Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102016123137A1 - Method and filling machine for filling unilaterally open packages - Google Patents

Method and filling machine for filling unilaterally open packages
Download PDF

Info

Publication number
DE102016123137A1
DE102016123137A1DE102016123137.1ADE102016123137ADE102016123137A1DE 102016123137 A1DE102016123137 A1DE 102016123137A1DE 102016123137 ADE102016123137 ADE 102016123137ADE 102016123137 A1DE102016123137 A1DE 102016123137A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packages
product
filled
hot air
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102016123137.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Willi Mainz
Rudolf Flörke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SIG Services AG
Original Assignee
SIG Technology AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SIG Technology AGfiledCriticalSIG Technology AG
Priority to DE102016123137.1ApriorityCriticalpatent/DE102016123137A1/en
Priority to PCT/EP2017/076317prioritypatent/WO2018099644A1/en
Publication of DE102016123137A1publicationCriticalpatent/DE102016123137A1/en
Ceasedlegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Beschrieben und dargestellt ist ein Verfahren zum Füllen von einseitig offenen Packungen (2), insbesondere Kartonverbundpackungen, mit fließfähigen Produkten, insbesondere Lebensmitteln, in einer Füllmaschine (1), bei dem Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisationsmittel und/oder abzufüllendes Produkt von oben über wenigstens eine Düse (24,30,34,36,38-44) in die einseitig offenen Packungen (2) eingeleitet wird. Um die Heißluft, das Sterilisierungsmittel, die Trocknungsluft und/oder das abzufüllende Produkt mit weniger apparativem und/oder verfahrensmäßigem Aufwand bei hohen Durchsätzen in die einseitig offenen Packungen leitet zu können, ist vorgesehen, dass die wenigstens eine Düse (24,30,34,36,38-44) beim Einleiten der Heißluft, der Trocknungsluft, des Sterilisationsmittels und/oder dem abzufüllenden Produkt in die Packung (2) außermittig zur einseitig offenen Packung (2) positioniert wird.Described and illustrated is a method for filling unilaterally open packages (2), in particular cardboard composite packages, with flowable products, in particular food, in a filling machine (1), wherein the hot air, drying air, sterilizing agent and / or product to be filled from above via at least one Nozzle (24,30,34,36,38-44) is introduced into the unilaterally open packages (2). In order to be able to conduct the hot air, the sterilizing agent, the drying air and / or the product to be filled into the unilaterally open packages with less equipment and / or procedural expense at high throughputs, it is provided that the at least one nozzle (24, 30, 34, 36, 38-44) when introducing the hot air, the drying air, the sterilizing agent and / or the product to be filled in the package (2) is positioned off-center to open on one side of the pack (2).

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Füllen von einseitig offenen Packungen, insbesondere Kartonverbundpackungen, mit fließfähigen Produkten, insbesondere Lebensmitteln, in einer Füllmaschine. Ferner betrifft die Erfindung eine Füllmaschine zum Füllen von einseitig offenen Packungen, insbesondere Kartonverbundpackungen, mit fließfähigen Produkten, insbesondere Lebensmitteln, vorzugsweise nach dem vorgenannten Verfahren, wobei wenigstens eine Düse zum Einleiten von Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisierungsmittel und/oder abzufüllendem Produkt von oben in die einseitig offenen Packungen vorgesehen ist und wobei eine Transporteinrichtung zum Transportieren der einseitig offenen Packungen durch die Fülleinrichtung vorgesehen ist.The invention relates to a method for filling unilaterally open packages, in particular cardboard composite packages, with flowable products, in particular food, in a filling machine. Furthermore, the invention relates to a filling machine for filling unilaterally open packages, in particular cardboard composite packages, with flowable products, in particular food, preferably according to the aforementioned method, wherein at least one nozzle for introducing hot air, drying air, sterilizing agent and / or product to be filled from above into the On one side open packages is provided and wherein a transport device is provided for transporting the packages open on one side by the filling device.

Es sind bereits unterschiedliche Füllmaschinen zum Füllen von einseitig offenen Packungen mit Produkten, insbesondere in Form von Lebensmitteln, bekannt. Dabei werden die Packungen vorzugsweise mit fließfähigen Lebensmitteln gefüllt. Als Packungen werden insbesondere Packungen verwendet, die an einer Oberseite offen sind, um eine Öffnung zum Füllen der Packungen bereitzustellen. Die Packungen können beispielsweise Kartonverbundpackungen sein, die aus einem Packstoff in Form eines Laminats umfassend eine Kartonschicht und äußeren, insbesondere thermoplastischen, Kunststoffschichten, etwa aus Polyethylen (PE), gebildet sind. Der Karton verleiht den Packungen eine ausreichende Stabilität, damit die Packungen einfach gehandhabt und beispielsweise gestapelt werden können. Die Kunststoffschichten schützen den Karton vor Feuchtigkeit und erlauben ein Siegeln des Packstoffs zur Bildung einer dichten Packung. Zusätzlich können noch weitere Schichten, wie etwa eine Aluminiumschicht, vorgesehen sein, die eine Diffusion von Sauerstoff und anderen Gasen durch die Packung verhindert.There are already different filling machines for filling unilaterally open packages with products, especially in the form of food, known. The packs are preferably filled with flowable food. Packings used in particular are packs which are open at an upper side in order to provide an opening for filling the packs. The packs can be, for example, cardboard composite packings, which are formed from a packaging material in the form of a laminate comprising a cardboard layer and outer, in particular thermoplastic, plastic layers, for example made of polyethylene (PE). The carton provides the packages with sufficient stability to allow the packages to be easily handled and stacked, for example. The plastic layers protect the cardboard from moisture and allow sealing of the packaging material to form a tight package. In addition, other layers, such as an aluminum layer, may be provided to prevent diffusion of oxygen and other gases through the package.

Das Füllen der Packungen mit Lebensmitteln erfolgt typischerweise unter sterilen Bedingungen. Dabei ist nicht nur das abzufüllende Lebensmittel, sondern auch die Packung zu sterilisieren. Dazu werden die Lebensmittel meist für eine bestimmte Zeitspanne erhitzt. Die Packungen werden zunächst meist mit steriler Heißluft ausgeblasen. In die so aufgeheizten Packungen wird dann ein Sterilisierungsmittel eingeleitet, das typischerweise Wasserstoffperoxid ist oder wenigstens aufweist. Da die Packung vorgeheizt ist, werden hohe Reaktionsgeschwindigkeiten bei der Sterilisierung erreicht und vermieden, dass sich zu viel Kondensat in der Packung bildet. Feuchtigkeit und restliches Wasserstoffperoxid wird anschließend durch Trocknen der Packung mit, vorzugsweise heißer und steriler, Trocknungsluft aus der Packung entfernt. Sodann erfolgt das Füllen der sterilen Packung.The filling of the food packages is typically done under sterile conditions. It is not only the food to be filled, but also the pack to be sterilized. For this, the food is usually heated for a certain period of time. The packs are initially mostly blown out with sterile hot air. In the thus heated packs, a sterilizing agent is then introduced, which is typically hydrogen peroxide or at least. As the package is preheated, high sterilization reaction rates are achieved, avoiding too much condensate in the package. Moisture and residual hydrogen peroxide is then removed from the package by drying the package with, preferably hot and sterile, drying air. Then the filling of the sterile pack is done.

Während des Sterilisierens und/oder des Füllens können die Packungen kontinuierlich, bedarfsweise mit konstanter Geschwindigkeit, durch die Füllmaschine transportiert werden. Die Einrichtung zum Einleiten von Heißluft, Sterilisierungsmittel, Trocknungsluft und/oder abzufüllendem Produkt umfassen Düsen zum gezielten Abgeben des entsprechenden Mediums, die mit den Packungen bewegt werden können, so dass zwischen den Düsen und den Packungen beim Einleiten von Heißluft, Sterilisierungsmittel, Trocknungsluft und/oder abzufüllendem Produkt wenigstens im Wesentlichen keine Relativgeschwindigkeit herrscht. Häufiger ist jedoch der Fall, dass die Packungen taktweise, also schrittweise, durch die Füllmaschine bewegt werden, so dass die Packungen nacheinander für eine bestimmte Zeitspanne bestimmte Positionen einnehmen, in denen die Packungen stillstehend über wenigstens eine Düse mit Heißluft, Sterilisierungsmittel, Trocknungsluft und/oder abzufüllendem Produkt beaufschlagt werden können.During sterilization and / or filling, the packages may be transported continuously, as needed, at a constant rate, through the filling machine. The device for introducing hot air, sterilizing agent, drying air and / or product to be filled comprise nozzles for targeted delivery of the corresponding medium, which can be moved with the packages, so that between the nozzles and the packages when introducing hot air, sterilizing agent, drying air and / or abzufüllendem product at least substantially no relative speed prevails. More often, however, is the case that the packages are moved in cycles, so gradually, by the filling machine, so that the packages successively occupy certain positions for a certain period of time, in which the packages are stationary over at least one nozzle with hot air, sterilizing agent, drying air and / or bottling product can be applied.

Wenn in einem Takt zu wenig Zeit verbleibt, um eine hinreichende Menge an Heißluft, Sterilisierungsmittel, Trocknungsluft und/oder abzufüllendem Produkt in geeigneter Weise in die Packung einzuleiten, kann das Einleiten von Heißluft, Sterilisierungsmittel, Trocknungsluft und/oder abzufüllendem Produkt auch schrittweise nacheinander über unterschiedliche Düsen in mehreren aufeinanderfolgenden Positionen erfolgen, in denen die Packungen kurzzeitig zum Stillstand kommen. Bei kontinuierlich durch die Füllmaschine bewegten Packungen wird dagegen beispielsweise die Zeitspanne des Einleitens von Heißluft, Sterilisierungsmittel, Trocknungsluft und/oder abzufüllendem Produkt verlängert. Dadurch verlängert sich aber auch die Füllmaschine und wird der zyklische Transport wenigstens der Düsen der Einrichtungen zum Einleiten von Heißluft, Sterilisierungsmittel, Trocknungsluft und/oder abzufüllendem Produkt in der Füllmaschine erschwert.If there is too little time left in one cycle to adequately introduce a sufficient amount of hot air, sterilant, drying air and / or product to be filled into the package, the introduction of hot air, sterilant, drying air and / or product to be filled may also be passed successively one after the other different nozzles take place in several successive positions in which the packages come to a standstill for a short time. In contrast, in the case of packs continuously moved through the filling machine, for example, the period of time during which hot air, sterilizing agent, drying air and / or product to be introduced is prolonged. However, this also prolongs the filling machine and the cyclical transport of at least the nozzles of the devices for introducing hot air, sterilizing agent, drying air and / or product to be filled in the filling machine is made more difficult.

Auf beide Weisen soll etwa sichergestellt werden, dass die Packungen gleichmäßig vorgeheizt und/oder getrocknet werden. Alternativ oder zusätzlich kann so eine zuverlässige Sterilisierung der Packung auch im Bereich von Kanten und Ecken oder ein Füllen ohne übermäßige Schaumbildung erreicht werden. Nachteilig an den bekannten Verfahren ist jedoch der damit einhergehende apparative und verfahrensmäßige Aufwand, der insbesondere bei hohen Durchsätzen erheblich sein kann.In both ways, for example, it should be ensured that the packs are preheated and / or dried uniformly. Alternatively or additionally, such a reliable sterilization of the package can also be achieved in the region of edges and corners or filling without excessive foaming. A disadvantage of the known method, however, is the associated equipment and procedural effort, which can be considerable, especially at high throughputs.

Daher liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, das Verfahren und die Füllmaschine jeweils der eingangs genannten und zuvor näher erläuterten Art derart auszugestalten und weiterzubilden, dass Heißluft, Sterilisierungsmittel, Trocknungsluft und/oder abzufüllendes Produkt mit weniger apparativem und/oder verfahrensmäßigem Aufwand bei hohen Durchsätzen in die einseitig offenen Packungen geleitet werden kann.It is therefore the object of the present invention to design and further develop the method and the filling machine of the type mentioned above and explained in more detail above in such a way that hot air, sterilizing agent, drying air and / or product to be filled have less apparatus and / or procedural Expense can be directed at high throughputs in the unilaterally open packages.

Diese Aufgabe ist gemäß Anspruch 1 durch ein Verfahren zum Füllen von einseitig offenen Packungen, insbesondere Kartonverbundpackungen, mit fließfähigen Produkten, insbesondere Lebensmitteln, in einer Füllmaschine gelöst,

  • - bei dem Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisierungsmittel und/oder abzufüllendes Produkt von oben über wenigstens eine Düse in die einseitig offenen Packungen eingeleitet wird und
  • - bei dem die wenigstens eine Düse beim Einleiten der Heißluft, der Trocknungsluft, des Sterilisierungsmittels und/oder dem abzufüllendem Produkt in die Packung außermittig zur einseitig offenen Packung positioniert wird.
This object is achieved according toclaim 1 by a method for filling unilaterally open packages, in particular cardboard composite packages, with flowable products, in particular foods, in a filling machine,
  • - In the hot air, drying air, sterilizing agent and / or product to be filled is introduced from above via at least one nozzle in the unilaterally open packages and
  • - In which the at least one nozzle when introducing the hot air, the drying air, the sterilizing agent and / or the product to be filled into the package is positioned eccentrically to the unilaterally open pack.

Die genannte Aufgabe ist zudem bei einer Füllmaschine mit dem Oberbegriff von Anspruch 7 dadurch gelöst, dass die Transporteinrichtung zum Positionieren der einseitig offenen Packungen außermittig zu der wenigstens einen Düse zum Einleiten von Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisierungsmittel und/oder abzufüllendem Produkt in die Packungen ausgebildet ist.The above object is also achieved in a filling machine with the preamble ofclaim 7, characterized in that the transport device for positioning the unilaterally open packages is formed eccentrically to the at least one nozzle for introducing hot air, drying air, sterilizing agent and / or product to be filled into the packs ,

Die Erfindung hat erkannt, dass ein bezogen auf die Packung außermittiges Einleiten von Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisierungsmittel und/oder abzufüllendem Produkt über entsprechende Düsen ein schnelleres Bearbeiten der Packungen ermöglichen kann. Ein gleichmäßiges, zügiges und zuverlässiges Beaufschlagen der Packungen wurde bislang insbesondere dann erwartet, wenn das entsprechende Medium mittig in die einseitig offene Packung eingeleitet, wird. Durch das mittige Einleiten des Mediums sollte gewährleistet werden, dass die Heißluft, das Sterilisierungsmittel und die Trocknungsluft gleichmäßig an alle Flächen und Kanten in der einseitig offenen Packung gelangt, so dass die Packungen gleichmäßig vorgeheizt, sterilisiert bzw. getrocknet werden, ohne dass bestimmte Flächen oder Kanten des Inneren der einseitig offenen Packungen nur unzureichend mit der Heißluft, dem Sterilisierungsmittel und der Trocknungsluft in Kontakt gelangen. Dieser Effekt wird, wie die Erfindung erkannt hat, jedoch nicht unbedingt durch das mittige Einleiten von Heißluft, Sterilisierungsmittel und/oder Trocknungsluft erreicht.The invention has recognized that an eccentrically introducing hot air, drying air, sterilizing agent and / or product to be filled in relation to the pack can enable faster processing of the packs via corresponding nozzles. A uniform, rapid and reliable loading of the packs has hitherto been expected in particular when the corresponding medium is introduced centrally into the pack open on one side. Through the central introduction of the medium should be ensured that the hot air, the sterilizing agent and the drying air reaches evenly to all surfaces and edges in the unilaterally open pack, so that the packages are evenly preheated, sterilized or dried without certain surfaces or Edges of the interior of the unilaterally open packages inadequate contact with the hot air, the sterilizing agent and the drying air in contact. However, as the invention has recognized, this effect is not necessarily achieved by the central introduction of hot air, sterilizing agent and / or drying air.

Dies dürfte beispielsweise damit zusammenhängen, dass die Atmosphäre aus dem Inneren der einseitig offenen Packungen nicht gleichmäßig verdrängt wird, auch wenn das die Atmosphäre verdrängende Medium sehr gleichmäßig, nämlich mittig, in die Packung geleitet wird. Die Verdrängung der Atmosphäre erfolgt ungleichmäßig und zudem in hohem Maße zufällig, also wenig vorhersagbar. Die zu verdrängende Atmosphäre kann unterschiedliche Bereiche im Inneren der Packungen in unterschiedlichem Maße vor dem einzuleitenden Medium abschirmen. Gleichzeitig kann sich aber auch die Strömung der einzuleitenden Medien bei mittiger Einleitung derselben in die Packung sehr zufällig, also wenig vorhersagbar, ausbreiten, was ebenfalls dazu beitragen kann, dass unterschiedliche Bereiche der Packungen in unterschiedlichem Maße von dem Medium angeströmt werden, auch wenn keine besondere Abschirmung durch das zu verdrängende Medium erfolgt. Um dennoch zufriedenstellende Ergebnisse zu erhalten, mussten die Medien früher länger und in größerer Menge eingeleitet werden.This might be related, for example, to the fact that the atmosphere from the interior of the unilaterally open packs is not evenly displaced, even if the medium displacing the atmosphere is conducted very evenly, namely in the middle, into the pack. The repression of the atmosphere is uneven and also highly random, so unpredictable. The atmosphere to be displaced can shield different areas in the interior of the packs to varying degrees from the medium to be introduced. At the same time, however, the flow of the media to be introduced at the central introduction of the same in the pack very random, so unpredictable, spread, which can also contribute to different areas of the packs are flowed to varying degrees from the medium, even if no special Shielding takes place through the medium to be displaced. To achieve satisfactory results, the media used to be longer and larger in volume.

Bei außermittigem Einleiten der Medien kann eine gezieltere Strömung der Heißluft, des Sterilisierungsmittels und/oder der Trocknungsluft und zudem ein gezielteres Verdrängen der Atmosphäre aus den Packungen erreicht werden. Dies führt zu einer gleichmäßigeren und zuverlässigen Behandlung der Packungen in kürzerer Zeit.With off-center introduction of the media, a more targeted flow of the hot air, the sterilizing agent and / or the drying air and also a more targeted displacement of the atmosphere can be achieved from the packs. This leads to a more uniform and reliable treatment of the packages in a shorter time.

Beim Füllen der Packungen ist die Strömung des Produkts gerichteter und erfolgt das Verdrängen des Produkts zuverlässiger, weil das Produkt ein insbesondere flüssiges oder pastöses Medium, bedarfsweise mit stückigen Anteilen, ist, während es sich bei der zu verdrängenden Atmosphäre insbesondere um ein Gas handelt. Damit das Füllen gleichmäßig und ohne Überlaufen oder erhöhte Schaumbildung erfolgen kann, wurde das Produkt bislang mittig in die Packung eingeleitet. Die Erfindung hat aber erkannt, dass eine außermittige Zugabe des Produkts zum rascheren und gleichmäßigeren Abbau der Kinetik des Produkts beim Einfüllen in die Packung führen kann, wodurch das Überlaufen oder die Schaumbildung vermieden werden kann. Das Produkt breitet sich bei außermittiger Einleitung in die Packung darin nicht mehr oder weniger zu allen Seiten sondern zielgerichteter zu bestimmten Seiten aus. Während das Ausbreiten des Produkts zu allen Seiten zu einer chaotischen und wenig vorherzubestimmenden Strömungsverteilung und damit bereichsweise unerwünschten Strömungszuständen führen kann, kann bei außermittigem Einleiten des Produkts durch die Wechselwirkung und Umleitung der Strömung an Innenflächen und Kanten eine schnellere Beruhigung des Produkts in der Packung erreicht werden. Dies erlaubt letztlich ein schnelleres Füllen der Packung.When filling the packages, the flow of the product is more directed and the displacement of the product is more reliable, because the product is a particular liquid or pasty medium, if necessary, with lumpy portions, while it is the gas to be displaced atmosphere in particular. So that the filling can be carried out uniformly and without overflowing or increased foaming, the product has so far been introduced into the center of the pack. However, the present invention recognizes that off-center addition of the product may result in faster and more uniform degradation of product kinetics upon filling the package, thereby avoiding overflow or foaming. In case of an off-center introduction into the pack, the product does not spread more or less to all sides but more targeted to certain pages. While spreading the product on all sides can result in a chaotic and poorly predictable flow distribution and hence undesired flow conditions, in the case of off-center product introduction by the interaction and diversion of the flow on inner surfaces and edges, a faster settling of the product in the package can be achieved , This ultimately allows a faster filling of the pack.

Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, die Heißluft, das Sterilisierungsmittel, die Trocknungsluft und das Produkt außermittig einzuleiten. Es kann ausreichen, nur ein Medium oder einzelne Medien über eine entsprechende Düse außermittig in die Packungen einzuleiten. Dies hängt im Einzelnen stark von der Packungsgeometrie und dem entsprechenden Medium ab.However, it is not mandatory to introduce the hot air, the sterilant, the drying air and the product off-center. It may be sufficient to introduce only one medium or individual media eccentrically into the packs via a suitable nozzle. In detail, this depends strongly on the packing geometry and the corresponding medium.

Vorliegend wird der Begriff der Düse vorzugsweise sehr allgemein verstanden. Es ist nicht unbedingt eine Düse mit erheblicher Querschnittsverengung zur Erzeugung eines erheblichen Druckverlusts oder eines sich stark verbreiternden Freistrahls erforderlich. Die Düse soll lediglich ein zuverlässiges und zielgerichtetes Zuführen des entsprechenden Mediums an einer vorbestimmten Position, nämlich außermittig, in die Packung ermöglichen. In einem besonders einfachen Fall, kann die Düse als ein gerades Rohrstück ausgebildet sein, das sich verständlicher Weise sehr genau zu den Packungen ausrichten lässt. In the present case, the term nozzle is preferably understood very generally. It is not necessarily a nozzle with significant cross-sectional constriction to produce a significant pressure loss or a greatly widening free jet required. The nozzle is only intended to enable a reliable and targeted delivery of the corresponding medium at a predetermined position, namely off-center, into the package. In a particularly simple case, the nozzle may be formed as a straight piece of pipe which, understandably, can be aligned very precisely with the packages.

Des Weiteren ist der Begriff der Heißluft und Trocknungsluft vorzugsweise sehr weit zu verstehen. Das entsprechende Medium dient dem Vorheizen und dem Trocken, was auch gänzlich ohne Luft, sondern mit einem anderen Gas bewerkstelligt werden könnte. Wenn also von Heißluft und/oder von Trocknungsluft die Rede ist, ist der Begriff der Luft bevorzugt allgemein als Gas oder Mischung von Gasen anzusehen. Da Luft jedoch ohne Weiteres kostengünstig zur Verfügung steht, ist es jedoch besonders bevorzugt, wenn es sich wirklich um Luft handelt. Auch in der Praxis kommt durchgängig Luft zum Einsatz. Daher wird vorliegend der besseren Verständlichkeit halber und zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen von Heißluft und Trocknungsluft gesprochen, auch wenn diese Medien nicht auf Luft beschränkt sein müssen und prinzipiell auch als Heizmedium bzw. Trocknungsmedium bezeichnet werden könnten. Die Heißluft und/oder die Trocknungsluft kann eine Temperatur bis zu 500 °C aufweisen. In vielen Fällen mag es aber ausreichen, wenn die Temperatur bis zu 300 °C oder nur bis zu 200 °C beträgt. Je höher die Temperatur ist, desto schneller kann die Packung jedoch aufgeheizt oder getrocknet werden.Furthermore, the term hot air and drying air is preferably to be understood very broadly. The appropriate medium is used for preheating and drying, which could also be done entirely without air, but with another gas. Thus, when hot air and / or drying air is mentioned, the term air is preferred to be considered generally as a gas or mixture of gases. However, since air is readily available inexpensively, it is particularly preferred if it really is air. Even in practice, air is used throughout. Therefore, in the present case the sake of clarity and to avoid unnecessary repetition of hot air and drying air spoken, even if these media need not be limited to air and could be referred to in principle as a heating medium or drying medium. The hot air and / or the drying air may have a temperature up to 500 ° C. In many cases, however, it may be sufficient if the temperature is up to 300 ° C or only up to 200 ° C. However, the higher the temperature, the faster the package can be heated or dried.

Bei den Packungen handelt es sich vorzugsweise um Laminatpackungen, die aus Packstofflaminaten gebildet werden. In einem besonders bevorzugten Fall, handelt es sich um Kartonverbundpackungen aus einem Packstofflaminat umfassend wenigstens eine Kartonschicht, vorzugsweise wenigstens eine Barriereschicht, etwa bestehend aus Aluminium, Polyamid und/oder einem Ethylen-Vinylalkohol, und äußeren Schichten aus einem thermoplastischen Kunststoff, insbesondere Polyethylen (PE). Die Längsränder eines aus dem Packstofflaminat gebildeten Packstoffzuschnitts werden miteinander zu einem sogenannten Packungssleeve oder Packungsmantel gesiegelt. Eines der offenen Enden des Packungsmantels kann zur Bildung eines Packungsbodens zusammengefaltet und gesiegelt werden. Nach dem Füllen kann das noch offene Ende des Packungsmantels ebenfalls durch Falten und Siegeln zu einem Packungskopf verschlossen werden.The packs are preferably laminate packings formed from packaging laminates. In a particularly preferred case, these are cardboard composite packings of a packaging laminate comprising at least one cardboard layer, preferably at least one barrier layer, consisting for example of aluminum, polyamide and / or an ethylene-vinyl alcohol, and outer layers of a thermoplastic plastic, in particular polyethylene (PE ). The longitudinal edges of a packaging material blank formed from the packaging material laminate are sealed together to form a so-called packing sleeve or packing jacket. One of the open ends of the package can be folded and sealed to form a package bottom. After filling, the still open end of the packing jacket can also be closed by folding and sealing to a packing head.

Der besseren Verständlichkeit halber und zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen werden nachfolgend das Verfahren und die Füllmaschine zum Füllen von einseitig offenen Packungen gemeinsam beschrieben, ohne jeweils im Einzelnen zwischen dem Verfahren und der Füllmaschine zu unterscheiden. Dem Fachmann ist jedoch anhand des Kontextes ersichtlich, welches Merkmal jeweils hinsichtlich des Verfahrens und der Füllmaschine bevorzugt ist.For ease of understanding and to avoid unnecessary repetition, the method and the filling machine for filling unilaterally open packages are described below together, without distinguishing in detail between the method and the filling machine. However, it will be apparent to those skilled in the art from the context which feature is preferred with respect to the method and the filling machine.

Bei einem ersten besonders bevorzugten Verfahren wird das Zentrum der Düsenöffnung oder gar die gesamte Düsenöffnung zum Einleiten der Heißluft, der Trocknungsluft, des Sterilisationsmittels und/oder dem abzufüllenden Produkt in die Packung seitlich neben der zentralen Längsachse, insbesondere der zentralen Hochachse, angeordnet. Auf diese Weise wird eine geeignete außermittige Anordnung der wenigstes einen Düse zum Einleiten der Heißluft, der Trocknungsluft, des Sterilisationsmittels und/oder des abzufüllenden Produkts erreicht. Um den Effekt der Außermittigkeit in geeigneter Weise zu nutzen, bietet es sich an, wenn das Zentrum der Düsenöffnung oder gar die gesamte Düsenöffnung um wenigstens die Breite der entsprechenden Düsenöffnung, seitlich neben der zentralen Längsachse oder Hochachse der einseitig offenen Packung angeordnet wird. Von der Mitte oder dem Zentrum kann die Düsenöffnung zu einer Seite und/oder zu einer Kante der einseitig offenen Packung verschoben werden, um ein geeignetes Einleiten des entsprechenden Mediums zu erreichen.In a first particularly preferred method, the center of the nozzle opening or even the entire nozzle opening for introducing the hot air, the drying air, the sterilizing agent and / or the product to be filled into the package laterally adjacent to the central longitudinal axis, in particular the central vertical axis, arranged. In this way, a suitable eccentric arrangement of at least one nozzle for introducing the hot air, the drying air, the sterilizing agent and / or the product to be filled is achieved. In order to make proper use of the effect of eccentricity, it is convenient if the center of the nozzle opening or even the entire nozzle opening is arranged at least the width of the corresponding nozzle opening, laterally adjacent to the central longitudinal axis or vertical axis of the package open on one side. From the center or the center, the nozzle opening can be displaced to one side and / or to an edge of the one-sided open package in order to achieve a suitable introduction of the corresponding medium.

Unabhängig von der Anordnung der jeweiligen Düsenöffnung wird die Düsenöffnung der Einfachheit halber kreisförmig ausgebildet sein. Bedarfsweise kann aber etwa für einen schnelleren Austritt des entsprechenden Mediums aus der Düsenöffnung und/oder zur Optimierung der Strömung in der Packung auch eine oval, rechteckig, quadratisch oder anderweitig ausgebildete Düsenöffnung in Frage kommen. Ebenfalls unabhängig von der Form der Düsenöffnung kann das Verhältnis der Querschnittsfläche der Düsenöffnung zur Querschnittsfläche der Packungsöffnung zwischen 10% und 50%, vorzugsweise zwischen 15% und 40%, insbesondere zwischen 20% und 30%, betragen. So wird eine zweckmäßige Behandlung der Packung mit Heißluft, Sterilisierungsmittel und/oder Trocknungsluft bzw. eine zweckmäßiges Abzufüllen des Produkts erreicht.Regardless of the arrangement of the respective nozzle opening, the nozzle opening will be formed circular for the sake of simplicity. If necessary, however, an oval, rectangular, square or otherwise formed nozzle opening can also be considered, for example, for a faster exit of the corresponding medium from the nozzle opening and / or for optimizing the flow in the package. Also independently of the shape of the nozzle opening, the ratio of the cross-sectional area of the nozzle opening to the cross-sectional area of the packing opening may be between 10% and 50%, preferably between 15% and 40%, in particular between 20% and 30%. Thus, a convenient treatment of the pack with hot air, sterilant and / or drying air or a convenient filling of the product is achieved.

Alternativ oder zusätzlich kann die wenigstens eine Düse, insbesondere deren Düsenöffnung, gegenüber der Längsachse der einseitig offenen Packung parallel und alternativ oder zusätzlich auch senkrecht zur Transportrichtung der Packungen versetzt angeordnet sein. So kann der Transport der Packungen berücksichtigt werden. Dies kann insbesondere deshalb von Bedeutung sein, weil die Packungen meist in vorgegebenen Ausrichtungen in der Transportrichtung transportiert werden. So weist beispielsweise eine schmalere Seitenfläche etwa parallel zur Transportrichtung und eine breitere Seitenfläche etwa senkrecht dazu, um ein Schwappen des Produkts in den Packungen beim getakteten Transport der Packungen zu verringern.Alternatively or additionally, the at least one nozzle, in particular its nozzle opening, can be arranged offset parallel to the longitudinal axis of the pack open on one side and alternatively or additionally also perpendicular to the transport direction of the packs. So the transport of the packs can be considered. This may be particularly important because the Packages are usually transported in predetermined directions in the transport direction. Thus, for example, has a narrower side surface approximately parallel to the transport direction and a wider side surface approximately perpendicular thereto, to reduce sloshing of the product in the packages in the cycled transport of the packages.

Insbesondere in Fällen, in denen eine größere Menge an Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisationsmittel und/oder abzufüllendem Produkt in die Packungen eingeleitet werden muss, bietet es sich zur gleichmäßigen Behandlung der Packungen bzw. zum gleichmäßigen Füllen der Packung an, wenn das entsprechende Medium von oben nacheinander über wenigstens zwei Düsen in die einseitig offenen Packungen eingeleitet wird. Dies kann in zwei aufeinanderfolgenden Positionen des getakteten Transports der Packungen erfolgen. Es kann aber auch dazwischen eine Position ohne Füllen oder Bearbeiten der Packungen vorgesehen sein. In diesem Fall kann es besonders zweckmäßig sein, wenn die wenigstens zwei Düsen beim Einleiten der Heißluft, der Trocknungsluft, des Sterilisationsmittels und/oder dem abzufüllenden Produkt in die Packung jeweils außermittig zur einseitig offenen Packung positioniert werden. Die Vorteile des außermittigen Einleitens werden dann in zwei aufeinanderfolgenden Verfahrensschritten genutzt. Eine gleichmäßigere Behandlung der Packungen und/oder ein gleichmäßigeres Füllen der Packungen wird dabei bedarfsweise dadurch erreicht, dass die wenigstens zwei Düsen beim Einleiten der Heißluft, der Trocknungsluft, des Sterilisationsmittels und/oder dem abzufüllenden Produkt in die Packung jeweils an anderen Orten außermittig zu den Packungen angeordnet werden.In particular, in cases where a larger amount of hot air, drying air, sterilant and / or product to be bottled must be introduced into the packs, it lends itself to the uniform treatment of the packs or uniform filling of the pack, if the appropriate medium from above successively introduced via at least two nozzles in the unilaterally open packages. This can be done in two consecutive positions of the clocked transport of the packages. But it can also be provided in between a position without filling or editing the packs. In this case, it may be particularly expedient if the at least two nozzles are positioned eccentrically to the unilaterally open pack when the hot air, the drying air, the sterilizing agent and / or the product to be filled are introduced into the pack. The benefits of off-center initiation are then used in two consecutive steps. A more uniform treatment of the packs and / or a more uniform filling of the packs is thereby achieved, if necessary, in that the at least two nozzles when introducing the hot air, the drying air, the sterilizing agent and / or the product to be filled in the pack in each case in other locations eccentrically to the Packs are arranged.

Besonders gute Ergebnisse können dabei bedarfsweise erzielt werden, wenn die Düsen in wenigstens zwei aufeinanderfolgenden Positionen in etwa symmetrisch, insbesondere punktsymmetrisch, zur Packungslängsachse oder der Packungshochachse angeordnet werden. Mit anderen Worten werden die wenigstens zwei Düsen in Bezug auf die einseitig offene Packung symmetrisch, punktsymmetrisch oder spiegelbildlich angeordnet. Die Spiegelebene kann dabei bedarfsweise auch parallel zur Packungslängsachse oder der Packungshochachse und zudem längs, quer oder zwei einander schräg gegenüberliegende Kanten der Packung verbindend vorgesehen sein.Particularly good results can be achieved, if necessary, if the nozzles are arranged in at least two successive positions approximately symmetrically, in particular point-symmetrically, with respect to the package longitudinal axis or the package vertical axis. In other words, the at least two nozzles are arranged symmetrically, point-symmetrically or mirror-inverted with respect to the unilaterally open package. If necessary, the mirror plane can also be provided parallel to the package longitudinal axis or the package vertical axis and also longitudinally, transversely or two edges of the package that are at an angle to one another.

Wenn die einseitig offenen Packungen schrittweise durch die Füllmaschine transportiert werden, werden die einseitig offenen Packungen vorzugsweise jeweils zeitweise ortsfest unter wenigstens einer, vorzugsweise ebenfalls ortsfesten, Düse positioniert Während der entsprechenden Zeitspanne wird dann mittels der entsprechenden Düse Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisationsmittel und/oder abzufüllendes Produkt in die Packung geleitet.When the unilaterally open packages are transported stepwise through the filling machine, the unilaterally open packages are preferably temporarily positioned under at least one, preferably also stationary, nozzle During the appropriate period then hot air, drying air, sterilizing agent and / or be filled by means of the appropriate nozzle Product passed into the pack.

Der Transport der Packungen durch die Füllmaschine kann sehr exakt und zuverlässig erfolgen, wenn die Transporteinrichtung eine Zellenkette mit Zellen zum Aufnehmen von einseitig offenen Packungen aufweist. Ist die Transporteinrichtung zum schrittweisen Transportieren der einseitig offenen Packungen durch die Füllmaschine vorgesehen, können die Packungen sehr präzise außermittig unter den Düsen zum Einleiten der Heißluft, der Trocknungsluft, dem Sterilisationsmittel und/oder dem abzufüllenden Produkt positioniert werden. Besonders zuverlässig wird dies erreicht, wenn die Zellenkette zum Positionieren der einseitig offenen Packungen in wenigstens einem Schritt außermittig unter der wenigstens einen Düse zum Einleiten von Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisationsmittel und/oder abzufüllendem Produkt ausgebildet ist.The transport of the packages through the filling machine can be done very accurately and reliably if the transport device has a cell chain with cells for receiving unilaterally open packages. If the transport device is provided for the stepwise transport of the unilaterally open packages through the filling machine, the packages can be positioned very precisely off-center under the nozzles for introducing the hot air, the drying air, the sterilizing agent and / or the product to be filled. This is achieved particularly reliably when the cell chain for positioning the packages open on one side is formed eccentrically in at least one step below the at least one nozzle for introducing hot air, drying air, sterilizing agent and / or product to be filled.

Wenn beim Einleiten der Heißluft, der Trocknungsluft, des Sterilisationsmittels und/oder dem abzufüllenden Produkt in die Packung das Zentrum der Düsenöffnung, vorzugsweise die gesamte Düsenöffnung, insbesondere um wenigstens die Breite einer Düsenöffnung, seitlich neben der zentralen Längsachse der einseitig offenen Packung angeordnet ist, können die bereits beschriebenen Vorteile durch das außermittige Einleiten von Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisationsmittel und/oder abzufüllendem Produkt in besonderem Maße genutzt werden. Dabei ist dann die entsprechende Düsenöffnung bevorzugt einer Seite und/oder einer Kante der einseitig offenen Packung zugeordnet, um die entsprechenden Vorteile noch besser ausnutzen zu können. Gute Ergebnisse bei der außermittigen Beabstandung der Düse werden bedarfsweise erreicht, wenn die Düse oder der Mittelpunkt der Düse wenigstens um die halbe Strecke von der zentralen Längsachse zu einer Seite und/oder einer Kante der entsprechenden Packung von der zentralen Längsachse beabstandet ist.When the hot air, the drying air, the sterilizing agent and / or the product to be filled are introduced into the packing, the center of the nozzle opening, preferably the entire nozzle opening, in particular at least the width of a nozzle opening, is arranged laterally next to the central longitudinal axis of the pack open on one side, the advantages already described can be utilized to a particular extent by the off-center introduction of hot air, drying air, sterilizing agent and / or product to be filled. In this case, the corresponding nozzle opening is then preferably associated with one side and / or one edge of the package open on one side in order to make better use of the corresponding advantages. Good results in the off-center spacing of the nozzle are achieved as needed when the nozzle or center of the nozzle is spaced from the central longitudinal axis by at least halfway from the central longitudinal axis to a side and / or edge of the corresponding package.

Wenn beim Einleiten der Heißluft, der Trocknungsluft, des Sterilisationsmittels und/oder dem abzufüllenden Produkt in die Packung die wenigstens eine Düse, insbesondere deren Düsenöffnung, gegenüber der Längsachse der einseitig offenen Packung parallel und/oder senkrecht zur Transportrichtung der Packungen versetzt angeordnet ist, kann der Transport der Packungen, insbesondere die regelmäßig von der Transportrichtung abhängige Packungsgeometrie bzw. Ausrichtung der Packungen berücksichtigt werden.When the hot air, the drying air, the sterilizing agent and / or the product to be filled are introduced into the pack, the at least one nozzle, in particular its nozzle opening, is arranged offset parallel to and / or perpendicular to the transport direction of the packs with respect to the longitudinal axis of the pack open on one side the transport of the packages, in particular the regularly dependent on the transport direction packing geometry or orientation of the packs are taken into account.

Wenn wenigstens zwei Düsen zum nacheinander Einleiten von Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisationsmittel und/oder abzufüllendes Produkt von oben in die einseitig offenen Packungen vorgesehen sind, kann das entsprechende Einleiten auf wenigstens zwei Verfahrensschritte aufgeteilt und in den wenigstens zwei Verfahrensschritten auf abweichende Art erfolgen. Die wenigstens zwei Düsen können beim Einleiten der Heißluft, der Trocknungsluft, des Sterilisationsmittels und/oder dem abzufüllenden Produkt in die Packung jeweils außermittig zur einseitig offenen Packung positioniert sein, um die damit zu erzielenden Vorteile zu steigern. Dabei hat es sich im Sinne einer gleichmäßigen Behandlung der Packungen und/oder im Sinne eines gleichmäßigen Füllens der Packungen als besonders zweckmäßig erwiesen, wenn die wenigstens zwei Düsen in Bezug auf die einseitig offenen Packungen symmetrisch, punktsymmetrisch oder spiegelbildlich angeordnet sind.If at least two nozzles for successively introducing hot air, drying air, sterilant and / or product to be filled from above into the unilaterally open packages are provided, the corresponding initiation can be divided into at least two process steps and carried out in the at least two steps in a different way. When the hot air, the drying air, the sterilizing agent and / or the product to be filled are introduced into the pack, the at least two nozzles can each be positioned eccentrically to the pack open on one side in order to increase the advantages to be achieved therewith. It has proved to be particularly useful in terms of uniform treatment of the packages and / or in the sense of uniform filling of the packages when the at least two nozzles are arranged symmetrically, point-symmetrically or mirror-inverted with respect to the unilaterally open packages.

Nachträglich wird die Erfindung anhand einer lediglich Ausführungsbeispiele darstellenden Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt

  • 1 eine erfindungsgemäße Füllmaschine zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens in einer schematischen Seitensicht,
  • 2 ein Detail der Füllmaschine in einer schematischen Seitenansicht,
  • 3A-B das Einleiten von Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisationsmittel und/oder abzufüllendem Produkt in einer schematischen Seitenansicht und einer schematischen Draufsicht und
  • 4A-F das Einleiten von Heißluft, Trocknungsluft und Sterilisationsmittel in unterschiedlichen erfindungsgemäßen Füllmaschinen und Verfahren einer schematischen Draufsicht.
Subsequently, the invention will be explained in more detail with reference to an exemplary embodiments illustrative drawing. In the drawing shows
  • 1 a filling machine according to the invention for carrying out the method according to the invention in a schematic side view,
  • 2 a detail of the filling machine in a schematic side view,
  • 3A-B the introduction of hot air, drying air, sterilizing agent and / or product to be filled in a schematic side view and a schematic plan view and
  • 4A-F the introduction of hot air, drying air and sterilizing agent in different filling machines according to the invention and method of a schematic plan view.

In der1 ist eine Füllmaschine1 zum Füllen von Packungen2, insbesondere mit fließfähigen Lebensmitteln, dargestellt, die in diesem Falle eine Vorrichtung3 zum Formen von den zu füllenden Packungen2 umfasst. Grundsätzlich ist es aber auch möglich, dass der Füllmaschine bereits zu füllende einseitig offene Packungen2 zugeführt werden. Die dargestellte und insoweit bevorzugte Füllmaschine1 weist zudem eine Reihe von parallelen Bearbeitungslinien auf, von denen in der1 lediglich eine Bearbeitungslinie dargestellt ist. Jeder Bearbeitungslinie ist ein Bündel4 von Packungsrohlingen5 zugeordnet, deren Längsränder aneinander gesiegelt sind und so beidseitig offene Packungsmäntel6 bilden. Durch eine Zuführeinrichtung7 werden die Packungsmäntel6 aufgefaltet und auf einen Dorn8 eines Dornrads9 geschoben.In the 1 is a fillingmachine 1 for fillingpackages 2 , in particular with flowable food, represented, in this case, adevice 3 for shaping of the packs to be filled 2 includes. In principle, it is also possible that the filling machine already to be filled unilaterallyopen packages 2 be supplied. The illustrated and so far preferred fillingmachine 1 also has a number of parallel processing lines, of which in 1 only one processing line is shown. Each processing line is abundle 4 ofpackage blanks 5 assigned, the longitudinal edges are sealed together and so open on bothsides Packungsmäntel 6 form. By afeeder 7 become thepacking coats 6 unfolded and on a thorn 8th a mandrel wheel 9 pushed.

Das dargestellte und insoweit bevorzugte Dornrad9 wird zyklisch, also schrittweise, gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Dabei werden die Packungsmäntel6 in unterschiedlichen Stellungen bearbeitet. Zunächst wird ein Rand mit einer Heizeinheit 10 mit Heißluft erwärmt, und anschließend in einer Vorfaltung11 vorgefaltet, um anschließend den vorgefalteten Rand mit einer Presse12 zu einem Boden zu siegeln. Es wird so eine einseitig offene und an einem Ende dicht verschlossene Packung2 erhalten, die an eine Zelle13 einer im Kreis geführten endlosen Transporteinrichtung 14 übergeben wird. Bei der dargestellten und insoweit bevorzugten Füllmaschine1 handelt es sich dabei um eine endlos umlaufende Zellenkette.The illustrated and so far preferred mandrel wheel 9 is cyclically, ie gradually, turned counterclockwise. At the same time the packing coats become 6 edited in different positions. First, an edge is heated with aheating unit 10 with hot air, and then in a pre-fold 11 pre-folded, then to the pre-folded edge with apress 12 to seal to a floor. It is so a one-sided open and sealed at oneend pack 2 get attached to a cell 13 a circulatingendless transport device 14 is passed. In the illustrated and so far preferred fillingmachine 1 this is an endlessly circulating cell chain.

Die Packung2 wird durch die Transporteinrichtung14 durch eine Aseptikkammer15 transportiert, die nacheinander in eine Sterilisationszone16 und eine Füll- und Siegelzone17 unterteilt ist. Der Transport der Packungen2 muss nicht geradlinig erfolgen, sondern kann auch in wenigstens einem Bogen oder gar im Kreis erfolgen, je nachdem ob es sich bei der Füllmaschine1 um einen sogenannten Längsläufer oder einen Rundläufer handelt. Die Aseptikkammer15 wird über entsprechende Sterilluftanschlüsse18 mit Sterilluft gespült, um das Eindringen von Keimen zu verhindern.Thepackage 2 is by thetransport device 14 through anaseptic chamber 15 transported one after the other into asterilization zone 16 and a filling and sealingzone 17 is divided. The transport of thepacks 2 does not have to be rectilinear, but can also be done in at least one arc or even in a circle, depending on whether it is the fillingmachine 1 is a so-called longitudinal or rotary runner. Theaseptic chamber 15 is via appropriatesterile air connections 18 rinsed with sterile air to prevent the ingress of germs.

In die oben offenen Packungen2 wird zunächst durch eine Vorwärmeinrichtung19 sterile Heißluft eingeblasen, um die Packungen2 vorzuwärmen. Anschließend wird in einer Sterilisiereinrichtung20 ein Sterilisierungsmittel in die Packungen eingeblasen, das in den vorgewärmten Packungen2 stärker reagiert und weniger kondensiert. Als Sterilisierungsmittel kommt insbesondere Wasserstoffperoxid in Frage. Das Wasserstoffperoxid kann zusammen mit Dampf und/oder Luft in die einseitig offene Packung2 eingeleitet werden. Nach dem Sterilisieren der Packungen2 wird das Innere der Packungen2 in einer Trocknungseinrichtung21 durch Beaufschlagen mit Trocknungsluft getrocknet. Die Trocknungsluft ist dabei vorzugsweise heiß und steril.In the open-toppedpacks 2 is first through a preheatingdevice 19 blown sterile hot air to thepacks 2 preheat. Subsequently, in a sterilizer 20 a sterilant is injected into the packs in the preheated packs 2 more responsive and less condensed. As a sterilizing agent is in particular hydrogen peroxide in question. The hydrogen peroxide can be mixed with steam and / or air in the unilaterallyopen packing 2 be initiated. After sterilizing thepacks 2 becomes the interior of thepacks 2 in adrying device 21 dried by applying drying air. The drying air is preferably hot and sterile.

Nach dem Übergang von der Sterilisationszone16 in die Füll- und Siegelzone17 werden die einseitig offenen Packungen2 unter einer Fülleinrichtung22 positioniert und mit einem Lebensmittel gefüllt. Die gefüllten Packungen2 werden sodann mit einer Verschließeinrichtung23 durch Falten des oberen offenen Bereichs der Packung 2 und Siegeln desselben verschlossen. Die verschlossenen Packungen2 werden anschließend aus den Zellen13 der Transporteinrichtung14 entnommen und bedarfsweise weiter bearbeitet. Die nun leeren Zellen13 der Transporteinrichtung14 werden weiter in Richtung des Dornrads9 bewegt, um dort weitere Packungen2 aufzunehmen.After the transition from thesterilization zone 16 into the filling and sealingzone 17 become the unilaterallyopen packs 2 under a fillingdevice 22 positioned and filled with a food. The filled packs 2 are then with aclosing device 23 closed by folding the upper open area of thepackage 2 and sealing it. The sealed packs 2 then get out of thecells 13 thetransport device 14 removed and further processed as needed. The nowempty cells 13 thetransport device 14 continue in the direction of the mandrel wheel 9 moved to theremore packs 2 take.

In der1 sind die Vorwärmeinrichtung19, Sterilisiereinrichtung20, Trocknungseinrichtung21 und Fülleinrichtung22 der besseren Übersichtlichkeit und Anschaulichkeit halber lediglich schematisch dargestellt. Daher ist in der2 die Aseptikkammer15 erneut im Detail dargestellt. Auch die Darstellung der2 ist sehr schematisch, allerdings werden mehr Positionen dargestellt, in denen die Packungen2 während des schrittweisen Transports durch die Aseptikkammer15 mittels der Transporteinrichtung14 zeitweise positioniert werden. Grundsätzlich wäre es auch möglich, die Packungen2 ohne Stillstand kontinuierlich und bedarfsweise mit konstanter Geschwindigkeit durch die Aseptikkammer15 zu transportieren. Dadurch wird das Verfahren aber grundsätzlich aufwendiger und schwieriger zu steuern. Auf die vorliegende Erfindung hätte dies jedoch nur einen untergeordneten Einfluss. Im Übrigen können entsprechende Füllmaschinen auch andere Anzahlen von Positionen für die Packungen2, Vorwärmeinrichtungen19, Sterilisierungseinrichtungen20, Trocknungseinrichtungen21 und/oder Fülleinrichtungen22 aufweisen. Die dargestellte und insoweit bevorzugte Aseptikkammer15 erlaubt jedoch eine verständliche Beschreibung der Erfindung, so dass auf die Darstellung alternativer Aseptikkammern verzichtet werden kann.In the 1 are the preheatingdevice 19 ,Sterilizer 20 ,Drying device 21 and fillingdevice 22 the sake of clarity and clarity only schematically shown. Therefore, in the 2 theaseptic chamber 15 again shown in detail. Also the presentation of the 2 is very schematic, however, more positions are shown in which thepacks 2 during the stepwise transport through theaseptic chamber 15 by means of thetransport device 14 be temporarily positioned. In principle, it would also be possible to use thepacks 2 without stopping continuously and, if necessary, at a constant speed through theaseptic chamber 15 to transport. As a result, the method is basically more complicated and difficult to control. However, this would only have a minor influence on the present invention. Incidentally, corresponding filling machines may also have other numbers of positions for thepackages 2 ,Preheating devices 19 ,Sterilization equipment 20 ,Drying equipment 21 and / or fillingdevices 22 exhibit. The illustrated and so far preferredaseptic chamber 15 However, allows a clear description of the invention, so that can be dispensed with the presentation of alternative aseptic chambers.

In der Aseptikkammer15 der2 ist zunächst in der Sterilisationszone16 eine Vorwärmeinrichtung19 vorgesehen, die sich über zwei Positionen der Zellenkette Transporteinrichtung14 erstreckt. In jeder der beiden Positionen ist eine Düse24 zum Einleiten von Heißluft vorgesehen. Die Heißluft wird bei der dargestellten und insoweit bevorzugten Füllmaschine1 über einen Verdichter25 aus der Umgebung angesaugt und mit Hilfe eines Filters26 gefiltert, um Mikroorganismen abzutrennen und die Luft so zu sterilisieren. Anschließend wird die sterile Luft in einer Heizeinrichtung27 aufgeheizt. In jeder der beiden Positionen werden die einseitig offenen Packungen2 außermittig unter die ortsfest angeordneten Düsen24 der Vorwärmeinrichtung19 positioniert, wobei die Packungen2 in beiden Positionen mit ihren zentralen Längsachsen auf unterschiedliche Weise gegenüber der entsprechenden Düse24 versetzt angeordnet werden. Das Einleiten der Heißluft über die Düsen24 erfolgt daher auf unterschiedliche Weise.In theaseptic chamber 15 of the 2 is initially in the sterilization zone 16 apreheating device 19 provided, extending over two positions of the cellchain transport device 14 extends. In each of the two positions is anozzle 24 intended for introducing hot air. The hot air is in the illustrated and so far preferred fillingmachine 1 over acompressor 25 sucked from the environment and with the help of afilter 26 filtered to separate microorganisms and thus sterilize the air. Subsequently, the sterile air in aheater 27 heated. In each of the two positions are the unilaterallyopen packs 2 eccentrically below thestationary nozzles 24 the preheatingdevice 19 positioned, with thepacks 2 in both positions with their central longitudinal axes in different ways to the correspondingnozzle 24 be arranged offset. The introduction of the hot air through thenozzles 24 therefore takes place in different ways.

Die nächsten beiden Positionen der Sterilisationszone16 dienen dem Sterilisieren der Packungen2 in einer Sterilisiereinrichtung20 mittel eines Sterilisierungsmittels. Das Sterilisierungsmittel ist bei der dargestellten und insoweit bevorzugten Füllmaschine 1 eine wässrige Wasserstoffperoxidlösung, die über eine Pumpe28 zugeführt und in einem Verdampfer29 verdampft wird. Die Mischung aus Wasserstoffperoxid und Dampf, der noch Luft zugeführt werden kann, wird über zwei Düsen30 außermittig in die darunter positionierte Packungen2 eingeleitet. Jeder der beiden Düsen30 ist von der zentralen Längsachse oder der Hochachse der Packungen2 in eine etwas andere Richtung beabstandet als die jeweils andere Düse30.The next two positions of thesterilization zone 16 serve to sterilize thepacks 2 in asterilizer 20 medium of a sterilizing agent. The sterilizing agent is in the illustrated and so far preferred fillingmachine 1, an aqueous hydrogen peroxide solution, via apump 28 fed and in anevaporator 29 is evaporated. The mixture of hydrogen peroxide and steam that can still be supplied with air, is via twonozzles 30 off-center into the packages positioned underneath 2 initiated. Each of the twonozzles 30 is from the central longitudinal axis or the vertical axis of thepackages 2 spaced in a slightly different direction than the respectiveother nozzle 30 ,

Nach dem Sterilisieren folgt bei der dargestellten und insoweit bevorzugten Füllmaschine1 eine Leerposition in der keine Bearbeitung der Packungen2 erfolgt. In diesem Bereich wird lediglich sterile Luft über Sterilluftanschlüsse18 in die Sterilisationszone16 geleitet. Dazu wird Luft über einen Verdichter31 aus der Umgebung angesaugt und über einen Filter32 gedrückt in dem zur Sterilisierung der Luft alle Mikroorganismen abgeschieden werden. In den darauffolgenden Positionen der Transporteinrichtung14 in Form der Zellenkette werden die Packungen2 in der Trocknungseinrichtung21 mit heißer Trocknungsluft getrocknet, die ebenfalls über einen Verdichter33 angesaugt und in einem Filter34 entkeimt wird. Die so sterilisierte Luft wird in einer Heizeinrichtung35 erhitzt und außermittig in die Packungen2 geleitet. Jede Packung2 wird dabei etwas anders unterhalb der Düsen36 angeordnet. Die Düsen36 sind beim Einleiten der Trocknungsluft an anderen Stellen über dem Querschnitt der Packungen2, aber jeweils beabstandet vom Zentrum bzw. der Mitte des Querschnitts positioniert.After sterilization follows in the illustrated and so far preferred fillingmachine 1 an empty position in the no processing of thepacks 2 he follows. In this area, only sterile air viasterile air connections 18 in thesterilization zone 16 directed. This is done by air through acompressor 31 sucked from the environment and afilter 32 pressed in to sterilize the air all microorganisms are deposited. In the subsequent positions of thetransport device 14 in the form of the cell chain are thepacks 2 in the dryingdevice 21 dried with hot drying air, which also has acompressor 33 sucked and in afilter 34 is sterilized. The thus sterilized air is in aheating device 35 heated and off-center into thepacks 2 directed. Everypack 2 will be slightly different below thenozzles 36 arranged. Thenozzles 36 are at the point of introduction of the drying air in other places over the cross section of thepacks 2 but spaced from the center of the cross section.

Die getrockneten Packungen2 werden dann in die Füll- und Siegelzone17 übergeben, wo die Packungen2 in den nächsten beiden Positionen der Transporteinrichtung14 mit dem Produkt in Form eines Lebensmittels gefüllt. Das Produkt wird in der Fülleinrichtung22 dabei über einen Vorlagebehälter37 zugeführt und zwei Düsen 38 in die Packungen geleitet. Jede der Düsen 38 ist dabei außermittig zum Querschnitt der Packungen2 angeordnet, wobei die Düsen 38 bezogen auf die Querschnitte der Packungen2 an anderen Stellen positioniert sind. Die gefüllten Packungen2 werden mit dem nächsten Takt in eine Position bewegt, in der die Packung2 nicht weiter bearbeitet wird. In der darauf folgenden Position wird die Packung2 durch eine Verschließeinrichtung23 durch Siegeln des oberen Rands verschlossen und nach einer weiteren Leerposition aus der Aseptikkammer15 transportiert.The dried packs 2 then go to the fill and sealzone 17 pass where thepacks 2 in the next two positions of thetransport device 14 filled with the product in the form of a food. The product is in the fillingdevice 22 thereby over astorage container 37 fed and twonozzles 38 passed into the packs. Each of thenozzles 38 is eccentrically to the cross section of thepacks 2 arranged, wherein thenozzles 38 relative to the cross sections of thepacks 2 are positioned in other places. The filled packs 2 are moved to a position with the next bar in which the pack is 2 not processed further. In the following position will be thepack 2 by aclosing device 23 closed by sealing the upper edge and after another empty position from theaseptic chamber 15 transported.

In den3A-B ist das Einleiten von Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisationsmittel oder abzufüllendem Produkt in einer Seitenansicht entgegen der Transportrichtung T und in einer Draufsicht von oben dargestellt, in der die Transportrichtung der Packungen2 durch Pfeile angedeutet ist. Die Packung2 ist in einer Zelle einer Transporteinrichtung14 gehalten und wird während des Einleitens von Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisationsmittel oder abzufüllendem Produkt schrittweise über drei Positionen weitertransportiert und in jeder Position für eine bestimmte Zeit ortsfest unter einer ortsfesten Düse 39,40,41 positioniert. Dabei ist jede Düse 39,40,41 jeweils außermittig zum Querschnitt der darunter positionierten Packung2 angeordnet. In der ersten Position ist die Düse 39 entgegen der Transportrichtung T und zur rechten Seite bezogen auf die Transportrichtung T von der Mitte der Packung 2, die durch die Mitte des Querschnitts bzw. die zentrale Längsachse der Packung2 definiert wird, beabstandet. Die Düse 39 ist anders ausgedrückt im Bereich der Kante der Packung2 hinten rechts angeordnet. In der zweiten Position ist die Düse 40 gesehen in der Transportrichtung T nach links von der Mitte des Querschnitts der darunter positionierten Packung2 beabstandet. In der dritten Position ist die Düse 41 in der Transportrichtung T gegenüber der Mitte des Querschnitts der Packung2 beabstandet. Dies stellt jedoch nur eine mögliche Ausgestaltung dar.In the 3A-B is the introduction of hot air, drying air, sterilizing agent or product to be filled in a side view opposite to the transport direction T and in a plan view from above, in which the transport direction of thepacks 2 indicated by arrows. Thepackage 2 is in a cell of atransport device 14 and is progressively transported through three positions during introduction of hot air, drying air, sterilizing agent or product to be filled and positioned in any position for a fixed time under a fixednozzle 39,40,41. Eachnozzle 39,40,41 each eccentrically to the cross section of the pack positioned underneath 2 arranged. In the first position, thenozzle 39 is opposite to the transport direction T and to the right side with respect to the transport direction T from the center of thepackage 2, which passes through the center of the Cross section or the central longitudinal axis of thepack 2 is defined, spaced. In other words, thenozzle 39 is in the region of the edge of thepack 2 arranged at the back right. In the second position, thenozzle 40 is seen in the transporting direction T to the left of the center of the cross section of the pack positioned thereunder 2 spaced. In the third position, thenozzle 41 is in the transporting direction T with respect to the center of the cross section of thepackage 2 spaced. However, this represents only one possible embodiment.

In den4A-F sind schematisch analog zu der Darstellung der3B unterschiedliche Ausgestaltungen von Sterilisationszonen16 dargestellt. Dabei repräsentiert jedes Quadrat eine Position einer Packung2 während des Transports durch die Sterilisationszone16 und jeder Kreis eine Düse 42 zum Einleiten eines Mediums in die Packung2 in der entsprechenden Position. Ausgefüllte Kreise stellen dabei Düsen 42 dar, die Heißluft zur Vorheizung (VT) in die Packung2 leiten, während schraffierte Kreise Düsen 43 zum Einleiten von Sterilisierungsmittel (H2O2) und nicht ausgefüllte Kreise Düsen 44 zum Einleiten von Trocknungsluft zur Trocknung (T) darstellen.In the 4A-F are schematically analogous to the representation of 3B different embodiments ofsterilization zones 16 shown. Each square represents a position of apack 2 during transport through thesterilization zone 16 and each circle has anozzle 42 for introducing a medium into thepackage 2 in the corresponding position. Filled circles representnozzles 42, the hot air for preheating (VT) in thepack 2 while hatched circles indicatenozzles 43 for introducing sterilant (H2 O2 ) and open circles representnozzles 44 for introducing drying air for drying (T).

In der4A befinden sich in der Sterilisationszone16 sechs Positionen für Packungen2, jeweils zwei zum Vorheizen, Sterilisieren und Trocknen der Packungen 2. Die erste Düse 42 zum Einleiten von Heißluft ist unten links bezogen auf den Querschnitt der Packung2 positioniert, während die zweite Düse 42 oben rechts positioniert ist. Gleiches gilt für die Düsen 43 zum Sterilisieren und für die Düsen 44 zum Trocknen der Packungen2. Die Positionen der Düsen 42,43,44 in Bezug auf die Packungen2 gemäß4B sind prinzipiell spiegelbildlich zu den Positionen der Düsen 42,43,44 gemäß4A angeordnet, mit dem weiteren Unterschied, dass zur Sterilisierung der Packung2 lediglich eine Düse 43 und lediglich eine Position in der Sterilisationszone16 vorgesehen ist. Die verbleibende Position ist eine Leerposition, in der keine Bearbeitung der Packung2 erfolgt. Die Positionen der Düsen 42,43,44 in4C sind ähnlich zu4B angeordnet, allerdings sind die Düsen 43,44 zum Sterilisieren der Packungen2 und zum Trocknen der Packungen2 an gegenüberliegenden Kanten derselben Seite der Packung2 vorgesehen. Bei der Sterilisierung sind dies die in Transportrichtung hintere und bei der Trocknung die in der Transportrichtung vordere Seite der Packungen2. Bei der Sterilisationszone16 gemäß4D sind zwei Leerpositionen vorgesehen, in denen keine Bearbeitung der Packungen2 erfolgt. Außerdem sind die Düsen 42,43,44 nicht Kanten der Packungen 2, sondern der Mitte einzelner Seiten zugeordnet, und zwar entweder links oder rechts in der Transportrichtung gesehen. In diesem Falle ist zudem nur eine Position für das Vorheizen vorgesehen. Die Anordnung der Düsen 42,43,44 in der4E folgt einem ähnlichen Prinzip wie bei der4D, allerdings sind für das Sterilisieren und das Trocknen jeweils drei Positionen und Düsen 43,44 vorgesehen. In der4F sind jeweils zwei Positionen und zwei Düsen 42,43 für das Vorheizen und das Sterilisieren vorgesehen, die durch eine Leerposition getrennt sind. Beabstandet um eine weitere Leerposition schließen sich drei Positionen und Düsen 44 zum Trocknen der Packungen2 an. Beim Vorheizen sind die Düsen 42 entgegengesetzten Kanten der Packung2 zugeordnet, während die Düsen 43 zum Sterilisieren den Kanten einer gemeinsamen Seite der Packung2, nämlich der in Transportrichtung vorderen Seite, der Packung2 zugeordnet sind. Gleiches gilt für die Düsen 44 zum Trocknen der Packungen2, wobei hier die erste Düse 44 und die dritte Düse 44 eine identische Anordnung in Bezug auf die Packungen2 haben. Es sind also prinzipiell sehr unterschiedliche Ausgestaltungen der Sterilisationszone16 aber auch der Füll- und Siegelzone17, für die das Vorstehende bedarfsweise analog gilt, möglich.In the 4A are in thesterilization zone 16 six positions forpacks 2 two each for preheating, sterilizing and drying thepackages 2. Thefirst nozzle 42 for introducing hot air is at the bottom left relative to the cross section of thepackage 2 positioned while thesecond nozzle 42 is positioned at the top right. The same applies to thenozzles 43 for sterilizing and for thenozzles 44 for drying thepackages 2 , The positions of thenozzles 42,43,44 with respect to thepackages 2 according to 4B are in principle mirror images of the positions of thenozzles 42,43,44 according to 4A arranged, with the further difference that for sterilization of thepack 2 only onenozzle 43 and only one position in thesterilization zone 16 is provided. The remaining position is an empty position, in which no processing of thepack 2 he follows. The positions of thenozzles 42,43,44 in 4C are similar to 4B however, thenozzles 43, 44 are for sterilizing thepackages 2 and for drying thepackages 2 on opposite edges of the same side of thepack 2 intended. During sterilization, these are the rear side in the transport direction and, during drying, the front side of the packs in thetransport direction 2 , At thesterilization zone 16 according to 4D Two empty positions are provided, in which no processing of thepackages 2 he follows. In addition, thenozzles 42,43,44 are not associated with edges of thepacks 2, but the center of individual pages, either seen left or right in the transport direction. In this case, moreover, only one position is provided for preheating. The arrangement of thenozzles 42,43,44 in the 4E follows a similar principle as the 4D However, three positions andnozzles 43,44 are provided for sterilizing and drying. In the 4F In each case two positions and twonozzles 42,43 are provided for preheating and sterilizing, which are separated by an empty position. Spaced around another empty position, three positions andnozzles 44 close to dry thepackages 2 at. During preheating, thenozzles 42 are opposite edges of thepackage 2 while thenozzles 43 for sterilizing the edges of a common side of thepack 2 , namely the front side in the direction of transport, thepackage 2 assigned. The same applies to thenozzles 44 for drying thepackages 2 Here, thefirst nozzle 44 and thethird nozzle 44 an identical arrangement with respect to thepackages 2 to have. So there are in principle very different embodiments of thesterilization zone 16 but also the filling and sealingzone 17 for which the above applies, if necessary, analogously, possible.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Füllmaschinefilling Machine
22
Packungpack
33
Vorrichtungcontraption
44
Bündelbunch
55
Packungsrohlingenpacking blanks
66
Packungsmäntelpackaging sleeves
77
Zuführeinrichtungfeeding
88th
Dornmandrel
99
Dornradmandrel wheel
1010
Heizeinheitheating unit
1111
Vorfaltungpre-folding
1212
PressePress
1313
Zellencell
1414
Transporteinrichtungtransport means
1515
Aseptikkammeraseptic
1616
Sterilisationszonesterilization zone
1717
Füll- und SiegelzoneFilling and sealing zone
1818
SterilluftanschlussSterile air connection
1919
Vorwärmeinrichtungpreheater
2020
Sterilisiereinrichtungsterilizer
2121
Trocknungseinrichtungdrying device
2222
Fülleinrichtungfilling
2323
Verschließeinrichtungclosing
2424
Düsejet
2525
Verdichtercompressor
2626
Filterfilter
2727
Heizeinrichtungheater
2828
Pumpepump
2929
VerdampferEvaporator
3030
Düsejet
3131
Verdichtercompressor
3232
Filterfilter
3333
Verdichtercompressor
3434
Filterfilter
3535
Heizeinrichtungheater
3636
Düsejet
3737
Vorlagebehälterstorage container
38-4438-44
Düsejet

Claims (12)

Translated fromGerman
Verfahren zum Füllen von einseitig offenen Packungen (2), insbesondere Kartonverbundpackungen, mit fließfähigen Produkten, insbesondere Lebensmitteln, in einer Füllmaschine (1),bei dem Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisationsmittel und/oder abzufüllendes Produkt von oben über wenigstens eine Düse (24,30,34,36,38-44) in die einseitig offenen Packungen (2) eingeleitet wird undbei dem die wenigstens eine Düse (24,30,34,36,38-44) beim Einleiten der Heißluft, der Trocknungsluft, des Sterilisationsmittels und/oder dem abzufüllenden Produkt in die Packung (2) außermittig zur einseitig offenen Packung (2) positioniert wird.Method for filling unilaterally open packages (2), in particular cardboard composite packages, with flowable products, in particular food, in a filling machine (1),in which hot air, drying air, sterilizing agent and / or product to be filled are introduced from above via at least one nozzle (24, 30, 34, 36, 38-44) into the packages (2) which are open on one side andin which the at least one nozzle (24, 30, 34, 36, 38-44) is positioned eccentrically to the unilaterally open package (2) when the hot air, the drying air, the sterilizing agent and / or the product to be filled are introduced into the package (2) becomes.Verfahren nachAnspruch 1, bei dem beim Einleiten der Heißluft, der Trocknungsluft, des Sterilisationsmittels und/oder dem abzufüllenden Produkt in die Packung (2) das Zentrum der Düsenöffnung, vorzugsweise die gesamte Düsenöffnung, insbesondere um wenigstens die Breite einer Düsenöffnung, seitlich neben der zentralen Längsachse der einseitig offenen Packung (2) angeordnet wird und bei dem, vorzugsweise, die Düsenöffnung einer Seite und/oder einer Kante der einseitig offenen Packung (2) zugeordnet wird.Method according to Claim 1 in which when introducing the hot air, the drying air, the sterilizing agent and / or the product to be filled in the package (2) the center of the nozzle opening, preferably the entire nozzle opening, in particular by at least the width of a nozzle opening, laterally adjacent to the central longitudinal axis of the one-sided open package (2) is arranged and in which, preferably, the nozzle opening of a side and / or an edge of the unilaterally open pack (2) is assigned.Verfahren nachAnspruch 1 oder2, bei dem die wenigstens eine Düse (24,30,34,36,38-44), insbesondere deren Düsenöffnung, gegenüber der Längsachse der einseitig offenen Packung (2) parallel und/oder senkrecht zur Transportrichtung (14) der Packungen (2) versetzt angeordnet wird.Method according to Claim 1 or 2 in which the at least one nozzle (24, 30, 34, 36, 38-44), in particular its nozzle opening, is parallel and / or perpendicular to the transport direction (14) of the packs (2) with respect to the longitudinal axis of the package (2) which is open on one side. is arranged offset.Verfahren nach einem derAnsprüche 1 bis3,bei dem Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisationsmittel und/oder abzufüllendes Produkt von oben nacheinander über wenigstens zwei Düsen (24,30,34,36,38-44) in die einseitig offenen Packungen (2) eingeleitet wird undbei dem, vorzugsweise, die wenigstens zwei Düsen (24,30,34,36,38-44) beim Einleiten der Heißluft, der Trocknungsluft, des Sterilisationsmittels und/oder dem abzufüllenden Produkt in die Packung (2) jeweils außermittig zur einseitig offenen Packung (2) positioniert werden.Method according to one of Claims 1 to 3 in which hot air, drying air, sterilizing agent and / or product to be filled are introduced from above successively via at least two nozzles (24,30,34,36,38-44) in the unilaterally open packages (2) and in which, preferably at least two nozzles (24,30,34,36,38-44) when introducing the hot air, the drying air, the sterilizing agent and / or the product to be filled in the package (2) are each positioned off-center to the unilaterally open pack (2).Verfahren nachAnspruch 3, bei dem wenigstens zwei Düsen (24,30,34,36,38-44) in Bezug auf die einseitig offene Packung (2) spiegelbildlich angeordnet werden.Method according to Claim 3 in which at least two nozzles (24, 30, 34, 36, 38-44) are arranged in mirror image with respect to the package (2) which is open on one side.Verfahren nach einem derAnsprüche 1 bis5, bei dem die einseitig offenen Packungen (2) schrittweise durch die Füllmaschine (1) transportiert werden und bei dem die einseitig offenen Packungen (2) jeweils zeitweise ortsfest unter wenigstens einer, vorzugsweise ebenfalls ortsfesten, Düse (24,30,34,36,38-44) positioniert werden.Method according to one of Claims 1 to 5 in which the packages (2) which are open on one side are transported step by step through the filling machine (1) and in which the packages (2) which are open on one side are in each case temporarily stationary under at least one, preferably likewise stationary, nozzle (24, 30, 34, 36, 38-44).Füllmaschine (1) zum Füllen von einseitig offenen Packungen (2), insbesondere Kartonverbundpackungen, mit fließfähigen Produkten, insbesondere Lebensmitteln, vorzugsweise nach einem derAnsprüche 1 bis6, wobei wenigstens eine Düse (24,30,34,36,38-44) zum Einleiten von Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisationsmittel und/oder abzufüllendem Produkt von oben in die einseitig offenen Packungen (2) vorgesehen ist und wobei eine Transportrichtung (14) zum Transportieren der einseitig offenen Packungen (2) durch die Fülleinrichtung (1) vorgesehen ist,dadurch gekennzeichnet, dass die Transporteinrichtung zum Positionieren der einseitig offenen Packungen (2) außermittig zu der wenigstens einen Düse (24,30,34,36,38-44) zum Einleiten von Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisationsmittel und/oder abzufüllendes Produkt in die Packungen (2) ausgebildet ist.Filling machine (1) for filling unilaterally open packages (2), in particular cardboard composite packages, with flowable products, in particular food, preferably according to one of Claims 1 to 6 in which at least one nozzle (24, 30, 34, 36, 38-44) is provided for introducing hot air, drying air, sterilizing agent and / or product to be filled from above into the unilaterally open packages (2) and wherein a transport direction (14) for transporting the unilaterally open packages (2) through the filling device (1),characterized in that the transport device for positioning the unilaterally open packages (2) off-center to the at least one nozzle (24,30,34,36,38- 44) is designed for introducing hot air, drying air, sterilizing agent and / or product to be filled into the packs (2).Füllmaschine nachAnspruch 7,dadurch gekennzeichnet, dass die Transporteinrichtung (14) eine Zellenkette mit Zellen zum Aufnehmen von einseitig offenen Packungen (2), und insbesondere zum schrittweisen Transportieren der einseitig offenen Packungen (2) durch die Füllmaschine (1), umfasst, und dass, vorzugsweise, die Zellenkette zum Positionieren der einseitig offenen Packungen (2) in wenigstens einem Schritt außermittig unter der wenigstens einen Düse (24,30,34,36,38-44) zum Einleiten von Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisationsmittel und/oder abzufüllendes Produkt in die Packungen (2) ausgebildet ist.Filling machine after Claim 7 ,characterized in that the transport device (14) comprises a cell chain with cells for receiving unilaterally open packages (2), and in particular for the stepwise transport of the unilaterally open packages (2) through the filling machine (1), and that, preferably the cell chain for positioning the unilaterally open packages (2) in at least one step eccentrically below the at least one nozzle (24,30,34,36,38-44) for introducing hot air, drying air, sterilant and / or product to be filled into the packs (2) is formed.Füllmaschine nachAnspruch 7 oder8,dadurch gekennzeichnet, dass beim Einleiten der Heißluft, der Trocknungsluft, des Sterilisationsmittels und/oder dem abzufüllenden Produkt in die Packung (2) das Zentrum der Düsenöffnung, vorzugsweise die gesamte Düsenöffnung, insbesondere um wenigstens die Breite einer Düsenöffnung, seitlich neben der zentralen Längsachse der einseitig offenen Packung (2) angeordnet ist und bei dem, vorzugsweise, die Düsenöffnung einer Seite und/oder einer Kante der einseitig offenen Packung (2) zugeordnet ist.Filling machine after Claim 7 or 8th ,characterized in that when introducing the hot air, the drying air, the sterilizing agent and / or the product to be filled in the package (2) the center of the nozzle opening, preferably the entire nozzle opening, in particular by at least the width of a nozzle opening, laterally adjacent to the central longitudinal axis of the open-sided pack (2) is arranged and in which, preferably, the nozzle opening of a side and / or an edge of the unilaterally open pack (2) is associated.Füllmaschine nach einem derAnsprüche 7 bis9,dadurch gekennzeichnet, dass beim Einleiten der Heißluft, der Trocknungsluft, des Sterilisationsmittels und/oder dem abzufüllenden Produkt in die Packung (2) die wenigstens eine Düse (24,30,34,36,38-44), insbesondere deren Düsenöffnung, gegenüber der Längsachse der einseitig offenen Packung (2) parallel und/oder senkrecht zur Transportrichtung der Packungen (2) versetzt angeordnet ist.Filling machine according to one of the Claims 7 to 9 ,characterized in that when introducing the hot air, the drying air, the sterilizing agent and / or the product to be filled in the package (2) the at least one nozzle (24,30,34,36,38-44), in particular the nozzle opening opposite the longitudinal axis of the unilaterally open package (2) is arranged offset parallel and / or perpendicular to the transport direction of the packages (2).Füllmaschine nach einem derAnsprüche 7 bis10,dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Düsen (24,30,34,36,38-44) zum nacheinander Einleiten von Heißluft, Trocknungsluft, Sterilisationsmittel und/oder abzufüllendes Produkt von oben in die einseitig offenen Packungen (2) vorgesehen sind und dass, vorzugsweise, die wenigstens zwei Düsen (24,30,34,36,38-44) beim Einleiten der Heißluft, der Trocknungsluft, des Sterilisationsmittels und/oder dem abzufüllenden Produkt in die Packung (2) jeweils außermittig zur einseitig offenen Packung (2) positioniert sind.Filling machine according to one of the Claims 7 to 10 ,characterized in that at least two nozzles (24,30,34,36,38-44) are provided for successively introducing hot air, drying air, sterilizing agent and / or product to be filled from above into the unilaterally open packages (2) and that Preferably, the at least two nozzles (24,30,34,36,38-44) when introducing the hot air, the drying air, the sterilizing agent and / or the product to be filled in the pack (2) each eccentrically to the unilaterally open pack (2) are positioned.Füllmaschine nachAnspruch 11,dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Düsen (24,30,34,36,38-44) in Bezug auf die einseitig offenen Packungen (2) spiegelbildlich angeordnet sind.Filling machine after Claim 11 ,characterized in that at least two nozzles (24,30,34,36,38-44) with respect to the unilaterally open packages (2) are arranged in mirror image.
DE102016123137.1A2016-11-302016-11-30 Method and filling machine for filling unilaterally open packagesCeasedDE102016123137A1 (en)

Priority Applications (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102016123137.1ADE102016123137A1 (en)2016-11-302016-11-30 Method and filling machine for filling unilaterally open packages
PCT/EP2017/076317WO2018099644A1 (en)2016-11-302017-10-16Method and filling machine for filling packages open on one side

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102016123137.1ADE102016123137A1 (en)2016-11-302016-11-30 Method and filling machine for filling unilaterally open packages

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102016123137A1true DE102016123137A1 (en)2018-05-30

Family

ID=60182548

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102016123137.1ACeasedDE102016123137A1 (en)2016-11-302016-11-30 Method and filling machine for filling unilaterally open packages

Country Status (2)

CountryLink
DE (1)DE102016123137A1 (en)
WO (1)WO2018099644A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
CN116176958B (en)*2023-02-232025-08-08康美包(苏州)有限公司Sterilizing agent spray head and filling equipment

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE3809852A1 (en)*1988-03-241989-10-05Seitz Enzinger Noll Masch METHOD FOR ASEPTIC OR STERILE FILLING OF LIQUID FILLING MATERIAL IN CONTAINERS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS PROCESS

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US5368828A (en)*1992-11-121994-11-29Tetra Laval Holdings & Finance S.A.Method and apparatus for carton sterilization
DE19945500C2 (en)*1998-09-222003-05-22Sig Combibloc Gmbh Method and device for sterilizing containers in a filling machine
FR2887525B1 (en)*2005-06-242007-09-07Sidel Sas INSTALLATION PRODUCING STERILE BOTTLES BY BLOWING FROM STERILIZED PREFORMS
SE528989C8 (en)*2005-08-232007-05-08Tetra Laval Holdings & Finance Methods and apparatus for sterilizing packaging materials
ES2528324T3 (en)*2009-07-032015-02-06Tetra Laval Holdings & Finance S.A. Device and method for the treatment of gas flow containers
JP6041620B2 (en)*2012-10-242016-12-14サントリーホールディングス株式会社 Container processing equipment
DE102012112803A1 (en)*2012-12-202014-06-26Krones Ag Apparatus and method for sterilizing containers
RU2658370C1 (en)*2014-12-122018-06-21Элопак АсDevice and method for filling a product in a container

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE3809852A1 (en)*1988-03-241989-10-05Seitz Enzinger Noll Masch METHOD FOR ASEPTIC OR STERILE FILLING OF LIQUID FILLING MATERIAL IN CONTAINERS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS PROCESS

Also Published As

Publication numberPublication date
WO2018099644A1 (en)2018-06-07

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP3253658B1 (en)Method for filling packs with varying products in a filling machine
DE69927151T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING STERILE PACKAGING CONTAINER
EP3439971A1 (en)Method and apparatus for using pack sleeves which are open on both sides to form pack bodies which are open on one side
EP3589552A1 (en)Method and filling machine for filling packages that are open on one side
DE19642987A1 (en) Method and device for sterilizing and filling packaging containers
EP3548388A1 (en)Method and filling machine for filling packagings open on one side with a processing motion deviating from the transport direction
WO2018099650A1 (en)Method and filling machine for filling packaging open on one side via an oblong nozzle slot
WO2018041908A2 (en)Filling machine and method for the sterile filling of a food product that contains a main component and an additional component
EP3049333B1 (en)Apparatus for producing a composite packaging
EP3341296B1 (en)Device comprising a heating unit for heating packaging sleeves and the corresponding method
WO2023041807A2 (en)Cleaning method for cleaning a filling machine, and filling machine for carrying out the cleaning method
DE102017125973B4 (en) Process for processing and / or filling packaging
DE60302783T2 (en) METHOD AND PACKAGING MACHINE FOR PRODUCING LOCKED PACKAGING FOR SHEEPABLE FOODSTUFFS FROM CUT-OUT CUTS FROM RAILWAY PACKAGING MATERIAL
EP3700824A1 (en)Device and method for filling and/or processing packagings in a space closed by side walls
DE102016123137A1 (en) Method and filling machine for filling unilaterally open packages
DE102019128672A1 (en) Device and method for forming and sterilizing packages that are open on one side
DE69715399T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR STERILIZING FOOD CONTAINERS
WO2023016693A1 (en)Apparatus and method for manufacturing filled cardboard/plastic composite packages
WO2019234104A1 (en)Device having moulding station for forming packaging bodies that are open on one side
WO2021204465A1 (en)Apparatus for one-sided closure of package sleeves for the production of composite packages
WO2018184762A1 (en)System and method for producing packaging multi-packs
DE102021114623A1 (en) Method and apparatus for heating the bottom portions of composite packing shells
WO2024002658A1 (en)Method and device for forming packaging bodies open on one side from packaging jackets open on both sides
WO2021204464A1 (en)Cell-type crossmember for a transport device of a filling machine for filling composite packagings and cell chain, use of a cell-type crossmember and filling machine

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R012Request for examination validly filed
R079Amendment of ipc main class

Free format text:PREVIOUS MAIN CLASS: B65B0055180000

Ipc:B65B0055100000

R002Refusal decision in examination/registration proceedings
R003Refusal decision now final

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp