




Vorliegende Erfindung betrifft Verfahren zum Herstellen eines Merkmals für den Echtheitsnachweis von verpackten Produkten und damit ausgestattete Verpackung-Produkte-Systeme.The present invention relates to methods of producing a feature for the proof of authenticity of packaged products and to packaging-product systems equipped therewith.
Der Schutz vor Fälschungen spielt bei bestimmten Produktarten, z. B. Pharmazeutika, eine besonders große Rolle. Deshalb werden die Verpackungen dieser Produkte mit Sicherheitsmerkmalen versehen, anhand welcher der Händler oder Verbraucher feststellen kann, ob die Produkte echt oder gefälscht sind.The protection against counterfeiting plays with certain product types, eg. As pharmaceuticals, a particularly important role. Therefore, the packaging of these products is provided with security features that allow the retailer or consumer to determine if the products are genuine or counterfeit.
Beispielsweise ist in
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein weiteres Verfahren zum Herstellen eines Merkmals für den Echtheitsnachweis von verpackten Produkten zu schaffen.The invention has for its object to provide a further method for producing a feature for the proof of authenticity of packaged products.
Diese Aufgabe wird durch Verfahren mit den Merkmalen der Ansprüche 1 und 6 gelöst.This object is achieved by methods having the features of
Den beiden erfindungsgemäßen Verfahren liegt der gemeinsame Grundsatz oder Gedanke zugrunde, dass nicht die Verpackung, sondern die darin verpackten Produkte das Sicherheitsmerkmal bilden. Dem den beiden erfindungsgemäßen Verfahren zugrunde liegenden gemeinsamen Konzept ist es eigen, dass mehrere Produkte zusammen in der Verpackung verpackt werden und das Sicherheitsmerkmal bilden und dass eine gemeinsame Signatur aus den das Sicherheitsmerkmal bildenden Produkten abgeleitet wird.The two methods according to the invention are based on the common principle or idea that it is not the packaging but the products packaged therein that form the security feature. The common concept underlying the two methods according to the invention is that several products are packaged together in the packaging and form the security feature, and that a common signature is derived from the products forming the security feature.
Bei dem einen erfindungsgemäßen Verfahren zum Herstellen eines Merkmals für den Echtheitsnachweis von verpackten Produkten werden in einem ersten Schritt mindestens zwei Produkte in einer Verpackung verpackt. In einem zweiten Schritt, der gleichzeitig oder zeitlich überlappend mit dem ersten Schritt erfolgen kann, wird ein gemeinsames Zufallsmuster bereitgestellt, das von den Produkten zusammen bestimmt ist. In einem dritten Schritt wird aus dem gemeinsamen Zufallsmuster eine gemeinsame Signatur abgeleitet, die verschlüsselt ist.In a method according to the invention for producing a feature for the authenticity verification of packaged products, in a first step at least two products are packaged in a package. In a second step, which may be simultaneous or temporally overlapping with the first step, a common random pattern is provided which is determined by the products together. In a third step, a common signature is derived from the common random pattern, which is encrypted.
Die gemeinsame Signatur kann eine Nummer oder ein Barcode sein und auf die Verpackung oder eines der verpackten Produkte aufgedruckt oder aufgeklebt werden. Ebenso kann die gemeinsame Signatur in einer elektronischen Vorrichtung gespeichert sein, die an der Verpackung angebracht ist.The common signature may be a number or barcode and printed or affixed to the packaging or one of the packaged products. Likewise, the common signature may be stored in an electronic device attached to the package.
Bei einer Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das gemeinsame Zufallsmuster in eine gemeinsame Kennung überführt und wird die gemeinsame Kennung in besagte gemeinsame Signatur überführt. Hierbei kann ein von dem Zufallsmuster aufgenommenes Bild in einem Rechner verarbeitet werden und mit den Werten „1” bzw. „0” kodiert werden. Das kodierte Bild kann nun in einen binären Kennvektor bzw. eine binäre Kennung überführt werden. Der binäre Kennvektor kann dann in einen hexadezimalen Kennvektor überführt werden, der um weitere Daten (sogenannte Zusatzinformationen) ergänzt werden kann, z. B. um ein Herstell- oder Verfallsdatum. Schließlich wird der Kennvektor bzw. die Kennung unter Verwendung eines geheimen, nicht öffentlichen (d. h. nur dem Hersteller des Sicherheitsmerkmals bekannten) Schlüssels verschlüsselt und liegt nun als die gemeinsame Signatur vor. Folglich ist die Signatur aus der Kennung und die Kennung aus dem Zufallsmerkmal abgeleitet. Die Signatur kann später, d. h. bei der Echtheitsprüfung unter Verwendung eines korrespondierenden, nicht geheimen (öffentlichen) Schlüssels, wieder in die Kennung (rück-)überführt werden. Zur Verschlüsselung und Entschlüsselung kann auf herkömmliche Verfahren zurückgegriffen werden, bevorzugt nach dem Prinzip der sogenannten Public-Key-Kryptographie, wiederum bevorzugt nach der sogenannten RSA-Verschlüsselung (Rivest-Shamir-Adleman), die z. B. auch in der Software „Pretty Good Privacy” verwendet wird.In a development of the method according to the invention, the common random pattern is converted into a common identifier and the common identifier is transferred to said common signature. In this case, an image recorded by the random pattern can be processed in a computer and coded with the values "1" or "0". The coded image can now be converted into a binary identification vector or a binary identifier. The binary characteristic vector can then be converted into a hexadecimal characteristic vector, which can be supplemented by further data (so-called additional information), eg. For example, a manufacturing or expiration date. Finally, the identity vector or identifier is encrypted using a secret, non-public (i.e., known only to the security feature maker) key and is now present as the shared signature. Consequently, the signature is derived from the identifier and the identifier is derived from the random feature. The signature can later, d. H. in the authenticity check using a corresponding, non-secret (public) key, be returned to the identifier (back). For encryption and decryption can be made of conventional methods, preferably according to the principle of so-called public-key cryptography, again preferably according to the so-called RSA encryption (Rivest-Shamir-Adleman), the z. B. also in the software "Pretty Good Privacy" is used.
Bei einer weiteren Weiterbildung sind die Produkte voneinander optisch verschieden. Die Verschiedenheit kann z. B. in dem Infrarot oder Ultraviolett entsprechenden Frequenzbereich sichtbar sein. Bevorzugt wird eine im vom menschlichen Auge erfassbaren Frequenzbereich des Lichts vorliegende optische Verschiedenheit. Beispielsweise können sich die Produkte voneinander bezüglich ihrer Farbe unterscheiden. Das eine Produkt kann rot und das andere Produkt blau sein. Ebenso können sich die Produkte voneinander bezüglich ihrer Helligkeit unterscheiden. Beispielsweise kann das eine Produkt dunkelgrün und das andere Produkt hellgrün sein oder kann das eine Produkt schwarz und das andere Produkt weiß sein. Ebenso kann jedes Produkt der Mehrzahl der in der Verpackung verpackten Produkte einen anderen Grauton aufweisen. Die in der Verpackung verpackten Produkte können sich nicht nur in der Farbe und/oder Helligkeit voneinander unterscheiden, sondern stattdessen oder zusätzlich in der Größe voneinander unterscheiden. Beispielsweise kann bei von Produkt zu Produkt konstantem Produktvolumen eine Außenabmessung der Produkte von Produkt zu Produkt verschieden groß sein. Beispielsweise können sich die Produkte bezüglich ihrer Länge voneinander unterscheiden, wobei das längere Produkt dünner und das kürzere Produkt dicker ist, so dass die Volumina der beiden Produkte gleich sind. Eine zu den genannten Unterschiedseigenschaften (Farbe, Helligkeit, Größe) alternative oder zusätzliche Unterschiedseigenschaft der Produkte, in welcher sich die Produkte voneinander unterscheiden, kann die Form der Produkte sein. Die Produkte können eine von Produkt zu Produkt unterschiedliche Form im Mikrobereich oder Makrobereich aufweisen. Die voneinander verschiedenen Produktformen im Mikrobereich können sich beispielsweise durch von Produkt zu Produkt unterschiedliche zufällige Aufrauhungen der Produktoberflächen ergeben. Die bereits erwähnte von Produkt zu Produkt unterschiedliche Größe, z. B. Außenabmessung, kann eine im Makrobereich voneinander verschiedene Form der Produkte bedingen.In a further development, the products are optically different from each other. The difference can z. B. be visible in the infrared or ultraviolet corresponding frequency range. Preference is given to a present in the human eye detectable frequency range of the light optical diversity. For example, the products may differ from each other in color. One product may be red and the other product blue. Likewise, the products may differ from each other in their brightness. For example, one product may be dark green and the other product light green, or one product may be black and the other product may be white. Likewise, each product of the plurality of products packaged in the package may have a different shade of gray. The products packaged in the package may not only differ in color and / or brightness, but instead may differ in size or size. For example, with product-to-product constant product volume, an external dimension of the products may vary from product to product. For example, the products may relate to their length differ, the longer product being thinner and the shorter product being thicker, so that the volumes of the two products are the same. An alternative or additional difference property of the products, in which the products differ from one another, may be the shape of the products, with the difference properties mentioned (color, brightness, size). The products may have a different shape from product to product in the micro range or macro range. The mutually different product forms in the micro range may result, for example, from random product roughening of the product surfaces. The already mentioned from product to product different size, eg. B. external dimensions, can cause a different macro range of the products.
Bei einer weiteren Weiterbildung sind die Produkte bezüglich ihrer Polarität und/oder Relativlage voneinander verschieden. Beispielsweise können einige Produkte mit ihrem Kopfende nach oben und andere Produkte mit ihrem Kopfende nach unten in der Verpackung angeordnet sein. Alternativ oder stattdessen können einige der verpackten Produkte mit einer bestimmten Produktseite nach vorn oder links weisend und andere der verpackten Produkte mit der bestimmten Produktseite nach hinten bzw. rechts weisend in der Verpackung fixiert sein.In a further development, the products are different from one another with regard to their polarity and / or relative position. For example, some products may be placed with their heads up and other products with their heads down in the package. Alternatively, or instead, some of the packaged products may be fixed with a particular product page facing forward or left, and other packaged products with the particular product page facing backwards or pointing to the right in the package.
Bei dem anderen erfindungsgemäßen Verfahren zum Herstellen eines Merkmals für den Echtheitsnachweis von verpackten Produkten werden in einem ersten Schritt mindestens zwei Produkte in einer Verpackung verpackt. In einem zweiten Schritt, der gleichzeitig oder zeitlich überlappend mit dem ersten Schritt erfolgen kann, wird eine Mehrzahl von Zufallsmustern bereitgestellt, von denen jedes von einem anderen der Produkte bestimmt ist. In einem dritten Schritt wird aus den Zufallsmustern eine gemeinsame Signatur abgeleitet, die verschlüsselt ist.In the other method according to the invention for producing a feature for the authenticity verification of packaged products, in a first step at least two products are packed in a package. In a second step, which may be simultaneous or temporally overlapping with the first step, a plurality of random patterns are provided, each of which is determined by a different one of the products. In a third step, a common signature is derived from the random patterns, which is encrypted.
Beispielsweise können in dem ersten Schritt die drei Produkte A, B und C in der Verpackung verpackt werden. In dem zweiten Schritt können die drei Zufallsmuster I, II und III bereitgestellt werden. Gemäß einer ersten möglichen Variante ist das Zufallsmuster I durch das Produkt A bestimmt, ist das Zufallsmuster II durch das Produkt B bestimmt und ist das Zufallsmuster III durch das Produkt C bestimmt. Gemäß einer möglichen zweiten Variante ist das Zufallsmuster I durch die Produkte A und B bestimmt, ist das Zufallsmuster II durch die Produkte A und C und ist das Zufallsmuster III durch die Produkte B und C bestimmt.For example, in the first step, the three products A, B and C may be packaged in the package. In the second step, the three random patterns I, II and III can be provided. According to a first possible variant, the random pattern I is determined by the product A, the random pattern II is determined by the product B and the random pattern III is determined by the product C. According to a possible second variant, the random pattern I is determined by the products A and B, the random pattern II is determined by the products A and C and the random pattern III is determined by the products B and C.
Aus den oben erläuterten Varianten wird klar, dass die im Zusammenhang mit dem zweiten Schritt verwendete Formulierung „von denen jedes von einem anderen der Produkte bestimmt ist” im Sinne von „von denen jedes von mindestens einem anderen der Produkte bestimmt ist” bzw. im Sinne von „von denen jedes von einem anderen der Produkte oder einer anderen Kombination der Produkte bestimmt ist” zu verstehen ist.From the variants discussed above, it is clear that the phrase used in connection with the second step "each of which is determined by another of the products" in the sense of "each of which is determined by at least one other of the products" or in the sense of "each of which is determined by a different one of the products or another combination of the products".
Bei einer Weiterbildung des zuletzt genannten erfindungsgemäßen Verfahrens beinhaltet dessen dritter Schritt, dass die Zufallsmutter in eine gemeinsame Kennung überführt werden und die gemeinsame Kennung und besagte gemeinsame Signatur überführt wird.In a development of the last-mentioned method according to the invention, the third step involves the random nut being transferred into a common identifier and the common identifier and said common signature being transferred.
Bei einer anderen Weiterbildung des zuletzt genannten erfindungsgemäßen Verfahrens beinhaltet dessen dritter Schritt, dass die Zufallsmuster in eine Mehrzahl von Kennungen überführt werden und dass die Kennungen in besagte gemeinsame Signatur überführt werden. Beispielsweise kann jedes der Zufallsmuster in eine andere Kennung überführt werden.In another development of the last-mentioned method according to the invention, the third step involves the random patterns being transferred into a plurality of identifiers and the identifiers being transferred into said common signature. For example, each of the random patterns can be changed to another identifier.
Bei dem zuletzt genannten erfindungsgemäßen Verfahren kann das Überführen der Zufallsmuster in die gemeinsame Kennung bzw. Mehrzahl von Kennungen genauso erfolgen, wie dies im Zusammenhang mit dem zuerst genannten erfindungsgemäßen Verfahren bereits schon erläutert worden ist. In diesem Zusammenhang wird auf das in
Zur Erfindung gehört auch ein System, umfassend eine Verpackung mit darin verpackten Produkten, die ein Merkmal für ihren Echtheitsnachweis bilden, wobei die Produkte zusammen ein gemeinsames Zufallsmuster bestimmen und das System eine gemeinsame Signatur aufweist, die verschlüsselt und aus dem gemeinsamen Zufallsmuster abgeleitet ist.The invention also includes a system comprising a package having products packaged therein which provide a mark of authenticity feature, the products together determining a common random pattern and the system having a common signature which is encrypted and derived from the common random pattern.
Dieses System ist mit Hilfe des zuerst genannten erfindungsgemäßen Verfahrens hergestellt.This system is manufactured by means of the first-mentioned method according to the invention.
Außerdem gehört zur Erfindung ein System, umfassend eine Verpackung mit darin verpackten Produkten, die ein Merkmal für ihren Echtheitsnachweis bilden, wobei die Produkte eine Mehrzahl von Zufallsmustern bestimmen, von denen jedes von einem anderen der Produkte bestimmt ist, und die Verpackung eine gemeinsame Signatur aufweist, die verschlüsselt und aus den Zufallsmustern abgeleitet ist. Dieses System ist mit Hilfe des zuletzt erläuterten erfindungsgemäßen Verfahrens hergestellt.In addition, the invention includes a system comprising a package with products packaged therein which provide a mark of authenticity, the products determining a plurality of random patterns, each of which is determined by a different one of the products, and the package has a common signature which is encrypted and derived from the random patterns. This system is made using the last explained method of the invention.
Weitere konstruktive und funktionelle Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugte Ausführungsbeispiele und der dazugehörigen Zeichnung.Other structural and functional features of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and the accompanying drawings.
In dieser zeigen:In this show:
In den
Nach dem Verpacken der Produkte
In
Während in
Selbstverständlich sind die in den
In der Zeichnung sind aus Gründen der Vereinfachung und besseren Übersichtlichkeit pro Verpackung
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE201210010885DE102012010885A1 (en) | 2011-06-18 | 2012-06-01 | Method for producing proof structure for authenticity of packaged product e.g. pharmaceutical tablet, involves determining encrypted common signature from common random pattern of product for enabling authenticity of packaged product | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE102011104834.4 | 2011-06-18 | ||
| DE102011104834 | 2011-06-18 | ||
| DE201210010885DE102012010885A1 (en) | 2011-06-18 | 2012-06-01 | Method for producing proof structure for authenticity of packaged product e.g. pharmaceutical tablet, involves determining encrypted common signature from common random pattern of product for enabling authenticity of packaged product | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE102012010885A1true DE102012010885A1 (en) | 2012-12-20 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE201210010885WithdrawnDE102012010885A1 (en) | 2011-06-18 | 2012-06-01 | Method for producing proof structure for authenticity of packaged product e.g. pharmaceutical tablet, involves determining encrypted common signature from common random pattern of product for enabling authenticity of packaged product | 
| Country | Link | 
|---|---|
| CN (1) | CN102890891A (en) | 
| DE (1) | DE102012010885A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| CN109427240A (en)* | 2017-08-22 | 2019-03-05 | 北京柯斯元科技有限公司 | Anti-counterfeit sign with random texture structure and method for anti-counterfeit | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE112007001726T5 (en) | 2006-07-21 | 2009-07-16 | Hewlett-Packard Development Company, L.P., Houston | Anti-counterfeiting packaging | 
| DE102009008779A1 (en) | 2008-03-14 | 2009-09-17 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Authenticity testing method for printed product e.g. original document, involves producing comparison characteristic and comparing comparison characteristic with coincidence characteristics that are assigned to printed product | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE112007001726T5 (en) | 2006-07-21 | 2009-07-16 | Hewlett-Packard Development Company, L.P., Houston | Anti-counterfeiting packaging | 
| DE102009008779A1 (en) | 2008-03-14 | 2009-09-17 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Authenticity testing method for printed product e.g. original document, involves producing comparison characteristic and comparing comparison characteristic with coincidence characteristics that are assigned to printed product | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| CN102890891A (en) | 2013-01-23 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| EP2433239B1 (en) | Unique identifier, method for providing said unique identifier and use of said unique identifier | |
| DE112007001726B4 (en) | Anti-counterfeiting mark and method of detecting a counterfeit product | |
| EP2279083A2 (en) | Method for producing a security feature on a flat substrate | |
| WO2004114173A2 (en) | Product protection gateway and method for authenticity checking of products | |
| DE102013103613B3 (en) | Generation and recognition of forgery-proof printable image information data | |
| EP1459266A2 (en) | Method for guaranteeing the authenticity of documents | |
| DE102018115146A1 (en) | Process for producing security elements that are invisible to the human eye and cannot be copied in an image, and method for verifying the authenticity of products based on the comparison of unequal information and printed image | |
| EP3189465B1 (en) | Method and authentication system for registration of a random security feature | |
| AT519722B1 (en) | Method for the detection of at least one token object | |
| CH710713B1 (en) | Authentication method using surface paper texture. | |
| DE102017110892A1 (en) | Method for authenticating an item, in particular a security item, and security item | |
| EP4215383B1 (en) | Method for producing decorative components | |
| DE102012010885A1 (en) | Method for producing proof structure for authenticity of packaged product e.g. pharmaceutical tablet, involves determining encrypted common signature from common random pattern of product for enabling authenticity of packaged product | |
| DE102009008779A1 (en) | Authenticity testing method for printed product e.g. original document, involves producing comparison characteristic and comparing comparison characteristic with coincidence characteristics that are assigned to printed product | |
| EP3977335B1 (en) | Augmented reality animation | |
| EP2383705B1 (en) | Forgery-proof blister pack | |
| WO2010037429A1 (en) | Method for generating a verification code, verification code, method and device for verifying the authenticity of objects | |
| DE102014207439A1 (en) | Masking of sensitive data in user identification | |
| DE2030662A1 (en) | Device and method for determining the number and / or other physical parameters of objects | |
| WO2017060438A1 (en) | Authentication method for article identifiers | |
| EP3356980B1 (en) | Method and device for authentication of an objecct or of a person by means of a modularly constructed security element | |
| EP3185221B1 (en) | Authentication apparatus and method for optical or acoustic character recognition | |
| EP4205091B1 (en) | Device for generating a digital identifier of a copy of a printed object, said copy having at least one printed image, smartphone or tablet comprising said device, and method for using said device | |
| DE10137695B4 (en) | A method and apparatus for identifying an item within a plurality of items | |
| EP3503048B1 (en) | Method and device for testing a valuable document | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | ||
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | Effective date:20150101 |