



Es wird ein Konversionselement angegeben. Darüber hinaus wird ein optoelektronisches Halbleiterbauteil angegeben.A conversion element is specified. In addition, an optoelectronic semiconductor device is specified.
Eine zu lösende Aufgabe besteht darin, ein Konversionselement anzugeben, das effizient Strahlung in einem großen Farbortbereich emittiert. Eine weitere zu lösende Aufgabe besteht darin, ein optoelektronisches Halbleiterbauteil mit einem solchen Konversionselement anzugeben.An object to be solved is to specify a conversion element that efficiently emits radiation in a large range of color coordinates. Another object to be solved is to specify an optoelectronic semiconductor component with such a conversion element.
Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Konversionselements weist dieses einen ersten Leuchtstoff auf, der eine erste Emissionswellenlänge zwischen einschließlich 515 nm und 545 nm aufweist. Bevorzugt liegt die erste Emissionswellenlänge zwischen einschließlich 520 nm und 540 nm, insbesondere bei zirka 525 nm. Emissionswellenlänge ist hierbei diejenige Wellenlänge, bei der der Leuchtstoff eine maximale, spektrale Intensität emittiert. Mit anderen Worten ist die Emissionswellenlänge die Peak-Wavelength in einem Emissionsspektrum.According to at least one embodiment of the conversion element, the latter has a first phosphor which has a first emission wavelength of between 515 nm and 545 nm inclusive. The first emission wavelength is preferably between 520 nm and 540 nm, in particular at approximately 525 nm. The emission wavelength here is the wavelength at which the phosphor emits a maximum spectral intensity. In other words, the emission wavelength is the peak wavelength in an emission spectrum.
Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Konversionselements umfasst dieses einen zweiten Leuchtstoff, der eine zweite Emissionswellenlänge zwischen einschließlich 605 nm und 630 nm aufweist. Bevorzugt liegt die zweite Emissionswellenlänge zwischen einschließlich 613 nm und 623 nm, insbesondere um zirka 618 nm.According to at least one embodiment of the conversion element, this comprises a second phosphor having a second emission wavelength between 605 nm and 630 nm inclusive. Preferably, the second emission wavelength is between 613 nm and 623 nm, in particular around 618 nm.
Der erste Leuchtstoff und der zweite Leuchtstoff sind jeweils dazu eingerichtet, Strahlung in einem Wellenlängenbereich zu absorbieren und diese absorbierte Strahlung in eine Strahlung in einem anderen Wellenlängenbereich umzuwandeln. Die von den Leuchtstoffen zu absorbierende Strahlung liegt insbesondere im nahen ultravioletten und/oder im blauen Spektralbereich, zum Beispiel zwischen einschließlich 430 nm und 460 nm.The first phosphor and the second phosphor are each adapted to absorb radiation in a wavelength range and to convert this absorbed radiation into radiation in another wavelength range. The radiation to be absorbed by the phosphors is in particular in the near ultraviolet and / or in the blue spectral range, for example between 430 nm and 460 nm inclusive.
Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Konversionselements ist dieses für einen optoelektronischen Halbleiterchip vorgesehen. Insbesondere ist das Konversionselement dazu eingerichtet, den thermischen Belastungen, die beispielsweise in unmittelbarer Nähe zu einem optoelektronischen Halbleiterchip auftreten, standzuhalten. Weiterhin weist das Konversionselement bevorzugt eine Lebensdauer auf, die mit der eines optoelektronischen Halbleiterchips vergleichbar ist.According to at least one embodiment of the conversion element, this is provided for an optoelectronic semiconductor chip. In particular, the conversion element is set up to withstand the thermal loads that occur, for example, in the immediate vicinity of an optoelectronic semiconductor chip. Furthermore, the conversion element preferably has a lifetime that is comparable to that of an optoelectronic semiconductor chip.
In mindestens einer Ausführungsform des Konversionselements ist dieses für einen optoelektronischen Halbleiterchip vorgesehen und weist einen ersten Leuchtstoff auf, der eine erste Emissionswellenlänge zwischen einschließlich 515 nm und 545 nm aufzeigt. Ferner beinhaltet das Konversionselement einen zweiten Leuchtstoff mit einer zweiten Emissionswellenlänge, die zwischen einschließlich 605 nm und 630 nm liegt.In at least one embodiment of the conversion element, this is provided for an optoelectronic semiconductor chip and has a first phosphor which exhibits a first emission wavelength of between 515 nm and 545 nm inclusive. Further, the conversion element includes a second phosphor having a second emission wavelength that is between 605 nm and 630 nm inclusive.
Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Konversionselements weist der erste Leuchtstoff eine Linienbreite zwischen einschließlich 45 nm und 85 nm, insbesondere zwischen einschließlich 55 nm und 75 nm oder zwischen einschließlich 60 nm und 70 nm auf. Unter Linienbreite ist hierbei die volle Breite des emittierten Spektrums auf halber Höhe, englisch Full Width at half Maximum, kurz FWHM, zu verstehen. Mit anderen Worten emittiert der erste Leuchtstoff vergleichsweise schmalbandig Strahlung.According to at least one embodiment of the conversion element, the first phosphor has a line width of between 45 nm and 85 nm inclusive, in particular between 55 nm and 75 nm inclusive, or between 60 nm and 70 nm inclusive. Line width here means the full width of the emitted half-height spectrum, English Full Width at Half Maximum, or FWHM for short. In other words, the first phosphor emits relatively narrow band radiation.
Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Konversionselements weist der zweite Leuchtstoff eine Linienbreite zwischen einschließlich 70 nm und 110 nm auf, insbesondere zwischen einschließlich 85 nm und 100 nm, bevorzugt zwischen einschließlich 90 nm und 95 nm.According to at least one embodiment of the conversion element, the second phosphor has a line width of between 70 nm and 110 nm inclusive, in particular between 85 nm and 100 nm inclusive, preferably between 90 nm and 95 nm inclusive.
Herkömmliche Konversionselemente können einen ersten Leuchtstoff aufweisen, der mit einer Linienbreite von beispielsweise zirka 100 nm bis 110 nm spektral breitbandig emittiert und eine Emissionswellenlänge im Bereich um 535 nm aufweist. Außerdem können diese Konversionselemente einen zweiten Leuchtstoff aufweisen, der ebenfalls vergleichsweise spektral breitbandig mit einer Linienbreite von beispielsweise zirka 100 nm Strahlung emittiert und eine Emissionswellenlänge von ungefähr 650 nm aufweist.Conventional conversion elements can have a first phosphor which emits spectrally broadband with a line width of, for example, approximately 100 nm to 110 nm and has an emission wavelength in the range around 535 nm. In addition, these conversion elements can have a second phosphor, which likewise emits relatively spectrally broadband with a linewidth of, for example, approximately 100 nm radiation and has an emission wavelength of approximately 650 nm.
Dadurch, dass bei herkömmlichen Konversionselementen die Emissionswellenlänge des ersten Leuchtstoffs vergleichsweise weit im blauen Spektralbereich liegen kann und die Emissionswellenlänge des zweiten Leuchtstoffs vergleichsweise weit im roten Spektralbereich, ist eine Effizienz eines solchen herkömmlichen Konversionselements relativ gering. Insbesondere durch die Verwendung eines kurzwelliger emittierenden zweiten Leuchtstoffs bei einem hier beschriebenen Konversionselement erscheint das emittierte Licht für das menschliche Auge heller. Durch den im Vergleich zu einem herkömmlichen Konversionselement langwelliger emittierenden ersten Leuchtstoff sind bei einem hier beschriebenen Konversionselement zudem Verluste bei der Umwandlung einer Pumpwellenlänge in die emittierte Strahlung reduzierbar.The fact that in conventional conversion elements, the emission wavelength of the first phosphor can be comparatively far in the blue spectral range and the emission wavelength of the second phosphor comparatively far in the red spectral range, an efficiency of such a conventional conversion element is relatively low. In particular, by using a short-wavelength emitting second phosphor in a conversion element described here, the emitted light appears brighter to the human eye. In addition, losses in the conversion of a pump wavelength into the emitted radiation can be reduced in the case of a conversion element described here in comparison to a conventional conversion element with a long-wavelength emitting first phosphor.
Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Konversionselements basiert der erste Leuchtstoff auf einem Orthosilikat, einem Siliziumoxinitrid und/oder einem Nitrido-Orthosilikat.According to at least one embodiment of the conversion element, the first phosphor is based on an orthosilicate, a silicon oxynitride and / or a nitrido-orthosilicate.
Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Konversionselements weist der erste Leuchtstoff und/oder der zweite Leuchtstoff mindestens ein Element aus der ersten Hauptgruppe des Periodensystems oder der zweiten Hauptgruppe des Periodensystems sowie mindestens ein weiteres Element aus der Gruppe der seltenen Erden des Periodensystems auf. Weiterhin basiert der zweite Leuchtstoff bevorzugt auf einem Nitrid oder einem Siliziumnitrid.In accordance with at least one embodiment of the conversion element, the first phosphor has and / or the second phosphor at least one element from the first main group of the periodic system or the second main group of the periodic table and at least one further element from the group of rare earths of the periodic table. Furthermore, the second phosphor is preferably based on a nitride or a silicon nitride.
Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Konversionselements beträgt ein Gewichtsanteil des ersten Leuchtstoffs zwischen einschließlich einem 1,5-Fachen und einem 8,0-Fachen eines Gewichtsanteils des zweiten Leuchtstoffs. Mit anderen Worten ist ein Gewichtsanteil des ersten Leuchtstoffs größer als ein Gewichtsanteil des zweiten Leuchtstoffs. Insbesondere beträgt der Gewichtsanteil des ersten Leuchtstoffs zwischen einschließlich einem 2,0-Fachen und einem 6,0-Fachen oder zwischen einschließlich einem 2,0-Fachen und einem 4,0-Fachen des Gewichtsanteils des zweiten Leuchtstoffs.According to at least one embodiment of the conversion element, a weight fraction of the first phosphor is between 1.5 times and 8.0 times a weight fraction of the second phosphor. In other words, a weight fraction of the first phosphor is greater than a weight fraction of the second phosphor. Specifically, the weight ratio of the first phosphor is between 2.0 times and 6.0 times or between 2.0 times and 4.0 times the weight ratio of the second phosphor, respectively.
Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Konversionselements sind die Leuchtstoffe in ein Matrixmaterial des Konversionselements eingebettet. Ein Gewichtsanteil von erstem und zweitem Leuchtstoff zusammen genommen, bezogen auf das ganze Konversionselement inklusive Matrixmaterial, liegt dann bevorzugt entweder zwischen einschließlich 5% und 20% oder zwischen einschließlich 50% und 80%.According to at least one embodiment of the conversion element, the phosphors are embedded in a matrix material of the conversion element. A weight proportion of the first and second phosphor taken together, based on the entire conversion element including matrix material, is then preferably either between 5% and 20% inclusive or between 50% and 80% inclusive.
Darüber hinaus wird ein optoelektronisches Halbleiterbauteil angegeben. Das optoelektronische Halbleiterbauteil kann ein Konversionselement beinhalten, wie es in Verbindung mit einer oder mehrerer der oben genannten Ausführungsformen angegeben ist. Merkmale des Konversionselements sind daher auch für das optoelektronische Halbleiterbauteil offenbart und umgekehrt.In addition, an optoelectronic semiconductor device is specified. The optoelectronic semiconductor device may include a conversion element as stated in connection with one or more of the above-mentioned embodiments. Features of the conversion element are therefore also disclosed for the optoelectronic semiconductor device and vice versa.
Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Halbleiterbauteils umfasst dieses wenigstens einen optoelektronischen Halbleiterchip, der dazu eingerichtet ist, im Betrieb eine Primärstrahlung mit einer dominanten Wellenlänge zwischen einschließlich 400 nm und 480 nm oder zwischen einschließlich 440 nm und 465 nm, insbesondere zwischen einschließlich 440 nm und 455 nm, bevorzugt zwischen einschließlich 443 nm und 453 nm zu emittieren.In accordance with at least one embodiment of the semiconductor component, this comprises at least one optoelectronic semiconductor chip which is set up in operation for primary radiation having a dominant wavelength of between 400 nm and 480 nm or between 440 nm and 465 nm inclusive, in particular between 440 nm and 455 nm inclusive , preferably between 443 nm and 453 nm inclusive to emit.
Die dominante Wellenlänge ist hierbei die farbgleiche Wellenlänge, die eine Strahlung des Halbleiterchips für das menschliche Auge aufweist. Die dominante Wellenlänge wird auch als empfundene Wellenlänge bezeichnet. Für mindestens teilweise im blauen Spektralbereich emittierende Halbleiterchips, die nahe dem ultravioletten Spektralbereich Strahlung erzeugen, liegt die dominante Wellenlänge im Regelfall bei größeren Wellenlänge als eine Peakwellenlänge, also einer Emissionswellenlänge des Halbleiterchips, bei der dieser eine maximale spektrale Energiedichte emittiert.The dominant wavelength here is the color of the same wavelength, which has a radiation of the semiconductor chip to the human eye. The dominant wavelength is also referred to as perceived wavelength. For semiconductor chips emitting at least partially in the blue spectral range, which generate radiation near the ultraviolet spectral range, the dominant wavelength is generally at a longer wavelength than a peak wavelength, ie an emission wavelength of the semiconductor chip in which it emits a maximum spectral energy density.
In mindestens einer Ausführungsform des optoelektronischen Halbleiterbauteils weist dieses einen optoelektronischen Halbleiterchip und ein Konversionselement auf. Das Konversionselement umfasst einen ersten Leuchtstoff, der eine erste Emissionswellenlänge zwischen einschließlich 515 nm und 545 nm aufweist sowie einen zweiten Leuchtstoff, der eine zweite Emissionswellenlänge zwischen einschließlich 605 nm und 630 nm aufweist. Der Halbleiterchip ist ferner dazu eingerichtet, eine Primärstrahlung mit einer dominanten Wellenlänge zwischen einschließlich 440 nm und 465 nm zu emittieren.In at least one embodiment of the optoelectronic semiconductor component, the latter has an optoelectronic semiconductor chip and a conversion element. The conversion element comprises a first phosphor having a first emission wavelength of between 515 nm and 545 nm, and a second phosphor having a second emission wavelength of between 605 nm and 630 nm inclusive. The semiconductor chip is further configured to emit primary radiation having a dominant wavelength between 440 nm and 465 nm inclusive.
Bei einem solchen optoelektronischen Halbleiterbauteil ist eine Effizienz, im Vergleich zu einem Konversionselement mit Leuchtstoffen, die Emissionswellenlängen um 435 nm und um 650 nm aufweisen, um beispielsweise mindestens 5% steigerbar.In such an optoelectronic semiconductor device, an efficiency, as compared to a conversion element with phosphors having emission wavelengths around 435 nm and around 650 nm, can be increased by, for example, at least 5%.
Nachfolgend wird ein hier beschriebenes Konversionselement sowie ein hier beschriebenes optoelektronisches Halbleiterbauteil unter Bezugnahme auf die Zeichnung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Gleiche Bezugszeichen geben dabei gleiche Elemente in den einzelnen Figuren an. Es sind dabei jedoch keine maßstäblichen Bezüge dargestellt, vielmehr können einzelne Elemente zum besseren Verständnis übertrieben groß dargestellt sein.Hereinafter, a conversion element described here as well as an optoelectronic semiconductor device described here will be explained in more detail with reference to the drawings with reference to exemplary embodiments. The same reference numerals indicate the same elements in the individual figures. However, there are no scale relationships shown, but individual elements can be shown exaggerated for better understanding.
Es zeigen:Show it:
In
Das Konversionselement K weist ein Matrixmaterial
Bei dem ersten Leuchtstoff handelt es sich bevorzugt um (Bax, Sr1-x)2SiO4:Eu2+. x liegt hierbei bevorzugt zwischen einschließlich 0,25 und 1,0. Insbesondere ist eine Anzahl der Barium-Atome um zirka einen Faktor 3 höher als die Anzahl der Strontium-Atome. Ein Anteil von Barium-Atomen und Strontium-Atomen, der durch Europium ersetzt ist, liegt bevorzugt zwischen einschließlich 0,05% und 20%. Mit anderen Worten sind zwischen einschließlich 0,05% und 20% der Gitterplätze von Barium und Strontium, bezogen auf (Ba, Sr)2SiO4, mit Europium besetzt.The first phosphor is preferably (Bax , Sr1-x )2 SiO4 : Eu2+ . x is preferably between 0.25 and 1.0 inclusive. In particular, a number of barium atoms is about a factor of 3 higher than the number of strontium atoms. A proportion of barium atoms and strontium atoms replaced by europium is preferably between 0.05% and 20% inclusive. In other words, between 0.05% and 20% of the lattice sites of barium and strontium, based on (Ba, Sr)2 SiO4 , are occupied by europium.
Bei dem zweiten Leuchtstoff
Ein Gewichtsanteil des ersten Leuchtstoffs
Wie auch bei allen anderen Ausführungsbeispielen emittiert das Halbleiterbauteil
In den weiteren Abbildungen ist das Konversionselement K nur noch schematisch dargestellt, ohne dass das Matrixmaterial
Ein weiteres Ausführungsbeispiel des Halbleiterbauteils
Der Halbleiterchip
In
In
In
In
Ein weiteres Ausführungsbeispiel des Halbleiterbauteils
Gemäß
Eine Dicke des Plättchens
In den
In
In
In
Die hier beschriebene Erfindung ist nicht durch die Beschreibung anhand der Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr umfasst die Erfindung jedes neue Merkmal sowie jede Kombination von Merkmalen, was insbesondere jede Kombination von Merkmalen in den Patentansprüchen beinhaltet, auch wenn dieses Merkmal oder diese Kombination selbst nicht explizit in den Patentansprüchen oder Ausführungsbeispielen angegeben ist.The invention described here is not limited by the description based on the embodiments. Rather, the invention encompasses any novel feature as well as any combination of features, including in particular any combination of features in the claims, even if this feature or combination itself is not explicitly stated in the claims or exemplary embodiments.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE102010012040ADE102010012040A1 (en) | 2010-03-19 | 2010-03-19 | Conversion element for optoelectronic semiconductor chip for optoelectronic semiconductor device, has matrix material that is embedded with phosphors provided in the form of particles with specific emission wavelengths | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE102010012040ADE102010012040A1 (en) | 2010-03-19 | 2010-03-19 | Conversion element for optoelectronic semiconductor chip for optoelectronic semiconductor device, has matrix material that is embedded with phosphors provided in the form of particles with specific emission wavelengths | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE102010012040A1true DE102010012040A1 (en) | 2011-09-22 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE102010012040AWithdrawnDE102010012040A1 (en) | 2010-03-19 | 2010-03-19 | Conversion element for optoelectronic semiconductor chip for optoelectronic semiconductor device, has matrix material that is embedded with phosphors provided in the form of particles with specific emission wavelengths | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE102010012040A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE102012109217A1 (en)* | 2012-09-28 | 2014-04-03 | Osram Opto Semiconductors Gmbh | A lighting device for generating a light emission and a method for generating a light emission | 
| JP2016531432A (en)* | 2013-08-01 | 2016-10-06 | フィリップス ライティング ホールディング ビー ヴィ | Light emitting device with adapted output spectrum | 
| WO2017093140A1 (en)* | 2015-11-30 | 2017-06-08 | Osram Opto Semiconductors Gmbh | Optoelectronic component and background lighting for a display | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US20080180948A1 (en)* | 2007-01-02 | 2008-07-31 | Samsung Electro-Mechanics Co., Ltd. | White light emitting device and light source module for liquid crystal display backlight using the same | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US20080180948A1 (en)* | 2007-01-02 | 2008-07-31 | Samsung Electro-Mechanics Co., Ltd. | White light emitting device and light source module for liquid crystal display backlight using the same | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE102012109217A1 (en)* | 2012-09-28 | 2014-04-03 | Osram Opto Semiconductors Gmbh | A lighting device for generating a light emission and a method for generating a light emission | 
| US9709225B2 (en) | 2012-09-28 | 2017-07-18 | Osram Opto Semiconductors Gmbh | Lighting device for generating a light emission and method for generating a light emission | 
| JP2016531432A (en)* | 2013-08-01 | 2016-10-06 | フィリップス ライティング ホールディング ビー ヴィ | Light emitting device with adapted output spectrum | 
| WO2017093140A1 (en)* | 2015-11-30 | 2017-06-08 | Osram Opto Semiconductors Gmbh | Optoelectronic component and background lighting for a display | 
| US11158769B2 (en) | 2015-11-30 | 2021-10-26 | Osram Oled Gmbh | Optoelectronic component and background lighting for a display | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE112014002897B4 (en) | Arrangement and method for generating mixed light | |
| DE102007057710B4 (en) | Radiation-emitting component with conversion element | |
| DE102010012423A1 (en) | Luminescence diode arrangement, backlighting device and display device | |
| DE102011116752B4 (en) | Optoelectronic semiconductor component and scattering agent | |
| DE102015107580A1 (en) | Radiation-emitting optoelectronic component | |
| DE10361661A1 (en) | Light-emitting component has luminescence conversion element, filter element with nano-particles that selectively reduce radiation intensity of unwanted radiation spectral sub-region(s) by absorption | |
| DE102015202159B4 (en) | semiconductor lighting device | |
| DE112015002763B4 (en) | Optoelectronic semiconductor component | |
| DE102008038249A1 (en) | alpha-sialon phosphor | |
| WO2014063976A1 (en) | Light-emitting diode module | |
| DE10154287A1 (en) | White light source manufacturing method, involves providing ultra-violet light as radiation source and preparing two kinds of phosphors, each receiving ultra-violet light and emitting light of different wavelength | |
| EP2238503A1 (en) | Lighting device for back-lighting a display and a display with one such lighting device | |
| DE102018205464A1 (en) | LIGHTING DEVICE AND USE OF A LIGHTING DEVICE | |
| DE112017007578T5 (en) | LIGHT-EMITTING DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING A LIGHT-EMITTING DEVICE | |
| DE102015120775B4 (en) | Optoelectronic component and backlight for a display | |
| DE102018101428A1 (en) | Optoelectronic component | |
| DE102010012040A1 (en) | Conversion element for optoelectronic semiconductor chip for optoelectronic semiconductor device, has matrix material that is embedded with phosphors provided in the form of particles with specific emission wavelengths | |
| DE102012109104B4 (en) | Lighting device, backlighting for a display or a television and display or television | |
| AT14515U1 (en) | LED module with high color rendering index | |
| DE102016123971B4 (en) | Optoelectronic component | |
| WO2018104395A1 (en) | Optoelectronic component | |
| WO2013041314A1 (en) | Opto-electronic semi-conductor component and module with a plurality of such components | |
| DE102011106478A1 (en) | Optoelectronic semiconductor component and module with a plurality of such components | |
| WO2012171721A1 (en) | Optoelectronic semiconductor component and use of such a semiconductor component | |
| EP2997609B1 (en) | White light led module for object lighting | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | ||
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | Effective date:20141001 |