Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102015102894A1 - Function module for a smoke device - Google Patents

Function module for a smoke device
Download PDF

Info

Publication number
DE102015102894A1
DE102015102894A1DE102015102894.8ADE102015102894ADE102015102894A1DE 102015102894 A1DE102015102894 A1DE 102015102894A1DE 102015102894 ADE102015102894 ADE 102015102894ADE 102015102894 A1DE102015102894 A1DE 102015102894A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
arrangement
bayonet
contact
function module
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015102894.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Goch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xeo Holding GmbH
Original Assignee
Xeo Holding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xeo Holding GmbHfiledCriticalXeo Holding GmbH
Priority to DE102015102894.8ApriorityCriticalpatent/DE102015102894A1/en
Publication of DE102015102894A1publicationCriticalpatent/DE102015102894A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft ein Funktionsmodul für eine Rauchvorrichtung mit einem Außengehäuse (1) und einer Verbindungsanordnung (2) zum Herstellen einer lösbaren Verbindung mit einem weiteren Funktionsmodul der Rauchvorrichtung. Es wird vorgeschlagen, dass die lösbare Verbindung eine Bajonettverbindung ist.The invention relates to a functional module for a smoke device with an outer housing (1) and a connection arrangement (2) for producing a detachable connection with a further functional module of the smoke device. It is suggested that the releasable connection is a bayonet connection.

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft ein Funktionsmodul für eine Rauchvorrichtung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 und eine Rauchvorrichtung gemäß Anspruch 15.The invention relates to a functional module for a smoke device according to the preamble ofclaim 1 and a smoke device according to claim 15.

Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Rauchvorrichtungen als Alternativen zu herkömmlichen Zigaretten, Zigarren, Pfeifen und anderen Vorrichtungen zur Tabakverbrennung bekannt. Hierzu zählen elektronische Zigaretten, welche nach dem Verdampferprinzip funktionieren. Es wird ein zu verdampfendes Liquid, welches mit Nikotin oder anderen Geschmacks- oder Wirkstoffen versetzt sein kann, aus einem Reservoir mittels eines Dochtes zu einer elektrisch gespeisten Heizspirale gebracht und dort verdampft. Dieser Liquiddampf kann dann von einem Benutzer der Rauchvorrichtung eingeatmet werden.Various smoking devices are known in the art as alternatives to conventional cigarettes, cigars, pipes, and other tobacco burning devices. These include electronic cigarettes, which work according to the evaporator principle. It is a liquid to be evaporated, which may be mixed with nicotine or other flavoring or active ingredients, brought from a reservoir by means of a wick to an electrically powered heating coil and evaporated there. This liquid vapor may then be inhaled by a user of the smoking device.

Ebenso bekannt sind elektrische Tabakerhitzer, bei denen loser Tabak oder eine sonstige Tabaksubstanz zunächst auf eine Vorheiztemperatur erhitzt und dann bei Benutzung – also während des „Ziehens” an einer Ansaugöffnung des Tabakerhitzers durch Einatmen – auf eine Verfahrenstemperatur erhitzt, bei welcher Tabakdampf freigesetzt wird, ohne dass eine wesentliche Verbrennung der Tabaksubstanz eintritt. Auf diese Weise kann ein warmer Tabakdampf eingeatmet werden, ohne dass die bei der herkömmlichen Verbrennung von Tabak anfallenden Schadstoffe wie Teer und Kohlenmonoxid entstehen. Es sind auch andere Rauchvorrichtungen denkbar, welche zum persönlichen Gebrauch Wirkstoffdämpfe erzeugen.Also known are electric tobacco heaters in which loose tobacco or other tobacco substance is first heated to a preheating temperature and then heated in use - ie during "pulling" on a suction port of the tobacco heater by inhalation - to a process temperature at which tobacco vapor is released, without that a substantial combustion of the tobacco substance occurs. In this way, a warm tobacco vapor can be inhaled without causing the resulting in the conventional combustion of tobacco pollutants such as tar and carbon monoxide. There are also other smoking devices conceivable which produce for personal use active ingredient vapors.

Bei solchen Rauchvorrichtungen besteht häufig die Notwendigkeit oder der Wunsch nach einem mechanischen Trennen und Verbinden von einzelnen Funktionsmodulen. Bei einer elektronischen Zigarette etwa hält die elektrische Stromquelle zum Versorgen der Heizspirale länger als das Liquid in dem Reservoir und ist häufig auch – im Gegensatz zu dem Liquid im Reservoir – wieder aufladbar. Daher ist die Austauschbarkeit eines Funktionsmoduls mit dem Reservoir gegenüber dem Funktionsmodul mit der Stromquelle wünschenswert. Ebenso kann es gewünscht sein, ein und dieselbe Stromquelle wechselnd für Liquids mit jeweils anderen Geschmacks- oder Wirkstoffen zu verwenden.In such smoking devices, there is often a need or desire for mechanical disconnection and connection of individual functional modules. In an electronic cigarette, for example, the electric power source for supplying the heating coil lasts longer than the liquid in the reservoir and is often also - in contrast to the liquid in the reservoir - rechargeable. Therefore, the interchangeability of a functional module with the reservoir over the functional module with the power source is desirable. Likewise, it may be desirable to use one and the same power source alternately for liquids with each other flavoring or active ingredients.

Daher kann es bei elektronischen Zigaretten gewünscht sein, das Funktionsmodul mit der elektrischen Stromquelle, welches auch als Akkumodul bezeichnet wird. von dem Funktionsmodul mit der Heizvorrichtung und dem Reservoir für das Liquid, welches als Verdampfermodul bezeichnet werden kann, trennen zu können.Therefore, it may be desired in electronic cigarettes, the functional module with the electric power source, which is also referred to as battery module. from the functional module with the heater and the reservoir for the liquid, which can be referred to as evaporator module to be able to separate.

Nachteilig an solchen Rauchvorrichtungen aus dem Stand der Technik bzw. ihren jeweiligen Funktionsmodulen ist, dass die jeweilige Verbindung zwischen den Funktionsmodulen verhältnismäßig aufwendig und schwierig herzustellen bzw. zu schließen und auch wieder zu trennen ist. Diese Kompliziertheit rührt häufig daher, dass neben der mechanischen Verbindung zwischen den Funktionsmodulen auch entweder elektrische Kontakte zwischen den Funktionsmodulen oder auch die Zusammenführung eines Strömungskanals bei der Verbindung hergestellt werden muss. Ein solcher Strömungskanal kann etwa dem Transport des Liquiddampfes dienen. Ebenso kann den Strömungskanal Luft durchströmen, bevor sie die Heizvorrichtung und den dort entstehenden Liquiddampf aufgenommen hat.A disadvantage of such smoking devices from the prior art or their respective functional modules is that the respective connection between the functional modules relatively expensive and difficult to produce or close and also to separate again. This complexity is often due to the fact that in addition to the mechanical connection between the functional modules, either electrical contacts between the functional modules or the merging of a flow channel in the connection must be made. Such a flow channel can serve as the transport of the liquid vapor. Likewise, the flow channel can flow through air before it has taken up the heater and the resulting liquid vapor.

Vor diesem Hintergrund besteht die Aufgabe der Erfindung darin, ein solches Funktionsmodul für eine Rauchvorrichtung so weiterzuentwickeln, dass die Verbindung zu anderen Funktionsmodulen sowohl einfach und schnell als auch sicher und zuverlässig hergestellt werden kann.Against this background, the object of the invention is to develop such a functional module for a smoke device so that the connection to other functional modules can be made both simple and fast as well as safe and reliable.

Das genannte Problem wird bei einem Funktionsmodul für eine Rauchvorrichtung mit dem Merkmal des Oberbegriffs von Anspruch 1 durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1 gelöst. Ebenso wird das Problem durch eine Rauchvorrichtung mit den Merkmalen von Anspruch 15 gelöst.The above problem is solved in a function module for a smoking device having the feature of the preamble ofclaim 1 by the features of the characterizing part ofclaim 1. Likewise, the problem is solved by a smoking device having the features of claim 15.

Wesentlich für die Erfindung ist die Erkenntnis, dass eine Verbindung nach dem Prinzip des Bajonettverschlusses, welche Verbindung hier und nachfolgend auch als Bajonettverbindung bezeichnet wird, hervorragend für die Verbindung zwischen Funktionsmodulen einer Rauchvorrichtung geeignet ist. Auf der einen Seite ist eine solche Bajonettverbindung mit wenigen Bewegungen herzustellen, im Gegensatz etwa zu einer Schraubverbindung, welche regelmäßig mehrere vollständige Gewindeumdrehungen erfordert. Andererseits bildet die bei der Bajonettverbindung ausgeübte Presskraft auch gute Voraussetzungen für eine elektrische Kontaktierung bzw. für das Vorsehen einer Strömungsdurchführung durch die Verbindung. In der Regel wird eine solche Verbindung bei einer Rauchvorrichtung mechanisch auch nicht so stark beansprucht, dass zur Stabilität eine Schraubverbindung erforderlich wäre. Schließlich kann gerade eine Bajonett-Verbindung verhältnismäßig einfach so toleriert werden, dass verschiedene Funktionsmodule wahlweise kombinierbar über eine solche Bajonettverbindung verbunden werden können.Essential to the invention is the recognition that a compound according to the principle of the bayonet closure, which compound is referred to here and hereinafter as a bayonet connection, is ideal for the connection between functional modules of a smoke device. On the one hand, such a bayonet connection with few movements to produce, as opposed to a screw, which regularly requires several full turns of the thread. On the other hand, the force exerted in the bayonet connection pressing force also provides good conditions for electrical contact or for providing a flow passage through the connection. As a rule, in the case of a smoking device, such a connection is not stressed mechanically so much that a screw connection would be required for stability. Finally, just a bayonet connection can be relatively easily tolerated so that various functional modules can be combined optionally combined via such a bayonet connection.

Die bevorzugten Unteransprüche 5 und 6 beschreiben bevorzugte geometrische Ausgestaltungen einer Verbindungsanordnung für eine solche Bajonettverbindung.The preferred subclaims 5 and 6 describe preferred geometric configurations of a connection arrangement for such a bayonet connection.

Die Unteransprüche 7 bis 12 betreffen Möglichkeiten, neben der mechanischen Verbindung auch eine elektrische Verbindung zwischen den beteiligten Funktionsmodulen herzustellen. The dependent claims 7 to 12 relate to ways to produce in addition to the mechanical connection and an electrical connection between the participating function modules.

In ähnlicher Weise betreffen die Unteransprüche 13 und 14 das Herstellen einer Strömungsverbindung zwischen den beteiligten Funktionsmodulen.Similarly,subclaims 13 and 14 relate to establishing a flow connection between the functional modules involved.

Weitere Einzelheiten, Merkmale, Ziele und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend anhand einer lediglich Ausführungsbeispiele wiedergebenden Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigtFurther details, features, objects and advantages of the present invention will be explained in more detail below with reference to a purely exemplary embodiments of the drawings. In the drawing shows

1 eine Perspektivansicht einer Rauchvorrichtung mit drei vorschlagsgemäßen Funktionsmodulen, welche eine jeweilige Verbindungsanordnung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel aufweisen, 1 a perspective view of a smoking device with three proposed functional modules, which have a respective connection arrangement according to a first embodiment,

2 eine vergrößerte Ansicht zweier Verbindungsanordnungen der1 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel und 2 an enlarged view of two connection arrangements of 1 according to the first embodiment and

3 eine vergrößerte Ansicht zweier Verbindungsanordnungen vorschlagsgemäßer Funktionsmodule gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel. 3 an enlarged view of two connection arrangements proposed function modules according to a second embodiment.

Ein vorschlagsgemäßes Funktionsmodul für eine Rauchvorrichtung, bei welcher Rauchvorrichtung es sich hier um eine elektronische Zigarette handelt, weist ein Außengehäuse1 und eine Verbindungsanordnung2 zum Herstellen einer lösbaren Verbindung mit einem weiteren Funktionsmodul der Rauchvorrichtung auf. Bei der Rauchvorrichtung um eine elektronische Zigarette, um einen Tabakerhitzer oder um eine ähnliche Vorrichtung zum Erzeugen und Einatmen von Dampf mit Wirkstoffen, insbesondere mit Nikotin, handeln. Ein Funktionsmodul für eine solche Rauchvorrichtung kann im vorliegenden Sinne eine beliebige Vorrichtung mit einem Außengehäuse sein, welche Bestandteil einer solchen Rauchvorrichtung ist. Regelmäßig weist ein solches Funktionsmodul Komponenten zur Verwirklichung einer bestimmten Funktion der Rauchvorrichtung auf. So ist in der1 ein zentrales Akkumodul3 dargestellt, in welchem Akkumodul3 beispielsweise eine hier nicht dargestellte elektrische Stromquelle, insbesondere ein Akku, sowie eine ebenfalls nicht gezeigte Steuerelektronik angeordnet sein können. Ebenso ist in der1 ein Verdampfermodul4 dargestellt, welches ebenfalls ein Funktionsmodul im vorliegenden Sinne ist. In dem Verdampfermodul4 ist eine – hier nicht sichtbare – Heizvorrichtung zum Verdampfen von Liquid sowie ein Reservoir für das Liquid, welches durch die Heizvorrichtung verdampft werden soll, angeordnet. Schließlich weist das Ausführungsbeispiel der1 auch ein LED-Modul5 auf, an welchem eine hier nicht gezeigte Leuchtiodenanordnung angebracht ist, die beispielsweise bei einer Aktivierung der Rauchvorrichtung in wechselnden Farben leuchtet. Im Ausführungsbeispiel der1 ist das Mundstück4a als Bestandteil des Verdampfermoduls4 ausgeführt. Denkbar wäre allerdings auch, hier ein eigenes Mundstückmodul als Funktionsmodul im Sinne des Vorschlags vorzusehen, wobei dieses eine Verbindungsanordnung zur dann erforderlichen Verbindung zum Verdampfermodul4 haben könnte.A proposed functional module for a smoke device, wherein the smoke device is an electronic cigarette, has anouter housing 1 and aconnection arrangement 2 for producing a detachable connection with a further functional module of the smoking device. The smoking device is an electronic cigarette, a tobacco heater, or similar device for generating and inhaling vapor with drugs, particularly nicotine. A functional module for such a smoke device can in the present sense be any device with an outer housing which is part of such a smoke device. Such a functional module regularly has components for realizing a specific function of the smoking device. So is in the 1 a central battery module 3 represented in which battery module 3 For example, an electric current source, not shown here, in particular a rechargeable battery, as well as a control electronics, also not shown, may be arranged. Likewise is in the 1 an evaporator module 4 which is also a functional module in the present sense. In the evaporator module 4 is a - not visible here - heating device for vaporizing liquid and a reservoir for the liquid, which is to be evaporated by the heater arranged. Finally, the embodiment of the 1 also an LED module 5 on, on which a light-emitting diode arrangement, not shown here, is mounted, which lights up, for example, when the smoke device is activated in changing colors. In the embodiment of 1 is themouthpiece 4a as part of the evaporator module 4 executed. However, it would also be conceivable to provide here a separate mouthpiece module as a functional module in the sense of the proposal, this being a connection arrangement for the then required connection to the evaporator module 4 could have.

Das vorschlagsgemäße Funktionsmodul ist nun dadurch gekennzeichnet, dass die lösbare Verbindung eine Bajonettverbindung ist. Wie bereits festgestellt, kann es sich bei einer Bajonettverbindung um eine prinzipiell beliebige Verbindung handeln, welche nach der Funktionsweise eines Bajonettverschlusses operiert. Ein solcher Bajonettverschluss ist dem Prinzip nach aus dem Stand der Technik bekannt. Bei einer solchen Bajonettverbindung erfolgt also zum Herstellen der Verbindung eine Steck-Dreh-Bewegung, wobei die Drehbewegung ein Aneinanderpressen der beiden zu verbindenden Teile bewirkt. Der Steck- und der Drehanteil der Bewegung kann dann beispielsweise jeweils nacheinander in einer reinen Steck- und in einer reinen Drehbewegung erfolgen. Es können aber auch ein oder mehrere Bewegungsabschnitte vorgesehen sein, welche jeweils einen Steck- und einen Drehanteil aufweisen. Im Prinzip funktioniert eine Bajonettverbindung also ähnlich wie ein Gewinde.The proposed functional module is now characterized in that the detachable connection is a bayonet connection. As already stated, a bayonet connection may in principle be any connection which operates according to the function of a bayonet closure. Such a bayonet closure is known in principle from the prior art. In such a bayonet connection thus takes place for the manufacture of the connection, a plug-in rotary movement, wherein the rotational movement causes a juxtaposition of the two parts to be joined. The plug and the rotational portion of the movement can then be carried out, for example, each successively in a pure plug and in a pure rotary motion. But it can also be provided one or more movement sections, which each have a plug and a rotary component. In principle, a bayonet connection works much like a thread.

Prinzipiell können die beiden jeweils zusammenwirkenden Verbindungsanordnungen2 zum Herstellen der Bajonettverbindung symmetrisch ausgebildet sein, sodass sie insbesondere identisch sind und zwischen ihnen keine Unterscheidung, etwa zwischen einer Buchse und einem Stecker, möglich ist. Bevorzugt ist allerdings, dass zum Herstellen der Bajonettverbindung die eine Verbindungsanordnung2 in die andere hineingesteckt wird.In principle, the two mutually cooperatingconnection arrangements 2 be made symmetrical for making the bayonet connection so that they are in particular identical and no distinction between them, such as between a socket and a plug, is possible. However, it is preferred that for producing the bayonet connection, the oneconnection arrangement 2 into the other one.

Nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel weist also die Verbindungsanordnung2 eine Bajonettbuchse6 für die Bajonettverbindung auf. Als Gegenstück hierzu ist bevorzugt vorgesehen, dass die Verbindungsanordnung2 einen Bajonettstecker7 für die Bajonettverbindung aufweist. Dieser Bajonettstecker7 und die Bajonettbuchse6 sind also wie dargestellt Gegenstücke, welche zusammen in Eingriff bringbar sind zum Herstellen der Bajonettverbindung. Dabei zeigen die2 und3 jeweils ein solches Paar einer Bajonettbuchse6 und eines Bajonettsteckers7.According to a preferred embodiment, therefore, the connection arrangement 2 a bayonet socket 6 for the bayonet connection. As a counterpart to this, it is preferably provided that the connection arrangement 2 a bayonet plug 7 for the bayonet connection. This bayonet plug 7 and the bayonet socket 6 are thus as shown counterparts, which are engageable together for producing the bayonet connection. Theshow 2 and 3 each such a pair of bayonet socket 6 and a bayonet plug 7 ,

Eine Möglichkeit der Ausgestaltung jeweils einer Bajonettbuchse6 und eines Bajonettsteckers7 besteht darin, eine oder mehrere Symmetrien in der Bajonettverbindung vorzusehen. So kann etwa bei einem – hier nicht dargestellten – Bajonettstecker mit vier entlang eines Kreises gleichmäßig verteilten Vorsprüngen dieser Bajonettstecker auch jeweils um ein Vielfaches von 90° gedreht mit der entsprechenden Bajonettbuchse verbunden werden. Insofern definiert eine solche Bajonettverbindung keine eindeutige Lage zwischen den verbundenen Funktionsmodulen, da ein solcher Freiheitsgrad vorhanden bleibt.One possibility of the embodiment of a bayonet socket 6 and a bayonet plug 7 is to provide one or more symmetries in the bayonet connection. For example, a bayonet connector, not shown here with four along a circle evenly distributed projections of these bayonet connectors are also connected in each case by a multiple of 90 ° with the corresponding bayonet socket. In this respect, such a bayonet connection does not define a unique position between the connected functional modules, since such a degree of freedom remains.

Gerade bei einer Verbindung zwischen Funktionsmodulen, welche über eine reine mechanische Befestigung hinausgeht, kann eine solche definierte Lage aber gewünscht sein. Es soll also nur eine solche Ausrichtung zwischen der Bajonettbuchse6 und dem Bajonettstecker7 beim Herstellen der Verbindung möglich sein. Daher ist es bevorzugt, dass die Verbindungsanordnung2 dazu eingerichtet ist, bei Bestehen der Bajonettverbindung eine eindeutige Lage zwischen dem Funktionsmodul und dem weiteren Funktionsmodul zu definieren. Das bedeutet, dass das Funktionsmodul und das weitere Funktionsmodul für die Verbindung immer stets gleich ausgerichtet sein müssen und die Verbindung auch dann nicht hergestellt werden kann, wenn eine von dieser Ausrichtung abweichende relative Rotation, welche keine vollständige Umdrehung ist, zwischen den Funktionsmodulen vorgenommen wird.Especially with a connection between functional modules, which goes beyond a mere mechanical attachment, such a defined position may be desired. So it should only such an alignment between the bayonet socket 6 and the bayonet plug 7 be possible when establishing the connection. Therefore, it is preferable that theconnection arrangement 2 is set up to define a clear position between the functional module and the further functional module when the bayonet connection is in place. This means that the function module and the further function module for the connection must always be aligned in the same way and the connection can not be established even if a relative rotation other than this orientation, which is not a complete revolution, is made between the functional modules.

Die2 illustriert eine beispielhafte Ausführung zum Sicherstellen dieser eindeutigen Lage. Hier ist bevorzugt, dass die Verbindungsanordnung2 mindestens drei und bevorzugt genau drei Bajonettelemente8 zum Herstellen der Bajonettverbindung aufweist. Bei diesen Bajonettelementen8 kann es sich um Vorsprünge8a, z. B. des hier dargestellten Bajonettsteckers7 handeln, welche hier als Bajonettstifte9 ausgebildet sind. Es kann sich, aber, auch um Ausnehmungen8b handeln, welche hier durch Führungsschlitze10 und speziell Führungsschlitze10 der Bajonettbuchse6 gebildet sind. Erkennbar sind die Bajonettstifte9 radial zu einer Steckrichtung11 der Bajonettverbindung ausgerichtet. Dabei sind hier die Führungsschlitze10 gegenüber dem Bajonettstecker7 so ausgestaltet, dass bei der Drehbewegung der Bajonettstifte9 in den Führungsschlitzen10 der Bajonettstecker7 gegen die Bajonettbuchse6 gepresst wird oder verrastet. Die obige Steckrichtung11 ist dabei die jeweils auf ein Funktionsmodul bezogene und gedachte Achse, welche der Richtung der Steckbewegung zum Herstellen der Bajonettverbindung entspricht.The 2 illustrates an exemplary embodiment for ensuring this unique location. Here it is preferred that theconnection arrangement 2 at least three and preferably exactly three bayonet elements 8th for producing the bayonet connection. With these bayonet elements 8th may be protrusions 8a , z. B. of the bayonet connector shown here 7 act, which here as bayonet pins 9 are formed. It may be, but also around recesses 8b which act through guide slots here 10 and especially guide slots 10 the bayonet socket 6 are formed. Visible are the bayonet pins 9 radially to a direction ofinsertion 11 the bayonet connection aligned. Here are the guide slots 10 opposite the bayonet connector 7 designed so that during the rotation of the bayonet pins 9 in the guide slots 10 the bayonet plug 7 against the bayonet socket 6 is pressed or locked. The above plug-indirection 11 is here in each case related to a functional module and imaginary axis, which corresponds to the direction of the insertion movement for producing the bayonet connection.

Eine solche eindeutige Lage kann nun bevorzugt dadurch sichergestellt werden, dass etwa die drei Bajonettelemente8 in ihrer Anordnung zueinander ein ungleichseitiges Dreieck bilden. Dieses Dreieck kann insbesondere gleichschenklig sein. Wie aus der2 hervorgeht, liegt dieses Dreieck in einer Querfläche zu der Steckrichtung11 des jeweiligen Funktionsmoduls. Erkennbar ist dadurch die Ausrichtung der Bajonettstifte9 zu den Führungsschlitzen10 eindeutig definiert.Such a unique position can now preferably be ensured by the fact that about the three bayonet elements 8th in their arrangement to form a non-equilateral triangle. This triangle may in particular be isosceles. Like from the 2 shows, this triangle is located in a transverse surface to the direction ofinsertion 11 of the respective function module. Visible thereby is the alignment of the bayonet pins 9 to the guide slots 10 clearly defined.

Hiervon abweichend weist im Ausführungsbeispiel der3 die Bajonettbuchse6 Radialvorsprünge8c als Bajonettelemente8 auf und der Bajonettstecker7 eine Bajonettplatte8d als Bajonettelement8, welches das Gegenstück zu den Radialvorsprüngen8c bildet. Bei der Steckbewegung wird die Bajonettplatte8d durch die Lücke zwischen den Radialvorsprüngen8c geführt. Im Zuge der Drehbewegung drücken die Radialvorsprünge8c dann die Bajonettplatte8d in Richtung der Bajonettbuchse6, wodurch im Ergebnis die Bajonettbuchse6 und der Bajonettstecker7 aneinandergepresst werden.Deviating from this, in the embodiment of the 3 the bayonet socket 6radial projections 8c as bayonet elements 8th on and the bayonet plug 7 a bayonet plate 8d as a bayonet element 8th , which is the counterpart to theradial projections 8c forms. When plugging the bayonet plate 8d through the gap between theradial projections 8c guided. In the course of the rotary motion press theradial projections 8c then the bayonet plate 8d in the direction of the bayonet socket 6 , which results in the bayonet socket 6 and the bayonet plug 7 be pressed against each other.

Bevorzugt ist weiter vorgesehen, dass das Funktionsmodul eine – hier nicht dargestellte – elektrische Komponente aufweist und die Verbindungsanordnung2 eine Kontaktanordnung12 zum Herstellen einer elektrischen Verbindung zwischen der elektrischen Komponente und dem weiteren Funktionsmodul beim Herstellen der lösbaren Verbindung aufweist. Durch diese Kontaktanordnung12 kann also etwa die Heizvorrichtung im Verdampfermodul4 mit der elektrischen Stromquelle im Akkumodul3 zwecks Betrieb der Heizvorrichtung verbunden werden.Preferably, it is further provided that the functional module has an electrical component-not shown here-and the connection arrangement 2 acontact arrangement 12 for producing an electrical connection between the electrical component and the further functional module when producing the detachable connection. Through thiscontact arrangement 12 So can about the heater in the evaporator module 4 with the electrical power source in the battery module 3 be connected for the purpose of operating the heater.

In diesem Zusammenhang ist bevorzugt, dass die Kontaktanordnung12 mindestens eine, vorzugsweise axial und/oder radial zur Steckrichtung11 federnde Kontaktstruktur aufweist, wobei es sich insbesondere um einen Kontaktstift13 handeln kann. Das Ausführungsbeispiel der2 zeigt dabei eine Verbindungsanordnung2 mit drei einzelnen solchen Kontaktstrukturen, welche in einem Dreieck angeordnet sind. Es handelt such bei diesen um Kontaktstifte13. Sie federn axial zur Steckrichtung11. Eine solche Federung kann die Zuverlässigkeit der entsprechenden elektrischen Verbindung sicherstellen. Im Ausführungsbeispiel der3 hingegen ist nur eine einzelne axial in Steckrichtung11 federnde Kontaktstruktur der Bajonettbuchse6 vorhanden, welche als Innenring12a ausgestaltet ist. Diese weist keine stiftartige, sondern eine flächige Kontaktfläche auf.In this context, it is preferable that thecontact arrangement 12 at least one, preferably axially and / or radially to theinsertion direction 11 has resilient contact structure, which is in particular acontact pin 13 can act. The embodiment of 2 shows aconnection arrangement 2 with three individual such contact structures, which are arranged in a triangle. These arecontact pins 13 , They spring axially to the direction ofinsertion 11 , Such suspension can ensure the reliability of the corresponding electrical connection. In the embodiment of 3 however, only a single axial in theinsertion direction 11 resilient contact structure of the bayonet socket 6 present, which as an inner ring 12a is designed. This has no pin-like, but a flat contact surface.

Die Kontaktanordnung12 kann ebenso mindestens eine starre Kontaktfläche14 aufweisen, wobei diese bevorzugt axial und/oder radial zur Steckrichtung11 angeordnet ist. Solche Kontaktflächen14 werden im Ausführungsbeispiel der2 durch die Gegenflächen14a des Bajonettsteckers7, welche die Entsprechung zu den als Kontaktstiften13 ausgestalteten Kontaktstrukturen der Bajonettbuchse6 bilden. Im Ausführungsbeispiel der3 weist der Bajonettstecker7 die Ringfläche14b sowie die Segmente14c als starre Kontaktflächen14 in diesem Sinne auf. Die Segmente14c kontaktieren den Außenring14d der Bajonettbuchse6, welcher ebenfalls eine starre Kontaktfläche14 bildet, wohingegen die Ringfläche14b durch den Innenring12a kontaktiert wird.Thecontact arrangement 12 can also have at least one rigid contact surface 14 have, wherein these preferably axially and / or radially to theinsertion direction 11 is arranged. Such contact surfaces 14 be in the embodiment of 2 through the mating surfaces 14a of the bayonet plug 7 which correspond to the as contact pins 13 designed contact structures of the bayonet socket 6 form. In the embodiment of 3 has the bayonet connector 7 the ring surface 14b as well as the segments 14c as rigid contact surfaces 14 in that sense. The segments 14c contact the outer ring 14d the bayonet socket 6 which also has a rigid contact surface 14 forms, whereas the annular surface 14b through the inner ring 12a will be contacted.

Eine weitere elektrische Verbindung entsteht im Ausführungsbeispiel der3 durch den Kontakt zwischen der in Steckrichtung11 abgewandten Seite der Bajonettplatte8d mit den Radialvorsprüngen8c, welche wie oben beschrieben gegen die Bajonettplatte8d pressen. Dabei ist zu beachten, dass eine Isolationsschicht15 die Bajonettplatte8d gegenüber den Segmenten14c elektrisch isoliert.Another electrical connection is formed in the embodiment of 3 through the contact between the plug-indirection 11 facing away from the bayonet plate 8d with theradial projections 8c , which as described above against the bayonet plate 8d press. It should be noted that an insulation layer 15 the bayonet plate 8d opposite the segments 14c electrically isolated.

Bevorzugt weist die Kontaktanordnung12 Koaxialkontakte16 auf. Diese Variante entspricht dem Ausführungsbeispiel der3 dargestellt, wobei hier speziell der Innenring12a und der Außenring14d der Bajonettbuchse6 solche Koaxialkontakte16 bilden.Preferably, thecontact arrangement 12 Coaxial 16 on. This variant corresponds to the embodiment of 3 shown, in which case especially the inner ring 12a and the outer ring 14d the bayonet socket 6 such coaxial contacts 16 form.

Entsprechend sowohl dem Ausführungsbeispiel der2 wie auch dem der3 ist bevorzugt vorgesehen, dass die Kontaktordnung12 dazu eingerichtet ist, bei der elektrischen Verbindung mindestens drei elektrische Verbindungsleitungen herzustellen. Bevorzugt handelt es sich um genau drei elektrische Verbindungsleitungen. Im Ausführungsbeispiel der2 sind dies die drei elektrischen Verbindungen zwischen den Kontaktstiften13 und den starren Kontaktflächen14. Im Ausführungsbeispiel der3 werden die drei elektrischen Verbindungen jeweils zwischen dem Innenring12a und der Ringfläche14b, zwischen dem Außenring14d und den Segmenten14c sowie zwischen den Radialvorsprüngen8c und der Bajonettplatte8d hergestellt.According to both the embodiment of the 2 as well as the 3 is preferably provided that thecontact order 12 is configured to produce at least three electrical connection lines in the electrical connection. Preferably, it is exactly three electrical connection lines. In the embodiment of 2 These are the three electrical connections between thepins 13 and the rigid contact surfaces 14 , In the embodiment of 3 The three electrical connections are each between the inner ring 12a and the ring surface 14b , between the outer ring 14d and the segments 14c as well as between theradial projections 8c and the bayonet plate 8d produced.

Bei diesen elektrischen Verbindungsleitungen kann prinzipiell zwischen Leitungen zum Übertragen von elektrischen Leistungen und Leitungen zum Übertragen von Signalen unterschieden werden. Die Übertragung elektrischer Leistung ist erforderlich, um beispielsweise die Heizvorrichtung im Verdampfermodul4 durch die Stromquelle des Akkumoduls3 betreiben zu können. Signale wiederum dienen dazu, z. B. eine Leuchtdiode am LED-Modul5 bei einer Aktivierung der Heizvorrichtung leuchten zu lassen oder aber auch die Verfahrens- oder Vorheiztemperaturen bei einem Tabakerhitzer einzustellen. Daher ist es bevorzugt, dass die Kontaktanordnung12 mindestens einen Leistungskontakt aufweist. Alternativ oder zusätzlich kann die Kontaktanordnung12 ein Signalkontakt aufweisen. Bevorzugt weist die Kontaktanordnung12 zwei Leistungskontakte auf. Ein Leistungskontakt ist ein Kontakt zum Übertragen von elektrischer Leistung. Ein Signalkontakt ist ein Kontakt zum Übertragen eines elektrischen Signals.In principle, these lines can be distinguished between lines for transmitting electrical power and lines for transmitting signals. The transmission of electrical power is required, for example, the heater in the evaporator module 4 through the power source of the battery module 3 to be able to operate. Signals in turn serve, for. B. a light emitting diode on the LED module 5 to let light on activation of the heater or to adjust the process or preheat temperatures at a tobacco heater. Therefore, it is preferable that thecontact arrangement 12 has at least one power contact. Alternatively or additionally, thecontact arrangement 12 have a signal contact. Preferably, thecontact arrangement 12 two power contacts on. A power contact is a contact for transmitting electrical power. A signal contact is a contact for transmitting an electrical signal.

Neben der mechanischen Verbindung und der oben beschriebenen elektrischen Verbindung ist es häufig gewünscht, auch einen Luftstrom von einem Funktionsmodul zu einem anderen Funktionsmodul zu führen. Hier ist es bevorzugt, dass das vorschlagsgemäße Funktionsmodul eine Luftkanalanordnung aufweist, welche regelmäßig innerhalb des Außengehäuses1 des Funktionsmoduls angeordnet ist und deshalb hier nicht dargestellt wird. Ebenso ist es bevorzugt, dass die Verbindungsanordnung2 eine Kanalöffnung17 zum Herstellen einer Strömungsverbindung zwischen der Luftkanalanordnung und dem weiteren Funktionsmodul beim Herstellen der lösbaren Verbindung aufweist. Dabei ist das Vorhandensein eines Nettostroms für die Strömungsverbindung nicht erforderlich. Die Strömungsverbindung kann etwa lediglich für einen statischen Drucksensor vorgesehen sein.In addition to the mechanical connection and the electrical connection described above, it is often desirable to also guide an air flow from one functional module to another functional module. Here it is preferred that the proposed functional module has an air duct arrangement, which regularly within theouter housing 1 the functional module is arranged and therefore not shown here. Likewise, it is preferred that the connection arrangement 2 achannel opening 17 for establishing a flow connection between the air duct arrangement and the further functional module when producing the detachable connection. The presence of a net current for the flow connection is not required. The flow connection can be provided for example only for a static pressure sensor.

Im Ausführungsbeispiel der2 ist die Kanalöffnung17 sowohl bei der Bajonettbuchse6 als auch bei dem Bajonettstecker7 radial beabstandet zu einer Mittelachse in Steckrichtung11 angeordnet. Im Ausführungsbeispiel der3 hingegen befindet sich die Kanalöffnung17 sowohl bei der Bajonettbuchse6 als auch bei dem Bajonettstecker7 auf einer solchen Mittelachse in Steckrichtung11. In diesem Ausführungsbeispiel ist auch verwirklicht, dass die Kanalöffnung17 von einem Koaxialkontakt15 und speziell von dem Innenring12a begrenzt wird.In the embodiment of 2 is thechannel opening 17 both at the bayonet socket 6 as well as the bayonet connector 7 radially spaced from a central axis in theinsertion direction 11 arranged. In the embodiment of 3 however, there is thechannel opening 17 both at the bayonet socket 6 as well as the bayonet connector 7 on such a central axis in theinsertion direction 11 , In this embodiment, it is also realized that thechannel opening 17 from a coaxial contact 15 and especially of the inner ring 12a is limited.

Gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der2 kann es sein, dass die Kanalöffnung17 von einer Stirnfläche18 der Verbindungsanordnung2 begrenzt wird. Es kann sich dabei insbesondere um eine in die Steckrichtung11 weisende Stirnfläche18 handeln. Dabei kann ebenso die Kontaktanordnung12 zumindest teilweise an der Stirnfläche18 angeordnet sein, was ebenfalls im Ausführungsbeispiel der2 durch die starren Kontaktflächen14 gegeben ist.According to the preferred embodiment of 2 It may be that the canal opening 17 from anend face 18 theconnection arrangement 2 is limited. It may be in particular one in the direction ofinsertion 11pointing face 18 act. In this case, as well as thecontact arrangement 12 at least partially on theface 18 be arranged, which is also in the embodiment of 2 through the rigid contact surfaces 14 given is.

Die vorschlagsgemäße Rauchvorrichtung, bei der es sich insbesondere um einen Tabakerhitzer oder eine elektronische Zigarette handeln kann, weist ein vorschlagsgemäßes Funktionsmodul und ein weiteres Funktionsmodul auf, wobei dieses bevorzugt ebenfalls vorschlagsgemäß ausgebildet ist.The proposed smoking device, which may be in particular a tobacco heater or an electronic cigarette, has a proposed functional module and another functional module, which is preferably also designed as proposed.

Bevorzugte Ausgestaltungen der vorschlagsgemäßen Rauchvorrichtung ergeben sich aus den bevorzugten Ausgestaltungen des vorschlagsgemäßen Funktionsmoduls.Preferred embodiments of the proposed smoke device result from the preferred embodiments of the proposed functional module.

Claims (15)

Translated fromGerman
Funktionsmodul für eine Rauchvorrichtung mit einem Außengehäuse (1) und einer Verbindungsanordnung (2) zum Herstellen einer lösbaren Verbindung mit einem weiteren Funktionsmodul der Rauchvorrichtung,dadurch gekennzeichnet, dass die lösbare Verbindung eine Bajonettverbindung ist.Function module for a smoke device with an outer housing ( 1 ) and a connection arrangement ( 2 ) for producing a releasable connection with a further functional module of the smoking device,characterized in that the detachable connection is a bayonet connection.Funktionsmodul nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsanordnung (2) eine Bajonettbuchse (6) für die Bajonettverbindung aufweist. Function module according to claim 1,characterized in that the connection arrangement ( 2 ) a bayonet socket ( 6 ) for the bayonet connection.Funktionsmodul nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsanordnung (2) einen Bajonettstecker (7) für die Bajonettverbindung aufweist.Function module according to claim 1,characterized in that the connection arrangement ( 2 ) a bayonet connector ( 7 ) for the bayonet connection.Funktionsmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 3,dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsanordnung (2) dazu eingerichtet ist, bei Bestehen der Bajonettverbindung eine eindeutige Lage zwischen dem Funktionsmodul und dem weiteren Funktionsmodul zu definieren.Function module according to one of claims 1 to 3,characterized in that the connection arrangement ( 2 ) is set up to define a unique position between the functional module and the further functional module when the bayonet connection is established.Funktionsmodul nach Anspruch 4,dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsanordnung (2) mindestens drei, vorzugsweise genau drei, Bajonettelemente (8), insbesondere Vorsprünge (8a) oder Ausnehmungen (8b), zum Herstellen der Bajonettverbindung aufweist.Function module according to claim 4,characterized in that the connection arrangement ( 2 ) at least three, preferably exactly three, bayonet elements ( 8th ), in particular protrusions ( 8a ) or recesses ( 8b ), for producing the bayonet connection.Funktionsmodul nach Anspruch 5,dadurch gekennzeichnet, dass die drei Bajonettelemente (8) in ihrer Anordnung zueinander ein ungleichseitiges, weiter insbesondere ein gleichschenkliges, Dreieck bilden.Function module according to claim 5,characterized in that the three bayonet elements ( 8th ) in their arrangement to form a non-equilateral, further in particular an isosceles, triangle.Funktionsmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 6,dadurch gekennzeichnet, dass das Funktionsmodul eine elektrische Komponente aufweist und die Verbindungsanordnung (2) eine Kontaktanordnung (12) zum Herstellen einer elektrischen Verbindung zwischen der elektrischen Komponente und dem weiteren Funktionsmodul beim Herstellen der lösbaren Verbindung aufweist.Function module according to one of claims 1 to 6,characterized in that the functional module has an electrical component and the connection arrangement ( 2 ) a contact arrangement ( 12 ) for establishing an electrical connection between the electrical component and the further functional module when producing the detachable connection.Funktionsmodul nach Anspruch 7,dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktanordnung (12) mindestens eine, vorzugsweise axial und/oder radial zur Steckrichtung (11) federnde, Kontaktstruktur, insbesondere einen Kontaktstift (13), aufweist.Function module according to claim 7,characterized in that the contact arrangement ( 12 ) at least one, preferably axially and / or radially to the plug-in direction ( 11 ) resilient, contact structure, in particular a contact pin ( 13 ), having.Funktionsmodul nach Anspruch 7 oder 8,dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktanordnung (12) mindestens eine, vorzugsweise axial und/oder radial zur Steckrichtung (11) angeordnete, starre Kontaktfläche (14) aufweist.Function module according to claim 7 or 8,characterized in that the contact arrangement ( 12 ) at least one, preferably axially and / or radially to the plug-in direction ( 11 ), rigid contact surface ( 14 ) having.Funktionsmodul nach einem der Ansprüche 7 bis 9,dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktanordnung (12) Koaxialkontakte (16) aufweist.Function module according to one of claims 7 to 9,characterized in that the contact arrangement ( 12 ) Coaxial contacts ( 16 ) having.Funktionsmodul nach einem der Ansprüche 7 bis 10,dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktanordnung (12) dazu eingerichtet ist, bei der elektrischen Verbindung mindestens drei, vorzugsweise genau drei, elektrische Verbindungsleitungen herzustellen.Function module according to one of claims 7 to 10,characterized in that the contact arrangement ( 12 ) is adapted to produce at least three, preferably exactly three, electrical connection lines in the electrical connection.Funktionsmodul nach einem der Ansprüche 7 bis 11,dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktanordnung (12) mindestens einen Leistungskontakt, vorzugsweise zwei Leistungskontakte aufweist und/oder dass die Kontaktanordnung (12) einen Signalkontakt aufweist.Function module according to one of claims 7 to 11,characterized in that the contact arrangement ( 12 ) has at least one power contact, preferably two power contacts and / or that the contact arrangement ( 12 ) has a signal contact.Funktionsmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 12,dadurch gekennzeichnet, dass das Funktionsmodul eine Luftkanalanordnung aufweist und dass die Verbindungsanordnung (2) eine Kanalöffnung (17) zum Herstellen einer Strömungsverbindung zwischen der Luftkanalanordnung und dem weiteren Funktionsmodul beim Herstellen der lösbaren Verbindung aufweist, vorzugsweise, dass die Kanalöffnung (17) von einem Koaxialkontakt (15) begrenzt wird.Function module according to one of claims 1 to 12,characterized in that the functional module has an air duct arrangement and that the connection arrangement ( 2 ) a channel opening ( 17 ) for establishing a flow connection between the air duct arrangement and the further functional module when producing the detachable connection, preferably that the channel opening ( 17 ) from a coaxial contact ( 15 ) is limited.Funktionsmodul nach Anspruch 13,dadurch gekennzeichnet, dass die Kanalöffnung (17) von einer Stirnfläche (18) der Verbindungsanordnung (2) begrenzt wird, vorzugsweise, dass die Kontaktanordnung (12) zumindest teilweise an der Stirnfläche (18) angeordnet ist.Function module according to claim 13,characterized in that the channel opening ( 17 ) from an end face ( 18 ) of the connection arrangement ( 2 ), preferably that the contact arrangement ( 12 ) at least partially on the end face ( 18 ) is arranged.Rauchvorrichtung, insbesondere Tabakerhitzer und/oder elektronische Zigarette, mit einem Funktionsmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 14 und einem weiteren Funktionsmodul, vorzugsweise nach einem der Ansprüche 1 bis 14.Smoke device, in particular tobacco heater and / or electronic cigarette, with a functional module according to one of claims 1 to 14 and a further functional module, preferably according to one of claims 1 to 14.
DE102015102894.8A2014-02-272015-02-27 Function module for a smoke deviceWithdrawnDE102015102894A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102015102894.8ADE102015102894A1 (en)2014-02-272015-02-27 Function module for a smoke device

Applications Claiming Priority (3)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE202014001717.42014-02-27
DE202014001717.4UDE202014001717U1 (en)2014-02-272014-02-27 Function module for a smoke device
DE102015102894.8ADE102015102894A1 (en)2014-02-272015-02-27 Function module for a smoke device

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102015102894A1true DE102015102894A1 (en)2015-08-27

Family

ID=53443447

Family Applications (2)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE202014001717.4UExpired - LifetimeDE202014001717U1 (en)2014-02-272014-02-27 Function module for a smoke device
DE102015102894.8AWithdrawnDE102015102894A1 (en)2014-02-272015-02-27 Function module for a smoke device

Family Applications Before (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE202014001717.4UExpired - LifetimeDE202014001717U1 (en)2014-02-272014-02-27 Function module for a smoke device

Country Status (1)

CountryLink
DE (2)DE202014001717U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
WO2017129617A1 (en)*2016-01-252017-08-03Philip Morris Products S.A.Cartridge assembly comprising a guide slot
WO2020089114A1 (en)*2018-10-292020-05-07Nerudia LimitedSmoking substitute consumable
CN112969485A (en)*2018-11-202021-06-15菲利普莫里斯生产公司Electronic steam smoke device and parts thereof
US11871784B2 (en)2018-11-202024-01-16Altria Client Services LlcAir intake assembly

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP3120718B1 (en)2015-07-242019-05-22Fontem Holdings 1 B.V.System comprising a tray and replaceable portions of an electronic smoking device
CN204907926U (en)*2015-07-312015-12-30深圳市合元科技有限公司Split type atomizer and electron cigarette
EP3135134B1 (en)*2015-08-282018-06-13Fontem Holdings 2 B.V.Electronic smoking device
US11660403B2 (en)2016-09-222023-05-30Juul Labs, Inc.Leak-resistant vaporizer device
US11304448B2 (en)2018-11-202022-04-19Altria Client Services LlcVaporizer assembly
US11071326B2 (en)2018-11-202021-07-27Altria Client Services LlcE-vaping device

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
WO2017129617A1 (en)*2016-01-252017-08-03Philip Morris Products S.A.Cartridge assembly comprising a guide slot
CN108463263A (en)*2016-01-252018-08-28菲利普莫里斯生产公司Cartridge module including guide groove
RU2729710C2 (en)*2016-01-252020-08-11Филип Моррис Продактс С.А.Cartridge assembly comprising guide groove
US10863775B2 (en)2016-01-252020-12-15Philip Morris Products S.A.Cartridge assembly comprising a guide slot
WO2020089114A1 (en)*2018-10-292020-05-07Nerudia LimitedSmoking substitute consumable
CN112969485A (en)*2018-11-202021-06-15菲利普莫里斯生产公司Electronic steam smoke device and parts thereof
US11871784B2 (en)2018-11-202024-01-16Altria Client Services LlcAir intake assembly
US12133553B2 (en)2018-11-202024-11-05Altria Client Services LlcAir intake assembly
US12193511B2 (en)2018-11-202025-01-14Altria Client Services LlcE-vaping device

Also Published As

Publication numberPublication date
DE202014001717U1 (en)2015-05-28

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE102015102894A1 (en) Function module for a smoke device
EP3110268B1 (en)Smoking device
DE202018006623U1 (en) Steam supply cartridge and system
EP3047742B1 (en)Atomiser for an electronic cigarette and electronic cigarette
DE212016000214U1 (en) Electronic cigarette
EP3188610A1 (en)Electric cigarette
DE102015015202B4 (en) Connector and plug-in system
DE102010045042A1 (en) Electrical connector, in particular round connector
EP3136886A1 (en)Smoking product comprising an electrical energy source and at least one electrical functional unit
EP2950395A1 (en)Grounding finger for shielding electric connectors
DD223066A5 (en) CONSTRUCTION ELEMENT FOR CONSTRUCTION MODELS, ESPECIALLY CONSTRUCTION TOYS
EP1662620A2 (en)Electrical connection
DE102012220500A1 (en) Shielded connector and method of making a shielded connector
DE102014103864A1 (en) Connector assembly in electric vehicles
WO2013189479A1 (en)Insulating body of a plug-in connector
DE102012105257B4 (en) Insulator of a connector
EP2449302B1 (en)Coupling arrangement
DE102012013344B4 (en) heating block
DE202016106568U1 (en) Heating device for cigarette
WO2015181230A1 (en)Electric contacting device
DE2414021B2 (en) HINGE FOR A DETACHABLE MECHANICAL CONNECTION OF TWO ELECTRICAL DEVICES
DE102014101231A1 (en) Battery module for an electronic cigarette
DE102012223940A1 (en)Device for electrically contacting printed circuit boards has opening that is formed at tip edge portion for insertion into first circuit board, and cutting edge that is formed at cutting portion for insertion into second circuit board
EP2824775A1 (en)Shielded round plug connection unit with symmetrical arranged contact plugs
DE3839011C2 (en) Plug bridge for an electrical device plug with at least one phase and one neutral pin

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R119Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp