Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102012207475A1 - Substrate supporting carrier of substrate receiving device used in substrate coating device, has anti-twist plate that is designed and arranged such that rotation of substrate arranged on support surface is inhibited - Google Patents

Substrate supporting carrier of substrate receiving device used in substrate coating device, has anti-twist plate that is designed and arranged such that rotation of substrate arranged on support surface is inhibited
Download PDF

Info

Publication number
DE102012207475A1
DE102012207475A1DE201210207475DE102012207475ADE102012207475A1DE 102012207475 A1DE102012207475 A1DE 102012207475A1DE 201210207475DE201210207475DE 201210207475DE 102012207475 ADE102012207475 ADE 102012207475ADE 102012207475 A1DE102012207475 A1DE 102012207475A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
substrate
substrate carrier
carrier
rotation
substrates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210207475
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Bauer
Desiree Queren
Markus Schindlbeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ams Osram International GmbH
Original Assignee
Osram Opto Semiconductors GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Osram Opto Semiconductors GmbHfiledCriticalOsram Opto Semiconductors GmbH
Priority to DE201210207475priorityCriticalpatent/DE102012207475A1/en
Publication of DE102012207475A1publicationCriticalpatent/DE102012207475A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

The supporting carrier (25) has a support surface (51) which is provided for accommodating a substrate (40). An anti-twist plate (54) is designed and arranged such that rotation of the substrate arranged on the support surface is inhibited. Independent claims are included for the following: (1) a device for receiving the substrate; (2) a device for coating the substrate; (3) a system for receiving and coating the substrate; and (4) a method for manufacturing the substrate supporting carrier.

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft einen Substratträger zum Tragen mindestens eines Substrats. Der Substratträger weist mindestens eine Auflagefläche zum Anordnen des mindestens einen Substrats auf dem Substratträger auf. Ferner betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zum Aufnehmen mindestens eines Substrats, eine Vorrichtung zum Beschichten von Substraten, die die Vorrichtung zum Aufnehmen des Substrats aufweist, ein System, das den Substratträger, die Vorrichtung zum Aufnehmen des mindestens einen Substrats und/oder die Vorrichtung zum Beschichten von Substraten und das Substrat aufweist, und ein Verfahren zum Herstellen des Substratträgers.The invention relates to a substrate carrier for carrying at least one substrate. The substrate carrier has at least one support surface for arranging the at least one substrate on the substrate carrier. Furthermore, the invention relates to a device for receiving at least one substrate, a device for coating substrates comprising the device for receiving the substrate, a system comprising the substrate carrier, the device for receiving the at least one substrate and / or the device for coating of substrates and the substrate, and a method of manufacturing the substrate carrier.

Elektronische Geräte weisen heutzutage regelmäßig Bauelemente auf, die als Mikrochips realisiert oder auf diesen ausgebildet sind. Als Basis für Mikrochips und andere miniaturisierte Bauelemente werden regelmäßig Substrate verwendet, beispielsweise Halbleitersubstrate. Die Substrate können beispielsweise Wafer, beispielsweise Silizium-Wafer, sein, die scheibenweise aus großen zylinderförmig gezüchteten Kristallen vereinzelt werden. Bevor die Mikrostrukturen auf den Substraten ausgebildet werden, werden häufig eine, zwei oder mehr Schichten auf den Substraten gebildet, beispielsweise aufgewachsen. Die Schichten können beispielsweise flächig auf die Substrate aufgebracht werden und/oder aufgewachsen werden.Today electronic devices regularly have components that are realized as microchips or formed on these. As a basis for microchips and other miniaturized devices substrates are regularly used, for example, semiconductor substrates. The substrates may, for example, be wafers, for example silicon wafers, which are separated in a single slice from large cylindrically grown crystals. Before the microstructures are formed on the substrates, often one, two or more layers are formed on the substrates, for example grown. The layers can be applied, for example, flat on the substrates and / or grown.

Zum Aufbringen der Schichten sind unterschiedliche Verfahren bekannt, beispielsweise die chemische Gasphasenabscheidung (CVD), die beispielsweise die chemische Gasphasenepitaxie (VPE) oder die Atomlagenepitaxie (ALE) umfasst, oder die physikalische Gasphasenabscheidung (PVD), die beispielsweise die Molekularstrahlepitaxie (MBE) oder die ionenstrahlgestützte Deposition (IBAD) umfasst.Various methods are known for applying the layers, for example chemical vapor deposition (CVD), which includes, for example, chemical vapor phase epitaxy (VPE) or atomic layer epitaxy (ALE), or physical vapor deposition (PVD), for example molecular beam epitaxy (MBE) or ion beam assisted deposition (IBAD).

Die zu beschichtenden und/oder zu bewachsenden Substrate werden zum Durchführen eines der Beschichtungsprozesse in speziellen Vorrichtungen zum Beschichten der Substrate, beispielsweise in Reaktoren, angeordnet, wobei die Substrate grundsätzlich in den Reaktoren von Substrathaltern gehalten werden. Besonders homogene Schichtstrukturen können beispielsweise durch Temperaturhomogenisierung und/oder durch homogene Schichtabscheidung erzielt werden, beispielsweise indem die Substrate während des Beschichtungsprozesses in einem Prozessraum eines der Reaktoren bewegt werden. Beispielsweise können die Substrate in den Reaktoren während des Beschichtungsprozesses um eine Achse gedreht werden, die beispielsweise außerhalb der Substrate liegt und die Substrate beispielsweise nicht schneidet, so dass sich alle Substrate gemeinsam um die Achse drehen. Alternativ oder zusätzlich können alle Substrate um eine Achse gedreht werden, die beispielsweise zentral durch die jeweiligen Substrate verläuft und die beispielsweise senkrecht auf den zu beschichtenden Oberflächen der entsprechenden Substrate steht, so dass sich jedes der Substrate beispielsweise um seine eigene Achse und/oder eine weitere Achse dreht. Beispiele für derartige Reaktoren sind.The substrates to be coated and / or to be coated are arranged to perform one of the coating processes in special apparatuses for coating the substrates, for example in reactors, wherein the substrates are basically held in the reactors of substrate holders. Particularly homogeneous layer structures can be achieved, for example, by temperature homogenization and / or by homogeneous layer deposition, for example by moving the substrates during the coating process in a process space of one of the reactors. For example, during the coating process, the substrates in the reactors may be rotated about an axis that is, for example, outside the substrates and does not intersect the substrates, for example, so that all the substrates rotate together about the axis. Alternatively or additionally, all the substrates can be rotated about an axis which, for example, runs centrally through the respective substrates and is, for example, perpendicular to the surfaces to be coated of the corresponding substrates, so that each of the substrates, for example, about its own axis and / or another Axle turns. Examples of such reactors are.

In einem Planetenreaktor werden die Substrate in einer drehbar gelagerten Drehplatten angeordnet, wobei die Drehplatte während des Beschichtungsprozesses um eine Achse gedreht wird. Die Drehplatte weist beispielsweise Trägeraufnahmeausnehmungen auf, in denen Substratträger angeordnet werden können, wobei die Substrate auf Auflageflächen der Substratträger gelegt werden können. Die Substratträger in den Trägeraufnahmeausnehmungen können beispielsweise um ihre eigene Achse gedreht werden. Da die Substrate, beispielsweise die Wafer, häufig scheibenförmig und/oder kreisförmig ausgebildet sind, sind die Auflageflächen dazu korrespondierend scheibenförmig bzw. kreisförmig ausgebildet. Werden nun die Drehplatte und/oder die Substratträger gedreht, so können sich die Substrate auf den Auflageflächen relativ zu den entsprechenden Substratträgern drehen.In a planetary reactor, the substrates are arranged in a rotatably mounted rotary plates, wherein the rotary plate is rotated about an axis during the coating process. The rotary plate has, for example, carrier receiving recesses in which substrate carriers can be arranged, wherein the substrates can be placed on bearing surfaces of the substrate carriers. For example, the substrate carriers in the carrier receiving recesses may be rotated about their own axis. Since the substrates, for example the wafers, are often disk-shaped and / or circular, the bearing surfaces are correspondingly disc-shaped or circular. Now, if the rotary plate and / or the substrate carrier is rotated, the substrates can rotate on the bearing surfaces relative to the corresponding substrate carriers.

Es ist bekannt, die Substrate, insbesondere die Wafer, an zumindest einem Substratbereich, der regelmäßig im Bereich eines Außenumfangs des Substrats angeordnet ist, mit einer Abflachung (Flat) zu versehen. Die Abflachung dient zum Einen zum einfachen Orientieren des Wafers in dem Herstellungsprozess der Mikrochips, beispielsweise beim bewachsen des Wafers, und zum Anderen zur einfachen Handhabung des Wafers. Beispielsweise kann der Wafer im Bereich der Abflachung gegriffen werden, beispielsweise von einem Roboterarm, ohne dass der Wafer oder Strukturen darauf beschädigt werden, da im Bereich der Abflachung keine empfindlichen und/oder wichtigen Strukturen aufgebracht werden.It is known to provide the substrates, in particular the wafers, with a flattening (flat) on at least one substrate region, which is regularly arranged in the region of an outer circumference of the substrate. The flattening serves on the one hand for easy orientation of the wafer in the production process of the microchips, for example when the wafer is overgrown, and on the other hand for easy handling of the wafer. For example, the wafer can be grasped in the region of the flattening, for example by a robot arm, without damaging the wafer or structures thereon, since no sensitive and / or important structures are applied in the region of the flattening.

Legt man nun das Substrat mit der Abflachung auf eine der Auflageflächen eines der Substratträger, so ist die Auflagefläche des entsprechenden Substratträgers im Bereich der Abflachung nicht von dem Substrat bedeckt. Während des Beschichtungsprozesses können sich Atome, Moleküle, Partikel und/oder eine Beschichtung in dem nicht bedeckten Bereich der Auflagefläche des Substratträgers ablagern. Wenn sich nun beim Drehen der Drehplatte und/oder des Substratträgers eines der Substrate auf dem Substratträger relativ zu dem entsprechenden Substratträger dreht, verschiebt sich der nicht bedeckte Bereich auf der Auflagefläche verschiebt und auf dem Substratträger können sich in unterschiedlichen Bereichen der Auflagefläche Atome, Moleküle, Partikel und/oder eine Beschichtung ablagern. Außerdem können sich bereits auf der Auflagefläche des Substratträgers abgelagerte Atome, Moleküle, Partikel und/oder eine Beschichtung an der Rückseite des Wafers anlagern, wenn sich dieser über die Ablagerungen dreht.If now the substrate with the flattening is placed on one of the bearing surfaces of one of the substrate carriers, then the bearing surface of the corresponding substrate carrier in the region of the flattening is not covered by the substrate. During the coating process, atoms, molecules, particles and / or a coating can deposit in the uncovered region of the support surface of the substrate carrier. If, when rotating the rotary plate and / or the substrate carrier, one of the substrates rotates on the substrate carrier relative to the corresponding substrate carrier, the uncovered area shifts on the supporting surface and on the substrate carrier atoms, in different regions of the supporting surface, Depositing molecules, particles and / or a coating. In addition, atoms, molecules, particles and / or a coating deposited on the support surface of the substrate carrier may deposit on the back side of the wafer as it rotates over the deposits.

Es ist bekannt, derartige Effekte durch regelmäßige Reinigung und/oder Austauschen der Substratträger und/oder durch Reinigung der ungewollt beschichteten Rückseiten der Substrate zu verringern und zu korrigieren. Die nötigen Schritte zum Reinigen oder Austauschen der Substratträger bzw. zum Reinigen der Substrate sind zeit- und kostenintensiv und verringern die Effektivität der Prozesse zum Beschichten der Substrate.It is known to reduce and correct such effects by periodically cleaning and / or replacing the substrate carriers and / or by cleaning the undesiredly coated rear sides of the substrates. The necessary steps for cleaning or replacing the substrate carriers or for cleaning the substrates are time-consuming and cost-intensive and reduce the effectiveness of the processes for coating the substrates.

In verschiedenen Ausführungsformen werden ein Substratträger und/oder eine Vorrichtung zum Aufnehmen mindestens eines Substrats bereitgestellt, die einfach ausgebildet sind und zu einem homogenen Schichtwachstum und zu einem effektiven Beschichtungsprozess beitragen können.In various embodiments, a substrate carrier and / or a device for receiving at least one substrate are provided, which are simply formed and can contribute to a homogeneous layer growth and to an effective coating process.

In verschiedenen Ausführungsformen werden eine Vorrichtung zum Beschichten von Substraten und ein System aus dem Substratträger, der Vorrichtung zum Aufnehmen der Substrate und/oder der Vorrichtung zum Beschichten der Substrate und einem Substrat bereitgestellt, die einfach ausgebildet sind und zu einem homogenen Schichtwachstum und einem effektiven Beschichtungsprozess beitragen können.In various embodiments, an apparatus for coating substrates and a system of the substrate support, the apparatus for receiving the substrates and / or the apparatus for coating the substrates and a substrate are provided, which are simply formed and for a homogeneous layer growth and an effective coating process can contribute.

In verschiedenen Ausführungsformen wird ein Verfahren zum Herstellen eines Substratträgers bereitgestellt, das zu einem schnellen und einfachen Herstellen des Substratträgers und/oder der Vorrichtung zum Aufnehmen des mindestens einen Substrats beitragen kann.In various embodiments, a method for producing a substrate carrier is provided, which can contribute to a rapid and simple production of the substrate carrier and / or the device for receiving the at least one substrate.

In verschiedenen Ausführungsformen wird Substratträger zum Tragen mindestens eines Substrats bereitgestellt. Der Substratträger weist mindestens eine Auflagefläche zum Anordnen des mindestens einen Substrats auf dem Substratträger und eine Verdrehsicherung auf. Die Verdrehsicherung ist so ausgebildet und angeordnet, dass eine Drehung des auf der Auflagefläche angeordneten Substrats relativ zu dem Substratträger unterbunden ist.In various embodiments, substrate support is provided for supporting at least one substrate. The substrate carrier has at least one support surface for arranging the at least one substrate on the substrate carrier and an anti-twist device. The rotation lock is designed and arranged such that a rotation of the substrate arranged on the support surface is prevented relative to the substrate carrier.

Die Verdrehsicherung unterbindet eine Drehung des Substrats auf dem Substratträger relativ zu dem Substratträger beispielsweise während eines Beschichtungsprozesses. Beispielsweise unterbindet die Verdrehsicherung die Drehung des Substrats bei einer Drehung des Substratträgers um eine erste Achse und/oder bei einer Drehung einer Drehplatte, auf der der Substratträger angeordnet sein kann, um eine zweite Achse. Dies trägt dazu bei, dass ein Anlagern von sich auf dem Substratträger befindenden Atomen, Molekülen, Partikeln und/oder ein Bilden einer Beschichtung an einer nicht zu beschichtenden Rückseite des Substrats unterbunden oder zumindest gering ist. Ferner kann die Verdrehsicherung dazu beitragen, dass sich die Atome, Moleküle, Partikel und/oder eine Beschichtung, sofern sie sich überhaupt auf dem Substratträger ablagern, lediglich in einem vorgegebenen Randbereich des Substratträgers oder zwischen zwei Auflageflächen ablagern bzw. bildet, beispielsweise in dem Bereich des Substratträgers, der bei eingelegtem Substrat an eine Abflachung des Substrats, beispielsweise das Flat, grenzt. Die Verdrehsicherung kann somit eine Doppelfunktion innehaben, und zwar das Verhindern der Drehung relativ zu dem Substrat und der damit verbundenen Gefahr des Ablagerns von Atomen, Molekülen, Partikeln und/oder einer Beschichtung auf der Rückseite des Substrats und allgemein das Verhindern der des Ablagerns von Atomen, Molekülen, Partikeln und/oder einer Beschichtung in einem Bereich der Auflagefläche, der bei aus dem Stand der Technik bekannten Substratträgern nicht von dem Substrat bedeckt ist, beispielsweise im Bereich des Flats des Substrats.The anti-rotation device prevents rotation of the substrate on the substrate carrier relative to the substrate carrier, for example during a coating process. For example, prevents the rotation of the substrate during rotation of the substrate carrier about a first axis and / or upon rotation of a rotary plate, on which the substrate carrier may be disposed about a second axis. This contributes to the fact that an attachment of atoms, molecules, particles and / or a coating on an uncoated back side of the substrate on the substrate carrier is prevented or at least low. Further, the rotation can help ensure that the atoms, molecules, particles and / or a coating, if they ever deposited on the substrate support, only in a predetermined edge region of the substrate support or between two bearing surfaces deposit or form, for example in the area the substrate carrier, which is adjacent to a flattening of the substrate, for example the flat, when the substrate is inserted. The anti-rotation device may thus have a dual function of preventing rotation relative to the substrate and the associated risk of depositing atoms, molecules, particles and / or a coating on the back of the substrate, and generally preventing the deposition of atoms , Molecules, particles and / or a coating in a region of the support surface which is not covered by the substrate in the case of substrate carriers known from the prior art, for example in the region of the flat of the substrate.

Der Substratträger kann eine, zwei oder mehr Auflageflächen zum Aufnehmen entsprechend weiterer Substrate aufweisen. Zu jeder Auflagefläche kann dann beispielsweise eine Verdrehsicherung angeordnet sein. Falls der Substratträger nur eine Auflagefläche aufweist, so kann die erste Achse beispielsweise zentrisch durch den Substratträger verlaufen und/oder eine Symmetrieachse des Substratträgers bilden. Falls der Substratträger mehrere Auflageflächen aufweist, so kann die erste Achse außerhalb der Auflageflächen angeordnet sein und/oder eine Symmetrieachse des Substratträgers bilden, so dass sich während des Beschichtungsprozesses der Substratträger und die darauf angeordnete Substrate gemeinsam um die erste Achse drehen können. Falls der Drehteller angeordnet ist, auf dem die Substratträger drehbar gelagert angeordnet sind und der sich um die zweite Achse dreht, so können sich die Substratträger und die darauf angeordneten Substrate gemeinsam um die zweite Achse drehen und jeder der Substratträger kann sich um seine eigene und/oder die erste Achse drehen. In anderen Worten können sich die einzelnen Substratträger um ihre ersten Achsen drehen und die auf der Drehplatte angeordneten Substratträger können sich gemeinsam um die zweite Achse drehen. Der Substratträger kann für jedes aufzunehmende Substrat je eine Substrataufnahmeausnehmung aufweisen, in der die Auflagefläche ausgebildet ist. In anderen Worten kann die Auflagefläche in einer Substrataufnahmeausnehmung ausgebildet sein, die von einem Rand der Substrataufnahmeausnehmung und der Verdrehsicherung begrenzt ist.The substrate carrier may have one, two or more bearing surfaces for receiving correspondingly further substrates. For each support surface can then be arranged, for example, a rotation. If the substrate carrier has only one bearing surface, then the first axis can, for example, run centrally through the substrate carrier and / or form an axis of symmetry of the substrate carrier. If the substrate carrier has a plurality of contact surfaces, the first axis can be arranged outside the contact surfaces and / or form an axis of symmetry of the substrate carrier, so that the substrate carrier and the substrates arranged thereon can rotate together about the first axis during the coating process. If the turntable is arranged on which the substrate carriers are rotatably mounted and rotates about the second axis, then the substrate carriers and the substrates arranged thereon can rotate together about the second axis and each of the substrate carriers can rotate around its own and / or or turn the first axis. In other words, the individual substrate carriers may rotate about their first axes and the substrate carriers disposed on the rotary plate may rotate together about the second axis. The substrate carrier can each have a Substrataufnahmeausnehmung for each substrate to be received, in which the bearing surface is formed. In other words, the support surface may be formed in a Substrataufnahmeausnehmung, which is bounded by an edge of the Substrataufnahmeausnehmung and the rotation.

Die Verdrehsicherung kann einstückig mit dem Substratträger ausgebildet sein. Dies kann dazu beitragen, dass der Substratträger einfach herstellbar ist und/oder dass sich zwischen der Verdrehsicherung und dem Substratträger keine ungewünschten Atome, Moleküle und/oder Partikel anlagern können und/oder keine Beschichtung bilden kann. Beispielsweise kann die Verdrehsicherung einstückig mit dem Rand der Substrataufnahmeausnehmung ausgebildet sein. Alternativ dazu kann die Verdrehsicherung auf die Auflagefläche des Substratträgers aufgebracht und/oder fest daran befestigt sein. The rotation can be formed integrally with the substrate carrier. This can contribute to the fact that the substrate carrier is easy to produce and / or that no unwanted atoms, molecules and / or particles can accumulate between the anti-twist device and the substrate carrier and / or can not form a coating. For example, the anti-rotation device may be formed integrally with the edge of the substrate receiving recess. Alternatively, the anti-rotation can be applied to the support surface of the substrate support and / or fixed thereto.

Bei verschiedenen Ausführungsformen grenzt die Verdrehsicherung an die Auflagefläche. Beispielsweise grenzt die Verdrehsicherung in Richtung parallel zu der Oberfläche der Auflagefläche an die Auflagefläche. Beispielsweise ist die Verdrehsicherung angrenzend an die Auflagefläche und/oder, bei auf der Auflagefläche aufgelegtem Substrat, angrenzend an das Substrat formschlüssig ausgebildet. Beispielsweise ist die Verdrehsicherung angrenzend an das Flat des Substrats formschlüssig ausgebildet. Dies kann besonders einfach und effektiv dazu beitragen, dass sich das Substrat auf der Auflagefläche nicht drehen kann. Die Richtung parallel zu der Oberfläche der Auflagefläche und/oder des auf der Auflagefläche aufgelegten Substrats kann sich bezüglich des Substratträgers und/oder der ersten Achse beispielsweise radial erstrecken. Beispielsweise können die Auflagefläche und/oder das aufgelegte Substrat in radialer Richtung von dem Rand der Substrataufnahmeausnehmung und der Verdrehsicherung begrenzt sein.In various embodiments, the anti-rotation device adjoins the support surface. For example, the anti-rotation device adjoins the support surface in the direction parallel to the surface of the support surface. For example, the anti-rotation device is formed adjacent to the support surface and / or, when placed on the support surface substrate, adjacent to the substrate form fit. For example, the anti-rotation is formed adjacent to the flat of the substrate form fit. This can be particularly simple and effective to help that the substrate can not rotate on the support surface. The direction parallel to the surface of the support surface and / or of the substrate placed on the support surface may, for example, extend radially with respect to the substrate support and / or the first axis. For example, the support surface and / or the applied substrate in the radial direction of the edge of the Substrataufnahmeausnehmung and the rotation can be limited.

Bei verschiedenen Ausführungsformen kann die Verdrehsicherung beispielsweise einen Querschnitt aufweisen, der sich parallel zu der Auflagefläche erstreckt und der einen Kreisabschnitt, ein Kreissegment, einen Kreissektor oder einen Kreisausschnitt bildet. Dies kann dazu beitragen, eine einfach ausgestaltete, beispielsweise zu dem aufgelegten Substrat formschlüssige, Verdrehsicherung auszubilden.For example, in various embodiments, the anti-rotation device may have a cross-section that extends parallel to the support surface and that forms a circular section, a circular segment, a circular sector or a circular section. This can help to form a simply configured, for example, to the applied substrate form-fitting, rotation.

Bei verschiedenen Ausführungsformen bilden die Auflagefläche und der Querschnitt der Verdrehsicherung einen Kreis. Dies kann dazu beitragen, dass bei aufgelegtem Substrat lediglich das Substrat und die Verdrehsicherung beschichtet werden und/oder dass die Auflagefläche ansonsten frei von ungewünschten Atomen, Molekülen, Partikeln und/oder Beschichtung bleibt.In various embodiments, the support surface and the cross section of the rotation lock form a circle. This can contribute to the fact that, when the substrate is applied, only the substrate and the anti-rotation device are coated and / or that the contact surface otherwise remains free of undesired atoms, molecules, particles and / or coating.

Bei verschiedenen Ausführungsformen weist das Substrat einen ungleichförmigen Außenumfang auf. Die Ungleichförmigkeit des Außenumfangs des Substrats ist an zumindest einem Substratbereich des Substrats ausgebildet. Die Verdrehsicherung ist in einem Randbereich des Substratträgers ausgebildet, wobei der Randbereich bei bestimmungsgemäß auf dem Substratträger angeordnetem Substrat an den Substratbereich angrenzt. Der ungleichförmige Außenumfang kann beispielsweise zu einer einfachen Orientierbarkeit des Substrats während des Herstellungsprozesses beitragen, beispielsweise beim Auflegen auf den Substratträger. Ferner kann das Substrat in dem Substratbereich frei von empfindlichen und/oder zu schützenden Strukturen sein, so dass das Substrat in einem automatisierten Herstellungsprozess einfach gehandhabt werden kann. Außerhalb des Substratbereichs kann das Substrat beispielsweise gleichförmig ausgebildet sein.In various embodiments, the substrate has a non-uniform outer periphery. The nonuniformity of the outer circumference of the substrate is formed on at least one substrate portion of the substrate. The anti-rotation device is formed in an edge region of the substrate carrier, the edge region being adjacent to the substrate region when the substrate is arranged as intended on the substrate carrier. The non-uniform outer circumference can contribute, for example, to a simple orientability of the substrate during the production process, for example when placed on the substrate carrier. Furthermore, the substrate in the substrate region may be free of sensitive and / or protective structures, so that the substrate can be easily handled in an automated manufacturing process. Outside the substrate region, for example, the substrate may be uniform.

Bei verschiedenen Ausführungsformen ist die in dem Randbereich ausgebildete Verdrehsicherung zumindest teilweise formschlüssig bezüglich des Substratbereichs ausgebildet. Dies trägt zu einem sicheren, beispielsweise verdrehsicheren, Anordnen des Substrats auf dem Substratträger bei. Ferner kann dies dazu beitragen, das Ablagern der Atome, Moleküle, Partikel und/oder das Bilden der Beschichtung auf dem Substratträger zu verhindern oder zu verringern.In various embodiments, the anti-twist device embodied in the edge region is formed at least partially positively with respect to the substrate region. This contributes to a secure, for example, rotationally secure, arranging the substrate on the substrate carrier. Furthermore, this can help to prevent or reduce the deposition of the atoms, molecules, particles and / or the formation of the coating on the substrate carrier.

Bei verschiedenen Ausführungsformen ist das Substrat bis auf den Substratbereich scheibenförmig ausgebildet und der Substratbereich ist durch einen zumindest teilweise linearen Substratabschnitt des Substrats gebildet. Die Verdrehsicherung weist in dem Randbereich einen zu dem Substratabschnitt korrespondierenden zumindest teilweise linearen Randabschnitt auf, der so ausgebildet ist, dass bei bestimmungsgemäß auf dem Substratträger angeordnetem Substrat der Substratabschnitt des Substrats in radialer Richtung an dem Randabschnitt der Verdrehsicherung anliegt. Das scheibenförmige Substrat ist beispielsweise ein Wafer und der lineare Substratabschnitt ist beispielsweise ein Flat, also ein Handhabungs- und/oder Orientierungsbereich, des Wafers. Die Verdrehsicherung und/oder der von dem Randabschnitt begrenzte Randbereich der Verdrehsicherung können beispielsweise so ausgebildet sein, dass das Drehen des Substrats auf dem Substratträger und das Ablagern der Atome, Moleküle, Partikel und/oder das Bilden der Beschichtung auf der Auflagefläche des Substratträgers bei aufliegendem Substrat vollständig oder nahezu vollständig unterbunden sind. Der lineare Substratabschnitt bildet die Ungleichförmigkeit des Außenumfangs des Substrats. Der Außenumfang des Substrats kann ansonsten gleichförmig, beispielsweise kreisförmig ausgebildet sein.In various embodiments, the substrate is disk-shaped except for the substrate region, and the substrate region is formed by an at least partially linear substrate section of the substrate. In the edge region, the anti-rotation device has an at least partially linear edge section which corresponds to the substrate section and is designed such that, when the substrate is arranged as intended on the substrate carrier, the substrate section of the substrate rests in the radial direction on the edge section of the anti-twist device. The disk-shaped substrate is, for example, a wafer and the linear substrate section is, for example, a flat, ie a handling and / or orientation area, of the wafer. The rotation-preventing and / or the edge region of the anti-rotation device bounded by the edge section can be designed, for example, such that rotating the substrate on the substrate carrier and depositing the atoms, molecules, particles and / or forming the coating on the support surface of the substrate carrier Substrate are completely or almost completely prevented. The linear substrate portion forms the nonuniformity of the outer periphery of the substrate. The outer circumference of the substrate may otherwise be uniform, for example circular.

In verschiedenen Ausführungsbeispielen wird eine Vorrichtung zum Aufnehmen des mindestens einen Substrats bereitgestellt. Die Vorrichtung weist den Substratträger und Mittel zum Drehen des Substratträgers um die erste Achse auf. Die Mittel können beispielsweise mechanische und/oder pneumatische Mittel aufweisen. Die mechanischen Mittel können beispielsweise eine elektro-motorisch angetriebene Drehwelle, die beispielsweise um die erste Achse drehbar ist, und eine Antriebseinheit aufweisen. Die pneumatischen Mittel können beispielsweise Luftkanäle und eine Vorrichtung zum Erzeugen eines Luftstroms durch die Luftkanäle aufweisen, wobei mit Hilfe der Luftkanäle ein Luftpolster unter dem Substratträger erzeugt werden kann. Der Substratträger kann mit Hilfe des Luftpolsters angehoben und/oder gedreht werden, beispielsweise um die erste Achse. Beispielsweise kann das Luftpolster Luftwirbel aufweisen, die eine Drehung des Substratträgers bewirken können.In various embodiments, a device for receiving the at least one substrate is provided. The device comprises the substrate carrier and means for rotating the substrate carrier about the first axis. The means may, for example, mechanical and / or having pneumatic means. The mechanical means may comprise, for example, an electric motor-driven rotary shaft, which is rotatable, for example, about the first axis, and a drive unit. The pneumatic means may, for example, comprise air ducts and a device for generating an air flow through the air ducts, it being possible with the aid of the air ducts to produce an air cushion under the substrate carrier. The substrate carrier can be raised and / or rotated by means of the air cushion, for example around the first axis. For example, the air cushion may comprise air vortices, which may cause a rotation of the substrate carrier.

Bei verschiedenen Ausführungsformen weist die Vorrichtung zum Aufnehmen des mindestens einen Substrats eine Drehplatte auf. Die Drehplatte ist um eine zweite Drehachse drehbar gelagert und weist zum Aufnehmen eines, zwei oder mehr der Substratträger mindestens eine, zwei bzw. entsprechend mehr Trägeraufnahmeausnehmungen und eine Antriebseinheit zum Drehen der Drehplatte um die zweite Achse auf. Die Substratträger sind bevorzugt außerhalb der zweiten Achse angeordnet, so dass sich die Substratträger und die darauf angeordnete Substrate während des Beschichtungsprozesses gemeinsam um die zweite Achse drehen können. Außerdem können sich die Substratträger und die darauf angeordneten Substrate um die erste Achse drehen, wobei sich die ersten Achsen der Substratträger ebenfalls um die zweite Achse drehen. In anderen Worten können sich die einzelnen Substratträger um ihre ersten Achsen drehen und die Substratträger können sich gemeinsam um die zweite Achse drehen.In various embodiments, the apparatus for receiving the at least one substrate comprises a rotary plate. The rotary plate is rotatably supported about a second axis of rotation and, for receiving one, two or more of the substrate carriers, has at least one, two or respectively more carrier receiving recesses and a drive unit for rotating the rotary plate about the second axis. The substrate carriers are preferably arranged outside the second axis, so that the substrate carriers and the substrates arranged thereon can rotate together around the second axis during the coating process. Additionally, the substrate carriers and the substrates disposed thereon may rotate about the first axis, with the first axes of the substrate carriers also rotating about the second axis. In other words, the individual substrate carriers may rotate about their first axes and the substrate carriers may rotate together about the second axis.

In verschiedenen Ausführungsformen wird eine Vorrichtung zum Beschichten von Substraten bereitgestellt, die den Substratträger und/oder die Vorrichtung zum Aufnehmen des mindestens einen Substrats und einen Prozessraum, in dem der Substratträger bzw. die Drehplatte angeordnet sind, aufweist. Ferner können in dem Prozessraum weitere Substratträger und/oder Drehplatten angeordnet sein. Ferner weist die Vorrichtung zum Beschichten der Substrate Mittel zum Beschichten der in dem Prozessraum angeordneten Substrate auf, beispielsweise diverse Gaszuführungen und/oder Gasabführungen.In various embodiments, a device for coating substrates is provided which has the substrate carrier and / or the device for receiving the at least one substrate and a process space in which the substrate carrier or the rotary plate are arranged. Furthermore, further substrate carriers and / or rotary plates can be arranged in the process space. Furthermore, the device for coating the substrates has means for coating the substrates arranged in the process space, for example various gas feeds and / or gas discharges.

In verschiedenen Ausführungsformen wird ein System bereitgestellt, das den Substratträger, die Vorrichtung zum Aufnehmen des mindestens einen Substrats und/oder die Vorrichtung zum Beschichten der Substrate und mindestens eines der Substrate aufweist.In various embodiments, a system is provided that includes the substrate carrier, the device for receiving the at least one substrate, and / or the device for coating the substrates and at least one of the substrates.

In verschiedenen Ausführungsformen wird ein Verfahren zum Herstellen eines Substratträgers bereitgestellt, beispielsweise zum Herstellen des vorstehend erläuterten Substratträgers. Dabei wird zunächst ein Rohling zum Herstellen des Substratträgers bereitgestellt. Nachfolgend wird aus dem Rohling der Substratträger ausgebildet und an dem Substratträger wird die Verdrehsicherung zum Verhindern der Drehung des auf dem Substratträger angeordneten Substrats ausgebildet. Dies kann zu einem besonders einfachen und/oder effektiven Herstellen des Substratträgers beitragen. Der Substratträger und die Verdrehsicherung können beispielsweise in einem Arbeitsschritt ausgebildet werden. Beispielsweise können die Substrataufnahmeausnehmung und die Verdrehsicherung in einem Arbeitsschritt ausgebildet werden. Alternativ dazu können der Substratträger und die Verdrehsicherung des Substratträgers nacheinander hergestellt werden, beispielsweise kann die Verdrehsicherung auf der Auflagefläche des Substratträgers befestigt werden. Der Rohling kann beispielsweise Graphit aufweisen und/oder beispielsweise mit Silizium-Carbid beschichtet sein. Alternativ dazu kann der fertiggestellte Substratträger mit der Verdrehsicherung beispielsweise mit Silizium-Carbid beschichtet werden.In various embodiments, a method for producing a substrate carrier is provided, for example for producing the substrate carrier explained above. In this case, first of all a blank for producing the substrate carrier is provided. Subsequently, the substrate carrier is formed from the blank, and the rotation prevention means for preventing the rotation of the substrate disposed on the substrate carrier is formed on the substrate carrier. This can contribute to a particularly simple and / or effective production of the substrate carrier. The substrate carrier and the rotation can be formed, for example, in one step. For example, the Substrataufnahmeausnehmung and the rotation can be formed in one step. Alternatively, the substrate carrier and the rotation of the substrate carrier can be prepared in succession, for example, the anti-rotation can be mounted on the support surface of the substrate carrier. The blank may, for example, have graphite and / or be coated, for example, with silicon carbide. Alternatively, the finished substrate carrier can be coated with the anti-rotation device, for example with silicon carbide.

Bei verschiedenen Ausführungsformen wird die Verdrehsicherung durch die Formgebung des Substratträgers gebildet. In anderen Worten ist der Substratträger so ausgebildet, dass aufgrund seiner Form die Drehung des Substrats auf dem Substratträger unterbunden ist. Beispielsweise sind der Rand der Substrataufnahmeausnehmung und/oder beispielsweise die Verdrehsicherung, zumindest in radialer Richtung formschlüssig bezüglich des aufzulegenden Substrats ausgebildet. Dies kann zu einem besonders einfachen Ausbilden der Verdrehsicherung beitragen.In various embodiments, the rotation is formed by the shape of the substrate carrier. In other words, the substrate carrier is designed such that, due to its shape, the rotation of the substrate on the substrate carrier is prevented. For example, the edge of the substrate receiving recess and / or, for example, the anti-rotation lock, are formed in a form-fitting manner, at least in the radial direction, with respect to the substrate to be placed. This can contribute to a particularly simple forming the rotation.

Bei verschiedenen Ausführungsformen wird der Substratträger durch Materialabtrag aus dem Rohling ausgebildet. Dabei wird in dem Bereich der Verdrehsicherung weniger Material abgetragen als außerhalb des Bereichs der Verdrehsicherung, beispielsweise weniger als im Bereich der Substrataufnahmeausnehmung. Dies kann zu einem besonders einfachen Ausbilden der Verdrehsicherung beitragen.In various embodiments, the substrate carrier is formed by material removal from the blank. In this case, less material is removed in the region of the rotation than outside the region of the rotation, for example, less than in the region of the Substrataufnahmeausnehmung. This can contribute to a particularly simple forming the rotation.

Bei verschiedenen Ausführungsformen wird der Substratträger durch Materialabtrag aus dem Rohling ausgebildet, wobei in dem Bereich der Verdrehsicherung kein Material abgetragen wird. Die Verdrehsicherung ist dann durch einen nicht abgetragenen Bereich des Substratträgers bzw. des Rohlings gebildet. Dies kann zu einem besonders einfachen Ausbilden der Verdrehsicherung beitragen.In various embodiments, the substrate carrier is formed by removal of material from the blank, wherein no material is removed in the region of the rotation. The rotation lock is then formed by a non-abraded region of the substrate carrier or of the blank. This can contribute to a particularly simple forming the rotation.

Bei verschiedenen Ausführungsformen wird der Substratträger durch Fräsen des Rohlings ausgebildet, wobei die Verdrehsicherung durch Aussparen des Fräsens des Randbereichs des Substratträgers ausgebildet wird. Dies kann zu einem besonders einfachen und/oder präzisen Ausbilden der Aufnahmeausnehmung und/oder der Verdrehsicherung beitragen.In various embodiments, the substrate carrier is formed by milling the blank, wherein the rotation by Ausspar the milling of the edge region of the substrate carrier is formed. This can contribute to a particularly simple and / or precise forming of the receiving recess and / or the rotation.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Figuren dargestellt und werden im Folgenden näher erläutert.Embodiments of the invention are illustrated in the figures and are explained in more detail below.

Es zeigenShow it

1 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zum Beschichten von Substraten mit einer Vorrichtung zum Aufnehmen eines Substrats; 1 a schematic representation of an embodiment of an apparatus for coating substrates with a device for receiving a substrate;

2 eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel eines Substrats; 2 a plan view of an embodiment of a substrate;

3 eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel eines Substratträgers; 3 a plan view of an embodiment of a substrate carrier;

4 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zum Beschichten von Substraten mit einer Vorrichtung zum Aufnehmen eines Substrats; 4 a schematic representation of an embodiment of an apparatus for coating substrates with a device for receiving a substrate;

5 eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel eines Drehtellers; 5 a plan view of an embodiment of a turntable;

6 eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel eines Substratträgers; 6 a plan view of an embodiment of a substrate carrier;

7 eine Schnittdarstellung eines Ausführungsbeispiels einer Substrataufnahmeausnehmung; 7 a sectional view of an embodiment of a Substrataufnahmeausnehmung;

8 eine Schnittdarstellung eines Ausführungsbeispiels einer Substrataufnahmeausnehmung; 8th a sectional view of an embodiment of a Substrataufnahmeausnehmung;

9 eine Schnittdarstellung eines Ausführungsbeispiels einer Substrataufnahmeausnehmung; 9 a sectional view of an embodiment of a Substrataufnahmeausnehmung;

10 eine Schnittdarstellung eines Ausführungsbeispiels einer Substrataufnahmeausnehmung; 10 a sectional view of an embodiment of a Substrataufnahmeausnehmung;

11 eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel eines Substratträgers; 11 a plan view of an embodiment of a substrate carrier;

12 eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel eines Substratträgers; 12 a plan view of an embodiment of a substrate carrier;

13 eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel eines Substratträgers; 13 a plan view of an embodiment of a substrate carrier;

14 eine Schnittdarstellung durch ein Ausführungsbeispiel einer Trägeraufnahmeausnehmung einer Drehplatte mit aufgenommenen Substratträger; 14 a sectional view through an embodiment of a Trägeraufnahmeausnehmung a rotary plate with recorded substrate carrier;

15 ein Ablaufdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens zum Herstellen eines Substratträgers. 15 a flow diagram of an embodiment of a method for producing a substrate carrier.

In der folgenden ausführlichen Beschreibung wird auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen, die Teil dieser Beschreibung bilden und in denen zur Veranschaulichung spezifische Ausführungsbeispiele gezeigt sind, in denen die Erfindung ausgeübt werden kann. In dieser Hinsicht wird Richtungsterminologie wie etwa „oben“, „unten“, „vorne“, „hinten“, „vorderes“, „hinteres“, usw. mit Bezug auf die Orientierung der beschriebenen Figur(en) verwendet. Da Komponenten von Ausführungsbeispielen in einer Anzahl verschiedener Orientierungen positioniert werden können, dient die Richtungsterminologie zur Veranschaulichung und ist auf keinerlei Weise einschränkend. Es versteht sich, dass andere Ausführungsbeispiele benutzt und strukturelle oder logische Änderungen vorgenommen werden können, ohne von dem Schutzumfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Es versteht sich, dass die Merkmale der hierin beschriebenen verschiedenen Ausführungsbeispiele miteinander kombiniert werden können, sofern nicht spezifisch anders angegeben. Die folgende ausführliche Beschreibung ist deshalb nicht in einschränkendem Sinne aufzufassen, und der Schutzumfang der vorliegenden Erfindung wird durch die angefügten Ansprüche definiert.In the following detailed description, reference is made to the accompanying drawings, which form a part of this specification, and in which is shown by way of illustration specific embodiments in which the invention may be practiced. In this regard, directional terminology such as "top", "bottom", "front", "back", "front", "rear", etc. is used with reference to the orientation of the described figure (s). Because components of embodiments may be positioned in a number of different orientations, the directional terminology is illustrative and is in no way limiting. It should be understood that other embodiments may be utilized and structural or logical changes may be made without departing from the scope of the present invention. It should be understood that the features of the various embodiments described herein may be combined with each other unless specifically stated otherwise. The following detailed description is therefore not to be taken in a limiting sense, and the scope of the present invention is defined by the appended claims.

Im Rahmen dieser Beschreibung werden die Begriffe "verbunden", "angeschlossen" sowie "gekoppelt" verwendet zum Beschreiben sowohl einer direkten als auch einer indirekten Verbindung, eines direkten oder indirekten Anschlusses sowie einer direkten oder indirekten Kopplung. In den Figuren werden identische oder ähnliche Elemente mit identischen Bezugszeichen versehen, soweit dies zweckmäßig ist.As used herein, the terms "connected," "connected," and "coupled" are used to describe both direct and indirect connection, direct or indirect connection, and direct or indirect coupling. In the figures, identical or similar elements are provided with identical reference numerals, as appropriate.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung10 zum Beschichten mindestens eines Substrats40. Die Vorrichtung10 zum Beschichten des Substrats40 weist einen Prozessraum12 auf. In der Vorrichtung10 zum Beschichten des Substrats40 ist eine Vorrichtung20 zum Aufnehmen des Substrats40 angeordnet. Die Vorrichtung20 zum Aufnehmen des Substrats40 ist zumindest teilweise in dem Prozessraum12 angeordnet. In der Vorrichtung10 zum Beschichten des Substrats40 und/oder auf der Vorrichtung20 zum Aufnehmen des Substrats20 können beispielsweise ein, zwei oder mehr Substrate40 angeordnet sein. 1 shows an embodiment of adevice 10 for coating at least onesubstrate 40 , Thedevice 10 for coating thesubstrate 40 has aprocess room 12 on. In thedevice 10 for coating thesubstrate 40 is adevice 20 for picking up thesubstrate 40 arranged. Thedevice 20 for picking up thesubstrate 40 is at least partially in theprocess space 12 arranged. In thedevice 10 for coating thesubstrate 40 and / or on thedevice 20 for picking up thesubstrate 20 For example, one, two ormore substrates 40 be arranged.

Mit Hilfe der Vorrichtung10 zum Beschichten des Substrats40 kann beispielsweise ein Epitaxieprozesses und/oder beispielsweise eine chemische Gasphasenabscheidung (CVD), beispielsweise eine chemische Gasphasenepitaxie (VPE) oder eine Atomlagenepitaxie (ALE), oder eine physikalische Gasphasenabscheidung (PVD), beispielsweise eine Molekularstrahlepitaxie (MBE) oder eine ionenstrahlgestützte Deposition (IBAD), durchgeführt werden. Zum Durchführen der Beschichtungsprozesse und/oder Bewachsungsprozesse und/oder zum Erzeugen eines Unterdrucks in dem Prozessraum12 kann die Vorrichtung10 zum Beschichten der Substrate40 ein, zwei oder mehr Gaszuführungen, Gasabführungen und/oder Beschichtungsmaterial-Halterungen aufweisen. In diesem Zusammenhang werden die Begriffe „Beschichten“ und „Bewachsen“ synonym verwendet.With the help of thedevice 10 for coating thesubstrate 40 for example, a Epitaxial process and / or, for example, a chemical vapor deposition (CVD), for example, a chemical vapor phase epitaxy (VPE) or an atomic layer epitaxy (ALE), or a physical vapor deposition (PVD), for example, a molecular beam epitaxy (MBE) or an ion beam assisted deposition (IBAD) are performed , For performing the coating processes and / or Bewachsungsprozesse and / or for generating a negative pressure in theprocess space 12 can thedevice 10 for coating thesubstrates 40 one, two or more gas supplies, gas drains and / or coating material holders have. In this context, the terms "coating" and "overgrown" are used interchangeably.

Die Vorrichtung20 zum Aufnehmen des Substrats40 weist mindestens einen Substratträger25 auf. Der Substratträger25 kann beispielsweise zum Aufnehmen mehrerer Substrate40 ausgebildet sein. Der Substratträger25 ist in dem Prozessraum12 angeordnet. Der Substratträger25 weist ein, zwei oder mehr Substrataufnahmeausnehmungen24 auf. Die Substrataufnahmeausnehmungen24 dienen zum Aufnehmen der Substrate40. Der Substratträger25 rotiert im Betrieb der Vorrichtung20 zum Beschichten der Substrate40 um eine erste Achse26, beispielsweise mit einer Drehgeschwindigkeit zwischen 1 und 1000 U/min, beispielsweise zwischen 5 und 500 U/min, beispielsweise zwischen 7 und 50 U/min. Beispielsweise ist der Substratträger25 um eine erste Achse26 drehbar gelagert. Die erste Achse26 kann beispielsweise eine Symmetrieachse des Substratträgers25 sein und/oder als eigene Achse des Substratträgers25 bezeichnet werden. Der Substratträger25 dreht sich beispielsweise um seine eigene Achse, beispielsweise die erste Achse26, beispielsweise so, dass sich alle auf dem Substratträger25 angeordneten Substrate40 gemeinsam um die erste Achse26 drehen. Der Substratträger25 kann beispielsweise über eine nicht dargestellte Drehwelle, die beispielsweise auf der ersten Achse26 liegt, mit Hilfe einer beispielsweise elektrisch ansteuerbaren Antriebseinheit30 in eine erste Drehrichtung32, beispielsweise im Uhrzeigersinn oder entgegen dem Uhrzeigersinn, um die erste Achse26 gedreht werden. Alternativ dazu kann der Substratträger25 beispielsweise mit Hilfe von Luftströmen gedreht werden. Beispielsweis kann ein Luftpolster unter dem Substratträger25 erzeugt werden, welches den Substratträger25 anhebt, und durch die Luftströme kann der angehobene Substratträger25 gedreht werden. Die Luftströme können beispielsweise über in1 nicht dargestellte Luftkanäle zugeführt und/oder abgeführt werden. Der Substratträger25 kann beispielsweise mit einer Drehgeschwindigkeit zwischen 1 und 1000 U/min, beispielsweise zwischen 5 und 500 U/min, beispielsweise zwischen 7 und 50 U/min gedreht werden.Thedevice 20 for picking up thesubstrate 40 has at least onesubstrate carrier 25 on. Thesubstrate carrier 25 For example, it can accommodatemultiple substrates 40 be educated. Thesubstrate carrier 25 is in theprocess room 12 arranged. Thesubstrate carrier 25 has one, two or more substrate receiving recesses 24 on. The substrate receiving recesses 24 serve to accommodate thesubstrates 40 , Thesubstrate carrier 25 rotates during operation of thedevice 20 for coating thesubstrates 40 around afirst axis 26 For example, with a rotational speed between 1 and 1000 U / min, for example between 5 and 500 U / min, for example between 7 and 50 U / min. For example, thesubstrate carrier 25 around afirst axis 26 rotatably mounted. Thefirst axis 26 For example, an axis of symmetry of thesubstrate carrier 25 be and / or as its own axis of thesubstrate carrier 25 be designated. Thesubstrate carrier 25 For example, it rotates about its own axis, for example, thefirst axis 26 , for example, so that all on thesubstrate support 25 arrangedsubstrates 40 together around thefirst axis 26 rotate. Thesubstrate carrier 25 For example, via a rotary shaft, not shown, for example, on thefirst axis 26 is, with the help of an example electricallycontrollable drive unit 30 in a first direction ofrotation 32 For example, clockwise or counterclockwise about thefirst axis 26 to be turned around. Alternatively, thesubstrate carrier 25 be rotated for example by means of air currents. For example, an air cushion may be under thesubstrate carrier 25 are generated, which is thesubstrate carrier 25 raises, and by the air currents, the raisedsubstrate carrier 25 to be turned around. For example, the airflows can go over in 1 supplied air ducts not shown and / or discharged. Thesubstrate carrier 25 For example, it can be rotated at a rotational speed between 1 and 1000 rpm, for example between 5 and 500 rpm, for example between 7 and 50 rpm.

Der Substratträger25 ist beispielsweise in einer horizontalen Ebene ausgerichtet, so dass die Substrate40 einfach in die Substrataufnahmeausnehmungen24 einlegbar und auf die Substratträger25 auflegbar sind. Beispielsweise steht die erste Achse26 senkrecht auf dieser horizontalen Ebene und/oder auf dem Substratträger25.Thesubstrate carrier 25 For example, it is aligned in a horizontal plane so that thesubstrates 40 simply in theSubstrataufnahmeausnehmungen 24 insertable and on thesubstrate carrier 25 can be placed. For example, the first axis is 26 perpendicular to this horizontal plane and / or on thesubstrate carrier 25 ,

Zusätzlich zu dem einen in1 dargestellten Substratträger25 können noch ein, zwei oder mehr weitere Substratträger25 in der Vorrichtung10 zum Beschichten der Substrate40 angeordnet sein. Beispielsweise können in vertikaler Richtung entlang der ersten Achse26 noch weitere Substratträger25 angeordnet sein und/oder es können neben der ersten Achse26 noch ein, zwei oder mehr weitere Substratträger25 angeordnet sein.In addition to the one in 1 illustratedsubstrate carrier 25 can still one, two or moreother substrate carrier 25 in thedevice 10 for coating thesubstrates 40 be arranged. For example, in the vertical direction along thefirst axis 26 evenmore substrate carrier 25 be arranged and / or it can be next to thefirst axis 26 one, two or morefurther substrate carriers 25 be arranged.

Der Prozessraum12 weist eine nicht dargestellte Klappe auf, über die der Prozessraum12 abschließbar ist und über die die Substrate40 und/oder der Substratträger25 entnehmbar und einlegbar sind.Theprocess room 12 has a flap, not shown, on theprocess space 12 is lockable and over which thesubstrates 40 and / or thesubstrate carrier 25 can be removed and inserted.

2 zeigt eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel eines der Substrate40. Das Substrat40 ist beispielsweise ein Halbleitersubstrat und/oder kann beispielsweise auch als Wafer bezeichnet werden. Das Substrat40 kann beispielsweise Silizium aufweisen oder daraus gebildet sein. Das Substrat40 ist im Wesentlichen gleichförmig, beispielsweise kreisförmig, beispielsweise scheibenförmig ausgebildet. Dass das Substrat40 im Wesentlichen gleichförmig, kreisförmig und/oder scheibenförmig ausgebildet ist, bedeutet in diesem Zusammenhang, dass es bis auf einen Substratbereich44 gleichförmig, kreisförmig bzw. scheibenförmig ausgebildet ist. Beispielsweise weist das Substrat40 einen nahezu vollständig gleichförmig kreisförmigen Außenumfang42 und einen linearen Substratabschnitt auf, der in dem Substratbereich44 ausgebildet ist. Der Substratbereich44 und/oder der lineare Substratabschnitt kann auch als Flat bezeichnet werden. Das Flat, also der Substratabschnitt oder der Substratbereich44, kann bei einem beispielsweise einkristallinen Wafer beispielsweise an einer Kristallorientierung des Wafers ausgerichtet sein. Der Substratbereich44 trägt beispielsweise dazu bei, dass das Substrat40 in einem Herstellungsprozess, beispielsweise in einem Aufwachsprozess oder Beschichtungsprozess, einfach ausgerichtet und/oder orientiert werden kann. Alternativ oder zusätzlich kann der Substratbereich44 beispielsweise dazu beitragen, eine Handhabung des Substrats40 zu vereinfachen. Beispielsweise können in dem Substratbereich44 keine zu schützenden und/oder empfindlichen Bauelemente ausgebildet werden oder sein, so dass das Substrat40 in dem Substratbereich44 einfach gegriffen werden kann, beispielsweise von Hand oder von einem Roboterarm, ohne dass wichtige Strukturen des Substrats40 beschädigt werden. 2 shows a plan view of an embodiment of one of thesubstrates 40 , Thesubstrate 40 is, for example, a semiconductor substrate and / or may for example also be referred to as a wafer. Thesubstrate 40 may for example comprise or be formed from silicon. Thesubstrate 40 is substantially uniform, for example, circular, for example, disk-shaped. That thesubstrate 40 is substantially uniform, circular and / or disc-shaped, in this context means that it is up to asubstrate area 44 is uniform, circular or disc-shaped. For example, thesubstrate 40 an almost completely uniform circularouter periphery 42 and a linear substrate portion disposed in thesubstrate region 44 is trained. Thesubstrate area 44 and / or the linear substrate portion may also be referred to as flat. The flat, ie the substrate portion or thesubstrate area 44 For example, in the case of a single-crystal wafer, for example, it may be aligned with a crystal orientation of the wafer. Thesubstrate area 44 For example, it helps to keep thesubstrate 40 can be easily aligned and / or oriented in a manufacturing process, for example in a growth process or coating process. Alternatively or additionally, thesubstrate region 44 For example, help to handle thesubstrate 40 to simplify. For example, in thesubstrate area 44 no to be protected and / or sensitive components are or be formed, so that thesubstrate 40 in thesubstrate area 44 can be easily grasped, for example by hand or by a robotic arm, without that important structures of thesubstrate 40 to be damaged.

3 zeigt eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel des Substratträgers25 gemäß1. Bei diesem Ausführungsbeispiel weist der Substratträger25 sechs Substrataufnahmeausnehmungen24 auf, in denen jeweils eine Auflagefläche51 zum Auflegen eines Substrats40 ausgebildet ist. Jede der Auflageflächen51 ist in Richtung parallel zu den Auflageflächen51 von einer Verdrehsicherung54 begrenzt. Beispielsweise grenzen die Verdrehsicherungen54 bei auf die Auflageflächen51 aufgelegten Substraten40 an die Flats der Substrate40. Beispielsweise sind die Verdrehsicherungen54 formschlüssig bezüglich der Flats der Substrate40 ausgebildet. Die Verdrehsicherungen54 dienen zum Verhindern einer Drehung von in den Substrataufnahmeausnehmungen24 angeordneten Substraten40 relativ zu dem Substratträger25. Die Verdrehsicherungen54 werden nachfolgend mit Bezug zu den6,11,12 und13 näher erläutert. 3 shows a plan view of an embodiment of thesubstrate carrier 25 according to 1 , In this embodiment, thesubstrate carrier 25 six substrate receiving recesses 24 on, in each of which abearing surface 51 for placing asubstrate 40 is trained. Each of the bearing surfaces 51 is in the direction parallel to the bearing surfaces 51 from ananti-twist device 54 limited. For example, limit the anti-rotation 54 on the bearing surfaces 51 appliedsubstrates 40 to the flats of thesubstrates 40 , For example, the anti-rotation 54 positive fit with respect to the flats of thesubstrates 40 educated. Theanti-rotation devices 54 serve to prevent rotation of in theSubstrataufnahmeausnehmungen 24 arrangedsubstrates 40 relative to thesubstrate carrier 25 , Theanti-rotation devices 54 will be described below with reference to the 6 . 11 . 12 and 13 explained in more detail.

4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung10 zum Beschichten mindestens eines Substrats40. Die Vorrichtung10 zum Beschichten des Substrats40 weist den Prozessraum12 auf. In der Vorrichtung10 zum Beschichten des Substrats40 ist die Vorrichtung20 zum Aufnehmen des Substrats40 angeordnet. Die Vorrichtung20 zum Aufnehmen des Substrats40 ist zumindest teilweise in dem Prozessraum12 angeordnet. In der Vorrichtung10 zum Beschichten des Substrats40 und/oder auf der Vorrichtung20 zum Aufnehmen des Substrats20 können beispielsweise ein, zwei oder mehr der Substrate40 angeordnet sein. 4 shows a further embodiment of adevice 10 for coating at least onesubstrate 40 , Thedevice 10 for coating thesubstrate 40 indicates theprocess space 12 on. In thedevice 10 for coating thesubstrate 40 is thedevice 20 for picking up thesubstrate 40 arranged. Thedevice 20 for picking up thesubstrate 40 is at least partially in theprocess space 12 arranged. In thedevice 10 for coating thesubstrate 40 and / or on thedevice 20 for picking up thesubstrate 20 For example, one, two or more of thesubstrates 40 be arranged.

Mit Hilfe der Vorrichtung10 zum Beschichten des Substrats40 kann beispielsweise ein Epitaxieprozesses und/oder beispielsweise eine chemische Gasphasenabscheidung (CVD), beispielsweise eine chemische Gasphasenepitaxie (VPE) oder eine Atomlagenepitaxie (ALE), oder eine physikalische Gasphasenabscheidung (PVD), beispielsweise eine Molekularstrahlepitaxie (MBE) oder eine ionenstrahlgestützte Deposition (IBAD), durchgeführt werden. Zum Durchführen der Beschichtungsprozesse und/oder Bewachsungsprozesse und/oder zum Erzeugen eines Unterdrucks in dem Prozessraum12 kann die Vorrichtung10 zum Beschichten der Substrate40 ein, zwei oder mehr Gaszuführungen, Gasabführungen und/oder Beschichtungsmaterial-Halterungen aufweisen. In diesem Zusammenhang werden die Begriffe „Beschichten“ und „Bewachsen“ synonym verwendet.With the help of thedevice 10 for coating thesubstrate 40 For example, an epitaxial growth process and / or, for example, chemical vapor deposition (CVD), such as chemical vapor phase epitaxy (VPE) or atomic layer epitaxy (ALE), or physical vapor deposition (PVD), such as molecular beam epitaxy (MBE) or ion beam assisted deposition (IBAD). , be performed. For performing the coating processes and / or Bewachsungsprozesse and / or for generating a negative pressure in theprocess space 12 can thedevice 10 for coating thesubstrates 40 one, two or more gas supplies, gas drains and / or coating material holders have. In this context, the terms "coating" and "overgrown" are used interchangeably.

Die Vorrichtung20 zum Aufnehmen des Substrats40 weist mindestens eine Drehplatte22 auf. Die Vorrichtung20 zum Aufnehmen des Substrats40 weist beispielsweise mehrere Substratträger25 auf, die beispielsweise jeweils zum Aufnehmen eines, zweier oder mehrerer Substrate40 ausgebildet sind und die in Trägeraufnahmeausnehmungen24 der Drehplatte22 angeordnet sein können. Der bzw. die Substratträger25 und gegebenenfalls die Drehplatte22 sind in dem Prozessraum12 angeordnet. Die Drehplatte22 rotiert im Betrieb der Vorrichtung20 zum Beschichten der Substrate40 um eine zweite Achse29, beispielsweise mit einer Drehgeschwindigkeit zwischen 1 und 1000 U/min, beispielsweise zwischen 5 und 500 U/min, beispielsweise zwischen 7 und 50 U/min. In anderen Worten ist die Drehplatte22 um die zweite Achse26 drehbar gelagert. Alle Substratträger25 drehen sich gemeinsam um die zweite Achse29. Die Drehplatte22 kann beispielsweise über eine nicht dargestellte Drehwelle, die beispielsweise auf der zweiten Achse29 liegt, gedreht werden, beispielsweise mit Hilfe der elektrisch ansteuerbaren Antriebseinheit30. Die Drehplatte22 kann beispielsweise in eine zweite Drehrichtung49, beispielsweise im Uhrzeigersinn oder entgegen dem Uhrzeigersinn, um die zweite Achse29 gedreht werden.Thedevice 20 for picking up thesubstrate 40 has at least oneturntable 22 on. Thedevice 20 for picking up thesubstrate 40 has, for example,several substrate carriers 25 for example, each for receiving one, two ormore substrates 40 are formed and in theTrägeraufnahmeausnehmungen 24 theturntable 22 can be arranged. The substrate carrier (s) 25 and optionally therotary plate 22 are in theprocess room 12 arranged. Theturntable 22 rotates during operation of thedevice 20 for coating thesubstrates 40 around asecond axis 29 For example, with a rotational speed between 1 and 1000 U / min, for example between 5 and 500 U / min, for example between 7 and 50 U / min. In other words, the turntable is 22 around thesecond axis 26 rotatably mounted. Allsubstrate carriers 25 rotate together around thesecond axis 29 , Theturntable 22 For example, via a rotary shaft, not shown, for example, on thesecond axis 29 is, are rotated, for example by means of the electricallycontrollable drive unit 30 , Theturntable 22 For example, in a second direction ofrotation 49 for example, clockwise or counterclockwise about thesecond axis 29 to be turned around.

5 zeigt eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel der Drehplatte22 gemäß4. Die ersten Achsen26 und die zweite Achse29 sind aus Gründen der besseren Verständlichkeit in dieser Ansicht in Projektion auf die Drehplatte22 gezeigt. Die Drehplatte22 weist mehrere der Trägeraufnahmeausnehmungen56 auf, in denen je ein Substratträger25 angeordnet ist. Die Substratträger25 können im Betrieb der Vorrichtung20 zum Beschichten der Substrate40 jeweils einzeln um ihre erste Achse26 und gemeinsam um die zweite Achse29 gedreht werden. In anderen Worten sind die Substratträger25 um die erste Achse26 drehbar gelagert und die Drehplatte22 ist um die zweite Achse29 drehbar gelagert. Die Drehplatte22 kann in die gleiche oder in die entgegengesetzte Richtung gedreht werden wie die Substratträger25. 5 shows a plan view of an embodiment of therotary plate 22 according to 4 , The first axes 26 and thesecond axis 29 are in projection on the rotary plate for reasons of clarity in thisview 22 shown. Theturntable 22 has a plurality of the carrier receiving recesses 56 on, in each of which asubstrate carrier 25 is arranged. Thesubstrate carriers 25 can during operation of thedevice 20 for coating thesubstrates 40 each individually about theirfirst axis 26 and together around thesecond axis 29 to be turned around. In other words, thesubstrate carriers 25 around thefirst axis 26 rotatably mounted and theturntable 22 is about thesecond axis 29 rotatably mounted. Theturntable 22 can be rotated in the same or in the opposite direction as thesubstrate carriers 25 ,

Im Betrieb der Vorrichtung10 zum Beschichten der Substrate40 drehen sich die Substratträger25 um sich selbst, wobei jedem Substratträger25 je eine der ersten Achse26 zugeordnet ist, um die sich der entsprechende Substratträger25 dreht. Die Substratträger25 können in den Trägeraufnahmeausnehmungen56 beispielsweise mit Hilfe mechanischer Drehwellen oder mit Hilfe von Luftströmen gedreht werden. Beispielsweis kann ein Luftpolster unter jedem der Substratträger25 erzeugt werden, welches die Substratträger25 in der entsprechenden Trägeraufnahmeausnehmung56 anhebt, und durch die Luftströme können die angehobenen Substratträger25 dann in der entsprechenden Trägeraufnahmeausnehmung56 einfach gedreht werden. Die Luftströme können beispielsweise über in5 nicht dargestellte Luftkanäle in der Drehplatte22 zugeführt und/oder abgeführt werden. Alternativ dazu können die Substratträger25 mit elektrisch/mechanischen Antriebseinheiten gekoppelt sein, die die Substratträger25 um deren erste Achsen26 drehen. Die Substratträger25 können beispielsweise mit Drehgeschwindigkeiten zwischen 1 und 1000 U/min, beispielsweise zwischen 5 und 500 U/min, beispielsweise zwischen 7 und 50 U/min gedreht werden.In operation of thedevice 10 for coating thesubstrates 40 the substrate carriers rotate 25 around itself, taking eachsubstrate carrier 25 one each of thefirst axis 26 is assigned to which the correspondingsubstrate carrier 25 rotates. Thesubstrate carriers 25 can in the carrier receiving recesses 56 be rotated for example by means of mechanical rotary shafts or with the aid of air currents. For example, an air cushion may be under each of thesubstrate carriers 25 are generated, which are thesubstrate carrier 25 in the correspondingcarrier receiving recess 56 lifts, and through the air streams can be raisedsubstrate carrier 25 then in thecorresponding Trägeraufnahmeausnehmung 56 just be turned. For example, the airflows can go over in 5 not shown air ducts in therotary plate 22 be supplied and / or removed. Alternatively, thesubstrate carriers 25 with electrical / mechanical Drive units coupled to thesubstrate carrier 25 around theirfirst axes 26 rotate. Thesubstrate carriers 25 For example, they can be rotated at speeds of between 1 and 1000 rpm, for example between 5 and 500 rpm, for example between 7 and 50 rpm.

Die Drehplatte22 kann beispielsweise mehrere einzelne Platten aufweisen, die beispielsweise axial aufeinander folgend aufeinander liegen und/oder die in einer horizontalen Ebene und/oder in radialer Richtung nebeneinander liegen. Beispielseiweise kann eine untere Platte der Drehplatte22 flächig geschlossen ausgebildet sein und/oder gegebenenfalls die Luftkanäle zum Anheben und/oder Drehen der Substratträger25 aufweisen. Eine über der unteren Platte angeordnete obere Platte der Drehplatte22 kann beispielsweise Ränder der Aufnahmeausnehmungen24 aufweisen, in denen die Substratträger25 angeordnet sind. Die obere Platte kann dann beispielsweise gestückelt sein, so dass jedes Stück der oberen Platte je ein Segment einer, zweier oder mehrerer der Aufnahmeausnehmungen24 aufweist. Die einzelnen Aufnahmeausnehmungen24 können dann durch mehrere Stücke der oberen Platte gebildet sein.Theturntable 22 For example, it can have a plurality of individual plates which, for example, lie axially one after the other and / or which lie next to one another in a horizontal plane and / or in the radial direction. For example, a lower plate of therotary plate 22 be formed closed closed and / or optionally the air ducts for lifting and / or rotating thesubstrate support 25 exhibit. An upper plate of the rotary plate disposed above thelower plate 22 For example, edges of the receiving recesses 24 in which thesubstrate carriers 25 are arranged. The upper plate may then be, for example, pieced such that each piece of the upper plate is one segment each of one, two or more of the receiving recesses 24 having. The individual receiving recesses 24 can then be formed by several pieces of the top plate.

Die Substratträger25 und/oder die Drehplatte22 sind beispielsweise in einer horizontalen Ebene ausgerichtet, so dass die Substrate40 einfach in die Aufnahmeausnehmungen24 einlegbar und auf die Substratträger25 auflegbar sind. Beispielsweise stehen die ersten Achse26 und/oder die zweite Achse29 senkrecht auf dieser horizontalen Ebene und/oder auf dem Substratträger25 bzw. der Drehplatte25. Zusätzlich zu der einen in5 dargestellten Drehplatte22 können noch ein, zwei oder mehr weitere Drehplatten22 in der Vorrichtung10 zum Beschichten der Substrate40 angeordnet sein. Beispielsweise können in vertikaler Richtung entlang der zweiten Achse29 noch weitere Drehplatten22 angeordnet sein und/oder es können in horizontaler Richtung neben der zweiten Achse29 noch ein, zwei oder mehr weitere Drehplatten22 angeordnet sein.Thesubstrate carriers 25 and / or therotary plate 22 For example, they are aligned in a horizontal plane so that thesubstrates 40 easy in the receiving recesses 24 insertable and on thesubstrate carrier 25 can be placed. For example, there are thefirst axis 26 and / or thesecond axis 29 perpendicular to this horizontal plane and / or on thesubstrate carrier 25 or therotary plate 25 , In addition to the one in 5 Turntable shown 22 can have one, two or moreother turntables 22 in thedevice 10 for coating thesubstrates 40 be arranged. For example, in the vertical direction along thesecond axis 29 evenmore turntables 22 be arranged and / or it can be in the horizontal direction next to thesecond axis 29 another one, two ormore turntables 22 be arranged.

Der Prozessraum12 weist eine nicht dargestellte Klappe auf, über die der Prozessraum12 abschließbar ist und über die die Substrate40, die Substratträger25 und/oder die Drehplatte22 entnehmbar und einlegbar sind.Theprocess room 12 has a flap, not shown, on theprocess space 12 is lockable and over which thesubstrates 40 , thesubstrate carrier 25 and / or therotary plate 22 can be removed and inserted.

6 zeigt ein Ausführungsbeispiel des Substratträgers25, bei dem der Substratträger25 lediglich eine Substrataufnahmeausnehmung42 aufweist. Der Substratträger25 eignet sich beispielsweise zur Verwendung in der Vorrichtung20 zum Aufnehmen eines Substrats40 gemäß den1 oder4. Zum Aufnehmen des Substrats40 weist der Substratträger25 eine der Auflageflächen51 auf, auf die das Substrat40 gelegt werden kann, wobei in6 das auf dem Substratträger25 angeordnete Substrat40 gestrichelt angedeutet ist. Die Auflagefläche51 ist von einem Rand53 begrenzt, der bei aufgelegtem Substrat40 in radialer Richtung an das Substrat40 angrenzt. Der Rand53 kann beispielsweise dazu beitragen, dass das aufgelegte Substrat40 nicht in Richtung parallel zu der Auflagefläche51, beispielsweise in radialer Richtung, verrutscht. 6 shows an embodiment of thesubstrate carrier 25 in which thesubstrate carrier 25 only asubstrate receiving recess 42 having. Thesubstrate carrier 25 is suitable for use in the device, for example 20 for picking up asubstrate 40 according to the 1 or 4 , To pick up thesubstrate 40 has thesubstrate carrier 25 one of the bearing surfaces 51 on top of that thesubstrate 40 can be placed, with in 6 that on thesubstrate carrier 25 arrangedsubstrate 40 indicated by dashed lines. The bearingsurface 51 is from aborder 53 limited, the on-laidsubstrate 40 in the radial direction to thesubstrate 40 borders. Theedge 53 For example, this can help to ensure that the laid-upsubstrate 40 not in the direction parallel to thesupport surface 51 , for example in the radial direction, slips.

In einem Randbereich50 des Substratträgers25 ist eine der Verdrehsicherungen54 angeordnet. Die Verdrehsicherung54 weist einen dem Substrat40 zugewandten Randabschnitt52 auf. Der Rand53 und/oder die Verdrehsicherung54 und insbesondere der Randabschnitt52 sind beispielsweise in radialer Richtung formschlüssig bezüglich des Substrats40, insbesondere bezüglich des linearen Substratabschnitts des Substrats, beispielsweise dem Flat des Substrats40, ausgebildet. Die Verdrehsicherung54 bildet beispielsweise einen Kreisabschnitt, und/oder ein Kreissegment. Bei aufgelegtem Substrat40 bilden die Verdrehsicherung54 und das Substrat40 in Draufsicht einen Kreis.In aborder area 50 of thesubstrate carrier 25 is one of theanti-rotation devices 54 arranged. Theanti-twist device 54 has a thesubstrate 40 facingedge portion 52 on. Theedge 53 and / or therotation 54 and in particular theedge portion 52 For example, in the radial direction are positively with respect to thesubstrate 40 , in particular with respect to the linear substrate portion of the substrate, for example the flat of thesubstrate 40 , educated. Theanti-twist device 54 forms, for example, a circle section, and / or a circle segment. With the substrate on 40 form theanti-twist device 54 and thesubstrate 40 in plan view a circle.

Der Randabschnitt52 ist dem linearen Substratabschnitt des Substratbereichs44 des Substrats40 entsprechend linear ausgebildet. Das Substrat40 kann so auf dem Substratträger25 angeordnet werden, dass der Substratbereich44 an den Randabschnitt52 grenzt. Der Rand53 und der Randabschnitt52 sind bezüglich des Substrats40 beispielsweise mit einer Spielpassung ausgebildet, wobei in6 die Lücke zwischen dem Rand53, dem Randabschnitt52 und dem Substrat40, also auch zwischen der Verdrehsicherung54 und dem Substrat40 zur besseren Veranschaulichung relativ groß dargestellt ist. In der Realität kann die Lücke auch kleiner ausgestaltet sein. Die Ausbildung mit der Spielpassung verhindert eine seitliche Bewegung des Substrats40 auf der Auflagefläche51.Theedge section 52 is the linear substrate portion of thesubstrate region 44 of thesubstrate 40 designed according to linear. Thesubstrate 40 can do so on thesubstrate carrier 25 be arranged that thesubstrate area 44 to theedge section 52 borders. Theedge 53 and theedge section 52 are with respect to thesubstrate 40 formed, for example, with a clearance, wherein in 6 the gap between theedge 53 , theedge section 52 and thesubstrate 40 , so also between therotation 54 and thesubstrate 40 is shown relatively large for better illustration. In reality, the gap can be made smaller. The training with the clearance prevents lateral movement of thesubstrate 40 on thesupport surface 51 ,

Die Auflagefläche51 dient zum Auflegen eines der Substrate40. Der Randbereich50 ist beispielsweise so angeordnet und ausgebildet, dass bei auf die Auflagefläche51 aufgelegtem Substrat40 die Substrataufnahmeausnehmung24 bis auf den Randbereich50 von dem Substrat40 bedeckt ist. Beispielsweise wird das Substrat40 so in die Substrataufnahmeausnehmung24 eingelegt, dass der Substratbereich44 des Substrats40, beispielsweise das Flat des Substrats40, an den Randbereich50 angrenzt. Beispielsweise kann der Randbereich50 durch den Substratbereich44 derart vorgegeben sein, dass der Randbereich50 nicht durch das Substrat40 bedeckt ist und dass der Substratträger25 bis auf den Randbereich50 mit dem Substrat40 bedeckt ist. Das Substrat40 und der Randbereich50 füllen dann in Draufsicht die Substrataufnahmeausnehmung24 vollständig aus.The bearingsurface 51 serves to place one of thesubstrates 40 , Theborder area 50 For example, is arranged and designed so that when on thesupport surface 51 on-laidsubstrate 40 thesubstrate receiving recess 24 down to theedge area 50 from thesubstrate 40 is covered. For example, the substrate becomes 40 so in theSubstrataufnahmeausnehmung 24 inserted that thesubstrate area 44 of thesubstrate 40 , For example, the flat of thesubstrate 40 , to theedge area 50 borders. For example, theborder area 50 through thesubstrate area 44 be predetermined such that theedge region 50 not through thesubstrate 40 is covered and that thesubstrate carrier 25 down to theedge area 50 with thesubstrate 40 is covered. Thesubstrate 40 and theborder area 50 then fill the substrate receiving recess inplan view 24 completely off.

Die Verdrehsicherung54 dient dazu, dass sich das auf dem Substratträger25 angeordnete Substrat40 mit dem Substratträger25 mitdreht und sich nicht relativ zu dem Substratträger25 verdreht. Die Verdrehsicherung54 kann in dem Randbereich50 des Substratträgers25 angeordnet sein oder die Verdrehsicherung54 kann durch den Randbereich50 selbst gebildet sein. Die Verdrehsicherung54 bewirkt bei einem Aufwachsprozess und/oder Beschichtungsprozess, dass sich das Substrat40 auf dem Substratträger25 nicht relativ zu dem Substratträger25 dreht. Die Auflagefläche51 des Substratträgers25 außerhalb des Randbereichs50 ist bei aufgenommenen Substrat40 von dem Substrat40 bedeckt. Deshalb werden auf der Drehplatte22 bzw. dem Substratträger25 lediglich die Substrate40 und die Randbereiche50 beschichtet und nicht die Auflageflächen51 der Substratträger25 außerhalb der Randbereiche50. Theanti-twist device 54 serves to make that on thesubstrate carrier 25 arrangedsubstrate 40 with thesubstrate carrier 25 rotates and does not rotate relative to thesubstrate carrier 25 twisted. Theanti-twist device 54 can in theborder area 50 of thesubstrate carrier 25 be arranged or therotation 54 can through theedge area 50 be educated yourself. Theanti-twist device 54 causes in a growth process and / or coating process that thesubstrate 40 on thesubstrate carrier 25 not relative to thesubstrate carrier 25 rotates. The bearingsurface 51 of thesubstrate carrier 25 outside thefringe area 50 is at recordedsubstrate 40 from thesubstrate 40 covered. Therefore be on theturntable 22 or thesubstrate carrier 25 only thesubstrates 40 and theborder areas 50 coated and not the bearing surfaces 51 thesubstrate carrier 25 outside theborder areas 50 ,

Falls sich beim Beschichten und/oder beim Bewachsen des Substrats40 Schichtmaterialien in dem Randbereich50 ablagern, so können diese Ablagerungen nicht auf die nicht zu beschichtenden Rückseite des Substrats40 übertragen werden, da sich das Substrat40 nicht über die Ablagerungen drehen kann und da die Ablagerungen nur in dem Randbereich50 entstehen können, der nicht von dem Substrat40 bedeckt ist.If coating and / or growing over thesubstrate 40 Layer materials in theedge area 50 deposit, so these deposits can not on the non-coated back of thesubstrate 40 be transferred because thesubstrate 40 can not turn over the deposits and because the deposits only in theedge area 50 that can not arise from thesubstrate 40 is covered.

Die Verdrehsicherung54 füllt beispielsweise den gesamten oder nahezu den gesamten Randbereich50 aus, so dass sich in dem Randbereich50 Ablagerungen ausschließlich oder fast ausschließlich auf der Verdrehsicherung54 bilden können. Somit bleibt die von dem Substrat40 bedeckte Auflagefläche51 des Substratträgers25 frei von Ablagerungen. Lediglich zwischen der Verdrehsicherung54 und dem Rand53 können sich Ablagerungen bilden. Diese sind aber weitgehend unkritisch, da in diesem Bereich das Substrat40 nicht angeordnet wird und daher keine Ablagerungen auf die nicht zu beschichtende Rückseite des Substrats40 übertragen werden können.Theanti-twist device 54 fills, for example, the entire or almost theentire edge area 50 out, leaving itself in theedge area 50 Deposits exclusively or almost exclusively on theanti-twist device 54 can form. Thus, the remains of thesubstrate 40 covered bearingsurface 51 of thesubstrate carrier 25 free from deposits. Only between the anti-rotation 54 and theedge 53 deposits can form. However, these are largely uncritical, since in this area thesubstrate 40 is not arranged and therefore no deposits on the non-coated back of thesubstrate 40 can be transmitted.

Dies ermöglicht, den Substratträger25 für mehrere aufeinander folgende Bewachsungs- und/oder Beschichtungsprozesse verwenden zu können, ohne ihn austauschen zu müssen und/oder ohne nach dem Bewachsen bzw. Beschichten die nicht zu beschichtende Rückseite des Substrats40 von den Ablagerungen befreien und reinigen zu müssen. Dies trägt zu einer hohen Effektivität der Beschichtungsprozesse bei.This allows thesubstrate carrier 25 to be able to use for several consecutive growth and / or coating processes without having to replace it and / or without the back of the substrate to be coated after being coated or coated 40 to get rid of the deposits and to clean them. This contributes to a high effectiveness of the coating processes.

Die Verdrehsicherung54 kann beispielsweise einstückig mit dem Substratträger25 ausgebildet sein. Beispielsweise kann der Substratträger25 durch Materialabtrag, beispielsweise durch Fräsen aus einem Rohling ausgebildet werden, wobei im Randbereich50 weniger oder gar kein Material abgetragen wird. Alternativ dazu kann die Verdrehsicherung54 nach Ausbilden des Substratträgers25 auf dem Substratträger25 angeordnet werden. Beispielsweise kann die Verdrehsicherung54 in dem Randbereich50 auf dem Substratträger25 angeordnet werden und dort festgeklebt, festgelötet oder festgeschweißt werden.Theanti-twist device 54 for example, integral with thesubstrate carrier 25 be educated. For example, thesubstrate carrier 25 be formed by material removal, for example by milling from a blank, wherein in theedge region 50 less or no material is removed. Alternatively, the rotation can 54 after forming thesubstrate carrier 25 on thesubstrate carrier 25 to be ordered. For example, the anti-rotation 54 in theborder area 50 on thesubstrate carrier 25 be arranged and glued, festgelötet or welded there.

Die Verdrehsicherungen54 des Substratträgers25 gemäß3 können jeweils gemäß der Verdrehsicherung54 des Substratträgers25 gemäß5 ausgebildet sein. Beispielsweise weist auch der Substratträger25 gemäß3 den Rand53 auf, welcher sich dann beispielsweise von einer Substrataufnahmeausnehmung24 bis zur nächsten Substrataufnahmeausnehmung24 des einen Substratträgers25 erstreckt und/oder welcher die Fläche zwischen den Substrataufnahmeausnehmungen24 des einen Substratträgers25 bildet. Der Substratträger25 gemäß3 weist sechs Substrataufnahmeausnehmungen24 auf. Der Substratträger25 gemäß6 weist lediglich eine Substrataufnahmeausnehmung24 auf. Der Substratträger25 kann jedoch auch zwischen einer und sechs Substrataufnahmeausnehmungen24 oder mehr Substrataufnahmeausnehmungen aufweisen.Theanti-rotation devices 54 of thesubstrate carrier 25 according to 3 can each according to therotation 54 of thesubstrate carrier 25 according to 5 be educated. For example, also thesubstrate carrier 25 according to 3 theedge 53 which, for example, then from aSubstrataufnahmeausnehmung 24 to thenext Substrataufnahmeausnehmung 24 of asubstrate carrier 25 extends and / or which the surface between theSubstrataufnahmeausnehmungen 24 of asubstrate carrier 25 forms. Thesubstrate carrier 25 according to 3 has six substrate receiving recesses 24 on. Thesubstrate carrier 25 according to 6 has only aSubstrataufnahmeausnehmung 24 on. Thesubstrate carrier 25 However, it can also be between one and sixSubstrataufnahmeausnehmungen 24 or more substrate receiving recesses.

Die nachfolgend erläuterten7 bis10 zeigen Schnittdarstellungen unterschiedlicher Ausführungsbeispiele der Substrataufnahmeausnehmungen24 eines der Substratträger25, beispielsweise des Substratträgers25 gemäß3 oder des Substratträgers gemäß6.The following explained 7 to 10 show sectional views of different embodiments of theSubstrataufnahmeausnehmungen 24 one of thesubstrate carriers 25 , For example, thesubstrate carrier 25 according to 3 or the substrate carrier according to 6 ,

7 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Substrataufnahmeausnehmung24 bei der der Rand53 der Substrataufnahmeausnehmung24 und der Randabschnitt52 der Verdrehsicherung54 senkrecht zu der Auflagefläche51 ausgebildet sind. Eine Tiefe der Substrataufnahmeausnehmung24 kann größer, kleiner oder gleich der Dicke des Substrats40 sein. 7 shows an embodiment of theSubstrataufnahmeausnehmung 24 at theedge 53 thesubstrate receiving recess 24 and theedge section 52 theanti-twist device 54 perpendicular to thesupport surface 51 are formed. A depth of thesubstrate receiving recess 24 can be larger, smaller or equal to the thickness of thesubstrate 40 be.

8 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Substrataufnahmeausnehmung24 bei der der Rand53 der Substrataufnahmeausnehmung24 und der Randabschnitt52 der Verdrehsicherung54 mit der Auflagefläche51 einen Winkel einschließen, der kleiner als 90 Grad ist. Beispielsweise beträgt der Winkel zwischen 85 und 60 Grad, beispielsweise zwischen 70 und 80 Grad. Eine Tiefe der Substrataufnahmeausnehmung24 kann größer, kleiner oder gleich der Dicke des Substrats40 sein. 8th shows an embodiment of theSubstrataufnahmeausnehmung 24 at theedge 53 thesubstrate receiving recess 24 and theedge section 52 theanti-twist device 54 with thesupport surface 51 include an angle that is less than 90 degrees. For example, the angle is between 85 and 60 degrees, for example between 70 and 80 degrees. A depth of thesubstrate receiving recess 24 can be larger, smaller or equal to the thickness of thesubstrate 40 be.

9 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Substrataufnahmeausnehmung24 bei der der Rand53 der Substrataufnahmeausnehmung24 und der Randabschnitt52 der Verdrehsicherung54 mit der Auflagefläche51 einen Winkel einschließen, der größer als 90 Grad ist. Beispielsweise beträgt der Winkel zwischen 95 und 120 Grad, beispielsweise zwischen 100 und 110 Grad. Eine Tiefe der Substrataufnahmeausnehmung24 kann größer, kleiner oder gleich der Dicke des Substrats40 sein. 9 shows an embodiment of theSubstrataufnahmeausnehmung 24 at theedge 53 thesubstrate receiving recess 24 and theedge section 52 theanti-twist device 54 with thesupport surface 51 include an angle that is greater than 90 degrees. For example, the angle is between 95 and 120 degrees, for example between 100 and 110 degrees. A depth of thesubstrate receiving recess 24 can be larger, smaller or equal to the thickness of thesubstrate 40 be.

10 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Substrataufnahmeausnehmung24 bei der der Rand53 der Substrataufnahmeausnehmung24 und der Randabschnitt52 der Verdrehsicherung54 mit der Auflagefläche51 einen Winkel einschließen, der größer als 90 Grad ist. Beispielsweise beträgt der Winkel zwischen 95 und 120 Grad, beispielsweise zwischen 100 und 110 Grad. Außerdem verengen sich der Rand53 und der Randbereich50 in Richtung weg von der Auflagefläche51 und/oder parallel zu der ersten Achse26. Beispielsweise läuft der Rand53 nach oben hin spitz zu. Eine Tiefe der Substrataufnahmeausnehmung24 kann größer, kleiner oder gleich der Dicke des Substrats40 sein. 10 shows an embodiment of theSubstrataufnahmeausnehmung 24 at theedge 53 thesubstrate receiving recess 24 and theedge section 52 theanti-twist device 54 with thesupport surface 51 include an angle greater than 90 degrees. For example, the angle is between 95 and 120 degrees, for example between 100 and 110 degrees. In addition, the edge is narrowing 53 and theborder area 50 towards thesupport surface 51 and / or parallel to thefirst axis 26 , For example, the border is running 53 pointed towards the top. A depth of thesubstrate receiving recess 24 can be larger, smaller or equal to the thickness of thesubstrate 40 be.

11 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines der Substratträger25 und gestrichelt angedeutet eines der Substrate40, das auf dem Substratträger25 angeordnet werden kann. Der Substratträger25 gemäß11 entspricht weitgehend dem Substratträger25 gemäß6, wobei im Unterschied dazu der Substratträger25 gemäß11 keinen Rand53 aufweist. Ein Verrutschen des Substrats40 kann beispielsweise durch einen nicht dargestellten Rand der Trägeraufnahmeausnehmung56 verhindert werden, wenn der Substratträger25 in der entsprechenden Trägeraufnahmeausnehmung56 der Drehplatte22 angeordnet ist. 11 shows an embodiment of one of thesubstrate carrier 25 and dashed lines indicate one of thesubstrates 40 that on thesubstrate carrier 25 can be arranged. Thesubstrate carrier 25 according to 11 corresponds largely to thesubstrate carrier 25 according to 6 in contrast to thesubstrate carrier 25 according to 11 noedge 53 having. Slippage of thesubstrate 40 For example, by an edge of the Trägeraufnahmeausnehmung, not shown 56 be prevented when thesubstrate carrier 25 in the correspondingcarrier receiving recess 56 theturntable 22 is arranged.

12 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines der Substratträger25 und gestrichelt angedeutet eines der Substrate40, das auf dem Substratträger25 angeordnet werden kann. Der Substratträger25 gemäß12 entspricht weitgehend dem Substratträger25 gemäß11, wobei im Unterschied dazu der Substratträger25 gemäß12 als Verdrehsicherung54 beispielsweise zwei Blockierelemente aufweist, die je einen dem Substrat40 zugewandten Randabschnitt52 der Verdrehsicherung54 aufweisen. Die Blockierelemente sind beispielsweis zylinderförmig ausgebildet. Alternativ dazu können die Blockierelemente auch beispielsweise quaderförmig ausgebildet sein. Das Substrat40 ist so auf dem Substratträger25 angeordnet, dass der Substratbereich44 an die Randabschnitte52 grenzt. Das Angrenzen des Substratabschnitts44 an die Randabschnitte52 verhindert eine Drehung des Substrats40 auf dem Substratträger25. 12 shows an embodiment of one of thesubstrate carrier 25 and dashed lines indicate one of thesubstrates 40 that on thesubstrate carrier 25 can be arranged. Thesubstrate carrier 25 according to 12 corresponds largely to thesubstrate carrier 25 according to 11 in contrast to thesubstrate carrier 25 according to 12 asanti-twist device 54 For example, has two blocking elements, each one thesubstrate 40 facingedge portion 52 theanti-twist device 54 exhibit. The blocking elements are for example cylindrical. Alternatively, the blocking elements may also be formed, for example, cuboid. Thesubstrate 40 is so on thesubstrate carrier 25 arranged that thesubstrate area 44 to theedge sections 52 borders. The abutment of thesubstrate portion 44 to theedge sections 52 prevents rotation of thesubstrate 40 on thesubstrate carrier 25 ,

13 zeigt ein Ausführungsbeispiel des Substratträgers25, das weitgehend dem in6 gezeigten Ausführungsbeispiel des Substratträgers25 entspricht. Im Unterschied zu dem in6 gezeigten Substratträger25 weist die Verdrehsicherung54 des in13 gezeigten Substratträgers25 zwei lineare Randabschnitte52 auf, die korrespondierend zu zwei linearen Substratabschnitten des Substratbereichs44 des Substrats40 ausgebildet sind. Die Verdrehsicherung54 bildet einen Kreissektor oder einen Kreisausschnitt. Die Verdrehsicherung54 kann zusammen mit dem aufgelegten Substrat40 beispielsweise einen Kreis bilden. Alternativ dazu kann die Verdrehsicherung54 in Abhängigkeit der Form der zu bearbeitenden Substrate40 auch entsprechend anders geformte Randabschnitte52 und/oder Blockierelemente aufweisen. 13 shows an embodiment of thesubstrate carrier 25 , which is largely the one in 6 shown embodiment of thesubstrate carrier 25 equivalent. Unlike the in 6 shownsubstrate carrier 25 has theanti-rotation lock 54 of in 13 shownsubstrate carrier 25 twolinear edge sections 52 corresponding to two linear substrate portions of thesubstrate region 44 of thesubstrate 40 are formed. Theanti-twist device 54 forms a circle sector or a circle section. Theanti-twist device 54 can together with the appliedsubstrate 40 for example, form a circle. Alternatively, the rotation can 54 depending on the shape of the substrates to be processed 40 also according to differently shapededge sections 52 and / or blocking elements.

Bei den vorstehend erläuterten Ausführungsbeispielen füllen die Verdrehsicherungen54 den Randbereich50 ganz oder teilweise aus. Bei teilweise ausgefülltem Randbereich50 ist zwar die Verdrehsicherung54 gegeben, es können sich jedoch Ablagerungen in dem Randbereich50 bilden. Die von dem Substrat40 bedeckte Auflagefläche51 des Substratträgers25 bleibt frei von Ablagerungen. Die Ablagerungen auf dem Substratträger25 in dem Randbereich50 können weitgehend unkritisch sein, da in diesem Bereich das Substrat40 nicht angeordnet wird und daher keine Ablagerungen auf die nicht zu beschichtende Rückseite des Substrats40 übertragen werden können. Außerdem füllt sich der Randbereich50 bei aufeinander folgenden Beschichtungsprozessen nach und nach mit Ablagerungen, wodurch mit längerer Betriebsdauer eine Verdrehsicherung54 gebildet wird, die beispielsweise der in6 gezeigten Verdrehsicherung54 entspricht.In the above-described embodiments fill the anti-rotation 54 theedge area 50 in whole or in part. Partially fillededge area 50 Although the rotation is 54 however, deposits may be present in theperipheral area 50 form. The from thesubstrate 40 covered bearingsurface 51 of thesubstrate carrier 25 remains free of deposits. The deposits on thesubstrate carrier 25 in theborder area 50 can be largely uncritical, since in this area thesubstrate 40 is not arranged and therefore no deposits on the non-coated back of thesubstrate 40 can be transmitted. In addition, the border area fills up 50 in successive coating processes gradually with deposits, which with longer operating time ananti-rotation 54 is formed, for example, the in 6 shownanti-rotation 54 equivalent.

Die Substratträger25 gemäß den11 und12 können alternativ auch den Rand53 des Substratträgers25 gemäß6 aufweisen. Die Randabschnitte52, Ränder53 und/oder Substrataufnahmeausnehmungen24 der Substratträger25 gemäß den11 bis13 können beispielsweise gemäß den Randabschnitten52, den Rändern53 bzw. den Substrataufnahmeausnehmungen24 gemäß den7 bis10 ausgebildet sein.Thesubstrate carriers 25 according to the 11 and 12 Alternatively, you can also use theborder 53 of thesubstrate carrier 25 according to 6 exhibit. Theedge sections 52 , Edges 53 and / orSubstrataufnahmeausnehmungen 24 thesubstrate carrier 25 according to the 11 to 13 For example, according to theedge sections 52 , theedges 53 or theSubstrataufnahmeausnehmungen 24 according to the 7 to 10 be educated.

Die Verdrehsicherungen54 können beispielsweise einstückig mit dem Substratträger25 ausgebildet sein. Beispielsweise können die Substratträger25 durch Materialabtrag, beispielsweise durch Fräsen, aus dem Rohling ausgebildet werden, wobei im Randbereich50 im Bereich der Verdrehsicherung54 weniger oder gar kein Material abgetragen wird. Alternativ dazu kann die Verdrehsicherung54 nach Ausbilden des Substratträgers25 auf dem Substratträger25 angeordnet werden. Beispielsweise kann die Verdrehsicherung54 in dem Randbereich50 auf dem Substratträger25 angeordnet werden und dort festgeklebt, festgelötet oder festgeschweißt werden.Theanti-rotation devices 54 For example, may be integral with thesubstrate carrier 25 be educated. For example, thesubstrate carrier 25 be formed by material removal, for example by milling, from the blank, wherein in theedge region 50 in the area ofrotation prevention 54 less or no material is removed. Alternatively, the rotation can 54 after forming thesubstrate carrier 25 on thesubstrate carrier 25 to be ordered. For example, the anti-rotation 54 in theborder area 50 on thesubstrate carrier 25 be arranged and glued, festgelötet or welded there.

14 zeigt einen Schnitt durch ein Ausführungsbeispiel der Trägeraufnahmeausnehmung24 und des Substratträgers25 in der Drehplatte22 gemäß5, wobei zusätzlich eines der Substrate40 in der Substrataufnahmeausnehmung24 des Substratträgers25 gestrichelt angedeutet ist. Die Drehplatte22 ist vereinfacht als einstückig ausgebildete Platte dargestellt, kann jedoch wie mit Bezug zu5 näher erläutert auch aus mehreren übereinander oder nebeneinander liegenden Platten gebildet sein. Ferner kann die Drehplatte22 einen nicht dargestellten Abdeckring und/oder nicht dargestellte Abstufungen aufweisen. 14 shows a section through an embodiment of theTrägeraufnahmeausnehmung 24 and thesubstrate carrier 25 in therotary plate 22 according to 5 , wherein additionally one of thesubstrates 40 in thesubstrate receiving recess 24 of thesubstrate carrier 25 indicated by dashed lines. Theturntable 22 is shown in simplified form as a one-piece plate, but as with reference to 5 explained in more detail be formed of several superimposed or adjacent plates. Furthermore, therotary plate 22 having a cover ring, not shown, and / or not shown gradations.

Die Trägeraufnahmeausnehmung56 ist beispielsweise derart tief ausgebildet, dass der Substratträger25 und/oder das Substrat40 vollständig in der Trägeraufnahmeausnehmung56 angeordnet sind. Alternativ dazu kann die Trägeraufnahmeausnehmung56 auch lediglich so tief ausgebildet sein, dass der Substratträger25 und/oder das Substrat40 aus der Trägeraufnahmeausnehmung56 heraus ragt. Beispielsweise kann der Substratträger25 während des Betriebs der Vorrichtung10 zum Beschichten der Substrate40 derart weit angehoben werden, dass der Substratträger25 zumindest teilweise aus der Trägeraufnahmeausnehmung56 heraus ragt. Die Dicke der Verdrehsicherung54 in Richtung parallel zu der ersten Achse26 entspricht beispielsweise in etwa der Dicke des Substrats40. Die Verdrehsicherung54 kann alternativ dazu auch dicker oder dünner ausgebildet sein.Thecarrier receiving recess 56 For example, is formed so deep that thesubstrate carrier 25 and / or thesubstrate 40 completely in theTrägeraufnahmeausnehmung 56 are arranged. Alternatively, thecarrier receiving recess 56 also be formed only so deep that thesubstrate carrier 25 and / or thesubstrate 40 from thecarrier receiving recess 56 sticking out. For example, thesubstrate carrier 25 during operation of thedevice 10 for coating thesubstrates 40 be raised so far that thesubstrate carrier 25 at least partially from theTrägeraufnahmeausnehmung 56 sticking out. The thickness of theanti-twist device 54 in the direction parallel to thefirst axis 26 for example, corresponds approximately to the thickness of thesubstrate 40 , Theanti-twist device 54 may alternatively be formed thicker or thinner.

Auf der dem Substrat40 gegenüber liegenden Seite des Substratträgers25 sind Mittel62 zum Drehen des Substratträgers25 angeordnet. Die Mittel26 zum Drehen des Substratträgers25 weisen beispielsweise nicht dargestellte Luftkanäle auf, in denen ein Luftstrom erzeugt werden kann, durch den der Substratträger25 angehoben und/oder um die erste Achse26 gedreht werden kann. Alternativ dazu weisen die Mittel62 zum Drehen des Substratträgers25 beispielsweise einen elektromotorischen Antrieb auf, durch den der Substratträger25 um die erste Achse26 gedreht werden kann, beispielsweise die Antriebseinheit30.On thesubstrate 40 opposite side of thesubstrate carrier 25 are means 62 for rotating thesubstrate carrier 25 arranged. The means 26 for rotating thesubstrate carrier 25 have, for example, air ducts, not shown, in which an air flow can be generated by thesubstrate carrier 25 raised and / or around thefirst axis 26 can be turned. Alternatively, themeans 62 for rotating thesubstrate carrier 25 For example, an electric motor drive through which thesubstrate carrier 25 around thefirst axis 26 can be rotated, for example, thedrive unit 30 ,

15 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens zum Herstellen eines Substratträgers, beispielsweise eines der vorstehend erläuterten Substratträger25. Das Verfahren zum Herstellen des Substratträgers25 trägt dazu bei, den Substratträger25 auf einfache und effektive Weise herzustellen. 15 shows a flowchart of an embodiment of a method for producing a substrate carrier, for example, one of the substrate carrier explained above 25 , The method for producing thesubstrate carrier 25 contributes to thesubstrate carrier 25 to produce in a simple and effective way.

In einem SchrittS2 wird ein Rohling bereitgestellt. Der Rohling kann beispielsweise scheibenförmig ausgebildet sein. Der Rohling kann eine axiale Dicke aufweisen, die beispielsweise der Dicke des fertigen Substratträgers25 entspricht oder nahezu entspricht. Der Rohling kann beispielsweise auch eine Dicke aufweisen, die der Dicke des Substratträgers25 mit der Verdrehsicherung54 im Bereich der Verdrehsicherung54 entspricht oder nahezu entspricht. Der Rohling kann beispielsweise Graphit aufweisen oder daraus bestehen. Ferner kann der Rohling mit Silizium-Carbonat beschichtet sein.In one step S2 a blank is provided. The blank may for example be disc-shaped. The blank may have an axial thickness, for example, the thickness of thefinished substrate carrier 25 corresponds or nearly corresponds. The blank may, for example, also have a thickness which corresponds to the thickness of thesubstrate carrier 25 with theanti-twist device 54 in the area ofrotation prevention 54 corresponds or nearly corresponds. The blank may, for example, comprise or consist of graphite. Furthermore, the blank may be coated with silicon carbonate.

In einem Schritt S4 wird ein Substratträger aus dem Rohling ausgebildet, beispielsweise der Substratträger25. Der Substratträger25 wird beispielsweise aus dem Rohling ausgebildet, indem der Rohling geschliffen, gefräst, geschnitten und/oder gesägt wird. Nachfolgend kann der derart bearbeitete Rohling mit Silizium-Carbonat beschichtet werden, beispielsweise falls er davor noch nicht beschichtet war.In a step S4, a substrate carrier is formed from the blank, for example thesubstrate carrier 25 , Thesubstrate carrier 25 is formed for example from the blank by the blank is ground, milled, cut and / or sawn. Subsequently, the thus processed blank can be coated with silicon carbonate, for example, if he had not been coated before.

In einem Schritt S6 wird eine Verdrehsicherung ausgebildet, beispielsweise eine der vorstehend beschriebenen Verdrehsicherungen54. Beispielsweise können eine, zwei oder mehr der Verdrehsicherungen54, beispielsweise der Blockierelemente, auf dem Substratträger25 angeordnet und an dem Substratträger25 befestigt werden. Beispielsweise können die Verdrehsicherungen54 an dem Substratträger25 festgeschweißt, festgelötet oder festgeklebt werden. Alternativ dazu können die Schritte S4 und S6 auch gleichzeitig abgearbeitet werden, beispielsweise, wenn der Rohling die Dicke des Substratträgers25 im Bereich der Verdrehsicherung54 aufweist, kann der Substratträger25 mit der Verdrehsicherung54 an einem Stück und/oder in einem Arbeitsschritt aus dem Rohling herausgearbeitet werden, beispielsweise ausgefräst werden.In a step S6, a security against rotation is formed, for example one of the above-describedanti-rotation devices 54 , For example, one, two or more of the anti-rotation 54 , For example, the blocking elements on thesubstrate carrier 25 arranged and on thesubstrate carrier 25 be attached. For example, theanti-rotation 54 on thesubstrate carrier 25 be welded, soldered or glued. Alternatively, the steps S4 and S6 can also be executed simultaneously, for example when the blank is the thickness of thesubstrate carrier 25 in the area ofrotation prevention 54 can, thesubstrate carrier 25 with theanti-twist device 54 be worked out of the blank at one piece and / or in one step, for example, be milled.

Die Erfindung ist nicht auf die angegebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Beispielsweise können mehr oder weniger Substratträger25 und entsprechende Trägeraufnahmeausnehmungen25 in der Drehplatte22 ausgebildet sein. Beispielsweise können mehr oder weniger Substrataufnahmeausnehmungen24 in einem der Substratträger25 ausgebildet sein. Ferner können in der Vorrichtung10 zum Beschichten der Substrate40 mehr Substratträger25 und/oder Drehplatten22 angeordnet sein. Ferner kann die Drehplatte22 mehrere horizontal und/oder vertikal unterteilte Teilplatten aufweisen. Ferner können zum Drehen der Drehplatte22 und/oder zum Drehen des bzw. der Substratträger25 zusätzliche oder alternative geeignete Mittel zum Drehen der Drehplatte22 bzw. zum Drehen des bzw. der Substratträger25 angeordnet sein. Ferner kann die Drehplatte22 eine Mehrzahl von Luftkanälen und/oder ein oder mehrere Heizelemente aufweisen.The invention is not limited to the specified embodiments. For example, more orless substrate carriers 25 and correspondingTrägeraufnahmeausnehmungen 25 in therotary plate 22 be educated. For example, more or less substrate receiving recesses 24 in one of thesubstrate carriers 25 be educated. Furthermore, in thedevice 10 for coating thesubstrates 40more substrate carrier 25 and / orrotary plates 22 be arranged. Furthermore, therotary plate 22 have a plurality of horizontally and / or vertically divided sub-plates. Further, for rotating therotary plate 22 and / or for rotating the substrate carrier (s) 25 additional or alternative suitable means for rotating therotary plate 22 or for rotating the substrate or thesubstrate 25 be arranged. Furthermore, the rotary plate 22 a plurality of air channels and / or one or more heating elements.

Claims (16)

Translated fromGerman
Substratträger (25) zum Tragen mindestens eines Substrats (40), der mindestens eine Auflagefläche (51) zum Anordnen des mindestens einen Substrats (40) auf dem Substratträger (25) und eine Verdrehsicherung (54) aufweist, die so ausgebildet und angeordnet ist, dass eine Drehung des auf der Auflagefläche (51) angeordneten Substrats (40) relativ zu dem Substratträger (25) unterbunden ist.Substrate carrier ( 25 ) for carrying at least one substrate ( 40 ), the at least one bearing surface ( 51 ) for arranging the at least one substrate ( 40 ) on the substrate carrier ( 25 ) and a Rotation prevention ( 54 ), which is formed and arranged such that a rotation of the on the support surface ( 51 ) arranged substrate ( 40 ) relative to the substrate carrier ( 25 ) is prevented.Substratträger (25) nach Anspruch 1, bei dem die Verdrehsicherung (54) an die Auflagefläche (51) angrenzt.Substrate carrier ( 25 ) according to claim 1, wherein the anti-twist device ( 54 ) to the support surface ( 51 ) adjoins.Substratträger (25) nach Anspruch 2, bei dem die Verdrehsicherung (54) einen Querschnitt aufweist, der sich parallel zu der Auflagefläche (51) erstreckt und der einen Kreisabschnitt, ein Kreissegment, einen Kreissektor oder einen Kreisausschnitt bildet.Substrate carrier ( 25 ) according to claim 2, wherein the anti-twist device ( 54 ) has a cross section which is parallel to the support surface ( 51 ) and which forms a circle segment, a circle segment, a circular sector or a circular segment.Substratträger nach Anspruch 3, bei dem die Auflagefläche (51) und der Querschnitt der Verdrehsicherung (54) einen Kreis bilden.Substrate carrier according to Claim 3, in which the support surface ( 51 ) and the cross-section of the anti-twist device ( 54 ) make a circle.Substratträger (25) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Substrat (40) einen ungleichförmigen Außenumfang aufweist, wobei die Ungleichförmigkeit des Außenumfangs des Substrats (40) an zumindest einem Substratbereich (44) des Substrats (40) ausgebildet ist und wobei die Verdrehsicherung (54) in einem Randbereich (50) des Substratträgers (25) ausgebildet ist, der bei bestimmungsgemäß auf dem Substratträger (25) angeordnetem Substrat (40) an den Substratbereich (44) angrenzt.Substrate carrier ( 25 ) according to any one of the preceding claims, wherein the substrate ( 40 ) has a non-uniform outer periphery, wherein the non-uniformity of the outer periphery of the substrate ( 40 ) on at least one substrate region ( 44 ) of the substrate ( 40 ) is formed and wherein the rotation ( 54 ) in a peripheral area ( 50 ) of the substrate carrier ( 25 ) is formed, which when intended on the substrate carrier ( 25 ) arranged substrate ( 40 ) to the substrate area ( 44 ) adjoins.Substratträger (25) nach Anspruch 5, bei dem die in dem Randbereich (50) ausgebildete Verdrehsicherung (54) zumindest teilweise formschlüssig bezüglich des Substratbereichs (44) ausgebildet ist.Substrate carrier ( 25 ) according to claim 5, wherein the in the edge region ( 50 ) trained against rotation ( 54 ) at least partially positively with respect to the substrate region ( 44 ) is trained.Substratträger (25) nach Anspruch 6, wobei das Substrat (40) bis auf den Substratbereich (44) scheibenförmig ausgebildet ist, wobei der Substratbereich (44) durch einen zumindest teilweise linearen Substratabschnitt des Substrats (40) gebildet ist und wobei der Substratträger (25) in dem Randbereich (50) einen zu dem Substratabschnitt (44) korrespondierenden zumindest teilweise linearen Randabschnitt (52) aufweist, der so ausgebildet ist, dass bei bestimmungsgemäß auf dem Substratträger (25) angeordnetem Substrat (40) der lineare Substratabschnitt des Substrats (40) in radialer Richtung des Substrats (40) an dem Randabschnitt (52) der Aufnahmeausnehmung (24) anliegt.Substrate carrier ( 25 ) according to claim 6, wherein the substrate ( 40 ) down to the substrate area ( 44 ) is disk-shaped, wherein the substrate region ( 44 ) by an at least partially linear substrate portion of the substrate ( 40 ) is formed and wherein the substrate carrier ( 25 ) in the border area ( 50 ) one to the substrate portion ( 44 ) at least partially linear edge portion ( 52 ), which is designed such that when intended on the substrate carrier ( 25 ) arranged substrate ( 40 ) the linear substrate portion of the substrate ( 40 ) in the radial direction of the substrate ( 40 ) at the edge portion ( 52 ) of the receiving recess ( 24 ) is present.Vorrichtung (20) zum Aufnehmen mindestens eines Substrats (40), die den Substratträger (25) nach einem der vorstehenden Ansprüche aufweist und die Mittel zum Drehen des Substratträgers (25) um eine erste Drehachse (26) aufweist.Contraption ( 20 ) for receiving at least one substrate ( 40 ), which supports the substrate carrier ( 25 ) according to one of the preceding claims and the means for rotating the substrate carrier ( 25 ) about a first axis of rotation ( 26 ) having.Vorrichtung (20) nach Anspruch 8, die eine Drehplatte (22), die um eine zweite Drehachse (29) drehbar gelagert ist und die zum Aufnehmen des mindestens einen Substratträgers (25) mindestens eine Trägeraufnahmeausnehmung (56) aufweist, und eine Antriebseinheit (30) zum Drehen der Drehplatte (22) um die zweite Achse (29) aufweist.Contraption ( 20 ) according to claim 8, which is a rotary plate ( 22 ) around a second axis of rotation ( 29 ) is rotatably mounted and for receiving the at least one substrate carrier ( 25 ) at least one carrier receiving recess ( 56 ), and a drive unit ( 30 ) for turning the rotary plate ( 22 ) about the second axis ( 29 ) having.Vorrichtung (10) zum Beschichten von Substraten (40), die den Substratträger (25) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, die die Vorrichtung (20) zum Aufnehmen mindestens eines Substrats (40) nach einem der Ansprüche 8 oder 9 und/oder einen Prozessraum (12), in dem der Substratträger (25) und/oder die Drehplatte (22) angeordnet sind, aufweist.Contraption ( 10 ) for coating substrates ( 40 ), which supports the substrate carrier ( 25 ) according to one of claims 1 to 7, which the device ( 20 ) for receiving at least one substrate ( 40 ) according to one of claims 8 or 9 and / or a process space ( 12 ) in which the substrate carrier ( 25 ) and / or the rotary plate ( 22 ) are arranged.System, das den Substratträger (25) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, die Vorrichtung (20) zum Aufnehmen des mindestens einen Substrats (40) nach einem der Ansprüche 8 oder 9 und/oder die Vorrichtung (10) zum Beschichten von Substraten (40) nach Anspruch 10 und das mindestens eine Substrat (40) aufweist.System comprising the substrate carrier ( 25 ) according to one of claims 1 to 7, the device ( 20 ) for receiving the at least one substrate ( 40 ) according to one of claims 8 or 9 and / or the device ( 10 ) for coating substrates ( 40 ) according to claim 10 and the at least one substrate ( 40 ) having.Verfahren zum Herstellen eines Substratträgers (25), bei dem ein Rohling zum Herstellen des Substratträgers (25) bereitgestellt wird und bei dem an dem Substratträger (25) eine Verdrehsicherung (54) zum Verhindern einer Drehung des auf dem Substratträger (24) angeordneten Substrats (40) ausgebildet wird.Method for producing a substrate carrier ( 25 ), in which a blank for producing the substrate carrier ( 25 ) and in which on the substrate carrier ( 25 ) an anti-twist device ( 54 ) for preventing rotation of the on the substrate carrier ( 24 ) arranged substrate ( 40 ) is formed.Verfahren nach Anspruch 12, bei dem die Verdrehsicherung (54) durch Formgebung des Substratträgers (25) ausgebildet wird.Method according to Claim 12, in which the anti-twist device ( 54 ) by shaping the substrate carrier ( 25 ) is formed.Verfahren nach Anspruch 13, bei dem der Substratträger (25) durch Materialabtrag aus dem Rohling ausgebildet wird, wobei in dem Bereich der Verdrehsicherung (54) weniger Material abgetragen wird als außerhalb des Bereichs der Verdrehsicherung (54).The method of claim 13, wherein the substrate carrier ( 25 ) is formed by material removal from the blank, wherein in the region of the rotation ( 54 ) less material is removed than outside the range of rotation ( 54 ).Verfahren nach Anspruch 14, bei dem der Substratträger (25) durch Materialabtrag aus dem Rohling ausgebildet wird, wobei in dem Bereich der Verdrehsicherung (54) kein Material abgetragen wird.The method of claim 14, wherein the substrate carrier ( 25 ) is formed by material removal from the blank, wherein in the region of the rotation ( 54 ) no material is removed.Verfahren nach einem der Ansprüche 14 oder 15, bei dem der Substratträger (25) durch Fräsen des Rohlings ausgebildet wird, wobei die Verdrehsicherung (54) durch vollständiges oder teilweises Aussparen des Fräsens eines Randbereichs (50) des Substratträgers (25) ausgebildet wird.Method according to one of claims 14 or 15, wherein the substrate carrier ( 25 ) is formed by milling the blank, wherein the anti-rotation ( 54 ) by completely or partially omitting the milling of a marginal area ( 50 ) of the substrate carrier ( 25 ) is formed.
DE2012102074752012-05-072012-05-07Substrate supporting carrier of substrate receiving device used in substrate coating device, has anti-twist plate that is designed and arranged such that rotation of substrate arranged on support surface is inhibitedWithdrawnDE102012207475A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE201210207475DE102012207475A1 (en)2012-05-072012-05-07Substrate supporting carrier of substrate receiving device used in substrate coating device, has anti-twist plate that is designed and arranged such that rotation of substrate arranged on support surface is inhibited

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE201210207475DE102012207475A1 (en)2012-05-072012-05-07Substrate supporting carrier of substrate receiving device used in substrate coating device, has anti-twist plate that is designed and arranged such that rotation of substrate arranged on support surface is inhibited

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102012207475A1true DE102012207475A1 (en)2013-11-07

Family

ID=49384490

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE201210207475WithdrawnDE102012207475A1 (en)2012-05-072012-05-07Substrate supporting carrier of substrate receiving device used in substrate coating device, has anti-twist plate that is designed and arranged such that rotation of substrate arranged on support surface is inhibited

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE102012207475A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US5531835A (en)*1994-05-181996-07-02Applied Materials, Inc.Patterned susceptor to reduce electrostatic force in a CVD chamber
DE10221847A1 (en)*2000-12-072003-11-27E E Technologies IncFilm forming device for semiconductor substrate, revolves substrates contained within trays by rotation of susceptor and trays, by rotating mechanism including stationary and driving gears
US20060102081A1 (en)*2004-11-162006-05-18Sumitomo Electric Industries, Ltd.Wafer Guide, MOCVD Equipment, and Nitride Semiconductor Growth Method

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US5531835A (en)*1994-05-181996-07-02Applied Materials, Inc.Patterned susceptor to reduce electrostatic force in a CVD chamber
DE10221847A1 (en)*2000-12-072003-11-27E E Technologies IncFilm forming device for semiconductor substrate, revolves substrates contained within trays by rotation of susceptor and trays, by rotating mechanism including stationary and driving gears
US20060102081A1 (en)*2004-11-162006-05-18Sumitomo Electric Industries, Ltd.Wafer Guide, MOCVD Equipment, and Nitride Semiconductor Growth Method

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE60022221T2 (en) APPARATUS FOR MACHINING SEMICONDUCTORS
DE69927003T2 (en) VACUUM TREATMENT DEVICE
DE112010003694B4 (en) Method and device for producing an epitaxial wafer
CH691596A5 (en)Apparatus and method for moving especially for rotating a substrate.
EP0343530A2 (en)Vacuum installation
DE112007002404T5 (en) Method for holding a silicon wafer, heat treatment jig and heat-treated wafer
EP3567129B1 (en)Holding device for holding a plurality of substrates for the treatment of the same, treatment plant and method of treatment
EP2010693A1 (en)Cvd reactor having a process chamber lid which can be lowered
DE102013103045A1 (en) Device for chemical vapor deposition with susceptor
DE102008062332A1 (en) Device for surface treatment and / or coating of substrate components
DE102012106796A1 (en)Device useful for thermal treatment of a semiconductor substrate, comprises susceptor, which forms the base of a process chamber and comprises substrate support base, substrate support ring and heat source
DE112005000715T5 (en) Semiconductor single crystal manufacturing device and graphite crucible
DE102012110125A1 (en) Device for treating substrates with a replaceable ceiling plate and method for replacing such a ceiling plate
WO2009070903A1 (en)Pvd vacuum coating unit
EP3469624A1 (en)Susceptor for holding a semiconductor wafer, semiconductor wafer, and production method
DE102010016792A1 (en) Storage magazine of a CVD system
DE3541962C2 (en) Vapor deposition device and its use for the production of epitaxial layers
DE102014116342B4 (en) Substrate holding device and method for processing a substrate
WO2012069208A1 (en)Substrate holder for the surface treatment of substrates, and use of the substrate holder
EP3642865B1 (en)Method, control system, and system for machining a semiconductor wafer, and semiconductor wafer
DE102012207475A1 (en)Substrate supporting carrier of substrate receiving device used in substrate coating device, has anti-twist plate that is designed and arranged such that rotation of substrate arranged on support surface is inhibited
WO2005038077A2 (en)Modular device for coating surfaces
DE102017215662B4 (en) FILM FORMING DEVICE AND FILM FORMING METHOD
DE102015101221A1 (en) Substrate holding device, substrate transport device, processing device and method for processing a substrate
EP1524215B1 (en)Vacuum processing chamber for planar rectangular in particular square substrate

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R163Identified publications notified
R005Application deemed withdrawn due to failure to request examination

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp