Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102014106891A1 - Apparatus for testing water pipes for contamination - Google Patents

Apparatus for testing water pipes for contamination
Download PDF

Info

Publication number
DE102014106891A1
DE102014106891A1DE102014106891.2ADE102014106891ADE102014106891A1DE 102014106891 A1DE102014106891 A1DE 102014106891A1DE 102014106891 ADE102014106891 ADE 102014106891ADE 102014106891 A1DE102014106891 A1DE 102014106891A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
unit
contamination
water
data transmission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014106891.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Jauss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mjm GmbH
Original Assignee
Mjm GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mjm GmbHfiledCriticalMjm GmbH
Priority to DE102014106891.2ApriorityCriticalpatent/DE102014106891A1/en
Publication of DE102014106891A1publicationCriticalpatent/DE102014106891A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung (10a; 10b; 10c) zur Untersuchung von Wasserleitungen (11a; 11b; 11c) auf eine Kontamination, bevorzugt auf eine Kontamination mit Legionellen, mit zumindest einer Sensoreinheit (20a; 20b; 20c), die zu einer Erfassung von Messdaten vorgesehen ist. Es wird vorgeschlagen, dass die Vorrichtung (10a; 10b; 10c) eine Datenübertragungseinheit (14a; 14b; 14c), die zu einer Übertragung von Daten vorgesehen ist, umfasst.The invention is based on a device (10a, 10b, 10c) for testing water pipes (11a, 11b, 11c) for contamination, preferably contamination with Legionella, with at least one sensor unit (20a, 20b, 20c) belonging to a detection of measurement data is provided. It is proposed that the device (10a; 10b; 10c) comprises a data transmission unit (14a; 14b; 14c) which is provided for a transmission of data.

Description

Translated fromGerman

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Untersuchung von Wasserleitungen auf eine Kontamination nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device for testing water pipes for contamination according to the preamble of claim 1.

Es sind bereits verschiedene Vorrichtungen zur Untersuchung einer Wasserleitung auf eine Kontamination vorgeschlagen worden.Various devices have already been proposed for testing a water pipe for contamination.

Die Aufgabe der Erfindung besteht insbesondere darin, eine gattungsgemäße Vorrichtung zur Untersuchung von Wasserleitungen auf eine Kontamination bereitzustellen, die einen hohen Bedienkomfort aufweist. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst, während vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung den Unteransprüchen entnommen werden können.The object of the invention is in particular to provide a generic device for the investigation of water pipes for contamination, which has a high ease of use. The object is achieved by the features of claim 1, while advantageous embodiments and modifications of the invention can be taken from the dependent claims.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung zur Untersuchung von Wasserleitungen auf eine Kontamination, bevorzugt auf eine Kontamination mit Legionellen, mit zumindest einer Sensoreinheit, die zu einer Erfassung von Messdaten vorgesehen ist.The invention is based on a device for testing water pipes for contamination, preferably for contamination with Legionella, with at least one sensor unit which is provided for acquiring measured data.

Es wird vorgeschlagen, dass die Vorrichtung eine Datenübertragungseinheit, die zu einer Übertragung von Daten vorgesehen ist, aufweist. Es kann insbesondere eine Erhöhung eines Überwachungskomforts erreicht werden, indem ein Aufwand zur Abholung von Messdaten entfällt. Grundsätzlich kann die Vorrichtung zur Untersuchung von Wasserleitungen auf eine Kontamination eine Mehrzahl von Sensoreinheiten umfassen, welche Messdaten von unterschiedlichen Stellen der Wasserleitung oder von unterschiedlichen Wasserleitungen erfassen. Unter „Daten, die von der Datenübertragungseinheit übertragen werden“, sollen in diesem Zusammenhang insbesondere Messdaten oder auf Basis der Messdaten erstellte Daten verstanden werden.It is proposed that the device has a data transmission unit which is provided for a transmission of data. In particular, an increase in monitoring comfort can be achieved by eliminating the expense of collecting measurement data. In principle, the device for testing water pipes for contamination may comprise a plurality of sensor units which detect measurement data from different points of the water pipe or from different water pipes. In this context, "data transmitted by the data transmission unit" should be understood in particular as measurement data or data generated on the basis of the measurement data.

In einer Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Datenübertragungseinheit als Funkübertragungseinheit ausgebildet ist. Es kann insbesondere eine besonders einfache Datenübertragung erreicht werden.In a development of the invention, it is proposed that the data transmission unit is designed as a radio transmission unit. In particular, a particularly simple data transmission can be achieved.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Datenübertragungseinheit zu einer Datenübertragung über Internet vorgesehen ist. Es kann insbesondere eine besonders einfache Datenübertragung erreicht werden.It is also proposed that the data transmission unit be provided for data transmission via the Internet. In particular, a particularly simple data transmission can be achieved.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass die Sensoreinheit einen Biomassensensor aufweist. Es kann insbesondere ein einfacher Nachweis einer Kontaminationsgefahr erreicht werden. Unter einem „Biomassensensor“ soll insbesondere ein Sensor verstanden werden, der dazu vorgesehen ist, in einer Probe ein Vorhandensein von Biomasse nachzuweisen. Unter „Biomasse“ sollen in diesem Zusammenhang insbesondere Masserückstände von Mikroorganismen und/oder von Lebewesen in dem Wasser verstanden werden, insbesondere schleimige Rückstände von Bakterienkolonien oder von Algen, welche Wandungen der Wasserleitung besiedeln.Furthermore, it is proposed that the sensor unit has a biomass sensor. In particular, a simple detection of a risk of contamination can be achieved. A "biomass sensor" should in particular be understood to mean a sensor which is intended to detect the presence of biomass in a sample. In this context, "biomass" is to be understood as meaning, in particular, ground residues of microorganisms and / or living organisms in the water, in particular slimy residues of bacterial colonies or of algae which colonize walls of the water line.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass der Biomassensensor als ATP-Sensor ausgebildet ist. Es kann insbesondere ein einfacher Nachweis von Biomasse in der Probe erreicht werden. Darunter, dass „der Biomassenensor als ATP-Sensor ausgebildet ist“, soll insbesondere verstanden werden, dass die Sensoreinheit einen Sensor aufweist, der dafür vorgesehen ist, in einer Probe eine Menge an Adenosintriphosphat (ATP) mittels einer spezifischen Reaktion zu bestimmen. In einer beispielhaften Ausgestaltung kann die Sensoreinheit beispielsweise dazu ausgeführt sein, ein Extrakt aus der Probe herzustellen, ein lichterzeugendes Enzym, wie beispielsweise eine Luciferase, welche Adenosintriphosphat unter Lichtabgabe umsetzt, hinzuzugeben und mit einem Lichtsensor über Messung des von der Luciferase ausgesandten Lichts den ATP-Gehalt zu bestimmen. Adenosintriphosphat ist ein energieübertragendes Molekül in Zellen, so dass sich durch Detektion des Adenosintriphosphats eine Biomasse in der Probe einfach nachweisen lässt. In dieser beispielhaften Ausgestaltung fungiert der Lichtsensor als ATP-Sensor.Furthermore, it is proposed that the biomass sensor is designed as an ATP sensor. In particular, a simple detection of biomass in the sample can be achieved. By the fact that "the biomass sensor is designed as an ATP sensor" should be understood in particular that the sensor unit has a sensor which is intended to determine in a sample an amount of adenosine triphosphate (ATP) by means of a specific reaction. For example, in an exemplary embodiment, the sensor unit may be configured to extract an extract from the sample, add a light-generating enzyme, such as a luciferase, which converts adenosine triphosphate with light emission, and add a light sensor to the ATP by measuring the light emitted by the luciferase. To determine salary. Adenosine triphosphate is an energy-transferring molecule in cells, so that detection of adenosine triphosphate can easily detect biomass in the sample. In this exemplary embodiment, the light sensor acts as an ATP sensor.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Sensoreinheit einen DNA-Sensor zum Nachweis von Legionellen aufweist. Darunter, dass „die Sensoreinheit einen DNA-Sensor zum Nachweis von Legionellen aufweist“, soll in diesem Zusammenhang insbesondere verstanden werden, dass die Sensoreinheit dazu ausgeführt ist, DNA aus Biomasse einer Probe zu isolieren und mittels einer selektiven Reaktion spezifische DNA-Sequenzen von Legionellen zu erkennen.It is further proposed that the sensor unit has a DNA sensor for the detection of Legionella. In this context, it should be understood in particular that the sensor unit is designed to isolate DNA from biomass of a sample and, by means of a selective reaction, specific DNA sequences of Legionellae to be understood as meaning that "the sensor unit has a DNA sensor for detecting Legionella" to recognize.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass die Sensoreinheit einen optischen Sensor aufweist. Es kann insbesondere eine besonders einfache Sensoreinheit zur Verfügung gestellt werden. Beispielsweise kann der optische Sensor dazu vorgesehen sein, durch Messung einer Transmission von Wasser der Wasserleitung ein Vorhandensein von Biomasse nachzuweisen, welche sich durch eine Trübung des Wassers bemerkbar macht. Alternativ kann der optische Sensor auch beispielsweise in einen ATP-Sensor integriert und dazu vorgesehen sein, beispielsweise von Luciferase ausgesandtes Licht zu detektieren.Furthermore, it is proposed that the sensor unit has an optical sensor. In particular, a particularly simple sensor unit can be made available. For example, the optical sensor can be provided to detect by measuring a transmission of water of the water pipe, a presence of biomass, which is noticeable by a turbidity of the water. Alternatively, the optical sensor can also be integrated, for example, in an ATP sensor and be provided to detect, for example, light emitted by luciferase.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Vorrichtung eine Markierungsvorrichtung aufweist, welche der Wasserprobe optische Marker zugibt, die selektiv an bestimmte Kontaminationsorganismen binden. Es kann insbesondere ein einfach durchzuführender Nachweis von bestimmten Kontaminationsorganismen erreicht werden. Die optischen Marker, die selektiv an bestimmte Kontaminationsorganismen binden, sind bevorzugt von Fluoreszenzstoffen, welche an einen Antikörper gebunden sind, der selektiv an die bestimmten Kontaminationsorganismen bindet, gebildet. Bevorzugt ist die Markierungsvorrichtung als automatisierte Vorrichtung ausgeführt, welche, von einer Steuereinheit gesteuert, die optischen Marker der Probe zugibt. Bevorzugt sind die bestimmten Kontaminationsorganismen Legionellen. It is further proposed that the device has a marking device which adds optical markers to the water sample which bind selectively to certain contaminating organisms. In particular, an easily performed detection of certain contaminating organisms can be achieved. The optical labels that selectively bind to certain contaminating organisms are preferably formed by fluorescent substances bound to an antibody that selectively binds to the particular contaminating organisms. Preferably, the marking device is designed as an automated device which, controlled by a control unit, adds the optical markers to the sample. Preferably, the particular contaminating organisms are legionellae.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass die Vorrichtung eine Probenentnahmeeinheit, die zu einer automatisierten Entnahme von Wasserproben aus der Wasserleitung vorgesehen ist, umfasst. Es kann insbesondere ein Komfort einer Überwachung der Wasserleitung auf eine Kontamination gesteigert werden, indem eine manuelle Bedienung erspart wird.Furthermore, it is proposed that the device comprises a sampling unit, which is provided for an automated removal of water samples from the water pipe. In particular, a convenience of monitoring the water pipe for contamination can be increased by eliminating manual operation.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass die Vorrichtung eine Elektronikeinheit zu einer Auswertung der Daten umfasst. Es kann insbesondere eine direkte Auswertung der Messwerte erreicht werden. Grundsätzlich kann die Elektronikeinheit in unmittelbarer Nähe der Sensoreinheit angeordnet sein und bei Überwachung von Wasserleitungen an mehreren Stellen oder mittels mehrerer Sensoreinheiten für jede Sensoreinheit eine eigene Elektronikeinheit aufweisen, oder es kann eine zentrale Elektronikeinheit zu einer Auswertung von Daten von mehreren Sensoreinheiten vorhanden sein.Furthermore, it is proposed that the device comprises an electronic unit for evaluating the data. In particular, a direct evaluation of the measured values can be achieved. In principle, the electronic unit can be arranged in the immediate vicinity of the sensor unit and, when monitoring water pipes at several points or by means of a plurality of sensor units, have its own electronic unit for each sensor unit, or a central electronic unit can be present for evaluating data from a plurality of sensor units.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass die Vorrichtung eine Wasserbehandlungseinheit aufweist, die dazu vorgesehen ist, in Abhängigkeit einer Kontaminationsgefahr Wasser der Wasserleitung zu behandeln. Es kann insbesondere unmittelbar nach Feststellung einer Kontamination oder Kontaminationsgefahr Wasser zu Abwendung einer Gesundheitsgefährdung behandelt werden. Unter einer „Wasserbehandlungseinheit“ soll in diesem Zusammenhang eine Einheit verstanden werden, die dazu vorgesehen ist, Wasser zur Gegenwirkung gegen eine Gesundheitsgefährdung zu behandeln. Die Wasserbehandlungseinheit kann dazu beispielsweise Stoffe, die Mikroorganismen abtöten, in das Wasser der Wasserleitung einleiten, oder das Wasser beispielsweise mittels einer Bestrahlung mit UV-Licht zur Abtötung von Mikroorganismen behandeln. Auch kann die Wasserbehandlungseinheit beispielsweise einen Filter mit einem Material enthalten, das Schwermetalle aus Wasser filtert.Furthermore, it is proposed that the device has a water treatment unit which is provided to treat water of the water pipe as a function of a risk of contamination. In particular, immediately after detection of contamination or risk of contamination, water may be treated to avert a health hazard. A "water treatment unit" in this context is to be understood as a unit which is intended to treat water for counteracting a health hazard. For this purpose, the water treatment unit may for example introduce substances which kill microorganisms into the water of the water line, or treat the water for example by means of irradiation with UV light to kill microorganisms. Also, for example, the water treatment unit may include a filter with a material that filters heavy metals out of water.

Ferner wird ein Verfahren zum Betrieb einer erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgeschlagen.Furthermore, a method for operating a device according to the invention is proposed.

In einer Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass bei Feststellung einer Kontamination oder Kontaminationsgefahr von der Datenübertragungseinheit eine Warnnachricht per SMS versendet wird. Es kann insbesondere eine zeitnahe Warnung bei Feststellen einer Kontamination oder Kontaminationsgefahr erreicht werden.In a further development of the invention, it is proposed that when a contamination or risk of contamination is detected by the data transmission unit, a warning message is sent by SMS. In particular, a timely warning can be achieved upon detection of contamination or risk of contamination.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass bei Feststellung einer Kontamination oder Kontaminationsgefahr von der Datenübertragungseinheit eine Warnnachricht über Internet versendet wird. Es kann insbesondere eine zeitnahe Warnung bei Feststellen einer Kontamination oder Kontaminationsgefahr erreicht werden.Furthermore, it is proposed that if a contamination or risk of contamination is detected by the data transmission unit, a warning message is sent via the Internet. In particular, a timely warning can be achieved upon detection of contamination or risk of contamination.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass die Sensoreinheit eine Biomasse in Wasser der Wasserleitung bestimmt. Es kann insbesondere mit geringem Aufwand eine Entdeckung von Kontaminationsgefahren erreicht werden.Furthermore, it is proposed that the sensor unit determines a biomass in water of the water pipe. It can be achieved in particular with little effort, a discovery of contamination hazards.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass Legionellen in der Wasserprobe mit optischen Markern markiert werden. Es kann insbesondere ein spezifischer Nachweis von Legionellen mit einem geringen Aufwand erreicht werden.It is also suggested that Legionella in the water sample be labeled with optical markers. In particular, a specific detection of Legionella can be achieved with little effort.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Untersuchung von Wasserleitungen auf eine Kontamination soll hierbei nicht auf die oben beschriebene Anwendung und Ausführungsform beschränkt sein. Insbesondere kann die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Untersuchung von Wasserleitungen auf eine Kontamination zu einer Erfüllung einer hierin beschriebenen Funktionsweise eine von einer hierin genannten Anzahl von einzelnen Elementen, Bauteilen und Einheiten abweichende Anzahl aufweisen.The device according to the invention for testing water pipes for contamination should not be limited to the application and embodiment described above. In particular, the device according to the invention for testing water pipes for contamination in order to fulfill a mode of operation described herein may have a number different from a number of individual elements, components and units mentioned herein.

Zeichnungendrawings

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In den Zeichnungen sind drei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnungen, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further advantages emerge from the following description of the drawing. In the drawings, three embodiments of the invention are shown. The drawings, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into meaningful further combinations.

Es zeigen:Show it:

1 ein erstes Ausführungsbeispiel, bei dem eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Untersuchung von Wasserleitungen einen Biomassensensor zur Untersuchung einer Wasserprobe aufweist, 1 a first embodiment in which a device according to the invention for the examination of water pipes has a biomass sensor for the examination of a water sample,

2 eine schematische Darstellung eines Systems aus mehreren zusammengeschalteten Vorrichtungen zur Untersuchung von Wasserleitungen, 2 a schematic representation of a system of several interconnected devices for the investigation of water pipes,

3 eine alternative Ausführung des Systems, bei dem mehrere Vorrichtungen jeweils eine separate Datenübertragungseinheit aufweisen, 3 an alternative embodiment of the system in which a plurality of devices each have a separate data transmission unit,

4 ein zweites Ausführungsbeispiel, bei dem die Vorrichtung zur Untersuchung von Wasserleitungen eine Markierungsvorrichtung aufweist, welche der Wasserprobe optische Marker, die selektiv an Legionellen binden, zugibt, und 4 a second embodiment, wherein the device for the investigation of water pipes has a marking device which the optical probe, optical markers that bind selectively binds to Legionella, and

5 ein drittes Ausführungsbeispiel, bei dem die Vorrichtung einen DNA-Sensor zum Nachweis von Legionellen aufweist. 5 a third embodiment in which the device comprises a DNA sensor for the detection of Legionella.

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

1 zeigt schematisch eine Vorrichtung10a zur Untersuchung von Wasserleitungen11a auf eine Kontamination, bevorzugt auf eine Kontamination mit Legionellen, mit einer Sensoreinheit20a, die zu einer Erfassung von Messdaten vorgesehen ist. 1 schematically shows adevice 10a for the investigation ofwater pipes 11a to a contamination, preferably to a contamination with Legionella, with asensor unit 20a , which is intended for the acquisition of measurement data.

Die Vorrichtung10a ist über einen Abgriff12a mit der Wasserleitung11a verbunden. In dem Abgriff12a ist ein ansteuerbares Ventil23a angeordnet. Das Ventil23a verhindert in einem Normalzustand einen Einfluss von Wasser der Wasserleitung11a in die Vorrichtung10a und wird lediglich während einer Probenentnahme auf Durchlass geschaltet. Die Vorrichtung10a umfasst ferner einen Temperaturfühler25a und eine Schwermetallsensoreinheit31a, welche in dem Abgriff12a angeordnet sind. Mittels Temperaturdaten des Temperaturfühlers25a kann eine für eine Vermehrung von Mikroorganismen in der Wasserleitung11a vorteilhafte Wassertemperatur detektiert werden und somit eine frühzeitige Feststellung einer Kontaminationsgefahr erreicht werden. Die Schwermetallsensoreinheit31a besteht aus einer Reihe von ionenselektiven Elektroden für verschiedene Schwermetalle, durch welche bei Vorliegen von Ionen des entsprechenden Schwermetalls in Wasser der Wasserleitung11a ein Strom fließt und somit das Vorkommen des entsprechenden Schwermetalls detektiert werden kann.Thedevice 10a is about atap 12a with thewater pipe 11a connected. In thetap 12a is acontrollable valve 23a arranged. Thevalve 23a prevents in a normal state an influence of water of thewater pipe 11a into thedevice 10a and is switched to passage only during sampling. Thedevice 10a also includes atemperature sensor 25a and a heavymetal sensor unit 31a which is in thetap 12a are arranged. By means of temperature data of thetemperature sensor 25a may be one for an increase of microorganisms in theaqueduct 11a advantageous water temperature can be detected and thus an early detection of a risk of contamination can be achieved. The heavymetal sensor unit 31a consists of a series of ion-selective electrodes for various heavy metals, which in the presence of ions of the corresponding heavy metal in water of thewater line 11a a current flows and thus the occurrence of the corresponding heavy metal can be detected.

Die Vorrichtung10a weist eine Probenentnahmeeinheit15a auf, die zu einer automatisierten Entnahme von Wasserproben13a aus der Wasserleitung11a vorgesehen ist. Probenbehälter zur Aufnahme von Wasserproben13a sind auf einem Probenkarussell18a, welches als Förderband mit Aufnahmen für die Probenbehälter ausgeführt ist, montiert. Die Probenentnahmeeinheit15a positioniert zur Entnahme von Wasserproben13a einen zu füllenden Probenbehälter unter einem an das Ventil23a angeschlossenen Trichter, wodurch bei Ventilöffnung Wasser in den Probenbehälter eingefüllt wird.Thedevice 10a has asampling unit 15a leading to an automated sampling ofwater samples 13a from thewater pipe 11a is provided. Sample container for receivingwater samples 13a are on asample carousel 18a , which is designed as a conveyor belt with receptacles for the sample container mounted. Thesampling unit 15a positioned to takewater samples 13a a sample container to be filled under one to thevalve 23a connected funnel, which is filled with valve opening water in the sample container.

Nach Füllung des Probenbehälters wird das Probenkarussell18a in einem folgenden Verfahrensschritt rotiert und bringt den Probenbehälter mit der Wasserprobe13a in den Wirkbereich einer einer Zugabevorrichtung29a. Von der Zugabevorrichtung29a wird der Wasserprobe13a eine Testflüssigkeit zugegeben, die Luciferase, welche Adenosintriphosphat (ATP) unter Lichtabgabe umsetzt, sowie eine Katalysatorflüssigkeit zur Beschleunigung einer Umsetzung von Adenosintriphosphatdurch die Luciferase. Ist Biomasse in der Wasserprobe13a enthalten, so kann dadurch ATP aus Zellen der Biomasse über ausgesandtes Licht nachgewiesen werden.After filling the sample container, the sample carousel becomes 18a in a subsequent process step rotates and brings the sample container with thewater sample 13a into the effective range of an addingdevice 29a , From the addingdevice 29a becomes thewater sample 13a added a test liquid, the luciferase, which converts adenosine triphosphate (ATP) with light emission, and a catalyst liquid for accelerating a conversion of adenosine triphosphate by the luciferase. Is biomass in thewater sample 13a Thus ATP can be detected from cells of the biomass via emitted light.

Die Sensoreinheit20a weist einen Biomassensensor21a auf, der als ATP-Sensor ausgebildet ist. Der Biomassensensor21a ist dazu vorgesehen, von der Luciferase erzeugtes Licht zur Bestimmung des ATP-Gehalts zu messen. Die Sensoreinheit20a weist einen optischen Sensor30a auf, der dazu vorgesehen ist, eine Lichtintensität des von der Luciferase ausgesandten Lichts zu messen und somit über eine Messung des ATP-Gehalts eine Biomasse zu bestimmen. Die gemessene Lichtintensität hängt von dem ATP-Gehalt in der Wasserprobe13a ab.Thesensor unit 20a has abiomass sensor 21a on, which is designed as an ATP sensor. Thebiomass sensor 21a is intended to measure light generated by the luciferase to determine the ATP content. Thesensor unit 20a has anoptical sensor 30a , which is intended to measure a light intensity of the light emitted by the luciferase light and thus to determine a biomass via a measurement of the ATP content. The measured light intensity depends on the ATP content in thewater sample 13a from.

Nach Zugabe der Luciferase befördert das Probenkarussell18a den Probenbehälter mit dem Extrakt in den Sichtbereich des Biomassensensors21a, der die Lichtintensität im Spektralbereich des von der Luciferase erzeugten Lichts misst. Ein entstehendes Sensorsignal, das die gemessene Lichtintensität wiedergibt, wird zur Auswertung in eine Elektronikeinheit19a übertragen. In der Elektronikeinheit19a ist ein Schwellenwert für das Sensorsignal gespeichert, der einem Wert des Sensorsignals entspricht, wenn in der Wasserprobe13a eine Menge von Mikroorganismen, beispielsweise von Legionellen, enthalten ist, die bei einem gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwert für eine Mikroorganismenbelastung in Trinkwasser gerade noch erlaubt ist. Überschreitet das Sensorsignal den in der Elektronikeinheit19a gespeicherten Schwellenwert, so stellt die Elektronikeinheit19a eine Kontaminationsgefahr fest.After addition of the luciferase, the sample carousel transports 18a the sample container with the extract in the field of view of thebiomass sensor 21a , which measures the light intensity in the spectral region of the light produced by the luciferase. An emerging sensor signal, which represents the measured light intensity, is for evaluation in anelectronic unit 19a transfer. In theelectronics unit 19a a threshold value for the sensor signal is stored which corresponds to a value of the sensor signal when in thewater sample 13a a quantity of microorganisms, for example of Legionella, is contained, which is barely permitted at a legally prescribed limit value for a microorganism load in drinking water. If the sensor signal exceeds that in theelectronics unit 19a stored threshold, so does theelectronics unit 19a a risk of contamination.

Die Vorrichtung10a umfasst eine Datenübertragungseinheit14a, die zu einer Übertragung von Daten vorgesehen ist. Die Elektronikeinheit19a steuert die Datenübertragungseinheit14a bei Feststellung einer Kontamination zu einer Versendung einer Warnnachricht per SMS an. Die Datenübertragungseinheit14a ist hierzu als Funkübertragungseinheit ausgebildet, die über eine Funkverbindung28a die SMS übermittelt. Zusätzlich verfügt die Datenübertragungseinheit14a über eine Internetverbindung27a, mit der bei Feststellung einer Kontaminationsgefahr von der Datenübertragungseinheit14a eine Warnnachricht über Internet an einen Computer26a versendet wird.Thedevice 10a comprises adata transmission unit 14a which is intended for transmission of data. Theelectronics unit 19a controls thedata transfer unit 14a in case of detection of a contamination to a sending of a warning message by SMS. Thedata transmission unit 14a is designed for this purpose as a radio transmission unit, which via aradio link 28a the SMS is transmitted. In addition, the data transmission unit has 14a via aninternet connection 27a , with the determination of a risk of contamination from thedata transmission unit 14a a warning message over the Internet to acomputer 26a will be shipped.

Die Elektronikeinheit19a ist ebenfalls über nicht näher dargestellte Datenverbindungen mit der Schwermetallsensoreinheit31a und dem Temperaturfühler25a verbunden und steuert die Datenübertragungseinheit14a ebenfalls zur Aussendung von Warnnachrichten an, wenn eine Schwermetallbelastung durch die Schwermetallsensoreinheit31a und/oder eine erhöhte Temperatur, die ein Wachstum von Mikroorganismen in der Wasserleitung11a begünstigt, festgestellt wird.Theelectronics unit 19a is also not shown data connections with the heavymetal sensor unit 31a and thetemperature sensor 25a connected and controls thedata transmission unit 14a also for the transmission of warning messages, if a heavy metal load by the heavymetal sensor unit 31a and / or an elevated temperature, which is a growth of microorganisms in theaqueduct 11a is favored.

Die Vorrichtung10a umfasst zudem eine Wasserbehandlungseinheit24a, die dazu vorgesehen ist, in Abhängigkeit einer Kontaminationsgefahr Wasser der Wasserleitung11a zu behandeln. Bei Feststellung einer Kontaminationsgefahr wird die Wasserbehandlungseinheit24a von der Elektronikeinheit19a zur Behandlung des Wassers der Wasserleitung11a angesteuert. Die Wasserbehandlungseinheit24a umfasst eine UV-Lichtquelle, mit der das Wasser zur Abtötung von Mikroorganismen durch UV-Einstrahlung behandelt wird. In einer alternativen Ausgestaltung kann die Wasserbehandlungseinheit24a anstelle einer UV-Lichtquelle eine Abgabevorrichtung umfassen, mittels derer zur Behandlung des Wassers Stoffe zum Abtöten der Mikroorganismen dem Wasser zugegeben werden. Auch ist in einer weiteren alternativen Ausgestaltung vorstellbar, dass die Wasserbehandlungseinheit24a eine Umleitung für die Wasserleitung11a aufweist, in der ein Filter mit einem Material zur Bindung von Schwermetall angeordnet ist. Bei Feststellung einer Schwermetallbelastung durch die Schwermetallsensoreinheit31a wird die Wasserbehandlungseinheit24a von der Elektronikeinheit19a zur Durchleitung des Wassers der Wasserleitung11a durch den Filter zur Bindung der Schwermetalle und anschließende Wiedereinleitung in die Wasserleitung angesteuert.Thedevice 10a also includes awater treatment unit 24a , which is intended, depending on a risk of contamination water of thewater pipe 11a to treat. Upon detection of a risk of contamination, thewater treatment unit 24a from theelectronics unit 19a for the treatment of the water of theaqueduct 11a driven. Thewater treatment unit 24a includes a UV light source that treats the water to kill microorganisms through UV radiation. In an alternative embodiment, thewater treatment unit 24a Instead of a UV light source comprise a dispenser by means of which substances for killing the microorganisms are added to the water to treat the water. It is also conceivable in a further alternative embodiment that thewater treatment unit 24a a diversion for thewater pipe 11a in which a filter is arranged with a material for binding heavy metal. Upon detection of a heavy metal load by the heavymetal sensor unit 31a becomes thewater treatment unit 24a from theelectronics unit 19a for the passage of the water of thewater pipe 11a controlled by the filter for binding the heavy metals and subsequent re-introduction into the water pipe.

2 zeigt ein System, in dem mehrere Vorrichtungen10a,10’a,10’’a,10’’’a zwei Wasserleitungen11a,11’a überwachen. Die Vorrichtungen10a,10’a,10’’a,10’’’a sind identisch zu der Vorrichtung10a in1 aufgebaut. Die Vorrichtungen10a,10’a überwachen die Wasserleitung11a, die Vorrichtungen10’’a,10’’’a die Wasserleitung11’a. Die Vorrichtungen10a,10’a,10’’a,10’’’a umfassen eine gemeinsame, kombinierte Elektronikeinheit19a und Datenübertragungseinheit14a, die Daten auswertet und bei Feststellung einer Kontaminationsgefahr Warnnachrichten per SMS über eine Funkverbindung28a auf Mobiltelefone32a und/oder per Internetverbindung27a auf Computer26a überträgt. 2 shows a system in whichseveral devices 10a . 10'a . 10''a . 10 '''a twowater pipes 11a . 11'a monitor. Thedevices 10a . 10'a . 10''a . 10 '''a are identical to thedevice 10a in 1 built up. Thedevices 10a . 10'a monitor thewater pipe 11a , the devices 10''a . 10 '''a the water pipe 11'a , Thedevices 10a . 10'a . 10''a . 10 '''a comprise a common, combinedelectronic unit 19a anddata transmission unit 14a , which analyzes data and, if a risk of contamination is detected, sends warning messages via SMS via aradio link 28a onmobile phones 32a and / or viainternet connection 27a oncomputer 26a transfers.

In alternativen Ausgestaltungen können die unterschiedlichen Vorrichtungen10a,10’a,10’’a,10’’’a grundsätzlich jeweils eine eigene Datenübertragungseinheit14a aufweisen, die jeweils über separate Funkverbindungen28a und Internetverbindungen27a Warnnachrichten bei Feststellung einer Kontaminationsgefahr versendet.In alternative embodiments, thedifferent devices 10a . 10'a . 10''a . 10 '''a always a separatedata transmission unit 14a each havingseparate radio links 28a andinternet connections 27a Warning messages sent when detecting a risk of contamination.

Die Wasserleitungen11a,11’a können grundsätzlich benachbart sein, beispielsweise sich in demselben Haus befinden. Alternativ können die Wasserleitungen11a,11’a an weit voneinander entfernten Orten, beispielsweise unterschiedlichen Häusern, gelegen sein. In letzterem Fall ist eine Ausgestaltung des Systems gemäß3, bei dem die Vorrichtungen10a,10’a,10’’a,10’’’a jeweils eine separate Datenübertragungseinheit14a,14’a,14’’a,14’’’a aufweisen, bevorzugt.Thewater pipes 11a . 11'a may in principle be adjacent, for example, in the same house. Alternatively, thewater pipes 11a . 11'a be located at widely separated locations, such as different houses. In the latter case, an embodiment of the system according to 3 in which thedevices 10a . 10'a . 10''a . 10 '''a each a separatedata transmission unit 14a . 14'a . 14''a . 14 '''a have, preferably.

Durch die Systeme gemäß2 und3 kann eine kontinuierliche Überwachung mehrerer Wasserleitungen11a,11’a erreicht werden. Durch das Versenden von Warnnachrichten auf Computer26a und Mobiltelefone32a kann eine stete Benachrichtung über Kontaminationsgefahren erreicht werden. Die Systeme können grundsätzlich auf eine beliebige Anzahl von Wasserleitungen11a,11’a erweitert werden.By the systems according to 2 and 3 Can be a continuous monitoring ofmultiple water pipes 11a . 11'a be achieved. By sending warning messages tocomputer 26a andmobile phones 32a can be achieved a constant notification of contamination hazards. The systems can basically work on any number ofwater pipes 11a . 11'a be extended.

In den4 und5 sind zwei weitere Ausführungsbeispiele der Erfindung gezeigt. Die nachfolgenden Beschreibungen und die Zeichnungen beschränken sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zwischen den Ausführungsbeispielen, wobei bezüglich gleich bezeichneter Bauteile, insbesondere in Bezug auf Bauteile mit gleichen Bezugszeichen, grundsätzlich auch auf die Zeichnungen und/oder die Beschreibung der anderen Ausführungsbeispiele, insbesondere der1 bis3, verwiesen wird. Zur Unterscheidung der Ausführungsbeispiele ist der Buchstabe a den Bezugszeichen des Ausführungsbeispiels in den1 bis3 nachgestellt. In den Ausführungsbeispielen der4 und5 ist der Buchstabe a durch die Buchstaben b bis c ersetzt.In the 4 and 5 two further embodiments of the invention are shown. The following descriptions and the drawings are essentially limited to the differences between the exemplary embodiments, with reference in principle to the same reference components, in particular with respect to components with the same reference numerals, to the drawings and / or the description of the other embodiments, in particular 1 to 3 , is referenced. To distinguish the embodiments of the letter a is the reference numerals of the embodiment in the 1 to 3 readjusted. In the embodiments of the 4 and 5 the letter a is replaced by the letters b to c.

Die in4 dargestellte Vorrichtung10b zur Untersuchung einer Wasserleitung11b auf eine Kontamination mit Legionellen ist im Wesentlichen identisch zu dem in1 dargestellten Ausführungsbeispiel. Die Vorrichtung10b ist zur Durchführung eines Verfahrens vorgesehen, bei dem Legionellen in der Wasserprobe13b mit optischen Markern17b markiert werden. Die optischen Marker17b sind von spezifischen Antikörpern gebildet, welche spezifisch an Legionellen binden und die zusätzlich einen Fluoreszenzstoff tragen, der bei Belichtung mit Licht einer bestimmten ersten Wellenlänge Licht einer zweiten Wellenlänge aussendet. Ein Verfahren zur Untersuchung einer Wasserprobe13b auf eine Kontamination mit Legionellen ist somit in Form eines Immuno-Assays ausgebildet. Die Vorrichtung10b umfasst eine Markierungsvorrichtung16b, welche der Wasserprobe13b die optischen Marker17b, die selektiv an die Legionellen binden, zugibt. Die Markierungsvorrichtung16b ist als automatisierte Markierungsvorrichtung16b ausgeführt, welche, von einer Steuereinheit gesteuert, die optischen Marker17b zu der Wasserprobe13b zugibt. Nicht an Legionellen gebundene optische Marker17b werden durch im Wesentlichen bekannte, in Immuno-Assays verwendete Waschmethoden abgetrennt.In the 4 illustrateddevice 10b to examine awater pipe 11b Legionella contamination is essentially identical to that in 1 illustrated embodiment. Thedevice 10b is intended to carry out a process involving legionella in thewater sample 13b withoptical markers 17b be marked. Theoptical markers 17b are formed by specific antibodies which specifically bind to Legionella and additionally carry a fluorescent substance which emits light of a second wavelength when exposed to light of a certain first wavelength. A method for examining awater sample 13b on contamination with Legionella is thus formed in the form of an immunoassay. Thedevice 10b includes a markingdevice 16b , which is thewater sample 13b theoptical markers 17b which binds selectively to the Legionella admits. The markingdevice 16b is as anautomated marking device 16b executed, which, controlled by a control unit, theoptical markers 17b to thewater sample 13b admits. Non-Legionella-linkedoptical markers 17b are separated by essentially known washing methods used in immunoassays.

Nach Zugabe der optischen Marker17b in die Wasserprobe13b wird die Wasserprobe13b mittels eines Probenkarussells18b in den Wirkbereich einer Lichtquelle33b gebracht, welche Licht der ersten Wellenlänge zur Anregung des Fluoreszenzfarbstoffs einstrahlt. Eine Sensoreinheit20b, die einen optischen Sensor30b aufweist, erfasst durch den Fluoreszenzfarbstoff ausgesandtes Licht der zweiten Wellenlänge. Die Sensoreinheit20b ist mit einer Elektronikeinheit19b verbunden, die ein Messsignal der Sensoreinheit20b, wie aus dem ersten Ausführungsbeispiel bekannt, auswertet und eine Datenübertragungseinheit14b zur Übertragung von ausgewerteten Daten ansteuert. Die Datenübertragungseinheit14b versendet dann bei festgestellter Kontamination durch Legionellen Warnnachrichten per SMS oder über Internet.After adding theoptical marker 17b in thewater sample 13b becomes thewater sample 13b by means of asample carousel 18b in the effective range of alight source 33b which irradiates light of the first wavelength for exciting the fluorescent dye. Asensor unit 20b that has anoptical sensor 30b detected by the fluorescent dye emitted light of the second wavelength. Thesensor unit 20b is with anelectronics unit 19b connected, which is a measuring signal of thesensor unit 20b , as known from the first embodiment, evaluates and adata transmission unit 14b for the transmission of evaluated data. Thedata transmission unit 14b then, if contamination by Legionella is detected, send warning messages via SMS or via internet.

In alternativen Ausgestaltungen der Vorrichtung10b können optische Marker17b verwendet werden, die an andere Kontaminationsorganismen als an Legionellen binden.In alternative embodiments of thedevice 10b can beoptical markers 17b used to bind to other contaminating organisms than Legionella.

In einem dritten Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung10c zur Untersuchung einer Wasserleitung11c auf eine Kontamination mit Legionellen umfasst die Vorrichtung10c eine Sensoreinheit20c, die einen DNA-Sensor22c zum Nachweis von Legionellen aufweist. Die Vorrichtung10c umfasst eine DNA-Analyseeinheit34c, die auf grundsätzlich bekannte Weise DNA aus Mikroorganismen, die in einer Wasserprobe13c enthalten sind, extrahiert. Extrahierte DNA wird mittels eines Sandwich-Hybridisierungsverfahrens mit DNA-Sonden, die spezifische DNA-Sequenzen von Legionellen erkennen und an diese binden, untersucht. Die DNA-Sonden tragen einen Fluoreszenzfarbstoff. Nicht an Legionellen gebundene DNA-Sonden werden durch Waschschritte entfernt. Der DNA-Sensor22c ist als optischer Sensor30c ausgeführt, welcher Fluoreszenzlicht des Fluoreszenzfarbstoffs misst und auf diese Weise ein Vorkommen von Legionellen in der Wasserprobe13c detektiert. Eine Lichtquelle33c belichtet den Fluoreszenzfarbstoff mit Licht einer ersten Wellenlänge, die den Fluoreszenzfarbstoff zur Aussendung von Licht einer zweiten Wellenlänge anregt. Das ausgesandte Licht der zweiten Wellenlänge wird von dem als optischer Sensor30c ausgeführten DNA-Sensor22c registriert. Da ungebundene DNA-Sonden durch Waschschritte entfernt wurden, werden durch Messung einer gemessenen Lichtstärke von Licht der zweiten Wellenlänge eine Kontamination durch Legionellen und eine Anzahl der Legionellen in der Wasserprobe13c nachgewiesen. Daten der Sensoreinheit20c werden auf die zu dem ersten Ausführungsbeispiel beschriebene Weise von einer Elektronikeinheit19c ausgewertet und Warnnachrichten per SMS oder über Internet von einer von der Elektronikeinheit19c angesteuerten Datenübertragungseinheit14c versandt.In a third embodiment of adevice 10c to examine awater pipe 11c Legionella contamination involves thedevice 10c asensor unit 20c that have aDNA sensor 22c for the detection of Legionella. Thedevice 10c includes aDNA analysis unit 34c which, in a generally known manner, contains DNA from microorganisms present in awater sample 13c are included, extracted. Extracted DNA is analyzed by a sandwich hybridization method with DNA probes that recognize and bind to specific DNA sequences of Legionella. The DNA probes carry a fluorescent dye. Non-Legionella-bound DNA probes are removed by washing. TheDNA sensor 22c is as anoptical sensor 30c carried out, which measures fluorescent light of the fluorescent dye and in this way an occurrence of Legionella in thewater sample 13c detected. Alight source 33c illuminates the fluorescent dye with light of a first wavelength which excites the fluorescent dye to emit light of a second wavelength. The emitted light of the second wavelength is of theoptical sensor 30c executedDNA sensor 22c registered. Since unbound DNA probes were removed by washing steps, measurement of measured light intensity of second wavelength light will result in contamination by Legionella and a number of Legionella in thewater sample 13c demonstrated. Data of thesensor unit 20c be in the manner described for the first embodiment of anelectronic unit 19c evaluated and warning messages via SMS or via the Internet from one of theelectronics unit 19c controlleddata transmission unit 14c shipped.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Vorrichtungcontraption
1111
Wasserleitungwater pipe
1212
Abgrifftap
1313
Wasserprobewater sample
1414
DatenübertragungseinheitData transfer unit
1515
ProbenentnahmeeinheitSampling unit
1616
Markierungsvorrichtungmarking device
1717
Optischer MarkerOptical marker
1818
Probenkarussellsample carousel
1919
Elektronikeinheitelectronics unit
2020
Sensoreinheitsensor unit
2121
Biomassensensorbiomass sensor
2222
DNA-SensorDNA sensor
2323
VentilValve
2424
WasserbehandlungseinheitWater treatment unit
2525
Temperaturfühlertemperature sensor
2626
Computercomputer
2727
InternetverbindungInternet connection
2828
Funkverbindungradio link
2929
Zugabevorrichtungadding device
3030
Optischer SensorOptical sensor
3131
SchwermetallsensoreinheitHeavy metal sensor unit
3232
Mobiltelefonmobile phone
3333
Lichtquellelight source
3434
DNA-AnalyseeinheitDNA analysis unit

Claims (15)

Translated fromGerman
Vorrichtung zur Untersuchung von Wasserleitungen (11a;11b;11c) auf eine Kontamination, bevorzugt auf eine Kontamination mit Legionellen, mit zumindest einer Sensoreinheit (20a;20b;20c), die zu einer Erfassung von Messdaten vorgesehen ist, gekennzeichnet durch eine Datenübertragungseinheit (14a;14b;14c), die zu einer Übertragung von Daten vorgesehen ist.Apparatus for the examination of water pipes ( 11a ; 11b ; 11c ) to a contamination, preferably to a contamination with Legionella, with at least one sensor unit ( 20a ; 20b ; 20c ), which is provided for the acquisition of measurement data, characterized by a data transmission unit ( 14a ; 14b ; 14c ), which is intended for transmission of data. Vorrichtung nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass die Datenübertragungseinheit (14a;14b;14c) als Funkübertragungseinheit ausgebildet ist.Apparatus according to claim 1,characterized in that the data transmission unit ( 14a ; 14b ; 14c ) is designed as a radio transmission unit. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2,dadurch gekennzeichnet, dass die Datenübertragungseinheit (14a;14b;14c) zu einer Datenübertragung über Internet vorgesehen ist.Apparatus according to claim 1 or 2,characterized in that the data transmission unit ( 14a ; 14b ; 14c ) is provided for data transmission over the Internet.Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinheit (20a;20b;20c) einen Biomassensensor (21a) aufweist. Device according to one of the preceding claims,characterized in that the sensor unit ( 20a ; 20b ; 20c ) a biomass sensor ( 21a ) having. Vorrichtung nach Anspruch 4,dadurch gekennzeichnet, dass der Biomassensensor (21a) als ATP-Sensor ausgebildet ist.Apparatus according to claim 4,characterized in that the biomass sensor ( 21a ) is designed as an ATP sensor. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinheit (20c) einen DNA-Sensor (22c) zum Nachweis von Legionellen aufweist.Device according to one of the preceding claims,characterized in that the sensor unit ( 20c ) a DNA sensor ( 22c ) for the detection of Legionella. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinheit (20a;20b) einen optischen Sensor (30a;30b;30c) aufweist.Device according to one of the preceding claims,characterized in that the sensor unit ( 20a ; 20b ) an optical sensor ( 30a ; 30b ; 30c ) having. Vorrichtung nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch eine Markierungsvorrichtung (16b), welche einer Wasserprobe (13b) optische Marker (17b), die selektiv an bestimmte Kontaminationsorganismen binden, zugibt.Device according to claim 7, characterized by a marking device ( 16b ), which is a water sample ( 13b ) optical markers ( 17b ) which bind selectively to certain contaminating organisms. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Probenentnahmeeinheit (15a;15b;15c), die zu einer automatisierten Entnahme von Wasserproben (13a;13b;13c) aus der Wasserleitung (11a;11b;11c) vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized by a sampling unit ( 15a ; 15b ; 15c ) leading to automated sampling of water samples ( 13a ; 13b ; 13c ) from the aqueduct ( 11a ; 11b ; 11c ) is provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Elektronikeinheit (19a;19b;19c) zu einer Auswertung der Daten.Device according to one of the preceding claims, characterized by an electronic unit ( 19a ; 19b ; 19c ) to an evaluation of the data. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Wasserbehandlungseinheit (24a;24b;24c), die dazu vorgesehen ist, in Abhängigkeit einer Kontaminationsgefahr Wasser der Wasserleitung (11a;11b;11c) zu behandeln.Device according to one of the preceding claims, characterized by a water treatment unit ( 24a ; 24b ; 24c ), which is intended, depending on a risk of contamination water of the water pipe ( 11a ; 11b ; 11c ) to treat. Verfahren zum Betrieb einer Vorrichtung (10a;10b;10c) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Method for operating a device ( 10a ; 10b ; 10c ) according to any one of the preceding claims. Verfahren nach Anspruch 11,dadurch gekennzeichnet, dass bei Feststellung einer Kontamination oder Kontaminationsgefahr von der Datenübertragungseinheit (14a;14b,14c) eine Warnnachricht per SMS versendet wird.A method according to claim 11,characterized in that upon detection of contamination or risk of contamination from the data transmission unit ( 14a ; 14b . 14c ) a warning message is sent via SMS.Verfahren nach Anspruch 11 oder 12,dadurch gekennzeichnet, dass bei Feststellung einer Kontamination oder Kontaminationsgefahr von der Datenübertragungseinheit (14a;14b;14c) eine Warnnachricht über Internet versendet wird.A method according to claim 11 or 12,characterized in that upon detection of a contamination or risk of contamination from the data transmission unit ( 14a ; 14b ; 14c ) a warning message is sent via the Internet.Verfahren zumindest nach Anspruch 11,dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinheit (20a) eine Biomasse in Wasser der Wasserleitung (11a,11’a) bestimmt.Method according to at least claim 11,characterized in that the sensor unit ( 20a ) a biomass in water of the aqueduct ( 11a . 11'a ) certainly.
DE102014106891.2A2014-05-152014-05-15 Apparatus for testing water pipes for contaminationWithdrawnDE102014106891A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102014106891.2ADE102014106891A1 (en)2014-05-152014-05-15 Apparatus for testing water pipes for contamination

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102014106891.2ADE102014106891A1 (en)2014-05-152014-05-15 Apparatus for testing water pipes for contamination

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102014106891A1true DE102014106891A1 (en)2015-11-19

Family

ID=54361538

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102014106891.2AWithdrawnDE102014106891A1 (en)2014-05-152014-05-15 Apparatus for testing water pipes for contamination

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE102014106891A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
CN108397689A (en)*2018-05-302018-08-14北京师范大学珠海分校A kind of quick judgment means of sewage network quality and method based on technology of Internet of things
DE102018122422A1 (en)*2018-09-132020-03-19Bluelab Wasseranalysesysteme Gmbh Process for measuring drinking water contamination in a drinking water pipe by microorganisms
WO2020052958A1 (en)*2018-09-132020-03-19Bluelab Wasseranalysesysteme GmbhReplaceable cartridge device
DE102018122424A1 (en)*2018-09-132020-03-19Bluelab Wasseranalysesysteme Gmbh Sampling device
WO2020256457A1 (en)2019-06-192020-12-24Samsung Electronics Co., Ltd.Radar based pattern code identification

Citations (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP0304406A2 (en)*1987-08-131989-02-22Microbo S.R.L.Apparatus for automatically counting the microorganisms possibly present in liquids, particularly in waters for human use
GB2282880A (en)*1993-10-181995-04-19Welsh Water Enterprises LtdApparatus for measuring characteristics of a liquid
DE19824609A1 (en)*1998-06-021999-12-16Wolfram WeisMethod for monitoring contents fluid and gaseous and paste type fluids and for online exchange of data with data station
US6290908B1 (en)*1998-03-302001-09-18Hitachi, Ltd.Water quality meter and water monitoring system
WO2004102163A2 (en)*2003-03-172004-11-25Joule Microsystems Canada Inc.System enabling remote analysis of fluids
WO2005022145A2 (en)*2003-07-112005-03-10Pda Security Solutions, Inc.Remote contamination monitoring system for water supply network
US20060020427A1 (en)*2004-05-072006-01-26Sensicore, Inc.Systems and methods for fluid quality monitoring using portable sensors in connection with supply and service entities
WO2006118876A2 (en)*2005-05-022006-11-09Nalco CompanyMethod for using an all solid-state fluorometer in monitoring and controlling chemicals in water
AT505306B1 (en)*2007-07-092008-12-15Mbonline Gmbh DEVICE FOR MONITORING WATER TO MICROBIAL CASES
WO2009012254A1 (en)*2007-07-172009-01-22Badger Meter, Inc.Apparatus and method for measuring water quality in a water distribution system
US7698073B2 (en)*1998-12-172010-04-13Hach CompanyAnti-terrorism water quality monitoring system
CH699850A2 (en)*2008-11-052010-05-14Age SaSensor system and method for monitoring water quality.
DE102009040261B4 (en)*2009-09-042011-07-21Hydrometer GmbH, 91522 Method for monitoring water quality on a flow meter and flow meter
US8097212B2 (en)*2003-04-012012-01-17Lawrence Livermore National Security, LlcDetection of contamination of municipal water distribution systems
AT511301A1 (en)*2011-03-242012-10-15Karl Fuchs METHOD FOR A FULLY AUTOMATED MONITORING SYSTEM OF DRINKING WATER TUBING NETWORKS
DE102006013612B4 (en)*2006-03-222012-10-18Hydrometer Gmbh Device for detecting the flow or the amount of heat or energy of a medium flowing in a pipeline, in particular water
US20140019060A1 (en)*2011-12-122014-01-16Step Ahead Innovations, Inc.Assisted Dosing of Aquatic Environments For Maintaining Water Quality Therein, and Systems, Methods, Apparatuses, and Software Relating Thereto

Patent Citations (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP0304406A2 (en)*1987-08-131989-02-22Microbo S.R.L.Apparatus for automatically counting the microorganisms possibly present in liquids, particularly in waters for human use
GB2282880A (en)*1993-10-181995-04-19Welsh Water Enterprises LtdApparatus for measuring characteristics of a liquid
US6290908B1 (en)*1998-03-302001-09-18Hitachi, Ltd.Water quality meter and water monitoring system
DE19824609A1 (en)*1998-06-021999-12-16Wolfram WeisMethod for monitoring contents fluid and gaseous and paste type fluids and for online exchange of data with data station
US7698073B2 (en)*1998-12-172010-04-13Hach CompanyAnti-terrorism water quality monitoring system
WO2004102163A2 (en)*2003-03-172004-11-25Joule Microsystems Canada Inc.System enabling remote analysis of fluids
US8097212B2 (en)*2003-04-012012-01-17Lawrence Livermore National Security, LlcDetection of contamination of municipal water distribution systems
WO2005022145A2 (en)*2003-07-112005-03-10Pda Security Solutions, Inc.Remote contamination monitoring system for water supply network
US20060020427A1 (en)*2004-05-072006-01-26Sensicore, Inc.Systems and methods for fluid quality monitoring using portable sensors in connection with supply and service entities
WO2006020784A1 (en)*2004-08-092006-02-23Sensicore, Inc.Systems and methods for fluid quality monitoring using portable sensors in connection with supply and service entities
WO2006118876A2 (en)*2005-05-022006-11-09Nalco CompanyMethod for using an all solid-state fluorometer in monitoring and controlling chemicals in water
DE102006013612B4 (en)*2006-03-222012-10-18Hydrometer Gmbh Device for detecting the flow or the amount of heat or energy of a medium flowing in a pipeline, in particular water
AT505306B1 (en)*2007-07-092008-12-15Mbonline Gmbh DEVICE FOR MONITORING WATER TO MICROBIAL CASES
WO2009012254A1 (en)*2007-07-172009-01-22Badger Meter, Inc.Apparatus and method for measuring water quality in a water distribution system
CH699850A2 (en)*2008-11-052010-05-14Age SaSensor system and method for monitoring water quality.
DE102009040261B4 (en)*2009-09-042011-07-21Hydrometer GmbH, 91522 Method for monitoring water quality on a flow meter and flow meter
AT511301A1 (en)*2011-03-242012-10-15Karl Fuchs METHOD FOR A FULLY AUTOMATED MONITORING SYSTEM OF DRINKING WATER TUBING NETWORKS
US20140019060A1 (en)*2011-12-122014-01-16Step Ahead Innovations, Inc.Assisted Dosing of Aquatic Environments For Maintaining Water Quality Therein, and Systems, Methods, Apparatuses, and Software Relating Thereto

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
CN108397689A (en)*2018-05-302018-08-14北京师范大学珠海分校A kind of quick judgment means of sewage network quality and method based on technology of Internet of things
CN108397689B (en)*2018-05-302023-08-25北京师范大学珠海分校Sewage pipe network quality rapid judging device and method based on Internet of things technology
DE102018122422A1 (en)*2018-09-132020-03-19Bluelab Wasseranalysesysteme Gmbh Process for measuring drinking water contamination in a drinking water pipe by microorganisms
WO2020052958A1 (en)*2018-09-132020-03-19Bluelab Wasseranalysesysteme GmbhReplaceable cartridge device
DE102018122424A1 (en)*2018-09-132020-03-19Bluelab Wasseranalysesysteme Gmbh Sampling device
WO2020256457A1 (en)2019-06-192020-12-24Samsung Electronics Co., Ltd.Radar based pattern code identification

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE102014106891A1 (en) Apparatus for testing water pipes for contamination
DE102011007011B4 (en) Analysis device for the automated determination of a measured variable of a liquid sample and method for monitoring a measured variable
DE112014002045B4 (en) Nucleic acid analyzer and nucleic acid analysis method using the analyzer
DE102013114138A1 (en) Digestion reactor and analyzer for determining a digestion parameter of a liquid sample
DE102013108556A1 (en) Method and analyzer for determining the chemical oxygen demand of a fluid sample
DE102008054066A1 (en) Method and device for processing tissue samples using a sensor
AT505306A4 (en) DEVICE FOR MONITORING WATER TO MICROBIAL CASES
DE102012102296A1 (en)Measuring assembly has analyzer for automated determination of measuring parameters of liquid and sample preparation equipment, where control unit is equipped with sample preparation equipment for bidirectional data communication
DE102013109168A1 (en) Analyzer for determining the chemical oxygen demand of a fluid sample
DE112015006435T5 (en) WATER QUALITY ANALYSIS DEVICE
EP2746751A1 (en)Device for optical monitoring of a parameter of a liquid sample
DE102013216934A1 (en) Method and device for increasing the optical transparency of regions of a tissue sample
WO2004055203A1 (en)Method and device for identifying germs
DE102004010217A1 (en) Arrangement and method for the spectroscopic determination of the constituents and concentrations of pumpable organic compounds
WO2000067547A2 (en)Method for detecting serum and for determining the quality thereof, and corresponding devices
DE202011051637U1 (en) Arrangement for the treatment of liquids, in particular for water treatment
EP2690446A1 (en)Sample divider
EP2918662B1 (en)Method for performing a hydrothermal carbonisation reaction and the use of a sensor or analyzer for same
DE10128978B4 (en) Method for analyzing samples using a scattered light measurement
DE19615061C2 (en) Procedure for measuring the spread of pollutants in groundwater and analysis arrangement for carrying out the procedure
EP4286852B1 (en)Method for detecting biofilm in closed systems
AT500427A1 (en) DEVICE FOR ANALYZING INGREDIENTS OF A SAMPLE
EP2613139A1 (en)Method for the analysis of samples and systems thereof
EP2511689A2 (en)Method and device for contamination and cleaning validation of an assembly
EP3136102A1 (en)Method for determining an antibody-based analyte in bodily fluids of a mammal

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R163Identified publications notified
R119Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp