Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102009043023A1 - Wound care article with a plastically deformable or modelable active element - Google Patents

Wound care article with a plastically deformable or modelable active element
Download PDF

Info

Publication number
DE102009043023A1
DE102009043023A1DE102009043023ADE102009043023ADE102009043023A1DE 102009043023 A1DE102009043023 A1DE 102009043023A1DE 102009043023 ADE102009043023 ADE 102009043023ADE 102009043023 ADE102009043023 ADE 102009043023ADE 102009043023 A1DE102009043023 A1DE 102009043023A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wound care
care article
plastically deformable
article according
wound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009043023A
Other languages
German (de)
Inventor
Geb Dahlmann Riesinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Riesinger geb Dahlmann Birgit
Original Assignee
Riesinger geb Dahlmann Birgit
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Riesinger geb Dahlmann BirgitfiledCriticalRiesinger geb Dahlmann Birgit
Priority to DE102009043023ApriorityCriticalpatent/DE102009043023A1/en
Priority to EP10744603.1Aprioritypatent/EP2470133B1/en
Priority to PCT/EP2010/062218prioritypatent/WO2011023650A1/en
Publication of DE102009043023A1publicationCriticalpatent/DE102009043023A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Images

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft einen Wundpflegeartikel, aufweisend mindestens eine flächige Lage enthaltend ein absorbierendes Material, wobei der Wundpflegeartikel mindestens ein Wirkelement aufweist, welches ihm mindestens abschnittsweise eine plastische Verform- oder Modellierbarkeit verleiht (Fig. 1).The invention relates to a wound care article having at least one flat layer containing an absorbent material, the wound care article having at least one active element which gives it plastic deformability or sculptability at least in sections (FIG. 1).

Description

Translated fromGerman

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Wundpflegeartikel mit einem plastisch verform- oder modellierbaren Wirkelement.The present invention relates to a wound care article with a plastically deformable or modelable active element.

Aus dem Stand der Technik, beispielsweise aus derDE10059439 der Anmelderin der vorliegenden Anmeldung, sind Wundpflegeartikel mit einem Wundexsudate absorbierenden Körper bekannt. Dabei weist letzterer einen im Wesentlichen flachen Materialabschnitt aus Absorptionsmaterial aus, bestehend aus einem aufsaugenden Vlies mit darin verteilten Superabsorber-Teilchen.From the prior art, for example from the DE10059439 The assignee of the present application discloses wound care articles having a wound exudate absorbing body. In this case, the latter has a substantially flat material portion of absorbent material, consisting of an absorbent fleece with superabsorber particles distributed therein.

Diese Wundpflegeartikel haben sich in der Praxis außerordentlich bewährt, da sie in der Lage sind, Exsudate auch aus großer Tiefe aufzunehmen, und so die Wundheilung gerade bei chronischen und/oder ödembedingten Wunden erheblich zu verbessern.These wound care articles have proven to be extremely effective in practice, as they are able to absorb exudates from great depths, thus significantly improving wound healing, especially in chronic and / or edema-related wounds.

Allerdings eignen sich diese Wundpflegeartikel ohne weiteres nur für relativ flache Wunden. Tiefgehende Wunden verlangen hingegen nach einem Wundfüllmaterial. Hierzu muss die Wunde also zunächst mit einem geeigneten Füller verfüllt werden, und anschließend wird dann der genannte Wundpflegeartikel aufgelegt. Dies erfordert in vielen Fällen ein umständliches Hantieren, beeinträchtigt u. U. das Aufnahmevermögen des Wundpflegeartikels und bringt Sepsisprobleme mit sich. Hinzu kommt, dass ein so hergestellter Verband leicht auseinanderfällt.However, these wound care articles are readily suitable only for relatively shallow wounds. In contrast, deep wounds require a wound filling material. For this purpose, the wound must first be filled with a suitable filler, and then then the said wound care article is placed. This requires in many cases a cumbersome handling, impaired u. U. the capacity of the wound care article and brings sepsis problems with it. In addition, a bandage made in this way breaks apart easily.

Überdies eignen sich solche Wundpflegeartikel nur für Wunden im Bereich einer relativ flachen Körpertopographie, so z. B. für die Auflage auf Beinen oder dem Thorax. In Bereichen komplexerer Körpertopographie (beispielsweise an der Ferse oder am Kreuzbein) eignen sich solche Wundpflegeartikel nicht ohne weiteres für eine erfolgreiche Windversorgung.Moreover, such wound care articles are only suitable for wounds in the region of a relatively flat body topography, such. B. for the support on legs or the thorax. In areas of more complex body topography (for example at the heel or at the sacrum) such wound care articles are not readily suitable for successful wind supply.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Wundpflegeartikel bereitzustellen, der sich sowohl für die Versorgung tiefer Wunden als auch für die Versorgung von Wunden in Bereichen komplexerer Körpertopographie eignet.The object of the present invention is to provide a wound care article which is suitable both for the treatment of deep wounds and for the treatment of wounds in areas of more complex body topography.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des vorgelegten Hauptanspruchs gelöst.This object is achieved with the features of the submitted main claim.

Erfindungsgemäß ist ein Wundpflegeartikel vorgesehen, aufweisend mindestens eine flächige Lage enthaltend ein absorbierendes Material, wobei der Wundpflegeartikel mindestens ein Wirkelement aufweist, welches ihm mindestens abschnittsweise eine plastische Verform- oder Modellierbarkeit verleiht.According to the invention, a wound care article is provided, comprising at least one flat layer containing an absorbent material, wherein the wound care article has at least one active element which gives it at least sections plastic deformation or modeling.

Der Begriff „Plastische Verformbarkeit” beschreibt die Fähigkeit fester Stoffe, sich unter einer Krafteinwirkung irreversibel zu verformen und diese Form nach der Einwirkung beizubehalten.The term "plastic deformability" describes the ability of solids to irreversibly deform under a force and maintain that shape after exposure.

Der erfindungsgemäße Wundpflegeartikel weist gegenüber dem bekannten Stand der Technik eine Reihe von Vorteilen auf:
So kann eine Pflegekraft die Form des erfindungsgemäßen Wundpflegeartikels der Topologie und Form der zu behandelnden Wunde anpassen. Bei einer tiefen Wunde kann der erfindungsgemäße Wundpflegeartikel durch plastische Verformung in eine zumindest abschnittsweise konvexe Form gebracht werden, sodass der Wundpflegeartikel die Wunde ausfüllt und über weite Flächen mit dem Wundgrund in Berührung kommt. Auf diese Weise werden auch tiefliegende Ödeme und Exsudatansammlungen erfasst, und der Wundheilungsprozess wird gefördert.
The wound care article according to the invention has a number of advantages over the known prior art:
Thus, a caregiver can adapt the shape of the wound care article of the invention to the topology and shape of the wound to be treated. In the case of a deep wound, the wound care article according to the invention can be brought into an at least partially convex shape by plastic deformation so that the wound care article fills the wound and comes in contact with the wound base over wide areas. In this way, low-lying edema and exudate accumulations are recorded, and the wound healing process is promoted.

Ferner macht der erfindungsgemäße Wundpflegeartikel andere Wundfüller, wie Sie im Stand verwendet werden (siehe oben) verzichtbar.Furthermore, the wound care article according to the invention renders other wound fillers, such as those used in the prior art (see above) dispensable.

Ferner werden so die superabsorbierenden Polymere ganz nah an den Wirkort gebracht – anders als bei den oben beschriebenen Wundfüllern, die in der Regel passiv sind, d. h. nicht mit aktiv wirkenden Agenzien ausgerüstet sind.Furthermore, the superabsorbent polymers are thus brought very close to the site of action - unlike the wound fillers described above, which are usually passive, d. H. not equipped with active agents.

Dies ist besonders vorteilhaft, da superabsorbierende Polymere Proteine und Bakterien binden können, wie z. B. in derDE 10 2007 054 127 der Anmelderin der vorliegenden Erfindung gezeigt ist. Je näher sie an die Wunde gebracht werden, desto vorteilhafter wirkt sich diese Eigenschaft daher auf die Wundheilung aus.This is particularly advantageous because superabsorbent polymers can bind proteins and bacteria, such as. B. in the DE 10 2007 054 127 the assignee of the present invention. The closer they are to the wound, the more beneficial this property is to wound healing.

Durch die plastische Verformbarkeit kann der Wundpflegeartikel aber auch in eine konkave Form gebracht werden, um z. B. um einen Körperteil wie einen Arm, ein Bein oder einen Finger herumgelegt zu werden.Due to the plastic deformability of the wound care article but can also be brought into a concave shape to z. B. to be wrapped around a body part such as an arm, a leg or a finger.

Weiterhin sind natürlich sämtliche Kombinationen von konkaver und konvexer Verformung denkbar, um so den erfindungsgemäßen Wundpflegeartikel an alle denkbaren anatomischen Gegebenheiten voranzupassen.Furthermore, of course, all combinations of concave and convex deformation are conceivable, so as to precede the wound care article of the invention to all conceivable anatomical conditions.

Bevorzugt ist dabei vorgesehen, dass das besagte Wirkelement eine Armierung aus einem plastisch verform- oder modellierbaren Material aufweist.It is preferably provided that the said active element comprises a reinforcement of a plastically deformable or modelable material.

Unter denn Begriff „Armierung” ist im Folgenden eine verstärkende Schicht gemeint, die dem Wundpflegeartikel seine plastische Verform- oder Modellierbarkeit verleiht, allerdings nicht an der Oberfläche des Wundpflegeartikels in Erscheinung tritt und folglich auch nicht mit der Wunde in Kontakt treten kann. Dies ist aus naheliegenden Gründen unerwünscht, da die Kontaktschicht zur Wunde weich, mehr oder minder elastisch und ggf. auch aufnahmefähig für Flüssigkeiten sein soll.By the term "reinforcement" is meant in the following a reinforcing layer which gives the wound care article its plastic deformability or modeling, but does not appear on the surface of the wound care article and consequently does not come into contact with the wound can occur. This is undesirable for obvious reasons, since the contact layer to the wound should be soft, more or less elastic and possibly also receptive to liquids.

Besonders bevorzugt ist dabei vorgesehen, dass es sich bei dem plastisch verform- oder modellierbaren Material um ein Draht- oder Bandmaterial handelt. Letzters kann insbesondere aus einem Kunststoff- oder Papierband bestehen, an dem seitlich zwei Drähte als Armierungen eingearbeitet sind.Particularly preferably, it is provided that the plastically deformable or modelable material is a wire or strip material. The latter may in particular consist of a plastic or paper tape, on the side two wires are incorporated as reinforcements.

Weiterhin ist bevorzugt vorgesehen, dass das plastisch verform- oder modellierbare Material mindestens einen Werkstoff ausgewählt aus der Gruppe enthaltend Metall, Kunststoff, Hydrokolloidmaterial, Schaumstoff, Dentalabdruckmasse und/oder Biokunststoffe aufweist.Furthermore, it is preferably provided that the plastically deformable or modelable material comprises at least one material selected from the group comprising metal, plastic, hydrocolloid material, foam, dental impression material and / or bioplastics.

Als Metalle kommen insbesondere Bänder, Plättchen oder Drähte aus Eisen, Gold, Silber, biokompatiblen Metalllegierungen, wie z. B. Nirosta, und/oder Formgedächtnismaterialien, wie z. B. NiTiNol, in Frage.As metals in particular tapes, platelets or wires of iron, gold, silver, biocompatible metal alloys, such as. B. Nirosta, and / or shape memory materials, such as. As NiTiNol, in question.

Als Kunststoff kommen z. B. Bänder, Plättchen oder Drähte aus Polyisobutylen in Frage; es sind jedoch auch andere plastisch verform- oder modellierbare Kunststoffe geeignet.As plastic come z. B. tapes, plates or wires of polyisobutylene in question; However, other plastically deformable or modelable plastics are also suitable.

Als Biokunststoffe kommen insbesondere Polymilchsäure, Celluloid, Celluloseacetat, Polyhydroxyalkanoate, Polyhydroxybuttersäure, Hartgelatine, Chitosan und/oder Galalith in Frage.Suitable bioplastics are, in particular, polylactic acid, celluloid, cellulose acetate, polyhydroxyalkanoates, polyhydroxybutyric acid, hard gelatin, chitosan and / or galalith.

Der Begriff „Schaumstoff” umfasst sowohl offen- also auch geschlossenzellige Schaumstoffe sowohl aus natürlichen Materialien (z. B. Stärke, Cellulose) als auch synthetischen Materialien (z. B. Polyurethan).The term "foam" encompasses both open-cell and closed-cell foams of natural materials (eg starch, cellulose) as well as synthetic materials (eg polyurethane).

Der Begriff „Hydrokolloidmaterial” bezieht sich auf plastisch verform- und modellierbare Materialien, wie sie z. B. im Bereich der Stomaversorgung zum Einsatz kommen. Hierbei handelt es sich beispielsweise um Gemische enthaltend Butylester von PVM/MA, Copolymer, Ethanol, Gelatine, Pektin, Plyacrylamid, Polysorbat, Silica, und/oder n-Butyl-Alkohol.The term "hydrocolloid material" refers to plastically deformable and modelable materials such as those described in US Pat. B. in the area of stoma supply are used. These are, for example, mixtures containing butyl ester of PVM / MA, copolymer, ethanol, gelatin, pectin, plyacrylamide, polysorbate, silica, and / or n-butyl alcohol.

Der Begriff „Dentalabdruckmasse” bezieht sich ebenfalls auf plastisch verform- und modellierbare Materialien, wie sie z. B. in der Dentalmedizin zum Einsatz kommen.The term "dental impression material" also refers to plastically deformable and modelable materials, such as. B. in dental medicine are used.

Bevorzugt ist dabei vorgesehen, dass die Armierung einen flächig angeordneten Materialverbund aufweist. Die Armierung aus einem flächig angeordneten Materialverbund ist dabei bevorzugt ausgewählt aus der Gruppe enthaltend

  • • ein Drahtgeflecht oder -gewirke
  • • eine plastisch verformbare Platte
  • • mehrere plastisch verfombare Plättchen
  • • eine plastisch verformbare Schaumstoffmatte
  • • eine plastisch verformbare Archimedische Spirale
  • • eine mindestens abschnittsweise plastisch verformbare Hülle
  • • eine Schüttung enthaltend Kugeln und/oder Perlen.
It is preferably provided that the reinforcement has a surface-mounted composite material. The reinforcement of a flat material composite is preferably selected from the group containing
  • • a wire mesh or knitted fabric
  • • a plastically deformable plate
  • • several plastically combined platelets
  • • a plastically deformable foam mat
  • • a plastically deformable Archimedean spiral
  • • an at least partially plastically deformable shell
  • • a bed containing balls and / or beads.

Weiterhin ist bevorzugt vorgesehen, dass das plastisch verform- oder modellierbare Draht- oder Bandmaterial beschichtet und/oder ummantelt ist.Furthermore, it is preferably provided that the plastically deformable or modelable wire or strip material is coated and / or sheathed.

Besagte Beschichtung und/oder Ummantelung kann beispielsweise aus einem Lack, einem Latexmaterial, einem Silikonmaterial, einem Hydrokolloidmaterial (wie beispielsweise Carboxymethylcellulose) und dergleichen erfolgen, und sie hat u. a. die Aufgabe, die Biokompatibilität des verform- oder modellierbaren Draht- oder Bandmaterials zu erhöhen. Weitere Aufgaben können eine Reduktion der thermischen Leitfähigkeit (wie sie insbesondere für metallisches Material zu beobachten ist), eine Reduktion der Oberflächenhärte des Draht- oder Bandmaterial, eine Verhinderung der Korrosion des Draht- oder Bandmaterials und dergleichen sein.Said coating and / or sheathing can for example be made of a lacquer, a latex material, a silicone material, a hydrocolloid material (such as carboxymethylcellulose) and the like, and it has u. a. the task to increase the biocompatibility of deformable or modelable wire or strip material. Further objects may be a reduction of the thermal conductivity (as can be observed in particular for metallic material), a reduction of the surface hardness of the wire or strip material, a prevention of the corrosion of the wire or strip material and the like.

Die besagte Schüttung enthaltend Kugeln und/oder Perlen ist beispielsweise aus Reisekissen bekannt, die durch diese Schüttung eine plastische Verformbarkeit erhalten. Die besagten Perlen bestehen in diesem Fall bevorzugt aus Polystyrol, besonders bevorzugt können sie mit superabsorbierenden Polymeren durchmischt sein.The said bed comprising balls and / or beads is known, for example, from travel cushions, which receive plastic deformability through this bed. The said beads are in this case preferably made of polystyrene, more preferably they may be mixed with superabsorbent polymers.

Grundsätzlich können diese Kugeln und/oder Perlen Durchmesser aufweisen im Bereich zwischen einschließlich 10 mm und einschließlich 0.05 mm. Bevorzugte obere Durchmessergrenzen sind 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1, 0.9, 0.8, 0.7, 0.6, 0.5, 0.4, 0.3, 0.2, 0.1 mm (jeweils einschließlich des Grenzwerts). Bevorzugte untere Durchmessergrenzen sind 0.06, 0.07, 0.08, 0.09, 0.1, 0.2, 0.3, 0.4, 0.5, 0.6, 0.7, 0.8, 0.9, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 mm (jeweils einschließlich des Grenzwerts).Basically, these balls and / or beads may have diameters ranging between 10 mm inclusive and 0.05 mm inclusive. Preferred upper diameter limits are 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1, 0.9, 0.8, 0.7, 0.6, 0.5, 0.4, 0.3, 0.2, 0.1 mm (each including the limit). Preferred lower diameter limits are 0.06, 0.07, 0.08, 0.09, 0.1, 0.2, 0.3, 0.4, 0.5, 0.6, 0.7, 0.8, 0.9, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 and 9 mm (each including the limit value).

Die Kugeln und/oder Perlen können bevorzugt mindestens eines der im Folgenden genannten Materialien aufweisen, bevorzugt sogar alleinig aus dem genannten Material bestehen:

  • • Kunststoffe, wie Polystyrol, Polyurethan und/oder Polyamid
  • • Superabsorbierende Polymere
  • • Cellulose, bevorzugt modifizierte Cellulose, wie mercerisierte Cellulose, sulfatierte Cellulose, Instant-Cellulose, oxidierte Cellulose oder Carboxialkylierte Cellulose, wie Carboximethylcellulose, oder Celluloseschaum
  • • Viskose
  • • Keramik und/oder Ton, insbesondere Blähton
  • • Harz, bevorzugt Kunst- oder Naturharz, insbesondere Bernstein
The balls and / or beads may preferably comprise at least one of the materials mentioned below, preferably even consist solely of said material:
  • • plastics, such as polystyrene, polyurethane and / or polyamide
  • • Superabsorbent polymers
  • Cellulose, preferably modified cellulose, such as mercerized cellulose, sulfated cellulose, instant cellulose, oxidized cellulose or carboxyalkylated cellulose, such as carboxymethyl cellulose, or cellulose foam
  • • Viscose
  • • Ceramic and / or clay, especially expanded clay
  • • Resin, preferably synthetic or natural resin, in particular amber

Wird ein Gemisch verschiedener Kugeln und/oder Perlen verwendet, so kann vorgesehen sein, dass die unterschiedlichen Kugel- bzw. Perlentypen unterschiedliche spezifische gewichte und/oder eine unterschiedliche Oberflächenrauhigkeit aufweisen. Auf diese Weise kann die Anordnung bzw. Verteilung der genannten Kugel- bzw. Perlentypen in dem betreffenden Wundpflegeartikel gesteuert werden.If a mixture of different spheres and / or beads is used, it can be provided that the different types of spheres or pearls have different specific gravities and / or a different surface roughness. In this way, the arrangement or distribution of said ball or bead types in the respective wound care article can be controlled.

Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass Kugeln und/oder Perlen aufweisend superabsorbierende Polymere ein höheres spezifisches Gewicht aufweisen als zeitgleich in demselben Wundpflegeartikel verwendete Kugeln und/oder Perlen aufweisend Cellulose. So kann die Konzentration der superabsorbierenden Polymere im Wundkontaktbereich des Wundpflegeartikels höher eingestellt werden als im wundfernen Bereich.For example, it can be provided that balls and / or beads having superabsorbent polymers have a higher specific gravity than at the same time used in the same wound care article balls and / or beads comprising cellulose. Thus, the concentration of the superabsorbent polymers in the wound contact area of the wound care article can be set higher than in the area away from the wound.

Alternativ kann z. B. ein Gemisch aus in Wasser lösbaren Kugeln bzw. Perlen aus Instant-Cellulose und Kugeln bzw. Perlen enthaltend superbsorbierende Polymere gefertigt sein. Bei Kontakt mit Flüssigkeit lösen sich zuerst die Instant-Cellulose-Kugeln bzw. Perlen auf und machen Platz für das Aufquellen der Kugeln bzw. Perlen enthaltend superabsorbierende Polymere frei.Alternatively, z. B. a mixture of water-soluble beads or beads of instant cellulose and beads or beads containing superbsorbierende polymers be made. Upon contact with liquid, the instant cellulose beads first dissolve and make room for the swelling of the beads containing superabsorbent polymers.

Ferner können die besagten Kugeln und/oder Perlen mit weiteren Zuschlagstoffen durchmischt sein, so z. B. mit einer Watte aus Cellulose, bevorzugt modifizierter Cellulose, mit Superabsorbierenden Granulaten oder -Fasern, mit Schnittprodukten aus einem Cellulose-Airlaid, dass ggf. superabsorbierende Polymere enthält, oder mit mindestens einem nutritiven, desinfizierenden bzw. dekontaminierenden oder Proteasen hemmend wirkenden Wirkstoff und/oder Wirkstoffkomplex. Die genannten Zuschlagstoffe beeinträchtigen die plastische Verformbarkeit des betreffenden Wundpflegeartikels nicht.Furthermore, the said balls and / or beads may be mixed with other additives, such. B. with a cotton wool, preferably modified cellulose, with superabsorbent granules or fibers, with cut products of a cellulose airlaid, possibly containing superabsorbent polymers, or with at least one nutritive, disinfecting or decontaminating or protease inhibiting active ingredient and / or complex of active ingredients. The additives mentioned do not impair the plastic deformability of the wound care article in question.

Die besagten Kugeln und/oder Perlen können so ausgestaltet sein, dass sie elektrostatisch aufgeladen bzw. aufladbar sind (zutreffend insbesondere für Kunststoffe, wie Polystyrol, Polyurethan und/oder Polyamid). Dies erleichtert insbesondere die plastische Verformung des Wundpflegeartikels.Said balls and / or beads may be designed to be electrostatically charged or rechargeable (applicable, in particular, to plastics such as polystyrene, polyurethane and / or polyamide). This facilitates in particular the plastic deformation of the wound care article.

Ferner kann vorgesehen sein, dass eine Matte aus einem Vliesmaterial, beispielsweise einem Airlaid, dem Wundpflegeartikel als Stabilisierungsmittel beigegeben wird. Dabei sollte die Matte bevorzugt dicht an der Hülle des Wundpflegeartikels angeordnet sein, um zu verhindern, dass Kugeln und/oder Perlen auf die gegenüber liegende Seite der Matte verrutschen.Furthermore, provision may be made for a mat made of a nonwoven material, for example an airlaid, to be added to the wound care article as stabilizer. In this case, the mat should preferably be arranged close to the shell of the wound care article, in order to prevent balls and / or beads from slipping on the opposite side of the mat.

Ferner können die besagten Kugeln und/oder Perlen gelbeschichtet sein, so dass weiterhin vorgesehene Superabsorber-Partikel oder aber die Kugeln und/oder Perlen untereinander gut an ihrer Oberfläche haften. Als Gel kommt beispielsweise eine dickflüssige, wässrige CMC(Carboximethylcellulose)-Lösung (Konzentration 1:5 bis 1:10) oder eine ethanolische Löung aus oxidierter Cellulose in Frage. Beim Auftragen auf die Oberfläche verdampft Ethanol und das Gel breitet sich gleichmäßig auf der Oberfläche der Kugeln und/oder Perlen aus.Furthermore, said spheres and / or beads may be gel-coated so that further provided superabsorber particles or the spheres and / or beads adhere well to each other on their surface. As a gel, for example, a viscous, aqueous CMC (carboxymethylcellulose) solution (concentration 1: 5 to 1:10) or an ethanolic solution of oxidized cellulose in question. When applied to the surface, ethanol evaporates and the gel spreads evenly on the surface of the beads and / or beads.

Die klebrige bzw. gelartige Oberfläche erleichtert insbesondere die plastische Verformung des Wundpflegeartikels. Das Gel kann überdies insbesondere als Depot für die erwähnten nutritiven, desinfizierenden bzw. dekontaminierenden oder Proteasen hemmend wirkenden Wirkstoffe fungierenIn particular, the sticky or gel-like surface facilitates the plastic deformation of the wound care article. The gel can moreover act as a depot for the mentioned nutritive, disinfecting or decontaminating or protease inhibiting active ingredients

Bevorzugt ist vorgesehen, dass die Kugeln und/oder Perlen eine geringere spezifische Dichte aufweisen als Wasser bzw. Wundexsudat. Solche Kugeln und/oder Perlen werden nicht an der Wunde haften, insbesondere dann, wenn sie mit oxidierter Cellulose oder CMC beschichtet sind, denn sie schwimmen auf der Oberfläche der exsudierenden Wunde auf.It is preferably provided that the balls and / or beads have a lower specific gravity than water or wound exudate. Such beads and / or beads will not adhere to the wound, especially when coated with oxidized cellulose or CMC, because they float on the surface of the exuding wound.

Weiterhin können die besagten Kugeln und/oder Perlen mehrschichtig aufgebaut sein. So kann z. B. ein Kern aus superabsorbierenden Polymeren vorgesehen sein, der von einer Hülle aus einer Cellulose oder einem Cellulosederivat ummantelt ist, beispielsweise einem Fleece oder einem Schaum. Ebenso kann der Kern auch von einer Hülle aus Styopor ummantelt sein; in letzterem Fall muss der Mantel Poren aufweisen. Ggf. kann auch noch eine weiter außen liegende zweite Hülle vorgesehen sein, die beispielsweise aus einem Gel besteht, in welchem superabsorbierende Polymere verteilt sind.Furthermore, the said balls and / or beads can be constructed in multiple layers. So z. For example, a core of superabsorbent polymers may be provided which is encased by a shell of a cellulose or a cellulose derivative, for example a fleece or a foam. Likewise, the core can also be covered by a shell made of styrofoam; in the latter case, the jacket must have pores. Possibly. may also be provided a further outer second shell, which consists for example of a gel, in which superabsorbent polymers are distributed.

Die soeben beschriebene Ausgestaltung eignet sich insbesondere für die Verwendung des so ausgestalteten Wundpflegeartikels in einem Vakuum-Wundversorgungssystem, wie es beispielsweise von der Firma KCI angeboten und vertrieben wird. Hier ist insbesondere vorgesehen, dass der Wundpflegeartikel mit einem dreidimensionalen Wunddistanzgitter, wie es beispielsweise unter dem Produktnamen „Sorbion plus” angeboten wird und beispielsweise in dem Produkt „Sorbion sana” Anwendung findet, umhüllt ist.The embodiment just described is particularly suitable for the use of the wound care article thus configured in a vacuum wound care system, such as that offered and sold by the company KCI. Here it is provided in particular that the wound care article is coated with a three-dimensional wound distance grid, as it is offered, for example, under the product name "Sorbion plus" and is used, for example, in the product "Sorbion sana".

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass das plastisch verform- oder modellierbare Material dergestalt ausgestattet ist, dass es unter Einwirkung von Wärme und/oder Feuchtigkeit einen Teil seiner Festig- oder Steifigkeit verliert.Particularly preferably, it is provided that the plastically deformable or modelable material is equipped in such a way that it under the action heat and / or moisture loses some of its firmness or rigidity.

So kann z. B. ein plastisch verform- oder modellierbarer Kunststoff verwendet werden, der auch thermoplastische Eigenschaften hat, dergestalt, dass er bei Raumtemperatur (20–25°C) relativ steif und plastisch verform- oder modellierbar ist, während er bei Temperaturen, wie sie bei am Patienten angelegten Zustand herrschen (32–38°C), eine teil seiner Steifigkeit verliert und so den Bewegungen, die der Patient ausübt, nachfolgt.So z. As a plastically deformable or modelable plastic can be used, which also has thermoplastic properties, such that it is relatively stiff and plastically deformable or modelable at room temperature (20-25 ° C), while at temperatures as at am Patient condition prevail (32-38 ° C), losing some of its rigidity, thus following the movements exerted by the patient.

Ebenso kann ein plastisch verform- oder modellierbarer Kunststoff verwendet werden, der durch Kontakt mit wässrigen Flüssigkeiten, wie er z. B. bei Aufnahme von Exsudat in den Wundpflegeartikel erfolgt, seine Steifigkeit verliert und so den Bewegungen, die der Patient ausübt, nachfolgt. In beiden Fällen ist ein erheblicher Komfortgewinn für den Patienten die Folge, und es werden Probleme wie Hautreizungen und Wundscheuern vermieden. Die genannten Eigenschaften sind insbesondere bei Biokunststoffen zu verwirklichen.Likewise, a plastically deformable or modelable plastic can be used by contact with aqueous liquids, such as. B. occurs when receiving exudate in the wound care article loses its stiffness and so follows the movements that the patient exercises. In both cases, a significant benefit for the patient is the result, and problems such as skin irritation and chafing are avoided. The properties mentioned are to be realized in particular with bioplastics.

Letztere können insbesondere auch so eingestellt sein, dass sie bei Kontakt mit wässrigen Flüssigkeiten nach und nach zerfallen.The latter can in particular also be adjusted so that they gradually disintegrate on contact with aqueous liquids.

Bevorzugt ist weiterhin vorgesehen, dass das absorbierende Material ein Vlies, bevorzugt ein Airlaid, aufweist.Preferably, it is further provided that the absorbent material comprises a nonwoven, preferably an airlaid.

Der Begriff „Vlies” bezeichnet ein textiles Flächengebilde aus einzelnen Fasern, das im Gegensatz zu Geweben, Gestricken und Gewirken nicht aus Garnen hergestellt wird. Vliese behalten ihre strukturelle Integrität i. d. R. durch Haftung der einzelnen Fasern aneinander. Sie werden auch als „Nonwovens” bezeichnet, und z. B. durch Walken der Fasern hergestellt. Der Begriff ”Airlaid” bezeichnet einen speziellen Vliesstoff aus Zellstoff und Polyolefinfasern, in den ggf. superabsorbierende Polymere eingebettet sind.The term "nonwoven" refers to a fabric of individual fibers which, unlike fabrics, knits and knits, is not made from yarns. Nonwovens retain their structural integrity i. d. R. by adhesion of the individual fibers to each other. They are also referred to as "nonwovens", and z. B. made by forging the fibers. The term "airlaid" refers to a special nonwoven fabric made of pulp and polyolefin fibers, in which possibly superabsorbent polymers are embedded.

Bevorzugt ist dabei vorgesehen, dass das absorbierende Material superabsorbierende Polymere aufweist.It is preferably provided that the absorbent material has superabsorbent polymers.

Superabsorbierende Polymere (SAP) sind Kunststoffe, die in der Lage sind, ein Vielfaches ihres Eigengewichts – bis zum 1000-fachen – an Flüssigkeiten aufzusaugen. Chemisch handelt es sich dabei um ein Copolymer aus Acrylsäure (Propensäure, C3H4O2) und Natriumacrylat (Natriumsalz der Acrylsäure, NaC3H3O2), wobei das Verhältnis der beiden Monomere zueinander variieren kann. Zusätzlich wird ein so genannter Kernvernetzer (Core-Cross-Linker, CXL) der Monomerlösung zugesetzt, der die gebildeten langkettigen Polymermoleküle stellenweise untereinander durch chemische Brücken verbindet (sie ”vernetzt”). Durch diese Brücken wird das Polymer wasserunlöslich. Beim Eindringen von Wasser oder wässrigen Salzlösungen in den Polymerpartikel quillt er auf und strafft auf molekularer Ebene dieses Netzwerk, so dass das Wasser ohne Hilfe nicht mehr entweichen kann.Superabsorbent polymers (SAP) are plastics that are able to absorb many times their own weight - up to 1000 times - in liquids. Chemically, this is a copolymer of acrylic acid (propenoic acid, C3 H4 O2 ) and sodium acrylate (sodium salt of acrylic acid, NaC3 H3 O2 ), wherein the ratio of the two monomers to each other may vary. In addition, a so-called core crosslinker (core-crosslinker, CXL) is added to the monomer solution, which connects the long-chain polymer molecules formed in places with each other by chemical bridges (they "crosslinked"). These bridges make the polymer water insoluble. When water or aqueous salt solutions penetrate into the polymer particles, it swells up and tightens this network at the molecular level so that the water can no longer escape without help.

Die superabsorbierenden Polymere können in dem erfindungsgemäßen Wundpflegeartikel in Form eines Granulats, eines Pulvers, einer Schüttung, eines Presslings, eines Schaums, in Form von Fasern, eines Fasergewirkes, -geleges oder -vlieses und/oder einer Faserwatte vorliegen.The superabsorbent polymers can be present in the wound care article according to the invention in the form of a granulate, a powder, a bed, a compact, a foam, in the form of fibers, a fiber knitted fabric, nonwoven fabric and / or a fiber wadding.

Der Wundpflegeartikel kann bevorzugt einen im wesentlichen flachen Materialabschnitt aus Absorptionsmaterial aufweisen, der aus einem aufsaugenden Vlies mit darin verteilten superabsorbierenden Polymeren besteht. Diese können in Form eines Granulats, eines Pulvers, einer Schüttung, eines Presslings, eines Schaums, in Form von Fasern, eines Fasergewirkes, -geleges oder -vlieses und/oder einer Faserwatte vorliegen.The wound care article may preferably comprise a substantially flat material portion of absorbent material consisting of an absorbent web having superabsorbent polymers dispersed therein. These may be in the form of a granulate, a powder, a bed, a compact, a foam, in the form of fibers, a Fasergewirkeses, -laid or -fleece and / or a fiber wadding.

Dabei weist der Wundexsudate absorbierende Körper mindestens ein Material auf, das ausgewählt ist aus der Gruppe enthaltend eine Matte, insbesondere aus einem Airlaid aus besagten Garnen oder Fasern aus superabsorbierenden Polymeren mit eingearbeiteten superabsorbierenden Polymeren, und/oder eine lose Füllung aus superabsorbierenden Polymeren. Besagte Airlaidmatte kann bevorzugt einen im wesentlichen flachen Materialabschnitt aus Absorptionsmaterial aufweisen, der z. B. aus einem aufsaugenden Vlies aus den genannten Fasern mit darin verteilten superabsorbierenden Polymeren besteht.In this case, the wound exudate absorbing body has at least one material selected from the group comprising a mat, in particular an airlaid of said yarns or fibers of superabsorbent polymers with incorporated superabsorbent polymers, and / or a loose filling of superabsorbent polymers. Said Airlaid mat may preferably have a substantially flat material portion of absorbent material, the z. B. consists of an absorbent fleece of said fibers with superabsorbent polymers distributed therein.

Dieser Wundexsudate absorbierende Körper kann der absorbierenden Einlage entsprechen, die in einer Wundauflage der Anmelderin der vorliegenden Erfindung enthalten ist, wie sie beispielsweise in derWO03094813, derWO2007051599 und derWO0152780 offenbart ist und unter dem Handelsnamen „sorbion sachet” vertrieben wird. Der Offenbarungsgehalt der genannten Schriften sei dem Offenbarungsgehalt dieser Schrift vollumfänglich beigefügt.This wound exudate absorbent body may correspond to the absorbent pad contained in a wound dressing of the assignee of the present invention, as described, for example, in U.S. Pat WO03094813 , of the WO2007051599 and the WO0152780 and sold under the trade name "sorbion sachet". The disclosure of the said writings is fully attached to the disclosure of this document.

Der Wundexsudate absorbierende Körper kann in einer anderen Ausgestaltung ebenso einen Kern bilden, der – ggf. flockenartige – Fasern oder Garne aus superabsorbierenden Polymeren sowie superabsorbierenden Polymeren in Granulatform aufweist, wobei die Granulate an die Fasern bzw. Garne in mehreren Höhen angeklebt bzw. angeschweißt sind, und die Granulate über mehr als 50% der gesamten Bauhöhe wenigstens eines Abschnitts des Kerns verteilt sind, wobei vermengte Bereiche von Granulat und Fasern vorliegen. Der Gewichtsanteil der superabsorbierenden Polymeren kann dabei bevorzugt im Bereich zwischen 10–25 Gew.-% liegen. Ähnliche Konstruktionen sind aus herkömmlichen Inkontinenzmaterialien bekannt und wie Hygienebinden für ihre polsternden Eigenschaften bekamt.In another embodiment, the wound-absorbent body can likewise form a core which-optionally flake-like-has fibers or yarns of superabsorbent polymers and superabsorbent polymers in granular form, the granules being adhesively bonded or welded to the fibers or yarns at several heights , and the granules are distributed over more than 50% of the total height of at least a portion of the core, with blended areas of granules and fibers present. The proportion by weight of the superabsorbent polymers may preferably be in the range between 10-25% by weight. Similar constructions are known from conventional incontinence materials and how sanitary napkins for their cushioning properties bekamt.

Um besagten Kern herum kann eine Hülle angeordnet sein, die in Bereichen überlappend angeordnet ist, und der z. B. eine Klebenaht überdeckt bzw. Teil derselben ist.Around this core around a shell may be arranged, which is arranged overlapping in areas, and the z. B. an adhesive seam covered or part thereof.

Ebenso kann innerhalb der Hülle ein Abschnitt eines hydrophoben und/oder wasserabweisenden bzw. wasserundurchlässigen Materials vorgesehen sein, der Durchnässungs- oder Wäscheschutz fungiert.Likewise, a portion of a hydrophobic and / or water-repellent or water-impermeable material may be provided within the envelope, which acts as a soaking or laundry protection.

Der Wundexsudate absorbierende Körper kann in einer anderen Ausgestaltung ebenso mindestens eine flache Lagen aufweisend Fasern oder Garne aus superabsorbierenden Polymeren enthalten, an welche superabsorbierende Polymere in Granulatform geklebt sind. Dadurch ergibt sich in einer bevorzugten Ausgestaltung ein Aufbau des Körpers, der wenigstens drei Schichten aufweist, wobei zwei Deckschichten eine Schicht aufweisend superabsorbierende Polymere umgeben.In another embodiment, the wound exudate absorbent body may also include at least one flat layer comprising fibers or yarns of superabsorbent polymers to which superabsorbent polymers in granule form are adhered. This results in a preferred embodiment, a structure of the body having at least three layers, wherein two cover layers surrounding a layer having superabsorbent polymers.

Dabei liegen in der Ebene keine Vermengungen von Fasern und superabsorbierenden Polymeren vor; sondern lediglich fixierte Benachbarungen beider Materialien. Die ggf. vorgesehenen mehreren lagen können dabei in einer bevorzugten Ausgestaltung auch durch walzen, Pressen, Kalandrieren oder ähnliche Verfahren physisch miteinander verdichtet sein. Überdies kann der Körper sich wiederholende Musterungen oder Maserungen aufweisen, wie z. B. ein Karomuster, ein Stanzmuster oder dergleichen.There are no mixtures of fibers and superabsorbent polymers in the plane; but only fixed announcements of both materials. In a preferred embodiment, the possibly provided multiple layers may also be physically compacted together by rolling, pressing, calendering or similar processes. Moreover, the body may have repetitive patterns or grains, such as As a check pattern, a stamping pattern or the like.

Bevorzugt ist weiterhin vorgesehen, dass der Wundpflegeartikel außerdem eine zumindest abschnittsweise flüssigkeitsdurchlässige Hülle aufweist.Preferably, it is further provided that the wound care article also has an at least partially liquid-permeable shell.

Letztere umgibt den Materialabschnitt, bildet eine Barriere gegen feste Ausscheidungen bildet und ermöglicht den Durchtritt von anderen ausgetretenen Substanzen zu dem innerhalb der Hülle angeordneten Materialabschnitt aus Absorptionsmaterial. Die Hülle ist bevorzugt wenigstens teilweise von einer Naht abgeschlossen Besonders bevorzugt weist der Materialabschnitt in Draufsicht auf seine Flachseite eine Fläche (F1) auf, welche in seinem nicht benetzten Zustand um 3% bis 75% kleiner als die Fläche (F2) der flachgelegten Hülle ist und in der Hülle frei beweglich oder fixiert ist, wobei die Hülle ganzflächig Poren aufweist, welche jeweils kleiner als die unbenetzten superabsorbierenden Polymere sind.The latter surrounds the portion of material, forms a barrier against solid precipitates, and allows the passage of other leaked substances to the material portion of absorbent material disposed within the envelope. The sheath is preferably at least partially closed by a seam. The material section in plan view of its flat side has an area (F1) which in its non-wetted state is 3% to 75% smaller than the area (F2) of the flattened sheath and is freely movable or fixed in the shell, wherein the shell has pores all over, each of which is smaller than the unwetted superabsorbent polymers.

Auf diese Weise ist gewährleistet, dass der Materialabschnitt bei Flüssigkeitsaufnahme in seinem Volumen zunehmen kann und nicht durch die Hülle eingeschränkt ist.In this way it is ensured that the material portion can increase in fluid intake in its volume and is not limited by the shell.

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass die Hülle in Draufsicht auf seine Flachseite einen umlaufenden, über die Naht hinausragenden Oberstand aufweist und der Absorptionskörper frei von harten, scharfen Kanten und Ecken ist.Particularly preferred is provided that the shell in plan view of its flat side has a circumferential, projecting beyond the seam top and the absorbent body is free of hard, sharp edges and corners.

Die Poren oder Maschen der Hülle sind bevorzugt 0,05 mm bis 1,0 mm, vorzugsweise 0,20 mm bis 0,50 nun gross. Weiterhin kann bevorzugt vorgesehen sein, dass die Poren oder Maschen durch die Fäden- oder Faserabschnitte begrenzt sind, welche im Schnitt durch die Hülle etwa bogenförmig sind und mit ihren Bogen-Scheiteln nach aussen zeigen.The pores or meshes of the shell are preferably 0.05 mm to 1.0 mm, preferably 0.20 mm to 0.50 mm in size. Furthermore, it can preferably be provided that the pores or meshes are delimited by the filament or fiber sections, which are approximately arcuate in section through the envelope and point outwards with their arc crests.

Die innere Lage des Absorptionskörpers weist bevorzugt ein flächenspezifisches Gewicht von wenigstens 300 g/m2 auf, wobei die Flächenmasse des darin gleichmässig verteilten Anteils der osmotisch wirksamen Substanzen wenigstens 100 g/m2 beträgt.The inner layer of the absorbent body preferably has a surface-specific weight of at least 300 g / m2 , wherein the basis weight of the uniformly distributed therein proportion of osmotically active substances is at least 100 g / m2 .

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass die innere Lage zu mehr als 40 Gew.-% aus superabsorbierenden Polymeren besteht.It is particularly preferred that the inner layer consists of more than 40 wt .-% of superabsorbent polymers.

Die Umhüllung ist bevorzugt aus gewebten oder vliesartig zusammengesetzten Kunstfasern, wie Polypropylen- oder Polyethylenfasern, aber auch Baumwolle, Seide oder Viskose gebildet. Die Umhüllung besteht bevorzugt aus einem aus einem Gewebe oder Vlies, das wenigstens ein flächenspezifisches Gewicht von 20 g/m2 aufweist.The envelope is preferably made of woven or non-woven composite synthetic fibers, such as polypropylene or polyethylene fibers, but also cotton, silk or viscose. The sheath is preferably made of a fabric or nonwoven having at least a surface specific weight of 20 g / m2 .

Vorzugsweise besteht die Hülle aus hydrophobem Material, bzw. das Hüllenmaterial ist hydrophob ausgerüstst. Die hydrophoben Eigenschaften der Hülle verhindern das Verkleben mit der Wundoberfläche und tragen dazu bei, dass die Wundexsudat-Partikeln schneller ins Innere der Hülle gelangen können.Preferably, the shell is made of hydrophobic material, or the shell material is hydrophobic equipped. The hydrophobic properties of the sheath prevent it from sticking to the wound surface and help the wound exudate particles to enter the sheath more quickly.

Dabei kann vorgesehen sein, dass die Hülle zumindest abschnittsweise ein elastisches Material aufweist, so z. B. Fasern aus Lycra oder Elasthan. Auch so ist gewährleistet, dass der Materialabschnitt bei Flüssigkeitsaufnahme in seinem Volumen zunehmen kann und nicht durch die Hülle eingeschränkt ist Die Umhüllung besteht bevorzugt aus einem aus einem Gewebe oder Vlies, das wenigstens ein flächenspezifisches Gewicht von 20 g/m2 aufweist.It can be provided that the shell has at least partially an elastic material, such. As fibers of Lycra or elastane. This also ensures that the material section can increase in volume during fluid absorption and is not restricted by the sheath. The sheath preferably consists of one of a woven or nonwoven which has at least a surface-specific weight of 20 g / m2 .

Wundauflagen der genannten Art sind beispielsweise in derWO03094813, derWO2007051599 und derWO0152780 der Anmelderin der vorliegenden Erfindung offenbart. Der Offenbarungsgehalt der genannten Schriften sei denn Offenbarungsgehalt dieser Schrift vollumfänglich beigefügt.Wound dressings of the type mentioned are for example in the WO03094813 , of the WO2007051599 and the WO0152780 disclosed by the assignee of the present invention. Of the Revelation content of the said writings, unless the disclosure content of this document is included in its entirety.

Das Material der Hülle kann derart strukturiert sein, dass die Hülle eine raue Innenfläche und eine glatte Außenfläche aufweist. Vorzugsweise ist die raue Innenfläche der Hülle durch trichterförmige Perforationen gebildet, die sich jeweils in Richtung Innenfläche verjüngen und in eine freie Öffnungskante („Auskragung”) auslaufen. Diese raue Innenfläche wirkt den Verschiebungen des Inhaltes der Hülle entgegen, so dass auf eine Fixierung mit Klebepunkten verzichtet werden kann. Dementsprechend kann die glatte Außenfläche des Hüllenmaterials durch gewölbte, sich zwischen den Perforationen erstreckende Materialabschnitte gebildet sein. Ein solches Hüllenmaterial kann im Gegensatz zu einem beidseitig ebenen als „dreidimensional” bezeichnet werden, und ist aus z. B. aus derDE 10 2006 017 194 der Anmelderin der vorliegenden Anmeldung bekannt, auf deren Offenbarungsgehalt hier vollumfänglich verwiesen wird.The material of the sheath may be structured such that the sheath has a rough inner surface and a smooth outer surface. Preferably, the rough inner surface of the shell is formed by funnel-shaped perforations, each tapering in the direction of the inner surface and terminate in a free opening edge ("projection"). This rough inner surface counteracts the displacements of the contents of the shell, so that can be dispensed with a fixation with adhesive dots. Accordingly, the smooth outer surface of the sheath material may be formed by curved, between the perforations extending material portions. Such a shell material can be referred to as "three-dimensional" in contrast to a two-sided plane, and is made of z. B. from theDE 10 2006 017 194 the applicant of the present application, the disclosure content of which is fully referenced here.

Besonders bevorzugt ist dabei vorgesehen, dass das besagte dreidimensionale Hüllenmaterial auf das zuvor erwähnte Polypropylenvlies auflaminiert ist. Eine solche Ausgestaltung hat verbesserte Flüssigkeitsaufnahmeeigenschaften zur Folge.Particularly preferably, it is provided that said three-dimensional shell material is laminated to the aforementioned polypropylene nonwoven. Such a design results in improved fluid absorption properties.

Ebenso kann vorgesehen, sein, dass der Wundpflegeartikel auf seiner wundabgewandten Seite einen flüssigkeitsundurchlässigen Wäscheschutz („Backsheet”) aufweist. Weiterhin kann vorgesehen sein, dass die Hülle auf der wundzugewandten Seite mit einem physiologisch akzeptablen Kleber (beispielsweise einem Hydrokolloidkleber) ausgerüstet ist.It can also be provided that the wound care article has a liquid-impermeable back protection ("backsheet") on its side facing away from the wound. Furthermore, it can be provided that the sheath on the wound-facing side is equipped with a physiologically acceptable adhesive (for example a hydrocolloid adhesive).

Die vorliegende Erfindung wird durch die im Folgenden gezeigten und diskutierten Figuren genauer erläutert. Dabei ist zu beachten, dass die Figuren nur beschreibenden Charakter haben und nicht dazu gedacht sind, die Erfindung in irgendeiner Form einzuschränken.The present invention will be explained in more detail by the figures shown and discussed below. It should be noted that the figures have only descriptive character and are not intended to limit the invention in any way.

1a zeigt einen Wundpflegeartikel aufweisend zwei flächige Lagen11 aufweisend ein absorbierendes Material sowie ein Wirkelement12, welches dem Wundpflegeartikel eine plastische Verform- oder Modellierbarkeit verleiht. Das besagte Wirkelement liegt in Form eines Drahtgeflechts vor, das zwischen den beiden zwei-flächigen Lagen angeordnet ist und in1a im Anschnitt gezeigt ist.1b zeigt einen ähnlichen Wundpflegeartikel wie1a mit dem Unterschied, dass es sich bei besagtem Wirkelement, welches dem Wundpflegeartikel eine plastische Verform- oder Modellierbarkeit verleiht, um eine plastisch verformbare Schaumstoffmatte13 handelt. 1a shows a wound care article comprising twoflat layers 11 comprising an absorbent material and anactive element 12 , which gives the wound care article a plastic deformability or modeling. The said active element is in the form of a wire mesh, which is arranged between the two two-surface layers and in 1a is shown in the bleed. 1b shows a similar wound care article as 1a with the difference that it is in said active element, which gives the wound care article a plastic deformability or modeling ability, a plastically deformable foam mat 13 is.

1c zeigt ebenfalls einen ähnlichen Wundpflegeartikel wie1a, mit dem Unterschied, dass es sich bei den Wirkelement, welches dem Wundpflegeartikel eine plastische Verform- oder Modellierbarkeit verleiht, um eine plastisch verformbare Platte14 handelt.2 zeigt einen erfindungsgemäßen Wundpflegeartikel20 in Aufsicht, wobei im unteren Bereich der2 der besagte Wundpflegeartikel im Anschnitt dargestellt ist. Der Wundpflegeartikel weist eine zwei-flächige Lage21 auf, wovon nur die obere erkennbar ist. Besagte Lagen enthalten ein absorbierendes Material, bevorzugt einen Super-Absorber, und sind bevorzugt aus einem Vlies hergestellt.2 zeigt weiterhin, dass der erfindungsgemäße Wundpflegeartikel eine Hülle22 aufweist, die aus 2 Bahnen besteht, die über eine Naht23 miteinander verbunden sind. Die Hülle besteht bevorzugt aus einem Polypropylen-Vlies, und bei der Naht23 handelt es sich bevorzugt um eine ultraschallfreie Naht. 1c also shows a similar wound care article as 1a , with the difference that the active element which gives the wound care article a plastic deformability or modeling ability is a plasticallydeformable plate 14 is. 2 shows a wound care article according to theinvention 20 in supervision, being at the bottom of the 2 said wound care article is shown in section. The wound care article has a two-layeredposition 21 on, of which only the upper one is recognizable. Said layers contain an absorbent material, preferably a super absorber, and are preferably made of a nonwoven fabric. 2 further shows that the wound care article according to the invention is asheath 22 having, which consists of 2 tracks, which via aseam 23 connected to each other. The sheath is preferably made of a polypropylene nonwoven, and at theseam 23 it is preferably an ultrasound-free seam.

Weiterhin ist in2 ein Wirkelement, welches dem Wundpflegeartikel eine plastische Verform- oder Modellierbarkeit verleiht, dargestellt. Hierbei handelt es sich um ein Drahtgeflecht24, das zwischen den beiden zwei-flächigen Lagen angeordnet ist. Das Drahtgeflecht24 besteht z. B. aus einem feinen Nirosta-Draht; es sei angemerkt, dass die Maschenweite des besagten Drahtgeflechtes24 in2 vergrößert dargestellt ist; bei dem tatsächlichen Produkt kann der Maschenabstand sehr viel geringer ausfallen.Furthermore, in 2 an active element, which gives the wound care article a plastic deformability or modeling, represented. This is awire mesh 24 which is arranged between the two two-layer layers. Thewire mesh 24 exists z. B. from a fine Nirosta wire; It should be noted that the mesh size of the saidwire mesh 24 in 2 is shown enlarged; for the actual product, the mesh spacing can be much lower.

3 zeigt einen erfindungsgemäßen Wundpflegeartikel30 in Anordnung auf einer tiefen Wunde31. Es ist gut erkennbar, dass sich der erfindungsgemäße Wundpflegeartikel aufgrund seiner plastischen Verformbarkeit, die durch das im Schnitt dargestellte Drahtgeflecht32 bewirkt wird, gut an die Topologie und Form der zu behandelnden Wunde anpassen lässt. Dies kann z. B. eine Pflegehaft vor Anlegen des Wundpflegeartikels auf die Wunde bewerkstelligen. Auf dieses Weise kann z. B. bei einer tiefen Wunde der erfindungsgemäße Wundpflegeartikel durch plastische Verformung in eine zumindest abschnittsweise konvexe Form gebracht werden, so dass der Wundpflegeartikel die Wunde ausfüllt und über weite Flächen mit dem Wundgrund33 in Berührung kommt. Auf diese Weise werden tiefliegende Ödeme und Exsudatansammlungen34 erfasst, und der Wundheilungsprozess wird gefördert. 3 shows a wound care article according to theinvention 30 in arrangement on a deep wound 31 , It is readily apparent that the wound care article of the invention, due to its plastic deformability, by the wire mesh shown insection 32 is well adapted to the topology and shape of the wound to be treated. This can be z. B. accomplish a care before applying the wound care article on the wound. In this way, z. B. in a deep wound of the wound care article of the invention by plastic deformation in an at least partially convex shape are brought so that the wound care article fills the wound and over wide areas with thewound base 33 comes into contact. In this way, deep-seated edema andexudate accumulations 34 recorded, and the wound healing process is promoted.

In4 ist dargestellt, dass der erfindungsgemäße, plastisch verformbare Wundpflegeartikel41 nicht nur in eine konvexe Form gebracht werden kann, um z. B. tiefe Wunden auszufüllen, sondern auch in eine konkave Form, z. B. um den Wundpflegeartikel um ein Körperteil z. B. ein Bein42 herum zu legen.In 4 It is shown that the plastically deformable wound care article according to the invention 41 not only be brought into a convex shape to z. B. fill deep wounds, but also in a concave shape, z. B. to the wound care article to a body part z. B. aleg 42 to lay around.

Auf diese Weise ist ein sicherer Halt des erfindungsgemäßen Wundpflege Artikels an besagtem Körperteil gewährleistet, und der Wundpflegeartikel ist so in der Lage, über seine gesamte Fläche mit der zu behandelnden Wunde in Kontakt zu stehen. In this way, a secure hold of the wound care article according to the invention is ensured on said body part, and the wound care article is thus able to be in contact with the wound to be treated over its entire area.

In5 ist überdies gezeigt, dass der erfindungsgemäße Wundpflegeartikel aufgrund seiner plastischen Verform- oder Modellierbarkeit bereichsweise in eine konkave und bereichsweise auch in eine konvexe Form gebracht werden kann. So ist in5 gezeigt, dass der erfindungsgemäße Wundpflegeartikel51 z. B. um die Ferse52 eines Patienten gelegt werden kann. Und hierbei handelt es sich um ein Körperteil mit einer sehr unregelmäßigen Topologie. Durch die plastische Verformbarkeit des erfindungsgemäßen Wundpflegeartikels wird jedoch unregelmäßigen Topologie Rechnung getragen und der erfindungsgemäße Wundpflegeartikel kann dort einen sicheren Halt übernehmen und steht über seine gesamte Fläche mit der zu behandelnden Wunde in Verbindung.In 5 Moreover, it is shown that the wound care article according to the invention can, due to its plastic deformability or modifiability, be made in regions in a concave and partially also in a convex form. So is in 5 shown that the wound care article of the invention 51 z. B. around the heel 52 a patient can be placed. And this is a body part with a very irregular topology. Due to the plastic deformability of the wound care article according to the invention, however, irregular topology is taken into account and the wound care article according to the invention can assume a secure hold there and is in contact with the wound to be treated over its entire area.

6 zeigt einen weiteren erfindungsgemäßen Wundpflegeartikel60 in Anordnung auf einer Wunde61 mit Wundrändern62. Es ist gut erkennbar, dass sich der erfindungsgemäße Wundpflegeartikel aufgrund seiner plastischen Verformbarkeit, die durch das im Schnitt dargestellte Drahtgeflecht63 bewirkt wird, gut an die Topologie und Form der zu behandelnden Wunde anpassen lässt. Insbesondere an die Wundränder62 kann der Wundpflegeartikel durch plastisches Hochbiegen seiner Ränder64 hervorragend angepasst werden. 6 shows a further wound care article according to the invention 60 in arrangement on a wound 61 with wound edges 62 , It is readily apparent that the wound care article of the invention, due to its plastic deformability, by the wire mesh shown in section 63 is well adapted to the topology and shape of the wound to be treated. In particular to the wound edges 62 can the wound care article by plastic bending up itsedges 64 to be perfectly adapted.

7a zeigt eine alternative Ausführungsform71 des in2 gezeigten Wundpflegeartikels. Dabei liegen die Wirkelemente, welche dem Wundpflegeartikel eine plastische Verform- oder Modellierbarkeit verleihen, in Form von dünnen Metallplättchen72. Diese sorgen, anders als in der Ausführungsform gemäß2, für eine abschnittsweise plastische Verform- oder Modellierbarkeit des betreffenden Wundpflegeartikels, beispielsweise um den Wundpflegeartikel an lokale Wundvertiefungen oder an tiefe Wundränder anzupassen. 7a shows analternative embodiment 71 of in 2 shown wound care article. In this case, the active elements, which give the wound care article a plastic deformability or modeling, in the form ofthin metal flakes 72 , These provide, unlike in the embodiment according to 2 for a plastic deformability or modeling ability of the wound care article in question, for example in order to adapt the wound care article to local wound recesses or to deep wound edges.

7b zeigt eine weitere alternative Ausführungsform73 des in2 gezeigten Wundpflegeartikels. Dabei liegen die Wirkelemente, welche dem Wundpflegeartikel eine plastische Verform- oder Modellierbarkeit verleihen, in Form von Plastik- oder Pappebändern74 vor, an deren Rändern jeweils ein plastisch verformbarer Draht75 eingearbeitet ist, wie in der Ausschnittsvergrößerung gezeigt. 7b shows a furtheralternative embodiment 73 of in 2 shown wound care article. In this case, the active elements, which give the wound care article a plastic deformability or modeling, in the form of plastic or cardboard tapes 74 before, at the edges of each a plastically deformable wire 75 is incorporated, as shown in the enlarged detail.

8 zeigt einen weiteren erfindungsgemäßen Wundpflegeartikel80 in Anordnung auf einer Wunde81 mit lokalen Vertiefungen82. Es ist gut erkennbar, dass sich der erfindungsgemäße Wundpflegeartikel aufgrund seiner plastischen Verformbarkeit, die durch das im Schnitt dargestellte Drahtgeflecht83 bewirkt wird, gut an die Topologie und Form der zu behandelnden Wunde anpassen lässt. Insbesondere an die Vertiefungen82 kann der Wundpflegeartikel hervorragend angepasst werden. 8th shows a further wound care article according to theinvention 80 in arrangement on awound 81 withlocal pits 82 , It is readily apparent that the wound care article of the invention, due to its plastic deformability, by the wire mesh shown insection 83 is well adapted to the topology and shape of the wound to be treated. In particular to thewells 82 the wound care article can be perfectly adapted.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10059439[0002]DE 10059439[0002]
  • DE 102007054127[0013]DE 102007054127[0013]
  • WO 03094813[0054, 0070]WO 03094813[0054, 0070]
  • WO 2007051599[0054, 0070]WO 2007051599[0054, 0070]
  • WO 0152780[0054, 0070]WO 0152780[0054, 0070]
  • DE 102006017194[0071]DE 102006017194[0071]

Claims (12)

Translated fromGerman
Wundpflegeartikel, aufweisend mindestens eine flächige Lage enthaltend ein absorbierendes Material, wobei der Wundpflegeartikel mindestens ein Wirkelement aufweist, welches ihm mindestens abschnittsweise eine plastische Verform- oder Modellierbarkeit verleiht.Wound care article, comprising at least one sheet-like layer containing an absorbent material, wherein the wound care article has at least one active element, which at least partially gives it a plastic deformability or modeling ability.Wundpflegeartikel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das besagte Wirkelement eine Armierung aus einem plastisch verform- oder modellierbaren Material aufweist.A wound care article according to claim 1, characterized in that said active element comprises a reinforcement of a plastically deformable or modulatable material.Wundpflegeartikel gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem plastisch verform- oder modellierbaren Material um ein Draht-, Plättchen- oder Bandmaterial handelt.A wound care article according to claim 1 or 2, characterized in that the plastically deformable or modelable material is a wire, platelet or strip material.Wundpflegeartikel gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das plastisch verform- oder modellierbare Material mindestens einen Werkstoff ausgewählt aus der Gruppe enthaltend Metall, Kunststoff, Hydrokolloidmaterial und/oder Biokunststoffe aufweist.A wound care article according to one of the preceding claims, characterized in that the plastically deformable or modelable material comprises at least one material selected from the group consisting of metal, plastic, hydrocolloid material and / or bioplastics.Wundpflegeartikel gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Armierung einen flächig angeordneten Materialverbund aufweist.Wound care article according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcement has a surface-mounted composite material.Wundpflegeartikel gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, die Armierung aus einem flächig angeordneten Materialverbund ausgewählt ist aus der Gruppe enthaltend • ein Drahtgeflecht oder -gewirke • eine plastisch verformbare Platte • mehrere plastisch verfombare Plättchen • eine plastisch verformbare Schaumstoffmatte • eine plastisch verformbare Archimedische Spirale • eine mindestens abschnittsweise plastisch verformbare Hülle, und/oder • eine Schüttung enthaltend Kugeln und/oder Perlen.Wound care article according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcement is selected from a material composite arranged in a planar manner and is contained in the group• a wire mesh or knitted fabric• a plastically deformable plate• several plastically combined platelets• a plastically deformable foam mat• a plastically deformable Archimedean spiral• an at least partially plastically deformable shell, and / or• a bed containing balls and / or beads.Wundpflegeartikel gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das plastisch verform- oder modellierbare Draht- oder Bandmaterial beschichtet und/oder ummantelt ist.Wound care article according to one of the preceding claims, characterized in that the plastically deformable or modelable wire or strip material is coated and / or coated.Wundpflegeartikel gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das plastisch verform- oder modellierbare Material dergestalt ausgestattet ist, dass es unter Einwirkung von Wärme und/oder Feuchtigkeit einen Teil seiner Festig- oder Steifigkeit verliert.Wound care article according to one of the preceding claims, characterized in that the plastically deformable or modelable material is equipped in such a way that it loses part of its strength or stiffness under the action of heat and / or moisture.Wundpflegeartikel gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das absorbierende Material ein Vlies, bevorzugt ein Airlaid, aufweist.A wound care article according to one of the preceding claims, characterized in that the absorbent material comprises a fleece, preferably an airlaid.Wundpflegeartikel gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das absorbierende Material superabsorbierende Polymere aufweist.A wound care article according to any one of the preceding claims, characterized in that the absorbent material comprises superabsorbent polymers.Wundpflegeartikel gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wundpflegeartikel außerdem eine zumindest abschnittsweise flüssigkeitsdurchlässige Hülle aufweist.Wound care article according to one of the preceding claims, characterized in that the wound care article also has an at least partially liquid-permeable shell.Verwendung eines Wundpflegeartikels gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche für die Behandlung von tiefen Wunden und/oder Wunden, die im Bereich einer unregelmäßigen Körpertopologie liegen.Use of a wound care article according to any one of the preceding claims for the treatment of deep wounds and / or wounds which are in the range of an irregular body topology.
DE102009043023A2009-08-242009-09-28 Wound care article with a plastically deformable or modelable active elementWithdrawnDE102009043023A1 (en)

Priority Applications (3)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102009043023ADE102009043023A1 (en)2009-08-242009-09-28 Wound care article with a plastically deformable or modelable active element
EP10744603.1AEP2470133B1 (en)2009-08-242010-08-23Wound care article comprising an active element that can be plastically deformed or moulded
PCT/EP2010/062218WO2011023650A1 (en)2009-08-242010-08-23Wound care article comprising an active element that can be plastically deformed or moulded

Applications Claiming Priority (3)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102009038389.12009-08-24
DE1020090383892009-08-24
DE102009043023ADE102009043023A1 (en)2009-08-242009-09-28 Wound care article with a plastically deformable or modelable active element

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102009043023A1true DE102009043023A1 (en)2011-03-03

Family

ID=43525261

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102009043023AWithdrawnDE102009043023A1 (en)2009-08-242009-09-28 Wound care article with a plastically deformable or modelable active element

Country Status (3)

CountryLink
EP (1)EP2470133B1 (en)
DE (1)DE102009043023A1 (en)
WO (1)WO2011023650A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE202012101743U1 (en)2011-05-022012-08-06Birgit Riesinger Wound care
DE102011050047A1 (en)2011-05-022012-11-08Birgit RiesingerPropeller-shaped wound care article e.g. wound care cloth, for use in low pressure wound care system for treating deep wounds of patient in e.g. cavities, has blades connected with each other over central portion

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
CA2949821C (en)2005-09-062021-05-18Smith & Nephew, Inc.Self contained wound dressing with micropump
EP1905465B2 (en)2006-09-282013-11-27Smith & Nephew, Inc.Portable wound therapy system
GB0722820D0 (en)2007-11-212008-01-02Smith & NephewVacuum assisted wound dressing
US9061095B2 (en)2010-04-272015-06-23Smith & Nephew PlcWound dressing and method of use
CN107252383A (en)2011-07-142017-10-17史密夫及内修公开有限公司Wound dressing and treatment method
FR2982768B1 (en)2011-11-222013-11-22Innothera Topic Int ORTHESE ADAPTED COMPRESSION / CONTENTION FOR REINFORCING THE MUSCULO-APONEVROTIC PUMP OF THE MOLLET
JP6250571B2 (en)2012-03-122017-12-20スミス アンド ネフュー ピーエルシーSmith & Nephew Public Limited Company Pressure reducing apparatus and method
US9427505B2 (en)2012-05-152016-08-30Smith & Nephew PlcNegative pressure wound therapy apparatus
AU346291S (en)2012-05-152013-01-09Smith & NephewMedical dressing
JP6400570B2 (en)2012-05-232018-10-10スミス アンド ネフュー ピーエルシーSmith & Nephew Public Limited Company Apparatus and method for local negative pressure closure therapy
CN108186200B (en)2012-08-012021-08-10史密夫及内修公开有限公司Wound dressing
WO2014020440A1 (en)2012-08-012014-02-06Smith & Nephew PlcWound dressing
US10610414B2 (en)2014-06-182020-04-07Smith & Nephew PlcWound dressing and method of treatment
EP3237032B1 (en)2014-12-222024-08-07Smith & Nephew plcNegative pressure wound therapy apparatus
GB2555584B (en)2016-10-282020-05-27Smith & NephewMulti-layered wound dressing and method of manufacture
GB2596842B (en)*2020-07-082025-03-05Jaques StephenMedical dressing

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
WO2001052780A1 (en)2000-01-192001-07-26Riesinger, BirgitAbsorbent bodies for applying to skin and mucusa surfaces
WO2003094813A1 (en)2002-05-082003-11-20Birgit RiesingerAbsorption body for attachment to the human body
WO2007051599A1 (en)2005-11-022007-05-10Birgit RiesingerAbsorptive element to be mounted on human or animal skin surfaces
DE102006017194A1 (en)2006-04-122007-10-25Birgit Riesinger primary dressing
DE102007054127A1 (en)2007-11-112009-05-14Birgit Riesinger A hygiene or personal care article comprising a proportion of hydroactive polymers and a preparation comprising bacteriophages or at least one component thereof

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US3596657A (en)1969-02-141971-08-03William EidusThermally conductive surgical dressing
DE2946553A1 (en)1979-11-171981-05-27Hoechst Ag, 6000 Frankfurt COVER DEVICE FOR TREATING THE SKIN BASED ON GELLY POLYMERS
NZ238723A (en)1990-07-061994-04-27Mcneil Ppc IncSanitary pad; bendable means change shape of pad
DE59305054D1 (en)1992-10-221997-02-20Ivf Internationale Verbandstof Plastically deformable compress
US6169223B1 (en)1999-02-082001-01-02Internationale Verbandstoff Fabrik SchaffhausenCompress for medical treatment
US20020146955A1 (en)*2000-10-182002-10-10Levine Daniel S.Pliable pad for collecting and absorbing liquids
US7520872B2 (en)*2002-09-132009-04-21Neogen Technologies, Inc.Closed wound drainage system
WO2004103415A2 (en)2003-05-202004-12-02Avery Dennison CorporationMulti-dressing system for managing skin wounds
CA2949821C (en)*2005-09-062021-05-18Smith & Nephew, Inc.Self contained wound dressing with micropump
DE102008063229A1 (en)*2008-12-192010-07-01Dehn, Michael C. Felt material with barrier function and component made of felt

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
WO2001052780A1 (en)2000-01-192001-07-26Riesinger, BirgitAbsorbent bodies for applying to skin and mucusa surfaces
DE10059439A1 (en)2000-01-192001-08-02Birgit RiesingerCollecting bag for connection to a non-natural body opening (stomata) in humans and used for collecting aqueous excrement flowing out of the stomata comprises an absorbent fleece incorporated in a plastic bag
WO2003094813A1 (en)2002-05-082003-11-20Birgit RiesingerAbsorption body for attachment to the human body
WO2007051599A1 (en)2005-11-022007-05-10Birgit RiesingerAbsorptive element to be mounted on human or animal skin surfaces
DE102006017194A1 (en)2006-04-122007-10-25Birgit Riesinger primary dressing
DE102007054127A1 (en)2007-11-112009-05-14Birgit Riesinger A hygiene or personal care article comprising a proportion of hydroactive polymers and a preparation comprising bacteriophages or at least one component thereof

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE202012101743U1 (en)2011-05-022012-08-06Birgit Riesinger Wound care
WO2012150235A1 (en)2011-05-022012-11-08Birgit RiesingerWound care article
DE102011050047A1 (en)2011-05-022012-11-08Birgit RiesingerPropeller-shaped wound care article e.g. wound care cloth, for use in low pressure wound care system for treating deep wounds of patient in e.g. cavities, has blades connected with each other over central portion

Also Published As

Publication numberPublication date
EP2470133B1 (en)2021-12-29
WO2011023650A1 (en)2011-03-03
EP2470133A1 (en)2012-07-04

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP2470133B1 (en)Wound care article comprising an active element that can be plastically deformed or moulded
EP3033116B1 (en)Wound care article having super-absorbent fibers and super-absorbent particles
DE69424422T2 (en) SUPER ABSORBENT MATERIAL CONTAINING ABSORBENT OBJECTS WITH DELAYED ACTIVATION TIME
EP3033058B1 (en)Wound care article having a substantially polygonal or ellipsoid main surface and at least one recess arranged on one side
DE60209813T2 (en) HYDROGEL LAYER CONTAINING, ABSORBENT WUNDBAND
DE69507025T2 (en) METHOD FOR PRODUCING AN ABSORBING STRUCTURE WHICH CONTAINS A LAYER OF SUPER ABSORBING MATERIAL
EP1411874B2 (en)Absorbent bodies for applying to skin and mucusa surfaces
DE60131716T2 (en) Upper layer for absorbent article
WO2012150235A1 (en)Wound care article
WO2011023649A1 (en)Wound care article comprising a convex insert
EP0671154B1 (en)A Method for the manufacture of an absorbent article
DE102011002268A1 (en) Wound care article with a pattern of incisions and / or punches
DE102011001832A1 (en) Wound care article with targeted deformable shell
EP2787944A1 (en)Set comprising wound dressing and wound filler
WO2009019227A2 (en)Wound care article having superabsorbent polymers in fiber and/or thread form
DE2511141A1 (en) FIBER WEB SUITABLE FOR DISPOSABLE DIAPERS AND PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
WO2010026251A1 (en)Wound care article, comprising a portion of modified natural fibers or synthetic fibers
DE102010000081A1 (en) web
DE102007049430A1 (en)Wound care article for kit for treating chronic wounds, acute bleeding wounds, traumatic wounds and for surgical or post surgical care or military-medical wound care, comprises supporting fibers, for providing integrity to the dressing
DE60309425T2 (en) Alginate tissue and superabsorbent wound dressing
DE10007566C2 (en) Absorbent article
WO2001060297A1 (en)Absorbent articles
DE69806842T2 (en) Absorbent wound dressings
DE69830616T2 (en) ABSORBENT ARTICLES WITH A LAYER COATED WITH LIQUID-FLAMMABLE MATERIAL
DE202013103953U1 (en) Wound care article having a substantially polygonal or elliptical base surface and at least one arranged on one side recess

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R119Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date:20120403


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp