Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102014109854A1 - Shelf element for a shelf of a shelf, in particular slide shelves, as well as shelf frame, shelf and shelf - Google Patents

Shelf element for a shelf of a shelf, in particular slide shelves, as well as shelf frame, shelf and shelf
Download PDF

Info

Publication number
DE102014109854A1
DE102014109854A1DE102014109854.4ADE102014109854ADE102014109854A1DE 102014109854 A1DE102014109854 A1DE 102014109854A1DE 102014109854 ADE102014109854 ADE 102014109854ADE 102014109854 A1DE102014109854 A1DE 102014109854A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shelf
goods
shelf element
frame
extrusion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014109854.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IndividualfiledCriticalIndividual
Priority to DE102014109854.4ApriorityCriticalpatent/DE102014109854A1/en
Priority to DE112015001979.0Tprioritypatent/DE112015001979A5/en
Priority to PCT/DE2015/100295prioritypatent/WO2016008476A1/en
Priority to DK15753607.9Tprioritypatent/DK3016551T3/en
Priority to EP15753607.9Aprioritypatent/EP3016551B1/en
Priority to PL15753607Tprioritypatent/PL3016551T3/en
Publication of DE102014109854A1publicationCriticalpatent/DE102014109854A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft ein Fachbodenelement (1; 1‘) für einen Fachboden (200) eines Regales, insbesondere Rutschregales, mit einem länglichen Grundkörper (2) und einem Materialabschnitt (3), welcher an dem Grundkörper (2) unter Ausbildung einer in Richtung einer Längsseite des Grundkörpers (2) offenen Einsteckaufnahme (4) für ein Funktionsteil (290) und/oder einen Informationsträger (310) angeordnet ist. Es ist vorgesehen, dass das Fachbodenelement (1; 1‘) ein Strangpressteil ist und die Einsteckaufnahme (4) durch Strangpressen gebildet ist. Die Erfindung umfasst ferner eine Strangpressmatrize. Darüber hinaus umfasst die Erfindung einen Fachbodenrahmen (100), einen Fachboden (200) sowie ein Regal, insbesondere Rutschregal.The invention relates to a shelf element (1, 1 ') for a shelf (200) of a shelf, in particular slide shelves, with an elongate base body (2) and a material portion (3), which on the base body (2) to form a in the direction of Longitudinal side of the base body (2) open insertion receptacle (4) for a functional part (290) and / or an information carrier (310) is arranged. It is provided that the shelf element (1, 1 ') is an extruded part and the Einsteckaufnahme (4) is formed by extrusion. The invention further comprises an extrusion die. In addition, the invention comprises a shelf frame (100), a shelf (200) and a shelf, in particular slide shelf.

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft ein Fachbodenelement für einen Fachboden eines Regales, insbesondere Rutschregales, mit einem länglichen Grundkörper und einem Materialabschnitt, welcher an dem Grundkörper unter Ausbildung einer in Richtung einer Längsseite des Grundkörpers offenen Einsteckaufnahme für ein Funktionsteil und/oder einen Informationsträger angeordnet ist. Die Erfindung betrifft ferner einen Fachbodenrahmen, einen Fachboden sowie ein Regal, insbesondere Rutschregal.The invention relates to a shelf element for a shelf of a shelf, in particular slide shelves, with an elongated base body and a material portion, which is arranged on the base body to form an open in the direction of a longitudinal side of the main body Einsteckaufnahme for a functional part and / or an information carrier. The invention further relates to a shelf frame, a shelf and a shelf, in particular slide shelf.

Ein Fachbodenelement der hier angesprochenen Art ermöglicht die Anbringung eines Funktionsteils, wie beispielsweise eines Warenstoppers, in einfacher Weise, indem das Funktionsteil in die Einsteckaufnahme eingeschoben wird. Die Einsteckaufnahme ist dazu so auszugestalten, dass das Einschieben des Funktionsteils in die Einsteckaufnahme ohne Verklemmen oder Verkanten gewährleistet ist und gleichwohl das Funktionsteil in der Einsteckaufnahme sicher gehalten ist, selbst wenn eine durch die Waren bewirkte erhebliche Kraft auf das Funktionsteil wirkt. Hierfür ist die Einsteckaufnahme zudem möglichst exakt in den vorgegeben Abmessungen zu realisieren.A shelf element of the type discussed here allows the attachment of a functional part, such as a goods stopper, in a simple manner by the functional part is inserted into the Einsteckaufnahme. The Einsteckaufnahme is to be designed so that the insertion of the functional part is ensured in the Einsteckaufnahme without jamming or tilting and nevertheless the functional part is securely held in the Einsteckaufnahme, even if caused by the goods considerable force acts on the functional part. For this purpose, the Einsteckaufnahme is also possible to realize as accurately as possible in the given dimensions.

In der Praxis hat es sich jedoch gezeigt, dass die geforderte Maßgenauigkeit für die Einsteckaufnahme häufig verfehlt wird, wenn die Einsteckaufnahme mittels Biegeumformung des Materialabschnitts gegenüber dem Grundkörper gebildet wird. Denn durch einen bei der Biegeumformung auftretenden Rückfederungseffekt des gebogenen Materialabschnittes lässt sich nur unzureichend genau die Endlage des gebogenen Materialabschnittes vorherbestimmen.In practice, however, it has been found that the required dimensional accuracy for the insertion receptacle is frequently missed when the insertion receptacle is formed by means of bending deformation of the material section relative to the main body. Because by a occurring during the bending deformation spring-back effect of the bent material portion can only insufficiently accurate predetermine the final position of the bent material portion.

Einer Ausführungsform der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Fachbodenelement mit den eingangs genannten Merkmalen bereit zu stellen, welches mit einer ausreichend hohen Maßgenauigkeit einfach und kostengünstig hergestellt werden kann. Insbesondere soll der Einsteckaufnahme des Fachbodenelementes eine ausreichend hohe Maßgenauigkeit zukommen. Ferner sollen ein Fachbodenrahmen, ein Fachboden sowie ein Regal vorgeschlagen werden, welche für den Einsatz eines solchen Fachbodenelements geeignet sind.An embodiment of the invention is therefore an object of the invention to provide a shelf element with the features mentioned above, which can be easily and inexpensively manufactured with a sufficiently high dimensional accuracy. In particular, the Einsteckaufnahme of the shelf element to get a sufficiently high dimensional accuracy. Furthermore, a shelf frame, a shelf and a shelf are to be proposed, which are suitable for the use of such a shelf element.

Diese Aufgabe wird mit einem Fachbodenelement gelöst, welches die Merkmale des Anspruches 1 aufweist. Zur Lösung der Aufgabe wird ferner eine Strangpressmatrize mit den Merkmalen des Anspruches 8 vorgeschlagen. Darüber hinaus werden zur Lösung der Aufgabe ein Fachbodenrahmen mit den Merkmalen des Anspruches 9, ein Fachboden mit den Merkmalen des Anspruches 11 sowie ein Regal mit den Merkmalen des Anspruches 14 vorgeschlagen. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung und den Figuren.This object is achieved with a shelf element having the features ofclaim 1. To solve the problem, an extrusion die with the features ofclaim 8 is also proposed. In addition, a shelf frame with the features ofclaim 9, a shelf with the features ofclaim 11 and a shelf with the features ofclaim 14 are proposed to solve the problem. Advantageous embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims, the following description and the figures.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung hat ein Fachbodenelement für einen Fachboden eines Regales, insbesondere Rutschregales, einen länglichen Grundkörper und einen Materialabschnitt, welcher an dem Grundkörper unter Ausbildung einer in Richtung einer Längsseite des Grundkörpers offenen Einsteckaufnahme für ein Funktionsteil und/oder einen Informationsträger angeordnet ist.According to one embodiment of the invention, a shelf element for a shelf of a shelf, in particular slide shelves, an elongated base body and a material portion, which is arranged on the base body to form an open in the direction of a longitudinal side of the body insertion receptacle for a functional part and / or an information carrier.

Es ist vorgesehen, dass das Fachbodenelement ein Strangpressteil ist. Insbesondere ist die Einsteckaufnahme durch Strangpressen gebildet. Insbesondere ist der Grundkörper mit dem daran angeordneten Materialabschnitt durch Strangpressen gebildet.It is envisaged that the shelf element is an extruded part. In particular, the Einsteckaufnahme is formed by extrusion. In particular, the basic body with the material section arranged thereon is formed by extrusion molding.

Dadurch ist das Fachbodenelement in technisch einfacher Weise und kostengünstig zu realisieren. Darüber hinaus weist das Fachbodenelement eine hohe Maßgenauigkeit auf, denn durch das Strangpressen ist der Querschnitt des Fachbodenelementes durch die Form der Strangpressmatrize vorgegeben. Etwaige Rückfederungseffekte des Materialabschnittes in Richtung zu dem Grundkörper, wie sie beispielsweise bei einem biegeumgeformten Materialabschnitt begünstigt sind, sind somit vermieden. Mittels des Strangpressens ist die Lage des Materialabschnittes gegenüber dem Grundkörper vielmehr durch die Strangpressmatrize exakt festgelegt und wird im Zuge des Strangpressvorganges für eine quasi beliebige Länge des Strangpressteils bzw. Fachbodenelementes beibehalten. Der durch den Materialabschnitt und den Grundkörper gebildeten Einsteckaufnahme kommt somit ebenfalls auch eine hohe Maßgenauigkeit zu.As a result, the shelf element is technically simple and inexpensive to implement. In addition, the shelf element has a high dimensional accuracy, because by the extrusion of the cross section of the shelf element is predetermined by the shape of the extrusion die. Any springback effects of the material section in the direction of the base body, as favored, for example, in a bending-transformed material section, are thus avoided. By means of extrusion, the position of the material portion relative to the base body is rather determined by the extrusion die and is maintained in the course of the extrusion process for a virtually arbitrary length of the extruded part or shelf element. The Einsteckaufnahme formed by the material portion and the body thus also comes to a high dimensional accuracy too.

Unter dem Strangpressen ist insbesondere zu verstehen, dass feste bis dickflüssige Werkstoffe, insbesondere härtbare Wertstoffe, unter Druck kontinuierlich aus einer formgebenden Öffnung einer Strangpressmatrize herausgepresst werden. Es entstehen dabei Körper mit dem Querschnitt der formgebenden Öffnung der Strangpressmatrize in theoretisch beliebiger Länge. Das Fachbodenelement ist durch ein solches Strangpressprofil gebildet oder weist ein solches Strangpressprofil auf.Under extrusion is to be understood in particular that solid to viscous materials, especially curable recyclables, are pressed out under pressure continuously from a forming opening of an extrusion die. This creates body with the cross section of the shaping opening of the extrusion die in theoretically any length. The shelf element is formed by such an extruded profile or has such an extruded profile.

Das Strangpressen kann auch als Extrusion bezeichnet werden. Das daraus gebildete Extrudierteil entspricht dem mittels Strangpressen erzeugten Strangpressteil. Zum Ausbilden des Fachbodenelementes kann eine Kaltextrusion, Warmextrusion und/oder Heißextrusion zum Einsatz kommen.Extrusion can also be referred to as extrusion. The extruded part formed therefrom corresponds to the extrusion produced by extrusion. To form the shelf element, a Kaltextrusion, heat extrusion and / or hot extrusion can be used.

Beispielsweise ist das Fachbodenelement aus einem Strangpressrohling gebildet, welcher nachbehandelt wurde, beispielsweise wenigstens einem Umformverfahren, Trennverfahren, Fügeverfahren, Beschichtungsverfahren und/oder Verfahren zur Änderung der Stoffeigenschaften unterzogen wurde.For example, the shelf element is formed from an extrusion blank, which after-treatment, for example at least one forming process, separation process, joining process, coating process and / or process for changing the material properties was subjected.

Das Fachbodenelement ist dazu ausgelegt, dass als Funktionsteil ein Warenstopper in die Einsteckaufnahme eingeschoben werden kann. Auch ist das Fachbodenelement dazu geeignet, das als Informationsträger eine Preisschiene oder ein Preisschild in die Einsteckaufnahme einschiebbar ist. Insbesondere ist das Funktionsteil oder der Informationsträger als Flächenteil, beispielsweise plattenförmiges und/oder scheibenförmiges Flächenteil, ausgebildet.The shelf element is designed so that a goods stopper can be inserted into the insertion receptacle as a functional part. Also, the shelf element is suitable, which can be inserted as an information carrier a price rail or a price tag in the Einsteckaufnahme. In particular, the functional part or the information carrier is designed as a surface part, for example a plate-shaped and / or disc-shaped surface part.

Insbesondere ist das Fachbodenelement ein längliches Bauteil, insbesondere Profilteil, dessen Querschnitt in Längserstreckung im Wesentlichen gleichbleibend ist, beispielsweise im Wesentlichen durchgehend gleichbleibend ist. Insbesondere bilden der Grundkörper und der Materialabschnitt ein längliches Profil, welches in seiner Längserstreckung einen im Wesentlichen gleichbleibenden Querschnitt hat. Insbesondere bilden der Materialabschnitt und der Grundkörper jeweils eine Seitenwandung der Einsteckaufnahme, welche beispielsweise einander gegenüberliegen. Insbesondere sind die einander zugewandten und die Einsteckaufnahme bildenden Wandflächen, beispielsweise der von Grundkörper und Materialabschnitt gebildeten Seitenwandungen, im Wesentlichen geradflächig ausgebildet.In particular, the shelf element is an elongate component, in particular profile part, whose cross-section is substantially constant in the longitudinal extent, for example, is substantially constant throughout. In particular, the main body and the material portion form an elongated profile, which has a substantially constant cross-section in its longitudinal extent. In particular, the material portion and the base body in each case form a side wall of the insertion receptacle which, for example, lie opposite one another. In particular, the mutually facing and the Einsteckaufnahme forming wall surfaces, for example, the side walls formed by the base body and material portion, formed substantially straight.

Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass das Fachbodenelement aus Aluminium, einer Aluminiumlegierung oder dergleichen strangpressbarem Material, insbesondere metallischem Material oder Kunststoff, besteht oder ein solches Material aufweist.According to one embodiment of the invention, it is provided that the shelf element consists of aluminum, an aluminum alloy or the like extrudable material, in particular metallic material or plastic, or comprises such a material.

Sofern das Fachbodenelement aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung besteht oder ein solcher Material aufweist, ist das Fachbodenelement gewichtsmäßig relativ leicht und lässt sich dadurch beim Aufbau eines Fachbodens oder eines Regales leicht handhaben. Darüber hinaus ist das Fachbodenelement korrosionsunempfindlich, so dass es sich für den Einsatz in korrosiven Bereichen eignet.If the shelf element is made of aluminum or an aluminum alloy or has such a material, the shelf element is relatively light in weight and can be handled easily in the construction of a shelf or a shelf. In addition, the shelf element is corrosion-resistant, making it suitable for use in corrosive areas.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist wenigstens ein, sich in der Längserstreckung des Fachbodenelementes verlaufender Hohlraum zur befestigenden Aufnahme eines Verbindungsmittels zum Anbinden eines Anbauteiles, einer Fachbodenkomponente und/oder einer Regalkomponente vorgesehen. Insbesondere ist der Hohlraum von außen zugänglich und insbesondere zur stirnseitigen befestigenden Aufnahme eines Verbindungsmittels ausgebildet.According to a further embodiment of the invention, at least one extending in the longitudinal extension of the shelf element cavity for mounting receiving a connecting means for attaching an attachment, a shelf component and / or a shelf component is provided. In particular, the cavity is accessible from the outside and designed in particular for the front-side fastening receiving a connection means.

Es bietet sich an, dass der Hohlraum im Bereich eines Übergangs zwischen dem Grundkörper und dem Materialabschnitt an dem Fachbodenelement ausgebildet ist. Beispielsweise ist der Hohlraum im Bereich des Bodens der Einsteckaufnahme an dem Fachbodenelement angeordnet. Die den Hohlraum ausbildende wenigstens eine Wandung des Fachbodenelementes verstärkt bzw. versteift das Fachbodenelement zusätzlich. Dadurch ist das Fachbodenelement in seiner Längserstreckung verstärkt, so dass einer Durchbiegung in der Längserstreckung wirkungsvoll entgegengewirkt ist.It is advisable that the cavity in the region of a transition between the base body and the material portion is formed on the shelf element. For example, the cavity is arranged in the region of the bottom of the insertion receptacle on the shelf element. The cavity forming at least one wall of the shelf element reinforces or stiffens the shelf element additionally. As a result, the shelf element is reinforced in its longitudinal extent, so that a deflection in the longitudinal extent is effectively counteracted.

Indem der Hohlraum in dem Bereich des Überganges von dem Grundkörper zu dem Materialabschnitt, beispielsweise im Bereich des Bodens der Einsteckaufnahme, angeordnet ist, ist durch die den Hohlraum ausbildende Wandung in einfacher Weise die Einsteckaufnahme gegen ein Durchbiegen in Längserstreckung des Fachbodenelementes verstärkt bzw. versteift. Indem gerade in diesem Bereich das Fachbodenelement stirnseitig an einem Fachboden oder einem Regal fixiert werden kann, ist darüber hinaus eine zusätzliche Lagestabilität für die Einsteckaufnahme erreichbar, welche selbst einer hohen auf den Materialabschnitt wirkenden Kraft, beispielsweise hervorgerufen durch gegen einen Warenstopper drückende Waren, standhält.By the cavity is arranged in the region of the transition from the base body to the material portion, for example in the region of the bottom of the Einsteckaufnahme, is reinforced by the cavity forming wall in a simple manner, the male receptacle against bending in the longitudinal extent of the shelf element. By just in this area, the shelf element can be fixed to the front of a shelf or shelf, an additional positional stability for the Einsteckaufnahme is reached, which even withstand a high force acting on the material portion, for example, caused by oppressive against a goods stop goods.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist wenigstens ein weiterer, sich in der Längserstreckung des Fachbodenelementes verlaufender Hohlraum zur befestigenden Aufnahme eines Verbindungsmittels zum Anbinden eines Anbauteiles, einer Fachbodenkomponente und/oder einer Regalkomponente vorgesehen, wobei dieser weitere Hohlraum im Abstand zu dem vorstehend beschriebenen Hohlraum angeordnet ist. Dadurch kann das Fachbodenelement stirnseitig an zwei zueinander beabstandeten Stellen an einem Fachboden oder einem Regal befestigt werden. Durch die Zweifachanbindung ist auf einfache Weise vermieden, dass das Fachbodenelement sich um seine Längsachse dreht, wenn beispielsweise auf einen in die Einsteckaufnahme eingesteckten Warenstopper eine Druckkraft, beispielsweise hervorgerufen durch gegen den Warenstopper drückende Waren, ausgeübt wird.According to a further embodiment of the invention, at least one further, extending in the longitudinal extension of the shelf element cavity for fixing receiving a connecting means for attaching an attachment, a shelf component and / or a shelf component is provided, said further cavity spaced from the cavity described above is. As a result, the shelf element can be fixed to the front side at two spaced locations on a shelf or a shelf. Due to the double connection is avoided in a simple manner that the shelf element rotates about its longitudinal axis when, for example, on a plugged into the Einsteckaufnahme goods pressure, for example, caused by pressing against the goods stopper goods, is exercised.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, dass der Grundkörper als Hohlkörper mit geschlossenem Querschnitt oder offenem Querschnitt ausgebildet ist und wenigstens einen sich in der Längserstreckung des Fachbodenelementes verlaufenden Hohlraum zur befestigenden Aufnahme eines Verbindungsmittels zum Anbinden eines Anbauteiles, einer Fachbodenkomponente und/oder einer Regalkomponente aufweist, wozu eine den Hohlkörper bildende Wandung hinsichtlich wenigstens einer Wandseite eine Wölbung aufweist. Dieser Hohlraum kann der vorstehend beschriebene Hohlraum oder der vorstehend beschriebene weitere Hohlraum sein.A further embodiment of the invention is that the base body is designed as a hollow body with a closed cross-section or open cross section and at least one extending in the longitudinal extent of the shelf element cavity for attaching a fastener for tying an attachment, a shelf component and / or a shelf component for which purpose a wall forming the hollow body has a curvature with regard to at least one wall side. This cavity may be the above-described cavity or cavity described above.

Durch diese Maßnahme sind das Fachbodenelement mit einer geringen Wanddicke und zugleich der wenigstens eine Hohlraum trotz der geringen Wanddicke des Fachbodenelementes in einfacher Weise zu realisieren.By this measure, the shelf element with a small wall thickness and at the same time to realize the at least one cavity in spite of the small wall thickness of the shelf element in a simple manner.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass der Grundkörper ein U-Profil oder Winkelprofil mit zwei Schenkeln ist, von denen ein Schenkel zusammen mit dem Materialabschnitt die Einsteckaufnahme bilden, beispielsweise indem der Materialabschnitt von einem Bereich an einem längsseitigen Ende des Schenkels unter Ausbildung eines Bodenabschnittes der Einsteckaufnahme abgeht. Dadurch ist mit relativ geringem Materialeinsatz das Fachbodenelement zu realisieren, welchem dennoch eine ausreichende Bauteilstabilität, insbesondere im Bereich der Einsteckaufnahme, zukommt. Auch ist dadurch die Einsteckaufnahme in herstellungstechnisch einfacher Weise zu realisieren.According to a further embodiment of the invention, it is provided that the base body is a U-profile or angle profile with two legs, one leg of which form the Einsteckaufnahme together with the material portion, for example by the material portion of a region at a longitudinal end of the leg below Training a bottom portion of the Einsteckaufnahme going off. As a result, the shelf element can be realized with relatively little use of material, which still has sufficient component stability, in particular in the region of the insertion receptacle. Also, this is the Einsteckaufnahme in manufacturing technically simple way to realize.

Herstellungstechnisch einfach ist die Einsteckaufnahme auch zu realisieren, wenn der Materialabschnitt der Außenseite des einen Schenkels des U-Profils bzw. Winkelprofils gegenüberliegt. Die Außenseite des Schenkels bildet dann eine innere Wandseite der Einsteckaufnahme.Manufacturing technology is easy to implement the Einsteckaufnahme when the material portion of the outside of the one leg of the U-profile or angle profile is opposite. The outside of the leg then forms an inner wall side of the Einsteckaufnahme.

Es bietet sich an, dass bei einem als U-Profil ausgebildeten Grundkörper der U-förmige Querschnitt gegenüber dem im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt der Einsteckaufnahme in die entgegengesetzte Richtung offen ist. Dadurch ist in technisch einfacher Weise ein ausreichend stabiles Fachbodenelement mitsamt der Einsteckaufnahme realisiert, wobei der die Schenkel des U-förmigen Querschnittes verbindende Zwischenabschnitt als Träger bzw. Auflage für ein Bodenteil eines Fachbodens genutzt werden kann, auf welchem die Waren aufgelegt werden. In dieser Ausrichtung des Grundkörpers ist dann ein Funktionsteil oder Informationsträger von der Aufstandsseite der Waren aus in die Einsteckaufnahme einführbar.It is advisable that, in the case of a basic body embodied as a U-shaped profile, the U-shaped cross section is open in the opposite direction in relation to the substantially U-shaped cross section of the insertion receptacle. As a result, a sufficiently stable shelf element together with the Einsteckaufnahme is realized in a simple manner, wherein the legs of the U-shaped cross-section connecting intermediate section can be used as a support or support for a bottom part of a shelf on which the goods are placed. In this orientation of the body then a functional part or information carrier from the uprising side of the goods in the insertion receptacle can be inserted.

Der Materialabschnitt selbst kann als Winkelprofil, beispielsweise L-Profil, ausgebildet sein und mit einem Schenkel endseitig, beispielsweise entlang einer Längsseite, an dem Grundkörper angebunden, insbesondere angeformt sein. Auf diese Art und Weise ist mittels des Materialabschnittes in technisch einfacher Weise die Einsteckaufnahme zusammen mit dem Grundkörper auszubilden.The material portion itself may be formed as an angle profile, for example L-profile, and connected to a leg at the end, for example along a longitudinal side, connected to the base body, in particular be integrally formed. In this way, by means of the material portion in a technically simple manner form the insertion receptacle together with the body.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind der eine Schenkel des Grundkörpers und der Materialabschnitt zumindest über einen Abschnitt mit im Wesentlichen gleichen Abstand zueinander angeordnet, insbesondere so dass die einander zugewandten und die Seitenwandungen der Einsteckaufnahme bildenden Wandseiten von Materialabschnitt und Schenkel einen im Wesentlichen gleichen Abstand zueinander aufweisen. Es bietet sich ferner an, dass dieser Schenkel gegenüber dem angrenzenden Schenkel bei einem als Winkelprofil ausgebildeten Grundkörper oder gegenüber einem angrenzenden Zwischenabschnitt eines als U-Profil ausgebildeten Grundkörpers in einem Winkel von mehr als 90 Grad, insbesondere in einem Winkel zwischen etwa 90,5 Grad und etwa 90,0 Grad, vorzugsweise etwa 93 Grad, angeordnet ist.According to a further embodiment of the invention, the one leg of the base body and the material portion are arranged at least over a portion with substantially equal distance from each other, in particular so that the facing and the side walls of the Einsteckaufnahme forming wall sides of material portion and legs a substantially equal distance from each other exhibit. It is also advisable that this leg relative to the adjacent leg at an angle formed as a base body or against an adjacent intermediate portion of a trained as a U-profile body at an angle of more than 90 degrees, in particular at an angle between about 90.5 degrees and about 90.0 degrees, preferably about 93 degrees.

Dadurch ist die Einsteckaufnahme in ihrer Einsteckrichtung gegenüber dem anderen Schenkel bzw. dem Zwischenabschnitt, welcher zur Anlage eines Fachbodenteiles nutzbar ist, geringfügig schräg gestellt, ohne dass dabei der Abstand der einander gegenüberliegenden Wandungsflächen der Einsteckaufnahme sich verändert. Ein Warenstopper kann dadurch ohne Verklemmen oder Kanten in die Einsteckaufnahme eingeschoben werden, wobei der eingeschobene Warenstopper dann mit einer geringfügigen Schräge entsprechend der Schräglage der Einsteckaufnahme zu der Auflagefläche und damit zu den Waren steht. Sofern die Waren gegen den Warenstopper drücken, beispielsweise wenn das Fachbodenelement an einem Rutschregal zum Einsatz kommt, ist durch die den Waren entgegentretende geringfügige Schräglage des Warenstoppers einem zu großen Ausbiegen und damit einem Herausdrücken des Warenstoppers aus der Einsteckaufnahme entgegengewirkt.As a result, the plug-in receptacle is slightly inclined in its insertion direction relative to the other leg or the intermediate section, which can be used to abut a shelf part, without the spacing of the opposing wall surfaces of the plug-in receptacle changing. A goods stopper can be inserted without jamming or edges in the Einsteckaufnahme, the inserted goods stopper then stands with a slight slope corresponding to the inclination of the Einsteckaufnahme to the support surface and thus to the goods. If the goods press against the goods stopper, for example, when the shelf element is used on a slide shelf, is counteracted by the entgegentretende the goods slight skew of the goods stopper too much bending and thus pushing out the goods stopper from the Einsteckaufnahme.

Das vorstehend beschriebene Fachbodenelement kann ein Rahmenteil für einen Fachbodenrahmen, insbesondere ein vorderes Rahmenteil für einen Fachbodenrahmen sein.The shelf element described above may be a frame part for a shelf frame, in particular a front frame part for a shelf frame.

Weiterhin umfasst die Erfindung eine Strangpressmatrize mit einem derart ausgebildeten Matrizengrundkörper, dass damit ein Fachbodenelement der vorstehend beschriebenen Art oder ein Rohling für ein Fachbodenelement der vorstehend beschriebenen Art mittels Strangpressen ausformbar ist.Furthermore, the invention comprises an extrusion die with a die base body designed in such a way that a shelf element of the type described above or a blank for a shelf element of the type described above can be formed by means of extrusion molding.

Darüber hinaus umfasst die Erfindung einen Fachbodenrahmen für den Fachboden eines Regales, insbesondere Rutschregales, mit einem Fachbodenelement der vorstehend beschriebenen Art und einem gegenüberliegenden weiteren Fachbodenelement der vorstehend beschriebenen Art oder einem anderen Fachbodenelement, welche mit wenigstens zwei Seitenteilen unter Ausbildung eines Rahmens miteinander verbunden sind. Auf den Fachbodenrahmen kann eine Warenauflage aufgelegt sein, so dass der Fachbodenrahmen der Träger der Warenauflage ist.In addition, the invention comprises a shelf frame for the shelf of a shelf, in particular slide shelves, with a shelf element of the type described above and an opposite further shelf element of the type described above or another shelf element, which are connected to each other with at least two side parts to form a frame. On the shelf frame, a goods support may be placed so that the shelf frame is the carrier of the goods edition.

Es bietet sich an, dass die Seitenteile an dem jeweiligen Fachbodenelement mittels wenigstens eines Verbindungsmittels befestigt sind, welches in den wenigstens einen Hohlraum des Fachbodenelementes eingreift. Das Verbindungsmittel ist beispielsweise ein Schraubelement. Zur Befestigung an dem Fachbodenelement kann der Hohlraum mit einem Gewinde versehen sein, welches in Eingriff mit dem Schraubelement gelangt, um die Befestigung herzustellen. Auch kann das Verbindungsmittel durch ein gewindeschneidendes Schraubelement gebildet sein. In diesem Fall wird das Gewinde durch erstmaliges Einschrauben des Schraubelementes in den Hohlraum gebildet. It is advisable that the side parts are fastened to the respective shelf element by means of at least one connecting means, which engages in the at least one cavity of the shelf element. The connecting means is for example a screw. For attachment to the shelf member, the cavity may be threaded, which engages the screw member to make the attachment. Also, the connecting means may be formed by a thread-cutting screw. In this case, the thread is formed by first screwing the screw into the cavity.

Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Seitenteile eine Funktion als Warentrenner ausüben, beispielsweise die Seitenteile hierzu bis über die Warenauflagefläche des Fachbodens sich erstrecken bzw. hervorstehen. Dadurch kann auf einen separaten Warentrenner im Bereich des Seitenteiles verzichtet werden.According to one embodiment of the invention, it is provided that the side parts perform a function as a goods separator, for example, the side parts extend to this over the goods support surface of the shelf or protrude. This can be dispensed with a separate goods separator in the region of the side part.

Wenigstens eines der Seitenteile kann ein Strangpressteil sein. Beispielsweise kann das wenigstens eine Seitenteil aus einem Strangpressrohling gebildet sein, welcher nachbehandelt wurde, beispielsweise wenigstens einem Umformverfahren, Trennverfahren, Fügverfahren, Beschichtungsverfahren und/oder Verfahren zur Änderung der Stoffeigenschaften unterzogen wurde.At least one of the side parts may be an extrusion. For example, the at least one side part may be formed from an extruded blank which has been after-treated, for example subjected to at least one forming process, separation process, joining process, coating process and / or process for changing the material properties.

Wenigstens eines der Seitenteile kann einen Vorsprung aufweisen, welcher auf der einer Warenauflage zugewandten Seite von dem Seitenteil nach außen wegsteht. Beispielsweise dient der Vorsprung dann als Abstandhalter für die auf der Warenauflage auflegbaren Waren, wodurch das Seitenteil lediglich mittels des Vorsprungs in Anlage gegen die sich anschließende Ware gelangt.At least one of the side parts may have a projection which protrudes outwardly from the side part on the side facing a goods support. For example, the projection then serves as a spacer for the auflegbaren on the goods goods, whereby the side part only by means of the projection in abutment against the adjoining goods.

Der Vorsprung kann länglich ausgebildet sein, beispielsweise indem die Längserstreckung des Vorsprungs in Längserstreckung des Seitenteiles verläuft. Dadurch bewirkt der Vorsprung eine Verstärkung bzw. Versteifung des Seitenteiles. Beispielsweise kann der Vorsprung als Sicke ausgebildet sein.The projection may be elongated, for example, in that the longitudinal extension of the projection extends in the longitudinal extent of the side part. As a result, the projection causes a reinforcement or stiffening of the side part. For example, the projection may be formed as a bead.

Es kann der Vorsprung im Bereich des längsseitigen Endes des Seitenteiles angeordnet sein oder es kann dort ein weiterer Vorsprung angeordnet sein, welcher als Aufdickung im Bereich des Endes ausgebildet ist. Dadurch kommt dem Vorsprung zum einen die Wirkung als Abstandshalter im Hinblick auf die Waren zu. Zugleich dient der Vorsprung als Verletzungsschutz, da durch die Aufdickung eine scharfkantige endseitige Ausbildung des Seitenteiles vermieden ist.It can be arranged in the region of the longitudinal end of the side part of the projection or it can be arranged there is a further projection which is formed as a thickening in the region of the end. As a result, the projection on the one hand has the effect of a spacer with respect to the goods. At the same time, the projection serves as a protection against injury, since the thickening avoids a sharp-edged end formation of the side part.

Darüber hinaus kann wenigstens eines der Seitenteile eine Ausnehmung aufweisen, welche an der der Warenauflage zugewandten Seite des Seitenteiles ausgebildet ist. Beispielsweise verläuft die Ausnehmung in Längserstreckung des Seitenteiles und dient der Aufnahme eines nach oben stehenden Randes der Warenauflage oder der vorstehend beschriebenen Warenauflage. Die Ausnehmung kann derart ausgebildet sein, dass daran eine längsseitige Flächenseite des Randes anlegbar ist.In addition, at least one of the side parts may have a recess which is formed on the side of the side part facing the goods support. For example, the recess extends in the longitudinal extent of the side part and serves to receive an upstanding edge of the goods support or the goods support described above. The recess may be formed such that a longitudinal side surface of the edge can be applied thereto.

Weiterhin umfasst die Erfindung einen Fachboden für ein Regal, insbesondere Rutschregal, mit wenigstens einem Fachbodenelement der vorstehend beschriebenen Art und/oder einem Fachbodenrahmen der vorstehend beschriebenen Art.Furthermore, the invention comprises a shelf for a shelf, in particular slide shelf, with at least one shelf element of the type described above and / or a shelf frame of the type described above.

Der Fachboden kann eine Warenauflage bzw. ein Bodenteil aufweisen, auf welchen Waren aufgelegt werden können. Das Bodenteil kann als Flächenteil ausgebildet sein und beispielsweise ein Gleiten bzw. Rutschen der Waren darauf begünstigen.The shelf may have a goods support or a bottom part on which goods can be placed. The bottom part may be formed as a surface part and, for example, a sliding or sliding of the goods favor it.

Es bietet sich an, dass die Warenauflage durch ein Blechteil gebildet ist. Das Blechteil kann eine relativ glatte Oberfläche aufweisen, so dass ein Gleiten oder Rutschen der Waren auf der Auflagefläche begünstigt ist. Das Bodenteil bzw. die Warenauflage ist dann in Art eines Rutschblechs ausgebildet.It is advisable that the goods support is formed by a sheet metal part. The sheet metal part may have a relatively smooth surface, so that sliding or sliding of the goods on the support surface is favored. The bottom part or the goods support is then designed in the manner of a slide plate.

Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist die Warenauflage als eine mit einer Auflagefläche für Waren versehene flächige Warenauflage ausgebildet, dessen Ränder durch Biegeumformung gekantet sind. Die Warenauflage bzw. das Bodenteil sind durch die Kantungen biegeversteift, so dass dadurch einem Durchbiegen der Warenauflage in einfacher Weise entgegengewirkt ist.According to one embodiment of the invention, the goods support is designed as a provided with a support surface for goods flat goods support whose edges are folded by bending deformation. The goods support or the bottom part are biegeversteift by the bends, so that thereby a deflection of the goods support is counteracted in a simple manner.

Beispielsweise kann wenigstens einer der Ränder der Warenauflage in die Einsteckaufnahme wenigstens eines der Fachbodenelemente eingreifen. Dadurch ist die Warenauflage zusätzlich gegenüber dem Fachbodenelement positioniert und gegen ein Verschieben der Warenauflage relativ gegenüber dem Fachbodenelement formschlüssig gehalten.For example, at least one of the edges of the goods support can engage in the insertion receptacle of at least one of the shelf elements. As a result, the goods support is additionally positioned relative to the shelf element and held against a displacement of the goods support relative to the shelf element form fit.

Es kann ferner vorgesehen sein, dass die zu den Seitenteilen weisenden Ränder der Warenauflage von der Auflagefläche nach oben wegstehen. Dadurch kommt der Warenauflage zusätzlich eine Funktion als Warentrenner und/oder Warenstopper zu.It can further be provided that the edges of the goods support facing the side parts protrude upwards from the support surface. As a result, the goods support additionally has a function as a goods separator and / or goods stopper.

Ergänzend oder alternativ kann der Fachboden als Warenauflage wenigstens eine Rollenbahn aufweisen, auf welchen Waren aufgelegt werden können. Die Rollenbahn kann mehrere drehbewegliche Rollen oder drehfeste Gleitelemente aufweisen, auf welchen die Waren entlang wenigstens einer Richtung in einfacher Weise bewegbar sind.Additionally or alternatively, the shelf may have as a goods support at least one roller conveyor on which goods can be placed. The roller conveyor can have several rotatable rollers or non-rotatable sliding elements have on which the goods are movable in at least one direction in a simple manner.

Weiterhin umfasst die Erfindung ein Regal, insbesondere Rutschregal, mit wenigstens einem Fachbodenelement der vorstehend beschriebenen Art, einem Fachbodenrahmen der vorstehend beschriebenen Art und/oder einem Fachboden der vorstehend beschriebenen Art.Furthermore, the invention comprises a shelf, in particular slide shelf, with at least one shelf element of the type described above, a shelf frame of the type described above and / or a shelf of the type described above.

Weitere Ziele, Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung zweier Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnung. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger sinnvoller Kombination den Gegenstand der vorliegenden Erfindung, auch unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung.Other objects, advantages, features and applications of the present invention will become apparent from the following description of two embodiments with reference to the drawings. All described and / or illustrated features alone or in any meaningful combination form the subject matter of the present invention, also independent of their summary in the claims or their dependency.

Es zeigen:Show it:

1 eine mögliche Ausführungsform eines Fachbodens für ein Regal in perspektivischer Darstellung, 1 a possible embodiment of a shelf for a shelf in perspective,

2 der Fachboden gemäß der1 in einer Schnittdarstellung, 2 the shelf according to the 1 in a sectional view,

3 den Bereich A des Fachbodens gemäß der2 in einer vergrößerten Darstellung, 3 the area A of the shelf according to 2 in an enlarged view,

4 eine mögliche Ausführungsform eines Fachbodenelementes für einen Fachboden gemäß der1 in perspektivischer Darstellung, 4 a possible embodiment of a shelf element for a shelf according to the 1 in perspective,

5 das Fachbodenelement gemäß der4 in einer Querschnittsdarstellung, 5 the shelf element according to the 4 in a cross-sectional view,

6 die Warenauflage des Fachbodens gemäß der1 in perspektivischer Darstellung, 6 the goods edition of the shelf according to 1 in perspective,

7 den Bereich B der Warenauflage gemäß der8 in einer vergrößerten Darstellung, 7 the area B of the goods in accordance with the 8th in an enlarged view,

8 die Warenauflage gemäß der8 in einer Schnittdarstellung, 8th the goods edition according to 8th in a sectional view,

9 eines der Seitenteile des Fachbodens gemäß der1 in einer Seitenansicht, 9 one of the side parts of the shelf according to the 1 in a side view,

10 das Seitenteil gemäß der6 in einer Schnittdarstellung, 10 the side part according to the 6 in a sectional view,

11 eine weitere mögliche Ausführungsform eines Fachbodenelementes, welches in einen Fachboden gemäß der1 einsetzbar ist, dargestellt im eingebauten Zustand an einem Fachboden in Schnittdarstellung, 11 a further possible embodiment of a shelf element, which in a shelf according to the 1 can be used, shown in the installed state on a shelf in a sectional view,

12 eine weitere mögliche Ausführungsform eines Fachbodens in perspektivischer Darstellung und 12 another possible embodiment of a shelf in perspective and

13 einen Ausschnitt des Fachbodens gemäß der12 im Bereich eines Fachbodenelementes in Schnittdarstellung. 13 a section of the shelf according to the 12 in the area of a shelf element in sectional view.

1 zeigt – in schematischer Darstellung – eine mögliche Ausführungsform eines Fachbodens200 für ein Regal in einer perspektivischen Ansicht.2 zeigt den Fachboden200 in einer Schnittdarstellung. Der Fachboden200 weist einen Fachbodenrahmen100 auf, welcher eine Warenauflage210 mit einer Auflagefläche220 für Waren trägt. 1 shows - in a schematic representation - a possible embodiment of ashelf 200 for a shelf in a perspective view. 2 shows theshelf 200 in a sectional view. Theshelf 200 has ashelf frame 100 on which agoods pad 210 with asupport surface 220 for goods.

Der Fachboden200 kann mehrere Warentrenner270 aufweisen, durch welche die Warenauflage210 in Bahnen280 unterteilt wird, so dass durch die Bahnen280 auf der Warenauflage210 befindliche Waren voneinander getrennt werden. Der Fachboden200 kann ferner ein Funktionsteil290, beispielsweise einen Warenstopper aufweisen, welches sich bevorzugt an der Vorderseite300 des Fachbodens200 befindet. Dort kann auch ein Informationsträger310, beispielsweise in Art eines Preisschildes oder einer Preisschiene, an dem Fachboden200 vorgesehen sein.Theshelf 200 can haveseveral goods separators 270 have, through which thegoods edition 210 intracks 280 is divided, so by thewebs 280 on thegoods circulation 210 goods are separated from each other. Theshelf 200 can also be afunctional part 290 , For example, have a goods stopper, which is preferably at thefront 300 of theshelf 200 located. There can also be aninformation carrier 310 , For example, in the manner of a price tag or a price rail, on theshelf 200 be provided.

Der Fachboden200 ist für einen Einsatz als Fachboden in einem Rutschregal geeignet. Bei einem Rutschregal sind die Fachböden in einer Schräglage angeordnet, wobei deren Auflagefläche sich zur Vorderseite hin nach unten neigt. Dadurch kommt es zu einem Nachrutschen der hinteren Waren einer Warenreihe, wenn eine vordere Ware aus der Warenreihe herausgenommen wird.Theshelf 200 is suitable for use as a shelf in a slide shelf. In a slide shelf, the shelves are arranged in an inclined position, wherein the support surface tilts down to the front. This leads to a slipping of the rear goods of a series of goods when a front goods is taken out of the range.

Sofern der Fachboden200 an einem Rutschregal zum Einsatz kommt und der Fachboden200 das Funktionsteil290 bzw. den Warenstopper aufweist, dient dieser Warenstopper zum Abstoppen der Rutschbewegung von Waren auf der Warenauflage210. Aufgrund der Schräglage des Fachbodens200 in einem Rutschregal drücken die Waren aufgrund ihres Eigengewichtes gegen den Warenstopper, durch welchen ein Herausfallen der Waren an der unten liegenden Vorderseite300 des Fachbodens gehindert ist.Unless theshelf 200 is used on a slide shelf and theshelf 200 thefunctional part 290 or the goods stopper, this product stopper serves to stop the sliding movement of goods on thegoods support 210 , Due to the inclined position of theshelf 200 in a slide shelf, the goods press due to their own weight against the goods stopper, through which falling out of the goods on theunderlying front 300 of the shelf is prevented.

Beispielsweise kann der Fachboden200 in ein Rutschregal derart eingebaut sein, dass der Fachboden200 im Bereich seiner Vorderseite300 auf einem Verbindungsmittel, beispielsweise einer Querstrebe, aufliegt und im Bereich seines hinteren Endes an dem Rutschregal, insbesondere Regalstützen des Rutschregales, angebunden ist. Dazu kann der Fachboden200 im Bereich seines hinteren Endes wenigstens eine Anbindungsstelle320 aufweisen.For example, theshelf 200 be installed in a slide shelf so that theshelf 200 in the area of hisfront 300 on a connecting means, such as a cross member, rests and in the region of its rear end to the slide shelf, in particular shelf supports of the slide rack, is connected. This can be theshelf 200 at least one attachment point in the area of itsrear end 320 exhibit.

Beispielsweise ist die Anbindungsstelle320 durch den einen Teil einer Bajonetteverbindung gebildet, so dass das andere an dem Rutschregal montierte Teil des Bajonettes durch Einschieben an der Anbindungsstelle320 und verschieben des Fachbodens200 in Richtung nach hinten in eine formschlüssig gesicherte Endlage gelangt und damit die angestrebte Formschlussverbindung realisiert ist. For example, theconnection point 320 formed by the one part of a bayonet connection, so that the other mounted on the slide shelf part of the bayonet by inserting at theconnection point 320 and moving theshelf 200 in the direction of the rear enters a positively secured end position and thus the desired positive connection is realized.

Wie insbesondere aus einer Kombination der1 und2 ersichtlich ist, umfasst der Fachbodenrahmen100 zwei Fachbodenelemente1 und110, welche als Rahmenteile des Fachbodenrahmens100 genutzt werden. Die Fachbodenelemente1 und110 sind über Seitenteile120 und130 unter Ausbildung des Fachbodenrahmens100 miteinander verbunden.As in particular from a combination of 1 and 2 can be seen comprises theshelf frame 100 twoshelf elements 1 and 110 , which are used as frame parts of theshelf frame 100 be used. Theshelf elements 1 and 110 are overside panels 120 and 130 under training of theshelf frame 100 connected with each other.

3 zeigt den Fachboden200 in einem vorderen Bereich, welcher in der2 mit „A“ gekennzeichnet ist. Wie insbesondere daraus ersichtlich ist, dient das Fachbodenelement1 zum einen als Rahmenteil für den Fachbodenrahmen100. Zugleich dient das Fachbodenelement1 als Halter für das Funktionsteil290 bzw. den Warenstopper und ebenso als Halter für den Informationsträger310 bzw. das Preisschild. Darüber hinaus dient das Fachbodenelement1 der Anbindung der Warentrenner270. 3 shows theshelf 200 in a front area, which in the 2 marked with "A". As can be seen in particular, serves theshelf element 1 on the one hand as a frame part for theshelf frame 100 , At the same time serves theshelf element 1 as a holder for thefunctional part 290 or the goods stopper and also as a holder for theinformation carrier 310 or the price tag. In addition, the shelf element serves 1 the connection of thegoods separators 270 ,

4 zeigt das Fachbodenelement1 in perspektivischer Darstellung.5 zeigt das Fachbodenelement1 in einer Querschnittsdarstellung. Wie daraus ersichtlich ist, ist das Fachbodenelement1 länglich ausgebildet und weist einen länglichen Grundkörper2 und einen Materialabschnitt3 auf, welcher an dem Grundkörper2 unter Ausbildung einer in Richtung einer Längsseite des Grundkörpers2 offenen Einsteckaufnahme4 angeordnet ist. Die Einsteckaufnahme4 dient der Aufnahme eines Funktionsteiles, wie beispielsweise dem Warentrenner270 und/oder einem Informationsträger wie beispielsweise dem Preisschild310. Die Einsteckaufnahme4 kann in Längserstreckung des Fachbodenelements1 endseitig offen ausgebildet sein. 4 shows theshelf element 1 in perspective view. 5 shows theshelf element 1 in a cross-sectional view. As can be seen, the shelf element is 1 elongated and has anelongated body 2 and a section ofmaterial 3 on, which on thebody 2 while forming one in the direction of a longitudinal side of themain body 2 open plug-inreceptacle 4 is arranged. The plug-inreceptacle 4 serves to accommodate a functional part, such as thegoods separator 270 and / or an information carrier such as theprice tag 310 , The plug-inreceptacle 4 can in the longitudinal extension of theshelf element 1 be open at the end.

Das Fachbodenelement1 ist aus einem stranggepressten Rohling hergestellt, wobei die Einsteckaufnahme4 durch Strangpressen gebildet ist. Bevorzugt sind der Grundkörper2 und ebenso der Materialabschnitt3 ebenfalls durch Strangpressen gebildet. Bevorzugt besteht der stranggepresste Rohling aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung. Bevorzugt ist der Materialabschnitt3 in Längserstreckung des Fachbodenelementes1 durchgehend ausgebildet und bevorzugt geradflächig, beispielsweise in Art eines Plattenelementes ausgebildet.Theshelf element 1 is made of an extruded blank, with theEinsteckaufnahme 4 formed by extrusion. The basic body is preferred 2 and also thematerial section 3 also formed by extrusion. Preferably, the extruded blank is made of aluminum or an aluminum alloy. The material section is preferred 3 in the longitudinal extension of theshelf element 1 formed continuously and preferably geradflächig, for example in the form of a plate element formed.

Das Fachbodenelement1 weist einen sich in seiner Längserstreckung verlaufenden Hohlraum5 auf, welcher zur befestigenden Aufnahme eines Verbindungsmittels zum Anbinden eines Anbauteiles einer Fachbodenkomponente und/oder einer Regalkomponente dient. Bevorzugt ist der Hohlraum5 im Bereich eines Übergangs12 zwischen dem Grundkörper2 und dem Materialabschnitt3 vorgesehen. Bevorzugt ist der Hohlraum5 durch Strangpressen gebildet.Theshelf element 1 has a running in itslongitudinal direction cavity 5 on, which serves for fastening receiving a connecting means for attaching an attachment part of a shelf component and / or a shelf component. The cavity is preferred 5 in the area of atransition 12 between themain body 2 and thematerial section 3 intended. The cavity is preferred 5 formed by extrusion.

Das Fachbodenelement1 kann einen weiteren, sich in dessen Längserstreckung verlaufenden Hohlraum6 aufweisen, welcher ebenfalls zur befestigenden Aufnahme eines Verbindungsmittels zum Anbinden eines Anbauteiles, einer Fachbodenkomponente und/oder einer Regalkomponente dient. Der weitere Hohlraum6 kann in Abstand zu dem Hohlraum5 angeordnet sein. Auch der Hohlraum6 kann durch Strangpressen gebildet sein.Theshelf element 1 may be another, extending in thelongitudinal direction cavity 6 which also serves for fastening receiving a connecting means for attaching an attachment, a shelf component and / or a shelf component. Thefurther cavity 6 can be at a distance to thecavity 5 be arranged. Also thecavity 6 can be formed by extrusion.

Die Hohlräume5 und6 ermöglichen eine Befestigung des Fachbodenelementes1 gegenüber den Seitenteilen120 und130 des Fachbodenrahmens100, wie in1 angedeutet ist. Dort sind Verbindungsmittel50 ersichtlich, welche von außen die Durchgangsbohrungen in den Seitenteilen120 und130 durchgreifen und in die Hohlräume5 und6 des Fachbodenelementes1 unter Ausbildung einer Befestigung eingreifen. Beispielsweise können die Verbindungsmittel als Schraubelemente ausgebildet sein, welche in ein Gegengewinde der Hohlräume5 und6 eingeschraubt werden. Auch können die Verbindungsmittel50 gewindeschneidende Schraubelemente sein, so dass mit dem Einschrauben der Schraubelemente in den Hohlraum5 bzw.6 zugleich das Gegengewinde in den Hohlraum5 bzw.6 erzeugt wird.Thecavities 5 and 6 allow attachment of theshelf element 1 opposite theside parts 120 and 130 of theshelf frame 100 , as in 1 is indicated. There arelanyards 50 it can be seen which from the outside the through holes in theside panels 120 and 130 pass through and into thecavities 5 and 6 of theshelf element 1 intervene to form a fastening. For example, the connecting means may be formed as screw elements, which in a mating thread of thecavities 5 and 6 be screwed. Also, the connecting means 50 thread-cutting screw elements, so that by screwing the screw elements into thecavity 5 respectively. 6 at the same time the counter thread into thecavity 5 respectively. 6 is produced.

Der Grundkörper2 kann als U-Profil, insbesondere stirnseitig offenes U-Profil, mit einem im Wesentlichen U-förmigem Querschnitt und einer im Wesentlichen quer dazu, insbesondere senkrecht dazu verlaufenden Längserstreckung ausgebildet sein. Der U-förmige Grundkörper2 weist dann beispielsweise zwei Schenkel7 und8 auf, welche von einem gemeinsamen Zwischenabschnitt9 ausgehen. Einer der Schenkel7 und8, beispielsweise der Schenkel7, bildet zusammen mit dem Materialabschnitt3 die Einsteckaufnahme4, indem der Materialabschnitt3 von einem Bereich am Ende16 des Schenkels7 unter Ausbildung des Bodens der Einsteckaufnahme4 abgeht.Themain body 2 may be formed as a U-profile, in particular U-profile open at the front, with a substantially U-shaped cross-section and a substantially transversely thereto, in particular extending perpendicular thereto longitudinal extent. TheU-shaped body 2 then has, for example, twolegs 7 and 8th on which of a commonintermediate section 9 out. One of thethighs 7 and 8th for example thethigh 7 , forms together with thematerial section 3 the plug-inreceptacle 4 by thematerial section 3 from an area at theend 16 of thethigh 7 under formation of the bottom of theEinsteckaufnahme 4 going on.

Bevorzugt ist die Einsteckaufnahme4 gegenüber dem U-förmigen Querschnitt des Grundkörpers2 in entgegengesetzter Richtung offen angeordnet. Dadurch ist ein Einschieben eines Funktionsteils und/oder Informationsträgers von der Warenauflagefläche220 der Warenauflage210 her möglich, wobei der Zwischenabschnitt9 mit seiner Außenseite zugleich als Auflage für die Warenauflage210 genutzt werden kann, wie beispielsweise aus den2 und3 ersichtlich ist.The insertion receptacle is preferred 4 opposite the U-shaped cross-section of thebase body 2 arranged in the opposite direction open. This is an insertion of a functional part and / or information carrier of thegoods support surface 220 thegoods edition 210 possible, with theintermediate section 9 with its outside at the same time as a support for thegoods edition 210 used can be, such as from the 2 and 3 is apparent.

Wie insbesondere aus der5 ersichtlich ist, kann der Schenkel7 des U-förmigen Grundkörpers2 gegenüber dem Zwischenabschnitt9 in einem Winkel W von mehr als 90 Grad stehen. Beispielsweise kann der Winkel W bei einem Wert von etwa 90,5 Grad bis etwa 95,0 Grad liegen. In dem Ausführungsbeispiel gemäß der5 ist beispielhaft ein Winkel von etwa 93 Grad realisiert.As in particular from the 5 can be seen, thethigh 7 of theU-shaped body 2 opposite theintermediate section 9 standing at an angle W of more than 90 degrees. For example, the angle W may be from about 90.5 degrees to about 95.0 degrees. In the embodiment according to the 5 For example, an angle of about 93 degrees is realized.

Bevorzugt sind der Materialabschnitt3 und der Schenkel7 zumindest hinsichtlich ihrer einander gegenüberliegenden und die Innenseiten der Einsteckaufnahme4 bildenden Wandflächen im Wesentlichen zueinander parallel verlaufend ausgebildet. Durch die geringfügige Schrägstellung des Schenkels7 gegenüber dem Zwischenabschnitt9 weist somit auch der Materialabschnitt3 oder zumindest die durch den Materialabschnitt3 gebildete Innenwandseite10 und bevorzugt ebenso die durch den Schenkel7 gebildete Innenwandseite11 der Einsteckaufnahme4 eine entsprechende geringfügige Schrägstellung auf, so dass der in die Einsteckaufnahme4 eingeführte Warenstopper290 in einer geringfügigen Schrägstellung sich in Richtung zu den auf der Warenauflage210 anordenbaren Waren geringfügig schräg gestellt ist, wie beispielsweise aus den2 und3 ersichtlich ist.The material section is preferred 3 and thethigh 7 at least with respect to their opposite and the insides of theEinsteckaufnahme 4 forming wall surfaces formed substantially parallel to each other. Due to the slight inclination of theleg 7 opposite theintermediate section 9 thus also has thematerial section 3 or at least the through thematerial section 3 formedinterior wall side 10 and preferably also through theleg 7 formedinterior wall side 11 the plug-in receptacle 4 a corresponding slight inclination, so that in theEinsteckaufnahme 4 importedgoods stopper 290 in a slight inclination towards the on thegoods pad 210 orderly goods is slightly inclined, such as from the 2 and 3 is apparent.

Wie insbesondere aus der5 ersichtlich ist, kann wenigstens einer der Hohlräume5 und6, beispielsweise der Hohlraum6, durch eine Wandung14 gebildet sein, welche hinsichtlich wenigstens einer Wandseite15 eine Wölbung13 aufweist. Bevorzugt ist durch die Wölbung13 die Wandung14 nach außen gewölbt. Beispielsweise kann die Wandung14 dort durch ein im Querschnitt zylinderförmig ausgebildetes Rohr gebildet sein, welches im Zuge des Strangpressverfahrens ausgeformt wurde.As in particular from the 5 it can be seen, at least one of thecavities 5 and 6 For example, thecavity 6 through awall 14 be formed, which in terms of at least one wall side 15 avault 13 having. Preference is given by thecurvature 13 thewall 14 arched outwards. For example, thewall 14 be there formed by a cylindrical cross-sectionally shaped tube, which was formed in the course of the extrusion process.

Wie insbesondere aus der4 ersichtlich ist, weist das Fachbodenelement1 an seinem Grundkörper2 eine Vielzahl von länglichen Durchgangsöffnungen17 auf, welche mit ihrer Längserstreckung quer zur Längserstreckung des Grundkörpers2 verlaufen. Bevorzugt sind die Durchgangsöffnungen17 zueinander im Wesentlichen parallel verlaufend angeordnet. Die Durchgangsöffnungen17 können an dem Zwischenabschnitt9 und/oder an dem Schenkel8 des U-förmigen Grundkörpers2 ausgebildet sein. Bevorzugt sind die Durchgangsöffnungen17 in den stranggepressten Rohling beispielsweise durch Fräsen, Bohren, Schneiden oder dergleichen Verfahren eingebracht worden. An den Durchgangsöffnungen17 können die Warentrenner270 befestigt werden, beispielsweise indem ein Ende eines Warentrenners270, insbesondere ein plattenförmiges Ende in eine der Durchgangsöffnungen17 eingesteckt wird, wie beispielsweise aus den2 und3 ersichtlich ist.As in particular from the 4 it can be seen has theshelf element 1 on his body 2 a plurality ofelongate passage openings 17 on, which with their longitudinal extent transverse to the longitudinal extent of thebody 2 run. The passage openings are preferred 17 arranged substantially parallel to each other. Thepassage openings 17 can at theintermediate section 9 and / or on the thigh 8th of theU-shaped body 2 be educated. The passage openings are preferred 17 in the extruded blank, for example, by milling, drilling, cutting or the like method has been introduced. At thepassage openings 17 can thegoods separators 270 be attached, for example by one end of agoods separator 270 , in particular a plate-shaped end in one of thepassage openings 17 is inserted, such as from the 2 and 3 is apparent.

Wie insbesondere aus der2 ersichtlich ist, kann das weitere Fachbodenelement110 auf die gleiche Art und Weise wie das Fachbodenelement1 hergestellt sein. Auch kann das weitere Fachbodenelement110 mit dem Fachbodenelement1 baugleich und/oder funktionsgleich sein. Auch das weitere Fachbodenelement110 kann insofern ein Strangpressteil sein oder zumindest auf einem stranggepressten Rohling basieren.As in particular from the 2 it can be seen, thefurther shelf element 110 in the same way as theshelf element 1 be prepared. Also, theother shelf element 110 with theshelf element 1 be identical and / or functionally identical. Also thefurther shelf element 110 may be an extruded part in this respect or at least based on an extruded blank.

Alternativ kann das weitere Fachbodenelement110 identisch zu dem Fachbodenelement1 ausgebildet sein, jedoch ohne den Materialabschnitt3 und somit ohne die Einsteckaufnahme4, welche bei dem Fachbodenelement1 vorgesehen ist.Alternatively, thefurther shelf element 110 identical to theshelf element 1 be formed, but without thematerial section 3 and thus without theEinsteckaufnahme 4 , which at theshelf element 1 is provided.

Beispielsweise kann das weitere Fachbodenelement110 – wie das Fachbodenelement1 – im Querschnitt im Wesentlichen U-förmig ausgebildet sein und eine quer dazu, insbesondere senkrecht dazu verlaufende Längserstreckung aufweisen. Ebenso können die an dem Fachbodenelement1 vorgesehenen Hohlräume5 und6 in gleicher Weise auch an dem weiteren Fachbodenelement110 vorgesehen sein.For example, the further shelf element 110 - like the shelf element 1 - Be formed in cross-section substantially U-shaped and have a transverse thereto, in particular perpendicular thereto extending longitudinal extent. Likewise, those on theshelf element 1 providedcavities 5 and 6 in the same way also on theother shelf element 110 be provided.

6 zeigt die Warenauflage210 in perspektivischer Darstellung.7 zeigt einen Ausschnitt aus dem Randbereich der Warenauflage210, welcher in der6 mit „B“ gekennzeichnet ist.8 zeigt die Warenauflage210 in einer Querschnittdarstellung. Wie aus den6,7 und8 ersichtlich ist, kann die Warenauflage210 mit ihrer Auflagefläche220 flächig ausgebildet sein. Bevorzug ist die Warenauflage210 eckig, beispielsweise viereckig ausgebildet, wobei an den Seiten die Ränder230,240,250 und260 nach oben und/oder nach unten von der Auflagefläche220 wegstehen. Die Ränder230,240,250 und260 können dazu durch Biegeumformung abgekantet sein. 6 shows thegoods edition 210 in perspective view. 7 shows a section of the edge region of thegoods edition 210 which is in the 6 marked with "B". 8th shows thegoods edition 210 in a cross-sectional view. Like from the 6 . 7 and 8th can be seen, thegoods edition 210 with itssupport surface 220 be formed flat. Favor is thegoods edition 210 angular, for example, quadrangular, with the edges on thesides 230 . 240 . 250 and 260 up and / or down from thesupport surface 220 protrude. Theedges 230 . 240 . 250 and 260 can be folded by bending.

Bevorzugt ist wenigstens einer Ränder230 und240, welche im eingebauten Zustand der Warenauflage210 den Fachbodenelementen1 und110 zugewandt sind, nach unten abgekantet. Der nach unten ragenden Rand230 bzw.240 kann dann in die jeweilige Einsteckaufnahme4 des Fachbodenelementes1 bzw.110 eingreifen. Dadurch erfolgt eine Positionierung der Warenauflage210 relativ gegenüber dem Fachbodenrahmen100. Dazu kann die Einsteckaufnahme4 der Fachbodenelemente1 bzw.110 eine Vertiefung19 in einer der Seitenwandungen der Einsteckaufnahme4 aufweisen. Bevorzugt ist die Vertiefung19 in der Seitenwandung der Einsteckaufnahme4 ausgebildet, welche durch den Grundkörper2 realisiert ist, wie insbesondere aus der5 ersichtlich ist. Die Vertiefung19 kann durch einen Einschnitt oder einen Hinterschnitt in der Seitenwandung realisiert sein.At least one edge is preferred 230 and 240 , which in the installed state of thegoods edition 210 theshelf elements 1 and 110 facing down, folded down. The down-facingedge 230 respectively. 240 can then in therespective Einsteckaufnahme 4 of theshelf element 1 respectively. 110 intervention. This results in a positioning of the goods support 210 relative to theshelf frame 100 , This can be the plug-inreceptacle 4 theshelf elements 1 respectively. 110 adepression 19 in one of the side walls of theEinsteckaufnahme 4 exhibit. The depression is preferred 19 in the side wall of theEinsteckaufnahme 4 formed, which by themain body 2 is realized, as in particular from the 5 is apparent. Thedepression 19 can by one Be incision or undercut in the side wall to be realized.

Bevorzugt sind die zu den Seitenteilen120 und130 des Fachbodens200 weisenden Ränder250 und260 der Warenauflage210 von der Auflagefläche220 nach oben wegstehend abgekantet. Dadurch dienen die Ränder250 und260 als seitliche Begrenzung für Waren auf der Warenauflage210.Preference is given to theside parts 120 and 130 of theshelf 200 pointingedges 250 and 260 thegoods edition 210 from thesupport surface 220 folded away upwards. This serves theedges 250 and 260 as a lateral limit for goods on thegoods circulation 210 ,

Bevorzugt weist die Warenauflage210 in einer Reihe hintereinander liegend angeordnete Durchgangsöffnungen17‘ auf, welche jeweils als Langloch ausgebildet sein können und mit ihrer länglichen Erstreckung quer zum Verlauf der Reihe liegen, wobei die Durchgangsöffnungen17‘ zueinander parallel verlaufend angeordnet sein können. Die Reihe mit den Durchgangsöffnungen17‘ kann im Bereich eines Randes an der Warenauflagefläche220 vorgesehen sein, welcher beispielsweise dem abgekanteten Rand230 zugeordnet ist.Preferably, the goods support 210 in a series of successively arranged through holes 17 ' on, which can each be formed as a slot and lie with their elongated extent transverse to the course of the series, wherein the passage openings 17 ' can be arranged parallel to each other. The row with through holes 17 ' may be in the area of an edge on thegoods support surface 220 be provided, which, for example, the foldededge 230 assigned.

In der gleichen Ausbildung können an dem dazu gegenüberliegenden Randbereich in gleicher Ausbildung Durchgangsöffnungen18‘ vorgesehen sein. Auch die Durchgangsöffnungen18‘ sind in einer Reihe hintereinander liegend angeordnet, wobei deren längliche Erstreckung im Wesentlichen quer zur Längserstreckung der Reihe ist. Die Durchgangsöffnungen18‘ sind beispielsweise dem Randbereich zugeordnet, an welchem sich der abgekantete Rand240 befindet.In the same training can through openings on the opposite edge region in the same training 18 ' be provided. Also the passage openings 18 ' are arranged one behind the other in a row, wherein the elongated extent is substantially transverse to the longitudinal extent of the row. The passage openings 18 ' are assigned, for example, to the edge region at which thebevelled edge 240 located.

Die Durchgangsöffnungen17‘ und18‘ sind derart dimensioniert, dass die auf den Fachbodenrahmen100 aufgelegte Warenauflage210 über die Durchgangsöffnungen17‘ jeweils einen Durchgang durch die Durchgangsöffnungen17 des Fachbodenelementes1 bilden und über die Durchgangsöffnungen18‘ jeweils einen Durchgang durch die (in den Figuren nicht sichtbaren) Durchgangsöffnungen des weiteren Fachbodenelements110 bilden. Dadurch ist ein Einstecken der Enden der Warentrenner270 ermöglicht.The passage openings 17 ' and 18 ' are sized so that the on theshelf frame 100 issuedgoods edition 210 over the passage openings 17 ' one passage through the throughholes 17 of theshelf element 1 form and over the passages 18 ' in each case one passage through the passage openings (not visible in the figures) of thefurther shelf element 110 form. This is an insertion of the ends of thegoods separator 270 allows.

Wie insbesondere aus der8 ersichtlich ist, können die nach unten gebogenen Ränder230 und240 in einem Winkel W‘ zu der Auflagefläche220 stehen, welcher größer als 90 Grad ist. Sofern das Fachbodenelement1 und/oder das weitere Fachbodenelement110 eine geringfügig schräg gestellte Wandung aufweist, wie dies beispielsweise in der Ausführung gemäß der5 ersichtlich ist, ist bevorzugt die Schrägstellung der Ränder230 bzw.240 in entsprechender Weise vorgenommen oder zumindest soweit vorgenommen, dass die Ränder230 und240 ohne Verklemmen in die jeweilige Einsteckaufnahme4 des Fachbodenelementes1 bzw. weiteren Fachbodenelementes210 eingreifen können.As in particular from the 8th can be seen, the down-turnededges 230 and 240 at an angle W 'to thesupport surface 220 standing, which is greater than 90 degrees. If theshelf element 1 and / or thefurther shelf element 110 has a slightly inclined wall, as for example in the embodiment according to the 5 it can be seen, the inclination of the edges is preferred 230 respectively. 240 made in a similar manner or at least made so far that theedges 230 and 240 without jamming in the respective plug-inreceptacle 4 of theshelf element 1 orfurther shelf element 210 can intervene.

9 zeigt das Seitenteil120 des Fachbodenrahmens100 in einer Ansicht auf die der Warenauflage210 zugewandten Seite.10 zeigt das Seitenteil120 in einer Schnittdarstellung. Das Seitenteil120 weist Durchgangsöffnungen140 auf, um darin die Verbindungsmittel50 zum Befestigen des Seitenteiles120 an dem Fachbodenelement1 und dem weiteren Fachbodenelement110 zu erreichen. 9 shows theside part 120 of theshelf frame 100 in a view of thegoods pad 210 facing side. 10 shows theside part 120 in a sectional view. Theside part 120 haspassage openings 140 on to the connectingmeans 50 for fixing theside part 120 on theshelf element 1 and thefurther shelf element 110 to reach.

Das Seitenteil120 weist darüber hinaus Durchgangsöffnungen150 auf, an welchen etwaige Querstreben befestigt werden können. Die Durchgangsöffnungen150 können einen ersten Bereich aufweisen, welcher als Einführöffnung für eine Querstrebe ausgebildet ist. Die Querstrebe kann durch diesen Einführbereich hindurchgeschoben werden, auch dann, wenn das Seitenteil120 bereits an den Fachboden200 montiert ist. Die Durchgangsöffnungen150 weisen bevorzugt einen zweiten kleiner dimensionierten Durchgangsbereich auf, in welchen eine Querstrebe mit einem endseitig angeordneten Verbindungselement eingerastet werden kann, beispielsweise um eine Formschlussverbindung mit dem Seitenteil120 zu erreichen.Theside part 120 also haspassage openings 150 on, on which any cross struts can be attached. Thepassage openings 150 may have a first region, which is formed as an insertion opening for a transverse strut. The cross strut can be pushed through this insertion area, even if theside part 120 already on theshelf 200 is mounted. Thepassage openings 150 preferably have a second small-sized passage area, in which a transverse strut can be engaged with a connecting element arranged at the end, for example, a positive connection with theside part 120 to reach.

Das Seitenteil120 kann auf der der Warenauflage210 zugewandten Seite einen Vorsprung160 aufweisen. Der Vorsprung160 kann als Abstandhalter für die auf der Warenauflage210 auflegbaren Waren dienen, wodurch das Seitenteil120 lediglich mittels des Vorsprungs150 in Anlage gegen die sich anschließende Ware gelangt. Der Vorsprung160 kann länglich ausgebildet sein, beispielsweise indem die Längserstreckung des Vorsprungs160 in Längserstreckung des Seitenteiles120 verläuft. Der Vorsprung160 bewirkt dadurch eine Verstärkung bzw. Versteifung des Seitenteiles120. Beispielsweise kann der Vorsprung160 als Sicke ausgebildet sein.Theside part 120 Can on thegoods pad 210 facing side aprojection 160 exhibit. Thelead 160 Can be used as a spacer for those on thegoods pad 210 serve put-up goods, making theside panel 120 only by means of theprojection 150 in abutment against the subsequent goods arrives. Thelead 160 may be elongated, for example by the longitudinal extension of theprojection 160 in longitudinal extension of theside part 120 runs. Thelead 160 causes a reinforcement or stiffening of theside part 120 , For example, theprojection 160 be designed as a bead.

Das Seitenteil120 kann im Bereich seines längsseitigen nach außen stehenden Endes einen Vorsprung180 aufweisen, welcher der Warenauflage210 zugewandt ist. Der Vorsprung180 kann als Abstandhalter für auf der Warenauflage210 auflegbare Waren dienen, wodurch das Seitenteil120 lediglich mittels des Vorsprungs180 in Anlage gegen die sich anschließende Ware gelangt. Der Vorsprung180 kann länglich ausgebildet sein, beispielsweise indem die Längserstreckung des Vorsprungs180 in Längserstreckung des Seitenteils120 verläuft. Beispielsweise kann der Vorsprung180 als endseitige Verdickung ausgebildet sein. Dadurch ist eine Verstärkung bzw. Versteifung des Seitenteiles120 bewirkt. Auch ist dadurch ein Verletzungsschutz für Benutzer des Regales bewirkt.Theside part 120 can in the area of its longitudinal outward end aprojection 180 which of thegoods edition 210 is facing. Thelead 180 Can be used as a spacer for on thegoods pad 210 auflegbare goods serve, making theside panel 120 only by means of theprojection 180 in abutment against the subsequent goods arrives. Thelead 180 may be elongated, for example by the longitudinal extension of theprojection 180 in the longitudinal extension of theside part 120 runs. For example, theprojection 180 be designed as an end thickening. As a result, a reinforcement or stiffening of theside part 120 causes. This also causes an injury protection for users of the shelf.

Bevorzugt ist das Seitenteil120 aus einem Strangpressrohling gebildet, welches beispielsweise in weiteren Bearbeitungsschritten behandelt worden sein kann. In gleicher Weise kann das Seitenteil130 durch einen stranggepressten Rohling ausgebildet sein. Insofern sind die Seitenteile120 und130 bevorzugt Strangpressteile.Preferably, theside part 120 formed from an extrusion blank, which has been treated, for example, in further processing steps can be. In the same way, theside panel 130 be formed by an extruded blank. In this respect, theside panels 120 and 130 preferably extruded parts.

Darüber hinaus kann an der der Warenauflage210 zugewandten Seite das Seitenteil120 eine Ausnehmung170 aufweisen. Bevorzugt verläuft die Ausnehmung170 in Längserstreckung des Seitenteiles120 und dient der Aufnahme eines nach oben stehenden Randes der Warenauflage210, beispielsweise des Randes250 oder260. Bevorzugt ist das Seitenteil130 baugleich und/oder funktionsgleich zu dem Seitenteil120 ausgebildet.In addition, at the thegoods edition 210 facing side the side panel 120 arecess 170 exhibit. Preferably, the recess extends 170 in longitudinal extension of theside part 120 and serves to receive an upstanding edge of thegoods support 210 , for example, theedge 250 or 260 , Preferably, theside part 130 identical and / or functionally identical to theside part 120 educated.

11 zeigt eine weitere mögliche Ausführungsform eines Fachbodenelementes1‘, welches als Rahmenteil für einen Fachbodenrahmen, beispielsweise den Fachbodenrahmen100 des Fachbodens200 gemäß der1 geeignet ist. 11 shows a further possible embodiment of a shelf element 1' which serves as a frame part for a shelf frame, for example theshelf frame 100 of theshelf 200 according to the 1 suitable is.

Das Fachbodenelement1‘ gemäß der11 unterscheidet sich von dem Fachbodenelement1 gemäß der vorherigen Figuren unter anderem dadurch, dass der dort vorgesehene Hohlraum5 zur befestigenden Aufnahme eines Verbindungsmittels zum Anbinden eines Anbauteiles, einer Fachbodenkomponente und/oder einer Regalkomponente, welche den Schenkel8 des U-förmigen Grundkörpers2 bildet, nach innen versetzt ist, so dass die nach innen gerichtete Wandseite eine Wölbung13‘ aufweist.The shelf element 1' according to the 11 differs from theshelf element 1 according to the previous figures, inter alia in that the cavity provided there 5 for fastening receiving a connecting means for attaching an attachment, a shelf component and / or a shelf component, which the leg 8th of theU-shaped body 2 forms, is offset inwards, so that the inwardly directed wall side a vault 13 ' having.

Das Fachbodenelement1‘ gemäß der11 unterscheidet sich von dem Fachbodenelement1 gemäß der vorherigen Figuren unter anderem auch dadurch, dass der Hohlraum6 im Bereich der Innenseite des Schenkels7 angeordnet ist, so dass die den Hohlraum6 bildende Wandung14 hinsichtlich der Innenseite des Schenkels7 die Wölbung13 aufweist. Bevorzugt ist darüber hinaus der Abstand des Hohlraumes5 zu der Warenauflage210 bzw. dem Zwischenabschnitt9 etwas größer als der Abstand der Warenauflage210 bzw. des Zwischenabschnitte9 gegenüber dem Hohlraum6.The shelf element 1' according to the 11 differs from theshelf element 1 according to the previous figures, inter alia, also in that thecavity 6 in the area of the inside of thethigh 7 is arranged so that the thecavity 6 formingwall 14 regarding the inside of thethigh 7 thevault 13 having. In addition, the distance of the cavity is preferred 5 to thegoods edition 210 or theintermediate section 9 slightly larger than the distance of the goods support 210 or theintermediate sections 9 opposite thecavity 6 ,

12 zeigt eine weitere mögliche Ausführungsform eines Fachbodens200‘, welcher in gleicher Weise wie der Fachboden200 gemäß der1 mittels des Fachbodenrahmens100 gebildet ist. Hinsichtlich des Aufbaus und der Funktion des Fachbodenrahmens100 wird auf die Ausführungen zu den vorherigen Figuren verwiesen. 12 shows a further possible embodiment of a shelf 200 ' which is the same as theshelf 200 according to the 1 by means of theshelf frame 100 is formed. With regard to the structure and function of theshelf frame 100 Reference is made to the comments on the previous figures.

Der Fachboden200‘ gemäß der12 unterscheidet sich von dem Fachboden200 gemäß der1 unter anderem dadurch, dass eine Warenauflage210‘ vorgesehen ist, welche durch wenigstens eine, vorzugsweise wenigstens zwei Rollenbahnen340 gebildet ist. Die jeweilige Rollenbahn340 weist eine Vielzahl von in einer Reihe hintereinander liegend angeordneten Rollen auf, wobei die Mittelachse der Rollen quer zur Reihe angeordnet ist. Die Rollenbahn340 kann die Rollen jeweils drehbeweglich oder drehfest gelagert haben. Auf den Rollenbahnen340 rollen oder gleiten darauf befindliche Waren entlang, beispielsweise wenn der Fachboden200‘ in einem Rutschregal angeordnet ist, somit also der Fachboden in einer Schräglage sich befindet.The shelf 200 ' according to the 12 is different from theshelf 200 according to the 1 among other things, that a goods edition 210 ' is provided, which by at least one, preferably at least tworoller conveyors 340 is formed. Therespective roller conveyor 340 has a plurality of rollers arranged in a row behind one another, wherein the central axis of the rollers is arranged transversely to the row. Theroller conveyor 340 may have stored the roles each rotatable or rotationally fixed. On theroller conveyors 340 Roll or slide goods located thereon, for example, when the shelf 200 ' is arranged in a sliding shelf, thus thus the shelf is in an inclined position.

Die Rollenbahnen340 sind endseitig an den Fachbodenelementen1 und110 angeordnet, beispielsweise in die Durchgangsöffnungen17 der Fachbodenelemente1 und110 eingesteckt. Der Fachboden200‘ kann in gleicher Weise auch mit dem Fachbodenelement1‘ gemäß der11 und einem dazu in gleicher Weise ausgebildeten weiteren Fachbodenelement beispielsweise auch ohne die Einsteckaufnahme4 ausgerüstet sein, wie aus13 ersichtlich ist. Zur Stabilisierung des Fachbodenrahmens200‘ sind zwischen den Seitenteilen120 und130 mehrere Querstreben350 vorgesehen, welche beispielsweise endseitig in die entsprechenden Durchgangsöffnungen150 der Seitenteile120 und130 eingehängt sein können.Theroller conveyors 340 are at the end of theshelf elements 1 and 110 arranged, for example in the throughholes 17 theshelf elements 1 and 110 plugged in. The shelf 200 ' can in the same way with the shelf element 1' according to the 11 and a trained in the same way further shelf element, for example, even without theEinsteckaufnahme 4 be equipped as out 13 is apparent. To stabilize the shelf frame 200 ' are between theside panels 120 and 130 several cross struts 350 provided which, for example, end in the corresponding throughholes 150 theside parts 120 and 130 can be mounted.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Fachbodenelement Shelf element
1‘1'
FachbodenelementShelf element
22
Grundkörper body
33
Materialabschnitt material section
44
Einsteckaufnahme Insert mount
55
Hohlraum cavity
66
Hohlraum cavity
77
Schenkel leg
88th
Schenkel leg
99
Zwischenabschnitt intermediate section
1010
InnenwandseiteInner wall side
1111
InnenwandseiteInner wall side
1212
Übergangcrossing
1313
Wölbungbulge
13‘13 '
Wölbung bulge
1414
Wandungwall
1515
Wandseitewall side
1616
EndeThe End
1717
DurchgangsöffnungThrough opening
17‘17 '
Durchgangsöffnung Through opening
18‘18 '
Durchgangsöffnung Through opening
1919
Vertiefungdeepening
5050
Verbindungsmittelconnecting means
100100
Fachbodenrahmen Shelf frame
110110
Fachbodenelement Shelf element
120120
Seitenteil side panel
130130
Seitenteil side panel
140140
Durchgangsöffnung Through opening
150150
Durchgangsöffnung Through opening
160160
Vorsprung head Start
170170
Ausnehmung recess
180180
Vorsprung head Start
200200
Fachboden Fold bottom
200‘200 '
Fachboden Fold bottom
210210
Warenauflage merchandise support
210‘210 '
Warenauflage merchandise support
220220
Auflagefläche bearing surface
230230
Rand edge
240240
Rand edge
250250
Rand edge
260260
Rand edge
270270
Warentrenner dividers
280280
Bahn train
290290
Funktionsteil functional part
300300
Vorderseite front
310310
Informationsträger information carrier
320320
Anbindungsstelle connecting point
340340
Rollenbahn roller conveyor
350350
Querstrebe crossmember
WW
Winkel angle
W‘W '
Winkelangle

Claims (14)

Translated fromGerman
Fachbodenelement (1;1‘) für einen Fachboden (200) eines Regales, insbesondere Rutschregales, mit einem länglichen Grundkörper (2) und einem Materialabschnitt (3), welcher an dem Grundkörper (2) unter Ausbildung einer in Richtung einer Längsseite des Grundkörpers (2) offenen Einsteckaufnahme (4) für ein Funktionsteil (290) und/oder einen Informationsträger (310) angeordnet ist, wobei das Fachbodenelement (1;1‘) ein Strangpressteil ist und die Einsteckaufnahme (4) durch Strangpressen gebildet ist.Shelf element ( 1 ; 1' ) for a shelf ( 200 ) a shelf, in particular slide shelves, with an elongated body ( 2 ) and a material section ( 3 ), which on the body ( 2 ) while forming one in the direction of a longitudinal side of the main body ( 2 ) open insertion receptacle ( 4 ) for a functional part ( 290 ) and / or an information carrier ( 310 ), wherein the shelf element ( 1 ; 1' ) is an extrusion and the Einsteckaufnahme ( 4 ) is formed by extrusion. Fachbodenelement nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass das Fachbodenelement (1;1‘) aus Aluminium, einer Aluminiumlegierung oder dergleichen strangpressbarem Material besteht oder ein solches Material aufweist.Shelf element according to claim 1,characterized in that the shelf element ( 1 ; 1' ) consists of aluminum, an aluminum alloy or the like extrudable material or comprises such a material. Fachbodenelement nach Anspruch 1 oder 2,dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein, sich in der Längserstreckung des Fachbodenelementes (1;1‘) verlaufender Hohlraum (5) zur befestigenden Aufnahme eines Verbindungsmittels (50) zum Anbinden eines Anbauteiles, einer Fachbodenkomponente (120,130) und/oder einer Regalkomponente vorgesehen ist, wobei der Hohlraum (5) im Bereich eines Übergangs (12) zwischen dem Grundkörper (2) und dem Materialabschnitt (3) an dem Fachbodenelement (1;1‘) ausgebildet ist.Shelf element according to claim 1 or 2,characterized in that at least one, in the longitudinal extent of the shelf element ( 1 ; 1' ) extending cavity ( 5 ) for fastening a connection means ( 50 ) for attaching an attachment, a shelf component ( 120 . 130 ) and / or a shelf component is provided, wherein the cavity ( 5 ) in the area of a transition ( 12 ) between the main body ( 2 ) and the material section ( 3 ) on the shelf element ( 1 ; 1' ) is trained. Fachbodenelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) als Hohlkörper mit geschlossenem Querschnitt oder offenem Querschnitt ausgebildet ist und wenigstens einen sich in der Längserstreckung des Fachbodenelementes (1;1‘) verlaufenden Hohlraum (6) zur befestigenden Aufnahme eines Verbindungsmittels (50) zum Anbinden eines Anbauteiles, einer Fachbodenkomponente (120,130) und/oder einer Regalkomponente aufweist, wozu eine den Hohlkörper bildende Wandung (14) hinsichtlich wenigstens einer Wandseite (15) eine Wölbung (13) aufweist.Shelf element according to one of the preceding claims,characterized in that the basic body ( 2 ) is designed as a hollow body with a closed cross-section or open cross-section and at least one in the longitudinal extent of the shelf element ( 1 ; 1' ) extending cavity ( 6 ) for fastening a connection means ( 50 ) for attaching an attachment, a shelf component ( 120 . 130 ) and / or a shelf component, including a wall forming the hollow body ( 14 ) with respect to at least one wall side ( 15 ) a curvature ( 13 ) having. Fachbodenelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) ein U-Profil oder Winkelprofil mit zwei Schenkeln (7,8) ist, von denen ein Schenkel (7) zusammen mit dem Materialabschnitt (3) die Einsteckaufnahme (4) bilden, beispielsweise indem der Materialabschnitt (3) von einem Bereich an einem längsseitigen Ende (16) des Schenkels (7) unter Ausbildung eines Bodenabschnittes der Einsteckaufnahme (4) abgeht.Shelf element according to one of the preceding claims,characterized in that the basic body ( 2 ) a U-profile or angle profile with two legs ( 7 . 8th ), one leg of which ( 7 ) together with the material section ( 3 ) the plug-in receptacle ( 4 ), for example by the material section ( 3 ) from an area at a longitudinal end ( 16 ) of the thigh ( 7 ) forming a bottom portion of the Einsteckaufnahme ( 4 ) goes off. Fachbodenelement nach Anspruch 5,dadurch gekennzeichnet, dass der Schenkel (7) und der Materialabschnitt (3) mit im Wesentlichen gleichem Abstand zueinander angeordnet sind, wobei der Schenkel (7) gegenüber dem angrenzenden Schenkel des Winkelprofils oder einem angrenzenden Zwischenabschnitt (9) des U-Profils in einem Winkel von mehr als 90 Grad, insbesondere in einem Winkel zwischen etwa 90,0 Grad und etwa 95,0 Grad, vorzugsweise etwa 93 Grad, angeordnet ist.Shelf element according to claim 5,characterized in that the leg ( 7 ) and the material section ( 3 ) are arranged at substantially the same distance from each other, wherein the leg ( 7 ) relative to the adjacent leg of the angle profile or an adjacent intermediate section ( 9 ) of the U-profile is disposed at an angle of more than 90 degrees, in particular at an angle between about 90.0 degrees and about 95.0 degrees, preferably about 93 degrees. Fachbodenelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Fachbodenelement (1;1‘) ein Rahmenteil für einen Fachbodenrahmen (100), insbesondere ein vorderes Rahmenteil ist.Shelf element according to one of the preceding claims,characterized in that the shelf element ( 1 ; 1' ) a frame part for a shelf frame ( 100 ), in particular a front frame part. Strangpressmatrize mit einem derart ausgebildeten Matrizengrundkörper, dass damit ein Fachbodenelement (1;1‘) nach einem der vorhergehenden Ansprüche oder ein Rohling für ein Fachbodenelement (1;1‘) nach einem der vorhergehenden Ansprüche mittels Strangpressen ausformbar ist.Extrusion die with a matrix body formed in such a way that thus a shelf element ( 1 ; 1' ) according to one of the preceding claims or a blank for a shelf element ( 1 ; 1' ) is moldable according to one of the preceding claims by means of extrusion. Fachbodenrahmen (100) für einen Fachboden (200) eines Regales, insbesondere Rutschregales, mit einem Fachbodenelement (1;1‘) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 und einem gegenüberliegenden weiteren Fachbodenelement (1;1‘) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 oder einem anderen Fachbodenelement, welche mit wenigstens zwei Seitenteilen (120,130) unter Ausbildung eines Rahmens miteinander verbunden sind.Shelf frame ( 100 ) for a shelf ( 200 ) of a shelf, in particular slide shelves, with a shelf element ( 1 ; 1' ) according to one of claims 1 to 7 and an opposite further shelf element ( 1 ; 1' ) according to one of claims 1 to 7 or another shelf element, which with at least two side parts ( 120 . 130 ) are interconnected to form a frame. Fachbodenrahmen nach Anspruch 9,dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (120,130) an dem jeweiligen Fachbodenelement (1;1‘) mittels wenigstens eines Verbindungsmittels (50) befestigt sind, welches in einen Hohlraum (5,6) des Fachbodenelementes (1,1‘) eingreift, insbesondere befestigend eingreift.Shelf frame according to claim 9,characterized in that the side parts ( 120 . 130 ) on the respective shelf element ( 1 ; 1' ) by means of at least one connecting means ( 50 ), which are in a cavity ( 5 . 6 ) of the shelf element ( 1 . 1' ) engages, in particular fastened engaging. Seitenteil (120,130) für einen Fachbodenrahmen (100) mit den Merkmalen eines Seitenteiles (120,130) eines Fachbodenrahmens (100) nach Anspruch 9 oder 10.Side panel ( 120 . 130 ) for a shelf frame ( 100 ) with the features of a side part ( 120 . 130 ) of a shelf frame ( 100 ) according to claim 9 or 10. Fachboden (200;200‘) für ein Regal, insbesondere Rutschregal, mit einem Fachbodenelement (1;1‘) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 und/oder einem Fachbodenrahmen (100) nach Anspruch 9 oder 10.Fold bottom ( 200 ; 200 ' ) for a shelf, in particular slide shelf, with a shelf element ( 1 ; 1' ) according to one of claims 1 to 7 and / or a shelf frame ( 100 ) according to claim 9 or 10. Fachboden nach Anspruch 12,dadurch gekennzeichnet, dass eine mit einer Auflagefläche (220) für Waren versehene Warenauflage (210) vorgesehen ist, dessen Ränder (230,240,250,260) durch Biegeumformung gekantet sind.Shelf according to claim 12,characterized in that one with a bearing surface ( 220 ) for goods containing goods ( 210 ) whose edges ( 230 . 240 . 250 . 260 ) are folded by bending deformation. Regal, insbesondere Rutschregal, mit wenigstens einem Fachbodenelement (1;1‘) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, einem Fachbodenrahmen (100) nach Anspruch 9 oder 10 und/oder einem Fachboden (200;200‘) nach Anspruch 12 oderShelf, in particular slide shelf, with at least one shelf element ( 1 ; 1' ) according to one of claims 1 to 7, a shelf frame ( 100 ) according to claim 9 or 10 and / or a shelf ( 200 ; 200 ' ) according to claim 12 or
DE102014109854.4A2014-07-142014-07-14 Shelf element for a shelf of a shelf, in particular slide shelves, as well as shelf frame, shelf and shelfWithdrawnDE102014109854A1 (en)

Priority Applications (6)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102014109854.4ADE102014109854A1 (en)2014-07-142014-07-14 Shelf element for a shelf of a shelf, in particular slide shelves, as well as shelf frame, shelf and shelf
DE112015001979.0TDE112015001979A5 (en)2014-07-142015-07-10 Shelf element for a shelf of a shelf, in particular slide shelves, as well as shelf frame, shelf and shelf
PCT/DE2015/100295WO2016008476A1 (en)2014-07-142015-07-10Shelf element for a shelf of a rack, in particular a sliding rack, shelf frame, shelf, and rack
DK15753607.9TDK3016551T3 (en)2014-07-142015-07-10 SHELF PART FOR A SHELF OF A RACK, NORMALLY A SLIDER RACK, SHELF FRAME, SHELF AND RACK
EP15753607.9AEP3016551B1 (en)2014-07-142015-07-10Shelf element for a shelf of a rack, in particular a sliding rack, shelf frame, shelf, and rack
PL15753607TPL3016551T3 (en)2014-07-142015-07-10Shelf element for a shelf of a rack, in particular a sliding rack, shelf frame, shelf, and rack

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102014109854.4ADE102014109854A1 (en)2014-07-142014-07-14 Shelf element for a shelf of a shelf, in particular slide shelves, as well as shelf frame, shelf and shelf

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102014109854A1true DE102014109854A1 (en)2016-01-14

Family

ID=53938028

Family Applications (2)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102014109854.4AWithdrawnDE102014109854A1 (en)2014-07-142014-07-14 Shelf element for a shelf of a shelf, in particular slide shelves, as well as shelf frame, shelf and shelf
DE112015001979.0TWithdrawnDE112015001979A5 (en)2014-07-142015-07-10 Shelf element for a shelf of a shelf, in particular slide shelves, as well as shelf frame, shelf and shelf

Family Applications After (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE112015001979.0TWithdrawnDE112015001979A5 (en)2014-07-142015-07-10 Shelf element for a shelf of a shelf, in particular slide shelves, as well as shelf frame, shelf and shelf

Country Status (5)

CountryLink
EP (1)EP3016551B1 (en)
DE (2)DE102014109854A1 (en)
DK (1)DK3016551T3 (en)
PL (1)PL3016551T3 (en)
WO (1)WO2016008476A1 (en)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE202017102780U1 (en)2017-05-092018-05-11Rickard Nilsson Shelf unit for a shelving system and shelving system
DE102017126320A1 (en)2017-11-092019-05-09Rickard Nilsson Shelf unit for a shelving system and shelving system
DE102017110002A1 (en)2017-05-092018-11-15Rickard Nilsson Shelf unit for a shelving system and shelving system
EP3621494A1 (en)2017-05-092020-03-18Rickard NilssonShelf unit for a shelving system and shelving system
DE202017106827U1 (en)2017-11-092018-05-11Rickard Nilsson Shelf unit for a shelving system and shelving system
DE202018101195U1 (en)2018-03-022019-03-06Rickard Nilsson Shelf and shelf arrangement
DE202018101196U1 (en)2018-03-022019-03-06Rickard Nilsson Shelf and shelf arrangement
DE202018101194U1 (en)2018-03-022019-03-06Rickard Nilsson Shelf and shelf arrangement
DE102018104809A1 (en)2018-03-022019-09-05Rickard Nilsson Shelf and shelf arrangement
DE102018115667A1 (en)2018-06-282020-01-02Rickard Nilsson Shelf element for a shelf system of a shelf, extruded profile, shelf frame, shelf system and shelf
DE202018103774U1 (en)2018-07-022019-07-03Rickard Nilsson Shelf element for a shelving system of a shelf, extruded profile, shelf frame, shelving system and shelf

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE10009773A1 (en)*2000-03-012001-09-20Bosch Gmbh RobertWork-place equipment preparation appliance consists of store, removal point divided into segments, slide piece, and filler hopper
US20100078402A1 (en)*2008-10-012010-04-01Adco Industries - Technologies, L.P.Shelving glide
US20100206829A1 (en)*2009-02-132010-08-19L&P Property Management CompanyProduct display

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
GB8613293D0 (en)*1986-06-021986-07-09Interior Systems Uk LtdShelving apparatus
WO2003034875A1 (en)*2001-10-012003-05-01Rickard NilssonShelf tier system for shelves and sliding racks

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE10009773A1 (en)*2000-03-012001-09-20Bosch Gmbh RobertWork-place equipment preparation appliance consists of store, removal point divided into segments, slide piece, and filler hopper
US20100078402A1 (en)*2008-10-012010-04-01Adco Industries - Technologies, L.P.Shelving glide
US20100206829A1 (en)*2009-02-132010-08-19L&P Property Management CompanyProduct display

Also Published As

Publication numberPublication date
WO2016008476A1 (en)2016-01-21
EP3016551A1 (en)2016-05-11
EP3016551B1 (en)2017-08-30
DK3016551T3 (en)2017-12-11
PL3016551T3 (en)2018-01-31
DE112015001979A5 (en)2017-02-09

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP3016551B1 (en)Shelf element for a shelf of a rack, in particular a sliding rack, shelf frame, shelf, and rack
EP2353458B1 (en)Goods pusher insert for a goods pusher system
CH665108A5 (en) DEVICE FOR HOLDING AND STORING OBJECTS.
DE202018102791U1 (en) Shelving system for installation in a vehicle
DE102015011768B4 (en) Flexible protective cap for elongated objects
EP3649067B1 (en)System for guiding containers on a conveyor
EP3082507B1 (en)Furniture drawer and drawer wall element for a drawer
DE2545971A1 (en) DEVICE FOR STORING BOTTLES, IN PARTICULAR WINE BOTTLES
DE2923903C2 (en)
EP2324732B1 (en)Storage rack, in particular automatic small part storage
AT393600B (en) DRAWER
EP3758552B1 (en)Shelf and shelf arrangement
DE4401117C1 (en)Wall mounted rifle holder
DE19519448B4 (en) Drawer guides for pull-out furniture parts
CH652188A5 (en)Composite profile
EP3489451B1 (en)Connection of a roller shutter box with a frame
EP1066774B1 (en)Shelving unit
DE202010000470U1 (en) Canopy for attachment to a wall surface
DE102015225614A1 (en) Food or food container handling machine
DE20007202U1 (en) Shelf storage
EP4424210A1 (en)Shelf insert
DE102014204838A1 (en) Device for reducing the load-induced deflection of a support channel
EP2513385B1 (en)Wall element
DE1753036C (en) Frame with vertical hollow pillars and with adjustable height at the snap-in recesses of the pillars arranged shelf supports
DE1591604C (en) Arrangement for receiving slide-in units

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R012Request for examination validly filed
R118Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp