DieErfindung betrifft eine Transferfolie zur Verwendung in einem Kaltfolientransferverfahren.TheThe invention relates to a transfer film for use in a cold foil transfer process.
BeimKaltfolientransfer, auch Kaltfolienprägen oder Coldfoilingbezeichnet, wird üblicherweise eine Transferfolie, bestehendaus einer Trägerfolie, optional einer Trennschicht, undeiner von der Trägerfolie ablösbaren Transferlage,in einem Druckwerk mit einem Substrat zusammengeführt,das zuvor in einem Klebstoffauftragswerk an seiner zur Transferfoliezeigenden Oberfläche mit einer vollflächigen odermusterförmigen Kaltkleberschicht versehen wurde. In denmit der Kleberschicht beschichteten Bereichen des Substrats wird dieTransferlage der Transferfolie am Substrat fixiert und von der Trägerfolieabgelöst. Die verbrauchte Transferfolie, umfassend dieTrägerfolie, die optionale Trennschicht und gegebenenfallsnicht auf das Substrat übertragene Reste der Transferlage,wird aufgewickelt, während das mit Transferlage beschichteteSubstrat weitertransportiert wird, um gegebenenfalls nachfolgendweitere Bearbeitungsschritte, Beschichtungs- oder Bedruckungsvorgänge,Umwendevorgänge, Stanz- oder Schneidevorgängeund dergleichen durchzuführen. Das Druckwerk zur Folienapplikationist üblicherweise aus einer glatten Druckwalze und einerebenfalls glatten Gegendruckwalze gebildet, welche das Substratund die Transferfolie gegeneinander pressen, wobei die mit der Transferfoliein Kontakt kommende Druckwalze insbesondere mit einem komprimierbarenGummituch oder Drucktuch bespannt ist.At theCold foil transfer, also cold foil stamping or cold foilingis usually a transfer film consistingfrom a carrier film, optionally a release layer, anda removable from the carrier film transfer layer,merged with a substrate in a printing unit,the previously in an adhesive applicator on his to the transfer filmpointing surface with a full-surface orpatterned cold glue layer was provided. In thewith the adhesive layer coated areas of the substrate is theTransfer layer of the transfer film fixed to the substrate and of the carrier filmreplaced. The used transfer film comprising theCarrier film, the optional release layer and optionallynot transferred to the substrate residues of the transfer layer,is wound up while being coated with transfer layerSubstrate is transported to optionally belowfurther processing steps, coating or printing operations,Turning operations, punching or cutting operationsand the like. The printing unit for film applicationis usually a smooth pressure roller and aalso smooth back pressure roller formed, which is the substrateand press the transfer sheet against each other with the transfer sheetComing pressure roller in particular with a compressibleBlanket or blanket is covered.
Die
Die
Ausder
DieUV-Belichtung des Klebers erfolgt in der Praxis nach einem Zusammenführenvon Transferfolie und Substrat oder von Transferlage und Substrat.Dabei ist es erforderlich, dass entweder die Transferfolie, dieTransferlage oder das zu beschichtende Substrat für dieeingesetzte UV-Strahlung zur Vernetzung des Klebers zumindest teilweisedurchlässig ist. Um eine Transferfolie flexibel in Kombinationmit unterschiedlichsten Substraten einsetzen zu können,wird üblicherweise die Transferfolie insgesamt oder lediglichdie Transferlage mit einer Durchlässigkeit fürdie UV-Strahlung bereitgestellt, wobei derzeit Transferfolien oderTransferlagen mit einer Durchlässigkeit von < 10% fürUV-Strahlung im Bereich von 250 bis 400 nm eingesetzt werden.TheUV exposure of the adhesive takes place in practice after a mergeof transfer film and substrate or of transfer layer and substrate.It is necessary that either the transfer film, theTransfer layer or the substrate to be coated for theUV radiation used to crosslink the adhesive at least partiallyis permeable. To make a transfer film flexible in combinationto use with different substrates,usually the transfer film is total or onlythe transfer layer with a permeability forthe UV radiation provided currently being transfer foils orTransfer sheets with a permeability of <10% forUV radiation in the range of 250 to 400 nm can be used.
AlsKaltkleber werden in Kaltfolientransferverfahren aber bekanntermaßenauch konventionelle, ohne Druckeinwirkung und Bestrahlung aushärtendeKleber oder unter Druckeinwirkung aushärtende Kleber eingesetzt.WhenCold adhesives are known in cold foil transfer processes, howeveralso conventional, without pressure effect and irradiation hardeningAdhesive or pressure-hardening adhesive used.
Eshat sich allerdings gezeigt, dass die Verklebung zwischen der Transferlageund dem Substrat häufig mangelhaft ist, so dass sich Bereicheder Transferlage wieder ganz oder teilweise vom Substrat ablösen.ItHowever, it has been shown that the bond between the transfer layerand the substrate is often deficient, leaving areasThe transfer layer again completely or partially replace the substrate.
Weiterhinhat es sich gezeigt, dass die Bedruckbarkeit der auf das Substratgeprägten Transferlage aufgrund der üblicherweiseauf Wachs-Basis ausgebildeten Ablöseschicht mangelhaftist bzw. auf die Transferlage nachfolgend aufgedruckte Schichtenschlecht haften.FartherIt has been shown that the printability of the on the substrateembossed transfer position due to the customaryWax-based release layer deficientis or subsequently printed on the transfer layer layersbadly stick.
Esist daher eine erste Aufgabe der Erfindung, die in einem Kaltfolientransferverfahrengebildete Verklebung zwischen einer Transferlage einer Transferfolieund einem Substrat zu verbessern.Itis therefore a first object of the invention, which in a cold foil transfer processformed bond between a transfer layer of a transfer filmand to improve a substrate.
Weiterhinist es eine zweite Aufgabe der Erfindung, eine Transferfolie anzugeben,die in einem Kaltfolientransferverfahren einsetzbar ist und eineTransferlage mit einer verbesserten Bedruckbarkeit aufweist.Furthermore, it is a second object of the invention to provide a transfer film, which in a Kaltfo lientransferverfahren is used and has a transfer layer with improved printability.
Weiterhinist es Aufgabe der Erfindung, ein geeignetes Kaltfolientransferverfahrenzur Verarbeitung solcher Transferfolien anzugeben.FartherIt is an object of the invention, a suitable cold foil transfer processfor processing such transfer foils.
Dieerste Aufgabe wird für eine erste Transferfolie zur Verwendungin einem Kaltfolientransferverfahren, umfassend eine Trägerfolieund eine von der Trägerfolie ablösbare Transferlage,gelöst, indem die Transferlage ausgehend von der Trägerfolieeine transparente Ablöseschicht, eine optionale transparenteSchutzlackschicht, mindestens eine Dekorschicht und mindestens eineGrundierungsschicht aus einem thermoplastischen Kleber umfasst,der in einem Temperaturbereich von > 90°C aktivierbar ist.Thefirst task is for a first transfer film for usein a cold foil transfer process comprising a support filmand a transfer layer detachable from the carrier film,solved by the transfer layer starting from the carrier filma transparent release layer, an optional transparentProtective lacquer layer, at least one decorative layer and at least oneComprises a primer layer of a thermoplastic adhesive,which can be activated in a temperature range of> 90 ° C.
Dieerfindungsgemäße erste Transferfolie weist dabeiinsbesondere auf ihrer der Trägerfolie abgewandten Seiteeine Grundierungsschicht aus einem thermoplastischen Kleber auf,der beim Kaltfolientransfer als Haftvermittlerschicht zu einem Kaltkleber,insbesondere einem unter UV-Bestrahlung vernetzenden Kleber, aufeinem Substrat wirkt. Dabei hat es hat sich überraschendgezeigt, dass durch eine Kombination einer auf der Transferlageangeordneten Grundierungsschicht aus thermoplastischem Kleber miteinem, auf dem Substrat angeordneten Kaltkleber, insbesondere einemunter UV-Bestrahlung vernetzenden Kleber, eine besonders feste Verbindungzwischen der Transferlage und dem Substrat und/oder der Grundierungsschichtausbildbar ist. Dies ist insofern erstaunlich, da es sich bei thermoplastischenKlebern, auch Heißkleber genannt, und Kaltklebern, insbesondereunter UV-Bestrahlung vernetzenden Klebern, um Stoffe handelt, derenKlebwirkungen auf völlig unterschiedlichen chemisch-physikalischenGrundlagen basieren.TheInventive first transfer film hasin particular on its side facing away from the carrier filma primer layer of a thermoplastic adhesive,the cold foil transfer as a primer layer to a cold adhesive,in particular an adhesive which crosslinks under UV irradiationa substrate acts. It has come as a surpriseshown by a combination of one on the transfer layerarranged primer layer of thermoplastic adhesive witha, arranged on the substrate cold adhesive, in particular aUV-crosslinking adhesive, a particularly strong compoundbetween the transfer layer and the substrate and / or the primer layercan be trained. This is surprising in that it is thermoplasticGlues, also called hot glue, and cold glue, in particularUV-crosslinking adhesives are substances whoseAdhesive effects on completely different chemical-physicalBasics are based.
Dieerfindungsgemäße erste Transferfolie zur Verwendungin einem Kaltfolientransferverfahren ähnelt in ihrem Aufbausomit einer Heißprägefolie.TheInventive first transfer film for usein a cold foil transfer process is similar in constructionthus a hot stamping foil.
DieVerwendung einer Transferfolie in Form einer Heißprägefolie,die eine Trägerfolie und eine von der Trägerfolieablösbare Transferlage aufweist, in einem Kaltfolientransferverfahren,bei welchem die Transferlage mittels eines Kaltklebers, insbesondereeines unter UV-Bestrahlung vernetzenden Klebers, auf einem Substratfixiert wird, ist ideal. Heißprägefolien weisenbekanntermaßen eine Heißkleberschicht auf, diebeim Heißprägevorgang erhitzt wird und – meistunter zusätzlicher Beaufschlagung mit Druck – eineKlebeverbindung mit dem zu beprägenden Substrat eingeht.Nach dem Abkühlen ist die Transferlage mittels der Heißkleberschichtam Substrat fixiert, so dass die Trägerfolie abgezogenwerden kann. Der Einsatz einer solchen Heißprägefoliein einem Kaltfolientransferverfahren, das ohne Wärmeeinwirkungarbeitet, ist bisher nicht in Erwägung gezogen worden.TheUse of a transfer film in the form of a hot stamping foil,the one carrier film and one of the carrier filmremovable transfer layer, in a cold foil transfer method,in which the transfer layer by means of a cold adhesive, in particulara UV-crosslinking adhesive on a substrateis fixed is ideal. Show hot stamping foilsknown to have a hot melt adhesive layer, theis heated during the hot stamping process and - usuallywith additional pressurisation - oneAdhesive bond enters with the substrate to be embossed.After cooling, the transfer layer is by means of the hot-melt adhesive layerfixed to the substrate, so that the carrier film peeled offcan be. The use of such a hot stamping foilin a cold foil transfer process, without heatwork has not yet been considered.
Diezweite Aufgabe wird für eine zweite Transferfolie zur Verwendungin einem Kaltfolientransferverfahren, umfassend eine Trägerfolieund eine von der Trägerfolie ablösbare Transferlage,gelöst, indem die Transferlage ausgehend von der Trägerfolieeine transparente polymere Ablöseschicht, eine optionaletransparente Schutzlackschicht, mindestens eine Dekorschicht undmindestens eine Grundierungsschicht umfasst und dass in einem Temperaturbereichvon 15 bis 35°C die Ablösekraft der Transferlagevon der Trägerfolie im Bereich von 15 bis 35 cN/cm, insbesondereim Bereich von 20 bis 30 cN/cm, liegt.Thesecond task is for a second transfer film for usein a cold foil transfer process comprising a support filmand a transfer layer detachable from the carrier film,solved by the transfer layer starting from the carrier filma transparent polymeric release layer, an optionaltransparent protective lacquer layer, at least one decorative layer andcomprises at least one primer layer and that in a temperature rangefrom 15 to 35 ° C, the detachment force of the transfer layerfrom the carrier film in the range of 15 to 35 cN / cm, in particularin the range of 20 to 30 cN / cm.
Beieiner Transferfolie müssen generell die Ablösekraftder Ablöseschicht von der Trägerfolie und die Kraftzum Herauslösen von Bereichen aus der Transferlage unter Transferbedingungenin Summe geringer ausgebildet sein als die Haftkraft zwischen Substratund Transferlage, welche durch die Art des eingesetzten Kaltklebersund dessen Verbund mit dem Substrat einerseits und der Grundierungsschichtandererseits beeinflusst wird. Nur dann kann/können sichbeim Transfer die Transferlage oder Bereiche der Transferlage vonder Trägerfolie ablösen und am Substrat haftenbleiben. Vor dem Transfer muss allerdings die Ablösekraftder Ablöseschicht von der Trägerfolie so hochsein, dass eine sichere Handhabung der Transferfolie gewährleistet ist,ohne dass die Transferlage sich von der Trägerfolie löst,beispielsweise beim Abspulen der Transferfolie von einer Vorratsrolleund/oder beim Transport der Transferfolie, gegebenenfalls überUmlenkeinrichtungen, in eine Kaltfolientransfereinheit. Um die Transferfolieauf- und wieder abwickeln zu können, hat es sich dabei insbesonderebewährt, auf der, der Transferlage abgewandten Seite derTrägerfolie eine geeignete Antihaftschicht vorzusehen.atA transfer film must generally have the removal forcethe release layer of the carrier film and the forcefor extracting areas from the transfer layer under transfer conditionsin sum, less than the adhesive force between the substrateand transfer layer, which by the type of cold adhesive usedand its bonding with the substrate on the one hand and the primer layeron the other hand is influenced. Only then can / can itselfDuring transfer, the transfer position or areas of the transfer position ofdetach the carrier film and adhere to the substratestay. Before the transfer, however, the detachment forcethe release layer of the carrier film so highbe sure that a secure handling of the transfer film is ensuredwithout the transfer layer separating from the carrier film,for example, when unwinding the transfer film from a supply rolland / or during transport of the transfer film, if necessary viaDeflection, in a cold foil transfer unit. To the transfer filmIn particular, it has become possible to be able to process and rewindproven, on the, the transfer layer facing away from theCarrier film to provide a suitable non-stick layer.
DieBestimmung der erforderlichen Ablösekraft zwischen derTrägerfolie und der Transferlage der erfindungsgemäßenzweiten Transferfolie, wurde nach der FINAT-Testmethode Nr. 3 (FTM3,low speed release force) ermittelt.TheDetermination of the required detachment force between theCarrier film and the transfer layer of the inventionsecond transfer film was tested according to FINAT Test Method No. 3 (FTM3,low speed release force).
ImVergleich zu einer herkömmlichen Transferlage mit einerAblöseschicht auf Wachs-Basis oder Silikon-Basis wurdenbei einer Transferlage mit einer polymeren Ablöseschicht,insbesondere auf Basis eines Acrylat-Copolymers, der zweiten TransferfolieAblösekräfte von der Trägerfolie gemessen,die um bis zu 250%, insbesondere um bis zu 150%, höherlagen. Jedoch war die Transferlage immer noch hinreichend ablösbar undim Gegensatz zu Transferlagen von Transferfolien, die Ablöseschichtenauf Wachs-Basis oder Silikon-Basis aufweisen, sehr gut überdruckbar,wobei eine sehr gute Haftung der getrockneten oder ausgehärteten Druckfarbeauf der Transferlage erzielt werden konnte.Compared to a conventional transfer layer with a wax-based release layer or Sili On the basis of a transfer layer with a polymeric release layer, in particular based on an acrylate copolymer, the second transfer film was measured to have removal forces from the carrier film which were up to 250%, in particular up to 150%, higher. However, the transfer layer was still sufficiently removable and, in contrast to transfer layers of transfer films having wax-based or silicone-based release layers, very good overprintable, with a very good adhesion of the dried or cured ink on the transfer layer could be achieved.
Hinsichtlichder zweiten Transferfolie ist es bevorzugt, wenn die mindestenseine Grundierungsschicht aus einem thermoplastischen Kleber gebildetist, der in einem Temperaturbereich von > 90°C aktivierbar ist, wie diesauch bei der ersten Transferfolie definiert wurde.Regardingthe second transfer film, it is preferred that the at leasta primer layer formed from a thermoplastic adhesiveis, which is activated in a temperature range of> 90 ° C, as this iswas also defined at the first transfer foil.
Umgekehrtist es hinsichtlich der ersten Transferfolie bevorzugt, wenn dieAblöseschicht eine polymere Ablöseschicht istund in einem Temperaturbereich von 15 bis 35°C die Ablösekraftder Transferlage von der Trägerfolie im Bereich von 15bis 35 cN/cm, insbesondere im Bereich von 20 bis 30 cN/cm, liegt,wie dies auch bei der zweiten Transferfolie definiert wurde.Vice versait is preferred in terms of the first transfer film when theRelease layer is a polymeric release layerand in a temperature range of 15 to 35 ° C, the detachment forcethe transfer layer of the carrier film in the range of 15to 35 cN / cm, in particular in the range of 20 to 30 cN / cm,as was also defined for the second transfer film.
Fürjede erfindungsgemäße Transferfolie ist es besondersbevorzugt, wenn die Ablöseschicht frei von Wachs und/oderfrei von Silikon ausgebildet ist. Insbesondere weist eine erfindungsgemäßeTransferfolie keine herkömmliche Ablöseschichtauf Wachs- oder Silikonbasis auf, welche bisher bewirkte, dass Transferlagen vonTransferfolien, die damit ausgestattet waren, nur eingeschränktoder gar nicht mit konventionellen Druckfarben, insbesondere UV-härtendenDruckfarben, UV-härtenden Lacken, Hybridfarben oder -lacken,bedruckbar waren. Besonders bevorzugt ist für die erfindungsgemäßenTransferfolien der Einsatz einer Ablöseschicht auf Basiseines Acrylat-Copolymers.Forevery transfer film according to the invention is particularly specialpreferred when the release layer is free of wax and / oris formed free of silicone. In particular, an inventiveTransfer film no conventional release layerwax or silicone based, which previously caused transfer layers ofTransfer films that were equipped with it, limitedor not at all with conventional printing inks, in particular UV-curingPrinting inks, UV-curing paints, hybrid paints or varnishes,were printable. Particularly preferred is for the inventionTransfer films the use of a release layer basedan acrylate copolymer.
DieHaftung von Druckfarben auf Transferlagenbereichen der Transferfolie,die mittels Kaltfolientransfers auf ein Substrat übertragenwurden, wurde ca. 1 Stunde nach dem Bedrucken mittels des folgendenTesatests bei Raumtemperatur bestimmt:
Ein Testmuster in Formeines Substrats mit der darauf kalt aufgebrachten Transferlage undeiner Bedruckung auf zumindest Bereichen der Transferlage wurdeauf einer ebenen Oberfläche angeordnet. Ein 13 bis 16 cm langerStreifen Tesafilm  4104 wurde darauf aufgeklebt, so dass etwa 5 bis7 cm des Tesafilms über den Rand des Substrats überstanden.Nachfolgend wurde der Tesafilm mit dem Daumen drei- bis viermalangedrückt und schließlich in einem Winkel von > 90° vom Testmusterabgezogen. Der Test galt als bestanden, wenn 90% der Druckfarbeauf dem Testmuster verblieb oder das Testmuster selbst zerrissenist.The adhesion of printing inks to transfer layer areas of the transfer film transferred to a substrate by cold foil transfer was determined about 1 hour after printing by the following test at room temperature:
 A test pattern in the form of a substrate with the transfer layer applied to it cold and printed on at least portions of the transfer layer was placed on a flat surface. A 13 to 16 cm long strip of Tesafilm 4104 was adhered to it, so that about 5 to 7 cm of the Tesafilms over the edge of the substrate survived. Subsequently, the Tesafilm was pressed with the thumb three to four times and finally subtracted at an angle of> 90 ° from the test pattern. The test was passed when 90% of the ink remained on the test sample or the test sample itself was torn.
Bedruckungeneiner Transferlage mit konventionellen Druckfarben, insbesonderemit den bereits oben genannten UV-härtenden Druckfarben,UV-härtenden Lacken, Hybridfarben oder -lacken, haftetenausgezeichnet auf der Transferlage, so dass der Test als sehr gutbestanden gewertet werden konnte.Imprintingsa transfer layer with conventional printing inks, in particularwith the already mentioned UV-curing inks,UV-curing paints, hybrid paints or varnishes, adheredExcellent on the transfer, making the test as very goodpassed could be evaluated.
DieAblöseschicht einer erfindungsgemäßenTransferfolie ist derart ausgebildet, dass sie sich von der Trägerfolieablöst und vollständig auf der Transferlage verbleibt.Dabei ist die Haftung der Ablöseschicht an der Trägerfolieim Temperaturbereich von 15 bis 35°C niedriger als dieHaftung der Ablöseschicht an die daran angrenzenden übrigenSchichten der Transferlage.TheRelease layer of an inventiveTransfer film is formed such that it is separated from the carrier filmreplaces and remains completely on the transfer layer.The adhesion of the release layer to the carrier film is therebyin the temperature range of 15 to 35 ° C lower than thatAdhesion of the release layer to the remainder adjacent theretoLayers of the transfer layer.
DieAblöseschicht einer kalttransferierten Transferlage einererfindungsgemäßen Transferfolie ist vorzugsweisemit einer Oberflächenspannung im Bereich von 45 bis 60mN/m, insbesondere im Bereich von 50 bis 55 mN/m, ausgebildet, wobeidie Oberflächenspannung mittels einer Kontaktwinkelmessungbei etwa 20°C bestimmt wurde. Dabei wurde ein disperserAnteil im Bereich von 40 bis 50 mN/m, insbesondere im Bereich von40 bis 45 mN/m, sowie eine polarer Anteil im Bereich von 5 bis 15mN/m, insbesondere im Bereich von 8 bis 11 mN/m ermittelt.TheRelease layer of a cold transferred transfer layer of aTransfer sheet according to the invention is preferredwith a surface tension in the range of 45 to 60mN / m, in particular in the range of 50 to 55 mN / m, formedthe surface tension by means of a contact angle measurementwas determined at about 20 ° C. It became a disperseProportion in the range of 40 to 50 mN / m, in particular in the range of40 to 45 mN / m, and a polar portion in the range of 5 to 15mN / m, in particular in the range of 8 to 11 mN / m determined.
ImVergleich dazu wurden bei herkömmlichen Ablöseschichtenauf Wachs-Basis Oberflächenspannungen im Bereich von 30bis 45 mN/m, insbesondere im Bereich von 35 bis 40 mN/m, ermittelt,wobei die Oberflächenspannung ebenfalls mittels einer Kontaktwinkelmessungbei etwa 20°C bestimmt wurde. Dabei wurde hier ein disperserAnteil im Bereich von 30 bis 40 mN/m, insbesondere im Bereich von33 bis 38 mN/m, sowie eine polarer Anteil im Bereich von 1 bis 5mN/m, insbesondere von 3 bis 4 mN/m ermittelt.in theIn comparison, conventional release layers have been usedwax-based surface tensions in the range of 30to 45 mN / m, in particular in the range of 35 to 40 mN / m,wherein the surface tension also by means of a contact angle measurementwas determined at about 20 ° C. Here was a disperseProportion in the range of 30 to 40 mN / m, in particular in the range of33 to 38 mN / m, as well as a polar fraction in the range of 1 to 5mN / m, in particular from 3 to 4 mN / m determined.
Eswurde ein deutlicher Unterschied zwischen den Absolutwerten derOberflächenspannungen festgestellt. Weiterhin wurde festgestellt,dass auch insbesondere zwischen den polaren Anteilen der Oberflächenspannungeiner Ablöseschicht der erfindungsgemäßenTransferfolie und einer auf Wachs basierenden, herkömmlichenAblöseschicht deutliche Unterschiede auftreten. Derzeitwird davon ausgegangen, dass sich mit steigender Oberflächenspannung,insbesondere mit steigendem polaren Anteil der Oberflächenspannung,die Überdruckbarkeit einer Ablöseschicht verbessert.There was a marked difference between the absolute values of the surface tensions. Furthermore, it was found that in particular between the polar portions of the surface tension of a release layer of the transfer film according to the invention and a wax-based, conventional release layer distinct differences occur. Currently it is assumed that with increasing surface tension, in particular with increasing polar portion of the surface tension, the overprintability of a release layer improves.
DieAblöseschicht weist vorzugsweise eine Dicke im Bereichvon 0,01 bis 0,3 μm, vorzugsweise von 0,1 bis 0,2 μm,auf.TheRelease layer preferably has a thickness in the rangefrom 0.01 to 0.3 μm, preferably from 0.1 to 0.2 μm,on.
Eshat sich bewährt, wenn die mindestens eine Grundierungsschichteine Dicke im Bereich von 1 μm bis 5 μm, insbesondereim Bereich von 1,5 μm bis 3 μm, aufweist.Ithas proven effective when the at least one primer layera thickness in the range of 1 micron to 5 microns, in particularin the range of 1.5 .mu.m to 3 .mu.m.
Weiterhinkann die mindestens eine Grundierungsschicht eingefärbtausgebildet sein, und beispielsweise einen Kontrast zum Substratzu verstärken usw.Fartherthe at least one primer layer can be coloredbe formed, and for example a contrast to the substrateto reinforce etc.
Weiterhinhat es sich bewährt, wenn die mindestens eine Grundierungsschicht,welche an den Kaltkleber angrenzen soll, eine Oberflächenrauhigkeitim Bereich von 100 bis 180 nm, insbesondere im Bereich von 120 bis160 nm, aufweist. Die Oberflächenrauhigkeit wird unteranderem durch das Auftragsverfahren und die Formulierung der Grundierungsschichtbestimmt. Es wurde festgestellt, dass eine geringere Oberflächenrauhigkeit, überraschenderWeise jedoch auch eine höhere Oberflächenrauhigkeitder Grundierungsschicht, zu einer Verminderung der erzielbaren Haftungzwischen einem Kaltkleber und der Transferlage führt. Die Oberflächenrauhigkeitder Grundierungsschicht wurde mittels einer Interferenzmikroskopiebestimmt.Fartherit has proven useful if the at least one primer layer,which is to adjoin the cold glue, a surface roughnessin the range of 100 to 180 nm, in particular in the range of 120 to160 nm. The surface roughness is underby the application method and the formulation of the primer layercertainly. It was found that a lower surface roughness, more surprisingHowever, also a higher surface roughnessthe primer layer, to a reduction of the achievable adhesionbetween a cold glue and the transfer layer leads. The surface roughnessthe primer layer was measured by interference microscopycertainly.
Eskann nicht nur eine, sondern es können auch zwei oder mehrGrundierungsschichten vorhanden sein, die sich in ihren chemischenund/oder physikalischen Eigenschaften unterscheiden, um auf dereinen Seite eine optimale Haftung in Richtung der angrenzenden Dekorschicht(en)und auf der anderen Seite eine optimale Haftung in Richtung desin Kontakt zur Transferlage gelangenden Kaltklebers, insbesondereUV-Klebers, zu erzielen.ItNot only can one, but it can also be two or morePrimer layers may be present, resulting in their chemicaland / or physical properties differ on theone side optimum adhesion towards the adjacent decorative layer (s)and on the other hand optimal adhesion in the direction ofin contact with the transfer layer passing cold glue, in particularUV glue to achieve.
Eswird insbesondere eine tesafeste Haftung (Tesatest, siehe oben)zwischen der Transferlage und dem Substrat erreicht, wobei bei Verwendungeines konventionell trocknenden Kaltklebers der Tesatest bereits nachwenigen Minuten und bei Verwendung eines UV-Klebers der Tesatestunmittelbar nach der Bestrahlung mit UV-Licht als bestanden gewertetwerden konnte. Es verblieben über 90% der Transferlageam Substrat.ItIn particular, a residual adhesion (Tesatest, see above)reached between the transfer layer and the substrate, wherein in usea conventionally drying cold adhesive the Tesatest already aftera few minutes and when using a UV adhesive the Tesatestevaluated as passed immediately after exposure to UV lightcould be. There remained over 90% of the transfer situationon the substrate.
Insbesonderehat es sich bewährt, wenn jede Transferfolie, gegebenenfallsauch nur deren Transferlage, für UV-Strahlung im Wellenlängenbereichvon 250 nm bis 400 nm eine Durchlässigkeit im Bereich von5 bis 70%, insbesondere im Bereich von 20 bis 40%, aufweist. Dadurchwird eine besonders schnelle und insbesondere vollständigeAushärtung eines Kaltklebers auf Basis eines unter UV-Bestrahlungvernetzenden Klebers auf dem Substrat möglich, wodurchdie Haftung der Transferlage am Substrat noch weiter verbessert wird.Denn erst bei ausreichend hoher Bestrahlungsmenge wird der unterUV-Bestrahlung vernetzende Kleber vollständig vernetztund ausgehärtet und erzielt eine hohe Klebkraft, so dassein Ablösen der auf das Substrat übertragenenTransferlagenbereiche vom Substrat zuverlässig verhindertwird. Bestimmend für die UV-Durchlässigkeit einerTransferfolie ist hierbei die Schicht einer Transferfolie, welchedie niedrigste UV-Durchlässigkeit aller vorhandenen Schichtenaufweist.EspeciallyIt has been proven if any transfer film, if necessaryalso only their transfer position, for UV radiation in the wavelength rangefrom 250 nm to 400 nm a transmittance in the range of5 to 70%, in particular in the range of 20 to 40%. Therebywill be a particularly fast and especially completeCuring a cold adhesive based on a UV-irradiationcrosslinking adhesive on the substrate possible, therebythe adhesion of the transfer layer to the substrate is further improved.Because only at a sufficiently high irradiation amount is underFully crosslinked UV radiation crosslinking adhesivesand cured and achieves a high bond strength, so thata detachment of the transferred to the substrateTransfer layer areas reliably prevented by the substratebecomes. Determining the UV permeability of aTransfer film here is the layer of a transfer film, whichthe lowest UV transmission of all existing layershaving.
DieTrägerfolie weist vorzugsweise eine Dicke im Bereich von7 bis 23 μm auf. Bevorzugt ist die Trägerfolieaus Polyester, Polyolefin, Polyvinyl, Polyimid oder ABS gebildet.Besonders bevorzugt ist hierbei die Verwendung von Trägerfolienaus PET, PC, PP, PE, PVC oder PS. Insbesondere eine Trägerfolieaus PET hat sich bewährt.TheCarrier film preferably has a thickness in the range of7 to 23 microns. The carrier film is preferredformed from polyester, polyolefin, polyvinyl, polyimide or ABS.Particularly preferred here is the use of carrier filmsmade of PET, PC, PP, PE, PVC or PS. In particular, a carrier filmmade of PET has proven itself.
DieTransferfolie weist insgesamt insbesondere eine Dicke im Bereichvon 9 bis 25 μm, insbesondere im Bereich von 13 bis 16 μm,auf.TheOverall, in particular, transfer film has a thickness in the rangefrom 9 to 25 μm, in particular in the range from 13 to 16 μm,on.
Eshat sich bewährt, wenn die Transferlage eine Schutzlackschichtaufweist. Die Schutzlackschicht stellt insbesondere einen Schutzvor mechanischer und/oder chemischer Beanspruchung der Transferlageauf einem Substrat bereit. Die Schutzlackschicht weist dabei vorzugsweiseeine Dicke im Bereich von 0,8 bis 3 μm, insbesondere von0,9 bis 1,3 μm, auf und kann weiterhin glasklar farblosoder auch eingefärbt oder zumindest partiell eingefärbtsein.Ithas proven itself when the transfer layer is a protective lacquer layerhaving. The protective lacquer layer provides protection in particularbefore mechanical and / or chemical stress on the transfer layerready on a substrate. The protective lacquer layer preferably hasa thickness in the range of 0.8 to 3 microns, in particular of0.9 to 1.3 μm, and can remain crystal clear colorlessor also colored or at least partially coloredbe.
Diemindestens eine Dekorschicht der Transferlage ist vorzugsweise durcheine metallische Schicht oder eine dielektrische Schicht gebildet.Dabei hat es sich bewährt, wenn die mindestens eine Dekorschicht eineDicke im Bereich von 8 bis 500 nm aufweist.Theat least one decorative layer of the transfer layer is preferably througha metallic layer or a dielectric layer is formed.It has proven useful if the at least one decorative layer aThickness in the range of 8 to 500 nm.
Umbei Verwendung eines UV-Klebers als Kaltkleber die gewünschtehohe UV-Durchlässigkeit der Transferfolie auch bei einerDekorschicht in Form einer metallischen Schicht zu erzielen, istes besonders bevorzugt, wenn die metallische Schicht lediglich eineSchichtdicke im Bereich von 12 bis 15 nm aufweist. So wird einegute Sichtbarkeit und dekorative Wirkung der metallischen Schichtin Kombination mit einer hohen Durchlässigkeit fürUV-Strahlung erreicht.Aroundwhen using a UV adhesive as a cold glue the desiredhigh UV permeability of the transfer film even at aTo achieve decorative layer in the form of a metallic layer isit is particularly preferred if the metallic layer only oneLayer thickness in the range of 12 to 15 nm. So will onegood visibility and decorative effect of the metallic layerin combination with a high permeability forUV radiation reached.
Eshat sich bewährt, wenn die metallische Schicht aus Aluminium,Silber, Gold, Kupfer, Nickel, Chrom oder einer Legierung umfassendmindestens zwei dieser Metalle gebildet ist.Ithas proven itself when the metallic layer of aluminum,Comprising silver, gold, copper, nickel, chromium or an alloyat least two of these metals is formed.
Diedielektrische Schicht ist insbesondere mindestens aus einem Materialder Gruppe umfassend Metalloxid, Polymer oder Lack gebildet. Einedielektrische Schicht aus HRI-Material, wie SiOx,MgO, TiOx, Al2O3, ZnO, ZnS, hat sich besonders bewährt.Die Variable x liegt dabei vorzugsweise im Bereich von 0 bis 3.The dielectric layer is in particular formed from at least one material of the group comprising metal oxide, polymer or lacquer. A dielectric layer of HRI material, such as SiOx , MgO, TiOx , Al2 O3 , ZnO, ZnS, has proven particularly useful. The variable x is preferably in the range of 0 to 3.
DieDekorschicht kann insbesondere auch aus einem HRI-Material gebildetsein, das im UV-Bereich durchlässig ist, wie CdSe, CeTe,Ge, HfO2, PbTe, Si, Te, TiCl oder ZnTe.The decorative layer can in particular also be formed from an HRI material that is permeable in the UV range, such as CdSe, CeTe, Ge, HfO2 , PbTe, Si, Te, TiCl or ZnTe.
Eshat sich bewährt, wenn eine Dekorschicht eine diffraktiveReliefstruktur zur Erzeugung optisch variabler Effekte und/odereine Makrostruktur zur Erzeugung von dreidimensionalen Effektenoder Tiefeneffekten aufweist. Durch diffraktive Reliefstrukturen,die insbesondere in einer transparenten Lackschicht ausgebildet werden,können abhängig vom Blickwinkel unterschiedlicheoptische Effekte, sogenannte optisch variable Effekte, erzielt werden,wie Hologramme, dreidimensionale Darstellungen mit blickwinkelabhängigem,kinematischem Effekt, usw.Ithas proven useful when a decorative layer is a diffractiveRelief structure for generating optically variable effects and / ora macrostructure for creating three-dimensional effectsor having depth effects. By diffractive relief structures,which are formed in particular in a transparent lacquer layer,can vary depending on the angle of viewoptical effects, so-called optically variable effects, are achievedlike holograms, three-dimensional representations with perspective-dependent,kinematic effect, etc.
Umdie Sichtbarkeit von Reliefstrukturen zu verbessern, werden diesemeist angrenzend an eine stark reflektierende metallische Schichtoder dielektrische HRI-Schicht (HRI: High Refractive Index) mitvergleichsweise hohem bis sehr hohem Brechungsindex, insbesondereaus einem Metalloxid, angeordnet. Eine solche hoch reflektierendeSchicht kann dabei vollflächig oder musterförmigausgebildet sein.Aroundto improve the visibility of relief structures, these becomeusually adjacent to a highly reflective metallic layeror dielectric HRI layer (HRI: High Refractive Index) withcomparatively high to very high refractive index, in particularfrom a metal oxide. Such a highly reflectiveLayer can be full-surface or patternedbe educated.
AlsDekorschicht kann weiterhin eine Schicht mit optisch variablen Pigmenten,lumineszierenden Stoffen, magnetischen oder elektrisch leitendenStoffen, eine Farblackschicht, ein Dünnfilmstapel mit blickwinkelabhängigemInterferenzfarbeffekt, eine Flüssigkristallschicht, oderauch eine Kombination von vorstehend genannten Schichten umfassendmetallische Schichten, dielektrische Schichten usw., als Dekorschicht(en)dienen.WhenDecorative layer may further comprise a layer of optically variable pigments,luminescent substances, magnetic or electrically conductiveFabrics, a color coat, a thin film stack with viewing angle dependentInterference color effect, a liquid crystal layer, oralso comprising a combination of the aforementioned layersmetallic layers, dielectric layers, etc., as decorative layer (s)serve.
DieAufgabe wird für das Kaltfolientransferverfahren, bei welchemauf ein Substrat ein Kaltkleber, insbesondere ein unter UV-Bestrahlungvernetzender Kleber, aufgebracht und mit einer Transferlage einerTransferfolie verbunden wird, gelöst, indem eine erfindungsgemäßeTransferfolie mit dem Substrat zusammengeführt wird, wobeidie mindestens eine Grundierungsschicht der Transferfolie zum Kaltkleberzeigt, und wobei der Kaltkleber ausgehärtet, insbesondereein unter UV-Bestrahlung vernetzender Kleber bestrahlt und vernetzt wird,wobei eine Klebeverbindung mit der Transferlage der Transferfolieausgebildet wird.TheTask is for the cold foil transfer process, in whichon a substrate, a cold adhesive, in particular under UV irradiationcrosslinking adhesive, applied and with a transfer layer of aTransfer film is connected, solved by an inventiveTransfer film is combined with the substrate, whereinthe at least one primer layer of the transfer film to the cold adhesiveshows, and wherein the cold adhesive cured, in particulara UV-crosslinking adhesive is irradiated and crosslinked,wherein an adhesive bond with the transfer layer of the transfer filmis trained.
DerKaltfolientransfer ist aufgrund der geringen Anforderungen an dieverwendete Transfervorrichtung, die geringen Vorbereitungs- undEinrichtungszeiten sowie die hohen erzielbaren Transfergeschwindigkeitendeutlich kostengünstiger und schneller durchführbarals ein Heißprägeverfahren und erfreut sich daher einerstetig zunehmenden Beliebtheit. Zudem sind Kaltfolientransferwerkeoder Kaltfolientransferbaugruppen vergleichsweise leicht in oderan verbreitete Mehrfarb-Druckmaschinen integrierbar bzw. montierbar.Of theCold foil transfer is due to the low demands on theused transfer device, the low preparation andSetup times and the high achievable transfer speedsmuch cheaper and faster to carry outas a hot stamping process and therefore enjoys onesteadily increasing popularity. In addition, cold foil transfer plantsor cold foil transfer assemblies comparatively easily in orcan be integrated or mounted on common multi-color printing machines.
Daserfindungsgemäße Kaltfolientransferverfahren ergibtein mit einer Transferlage vollflächig oder lediglich partiellbeschichtetes Substrat, das hinsichtlich der ersten Transferfolieinsbesondere aufgrund der oben im Detail beschriebenen, besonderenVerklebungsart zwischen der Transferlage und dem Substrat eine hoheAbrieb- und Kratzbeständigkeit aufweist und hinsichtlichder zweiten Transferfolie insbesondere aufgrund der oben im Detailbeschriebenen, besonderen Auslegung der Ablöseschicht besondersgut bedruckbar ist.Thecold-foil transfer process of the invention givesone with a transfer layer over the entire surface or only partiallycoated substrate, with respect to the first transfer filmespecially due to the particular details described aboveBonding between the transfer layer and the substrate a highAbrasion and scratch resistance and in termsthe second transfer film in particular due to the above in detailparticular, special design of the release layer especiallygood printable.
Besondersbevorzugt ist eine Beaufschlagung eines Kaltklebers in Form einesunter UV-Bestrahlung vernetzenden Klebers mit der UV-Strahlung vonSeiten der Transferfolie oder Transferlage, da so unterschiedlichsteSubstrate, die durchlässig oder undurchlässigfür UV-Strahlung ausgebildet sein können, verarbeitet undmit der gleichen Transferfolie beschichtet werden können.Es ist aber genauso möglich, die UV-Strahlung lediglichoder zusätzlich von Seiten des Substrats auszusenden, soferndieses für die eingesetzte Strahlung durchlässigist.EspeciallyPreference is given to an application of a cold adhesive in the form of aunder UV irradiation crosslinking adhesive with the UV radiation ofSides of the transfer film or transfer layer, as very differentSubstrates that are permeable or impermeablecan be designed for UV radiation, processed andcan be coated with the same transfer film.But it is just as possible, the UV radiation onlyor additionally from the substrate, provided thatthis permeable to the radiation usedis.
DieDauer einer Bestrahlung des UV-Klebers mit UV-Strahlung liegt vorzugsweiseim Bereich von weniger als einer Sekunde, wobei beispielsweise Quecksilber-Hochdrucklampen,dotierte Quecksilber-Hochdrucklampen, Kohlebogenlampen, Xenonbogenlampen,Metallhalogenlampen, UV-LEDs oder geeignete UV-Laser zum Einsatzkommen. Alternativ kann auch eine Elektronenstrahlhärtungdurchgeführt werden.TheDuration of irradiation of the UV adhesive with UV radiation is preferablyin the range of less than a second, for example, high-pressure mercury lamps,doped high-pressure mercury lamps, carbon arc lamps, xenon arc lamps,Metal halide lamps, UV LEDs or suitable UV lasers are usedcome. Alternatively, an electron beam curingbe performed.
BeiBogendruckmaschinen, welche beispielsweise Bögen von 75cm Länge verarbeiten und wobei ein Bereich von ca. 8 bis10 cm der Bogenlänge mit einer UV- Lampe, die eine Leistungim Bereich von 160 bis 200 W/cm aufweist, bestrahlt wird, könnensomit ca. 10000 Bögen pro Stunde verarbeitet werden.atSheetfed presses, which, for example, sheets of 75cm in length and taking a range of about 8 to10 cm of the arc length with a UV lamp, which is a powerin the range of 160 to 200 W / cm irradiated canthus about 10,000 sheets per hour are processed.
Alternativzu einem Aufbringen des Kaltklebers, insbesondere des unter UV-Bestrahlungvernetzenden Klebers, auf das Substrat kann Kaltkleber selbstverständlichauch oder zusätzlich auf die mindestens eine Grundierungsschichtder Transferfolie aufgebracht werden.alternativeto apply the cold adhesive, in particular under UV irradiationCrosslinking glue, on the substrate can of course cold gluealso or in addition to the at least one primer layerthe transfer film are applied.
Generellkann der Kaltkleber vollflächig oder lediglich partiellauf das Substrat und/oder die Grundierungsschicht der Transferfolieaufgebracht werden. Eine musterförmige Ausbildung von Transferlageauf dem Substrat ist dabei in beiden Fällen möglich,da bei einem vollflächigen Auftrag von Kaltkleber einelediglich partielle Aktivierung des Kaltklebers erfolgen kann. Wirdals Kaltkleber beispielsweise ein UV-Kleber eingesetzt, der vollflächigbeispielsweise auf das Substrat aufgebracht wird, so kann diesernach dem Zusammenführen von Substrat und Transferfoliepartiell belichtet werden, beispielsweise über eine Lochmaske.Der UV-Kleber wird nur in den belichteten Bereichen ausgehärtetund fixiert nur dort die Transferlage am Substrat, während inunbelichteten Bereichen die Transferlage an der Trägerfolieverbleibt und mit dieser wieder vom Substrat abgezogen werden kann.Der vollflächig auf beispielsweise das Substrat aufgebrachteKaltkleber kann weiterhin bereits vor dem Zusammenführenmit der Transferfolie musterförmig ein erstes Mal belichtetwerden, so dass dieser bereits bereichsweise ausgehärtetist und keine Klebkraft mehr entwickeln kann, wenn nach dem Zusammenführenmit der Transferfolie ein zweites Mal vollflächig belichtetwird und die zuvor nicht ausgehärteten Kleberbereiche ausgehärtetund mit der Transferlage verbunden werden. Nach Abziehen der Trägerfolie vomSubstrat verbleiben nun die Bereiche, die beim ersten Mal musterförmigbelichtet wurden, ohne Transferlage.As a general rulecan the cold adhesive over the entire surface or only partiallyon the substrate and / or the primer layer of the transfer filmbe applied. A pattern-shaped formation of transfer layeron the substrate is possible in both cases,because of a full-surface application of cold glue oneonly partial activation of the cold glue can take place. Becomesused as cold glue, for example, a UV adhesive, the full surfacefor example, applied to the substrate, so this canafter combining substrate and transfer filmbe partially exposed, for example via a shadow mask.The UV adhesive is cured only in the exposed areasand fixes there only the transfer layer on the substrate, while inunexposed areas, the transfer layer on the carrier filmremains and can be removed with this again from the substrate.The entire surface applied to, for example, the substrateCold glue can continue even before mergingexposed with the transfer film pattern-shaped a first timebe so that this already partially curedis and can no longer develop adhesive power when after mergingexposed to the transfer film a second time over the entire surfaceis hardened and the previously uncured adhesive areasand be connected to the transfer situation. After removal of the carrier film fromSubstrate now remain the areas that pattern the first timewere exposed without transfer.
Beieinem musterförmigen Auftrag von Kaltkleber auf das Substratund/oder die Grundierungsschicht der Transferfolie kann nach einemZusammenführen von Substrat und Transferfolie die Trägerfoliezu unterschiedlichen Zeitpunkten von der Transferlage abgezogenwerden. So kann die Trägerfolie unmittelbar nach dem Zusammenführenvon Substrat und Transferfolie und noch vor einer Aushärtungdes Kaltklebers abgezogen werden. Dazu ist es erforderlich, dassdie Haftung der Transferlage am noch nicht oder noch nicht vollständigausgehärteten Kaltkleber höher ist als die erforderlicheKraft zum Herauslösen eines Transferlagenbereichs aus derTransferlage und zur Überwindung der Haftung an der Trägerfolie.Wird ein unter UV-Bestrahlung vernetzender Kleber eingesetzt, soist hier eine UV-Durchlässigkeit der Transferlage ausreichend.ata patterned application of cold glue to the substrateand / or the primer layer of the transfer film can after aMerging of substrate and transfer film, the carrier filmdeducted from the transfer position at different timesbecome. Thus, the carrier film immediately after mergingof substrate and transfer film and before curingbe removed from the cold adhesive. For this it is necessary thatthe liability of the transfer position is not or not yet completecured cold glue is higher than the requiredForce for extracting a transfer layer area from theTransfer position and to overcome the adhesion to the carrier film.If an adhesive which crosslinks under UV irradiation is used, thenhere a UV-permeability of the transfer layer is sufficient.
Häufigwird in Bogenoffsetdruckmaschinen mit dieser Methode gearbeitet.Oftenis used in sheetfed offset presses with this method.
Alternativkann die Trägerfolie nach dem Zusammenführen vonSubstrat und Transferfolie und erst nach einer Aushärtungdes Kaltklebers abgezogen werden. Dabei ist es nicht erforderlich,dass die Haftung der Transferlage am noch nicht oder noch nichtvollständig ausgehärteten Kaltkleber höherist als die erforderliche Kraft zum Herauslösen eines Transferlagenbereichsaus der Transferlage und zur Überwindung der Haftung ander Trägerfolie. Lediglich die Haftung der Transferlageam vollständig ausgehärteten Kaltkleber und weiterhinam Substrat muss beim Abziehen der Trägerfolie höhersein als die erforderliche Kraft zum Herauslösen einesTransferlagenbereichs aus der Transferlage und zur Überwindungder Haftung an der Trägerfolie.alternativecan the carrier film after mergingSubstrate and transfer film and only after curingbe removed from the cold adhesive. It is not necessarythat the liability of the transfer position is not yet or not yetfully cured cold glue higheris the required force to extract a transfer layer areafrom the transfer situation and overcoming the liabilitythe carrier film. Only the liability of the transfer positionon completely cured cold glue and continueon the substrate must be higher when removing the carrier filmbe as the required force for dissolving aTransfer layer area from the transfer position and to overcomethe adhesion to the carrier film.
Eskann eine einzige Zusammensetzung für den Kaltkleber eingesetztwerden oder mehrere, unterschiedliche Kaltkleber nebeneinander aufdem Substrat verwendet werden, die sich hinsichtlich ihrer chemischenund/oder physikalischen Eigenschaften unterscheiden. Häufigist dazu der Einsatz eines eigenen Druckwerks pro Kaltkleber erforderlich.Es lässt sich ein lokal unterschiedliches Anhaften derTransferlage am Substrat erreichen, so dass etwaige manipulativeAblöseversuche zur Veränderung oder zum Austauschdes Substrats erschwert und die Fälschungssicherheit erhöhtwerden.Ita single composition can be used for the cold gluebe or several, different cold glue next to each otherbe used for the substrate, which in terms of their chemicaland / or physical properties. OftenThis requires the use of a separate printing unit per cold adhesive.It can be a locally different adherence ofTransfer position to the substrate, so that any manipulativePeel-off attempts to change or exchangeof the substrate and increases the security against counterfeitingbecome.
Eshat sich bewährt, wenn der Kaltkleber, insbesondere derunter UV-Bestrahlung vernetzende Kleber bzw. UV-Kleber, in einerAuftragsmenge im Bereich von 1 bis 3 g/m2 aufdas Substrat aufgebracht wird. Dabei ist je nach Saugfähigkeitdes eingesetzten Substrats die Menge an Kaltkleber zu variieren,wobei wenig saugende und/oder von offenen Poren freie Substrateinsbesondere mit Kaltklebermengen im Bereich von 1 bis 2 g/m2 und stärker saugende und/oderoffenporige Substrate insbesondere mit Kaltklebermengen im Bereich von2 bis 3 g/m2 beaufschlagt werden.It has proven useful if the cold adhesive, in particular the adhesive or UV adhesive crosslinking under UV irradiation, is applied to the substrate in an application amount in the range from 1 to 3 g / m2 . Depending on the absorbency of the substrate used, the amount of cold adhesive to vary, with little absorbent and / or open pore-free substrates, especially with cold adhesive amounts in the range of 1 to 2 g / m2 and more absorbent and / or open-pored substrates, especially with cold adhesive amounts in the area be applied from 2 to 3 g / m2 .
Dabeisind prinzipiell alle handelsüblichen Kaltkleber, insbesondereunter UV-Bestrahlung vernetzende Kleber, sogenannte UV-Kleber, fürden Einsatz in dem erfindungsgemäßen Verfahrengeeignet.thereare in principle all commercially available cold glue, in particularUV-crosslinking adhesives, so-called UV adhesives, forthe use in the method according to the inventionsuitable.
UV-Kleberwerden insbesondere in Kombination mit einem Substrat aus Papieroder Folie eingesetzt.UV adhesiveespecially in combination with a paper substrateor foil used.
Besondersbevorzugt ist es, wenn als UV-Strahlung zur Bestrahlung des unterUV-Bestrahlung vernetzenden Klebers eine Strahlung mit einer Wellenlängeim Bereich von 250 bis 400 nm eingesetzt wird oder die eingesetzteStrahlung in diesem Wellenlängenbereich ein Maximum aufweist.Especiallyit is preferred if, as UV radiation for irradiating the underUV radiation crosslinking adhesive radiation with a wavelengthis used in the range of 250 to 400 nm or usedRadiation in this wavelength range has a maximum.
AlsSubstrat wird insbesondere Papier, Pappe, Kunststofffolie, Metallfolieoder ein Laminat umfassend mindestens zwei dieser Materialien eingesetzt.WhenSubstrate is in particular paper, cardboard, plastic film, metal foilor a laminate comprising at least two of these materials.
DieVerwendung einer erfindungsgemäßen Transferfoliein einem Kaltfolientransferverfahren, insbesondere in dem oben beschriebenenerfindungsgemäßen Kaltfolientransferverfahren,ist ideal.TheUse of a transfer film according to the inventionin a cold foil transfer process, especially in the one described abovecold-film transfer process according to the invention,is ideal.
Diefertig beschichteen und gegebenenfalls in Folge noch weiter bearbeitetenund/oder bedruckten Substrate werden bevorzugt als Nassetiketten,Inmoldlabels, Zeitschriften, Verpackungsmaterial, wie beispielsweiseFaltschachteln, und dergleichen eingesetzt.Thefinished coating and, if necessary, further processed in sequenceand / or printed substrates are preferred as wet labels,Inmoldlabels, magazines, packaging materials, such asFaltschachteln, and the like used.
Die
Beider Trägerfolie
Dietransparente Ablöseschicht
Dietransparente Schutzlackschicht
DieDekorschicht
DieGrundierungsschicht
Üblicherweisewird das Substrat
Hierbeiist es auch möglich, dass diese weiteren Schichten oderapplizierten Folienbereiche lediglich partiell auf dem Substrat
DasSubstrat
DieAuftragsmenge an Kaltkleber
Dereingesetzte UV-vernetzende Kleber weist insbesondere folgende Viskositätenauf, gemessen mit dem Messgerät Rheometer MCR 101 der FirmaPhysica
(Messkegel: CP25-1/Q1; Messtemperatur: 20°C)
Viskositätbei Scherrate 25 1/s:
vorzugsweise 120 bis 220 Pas, insbesondere180 Pas
Viskosität bei Scherrate 100 1/s:
vorzugsweise40 bis 90 Pas, insbesondere 80 PasThe UV-crosslinking adhesive used has, in particular, the following viscosities, measured using the Rheometer MCR 101 measuring instrument from Physica
 (Measuring cone: CP25-1 / Q1, measuring temperature: 20 ° C)
 Viscosity at shear rate 25 1 / s:
 preferably 120 to 220 Pas, in particular 180 Pas
 Viscosity at shear rate 100 1 / s:
 preferably 40 to 90 Pas, especially 80 Pas
Weiterhinweist der eingesetzte UV-vernetzende Kleber vorzugsweise einen Tack-Wertim Bereich von 18 bis 25, insbesondere von 22, auf. Der „Tack” oderdie sogenannte Anfangshaftung wird mittels des MessgerätsInkomat 90T/600 der Firma Prüfbau bestimmt. Dabei wurdenfolgende Messbedingungen gewählt:
UV-Klebermenge:1 g
Walzengeschwindigkeit: 100 m/min
Messtemperatur: 20°C
Messdauer:2 minFurthermore, the UV-crosslinking adhesive used preferably has a tack value in the range from 18 to 25, in particular 22. The "tack" or the so-called initial adhesion is determined by means of the measuring instrument Inkomat 90T / 600 from the company Prüfbau. The following measurement conditions were chosen:
 UV adhesive quantity: 1 g
 Roller speed: 100 m / min
 Measuring temperature: 20 ° C
 Measuring time: 2 min
Dasvon der Druckstation
DieWalze
EinSchmitzring ist Bestandteil der Druckwerkskonstruktion modernerDruckmaschinen. Schmitzringe an Druckmaschinen werden an den Seitender Druckzylinder bzw. -walzen angeordnet. Die Schmitzringe sind ausgehärtetem Stahl mit hoher Wälzfestigkeit undwälzen mit hoher Vorspannung aufeinander ab. Die Aufgabeder Schmitzringe ist es vor allem, die Drehschwingungen in dem schwingfähigen,mechanisch verspannten System aus Zylindern und Zahnrädernzu unterbinden. Weiterhin erhöhen die Schmitzringe dieBiegesteifigkeit der Zylinderpaarung. Dies verschiebt die Resonanzfrequenzin unkritische Bereiche und reduziert Biegeschwingungen, die derStoß bei der Überrollung von Kanälenin den Walzen bzw. Zylindern anregt. Die Stufung der Schmitzringdurchmesser – amPlattenzylinder geringfügig kleiner als am Gummizylinder – ermöglichtdie Einleitung mechanischer Verspannungen in Laufrichtung zwischenden Schmitzringen und den Zahnrädern. Dadurch lässtsich eine eindeutige Flankenlage der Zahnräder auch beistarken Momentanstößen bei der Kanalüberrollungsicherstellen.OneSchmitzring is part of the modern printing unit designPrinting presses. Bearer rings on printing presses are on the sidesarranged the printing cylinder or rollers. The bearer rings are outHardened steel with high rolling resistance androll on each other with high preload. The taskof the bearer rings it is above all, the torsional vibrations in the oscillatory,mechanically strained system of cylinders and gearsto prevent. Furthermore, the bearer rings increase theBending stiffness of the cylinder pairing. This shifts the resonant frequencyin non-critical areas and reduces bending vibrations, theShock when rolling channelsstimulated in the rollers or cylinders. The grading of the Schmitzringdurchmesser - amPlate cylinder slightly smaller than on the rubber cylinder - allowsthe introduction of mechanical tension in the direction betweenthe bearer rings and the gears. By doing so leavesa clear flank position of the gears also atstrong momentum instants in the channel overrunto ensure.
Beieinem Schmitzringläufer stützen sich Platten undGummizylinder über die Schmitzringe an beiden Zylinderendenaufeinander ab. Der Schmitzring hat den gleichen Durchmesser wieder Teilkreis des antreibenden Zahnrades. Üblicherweisewird das Gummituch so unterlegt, dass es von der Druckplatte um1/10 mm zusammendrückt wird, um dadurch gewisse Oberflächenunebenheitenauszugleichen und die erforderliche Flächenpressung aufzubauen.Es hat sich als günstig erwiesen, Druckplatten 1/10 mm überSchmitzring aufzuziehen und Gummitücher auf Schmitzringhöhezu legen. Die Schmitzringe dienen auch als Bezugshöhe,um die Aufzugshöhen auf den Zylindern nachmessen zu können.Vorrangig sorgen die Schmitzringe aber für einen ruhigenZylinderlauf durch die bei der Montage aufgebrachte Vorspannungund die Vermeidung von qualitätsmindernden und Geräuschproduzierenden Auswirkungen der Belastungsschwankungen infolge Kanalüberrollung.Lagerkraftschwankungen können in homogenen, größerenRasterflächen durch minimal unterschiedlichen Tonwertzuwachsqualitätsmindernde Streifen erzeugen.ata bearer runners support plates andRubber cylinder over the bearer rings at both cylinder endson each other. The bearer ring has the same diameter asthe pitch of the driving gear. Usuallythe blanket is laid out so that it is from the pressure plate around1/10 mm is compressed, thereby certain surface irregularitiescompensate and build up the required surface pressure.It has proved to be favorable, printing plates 1/10 mm aboveWear Schmitzring and blankets on Schmitzringhöheto lay. The bearer rings also serve as reference height,to be able to measure the elevator heights on the cylinders.Primarily, the bearer rings but ensure a quietCylinder run through the applied during assembly preloadand the avoidance of quality-reducing and noiseproducing effects of load fluctuations due to channel overrun.Lagerkraftschwankungen can in homogeneous, largerRaster areas by minimally varying tone value growthproduce quality-reducing stripes.
BeimKaltfolientransfer wird meist „über Schmitz” gearbeitet,um einen ausreichenden Druck aufbringen zu können, obwohles auch möglich ist, wenige Hundertstel Millimeter „unterSchmitz” zu arbeiten. Über den gewähltenUmfang des Gummituchs
Diein
DieTrägerfolie
Gemäß
DerVerbund
Durchdie Aushärtung des musterförmigen UV-vernetzendenKlebers
Dieam Substrat
Wirdals Kaltkleber beim Kaltfolientransferverfahren ein konventionelleroder unter Druck aushärtender Kleber eingesetzt, ist zumAushärten des Kaltklebers natürlich keine Belichtungsstation
Nachdem Abführen der verbrauchten Transferfolie
Insbesondereerfolgt eine zumindest partielle Bedruckung des partiell mit Transferlage
Ein zu beschichtenderDruckbogen wird in einem ersten Arbeitschritt mit einem Muster ausKaltkleber versehen. Der Auftrag des Kaltklebers erfolgt in einerals Druckstation
 A sheet to be coated is provided in a first step with a pattern of cold glue. The order of the cold adhesive takes place in a printing station
Danachwird gemeinsam mit einem Druckbogen eine Transferfolie
Weiterhinkann dem Folientransfermodul
Innerhalbdes für den Folientransfer genutzten Folientransfermoduls
Weiterhinsind im Bereich der Folienzuführung und FolienabführungLeiteinrichtungen
DieTransferfolie
Ineiner weiteren Ausführungsform kann die Transferfolie
Aufder auslaufseitigen Seite des Druckwerks ist eine Foliensammelrolle
Fürden Transfervorgang der Transferlage
DieWalze
DieBespannung
ZurVerbesserung der Wirtschaftlichkeit des Kaltfolientransferverfahrensist es vorgesehen, dass der Folienvorschub der Transferfolie
Dannwird die Transferfolie
Eineweitere Verbesserung der Transferfolienausnutzung ergibt sich dadurch,dass die Transferfolie
Dazuwird jede Teilfolienbahn nur genau in dem Bereich weitergefördert,in dem die Transferlage
Weiterhinist zur Verbesserung des Kaltfolientransferverfahrens vorgesehen,dass im Bereich des Kaltkleberauftrags und im Bereich des FolienauftragsTrockner
DieHaftung der aufgeprägten Transferlage
DieQualität der Beschichtung eines Druckbogens mit Transferlagewird mittels einer Inspektions- oder Überwachungseinrichtung
Gemäß
ZurVerbesserung der Haftung und Glanzwirkung wird die Transferlage
ZurQualitätssteigerung des Druckproduktes ist es mittels derbeschriebenen Vorrichtung möglich, Verfahren zur Aufbringungvon Reliefs bzw. Prägungen, Hologrammen oder vorgefertigtenBildmotiven, die ebenfalls Oberflächenstrukturen aufweisenkönnen, auf dem Druckbogen durchzuführen.toQuality increase of the printed product, it is by means ofpossible device described, method of applicationreliefs, holograms or prefabricated onesImage motifs which also have surface structurescan perform on the sheet.
Prägungenoder Reliefs werden in vorteilhafter Weise auf die bereits beschichteteOberfläche aufgebracht. Dies kann beispielsweise in einem,dem Folientransfermodul
Jenach verwendetem Druckmaschinen-Typ werden beim Zusammenführenvon Druckbogen und Transferfolie insbesondere folgende Maschinenparametergewählt, wobei zum Vergleich in eckigen Klammern am Endeder Zeile die vom jeweiligen Maschinenhersteller angegebenen Standardwerteangegeben sind:  Druckmaschinevom Typ manroland 700 der Firma manroland
Beiallen Maschinentypen ist es bevorzugt, wenn im Druckwerk
Aneiner Transferlage
Test 1Test 1
Test 2Test 2
DerAbrieb war somit vernachlässigbar und die Haftung der Transferlageam Substrat/Druckbogen gut.Of theAbrasion was thus negligible and the adhesion of the transfer layergood on the substrate / print sheet.
Eswird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die Figurendarstellungendie Transferfolie und deren Verarbeitung in Kaltfolientransferverfahrenlediglich beispielhaft darstellen und dass es für einenFachmann eine Vielzahl weiterer offensichtlicher Möglichkeitengibt, Transferfolien und Kaltfolientransfervorrichtungen aufzubauenund/oder einen Kaltfolientransfer auszuführen, ohne dieErfindung zu verlassen oder erfinderisch tätig werden zumüssen.ItIt is noted at this point that the figure representationsthe transfer film and its processing in cold foil transfer processmerely exemplify and that it is for aProfessional a variety of other obvious possibilitiesthere are building up transfer films and cold foil transfer devicesand / or perform a cold foil transfer, without theTo leave the invention or act inventivehave to.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Listeder vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisierterzeugt und ist ausschließlich zur besseren Informationdes Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschenPatent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmtkeinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This listThe documents listed by the applicant have been automatedgenerated and is solely for better informationrecorded by the reader. The list is not part of the GermanPatent or utility model application. The DPMA takes overno liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE102008047095ADE102008047095A1 (en) | 2008-09-12 | 2008-09-12 | Transfer film for use in a cold foil transfer process | 
| EP09011629.4AEP2172347B1 (en) | 2008-09-12 | 2009-09-11 | Transfer film and cold film transfer method | 
| EP18196930.4AEP3441234B1 (en) | 2008-09-12 | 2009-09-11 | Cold film transfer method | 
| TR2019/00866TTR201900866T4 (en) | 2008-09-12 | 2009-09-11 | Transfer foil and cold foil transfer method. | 
| PL09011629TPL2172347T3 (en) | 2008-09-12 | 2009-09-11 | Transfer film and cold film transfer method | 
| PL18196930TPL3441234T3 (en) | 2008-09-12 | 2009-09-11 | Cold film transfer method | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE102008047095ADE102008047095A1 (en) | 2008-09-12 | 2008-09-12 | Transfer film for use in a cold foil transfer process | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE102008047095A1true DE102008047095A1 (en) | 2010-03-18 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE102008047095APendingDE102008047095A1 (en) | 2008-09-12 | 2008-09-12 | Transfer film for use in a cold foil transfer process | 
| Country | Link | 
|---|---|
| EP (2) | EP3441234B1 (en) | 
| DE (1) | DE102008047095A1 (en) | 
| PL (2) | PL3441234T3 (en) | 
| TR (1) | TR201900866T4 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| CN103419538A (en)* | 2013-07-23 | 2013-12-04 | 霍浩麟 | Production process for transferring and printing PET (Polyester) transfer film onto metal plate | 
| DE102012105342A1 (en)* | 2012-06-20 | 2013-12-24 | Kba-Notasys Sa | Method for transferring a decorative section of a stamping foil | 
| CN103612535A (en)* | 2013-11-26 | 2014-03-05 | 李龙秀 | Production process for simulated metal embossed and hot-stamped decorative plate | 
| EP2826638A1 (en) | 2013-07-19 | 2015-01-21 | X-Label GmbH | Cold transfer printing method | 
| WO2020121130A1 (en)* | 2018-12-12 | 2020-06-18 | 3M Innovative Properties Company | Releasable article manufactured by inkjet printing of an adhesive | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US20120003433A1 (en)* | 2010-07-01 | 2012-01-05 | Sipix Chemical Inc. | Decoration film, decoration device, and method for manufacturing decoration device | 
| WO2016013644A1 (en)* | 2014-07-25 | 2016-01-28 | コニカミノルタ株式会社 | Foil image formation method | 
| JP6658175B2 (en)* | 2015-03-23 | 2020-03-04 | 大日本印刷株式会社 | Transfer foil | 
| SI3274174T1 (en)* | 2015-03-23 | 2022-09-30 | Leonhard Kurz Stiftung & Co. Kg | Method and apparatus for applying a film | 
| TWI764875B (en)* | 2015-11-03 | 2022-05-21 | 德商利昂哈德 庫爾茲公司 | Method for applying a transfer layer on a film to a substrate and an application device therefor | 
| DE102018105735A1 (en) | 2018-03-13 | 2019-09-19 | Mitsubishi Polyester Film Gmbh | Release film for gravure application | 
| DE102018123471B4 (en)* | 2018-09-24 | 2021-09-23 | Formatic Gmbh | Method and device for printing surfaces | 
| DE102019115530A1 (en)* | 2019-06-07 | 2020-12-10 | Leonhard Kurz Stiftung & Co. Kg | Method, device and body | 
| DE102019119535A1 (en)* | 2019-07-18 | 2021-01-21 | Leonhard Kurz Stiftung & Co. Kg | Method and device for transferring a transfer layer of a transfer film onto a substrate | 
| DE102019127734A1 (en)* | 2019-10-15 | 2021-04-15 | Leonhard Kurz Stiftung & Co. Kg | Transfer film, component and process for their production | 
| DE102019132787A1 (en) | 2019-12-03 | 2021-06-10 | Leonhard Kurz Stiftung & Co. Kg | Decorative film, method for producing a decorative film and method for decorating a target substrate | 
| DE102020129632A1 (en) | 2020-11-10 | 2022-05-12 | Illinois Tool Works Inc. | METHOD AND DEVICE FOR PROCESSING AND PARTICULARLY FINISHING PRINTED OBJECTS | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE4021908A1 (en)* | 1990-07-10 | 1992-01-16 | Gao Ges Automation Org | MULTILAYER OPTICALLY VARIABLE ELEMENT | 
| EP0578706A1 (en) | 1991-04-04 | 1994-01-19 | Kurt Lappe | Film printing process and film transfer machine. | 
| WO2003020519A1 (en)* | 2001-09-05 | 2003-03-13 | Api Foils Limited | Dieless foiling | 
| DE10236959A1 (en)* | 2002-08-13 | 2004-03-04 | Leonhard Kurz Gmbh & Co. Kg | Multi-layer film for the construction of skis | 
| DE10349963A1 (en) | 2003-10-24 | 2005-06-02 | Leonhard Kurz Gmbh & Co. Kg | Process for producing a film | 
| EP1880848A2 (en) | 2006-07-21 | 2008-01-23 | MAN Roland Druckmaschinen AG | Transfer device and method using an embossing device | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US3726710A (en)* | 1970-09-02 | 1973-04-10 | Union Carbide Corp | Silicon paper release compositions | 
| US4454179A (en)* | 1982-05-10 | 1984-06-12 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Dry transfer article | 
| US4557964A (en)* | 1983-06-06 | 1985-12-10 | Dennison Manufacturing Company | Heat transferable laminate | 
| US4536434A (en)* | 1983-10-20 | 1985-08-20 | Dennison Manufacturing Co. | Heat transfer laminate | 
| US4759968A (en)* | 1986-04-01 | 1988-07-26 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Transfer graphic article | 
| CA2132679C (en)* | 1993-09-24 | 2006-11-28 | Donald R. Dressler | Carrier for decorative graphics and lettering | 
| US6146485A (en)* | 1997-01-30 | 2000-11-14 | Leonhard Kurz Gmbh & Co. | Method for making a decorative film with hot melt adhesive layer | 
| US7344769B1 (en)* | 2000-07-24 | 2008-03-18 | High Voltage Graphics, Inc. | Flocked transfer and article of manufacture including the flocked transfer | 
| JP3691030B2 (en)* | 2002-07-01 | 2005-08-31 | 大日本インキ化学工業株式会社 | Water pressure transfer film and method for producing water pressure transfer body using the same | 
| US20040023019A1 (en)* | 2002-08-02 | 2004-02-05 | 3M Innovative Properties Company | Particulate transfer film with improved bead carrier | 
| CA2508202A1 (en)* | 2002-12-02 | 2004-06-17 | Avery Dennison Corporation | Method for labeling fabrics and heat-transfer label well-suited for use in said method | 
| GB0301091D0 (en)* | 2003-01-17 | 2003-02-19 | Mabbott Robert J | Provision of images on surfaces | 
| US7396800B2 (en)* | 2004-07-27 | 2008-07-08 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Film ink support media and sublimation decoration process | 
| WO2008091148A2 (en)* | 2007-01-23 | 2008-07-31 | F.T. Niemeijer Beheer B.V. | Improved decalcomania transfers and methods and uses related thereto | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE4021908A1 (en)* | 1990-07-10 | 1992-01-16 | Gao Ges Automation Org | MULTILAYER OPTICALLY VARIABLE ELEMENT | 
| EP0578706A1 (en) | 1991-04-04 | 1994-01-19 | Kurt Lappe | Film printing process and film transfer machine. | 
| WO2003020519A1 (en)* | 2001-09-05 | 2003-03-13 | Api Foils Limited | Dieless foiling | 
| DE10236959A1 (en)* | 2002-08-13 | 2004-03-04 | Leonhard Kurz Gmbh & Co. Kg | Multi-layer film for the construction of skis | 
| DE10349963A1 (en) | 2003-10-24 | 2005-06-02 | Leonhard Kurz Gmbh & Co. Kg | Process for producing a film | 
| EP1880848A2 (en) | 2006-07-21 | 2008-01-23 | MAN Roland Druckmaschinen AG | Transfer device and method using an embossing device | 
| Title | 
|---|
| AATC M 238BB | 
| ASTM D5264 | 
| ISO 105X12/D02 | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE102012105342A1 (en)* | 2012-06-20 | 2013-12-24 | Kba-Notasys Sa | Method for transferring a decorative section of a stamping foil | 
| EP2826638A1 (en) | 2013-07-19 | 2015-01-21 | X-Label GmbH | Cold transfer printing method | 
| DE102013012018A1 (en)* | 2013-07-19 | 2015-01-22 | X-Label Gmbh | Transfer printing process | 
| CN103419538A (en)* | 2013-07-23 | 2013-12-04 | 霍浩麟 | Production process for transferring and printing PET (Polyester) transfer film onto metal plate | 
| CN103419538B (en)* | 2013-07-23 | 2016-12-28 | 霍浩麟 | A kind of PET polyester transfer film is transferred to the production technology of sheet metal | 
| CN103612535A (en)* | 2013-11-26 | 2014-03-05 | 李龙秀 | Production process for simulated metal embossed and hot-stamped decorative plate | 
| CN103612535B (en)* | 2013-11-26 | 2016-01-06 | 李龙秀 | A kind of manufacture craft of imitative celature thermoprint decorative panel | 
| WO2020121130A1 (en)* | 2018-12-12 | 2020-06-18 | 3M Innovative Properties Company | Releasable article manufactured by inkjet printing of an adhesive | 
| CN113165407A (en)* | 2018-12-12 | 2021-07-23 | 3M创新有限公司 | Peelable article made from ink jet printed adhesive | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| EP3441234B1 (en) | 2021-12-22 | 
| PL2172347T3 (en) | 2019-04-30 | 
| EP2172347A3 (en) | 2012-07-11 | 
| TR201900866T4 (en) | 2019-02-21 | 
| EP3441234A1 (en) | 2019-02-13 | 
| EP2172347B1 (en) | 2018-11-14 | 
| PL3441234T3 (en) | 2022-04-04 | 
| EP2172347A2 (en) | 2010-04-07 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| EP2172347B1 (en) | Transfer film and cold film transfer method | |
| EP2938496B1 (en) | Method and device for cold stamping on three-dimensional articles | |
| EP3370973B1 (en) | Method for applying a transfer layer of a film to a substrate | |
| EP1737658B1 (en) | Method for applying a film | |
| EP3287296B1 (en) | Method and device for hot stamping | |
| DE4036637A1 (en) | SECURITIES AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF | |
| EP1839903A2 (en) | Embossing coating for metallic printing material | |
| DE102006056901A1 (en) | Embossing coating for film substrates | |
| EP1737665A1 (en) | Embossing device | |
| DE102008047096A1 (en) | Blanket for a cold foil transfer process | |
| DE102007010204A1 (en) | Imaging layer e.g. metallization layer, transferring device for use in sheet offset printer, has cover that is provided on surface of transfer cylinder and has modified packing thickness for adaptation of surface velocity of cylinder | |
| DE102008055142A1 (en) | Operation of a cold foil unit with a printing unit | |
| EP1798033A2 (en) | Lamination using an embossing device | |
| DE102005062497A1 (en) | Device for film coating | |
| DE102012218022A1 (en) | Method for transferring imaging layers of transfer film in offset printing machine, involves dissolving transfer film under transfer layer disconnection outside of negative image regions to produce total surface on printed sheet | |
| EP3878652B1 (en) | Method for producing printed sheets from a web | |
| DE102007031001A1 (en) | Sheet- | |
| DE102008055141A1 (en) | Method for transferring imaging layers of transfer film on printed sheet in printing machine, involves executing cold foil transfer of coating side of transfer coil, and performing one or more color printing by additional printing units | |
| DE102010028545B4 (en) | Impactless film transfer | |
| DE102008042937A1 (en) | Embossing coating for film substrates | |
| EP1674260B1 (en) | Transfer process | |
| WO2020002010A1 (en) | Method and device for print enhancement | |
| DE102008054411A1 (en) | Device for transferring metallized layer from transfer film to printing sheet in sheet-fed offset printing machine, has applicator with adhesive supply device for supplying adhesive, and adhesive reservoir in connection with squeegee device | |
| DE102008043312A1 (en) | Printed sheet i.e. foil sheet, printing method for magazine, involves applying optical effective structure of coating on transfer foil to associated print image or print image elements printed on printed sheet | |
| DE102006048521A1 (en) | Fabrication method for packaging- and advertising-material, involves generating print-image on printing sheet with inclusion of foil image | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| R016 | Response to examination communication |