DieErfindung betrifft eine Aufliegevorrichtung, insbesondere eine Matratze.Die Erfindung betrifft im Weiteren ein Verfahren für liegendePersonen, insbesondere Patienten, die im Zusammenhang mit einerPflege der Person stehen oder diese unterstützen.TheThe invention relates to a lying device, in particular a mattress.The invention further relates to a method for horizontalPersons, especially patients, in connection with aMaintaining or supporting the person.
EinePflege von Patienten, welche sich aus eigener Kraft nur eingeschränkt bewegenkönnen, alsoinsbesondere bettlägerigePatienten, erfordert einen hohen körperlichen Einsatz durch Pflegepersonal.ACare of patients who move only under their own powercan, soespecially bedriddenPatients, requires a high physical effort by nursing staff.
EinigePflegetätigkeitenfordern im besonderen Maß dieKörperkraftdes Pflegepersonals. Zu diesen Pflegetätigkeiten zählen unter anderem das Höherbettensowie andere Lageänderungendes bettlägerigenPatienten, das Wechseln von Laken sowie das Waschen des Patienten.Aufgrund der besonderen Anforderungen auf das Pflegepersonal sindim Stand der Technik bereits Hilfsmittel vorgeschlagen worden, diedie Pflegetätigkeiterleichtern sollen.Somemaintenance activitiesdemand in a special way thephysical strengthof the nursing staff. These care activities include, among other things, the higher bedsas well as other changes in positionof the bedriddenPatients, changing sheets and washing the patient.Due to the special requirements on the nursing staff areTools have already been proposed in the prior art, thethe care activityto facilitate.
Sosind mechanische Unterstützungseinrichtungenfür dasHöherbettenvon Patienten bekannt, bei denen ein auf einer Rolle angeordnetes überlangesLaken vorgesehen ist, das mit Hilfe eines Motorantriebs samt desPatienten in Richtung des Kopfendes transportierbar ist. Diese Unterstützungseinrichtungenunterstützendamit in nachteiliger Weise nur eine von vielen erforderlichen Lageänderungenim Rahmen der Pflegetätigkeit.Soare mechanical support devicesfor thehigher bedsknown by patients in which arranged on a roll overlongProvided with the help of a motor drive together with thePatients in the direction of the head is transportable. These support facilitiessupportthus disadvantageously only one of many required changes in positionin the context of the nursing activity.
Weiterhinsind sogenannte Pflegelifter bekannt, also mobile Kranvorrichtungen,die überZüge undHalteeinrichtungen einen Lagewechsel des Patienten unterstützten. DerartigeKranvor richtungen werden aufgrund ihrer zwangsläufig erforderlichen mechanischenFestigkeit als sperrig empfunden.Fartherare known as care lifters, so mobile crane devices,the aboveTrains andHolding devices supported a change of position of the patient. suchKranvor directions are due to their inevitably required mechanicalStrength considered bulky.
Gängige Aufliegesystemesehen elektromotorisch angetriebene und stufenlos verstellbare Bereicheder Liegeflächevor, die eine individuell positionierbare Lagerung des Patientenermöglichensollen. Bei Dekubituspatienten wird das Erfordernis von häufigen Lageänderungenergänztdurch Konzepte einer druckentlastenden Prophylaxe und einer passivenMobilisation. Zu diesem Zweck wurden weitere Konzepte zur Lagerungvorgeschlagen, wie beispielsweise pneumatische Druckwechselmatratzen.Common trailer systemssee electric motor driven and infinitely adjustable rangesthe lying areabefore, which is an individually positionable storage of the patientenableshould. In decubitus patients, the requirement for frequent changes in positionaddedthrough concepts of pressure-relieving prophylaxis and a passive oneMobilization. For this purpose, other concepts for storageproposed, such as pneumatic pressure-changing mattresses.
Beieinem bekannten Anti-Dekubituslagerungssystem »arsos soft« (eingetragene Marke) der FirmaADL GmbH, Münster,Deutschland ist eine Matratze mit einer Mehrzahl einzelner Luftschaumzellen vorgesehen,die senkrecht zur Längsrichtungder Matratze verlaufen. Die Luftschaumzellen bestehen aus einemSchaumstoffkern und einem aufblasbaren Kammer. Durch eine IndividuelleEinbringung von Luftdruck in die Luftschaumzellen ist einerseitsbei einer statischen Lagerung des Patienten eine Anpassung der Matratzean das Körpergewichterreichbar, andererseits kann durch eine wechselnde Druckeinbringungin den einzelnen Luftschaumzellen ein Aufliegdruck von bestimmtenKörperregionenauf andere Körperregionenverlagert werden.ata known anti-decubitus storage system »arsos soft« (registered trademark) of the companyADL GmbH, Münster,Germany is a mattress provided with a plurality of individual air foam cells,perpendicular to the longitudinal directionthe mattress run. The air foam cells consist of aFoam core and an inflatable chamber. By an individualIntroduction of air pressure in the air foam cells is on the one handin a static storage of the patient, an adjustment of the mattressto the body weightachievable, on the other hand, by an alternating pressure introductionin the individual air foam cells an underlying pressure of certainbody regionsto other body regionsbe relocated.
Weiterhinsind Dekubituslagerungssysteme »Conform« (eingetrageneMarke) der Firma MSI, Medizinischer Bedarf GmbH, Medizinische Luftkissensysteme,bekannt, bei denen miteinander kommunizierende, flexible Luftzellenohne äußere Drucklufteinbringungzu einer Druckentlastung und Reduzierung auftretender Scherkräfte führen. Durcheine individuelle Luftfüllungwerden die Kissen dem jeweiligen Körpergewicht angepasst.Fartherare decubitus storage systems »Conform« (registeredBrand) of the company MSI, Medical Supplies GmbH, Medical Air Cushion Systems,known in which communicating with each other, flexible air cellswithout external compressed air introductionlead to a pressure relief and reduction of occurring shear forces. Byan individual air fillingThe cushions are adapted to the respective body weight.
Diebeiden letztgenannten Aufliegevorrichtungen vermögen nur einige der eingangsgenannten Pflegetätigkeitenzu unterstützen.Thethe last two mentioned Aufliegevorrichtungen assets only some of the beginningmentioned care activitiesto support.
Aufgabeder Erfindung ist es, eine Vorrichtung und ein Verfahren zu schaffen,die verschiedene Pflegetätigkeitenbei liegenden Personen umfassender zu unterstützen vermag.taskThe invention is to provide an apparatus and a method,the different care activitiesto provide more comprehensive support to people lying down.
DieAufgabe wird durch eine Aufliegevorrichtung mit den Merkmalen desPatentanspruchs 1 gelöst.Die Aufgabe wird ferner durch ein Verfahren mit den Merkmalen desPatentanspruchs 7 gelöst.TheThe object is achieved by a trailer device with the features ofPatent claim 1 solved.The object is further achieved by a method having the features ofPatent claim 7 solved.
Dieerfindungsgemäße Aufliegevorrichtung, insbesondereMatratze, füreine in Längsrichtungder Aufliegevorrichtung liegende Person umfasst eine Vielzahlzahlbeweglicher elastischer Elemente, deren Oberseite einen wesentlichenAnteil einer Aufliegeflächebilden. Die elastischen Elemente weisen eine durch eine Längsrichtungdefinierte, im Wesentlichen länglicheForm bzw. Finger- oder Noppenform auf. Die Längsrichtung der elastischenElemente ist im Wesentlichen senkrecht zur Fläche der Aufliegevorrichtungangeordnet. Im Wesentlichen jedes elastische Element ist einzelnin Längsrichtungdes elastischen Elements der Längenach verstellbar ist und gleichzeitig oder zusätzlich zur Längenverstellungist jedes elastische Element einzeln in einer einstellbaren, d.h. definierbaren Richtung in der Ebene der Aufliegefläche verstellbar.Die Aufliegevorrichtung wird beispielsweise vollständig vonder Oberseite dieser elastischen Elemente gebildet.TheTiller device according to the invention, in particularMattress, forone in the longitudinal directionThe person lying on the lying device comprises a plurality of personsmovable elastic elements whose top is an essentialShare of a lying surfaceform. The elastic members have one through a longitudinal directiondefined, essentially elongatedShape or finger or knob shape. The longitudinal direction of the elasticElements is substantially perpendicular to the surface of the trailerarranged. Essentially every elastic element is singlelongitudinalthe elastic element of lengthis adjustable and at the same time or in addition to the length adjustmenteach elastic element is individually in an adjustable, d.H. definable direction adjustable in the plane of the support surface.The trailer device, for example, completely fromthe top of these elastic elements is formed.
Dieerfindungsgemäß eingesetztenelastischen Elemente sind in ihrer äußeren Form im Verhältnis zurMatratze Taschenfederkernen vergleichbar, wobei im Unterschied zudiesen jedes einzelne elastische Element in der Länge verstellbar,d. h., im Wesentlichen aus der vorgesehenen statischen Positionverkürzbarist und zusätzlichin eine definierbare Richtung in der Ebene der Aufliegefläche verstellbar, d.h. biegbar oder neigbar ist.The elastic elements used in the invention are comparable in their outer shape in relation to the mattress pocket spring cores, in contrast to these each individual elastic element adjustable in length, ie, is substantially shortened from the intended static position and additionally in a definable Direction in the plane of the support surface adjustable, that is bendable or tiltable.
DieAufliegeflächeenthältdarüberhinaus eine Steuerungseinrichtung zur Steuerung der Verstellbarkeitjedes einzelnen elastischen Elements. Statt jedes einzelne elastischeElement einzeln zu verstellen, kann auch die identische Verstellungeiner zusammenhängendenGruppe von elastischen Elementen vorgesehen sein. Eine pneumatischeAusführungdieser Steuerungseinheit steuert beispielsweise Ventile unterhalbden elastischen Elementen an, die eine pneumatische Verstellungjedes Elements durch eine entsprechende Zuführung von Druckluft bewirken.Thepan supportscontainsabout thatIn addition, a control device for controlling the adjustabilityevery single elastic element. Instead of every single elasticTo adjust element individually, can also be the identical adjustmenta coherent oneBe provided group of elastic elements. A pneumaticexecutionThis control unit controls, for example, valves belowthe elastic elements, which is a pneumatic adjustmentcause each element by a corresponding supply of compressed air.
Weiterevorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Furtheradvantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.
Ausführungsbeispielemit weiteren Vorteilen und Ausgestaltungen der Erfindung werdenim Folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert.embodimentswith further advantages and embodiments of the inventionexplained in more detail below with reference to the drawing.
Voreiner Bezugnahme auf die Zeichnung sollen zunächst aus dem Stand der Technikbekannte Arbeitsabläufebei der Pflege von Personen aufgezeigt werden. Die im Folgendengenannten Pflegetätigkeitenerfordern häufigmehr Körperkraft,als einem einzelnen Pfleger zur Verfügung steht:
Höherbetten:Hierbei wird der Bettlägerigeim Bett Richtung Kopfende umgelagert. Eine solche Maßnahme wirddann erforderlich, wenn ein Patient bei aufgestelltem Kopf-/Rückenteildes Bettes aufgrund mangelnden Körpertonusnach unten rutscht. Klassischer Weise erfolgt das Höherbettenin folgenden Schritten:
Dadiese Prozedur recht langwierig ist und Zeit knapp ist, wird aufdas Verstellen des Bettes oft verzichtet. Dann erfolgt die Verlagerungzusätzlich gegendie Schwerkraft, was fürden Bettlägerigenunangenehm und fürdie Pflegekräftelangfristig gesundheitsschädlichist.ThereThis procedure is quite tedious and time is running outthe adjustment of the bed is often omitted. Then the relocation takes placeadditionally againstgravity, what forthe bedriddenunpleasant and forthe caregiverslong-term harmful to healthis.
Lakenwechseln: Zum wechseln des Lakens werden bei bettlägerigenPatienten klassischerweise folgende Verfahrensschritte:
Dasoben genannte Verfahren ist nicht möglich, wenn die Pflegekraftnicht kräftiggenug ist, den Patienten zu rollen. Ebenso ist es ein Hindernis, wennder bettlägerigePatient in Rückenlagedas Bett im Wesentlichen ausfüllt;zur Seite rollen würdealso bedeuten, den Patienten aus dem Bett zu rollen. Um dies zuverhindern, müssteder Bettlägerigevor dem Rollen horizontal Richtung Bettrand verlagert werden. Einsolches horizontales Verlagern ist einer der körperlich herausfordernstenAufgaben in der Pflege. Es ist einer einzelnen älteren oder weiblichen Pflegekraftnicht möglich.Aber selbst wenn ein kräftiger Pflegeres alleine bewältigt,ist es fürden Bettlägerigennicht unbedingt angenehm.
ImFolgenden wird auf die Zeichnung Bezug genommen.in theBelow, reference is made to the drawing.
Dabeizeigen:theredemonstrate:
Dieelastischen Elemente FG werden durch Einbringung eines Luftdrucksin die in
DieAußenfläche derelastischen Elemente FG weist eine anisotrope und elastische Materialeigenschaftauf, so dass bei einem Aussetzen der elastischen Elemente FG mitLuftdruck, also einem »Aufblasen«, dieseelastisch geformt werden. Aufgrund der anisotropen Materialeigenschaftenwirkt diese elastische Formation vorwiegend in axialer, d. h. In Richtungeiner Längsrichtungder elastischen Elemente FG wirkenden Richtung. Ein Verkürzen des elastischenElements erfolgt demgemäß durcheine Reduzierung des Luftdrucks.TheOuter surface of theelastic elements FG has an anisotropic and elastic material propertyon, so that upon exposure of the elastic elements FG withAir pressure, so an "inflating", thisbe elastically shaped. Due to the anisotropic material propertiesThis elastic formation acts mainly in the axial, d. H. In the directiona longitudinal directionthe elastic elements FG acting direction. A shortening of the elasticElements takes place accordinglya reduction in air pressure.
MitHilfe einer noch zu beschreibenden Unterteilung der elastischenElemente FG in mehrere elastische Kammern
Ineiner alternativen Ausführungsformist lediglich eine Teilflächeder Aufliegevorrichtung durch elastische Elemente FG gebildet, während einRest der Aufliegevorrichtung beispielsweise durch herkömmlicheselastisches Material wie z. B. Schaumstoff gebildet wird. Die zuletztbeschriebene Ausführungsformkann beispielsweise aus Kostengründen gewählt werdenund lediglich eine Grundflächeeiner liegenden Person mit elastischen Elementen vorsehen, während derRest mit sonstigem, passiven elastischem Material aufgefüllt ist.Inan alternative embodimentis only a partial areathe trailer device is formed by elastic elements FG while aRemainder of the trailer, for example, by conventionalelastic material such. B. foam is formed. The lastdescribed embodimentcan be chosen for cost reasons, for exampleand only one baseProvide a lying person with elastic elements during theRest filled with other, passive elastic material.
Ander Unterseite der Aufliegevorrichtung ist eine Ventilmatrix VA(Valve Array) mit einer Vielzahl von Ventilen zur Einbringung vonDruckluft in jedes einzelne elastische Element vorgesehen.Atthe underside of the trailer is a valve matrix VA(Valve Array) with a variety of valves for the introduction ofCompressed air is provided in each individual elastic element.
Wieim Folgenden anhand der
DieVentilmatrix VA wird durch eine – nicht dargestellte – Steuerungseinrichtunggesteuert, deren Ziel eine Steuerung der Verstellbarkeit im Wesentlichenjedes einzelnen elastischen Elements FG ist. Hierzu werden die für jedeselastische Element FG vorgesehenen Ventile einzeln angesteuert.TheValve matrix VA is by a - not shown - control devicewhose goal is to control the adjustability substantiallyevery single elastic element FG is. This will be for eachelastic element FG provided valves individually controlled.
Ineiner alternativen Ausführungsformder Erfindung kann eine gruppenweise Ansteuerung von elastischenElementen FG vorgesehen sein. Diese alternative Ausführungsformkann z. B. zur Vereinfachung der Steuerung dann gewählt werden,wenn die durch die Formation der elastischen Elemente herbeizuführende wanderndeEin- oder Ausbuchtung übereinen größeren Teilbereichauszubilden ist und die Steuerung einzelner elastischer ElementeFG in einer benachbarten Region redundant sein würde.Inan alternative embodimentThe invention can be a group-wise control of elasticBe provided elements FG. This alternative embodimentcan z. B. to simplify the control then be selectedwhen the wandering caused by the formation of the elastic elementsIn or bulge overa larger subareais to train and the control of individual elastic elementsFG would be redundant in a neighboring region.
Wie
Dieerfindungsgemäße Aufliegevorrichtung istvorzugsweise als Matratze ausgebildet, welche mit der darunter angeordnetenVentilmatrix VA in ein Krankenbett integrierbar ist. AlternativeAusgestaltungen der Erfindung umfassen bei einer entsprechendenMiniaturisierung der genannten Komponenten auch eine Ausgestaltungin Form einer Tragebahre oder einer sonstigen transportierbarenAufliegevorrichtung.TheLying device according to the invention ispreferably designed as a mattress, which with the arranged underneathValve matrix VA can be integrated into a hospital bed. alternativeEmbodiments of the invention include in a correspondingMiniaturization of the components mentioned also an embodimentin the form of a stretcher or other transportableAufliegevorrichtung.
Daselastische Element FG weist eine durch eine Längsrichtung definierte, imWesentlichen länglicheForm auf. Wie bereits aus
Daselastische Elemente FG ist in der Länge verstellbar. Durch diein
DieAnzahl der elastischen Kammern
EineVerstellbarkeit des elastischen Elements FG ist derart zu bewerkstelligen,dass bei gleichmäßiger Druckeinbringungin die elastischen Kammern
EineNeigung und/oder Biegung des elastischen Elements FG wird demgemäß bei ungleichmäßiger Druckeinbringungin die elastischen Kammern
Dasoben beschriebenes Wirkprinzip eines elastischen Elements ist einemin Poceedings des IEEE Workshop on Micro Electro Mechanical Systems(1991-1, S. 204–209)von Koichi Suzumori, Shoichi Iikura und Hirohisa Tanaka vorgeschlagenen Greifaktorfür Miniaturrobotervergleichbar. Der Greifaktor besteht aus einem sich länglich erstreckenden flexiblenSchlauch, der, paarweise eingesetzt, zum Greifen von Gegenständen dient.TheThe above-described principle of action of an elastic element is onein Poceedings of the IEEE Workshop on Micro Electro Mechanical Systems(1991-1, pp. 204-209)Koichi Suzumori, Shoichi Iikura and Hirohisa Tanaka proposed gripping actuatorfor miniature robotscomparable. The gripping actuator consists of a longitudinally extending flexibleHose used in pairs to grasp objects.
DerKanal C fügtdem elastischen Element FG eine zusätzliche Eigenschaft hinzu,nämlichdie Fähigkeit,Gase oder Flüssigkeitenanzusaugen oder auszuströmen.In den folgenden
Dieerfindungsgemäße Lösung siehteine Aufliegevorrichtung M mit einer über die elastischen ElementeFG granular bewegbaren Aufliegefläche vor. Die Bewegungen sind über dieAufliegeflächedifferenziert und in hinreichend hoher Auflösung möglich und umfassen, unabhängig voneinander,mindestens:
Dieeinzelnen elastischen Elemente (FG) werden durch eine – nichtdargestellte – Steuerungseinrichtungso angesteuert, dass mindestens eine transversal fortschreitendeEinbuchtung und/oder Ausbuchtung auf einer Aufliegefläche derAufliegevorrichtung (M) zur Lageänderungder liegenden Person und/oder von Pflegegegenständen ausgebildet wird.Thesingle elastic elements (FG) are by one - notillustrated - control deviceso driven that at least one transversely progressingIndentation and / or bulge on a support surface of theLying device (M) for position changethe person lying and / or being cared for.
Zunächst wirdeine »Umlagerungswelle« an derAufliegeflächeder Aufliegevorrichtung (M) gemäß einerersten Ausführungsformdes Verfahrens beschrieben. In den
Wiebereits im Vorigen ausgeführt,ist aus den
Eintransversaler Einbuchtungsbereich S läuft dabei von rechts, alsodem Ort des Fußendes derliegenden Person P, nach links, dem Ort des Kopfendes der liegendenPerson P.Onetransversal indentation S runs from the right, iethe place of the foot of thelying person P, to the left, the place of the head of the lyingPerson P.
DieUmlagerungswelle bewirkt ein Höherbettender liegenden Person, also eine Verschiebung der Person in RichtungKopfende. Dazu wird die Bewegung der elastischen Elemente FG inder im Folgenden beschriebenen Weise gesteuert.
ImFolgenden wird eine »Lakenverschiebungswelle« unterder Liegehöheder Aufliegevorrichtung M gemäß einerzweiten Ausführungsform desVerfahrens beschrieben. In
Durchentsprechend strömendeLuft in KanälenC in den elastischen Elementen FG hindurch kann optional dafür gesorgtwerden, dass das Laken in der Tat der Einbuchtung folgt, auch andessen vorderer Kante. Hierzu wird durch die Kanäle C der im Bereich der EinbuchtungW lokalisierten elastischen Elemente FG Luft angesaugt, während ausden übrigenelastischen Elementen FG Luft ausgeblasen wird oder auch, alternativ,in den übrigenelastischen Elementen FG außerhalbder Einbuchtung keine Luftbewegung erfolgt. Es hat sich aber gezeigt,dass eine Wanderung des Lakens unterhalb der liegenden Person Pauch durch den reinen reibungsmechanischen Transport der Lakenverschiebungswellemöglichist, ohne dass hierzu eine zusätzlicheFixierung durch angesaugte Luft erforderlich wäre.Bycorrespondingly flowingAir in channelsC in the elastic elements FG can optionally provide thisBe aware that the sheet will indeed follow the dent, tooits front edge. For this purpose, through the channels C in the region of the indentationW localized elastic elements FG sucked air while outthe restelastic elements FG air is blown out or alternatively,in the restelastic elements FG outsidethe indentation no air movement takes place. It has been shownthat a migration of the sheet below the lying person Palso by the pure friction-mechanical transport of the sheet shift shaftpossibleis, without this being an additionalFixation by sucked air would be required.
Umden sicheren Transport des Lakens weiter zu Verbessern, kann dieVorderkante des Lakens verstärktsein. Dann kann diese verstärkteVorderkante unter die Traghöhegesenkt werden und durch geeignetes Zusammenspiel von Vorwärts- undRückwärtsbewegungder elastischen Elemente FG von Reihe zu Reihe aktiv durchgereichtwerden.To further improve the safe transportation of the sheet, the leading edge of the sheet may be strengthened. Then this reinforced front edge can be lowered below the support height and actively passed through by a suitable interaction of forward and backward movement of the elastic elements FG from row to row.
Eine ähnlicheWirkung lässtsich dadurch erzielen, dass die elastischen Elemente FG in Querrichtungabwechselnd ansaugen und vorrückenbzw. ausblasen und zurückgehen,wiederum unterhalb der Traghöhe.Dadurch wird die gesamte Front des Lakens bewegt.A similarEffect leavesbe achieved in that the elastic elements FG in the transverse directionalternately suck and advanceor blow out and go back,again below the supporting height.This moves the entire front of the sheet.
DieBewegung der elastischen Elemente FG erfolgt in den bisher dargestelltenAusführungsbeispielender Erfindung pneumatisch. Denkbar sind aber auch alternative Antriebsarten,insbesondere elektromotorische Aktoren, gegebenenfalls unter Verwendungvon Rückstellfedern,weiterhin hydraulische oder nach dem Prinzip elektrisch aktiverPolymere wirkende Aktoren, sowie mechanisch adaptierte piezokeramischeAntriebe usw.TheMovement of the elastic elements FG takes place in the previously shownembodimentsthe invention pneumatically. Also conceivable are alternative drive types,in particular electromotive actuators, optionally usingof return springs,furthermore hydraulic or electrically active according to the principlePolymer-acting actuators, as well as mechanically adapted piezoceramicDrives etc.
DieunabhängigeBeweglichkeit der elastischen Elemente FG erlaubt weitere Ausgestaltungen derErfindung. Gemäß einerweiteren Ausgestaltung der Erfindung wird, z. B. zur Dekubitusbehandlung, einlokaler Druck durch eine Verminderung des Luftdrucks von elastischenElementen FG in definierbaren Bereichen herbeigeführt.TheindependentMobility of the elastic elements FG allows further embodiments ofInvention. According to onefurther embodiment of the invention is, for. B. for decubitus treatment, alocal pressure by a reduction of the air pressure of elasticElements FG in definable areas brought about.
Eineweitere Ausgestaltung der Erfindung unterstützt eine Dekubitusbehandlungoder -prophylaxe, gemäß der dieelastischen Elemente FG durch gezielt wechselnden Luftdruck in verschiedenenlokalen Bereichen angesteuert werden.AAnother embodiment of the invention supports decubitus treatmentor prophylaxis, according to whichelastic elements FG by selectively changing air pressure in differentlocal areas are controlled.
Durchdie Bewegbarkeit der elastischen Elemente FG quer zur Liegerichtungkönnenauch Pflegegegenstände,beispielsweise Inkontinenz-Unterlagen auch seitlich eingezogen werden,so dass das gemäß des obenbeschriebenen Verfahrens einer Lakenverschiebungswelle erläuterte Prinzipauch in seitlicher Richtung zur Anwendung gebracht werden kann.Bythe mobility of the elastic elements FG transverse to the lying directioncanalso care items,for example, incontinence pads can also be pulled in laterally,so that according to the abovedescribed method of a sheet shift wave explained principlecan also be applied in the lateral direction.
DieunabhängigeHöhenverstellungder elastischen Elemente FG erlaubt es gemäß einer weiteren Ausgestaltungder Erfindung ferner, Hohlräume zumEinbringen von Tragegurten oder zum Applizieren einer Bettpfanneherzustellen.Theindependentheight adjustmentthe elastic elements FG allows it according to a further embodimentthe invention further, cavities forInsert straps or apply a bedpanmanufacture.
Beieiner seitlichen Verstellbarkeit der gesamten AufliegevorrichtungM, z. B. durch Verstellvorrichtungen in einem Krankenbett, bestehtgemäß einerweiteren Ausgestaltung der Erfindung die Möglichkeit, durch Verstellungentsprechender elastischer Elemente FG eine Wanne zu bilden. Durch seitlicheVerlagerung dieser Wanne kann die liegende Person auf die Seitegerollt werden. Diese Maßnahmedient wiederum sowohl einer Dekubitusbehandlung bzw. -prophylaxeals auch einer Aktivierung des Kreislaufs.ata lateral adjustability of the entire trailer deviceM, z. B. by adjusting in a hospital bed existsaccording to afurther embodiment of the invention, the possibility of adjustmentcorresponding elastic elements FG to form a trough. By lateralRelocation of this tub can put the lying person on the sideto be rolled. This measurein turn serves both decubitus treatment and prophylaxisas well as activation of the circulation.
WeitereAusgestaltungen der Erfindung nutzen zusätzliche Funktionen der Kanäle C. DurchApplizieren von Luft überdie KanäleC kann das Mikroklima beim Lagern verbessert werden. Weiterhin kanndurch Applizieren von Wasser, gegebenenfalls unter Zusatz einerWaschlösungoder Pflegemittel eine Waschung und eine Nachspülung/Rückfettung der liegenden PersonP durchgeführtwerden. Durch warme Luft überdie KanäleC kann die liegende Person nach dem Waschen getrocknet werden.FurtherEmbodiments of the invention utilize additional functions of the channels C. ByApplying air overthe channelsC, the microclimate can be improved during storage. Furthermore, canby applying water, optionally with the addition of awash solutionor care product, a washing and a rinsing / refatting of the person lyingP performedbecome. By warm air overthe channelsC, the person lying down can be dried after washing.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE200910019481DE102009019481A1 (en) | 2009-05-04 | 2009-05-04 | Lying device and method for supporting care of a person lying down | 
| EP10156831AEP2248499A3 (en) | 2009-05-04 | 2010-03-18 | Covering device and method for supporting care measures on a lying person | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE200910019481DE102009019481A1 (en) | 2009-05-04 | 2009-05-04 | Lying device and method for supporting care of a person lying down | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE102009019481A1true DE102009019481A1 (en) | 2010-11-11 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE200910019481WithdrawnDE102009019481A1 (en) | 2009-05-04 | 2009-05-04 | Lying device and method for supporting care of a person lying down | 
| Country | Link | 
|---|---|
| EP (1) | EP2248499A3 (en) | 
| DE (1) | DE102009019481A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE68909952T2 (en)* | 1989-01-03 | 1994-05-19 | Irene Kaufmann | AUXILIARY ARRANGEMENT, SERVING AS A MATTRESS. | 
| GB2306314A (en)* | 1995-10-31 | 1997-05-07 | Robert John Dudley Welch | Patient mattress | 
| DE19924976A1 (en)* | 1999-05-31 | 2000-12-07 | Rainer E Sachse | Dynamic pressure reducing surface has cells filled with air or fluid | 
| US20080034501A1 (en)* | 2006-08-10 | 2008-02-14 | Searete Llc, A Limited Liability Corporation Of The State Of Delaware | Medical displaceable contouring mechanism | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| GB9117825D0 (en)* | 1991-08-16 | 1991-10-09 | Teasdale Barry C | Mattress | 
| NO302509B1 (en)* | 1996-02-26 | 1998-03-16 | Audun Haugs | Method and apparatus for handling a person in a rocking motion relative to a support | 
| US7536739B2 (en)* | 2005-08-10 | 2009-05-26 | Kreg Medical, Inc. | Therapeutic mattress | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE68909952T2 (en)* | 1989-01-03 | 1994-05-19 | Irene Kaufmann | AUXILIARY ARRANGEMENT, SERVING AS A MATTRESS. | 
| GB2306314A (en)* | 1995-10-31 | 1997-05-07 | Robert John Dudley Welch | Patient mattress | 
| DE19924976A1 (en)* | 1999-05-31 | 2000-12-07 | Rainer E Sachse | Dynamic pressure reducing surface has cells filled with air or fluid | 
| US20080034501A1 (en)* | 2006-08-10 | 2008-02-14 | Searete Llc, A Limited Liability Corporation Of The State Of Delaware | Medical displaceable contouring mechanism | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| EP2248499A3 (en) | 2011-08-03 | 
| EP2248499A2 (en) | 2010-11-10 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| EP2470141B1 (en) | Bed for providing support in sitting up | |
| DE2816641C2 (en) | Cushions | |
| CH626530A5 (en) | ||
| DE69313145T2 (en) | TOOLS TO GRIP, HOLD, OR SIMILAR BY A PERSON OR ITEM | |
| EP1155672B1 (en) | System for positioning a disabled bedridden person, on the surface of a bed | |
| DE112017003781T5 (en) | bed apparatus | |
| EP0708630B1 (en) | Auxiliary equipment for a bed | |
| EP0026183B1 (en) | Bed for sick person | |
| EP2524682A1 (en) | Patient lifting device | |
| DE102010021362A1 (en) | Movement module for movement modular system for slatted frame of slatted frame mattress, has drive acting on one of slats over moving element, where module is freely positioned in relation to position of slatted frame | |
| EP3842021B1 (en) | Transfer system and method for repositioning persons | |
| DE112019004962T5 (en) | Air cell component, air cell unit and air mattress | |
| DE102009019481A1 (en) | Lying device and method for supporting care of a person lying down | |
| DE102010021364A1 (en) | Method for moving overlay of mattress e.g. slatted frame mattress for patient at home, involves raising knee region of mattress turn overlay for bending knees, and raising waist pelvis region of overlay | |
| EP0875228A2 (en) | Device for pulling up a person lying on a bed and method for pulling up a lying person with such a device | |
| CH669907A5 (en) | Appliance for bathing patients and handicapped persons - has lift unit to raise and lower couch and attached bath | |
| DE112018007406T5 (en) | Air cells and air mattress | |
| DE202016106093U1 (en) | Radiology holding device for an X-ray device | |
| DE102019103574B4 (en) | Wedge-shaped erecting positioning pillow with optional alternating pressure and positioning device | |
| DE102013007314B4 (en) | Extension device for decompression of the spine and / or for decompression of joints of a patient | |
| AT401611B (en) | DECUBITUS BED | |
| EP2591759A1 (en) | Bed, in particular hospital or home care bed | |
| DE102010015093B4 (en) | Mattress for transferring a patient | |
| DE102017004934A1 (en) | Device for care bed for repositioning lying persons | |
| DE3915881C2 (en) | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | Effective date:20111201 |