


Die vorliegende Erfindung betrifft einen Einlegerahmen zur Aufständerung eines Smartphones in einer Betrachtungsposition, umfassend eine Rückwand sowie einen mit der Rückwand verbundenen, zumindest abschnittsweise druckverformbaren Umfassungsrand zur wenigstens teilweisen Umfassung von Kantenflächen des Smartphones.The present invention relates to an insert frame for elevation of a smartphone in a viewing position, comprising a rear wall and connected to the rear wall, at least partially compressible Umfassungsrand for at least partially enclosing edge surfaces of the smartphone.
Es ist bekannt, auf den sogenannten Smartphones mit großem, drucksensiblem Bildschirm verschiedenste Funktionen auszuführen, darunter bekanntermaßen auch die Funktion einer Uhr. Hiermit einher geht auch eine Weckerfunktion, so dass es ohne weiteres möglich ist, sich mit seinem Smartphone wecken zu lassen. Im Gegensatz zu bekannten Weckern haben jedoch solche Smartphones eher kleine, schwer aufzufindende Druckknöpfe, so dass die an herkömmlichen Weckern beliebte Schlummerfunktion, mit der die Weckalarmierung durch ein kurzes Antippen eines leicht auffindbaren Schalters um beispielsweise 5 Minuten verschoben werden kann, nicht ohne weiteres bei den Smartphones umsetzbar ist.It is known to perform a variety of functions on the so-called smartphones with a large, pressure-sensitive screen, including, as is known, the function of a clock. This is accompanied by an alarm clock function, so that it is easily possible to wake up with his smartphone. In contrast to known alarm clocks, however, such smartphones have rather small, difficult to find pushbuttons, so that the popular with conventional alarm clocks snooze function, with the Weckalarmierung can be moved by a short tap of an easily searchable switch, for example, 5 minutes, not readily in the Smartphones is feasible.
Es entspricht nicht dem Sinn der Schlummerfunktion, zunächst im Halbschlaf das Smartphone suchen und dann einzelne Knöpfe betätigen zu müssen, welche sich üblicherweise nur in einer handgehaltenen Position des Smartphones leicht bedienen lassen. Aus diesem Grund kennt der Stand der Technik beispielsweise eine Vorrichtung, welche in Form eines C-Profils gebildet ist. Hierbei sind zwei seitliche Flanken und eine Rückwand vorhanden, wobei das Smartphone an den Enden der beiden seitlichen Flanken gehalten ist. Eine Einklemmung des Smartphones erfolgt hierbei entlang seiner Längskanten zwischen einer starren, unteren Flanke und einer elastischen, oberen Flanke. Die obere Flanke liegt hierbei an seitlichen Druckknöpfen an, welche bei der in diesem Zusammenhang zu verwendenden Wecker-Applikation die Funktion der Schlummertaste einnehmen.It does not correspond to the meaning of the snooze function, first to search for the smartphone in half sleep and then to have to press individual buttons, which are usually easy to operate only in a hand-held position of the smartphone. For this reason, the prior art, for example, a device which is formed in the form of a C-profile. In this case, two lateral flanks and a rear wall are present, wherein the smartphone is held at the ends of the two lateral flanks. An entrapment of the smartphone takes place along its longitudinal edges between a rigid, lower edge and an elastic upper flank. The upper flank is applied to lateral snaps, which take on the function of the snooze button in the alarm clock application to be used in this context.
Es ist also vorgesehen, das Smartphone in einer senkrecht aufrechten Position zu halten, so dass durch einen Druck auf diese Schlummertaste die Uhrzeit auf dem ansonsten während der Nacht außer Betrieb genommenen Display angezeigt wird und im Alarmfall die Schlummerfunktion ausgelöst wird. Hierbei genügt ein Druck auf die obere Seitenflanke, welche aufgrund ihrer Elastizität diesen Druck an die darunter liegenden Eingabemittel des Smartphones weitergibt.It is therefore intended to hold the smartphone in a vertical upright position, so that by pressing this snooze button, the time is displayed on the display otherwise taken out of service during the night and the snooze function is triggered in case of alarm. In this case, a pressure on the upper side edge is sufficient, which passes on this pressure to the underlying input means of the smartphone due to their elasticity.
Problematisch ist hierbei jedoch, dass aufgrund der Verklemmung zwischen der unteren, starren Seitenflanke und der oberen, elastischen Seitenflanke die Eingabemittel des Smartphones an dessen Seitenkantenfläche unter ständiger Vorspannung stehen, so dass es leicht passieren kann, dass bei einem ungenauen Einführen des Smartphones in die Vorrichtung ein unbeabsichtigtes Drücken der Eingabemittel bewirkt wird. Zudem bewirkt aufgrund der der zu drückenden Fläche ein Druck auf den falschen Punkt der Seitenfläche keine Weitergabe des Drucks an die Eingabemittel des Smartphones.The problem here is, however, that due to the deadlock between the lower, rigid side edge and the upper, elastic side edge, the input means of the smartphone at the side edge surface are under constant bias, so that it can easily happen that inaccurate insertion of the smartphone into the device unintentional pressing of the input means is effected. In addition, due to the area to be pressed, a pressure on the wrong point of the side surface causes no transfer of pressure to the input means of the smartphone.
Unabhängig von der Möglichkeit des Weckbetriebs gibt es jedoch im Stand der Technik auch andere Einlegerahmen, in welche Smartphones eingelegt werden können. So schlägt beispielsweise die
In ähnlicher Weise offenbart die Gebrauchsmusterschrift
Vor diesem Hintergrund liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zu Grunde, einen Einlegerahmen zur Aufständerung eines Smartphones in einer Betrachtungsposition zu schaffen, welcher es erleichtert, die Schlummerfunktion einer Weck-Applikation zu bedienen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit der Bedienung dieser Schlummerfunktion verbessert und zusätzlich die Möglichkeiten gestalterischer Freiheit deutlich vergrößert.Against this background, the present invention, the object of providing an insert frame to elevate a smartphone in a viewing position to create, which makes it easier to operate the snooze function of a wake-up application and at the same time improves the reliability of the operation of this snooze function and the possibilities of design Freedom significantly increased.
Gelöst wird diese Aufgabe durch einen Einlegerahmen zur Aufständerung eines Smartphones in einer Betrachtungsposition gemäß den Merkmalen des Anspruchs 1. Weitere, sinnvolle Ausgestaltungen dieses Einlegerahmens können den nachfolgenden Ansprüchen entnommen werden.This object is achieved by an insert frame for elevating a smartphone in a viewing position according to the features of
Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass ein derartiger Einlegerahmen eine Rückwand aufweist, welche mit einem Umfassungsrand verbunden ist. Dieser Umfassungsrand dient der wenigstens teilweisen Umfassung von Kantenflächen des Smartphones und ist wenigstens abschnittsweise druckverformbar gebildet. In dem Bereich der für die Schlummerfunktion zu verwendenden Eingabemittel des Smartphones weist jedoch im Gegensatz zum Stand der Technik der Umfassungsrand gemäß der Erfindung separate Betätigungsmittel auf, welche den Umfassungsrand durchgreifen und auf diesem federnd abgestützt sind. Beispielsweise kann dies so gelöst sein, dass der Umfassungsrand im Bereich des Betätigungsmittels ausgespart ist und das Betätigungsmittel als separates Teil in dieser Aussparung eingreift. Hierbei weist das Betätigungsmittel einen die Fläche der Eingabemittel des Smartphones deutlich vergrößernden Betätigungskopf einerseits auf und auf der dem Smartphone zugewandten Seite einen definierten Druckfuß, welcher die Eingabemittel kontaktiert.According to the invention it is provided that such an insert frame has a rear wall, which is connected to a Umfassungsrand. This Umfassungsrand serves the at least partial enclosure of edge surfaces of the smartphone and is formed at least partially druckverformbar. In the area of the input means of the smartphone to be used for the snooze function, however, in contrast to the prior art, the surrounding edge according to the invention separate actuating means, which pass through the Umfassungsrand and are resiliently supported on this. For example, this can be solved so that the Umfassungsrand is recessed in the region of the actuating means and engages the actuating means as a separate part in this recess. Here, the actuating means has a surface of the input means of the smartphone significantly magnifying actuator on the one hand and on the smartphone side facing a defined pressure foot, which contacts the input means.
Aufgrund der federnden Abstützung des Betätigungsmittels auf dem Umfassungsrand wird nach einem Druck auf das Betätigungsmittel dieses wieder in eine Ausgangsposition zurückgeschoben, so dass sichergestellt ist, dass trotz einer sicheren Halterung des Smartphones durch den Umfassungsrand die Eingabemittel des Smartphones nur dann betätigt werden, wenn die Betätigungsmittel eindeutig gedrückt werden. Der Druck auf das Betätigungsmittel erfolgt dann gegen die Federkraft des Umfassungsrandes, welche das Betätigungsmittel beim Loslassen wieder in eine definierte Nichtbetätigungsstellung der Eingabemittel zurückverschiebt. Hierdurch ist sichergestellt, dass ein versehentliches Betätigen der Eingabemittel des Smartphones vermieden ist. Gleichzeitig wird hierdurch die Zuverlässigkeit der Anordnung verbessert.Due to the resilient support of the actuating means on the Umfassungsrand is pushed back to a pressure on the actuating means this back to a starting position, so as to ensure that despite a secure support of the smartphone by the Umfassungsrand the input means of the smartphone are only operated when the actuating means clearly pressed. The pressure on the actuating means then takes place against the spring force of the Umfassungsrandes, which shifts the actuating means when released back into a defined non-actuation position of the input means. This ensures that accidental operation of the input means of the smartphone is avoided. At the same time thereby the reliability of the arrangement is improved.
Eine erste sinnvolle Weiterbildung der Erfindung kann darin bestehen, dass der Umfassungsrand, welcher das Smartphone stützend umgibt, zwischen der besagten Rückwand und einer zusätzlichen Frontblende aufgenommen ist, wobei der Frontblende eine Aussparung zum Einsetzen des Smartphones in den Umfassungsrand zugeordnet ist. Hierbei ist vorgesehen, dass das Smartphone nicht wie beim Stand der Technik von der Seite her eingeschoben wird, sondern vielmehr wie in eine Ladeschale von vorne durch die Frontblende hindurch eingelegt wird. Hierfür kann zudem die Frontblende neben der Aussparung zum Einlegen des Smartphones auch einen Eingriff vorsehen, welcher ein leichtes Einlegen und Herausnehmen des Smartphones in die Aussparung bzw. aus der Aussparung heraus ermöglicht. Im Übrigen weist die Aussparung im Wesentlichen die Form einer Sichtseite des jeweils zum Betrieb mit dem fraglichen Einlegerahmen vorgesehenen Smartphones auf, so dass die Sichtseite des Smartphones mit der Frontblende im Wesentlichen eine durchgehende Fläche bildet.A first useful development of the invention may consist in that the Umfassungsrand, which surrounds the smartphone supporting, between the said rear wall and an additional front panel is added, wherein the front panel is associated with a recess for inserting the smartphone in the Umfassungsrand. It is provided that the smartphone is not inserted as in the prior art from the side, but rather as is inserted into a charging tray from the front through the front panel. For this purpose, also the front panel next to the recess for inserting the smartphone also provide an intervention, which allows easy insertion and removal of the smartphone in the recess or out of the recess out. Incidentally, the recess has substantially the form of a visible side of the respective intended for operation with the questionable insert frame smartphones, so that the visible side of the smartphone forms with the front panel substantially a continuous surface.
Der Umfassungsrand als solcher kann hierbei die Außenkanten des Smartphones zumindest weitgehend umgeben, so dass das Smartphone vollständig in dem Einlegerahmen umschlossen ist. Dies kann durch eine einteilige oder auch durch eine mehrteilige Ausbildung des Umfassungsrandes erfolgen, abhängig von der weiteren Ausgestaltung des Einlegerahmens. Beispielsweise bietet sich eine zweiteilige Ausgestaltung des Umfassungsrandes dann an, wenn eine Kabeldurchführung durch den Umfassungsrand hindurch vorgesehen wird. Dann wird in beide Richtungen um das Smartphone herum ein Umfassungsrandteil jeweils von dem Betätigungsmittel bis zu der Kabeldurchführung reichen. Eine sinnvolle weitere Unterteilung des Umfassungsrandes ist bedarfsweise ebenfalls ohne weiteres möglich.The Umfassungsrand as such can at least largely surround the outer edges of the smartphone, so that the smartphone is completely enclosed in the loading frame. This can be done by a one-piece or by a multi-part design of Umfassungsrandes, depending on the further embodiment of the insert frame. For example, a two-part embodiment of the Umfassungsrandes then offers when a cable feedthrough is provided through the Umfassungsrand through. Then, in both directions around the smartphone, a peripheral edge portion will extend from the actuating means to the grommet, respectively. A meaningful further subdivision of Umfassungsrandes if necessary, also readily possible.
Zwar kann das Betätigungsmittel an dem Umfassungsrand mehr oder weniger einfach eingeschoben werden, so dass es ohne weiteres herausnehmenbar gestaltet ist. Mit einigem Vorteil kann es jedoch auch an dem Umfassungsrand unverlierbar aufgenommen sein. Dies wird beispielsweise über ein Labyrinth bewerkstelligt, in welches das Betätigungsmittel eingelegt wird. Hierzu kann das Betätigungsmittel beispielsweise in einen von dem Umfassungsrand gebildeten Kanal eingelegt werden, wobei in besonderer Ausgestaltung dieser Kanal Ein- oder Ausbuchtungen haben kann. Soweit das Betätigungsmittel in diesem Bereich entsprechende Aus- bzw. Einbuchtungen aufweist, welche im Wesentlichen formschlüssig in die entsprechenden Formen des freigehaltenen Kanals des Umfassungsrandes eingreifen, ist das Betätigungsmittel unverlierbar aufgenommen.Although the actuating means can be inserted more or less easily at the Umfassungsrand so that it is designed herausnehmenbar easily. With some advantage, however, it can also be taken captive on the perimeter edge. This is done, for example, via a labyrinth, in which the actuating means is inserted. For this purpose, the actuating means may be inserted, for example, in a channel formed by the peripheral edge, in a particular embodiment of this channel may have indentations or bulges. As far as the actuating means in this area has corresponding bulges or indentations, which engage substantially form-fitting manner in the corresponding forms of the retained channel of the Umfassungsrandes, the actuating means is captively received.
In einer bevorzugten Ausgestaltung ist der Umfassungsrand des Einlegerahmens aus Gummi oder Moosgummi bzw. sogenanntem Stanzgummi hergestellt. Dieser weist einerseits eine gute Verarbeitbarkeit auf, bringt jedoch auch die notwendige Elastizität bzw. Druckverformbarkeit mit sich. Zudem ist das Material griffig und wird das Smartphone ohne weiteres an Ort und Stelle halten.In a preferred embodiment, the peripheral edge of the insert frame made of rubber or foam rubber or so-called stamped rubber. This has on the one hand a good processability, but also brings the necessary elasticity or compressibility with it. In addition, the material is grippy and will hold the smartphone easily on the spot.
Ferner kann in einer bevorzugten Ausgestaltung die Rückwand und/oder die Frontblende aus Papier oder Pappe oder ähnlichem Material hergestellt werden. Dieses Material ist leicht zu verarbeiten und kann farblich frei gestaltet werden. Zudem ist es umweltfreundlich und günstig in der Beschaffung.Furthermore, in a preferred embodiment, the rear wall and / or the front panel made of paper or cardboard or similar material can be produced. This material is easy to work with and can be freely colored. In addition, it is environmentally friendly and cheap in procurement.
Unabhängig von der Materialwahl kann dem Einlegerahmen ein Ständer zugeordnet sein, welcher idealerweise der Rückwand anverbunden wird. Soweit für die Rückwand und/oder die Frontblende als Material Papier bzw. Pappe eingesetzt wird, ist es aufgrund des sich so einstellenden Gewichtes des Einlegerahmens ohne weiteres möglich, auch den Ständer aus Pappe oder Papier herzustellen. Der Ständer erlaubt hierbei eine schräge Aufständerung des Smartphones dergestalt, dass es in seiner bestimmungsgemäßen Lage von dem Umfassungsrand umschlossen und auf der Rückwand aufgelegt ist. Hierdurch ist ein Herausfallen des Smartphones aufgrund einer zu steilen Aufständerung auch dann vermieden, wenn der Umfassungsrand nicht eng um die Außenkanten des Smartphones anliegt. Dies erlaubt ein leichtes Herausnehmen des Smartphones aus dem Einlegerahmen, was den täglichen Gebrauch der Erfindung erleichtert.Regardless of the choice of material, the rack can be assigned a stand, which is ideally connected to the rear wall. As far as paper or cardboard is used for the rear wall and / or the front panel as a material, it is readily possible to produce the stand made of cardboard or paper due to the so-adjusting weight of the insert frame. The stand in this case allows an inclined Aufständerung the smartphone such that it is enclosed in its intended location of the Umfassungsrand and placed on the rear wall. As a result, falling out of the smartphone due to a too steep elevation is avoided even if the Umfassungsrand is not tight to the outer edges of the smartphone. This allows easy removal of the smartphone from the shelf, which facilitates the daily use of the invention.
Wie bereits zuvor angesprochen kann dem Umfassungsrand ein Ladeanschluss zugeordnet sein, welcher notwendigerweise in der von dem Smartphone vorgegebenen Position anzuordnen ist. Ergänzend kann zusätzlich ein wiederum an die Position der entsprechenden Anschlüsse gekoppelter Lautsprecheranschluss zur Verbindung mit dem Smartphone vorgesehen sein. Der Lautsprecheranschluss kann hierbei entweder zu mit der Frontblende oder der Rückwand verbundenen Lautsprechern führen oder jedoch zu externen Audiogeräten.As already mentioned above, the surrounding edge may be assigned a charging connection, which is necessarily to be arranged in the position predefined by the smartphone. In addition, a turn connected to the position of the corresponding terminals speaker connection for connection to the smartphone can be additionally provided. The speaker connection can lead either to speakers connected to the front panel or the rear panel, or to external audio equipment.
Die vorstehend beschriebene Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention described above will be explained in more detail below with reference to an embodiment.
Es zeigenShow it
Hierdurch ist ein Ausweichen des Betätigungsmittel
Vorstehend beschrieben ist somit ein Einlegerahmen zur Aufständerung eines Smartphones in einer Betrachtungsposition, welcher es ermöglicht, eine zuverlässige Betätigung der Schlummerfunktion sicherzustellen und gleichzeitig die Designoptionen zur Gestaltung des Einlegerahmens aufgrund einer frei gestaltbaren Frontblende deutlich vergrößert.Thus, described above is an insert frame for mounting a smartphone in a viewing position, which makes it possible to ensure reliable operation of the snooze function and at the same time significantly increases the design options for designing the insert frame due to a freely framed front panel.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE102013109499.6ADE102013109499B4 (en) | 2013-07-16 | 2013-08-30 | insert frame | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE202013006405 | 2013-07-16 | ||
| DE202013006405.6 | 2013-07-16 | ||
| DE102013109499.6ADE102013109499B4 (en) | 2013-07-16 | 2013-08-30 | insert frame | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE102013109499A1true DE102013109499A1 (en) | 2015-01-22 | 
| DE102013109499B4 DE102013109499B4 (en) | 2016-03-24 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE202013103941UExpired - LifetimeDE202013103941U1 (en) | 2013-07-16 | 2013-08-30 | insert frame | 
| DE102013109499.6AExpired - Fee RelatedDE102013109499B4 (en) | 2013-07-16 | 2013-08-30 | insert frame | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE202013103941UExpired - LifetimeDE202013103941U1 (en) | 2013-07-16 | 2013-08-30 | insert frame | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (2) | DE202013103941U1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE20104339U1 (en) | 2001-03-14 | 2001-06-28 | Kolb, Anke, 22089 Hamburg | Holders in particular for an electronic device or an exhibit | 
| US20100147737A1 (en)* | 2009-08-21 | 2010-06-17 | Otter Products, Llc | Protective cushion cover for an electronic device | 
| DE202010011043U1 (en) | 2009-12-22 | 2010-11-25 | Lau, Ching Wai | Plug-in puzzle for inserting a utility object | 
| DE202011000630U1 (en) | 2011-03-21 | 2011-10-17 | E-Lead Electronic Co., Ltd. | Protective cover for portable electronic devices | 
| DE202012101441U1 (en)* | 2012-04-18 | 2012-05-14 | Proch Plastic Co., Ltd. | PROTECTIVE HOUSING OF AN ELECTRONIC DEVICE WITH WEARING FUNCTION | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE20104339U1 (en) | 2001-03-14 | 2001-06-28 | Kolb, Anke, 22089 Hamburg | Holders in particular for an electronic device or an exhibit | 
| US20100147737A1 (en)* | 2009-08-21 | 2010-06-17 | Otter Products, Llc | Protective cushion cover for an electronic device | 
| DE202010011043U1 (en) | 2009-12-22 | 2010-11-25 | Lau, Ching Wai | Plug-in puzzle for inserting a utility object | 
| DE202011000630U1 (en) | 2011-03-21 | 2011-10-17 | E-Lead Electronic Co., Ltd. | Protective cover for portable electronic devices | 
| DE202012101441U1 (en)* | 2012-04-18 | 2012-05-14 | Proch Plastic Co., Ltd. | PROTECTIVE HOUSING OF AN ELECTRONIC DEVICE WITH WEARING FUNCTION | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| DE202013103941U1 (en) | 2013-10-22 | 
| DE102013109499B4 (en) | 2016-03-24 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE102013110064B4 (en) | Plug-in element for a button module | |
| DE102015102840A1 (en) | Spring clip connector | |
| DE102013109499B4 (en) | insert frame | |
| DE20318035U1 (en) | Double sided display for computer and television has separately activated front and rear screen | |
| DE102006044392A1 (en) | Envelope and method for their function switching | |
| DE3634326C2 (en) | Magic box | |
| DE202014002852U1 (en) | Goods display with topper | |
| EP3210251A1 (en) | Housing comprising a battery compartment | |
| DE102010034339B4 (en) | Mounting set for electronic devices | |
| DE2624201C3 (en) | Method and device for influencing a speaker student | |
| DE2215329A1 (en) | REMOTE CONTROL UNIT WITH TOUCH PANELS | |
| DE202014011278U1 (en) | Holding device for holding an electronic device to a wall | |
| Sprute | John Lockes Konzeption der Ethik | |
| DE2951461A1 (en) | DRAWER UNIT FOR ELECTRICAL HOUSING | |
| DE4223354A1 (en) | Computer with drive card coupled to hinged double power display - provides page data display in book form with pushbutton scrolling in forward and reverse directions | |
| DE700519C (en) | Version for single pictures | |
| DE1941751C3 (en) | Camera with a trigger handle | |
| DE202013009636U1 (en) | Shipping arrangement | |
| DE410942C (en) | Drawer device for paper sheet collecting cabinets, in which the cover plate is divided, and the parts are hinged together | |
| CH717796A2 (en) | Device for non-verbal communication. | |
| DE102022002284A1 (en) | Multifunctional folding keyboard with Braille input | |
| WO1981000376A1 (en) | Keyboard with"cap"on at least one of the keys,particularly intended for a text processing machine and/or a photocomposer | |
| DE1876589U (en) | INTERCHANGEABLE CONTACT SLIDER FOR PUSH AND SLIDE SWITCHES. | |
| AT515648B1 (en) | Desk for a smartphone | |
| AT511069B1 (en) | RECORDING FOR A DISPLAY DEVICE | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
| R020 | Patent grant now final | ||
| R082 | Change of representative | Representative=s name:GEITZ TRUCKENMUELLER LUCHT CHRIST PATENTANWAEL, DE | |
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |