Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102012018488A1 - Vehicle lighting control device has processing unit which sets specific light quantity to lighting control unit based on future location data obtained from positional data received from position receiving unit - Google Patents

Vehicle lighting control device has processing unit which sets specific light quantity to lighting control unit based on future location data obtained from positional data received from position receiving unit
Download PDF

Info

Publication number
DE102012018488A1
DE102012018488A1DE201210018488DE102012018488ADE102012018488A1DE 102012018488 A1DE102012018488 A1DE 102012018488A1DE 201210018488DE201210018488DE 201210018488DE 102012018488 ADE102012018488 ADE 102012018488ADE 102012018488 A1DE102012018488 A1DE 102012018488A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
position data
illumination
lighting control
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210018488
Other languages
German (de)
Inventor
Dino DEMMA
Michael Schreiber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLCfiledCriticalGM Global Technology Operations LLC
Priority to DE201210018488priorityCriticalpatent/DE102012018488A1/en
Publication of DE102012018488A1publicationCriticalpatent/DE102012018488A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

The device has a lighting control unit (1.1,2.1) which controls a lighting device (1.4,2.4) of a motor vehicle. A position receiving unit (1.2) receives the transmitted positional data of motor vehicle. A processing unit sets the specific light quantity to lighting control unit based on the future location data obtained from positional data received from position receiving unit. A self-position detecting unit (1.3,2.3) determines position data of motor vehicle based on calculated position data. A self-position transmission unit (2.2) transmits position data of motor vehicle. Independent claims are included for the following: (1) motor vehicle system; and (2) method for controlling lighting device of motor vehicle.

Description

Translated fromGerman

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung und ein Verfahren zum Steuern einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Personenkraftwagens, ein Kraftfahrzeug mit einer solchen Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung, ein Kraftfahrzeugsystem mit wenigstens zwei solchen Kraftfahrzeugen sowie ein Computerprogrammprodukt zur Durchführung eines solchen Verfahrens.The present invention relates to a vehicle lighting control device and a method for controlling a lighting device of a motor vehicle, in particular a passenger car, a motor vehicle with such a vehicle lighting control device, a motor vehicle system with at least two such vehicles and a computer program product for carrying out such a method.

Insbesondere durch aufgeblendetes Fernlicht eines entgegenkommenden anderen (zweiten) Kraftfahrzeugs kann ein Fahrer eines (ersten) Kraftfahrzeugs beeinträchtigt werden. Eine automatische Abblendfunktion des zweiten Kraftfahrzeugs auf Basis einer sensorischen Erkennung des ersten Kraftfahrzeugs, beispielsweise auf Basis eines Kamerabildes oder dergleichen, setzt dessen sensorische Erkennung, insbesondere eine visuelle Sichtbarkeit des ersten Kraftfahrzeugs voraus. Nachteilig kann diese mit der Blendwirkung zeitlich zusammenfallen oder ihr sogar nacheilen, d. h. der Fahrer des ersten Kraftfahrzeugs beeinträchtigt werden, bevor die automatische Abblendfunktion des zweiten Kraftfahrzeugs wirksam wird. Zudem kann eine solche sensorische Erkennung fehlerhaft sein, wenn beispielsweise eine Straßenbeleuchtung irrtümlich als entgegenkommendes Kraftfahrzeug identifiziert und entsprechend unnötig abgeblendet wird, oder umkehrt ein entgegenkommendes Kraftfahrzeug, etwa mangels erkennbarer Beleuchtung, sensorisch nicht erkannt wird.A driver of a (first) motor vehicle can be impaired, in particular, by the high beam of an oncoming other (second) motor vehicle being blocked. An automatic dimming function of the second motor vehicle on the basis of a sensory recognition of the first motor vehicle, for example based on a camera image or the like, presupposes its sensory recognition, in particular a visual visibility of the first motor vehicle. Disadvantageously, this can coincide with the glare effect in time or even hurry, d. H. the driver of the first motor vehicle are affected before the automatic dimming function of the second motor vehicle is effective. In addition, such a sensory recognition may be faulty if, for example, a street lighting is mistakenly identified as an oncoming motor vehicle and dimmed unnecessarily, or reversed an oncoming motor vehicle, such as lack of visible lighting, is not detected by sensors.

Aus derDE 10 2008 061 747 A1 ist ein Verfahren und System zur Anpassung einer von einer Beleuchtungseinrichtung eines Fahrzeugs erzeugten Lichtverteilung nach Maßgabe eines Fahrhinweises einer Assistenzeinrichtung bekannt. Insbesondere kann anhand einer von einem Navigationssystem vorgeschlagenen Route eine Straße, ein Straßenabzweig oder eine Fahrspur beleuchtet werden.From the DE 10 2008 061 747 A1 A method and system for adapting a light distribution generated by a lighting device of a vehicle in accordance with a driving instruction of an assistance device is known. In particular, a route, a road branch or a lane can be illuminated on the basis of a route proposed by a navigation system.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Fahrzeugbeleuchtung zu verbessern.The object of the present invention is to improve vehicle lighting.

Diese Aufgabe wird durch eine Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 bzw. ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 10 gelöst. Anspruch 8, 9 bzw. 15 stellen ein Kraftfahrzeug mit einer solchen Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung, ein Kraftfahrzeugsystem mit wenigstens zwei solchen Kraftfahrzeugen bzw. ein Computerprogrammprodukt zur Durchführung eines solchen Verfahrens unter Schutz. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by a vehicle lighting control device having the features of claim 1 and a method having the features ofclaim 10. Claims 8, 9 and 15, respectively, protect a motor vehicle with such a vehicle lighting control device, a motor vehicle system with at least two such motor vehicles or a computer program product for carrying out such a method. Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft eine Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung mit einem Beleuchtungssteuermittel zum Steuern einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Personenkraftwagens, einem Fremdpositionsempfangsmittel zum Empfangen von ausgesandten Positionsdaten wenigstens eines weiteren Kraftfahrzeugs, und einem Verarbeitungsmittel, das zum Vorgeben einer Beleuchtungsgröße an das Beleuchtungssteuermittel auf Basis von von dem Fremdpositionsempfangsmittel empfangenen Positionsdaten eingerichtet ist.An aspect of the present invention relates to a vehicle lighting control device having a lighting control means for controlling a lighting device of a motor vehicle, in particular a passenger car, a foreign position receiving means for receiving emitted position data of at least one other motor vehicle, and a processing means, which is for specifying a lighting amount to the lighting control means based on The position data received the foreign position receiving means is set up.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Personenkraftwagens, mit den Schritten: Empfangen von ausgesandten Positionsdaten wenigstens eines weiteren Kraftfahrzeugs; Vorgeben einer Beleuchtungsgröße an ein Beleuchtungssteuermittel einer Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung des Kraftfahrzeugs auf Basis dieser empfangenen Positionsdaten; und Steuern der Beleuchtungseinrichtung des Kraftfahrzeugs entsprechend der vorgegebenen Beleuchtungsgröße.Another aspect of the present invention relates to a method for controlling a lighting device of a motor vehicle, in particular a passenger car, comprising the steps of: receiving emitted position data of at least one further motor vehicle; Providing an illumination quantity to a lighting control means of a vehicle lighting control device of the motor vehicle on the basis of this received position data; and controlling the illumination device of the motor vehicle according to the predetermined illumination size.

Entsprechend kann eine Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung insbesondere zur Durchführung eines Verfahrens nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung eingerichtet sein bzw. ein Verfahren nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung insbesondere durch eine Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung durchgeführt werden, so dass nachfolgende Erläuterungen sich gleichermaßen auf eine Einrichtung und/oder ein Verfahren nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung beziehen bzw. beziehen können.Accordingly, a vehicle lighting control device according to one aspect of the present invention may be arranged to perform a method according to one aspect of the present invention, or a method according to an aspect of the present invention may be performed by a vehicle lighting control device according to an aspect of the present invention, so that explanations below Similarly, reference may be made to an apparatus and / or method according to one aspect of the present invention.

Ein Mittel im Sinne der vorliegenden Erfindung kann hard- und/oder softwaretechnisch ausgebildet sein, insbesondere eine, vorzugsweise mit einem Speicher- und/oder Bussystem daten- bzw. signalverbundene, insbesondere digitale, Verarbeitungs-, insbesondere Mikroprozessoreinheit (CPU) und/oder ein oder mehrere Programme oder Programmmodule aufweisen. Die Verarbeitungseinheit kann dazu ausgebildet sein, Befehle, die als ein in einem Speichersystem abgelegtes Programm implementiert sind, abzuarbeiten, Eingangssignale von einem Datenbus zu erfassen und/oder Ausgangssignale an einen Datenbus abzugeben. Ein Speichersystem kann ein oder mehrere, insbesondere verschiedene, Speichermedien, insbesondere optische, magnetische, Festkörper- und/oder andere nicht-flüchtige Medien aufweisen. Das Programm kann derart beschaffen sein, dass es die hier beschriebenen Verfahren verkörpert bzw. auszuführen imstande ist, sodass die Verarbeitungseinheit die Schritte solcher Verfahren ausführen kann und damit insbesondere den Aktuator steuern kann. Ein Computerprogrammprodukt nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung kann entsprechend einen Programmcode aufweisen, der auf einem von einem Computer lesbaren Medium gespeichert ist und die hier beschriebenen Mittel bzw. Verfahren verkörpert bzw. auszuführen imstande ist. Eine Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung kann in einer Ausführung, wenigstens teilweise, in einer ECU eines Kraftfahrzeugs integriert bzw. implementiert sein. Zusätzlich oder alternativ kann die Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung auch zur Durchführung weiterer Verfahren eingerichtet bzw. vorgesehen sein, etwa einem kamerabasierten Steuern derselben und/oder einer weiteren Beleuchtungseinrichtung. Entsprechend kann auch ein Verfahren zum Steuern einer Beleuchtungseinrichtung, wie es vorliegend offenbart ist, mit weiteren Verfahren kombiniert sein, etwa einem kamerabasierten Steuern derselben und/oder einer weiteren Beleuchtungseinrichtung.A means in the sense of the present invention may be designed in terms of hardware and / or software, in particular a data or signal-connected, preferably digital, processing, in particular microprocessor unit (CPU) and / or a memory and / or bus system or multiple programs or program modules. The processing unit may be configured to execute instructions implemented as a program stored in a memory system, to acquire input signals from a data bus and / or to output output signals to a data bus. A storage system may comprise one or more, in particular different, storage media, in particular optical, magnetic, solid state and / or other non-volatile media. The program may be arranged to be capable of embodying the methods described herein, such that the processing unit performs the steps Such methods can perform and thus control in particular the actuator. A computer program product according to one aspect of the present invention may accordingly comprise program code stored on a computer-readable medium and capable of embodying the means or methods described herein. A vehicle lighting control device may be implemented in an embodiment, at least partially, in an ECU of a motor vehicle. Additionally or alternatively, the vehicle lighting control device can also be set up or provided for carrying out further methods, for example a camera-based control of the same and / or a further lighting device. Accordingly, a method for controlling a lighting device, as disclosed herein, can also be combined with other methods, such as a camera-based control of the same and / or a further lighting device.

Nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung weist ein Kraftfahrzeug, insbesondere ein Personenkraftwagen, eine Beleuchtungseinrichtung und eine Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung mit einem Beleuchtungssteuermittel zum Steuern dieser Beleuchtungseinrichtung auf. Die Beleuchtungseinrichtung kann in einer Ausführung eine Fernlichtleuchtanordnung mit einer oder mehreren Fernlichtern bzw. Leuchtmitteln zum Erzeugen eines Fernlichts aufweisen, insbesondere sein. Zusätzlich oder alternativ kann die Beleuchtungseinrichtung eine Abblendlichtleuchtanordnung, eine Nebellichtleuchtanordnung, eine Rücklichtanordnung und/oder eine Zusatzlichtleuchtanordnung aufweisen, insbesondere sein.According to one aspect of the present invention, a motor vehicle, in particular a passenger car, a lighting device and a vehicle lighting control device with a lighting control means for controlling this lighting device. In one embodiment, the illumination device can have, in particular, a high-beam illumination arrangement with one or more high beams or light sources for generating a high beam. Additionally or alternatively, the illumination device may include, in particular, a low-beam illumination arrangement, a fog light illumination arrangement, a rear light arrangement and / or an additional light illumination arrangement.

Diese Beleuchtungseinrichtung des Kraftfahrzeugs wird entsprechend einer vorgegebenen Beleuchtungsgröße gesteuert. Insbesondere kann eine Lichtverteilung der Beleuchtungseinrichtung von der vorgegebenen Beleuchtungsgröße abhängen bzw. entsprechend dieser vorgegeben, insbesondere angepasst bzw. verändert werden. Unter einer Lichtverteilung im Sinne der vorliegenden Erfindung wird insbesondere ein Leuchtbereich, insbesondere Lichtkegel, eines oder mehrerer Leuchtmittel der Beleuchtungseinrichtung, insbesondere der Form und/oder Größe des Leuchtbereichs, und/oder eine lokale Lichtintensität innerhalb eines Leuchtbereichs verstanden. Eine Lichtverteilung kann insbesondere durch eine oder mehrere ein- bzw. verstellbare Reflektoren, Optiken, Blenden und/oder Leuchtmittelelemente, insbesondere Leuchtdioden (LEDs) vorgegeben, insbesondere angepasst bzw. verändert werden. So kann in einer Ausführung das Beleuchtungssteuermittel auf Basis der vorgegebenen Beleuchtungsgröße einzelne LEDs einer Matrixanordnung aktivieren, deaktivieren oder ihre Leistung reduzieren oder erhöhen, bewegliche Reflektoren aktuieren, Optiken verstellen, Blenden öffnen, schließen und/oder verschieben, und/oder Leuchtmittel bewegen.This lighting device of the motor vehicle is controlled according to a predetermined illumination size. In particular, a light distribution of the illumination device may depend on the predetermined illumination size or may be predetermined in accordance with it, in particular adapted or changed. In the context of the present invention, a light distribution in the context of the present invention is to be understood in particular to be a luminous area, in particular a cone of light, one or more illuminants of the illumination device, in particular the shape and / or size of the luminous area, and / or a local light intensity within a luminous area. A light distribution can in particular be predetermined or changed, in particular, by one or more adjustable or adjustable reflectors, optics, diaphragms and / or light-emitting element elements, in particular light-emitting diodes (LEDs). Thus, in one embodiment, the illumination control means may activate, deactivate or increase or decrease their performance, actuate movable reflectors, adjust optics, open, close and / or move apertures, and / or move illuminants based on the predetermined illumination size.

Die Beleuchtungsgröße wird in einer Ausführung auf Basis einer Blendwirkung der Beleuchtungseinrichtung vorgegeben, insbesondere zur Reduzierung einer Blendwirkung der Beleuchtungseinrichtung. Insbesondere kann ein von der Beleuchtungseinrichtung ausgestrahltes Fernlicht abgeschaltet bzw. die Beleuchtungseinrichtung abgeblendet werden, ein Fernlicht abgeschwächt und/oder umorientiert, insbesondere von einem weiteren Kraftfahrzeug fort, wie nachfolgend näher beschrieben.The illumination quantity is specified in an embodiment based on a glare effect of the illumination device, in particular for reducing a glare effect of the illumination device. In particular, a high beam emitted by the illumination device can be switched off or the illumination device dimmed, a high beam attenuated and / or reoriented, in particular by a further motor vehicle, as described in more detail below.

Nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung werden ausgesandte Positionsdaten eines oder mehrerer weiterer Kraftfahrzeuge, insbesondere durch ein erstes Fremdpositionsempfangsmittel eines ersten Kraftfahrzeugs, das nachfolgend auch als eigenes Kraftfahrzeug bezeichnet wird, empfangen. Positionsdaten im Sinne der vorliegenden Erfindung können relative oder absolute Positionsdaten aufweisen, insbesondere sein. Sie können räumlich ein-, zwei- oder dreidimensional sein, insbesondere eine geographische Länge und/oder Breite und/oder Höhe aufweisen, insbesondere sein und in einer Weiterbildung auch ein Zeitdatum aufweisen, welches angibt, wann das weitere Kraftfahrzeug diese Position aufweist bzw. aufgewiesen hat. In einer Ausführung kann es sich um Koordinaten eines Satellitennavigationssystems wie etwa Galileo, NAVSTAR-GPS, GLONASS oder dergleichen handeln, die nachfolgend zur kompakteren Darstellung zusammenfassend auch als GPS-Koordinaten bezeichnet werden.According to one aspect of the present invention, transmitted position data of one or more further motor vehicles, in particular by a first foreign position receiving means of a first motor vehicle, which is also referred to below as a separate motor vehicle received. Position data in the sense of the present invention can have, in particular, relative or absolute position data. They may be spatially one-, two- or three-dimensional, in particular have a geographic length and / or width and / or height, in particular be and in a development also have a time, which indicates when the further motor vehicle has this position or exhibited Has. One embodiment may be coordinates of a satellite navigation system, such as Galileo, NAVSTAR-GPS, GLONASS or the like, which are referred to collectively below as GPS coordinates for more compact representation.

Unter ausgesandten Positionsdaten im Sinne der vorliegenden Erfindung werden insbesondere übertragene bzw. aktiv ausgesandte Positionsdaten verstanden. Die Übertragung kann insbesondere drahtlos sein, vorzugsweise mittels elektromagnetischer Wellen, insbesondere Funkwellen. Positionsdaten können insbesondere digitale Daten sein, die, insbesondere zur Übertragung, codiert sein und/oder als Datenpakete übertragen werden können.Under transmitted position data in the sense of the present invention, in particular transmitted or actively transmitted position data are understood. The transmission can in particular be wireless, preferably by means of electromagnetic waves, in particular radio waves. Positional data may in particular be digital data which, in particular for transmission, can be encoded and / or transmitted as data packets.

Ausgesandte Positionsdaten können insbesondere von einem Eigenpositionssendemittel eines oder mehrerer weiterer Kraftfahrzeuge ausgesandt werden, wobei in einer Weiterbildung auch das eigene Kraftfahrzeug ein solches Eigenpositionssendemittel aufweisen kann, so dass auch das bzw. die weiteren Kraftfahrzeuge bzw. deren Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung(en) umgekehrt die vorliegend mit Bezug auf das eigene Kraftfahrzeug bzw. die eigene Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung beschriebene Verfahren durchführen können.Dispatched position data can in particular be sent by a Eigenpositionssendemittel one or more other motor vehicles, in a development, the own motor vehicle may have such Eigenpositionssendetittel so that the or the other motor vehicles or their vehicle lighting control device (s) inversely the present with reference can perform on the own motor vehicle or the vehicle lighting control device described method.

Um die Positionsdaten auszusenden, können, insbesondere durch ein Eigenpositionsermittlungsmittel der eigenen bzw. einer weiteren Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung, Positionsdaten dieser Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung bzw. des Kraftfahrzeugs mit dieser Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung ermittelt werden. Hierzu kann das Eigenpositionsermittlungsmittel in einer Ausführung externe und/oder ausgesandte Daten, vorzugsweise Signale, beispielsweise Zeitsignale, von einem Satellitennavigationssystem, empfangen, und auf deren Basis Positionsdaten der Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung bzw. des Kraftfahrzeugs mit dieser Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung ermitteln. In order to transmit the position data, position data of this vehicle lighting control device or of the motor vehicle with this vehicle lighting control device can be determined, in particular by a self-position determining means of the own or another vehicle lighting control device. For this purpose, in one embodiment, the self-position determination means may receive external and / or transmitted data, preferably signals, for example time signals, from a satellite navigation system, and on the basis of which determine position data of the vehicle lighting control device or of the motor vehicle with this vehicle lighting control device.

Entsprechend können in einer Ausführung der vorliegenden Erfindung eine weitere bzw. zweite Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung Daten, insbesondere Satellitensignale, empfangen, hieraus Positionsdaten ermitteln und diese aussenden. Diese können von einer eigenen bzw. ersten Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung empfangen werden. Auf Basis dieser empfangenen Positionsdaten kann die eigene bzw. erste Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung die Position des weiteren Kraftfahrzeugs, das diese Positionsdaten ausgesandt hat, ermitteln und seine Beleuchtungseinrichtung entsprechend steuern, insbesondere derart, dass eine Blendwirkung auf das weitere Kraftfahrzeug reduziert wird.Accordingly, in one embodiment of the present invention, a further or second vehicle lighting control device may receive data, in particular satellite signals, from which position data can be determined and transmitted. These may be received by a dedicated vehicle lighting control device. On the basis of this received position data, the own or first vehicle lighting control device can determine the position of the further motor vehicle which has emitted this position data and control its illumination device accordingly, in particular such that a glare effect on the further motor vehicle is reduced.

Indem nach diesem Aspekt die Steuerung der Beleuchtungseinrichtung auf Positionsdaten basiert, die ein oder mehrere weitere Kraftfahrzeuge ausgesandt haben, kann vorteilhaft unabhängig von einer sensorischen Erfassung dieser weiteren Kraftfahrzeuge eine Blendwirkung auf diese weiteren Kraftfahrzeuge reduziert werden, indem die Beleuchtungseinrichtung des eigenen Kraftfahrzeugs entsprechend gesteuert wird. Wird dies auch bei den weiteren Kraftfahrzeugen durchgeführt, reduziert sich vorteilhaft auch die Blendwirkung auf das eigene Kraftfahrzeug.According to this aspect, since the control of the illumination device is based on position data which one or more other motor vehicles have emitted, a glare effect on these other motor vehicles can advantageously be reduced independently of sensory detection of these further motor vehicles by correspondingly controlling the illumination device of the own motor vehicle. If this is also carried out in the other motor vehicles, the glare effect on the own motor vehicle is also advantageously reduced.

Wie vorstehend erläutert, kann ein Eigenpositionsermittlungsmittel Positionsdaten des eigenen Kraftfahrzeugs ermitteln, insbesondere auf Basis empfangener Daten, insbesondere Zeitsignalen, vorzugsweise eines Satellitennavigationssystems mit einem oder mehreren, insbesondere geostationären, Satelliten. Diese Positionsdaten des eigenen Kraftfahrzeugs, auch als eigene Positionsdaten bezeichnet, können einerseits ausgesandt werden, um von Fremdpositionsempfangsmitteln eines oder mehrerer weiterer Kraftfahrzeuge empfangen zu werden, wie vorstehend erläutert. Zusätzlich oder alternativ kann, insbesondere durch das eigene Verarbeitungsmittel, die Beleuchtungsgröße an das Beleuchtungssteuermittel auf Basis dieser empfangenen Positionsdaten vorgegeben werden. Insbesondere eine Blendwirkung basiert auf einer Relativposition zwischen einem, insbesondere dem eigenen, Kraftfahrzeug und einer Beleuchtungseinrichtung eines weiteren Kraftfahrzeugs. Aus den ermittelten eigenen Positionsdaten sowie den empfangenen Positionsdaten eines weiteren Kraftfahrzeugs kann entsprechend das eigene Verarbeitungsmittel in einer Ausführung eine, insbesondere räumlich ein-, zwei- oder dreidimensionale, in einer Weiterbildung zeitliche bzw. über der Zeit veränderliche, Relativposition ermitteln und auf deren Basis die Beleuchtungsgröße an das Beleuchtungssteuermittel vorgeben. Gleichermaßen können die empfangenen Positionsdaten eines weiteren Kraftfahrzeugs bereits eine Relativposition zum eigenen Kraftfahrzeug angeben. In einer Ausführung kann insbesondere ein Kommunikationsinfrastrukturmittel, dass Positionsdaten mehrerer Kraftfahrzeuge empfängt, hieraus deren Relativpositionen ermitteln und an eines oder mehrere dieser Kraftfahrzeuge aussenden.As explained above, a self-position determination means can determine position data of the own motor vehicle, in particular on the basis of received data, in particular time signals, preferably a satellite navigation system with one or more, in particular geostationary, satellites. This position data of the own motor vehicle, also referred to as own position data, can be sent on the one hand, to be received by third-party receiving means of one or more other motor vehicles, as explained above. Additionally or alternatively, in particular by the own processing means, the illumination amount can be specified to the illumination control means on the basis of this received position data. In particular, a glare effect is based on a relative position between one, in particular one's own, motor vehicle and a lighting device of another motor vehicle. From the determined own position data as well as the received position data of another motor vehicle, one's own processing means can accordingly determine one, in particular spatially one-, two- or three-dimensional, temporally or over time variable, relative position and on the basis of which Specify illumination size to the lighting control means. Likewise, the received position data of another motor vehicle can already indicate a relative position to the own motor vehicle. In one embodiment, in particular, a communication infrastructure means that receives position data of a plurality of motor vehicles, from which determine their relative positions and send out to one or more of these vehicles.

Die empfangenen Positionsdaten eines weiteren Kraftfahrzeugs und/oder die eigenen Positionsdaten können, insbesondere bei bekanntem Straßenverlauf und/oder wenn es sich um eine Reihe von zeitlichen Positionsdaten handelt, extrapoliert werden, um eine zukünftige Relativposition zwischen dem eigenen und dem weiteren Kraftfahrzeug zu antizipieren, insbesondere zu extrapolieren. So kann in einer Ausführung aus zeitlich zurückliegenden Positionsdaten auf Basis der ihnen zugeordneten Zeiten eine Geschwindigkeit und/oder Beschleunigung des eigenen bzw. weiteren Kraftfahrzeugs ermittelt und aus dieser eine zukünftige Position vorausberechnet bzw. abgeschätzt werden. Zusätzlich oder alternativ kann eine zukünftige Position auf Basis eines aus geographischen Daten bekannten Straßenverlaufs vorausberechnet bzw. abgeschätzt werden, etwa, indem ein Weiterbewegen des eigenen bzw. weiteren Kraftfahrzeugs längs dieses Straßenverlaufs mit einer Geschwindigkeit und/oder Beschleunigung zugrundegelegt wird, die wie vorstehend aus zurückliegenden zeitlichen bzw. mit einem Zeitdatum verknüpften Positionsdaten ermittelt bzw. antizipiert wird.The received position data of another motor vehicle and / or the own position data can be extrapolated, in particular if the road is known and / or if it is a series of temporal position data, in order to anticipate a future relative position between the own and the further motor vehicle, in particular to extrapolate. Thus, in one embodiment of temporally past position data based on the times assigned to them, a speed and / or acceleration of one's own vehicle or another motor vehicle can be determined and a future position can be precalculated or estimated from this. Additionally or alternatively, a future position based on a known from geographical data road course can be calculated or estimated, for example, by using a further movement of their own or other motor vehicle along this road course is based on a speed and / or acceleration, as above from dating back temporal or associated with a time date position data is determined or anticipated.

Entsprechend ist nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung das Verarbeitungsmittel dazu eingerichtet, eine Beleuchtungsgröße an das Beleuchtungssteuermittel auf Basis von zukünftigen, insbesondere antizipierten, eigenen Positionsdaten und/oder Positionsdaten eines weiteren Kraftfahrzeugs vorzugeben, die das Verarbeitungsmittel auf Basis von von dem Eigenpositionsermittlungsmittel ermittelten aktuellen und/oder zurückliegenden eigenen Positionsdaten bzw. von von dem Fremdpositionsempfangsmittel empfangenen aktuellen und/oder zurückliegenden Positionsdaten des weiteren Kraftfahrzeugs ermittelt, insbesondere extrapoliert hat. Ein Verfahren nach der vorliegenden Erfindung kann entsprechend die Schritte aufweisen: Ermitteln, insbesondere Extrapolieren, zukünftiger eigener Positionsdaten und/oder Positionsdaten eines weiteren Kraftfahrzeugs auf Basis von ermittelten aktuellen und/oder zurückliegenden eigenen Positionsdaten bzw. von empfangenen aktuellen und/oder zurückliegenden Positionsdaten des weiteren Kraftfahrzeugs; und Vorgeben der Beleuchtungsgröße auf Basis dieser zukünftigen eigenen Positionsdaten und/oder Positionsdaten des weiteren Kraftfahrzeugs. Dabei kann, wie vorstehend beschrieben, die Ermittlung zukünftiger Positionsdaten insbesondere auf Basis von geographischen Daten erfolgen. Nach einem Aspekt können Positionsdaten eine zukünftige, insbesondere antizipierte bzw. abgeschätzte, insbesondere zeitlich extrapolierte, Position des jeweiligen Kraftfahrzeugs aufweisen, insbesondere sein. Solche Positionsdaten werden auch als antizipierte zukünftige Positionsdaten bezeichnet, wobei Antizipieren im Sinne der vorliegenden Erfindung vorzugsweise jedwede Ermittlung, insbesondere Extrapolation bzw. Abschätzung von in der Zukunft auftretenden bzw. zu erwartenden Positionsdaten umfassen kann.Accordingly, according to one aspect of the present invention, the processing means is adapted to predefine an illumination quantity to the illumination control means on the basis of future, in particular anticipated, own position data and / or position data of another motor vehicle, which the processing means based on determined by the self-position determination means current and / or past own position data or received from the third-party position receiving means current and / or past position data of the other motor vehicle has determined, in particular extrapolated. A method according to the present invention can correspondingly have the steps: determining, in particular extrapolating, future own position data and / or position data of another motor vehicle on the basis of determined actual and / or past own position data or of received current and / or past position data of the further motor vehicle; and predetermining the illumination quantity on the basis of this future own position data and / or position data of the further motor vehicle. In this case, as described above, the determination of future position data can take place in particular on the basis of geographical data. According to one aspect, position data may include, in particular, a future, in particular anticipated or estimated, in particular temporally extrapolated, position of the respective motor vehicle. Such position data are also referred to as anticipated future position data, wherein anticipation in the sense of the present invention may preferably comprise any determination, in particular extrapolation or estimation of position data to be expected or expected in the future.

Insbesondere eine Blendwirkung kann – neben der vorstehend erläuterten Relativposition – von geographischen Randbedingungen abhängen, beispielsweise einer Abschattung durch Gebäude, topographische Erhebungen oder dergleichen. Insbesondere daher kann in einer Ausführung, ein Kartenmittel zum Ausgeben von geographischen Daten vorgesehen sein. Unter geographischen Daten im Sinne der vorliegenden Erfindung werden insbesondere topographische Daten verstanden, beispielsweise Bebauung, Höhenlinien und dergleichen. Insbesondere können geographische Daten Straßendaten aufweisen, insbesondere sein, die vorzugsweise einen geometrischen Verlauf und/oder eine geographische Position einer Straße beschreiben, wobei als Straße im Sinne der vorliegenden Erfindung insbesondere von dem eigenen Kraftfahrzeug befahrbare, vorzugsweise befestigte, Wege bzw. Fahrbahnen bezeichnet werden. Das Kartenmittel kann die geographischen Daten speichern, vorzugsweise als, insbesondere digitale, Straßenkarten. Gleichermaßen kann das Kartenmittel die geographischen Daten, vorzugsweise drahtlos, empfangen und an das Verarbeitungsmittel ausgeben. Vor der Ausgabe kann das Kartenmittel die geographischen Daten in einer Ausführung verarbeiten, beispielsweise glätten.In particular, a dazzling effect can - in addition to the above-described relative position - depend on geographical boundary conditions, for example shading by buildings, topographical elevations or the like. In particular, therefore, in one embodiment, a map means for outputting geographic data may be provided. In the context of the present invention, geographic data are in particular understood to mean topographical data, for example development, contour lines and the like. In particular, geographic data may include, in particular, road data which preferably describe a geometric course and / or a geographical position of a road, wherein as road in the context of the present invention in particular of the own motor vehicle passable, preferably fortified, paths or lanes are designated. The map means may store the geographic data, preferably as, in particular digital, road maps. Likewise, the map means may receive the geographic data, preferably wirelessly, and output to the processing means. Prior to output, the ticket agent may process the geographic data in one execution, for example, smoothing.

Die Beleuchtungsgröße kann dann auf Basis dieser geographischen Daten vorgegeben werden. Vorzugsweise kann bei der Steuerung der Beleuchtungseinrichtung, insbesondere zur Reduzierung einer Blendwirkung, ein Straßenverlauf einer Straße, auf der sich das eigene und/oder ein weiteres Kraftfahrzeug befindet, auf Basis von dessen Positionsdaten die eigene Beleuchtungseinrichtung gesteuert wird, und/oder eine Straßenumgebung einer solchen Straße, beispielsweise Gebäude, Erhebungen oder dergleichen, berücksichtigt werden. So kann zum Beispiel die eigene Beleuchtungseinrichtung abgeblendet werden, wenn das eigene und das weitere Kraftfahrzeug gegensinnig eine Kurve befahren, bevor die eigene Beleuchtungseinrichtung das entgegenkommende weitere Kraftfahrzeug blendet. Bewegen sich andererseits das eigene und das weitere Kraftfahrzeug gegensinnig auf zwei durch Gebäude, Erhebungen, Tunnelwände oder dergleichen optisch gegeneinander abgeschirmten Straßen bzw. Fahrbahnen, so braucht die eigene Beleuchtungseinrichtung nicht abgeblendet zu werden.The illumination size can then be predefined on the basis of this geographical data. Preferably, in the control of the illumination device, in particular for reducing a dazzling effect, a road course of a road on which the own and / or another motor vehicle is based on its position data, the own lighting device is controlled, and / or a road environment such Street, such as buildings, surveys or the like, are taken into account. Thus, for example, the own lighting device can be dimmed if the own and the further motor vehicle drive in opposite directions in a curve before the own lighting device fades the oncoming further motor vehicle. On the other hand move the own and the further motor vehicle in opposite directions on two buildings, surveys, tunnel walls or the like visually shielded from each other roads or lanes, so the own lighting device does not need to be dimmed.

Insbesondere eine Blendwirkung kann auch von einer Lichtverteilung des Kraftfahrzeugs, beispielsweise der Reichweite und/oder Geometrie eines Fernlichts bzw. eines Fernlichtkegel, abhängen. Insbesondere daher kann in einer Ausführung vorgesehen sein, dass die Beleuchtungsgröße auf Basis einer Lichtverteilung des einen bzw. eigenen Kraftfahrzeugs vorgegeben wird. Vorzugsweise kann bei der Steuerung der Beleuchtungseinrichtung, insbesondere zur Reduzierung einer Blendwirkung, eine Reichweite und/oder Geometrie einer Lichtverteilung, insbesondere eines Leuchtbereichs, der eigenen Beleuchtungseinrichtung berücksichtigt werden. In einer Ausführung kann die Beleuchtungsgröße in Abhängigkeit davon vorgegeben werden, ob wenigstens ein weiteres Kraftfahrzeug sich innerhalb eines Leuchtbereichs der eigenen Beleuchtungseinrichtung oder eines hiervon abhängigen, insbesondere vergrößerten Bereichs befindet oder nicht. Befindet sich wenigstens ein weiteres Kraftfahrzeug innerhalb des Leuchtbereichs, kann insbesondere abgeblendet werden. Befindet sich wenigstens ein weiteres Kraftfahrzeug innerhalb des vergrößerten Bereichs, kann ebenfalls vorsorglich abgeblendet werden.In particular, a glare effect can also depend on a light distribution of the motor vehicle, for example the range and / or geometry of a high beam or of a high beam. In particular, it can therefore be provided in one embodiment that the illumination quantity is predefined on the basis of a light distribution of the one or own motor vehicle. Preferably, in the control of the illumination device, in particular for reducing a glare effect, a range and / or geometry of a light distribution, in particular a luminous area, of the own illumination device can be taken into account. In one embodiment, the illumination quantity can be predefined as a function of whether or not at least one further motor vehicle is located within a luminous area of the own illumination device or of an area which is dependent on it, in particular enlarged. If at least one further motor vehicle is located within the luminous area, it can in particular be dimmed. If at least one further motor vehicle is located within the enlarged area, it may also be dimmed as a precautionary measure.

Ein Eigenpositionssendemittel einer, insbesondere weiteren, Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung bzw. eines Kraftfahrzeugs mit dieser Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung, und ein Fremdpositionsempfangsmittel einer, insbesondere eigenen, Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung bzw. eines Kraftfahrzeugs mit dieser Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung können in einer Ausführung der vorliegenden Erfindung zur direkten, insbesondere drahtlosen, vorzugsweise auf elektromagnetischen Wellen, insbesondere Funkwellen, basierenden, Kommunikation eingerichtet sein bzw. direkt, insbesondere drahtlos, vorzugsweise mittels elektromagnetischer Wellen, insbesondere Funkwellen, miteinander kommunizieren. Das Fremdpositionsempfangsmittel kann entsprechend zum Empfang von vom Eigenpositionssendemittel ausgesandten Positionsdaten eingerichtet sein bzw. diese empfangen.An own position transmitting means of a, in particular further, vehicle lighting control device or a motor vehicle with this vehicle lighting control device, and an external position receiving means of a, in particular own vehicle lighting control device or a motor vehicle with this vehicle lighting control device can in an embodiment of the present invention for direct, in particular wireless, preferably electromagnetic waves, In particular radio waves, based, communication be set up or directly, in particular wirelessly, preferably by means of electromagnetic waves, in particular radio waves, communicate with each other. The foreign-location receiving means can be set up to receive position data sent by the own-position transmission means in accordance with this.

Zusätzlich oder alternativ kann auch eine Kommunikationsinfrastruktur zwischengeschaltet sein, d. h. das bzw. die Eigenpositionssendemittel Positionsdaten an ein Kommunikationsinfrastrukturmittel aussenden, das seinerseits, in einer Ausführung nach Verarbeitung, beispielsweise Glättung, die Positionsdaten an Fremdpositionsempfangsmittel aussendet. Entsprechend kann ein Eigenpositionssendemittel zum Senden von Positionsdaten an ein Kommunikationsinfrastrukturmittel und/oder ein Fremdpositionsempfangsmittel zum Empfangen von Positionsdaten von einem Kommunikationsinfrastrukturmittel eingerichtet sein. Additionally or alternatively, a communication infrastructure may also be interposed, that is to say the own position sending means transmit position data to a communication infrastructure means, which in turn, in one embodiment after processing, for example smoothing, transmits the position data to foreign position receiving means. Correspondingly, an own position sending means for sending position data to a communication infrastructure means and / or a foreign position receiving means for receiving position data from a communication infrastructure means may be arranged.

Nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist diese für Gegenverkehr vorgesehen. Insbesondere können die Bewegungsrichtungen des einen und des bzw. eines weiteren Kraftfahrzeugs, wenigstens im Wesentlichen, gegensinnig sein. Sie kann jedoch zusätzlich oder alternativ auch bei hintereinander fahrenden oder kreuzenden Kraftfahrzeugen und dergleichen verwendet werden. Entsprechend können zusätzlich oder alternativ die Bewegungsrichtungen des einen und des bzw. eines weiteren Kraftfahrzeugs, wenigstens im Wesentlichen, gleich sein oder auch einen, insbesondere wenigstens im Wesentlichen rechten, Winkel, insbesondere zwischen 5° und 175°, miteinander einschließen. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungen. Hierzu zeigt, teilweise schematisiert:According to one aspect of the present invention, this is intended for oncoming traffic. In particular, the directions of movement of the one and / or another or a motor vehicle, at least substantially, be in opposite directions. However, it may additionally or alternatively also be used in successive or cruising motor vehicles and the like. Accordingly, in addition or alternatively, the directions of movement of the one and / or another motor vehicle, at least substantially, be the same or even one, in particular at least substantially right angle, in particular between 5 ° and 175 °, with each other. Further advantageous developments of the present invention will become apparent from the dependent claims and the following description of preferred embodiments. This shows, partially schematized:

1 ein Kraftfahrzeugsystem mit zwei Kraftfahrzeugen mit Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtungen nach einer Ausführung der vorliegenden Erfindung; und 1 a motor vehicle system with two vehicles with vehicle lighting control devices according to an embodiment of the present invention; and

2 ein Verfahren zum Steuern einer Beleuchtungseinrichtung eines dieser Kraftfahrzeuge nach einer Ausführung der vorliegenden Erfindung, welches von dessen Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung durchgeführt wird. 2 a method for controlling a lighting device of one of these motor vehicles according to an embodiment of the present invention, which is performed by the vehicle lighting control device.

1 zeigt einen Teil einer Straße10, deren Verlauf eine Kurve aufweist. Auf einer Fahrbahn bewegt sich ein erstes Kraftfahrzeug (oben in1), auf einer Gegenfahrbahn gegensinnig hierzu ein zweites Kraftfahrzeug (links in1). Beide Kraftfahrzeuge weisen Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtungen auf, die prinzipiell gleich aufgebaut sind, so dass sie nachfolgend gemeinsam erläutert werden. Entsprechend wird ein Verfahren, wie es die Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtungen jeweils durchführen, nachfolgend nur mit Bezug auf das erste Kraftfahrzeug erläutert, das daher auch als eigenes Kraftfahrzeug bezeichnet wird. Die Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung des zweiten Kraftfahrzeugs, das entsprechend auch als weiteres Kraftfahrzeug bezeichnet wird, arbeitet in derselben Weise. 1 shows part of astreet 10 whose course has a curve. On a roadway, a first motor vehicle (top in 1 ), in opposite directions to a second motor vehicle (left in 1 ). Both motor vehicles have vehicle lighting control devices, which are basically of the same design, so that they will be explained together below. Accordingly, a method as performed by the vehicle lighting control devices is explained below only with reference to the first motor vehicle, which is therefore also referred to as a separate motor vehicle. The vehicle lighting control device of the second motor vehicle, which is also referred to as another motor vehicle, operates in the same way.

Die Kraftfahrzeuge weisen jeweils eine Beleuchtungseinrichtung1.4 bzw.2.4 mit einer abblendbaren Fernlichtfunktion auf, die beispielsweise durch Dimmen, insbesondere Ausschalten, und/oder Abschatten, eines Leuchtmittels gesteuert werden kann.The motor vehicles each have a lighting device 1.4 respectively. 2.4 with a dimmable main beam function, which can be controlled, for example, by dimming, in particular switching off, and / or shadowing, a light source.

Zum Steuern dieser Beleuchtungseinrichtung1.4 bzw.2.4 weist die jeweilige Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung ein Beleuchtungssteuermittel1.1 bzw.2.1 auf, das seinerseits ein Verarbeitungsmittel zum Vorgeben einer Beleuchtungsgröße dieser Beleuchtungseinrichtung1.4 bzw.2.4 aufweist. Beleuchtungssteuer- und/oder Verarbeitungsmittel1.1 bzw.2.1 können ganz oder teilweise in einer elektronischen Steuereinheit („Electric Control Unit” ECU) des jeweiligen Kraftfahrzeugs, insbesondere programmtechnisch, integriert bzw. implementiert sein. In einer nicht dargestellten Abwandlung können Beleuchtungssteuer- und Verarbeitungsmittel auch, insbesondere hardwaretechnisch, getrennt voneinander ausgebildet sein und miteinander, insbesondere über einen Datenbus, kommunizieren. Das Beleuchtungssteuermittel1.1 bzw.2.1 kann insbesondere bewegliche Reflektoren und/oder Leuchtmittel und/oder einstellbare Blenden und/oder Optiken der Beleuchtungseinrichtung1.4 bzw.2.4 aktuieren und/oder Leuchtmittel anschalten, abschalten oder ihre Lichtleistung reduzieren.To control this lighting device 1.4 respectively. 2.4 the respective vehicle lighting control device has a lighting control means 1.1 respectively. 2.1 which, in turn, has a processing means for prescribing an illumination quantity of this illumination device 1.4 respectively. 2.4 having. Lighting control and / or processing means 1.1 respectively. 2.1 can be wholly or partially integrated or implemented in an electronic control unit ("Electric Control Unit" ECU) of the respective motor vehicle, in particular programmatically. In a modification, not shown, lighting control and processing means may also, in particular hardware technology, be formed separately from each other and communicate with each other, in particular via a data bus. The lighting control means 1.1 respectively. 2.1 in particular movable reflectors and / or lighting means and / or adjustable aperture and / or optics of the lighting device 1.4 respectively. 2.4 actuate and / or switch on, switch off or reduce the light output.

Die Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtungen weisen jeweils ein Fremdpositionsempfangsmittel1.2 bzw.2.2 zum Empfangen von ausgesandten Positionsdaten anderer Kraftfahrzeuge auf, das mit dem Beleuchtungssteuer- bzw. Verarbeitungsmittel, insbesondere über einen Datenbus, kommuniziert. Die ausgesandten Positionsdaten sind in1 strichpunktiert angedeutet.The vehicle lighting control devices each have a foreign position receiving means 1.2 respectively. 2.2 for receiving emitted position data of other motor vehicles, which communicates with the lighting control or processing means, in particular via a data bus. The transmitted position data are in 1 indicated by dash-dotted lines.

Die Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtungen weisen weiter jeweils ein Eigenpositionsermittlungsmittel1.3 bzw.2.3 zum Ermitteln von Positionsdaten des einen eigenen Kraftfahrzeugs auf, das mit dem Beleuchtungssteuer- bzw. Verarbeitungsmittel1.1 bzw.2.1, insbesondere über einen Datenbus, kommuniziert. Diese Eigenpositionsermittlungsmittel1.3,2.3 sind dazu eingerichtet, Daten, insbesondere Zeitsignale, von einem Satellitennavigationssystem, welches in1 durch einen geostationären Satelliten3 angedeutet ist, zu empfangen, und hieraus, insbesondere aus einer Korrelation bzw. Zeitdifferenz dieser Signale, eine eigene Position zu ermitteln, insbesondere zwei- oder dreidimensionale GPS-Koordinaten, vorzugsweise eine geographische Breite, Länge und/oder Höhe. Die Daten des Satellitennavigationssystems sind in1 strich-doppelpunktiert angedeutet.The vehicle lighting control devices further each have self-position detecting means 1.3 respectively. 2.3 for determining position data of the own motor vehicle associated with the lighting control or processing means 1.1 respectively. 2.1 , in particular via a data bus, communicates. These self-positioning means 1.3 . 2.3 are adapted to receive data, in particular time signals, from a satellite navigation system which is incorporated in 1 through ageostationary satellite 3 is indicated, and to determine therefrom, in particular from a correlation or time difference of these signals, a separate position, in particular two- or three-dimensional GPS coordinates, preferably a latitude, longitude and / or altitude. The data of the satellite navigation system are in 1 indicated by dash-dotted lines.

Die Fremdpositionsempfangsmittel1.2,2.2 sind als Sende-Empfangs-Einrichtung auch zum Aussenden von Positionsdaten des jeweiligen Kraftfahrzeugs, die aus den Daten des Satellitennavigationssystems ermittelt wurden, eingerichtet, so dass die Fremdpositionsempfangsmittel1.2,2.2 zugleich Eigenpositionssendemittel im Sinne der vorliegenden Erfindung darstellen. In einer nicht dargestellten Abwandlung können Fremdpositionsempfangsmittel und Eigenpositionssendemittel auch, insbesondere hardwaretechnisch, getrennt voneinander ausgebildet sein, und miteinander und/oder mit dem Beleuchtungssteuer- bzw. Verarbeitungsmittel, insbesondere über einen Datenbus, kommunizieren. The foreign item receiving means 1.2 . 2.2 are configured as a transmitting-receiving device for transmitting position data of the respective motor vehicle, which were determined from the data of the satellite navigation system, so that the foreign position receiving means 1.2 . 2.2 at the same time constitute self-position transmitter means in the context of the present invention. In a modification not shown, foreign position receiving means and own position transmitting means may also be formed separately from one another, in particular in terms of hardware, and communicate with one another and / or with the lighting control or processing means, in particular via a data bus.

Die Beleuchtungssteuermittel1.1 bzw.2.1 weisen einen Speicher auf, in dem geographische Daten, insbesondere ein Straßenverlauf und ein Straßenrand wie etwa Position und Abmessung eines Hauses30, abgespeichert sind. Entsprechend weist das Beleuchtungssteuermittel1.1 bzw.2.1 jeweils ein Kartenmittel im Sinne der vorliegenden Erfindung auf. In einer nicht dargestellten Abwandlung können Beleuchtungssteuer- bzw. Verarbeitungsmittel und Kartenmittel auch, insbesondere hardwaretechnisch, getrennt voneinander ausgebildet sein und miteinander, insbesondere über einen Datenbus, kommunizieren.The lighting control means 1.1 respectively. 2.1 have a memory in which geographic data, in particular a road and a roadside, such as position and dimension of ahouse 30 , are stored. Accordingly, the lighting control means 1.1 respectively. 2.1 in each case a ticket means in the sense of the present invention. In a modification, not shown, lighting control or processing means and card means may also be formed separately from each other, in particular hardware-related, and communicate with one another, in particular via a data bus.

Im in1 dargestellten Ausführungsbeispiel kommunizieren Eigenpositionssende- und Fremdpositionsempfangsmittel1.2,2.2 nicht direkt miteinander, sondern mit einem in1 durch eine Sende-Empfangsstation angedeuteten Kommunikationsinfrastrukturmittel20. In einer nicht dargestellten Abwandlung können die Eigenpositionssende- und Fremdpositionsempfangsmittel1.2,2.2 auch direkt miteinander kommunizieren, hierzu ist lediglich das Kommunikationsinfrastrukturmittel20 hinweg- und die Eigenpositionssende- und Fremdpositionsempfangsmittel1.2,2.2 durch einen strichpunktierten Doppelpfeil verbunden zu denken.Im in 1 illustrated embodiment communicate Eigenpositionssende- and foreign position receiving means 1.2 . 2.2 not directly with each other, but with one in 1 by a transceiver station indicated communication infrastructure means 20 , In a modification, not shown, the Eigenpositionssende- and foreign position receiving means 1.2 . 2.2 also communicate directly with each other, this is only the communication infrastructure means 20 away- and the Eigenpositionssende- and foreign position receiving means 1.2 . 2.2 to think connected by a dot-dashed double arrow.

Die Beleuchtungssteuermittel1.1 bzw.2.1 steuern eine Lichtverteilung1.5 bzw.2.5, wie sie in1 angedeutet ist, insbesondere Größe, Form und/oder Intensitätsverteilung eines Leuchtbereichs der Beleuchtungseinrichtung1.4 bzw.2.4, auf Basis bzw. entsprechend einer Beleuchtungsgröße, die von dem Verarbeitungsmittel an das Beleuchtungssteuermittel vorgegeben wird. Diese Beleuchtungsgröße wird so vorgegeben, dass eine Blendwirkung der jeweiligen Beleuchtungseinrichtung1.4 bzw.2.4 auf das jeweils andere Kraftfahrzeug reduziert wird.The lighting control means 1.1 respectively. 2.1 control a light distribution 1.5 respectively. 2.5 as they are in 1 is indicated, in particular size, shape and / or intensity distribution of a luminous area of the illumination device 1.4 respectively. 2.4 on the basis of an illumination quantity which is predetermined by the processing means to the illumination control means. This illumination quantity is predetermined such that a glare effect of the respective illumination device 1.4 respectively. 2.4 is reduced to the other motor vehicle.

Nachfolgend wird mit Bezug auf2 ein Verfahren zum Steuern der Beleuchtungseinrichtungen1.4,2.4 nach einer Ausführung der vorliegenden Erfindung erläutert, welches von den vorstehend erläuterten Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtungen durchgeführt wird. Dabei wird, wie erläutert, Bezug auf die Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung des ersten bzw. eigenen Kraftfahrzeugs (oben in1) genommen, die Ausführungen gelten analog auch für die Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung des zweiten bzw. weiteren Kraftfahrzeugs (links in1) In einem Schritt S10 ermittelt das Eigenpositionsermittlungsmittel1.3 eigene Positionsdaten in Form von GPS-Koordinaten des eigenen Kraftfahrzeugs auf Basis von empfangenen Daten des Satellitennavigationssystems3.Hereinafter, with reference to 2 a method of controlling the lighting devices 1.4 . 2.4 according to an embodiment of the present invention, which is performed by the vehicle lighting control devices explained above. As described, reference will be made to the vehicle lighting control device of the first motor vehicle (shown at the top of FIG 1 ), the explanations also apply analogously to the vehicle lighting control device of the second or further motor vehicle (left in FIG 1 In a step S10, the self-position determination means determines 1.3 own position data in the form of GPS coordinates of the own motor vehicle on the basis of received data of thesatellite navigation system 3 ,

Vorab, parallel oder anschließend empfängt in Schritt S10 das Fremdpositionsempfangsmittel1.2 von dem Kommunikationsinfrastrukturmittel20 ausgesandte Positionsdaten, die dieses auf Basis von vom Eigenpositionssendemittel2.2 ausgesandten Positionsdaten aussendet, oder in der nicht dargestellten Abwandlung direkt von dem Eigenpositionssendemittel2.2 ausgesandte Positionsdaten in Form von GPS-Koordinaten des weiteren Kraftfahrzeugs.In advance, in parallel or subsequently, the foreign-location receiving means receives in step S10 1.2 from the communication infrastructure means 20 transmitted position data, this on the basis of from Eigenpositionssendemittel 2.2 emits emitted position data, or in the modification, not shown directly from the Eigenpositionssendemittel 2.2 emitted position data in the form of GPS coordinates of the other motor vehicle.

Vorab, parallel oder anschließend gibt in Schritt S10 das Kartenmittel geographische Daten an das Verarbeitungsmittel1.1 aus.In advance, in parallel or subsequently, in step S10 the map means gives geographic data to the processing means 1.1 out.

In einem Schritt S20 sendet das eigene Eigenpositionssendemittel1.2 die solcherart ermittelten eigenen Positionsdaten aus bzw. überträgt diese an das Kommunikationsinfrastrukturmittel20, das sie seinerseits an das Fremdpositionsempfangsmittel2.2 des weiteren Kraftfahrzeugs aussendet bzw. überträgt. In der nicht dargestellten Abwandlung sendet das eigene Eigenpositionssendemittel1.2 die eigenen Positionsdaten direkt an das Fremdpositionsempfangsmittel2.2 des weiteren Kraftfahrzeugs bzw. überträgt diese.In a step S20, the own own position transmission means transmits 1.2 the own position data determined in this way or transfers them to the communication infrastructure means 20 which in turn sent it to the third-party-receivable means 2.2 of the further motor vehicle emits or transmits. In the modification not shown, the own own position transmitter sends 1.2 the own position data directly to the foreign position receiving means 2.2 the further motor vehicle or transmits them.

In einem Schritt S30 ermittelt das Verarbeitungsmittel1.1 auf Basis der ermittelten eigenen Positionsdaten und der empfangenen Positionsdaten des weiteren Kraftfahrzeugs deren Relativposition zueinander. Unter Berücksichtigung der geographischen Daten, insbesondere des in1 angedeuteten Straßenverlaufs und -randes, und/oder des eigenen Fernlichtkegels, d. h. des Leuchtbereichs der eigenen Fernlicht-Beleuchtungseinrichtung, gibt es eine Beleuchtungsgröße vor, um eine Blendwirkung auf das weitere Kraftfahrzeug zu reduzieren.In a step S30, the processing means determines 1.1 based on the determined own position data and the received position data of the further motor vehicle whose relative position to each other. Taking into account the geographical data, in particular the in 1 indicated road course and edge, and / or the own high beam cone, ie the luminous range of the own high beam lighting device, there is a lighting size, in order to reduce glare on the further motor vehicle.

In der in1 gezeigten Konstellation kann das Verarbeitungsmittel1.1 beispielsweise erkennen, dass aufgrund der aktuellen Relativposition, insbesondere -orientierung, zueinander, und der abschattenden Wirkung des Hauses30 noch keine Blendwirkung auftritt. Es kann jedoch aus dem Straßenverlauf und den zeitlichen eigenen Positionsdaten und Positionsdaten des weiteren Kraftfahrzeugs antizipieren, dass demnächst eine Blendwirkung auftreten könnte. Dabei kann es anhand des eigenen Leuchtbereichs abschätzen, bei welcher Relativposition diese Blendwirkung auftreten könnte. Entsprechend kann es eine Beleuchtungsgröße vorgeben, die eine Lichtverteilung bewirkt, bei der bei Begegnung der Kraftfahrzeuge keine oder eine reduzierte Blendwirkung auftritt, und anschließend wieder eine vorhergehende bzw. Normal-Lichtverteilung vorgeben. Das Beleuchtungssteuermittel1.1 steuert die Beleuchtungseinrichtung1.4 entsprechend, blendet beispielsweise mit Einfahrt in die in1 dargestellte Kurve ab und mit Ausfahrt aus dieser wieder auf, sofern auf Basis der empfangenen Positionsdaten des weiteren Kraftfahrzeugs ermittelt wurde, dass das eigene Kraftfahrzeug dieses passiert hat.In the in 1 shown constellation, the processing means 1.1 For example, recognize that due to the current relative position, in particular -orientation, each other, and the shading effect of thehouse 30 still no glare occurs. However, it can anticipate from the course of the road and the temporal own position data and position data of the further motor vehicle that a dazzling effect could soon occur. It can be based on their own Estimate luminous range at which relative position this glare could occur. Accordingly, it can specify a lighting size that causes a light distribution, in which no or a reduced glare occurs when encountering the motor vehicle, and then again pretend a previous or normal light distribution. The lighting control means 1.1 controls the lighting device 1.4 accordingly, fades, for example, with entry into the in 1 shown curve from and with exit from this again, if it was determined on the basis of the received position data of the other motor vehicle that the own motor vehicle has passed this.

Somit gibt das Verarbeitungsmittel1.1 die Beleuchtungsgröße bzw. die hierdurch bestimmte bzw. von dieser abhängende aktuelle Lichtverteilung auf Basis von von dem Eigenpositionsermittlungsmittel1.3 ermittelten eigenen Positionsdaten, von von dem Fremdpositionsempfangsmittel1.2 empfangenen Positionsdaten des weiteren Kraftfahrzeugs und von von dem Kartenmittel ausgegebenen geographischen Daten an das Beleuchtungssteuermittel1.1 vor, das die Beleuchtungseinrichtung1.4 des eigenen Kraftfahrzeugs dann entsprechend dieser vorgegebenen Beleuchtungsgröße steuert.Thus, the processing agent gives 1.1 the illumination quantity or the current light distribution determined thereby or dependent thereon on the basis of the self-position determination means 1.3 determined own position data, from the foreign position receiving means 1.2 received position data of the further motor vehicle and output from the map means geographical data to the lighting control means 1.1 ago that the lighting device 1.4 the own motor vehicle then controls according to this predetermined illumination size.

Man erkennt, dass so ein automatisches Abblenden vorteilhaft frühzeitig erfolgen kann, vorzugsweise, bevor die Kraftfahrzeuge sich sensorisch erfassen und/oder ohne Störung durch Fehler einer solchen sensorischen Erfassung.It can be seen that such automatic dimming can advantageously take place at an early stage, preferably before the motor vehicles detect themselves sensory and / or without interference by errors of such a sensory detection.

Obwohl in der vorhergehenden Beschreibung exemplarische Ausführungen erläutert wurden, sei darauf hingewiesen, dass eine Vielzahl von Abwandlungen möglich ist. Außerdem sei darauf hingewiesen, dass es sich bei den exemplarischen Ausführungen lediglich um Beispiele handelt, die den Schutzbereich, die Anwendungen und den Aufbau in keiner Weise einschränken sollen. Vielmehr wird dem Fachmann durch die vorausgehende Beschreibung ein Leitfaden für die Umsetzung von mindestens einer exemplarischen Ausführung gegeben, wobei diverse Änderungen, insbesondere in Hinblick auf die Funktion und Anordnung der beschriebenen Bestandteile, vorgenommen werden können, ohne den Schutzbereich zu verlassen, wie er sich aus den Ansprüchen und diesen äquivalenten Merkmalskombinationen ergibt.Although exemplary embodiments have been explained in the foregoing description, it should be understood that a variety of modifications are possible. It should also be noted that the exemplary embodiments are merely examples that are not intended to limit the scope, applications and construction in any way. Rather, the expert is given by the preceding description, a guide for the implementation of at least one exemplary embodiment, with various changes, in particular with regard to the function and arrangement of the components described, can be made without departing from the scope, as it turns out according to the claims and these equivalent combinations of features.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1.1; 2.11.1; 2.1
Beleuchtungssteuermittel mit Verarbeitungsmittel und KartenmittelLighting control means with processing means and ticket means
1.2; 2.21.2; 2.2
Fremdpositionsempfangs- und EigenpositionssendemittelForeign position receiving and own position sending means
1.3; 2.31.3; 2.3
EigenpositionsermittlungsmittelSelf location determining means
1.4; 2.41.4; 2.4
Beleuchtungseinrichtunglighting device
1.5; 2.51.5; 2.5
Lichtverteilunglight distribution
33
Satellitennavigationssystem)Satellite Navigation System)
1010
Straße(nverlauf) (geographisches Datum)Road (geography)
2020
KommunikationsinfrastrukturmittelCommunications infrastructure funds
3030
Haus (geographisches Datum)House (geographical date)

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008061747 A1[0003]DE 102008061747 A1[0003]

Claims (15)

Translated fromGerman
Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung mit einem Beleuchtungssteuermittel (1.1;2.1) zum Steuern einer Beleuchtungseinrichtung (1.4;2.4) eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Personenkraftwagens, einem Fremdpositionsempfangsmittel (1.2;2.2) zum Empfangen von ausgesandten Positionsdaten wenigstens eines weiteren Kraftfahrzeugs, und einem Verarbeitungsmittel (1.1;2.1), das zum Vorgeben einer Beleuchtungsgröße an das Beleuchtungssteuermittel (1.1;2.1) auf Basis von von dem Fremdpositionsempfangsmittel (1.2;2.2) empfangenen Positionsdaten, insbesondere auf Basis von hieraus antizipierten zukünftigen Positionsdaten, eingerichtet ist.Vehicle lighting control device with a lighting control means ( 1.1 ; 2.1 ) for controlling a lighting device ( 1.4 ; 2.4 ) of a motor vehicle, in particular a passenger car, an external position receiving means ( 1.2 ; 2.2 ) for receiving emitted position data of at least one further motor vehicle, and a processing means ( 1.1 ; 2.1 ), which is used to specify an illumination quantity to the illumination control means ( 1.1 ; 2.1 ) based on the foreign-location receiving means ( 1.2 ; 2.2 ), in particular on the basis of future position data anticipated therefrom.Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung nach Anspruch 1, mit einem Eigenpositionsermittlungsmittel (1.3;2.3) zum Ermitteln von Positionsdaten des einen Kraftfahrzeugs, wobei das Verarbeitungsmittel (1.1;2.1) zum Vorgeben der Beleuchtungsgröße an das Beleuchtungssteuermittel (1.1;2.1) auf Basis von von dem Eigenpositionsermittlungsmittel (1.3;2.3) ermittelten Positionsdaten, insbesondere auf Basis von hieraus antizipierten zukünftigen Positionsdaten, eingerichtet ist.A vehicle lighting control device according to claim 1, comprising self-position determining means (10). 1.3 ; 2.3 ) for determining position data of the one motor vehicle, wherein the processing means ( 1.1 ; 2.1 ) for setting the illumination amount to the illumination control means (FIG. 1.1 ; 2.1 ) based on the eigenposition determination means ( 1.3 ; 2.3 ), in particular on the basis of future position data anticipated therefrom.Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem Eigenpositionssendemittel (1.2;2.2) zum Aussenden von Positionsdaten des einen Kraftfahrzeugs.Vehicle lighting control device according to one of the preceding claims, having an own position transmission means ( 1.2 ; 2.2 ) for transmitting position data of a motor vehicle.Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem Kartenmittel (1.1;2.1) zum Ausgeben von geographischen Daten, wobei das Verarbeitungsmittel (1.1;2.1) zum Vorgeben der Beleuchtungsgröße an das Beleuchtungssteuermittel (1.1;2.1) auf Basis von von dem Kartenmittel (1.1;2.1) ausgegebenen geographischen Daten, insbesondere auf Basis von hieraus antizipierten zukünftigen Positionsdaten, eingerichtet ist.Vehicle lighting control device according to one of the preceding claims, with a ticket means ( 1.1 ; 2.1 ) for outputting geographical data, wherein the processing means ( 1.1 ; 2.1 ) for setting the illumination amount to the illumination control means (FIG. 1.1 ; 2.1 ) based on the ticket means ( 1.1 ; 2.1 ) is set up, in particular on the basis of future position data anticipated therefrom.Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Fremdpositionsempfangsmittel (1.2;2.2) zur Kommunikation mit einem Eigenpositionssendemittel (2.2;1.2) wenigstens eines weiteren Kraftfahrzeugs zum Aussenden von Positionsdaten dieses Kraftfahrzeugs und/oder mit einem Kommunikationsinfrastrukturmittel (20) zum Empfangen und Senden von Positionsdaten von Kraftfahrzeugen eingerichtet ist.A vehicle lighting control device according to any one of the preceding claims, wherein the foreign-location receiving means (16) 1.2 ; 2.2 ) for communication with an own position transmitter means ( 2.2 ; 1.2 ) at least one further motor vehicle for emitting position data of this motor vehicle and / or with a communication infrastructure means ( 20 ) is arranged to receive and transmit position data of motor vehicles.Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Lichtverteilung (1.5;2.5) der Beleuchtungseinrichtung, insbesondere einer Fernlichtleuchtanordnung (1.4;2.4), von der von dem Verarbeitungsmittel (1.1;2.1) an das Beleuchtungssteuermittel (1.1;2.1) vorgegebene Beleuchtungsgröße abhängt.Vehicle lighting control device according to one of the preceding claims, wherein a light distribution ( 1.5 ; 2.5 ) of the illumination device, in particular a high-beam illumination arrangement ( 1.4 ; 2.4 ), of which the processing agent ( 1.1 ; 2.1 ) to the lighting control means ( 1.1 ; 2.1 ) predetermined illumination size depends.Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Verarbeitungsmittel (1.1;2.1) zum Vorgeben einer Beleuchtungsgröße auf Basis, insbesondere zur Reduzierung, einer Blendwirkung der Beleuchtungseinrichtung (1.4;2.4) eingerichtet ist.Vehicle lighting control device according to one of the preceding claims, wherein the processing means ( 1.1 ; 2.1 ) for specifying a lighting quantity based on, in particular for reducing, a glare effect of the lighting device ( 1.4 ; 2.4 ) is set up.Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen, mit einer Beleuchtungseinrichtung (1.4;2.4) und einer Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche zum Steuern dieser Beleuchtungseinrichtung.Motor vehicle, in particular passenger cars, with a lighting device ( 1.4 ; 2.4 ) and a vehicle lighting control device according to one of the preceding claims for controlling this lighting device.Kraftfahrzeugsystem mit wenigstens zwei Kraftfahrzeugen nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei wenigstens ein Kraftfahrzeug ein Eigenpositionssendemittel (1.2;2.2) zum Aussenden von Positionsdaten dieses Kraftfahrzeugs aufweist, und wobei das Fremdpositionsempfangsmittel (2.2;1.2) wenigstens eines anderes Kraftfahrzeug zur Kommunikation mit diesem Eigenpositionssendemittel (1.2;2.2) und/oder mit einem Kommunikationsinfrastrukturmittel (20) eingerichtet ist, das zur Kommunikation mit diesem Eigenpositionssendemittel (1.2;2.2) eingerichtet ist.Motor vehicle system comprising at least two motor vehicles according to the preceding claim, wherein at least one motor vehicle has an own position transmitter means ( 1.2 ; 2.2 ) for transmitting position data of this motor vehicle, and wherein the foreign position receiving means ( 2.2 ; 1.2 ) at least one other motor vehicle for communication with this own position transmitter means ( 1.2 ; 2.2 ) and / or with a communication infrastructure means ( 20 ) arranged for communication with said own position transmitter means ( 1.2 ; 2.2 ) is set up.Verfahren zum Steuern einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs nach Anspruch 8, mit den Schritten: Empfangen (S10) von ausgesandten Positionsdaten wenigstens eines weiteren Kraftfahrzeugs; Vorgeben (S30) einer Beleuchtungsgröße an das Beleuchtungssteuermittel der Fahrzeugbeleuchtungssteuerungseinrichtung des Kraftfahrzeugs auf Basis dieser empfangenen Positionsdaten, insbesondere auf Basis von hieraus antizipierten zukünftigen Positionsdaten; und Steuern (S30) der Beleuchtungseinrichtung des Kraftfahrzeugs entsprechend der vorgegebenen Beleuchtungsgröße.A method of controlling a lighting device of a motor vehicle according to claim 8, comprising the steps of:Receiving (S10) transmitted position data of at least one further motor vehicle;Predetermining (S30) an illumination quantity to the illumination control means of the vehicle illumination control device of the motor vehicle on the basis of this received position data, in particular on the basis of future position data anticipated therefrom; andControlling (S30) the illumination device of the motor vehicle according to the predetermined illumination amount.Verfahren nach Anspruch 10, mit den Schritten: Ermitteln (S10) von Positionsdaten des einen Kraftfahrzeugs; und Vorgeben (S30) der Beleuchtungsgröße an das Beleuchtungssteuermittel auf Basis dieser ermittelten Positionsdaten, insbesondere auf Basis von hieraus antizipierten zukünftigen Positionsdaten.Method according to claim 10, comprising the steps:Determining (S10) position data of the one motor vehicle; andPredetermining (S30) the illumination quantity to the illumination control means on the basis of this determined position data, in particular on the basis of future position data anticipated therefrom.Verfahren nach Anspruch 10 oder einem der darauf rückbezogenen Ansprüche, mit dem Schritt: Aussenden (S20) von Positionsdaten des einen Kraftfahrzeugs.Method according to Claim 10 or one of the claims dependent thereon, with the step of transmitting (S20) position data of the one motor vehicle.Verfahren nach Anspruch 10 oder einem der darauf rückbezogenen Ansprüche, mit dem Schritt: Vorgeben (S30) der Beleuchtungsgröße an das Beleuchtungssteuermittel auf Basis von von einem Kartenmittel ausgegebenen geographischen Daten, insbesondere auf Basis von hieraus antizipierten zukünftigen Positionsdaten.A method according to claim 10 or any claim dependent thereon, comprising the step: Predetermining (S30) the illumination quantity to the illumination control means on the basis of geographical data output by a map means, in particular on the basis of future position data anticipated therefrom.Verfahren nach Anspruch 10 oder einem der darauf rückbezogenen Ansprüche, mit dem Schritt: Kommunikation (S10) mit einem Eigenpositionssendemittel (2.2) wenigstens eines weiteren Kraftfahrzeugs zum Aussenden von Positionsdaten dieses Kraftfahrzeugs und/oder mit einem Kommunikationsinfrastrukturmittel (20) zum Empfangen und Senden von Positionsdaten von Kraftfahrzeugen.A method according to claim 10 or any claim dependent thereon, comprising the step of: communicating (S10) with an own position transmitting means (S10) 2.2 ) at least one further motor vehicle for emitting position data of this motor vehicle and / or with a communication infrastructure means ( 20 ) for receiving and transmitting position data of motor vehicles.Computerprogrammprodukt mit einem Programmcode, der auf einem von einem Computer lesbaren Medium gespeichert ist, zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 10 oder einem der darauf rückbezogenen Ansprüche.A computer program product having a program code stored on a computer-readable medium for carrying out the method of claim 10 or any claim dependent thereon.
DE2012100184882012-09-172012-09-17Vehicle lighting control device has processing unit which sets specific light quantity to lighting control unit based on future location data obtained from positional data received from position receiving unitWithdrawnDE102012018488A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE201210018488DE102012018488A1 (en)2012-09-172012-09-17Vehicle lighting control device has processing unit which sets specific light quantity to lighting control unit based on future location data obtained from positional data received from position receiving unit

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE201210018488DE102012018488A1 (en)2012-09-172012-09-17Vehicle lighting control device has processing unit which sets specific light quantity to lighting control unit based on future location data obtained from positional data received from position receiving unit

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102012018488A1true DE102012018488A1 (en)2014-03-20

Family

ID=50181442

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE201210018488WithdrawnDE102012018488A1 (en)2012-09-172012-09-17Vehicle lighting control device has processing unit which sets specific light quantity to lighting control unit based on future location data obtained from positional data received from position receiving unit

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE102012018488A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102014219323A1 (en)*2014-09-242016-03-24Continental Teves Ag & Co. Ohg Method for controlling the light distribution of vehicle headlights and vehicle
EP3112214A1 (en)*2015-07-022017-01-04Robert Bosch GmbhMethod for controlling a headlight of a vehicle, method for generating position data for controlling a headlight of a vehicle and method for operating a lighting system of a vehicle
DE102015010932A1 (en)*2015-08-182017-02-23Audi Ag Method for operating a lighting device, lighting device, motor vehicle and fixed detection device
WO2018054273A1 (en)*2016-09-222018-03-29腾讯科技(深圳)有限公司Light control method and device, computer storage medium and vehicle-mounted device
CN109760582A (en)*2019-03-232019-05-17吉林大学 An automatic control method for anti-dazzle headlights based on the Internet of Vehicles

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP1707438A1 (en)*2005-04-012006-10-04Audi AgMotor vehicle comprising a lighting device with a variable illumination beam
DE102008061747A1 (en)2007-12-132009-06-25Continental Teves Ag & Co. Ohg Method and system for adapting a vehicle
DE102011076644A1 (en)*2011-05-272012-11-29Automotive Lighting Reutlingen GmbhMethod for variably controlling e.g. high beam distribution of headlight of motor car, involves actuating headlight such that light distribution is varied to certain extent when reaching determined positions of motor cars
DE102012009908A1 (en)*2011-07-212013-01-24Volkswagen AktiengesellschaftMethod for controlling illumination of road ahead of motor car during traffic conditions, involves exchanging data between motor cars, and adjusting illuminating parameters of each car to optimize illumination at traffic conditions

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP1707438A1 (en)*2005-04-012006-10-04Audi AgMotor vehicle comprising a lighting device with a variable illumination beam
DE102008061747A1 (en)2007-12-132009-06-25Continental Teves Ag & Co. Ohg Method and system for adapting a vehicle
DE102011076644A1 (en)*2011-05-272012-11-29Automotive Lighting Reutlingen GmbhMethod for variably controlling e.g. high beam distribution of headlight of motor car, involves actuating headlight such that light distribution is varied to certain extent when reaching determined positions of motor cars
DE102012009908A1 (en)*2011-07-212013-01-24Volkswagen AktiengesellschaftMethod for controlling illumination of road ahead of motor car during traffic conditions, involves exchanging data between motor cars, and adjusting illuminating parameters of each car to optimize illumination at traffic conditions

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102014219323A1 (en)*2014-09-242016-03-24Continental Teves Ag & Co. Ohg Method for controlling the light distribution of vehicle headlights and vehicle
WO2016046209A1 (en)*2014-09-242016-03-31Continental Teves Ag & Co. OhgMethod for controlling the light distribution of vehicle headlights and vehicle
US10513216B2 (en)2014-09-242019-12-24Continental Teves Ag & Co. OhgMethod for controlling the light distribution of vehicle headlights and vehicle
EP3112214A1 (en)*2015-07-022017-01-04Robert Bosch GmbhMethod for controlling a headlight of a vehicle, method for generating position data for controlling a headlight of a vehicle and method for operating a lighting system of a vehicle
DE102015010932A1 (en)*2015-08-182017-02-23Audi Ag Method for operating a lighting device, lighting device, motor vehicle and fixed detection device
DE102015010932B4 (en)2015-08-182018-07-12Audi Ag Method for operating a lighting device, lighting device, motor vehicle and fixed detection device
WO2018054273A1 (en)*2016-09-222018-03-29腾讯科技(深圳)有限公司Light control method and device, computer storage medium and vehicle-mounted device
US10377301B2 (en)2016-09-222019-08-13Tencent Technology (Shenzhen) Company LimitedLamp light control method and apparatus, computer storage medium and in-vehicle device
CN109760582A (en)*2019-03-232019-05-17吉林大学 An automatic control method for anti-dazzle headlights based on the Internet of Vehicles
CN109760582B (en)*2019-03-232020-06-19吉林大学Automatic control method for meeting anti-dazzling car lights based on internet of vehicles

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP3830523B1 (en)Method for updating an map of the surrounding area, device for executing method steps of said method on the vehicle, vehicle, device for executing method steps of the method on a central computer, and computer-readable storage medium
DE102018119469A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR IMPROVED OBSTACLE DETECTION USING A V2X COMMUNICATION SYSTEM
DE102021132218A1 (en) Predictive analytics for vehicle health
DE112016007456B4 (en) COMPUTER AND METHOD FOR USING AN AERIAL DRONE
DE112021003340T5 (en) OBSTACLE INFORMATION MANAGEMENT DEVICE, OBSTACLE INFORMATION MANAGEMENT METHOD AND DEVICE FOR VEHICLE
DE102017202719A1 (en) Vehicle control device and vehicle control method
DE112021003339T5 (en) PARKING POINT MANAGEMENT DEVICE, PARKING POINT MANAGEMENT METHOD AND VEHICLE DEVICE
DE102020208531A1 (en) System and method for controlling the operation of headlights in a host vehicle
WO2014154614A1 (en)Backend for driver assistance systems
DE102018112401A1 (en) DETERMINING AN INFRASTRUCTURE LIGHT CONDITION THROUGH THE USE OF A VEHICLE
DE102011081367A1 (en) Method for controlling a light emission of a headlamp of a vehicle
DE102018107325A1 (en) Detection of a wrong-moving vehicle
DE112017001442T5 (en) Method and system for adjusting a convoy driving operation according to the behavior of other road users
DE102018129849A1 (en) Headlight control based on message and sensor data
DE102018124194A1 (en) VEHICLE BASED ELECTRONIC DEICHSEL
DE102012211420B4 (en) Method for automatically issuing an instruction to switch on a drive unit of a vehicle
DE102018107854A1 (en) Modulated infrared lighting
DE102015214610A1 (en) parking assistant
DE102012018488A1 (en)Vehicle lighting control device has processing unit which sets specific light quantity to lighting control unit based on future location data obtained from positional data received from position receiving unit
DE102020128155A1 (en) CONDITIONAL MOVEMENT PREDICTIONS
DE112022004320T5 (en) VEHICLE DATA GENERATION SERVER AND VEHICLE CONTROL DEVICE
WO2019215222A1 (en)Method for operating a motor vehicle for improving the working conditions of evaluation units in the motor vehicle, control system for performing a method of this kind, and motor vehicle having a control system of this kind
DE102017130044A1 (en) WARNING MESSAGES BETWEEN VEHICLES
DE102021101320A1 (en) SITUATIONAL AWARENESS FOR HIDDEN DANGERS
DE102010038961A1 (en)Method for determination of recommendation for e.g. beam path of headlight of passenger car, involves evaluating combined travel data for determining recommendation for radiation characteristics of headlight of vehicle

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R163Identified publications notified
R005Application deemed withdrawn due to failure to request examination

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp