Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102010013183A1 - Sports helmet and equipment for its storage and drying - Google Patents

Sports helmet and equipment for its storage and drying
Download PDF

Info

Publication number
DE102010013183A1
DE102010013183A1DE102010013183ADE102010013183ADE102010013183A1DE 102010013183 A1DE102010013183 A1DE 102010013183A1DE 102010013183 ADE102010013183 ADE 102010013183ADE 102010013183 ADE102010013183 ADE 102010013183ADE 102010013183 A1DE102010013183 A1DE 102010013183A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
helmet
outer shell
nozzle
opening
sports
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010013183A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Wirthenstätter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Head Technology GmbH
Original Assignee
Head Technology GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Head Technology GmbHfiledCriticalHead Technology GmbH
Priority to DE102010013183ApriorityCriticalpatent/DE102010013183A1/en
Priority to US13/637,507prioritypatent/US20130191975A1/en
Priority to EP11716369.1Aprioritypatent/EP2485615B1/en
Priority to PCT/EP2011/001508prioritypatent/WO2011124330A1/en
Publication of DE102010013183A1publicationCriticalpatent/DE102010013183A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Ein Sporthelm (1) weist eine Belüftungsöffnung (5) auf, durch die eine Düse (11) zur Zufuhr warmer trockener Luft steckbar ist, um den Helm (1) an einer Einrichtung zur Aufbewahrung und Trocknung des Helms (1) zu haltern.A sports helmet (1) has a ventilation opening (5) through which a nozzle (11) for supplying warm, dry air can be inserted in order to hold the helmet (1) on a device for storing and drying the helmet (1).

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung bezieht sich auf einen Sporthelm, insbesondere Wintersporthelm und eine Einrichtung zur Aufbewahrung und Trocknung des Helms.The invention relates to a sports helmet, in particular winter sports helmet and a device for storing and drying the helmet.

Aufgrund der raschen technischen Entwicklung und zunehmenden Vielfalt der Sportgeräte und deren Zubehör nimmt der Trend, sich Sportgeräte, wie Ski, Snowboards, Mountainbikes, Rennschlitten und deren Zubehör, wie Schuhe und Stiefel, zu leihen, ständig zu. Dazu gehören auch Schutzhelme für den Wintersport.Due to the rapid technical development and increasing variety of sports equipment and their accessories, the trend to borrow sports equipment, such as skis, snowboards, mountain bikes, racing sleds and their accessories, such as shoes and boots, is steadily increasing. This includes protective helmets for winter sports.

Während für den Verleih, beispielsweise von Skischuhen, Regale im Handel erhältlich sind, in denen die Schuhe auf erwärmten Regalfächern aufbewahrt und getrocknet werden, sind für den Verleih von Wintersporthelmen keine Einrichtungen bekannt, um sie übersichtlich aufzubewahren und gleichzeitig zu trocknen. Da in einer Verleihfirma bisweilen ein hektischer Betrieb herrscht, ist für den Verleih von Helmen ein schneller Zugriff jedoch ebenso wichtig wie ein rasches Trocknen der Helme, da die nach jedem Verleih desinfiziert und getrocknet werden müssen.While for the rental of, for example, ski boots, shelves are commercially available in which the shoes are stored on heated shelves and dried, no facilities are known for the rental of winter sports helmets to keep them clearly and dry at the same time. However, since a rental company sometimes has a hectic operation, a quick access is just as important for the rental of helmets as a quick drying of the helmets, as they must be disinfected and dried after each rental.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Einrichtung bereitzustellen, mit der Sporthelme übersichtlich aufbewahrt und zugleich getrocknet werden.The object of the invention is therefore to provide a device with the sports helmets kept clear and dried at the same time.

Dies wird erfindungsgemäß mit dem Sporthelm nach dem Anspruch 1 und der Einrichtung zur Aufbewahrung und Trocknung des Helms nach dem Anspruch 8 erreicht. In den Unteransprüchen 2 bis 7 bzw. 9 bis 11 sind bevorzugte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Helms bzw. der erfindungsgemäßen Einrichtung wiedergegeben.This is inventively achieved with the sports helmet according toclaim 1 and the means for storage and drying of the helmet according toclaim 8. In the dependent claims 2 to 7 or 9 to 11 preferred embodiments of the helmet according to the invention or the device according to the invention are shown.

Nach der Erfindung weist der Sporthelm vorzugsweise mehrere Belüftungsöffnungen auf, wobei wenigstens eine Belüftungsöffnung zum Einstecken einer Düse zur Zufuhr warmer, trockener Luft und zur Halterung des Helms ausgebildet ist, um den Helm z. B. in einer Verleihfirma aufzubewahren und zu trocknen.According to the invention, the sports helmet preferably has a plurality of ventilation openings, wherein at least one ventilation opening for inserting a nozzle for supplying warm, dry air and for holding the helmet is formed to the helmet z. B. in a rental company and to dry.

Der Sporthelm kann dabei ein Ski- oder Snowboardhelm oder ein Schutzhelm für eine andere Wintersportart, beispielsweise für Rodler sein, aber auch ein Sommersporthelm, beispielsweise für Mountainbiker.The sports helmet can be a ski or snowboard helmet or a protective helmet for another winter sport, for example for tobogganers, but also a summer sports helmet, for example for mountain bikers.

Die Düse wird vorzugsweise durch einen Rohrstutzen gebildet, kann jedoch beispielsweise auch ein Schlauchstück sein, das in oder an einem Zapfen befestigt ist. Die Temperatur der warmen, trockenen Luft liegt vorzugsweise über der Raumtemperatur.The nozzle is preferably formed by a pipe socket, but may for example also be a piece of hose which is fixed in or on a pin. The temperature of the warm, dry air is preferably above room temperature.

Insbesondere bei dem Wintersporthelm sind die Belüftungsöffnungen des Wintersporthelmes sind vorzugsweise an einer Stelle des Helms angebracht und so ausgebildet, dass die Luft aus dem Inneren des Helms entweichen kann, jedoch der kalte Fahrtwind durch die Belüftungsöffnungen nicht in das Innere des Helms bläst, also in Längsrichtung des Helms im mittleren Bereich und Hinterkopfbereich, nicht jedoch im Stirnbereich. Demgegenüber sind beispielsweise bei einem Sommersporthelm, z. B. für Mountainbiker die Belüftungsöffnungen vorzugsweise vorne, also stirnseitig vorgesehen.In particular, in the winter sports helmet, the ventilation openings of the winter sports helmet are preferably mounted at a location of the helmet and designed so that the air from the interior of the helmet can escape, but the cold wind through the ventilation holes does not blow into the interior of the helmet, ie in the longitudinal direction the helmet in the middle and back of the head, but not in the forehead area. In contrast, for example, in a summer sports helmet, z. B. for mountain bikers, the ventilation openings preferably front, so the front side provided.

Der Helm weist, wie üblich, vorzugsweise eine Aussenschale, z. B. aus Hartplastik oder Polycarbonat und einen Kern, vorzugsweise aus Schaumstoff, beispielsweise Polystyrol auf. Der Schaumstoffkern kann mit einer Auskleidung, vorzugsweise aus einem luftdurchlässigen Textilmaterial, wie einem grobmaschigem Gewebe oder einem weichen Stoff zur Schweißaufnahme versehen sein, ferner mit Pads, um den Helm an die Kopfform anzupassen. Die Verkleidung und die Pads können beispielsweise mit einem Klettverschluss mit dem Schaumstoffkern verbunden werden.The helmet has, as usual, preferably an outer shell, for. As hard plastic or polycarbonate and a core, preferably made of foam, for example, polystyrene. The foam core may be provided with a lining, preferably made of an air-permeable textile material, such as a coarse-meshed fabric or a soft fabric for perspiration absorption, further with pads to adapt the helmet to the head shape. For example, the panel and pads may be connected to the foam core with a Velcro fastener.

Die Belüftungsöffnungen im Helm werden durch Öffnungen in der Außenschale und damit kommunizierende, beispielsweise fluchtende Öffnungen in dem Schaumstoffkern gebildet.The ventilation openings in the helmet are formed by openings in the outer shell and thus communicating, for example, aligned openings in the foam core.

Die Öffnung in der Außenschale, die für die Belüftungsöffnung zum Einstecken der Düse vorgesehen ist, ist vorzugsweise im Hinterkopfbereich, vorzugsweise in Helmquerrichtung in der Mitte des Helms, vorgesehen.The opening in the outer shell, which is provided for the ventilation opening for inserting the nozzle, is preferably provided in the occipital region, preferably in the helmet transverse direction in the center of the helmet.

Damit die in diese Öffnung der Außenschale gesteckte Düse nicht lediglich an der Kante der Öffnung der Außenschale angreift und damit der aufgesteckte Helm hin- und herwackeln kann, greift die Düse vorzugsweise zusätzlich in eine Ausnehmung in dem Helm ein. Diese Ausnehmung kann eine mit der Öffnung in der Außenschale fluchtende Öffnung in dem Schaumstoffkern sein, vorzugsweise wird sie jedoch durch eine Ausnehmung in dem Schaumstoffkern an der der Außenschale zugewandten Seite des Schaumstoffkerns gebildet, wobei sich diese Ausnehmung vorzugsweise in Längsrichtung des Helms, also von hinten in Richtung Stirnbereich des Helms erstreckt. Die Länge des durch die Öffnung in der Aussenschale in die Ausnehmung gesteckten Düsenabschnitts kann z. B. 3 bis 20 cm, betragen.So that the nozzle inserted into this opening of the outer shell does not only engage the edge of the opening of the outer shell and thus the attached helmet can wobble back and forth, the nozzle preferably additionally engages in a recess in the helmet. This recess may be an opening in the foam core aligned with the opening in the outer shell, but preferably it is formed by a recess in the foam core on the outer shell facing side of the foam core, said recess preferably in the longitudinal direction of the helmet, ie from behind extends towards the front of the helmet. The length of the inserted through the opening in the outer shell in the recess nozzle portion may, for. B. 3 to 20 cm, amount.

Die Düsen können waagrecht angeordnet sein, um den darauf aufgesteckten Helm zu halten. Vorzugsweise ragen sie jedoch schräg oder senkrecht nach oben.The nozzles may be arranged horizontally to hold the helmet attached thereto. Preferably, however, they project obliquely or vertically upwards.

Die Belüftungsöffnungen in dem Helm werden vorzugsweise durch Kanäle, beispielsweise zwischen der Außenschale und dem Schaumstoffkern miteinander verbunden, um miteinander zu kommunizieren. Damit ist gewährleistet, dass sich die durch die Düse eingeblasene warme Luft auf die einzelnen Belüftungsöffnungen verteilt und damit über mehrere Belüftungsöffnungen zum Trocknen in das Helminnere geblasen wird. The vents in the helmet are preferably interconnected by channels, for example between the outer shell and the foam core, to communicate with each other. This ensures that the warm air blown in through the nozzle is distributed to the individual ventilation openings and is therefore blown through several ventilation openings for drying in the interior of the helmet.

Vorzugsweise ist zwischen der Außenschale und dem Schaumstoffkern eine Verschlussplatte vorgesehen, die zwischen einer nach vorne, also in Richtung Stirnbereich des Helms geschobenen Offenstellung, in der die Belüftungsöffnungen geöffnet sind, und einer hinteren, d. h. zum Hinterkopfbereich hin verschobenen Schließstellung, in der die Belüftungsöffnungen verschlossen sind, verschiebbar ist. Dabei ist die hintere Kante der Verschlussplatte in der Verschlussstellung vorzugsweise an der Öffnung in der Außenschale, durch die die Düse gesteckt wird, derart angeordnet, dass die Verschlussplatte beim Einstecken der Düse in die Öffnung in der Aussenschale durch die Düse in die Offenstellung verschoben wird. Der Helm kann jedoch auch eine nicht verstellbare Lüftung aufweisen. Das heißt, die Belüftungsöffnungen können ständig offen sein.Preferably, a closure plate is provided between the outer shell and the foam core, which is arranged between an open position, ie in the direction of the end region of the helmet, in which the ventilation openings are open, and a rear, d. H. shifted to the back of the head area closed position in which the ventilation openings are closed, is displaced. In this case, the rear edge of the closure plate in the closed position is preferably arranged at the opening in the outer shell through which the nozzle is inserted, such that the closure plate is displaced through the nozzle into the open position upon insertion of the nozzle into the opening in the outer shell. However, the helmet can also have a non-adjustable ventilation. That means the vents can be open all the time.

Damit ist sichergestellt, dass zum Trocknen des Helms sämtliche Belüftungsöffnungen geöffnet sind, also ein maximaler Durchzug der Luft aus dem Inneren nach außen beim Trocknen gewährleistet ist.This ensures that all the ventilation openings are opened to dry the helmet, so a maximum passage of the air from the inside to the outside is guaranteed during drying.

Um die Weite der Belüftungsöffnungen beim Tragen des Helms einstellen zu können, ist die Verschlussplatte mit einem aus der Außenschale nach außen ragenden Handgriff, Schieber oder dergleichen Handhabe verbunden, die durch einen sich in Helmlängsrichtung erstreckenden Schlitz mit der Verschlussplatte verbunden ist.In order to adjust the width of the ventilation openings when wearing the helmet, the closure plate is connected to a projecting outwardly from the outer shell handle, slider or the like handle, which is connected by a extending in Helmlängsrichtung slot with the closure plate.

Die Einrichtung zur Helmaufbewahrung und -trocknung wird vorzugsweise durch ein Gestell gebildet, das eine Vielzahl von Düsen zum Aufstecken einer Vielzahl von Helmen aufweist, um beispielsweise bei einer Verleihfirma eine große Zahl von Wintersporthelmen gleichzeitig aufzubewahren und zu trocknen.The helmet storage and drying device is preferably formed by a frame having a plurality of nozzles for attaching a plurality of helmets, for example, at the same time to store and dry a large number of winter sports helmets at a rental company.

Dabei weist das Gestell vorzugsweise mehrere übereinander angeordnete Leitungen auf, die mit einer Vielzahl nebeneinander angeordneter Düsen zur Zufuhr der warmen, trockenen Luft in die auf die Düsen aufgesteckten Helme versehen sind. Über diese Leitungen wird die Luft an die einzelnen Düsen verteilt. Dabei können die Düsen zum Aufstecken der Helme sich von den Leitungen in waagrechter Richtung erstrecken, vorzugsweise erstrecken sie sich jedoch nach oben. Die Länge der Düsen ist dabei vorzugsweise so bemessen, dass der darauf aufgesteckte Helm mit dem Hinterkopfbereich der Außenschale auf der Leitung oder einem sonstigen Anschlag aufliegt. Dadurch sind die auf die Düsen aufgesteckten Helme weitgehend fixiert. Damit sich die aufgesteckten Helme nicht um die Düse verdrehen können, kann der Bereich der Außenschale zur Verdrehsicherung um die Öffnung der Außenschale, in die die Düse gesteckt wird, z. B. eben ausgebildet sein.In this case, the frame preferably has a plurality of lines arranged one above the other, which are provided with a plurality of juxtaposed nozzles for supplying the warm, dry air into the helmets plugged onto the nozzles. The air is distributed to the individual nozzles via these lines. The nozzles for attaching the helmets can extend from the lines in the horizontal direction, but preferably they extend upwards. The length of the nozzles is preferably dimensioned such that the helmet mounted thereon rests with the back of the head region of the outer shell on the line or other stop. As a result, the helmets plugged onto the nozzles are largely fixed. Thus, the plugged helmets can not rotate around the nozzle, the area of the outer shell to prevent rotation about the opening of the outer shell into which the nozzle is plugged, z. B. be just trained.

Um eine Vielzahl von Helmen an dem Gestell aufbewahren zu können, kann das Gestell mehrere übereinander angeordnete Leitungen mit jeweils mehreren nebeneinander angeordneten Düsen zum Aufstecken der Helme zur Aufbewahrung und Trocknung der Helme versehen sein. Dabei können die Leitungen, durch die die warme, trockene Luft den Düsen zugeführt wird, auch so angeordnet sein, dass zwei oder mehrere Reihen von Helmen in dem Gestell hintereinander angeordnet sind.In order to store a variety of helmets on the frame, the frame can be provided a plurality of superposed lines, each with a plurality of juxtaposed nozzles for attaching the helmets for storage and drying of the helmets. In this case, the lines through which the warm, dry air is supplied to the nozzles, may also be arranged so that two or more rows of helmets are arranged in the frame one behind the other.

Damit können die Wintersporthelme beispielsweise in einer Verleihfirma übersichtlich, also beispielsweise nach Größen, Farbe und dergleichen platzsparend aufbewahrt und getrocknet werden.Thus, the winter sports helmets, for example, in a rental company clearly arranged, so for example, sizes, color and the like to save space and dried.

Nachstehend ist eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Helms und der erfindungsgemäßen Einrichtung zur Aufbewahrung und Trocknung des Helms anhand der beigefügten Zeichnung beispielhaft näher erläutert. Darin zeigen, jeweils schematisch:Hereinafter, an embodiment of the helmet according to the invention and the device according to the invention for storing and drying the helmet with reference to the accompanying drawings by way of example explained in more detail. In it show, in each case schematically:

1a und2a in perspektivischer Ansicht einen Wintersporthelm mit geöffneten bzw. verschlossenen Belüftungsöffnungen; 1a and 2a in perspective view of a winter sports helmet with open or closed ventilation openings;

1b und2b einen Längsschnitt durch den Helm nach1a bzw.1b; 1b and 2 B a longitudinal section through the helmet after 1a respectively. 1b ;

3 ein Gestell mit einer Vielzahl von Düsen zum Aufstecken von Wintersporthelmen zur Aufbewahrung und Trocknung der Helme; und 3 a frame with a variety of nozzles for attaching winter sports helmets for storing and drying the helmets; and

4a und4b den Helm in Längsschnitt nach1b und2b während des Aufsteckens bzw. im aufgesteckten Zustand auf eine Düse des Gestells nach3. 4a and 4b the helmet in longitudinal section 1b and 2 B during the attachment or in the attached state to a nozzle of theframe 3 ,

Gemäß1a und2a weist ein Wintersporthelm1 mehrere Belüftungsöffnungen2 bis7 auf. Der Kinnschutz des Helms1 ist mit „8” und die Gesichtsöffnung des Helms1 mit „9” bezeichnet.According to 1a and 2a has awinter sports helmet 1 several vents 2 to 7 on. The chin guard of thehelmet 1 is with " 8th "And the face opening of thehelmet 1 With " 9 " designated.

Die Belüftungsöffnung5 im Hinterkopfbereich des Helms1 ist gemäß4a und4b zum Einstecken einer Düse11 zur Zufuhr von warmer Luft gemäß dem Pfeil12 und zur Halterung. des Helms1 an einem Gestell13 zur Aufbewahrung und Trocknung mehrere Helme1 ausgebildet (3).The ventilation opening 5 in the back of thehelmet 1 is according to 4a and 4b for inserting anozzle 11 for supplying warm air according to the arrow 12 and for mounting. of thehelmet 1 on a rack 13 for storage and dryingseveral helmets 1 educated ( 3 ).

Die Belüftungsöffnungen2,3 und4 sind im mittleren Bereich des Helms angebracht und so ausgebildet, dass die feuchte Luft zwar aus dem Inneren des Helms1 entweichen kann, jedoch der kalte Fahrtwind durch die Belüftungsöffnungen2 bis4 nicht in das Innere des Helms1 blasen kann.The vents 2 . 3 and 4 are mounted in the middle of the helmet and designed so that the humid air from the inside of thehelmet 1 can escape, but the cold wind through the ventilation holes 2 to 4 not in the interior of thehelmet 1 can blow.

Der Helm1 weist eine harte Außenschale14 und einen Schaumstoffkern15 auf.Thehelmet 1 has a hardouter shell 14 and afoam core 15 on.

Wie anhand der Belüftungsöffnungen2 bis5 veranschaulicht, werden die Belüftungsöffnungen durch Öffnungen16 bis18 in der Außenschale14 und Öffnungen19 bis21 in dem Schaumstoffkern15 gebildet, die mit den Öffnungen16 bis18 in der Außenschale14 kommunizieren bzw. fluchten.As with the ventilation openings 2 to 5 illustrated, the ventilation openings are through openings 16 to 18 in theouter shell 14 and openings 19 to 21 in thefoam core 15 formed with the openings 16 to 18 in theouter shell 14 communicate or be aligned.

Die Belüftungsöffnung5 zum Einstecken der Düse11 zur Zufuhr trockener, warmer Luft12 und zur Halterung des Helms1 in dem Gestell13 ist in der Mitte im Hinterkopfbereich des Helms1 vorgesehen.The ventilation opening 5 for inserting thenozzle 11 for supplying dry, warm air 12 and to hold thehelmet 1 in the frame 13 is in the middle in the back of thehelmet 1 intended.

Um den auf die Düse11 aufgesteckten Helm1 zu fixieren, ist in dem Schaumstoffkern15 eine sich von der Öffnung18 an der der Außenschale14 zugewandten Seite des Schaumstoffkerns15 eine sich in Helmlängsrichtung nach vorne erstreckende Ausnehmung22 vorgesehen.To the on thenozzle 11plugged helmet 1 to fix is in thefoam core 15 one from the opening 18 at theouter shell 14 facing side of the foam core 15 a recess extending forwards in the helmetlongitudinal direction 22 intended.

Zwischen der Außenschale14 und dem Schaumstoffkern15 ist eine Verschlussplatte23 angeordnet, die zwischen einer in1a und1b dargestellten vorderen Offenstellung, in der die Belüftungsöffnungen2 bis4 geöffnet sind, und einer in2a und2b dargestellten hinteren Schließstellung, in der die Belüftungsöffnungen2 bis4 verschlossen sind, verschiebbar ist.Between theouter shell 14 and thefoam core 15 is aclosure plate 23 arranged between an in 1a and 1b illustrated front open position, in which the ventilation openings 2 to 4 are open, and one in 2a and 2 B illustrated rear closed position in which the ventilation holes 2 to 4 are closed, is displaceable.

Wie aus4a ersichtlich, ist die hintere Kante24 der Verschlussplatte23 an der Öffnung18 in der Außenschale14 der Belüftungsöffnung5 derart angeordnet, dass die Verschlussplatte23 durch die Düse11 beim Einstecken der Düse11 in die Offenstellung verschoben wird, wie in Figur4b dargestellt.How out 4a can be seen, therear edge 24 theclosure plate 23 at theopening 18 in theouter shell 14 the ventilation opening 5 arranged such that theclosure plate 23 through thenozzle 11 when inserting thenozzle 11 is moved to the open position, as shown in FIG 4b shown.

Zur Verschiebung der Verschlussplatte23 ist an der Außenseite der Außenschale14 ein Handgriff oder dergleichen Handhabe28 vorgesehen, ferner ein sich in Heimlängsrichtung der Außenschale14 erstreckender Schlitz25, über den die Handhabe28 mit der Verschlussplatte23 verbunden ist. (vgl.1a und2a).To shift theclosure plate 23 is on the outside of the outer shell 14 a handle or thelike handle 28 provided, further in a home longitudinal direction of theouter shell 14 extendingslot 25 over which thehandle 28 with theclosure plate 23 connected is. (see. 1a and 2a ).

Gemäß3 weist das Gestell13 mehrere übereinander angeordnete Leitungen26 auf, über die die warme Luft den Düsen11 zugeführt wird, die nebeneinander an den Leitungen26 angeordnet sind und sich im Wesentlichen senkrecht nach oben erstrecken. Damit sind die Helme1 in dem Gestell13 übersichtlich angeordnet, beispielsweise mit ihrer Innenseite zum Betrachter hin gewandt, wie dargestellt.According to 3 has the frame 13 several lines arranged one above the other 26 on, over which the warm air thenozzles 11 is fed to the side by side on thelines 26 are arranged and extend substantially vertically upwards. These are thehelmets 1 in the frame 13 clearly arranged, for example, with its inside facing the viewer, as shown.

Die Belüftungsöffnung5 hat damit drei Funktionen. Das heißt, sie dient zum Einen wie die übrigen Belüftungsöffnungen2 bis4 sowie6 und7 zum Austritt der feuchten Luft beim Skifahren oder sonstigen Wintersport, zum anderen strömt über die Belüftungsöffnung5 gemäß den Pfeilen27 (4b) warme trockene Luft in das Innere des Helms1 und schließlich dient sie zur sicheren Fixierung des Helms in dem Gestell13.The ventilation opening 5 has three functions. That is, it serves as the other vents on the one hand 2 to 4 such as 6 and 7 to the exit of the moist air during skiing or other winter sports, on the other hand flows over the ventilation opening 5 according to the arrows 27 ( 4b ) warm dry air into the inside of thehelmet 1 and finally, it serves to securely fix the helmet in the frame 13 ,

Die Leitungen26 des Gestells13 können durch Rohrleitungen gebildet sein und die Düsen11 durch an die Rohrleitungen angeschlossene Rohrstutzen, die, wie in4a und4b dargestellt, auch winkelförmig ausgebildet sein können.Thewires 26 of the frame 13 can be formed by piping and thenozzles 11 by pipe sockets connected to the pipes, which, as in 4a and 4b represented, may also be formed angular.

Claims (11)

Translated fromGerman
Sporthelm mit wenigstens einer Belüftungsöffnung (5),dadurch gekennzeichnet, dass die Belüftungsöffnung (5) zum Einstecken einer Düse (11) zur Zufuhr warmer Luft und zur Halterung des Helms (1) an einer Einrichtung zur Aufbewahrung und Trocknung des Helms (1) ausgebildet ist.Sports helmet with at least one ventilation opening ( 5 ),characterized in that the ventilation opening ( 5 ) for inserting a nozzle ( 11 ) for supplying warm air and for holding the helmet ( 1 ) at a device for storing and drying the helmet ( 1 ) is trained.Sporthelm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Helm (1) eine Außenschale (14) und an der Innenseite der Außenschale (1) einen Kern (15) aufweist und die Belüftungsöffnung (5) durch eine Öffnung (18) in der Außenschale (14) und eine Öffnung (21) in dem Kern gebildet wird, wobei die Öffnung (18) in der Außenschale (14) zum Einstecken der Düse (11) ausgebildet ist.Sports helmet according to claim 1, characterized in that the helmet ( 1 ) an outer shell ( 14 ) and on the inside of the outer shell ( 1 ) a core ( 15 ) and the ventilation opening ( 5 ) through an opening ( 18 ) in the outer shell ( 14 ) and an opening ( 21 ) is formed in the core, wherein the opening ( 18 ) in the outer shell ( 14 ) for inserting the nozzle ( 11 ) is trained.Sporthelm nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (18) in der Außenschale (14) zum Einstecken der Düse (11) im Hinterkopfbereich des Helms (1) vorgesehen ist.Sports helmet according to claim 2, characterized in that the opening ( 18 ) in the outer shell ( 14 ) for inserting the nozzle ( 11 ) in the back of the helmet ( 1 ) is provided.Sporthelm nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich von der Öffnung (18) der Außenschale (14) eine Ausnehmung (22) in dem Kern (15) an der der Außenschale (14) zugewandten Seite des Kerns (15) erstreckt, wobei die Ausnehmung (22) zum Einstecken der Düse (11) ausgebildet ist.Sports helmet according to claim 2 or 3, characterized in that from the opening ( 18 ) of the outer shell ( 14 ) a recess ( 22 ) in the core ( 15 ) on the outer shell ( 14 ) facing side of the core ( 15 ), wherein the recess ( 22 ) for inserting the nozzle ( 11 ) is trained.Sporthelm nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Ausnehmung (22) in Helmlängsrichtung erstreckt.Sports helmet according to claim 4, characterized in that the recess ( 22 ) extends in the helmet longitudinal direction.Sporthelm nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Helm (1) mehrere zumindest teilweise miteinander kommunizierende Belüftungsöffnungen (2 bis4) aufweist, wobei zwischen der Außenschale (14) und dem Kern (15) eine Verschlussplatte (23) angeordnet ist, die zwischen einer vorderen Offenstellung, in der die Belüftungsöffnungen (2 bis4) geöffnet sind, und einer hinteren Schließstellung, in der die Belüftungsöffnungen (2 bis4) verschlossen sind, verschiebbar ist, und wobei die hintere Kante (24) der Verschlussplatte (23) in der Schließstellung an der Öffnung (18) der Außenschale (14) derart angeordnet ist, dass die Verschlussplatte (23) durch die Düse (11) beim Einstecken der Düse (11) in die Offenstellung verschiebbar ist.Sports helmet according to one of claims 2 to 5, characterized in that the helmet ( 1 ) several at least partially communicating with each other Ventilation openings ( 2 to 4 ), wherein between the outer shell ( 14 ) and the core ( 15 ) a closure plate ( 23 ) disposed between a front open position in which the ventilation openings ( 2 to 4 ) are open, and a rear closed position in which the ventilation openings ( 2 to 4 ), is displaceable, and wherein the rear edge ( 24 ) of the closure plate ( 23 ) in the closed position at the opening ( 18 ) of the outer shell ( 14 ) is arranged such that the closure plate ( 23 ) through the nozzle ( 11 ) when inserting the nozzle ( 11 ) is displaceable in the open position.Sporthelm nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zur Verschiebung der Verschlussplatte (23) an der Außenseite der Außenschale (14) eine Handhabe (28) vorgesehen ist und die Außenschale (14) einen Schlitz (25) zur Verbindung der Handhabe (28) mit der Verschlussplatte (23) aufweist.Sports helmet according to claim 6, characterized in that for the displacement of the closure plate ( 23 ) on the outside of the outer shell ( 14 ) a handle ( 28 ) is provided and the outer shell ( 14 ) a slot ( 25 ) for connecting the handle ( 28 ) with the closure plate ( 23 ) having.Einrichtung zur Aufbewahrung und Trocknung des Helms nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie wenigstens eine Düse (11) zum Einstecken in die Belüftungsöffnung (5) des Helms (1) zur Zufuhr warmer Luft und zur Halterung des Helms (1) aufweist.Device for storing and drying the helmet according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises at least one nozzle ( 11 ) for insertion into the ventilation opening ( 5 ) of the helmet ( 1 ) for supplying warm air and for holding the helmet ( 1 ) having.Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Düse (11) zum Aufstecken des Helms (1) ausgebildet ist.Device according to claim 8, characterized in that the nozzle ( 11 ) for attaching the helmet ( 1 ) is trained.Einrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass sie durch ein Gestell (13) mit einer Vielzahl von Düsen (11) zum Aufstecken mehrere Helme (1) gebildet wird.Device according to claim 8 or 9, characterized in that it is supported by a frame ( 13 ) with a plurality of nozzles ( 11 ) for attaching several helmets ( 1 ) is formed.Einrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (13) übereinander angeordnete Leitungen (26) mit jeweils nebeneinander angeordneten Düsen (11) zur Zufuhr der warmen Luft zu dem aufgesteckten Helmen (1) aufweist.Device according to claim 10, characterized in that the frame ( 13 ) lines ( 26 ) with juxtaposed nozzles ( 11 ) for supplying the warm air to the plugged helmets ( 1 ) having.
DE102010013183A2010-03-272010-03-27 Sports helmet and equipment for its storage and dryingWithdrawnDE102010013183A1 (en)

Priority Applications (4)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102010013183ADE102010013183A1 (en)2010-03-272010-03-27 Sports helmet and equipment for its storage and drying
US13/637,507US20130191975A1 (en)2010-03-272011-03-25Protective helmet and device for drying and storing the same
EP11716369.1AEP2485615B1 (en)2010-03-272011-03-25Protective helmet and device for drying and storing the same
PCT/EP2011/001508WO2011124330A1 (en)2010-03-272011-03-25Protective helmet and device for drying and storing the same

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102010013183ADE102010013183A1 (en)2010-03-272010-03-27 Sports helmet and equipment for its storage and drying

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102010013183A1true DE102010013183A1 (en)2011-09-29

Family

ID=44259836

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102010013183AWithdrawnDE102010013183A1 (en)2010-03-272010-03-27 Sports helmet and equipment for its storage and drying

Country Status (4)

CountryLink
US (1)US20130191975A1 (en)
EP (1)EP2485615B1 (en)
DE (1)DE102010013183A1 (en)
WO (1)WO2011124330A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US20150184934A1 (en)*2011-08-242015-07-02Michael StewartTextile dryer
DE102022134891B3 (en)2022-12-282024-06-13Pfanner Schutzbekleidung Gmbh Ventilation slider for a protective helmet and protective helmet with a ventilation slider

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US9103588B2 (en)*2012-01-192015-08-11Williams Boot & Glove Dryers Inc.Dryer for gas masks
DE102017213645A1 (en)*2017-08-072019-02-07Uvex Arbeitsschutz Gmbh helmet

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US5050240A (en)*1990-05-141991-09-24Kaiser Aerospace And Electronics CorporationAir cushion helmet support and ventilation system with air pressure regulator
DE10304110A1 (en)*2003-01-312004-08-19Schuberth Werk GmbhIntegral crash helmet has at least part of padded seal around neck and ears forming air guide part defined from inside of helmet through wall of open-pore foam
US20060053528A1 (en)*2004-09-142006-03-16English Thomas ASafety helmet having a ventilation assembly

Family Cites Families (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US1687346A (en)*1925-02-071928-10-09Mondl Adolph MartinAviation cap
US2282830A (en)*1941-05-011942-05-12Rawlings Mfg CoProtective helmet
US2461689A (en)*1945-09-201949-02-15Kveton AloisHair drier
US2481328A (en)*1946-06-181949-09-06Stone Jean Moiseew DitHair drying apparatus
US2456788A (en)*1947-02-281948-12-21Kritzer BernardHair drier helmet
US2503113A (en)*1947-04-241950-04-04Victor F HribarVacuum hair drier
US2527745A (en)*1947-06-061950-10-31Lawrence William ArthurHair drying apparatus
US2773313A (en)*1950-06-191956-12-11Harold J SilverHair drying apparatus
US2982030A (en)*1957-06-011961-05-02Ditedis Diffusion Tech DistribHair dryer
US3055012A (en)*1959-05-081962-09-25Leonard P FriederHelmet with hood liner
US3046673A (en)*1959-06-151962-07-31Nawroth GeorgeHair dryer
US3330048A (en)*1965-06-141967-07-11Oster Mfg Co JohnHair dryer
US3500475A (en)*1967-03-011970-03-17Honda Gijutsu Kenkyusho KkProtective helmet
US3518701A (en)*1968-11-221970-07-07Joseph FeketeCap with ear protectors connected by elastic
US3503138A (en)*1969-05-191970-03-31Oster Mfg Co JohnHair dryer
US3584632A (en)*1969-06-261971-06-15Oster Mfg Co JohnHair drying and setting appliance
FR2109042A5 (en)*1970-06-161972-05-26Silor
CA1101755A (en)*1978-02-101981-05-26Canadian Patents And Development LimitedSafety helmet for miners
US4434514A (en)*1982-01-071984-03-06Bell Helmets Inc.Bicyclists helmet with air flow and perspiration control
US4633530A (en)*1985-09-041987-01-06Satterfield Roy EProtective device
US4744106A (en)*1987-02-191988-05-17Wang Gong SEngineering cap with structure of fan device
DE9011019U1 (en)*1990-07-261990-09-27Richard Tscherwitschke GmbH Kunststoff-Apparatebau und Ablufttechnik, 7022 Leinfelden-Echterdingen Device for drying one-piece protective suits
US5687426A (en)*1993-02-251997-11-18Elasto FormBicycle helmet
US5514346A (en)*1994-04-011996-05-07Fujita; SanaiDryer for deodorization and sterilization
US5921467A (en)*1996-08-051999-07-13Larson; David J.Forced air helmet heater and defroster system for sport and utility vehicles
DE29716924U1 (en)*1997-09-201997-11-20Hagemann, Andreas, Dipl.-Ing. (FH), 75196 Remchingen Device for the hygienic preventive treatment of clothing
EP1177734B1 (en)*2000-08-032005-09-14CEO Centro di Eccellenza OptronicaProtective helmet with an improved rear-view optical system
JP2002088559A (en)*2000-09-132002-03-27Honda Motor Co Ltd Helmet mounting equipment for communication equipment
US6553687B1 (en)*2001-09-172003-04-29J. Wayne Leamon, Jr.Helmet dryer
US7008445B2 (en)*2002-04-292006-03-07Medcool, Inc.Method and device for rapidly inducing hypothermia
US6964116B2 (en)*2002-12-022005-11-15Kroll Mollie BAmbulatory hairdryer
US6962600B2 (en)*2003-08-042005-11-08Medcool, Inc.Method and apparatus for reducing body temperature of a subject
US6973676B1 (en)*2003-09-022005-12-13Elwood Jesse Bill SimpsonProtective helmet with integral air supply
US7444683B2 (en)*2005-04-042008-11-04Norotos, Inc.Helmet mounting assembly with break away connection
US7694353B2 (en)*2005-11-232010-04-13Brian WestonAir circulation system for protective helmet and helmet containing the same
NZ701722A (en)*2006-07-282016-07-29Resmed LtdDelivery of respiratory therapy
ITVR20070015A1 (en)*2007-01-232008-07-24Renzo Grigoli EQUIPMENT FOR THE DRYING OF SPORTS WEAR
US7946056B2 (en)*2008-01-232011-05-24Kroll Family TrustAmbulatory hairdryer
US8001624B1 (en)*2008-01-252011-08-23Dennis LeedomRemovable hunter knit liner for use with a protective helmet
US20090276940A1 (en)*2008-05-082009-11-12Matthew Blair SalleeMask defogging system
US11464271B2 (en)*2012-05-142022-10-11William A. JacobEnergy dissipating helmet
US8966781B1 (en)*2012-08-282015-03-03Gina McKernanSports equipment sanitizer system
US9545125B2 (en)*2013-03-252017-01-17Sebastian YoonMagnetic segmented sport equipment

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US5050240A (en)*1990-05-141991-09-24Kaiser Aerospace And Electronics CorporationAir cushion helmet support and ventilation system with air pressure regulator
DE10304110A1 (en)*2003-01-312004-08-19Schuberth Werk GmbhIntegral crash helmet has at least part of padded seal around neck and ears forming air guide part defined from inside of helmet through wall of open-pore foam
US20060053528A1 (en)*2004-09-142006-03-16English Thomas ASafety helmet having a ventilation assembly

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US20150184934A1 (en)*2011-08-242015-07-02Michael StewartTextile dryer
US9557106B2 (en)*2011-08-242017-01-31Michael StewartHelmet dryer
DE102022134891B3 (en)2022-12-282024-06-13Pfanner Schutzbekleidung Gmbh Ventilation slider for a protective helmet and protective helmet with a ventilation slider

Also Published As

Publication numberPublication date
EP2485615B1 (en)2013-09-04
US20130191975A1 (en)2013-08-01
EP2485615A1 (en)2012-08-15
WO2011124330A1 (en)2011-10-13

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE60133431T2 (en) Upholstery for helmet and helmet equipped with it
DE69720879T2 (en) helmet
DE69012325T2 (en) Helmet.
EP2025255B1 (en)Protective helmet
DE602005005786T2 (en) HALF STARTER GUARD HELMET
DE3705003A1 (en) HELMET
DE69510088T2 (en) PROTECTIVE HELMET AND CHIN STRAP FASTENING DEVICE
DE102010013183A1 (en) Sports helmet and equipment for its storage and drying
DE10255094A1 (en) shoe
DE102007006860A1 (en)Protective head cover for e.g. cyclist, has lighting units e.g. light emitting diode (LED)-lamps that are held at head cover, where one lamp is arranged in recesses or openings that are provided between stiffeners of protective structure
DE102013210520B4 (en) Helmet with head size adjustment
DE102012103528A1 (en) headband
DE19727858A1 (en)Combined diving flipper and boot
EP2308333B1 (en)Ventilation system for sports helmets
DE112004000940T5 (en) Inner layer of a helmet lining
DE60109878T2 (en) Riding helmet with ventilation device
DE69805523T2 (en) SKATE SHOES WITH IMPROVED COMFORT
DE3228746A1 (en)Sports helmet
CN110381762A (en)Helmet goggles band fixing clamp
DE102010035097A1 (en) Hard hat with taillight
DE4009036A1 (en)Two part sports or crash helmet - has flexible slider between parts to adjust air flow and ventilation
DE3419302A1 (en)Protective helmet for motorcyclists/drivers
DE3332577A1 (en)Protective helmet
DE102011015232B4 (en) Winter sports helmet with earmuffs
DE202020100671U1 (en) Outlet of an air circulation system for a vehicle with a fillable insert to contain a fragrance

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R163Identified publications notified
R012Request for examination validly filed

Effective date:20140606

R016Response to examination communication
R016Response to examination communication
R120Application withdrawn or ip right abandoned

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp