Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102015109918B4 - Procedure for checking the existence of an electronic mail address - Google Patents

Procedure for checking the existence of an electronic mail address
Download PDF

Info

Publication number
DE102015109918B4
DE102015109918B4DE102015109918.7ADE102015109918ADE102015109918B4DE 102015109918 B4DE102015109918 B4DE 102015109918B4DE 102015109918 ADE102015109918 ADE 102015109918ADE 102015109918 B4DE102015109918 B4DE 102015109918B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mail server
mail
address
field
server
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015109918.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015109918A1 (en
Inventor
André Hellmuth
Attila Erdelyi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A Hellmuth C I C GmbH
A Hellmuth CIC GmbH
Original Assignee
A Hellmuth C I C GmbH
A Hellmuth CIC GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A Hellmuth C I C GmbH, A Hellmuth CIC GmbHfiledCriticalA Hellmuth C I C GmbH
Priority to DE102015109918.7ApriorityCriticalpatent/DE102015109918B4/en
Publication of DE102015109918A1publicationCriticalpatent/DE102015109918A1/en
Application grantedgrantedCritical
Publication of DE102015109918B4publicationCriticalpatent/DE102015109918B4/en
Activelegal-statusCriticalCurrent
Anticipated expirationlegal-statusCritical

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Verfahren zur Prüfung des Vorhandenseins einer elektronischen Postadresse, die an einen ersten Mailserver übergeben und über eine Netzwerkverbindung an den ersten oder einen zweiten Mailserver übertragen wird, der Empfänger der Postadresse ist, wobei der erste Mailserver eine Verbindung mit dem ersten Mailserver oder dem zweiten Mailserver aufbaut, eine Absenderemailadresse überträgt, die von dem ersten Mailserver oder dem zweiten Mailserver bestätigt wird, anschließend der erste Mailserver die mindestens eine zu prüfende Postadresse an den ersten Mailserver oder den zweiten Mailserver überträgt, der erste Mailserver oder der zweite Mailserver die von dem ersten Mailserver empfangene Postadresse als vorhandene Postadresse bestätigt oder als nicht vorhandene Postadresse ablehnt, wobei der erste Mailserver das der Postadresse zugeordnete Bestätigungssignal oder das Ablehnungssignal empfängt, die Kommunikation mit dem ersten Mailserver oder dem zweiten Mailserver beendet und das Bestätigungssignal über eine Ausgabeeinrichtung zur Ausgabe bringt, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Mailserver die Anzahl von Ablehnungssignalen des ersten oder des zweiten Mailservers innerhalb einer bestimmten Zeitspanne ermittelt und in Abhängigkeit einer vorgegebenen Anzahl von Ablehnungssignalen eine einstellbare Pause bis zu einer neuen Anfrage einlegt.Method for checking the existence of an electronic mail address which is passed on to a first mail server and transmitted via a network connection to the first or a second mail server, which is the recipient of the mail address, wherein the first mail server establishes a connection with the first mail server or the second mail server, transmits a sender email address which is confirmed by the first mail server or the second mail server, then the first mail server transmits the at least one mail address to be checked to the first mail server or the second mail server, the first mail server or the second mail server confirms the mail address received from the first mail server as an existing mail address or rejects it as a non-existent mail address, wherein the first mail server receives the confirmation signal or the rejection signal associated with the mail address, terminates communication with the first mail server or the second mail server and outputs the confirmation signal via an output device, characterized in that the first mail server determines the number of rejection signals from the first or the second mail server within a certain period of time and, depending on a predetermined number of rejection signals, inserts an adjustable pause until a new request.

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Prüfung des Vorhandenseins einer elektronischen Postadresse, die an einen ersten Mailserver übergeben und über eine Netzwerkverbindung an den ersten Mailserver oder einen zweiten Mailserver übertragen wird, der Empfänger der Postadresse ist, wobei der erste Mailserver eine Verbindung mit dem ersten Mailserver oder dem zweiten Mailserver aufbaut, eine Absenderemailadresse überträgt, die von dem ersten Mailserver oder dem zweiten Mailserver bestätigt wird, anschließend der erste Mailserver die mindestens eine zu prüfende Postadresse an den ersten Mailserver oder den zweiten Mailserver überträgt, der erste Mailserver oder der zweite Mailserver die von dem ersten Mailserver empfangene Postadresse als vorhandene Postadresse bestätigt oder als nicht vorhandene Postadresse ablehnt, wobei der erste Mailserver das der Postadresse zugeordnete Bestätigungssignal oder das Ablehnungssignal empfängt, die Kommunikation mit dem ersten Mailserver oder dem zweiten Mailserver beendet und das Bestätigungssignal über eine Ausgabeeinrichtung zur Ausgabe bringt.The invention relates to a method for checking the existence of an electronic mail address which is passed to a first mail server and transmitted via a network connection to the first mail server or a second mail server which is the recipient of the mail address, wherein the first mail server establishes a connection with the first mail server or the second mail server, transmits a sender email address which is confirmed by the first mail server or the second mail server, then the first mail server transmits the at least one mail address to be checked to the first mail server or the second mail server, the first mail server or the second mail server confirms the mail address received from the first mail server as an existing mail address or rejects it as a non-existent mail address, wherein the first mail server receives the confirmation signal or the rejection signal associated with the mail address, terminates communication with the first mail server or the second mail server and outputs the confirmation signal via an output device.

Solche Verfahren sind aus der RFC 821 August 1982, Simple Mail Transfer Protocol, und derUS 2008/0168147 A1 bekannt.Such procedures are defined in RFC 821 August 1982, Simple Mail Transfer Protocol, and the US 2008/0168147 A1 known.

Aus der Praxis ist ein Verfahren zur E-Mail- oder elektronischen Post-Kommunikation bekannt, bei dem an einen ersten Mailserver eine elektronische Postadresse als eine Empfängeradresse für elektronische Post übergeben wird. Beispielsweise empfängt der erste Mailserver als ein Postausgangsserver diese Empfängeradresse gemeinsam mit der zu sendenden Post von einem registrierten Nutzer als Absender der elektronischen Post. Der erste Mailserver, der Postausgangsserver, beginnt daraufhin die Kommunikation mit einem zweiten Mailserver, nämlich dem für die Postadresse, also die Empfängeradresse, zuständigen Posteingangsserver, indem er eine Verbindung aufbaut und seine Absenderadresse überträgt, deren Empfang von dem zweiten Mailserver quittiert wird, worauf der erste Mailserver die Postadresse überträgt, deren Empfang von dem zweiten Mailserver als vorhanden oder nicht vorhanden quittiert wird, worauf die elektronische Post von dem ersten Mailserver an den zweiten Mailserver übertragen und das Verfahren beendet wird. Ist die Empfängeradresse nicht vorhanden oder das zugeordnete Postfach blockiert bzw. weist den benötigten Speicherplatz nicht auf, wird eine Nachricht an die Absenderadresse übertragen, unter der Voraussetzung, dass diese richtig angegeben ist.A method for email or electronic mail communication is known in practice, in which an electronic mail address is passed on to a first mail server as a recipient address for electronic mail. For example, the first mail server, as an outgoing mail server, receives this recipient address together with the mail to be sent from a registered user as the sender of the electronic mail. The first mail server, the outgoing mail server, then begins communication with a second mail server, namely the incoming mail server responsible for the postal address, i.e. the recipient address, by establishing a connection and transmitting its sender address, the receipt of which is acknowledged by the second mail server, whereupon the first mail server transmits the postal address, the receipt of which is acknowledged by the second mail server as existing or not existing, whereupon the electronic mail is transferred from the first mail server to the second mail server and the method is terminated. If the recipient address does not exist or the assigned mailbox is blocked or does not have the required storage space, a message is transferred to the sender address, provided that this is entered correctly.

Zur Prüfung des Vorhandenseins einer elektronischen Postadresse, beispielsweise bei der Anmeldung eines Benutzers an einer Web-Seite, wird nach einer Eingabe in einem bestimmten Feld eines Online-Formulars eine erneute Eingabe in einem zweiten Feld von einem Benutzer verlangt. Anschließend wird eine elektronische Post an die eingegebene Postadresse nach dem zuvor erläuterten Verfahren dem Benutzer übertragen, der durch seine Antwort das Vorhandensein der Postadresse bestätigt.To check the existence of an electronic mail address, for example when a user logs in to a web page, after entering information in a certain field of an online form, the user is asked to enter information again in a second field. An electronic mail is then sent to the entered postal address according to the procedure explained above, and the user confirms the existence of the postal address by responding.

Insgesamt dauern die Verfahren relativ lange, sind aufwändig und mit einem verhältnismäßig großen Datenvolumen, das zwischen den einzelnen Mailservern ausgetauscht und an die Benutzer des Systems bzw. Verfahrens weitergeleitet wird, verbunden.Overall, the procedures take a relatively long time, are complex and involve a relatively large volume of data that is exchanged between the individual mail servers and forwarded to the users of the system or procedure.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs genannten Art zu schaffen, das nach einer relativ kurzen Zeitspanne und bei Übertragung eines verhältnismäßig geringen Datenvolumens einem Benutzer des Verfahrens eine zuverlässige Antwort über das Vorhandensein einer elektronischen Postdresse liefert.The invention is based on the object of creating a method of the type mentioned at the outset which, after a relatively short period of time and when transmitting a relatively small volume of data, provides a user of the method with a reliable answer about the existence of an electronic postal address.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass der erste Mailserver die Anzahl von Ablehnungssignalen des ersten oder des zweiten Mailservers innerhalb einer bestimmten Zeitspanne ermittelt und in Abhängigkeit einer vorgegebenen Anzahl von Ablehnungssignalen eine einstellbare Pause bis zu einer neuen Anfrage einlegt.According to the invention, the object is achieved in that the first mail server determines the number of rejection signals from the first or second mail server within a certain period of time and, depending on a predetermined number of rejection signals, inserts an adjustable pause until a new request.

Die Unteransprüche stellen vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung dar.The subclaims represent advantageous embodiments of the invention.

Bei einem Verfahren zur Prüfung des Vorhandenseins einer elektronischen Postadresse wird die Postadresse an einen ersten Mailserver übergeben und über eine Netzwerkverbindung an den ersten Mailserver oder einen zweiten Mailserver übertragen, der Empfänger der Postadresse ist, wobei der erste Mailserver eine Verbindung mit dem ersten Mailserver oder dem zweiten Mailserver aufbaut, eine Absendermailadresse überträgt, die von dem ersten Mailserver oder dem zweiten Mailserver bestätigt wird, anschließend der erste Mailserver mindestens eine zu prüfende Postadresse an den ersten Mailserver oder den zweiten Mailserver überträgt, der erste Mailserver oder der zweite Mailserver die von dem ersten Mailserver empfangene Postadresse als vorhandene Postadresse bestätigt oder als eine nicht vorhandene Postadresse ablehnt, wobei der erste Mailserver das der Postadresse zugeordnete Bestätigungssignal oder das Ablehnungssignal empfängt, die Kommunikation mit dem ersten Mailserver oder dem zweiten Mailserver beendet und das Bestätigungssignal über eine Ausgabeeinrichtung zur Ausgabe bringt. Selbstverständlich können bei einer Kommunikation mehrere Postadresse der gleichen Domäne überprüft werden, ohne dass nach der Überprüfung jeder Postadresse die Verbindung beendet und anschließend neu aufgebaut werden muss.In a method for checking the existence of an electronic mail address, the mail address is passed to a first mail server and transmitted via a network connection to the first mail server or a second mail server that is the recipient of the mail address, the first mail server establishing a connection with the first mail server or the second mail server, transmitting a sender mail address that is confirmed by the first mail server or the second mail server, then the first mail server transmits at least one mail address to be checked to the first mail server or the second mail server, the first mail server or the second mail server confirming the mail address received from the first mail server as an existing mail address or rejecting it as a non-existent mail address, the first mail server receiving the confirmation signal or the rejection signal associated with the mail address, terminating communication with the first mail server or the second mail server and outputting the confirmation signal via an output device. Of course, several mail addresses of the same domain can be checked during communication without After checking each postal address, the connection must be terminated and then re-established.

Bei dem im Rahmen der Erfindung verwendeten Netzwerk kann es sich um ein beliebiges Netzwerk handeln, auch ein solches, das in einem einzigen Rechner oder innerhalb eines Unternehmens vorhanden ist. Selbstverständlich kann es sich bei dem Netzwerk auch um ein weltweites Netzwerk handeln.The network used in the invention can be any network, including one that exists in a single computer or within a company. Of course, the network can also be a worldwide network.

Im Weiteren ist festzustellen, dass es sich bei einem Mailserver nicht zwangsläufig um Hardware handeln muss, sondern vielmehr auch durch Software realisierte Mailserver bzw. virtuelle Mailserver, so dass ein hardwaremäßig realisierter Mailserver mehrere Mailserver und selbstverständlich auch eine Vielzahl von Domänen umfassen kann.Furthermore, it should be noted that a mail server does not necessarily have to be hardware, but rather mail servers implemented using software or virtual mail servers, so that a hardware-implemented mail server can include several mail servers and, of course, a large number of domains.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird auf die Übertragung von Daten, die im Wesentlichen über die Postadresse, üblicherweise auch E-Mailadresse genannt, des Absenders und des Empfängers hinausgehen, verzichtet, weshalb das Verfahren sehr schnell Ergebnisse liefert, die in Abhängigkeit von der Datenübertragungsrate nahezu in Echtzeit vorliegen.The method according to the invention dispenses with the transmission of data that essentially goes beyond the postal address, usually also called email address, of the sender and the recipient, which is why the method delivers results very quickly, which, depending on the data transmission rate, are available almost in real time.

Selbstverständlich ist es auch möglich, dass der erste Mailserver die ihm zugeordneten Postadressen auf ihr Vorhandensein oder Nicht-Vorhandensein überprüft, weshalb er mit sich selbst derart kommuniziert, als würde er mit einem zweiten Mailserver Verbindung aufnehmen.Of course, it is also possible that the first mail server checks the postal addresses assigned to it for their existence or non-existence, which is why it communicates with itself as if it were connecting to a second mail server.

Durch den Einsatz des Verfahrens ist eine hohe Sicherheit gegeben, dass die zu prüfende Postadresse wirklich existiert, da die Postadresse an dem ersten Mailserver oder dem zweiten Mailserver, der Empfänger der Postadresse ist, auf Vorhandensein oder Nicht-Vorhandensein geprüft wird. Unmittelbar nach dem Prüfen der Postadresse liefert der erste Mailserver oder der zweite Mailserver eine Information in Form eines Bestätigungssignals, dass die Postadresse existiert, oder in Form eines Ablehnungssignals, falls die Postadresse nicht existiert. Mit dem Bestätigungssignal können weitere Zusatzinformationen übermittelt werden, die beispielsweise darauf hinweisen, dass das mit der Postadresse verbundene Postfach voll und daher nicht zur Annahme von Nachrichten bereit ist oder die Annahme von E-Mails aus der Absenderdomäne verweigert wird oder dergleichen. Nachdem der erste Mailserver das Bestätigungssignal oder das Ablehnungssignal von dem ersten Mailserver oder dem zweiten Mailserver erhalten hat, beendet er die Verbindung. Selbstverständlich kann in Abhängigkeit von der Abfrage auch ein Bestätigungssignal übertragen werden, falls die Postadresse nicht existiert und ein Ablehnungssignal, falls die Postadresse existiert.By using the method, there is a high degree of certainty that the postal address to be checked really exists, since the postal address is checked for existence or non-existence on the first mail server or the second mail server, which is the recipient of the postal address. Immediately after checking the postal address, the first mail server or the second mail server provides information in the form of a confirmation signal that the postal address exists, or in the form of a rejection signal if the postal address does not exist. The confirmation signal can be used to transmit additional information, for example indicating that the mailbox connected to the postal address is full and therefore not ready to accept messages, or that acceptance of emails from the sender domain is refused, or the like. After the first mail server has received the confirmation signal or the rejection signal from the first mail server or the second mail server, it terminates the connection. Of course, depending on the query, a confirmation signal can also be transmitted if the postal address does not exist and a rejection signal if the postal address does exist.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen verwendbar sind. Der Rahmen der Erfindung ist nur durch die Ansprüche definiert.It is understood that the features mentioned above and those to be explained below can be used not only in the combination specified but also in other combinations. The scope of the invention is defined only by the claims.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die zugehörige Zeichnung näher erläutert.The invention is explained in more detail below using an embodiment with reference to the accompanying drawing.

Es zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zur Durchführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens und
  • 2a bis4 Ablaufpläne zur Darstellung des Verfahrens nach
It shows:
  • 1 a schematic representation of a device for carrying out a method according to the invention and
  • 2a until 4 Flow charts to illustrate the procedure according to

Eine als ein Personal-Computer, ein Tablet-Computer, ein Smartphone, ein SmartTV oder dergleichen ausgebildete Computereinrichtung 33 ist mit einer, beispielsweise als eine Tastatur, ein Touchscreen, ein Mikrofon, eine Datei oder dergleichen ausgestalteten, Eingabeeinrichtung 34 und einer, insbesondere als ein Bildschirm, vorzugsweise ein Touchscreen, ein Drucker, ein Lautsprecher, eine Datei oder dergleichen ausgeführten Ausgabeeinrichtung 35 verbunden. Im Weiteren ist die Computereinrichtung 33 in ein Netzwerk, insbesondere das Internet, eingebunden und steht zum Versenden elektronischer Post (E-Mail) mit einem ersten Mailserver 36 in Verbindung, der im Bedarfsfall mit mindestens einem zweiten Mailserver 37 eine Verbindung zum Empfang der elektronischen Post aufbaut. An jedem der Mailserver 36, 37 sind jeweils zugeordnete elektronische Postadressen (E-Mailadressen) von Benutzern bekannt.Acomputer device 33 designed as a personal computer, a tablet computer, a smartphone, a SmartTV or the like is connected to aninput device 34, for example designed as a keyboard, a touchscreen, a microphone, a file or the like, and an output device 35, in particular designed as a screen, preferably a touchscreen, a printer, a loudspeaker, a file or the like. Furthermore, thecomputer device 33 is integrated into a network, in particular the Internet, and is connected to afirst mail server 36 for sending electronic mail (e-mail), which, if necessary, establishes a connection to at least onesecond mail server 37 for receiving the electronic mail. Each of themail servers 36, 37 knows the associated electronic mail addresses (e-mail addresses) of users.

Gibt ein Benutzer mittels seiner Eingabeeinrichtung 34 eine Postadresse an der Computereinrichtung 33 ein, ist zunächst unbekannt, ob die elektronische Postadresse, im Folgenden als E-Mailadresse bezeichnet, tatsächlich existiert oder nicht. Für diese Überprüfung muss nach dem Stand der Technik eine komplette elektronische Post, im Folgenden E-Mail genannt, an den die Post empfangenden Mailserver, der im Folgenden als zweiter Mailserver 37 benannt ist, übertragen werden, der bei einer vorhandenen E-Mailadresse die E-Mail weiterleitet und bei einer nicht vorhandenen E-Mailadresse eine Fehlermeldung über den ersten Mailserver 36 an den Benutzer schickt. Selbstverständlich kann der übertragende und der empfangende Mailserver 36, 37 zusammenfallen, also eine Einheit darstellen. Die Mailserver 36, 37 müssen nicht physikalisch vorhanden sein, sie können auch virtuell bzw. durch Software gebildet sein.If a user enters a postal address on thecomputer device 33 using hisinput device 34, it is initially unknown whether the electronic mail address, hereinafter referred to as email address, actually exists or not. For this check, according to the state of the art, a complete electronic mail, hereinafter referred to as email, must be transmitted to the mail server receiving the mail, which is referred to as thesecond mail server 37, which forwards the email if the email address exists and sends an error message to the user via thefirst mail server 36 if the email address does not exist. Of course, the transmitting and receivingmail servers 36, 37 can coincide, i.e. represent a unit. Themail servers 36, 37 do not have to be physically They can exist physically, but they can also be virtual or created by software.

Das erfindungsgemäße Verfahren kürzt diese Vorgänge ab und vermeidet einen Zeitverlust und eine unnötige Datenübertragung, wodurch die Belastung der Mailserver 36, 37 sowie der Übertragungswege, die auch intern in einem Mailserver 36, 37 vorliegen können, wesentlich reduziert und die Geschwindigkeit wesentlich erhöht wird.The method according to the invention shortens these processes and avoids a loss of time and unnecessary data transmission, whereby the load on themail servers 36, 37 and the transmission paths, which can also be present internally in amail server 36, 37, is significantly reduced and the speed is significantly increased.

Die2a und2b stellen im Wesentlichen das bekannte Verfahren bei der Übertragung von E-Mails in wesentlichen Punkten dar und den3 und4 ist der Kern der Erfindung zu entnehmen.The 2a and 2 B essentially represent the known procedure for the transmission of e-mails in essential points and the 3 and 4 The essence of the invention can be found therein.

Startend bei Feld 1 erfolgt gemäß Feld 2 zunächst die Eingabe der E-Mailadresse, die in Feld 3 eine Syntaxprüfung durchläuft. Hier wird in bekannter Weise festgestellt, ob die eingegebene E-Mailadresse aus zulässigen Zeichen gebildet ist. Wird bei Feld 4 festgestellt, dass die Syntax der E-Mailadresse unzulässig ist, erfolgt nach Feld 5 die entsprechende Information des Benutzers und das Verfahren wird gemäß Feld 21 beendet. Wird die Syntaxprüfung positiv beendet, erfolgt nach Feld 6 das Extrahieren der Domäne und deren anschließende Prüfung in Feld 7. Wird in Feld 8 festgestellt, dass die eingegebene Domäne nicht existiert, erfolgt nach Feld 9 eine entsprechende Information des Benutzers über die Ausgabeeinrichtung 35 und das Verfahren wird gemäß Feld 21 beendet. Falls die Domäne existiert, dann wird gemäß Feld 10 festgestellt, ob eine vorgegebene Anzahl falscher bzw. nicht existierender E-Mailadressen innerhalb eines vorbestimmten Zeitraums erreicht ist. Ist das der Fall, pausiert nach Feld 11 das Verfahren zur Prüfung des Vorhandenseins einer E-Mailadresse für eine vorbestimmte Zeit, damit der erste Mailserver 36 nicht von dem zweiten Mailserver 37 als ein Absender von E-Mails gesperrt wird. Nach dem Ablauf der vorgegebenen Pausenzeit oder bei unterschreiten der vorgegebenen Grenzwerte für nicht vorhandene E-Mailadressen innerhalb der bestimmten Zeit, wird gemäß Feld 12 das Verfahren fortgesetzt, indem nach Feld 13 die Prüfung auf mindestens einen vorhandenen zweiten Mailserver erfolgt. Führt die Prüfung zu dem Ergebnis, dass kein zweiter Mailserver 37, also ein Empfänger-Mailserver, existiert, erfolgt nach dem Abfragefeld 14 eine entsprechende Information des Benutzers nach Feld 15 über die Ausgabeeinrichtung 35 und das Verfahren wird gemäß Feld 21 beendet oder bei der Rückmeldung einer Anzahl vorhandener Mailserver 37 nach Feld 16 erfolgt die Fortsetzung des Verfahrens gemäß Feld 17.Starting infield 1, the email address is first entered infield 2, which undergoes a syntax check infield 3. Here, it is determined in the usual way whether the entered email address is made up of permissible characters. If it is determined infield 4 that the syntax of the email address is not permissible, the user is informed accordingly in field 5 and the process is terminated in accordance withfield 21. If the syntax check is positive, the domain is extracted infield 6 and then checked infield 7. If it is determined infield 8 that the entered domain does not exist, the user is informed accordingly via the output device 35 infield 9 and the process is terminated in accordance withfield 21. If the domain does exist, then it is determined infield 10 whether a predetermined number of incorrect or non-existent email addresses has been reached within a predetermined period of time. If this is the case, the process for checking the existence of an email address is paused for a predetermined time according tofield 11 so that thefirst mail server 36 is not blocked as a sender of emails by thesecond mail server 37. After the specified pause time has elapsed or if the specified limit values for non-existent email addresses are not reached within the specified time, the process is continued according tofield 12 by checking for at least one existing second mail server according tofield 13. If the check results in the result that nosecond mail server 37, i.e. a recipient mail server, exists, the user is informed accordingly according tofield 15 via the output device 35 afterquery field 14 and the process is terminated according tofield 21 or if a number of existingmail servers 37 are responded to according tofield 16, the process is continued according tofield 17.

Während des Ablaufs des Verfahrens nach3 wird gemäß Feld 22 von einem Nicht-Vorhandensein der E-Mailadresse ausgegangen und nach Feld 23 eine Verbindung zu dem zu der E-Mailadresse vorhandenen zweiten Mailserver 37 aufgebaut. Schlägt das Kommando des Verbindungsaufbaus nach Feld 24 fehl, erfolgt ein Sprung zu Feld 32 und der erste Mailserver 36 beendet die Kommunikation mit dem zweiten Mailserver 37. Wird die Verbindung zu dem mindestens einen zweiten Mailserver 37 hergestellt, sendet nach Feld 25 der erste Mailserver 36 eine Anfrage zur Kommunikationsaufnahme. Wird die Anfrage nach Feld 26 abgelehnt, dann erfolgt ein Sprung zu Feld 32 und der erste Mailserver 36 beendet die Kommunikation mit dem zweiten Mailserver 37. Wird die Anfrage nach Feld 26 bestätigt, dann wird von dem ersten Mailserver 36 die Absenderemailadresse an den zweiten Mailserver 37 gemäß Feld 27 übertragen. Wird die Absenderemailadresse von dem zweiten Mailserver 37 gemäß Feld 28 nicht akzeptiert, wird gemäß Feld 32 die Kommunikation zwischen den beiden Mailservern 36, 37 beendet. Andernfalls wird die mindestens eine E-Mailadresse, die zur Überprüfung ansteht, gemäß Feld 29 von dem ersten Mailserver 36 an den zweiten Mailserver 37 übertragen. Findet nach Feld 30 der zweite Mailserver 37 die E-Mailadresse nicht, wird durch ein entsprechendes Signal die E-Mailadresse als nicht vorhanden abgelehnt und der erste Mailserver 36 beendet die Kommunikation mit dem zweiten Mailserver 37. Existiert die E-Mailadresse an dem zweiten Mailserver 37, bestätigt dieser zweite Mailserver 37 die von dem ersten Mailserver 36 empfangene E-Mailadresse gegenüber dem ersten Mailserver 36 als vorhandene E-Mailadresse gemäß Feld 31 und der erste Mailserver 36 beendet die Kommunikation mit dem zweiten Mailserver 37 nach Feld 32.During the course of the procedure according to 3 according tofield 22, it is assumed that the email address does not exist and according tofield 23, a connection is established to thesecond mail server 37 that exists for the email address. If the connection establishment command according tofield 24 fails, a jump tofield 32 occurs and thefirst mail server 36 terminates communication with thesecond mail server 37. If the connection to at least onesecond mail server 37 is established, according tofield 25 thefirst mail server 36 sends a request to establish communication. If the request is rejected according tofield 26, a jump tofield 32 occurs and thefirst mail server 36 terminates communication with thesecond mail server 37. If the request is confirmed according tofield 26, the sender's email address is transferred from thefirst mail server 36 to thesecond mail server 37 according tofield 27. If the sender email address is not accepted by thesecond mail server 37 according tofield 28, communication between the twomail servers 36, 37 is terminated according tofield 32. Otherwise, the at least one email address that is pending verification is transferred from thefirst mail server 36 to thesecond mail server 37 according to field 29. If thesecond mail server 37 does not find the email address according tofield 30, the email address is rejected as non-existent by a corresponding signal and thefirst mail server 36 terminates communication with thesecond mail server 37. If the email address exists on thesecond mail server 37, thissecond mail server 37 confirms the email address received from thefirst mail server 36 to thefirst mail server 36 as an existing email address according tofield 31 and thefirst mail server 36 terminates communication with thesecond mail server 37 according tofield 32.

Bei dem Ablauf des Verfahrens nach4 wird gemäß Feld 22 von dem Vorhandensein der E-Mailadresse ausgegangen und nach Feld 23 eine Verbindung zu dem zu der E-Mailadresse vorhandenen zweiten Mailserver 37 aufgebaut. Schlägt das Kommando des Verbindungsaufbaus nach Feld 24 fehl, wird durch ein entsprechendes Signal nach Feld 31 die E-Mailadresse als nicht vorhanden abgelehnt, es erfolgt ein Sprung nach Feld 32 und der erste Mailserver 36 beendet die Kommunikation mit dem zweiten Mailserver 37.In the course of the procedure according to 4 According tofield 22, the existence of the email address is assumed and, according tofield 23, a connection is established to thesecond mail server 37 that exists for the email address. If the command to establish the connection according tofield 24 fails, the email address is rejected as non-existent by a corresponding signal according tofield 31, a jump tofield 32 occurs and thefirst mail server 36 ends communication with thesecond mail server 37.

Wird die Verbindung zu dem zweiten Mailserver 37 hergestellt, sendet nach Feld 25 der erste Mailserver 36 eine Anfrage zur Kommunikationsaufnahme. Wird die Anfrage nach Feld 26 abgelehnt, wird durch ein entsprechendes Signal nach Feld 31 die E-Mailadresse als nicht vorhanden abgelehnt, es erfolgt ein Sprung zu Feld 32 und der erste Mailserver 36 beendet die Kommunikation mit dem zweiten Mailserver 37.If the connection to thesecond mail server 37 is established, thefirst mail server 36 sends a request to establish communication according tofield 25. If the request is rejected according tofield 26, the email address is rejected as non-existent by a corresponding signal according tofield 31, a jump tofield 32 occurs and thefirst mail server 36 ends communication with thesecond mail server 37.

Wird die Anfrage gemäß Feld 26 bestätigt, dann wird von dem ersten Mailserver 36 die Absenderemailadresse an den zweiten Mailserver 37 gemäß Feld 27 übertragen. Wird die Absenderemailadresse von dem zweiten Mailserver 37 nach Feld 28 nicht akzeptiert, dann wird durch ein entsprechendes Signal nach Feld 31 die E-Mailadresse als nicht vorhanden abgelehnt und gemäß Feld 32 die Kommunikation zwischen den beiden Mailservern 36, 37 beendet. Andernfalls wird die mindestens eine E-Mailadresse, die zur Überprüfung ansteht, gemäß Feld 29 von dem ersten Mailserver 36 an den zweiten Mailserver 37 übertragen. Findet gemäß Feld 30 der zweite Mailserver 37 die E-Mailadresse nicht, wird durch ein entsprechendes Signal gemäß Feld 31 die E-Mailadresse als nicht vorhanden abgelehnt und der erste Mailserver 36 beendet die Kommunikation mit dem zweiten Mailserver 37. Existiert die E-Mailadresse an dem zweiten Mailserver 37, dann bestätigt dieser zweite Mailserver 37 die von dem ersten Mailserver 36 empfangene E-Mailadresse gegenüber dem ersten Mailserver 36 als vorhandene E-Mailadresse und der erste Mailserver 36 beendet die Kommunikation mit dem zweiten Mailserver 37 gemäß Feld 32.If the request is confirmed according tofield 26, thefirst mail server 36 sends the sender email address to thesecond mail server 37 according tofield 27. If the sender email address is not accepted by thesecond mail server 37 according tofield 28, then the email address is rejected as non-existent by a corresponding signal according tofield 31 and communication between the twomail servers 36, 37 is terminated according tofield 32. Otherwise, the at least one email address that is pending verification is transferred from thefirst mail server 36 to thesecond mail server 37 according to field 29. If thesecond mail server 37 does not find the email address according tofield 30, the email address is rejected as non-existent by a corresponding signal according tofield 31 and thefirst mail server 36 terminates communication with thesecond mail server 37. If the email address exists on thesecond mail server 37, then thissecond mail server 37 confirms the email address received from thefirst mail server 36 to thefirst mail server 36 as an existing email address and thefirst mail server 36 terminates communication with thesecond mail server 37 according tofield 32.

In dem Verfahren stellt der erste Mailserver 36 nach Fragefeld 18 fest, ob die zu überprüfende E-Mailadresse korrekt und tatsächlich vorhanden ist oder nicht. Ist die E-Mailadresse korrekt und tatsächlich vorhanden, dann wird dem Benutzer eine entsprechende Information gemäß Feld 19 mittels der Ausgabeeinrichtung 35 dargestellt und das Verfahren ist nach Feld 21 beendet. Ist die E-Mailadresse nicht korrekt und demnach auch nicht tatsächlich vorhanden, dann erhält der Benutzer nach Feld 20 ebenfalls eine entsprechende Information über die Ausgabeeinrichtung 35 und das Verfahren wird gemäß Feld 21 beendet.In the method, thefirst mail server 36 determines according toquestion field 18 whether the email address to be checked is correct and actually exists or not. If the email address is correct and actually exists, then the user is shown corresponding information according tofield 19 via the output device 35 and the method is terminated according tofield 21. If the email address is incorrect and therefore also not actually exists, then the user also receives corresponding information according tofield 20 via the output device 35 and the method is terminated according tofield 21.

BezugszeichenReference symbols

11
FeldField
22
FeldField
33
FeldField
44
FeldField
55
FeldField
66
FeldField
77
FeldField
88th
FeldField
99
FeldField
1010
FeldField
1111
FeldField
1212
FeldField
1313
FeldField
1414
AbfragefeldQuery field
1515
FeldField
1616
FeldField
1717
FeldField
1818
FragefeldQuestion field
1919
FeldField
2020
FeldField
2121
FeldField
2222
FeldField
2323
FeldField
2424
FeldField
2525
FeldField
2626
FeldField
2727
FeldField
2828
FeldField
2929
FeldField
3030
FeldField
3131
FeldField
3232
FeldField
3333
ComputereinrichtungComputer setup
3434
EingabeeinrichtungInput device
3535
AusgabeeinrichtungOutput device
3636
erster Mailserverfirst mail server
3737
zweiter Mailserversecond mail server

Claims (7)

Translated fromGerman
Verfahren zur Prüfung des Vorhandenseins einer elektronischen Postadresse, die an einen ersten Mailserver übergeben und über eine Netzwerkverbindung an den ersten oder einen zweiten Mailserver übertragen wird, der Empfänger der Postadresse ist, wobei der erste Mailserver eine Verbindung mit dem ersten Mailserver oder dem zweiten Mailserver aufbaut, eine Absenderemailadresse überträgt, die von dem ersten Mailserver oder dem zweiten Mailserver bestätigt wird, anschließend der erste Mailserver die mindestens eine zu prüfende Postadresse an den ersten Mailserver oder den zweiten Mailserver überträgt, der erste Mailserver oder der zweite Mailserver die von dem ersten Mailserver empfangene Postadresse als vorhandene Postadresse bestätigt oder als nicht vorhandene Postadresse ablehnt, wobei der erste Mailserver das der Postadresse zugeordnete Bestätigungssignal oder das Ablehnungssignal empfängt, die Kommunikation mit dem ersten Mailserver oder dem zweiten Mailserver beendet und das Bestätigungssignal über eine Ausgabeeinrichtung zur Ausgabe bringt,dadurch gekennzeichnet, dass der erste Mailserver die Anzahl von Ablehnungssignalen des ersten oder des zweiten Mailservers innerhalb einer bestimmten Zeitspanne ermittelt und in Abhängigkeit einer vorgegebenen Anzahl von Ablehnungssignalen eine einstellbare Pause bis zu einer neuen Anfrage einlegt.Method for checking the existence of an electronic mail address which is passed on to a first mail server and transmitted via a network connection to the first or a second mail server, which is the recipient of the mail address, wherein the first mail server establishes a connection with the first mail server or the second mail server, transmits a sender email address which is confirmed by the first mail server or the second mail server, then the first mail server transmits the at least one mail address to be checked to the first mail server or the second mail server, the first mail server or the second mail server confirms the mail address received from the first mail server as an existing mail address or rejects it as a non-existent mail address, wherein the first mail server receives the confirmation signal or the rejection signal associated with the mail address, terminates communication with the first mail server or the second mail server and outputs the confirmation signal via an output device,characterized in that that the first mail server determines the number of rejection signals from the first or the second mail server within a certain period of time and, depending on a predetermined number of rejection signals, inserts an adjustable pause until a new request.Verfahren nachAnspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass an einer Schnittstelle des ersten Mailservers eine Vielzahl Postadressen eingelesen und jede dieser Postadressen auf ihr Vorhandensein überprüft wird.Procedure according to Claim 1 ,characterized in that a plurality of postal addresses are read in at an interface of the first mail server and each of these postal addresses is checked for its existence.Verfahren nachAnspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass an der Schnittstelle eine einzelne Postadresse durch einen Benutzer eingegeben wird, die auf ihr Vorhandensein überprüft wird.Procedure according to Claim 1 ,characterized in that a single postal address is entered by a user at the interface and checked for its existence.Verfahren nach einem derAnsprüche 1 bis3,dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Einlesen oder der Eingabe und vor dem Senden der Postadresse eine Syntaxprüfung vorgenommen wird.Method according to one of the Claims 1 until 3 ,characterized in that a syntax check is carried out after reading or entering and before sending the postal address.Verfahren nach einem derAnsprüche 1 bis4,dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Einlesen oder der Eingabe und vor dem Senden der Postadresse eine Domäne der Postadresse extrahiert und auf ihr Vorhandensein geprüft wird.Method according to one of the Claims 1 until 4 ,characterized in that after reading or entering and before sending the postal address, a domain of the postal address is extracted and checked for its existence.Verfahren nach einem derAnsprüche 1 bis5,dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Einlesen oder der Eingabe und vor dem Senden der Postadresse geprüft wird, ob mindestens ein zweiter Mailserver existiert.Method according to one of the Claims 1 until 5 ,characterized in that after reading or entering and before sending the postal address, it is checked whether at least a second mail server exists.Verfahren nach einem derAnsprüche 4 bis6,dadurch gekennzeichnet, dass bei einer fehlgeschlagenen Syntaxprüfung und/oder Domänenprüfung und/oder Mailserverprüfung eine Ausgabe an den Benutzer erfolgt und die nächste Postadresse überprüft wird.Method according to one of the Claims 4 until 6 ,characterized in that if a syntax check and/or domain check and/or mail server check fails, an output is sent to the user and the next postal address is checked.
DE102015109918.7A2015-06-192015-06-19 Procedure for checking the existence of an electronic mail addressActiveDE102015109918B4 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102015109918.7ADE102015109918B4 (en)2015-06-192015-06-19 Procedure for checking the existence of an electronic mail address

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102015109918.7ADE102015109918B4 (en)2015-06-192015-06-19 Procedure for checking the existence of an electronic mail address

Publications (2)

Publication NumberPublication Date
DE102015109918A1 DE102015109918A1 (en)2016-12-22
DE102015109918B4true DE102015109918B4 (en)2024-05-29

Family

ID=57467088

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102015109918.7AActiveDE102015109918B4 (en)2015-06-192015-06-19 Procedure for checking the existence of an electronic mail address

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE102015109918B4 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US20080168147A1 (en)2000-11-302008-07-10At&T Delaware Intellectual Property, Inc.Method and Apparatus for Automatically Checking E-mail Addresses in Outgoing E-mail Communications

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US20080168147A1 (en)2000-11-302008-07-10At&T Delaware Intellectual Property, Inc.Method and Apparatus for Automatically Checking E-mail Addresses in Outgoing E-mail Communications

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
RFC 821 August 1982. Simple Mail Transfer Protocol*

Also Published As

Publication numberPublication date
DE102015109918A1 (en)2016-12-22

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE102009031817A1 (en)Method for display, examination and distribution of digital certificates for use in public key infrastructure, involves evaluating confidential status for certificate of certificate owner
DE102014012255B4 (en) System for processing electronic messages
WO2005096572A1 (en)Method for monitoring the transmission of electronic messages
DE102015109918B4 (en) Procedure for checking the existence of an electronic mail address
DE10296327T5 (en) System for connecting a remote server to a short message server center (SMSC) over the Internet
DE10136085A1 (en)Communication system has call connections established by central unit maintaining anonymity of called subscriber
DE102020103559B4 (en) communication procedures
EP2685682A2 (en)Method and system for secure message transmission
DE20009110U1 (en) System for receiving, converting and sending data
EP1843539B1 (en)Automatic verification of messenger contact data
DE102015110366A1 (en) Message delivery and rating system
DE602004003055T2 (en) Distribution channel authentication queries in multiparty dialog
EP2103060B1 (en)Method for delivering primary information that exists in at least one electronic form
EP1450526B1 (en)Transfer of multimedia messages between MMS multimedia message center
DE102007043892A1 (en) Method for transmitting an electronic message in a transport network
DE102008004200B4 (en) Method, system and server for data exchange
EP3629542A1 (en)Outputting confidential data via a fixed telephone
DE102010020621A1 (en)Automatic unwanted email i.e. spam mail, processing method for telecommunications network, involves communicating authorized electronic mail addresses or electronic mail sender domains between sender and receiver
DE10330527B4 (en) SMS contact
WO2005062561A1 (en)Method and device for blocking undesired emails
DE60304972T2 (en) Method and system for transmitting a multimedia message and a foreground server
EP2107743B1 (en)Method and device for setting up a user account
EP2063591B1 (en)Method and device for message transmission in telecommunications networks
WO2001099359A1 (en)Data transfere device
DE102014003520A1 (en) Method and system for processing an electronic message

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R012Request for examination validly filed
R016Response to examination communication
R079Amendment of ipc main class

Free format text:PREVIOUS MAIN CLASS: H04L0012580000

Ipc:H04L0051000000

R016Response to examination communication
R018Grant decision by examination section/examining division
R020Patent grant now final

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp