02-172021-08-26Robert Bosch GmbhHand-held power tool having a torque setting device
US12070838B2 (en)2020-02-172024-08-27Robert Bosch GmbhHand-held power tool having a torque setting device

Also Published As

Publication numberPublication date
CN109219502B (en)2023-03-14
WO2017153245A1 (en)2017-09-14
CN109219502A (en)2019-01-15
EP3426442A1 (en)2019-01-16
EP3426442B1 (en)2020-06-24

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP2675597B1 (en)Hand-power tool with a reduction gear
DE102011084499A1 (en) tool attachment
EP2771151B1 (en)Portable power tool
DE102016224245A1 (en) Hand tool with a spring detent mechanism
DE102010042682A1 (en) drilling machine
DE102012219495A1 (en) Hand tool with a torque coupling
DE102010063953A1 (en) Hand tool
DE102010030642A1 (en) Hand tool with a tool holder
DE102015204806A1 (en) Hand tool
DE102010002352A1 (en) Hand tool
DE102009027223B4 (en) Hand-held power tool with ratchet mechanism
DE102013212196A1 (en) Hand tool with a spindle locking device
WO2011151145A1 (en)Portable power tool with a mechanical percussion mechanism
DE102010002353A1 (en) Hand tool
DE102013221697A1 (en) Hand tool
DE102016222178A1 (en) Hand tool with a Moduseinstelleinrichtung
DE102012221906B4 (en) Hand machine tool with a torque clutch
DE102013212193A1 (en) Hand tool with a spindle locking device
DE102012207332A1 (en)Hand-held power tool e.g. rechargeable battery powered rotary percussion screwdriver has heat-insulating protective element that is provided for heat conductive locking sleeve used for locking insertion tool in inner housing
DE102016203886A1 (en) Hand tool with a torque coupling
DE102013204782A1 (en) Hand tool with a tool holder, which has a polygonal interior shot and a polygonal outdoor shot
DE102013218675A1 (en) Hand tool
DE102011087293A1 (en) Hand tool with a drum-like tool change magazine
DE102015209406A1 (en) Hand tool with a mechanical rotary impact mechanism
DE102022209289A1 (en) Hand tool with a mechanical rotary impact mechanism

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R119Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp