Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102009002975A1 - Hand tool machine, in particular electric hand tool machine - Google Patents

Hand tool machine, in particular electric hand tool machine
Download PDF

Info

Publication number
DE102009002975A1
DE102009002975A1DE102009002975ADE102009002975ADE102009002975A1DE 102009002975 A1DE102009002975 A1DE 102009002975A1DE 102009002975 ADE102009002975 ADE 102009002975ADE 102009002975 ADE102009002975 ADE 102009002975ADE 102009002975 A1DE102009002975 A1DE 102009002975A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hand tool
housing
tool according
spring element
handle part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009002975A
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim Schadow
Joerg Maute
Manfred Lutz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbHfiledCriticalRobert Bosch GmbH
Priority to DE102009002975ApriorityCriticalpatent/DE102009002975A1/en
Priority to CN2010800204441Aprioritypatent/CN102421567A/en
Priority to EP10713918.0Aprioritypatent/EP2429770B1/en
Priority to US13/319,631prioritypatent/US20120125648A1/en
Priority to PCT/EP2010/054740prioritypatent/WO2010130512A1/en
Publication of DE102009002975A1publicationCriticalpatent/DE102009002975A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Eine Handwerkzeugmaschine ist mit einem Gehäuse versehen, das zwei separate und miteinander zu verbindende Gehäuseteile aufweist, von denen ein Gehäuseteil als Griffteil zum Halten und Führen der Handwerkzeugmaschine ausgebildet ist. Mindestens einem Gehäuseteil ist ein als Federelement ausgeführtes Schwingungsreduktionselement zugeordnet, das in einem Zwischenraum zwischen Griffteil und dem weiteren Gehäuseteil angeordnet ist.A hand tool machine is provided with a housing which has two separate housing parts to be connected to each other, of which a housing part is designed as a grip part for holding and guiding the hand tool. At least one housing part is assigned a designed as a spring element vibration reduction element, which is arranged in a space between the handle part and the other housing part.

Description

Translated fromGerman

DieErfindung bezieht sich auf eine Handwerkzeugmaschine, insbesondereeine Elektrohandwerkzeugmaschine, nach dem Oberbegriff des Anspruches1.TheThe invention relates to a hand tool, in particularan electric hand tool, according to the preamble of the claim1.

Stand der TechnikState of the art

InderDE 10 2005016 453 A1 wird eine als Winkelschleifer ausgeführteElektrohandwerkzeugmaschine beschrieben, die in einem Motorgehäuse einenelektrischen Antriebsmotor aufweist. Zum Halten und Führender Handwerkzeugmaschine ist an die hintere Stirnseite des Motorgehäusesein topfförmiges Griffteil angeflanscht, wobei zwischenMotorgehäuse und Griffteil ein Dämpfungsring angeordnet ist,um Schwingungen und Vibrationen, die vom Antriebsmotor ausgehenoder bei der Bearbeitung eines Werkstückes entstehen, zudämpfen.In the DE 10 2005 016 453 A1 is described as an angle grinder electric hand tool machine which has an electric drive motor in a motor housing. For holding and guiding the power tool, a pot-shaped grip part is flanged to the rear end side of the motor housing, wherein a damping ring is arranged between the motor housing and handle part to dampen vibrations and vibrations emanating from the drive motor or produced during the machining of a workpiece.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

DerErfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, mit einfachen konstruktivenMaßnahmen eine wirkungsvolle Schwingungsreduzierung imGriffteil einer Handwerkzeugmaschine zu erreichen.Of theInvention is based on the object, with simple constructiveMeasures an effective vibration reduction in theTo reach handle part of a power tool.

DieseAufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalendes Anspruches 1 gelöst. Die Unteransprüche gebenzweckmäßige Weiterbildungen an.TheseTask is according to the invention with the featuresof claim 1 solved. The subclaims giveappropriate training.

Beider erfindungsgemäßen Handwerkzeugmaschine handeltes sich bevorzugt um eine Elektrohandwerkzeugmaschine, deren Antriebseinheitals elektrischer Antriebsmotor ausgebildet ist, welcher in einemMotorgehäuse angeordnet ist. An das Motorgehäuseschließt sich ein Griffteil an, über das die Handwerkzeugmaschinegehalten und geführt wird. Zwischen dem Griffteil und einemweiteren Gehäuseteil – in der Regel das Motorgehäuse – befindetsich ein Schwingungsre duktionselement, welches die Aufgabe hat,Schwingungen und Vibrationen im Griffteil zu reduzieren.atthe hand tool of the invention isit is preferably an electric hand tool, whose drive unitis designed as an electric drive motor, which in aMotor housing is arranged. To the motor housingjoins a handle on which the hand toolis held and managed. Between the handle part and oneanother housing part - usually the motor housing - is locateda vibration reduction element, which has the taskTo reduce vibrations and vibrations in the handle.

Erfindungsgemäß istdas Schwingungsreduktionselement als ein Federelement ausgebildet, dasin einem Zwischenraum zwischen dem Griffteil einerseits und demweiteren Gehäuseteil andererseits angeordnet ist. Ein alsseparates Bauteil ausgeführtes Federelement als Schwingungsreduktionselementvorzusehen, hat den Vorteil, dass zum einen eine Abstützungdes Griffteils an dem weiteren Gehäuseteil gegeben istund zum andern Amplituden und Frequenzen der Schwingungen, welchevon dem weiteren Gehäuseteil ausgehen, von kritischen zu unkritischenWerten verlagert werden, so dass die objektive und subjektive Schwingungsbelastungim Griffteil reduziert ist.According to the inventionthe vibration reduction element is formed as a spring element, thein a space between the handle part on the one hand and theanother housing part on the other hand is arranged. One asseparate component executed spring element as a vibration reduction elementProvide, has the advantage that on the one hand a supportthe grip part is provided on the further housing partand second, amplitudes and frequencies of the vibrations, whichemanating from the other housing part, from critical to uncriticalValues are shifted so that the objective and subjective vibration loadis reduced in the handle part.

Grundsätzlichreicht es aus, zwischen dem Griffteil und dem weiteren Gehäuseteilausschließlich ein oder mehrere Federelemente vorzusehen.Möglich ist es aber auch, zusätzlich als SchwingungsreduktionselementeDämpfungselemente einzusetzen.in principleit is enough between the handle part and the other housing partto provide only one or more spring elements.It is also possible, in addition, as vibration reduction elementsInsert damping elements.

AlsFederelement können verschiedene Federtypen verwendet werden,beispielsweise Blattfedern, Spiralfedern, Tellerfedern, Wellfedern,Membranfedern oder dergleichen. Das Federelement wird auf Grundseiner Ausführung als separates Bauteil im Zwischenraumzwischen dem Griffteil und dem weiteren Gehäuseteil zweckmäßigerweisezumindest mit einem der beteiligten Gehäuseteile verbunden,beispielsweise angeschraubt. Möglich ist es aber auch, dasFederelement an einem oder an beiden Gehäuseteilen ohneweitere Befestigungsmaßnahme anliegen zu lassen, wobeiin diesem Fall zweckmäßigerweise Anschläge,Vertiefungen oder sonstige. Formschlusseinrichtungen vorgesehensind, um das Federelement an einem oder an beiden Gehäuseteilen vorzugsweiseformschlüssig in Achsrichtung, in Radialrichtung und/oderin Umfangsrichtung zu fixieren.WhenSpring element can be used different spring typesFor example, leaf springs, coil springs, disc springs, corrugated springs,Diaphragm springs or the like. The spring element is due toits execution as a separate component in the spacebetween the handle part and the other housing part expedientlyat least connected to one of the housing parts involved,for example screwed. But it is also possible thatSpring element on one or both housing parts withoutto rest on further attachment measure, whereinin this case expediently attacks,Recesses or other. Form fitting devices providedare to the spring element on one or both housing parts preferablypositive in the axial direction, in the radial direction and / orto fix in the circumferential direction.

DieKraftübertragung erfolgt je nach Einbauort und Art desFederelementes in eine oder mehrere Achsrichtungen. Grundsätzlichmöglich ist eine Kraftübertragung zwischen demGriffteil und dem weiteren Gehäuseteil in Achsrichtung,also in Richtung der Längsachse der Handwerkzeugmaschine.Darüber hinaus kommt auch eine Abstützung desGriffteils in Radialrichtung sowie in Umfangsrichtung in Betracht.ThePower transmission takes place depending on the installation location and type ofSpring element in one or more axial directions. in principlepossible is a power transmission between theHandle part and the other housing part in the axial direction,ie in the direction of the longitudinal axis of the power tool.In addition, there is also a support of theHandle in the radial direction and in the circumferential direction into consideration.

Gemäß vorteilhafterAusführung ist das Griffteil hohlzylindrisch oder topfförmigausgebildet und auf das weitere Gehäuseteil aufgeschoben,wobei zwischen der Mantelfläche des weiteren Gehäuseteilsund der Innenseite des Griffteils zweckmäßigerweiseein Ringraum gebildet ist, um einen unmittelbaren Kontakt zwischenden Wandungen von Griffteil und weiterem Gehäuseteil zuvermeiden. Auch im Bereich des Topfbodens bzw. der Stirnseite desweiteren Gehäuseteils kann ein Zwischenraum vorhanden sein,um auch an dieser Stelle einen direkten Kontakt und eine damit einhergehendeunmittelbare Schwingungsübertragung zu verhindern.According to advantageousExecution, the handle is hollow cylindrical or cup-shapedformed and pushed onto the other housing part,wherein between the lateral surface of the further housing partand the inside of the handle appropriatelyAn annulus is formed to allow immediate contact betweenthe walls of handle and other housing part toavoid. Also in the area of the pot bottom or the front of thefurther housing part may be a gap,also at this point a direct contact and an accompanyingto prevent immediate vibration transmission.

Inbevorzugter Ausführung ist im Bereich der hinteren Stirnseitedes weiteren Gehäuseteils und dem zugewandten Topfbodensdes Griffteils ein erstes Federelement angeordnet, überdas hauptsächlich Kräfte in Achsrichtung übertragenwerden. Zumindest ein weiteres Federelement befindet sich im ringförmigenZwischenraum zwischen Mantelfläche des weiteren Gehäuseteilsund Innenseite des Griffteils, wobei über dieses weitereFederelement eine Abstützung in Radialrichtung und ggf.auch in Umfangsrichtung erreicht wird. Im Bereich der hinteren axialenStirnseite des weiteren Gehäuseteils und dem Topfbodenwird beispielsweise ein Blattfederelement eingesetzt, in den Zwischenraumzwischen äußerer Mantelfläche des Gehäuseteilsund Innenseite des umgreifenden Griffteils kann entweder eine in Radialrichtungwirksame Spiralfeder oder ein gewelltes Federelement eingesetztwerden, das sich entweder über den gesamten Umfang oder übereinen Teilwinkelbereich in Umfangsrichtung erstreckt. Auch an derfreien Stirnseite des Griffteils kann ein vorzugsweise in Achsrichtungwirksames Federelement angeordnet sein, das sich an einem Absatzdes weiteren Gehäuseteils abstützt und das sichebenfalls entweder über den gesamten Umfang oder nur über einbegrenztes Winkelsegment in Umfangsrichtung erstreckt.In a preferred embodiment, a first spring element is arranged in the area of the rear end face of the further housing part and the facing pot bottom of the grip part, via which forces are mainly transmitted in the axial direction. At least one further spring element is located in the annular space between the lateral surface of the further housing part and the inside of the grip part, wherein support via this further spring element in the radial direction and possibly also in the circumferential direction is achieved. In the region of the rear axial end face of the further housing part and the pot bottom, for example, a Blattfederele used in the space between the outer circumferential surface of the housing part and the inside of the encompassing handle portion either a radially effective coil spring or a corrugated spring element can be used, which extends either over the entire circumference or over a partial angle range in the circumferential direction. Also on the free end face of the handle portion, a preferably effective in the axial direction spring element may be arranged, which is supported on a shoulder of the further housing part and which also extends either over the entire circumference or only over a limited angular segment in the circumferential direction.

Gemäß einerweiteren vorteilhaften Ausführung ist zusätzlichzu dem mindestens einen Federelement zwischen dem Griffteil unddem Gehäuseteil ein Dämpfungselement angeordnet,das insbesondere die Funktion eines Gleitelementes übernimmtund eine Relativbewegung zwischen dem Griffteil und dem weiterenGehäuseteil erlaubt. Das Gleitelement übernimmteine Abstützfunktion in Radial richtung, wobei auf Grundder dämpfenden Eigenschaften die von dem weiteren Gehäuseteilausgehenden Schwingungen reduziert werden. Die Relativbewegung zwischenGriffteil und dem weiteren Gehäuseteil findet vorzugsweisein Achsrichtung und/oder in Umfangsrichtung statt, gegebenenfallsauch in Radialrichtung.According to onefurther advantageous embodiment is additionalto the at least one spring element between the handle part andthe housing part arranged a damping element,which in particular assumes the function of a sliding elementand a relative movement between the handle part and the otherHousing part allowed. The sliding element takes overa support function in the radial direction, based onthe damping properties of the other housing partoutgoing vibrations are reduced. The relative movement betweenHandle part and the other housing part is preferablyin the axial direction and / or in the circumferential direction, if appropriatealso in the radial direction.

WeitereVorteile und zweckmäßige Ausführungensind den weiteren Ansprüchen, der Figurenbeschreibung undden Zeichnungen zu entnehmen. Es zeigen:FurtherAdvantages and expedient designsare the other claims, the description of the figures andto take the drawings. Show it:

1 eineHandwerkzeugmaschine mit einem mehrteiligen Gehäuse, bestehendaus einem Motorgehäuse zur Aufnahme eines Antriebsmotors undeinem Griffteil, welches topfförmig ausgebildet und aufdas Motorgehäuse aufgeschoben ist, wobei in einem Ringraumzwischen der Mantelfläche des Motorgehäuses undder Innenseite des Griffteils ein als Federelement ausgeführtesSchwingungsreduktionselement angeordnet ist, mit einem zusätzlichen Dämpfungselement,das benachbart zur freien axialen Stirnseite des Griffteils angeordnetist, 1 a hand tool with a multi-part housing, consisting of a motor housing for receiving a drive motor and a handle portion which is cup-shaped and pushed onto the motor housing, wherein in an annular space between the lateral surface of the motor housing and the inside of the handle part designed as a spring element vibration reduction element is arranged with an additional damping element which is arranged adjacent to the free axial end side of the grip part,

2 einweiteres Ausführungsbeispiel, mit einer Blattfeder zwischendem Boden des topfförmigen Griffteils und der axialen hinterenStirnseite des Motorgehäuses und einem zweiten Federelementim ringförmigen Zwischenraum, das sich in Umfangsrichtungerstreckt, 2 a further embodiment, with a leaf spring between the bottom of the pot-shaped handle portion and the axial rear end face of the motor housing and a second spring element in the annular space extending in the circumferential direction,

3 dasim ringförmigen Zwischenraum angeordnete Federelement aus2 ineiner Schnittdarstellung, 3 the arranged in the annular space spring element 2 in a sectional view,

4 einweiteres Ausführungsbeispiel mit einem Blattfederelementzwischen dem Boden des Griffteils und der hinteren axialen Stirnseitedes Motorgehäuses sowie einem Gleitelement im Ringraum zwischenMotorgehäuse und Griffteil, 4 a further embodiment with a leaf spring element between the bottom of the handle part and the rear axial end side of the motor housing and a sliding element in the annular space between the motor housing and the handle part,

5 einweiteres Ausführungsbeispiel mit einem Federelement zwischender freien axialen Stirnseite des Griffteils und einem Absatz amMotorgehäuse, 5 a further embodiment with a spring element between the free axial end face of the handle part and a shoulder on the motor housing,

6 einweiteres Ausführungsbeispiel mit einem als Wellfeder ausgebildetenFederelement im ringförmigen Zwischenraum zwischen Motorgehäuse undGriffteil. 6 a further embodiment with a spring element designed as a wave spring in the annular space between the motor housing and handle part.

Inden Figuren sind gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen.InThe figures are the same components with the same reference numerals.

Diein1 dargestellte Elektrohandwerkzeugmaschine1 weistein zweiteiliges Gehäuse5 auf, bestehend auseinem Motorgehäuse2 mit einem darin angeordnetenelektrischen Antriebsmotor3 und einem Griffteil4,das topfförmig ausgebildet und auf das Motorgehäuse2 aufgeschobenist. Der Innendurchmesser des Griffteils4 übersteigtden Außendurchmesser des Motorgehäuses2,wodurch zwischen der Mantelfläche des Motorgehäuses2 und derInnenseite des Griffteils4 ein ringförmiger Zwischenraumgebildet ist. Auch der Boden4a des Griffteils4 liegtauf axialem Abstand zur hinteren axialen Stirnseite2a desMotorgehäuses2. Auf diese Weise soll ein direkterKontakt zwischen dem Motorgehäuse2 und Griffteil4 vermiedenwerden, um sicherzustellen, dass Schwingungen und Vibrationen sichnur in einer reduzierten Weise vom Motorgehäuse2 auf dasGriffteil4 ausbreiten können.In the 1 illustrated electric hand tool machine 1 has a two-part housing 5 on, consisting of a motor housing 2 with an electric drive motor arranged therein 3 and a handle part 4 , the cup-shaped and on the motor housing 2 is deferred. The inner diameter of the handle part 4 exceeds the outer diameter of the motor housing 2 , whereby between the lateral surface of the motor housing 2 and the inside of the handle part 4 an annular space is formed. Also the floor 4a of the grip part 4 lies at axial distance to the rear axial end face 2a of the motor housing 2 , In this way, a direct contact between the motor housing 2 and handle part 4 be avoided to ensure that vibrations and vibrations only in a reduced manner from the motor housing 2 on the handle part 4 can spread.

DasGriffteil4 ist über ein Federelement6, dasim ringförmigen Zwischenraum zwischen Motorgehäuse2 undGriffteil4 angeordnet ist, am Motorgehäuse2 abgestützt.Das Federelement6 ist im Ausführungsbeispielnach1 als Spiralfeder oder ggf. auch als Wellfederausgebildet und erstreckt sich in Radialrichtung, bezogen auf dieLängsachse8 der Handwerkzeugmaschine1.Das Federelement6 stützt das Griffteil4 inRadialrichtung am Motorgehäuse2 ab. Gegebenenfallswirkt das Federelement6 auch zusätzlich in Umfangsrichtungund hält somit das Griffteil4 in einer Soll-Winkellagebezüglich des Motorgehäuses2.The handle part 4 is via a spring element 6 in the annular space between the motor housing 2 and handle part 4 is arranged on the motor housing 2 supported. The spring element 6 is in the exemplary embodiment after 1 as a spiral spring or possibly also as a wave spring and extends in the radial direction, based on the longitudinal axis 8th the hand tool machine 1 , The spring element 6 supports the grip part 4 in the radial direction on the motor housing 2 from. Optionally, the spring element acts 6 also in the circumferential direction and thus holds the handle 4 in a desired angular position with respect to the motor housing 2 ,

DasFederelement6 befindet sich in Achsrichtung gesehen nahezur freien Stirnseite des topfförmigen Griffteiles4.Zur axialen Sicherung und Positionierung sind in die Mantelflächedes Motorgehäuses2 sowie an der Innenseite desGriffteiles4 jeweils Vertiefungen eingebracht, in diedas Federelement6 eingesetzt ist.The spring element 6 is located in the axial direction close to the free end face of the cup-shaped handle part 4 , For axial securing and positioning are in the lateral surface of the motor housing 2 and on the inside of the handle part 4 each recesses introduced, in which the spring element 6 is used.

Überdie axiale Länge verteilt sowie ggf. auch überden Umfang verteilt können mehrere derartiger Federelementevorgesehen sein, um entsprechend das Griff teil4 überdessen axiale Länge und den Umfang am Motorgehäuse2 abzustützen.Distributed over the axial length and possibly Also distributed over the circumference several such spring elements may be provided in accordance with the handle part 4 over its axial length and the circumference of the motor housing 2 support.

Unmittelbarbenachbart zur freien Stirnseite ist das Griffteil4 mitseiner Innenseite an einem Gleitelement7 abgestützt,welches auf die Mantelfläche des Motorgehäuses2 aufgebrachtbzw. dort befestigt ist. Das Gleitelement7 erlaubt eineRelativbewegung des Griffteils4 gegenüber demMotorgehäuse2, und zwar sowohl in Achs- als auchin Umfangsrichtung sowie ggf. auch in Radialrichtung. Das Gleitelement7 übernimmtauch die Funktion eines Dämpfungselementes und bestehtdementsprechend aus einem dämpfenden Material, um sicherzustellen,dass bei aufliegendem Griffteil4 Schwingungen des Motorgehäusesin einer nur reduzierten Weise weitergeleitet werden. Bei dem Gleitelement7 handeltes sich um ein optionales Bauteil, auf das ggf. auch verzichtet werdenkann.Immediately adjacent to the free end face is the handle part 4 with its inside on a sliding element 7 supported, which on the outer surface of the motor housing 2 applied or fixed there. The sliding element 7 allows a relative movement of the handle part 4 opposite the motor housing 2 , in both the axial and in the circumferential direction and possibly also in the radial direction. The sliding element 7 also performs the function of a damping element and is accordingly made of a damping material to ensure that when resting grip part 4 Vibrations of the motor housing are forwarded in a reduced manner. In the sliding element 7 it is an optional component that may also be dispensed with.

Auchim Ausführungsbeispiel gemäß2 befindetsich im ringförmigen Zwischenraum zwischen der Mantelflächedes Motorgehäuses2 und der Innenseite des Griffteiles4 einFederelement6, das aber, wie auch der Schnittdarstellunggemäß3 zu entnehmen, als gewellteBlattfeder ausgeführt ist. Das Federelement6 erstrecktsich in Umfangsrichtung, wobei sowohl Ausführungen miteiner sich nur über ein begrenztes Winkelsegment erstreckendenBlattfeder als auch eine ringförmige Blattfeder in Betrachtkommen, bei der sich das Federelement über den gesamtenUmfang erstreckt. Auf Grund der wellenförmigen Strukturder Blattfeder6 liegen über den Umfang verteiltjeweils mehrere Federhügel und Federtäler an derInnenseite des Griffteiles4 bzw. der Mantelflächedes Motorgehäuses2 an.Also in the embodiment according to 2 is located in the annular space between the lateral surface of the motor housing 2 and the inside of the handle part 4 a spring element 6 , but, as well as the sectional view according to 3 to be taken as a corrugated leaf spring is executed. The spring element 6 extends in the circumferential direction, wherein both versions with a only over a limited angular segment extending leaf spring and an annular leaf spring come into consideration, in which the spring element extends over the entire circumference. Due to the wavy structure of the leaf spring 6 are distributed over the circumference in each case a plurality of spring mounds and spring valleys on the inside of the handle part 4 or the lateral surface of the motor housing 2 at.

Analogzum vorhergehenden Ausführungsbeispiel befindet sich benachbartzur freien Stirnseite des Griffteiles4 an der Mantelflächedes Motorgehäuses2 ein Gleitelement7,an welchem die Innenseite des Griffteiles4 abgestütztist. Auch dieses Gleitelement7 ist optional vorhandenund kann ggf. weggelassen werden.Analogous to the previous embodiment is adjacent to the free end face of the handle part 4 on the lateral surface of the motor housing 2 a sliding element 7 on which the inside of the handle part 4 is supported. Also this sliding element 7 is optional and can be omitted if necessary.

Imaxialen Zwischenraum zwischen dem Boden4a des Griffteiles4 undder hinteren axialen Stirnseite2a des Motorgehäuses2 befindetsich ein weiteres Federelement9, das als Blattfeder ausgebildetund über eine Schraube10 fest mit der hinteren Stirnseitedes Motorgehäuses2 verbunden ist. Über eineweitere Schraube11 ist das Federelement9 auchmit der Innenseite des Bodens4a des Griffteiles4 verbunden.Das Federelement9 wirkt in erster Linie axial in Richtungder Längsachse8, darüber hinaus aberauch in Radial- und Umfangsrichtung.In the axial space between the ground 4a of the handle part 4 and the rear axial end side 2a of the motor housing 2 there is another spring element 9 , which is designed as a leaf spring and a screw 10 firmly with the rear end of the motor housing 2 connected is. About another screw 11 is the spring element 9 also with the inside of the floor 4a of the handle part 4 connected. The spring element 9 acts primarily axially in the direction of the longitudinal axis 8th , but also in the radial and circumferential direction.

DasFederelement6 im ringförmigen Zwischenraum istin Vertiefungen in der Mantelfläche des Motorgehäuses2 undan der Innenseite des Griffteiles4 eingesetzt und dadurchin Achsrichtung fixiert. Grundsätzlich reicht es aus, dasFederelement6 ohne feste Verbindung zum Motorgehäuseoder zum Griffteil anzuordnen, wenngleich es möglich ist, aucheine feste Verbindung an einem oder an beiden Gehäuseteilenvorzusehen.The spring element 6 in the annular space is in recesses in the lateral surface of the motor housing 2 and on the inside of the handle part 4 used and thereby fixed in the axial direction. Basically, it is sufficient, the spring element 6 to arrange without fixed connection to the motor housing or the handle part, although it is possible to provide a fixed connection to one or both housing parts.

Auchim Ausführungsbeispiel nach4 befindetsich ein als Blattfeder ausgeführtes Federelement9 imaxialen Zwischenbereich zwischen der Innenseite des Bodens4a desGriffteiles4 und der hinteren axialen Stirnseite des Motorgehäuses2.Das Federelement9 ist über die Schraube10 mitdem Motorgehäuse2 axial verbunden. Das Federelement9 besitztin seinem radial außen liegenden Bereich einen umgebogenenAbschnitt, über den das Federelement über eineweitere Schraube11 mit der radialen Innenseite des Griffteiles4 verbundenist. Die Verbindung erfolgt somit im Bereich des ringförmigen Zwischenraumszwischen Motorgehäuse2 und Innenseite des Griffteils4.Die Verbindung kann auch über sonstige Verbindungsmaßnahmendurchgeführt werden, beispielsweise über eineSchnappverbindung, durch Kleben, Ultraschallverschweißenetc.Also in the exemplary embodiment 4 is a designed as a leaf spring spring element 9 in the axial intermediate region between the inside of the soil 4a of the handle part 4 and the rear axial end of the motor housing 2 , The spring element 9 is about the screw 10 with the motor housing 2 axially connected. The spring element 9 has in its radially outer region a bent portion over which the spring element via a further screw 11 with the radial inside of the handle part 4 connected is. The connection thus takes place in the region of the annular space between the motor housing 2 and inside of the handle part 4 , The connection can also be carried out via other connection measures, for example via a snap connection, by gluing, ultrasonic welding, etc.

DasGleitelement7, welches benachbart zur freien Stirnseitedes Griffteiles4 auf der Mantelfläche des Motorgehäuses2 angeordnetist, kann so dimensioniert sein, dass in einer Solllage die Innenseitedes Griffteils4 auf Abstand zu dem Gleitelement7 liegt, sodass das Gleitelement7 nur bei einer radialen Auslenkungaus der Solllage in Kontakt mit der Innenseite des Griffteiles4 kommt.The sliding element 7 , which adjacent to the free end face of the handle part 4 on the outer surface of the motor housing 2 is arranged, can be dimensioned so that in a desired position, the inside of the handle part 4 at a distance to the sliding element 7 lies, so that the sliding element 7 only with a radial deflection of the desired position in contact with the inside of the handle part 4 comes.

ImAusführungsbeispiel nach5 ist zwischender freien axialen Stirnseite des Griffteiles4 und demMotorgehäuse2 ein sich in Achsrichtung erstreckendes,zweckmäßigerweise umlaufendes Federelement6 angeordnet,welches beispielsweise als Faltenbalg oder als Wellfeder ausgeführtist. An seinen axialen Stirnseiten ist das Federelement6 an Befestigungsteilen12 und13 gehalten,von denen das Befestigungsteil12 in eine Aufnahmetasche14 einragt,die am Motorgehäuse2 ausgebildet ist bzw. andiesem befestigt ist, wohingegen das zweite Befestigungsteil13 mitder Stirnseite des Griffteiles4 verbunden ist.In the embodiment according to 5 is between the free axial end face of the handle part 4 and the motor housing 2 an extending in the axial direction, expediently circumferential spring element 6 arranged, which is designed for example as a bellows or as a corrugated spring. At its axial end faces is the spring element 6 on fastening parts 12 and 13 held, of which the fastening part 12 in a receiving bag 14 protrudes, the on the motor housing 2 is formed or attached to this, whereas the second fastening part 13 with the front side of the handle part 4 connected is.

ImAusführungsbeispiel gemäß6 befindetsich das Federelement im ringförmigen Zwischenraum zwischender äußeren Mantelfläche des Motorgehäuses2 undder Innenseite des Griffteils4. Das Federelement6 kannumlaufend ausgebildet sein oder ggf. sich in Umfangsrichtung auchnur über ein begrenztes Winkelsegment erstrecken, wobeiin letzterem Fall grundsätzlich über den Umfangverteilt mehrere Federelementes im Ringraum angeordnet sein können.Das Federelement6 ist als Wellfeder ausgebildet und überträgtKräfte sowohl in Achsrichtung als auch in Umfangsrichtungund in Radialrichtung. Das Federelement6 ist überBefestigungsteile15 und16 sowohl mit der Innenseitedes Griffteils4 als auch mit der Mantelflächedes Motorgehäuses2 verbunden. Die Befestigungsteile15,16 könnenjeweils Teil eines Bajonettverschlusses sein, um in einfacher Weiseeinen Wechsel des Federelementes6 zu erlauben.In the embodiment according to 6 the spring element is in the annular space between the outer surface of the motor housing 2 and the inside of the handle part 4 , The spring element 6 may be formed circumferentially or possibly extend in the circumferential direction and only over a limited angular segment, in principle arranged distributed over the circumference of several spring element in the annulus in the latter case could be. The spring element 6 is designed as a wave spring and transmits forces both in the axial direction and in the circumferential direction and in the radial direction. The spring element 6 is about fasteners 15 and 16 both with the inside of the handle part 4 as well as with the lateral surface of the motor housing 2 connected. The fastening parts 15 . 16 can each be part of a bayonet closure to easily change the spring element 6 to allow.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Listeder vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisierterzeugt und ist ausschließlich zur besseren Informationdes Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschenPatent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmtkeinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This listThe documents listed by the applicant have been automatedgenerated and is solely for better informationrecorded by the reader. The list is not part of the GermanPatent or utility model application. The DPMA takes overno liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102005016453A1[0002]DE 102005016453 A1[0002]

Claims (15)

Translated fromGerman
Handwerkzeugmaschine, insbesondere Elektrohandwerkzeugmaschine,mit einem Gehäuse (5), das mindestens zwei separateund miteinander zu verbindende Gehäuseteile (2,4)aufweist, wobei ein Gehäuseteil als Griffteil (4)zum Halten und Führen der Handwerkzeugmaschine (1)ausgebildet und ein mit mindestens einem Gehäuseteil (2,4)zusammenwirkendes Schwingungsreduktionselement (6,9)angeordnet ist,dadurch gekennzeichnet, dass das Schwingungsreduktionselementals separat ausgeführtes Federelement (6,9)ausgebildet ist, das in einem Zwischenraum zwischen dem Griffteil(4) und einem weiteren Gehäuseteil (2)angeordnet ist.Hand tool, in particular electric hand tool, with a housing ( 5 ), the at least two separate and to be connected housing parts ( 2 . 4 ), wherein a housing part as a handle part ( 4 ) for holding and guiding the power tool ( 1 ) and formed with at least one housing part ( 2 . 4 ) cooperating vibration reduction element ( 6 . 9 ),characterized in that the vibration reduction element as a separately executed spring element ( 6 . 9 ) formed in a space between the handle part ( 4 ) and a further housing part ( 2 ) is arranged.Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,dass das Federelement (6,9) als Blattfeder ausgebildetist.Powered hand tool according to claim 1, characterized in that the spring element ( 6 . 9 ) is designed as a leaf spring.Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,dass die Blattfeder (6) einen Federring bildet, der umein Gehäuseteil (2,4) geschlungen ist.Powered hand tool according to claim 2, characterized in that the leaf spring ( 6 ) forms a spring ring around a housing part ( 2 . 4 ) is looped.Handwerkzeugmaschine nach einem der Ansprüche1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass Federelement (6)als Spiralfeder ausgebildet ist.Powered hand tool according to one of claims 1 to 3, characterized in that spring element ( 6 ) is designed as a spiral spring.Handwerkzeugmaschine nach einem der Ansprüche1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (6,9)in Achsrichtung der Gehäuselängsachse wirksamist.Powered hand tool according to one of claims 1 to 4, characterized in that the spring element ( 6 . 9 ) is effective in the axial direction of the housing longitudinal axis.Handwerkzeugmaschine nach einem der Ansprüche1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (6,9)in Umfangsrichtung wirksam ist.Powered hand tool according to one of claims 1 to 5, characterized in that the spring element ( 6 . 9 ) is effective in the circumferential direction.Handwerkzeugmaschine nach einem der Ansprüche1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (6,9)in Radialrichtung wirksam ist.Hand tool according to one of claims 1 to 6, characterized in that the spring element ( 6 . 9 ) is effective in the radial direction.Handwerkzeugmaschine nach einem der Ansprüche1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das mit dem Griffteil (4)zusammenwirkende Gehäuseteil ein Motorgehäuse(2) zur Aufnahme eines Antriebsmotors (3) bildet.Hand tool according to one of claims 1 to 7, characterized in that with the handle part ( 4 ) cooperating housing part a motor housing ( 2 ) for receiving a drive motor ( 3 ).Handwerkzeugmaschine nach einem der Ansprüche1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffteil (4)topfförmig ausgebildet ist und das weitere Gehäuseteil(2) umgreift.Powered hand tool according to one of claims 1 to 8, characterized in that the handle part ( 4 ) cup-shaped and the further housing part ( 2 ) surrounds.Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet,dass das Federelement (9) im Bereich des Topfbodens (4a)angeordnet ist bzw. am Topfboden (4a) angreift.Powered hand tool according to claim 9, characterized in that the spring element ( 9 ) in the area of the pot bottom ( 4a ) is arranged or at the bottom of the pot ( 4a ) attacks.Handwerkzeugmaschine nach einem der Ansprüche1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (6)in einem Ringraum angeordnet ist, der zwischen der Innenseite desGriffteils (4) und der Außenseite des weiteren,von dem Griffteil umschlossenen Gehäuseteils (2)liegt.Powered hand tool according to one of claims 1 to 10, characterized in that the spring element ( 6 ) is arranged in an annular space, which between the inside of the handle part ( 4 ) and the outside of the further, enclosed by the handle part housing part ( 2 ) lies.Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet,dass zwischen dem Griffteil (4) und dem weiteren Gehäuseteil(2) ein Dämpfungselement (7) angeordnetist.Powered hand tool according to claim 11, characterized in that between the handle part ( 4 ) and the further housing part ( 2 ) a damping element ( 7 ) is arranged.Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet,dass das Dämpfungselement (7) im Ringraum zwischender Innenseite des Griffteils (4) und der Außenseitedes weiteren Gehäuseteils (2) angeordnet ist.Powered hand tool according to claim 12, characterized in that the damping element ( 7 ) in the annular space between the inside of the handle part ( 4 ) and the outside of the further housing part ( 2 ) is arranged.Handwerkzeugmaschine nach Anspruch 12 oder 13, dadurchgekennzeichnet, dass das Dämpfungselement ein Gleitelement(7) bildet, das mit einem der Gehäuseteile (2,4)verbunden ist und eine Relativbewegung des anderen Gehäuseteilsermöglicht.Powered hand tool according to claim 12 or 13, characterized in that the damping element is a sliding element ( 7 ) formed with one of the housing parts ( 2 . 4 ) is connected and allows a relative movement of the other housing part.Handwerkzeugmaschinengehäuse in einer Handwerkzeugmaschinenach einem der Ansprüche 1 bis 14.Hand tool housing in a hand toolaccording to one of claims 1 to 14.
DE102009002975A2009-05-112009-05-11 Hand tool machine, in particular electric hand tool machineWithdrawnDE102009002975A1 (en)

Priority Applications (5)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102009002975ADE102009002975A1 (en)2009-05-112009-05-11 Hand tool machine, in particular electric hand tool machine
CN2010800204441ACN102421567A (en)2009-05-112010-04-12Hand-held power tool, in particular electric hand-held power tool
EP10713918.0AEP2429770B1 (en)2009-05-112010-04-12Hand-held power tool, in particular electric hand-held power tool
US13/319,631US20120125648A1 (en)2009-05-112010-04-12Hand-Held Power Tool, in Particular Electric Hand-Held Power Tool
PCT/EP2010/054740WO2010130512A1 (en)2009-05-112010-04-12Hand-held power tool, in particular electric hand-held power tool

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102009002975ADE102009002975A1 (en)2009-05-112009-05-11 Hand tool machine, in particular electric hand tool machine

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102009002975A1true DE102009002975A1 (en)2010-11-18

Family

ID=42357389

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102009002975AWithdrawnDE102009002975A1 (en)2009-05-112009-05-11 Hand tool machine, in particular electric hand tool machine

Country Status (5)

CountryLink
US (1)US20120125648A1 (en)
EP (1)EP2429770B1 (en)
CN (1)CN102421567A (en)
DE (1)DE102009002975A1 (en)
WO (1)WO2010130512A1 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US9265501B2 (en)*2012-09-062016-02-23Sabic Global Technologies B.V.Surgical stapler with corrugated thermoplastic leaf spring
CN105881463B (en)*2015-02-152021-08-10苏州宝时得电动工具有限公司Power tool
JP6703417B2 (en)*2016-02-192020-06-03株式会社マキタ Work tools
EP3357645B1 (en)*2016-02-192019-11-27Makita CorporationWork tool
CN109202820B (en)*2017-06-292020-09-22苏州宝时得电动工具有限公司Power tool
JP6924634B2 (en)*2017-07-032021-08-25株式会社マキタ Electric tool
MX2021014887A (en)2019-06-122022-01-18Milwaukee Electric Tool CorpRotary power tool.
CN212553690U (en)2020-06-122021-02-19米沃奇电动工具公司 Oscillating Power Tools

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102005016453A1 (en)2005-04-112006-10-12Robert Bosch Gmbh Hand tool

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US1290180A (en)*1916-04-101919-01-07North East Electric CoSpacer.
US2019964A (en)*1933-02-201935-11-05Independent Pneumatic Tool CoCushion means for tools
US2500036A (en)*1945-12-221950-03-07Cleveland Pneumatic Tool CoCushioned handle for portable percussive tools
CS149009B1 (en)*1971-02-011973-05-24
US4237987A (en)*1978-10-271980-12-09Sherman Victor LPercussive tool
JP2534318B2 (en)*1988-04-301996-09-11日立工機株式会社 Anti-vibration handle for power tools
DE4000861C3 (en)*1990-01-131999-04-08Atlas Copco Electric Tools Hand-held impact drill with vibration damping
US5839517A (en)*1993-01-271998-11-24Lord CorporationVibration isolator for hand-held vibrating devices
US5322131A (en)*1993-05-201994-06-21Chicago Pneumatic Tool CompanyVibration-reduced pneumatic tool
JPH0825249A (en)*1994-07-121996-01-30Makita CorpVibrating tool and vibration isolating ring
DE10332109B4 (en)*2003-07-152009-01-15Wacker Construction Equipment Ag Implement with handle cushioning
ES2321942T3 (en)*2003-07-152009-06-15Wacker Neuson Se WORK APPARATUS WITH SUSPENSION IN THE HANDLE.
DE10332522A1 (en)*2003-07-172005-02-17Robert Bosch GmbhPower hand tool with vibration isolated handle, has both passive and dynamic vibration isolation between handle and tool housing, with the dynamic isolation controlled by a control unit in conjunction with an acceleration sensor
DE10340178B3 (en)*2003-09-012005-04-07Hilti Ag power tool
JP4857542B2 (en)*2004-10-292012-01-18日立工機株式会社 Power tools
DE102005047353A1 (en)*2005-10-042007-04-05Robert Bosch GmbhElectric-powered machine tool e.g. hand-operated power drill, for use in pistol construction, has flange to drive train and divided into drive end and gear end bearing bracket units connected with each other by vibration damping unit
WO2007048435A1 (en)*2005-10-292007-05-03Aeg Electric Tools GmbhPortable power tool
JP4626574B2 (en)*2006-06-162011-02-09日立工機株式会社 Electric tool
DE102006027774A1 (en)*2006-06-162007-12-20Robert Bosch Gmbh Hand tool
DE102006027785A1 (en)*2006-06-162007-12-20Robert Bosch Gmbh Hand tool
DE102007042721A1 (en)*2007-09-072009-03-12Robert Bosch Gmbh Hand tool with a vibration-dampened by a compensating means handle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102005016453A1 (en)2005-04-112006-10-12Robert Bosch Gmbh Hand tool

Also Published As

Publication numberPublication date
US20120125648A1 (en)2012-05-24
EP2429770A1 (en)2012-03-21
CN102421567A (en)2012-04-18
WO2010130512A1 (en)2010-11-18
EP2429770B1 (en)2016-03-30

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE102009002975A1 (en) Hand tool machine, in particular electric hand tool machine
EP2429771B1 (en)Hand-held power tool, in particular electric hand-held power tool
DE102009002967A1 (en) Hand tool machine, in particular electric hand tool machine
EP2240296A1 (en)Handheld power tool, in particular electrically driven handheld power tool
DE10128535A1 (en) Device for the vibration-isolating mounting of an electric motor
WO2007079911A1 (en)Vibration damper comprising a protection against stones
DE102012201624A1 (en) sawblade
EP2251151B1 (en)Handheld power tool, in particular electric hand tool
DE102008000732A1 (en) Hand tool, in particular hand-guided grinding machine
EP3427688B1 (en)Dental hand piece
DE102009002969A1 (en)Electric hand-held machine tool i.e. angular grinder, has vibration reduction elements arranged between housing parts, where elements form-fittingly interconnect housing parts in spatial direction
EP1747941A2 (en)Sensor support for attaching a sensor to a vehicle part
DE102011079617A1 (en)Screw joint for vibration isolation mounting of component to machine structure, comprises machine screw that establishes wall through-hole of component and is screwed into machine structure
DE102016219683B4 (en) spindle drive
DE102009002971A1 (en) Hand tool machine, in particular electric hand tool machine
EP1507684A1 (en)Holding element for mounting metal frame nets, especially lateral trunk nets
DE102014214985A1 (en) wiper assembly
EP2251149B1 (en)Hand tool machine, in particular electric hand tool
DE4430161A1 (en)Portable power tool
DE102013207158B4 (en) Fastening element for a drive module and drive module and drive system
DE102015209722A1 (en) Hose connection device with nipple and compression sleeve
EP2217829A1 (en)Viscose torsional vibration damper having at least one pulley decoupled from the vibrations of a crankshaft
DE102009002973A1 (en)Hand-held machine tool i.e. electric hand-held machine tool, has vibration reduction element coordinating with grip part and comprising vibration reduction fluid in damper area that experiences state change
DE102012202310A1 (en)Spring-damper strut for vehicle e.g. car, has biasing unit which is provided for holding retaining ring positively passed through receiving hole at vehicle casing under bias during installation state
EP2786041A1 (en)Bearing bush for an elastomer spring

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R012Request for examination validly filed
R119Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp