


Technisches GebietTechnical area
Die Erfindung bezieht sich auf eine Filtereinrichtung mit mindestens einer in einem Filtergehäuse aufgenommenen Filtereinheit, die mindestens eine zwischen zwei Pottungen eingespannte Hohlfaser mit wasserdampfdurchlässiger Wandung umfasst, nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a filter device with at least one filter unit accommodated in a filter housing, which comprises at least one hollow fiber clamped between two pottings with a wall permeable to water vapor, according to the preamble of claim 1.
Stand der TechnikState of the art
Eine Hohlfaser-Filtereinrichtung ist aus der
Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Hohlfaser-Filtereinrichtung mit einfachen konstruktiven Maßnahmen mit einem hohen Wirkungsgrad auszubilden.The invention is based on the object to form a hollow fiber filter device with simple design measures with a high efficiency.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Die Unteransprüche geben zweckmäßige Weiterbildungen an.This object is achieved with the features of claim 1. The dependent claims indicate expedient developments.
Die erfindungsgemäße Hohlfaser-Filtereinrichtung kann als Befeuchtungseinrichtung eingesetzt werden, um einen Gasfluidstrom mit Feuchtigkeit anzureichern. Die Filtereinrichtung wird z. B. als Befeuchtungseinrichtung für die einer Brennstoffzelle zuzuführende Luft eingesetzt.The hollow fiber filter device according to the invention can be used as moistening device to enrich a gas fluid flow with moisture. The filter device is z. B. used as a humidifier for the fuel cell to be supplied air.
Die Filtereinrichtung weist in einem Filtergehäuse mindestens eine Filtereinheit auf mit mindestens einer Hohlfaser, welche zwischen zwei stirnseitigen Pottungen eingespannt ist und eine wasserdampfdurchlässige Wandung aufweist. Durch die Hohlfaser wird ein erster Fluidstrom geleitet, außerhalb der Hohlfaser verläuft ein zweiter Fluidstrom im Filtergehäuse der Filtereinrichtung, wobei sich die beiden Fluidströme in ihrem Feuchtigkeitsgehalt unterscheiden. Durch die wasserdampfdurchlässige Wandung der Hohlfaser erfolgt ein Feuchtigkeitsaustausch vom feuchteren Fluidstrom zum trockeneren Fluidstrom. Beispielsweise wird innerhalb der Hohlfasern ein trockener Luftstrom geführt und außerhalb der Hohlfaser ein mit Feuchtigkeit angereicherter Luftstrom, so dass Wasserdampf durch die Wandung der Hohlfaser radial von außen nach innen hindurchtreten kann. Der erste und der zweite Fluidstrom verlaufen vorteilhafterweise beide in Achsrichtung, insbesondere axial gegenläufig.The filter device has in a filter housing at least one filter unit with at least one hollow fiber, which is clamped between two end pottings and has a water vapor permeable wall. A first fluid stream is passed through the hollow fiber, outside the hollow fiber a second fluid stream runs in the filter housing of the filter device, wherein the two fluid streams differ in their moisture content. Through the moisture vapor permeable wall of the hollow fiber, a moisture exchange is carried out from the moister fluid flow to the drier fluid flow. For example, a dry air stream is guided inside the hollow fibers and a moisture-enriched air flow outside the hollow fiber, so that water vapor can pass through the wall of the hollow fiber radially from outside to inside. The first and the second fluid flow advantageously both run in the axial direction, in particular axially in opposite directions.
Erfindungsgemäß ist zwischen der Pottung an einer Stirnseite der Filtereinheit und dem aufnehmenden Filtergehäuse ein Strömungsspalt gebildet, durch den der außerhalb der Hohlfaser geführte, zweite Fluidstrom geleitet wird. Der Strömungsspalt wird vorzugsweise für die Ableitung des außerhalb der Hohlfaser geführten Fluidstroms genutzt; grundsätzlich kommt aber auch eine Strömungsrichtung in Gegenrichtung in Betracht, so dass der außerhalb der Hohlfaser geführte Fluidstrom über den Strömungsspalt in das Innere des Filtergehäuse geleitet wird. In jedem Fall ist über den Strömungsspalt eine axiale Strömungsführung ohne Strömungsumlenkung möglich, was die Verweildauer des zweiten Fluidstroms in unmittelbarer Nachbarschaft zur Wandung der Hohlfaser verlängert und den Feuchtigkeitsaustausch zwischen dem ersten und dem zweiten Fluidstrom innerhalb bzw. außerhalb der Hohlfaser verbessert. Insgesamt kann auf diese Weise der Wirkungsgrad des Feuchtigkeitsaustausches verbessert werden.According to the invention, a flow gap is formed between the potting on an end face of the filter unit and the receiving filter housing, through which the second fluid flow guided outside the hollow fiber is passed. The flow gap is preferably used for the derivation of the fluid flow conducted outside the hollow fiber; In principle, however, a flow direction in the opposite direction into consideration, so that the outside of the hollow fiber guided fluid flow is passed over the flow gap in the interior of the filter housing. In any case, an axial flow guide without flow deflection is possible over the flow gap, which extends the residence time of the second fluid flow in the immediate vicinity of the wall of the hollow fiber and improves the moisture exchange between the first and the second fluid flow inside or outside the hollow fiber. Overall, the efficiency of the moisture exchange can be improved in this way.
Gemäß einer zweckmäßigen Ausführung sind die Pottungen an den gegenüberliegenden Stirnseiten unterschiedlich groß ausgebildet. Der Strömungsspalt befindet sich in diesem Fall zwischen der kleineren Pottung und der Innenseite des Filtergehäuses bzw. einem gehäuseseitigen Bauteil. Um die Größendifferenz zwischen den Pottungen zu überbrücken, verläuft die in den Pottungen eingespannte Hohlfaser bezogen auf die Längsachse der Filtereinrichtung und des Filtergehäuses unter einem kleinen Winkel, der vorzugsweise kleiner als 10° beträgt, insbesondere maximal 5°, wobei ggf. der Winkel zwischen der Längsachse der Hohlfaser und der Längsachse der Filtereinrichtung bzw. des Filtergehäuses nur maximal 1° oder 2° betragen kann. Der Strömungsspalt kann ggf. umlaufend ausgeführt sein und die Pottung annähernd oder vollständig ringförmig umgreifen, wodurch über den Umfang eine gleichmäßige Strömung des außerhalb der Hohlfaser geführten Stroms gewährleistet ist. Es kann ggf. aber auch ausreichend sein, den Strömungsspalt nicht umlaufend auszuführen, sondern lediglich über ein Winkelsegment entlang der Umfangsseite der Pottung.According to an expedient embodiment, the pottings are formed differently large at the opposite end faces. The flow gap is in this case between the smaller Pottung and the inside of the filter housing or a housing-side component. In order to bridge the size difference between the pottings, the hollow fiber clamped in the pottings runs at a small angle relative to the longitudinal axis of the filter device and the filter housing, which is preferably less than 10 °, in particular not more than 5 °, where appropriate the angle between the pebbles Longitudinal axis of the hollow fiber and the longitudinal axis of the filter device or the filter housing can be only a maximum of 1 ° or 2 °. If necessary, the flow gap can be circumferential and surround the potting approximately or completely annularly, whereby a uniform flow of the current conducted outside the hollow fiber is ensured over the circumference. However, it may also be sufficient to not execute the flow gap circumferentially, but only over an angular segment along the peripheral side of the potting.
Gemäß bevorzugter Ausführung sind zwischen den beiden axial gegenüberliegenden Pottungen jeweils eine Mehrzahl von Hohlfasern eingespannt, die bei unterschiedlich großen Gesamtflächen der Pottungen winklig in der Filtereinrichtung verlaufen, so dass zwischen zwei Pottungen ein Hohlfaserbündel angeordnet ist. Des Weiteren kann es zweckmäßig sein, in der Filtereinheit an jeder Stirnseite mehrere, nebeneinander liegende Pottungen vorzusehen, wobei jeder Pottung eine axial gegenüberliegende Pottung zugeordnet ist und zwischen diesen axial beabstandeten Pottungen jeweils eine oder mehrere Hohlfasern eingespannt sind. Auf diese Weise erhält man eine Filtereinheit mit einer Mehrzahl von Pottungen pro Stirnseite. Die Gesamtquerschnittsfläche, bezogen auf die Summe sämtlicher Pottungen pro Stirnseite, ist an den beiden axial gegenüberliegenden Stirnseiten unterschiedlich groß. Der Strömungsspalt befindet sich an derjenigen Stirnseite, bei der die Gesamtquerschnittsfläche der Pottungen kleiner ist.According to a preferred embodiment, in each case a plurality of hollow fibers are clamped between the two axially opposite pottings, which run at an angle in the filter device at different sized total areas of the potties, so that a hollow fiber bundle is arranged between two pottings. Furthermore It may be expedient to provide in the filter unit at each end face a plurality of adjacent potties, each Pottung is associated with an axially opposite Pottung and between these axially spaced Pottungen one or more hollow fibers are clamped. In this way, one obtains a filter unit with a plurality of potties per end face. The total cross-sectional area, based on the sum of all pottings per end face, is different in size at the two axially opposite end faces. The flow gap is located at that end face in which the total cross-sectional area of the pottings is smaller.
Innerhalb jeder Stirnseite liegen die Pottungen zweckmäßigerweise strömungsdicht aneinander, um Fehlströme zu verhindern. Hierbei kann es zweckmäßig sein, die Pottungen in einen Halterahmen mit einem den Pottungen entsprechenden Raster einzusetzen, wobei der Halterahmen im Filtergehäuse aufgenommen ist. An der Stirnseite mit der kleineren Gesamtquerschnittsfläche liegt der Strömungsspalt an der Außenseite des Halterahmens und der Innenseite des aufnehmenden Filtergehäuses.Within each end face, the pottings are expediently flow-tight against each other in order to prevent faulty currents. It may be expedient to use the potties in a holding frame with a grid corresponding to the pottings, wherein the holding frame is received in the filter housing. At the end face with the smaller total cross-sectional area of the flow gap is located on the outside of the holding frame and the inside of the female filter housing.
Gemäß eines weiteren Aspektes der Erfindung weist die Filtereinrichtung mindestens eine Filtereinheit in einem Filtergehäuse auf, wobei die Filtereinheit mindestens eine zwischen zwei Pottungen eingespannte Hohlfaser, vorzugsweise mehrere Hohlfasern zwischen zwei Pottungen aufweist und die Hohlfaser wasserdampfdurchlässig ausgebildet ist. Gegebenenfalls kann die Filtereinheit pro Stirnseite mehrere Pottungen aufweisen, in denen jeweils eine oder mehrere Hohlfasern eingespannt sind. Die Pottungen können an jeder Stirnseite in einem Halterahmen mit Rasterung aufgenommen sein. In mindestens eine Pottung an einer Stirnseite ist ein Strömungsrohr eingebracht, über das der Fluidstrom geführt wird, welcher außerhalb der Hohlfaser verläuft. Das Strömungsrohr befindet sich daher außerhalb der in der Pottung aufgenommenen Hohlfaser.According to a further aspect of the invention, the filter device has at least one filter unit in a filter housing, wherein the filter unit has at least one hollow fiber clamped between two pottings, preferably a plurality of hollow fibers between two pottings, and the hollow fiber is permeable to water vapor. If appropriate, the filter unit can have several pottings per end face, in each of which one or more hollow fibers are clamped. The Pottungen can be added to each end face in a holding frame with screening. In at least one Pottung on one end face, a flow tube is introduced, via which the fluid flow is guided, which extends outside of the hollow fiber. The flow tube is therefore outside of the recorded in the potting hollow fiber.
Diese Ausführung hat den Vorteil, dass durch die Integration des Strömungsrohrs in die Pottung bei einer klein bauenden Ausführung in diesem Abschnitt eine axiale Strömungsführung des außerhalb der Hohlfaser geführten Fluidstroms gegeben ist.This embodiment has the advantage that due to the integration of the flow tube into the potting in the case of a small-sized design, an axial flow guidance of the fluid flow conducted outside the hollow fiber is provided in this section.
Zweckmäßigerweise befindet sich die Pottung mit dem Strömungsrohr auf der axial gegenüberliegenden Seite zu der Pottung mit außenseitigem Strömungsspalt. Die Pottung mit dem außenseitigen Strömungsspalt besitzt kein integriertes Strömungsrohr. Sofern pro Stirnseite mehrere Pottungen vorgesehen sind, kann an einer Stirnseite in jede einzelne Pottung jeweils ein Strömungsrohr integriert sein. An der axial gegenüberliegenden Seite befinden sich dagegen keine in die Pottungen integrierten Strömungsrohre.Expediently, the potting with the flow tube is located on the axially opposite side to the potting with outside flow gap. The potting with the outside flow gap has no integrated flow tube. If several pottings are provided per end face, in each case one flow pipe can be integrated on one end face into each individual potting. On the axially opposite side, on the other hand, there are no flow pipes integrated into the pottings.
Die Kombination von integriertem Strömungsrohr in eine Pottung im Bereich einer Stirnseite und umlaufendem Strömungsspalt im Bereich der axial gegenüberliegenden Stirnseite hat den Vorteil, dass der außerhalb der Hohlfaser verlaufende Fluidstrom über die gesamte axiale Länge der Hohlfaser zumindest annähernd parallel zu dieser verläuft.The combination of integrated flow tube into a potting in the region of an end face and circumferential flow gap in the region of the axially opposite end face has the advantage that the fluid flow running outside the hollow fiber runs at least approximately parallel to it over the entire axial length of the hollow fiber.
Das in die Pottung integrierte Strömungsrohr kann sich über die gesamte axiale Länge der Pottung erstrecken. Gegebenenfalls ragt das Strömungsrohr auf der Hohlfaserseite axial über die Pottung hinaus, wobei in die Wandung des herausragenden Abschnittes Strömungsöffnungen eingebracht sein können, über die eine zusätzliche An- oder Abströmung des Fluids möglich ist.The flow tube integrated into the potting can extend over the entire axial length of the potting. Optionally, the flow tube protrudes on the hollow fiber side axially beyond the Pottung, wherein in the wall of the protruding portion flow openings can be introduced, via which an additional arrival or outflow of the fluid is possible.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführung ragt das Strömungsrohr auf der der Hohlfaser abgewandten Seite über die Pottung hinaus. Gemäß noch einer weiteren Ausführung endet das Strömungsrohr auf der Hohlfaserseite an der axialen Stirnseite der Pottung.According to a further advantageous embodiment, the flow tube projects beyond the potting on the side facing away from the hollow fiber. According to yet another embodiment, the flow tube ends on the hollow fiber side at the axial end face of the potting.
Gemäß noch einer weiteren vorteilhaften Ausführung ist das Strömungsrohr zentrisch in die Pottung eingebracht. Dies hat insbesondere im Falle eines Hohlfaserbündels pro Pottung den Vorteil, dass der Fluidstrom innerhalb des Hohlfaserbündels geführt wird und somit alle Hohlfasern dieses Bündels in zumindest annähernd gleicher Weise von dem Fluidstrom angeströmt werden.According to yet another advantageous embodiment, the flow tube is inserted centrally into the potting. This has the advantage, in particular in the case of a hollow fiber bundle per potting, that the fluid flow is guided within the hollow fiber bundle and thus all the hollow fibers of this bundle are flowed through in at least approximately the same way by the fluid flow.
Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings
Weitere Vorteile und zweckmäßige Ausführungen sind den weiteren Ansprüchen, der Figurenbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Es zeigen:Further advantages and expedient embodiments can be taken from the further claims, the description of the figures and the drawings. Show it:
In den Figuren sind gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, the same components are provided with the same reference numerals.
Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention
Die in den Figuren dargestellte Filtereinrichtung
Innerhalb der Hohlfasern
Pro axialer Stirnseite umfasst die Filtereinheit
Im Bereich einer ersten axialen Stirnseite ist in jede Pottung
Die Strömungsrohre
Wie
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102014005910.3ADE102014005910A1 (en) | 2014-04-25 | 2014-04-25 | Filter device with hollow fibers |
| PCT/EP2015/058648WO2015162148A2 (en) | 2014-04-25 | 2015-04-22 | Filter apparatus having hollow fibres |
| DE112015002009.8TDE112015002009A5 (en) | 2014-04-25 | 2015-04-22 | Filter device with hollow fibers |
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102014005910.3ADE102014005910A1 (en) | 2014-04-25 | 2014-04-25 | Filter device with hollow fibers |
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102014005910A1true DE102014005910A1 (en) | 2015-10-29 |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102014005910.3AWithdrawnDE102014005910A1 (en) | 2014-04-25 | 2014-04-25 | Filter device with hollow fibers |
| DE112015002009.8TWithdrawnDE112015002009A5 (en) | 2014-04-25 | 2015-04-22 | Filter device with hollow fibers |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE112015002009.8TWithdrawnDE112015002009A5 (en) | 2014-04-25 | 2015-04-22 | Filter device with hollow fibers |
| Country | Link |
|---|---|
| DE (2) | DE102014005910A1 (en) |
| WO (1) | WO2015162148A2 (en) |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE2744855A1 (en)* | 1976-10-05 | 1978-04-06 | Sodip Sa | DEVICE WITH HOLLOW FIBERS FOR FRACTIONATION OF A FLUID AND PROCESS AND SYSTEM FOR MANUFACTURING THE DEVICE |
| EP0380307A2 (en)* | 1989-01-26 | 1990-08-01 | Sorin Biomedical Inc. | Hollow fiber blood oxygenator |
| DE69208099T2 (en)* | 1991-10-22 | 1996-07-11 | Du Pont | Multiple bundle permeation device. |
| DE10214078A1 (en)* | 2001-03-30 | 2002-10-17 | Honda Motor Co Ltd | humidification |
| US20080264860A1 (en)* | 2007-03-02 | 2008-10-30 | Smith Daniel P | Multi-gas bioreactor and related methods |
| WO2013100677A1 (en) | 2011-12-29 | 2013-07-04 | Kolon Industries, Inc. | Membrane humidifier |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4315819A (en)* | 1978-06-12 | 1982-02-16 | Monsanto Company | Hollow fiber permeator apparatus |
| JPS647907A (en)* | 1987-07-01 | 1989-01-11 | Daicel Chem | Mixed separation membranes having hydrophilicity and hydrophobicity |
| DE4036978A1 (en)* | 1990-11-20 | 1992-05-21 | Seitz Filter Werke | MEMBRANE FILTER MODULE FOR FILTRATION OF FLUIDS IN THE CROSSFLOW PROCESS, FLOW DISTRIBUTOR HEAD FOR THE INTERNAL FLOW TO BE ADAPTED TO THE MODULE, AND MEMBRANE FILTER DEVICE THEREFOR |
| EP0585614A3 (en)* | 1992-08-03 | 1994-03-23 | L'air Liquide, Societe Anonyme Pour L'etude Et L'exploitation Des Procedes Georges Claude | Hollow fiber permeator with tubesheet preform |
| JPH06343837A (en)* | 1993-06-02 | 1994-12-20 | Ebara Infilco Co Ltd | Hollow fiber membrane module |
| US6641733B2 (en)* | 1998-09-25 | 2003-11-04 | U. S. Filter Wastewater Group, Inc. | Apparatus and method for cleaning membrane filtration modules |
| US6755894B2 (en)* | 2001-05-02 | 2004-06-29 | Praxair Technology, Inc. | Hollow fiber membrane gas separation cartridge and gas purification assembly |
| JP2004006099A (en)* | 2002-05-31 | 2004-01-08 | Nok Corp | Humidifier for fuel cell |
| US7591950B2 (en)* | 2004-11-02 | 2009-09-22 | Siemens Water Technologies Corp. | Submerged cross-flow filtration |
| JP2007185593A (en)* | 2006-01-12 | 2007-07-26 | Kureha Corp | Hollow fiber module and its manufacturing method |
| US20070163942A1 (en)* | 2006-01-19 | 2007-07-19 | Toray Industries, Inc. | Hollow fiber membrane module |
| CN102743976B (en)* | 2011-04-18 | 2015-03-18 | 苏州立升净水科技有限公司 | Glue sealing method for hollow fiber membrane component |
| KR101532428B1 (en)* | 2011-12-09 | 2015-07-02 | 롯데케미칼 주식회사 | Hollow fiber membrane module and apparatus for purifying water |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE2744855A1 (en)* | 1976-10-05 | 1978-04-06 | Sodip Sa | DEVICE WITH HOLLOW FIBERS FOR FRACTIONATION OF A FLUID AND PROCESS AND SYSTEM FOR MANUFACTURING THE DEVICE |
| EP0380307A2 (en)* | 1989-01-26 | 1990-08-01 | Sorin Biomedical Inc. | Hollow fiber blood oxygenator |
| DE69208099T2 (en)* | 1991-10-22 | 1996-07-11 | Du Pont | Multiple bundle permeation device. |
| DE10214078A1 (en)* | 2001-03-30 | 2002-10-17 | Honda Motor Co Ltd | humidification |
| US20080264860A1 (en)* | 2007-03-02 | 2008-10-30 | Smith Daniel P | Multi-gas bioreactor and related methods |
| WO2013100677A1 (en) | 2011-12-29 | 2013-07-04 | Kolon Industries, Inc. | Membrane humidifier |
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE112015002009A5 (en) | 2017-01-12 |
| WO2015162148A2 (en) | 2015-10-29 |
| WO2015162148A3 (en) | 2016-01-21 |
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102013020503B4 (en) | Humidifier and fuel cell assembly | |
| DE102012019541A1 (en) | Humidifying device for a fuel cell | |
| DE102012017139A1 (en) | Moistening. in particular for a fuel cell | |
| DE102015224202A1 (en) | MEMBRANE HUMIDIFIER FOR A FUEL CELL | |
| DE102018217322A1 (en) | Humidifier | |
| DE102005028717B4 (en) | humidifier | |
| EP2309053A1 (en) | Laundry treatment machine, in particular laundry dryer | |
| DE112018001968T5 (en) | Hollow fiber membrane module | |
| DE102014006464A1 (en) | Humidifying device, for example, for a fuel cell | |
| DE102014007373A1 (en) | Folded filter element | |
| WO2023006294A1 (en) | Humidifier comprising a plate stack and plate stack | |
| DE102008006793A1 (en) | humidifier | |
| DE102014006465A1 (en) | Humidifying device, for example for a fuel cell | |
| DE112016003622B4 (en) | Water separation element, filter element and filter device | |
| DE102015005099A1 (en) | Hollow-fiber membrane arrangement and device with at least one hollow-fiber membrane arrangement | |
| DE102014210370A1 (en) | Humidifier, plate, device and motor vehicle | |
| DE10220452B4 (en) | Device for separating a component from a gas mixture | |
| DE102014005910A1 (en) | Filter device with hollow fibers | |
| DE102016004850A1 (en) | Humidifier for a fuel cell system. Fuel cell system and vehicle | |
| DE102013004284B4 (en) | Filter device and filter element for a filter device | |
| WO2019007540A1 (en) | HOLLOW FIBER MEMBRANE DEVICE FOR FLEXIBLE EXCHANGE BETWEEN TWO FLUIDES, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF, AND A WRAPPING AND CORE ARRANGEMENT THEREFOR | |
| DE102014009325B4 (en) | Humidifying device, in particular for a fuel cell | |
| DE102017116263A1 (en) | Profiled compressed air dryer hollow fiber membrane | |
| DE102014009326A1 (en) | Humidifying device, for example for a fuel cell | |
| DE102014016940A1 (en) | Shell-and-tube heat exchanger, tube plate, tube plate module, condenser, preheater and feedwater tank of a large-scale power plant and method for extracting foreign gases from the condensation space of a shell-and-tube heat exchanger and method for retrofitting a shell-and-tube heat exchanger |
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R118 | Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority |