Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102008014006A1 - Intelligent man-machine interface method for combi steam oven, involves inputting satisfaction indicated by user and/or monitoring person at time point selected by user and/or person via Intranet and/or Internet in wireless manner - Google Patents

Intelligent man-machine interface method for combi steam oven, involves inputting satisfaction indicated by user and/or monitoring person at time point selected by user and/or person via Intranet and/or Internet in wireless manner
Download PDF

Info

Publication number
DE102008014006A1
DE102008014006A1DE102008014006ADE102008014006ADE102008014006A1DE 102008014006 A1DE102008014006 A1DE 102008014006A1DE 102008014006 ADE102008014006 ADE 102008014006ADE 102008014006 ADE102008014006 ADE 102008014006ADE 102008014006 A1DE102008014006 A1DE 102008014006A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooking
user
cooking appliance
time
program
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008014006A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008014006B4 (en
Inventor
Michael Dr. Greiner
Regina Hömme
Judith Kling
Peter Wiedemann
Simon Seemüller
Andrea JÜRGENS
Erwin Schuller
Bernhard SCHÜHLER
Cornelia Dietmayer
Laszlo Dobos
Ingrid Steinhofer
Manfred Breunig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rational AG
Original Assignee
Rational AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rational AGfiledCriticalRational AG
Priority to DE102008014006.6ApriorityCriticalpatent/DE102008014006B4/en
Publication of DE102008014006A1publicationCriticalpatent/DE102008014006A1/en
Application grantedgrantedCritical
Publication of DE102008014006B4publicationCriticalpatent/DE102008014006B4/en
Activelegal-statusCriticalCurrent
Anticipated expirationlegal-statusCritical

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

The method involves retrieving satisfaction of a user and/or monitoring person e.g. service technician, during operation of one of functional units of a cooking equipment and/or during performing a work program of the cooking equipment. The satisfaction indicated by the user and/or monitoring person is inputted at a time point selected by the user and/or the person via an Intranet and/or Internet in a wireless manner. The user is classified into user classes with respective quantifier and/or the work program is classified into work programs with respect quantifier.

Description

Translated fromGerman

DieErfindung betrifft ein Verfahren zum Bereitstellen eines intelligentenMensch-Maschinen-Interfaces bei Gargeräten.TheThe invention relates to a method for providing a smart oneHuman-machine interfaces for cooking appliances.

Gargerätefür professionelle und kommerzielle Anwendungen zeichnensich zunehmend durch eine große Anzahl von Möglichkeitenaus, dem Anwender einen Einfluss auf die Steuerung von Garprogrammen zueröffnen und damit das Garergebnis zu beeinflussen. Gleichzeitigwird versucht, die Bedienbarkeit solcher Gargeräte zu vereinfachen,um auch weniger versiertem Personal die Möglichkeit zugeben, mit diesen Gargeräten arbeiten zu können.Die Gratwanderung, die sich daraus ergibt, dass einerseits die Bereitstellungzusätzlicher Optionen für den Anwender zu einerkomplexeren Bedienbarkeit des Gargeräts führtund andererseits eine Vereinfachung der Bedienbarkeit häufigzu einer Reduzierung der Möglichkeiten des Anwenders führt,das Ergebnis eines Garprogramms zu beeinflussen, stellt eines derzentralen Probleme bei der Verbesserung solcher Gargerätedar.cooking appliancesdrawing for professional and commercial applicationsincreasingly through a large number of possibilitiesoff, the user an influence on the control of cooking programsopen and thus influence the cooking result. simultaneouslyan attempt is made to simplify the operability of such cooking appliances,to give less versed staff the opportunity tooto be able to work with these cooking appliances.The tightrope, which results from the one hand, the provisionadditional options for the user to onemore complex operation of the cooking appliance leadsand on the other hand, simplification of operability oftenleads to a reduction of the possibilities of the user,to influence the result of a cooking program is one of thecentral problems in improving such cooking appliancesrepresents.

DieDE 103 00 465 A1 beschreibtein Garverfahren, bei dem eine Clusteranalyse angewendet wird. Mitdem Clusterverfahren werden die vielen Parameter, die beim Garenzu beachten sind, auf wenige Schlüsselgrößenreduziert. Durch die so erfolgte Reduzierung von Datenmengen könnenselbst komplexe Zusammenhänge analysiert und zur Steuerungvon Garprogrammen verwendet werden.The DE 103 00 465 A1 describes a cooking process using cluster analysis. The cluster process reduces the many parameters that have to be taken into account during cooking to a few key sizes. By reducing the amount of data thus reduced, even complex relationships can be analyzed and used to control cooking programs.

AusderEP 1 758 000 A1 istein Gargerät mit automatischen Garprogrammen bekannt, diemit einem Verfahren auf der Grundlage von Anwendereingaben konfigurierbarsind. Dabei wird es einem Anwender ermöglicht, sein Gargerätgezielt durch Einstellen einzelner Parameter oder global durch eineSprachauswahl an seine persönlichen Ansprücheoder als allgemein geeignet vorausgesetzte Ansprüche anzupassen.Nachteilig ist hieran, dass der Anwender im ersten Fall gezieltin vorgegebene Garprogramme eingreifen und dazu umfassende Kenntnissezu Garparametern haben muss. Dies ist gerade bei komplexeren Gargerätenwie z. B. Kombidämpfern kaum zu realisieren, da diese übereine Vielzahl von unterschiedlichen Garparametern (Garraumtemperatur,Feuchte im Garraum, Lüftergeschwindigkeit, Kerntemperaturund Zeit) gesteuert werden und so eine zeitraubende Eingabeprozedurerzwingen, die von einem normalen Anwender aufgrund der Komplexitätder Zusammenhänge kaum bewältigt werden kann.Für den Fall einer Sprachauswahl können nur bestimmte,vorher definierte Sätze von Garprogrammen durch den Anwendermodifiziert werden, wodurch spezifischere Wünsche des Anwendersunberücksichtigt bleiben.From the EP 1 758 000 A1 For example, a cooking appliance with automatic cooking programs that are configurable with a method based on user input is known. In this case, it is made possible for a user to specifically adapt his cooking appliance by setting individual parameters or globally by means of a language selection to his personal requirements or as generally suitably presupposed claims. The disadvantage of this is that the user in the first case specifically intervene in predetermined cooking programs and to have comprehensive knowledge of cooking parameters. This is just with more complex cooking appliances such. As combi steamers hardly realize because they are controlled by a variety of different Garparametern (oven temperature, humidity in the oven, fan speed, core temperature and time) and thus force a time-consuming input procedure, which are hardly handled by a normal user due to the complexity of the relationships can. In the case of language selection, only certain predefined sets of cooking programs may be modified by the user, thereby disregarding more specific user wishes.

AusderEP 0 285 056 B1 istein Übertragungssystem für einen Kochrechner bekannt,bei dem sich eine Vielzahl von Gargeräten übereine zentrale Station auslesen und steuern lassen. Zur Verarbeitungder Daten wird jedoch ein Anwender benötigt, der gegebenenfallsGarparameter in ferngesteuerten Gargeräten anpasst. Eineautomatisierte Einstellung der Gargeräte oder eine anwenderspezifischeEinstellung der einzelnen Gargeräte ist nicht vorgesehen.From the EP 0 285 056 B1 a transmission system for a cooking computer is known in which a variety of cooking devices can be read and controlled via a central station. To process the data, however, a user is needed, which optionally adjusts cooking parameters in remote-controlled cooking appliances. An automated setting of the cooking appliances or a user-specific setting of the individual cooking appliances is not provided.

DieEP 1 605 730 A1 beschreibtein Verfahren zur Automatisierung eines Garprozesses unter Anwendungeines stochastischen Verfahrens bei Verwendung einer periodischenAbfrage der Garguttemperatur. Dabei werden verschiedene Rezepte,denen ein Wahrscheinlichkeitsübergangsparameter aus einerWahrscheinlichkeitsrechnung zugeordnet wird, in einem elektronischenRegister geordnet. Basierend auf der Wahrscheinlichkeitsrechnungwird der Garprozess mit Hilfe einer stochastischen Simulation berechnet.Nachteilig ist hieran, dass Garvorgänge im wesentlichenkeine nicht linearen chaotischen Prozesse sind, so dass Wahrscheinlichkeitsrechnungennicht gut geeignet sind, um solche Garprozesse zu steuern oder vorauszuberechnen.The EP 1 605 730 A1 describes a method for automating a cooking process using a stochastic process using a periodic query of the cooking temperature. In this case, various recipes, to which a probability transition parameter is assigned from a probability calculation, are arranged in an electronic register. Based on the probability calculation, the cooking process is calculated using a stochastic simulation. The disadvantage of this is that cooking processes are essentially not non-linear chaotic processes, so that probability calculations are not well suited to control or predict such cooking processes.

DieUS 5,875,430 beschreibtein intelligentes Netzwerk für kommerzielle Küchen,bei dem eine Vielzahl von Gargeräten mit einem Kommunikationssystemverbunden ist. Dabei wird auch ein gattungsgemäßes Verfahrenbeschrieben, bei dem die Gargeräte Daten zu Arbeitsbedingungen übereine Datenverbindung an ein Kontrollzentrum senden und dabei Informationen übereine Reparaturbedürftigkeit, kombiniert mit passenden Aufträgenzur Reparatur, einschließlich Rechnungsstellung, weiterleiten.Aufgrund der Diagnose durch das Kontrollzentrum könnenauch Kochprofile eines spezifischen Gargeräts modifiziertwerden. Nachteilig ist hieran, dass lediglich Fehlfunktionen derGargeräte erkannt und entsprechende Reparaturmaßnahmeneingeleitet werden können. Eine Verbesserung der Ergebnisseim Normalbetrieb der Gargeräte ist durch dieses Verfahrenalso nicht möglich.The US 5,875,430 describes an intelligent network for commercial kitchens in which a plurality of cooking appliances are connected to a communication system. It also describes a generic method in which the cooking devices send data on working conditions via a data link to a control center, passing information about a need for repair combined with appropriate jobs for repair, including billing. Based on the diagnosis by the control center, cooking profiles of a specific cooking appliance can also be modified. The disadvantage of this is that only malfunctions of the cooking appliances detected and appropriate repair measures can be initiated. An improvement of the results in normal operation of the cooking appliances is therefore not possible by this method.

Dervorliegenden Erfindung liegt also die Aufgabe zugrunde, ein Verfahrenzum Bereitstellen eines intelligenten Mensch-Maschinen-Interfacesbei Gargeräten zu liefern, das ein einfaches und in derBedienung durch den Anwender möglichst unaufwendiges Verfahrenbereitstellt, mit dem die Voreinstellungen und die Eigenschaftendes Gargeräts an einzelne Anwender spezifisch angepasstwerden können.The present invention is therefore an object of the invention to provide a method for providing an intelligent human-machine interface in cooking appliances, which is a simple and easy to use provided by the user as simple as possible process, with which the default settings and the properties of the cooking appliance can be customized to individual users.

DieseAufgabe wird dadurch gelöst, dass die Zufriedenheit einesAnwenders und/oder einer Überwachungsperson mit dem Betriebzumindest einer der Funktionseinheiten des Gargeräts und/oderder Durchführung eines der Arbeitsprogramme des Gargerätsabgefragt wird, und/oder der Anwender und/oder die Überwachungspersonbesagte Zufriedenheit zu einem von ihm/ihr ausgewähltenZeitpunkt eingeben kann.TheseTask is solved by the satisfaction of aUser and / or a supervisor with the operationat least one of the functional units of the cooking appliance and / orthe execution of one of the work programs of the cooking applianceis queried, and / or the user and / or the supervisorsaid satisfaction to one of him / her selectedTime can enter.

Dabeikann vorgesehen sein, dass die Zufriedenheit automatisch abgefragtwird, vorzugsweise nach Durchführung zumindest eines Teilseines Arbeitsprogramms, insbesondere direkt im Anschluss an dasArbeitsprogramm, oder zu einem bestimmten späteren, vorzugsweiseauswählbaren, Zeitpunkt.therecan be provided that the satisfaction automatically queriedis, preferably after performing at least one parta work program, in particular directly after theWork program, or at a certain later, preferablyselectable, time.

Eskann vorgesehen sein, dass die Zufriedenheit über eineEingabeeinrichtung, ein Intranet, das Internet und/oder drahtloseingegeben wird.Itcan be provided that satisfaction over aInput device, an intranet, the Internet and / or wirelessis entered.

Erfindungsgemäß bevorzugtist vorgesehen, dass der Anwender in eine oder mehrere Anwenderklasseneingeordnet werden kann, vorzugsweise mit einer Gewichtung, insbesonderefür jede Anwenderklasse, und/oder jedes Arbeitsprogrammin eine oder mehrere Arbeitsprogrammklassen eingeordnet werden kann, vorzugsweisemit einer Gewichtung, insbesondere für jede Arbeitsprogrammklasse.According to the invention preferredIt is intended that the user in one or more user classescan be classified, preferably with a weighting, in particularfor each application class, and / or work programcan be classified in one or more work program classes, preferablywith a weighting, in particular for each work program class.

Dieskann dabei erreicht werden, durch ein Verändern von zumindesteiner Einstellung des Gargeräts und/oder Ausgeben zumindesteiner Information über das Gargerät in Abhängigkeitvon zumindest einer Klasseneinordnung.Thiscan be achieved by changing at leasta setting of the cooking appliance and / or output at leastan information about the cooking appliance in dependenceof at least one class classification.

Mitder Erfindung wird auch vorgeschlagen, dass die Gewichtung jederKlasse bei einer Veränderung zumindest einer Einstellungdes Gargeräts und/oder dem Ausgeben zumindest einer Information überdas Gargerät berücksichtigt wird.WithThe invention also proposes that the weighting of eachClass with a change of at least one attitudethe cooking appliance and / or outputting at least one information aboutthe cooking appliance is taken into account.

Fernerkann vorgesehen sein, dass bei einer Vielzahl von Anwendern jederAnwender mit Hilfe zumindest eines Sensors, durch zumindest eineEingabe an der Eingabeeinrichtung und/oder über zumindesteine erste Größe, die für zumindest eineEinstellung des Gargeräts durch den Anwender charakteristischist, zumindest eine zweite Größe, die fürzumindest eine Änderung einer Einstellung des Gargerätsdurch den Anwender charakteristisch ist, und/oder zumindest einedritte Größe, die für die Zufriedenheitdes Anwenders und/oder einer Überwachungsperson wie einemServicetechniker, einem Kundenbetreuer, einem Gesundheitsinspektor, einemKüchenchef oder dergleichen, mit zumindest einem Arbeitsprogrammdes Gargeräts charakteristisch ist, identifiziert wird.Furthercan be provided that in a variety of users eachUser with the help of at least one sensor, by at least oneInput to the input device and / or via at leasta first size for at least oneSetting of the cooking appliance by the user characteristicis, at least a second size, forat least one change in a setting of the cooking applianceis characteristic of the user, and / or at least onethird size, for the satisfactionthe user and / or a supervisor such as oneService technician, a customer service representative, a health inspector, oneChef or the like, with at least one work programof the cooking appliance is identified.

DesWeiteren wird vorgeschlagen, dass zumindest ein Kriterium der Einordnungeines Anwenders in einer Anwenderklasse und/oder zumindest ein Kriteriumder Einordnung eines Arbeitsprogramms in einer Arbeitsprogrammklassegeändert werden kann bzw. können, insbesonderevon dem Anwender und/oder der Überwachungsperson, vorzugsweise überdie Eingabeeinrichtung, ein Intranet, das Intranet, ein Telefon und/oderdrahtlos.OfFurther, it is proposed that at least one criterion of classificationa user in a user class and / or at least one criterionthe classification of a work program in a work program classcan or can be changed, in particularby the user and / or the supervisor, preferably viathe input device, an intranet, the intranet, a telephone and / orwireless.

Auchkann vorgesehen sein, dass die erste, zweite und/oder dritte Größegeändert werden kann bzw. können, und/oder inAbhängigkeit einer benutzten Funktionseinheit und/odereines benutzten Zubehörs und/oder durch Aufrufen einesbestimmten Arbeitsprogramms, insbesondere Diagnoseprogramms, zumindest einKlasseneinordnungskriterium, vorzugsweise als Funktion der Zeit,geändert werden kann.Alsocan be provided that the first, second and / or third sizecan be changed, and / or inDependency of a used functional unit and / ora used accessory and / or by calling acertain work program, in particular diagnostic program, at least oneClass classification criterion, preferably as a function of time,can be changed.

Mitder Erfindung wird ferner vorgeschlagen, dass zumindest eine Einstellungdes Anwenders und/oder zumindest eine automatische Einstellung desGargeräts bei Auswahl eines Arbeitsprogramms desselbendurch den Anwender auf Plausibilität überprüftund/oder in Abhängigkeit von einer Klasseneinordnung verändertwird, vorzugsweise nach Durchführung eines bestimmten Arbeitsprogrammsfür zukünftige Durchführungen zumindestdieses Arbeitsprogramms.WithThe invention further proposes that at least one adjustmentthe user and / or at least one automatic setting of theCooking device when selecting a work program of the samechecked for plausibility by the userand / or changed depending on a class classificationpreferably after carrying out a specific work programfor future executions at leastthis work program.

Auchkann vorgesehen sein, dass bei Veränderung eines Arbeitsprogrammseiner Arbeitsprogrammklasse auch alle weiteren Mitglieder dieserArbeitsprogrammklasse verändert werden.Alsocan be provided that when changing a work programa work program class also all other members of thisWork program class can be changed.

Weiterhinkann vorgesehen sein, dass die Arbeitsprogrammklasseneinordnungin Abhängigkeit des Betriebs der beim Durchführendes entsprechenden Arbeitsprogramms involvierten Funktionseinheit(en)des Gargeräts, Betriebsart(en) des Gargeräts,eines Soll-Garraumklimas, eines Soll-Garegrads, einen Soll-Reinigungsgradsund/oder eines Soll-Ressourcenverbrauchs durchgeführt wird.Furthermore, it can be provided that the working program class classification is dependent on the operation of the functional unit (s) of the cooking appliance involved in carrying out the corresponding work program, operating mode (s) of the cooking appliance, a desired cooking chamber climate, a desired cooking level, a desired cleaning level degree of efficiency and / or a target resource consumption is performed.

Zudemkann vorgesehen sein, dass zumindest eine in Abhängigkeiteiner Klasseneinordnung vorgenommene Veränderung der Einstellungdes Gargeräts und/oder Ausgabe einer Information automatischdurchgeführt wird, nach Bestätigung der automatischvorgeschlagenen Veränderung durchgeführt wird,und/oder nach Abfrage der vorgeschlagenen Veränderung durchgeführtwird, wobei vorzugsweise die vorgeschlagene Änderung vondem Anwender und/oder der Überwachungsperson verändertwerden kann.moreovercan be provided that at least one dependingClassification change of attitudethe cooking appliance and / or output of information automaticallyis carried out after confirmation of automaticallyproposed change is carried out,and / or after requesting the proposed change, preferably the proposed change ofthe user and / or the supervisor changedcan be.

Mitder Erfindung wird auch vorgeschlagen, dass in dem Fall, in demes sich bei der Veränderung um eine Veränderungder Einstellung der Anzeigeeinrichtung des Gargeräts handelt,auf der ein Bedienmenü angezeigt wird, das Bedienmenü inAbhängigkeit von der Klasseneinordnung geändertwird, insbesondere durch Weglassen von zumindest einer Information,Weglassen zumindest einer Eingabemöglichkeit, Hinzufügenzumindest einer anderen Information, Hinzufügen zumindesteiner anderen Eingabemöglichkeit und/oder Umsortieren vonAbläufen und/oder Informationen und/oder Eingabemöglichkeiten.WithThe invention also proposes that in the case wherechange is a changeis the setting of the display device of the cooking appliance,on which an operating menu is displayed, the operating menu inChanged depending on the class classificationis, in particular by omitting at least one piece of information,Omitting at least one input option, addingat least some other information, at least addanother input option and / or resorting ofProcedures and / or information and / or input options.

Ebensokann vorgesehen sein, dass die in Abhängigkeit von einerKlasseneinordnung ausgegebene Information eine Hilfeinformationund/oder eine Beurteilung des Betriebs zumindest einer der Funktionseinheitendes Gargeräts und/oder eine Beurteilung des Anwenders und/odereine Beurteilung eines Garergebnisses, eines Reinigungsergebnissesund/oder verbrauchter Ressourcen umfasst.As wellcan be provided that depending on aClass information issued information help informationand / or an assessment of the operation of at least one of the functional unitsthe cooking appliance and / or an assessment of the user and / oran assessment of a cooking result, a cleaning resultand / or consumed resources.

Mitder Erfindung wird auch vorgeschlagen, dass die in Abhängigkeitvon einer Klasseneinordnung ausgegebene Information zumindest einenTeil des Verlaufs zumindest einer Messgröße überdie Zeit, insbesondere zu einem Garraumklima, einem Gargrad, einemReinigungsgrad und/oder dem Einsparen von Ressourcen, wie Gas, Strom,Wasser, Reinigungsmittel, Zeit oder dergleichen, und/oder zumindesteinen Teil des Ablaufs eines ausgewählten Arbeitsprogramms,insbesondere als Funktion der Zeit, umfasst.WithThe invention also proposes that in dependenceinformation output from a class arrangement at least onePart of the course of at least one measure overthe time, in particular to a cooking space climate, a degree of cooking, aDegree of purification and / or saving of resources such as gas, electricity,Water, detergent, time or the like, and / or at leastpart of the process of a selected work program,especially as a function of time.

Erfindungsgemäß kannferner vorgesehen sein, dass die in Abhängigkeit von einerKlasseneinordnung ausgegebenen Information über die Anzeigeeinrichtungdes Gargeräts oder eine vom Gargerät getrenntenAnzeigeeinrichtung, wie in einem Kontrollzentrum, einer Wartungsstation,auf einer Fernbedienung oder dergleichen, angezeigt wird, wobeivorzugsweise die Anzeige in Form alphanumerischer Zeichen, Symbole und/odergraphisch stattfindet und/oder die angezeigte Information gespeichertund/oder ausgedruckt werden kann.According to the inventionbe further provided that depending on aClass arrangement output information about the display deviceof the cooking appliance or one separate from the cooking applianceDisplay device, such as in a control center, a service station,on a remote control or the like, is displayedpreferably the display in the form of alphanumeric characters, symbols and / ortakes place graphically and / or the information displayed is storedand / or can be printed.

Eskann weiterhin vorgesehen sein, dass eine Vielzahl von Informationengleichzeitig oder sich zumindest teilweise überlappendangezeigt wird.Itcan also be provided that a lot of informationsimultaneously or at least partially overlappingis shown.

Mitder Erfindung wird auch vorgeschlagen, dass zur Anwenderklasseneinordnungzumindest die erste, zweite und/oder dritte Größeberücksichtigt wird bzw. werden.WithThe invention also proposes that for user class classificationat least the first, second and / or third sizeis or will be considered.

Zudemkann vorgesehen sein, dass zur Anwenderklasseneinordnung zumindestdie Eingabe an der zumindest einen Eingabeeinrichtung fürdas Gargerät, zumindest eine durch die Auswertung von Ausgabedatenzumindest eines Sensors des Gargeräts bestimmte Handlungdes Anwenders und/oder zumindest eine Bewegung von zumindest einembeweglichen Teil des Gargeräts berücksichtigtwird bzw. werden.moreovercan be provided that the user class classification at leastthe input to the at least one input device forthe cooking appliance, at least one by the evaluation of output dataat least one sensor of the cooking device specific actionthe user and / or at least one movement of at least oneconsidered movable part of the cooking appliancewill or will be.

Fernerkann vorgesehen sein, dass die Eingabeeinrichtung als Bestandteildes Gargeräts, eines Computers, einer Fernbedienung und/odereines Mobiltelefons ausgewählt wird, insbesondere füreine Eingabe durch Berührung und/oder Spracheingabe, und/oderdas bewegliche Teil als eine Tür, ein Deckel, ein Reinigungsmittelbehälter,ein Zubehör, wie ein Gargutträger, ein in Garguteinsteckbarer Garprozessfühler oder dergleichen, ein Gargutkonditioniererund/oder ein Sensor, Luftleitglied, ausgewählt wird.Furthercan be provided that the input device as a componentof the cooking appliance, a computer, a remote control and / ora mobile phone is selected, in particular foran input by touch and / or voice input, and / orthe movable part as a door, a lid, a detergent container,an accessory, such as a food support, a in foodplug-in Garprozessfühler or the like, a Gargutkonditioniererand / or a sensor, Luftleitglied selected.

Mitder Erfindung wird zudem vorgeschlagen, dass die Einstellung desGargeräts bestimmt wird aus der Einstellung zumindest einerFunktionseinheit des Gargeräts und/oder der Auswahl zumindesteines Arbeitsprogramms des Gargeräts.WithThe invention also proposes that the adjustment of theCooking device is determined from the setting at least oneFunction unit of the cooking appliance and / or the selection at leasta work program of the cooking appliance.

Dabeikann vorgesehen sein, dass die Funktionseinheit als zumindest eineHeizeinrichtung, eine Kühleinrichtung, eine Einrichtungzum Zuführen von Feuchtigkeit in einen Garraum, eine Einrichtungzum Abführen von Feuchtigkeit aus dem Garraum, eine Einrichtungzum Zuführen eines Gases in den Garraum, eine Einrichtungzum Beschwaden, eine Einrichtung zum Abführen eines Gasesaus dem Garraum, eine Datenübertragungseinrichtung, eineAnzeigeeinrichtung, eine Ausgabeeinrichtung, eine Eingabeeinrichtung,eine Reinigungseinrichtung, eine Gebläseeinrichtung, eineZirkulationseinrichtung, eine Sensiereinrichtung, eine Auswerteinrichtung,eine Speichereinrichtung, eine Beleuchtungseinrichtung, insbesonderefür den Garraum, und/oder eine Steuer- oder Regeleinrichtungausgewählt wird, und/oder das Arbeitsprogramm als ein Garprogramm,ein Reinigungsprogramm, ein Diagnoseprogramm, ein Hilfefunktionsprogrammund/oder ein Betriebsartenprogramm ausgewählt wird.It can be provided that the functional unit as at least one heating device, a cooling device, a device for supplying moisture into a cooking chamber, a device for removing moisture from the cooking chamber, means for supplying a gas into the oven, a device for humidifying , a device for removing a gas from the cooking chamber, a data transmission device, a display device, an output device, an input device, a cleaning device, a blower device, a circulation device, a sensing device, an off value, a storage device, a lighting device, in particular for the cooking chamber, and / or a control or regulating device is selected, and / or the work program is selected as a cooking program, a cleaning program, a diagnostic program, a help function program and / or a mode program.

Bevorzugtist erfindungsgemäß, dass zur Klasseneinordnungzumindest eine Zeitinformation berücksichtigt wird, wobeidie Zeitinformation insbesondere bestimmt wird aus einer Uhrzeit,einer Tageszeit, einer Jahreszeit, einem Datum, einer Dauer, einerPausenzeit und/oder einer Frequenz.Prefersis according to the invention that class classificationat least one time information is taken into account, whereinthe time information is determined in particular from a time,a time of day, a season, a date, a duration, aPause time and / or a frequency.

Dabeikann vorgesehen sein, dass die Zeitinformation über zumindesteinen Zeitgeber, in einer Speichereinrichtung des Gargerätsoder außerhalb des Gargeräts hinterlegte Daten,eine mit dem Gargerät in Datentransferverbindung stehendeAuswerteinrichtung, den Betrieb zumindest einer der Funktionseinheitendes Gargeräts über die Zeit und/oder die Einstellungeiner Betriebsart, eines Soll-Garraumklimas, eines Soll-Gargrads,eines Soll-Reinigungsgrads und/oder eines Soll-Ressourcenverbrauchs überdie Zeit bestimmt wird.therecan be provided that the time information on at leasta timer, in a storage device of the cooking applianceor data stored outside the cooking appliance,one in communication with the cooking device in data transfer connectionEvaluation device, the operation of at least one of the functional unitsthe cooking appliance over time and / or settingan operating mode, a desired cooking chamber climate, a desired cooking degree,a desired degree of purification and / or a target resource consumption viathe time is determined.

Fernerwird vorgeschlagen, dass die Zeitinformation bestimmt wird aus einemzeitlichen Verlauf, vorzugsweise ab erster In-Betrieb-Nahme desGareräts, ab letzter Ein-Schaltung des Gargeräts,ab letztem Aufruf zumindest eines Arbeitsprogramms, ab einer bestimmtenUhrzeit, Tageszeit und/oder Jahreszeit, innerhalb einer Saison und/oderinnerhalb eines, insbesondere von dem Anwender und/oder der Überwachungsperson angegebenenZeitraums.FurtherIt is proposed that the time information is determined from atime course, preferably from the first in-operation of theCooking appliance, from the last on-switching of the cooking appliance,from the last call for at least one work program, from a certain oneTime, time of day and / or season, within a season and / orwithin one, in particular specified by the user and / or the supervisorPeriod.

Schließlichbetrifft die Erfindung noch ein Gargerät zum Durchführeneines erfindungsgemäßen Verfahrens.After allthe invention also relates to a cooking appliance for performinga method according to the invention.

DerErfindung liegt somit die überraschende Erkenntnis zugrunde,dass ein zentrales Sammeln und Auswerten von Daten, die aus Anwendereingabengewonnen werden, eine Optimierung von Voreinstellungen des Gargerätssowie eine Verbesserung bei der Beratung der Anwender erreichbarist. Eine Optimierung wird dadurch erreicht, dass nach dem Ablaufeines Arbeitsprogramms, wie eines Gar- oder Reinigungsprogramms, demAnwender die Möglichkeit gegeben wird oder er gezielt dazuaufgefordert wird, das gerade abgelaufene Programm zu beurteilen.Ebenso kann der Anwender zu einem von ihm gewählten Zeitpunkteine Beurteilung abgeben. Das eröffnet ihm die Möglichkeit,Zeitpunkte abzuwarten, zu denen er ausreichend Zeit und die notwendigenInformationen hat, um das Arbeitsprogramm zu beurteilen. Zudem kanneine intelligente Verarbeitung der gesammelten Daten erfolgen.Of theInvention is therefore based on the surprising findingthat is a central gathering and evaluation of data resulting from user inputbe obtained, an optimization of presets of the cooking applianceas well as an improvement in advising the user achievableis. An optimization is achieved by that after the expirationa work program, such as a cooking or cleaning program, theUsers are given the opportunity or he purposefullyasked to evaluate the program that has just ended.Likewise, the user can choose at a time of his choosingmake a judgment. That gives him the opportunityTo wait for the time when he has sufficient time and the necessaryHas information to assess the work program. In addition, canintelligent processing of the collected data.

Zurzusätzlichen Auswertung der Anwenderzufriedenheit sindbeispielsweise die historischen Betriebsdaten des Gargerätsgeeignet (Heizdauer einer Heizeinrichtung, Betriebsstunden einesDampfgenerators, Anzahl und Dauer angewählter Betriebsarten,Garraumtemperaturen, Umdrehungsgeschwindigkeit und Betriebsdauereines Lüfterrads, Häufigkeit und Intensitätder Benutzung einer Beschwadungseinrichtung und einer Ablöscheinrichtung,usw.). Ebenso ist das Nutzungsverhalten des Anwenders auswertbar.Dazu zählt insbesondere, welche Programme wie oft angewähltwurden und wie oft diese bis zum Abschluss durchgelaufen sind, welcheEingaben und Betriebsarten typischerweise unmittelbar nach den verschiedenenGarprogrammen angewählt wurden, welche Gargüterund Lebensmittelgruppen überwiegend zubereitet wurden,welche Arten von selbst programmierten Garprogrammen wie häufigeingesetzt wurden, welche manuellen Einstellungen bei den vorgegebenenund bei selbst programmierten Garprogrammen verwendet wurden, wiehäufig Hilfefunktionen bei welchen verschiedenen Betriebszuständendes Gargeräts aufgerufen wurden, wie oft und welche Reinigungsprogrammeangewählt und durchgefürt wurden und mit welchenEinstellungen/Settings die Automatikprogramme verwendet wurden.Auch der zeitliche Verlauf solcher Daten und die zeitliche Gruppierungder Daten bezogen auf z. B. die Tageszeit, Jahreszeit und im Laufedes Lebenszyklus des Gargeräts kann aufgenommen und ausgewertetwerden.toadditional evaluation of user satisfactionfor example, the historical operating data of the cooking appliancesuitable (heating time of a heating device, operating hours of aSteam generator, number and duration of selected operating modes,Cooking chamber temperatures, speed of rotation and operating timea fan, frequency and intensitythe use of a humidifier and a quenching device,etc.). Likewise, the usage behavior of the user is evaluable.This includes, in particular, which programs are selected as oftenand how many of these have gone through to completion, whichInputs and modes typically immediately after the variousCooking programs were selected, which Gargüterand food groups were predominantly prepared,what types of self-programmed cooking programs like commonwere used, which manual settings at the givenand at self-programmed cooking programs, such asoften help functions at which different operating conditionsof the cooking appliance were called, how often and what cleaning programswere selected and carried out and with whichSettings / Settings the automatic programs were used.Also the time course of such data and the temporal groupingthe data related to z. For example, the time of day, the season and the coursethe life cycle of the cooking appliance can be recorded and evaluatedbecome.

Dieausgewerteten und gruppierten Daten können im Anschlussfür unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. So ist esbeispielsweise möglich, die Daten Vertriebsmitarbeiternzur Verfügung zu stellen. Dazu kann die Auswertung z. B.die verschiedenen Anwender anhand der Daten klassifizieren bzw.clustern. Durch eine solche Clusterung kann der Vertriebsmitarbeiterdem Anwender auf ihn zugeschnittene Angebote unterbreiten, z. B.ihm geeignetes Zubehör anbieten. Wird also beispielsweisefestgestellt, dass der Anwender häufig kurze Garprogrammebei sehr hohen Temperaturen einsetzt und häufig Grillprogrammeals automatische Garprogramme verwendet, ist es nahe liegend, ihmGrillzubehör, z. B. einen Grillrost, anzubieten.Theevaluated and grouped data can subsequentlybe used for different purposes. That's the way it isFor example, the data is available to sales repsto provide. For this purpose, the evaluation z. B.classify the various users based on the data orclusters. Through such a clustering, the sales representativesubmit offers tailored to the user, eg. B.offer him suitable accessories. So for examplefound that the user frequently short cooking programsused at very high temperatures and often barbecue programsused as automatic cooking programs, it is obvious to himGrill accessories, z. B. a grill, offer.

Nebendem Weiterleiten von ausgewerteten Daten an einen Vertriebsmitarbeiterist es auch denkbar, dass das Gargerät selbst entsprechendeVorschläge auf einer Anzeigeeinrichtung des Gargerätsgraphisch und/oder alphanumerisch darstellt, z. B. dem Anwenderin Textform den Kauf oder die Verwendung eines Zubehörsinsbesondere zusammen mit einer Preisempfehlung vorschlägt.Dazu ist es sinnvoll, dass das Gargerät Informationen überdas bereits gekaufte Zubehör entweder durch die Eingabeeines Vertriebsverantwortlichen oder Service technikers, insbesonderein Form eines Softwareupdates, erhält. Die Informationenkönnen auch online zur Verfügung gestellt bzw.durch das Gargerät abgerufen werden. Die Zubehörteilekönnen ebenso durch eine geeignete Signatur (z. B. Strichcode,RFID) mit entsprechenden Sensoren im Gargerät erkannt werden.Auch können im Rahmen einer automatisierten Beratung durchdas Gargerät die besonderen Vorzüge des Gargerätsdem Anwender dargestellt werden. Im Allgemeinen ist es dazu zweckmäßig,die Daten während der Auswertung zu verdichten und zeitlichzu ordnen. Hierdurch lassen sich die Bedürfnisse und Gewohnheitender Anwender besser berücksichtigen. Auch ist es so möglich,dem Anwender Einsparpotenziale aufzuzeigen, beispielsweise durcheine Visualisierung des zeitlichen Verlaufs der Nutzung seines Gargeräts.So sind beispielsweise die Auswirkungen durch einen Personalwechsel(Nutzung, Leerlaufzeit, Stillstandszeiten, Reinigungsverhalten)und/oder die Einführung neuer Abläufe wie (Finishing, ÜbernachtGaren oder andere automatische Garprogramme) leicht aufzuzeigen.In addition to the forwarding of evaluated data to a sales representative, it is also conceivable that the cooking appliance itself corresponding proposals on a display device of the cooking appliance graphically and / or alphanumeric, e.g. B. proposes to the user in writing the purchase or use of an accessory, in particular together with a price recommendation. For this purpose, it makes sense that the cooking device information about the already purchased accessories either by entering a sales representative or service technician, in particular in the form of a software update, receives. The information can also be made available online or retrieved by the cooking appliance. The accessories can also be identified by a suitable signature (eg bar code, RFID) with corresponding sensors in the cooking appliance. Also, the special advantages of the cooking appliance can be presented to the user as part of an automated advice by the cooking appliance. In general, it is expedient to compress the data during the evaluation and to arrange it in time. In this way, the needs and habits of the users can be better taken into account. It is also possible to show the user potential savings, for example by visualizing the time course of the use of his cooking appliance. For example, the effects of staff changes (use, idle time, downtime, cleaning behavior) and / or the introduction of new processes such as (finishing, overnight cooking or other automatic cooking programs) are easy to identify.

DieAuswertung der Daten kann dabei völlig unterschiedlichsein. In einem Cluster kann beispielsweise ausgewertet werden, wieoft Geflügel gegart wurde, woraus sich ggf. ein Bedarffür Zubehör, das zum Garen von Hähnchengeeignet ist, ergibt. Bei einer häufigen Anwendung vonGarprogrammen für Kurzgebratenes käme als Zubehöreine Grill-, eine Pizzaplatte oder ähnliches Grillzubehörin Frage; werden häufig Backprogramme angewendet, könntenfür den Anwender Backbleche hilfreich sein. Ebenso kannaber umgekehrt, wenn der Anwender bestimmte Garprogramme nicht anwählt,er über diese Garprogramme entsprechend informiert werden,damit er die Möglichkeit, diese anzuwenden, in Betrachtziehen kann.TheEvaluation of the data can be completely differentbe. For example, in a cluster, you can evaluate howoften poultry was cooked, which may be a needfor accessories, for cooking chickenis suitable results. With frequent use ofCooking programs for roast meat would be an accessorya grill, a pizza plate or similar barbecue accessoriesin question; baking programs are often usedfor the user baking sheets be helpful. Likewisebut conversely, if the user does not dial certain cooking programs,he will be informed accordingly about these cooking programs,to consider the possibility of applying thesecan pull.

Dieso aufgenommenen und ausgewerteten Daten können dem Anwenderauch für eigene Rückschlüsse angezeigtwerden. So kann es für den Anwender beispielsweise hilfreichsein, sich den zeitlichen Verlauf der Nutzungsstunden des Gargerätsin den verschiedenen Betriebsarten geordnet nach bestimmten Zeiträumenanzeigen zu lassen, um die Auslastung und Effizienz seiner Arbeitsabläufezu kontrollieren und gegebenenfalls über den Kauf einesweiteren oder spezielleren Gargeräts sachgerecht urteilenzu können. Dabei ist z. B. die Anord nung der Daten in Monatswerten,Quartalswerten oder Jahreswerten besonders interessant, um die entsprechenden Änderungenim Vergleich zu Vormonatswerten, vorherigen Quartalswerten oderVorjahreswerten aufzeigen zu können. Auch ist es denkbar,die am häufigsten angewählten Garprogramme in Formeiner Rangliste anzuzeigen.Thesuch recorded and evaluated data can be the useralso indicated for own conclusionsbecome. For example, it can be helpful to the userbe aware of the time course of the hours of use of the cooking appliancearranged in different operating modes according to specific periodsto see the utilization and efficiency of his work processesto control and if necessary on the purchase of aJudge appropriate additional or more specific cooking applianceto be able to. It is z. B. the arrangement of the data in monthly values,Quarterly or annual values particularly interesting to make the appropriate changescompared to previous month values, previous quarterly values orTo show previous year's figures. It is also conceivablethe most frequently selected cooking programs in the formto display a ranking list.

ImFolgenden werden anhand von Ausführungsbeispielen verschiedeneerfindungsgemäße erläutert.in theThe following will be based on embodiments differentexplained according to the invention.

I. AnwenderklassifizierungI. User classification

ZurErstellung eines Anwenderprofils kann eine Vielzahl von typischenAnwendungs- bzw. Verhaltensmustern, die über die Eingabeeinrichtungam Gargerät oder die Betriebsabläufe des Gargerätserkannt werden, ausgewertet werden. Eine mögliche Klassifizierungist in der folgenden Tabelle ausgeführt:1Nurmanuelle Bedienung (Manueller Anwender)2Nutztviel oder nur eigene Programme (versierter Anwender)3Nutztviele Bratenprogramme und Delta-T Garen (Metzger)4Nutztnur oder viele Backprogramme insbesondere mit Gärprogrammschritten(Bäcker)5Bedienkonzeptder Automatikprogramme wird zielgerichtet befolgt (geschultes Personal)6Häufigund viele Änderungen7Nutztviel Nachtgärung und andere Garprogramme mit langer Laufzeit(Intensiver Anwender)8LangerLeerlaufbetrieb mit unbeladenem Garraum, heizt sehr lange vor (Energieverschwender)9HäufigePasswortnutzung (hohes Sicherheits- und eventuell Qualitätsbewusstsein)10Hilfetextewerden häufig benutzt (Anwender ist für Anregungenoffen und eventuell schlecht geschult)11HäufigesAbbrechen von Garprogrammen und häufige Türöffnung(ungeduldiger Anwender)12Finishing-Programmewerden häufig genutzt (Anwender, bei dem viele Gerichtezeitgleich fertig werden müssen)13Regelmäßigeund häufige Reinigung und/oder Verwendung intensiver Reinigungsprogramme (sorgfältiger,hygienebewusster Anwender)14AufgezeichneteHACCP-Daten (Hazard Analysis of Critical Control Points) werdenhäufig ausgelesen (kontrollierender Anwender)15Frittierprogrammewerden häufig angewendet (Anwender benötigt vielefrittierte Produkte)16Spezialfunktionenund Garprogramme für Sousvide werden häufig genutzt(Sousvide-Anwender)17Startzeitvorwahlwird häufig genutzt und/oder das Gargerät istsehr häufig in Betrieb18DieZwangsreinigung wird genutzt19DieVernetzung mehrerer Gargeräte wird häufig genutzt(Anwender plant seine Küchenabläufe genau)20Zubestimmten Zeiten, Jahreszeiten oder Terminen wird das Gerätintensiver genutzt (Anwender hat ein ausgeprägtes Saisongeschäft)21Gerätwird nur im Heißluftmodus oder nur im Dampfmodus betrieben(Anwender verwendet das Gargerät nur als Umluftofen oderals Dämpferersatz)22Anhandder Art des Tagesablaufs und der Gerätegrößekann die Art des Betriebs des Anwenders erkannt werden (morgensbacken, vormittags garen und abends Finishing wäre füreine Hotelküche typisch)23Auswertungder Auswahl der automatischen Garprogramme (z. B. Anwender bietethauptsächlich traditionelle Küche oder moderneKüche an)24Gargerätist viel online und wird regelmäßig mit Updatesversorgt (innovationsfreundlicher und professioneller Anwender)25DieBediensprache des Gargeräts wird häufig geändert(wechselnde Anwender mit unterschiedlicher Nationalität)26CharakteristischeBetriebsmoden oder Garprogramme werden besonders häufigangewendet (Nationalität der Küche kann erkanntwerden, z. B. italienische Art mit viel Heißluftanteil,asiatische Art oder bayrische Küche, weil die Überkrustungsfunktionhäufig genutzt wird, usw.)27Gargerätwird hauptsächlich für Fleischgerichte genutzt(Metzger)28Level-Control-Programmewerden häufig genutzt (Anwender bietet in kleiner KücheEssen à la carte)29Eswerden hauptsächlich Garprogramme, die typisch fürFischgerichte sind, angewendet (Restaurant auf Fischgerichte spezialisiert)30Eswerden hauptsächlich Geflügelprogramme gewählt(Geflügelspezialist)31Nutzungvon Kombidämpfer mit niedriger Ausstattungsstufe, bei demverschiedene Einstellungen häufig geändert werdenund angepasst werden (Bedarf für einen Kombidämpfermit höherer Ausstattung)32NutztKerntemperaturfühler häufig (Kerntemperaturfühleranwender)33Mikrowellengeneratorwird häufig genutzt (Mikrowellenanwender)34BeschleunigteGarprogramme, häufiges Zuschalten der Mikrowelle (Hochgeschwindigkeitsanwender) Tabelle1: Mögliche Zuordnungen und Klassifizierungen/Clusterungeneines Anwenderverhaltens auf der Grundlage von Eingaben eines Anwendersund der Nutzung eines Gargeräts.To create a user profile, a multiplicity of typical application or behavior patterns which are recognized via the input device on the cooking appliance or the operating sequences of the cooking appliance can be evaluated. A possible classification is shown in the following table: 1 Manual operation only (manual user) 2 Uses a lot or only own programs (savvy user) 3 Uses many roast programs and Delta-T Garen (Butcher) 4 Use only or many baking programs especially with fermentation program steps (bakers) 5 Operating concept of the automatic programs is purposefully followed (trained personnel) 6 Often and many changes 7 Uses a lot of night fermentation and other long-term cooking programs (intensive users) 8th Long idle operation with unloaded cooking space, heats up very long (energy waster) 9 Frequent password usage (high security and possibly quality awareness) 10 Help texts are often used (user is open for suggestions and may be poorly trained) 11 Frequent interruption of cooking programs and frequent door opening (impatient user) 12 Finishing programs are widely used (users, where many dishes need to be done at the same time) 13 Regular and frequent cleaning and / or use of intensive cleaning programs (careful, hygiene-conscious user) 14 Recorded Hazard Analysis of Critical Control Points (HACCP) data are frequently read out (controlling user) 15 Frying programs are often used (user needs many fried products) 16 Special functions and cooking programs for Sousvide are frequently used (Sousvide users) 17 Start time delay is often used and / or the cooking appliance is very often in operation 18 The forced cleaning is used 19 The networking of several cooking appliances is often used (user plans his kitchen processes exactly) 20 At certain times, seasons or dates, the device is used more intensively (users have a pronounced seasonal business) 21 Device is operated only in hot air mode or only in steam mode (user uses the cooking device only as a convection oven or as a damper set) 22 Based on the type of daily routine and the device size, the type of operation of the user can be recognized (bake in the morning, cook in the morning and finishing in the evening would be typical for a hotel kitchen) 23 Evaluation of selection of automatic cooking programs (eg user offers mainly traditional kitchen or modern kitchen) 24 Cooking appliance is a lot online and regularly updated (innovation-friendly and professional user) 25 The operating language of the cooking appliance is changed frequently (changing users with different nationality) 26 Characteristic operating modes or cooking programs are used particularly frequently (nationality of the kitchen can be recognized, for example, Italian style with lots of hot air, Asian style or Bavarian cuisine because the over-crusting function is often used, etc.) 27 Cooking appliance is mainly used for meat dishes (butcher) 28 Level control programs are frequently used (user offers à la carte meals in a small kitchen) 29 It mainly uses cooking programs that are typical of fish dishes (restaurant specialized in fish dishes) 30 It mainly chooses poultry programs (poultry specialist) 31 Use of low-level combi steamer, where different settings are frequently changed and adjusted (need for a higher-capacity combi-steamer) 32 Uses core temperature probe frequently (core temperature probe user) 33 Microwave generator is often used (microwave users) 34 Accelerated cooking programs, frequent activation of the microwave (high-speed users) Table 1: Possible assignments and classifications / clustering of user behavior based on input from a user and the use of a cooking appliance.

InAbhängigkeit von der Zuordnung des Anwenders und der Artseines Betriebs können durch das Gargerät gezielteInformationen zu den Potentialen des Gargeräts an den Anwenderweitergeleitet werden, und/oder der Vertrieb des Gargeräteherstellerskann über einen möglicherweise vorhandenen Bedarfinformiert werden.InDependence on the assignment of the user and the typeits operation can be targeted by the cooking applianceInformation about the potential of the cooking appliance to the userbe forwarded, and / or the sales of Gargeräteherstellersmay have a potential needbe informed.

Diein Tabelle 1 gezeigten, nicht abschließenden Klassifizierungen/Clusterungenwerden tatsächlich anhand von mathematischen Bedingungen überprüft.So wird z. B. die Eigenschaft „nervöser/neugierigerAnwender” anhand einer oder mehrerer Bedingungen ermittelt.Als solche Bedingungen können beispielsweise die Häufigkeitder Verwendung der Zurück-Taste und die Verweildauer ineinem Menü, bis die Zurück-Taste betätigtwird, gemessen werden. Ein geeignetes Maß kann auch beispielsweisedie Häufigkeit der Verwendung der Zurück-Tastebezogen auf die Dauer, während der ein Anwender in denBedienmenüs des Gargeräts navigiert, sein. Durchdie mathematische Definition von Grenzen und Schwellwerten könnendem Anwenderverhalten verschiedene Kennzahlen zugeordnet werden.Die mathematisch formulierten Bedingungen ergeben eine Kennzahlzwischen 0% und 100%. Diese Kennzahlen werden zu einer weiterenKennzahl gewichtet zusammengeführt. So ergibt sich eineprozentuale Kennzahl für die entsprechende Eigenschaft.The non-conclusive classifications / clusterings shown in Table 1 are actually checked for mathematical conditions. So z. B. the property "nervous / curious user" determined by one or more conditions. As such conditions may include, for example, the frequency of using the back button and the dwell time in a menu until the back button is operated, be measured. A suitable measure may also be, for example, the frequency of using the back key relative to the duration during which a user navigates in the operating menus of the cooking appliance. Due to the mathematical definition of limits and threshold values, different characteristics can be assigned to the user behavior. The mathematically formulated conditions result in a ratio between 0% and 100%. These key figures are weighted together to form another key figure. This results in a percentage of the corresponding property.

EineKlassifizierung kann also bereits durch ein einziges Kriterium einerwie auch immer gearteten Auswertung von Daten erfolgen. Als auszuwertendeDaten kommen alle Sensordaten des Gargeräts in Frage aberauch alle Eingaben eines Anwenders des Gargeräts. Da dabeiauch gerätespezifische Vorgaben berücksichtigtwerden können, ist es möglich, dass eine bestimmteAnwenderklassifizierung oder Clusterung tatsächlich nurauf einen einzelnen Anwender bezogen sein kann.AClassification can already be defined by a single criterionwhatever kind of evaluation of data done. As evaluatedData are all sensor data of the cooking device in question butalso all inputs of a user of the cooking appliance. Therealso considered device-specific specificationsit is possible for that to be a particular oneUser classification or clustering actually onlymay be related to a single user.

EineMöglichkeit ist demnach die Auswertung der Benutzung derZurück-Taste innerhalb eines Zeitraums (pro Tag, Stunde,etc.) oder je gestartetem Arbeitsprogramm. Je häufigerdie Zurück-Taste genutzt wird, desto unruhiger oder neugierigerist der Anwender. Diese beiden Varianten, neugieriger und nervöserAnwender, lassen sich aber im zeitlichen Verlauf durch Auswertungder Häufigkeit solcher Ereignisse mit einer gewissen Wahrscheinlichkeitimmer besser voneinander unterscheiden. Der neugierige Anwenderwird die Zurück-Taste weniger nutzen, wenn er alles „erforscht” hat,wohingegen der unruhige Anwender sich weiterhin häufigvertippen und sich daher der Zurück-Taste bedienen wird.Dabei können die Kriterien bezüglich der Verwendungder Zurück-Taste wie folgt gesetzt werden:

  • 1. nichtbenutzt
  • 2. bis zu zweimal benutzt
  • 3. zwei- bis viermal benutzt
  • 4. öfter als viermal benutzt
One possibility is therefore the evaluation of the use of the back button within a period (per day, hour, etc.) or each started work program. The more frequently the back button is used, the more restless or curious the user is. However, these two variants, curious and nervous users, can be differentiated over time by evaluating the frequency of such events with a certain probability getting better and better from each other. The curious user will use the back button less if he has "researched" everything, whereas the restless user will continue to mistype frequently and therefore use the back button. The criteria for using the Back button can be set as follows:
  • 1. not used
  • 2. used up to twice
  • 3. used two to four times
  • 4. used more than four times

Zusätzlichkann ausgewertet werden, wie lange der Anwender in einer Maske zurEingabe verbleibt, bis er die Zurück-Taste betätigt.Zu den Kriterien werden also auch zeitliche Bewertungen der Ereignissevorgenommen. Dabei gilt, dass ein neugieriger Anwender tendenzielllänger in einer Maske verbleibt, während der nervöseAnwender eine kürzere Zeit verbleiben wird.additionallycan be evaluated, how long the user in a mask forEntry remains until he presses the back button.The criteria are therefore also temporal evaluations of the eventsperformed. It is true that a curious user tends tostays longer in a mask while the nervousUser will have a shorter time remaining.

Der Übergangzwischen der Klassifizierung neugieriger oder nervöserAnwender wird nicht scharf, sondern gleitend definiert, was sichim Ergebnis anhand einer Aussagewahrscheinlichkeit widerspiegelt(z. B. neugierig 80%/nervös 20%). Ist die zeitliche Bewertungbeispielsweise sehr kurz, so kann von einem 100% nervösenund 0% neugierigen Anwender ausgegangen werden. Liegt die Zeitdauerin einem mittleren Bereich kann mittels einer Interpolation mitHilfe einer mathematischen Gleichung ein Wert zwischen zwei vorherdefinierten zeitlichen Grenzen ermittelt werden. Dabei kann z. B.eine lineare Funktion für alle Zeitelemente zwischen denZeitgrenzen verwendet werden, als untere Grenze könntez. B. t0 = 3 Sekunden angenommen werden.Für alle sich zwischendurch ergebenden Zeiten t ergäbesich für das Verhältnis nervöser undneugieriger Anwender die Wertung nach der folgenden Formel:100% – t(t – t0) × 100%:(t1 – t0)nervös/(100% – Prozentwert nervös)neugierig (1)The transition between the classification of curious or nervous users is not defined sharply but slidingly, which is reflected in the result based on a probability of statement (eg curious 80% / nervous 20%). For example, if the time rating is very short, it can be assumed by a 100% nervous and 0% curious user. If the time duration lies in a middle range, a value between two previously defined time limits can be determined by means of an interpolation with the aid of a mathematical equation. It can be z. B. a linear function for all time elements between the time limits are used, as a lower limit could, for. B. t0 = 3 seconds are assumed. For all times resulting in between times t would result in the ratio of nervous and curious users, the score according to the following formula: 100% - t (t - t 0 ) × 100% :( t 1 - t 0 ) nervous / (100% - percent nervous) curious (1)

Auseiner Kombination der Kriterien und der zeitlichen Bewertung vonEreignissen könnte sich beispielsweise für dievier verschiedenen genannten Kriterien die folgende Klassifizierungergeben:

  • 1. 0% nervös/0% neugierig
  • 2. Datensatz nach X Zeiträumen: 20% nervös/10%neugierig
  • 3. Datensatz nach Y Zeiträumen: 50% nervös/10%neugierig
  • 4. Datensatz nach Z Zeiträumen: 100% nervös/0%neugierig
For example, a combination of the criteria and the timing of events could result in the following classification for the four different named criteria:
  • 1. 0% nervous / 0% curious
  • 2nd record after X periods: 20% nervous / 10% curious
  • 3rd record after Y periods: 50% nervous / 10% curious
  • 4th record after Z periods: 100% nervous / 0% curious

Dievier verschiedenen Kriterien führen also zu einer Gewichtungder zeitlichen Bewertung der Ereignisse, während die zeitlicheBewertung das Verhältnis der Wahrscheinlichkeiten füreinen neugierigen und einen nervösen Anwender bestimmt.Thefour different criteria lead to a weightingthe temporal evaluation of the events, while the temporalRating the ratio of probabilities fora curious and a nervous user.

Zudemwerden Rohdaten, wie zur Garraumtemperatur, Feuchtigkeit, Ablöschtemperatur,Türöffnung, Kerntemperatur, usw., durch das Gargeräterfasst. Als Rohdaten kommen aber auch Informationen zum Nutzungsverhaltendes Bedienkonzepts des Gargeräts (HACCP-Abfragen, Auswahlder Garprogramme, Spracheinstellungen, Hilfetext, usw.) in Frage,also zur Nutzung von Diagnoseprogrammen und Arbeitsprogrammen. DieseRohdaten werden bei der Auswertung mittels eines Regelwerks bzw.mit Hilfe von Kriterien bewertet. Als Kriterium kann z. B. das Einschalteneiner Betriebsart, das Erreichen von Sollparametern oder eine mangelndeAktivität des Anwenders verwendet werden. Als Kriterienkönnen beispielsweise die folgenden konkreten Grenzen beider Bestimmung der Reaktionszeit eines Anwenders eingesetzt werden:

  • 1. kürzer als 10 Minuten
  • 2. länger als 10 Minuten, kürzer als 20 Minuten
  • 3. länger als 20 Minuten, kürzer als 60 Minuten
  • 4. länger als 60 Minuten
In addition, raw data, such as the oven temperature, humidity, quenching temperature, door opening, core temperature, etc., are recorded by the cooking appliance. As raw data but also information on the usage behavior of the operating concept of the cooking appliance (HACCP queries, selection of cooking programs, language settings, help text, etc.) come into question, ie the use of diagnostic programs and work programs. These raw data are evaluated in the evaluation by means of a set of rules or by means of criteria. As a criterion z. B. the switching on a mode, the achievement of desired parameters or a man the user's activity. For example, the following specific limits can be used as criteria when determining the reaction time of a user:
  • 1. shorter than 10 minutes
  • 2. longer than 10 minutes, shorter than 20 minutes
  • 3. longer than 20 minutes, shorter than 60 minutes
  • 4. longer than 60 minutes

Wirddas Kriterium 3. erfüllt, so wird ein Zähler bspw.um 1 erhöht, der ein Maß für die Aktivitätdes Anwenders ist. Der Zähler beinhaltet dann als Kennzahldie Information, wie häufig der Anwender in einem Zeitrahmenzwischen 20 und 60 min keine Aktivität gezeigt hat, nachdembeispielsweise ein bestimmter Sollparameter, wie die Garraumtemperatur,erreicht worden ist.Becomesmeets the criterion 3., so a counter is bspw.increased by 1, which is a measure of the activityof the user. The meter then contains as a key figurethe information on how often the user is in a timeframebetween 20 and 60 min showed no activity afterfor example, a certain setpoint parameter, such as the oven temperature,has been achieved.

Stelltein Anwender ein Garprogramm manuell nach, indem er z. B. bei Gargerätenohne Programmierfunktion nach einer gewissen Zeit Temperatur oderZeit verändert, ohne die Tür zu öffnen,kann aufgrund dieses Anwenderverhaltens bzw. Nutzungsverhaltenserkannt werden, dass für einen solchen Anwender ein programmierbaresGargerät geeigneter wäre.providesa user manually after a cooking program by z. B. at cooking applianceswithout programming function after a certain time temperature orTime changes without opening the doormay be due to this user behavior or usage behaviorbe recognized that for such a user a programmableCooking device would be suitable.

Alsweiteres Nutzungsverhalten könnte erkannt werden, dassein Anwender manuell durch Öffnen der Tür denGarraum des Gargeräts entfeuchtet. Geschieht dies beispielsweisein einem bestimmten zeitlichen Abstand zu anderen Ereignissen und/oderwährend bestimmter Zeitfenster typischerweise immer gleich,ergibt sich daraus ein wiederkehrendes Muster. Die Zeitdauer derTüröffnung ist von einer Zeitdauer zum Entnehmen desGarguts leicht zu trennen, da direkt nach der Türöffnungund dem Wieder-Verschließen der Tür ein anderer Verlaufder Kerntemperatur und der Garraumtemperatur zu erwarten ist.Whenfurther usage behavior could be detected thata user manually by opening the doorCooking chamber of the cooking appliance dehumidifies. This happens, for exampleat a certain time interval to other events and / ortypically always the same during certain time windows,this results in a recurring pattern. The duration of theDoor opening is from a period of time to remove theGarguts easy to separate, as right after the door openingand re-closing the door a different coursethe core temperature and the cooking space temperature is expected.

DieListe von Kriterien nach Tabelle 1 ist beliebig erweiterbar. ImAllgemeinen erfolgen die Auswertungen aufgrund von Kriterien hinsichtlicheines zeitlichen Verlaufs, einer Nutzungshäufigkeit, einerKombination bestimmter Funktionen oder eines bestimmten Profils(z. B. moderne Küche mit bestimmten Produkten und Temperaturen).Nachdem das Regelwerk die Bewertung vorgenommen hat und die Zählerentsprechend hochgezählt werden, erfolgt die Auswertungfür den Vertrieb oder die Anzeige auf dem Gargerät.Die Auswertung kann sowohl im Gargerät selbst, als auchim Rechner eines Vertriebsmitarbeiters oder Servicetechnikers oder ineiner zentralen Basisstation, mit der die Gargeräte verbundensind, erfolgen.TheList of criteria according to Table 1 is arbitrarily expandable. in theGenerally, the evaluations are based on criteria regardinga temporal course, a frequency of use, aCombination of certain functions or a specific profile(eg modern kitchen with certain products and temperatures).After the rule has made the rating and the countersbe counted up accordingly, the evaluation takes placefor distribution or display on the cooking appliance.The evaluation can be done both in the cooking appliance itself, as wellin the computer of a sales representative or service technician or ina central base station to which the cooking appliances are connectedare done.

VerschiedeneGruppen von Kriterien oder auch teilweise einzelne Kriterien könnenausgewertet werden. Eine Kombination einzelner Kriterien erlaubteine höhere Zuordnungsgenauigkeit zu einer Gruppe. Eine solcheClusterung erfolgt mit allgemein bekannten Clusterverfahren oderdurch Prüfung von Zählerständen. Überschreitetein Zählerstand bestimmte vorgegebene Werte, so erfolgteine Einstufung. Eine Energieverschwendung ist beispielsweise zwischen

  • 1. geringe Energieverschwendung
  • 2. mittlere Energieverschwendung
  • 3. hohe Energieverschwendung
  • 4. sehr hohe Energieverschwendung
oder übersetztin eine anwenderfreundlichere Beratungssprache
  • 1. effizienteArbeitsweise
  • 2. Verbesserungspotential
  • 3. Ersparnisquelle/Einsparmöglichkeiten circa X Europro Jahr
  • 4. große Einsparmöglichkeit mit circa Y Europro Jahr
einzuordnen. Je nach Zählerstandbereichder einzelnen Kriterien und Zuordnung zu einem Cluster kann darauseine Gesamtaussage über das Zutreffen der Kriterien ausgegebenwerden. Je höher die Wahrscheinlichkeit des Zutreffens,desto weiter oben in der Liste des Vertriebsmitarbeiters erscheintdieser Punkt oder das Gargerät zeigt entsprechend Vorschlägeab dem Überschreiten gewisser Schwellwerte auf der Anzeigeeinrichtungdes Gargeräts an. Dabei kann auch wie folgt gewichtet werden:je höher die Wahrscheinlichkeit des Zutreffens des Kriteriums,desto höher wird es in der Liste des Vertriebsmitarbeitersoder des Gargeräts priorisiert.Different groups of criteria or partially individual criteria can be evaluated. A combination of individual criteria allows a higher assignment accuracy to a group. Such a clustering takes place by means of generally known cluster methods or by checking meter readings. If a meter reading exceeds certain predefined values, it is classified. For example, a waste of energy is between
  • 1. low energy waste
  • 2. medium energy waste
  • 3. high energy waste
  • 4. very high energy waste
or translated into a more user-friendly consulting language
  • 1. efficient way of working
  • 2. Potential for improvement
  • 3. Savings source / savings potential about X Euro per year
  • 4. Great savings with about Y Euro per year
classify. Depending on the meter reading range of the individual criteria and assignment to a cluster, an overall statement about the application of the criteria can be output. The higher the likelihood of being true, the further up in the list of the sales representative this point will appear, or the cooking appliance will accordingly display suggestions upon exceeding certain thresholds on the display device of the cooking appliance. It can also be weighted as follows: the higher the probability of the criterion being applied, the higher it is prioritized in the list of the sales employee or the cooking appliance.

Sokönnen sich z. B. Informationen über die fünfwichtigsten Eigenschaften eines Anwenders wie folgt finden:

  • 1.versierter Anwender
  • 2. geschultes Personal
  • 3. Nutzer der Startzeitvorwahl
  • 4. Ohne Kerntemperaturfühler-Anwender
  • 5. Verbesserungspotential bei der Energieeinsparung
So z. B. Find information about the five most important properties of a user as follows:
  • 1st experienced user
  • 2. trained staff
  • 3. User of the start time code
  • 4. Without core temperature sensor user
  • 5. Potential for improvement in energy saving

Anhanddieser Liste kann der Vertrieb gezielte Argumentationen aufbauenund einen Vergleich zu früheren Zeitperioden vornehmen,um z. B. den Erfolg einer Schulungsmaßnahme oder den Effekteines neuen Küchenchefs oder Softwareupdates nachzuweisen.Ebenso ist es durch die Anzeige dieser Eigenschaften der Anwenderdurch das Gargerät den Anwendern selbst möglich,die Effizienz ihres Bedienpersonals zu kontrollieren oder auch selbsttätigOptimierungen beim eigenen Umgang mit dem Gargerät zu überdenken.BasedIn this list, sales can build targeted argumentsand make a comparison to earlier time periods,to z. For example, the success of a training course or the effectprove a new chef or software update.Likewise, by displaying these characteristics, it is the userby the cooking device the users themselves possible,to control the efficiency of their operators or even automaticallyRethink optimizations when dealing with the cooking appliance.

Wiebereits geschildert, lassen sich auch ohne eine direkte Abfrageder Wünsche des Anwenders Rückschlüsseauf dessen Wünsche dadurch ziehen, dass eine Analyse desVerhaltens des Anwenders bei Eingabevorgängen erfolgt.Hierzu kommt beispielsweise der Zeitpunkt, die Anzahl und/oder Frequenzdes Ein- und Ausschaltens einer Betriebsfunktion des Gargerätsoder die Verwendung eines Zubehörs in Frage. So könnenFunktionen, die längere Zeit nicht benutzt wurden, ausgeblendetwerden. Dadurch wird die Übersichtlichkeit des Bedienmenüserhöht. Durch die Erkennung der Gewohnheiten des Anwendersund Anpassung des Bedienkonzepts, d. h. Programme bzw. Funktionenwerden z. B. auf die oberste Menüebene gelegt oder vergrößertbzw. heller dargestellt, wohingegen andere weniger relevante Funktionenauf untere Menüebenen (z. B. zweite oder dritte Menüebene)verlagert bzw. kleiner oder dunkler dargestellt werden, wird dasGargerät aus Sicht des Anwenders optimiert. Ebenso kanndas Tages- bzw. Produktionsende intelligent berechnet werden, umz. B. ein spezifisches Reinigungsprogramm anzubieten oder auch einsolches Programm selbsttätig zu starten und zu beenden.Asalready described, can also be without a direct querythe wishes of the user conclusionsto whose wishes draw by an analysis of theBehavior of the user in input operations is done.For this purpose, for example, the time, the number and / or frequencyswitching on and off an operating function of the cooking applianceor the use of an accessory in question. So canFunctions that have not been used for a long time are hiddenbecome. This improves the clarity of the operating menuelevated. By detecting the habits of the userand adaptation of the operating concept, d. H. Programs or functionsbe z. B. placed on the top menu level or enlargedand brighter, while others have less relevant functionson lower menu levels (eg second or third menu level)shifted or displayed smaller or darker, theCooking appliance optimized from the point of view of the user. Likewisethe day or end of production are calculated intelligently in order toz. B. offer a specific cleaning program or ato automatically start and end such a program.

DieKlassifizierung des Anwenders, seiner spezifischen Vorlieben und/oderseiner Wünsche kann auch für ein vorausschauendesVorheizen oder Abkühlen des Garraums oder ein Spülendes Dampfgenerators verwendet werden, um dem Anwender lästigeWartezeiten zu ersparen. Aus dem Zeitpunkt des Einschaltens undAusschaltens von Garprogrammen, Reinigungsprogrammen oder Diagnoseprogrammenkönnen auch Informationen über den Zustand desGargeräts abgeleitet werden. Dazu ist insbesondere derletzte Einschalt- und Ausschaltzeitpunkt, das Ende und der Anfangder letzten bzw. ersten Betriebsart sowie der Zeitpunkt des Starts derletzten Aktion, wie z. B. Reinigung, Übernacht-Garen oderStartzeitvorwahl, verwendbar. Eine Mittelwertbildung überdie Wochentage kann mit dem Ziel durchgeführt werden, einautomatisches Einschalten oder Ausschalten des Gargerätserfolgen zu lassen oder geeignete Handlungshinweise zu geben. So kannbeispielsweise aus dem Verhalten des Anwenders ein fürseine Arbeitsabläufe typischer, passender Zeitpunkt gefundenwerden, um eine Reinigung zu empfehlen. Neben der Empfehlung anden Anwender kann auch ein automatisiertes Ein- bzw. Ausschaltenz. B. eines passenden Reinigungsprogramms durchgeführt werden.TheClassification of the user, his specific preferences and / orhis wishes can also be foresightedPreheat or cool the oven or rinseThe steam generator can be used to annoy the userTo avoid waiting times. From the time of switching on andSwitch off cooking programs, cleaning programs or diagnostic programscan also provide information about the condition of theCooking device are derived. This is in particular theLast switch-on and switch-off time, the end and the beginningthe last or first operating mode and the time of the start of thelast action, such as As cleaning, overnight cooking orStart time delay, usable. Averaging overthe days of the week can be done with the goal in mindautomatic switching on or off of the cooking applianceor to give appropriate instructions for action. So canfor example, from the behavior of the user a forhis work processes typical, appropriate time foundbe recommended to a cleaning. In addition to the recommendation toThe user can also switch on or off automaticallyz. B. a suitable cleaning program.

Beider Veränderung der Voreinstellungen eines Programms kannder Zeitpunkt, die Anzahl und die Frequenz der Veränderungenberücksichtigt werden, wobei die Veränderungennicht nur eine Veränderung eines Programmparameters umfassen,sondern auch eine Unterbrechung, eine Verkürzung und/odereine Verlängerung des Garprogramms. So lässt sichder gesamte Verlauf eines Garprogramms anwenderspezifisch verändern.Eine zu schnelle Veränderung der Garprogramme durch eineinmaliges Ereignis bzw. eine einmalige Anwendereingabe oder eineeinmalige Interpretation des Anwenderverhaltens kann so ausgeschlossen werden.Es ist beispielsweise möglich, die Korrekturen erst nacheiner gewissen Anzahl von Wiederholungen zu übernehmen.Ebenso kann ein Mittelwert der Anzahl der letzten Korrekturen übernommenwerden. Diese Korrekturen können dann auch wieder auf andereGarprogramme übertragen werden. So ist es dann möglich, dieVoreinstellungen auch bei anderen Garprogrammen beispielsweise auf „durch” zu ändern,wenn in einem oder mehreren Garprogrammen wiederholt die Voreinstellungvon „medium” auf „durch” geändertwurde. Wenn einzelne Garprogramme, wie z. B. Krustenbraten, mitanderen Voreinstellungen gespeichert werden, also z. B. immer diegleiche Kerntemperatur und Bräunung, kann diese Voreinstellungim gesamten Mutterprogramm, also z. B. für alle Großbraten,angepasst werden. Wird durch den Einbau eines Katalysators oderdas Aufsetzen einer Abzugshaube das Gargerät verändert,können auch die Garprogramme entsprechend angepasst werden.Die Anpassung kann z. B. durch eine Erhöhung der Vorheiztemperatur,eine Verlängerung der Abkühlzeiten oder durcheine Verlängerung von Schrittlaufzeiten erreicht werden.Das Gargerät kann entweder selbständig durch Messungmit dazu geeigneten Sensoren feststellen, welche Umbau ten am oderim Gargerät stattgefunden haben, oder diese könnendurch einen Kundendiensttechniker oder Servicemitarbeiter an der Eingabeeinrichtungdes Gargeräts eingegeben werden.atchanging the preferences of a program canthe time, number and frequency of changesbe taken into account, with the changesnot just a change in a program parameter,but also an interruption, a shortening and / oran extension of the cooking program. That's how it workschange the entire course of a cooking program user-specifically.Too fast a change of the cooking programs by aone-time event or one-time user input or oneOne-time interpretation of user behavior can thus be ruled out.It is possible, for example, the corrections afterto take over a certain number of repetitions.Likewise, an average of the number of last corrections can be adoptedbecome. These corrections can then be applied to othersCooking programs are transmitted. So it is possible thatFor example, to change the default settings to "through" for other cooking programs as well,if the default setting is repeated in one or more cooking programschanged from "medium" to "through"has been. If individual cooking programs, such. As crust roast, withother preferences are stored, so z. B. always thesame core temperature and tanning, this preset canthroughout the mother program, so z. B. for all roast meat,be adjusted. Is by installing a catalyst orputting on a fume hood changes the cooking appliance,The cooking programs can also be adapted accordingly.The adaptation can z. By increasing the preheat temperature,an extension of the cooling times or byan extension of step times can be achieved.The cooking appliance can either autonomously by measurementdetermine with suitable sensors which conversions on orhave taken place in the cooking appliance, or they canby a service technician or service person at the input deviceof the cooking appliance are entered.

EinWechsel der Spracheinstellungen des Gargeräts kann erfolgen,weil Anwender unterschiedlicher Muttersprache mit dem Gargerätarbeiten oder der Anwender regionale Spezialitäten in denjeweiligen Landessprachen ausprobieren möchte, um seineKüche authentischer zu machen. Dies kann daran erkanntwerden, dass der Anwender jeweils nur die Landesspezialitätenin der entsprechenden Spracheinstellung anwählt, währenddie anderen Garprogramme in der ursprünglichen Einstellungausgewählt werden. Erfolgt die Umstellung der Spracheinstellungnicht nur für einzelne Garprogramme, und werden die gleichenGarprogramme zu unterschiedlichen Zeiträumen in unterschiedlichenSprachen angewählt, ist hingegen auf unterschiedliche Anwendermit unterschiedlicher Muttersprache zurückzuschließen.A change of language settings of the cooking device can be done because users of different native language work with the cooking appliance or the user regional specialties in the respective Lan would like to try languages to make their cuisine more authentic. This can be recognized by the fact that the user selects only the national specialties in the corresponding language setting, while the other cooking programs are selected in the original setting. If the changeover of the language setting is not only made for individual cooking programs, and the same cooking programs are selected at different times in different languages, different users with different native languages can be deduced.

DesWeiteren wird die Dauer einer Türöffnung, einerProgrammauswahl, eines Stillstands des Gargeräts, einesBetriebs des Gargeräts und/oder der Reaktionszeit des Anwendersauf eine Handlungsaufforderung, wie z. B. eine Reinigungsaufforderung,Aufruf der Hilfefunktion des Gargeräts, der Fehlerdiagnosedes Gargeräts, der Verbrauchswertdiagnose des Gargerätsund dergleichen bestimmt. Auch die historischen Betriebsdaten werdenzur Auswertung aufgenommen (Betriebsstunden der einzelnen Betriebsarten,Temperaturverläufe aller Sensoren, wie z. B. die Kerntemperatur,Magnetrontemperatur, Garraumtemperatur, Technikraumtemperatur, sowieder Verlauf der Feuchtewerte, der Ablöschung, der Beschwadung,der Motordrehzahl des Lüfterrads, die Werte der Kalibrierungdes Gargeräts, alle Fehlermeldungen und insbesondere dieNotlaufzustände des Gargeräts). Auch die Häufigkeitder Anwahl der entsprechenden Betriebsarten und Garprogramme wirdgespeichert.OfFurther, the duration of a door opening, aProgram selection, a standstill of the cooking appliance, oneOperation of the cooking appliance and / or the reaction time of the userto an action request, such. B. a cleaning request,Calling the help function of the cooking appliance, the fault diagnosisof the cooking appliance, the consumption value diagnosis of the cooking applianceand the like. Even the historical operating data will berecorded for evaluation (operating hours of the individual operating modes,Temperature curves of all sensors, such. The core temperature,Magnetron temperature, cooking chamber temperature, technical room temperature, as wellthe course of the humidity values, the deletion, the steaming,the engine speed of the fan wheel, the values of the calibrationof the cooking appliance, all error messages and especially theEmergency running states of the cooking appliance). Also the frequencythe selection of the corresponding operating modes and cooking programssaved.

DurchAuswertung der Daten können Türöffnungszeiten,Beschickungsmengen und Kalibergrößen erkannt werdenund darauf mit einer Veränderung der Programme und Garprogrammereagiert werden. Bei einer Erkennung der Beschickungsmenge, d. h.einer Lasterkennung, kann ein Vergleich mit historischen Daten durchgeführtwerden, um typische Produktions muster zu erkennen, z. B. Vollbeschickungenwerden nur morgens verwendet, während mittags nur Einzelbeschickungenverwendet werden. Auch ein Leerlaufbetrieb kann so erkannt und dasRegelverhalten nach einer gewissen Zeitspanne angepasst werden.So kann es beispielsweise im Leerlaufbetrieb notwendig sein, dieMikrowellentaktung deutlich zu reduzieren, um das Magnetron zu schonenund den Energieverbrauch zu reduzieren.ByEvaluation of the data can be door opening times,Feeding quantities and caliber sizes are detectedand with a change of programs and cooking programsbe reacted. When detecting the amount of feed, d. H.a load detection, a comparison can be made with historical datato recognize typical production patterns, eg. B. Full loadsare only used in the morning, while at lunch only individual loadsbe used. Even an idle mode can be detected and thatControl behavior can be adjusted after a certain period of time.So it may be necessary, for example, in idle mode, theSignificantly reduce microwave clocking to protect the magnetronand reduce energy consumption.

Diegesammelten Daten über die verwendetet Hardware, das verwendeteGargerät, Zubehör oder dergleichen und/oder dieverwendete Software, installierte Updates, die Vernetzung der Gargeräteoder dergleichen können ausgewertet und/oder automatischan den Kundendienst oder Vertrieb weitergeleitet werden. Beispielsweisewird die Nutzungshäufigkeit zur Clusterung ausgewertet.Auch die Anzahl, die Dauer und die Häufigkeit einer Bedienblendenöffnungz. B. für Servicezwecke können anhand eines Temperaturabfallsan der Platine oder mit Hilfe eines eigens dazu eingebauten Sensorsregistriert werden. Ebenso können Stromausfällebzw. deren Zeitpunkt und Dauer und entsprechende Reaktionen, sofernein wiederkehrendes Muster erkannt wird, vom Gargerät dokumentiertwerden.Thecollected data about the hardware used that usedCooking appliance, accessories or the like and / or theused software, installed updates, the networking of cooking appliancesor the like can be evaluated and / or automaticallybe forwarded to customer service or sales. For examplethe frequency of use for clustering is evaluated.Also the number, duration and frequency of a control panel openingz. B. for service purposes can be based on a temperature dropon the board or with the help of a specially built-in sensorbe registered. Likewise, power outagesor their time and duration and corresponding reactions, provided thata recurrent pattern is detected, documented by the cooking appliancebecome.

Werdentypische Muster erkannt, so kann, beispielsweise wenn in einem Entwicklungslandder Strom üblicherweise zu einem gewissen Zeitpunkt ausfällt,der Anwender darauf hingewiesen werden, dass, wenn er ein Garprogrammstartet, das solange dauert, dass es in den entsprechenden Zeitraumdes Stromausfalls hineinreicht, das Garprogramm wahrscheinlich nichtbis zum Ende durchgeführt werden kann. Auch ist es vorstellbar,dass das Gargerät, wenn aufgrund einer Restzeitberechnungerkannt wird, dass das Ende eines angewählten Garprogrammsnur knapp in den Zeitraum eines voraussichtlichen Stromausfallshineinlaufen könnte, das Garprogramm dahingehend anpasst,dass eine Beschleunigung des Garprogramms erfolgt, so dass das Garprogrammvor dem voraussichtlichen Beginn des Stromausfalls beendet werdenkann.Becometypical patterns recognized, such as when in a developing countrythe electricity usually fails at a certain time,The user should be advised that if he has a cooking programthat lasts as long as it lasts in the appropriate periodof the power failure, the cooking program probably will notcan be done until the end. It is also conceivablethat the cooking appliance, if due to a remaining time calculationit is detected that the end of a selected cooking programjust in the period of an expected power failurecould run into it, adjusting the cooking program accordingly,that an acceleration of the cooking program takes place, so that the cooking programbefore the expected start of the power outagecan.

Durcheine Erkennung von Ein- bzw. Ausschaltpunkten kann das Geräteverhaltenwie folgt intelligent angepasst werden:

  • 1. automatischesEin- und Ausschalten für eine Zeit- und Stromersparnis
  • 2. automatisches Vorheizen auf eine passende Betriebsart/Temperatur
  • 3. Erstellen von Anzeigen zu geeigneten Zeitpunkten (z. B. Reinigungsaufforderungvor Ausschaltzeitpunkt)
  • 4. Spülen des Dampfgenerators
  • 5. Abkühlung vor Reinigungsprogramm oder einem Garprogramm
By recognizing switch-on or switch-off points, the device behavior can be intelligently adapted as follows:
  • 1. automatic on and off for a time and power savings
  • 2. automatic preheating to a suitable operating mode / temperature
  • 3. Creation of displays at suitable times (eg cleaning request before switch-off time)
  • 4. Rinse the steam generator
  • 5. Cool down before cleaning program or a cooking program

Wennbeispielsweise ein Anwender zur Produktionsbeginn jeden MontagmorgenSpiegeleier brät, so erkennt dies das Gargerätan der Auswahl des automatischen Garprogramms für Spiegeleierund kann dies mit dem internen elektronischen Kalender abgleichen.Das Gargerät speichert dies und heizt sich zu gegebenerZeit (automatische Erkennung des Einschaltzeitpunkts) auf die entsprechendeBetriebsart vor. D. h., dass das Gargerät selbständigdas Garprogramm „Eier-Braten, dünn” auswähltund bereits mit dem Vorheizen beginnt, schon bevor der Anwenderdies selbst ausgewählt hat. Gleichzeitig berücksichtigtdas Gargerät die üblicherweise durch den Anwenderverwendeten Voreinstellungen für das entsprechende Garprogramm.IfFor example, a user to start production every Monday morningFrying fried eggs, this is what the cooking appliance recognizeson the selection of the automatic cooking program for fried eggsand can match this with the internal electronic calendar.The cooking appliance stores this and heats up to the given temperatureTime (automatic detection of the switch-on time) on the correspondingOperating mode. That is, that the cooking appliance independentlythe cooking program "egg roast, thin" selectsand already begins with the preheating, even before the userthis has chosen yourself. At the same time consideredthe cooking appliance usually by the userused presets for the corresponding cooking program.

MancheGarprogramme beinhalten zusätzliche Optionen fürden Anwender, deren Verwendung vom Gargerät gespeichertwerden kann. Solche Optionen bei Garprogrammen sind z. B. zusätzlichesGären bei Backprogrammen, Umstecken des Kerntemperaturfühlers,wenn verschieden große Gargüter mit dem selben Garprogrammgegart werden sollen, die Option „Einschneiden Überspringen”,bei der ein Anwender das Einschneiden eines Krustenbratens währendein automatisches Garprogramm „Krustenbraten” überspringen kann,usw. Je nach Häufigkeit der angewählten Optionenkönnen dabei verschiedene Prioritätsklassen unterschiedenwerden:

  • 1. Option wird nie angewählt → Optionwird gelöscht
  • 2. Option wird selten angewählt → Optionenentfallen nicht vollständig, sondern werden in einem tieferen Untermenü gespeichert
  • 3. Option wird häufig angewählt → alsOption beibehalten bzw. gezielt zur Bedienung der Option auffordern undnachfragen
  • 4. Option wird sehr häufig angewählt → Optionist keine Option mehr, sondern wird fest in den Garverlauf eingebautund muss gegebenenfalls aktiv entfernt werden
Some cooking programs include additional options for the user whose use the cooking appliance can store. Such options in cooking programs are z. B. additional fermentation in baking programs, Umsteckcken the core temperature sensor when different sized food to be cooked with the same cooking program, the option "cutting skip", in which a user can skip the cutting of a crusty roast during an automatic cooking program "crusty roast", etc. Depending on the frequency of the selected options, different priority classes can be distinguished:
  • 1st option is never selected → option is deleted
  • 2. Option seldom selected → Options are not completely eliminated but are stored in a lower submenu
  • 3. Option is often selected → retained as an option or promptly requested to operate the option and ask
  • 4. Option is selected very often → Option is no longer an option, but is permanently installed in the cooking process and must be actively removed if necessary

Beispielsweisekönnte in einem Garprogramm „Übernacht-Braten” stetsdie Option „Anbraten Überspringen” angewähltwerden, weil der Anwender den Großbraten bereits zuvorin einer Pfanne anbrät und somit nicht das Anbraten desautomatischen Garprogramms verwenden möchte. In diesemFall hat der Anwender eventuell eine Kippbratpfanne neben einemKombidämpfer stehen und brät immer manuell an.Somit kann nach der Erkennung bzw. der Anwenderklassifizierung dieOption entfallen und der Anbratschritt automatisch aus dem Garverlaufentfernt werden.For examplecould in a cooking program "Overnight roast" alwaysthe option "searing skip" is selectedbecause the user has the roast beforefried in a pan and thus not searing thewant to use automatic cooking program. In thisCase, the user may have a tilting frying pan next to oneCombi steamer are always standing and frying manually.Thus, after the recognition or the user classification theOption omitted and the Anbratschritt automatically from the cooking processbe removed.

Einweiteres Beispiel für die Beobachtung von Anwendergewohnheitenist, dass der Anwender während eines Garprogramms ungefährimmer zur selben Zeit die Tür (bei Kombidämpfern)oder den Deckel (bei Kippbratpfannen) öffnet. Dieses Türöffnenwird automatisch erkannt und der Zeitpunkt der Türöffnungwird in Relation zu den einzelnen Garphasen bzw. zur Garzeit gesetzt.Sobald eine Gesetzmäßigkeit erkannt wurde, wirdaus den relevanten gespeicherten Werten ein Mittelwert gebildet.In dem Gargerät ist nun gespeichert, dass die Türoder der Deckel im Mittel zu einem bestimmten Zeitpunkt geöffnetwird. Bei einem folgenden Garprogramm kann anhand der so erkanntenbzw. errechneten Zeit automatisch ein optisches und/oder akustischesSignal in den Garverlauf implementiert werden, das den Anwenderdarauf hinweist, dass zu dieser Zeit üblicherweise dieTür geöffnet wird. Statt dem Mittelwert kann aucheine gewichtete Mittelwertbildung mit quadratischer Gewichtung durchge führtwerden. Auch können bestimmte Grenzen definiert sein, innerhalbderer die Werte liegen müssen, um zur Mittelwertbildungbeizutragen.OneAnother example of the observation of user habitsis that the user during a cooking program aboutalways at the same time the door (with combi steamer)or open the lid (with tilting frying pans). This door openis automatically detected and the time of the door openingis set in relation to the individual cooking phases or to the cooking time.Once a legality has been recognized, willan average value is formed from the relevant stored values.In the cooking appliance is now stored that the dooror the lid is opened on average at a given timebecomes. With a following cooking program can be determined on the basis of the so-recognizedor calculated time automatically an optical and / or acousticSignal to be implemented in the cooking process that the userindicates that at this time usually theDoor is opened. Instead of the mean can alsoa weighted averaging with quadratic weighting Runaway leadsbecome. Also, certain limits can be defined withinwhich the values must lie in order to averagingcontribute.

Einsolches Anwenderverhalten kann beispielsweise auftreten, wenn derAnwender immer kurz vor Garende eine Marinade auf das Produkt streichenmöchte. Er wird dann immer circa 5 Minuten vor dem Ende desGarvorgangs die Tür öffnen. Das Gargeräterkennt als Gesetzmäßigkeit, dass immer circa5 Minuten vor Garzeitende die Tür geöffnet wird.Nach einer signifikanten Anzahl von Vorgängen wird einautomatisches Signal zum Öffnen der Tür optischund/oder akustisch immer 5 Minuten vor Ende des Garvorgangs in denAblauf implementiert. Beim ersten Auftreten des optischen und/oderakustischen Signals kann der Anwender über die Eingabeeinrichtungauch einen Namen, der seiner Meinung nach zu der gegebenen Aufforderungpasst, eingeben. So könnte er beispielsweise vorgeben,dass der Text „Marinade Auftragen” zusammen mitdem entsprechenden Signal erscheint.Onesuch user behavior may occur, for example, when theAlways paint a marinade on the product just before cooking endswould like to. He will then always be about 5 minutes before the end of theCooking process open the door. The cooking appliancerecognizes as legitimacy that always circaThe door is opened 5 minutes before the end of the cooking time.After a significant number of operations becomesautomatic signal to open the door visuallyand / or acoustically always 5 minutes before the end of the cooking process in theProcess implemented. At the first appearance of the optical and / orAcoustic signal, the user through the input devicealso a name, in his opinion, to the given requestfits, enter. For example, he could pretendthat the text "Marinade Applying" along withthe corresponding signal appears.

EineMittelwertbildung zur Bestimmung von angepassten Grundeinstellungender Garprogramme kann auch dann von Interesse sein, wenn der Anwenderdie Grundeinstellungen nicht immer im gleichen Maß verändert.So ist es möglich, die Grundeinstellungen füreinen oder mehrere Garprogramme, die der Anwender verwendet, zumitteln und den gemittelten Wert als neue Grundeinstellung fürdas oder die Garprogramme zu verwenden. Des Weiteren ist es möglich,auch Veränderungen der Wünsche des Anwenders zuberücksichtigen, indem zur Bildung des Mittelwerts nurdiejenigen Werte verwendet werden, die nicht langer als z. B. einen Monatoder eine beliebige andere Zeitdauer zurückliegen.AAveraging to determine adjusted baseline settingsThe cooking programs may also be of interest if the userthe basic settings are not always changed to the same extent.So it is possible to change the basic settings forone or more cooking programs that the user usesaverage and the averaged value as the new default forto use the cooking program (s). Furthermore, it is possiblealso changes to the wishes of the usertake into account by adding to the mean onlythose values are used that are not longer than z. For example one monthor any other period of time ago.

Auchdie Nutzungsgewohnheiten des Anwenders bezüglich der Beschickungsmengekann durch das Gargerät erkannt werden. Anhand der Lasterkennungender verschiedenen Garprogramme wird z. B. erkannt, dass der Anwenderhäufig mit Vollbeschickungen gart. Dies kann beispielsweisedadurch bestimmt werden, dass nach der Beladung des Garraums dieGarraumtemperatur sehr stark abfällt und das Gargeräteine lange Zeit benötigt, um den Garraum wieder auf dieSoll-Garraumtemperatur zu heizen. Selbstverständlich istes auch möglich, andere Sensoren zur Bestimmung der Lastzu verwenden (Gewichtserkennung, Erkennung welche Einschübeverwendet werden oder ein optischer Sensor, mit dem die Beladungder Einschübe erkannt wird). Eine Anpassung der Garprogrammeist dann dahingehend sinnvoll, dass eine höhere Vorheiztemperatur beider Anwahl dieser Garprogramme verwendet wird. Ebenso kann einefrühere Entfeuchtung, eine Anpassung der Restzeitberechnungoder eine Veränderung der Lüfterdrehzahl als Anpassungzweckmäßig sein.The usage habits of the user with regard to the amount of charge can also be recognized by the cooking appliance. Based on the load identifiers of the various cooking programs z. B. recognized that the user often cooks with full loads. This can be determined, for example, by the fact that after the loading of the cooking chamber, the cooking chamber temperature drops very sharply and the cooking appliance takes a long time to heat the cooking chamber back to the desired cooking space temperature. Of course, it is also possible to use other sensors to determine the load (weight detection, detection of which bays are used or an optical sensor, with which the loading of the bays is detected). An adaptation of the cooking programs is then to the effect that a higher preheat temperature is used when selecting these cooking programs. Likewise, a previous dehumidification, an adjustment of the remaining time calculation or a change in the fan speed as adjustment may be appropriate.

Auchkann die Nutzungsgewohnheit des Anwenders bezüglich desverwendeten Zubehörs ausgewertet werden. Das in den Garraumeingebrachte Zubehör wird z. B. mit Hilfe von Strichcodesoder RIFD Chips erkannt, und die Häufigkeit der Verwendungbezogen auf die unterschiedlichen Garprogramme und die Zeitpunkteder Verwendung kann ausgewertet werden. Als Folge kann das Garprogrammangepasst werden, wenn bekannt ist, dass z. B. typischerweise füreine bestimmte Anwendung ein Katalysator in den Garraum eingebrachtwird, um eine störende Rauchentwicklung und entstehendeGerüche zu reduzieren. Auch könnte eine Anpassungder Garzeit oder auch eine Anpassung der Reinigungschemie füreinen anschließenden Reinigungsvorgang zweckmäßigsei. Wird bspw. stets ein stark Wärme übertragenderGrill zur Erzeugung von Grillmustern auf dem Gargut im Garprogramm „Kurzgebratenes” verwendet,kann das Gargerät eine an die Grillroste angepasste Anfangstemperaturverwenden.Alsocan the user's usage habits regarding theused accessories are evaluated. The in the ovenintroduced accessories z. B. with the help of barcodesor RIFD chips detected, and the frequency of userelated to the different cooking programs and the timesthe usage can be evaluated. As a result, the cooking programadjusted if it is known that z. Typically fora particular application a catalyst introduced into the ovenis causing a disturbing smoke and emergingReduce odors. Also could be an adjustmentthe cooking time or an adjustment of the cleaning chemistry fora subsequent cleaning process appropriatebe. If, for example, always a strong heat transferringGrill for the production of grill patterns on the food used in the cooking program "Stir-fried",the cooking appliance can be adapted to the grill grates start temperatureuse.

Wirdbeispielsweise erkannt, dass der Anwender typischerweise sehr langezur Beladung des Garraums nach erfolgtem Vorheizen benötigt,kann es sinnvoll sein, die Vorheiztemperatur zu erhöhen,um die Energieverluste während der langen Türöffnungszeitwährend des Beladens auszugleichen. Ebenso kann die Vorheiztemperaturangepasst werden, wenn erkannt wird, dass der Anwender typischerweisemit bestimmten Kalibergrößen von Gargüternarbeitet. In diesem Fall kann auch die vom Anwender bevorzugte Größedes Garguts bei der Berechnung der Restzeit berücksichtigtwerden. Verwendet der Anwender typischerweise sehr großeGargutdurchmesser, kann bei der Restzeitberechnung ein Korrekturfaktorverwendet werden, der dies berücksichtigt. Die vorausgesagteRestzeit wird dann länger als zuvor ausfallen, da das Gargerätmit Gargütern mit großen Durchmessern rechnet.BecomesFor example, it recognizes that the user is typically very longneeded to load the cooking space after preheating,it may be useful to increase the preheat temperature,about the energy losses during the long door opening timeduring loading. Likewise, the preheat temperaturebe adjusted if it is detected that the user typicallywith certain caliber sizes of food itemsis working. In this case also the user-preferred sizeof the food to be considered in the calculation of the remaining timebecome. The user typically uses very largeCooking diameter, can during the remaining time calculation a correction factorbe used, which takes this into account. The predictedRemaining time will be longer then before, because the cooking appliancewith cooking goods with large diameters expected.

Alsweiteres Kriterium für eine Nutzungsgewohnheit kann auchdas häufige Abbrechen von Garprogrammen verwendet werden.Wird eine häufige Unterbrechung/Verkürzung derGarprogramme erkannt, weil die Garprogramme vorzeitig unterbrochenwerden, gleichzeitig aber die Voreinstellungen des Garprogramms unverändertbleiben, können die entsprechenden Garparameter, z. B.eine Reduzierung der Garraumtemperatur oder eine Verkürzungder Garzeit vorgenommen werden.WhenAnother criterion for a usage habit can alsothe frequent abort of cooking programs are used.Will a frequent interruption / shortening ofCooking programs detected because the cooking programs interrupted prematurelybut at the same time the default settings of the cooking program remain unchangedremain, the corresponding cooking parameters, eg. B.a reduction of the cooking chamber temperature or a shorteningthe cooking time to be made.

Eineweitere Nutzungsgewohnheit des Anwenders kann die Garprogrammverlängerungsein. Wird nach den Garprogrammen mit manuellem Nachgaren eine zusätzliche/fehlendeGare des Garguts erzeugt, können die Garparameter daranangepasst werden, d. h. es erfolgt eine Erhöhung der Garraumtemperatur und/oderVerlängerung der Garzeit.Afurther usage of the user may be the cooking program extensionbe. Is after the cooking programs with manual Nachgaren an additional / missingGare of the food produced, the cooking parameters canbe adapted, d. H. there is an increase in the cooking space temperature and / orExtension of cooking time.

Solltenmehrere unterschiedliche Anwender mit dem gleichen Gargerätarbeiten, kann dies über die Eingabeeinrichtung eingegebenwerden, um die Klassifizierung der Anwender zu vereinfachen. JederAnwender erhält dann eine bestimmte Kennung, die er überdie Eingabeeinrichtung an das Gargerät überträgt,wenn er mit dem Gargerät arbeitet. Ebenso ist es natürlichmöglich, in der Arbeitskleidung der Anwender RFID-Chips zuplatzieren, die das Gargerät automatisch ausliest und erkennt,wenn sich der Anwender dem Gargerät nähert, insbesonderewenn Eingaben am Gargerät gemacht werden oder die Türgeöffnet, geschlossen oder bewegt wird. Eine entsprechendeEingabe durch den Anwender kann dann entfallen oder aber auch zusätzlich durchgeführtwerden.Shouldseveral different users with the same cooking appliancework, this can be entered via the input deviceto simplify the classification of users. EveryoneUser then receives a specific identifier, which he overtransmits the input device to the cooking appliance,when working with the cooking appliance. It's natural, toopossible to add RFID chips to the user's work clothesplace, which automatically reads out and recognizes the cooking appliance,when the user approaches the cooking appliance, in particularwhen inputs are made to the cooking appliance or the dooropened, closed or moved. A correspondingInput by the user can then be omitted or additionally carried outbecome.

Anhandder verschiedenen Kriterien und Nutzungsgewohnheiten des Anwenderslassen sich die Anwender in spezifische Cluster gruppieren. Mitder Gruppierung der Anwendern (z. B. Hotels, Ketten, Gemeinschaftsverpflegung,Systemgastronomie) können die Kocheinstellungen und Garverläufedes Gargeräts zusätzlich automatisch angepasstwerden.Basedthe different criteria and user habits of the userUsers can be grouped into specific clusters. Withthe grouping of users (eg hotels, chains, mass catering,System catering) can the cooking settings and cooking coursesthe cooking appliance additionally adjusted automaticallybecome.

EineGemeinschaftsverpflegung kann z. B. dadurch erkannt werden, dasshäufig Vollbeschickungen verwendet werden (in mehr als60% der Fälle), dass vorwiegend innere Garparameter auf „durch” geändert werden(Korrektur der Einstellung bei über 80% der Fälle),dass sel ten die Anwahl des Garprogramms „Finishing à lacarte” verwendet wird (weniger als 10% der Fälle),dass häufig klassische Garprogramme wie z. B. Nudeln inSoße oder Großbraten verwendet werden (in über50% der Fälle), dass insgesamt wenig Durchmischung/Abwechslungder angewählten Programme/Garprogramme vorkommt (wenn 10Programme mehr als 80% der insgesamt angewählten Programmebetragen), wenn zumindest einmal täglich eine automatische Reinigungdes Gargeräts durchgeführt wird, wenn keine Ruhetagevorkommen (Gerät wird an jedem Tag innerhalb von mindestens3 Wochen verwendet), wenn feste Produktionszeiten verwendet werden(eine feste Anzahl von Betriebstunden in Abhängigkeit vonder Tageszeit lässt auf feste Arbeitszeiten und Betriebszeiten schließen),wenn regelmäßig HACCP-Daten herunter geladen werden,dass Zubehör wie Abzugshauben oder Katalysatoren nichtinstalliert sind (Ausschlusskriterium), und/oder wenn Standgeräteverwendet werden (bei Standgeräten reicht ein geringererStichprobenumfang zur Entscheidung, ob es sich um eine Gemeinschaftsverpflegunghandelt). Erst durch die Verknüpfung aller oder mehrererEreignisse bei einem unterschiedlichen Stichprobenumfang je Ereigniskann eine ausreichende Erkennungssicherheit gewährleistetwerden.A public catering can z. B. be recognized that often full loads are used (in more than 60% of cases) that predominantly internal cooking parameters are changed to "by" (correction of the setting in over 80% of cases) that sel sel th the selection of the cooking program "Finishing à la carte" is used (less than 10% of cases) that often classic cooking programs such. For example, if noodles in gravy or roast are used (in more than 50% of cases) there is little overall mixing / alternation of the selected programs / cooking programs (if 10 programs account for more than 80% of the total selected programs), if at least once a day automatic cleaning of the cooking appliance is carried out when there are no days off (appliance is used every day within at least 3 weeks), if fixed production times are used (a fixed number of operating hours depending on the time of day indicates fixed working hours and operating times), if HACCP data are downloaded regularly, that accessories such as hoods or Catalysts are not installed (exclusion criterion), and / or if stand-alone units are used (in the case of floor-standing units, a smaller sample size is enough to decide whether it is a common meal). Only by linking all or several events with a different sample size per event can sufficient detection reliability be ensured.

AlsFolge können verschiedene Kocheinstellungen und Garprogrammeangepasst werden, die für eine Gemeinschaftsverpflegungtypisch sind. Z. B. können für die Soll-Kerntemperatursehr hohe Werte eingestellt werden, da in der Gemeinschaftsverpflegungmeist darauf geachtet wird, dass die Gargüter gut durchgegart sind.Die Defaultwerte für die Garprogramme werden also auf „durch” gestellt.Dies kann für ein einzelnes Garprogramm, verschiedene Garprogrammeoder sogar auf alle Garprogramme übertragen werden. Ebensowird angenommen, dass häufig Vollbeschickungen verwendetwerden, so dass die Vorheiztemperatur der Garprogramme erhöhtwerden kann, da diese Einstellung für Vollbeschickungengeeigneter ist.WhenThe result can be different cooking settings and cooking programsbe adapted for a communal cateringtypical. For example, for the target core temperaturevery high values are set, as in the public cateringUsually care is taken that the food is cooked well.The default values for the cooking programs are therefore set to "through".This can be for a single cooking program, different cooking programsor even transferred to all cooking programs. As wellIt is believed that often uses full loadsso that the preheat temperature of the cooking programs increasesThis setting can be for full loadsis more suitable.

Nebenden Nutzungsgewohnheiten und den daraus abgeleiteten Bedienkonzeptenoder Garverläufen können über reale Messwertebei Garvorgängen Plausibilitätsprüfungenhinsichtlich der Richtigkeit der Anpassung getroffen werden. Bestätigtein Anwender beispielsweise im mer die Option „Anbraten-Überspringen”, kanndiese Optionstaste ausgeblendet werden. Dies kann durch eine Plausibilitätsprüfungder Kerntemperatur wie folgt bestätigt werden: Steigt dieKerntemperatur schneller an bzw. existiert ein Temperaturprofilim Fleisch, direkt nachdem das Gargut in den Garraum eingebrachtwurde, kann davon ausgegangen werden, dass das Gargut zuvor angebratenwurde. Wird ein Gassensor zur Überwachung der Garraumatmosphäreverwendet, kann erkannt werden, dass ein typischer Bratgeruch vorhandenist, wenn das Gargut in den Garraum eingebracht wird. Das Ausblendender Optionstaste hat sich dann also als richtig herausgestellt.Wird hingegen festgestellt, dass das Gargut nicht angebraten inden Garraum eingebracht wird, so kann der Anwender gefragt werden,ob er das Anbraten tatsächlich überspringen willund dann gegebenenfalls eine Korrektur dahingehend durchgeführtwerden, dass die Option „Anbraten-Überspringen” beimnächsten Aufrufen des Garprogramms wieder erscheint.Nextthe usage habits and the resulting operating conceptsor cooking courses can have real readingsduring cooking plausibility checksregarding the correctness of the adaptation. ApprovedFor example, a user may always select the "saute-skip" optionthis option key will be hidden. This can be done by a plausibility checkthe core temperature can be confirmed as follows: Does theCore temperature faster or exists a temperature profilein the meat, immediately after the food has been placed in the ovenwas, it can be assumed that the food previously searedhas been. Is a gas sensor for monitoring the cooking chamber atmosphereused, it can be recognized that a typical frying smell existsis when the food is introduced into the oven. The hidethe option key turned out to be correct.If, however, it is determined that the food is not sautéed inthe cooking space is introduced, the user can be askedif he really wants to skip roastingand then, if necessary, a correction made to that effectbe sure that the "saute-skip" option on thenext time the cooking program appears again.

Auchist eine Anpassung des Bedienkonzepts/der Bedienoberflächein Abhängigkeit von der Historie des Betriebs des Gargerätsmöglich, wobei eine Clusterung/Gruppierung der Anwendernach Produktionsgewohnheiten, wie oben geschildert, verwendet wird.Alsois an adaptation of the operating concept / user interfacedepending on the history of the operation of the cooking appliancepossible, with a clustering / grouping of usersaccording to production habits, as described above.

Eineautomatische Anpassung des Bedienkonzepts/der Bedienoberflächeerfolgt dann bspw. durch eine neue Sortierung und Umstrukturierungder Garprogrammauswahlmöglichkeiten. Für eineGemeinschaftsverpflegung kann beispielsweise die Anwahl von klassischenGarprogrammen erleichtert werden, indem diese eine Menüebenenach oben verlegt werden.Aautomatic adjustment of the operating concept / user interfacetakes place, for example, by a new sorting and restructuringthe cooking program options. For oneFor example, mass catering can be the selection of classicCooking programs are facilitated by this one menu levelbe moved to the top.

Dieskann auch beim Erkennen von Anwendergewohnheiten bzw. einer Regelmäßigkeitim Verhalten bei Produktionsstart bzw. Produktionsende füreine Optimierung der Geräteeinstellung genutzt werden.Startet ein Anwender beispielsweise bei Produktionsbeginn immermit der manuellen Betriebsart „Heißluft, 250°C” (Häufigkeit über80%) so kann eine Positionsveränderung eben dieser manuellenBetriebsart bezüglich des Bedienmenüs durchgeführtwerden (die Anwahlwege zur Auswahl dieser manuellen Betriebsartwerden verkürzt). Es ist sogar denkbar, dass beim Anschaltendes Gargeräts das Gargerät direkt in die Betriebsart ”Heißluft,250°C” springt.Thiscan also detect user habits or a regularityin the behavior at production start or end of production foran optimization of the device setting can be used.For example, if a user always starts at the start of productionwith the manual operating mode "hot air, 250 ° C" (frequency over80%) so a change in position can be just this manualOperating mode with respect to the operating menu performed(the routes to select this manual modebe shortened). It is even conceivable that when turning onthe cooking appliance directly into the operating mode "hot air,250 ° C "jumps.

Arbeitetder Anwender häufig mit automatischen Garprogrammen (Häufigkeit über80%) kann die Bedienebene für die automatischen Garprogrammenach oben verlegt werden, oder auch nur einzelne häufigverwendete Garprogramme in die obere Bedienebene des Menüsverlegt werden.Is workingthe user often with automatic cooking programs (frequency over80%) can be the operating level for the automatic cooking programsbe moved to the top, or just a few frequentlyused cooking programs in the upper operating level of the menube moved.

Auchhinsichtlich der Anwahl und der Nutzung von Optionen bei Garprogrammendurch den Anwender kann eine Anpassung des Bedienkonzepts erfolgen.Wenn z. B. Optionen nie verwendet werden (z. B. im Garprogramm „Bratenmit Kruste” wird die Option „Einschneiden Überspringen” nieverwendet), können diese Anwahlmöglichkeiten ausgeblendetwerden, um das Bedienkonzept/die Menüführung fürden Anwender zu vereinfachen. Die entsprechenden Optionen werdenin eine untere Ebene des Menüs verschoben werden, so dasssie noch stets erreichbar sind.Alsoregarding the selection and use of options in cooking programsthe user can adapt the operating concept.If z. For example, options should never be used (eg in the cooking program "Roastingwith crust "will never" skip "optionused), these selection options can be hiddento the operating concept / menu navigation forto simplify the user. The appropriate options will bebe moved to a lower level of the menu, so thatthey are still available.

II. ArbeitsprogrammergebnisklassifizierungII. Work program score classification

EineVerbesserung der Ergebnisse von Arbeitsprogrammen, wie bspw. Reinigungs-oder Garprogrammen, kann aus Sicht eines Anwenders auch dadurcherreicht werden, dass ein Gargerät aus dem Verhalten desAnwenders nach einem abgeschlossenen Garprogramm lernt.AImproving the results of work programs, such as cleaningor cooking programs, can from a user's point of view also by doing sobe achieved that a cooking appliance from the behavior of theUser learns after a completed cooking program.

Brichtder Anwender Garprogramme z. B. häufig oder immer kurzvor dem Erreichen des Endes des Garprogramms ab, so kann davon ausgegangenwerden, dass der Anwender bei den von ihm gewählten Einstellungenein geringeres Maß an Bräunung, Überkrustungoder einer anderen Form der Gare wünscht, als dies vondem automatischen Garprogramm veranschlagt wurde. Das Gargerätkann in solch einem Fall das entsprechende Garprogramm automatischdahingehend anpassen, dass es auf eine geringere Bräunung, Überkrustungoder Gare ausgelegt ist. Bei einem nächsten Aufrufen desGarprogramms durch den Anwender erscheint dann auf einer Anzeigeeinrichtungz. B. „Garprogramm angepasst” und „Bräunung”, „Krustierung” oderdie betreffende Gare „wurde reduziert”. Der Anwenderkann daraufhin das modifizierte Garprogramm starten oder durch eineEingabe die Modifizierung des Garprogramms ablehnen. Ebenso istes vorstellbar, dem Anwender die Möglichkeit zu geben,die entsprechende Modifizierung zu verstärken oder abzuschwächen.So erscheint beispielsweise eine anwählbare Taste auf einemTouchscreen des Gargeräts auf der die Option „Standard” voreingestelltist. Der Anwender kann durch Anwählen der Taste oder Eingabean einer Eingabeeinrichtung des Gargeräts diese Voreinstellungauf „leicht”, „gar nicht”, „stark” oder „sehrstark” ändern und damit die Modifizierung desGarprogramms zusätzlich beeinflussen.breaksthe user cooking programs z. B. often or always shortbefore reaching the end of the cooking program, it can be assumedbe that the user at the settings he choosesa lower level of browning, overcrustingor any other form of commodity than that ofthe automatic cooking program was estimated. The cooking applianceIn such a case, the corresponding cooking program automaticallyadjust it to lower tanning, encrustationor Gare is designed. At a next call of theCooking program by the user then appears on a display devicez. B. "cooking program adapted" and "browning", "crusting" orthe gare in question was "reduced". The usercan then start the modified cooking program or by aInput reject the modification of the cooking program. Likewise isit is conceivable to give the user the opportunityto reinforce or mitigate the corresponding modification.For example, a dialable button will appear on oneTouchscreen of the cooking appliance on which the option "Standard" is presetis. The user can select by pressing the key or inputat an input device of the cooking appliance, this defaulton "easy", "not at all", "strong" or "verystrong "and thus the modification of theAdditionally influence cooking program.

Derumgekehrte Fall ergibt sich, wenn nach dem Abschluss eines Garprogrammsdas Gargut nicht aus dem Garraum entfernt wird, sondern direkt nachAbschluss des Garprogramms eine zusätzliche Heißluftphase odereine anderweitige Fortsetzung des Garprogramms durch den Anwendermanuell eingestellt wird. Das fehlende Entfernen des Garguts ausdem Garraum kann dadurch erkannt werden, dass der Kerntemperaturmhler imGarraum verbleibt, d. h. die Temperaturen am Kerntemperaturmhlergleich bleiben, und/oder die Tür nicht oder zu kurz geöffnetwird, und/oder, wenn ein Sensor zur Überwachung des Zustandsder Garraumatmosphäre im Gargerät vorhanden ist,erkannt wird, dass das eben gegarte Gargut im Garraum verbliebenist, weil immer noch Aromen des fertig gegarten Garguts in die Garraumatmosphäreentweichen. Ist dies einmal oder mehrere Male der Fall, kann dasGarprogramm dahingehend angepasst werden, dass bei den gleichenEinstellungen des entsprechenden Garprogramms beim nächstenAufruf durch den Anwender eine Verstärkung der Bräunung,Krustierung oder Gare voreingestellt wird. Der Anwender wird mitHilfe der Anzeigeeinrichtung des Gargeräts überdie Modifizierung des Garprogramms informiert, sobald er das Garprogrammaufruft. Er kann dann die Stärke der Modifizierung überdie Eingabeeinrichtung bestimmen. Wurde bereits zuvor beispielsweiseeine Verringerung der Bräunung bei den selben Einstellungendes Garprogramms durchgeführt, so fällt die Verstärkunganschließend entsprechend schwach aus, d. h. die Verstärkungwird entsprechend nach unten skaliert, so dass selbst bei einersehr starken Modifizierung höchstens die ursprünglicheGrundeinstellung erreicht wird.Of thereverse case arises when after finishing a cooking programthe food is not removed from the oven, but directly afterCompletion of the cooking program an additional hot air phase oranother continuation of the cooking program by the useris set manually. The missing removal of the food fromThe cooking chamber can be recognized by the fact that the core temperature in theCooking space remains, d. H. the temperatures at the Kerntemperaturmhlerstay the same, and / or the door is not open or too shortis, and / or if a sensor for monitoring the conditionthe cooking chamber atmosphere is present in the cooking appliance,It is recognized that the food just cooked remained in the ovenis, because still flavors of the cooked food in the cooking atmosphereescape. If this happens once or several times, it canBe adjusted to the effect that at the sameSettings of the corresponding cooking program next timeCall by the user a strengthening of the tanning,Crying or Gare is preset. The user is usingHelp the display device of the cooking appliance viathe modification of the cooking program informs as soon as he has the cooking programcalls. He can then change the strength of the modificationdetermine the input device. Has been previously, for examplea reduction in tanning at the same settingsof the cooking program, the gain dropsthen correspondingly weak, d. H. the reinforcementis scaled down accordingly, so even at onevery strong modification at most the original oneBasic setting is achieved.

Aufder Basis der Eingabe bei den gegebenen Grundeinstellungen und demausgewählten Garprogramm kann darauf zurück geschlossenwerden, ob derselbe Anwender bei bestimmten anderen Garprogrammenwohl ebenfalls eine ähnliche Modifizierung der Garprogramme wünschenwürde. Dies kann bei einer Anwahl dieser anderen Garprogrammedurch den Anwender anschließend berücksichtigtwerden. Das heißt, dass neben dem ursprünglichmodifizierten Garprogramm auch andere ähnliche Garprogramme,bei denen ein ähnlicher Wunsch des Anwenders zu erwartenist, modifiziert werden.Onthe base of the input given the basic settings and theselected cooking program can be closed on itbe the same user on certain other cooking programsprobably also wish a similar modification of the cooking programswould. This can be done by selecting these other cooking programssubsequently considered by the userbecome. That is, in addition to the originalmodified cooking program also other similar cooking programs,where to expect a similar request from the useris to be modified.

Dazukönnen die Garprogramme und andere Arbeitsprogramme inArbeitsprogrammklassen eingeordnet werden, bei denen die Änderungeines Programmes aus einer Klasse auch gleichzeitig die Änderung derArbeitsprogramme in derselben Arbeitsprogrammklasse bewirkt. Jenach Strukturierung der Arbeitsprogrammklassen kann einer solchenaber auch nur ein einziges Arbeitsprogramm zugeordnet sein. In diesem Fallbesteht die Arbeitsprogrammklasse nur aus einem einzelnen Arbeitsprogramm,z. B. einem bestimmten Garprogramm oder Reinigungsprogramm.Tocan the cooking programs and other work programs inWork program classes are classified, where the changea program from a class also simultaneously changing theWork programs in the same work program class. everAfter structuring the work program classes can suchbut also be associated with only one work program. In this caseIf the work program class consists of only a single work program,z. B. a specific cooking program or cleaning program.

Diedirekteste Möglichkeit die Wünsche des Anwenderszu erfahren, liegt jedoch darin, diese nach Abschluss eines Arbeitsprogrammsdirekt zu erfragen. Zu diesem Zweck zeigt das Gargerätnach Abschluss des Arbeitsprogramms auf der Anzeigeeinrichtung bspw.eine anwählbare Taste „Feedback”. Wirddiese Taste angewählt, erscheint ein Menü, beidem der Anwender ein Feedback zu dem gerade abgelaufenen Arbeitsprogrammgeben kann. Es ist auch möglich, das betreffende Arbeitsprogrammmit oder ohne eine Kennung zusammen mit dem Datum und der Uhrzeitund den Grundeinstellungen zu speichern, so dass der Anwender dasFeedback auch zu einem späteren Zeitpunkt eingeben kann,indem er in einem speziellen Feedbackmenü des Gargerätsdas bereits eine gewisse Zeit zurückliegenden Programmaufruft und das Feedback zu einem Zeitpunkt gibt, zu dem er dafürZeit hat oder zu dem er das Gargerät für nichtsanderes benötigt und/oder er die entsprechenden Informationen überein Gargut hat. In dem Menü kann der Anwender z. B. angeben,womit er bei dem entsprechenden Programm zufrieden oder unzufriedenist. Dazu bestätigt er, ob er mit dem Ergebnis und/oderdem Ressourcenaufwand des Programms zufrieden war. Falls das Programman irgendeiner Stelle nicht zu seiner Zufriedenheit gearbeitet hat,erscheint ein Untermenü, das spezifischer darauf eingeht, womitder Anwender nicht zufrieden war. Ausgehend von Anwendereingaben werdenParameter der folgenden Programme angepasst, d. h. fürden Anwender optimiert. Diese Anpassungen/Optimierungen werden fürdas jeweilige Programm gespeichert.However, the most direct way to know the wishes of the user is to ask them directly after completing a work program. For this purpose, the cooking appliance shows after completion of the work program on the display device, for example, a selectable button "Feedback". When this button is selected, a menu will appear where the user can provide feedback on the work program that has just expired. It is also possible to save the work program concerned with or without an identifier together with the date and time and the basic settings, so that the user can also enter the feedback at a later date, by using the menu in a special feedback menu of the cooking appliance invokes a certain time in the past and gives the feedback at a time when he has time or when he needs the cooking appliance for nothing else and / or he has the relevant information about a food. In the menu, the user z. B. specify what he is satisfied or dissatisfied with the corresponding program. For this he confirms whether he was satisfied with the result and / or the resource expenditure of the program. If the program has not worked satisfactorily at any point, a sub-menu will appear that specifically with which the user was not satisfied. Based on user input, parameters of the following programs are adapted, ie optimized for the user. These adjustments / optimizations are saved for the respective program.

Inbegrenztem Umfang kann ein solches Feedback auch bei den Grundfunktionendes Gargeräts eingeholt werden. Das abgefragte Endergebniskann somit ein Garergebnis, ein Reinigungsergebnis oder einen technischerAblauf des Gargeräts selbst betreffen. So ist es beispielsweisemöglich, den Anwender nach den Grundeinstellungen zur Umdrehungsgeschwindigkeitdes Lüfterrads zu befragen. Ist der Anwender beispielsweiseder Meinung, dass fünf voreingestellte Lüfterstufensich im unteren Drehzahlbereich zu stark unterscheiden, ist es möglich,entweder eine zusätzlich Lüfterstufe im niedrigenDrehzahlbereich einzufügen oder die vorhandenen fünfLüfterstufen so zu modifizieren, dass die mittleren Lüfterstufenzu niedrigeren Drehzahlen hin verschoben werden. Auch ist es möglich,ein Feedback zum Aufbau eines Menüs selbst einzuholen undz. B. ein Eingabemenü selbst zu modifizieren. Erwartetder Anwender beispielsweise unter dem Menü „Großbraten” eineAuswahloption für einen großen Putenbraten, sokann er dies als Feedback eingeben, und bei der nächstenAuswahl des Menüpunkts „Großbraten” erscheintals zusätzliche Option der Garprogramm „Putenbraten” oder „Geflügel”,den der Anwender dann anwählen kann.Inlimited scope can provide such feedback even with the basic functionsof the cooking appliance are obtained. The polled end resultThus, a cooking result, a cleaning result or a technicalAffect the cooking appliance itself. That's the way it is, for examplepossible, the user according to the basic settings for the rotational speedof the fan wheel to interrogate. Is the user for examplethink that five preset fan levelsdiffer too much in the lower speed range, it is possibleeither an additional fan level in the lowSpeed range or the existing fiveTo modify fan levels so that the middle fan levelsto be shifted towards lower speeds. It is also possibleto obtain feedback on the structure of a menu itself andz. B. to modify an input menu itself. expectedthe user, for example, under the menu "roast" oneSelection option for a large roast turkey, sohe can enter this as feedback, and at the nextSelection of the menu item "Roast meat" appearsas an additional option the cooking program "turkey roast" or "poultry",which the user can then select.

Garergebnissekönnen über einen äußeren undeinen inneren Garparameter bewertet werden. Ein äußererGarparameter ist charakteristisch für die Bräunung,die Gleichmäßigkeit der Bräunung, dieKnusprigkeit, die Ausprägung der Kruste, das Volumen desgegarten Garguts, die Oberflächenausbildung des Garguts,also im Allgemeinen die Eigenschaften der Oberfläche desgegarten Garguts. Ein innerer Garparameter ist charakteristischfür den Gargrad, die Saftigkeit, die Porenstruktur, dieZartheit, die Konsistenz, also im Allgemeinen die Eigenschaftenim Inneren des gegarten Garguts. Als Ressourcen kommen beim Garendie Garzeit, der Gewichtsverlust des Garguts, der Materialeinsatzan Gargütern, der Wasserverbrauch, der Energieverbrauchund der Gasverbrauch in Frage. Beim Reinigen sind neben dem Wasserverbrauch,dem Energieverbrauch und dem Gasverbrauch auch der Verbrauch anReinigungsmaterialien sowie die Dauer des Garprogramms von Interesse.Zur Beurteilung eines Reinigungsergebnisses kommt selbstverständlichauch die Reinigungswirkung in Betracht. Dazu sind Eingaben des Anwenderszur Restschmutzfläche, Ausprägung des Restschmutzes, demGlanz im Inneren des Gargeräts (Kalkschleier) und die Haftfestigkeitdes Restschmutzes möglich.cooking resultscan have an outer andan internal cooking parameter are evaluated. An outer oneCooking parameter is characteristic of the browning,the uniformity of the tanning, theCrunchiness, the expression of the crust, the volume of thecooked garguts, the surface finish of the food,So in general the properties of the surface of thecooked garguts. An internal cooking parameter is characteristicfor the degree of fermentation, the juiciness, the pore structure, theDelicacy, consistency, in general the propertiesinside the cooked food. As resources come in cookingthe cooking time, the weight loss of the food, the use of materialsof food, water consumption, energy consumptionand the gas consumption in question. When cleaning, besides water consumption,Energy consumption and gas consumption also consumptionCleaning materials and the duration of the cooking program of interest.To judge a cleaning result comes naturallyalso the cleaning effect into consideration. These are inputs of the userto the residual dirt surface, expression of the residual dirt, theGloss inside the cooking appliance (lime scale) and the adhesive strengthof the remaining dirt possible.

DieAbfrage der Anwenderzufriedenheit kann im Allgemeinen manuell überdie Eingabeeinrichtung des Gargeräts erfolgen. Ebenso istes aber möglich, eine sprachgesteuerte Eingabe durchzuführen.Je nachdem, wie detailliert das Feedback des Anwenders ist, könnennach der Eingabe unterschiedliche Maßnahmen ergriffen werden.Erhält man als Feedback lediglich die Eingabe „zufrieden” oder „nichtzufrieden”, so stellt dies ein Minimum an Information fürein weiteres Vorgehen dar. In dem Fall einer Unzufriedenheit kannz. B. die Grundfunktionalität des Gargeräts überprüftwerden. Hierzu kann das Gargerät eine Selbstdiagnose durchführenund/oder eine entsprechende Nachricht an einen Servicetechnikerweiterleiten. Insbesondere dann, wenn nur ein geringes Feedbackdurch den Anwender eingegeben wird, kann auf zusätzlicheInformationen, die sich aus dem Verhalten des Anwenders schließenlassen, zurückgegriffen werden. Wenn der Anwender beispielsweisenach dem Benutzen des Garprogramms „Kurzgebratenes” anschließendeinen Heißluftbetrieb bei hohen Temperaturen einstellt,ohne das Gargut vorher aus dem Garraum zu entnehmen, so ist davonauszugehen, dass er sich eine stärkere Bräunungauf dem Gargut gewünscht hätte. Diese Informationenlassen sich dann wieder beim Aufruf des nächsten Garprogrammsberücksichtigen. Ist der Anwender nach dem nächsten Durchführendes Garprogramms „Kurzgebratenes” zufrieden, soscheint die Veränderung des Garprogramms erfolgreich gewesenzu sein und wird beibehalten.TheQuery user satisfaction can generally be done manuallythe input device of the cooking appliance done. Likewise isbut it is possible to perform a voice-controlled input.Depending on how detailed the feedback of the user is, you canafter the input different measures are taken.If you only get the input "satisfied" or "not" as feedbacksatisfied ", this is a minimum of information fora further course of action. In the case of a dissatisfaction canz. B. checks the basic functionality of the cooking appliancebecome. For this purpose, the cooking appliance can perform a self-diagnosisand / or a corresponding message to a service technicianhand off. Especially if only a little feedbackentered by the user may be additionalInformation that results from the behavior of the userlet, be resorted to. For example, if the userafter using the cooking program "Stir-fried" afterwardsset a hot air operation at high temperatures,without having to remove the food from the cooking space beforehand, this is the caseassume that he is getting a stronger tanwould have wished on the food. This informationcan then be recalled when the next cooking program is calledconsider. Is the user after the next executionof the cooking program "fried" satisfied, soThe change in the cooking program seems to have been successfulto be and will be maintained.

PräzisereInformationen lassen sich erhalten, indem eine Abfrage erfolgt,ob der Anwender mit den Einstellungen konkreter Parameter zufriedenwar. Dies kann z. B. durch eine Auswahl über eine Skalaerfolgen. Beim nächsten Aufruf eines Programms kann danneine Korrektur der Parameter erfolgen. Falls die Ist-Einstellungund der Soll-Zustand innerhalb vorgegebener Parametergrenzen liegen,kann ein Abspeichern der neuen Parameter erfolgen. Falls der Soll-Zustandaußerhalb der vorgegebenen Parametergrenzen liegt, kann,wenn der Zu stand lediglich außerhalb der bisher verwendetenSkala liegt, eine Erweiterung der Parametergrenzen z. B. in Formeiner stufenlosen Auswahl erfolgen. Liegt der Soll-Zustand außerhalbder Grenzen des durch das Gargerät Machbaren, so wird derAnwender darüber informiert, dass seine Wunscheinstellungennicht möglich sind. Ebenso kann der Anwender eine Warnungerhalten, wenn er Soll-Zustände wünscht, die außerhalbder hygienischen Grenzen des jeweiligen Landes liegen. So ist esbeispielsweise im europäischen Raum nicht üblich,bei Geflügel die Endkerntemperatur unterhalb von 72°Czu wählen, da ansonsten das Gargut aus europäischerSicht hygienisch nicht einwandfrei ist.preciseInformation can be obtained by querying,whether the user is satisfied with the settings of specific parameterswas. This can be z. B. by a selection on a scalerespectively. The next time you call a program can thena correction of the parameters take place. If the actual settingand the desired state are within predetermined parameter limits,it is possible to save the new parameters. If the target stateoutside the specified parameter limits,if the state was just outside the previously usedScale is an extension of the parameter limits z. B. in shapea stepless selection done. If the target state is outsidethe limits of what is possible by the cooking appliance, so will theUser informed that his wishesare not possible. Likewise, the user can issue a warningobtained if he wishes target states outsidethe hygienic limits of each country. That's the way it isfor example, not common in Europe,in poultry, the end core temperature is below 72 ° Cto choose, otherwise the food from EuropeanView is hygienically not perfect.

Beispielsweisekann die Anwenderzufriedenheit bezüglich eines Grillmustersund/oder der Gardauer direkt nach dem Ablauf des Garprogramms „Grillen” wiefolgt in fünf Stufen abgefragt werden:Frage: „Wiesind Sie mit dem Grillmuster zufrieden?”Sehrgut ausgeprägt=1Gutausgeprägt=2Nochbefriedigend ausgeprägt=3Zuschwach ausgeprägt=4Nichtausgeprägt=5Frage: „Wiewaren Sie mit der Gardauer zufrieden?”Garzeitverkürzen = –1Garzeitin Ordnung =0Garzeitverlängern =+1For example, user satisfaction may be related to a grill pattern and / or cooking time be queried directly after the cooking program "Grilling" in five steps as follows: Question: "How satisfied are you with the grill pattern?" Very good = 1 Well developed = 2 Still satisfying = 3 Too weak = 4 Not pronounced = 5 Question: "How were you satisfied with the cooking time?" Shorten cooking time = -1 Cooking time alright = 0 Extend cooking time = +1

Dabeikann entweder der Anwender selbst auswählen, welche Bewertunger durchführen möchte, oder es wird ihm eine Einzigeoder eine Auswahl von Bewertungsmöglichkeiten dargeboten.Dies kann auch in Form eines Auswahlmenüs, z. B. geordnetnach innerem Garparameter und äußerem Garparameter,erfolgen. Je nach Auswahl und Eingabe des Anwenders wird dann eineAnpassung der Programme durchgeführt. Ist beispielsweisedas Grillmuster „noch befriedigend” und die Garzeit „inOrdnung”, wird die Garraumtemperatur um 20°C erhöht,oder, wenn sich die Garraumtemperatur nicht weiter erhöhenlässt, die Gardauer um 1 min erhöht. Ist beispielsweisedie Bräunung (äußerer Parameter) gutund die Gare (innerer Garparameter) etwas zu durch, kann die Garraumtemperaturleicht erhöht werden, während die Gardauer etwasverringert oder der Kerntemperatursollwert etwas reduziert werden.Die mögliche Anpassung des Garraumklimas aufgrund der Eingabedurch den Anwender beim Garprogramm „Grillen” könntebeispielsweise wie in Tabelle 2 dargestellt ausfallen:GrillenTemperaturFeuchteGardauerLüftergeschwindigkeit1+0°C+0%+0minBleibt2+0°C+0%+0,25minBleibt3+10°C–10%+0,5minBleibt4+15°C–15%+1minHöhereStufe5+20°C–20%+2minHöhereStufe Tabelle2: Veränderung des Garraumklimas beim Garprogramm „Grillen” aufgrundvon AnwendereingabeEither the user himself or herself can choose which evaluation he wishes to carry out, or he is presented with a single or a selection of evaluation options. This can also be done in the form of a selection menu, eg. B. arranged according to inner cooking parameters and outer cooking parameters, done. Depending on the selection and input of the user then an adjustment of the programs is performed. If, for example, the grill pattern is "still satisfactory" and the cooking time "in order", the cooking chamber temperature is increased by 20 ° C or, if the cooking space temperature can not be increased any further, the cooking time is increased by 1 min. If, for example, the browning (external parameter) is good and the cooking (inner cooking parameter) somewhat too low, the cooking chamber temperature can be increased slightly, while the cooking time is reduced slightly or the core temperature setpoint is slightly reduced. The possible adaptation of the cooking chamber climate due to the input by the user during the cooking program "Grilling" could for example be as shown in Table 2: grilling temperature humidity cooking time fan speed 1 + 0 ° C + 0% +0 min Remains 2 + 0 ° C + 0% +0.25 min Remains 3 + 10 ° C -10% +0.5 min Remains 4 + 15 ° C -15% +1 min Higher level 5 + 20 ° C -20% + 2 min Higher level Table 2: Modification of the cooking chamber climate in the cooking program "Grilling" due to user input

Dader Anwender nach jedem Garprogramm erneut bewerten kann, nähernsich die Garprogramme immer mehr den Wunschvorstellungen des Anwenders.Um eine genauere Feineinstellung zu ermöglichen, kann dieSchrittgröße (Garraumtemperatur, Feuchte, Gardauer,Kerntemperatursollwert, usw.) mit zunehmender Anzahl von Bewertungenreduziert werden.Therethe user can re-evaluate after each cooking program, approachthe cooking programs are more and more in line with the wishes of the user.For a more precise fine adjustment, theStep size (cooking chamber temperature, humidity, cooking time,Core temperature set point, etc.) as the number of ratings increasesbe reduced.

Zieltdie Abfrage darauf ab, ob der Anwender mit dem Ergebnis bzw. demRessourcenverbrauch zufrieden ist, so kann eine Anpassung allermöglichen Parameter hinsichtlich der Zielerreichung (Garprogrammablauf,Aktoren des Gargeräts, Reinigungsablauf, usw.) erfolgen.aimsthe query on whether the user with the result or theConsumption of resources is satisfied, so can adapt allpossible parameters with regard to the achievement of objectives (cooking program sequence,Actuators of the cooking appliance, cleaning process, etc.) take place.

Findetbeispielsweise eine Abfrage nach einem beendeten Garprogramm überdie Eingabeeinrichtung direkt am Gerät statt, die die Zufriedenheitdes Anwenders z. B. mit der erreichten Bräunung des Gargutsbetrifft, so ist als Eingabemöglichkeit eine Skala deseinzelnen Parameters in X Stufen, beispielsweise in fünfStufen, denkbar. Als Abfrage zum äußeren GarparameterBräunung kann dann beispielsweise die Frage erscheinen: „Wiewürden Sie Ihr aktuelles Bräunungsergebnis einstufen” oder „Wasist Ihr Bräunungsziel?”. Direkt darunter kanneine Anzeige mit fünf unterschiedlichen Farbfeldern erscheinen,auf denen die Bräunung als Helligkeitsverteilung oder inEchtfarbe angezeigt ist. Handelt es sich bei der Eingabeeinrichtungum einen Touchscreen, so kann die betreffende Farbe direkt ausgewähltwerden. Ansonsten können über einen Rahmen, der dasbetreffende Feld umrandet, und mit Hilfe von Pfeiltasten oder einemDrehknopf auf der Bedieneinrichtung des Gargeräts die entsprechendeBeurteilung des Garergebnisses und die Eingabe zum Bräunungszielerfolgen.findsFor example, a query about a finished cooking program viathe input device is held directly on the device, which is the satisfactionthe user z. B. with the achieved browning of the foodis concerned, as an input option is a scale ofsingle parameter in X stages, for example in fiveSteps, conceivable. As a query to the outer cooking parameterBrowning can then, for example, the question appear: "Howwould you rate your current tanning result "or" whatis your tanning goal? ". Just below it canan ad with five different color swatches appear,on which the tanning as brightness distribution or inTrue color is displayed. Is it the input devicearound a touch screen, the color in question can be selected directlybecome. Otherwise, over a frame that thefield framed, and with the help of arrow keys or aKnob on the control unit of the cooking appliance the correspondingAssessment of the cooking result and input to the tanning destinationrespectively.

AlsFolge der Rückmeldung des Anwenders wird das folgende Garprogrammz. B. durch eine Veränderung der Garraumtemperatur und/oderder Garzeit angepasst. Dabei ist intern zu beachten, dass die weiterenabgefragten Parameter nicht maßgeblich verändertwerden. Wenn eine Veränderung der weiteren Parameter unumgänglichist, muss der Anwender im Vorfeld bzw. Nachgang darüberinformiert werden. Dazu müssen die Informationen zu denmöglichen Variablen mit dem Garprogramm verknüpftwerden.As a result of the feedback from the user, the following cooking program z. B. adapted by changing the cooking chamber temperature and / or the cooking time. It is internally noted that the far The parameters queried are not significantly changed. If a change in the other parameters is unavoidable, the user must be informed in advance or follow-up. For this, the information about the possible variables must be linked to the cooking program.

Istder Anwender mit dem sensorischen Garergebnis zufrieden, erwartetjedoch eine kürzere Garzeit, kann er dieses Feedback imRahmen einer Abfrage ebenfalls über eine Skala oder überdirekte Zeiteingabe geben. Als Folge der Anwenderrückmeldungwird das folgende Garprogramm hinsichtlich der Betriebsart, Energieart,der Klimaparameter angepasst. So kann beispielsweise eine kürzereMikrowellentaktung, d. h. eine höhere Mikrowellenleistungerfolgen.isthe user is satisfied with the sensory cooking resulthowever, a shorter cooking time, he can get this feedback in theFrame a query also over a scale or overgive direct time input. As a result of user feedbackis the following cooking program with regard to the operating mode, type of energy,the climatic parameters adjusted. For example, a shorter oneMicrowave clocking, d. H. a higher microwave powerrespectively.

Wennz. B. gleichzeitig die Bräunung erhöht und dieGardauer verkürzt werden soll, muss sich die Garraumtemperaturbesonders stark erhöhen. Da sich die verschiedenen Anwendereingabengegenseitig beeinflussen können, wird bei den Veränderungennach den zweiten und folgenden Anwendereingaben die der vorigenberücksichtigt. Der vom Anwender zuerst gewählteParameter ist dabei führend, da anzunehmen ist, dass dieserParameter aufgrund der Priorisierung bei der Eingabe fürden Anwender der Wichtigste ist. Wählt der Anwender beispielsweiseeine kürzere Gardauer und dies ist ohne negative Einflüsseauf andere Parameter (z. B. Gewichtsverlust) nicht möglich,so kann er nach der Eingabe darauf hingewiesen werden und dies bestätigen(5 min schneller – Gewichtsverlust um ca. 5% höher – ok?).Ifz. B. simultaneously increases the tanning and theCooking time should be shortened, the cooking space temperature must beincrease very much. As the various user inputscan influence each other, is in the changesafter the second and subsequent user entries, those of the previous onesconsidered. The one selected by the user firstParameter is leading because it is assumed that thisParameter due to prioritization when entering forthe user is the most important thing. For example, the user dialsa shorter cooking time and this is without negative influencesto other parameters (eg weight loss) not possibleso he can be notified after entering it and confirm this(5 min faster - weight loss about 5% higher - ok?).

Istein Anwender beispielsweise mit einem Reinigungsergebnis zufrieden,bemängelt jedoch einen zu hohen Wasserverbrauch, so kanner auch dies im Rahmen der Abfrage ebenfalls über eineSkala oder über eine direkte Wassermengeneingabe mitteilen.Als Folge der Rückmeldung wird das folgende Reinigungsprogrammangepasst. Dabei ist im Rahmen des Sinnerschen Kreises, der ausdem Stand der Technik gut bekannt ist, z. B. eine Erhöhungder Reinigungszeit oder eine Erhöhung des Chemikalieneinsatzesdenkbar. Diese Folgen, die daraus resultieren, dass der Wasserverbrauchreduziert wird, können dem Anwender mitgeteilt werden.So ist es auch möglich, den Anwender darüber entscheidenzu lassen, ob er zur Reduzierung der verbrauchten Wassermenge eineErhöhung der Reinigungszeit oder eine Erhöhungdes Chemikalieneinsatzes bevorzugen würde. Er kann danneine der beiden Optionen auswählen oder auf die Reduzierungdes Wasserverbrauchs verzichten.isfor example, a user is satisfied with a cleaning result,but criticizes a too high water consumption, so canhe also in the context of the query also has aScale or via a direct water quantity input.As a result of the feedback will be the following cleaning programcustomized. It is within the framework of the Sinner circle, which is outthe prior art is well known, for. B. an increasethe cleaning time or an increase in the use of chemicalsconceivable. These consequences, which result from the water consumptioncan be communicated to the user.So it is also possible for the user to decide about itwhether to reduce the amount of water consumedIncrease the cleaning time or increasethe use of chemicals would prefer. He can thenselect one of the two options or on the reductionto abstain from water consumption.

Beiden Wunscheingaben des Anwenders sind verschiedene Szenarien denkbar:

  • 1. Anpassung der Programme → Anwenderwunscherfüllt → keine Auswirkungen auf weitere Parameter
  • 2. Anpassung der Programme → Anwenderwunsch erfüllt → Auswirkungauf weitere Parameter → die Auswirkungen werden angezeigtoder verschwiegen (falls die Auswirkungen gezeigt werden, könnendiese mit einer Eingabe seitens des Anwenders bestätigtoder abgelehnt werden)
  • 3. Anpassung der Programme zur Erfüllung des Anwenderwunschsnicht möglich → Anpassung soweit möglich → Aufzeigender Grenzen
For the desired entries of the user different scenarios are conceivable:
  • 1. Adaptation of the programs → User request fulfilled → no effects on further parameters
  • 2. Adaptation of the programs → User request fulfilled → Effect on further parameters → the effects are displayed or concealed (if the effects are shown, these can be confirmed or rejected with an input from the user)
  • 3. Adaptation of the programs to fulfill the user's request is not possible → adaptation as far as possible → showing the limits

DerVorteil der Anwenderabfrage liegt vor allem darin, dass ein Programmspeziell und direkt auf die Anwenderwünsche angepasst bzw.dahingehend optimiert werden kann. Diese Erfahrungswerte werdenim Gargerät abgespeichert und können durch denVertrieb abgefragt werden. So können die Erfahrungswerteaus dem Markt für weitere Entwicklungen herangezogen werden.Auch ohne die Performance und deren Auswirkungen auf Ergebnissebeurteilen zu können, kann der Anwender entsprechend seinerPrioritäten Optimierungen vornehmen.Of theThe advantage of the user query lies above all in the fact that a programspecially and directly adapted to the user's wishescan be optimized to that effect. These empirical values becomestored in the cooking appliance and can by theSales are queried. So can the experiencefrom the market for further developments.Even without the performance and its impact on resultsTo judge, the user can according to hisPrioritize optimizations.

III. Anwenderklassifizierung und ArbeitsprogrammergebnisklassifizierungIII. User classification and work program score classification

Wiebereits erwähnt, können einerseits Modifizierungenvon Einstellungen von Arbeitsprogrammen von Gargerätendurch Anwender zur Klassifizierung/Clusterung der Anwender ausgewertetwerden. Andererseits kann durch eine Klassifizierung/Clusterungder Anwender eine Modifizierung von Parametern von Arbeitsprogrammenautomatisch durchgeführt werden. Es ist aber auch möglich,dass gleichzeitig eine Klassifizierung eines Anwenders automatischund eine Klassifizierung eines Arbeitsprogrammergebnisses durcheinen Anwender stattfinden und in Abhängigkeit beider Klassifizierungenzukünftige Arbeitsprogramme verändert werden,Informationen auf einer Anzeigeeinrichtung eines Gargerätsoder an einem von dem Gargerät entfernten Ort, beispielsweisean einem Kontrollzentrum, angezeigt werden.Asalready mentioned, on the one hand, modificationsof settings of work programs of cooking appliancesevaluated by users for classification / clustering of usersbecome. On the other hand, through a classification / clusteringthe user modifying parameters of work programsbe carried out automatically. But it is also possiblethat at the same time a classification of a user automaticallyand a classification of a work program resulta user take place and depending on both classificationsfuture work programs will be changed,Information on a display device of a cooking applianceor in a location remote from the cooking appliance, for exampleat a control center.

Somitwird erfindungsgemäß erstmals ein intelligentesMensch-Maschinen-Interface bei Gargeräten bereitgestellt,was gleichzeitig zu einer Optimierung von Arbeitsprogrammen desGargeräts führt, sei es hinsichtlich eines Garergebnisses,eines Reinigungsergebnisses, eines Ressourcenverbrauchs oder dergleichen. Dabeilässt sich bspw. von einem von der Anmelderen unter demHandelsnamen SelfCooking Center® vertriebenenKombidämpfer als Gargerät ausgehen, das mit denzuvor beschriebenen Funktionen zusätzlich ausgestattetwird, um zu solch einer Optimierung zu gelangen.Thus, according to the invention, an intelligent human-machine interface is provided for cooking appliances for the first time, which at the same time leads to an optimization of work programs of the cooking appliance, be it with regard to a cooking result, a cleaning result, a resource consumption or the like. In this case, for example, one of the applicants under the trade name SelfCooking Center® represents Combi steamer can go out as a cooking appliance, which is additionally equipped with the previously described functions in order to arrive at such an optimization.

Diein der voranstehenden Beschreibung, sowie den Ansprüchenund Ausführungsbeispielen offenbarten Merkmale der Erfindungkönnen sowohl einzeln als auch in jeder beliebigen Kombinationfür die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenenAusführungsformen wesentlich sein.Thein the foregoing description, as well as the claimsand embodiments disclosed features of the inventioncan be used individually or in any combinationfor the realization of the invention in its variousEmbodiments be essential.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Listeder vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisierterzeugt und ist ausschließlich zur besseren Informationdes Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschenPatent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmtkeinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This listThe documents listed by the applicant have been automatedgenerated and is solely for better informationrecorded by the reader. The list is not part of the GermanPatent or utility model application. The DPMA takes overno liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10300465A1[0003]DE 10300465 A1[0003]
  • - EP 1758000 A1[0004]EP 1758000 A1[0004]
  • - EP 0285056 B[0005]EP 0285056 B[0005]
  • - EP 1605730 A1[0006]- EP 1605730 A1[0006]
  • - US 5875430[0007]US 5875430[0007]

Claims (27)

Translated fromGerman
Verfahren zum Bereitstellen eines intelligentenMensch-Maschinen-Interfaces bei Gargeräten,dadurch gekennzeichnet,dass die Zufriedenheit eines Anwenders und/oder einer Überwachungspersonmit dem Betrieb zumindest einer der Funktionseinheiten des Gargerätsund/oder der Durchfüh rung eines der Arbeitsprogramme desGargeräts abgefragt wird, und/oder der Anwender und/oderdie Überwachungsperson besagte Zufriedenheit zu einem vonihm/ihr ausgewählten Zeitpunkt eingeben kann.A method for providing an intelligent human-machine interface in cooking appliances,characterized in that the satisfaction of a user and / or a monitoring person with the operation of at least one of the functional units of the cooking appliance and / or the imple tion of one of the work programs of the cooking appliance is queried, and / or the user and / or the supervisor can enter said satisfaction at a time selected by him / her.Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,dass die Zufriedenheit automatisch abgefragt wird, vorzugsweisenach Durchführung zumindest eines Teils eines Arbeitsprogramms,insbesondere direkt im Anschluss an das Arbeitsprogramm, oder zueinem bestimmten späteren, vorzugsweise auswahlbaren, Zeitpunkt.Method according to claim 1, characterized in thatthat the satisfaction is queried automatically, preferablyafter carrying out at least part of a work program,especially directly after the work program, or tooa certain later, preferably selectable, time.Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,dass die Zufriedenheit über eine Eingabeeinrichtung, einIntranet, das Internet und/oder drahtlos eingegeben wird.Method according to claim 1 or 2, characterizedthat satisfaction about an input device, aIntranet, the Internet and / or wireless input.Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass der Anwender in eine oder mehrere Anwenderklasseneingeordnet werden kann, vorzugsweise mit einer Gewichtung, insbesonderefür jede Anwenderklasse, und/oder jedes Arbeitsprogrammin eine oder mehrere Arbeitsprogrammklassen eingeordnet werden kann,vorzugsweise mit einer Gewichtung, insbesondere für jedeArbeitsprogrammklasse.Method according to one of the preceding claims,characterized in that the user in one or more user classescan be classified, preferably with a weighting, in particularfor each application class, and / or work programcan be classified in one or more work program classes,preferably with a weighting, in particular for eachWork Program class.Verfahren nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch einVerändern von zumindest einer Einstellung des Gargerätsund/oder Ausgeben zumindest einer Information über dasGargerät in Abhängigkeit von zumindest einer Klasseneinordnung.Method according to claim 4, characterized byChanging at least one setting of the cooking applianceand / or outputting at least one piece of information about theCooking appliance as a function of at least one class classification.Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet,dass die Gewichtung jeder Klasse bei einer Veränderungzumindest einer Einstellung des Gargeräts und/oder demAusgeben zumindest einer Information über das Gargerätberücksichtigt wird.Method according to claim 4 or 5, characterizedthat the weighting of each class when changingat least one setting of the cooking appliance and / or theOutputting at least one piece of information about the cooking applianceis taken into account.Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Vielzahl von Anwendern jederAnwender mit Hilfe zumindest eines Sensors, durch zumindest eineEingabe an der Eingabeeinrichtung und/oder über zumindesteine erste Größe, die für zumindest eineEinstellung des Gargeräts durch den Anwender charakteristischist, zumindest eine zweite Größe, die fürzumindest eine Änderung einer Einstellung des Gargerätsdurch den Anwender charakteristisch ist, und/oder zumindesteine dritte Größe, die für die Zufriedenheitdes Anwenders und/oder einer Überwachungsperson wie einemServicetechniker, einem Kundenbetreuer, einem Gesundheitsinspektor,einem Küchenchef oder dergleichen, mit zumindest einemArbeitsprogramm des Gargeräts charakteristisch ist, identifiziertwird.Method according to one of the preceding claims,characterized in that in a plurality of users eachUser with the help of at least one sensor, by at least oneInput to the input device and / or via at leasta first size for at least oneSetting of the cooking appliance by the user characteristicisat least a second size forat least one change in a setting of the cooking applianceis characteristic of the user, and / orat leasta third size responsible for satisfactionthe user and / or a supervisor such as oneService technician, a customer service representative, a health inspector,a chef or the like, with at least oneWork program of the cooking appliance is characteristic identifiedbecomes.Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis7, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Kriterium der Einordnungeines Anwenders in einer Anwenderklasse und/oder zumindest ein Kriteriumder Einordnung eines Arbeitsprogramms in einer Arbeitsprogrammklassegeändert werden kann bzw. können, insbesondere vondem Anwender und/oder der Überwachungsperson, vorzugsweise überdie Eingabeeinrichtung, ein Intranet, das Intranet, ein Telefonund/oder drahtlos.Method according to one of claims 4 to7, characterized in that at least one criterion of classificationa user in a user class and / or at least one criterionthe classification of a work program in a work program classcan be changed or can, in particular ofthe user and / or the supervisor, preferably viathe input device, an intranet, the intranet, a telephoneand / or wireless.Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet,dass die erste, zweite und/oder dritte Größe geändertwerden kann bzw. können, und/oder in Abhängigkeiteiner benutzten Funktionseinheit und/oder eines benutzten Zubehörsund/oder durch Aufrufen eines bestimmten Arbeitsprogramms, insbesondereDiagnoseprogramms, zumindest ein Klasseneinordnungskriterium, vorzugsweiseals Funktion der Zeit, geändert werden kann.Method according to claim 7 or 8, characterizedthat the first, second and / or third size changedcan or can, and / or dependinga used functional unit and / or a used accessoryand / or by calling a particular work program, in particularDiagnostic program, at least one class classification criterion, preferablyas a function of time, can be changed.Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Einstellung des Anwendersund/oder zumindest eine automatische Einstellung des Gargerätsbei Auswahl eines Arbeitsprogramms desselben durch den Anwenderauf Plausibilität überprüft und/oderin Abhängigkeit von einer Klasseneinordnung verändertwird, vorzugsweise nach Durchführung eines bestimmten Arbeitsprogrammsfür zukünftige Durchführungen zumindestdieses Arbeitsprogramms.Method according to one of the preceding claims,characterized in that at least one setting of the userand / or at least one automatic setting of the cooking appliancewhen selecting a work program of the same by the userchecked for plausibility and / orchanged depending on a class classificationpreferably after carrying out a specific work programfor future executions at leastthis work program.Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis10, dadurch gekennzeichnet, dass bei Veränderung eines Arbeitsprogrammseiner Arbeitsprogrammklasse auch alle weiteren Mitglieder dieserArbeitsprogrammklasse verändert werden.Method according to one of claims 5 to 10, characterized in that when changing a work program of a work program class and all other members of this work program class to be changed.Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis11, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsprogrammklasseneinordnungin Abhängigkeit des Betriebs der beim Durchführendes entsprechenden Arbeitsprogramms involvierten Funktionseinheit(en)des Gargeräts, Betriebsart(en) des Gargeräts,eines Soll-Garraumklimas, eines Soll-Garegrads, einen Soll-Reinigungsgradsund/oder eines Soll-Ressourcenverbrauchs durchgeführt wird.Method according to one of claims 4 to11, characterized in that the work program class arrangementdepending on the operation of performingthe functional unit (s) involved in the corresponding work programof the cooking appliance, operating mode (s) of the cooking appliance,a desired cooking space climate, a desired cooking level, a desired degree of purificationand / or a target resource consumption is performed.Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis12, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine in Abhängigkeiteiner Klasseneinordnung vorgenommene Veränderung der Einstellungdes Gargeräts und/oder Ausgabe einer Information automatischdurchgeführt wird, nach Bestätigung der automatischvorgeschlagenen Veränderung durchgeführt wird,und/oder nach Abfrage der vorgeschlagenen Veränderung durchgeführt wird,wobei vorzugsweise die vorgeschlagene Änderung von demAnwender und/oder der Überwachungsperson verändertwerden kann.Method according to one of claims 5 to12, characterized in that at least one in dependenceClassification change of attitudethe cooking appliance and / or output of information automaticallyis carried out after confirmation of automaticallyproposed change is carried out,and / or after requesting the proposed change,preferably the proposed change of theUser and / or the supervisor changedcan be.Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis13, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Fall, in dem es sich beider Veränderung um eine Veränderung der Einstellungder Anzeigeeinrichtung des Gargeräts handelt, auf der einBedienmenü angezeigt wird, das Bedienmenü in Abhängigkeitvon der Klasseneinordnung geändert wird, insbesondere durchWeglassen von zumindest einer Information, Weglassen zumindest einerEingabemöglichkeit, Hinzufügen zumindest eineranderen Information, Hinzufügen zumindest einer anderenEingabemöglichkeit und/oder Umsortieren von Abläufenund/oder Informationen und/oder Eingabemöglichkeiten.Method according to one of claims 5 to13, characterized in that in the case in whichthe change to a change in attitudethe display device of the cooking appliance acts on the oneOperating menu is displayed, the operating menu depending onis changed by the class classification, in particular byOmitting at least one piece of information, omitting at least one piece of informationInput possibility, adding at least oneother information, adding at least one otherInput possibility and / or resorting of processesand / or information and / or input options.Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis14, dadurch gekennzeichnet, dass die in Abhängigkeit von einerKlasseneinordnung ausgegebene Information eine Hilfeinformationund/oder eine Beurteilung des Betriebs zumindest einer der Funktionseinheitendes Gargeräts und/oder eine Beurteilung des Anwenders und/odereine Beurteilung eines Garergebnisses, eines Reinigungsergebnissesund/oder verbrauchter Ressourcen umfasst.Method according to one of claims 5 to14, characterized in that depending on aClass information issued information help informationand / or an assessment of the operation of at least one of the functional unitsthe cooking appliance and / or an assessment of the user and / oran assessment of a cooking result, a cleaning resultand / or consumed resources.Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis15, dadurch gekennzeichnet, dass die in Abhängigkeit von einerKlasseneinordnung ausgegebene Information zumindest einen Teil desVerlaufs zumindest einer Messgröße überdie Zeit, insbesondere zu einem Garraumklima, einem Gargrad, einemReinigungsgrad und/oder dem Einsparen von Ressourcen, wie Gas, Strom,Wasser, Reinigungsmittel, Zeit oder dergleichen, und/oder zumindesteinen Teil des Ablaufs eines ausgewählten Arbeitsprogramms,insbesondere als Funktion der Zeit, umfasst.Method according to one of claims 5 to15, characterized in that depending on aClass information output at least part of theCourse at least one measure overthe time, in particular to a cooking space climate, a degree of cooking, aDegree of purification and / or saving of resources such as gas, electricity,Water, detergent, time or the like, and / or at leastpart of the process of a selected work program,especially as a function of time.Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis16, dadurch gekennzeichnet, dass die in Abhängigkeit von einerKlasseneinordnung ausgegebenen Information über die Anzeigeeinrichtungdes Gargeräts oder eine vom Gargerät getrenntenAnzeigeeinrichtung, wie in einem Kontrollzentrum, einer Wartungsstation,auf einer Fernbedienung oder dergleichen, angezeigt wird, wobeivorzugsweise die Anzeige in Form alphanumerischer Zeichen, Symboleund/oder graphisch stattfindet und/oder die angezeigte Informationgespeichert und/oder ausgedruckt werden kann.Method according to one of claims 5 to16, characterized in that depending on aClass arrangement output information about the display deviceof the cooking appliance or one separate from the cooking applianceDisplay device, such as in a control center, a service station,on a remote control or the like, is displayedpreferably the display in the form of alphanumeric characters, symbolsand / or graphically and / or the displayed informationstored and / or can be printed.Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl von Informationen gleichzeitigoder sich zumindest teilweise überlappend angezeigt wird.Method according to one of the preceding claims,characterized in that a plurality of information simultaneouslyor at least partially overlapping.Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis18, dadurch gekennzeichnet, dass zur Anwenderklasseneinordnung zumindestdie erste, zweite und/oder dritte Größe berücksichtigtwird bzw. werden.Method according to one of claims 4 to18, characterized in that the user class classification at leasttakes into account the first, second and / or third sizewill or will be.Verfahren nach einem der Ansprüche 4 oder19, dadurch gekennzeichnet, dass zur Anwenderklasseneinordnung zumindestdie Eingabe an der zumindest einen Eingabeeinrichtung fürdas Gargerät, zumindest eine durch die Auswertung von Ausgabedatenzumindest eines Sensors des Gargeräts bestimmte Handlung desAnwenders und/oder zumindest eine Bewegung von zumindest einem beweglichenTeil des Gargeräts berücksichtigt wird bzw. werden.Method according to one of claims 4 or19, characterized in that for user class classification at leastthe input to the at least one input device forthe cooking appliance, at least one by the evaluation of output dataat least one sensor of the cooking appliance certain action ofUser and / or at least one movement of at least one movablePart of the cooking appliance is considered or become.Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis20, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabeeinrichtung alsBestandteil des Gargeräts, eines Computers, einer Fernbedienungund/oder eines Mobiltelefons ausgewählt wird, insbesonderefür eine Eingabe durch Berührung und/oder Spracheingabe, und/oder dasbewegliche Teil als eine Tür, ein Deckel, ein Reinigungsmittelbehälter,ein Zubehör, wie ein Gargutträger, ein in Garguteinsteckbarer Garprozessfühler oder dergleichen, ein Gargutkonditioniererund/oder ein Sensor, Luftleitglied, ausgewählt wird.Method according to one of claims 3 to 20, characterized in that the input device is selected as part of the cooking appliance, a computer, a remote control and / or a mobile phone, in particular for an input by touch and / or voice input, and / or the movable part as a door, a lid, a detergent container, an accessory, such as a food support, a Garprozessfühler insertable in Gargut or the like, a Gargutkonditionierer and / or a sensor, Air guide, is selected.Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis21, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellung des Gargerätsbestimmt wird aus der Einstellung zumindest einer Funktionseinheitdes Gargeräts und/oder der Auswahl zumindest eines Arbeitsprogrammsdes Gargeräts.Method according to one of claims 5 to21, characterized in that the setting of the cooking applianceis determined from the setting of at least one functional unitthe cooking appliance and / or the selection of at least one work programof the cooking appliance.Verfahren nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet,dass die Funktionseinheit als zumindest eine Heizeinrichtung,eine Kühleinrichtung, eine Einrichtung zum Zuführen vonFeuchtigkeit in einen Garraum, eine Einrichtung zum Abführenvon Feuchtigkeit aus dem Garraum, eine Einrichtung zum Zuführeneines Gases in den Garraum, eine Einrichtung zum Beschwaden, eineEinrichtung zum Ab führen eines Gases aus dem Garraum, eineDatenübertragungseinrichtung, eine Anzeigeeinrichtung, eineAusgabeeinrichtung, eine Eingabeeinrichtung, eine Reinigungseinrichtung,eine Gebläseeinrichtung, eine Zirkulationseinrichtung,eine Sensiereinrichtung, eine Auswerteinrichtung, eine Speichereinrichtung,eine Beleuchtungseinrichtung, insbesondere für den Garraum,und/oder eine Steuer- oder Regeleinrichtung ausgewähltwird, und/oder das Arbeitsprogramm als ein Garprogramm, einReinigungsprogramm, ein Diagnoseprogramm, ein Hilfefunktionsprogrammund/oder ein Betriebsartenprogramm ausgewählt wird.Method according to claim 22, characterized in thatthatthe functional unit as at least one heating device,a cooling device, a device for supplyingMoisture in a cooking chamber, a device for removalMoisture from the oven, a means for feedinga gas in the cooking chamber, a device for steaming, aDevice for Ab lead a gas from the oven, aData transmission device, a display device, aOutput device, an input device, a cleaning device,a blower device, a circulation device,a sensing device, an evaluation device, a memory device,a lighting device, in particular for the cooking chamber,and / or a control or regulating device selectedwill, and / orthe work program as a cooking program, aCleaning program, a diagnostic program, a help function programand / or a mode program is selected.Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis23, dadurch gekennzeichnet, dass zur Klasseneinordnung zumindesteine Zeitinformation berücksichtigt wird, wobei die Zeitinformationinsbesondere bestimmt wird aus einer Uhrzeit, einer Tageszeit, einerJahreszeit, einem Datum, einer Dauer, einer Pausenzeit und/odereiner Frequenz.Method according to one of claims 4 to23, characterized in that for class classification at leasta time information is taken into account, wherein the time informationIn particular, it is determined from a time, a time of day, aSeason, a date, a duration, a break and / ora frequency.Verfahren nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet,dass die Zeitinformation über zumindest einen Zeitgeber,in einer Speichereinrichtung des Gargeräts oder außerhalbdes Gargeräts hinterlegte Daten, eine mit dem Gargerätin Datentransferverbindung stehende Auswerteinrichtung, den Betriebzumindest einer der Funktionseinheiten des Gargeräts überdie Zeit und/oder die Einstellung einer Betriebsart, eines Soll-Garraumklimas,eines Soll-Gargrads, eines Soll-Reinigungsgrads und/oder eines Soll-Ressourcenverbrauchs überdie Zeit bestimmt wird.Method according to Claim 24, characterizedthat the time information about at least one timer,in a storage device of the cooking appliance or outsidethe cooking appliance stored data, one with the cooking appliancein data transfer connection standing evaluation device, the operationat least one of the functional units of the cooking appliance viathe time and / or the setting of an operating mode, a desired cooking chamber climate,a desired cooking degree, a desired degree of purification and / or a target resource consumption viathe time is determined.Verfahren nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet,dass die Zeitinformation bestimmt wird aus einem zeitlichen Verlauf,vorzugsweise ab erster In-Betrieb-Nahme des Gareräts, abletzter Ein-Schaltung des Gargeräts, ab letztem Aufrufzumindest eines Arbeitsprogramms, ab einer bestimmten Uhrzeit, Tageszeit und/oderJahreszeit, innerhalb einer Saison und/oder innerhalb eines, insbesonderevon dem Anwender und/oder der Überwachungsperson angegebenenZeitraums.Method according to claim 24 or 25, characterizedthat the time information is determined from a time course,preferably starting from the first operation of the cooking appliancelast on-circuit of the cooking appliance, from the last callat least one work program, from a certain time, time of day and / orSeason, within a season and / or within one, in particularspecified by the user and / or the supervisorPeriod.Gargerät mit einer Steuer- und/oder Regeleinrichtungzum Durchführen eines Verfahrens nach einem der vorangehendenAnsprüche.Cooking appliance with a control and / or regulating devicefor performing a method according to any one of the precedingClaims.
DE102008014006.6A2008-03-132008-03-13 Method for providing an intelligent man-machine interface for cooking devices and associated cooking deviceActiveDE102008014006B4 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102008014006.6ADE102008014006B4 (en)2008-03-132008-03-13 Method for providing an intelligent man-machine interface for cooking devices and associated cooking device

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102008014006.6ADE102008014006B4 (en)2008-03-132008-03-13 Method for providing an intelligent man-machine interface for cooking devices and associated cooking device

Publications (2)

Publication NumberPublication Date
DE102008014006A1true DE102008014006A1 (en)2009-09-17
DE102008014006B4 DE102008014006B4 (en)2023-06-22

Family

ID=40953031

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102008014006.6AActiveDE102008014006B4 (en)2008-03-132008-03-13 Method for providing an intelligent man-machine interface for cooking devices and associated cooking device

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE102008014006B4 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102012218316A1 (en)*2012-10-082014-04-10BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Operating device for a household appliance, household appliance with such an operating device and method of an operating device
EP2840319A1 (en)*2013-07-112015-02-25Rational AktiengesellschaftMethod for producing and using a user profile of a cooking device and cooking device
EP2872830B1 (en)2012-07-162016-05-25Rational AktiengesellschaftMethod for displaying parameters of a cooking process, and display device for a cooking appliance
DE102017130148A1 (en)*2017-12-152019-06-19Rational Aktiengesellschaft Method for controlling a cooking appliance and cooking appliance

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US5274209A (en)*1990-10-221993-12-28Sharp Kabushiki KaishaMicrowave oven
EP0285056B1 (en)1987-03-311994-04-27FOOD AUTOMATION-SERVICE TECHNIQUES, INC. a corporation of the State of DelawareCooking computer communication system
US5875430A (en)1996-05-021999-02-23Technology Licensing CorporationSmart commercial kitchen network
US6262406B1 (en)*1997-05-272001-07-17Turbochef Technologies, Inc.Compact quick-cooking convectional oven
DE20105178U1 (en)*2001-03-232001-08-30Küppersbusch Großküchentechnik GmbH, 45883 Gelsenkirchen Device for cooking food
DE10227880A1 (en)*2002-06-222004-02-19Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Adaptation of an operating device to user behavior
DE10236960A1 (en)*2002-08-132004-03-04Rational AgAccess control and monitoring guard-device e.g. for large restaurant and cafeteria facilities, uses biometric data detecting device operating in conjunction with guard-device
DE10300465A1 (en)2003-01-092004-07-29Rational Ag Cooking using a cluster analysis and cooking devices for this
EP1605730A1 (en)2004-06-082005-12-14Electrolux Home Products Corporation N.V.A method to automate cooking processes
EP1758000A1 (en)2005-08-252007-02-28Whirlpool CorporationElectronic oven control including cooking recipes

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US6759072B1 (en)1999-08-142004-07-06The Procter + Gamble Co.Methods and systems for utilizing delayed dilution, mixing and filtration for providing customized beverages on demand

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP0285056B1 (en)1987-03-311994-04-27FOOD AUTOMATION-SERVICE TECHNIQUES, INC. a corporation of the State of DelawareCooking computer communication system
US5274209A (en)*1990-10-221993-12-28Sharp Kabushiki KaishaMicrowave oven
US5875430A (en)1996-05-021999-02-23Technology Licensing CorporationSmart commercial kitchen network
US6262406B1 (en)*1997-05-272001-07-17Turbochef Technologies, Inc.Compact quick-cooking convectional oven
DE20105178U1 (en)*2001-03-232001-08-30Küppersbusch Großküchentechnik GmbH, 45883 Gelsenkirchen Device for cooking food
DE10227880A1 (en)*2002-06-222004-02-19Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Adaptation of an operating device to user behavior
DE10236960A1 (en)*2002-08-132004-03-04Rational AgAccess control and monitoring guard-device e.g. for large restaurant and cafeteria facilities, uses biometric data detecting device operating in conjunction with guard-device
DE10300465A1 (en)2003-01-092004-07-29Rational Ag Cooking using a cluster analysis and cooking devices for this
EP1605730A1 (en)2004-06-082005-12-14Electrolux Home Products Corporation N.V.A method to automate cooking processes
EP1758000A1 (en)2005-08-252007-02-28Whirlpool CorporationElectronic oven control including cooking recipes

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP2872830B1 (en)2012-07-162016-05-25Rational AktiengesellschaftMethod for displaying parameters of a cooking process, and display device for a cooking appliance
US10969111B2 (en)2012-07-162021-04-06Rational AktiengesellschaftMethod for displaying parameters of a cooking process and display device for a cooking appliance
DE102012218316A1 (en)*2012-10-082014-04-10BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Operating device for a household appliance, household appliance with such an operating device and method of an operating device
EP2840319A1 (en)*2013-07-112015-02-25Rational AktiengesellschaftMethod for producing and using a user profile of a cooking device and cooking device
DE102017130148A1 (en)*2017-12-152019-06-19Rational Aktiengesellschaft Method for controlling a cooking appliance and cooking appliance

Also Published As

Publication numberPublication date
DE102008014006B4 (en)2023-06-22

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE102008014007A1 (en)Intelligent man-machine interface providing method for use with combi-steamer in e.g. hotel, involves changing adjustment of cooking device, and outputting information about cooking device in dependence of user class classification
EP3730005B1 (en)Method for generating at least one recipe suggestion, kitchen appliance and system for preparing food
EP3069643B1 (en)Method for operating an electric motorised kitchen appliance
EP2189724B1 (en)Method for selecting at least one cooking device work program and cooking device for same
DE102016109894A1 (en) Method for supporting a beverage and / or food preparation and assistance system
EP3730011B1 (en)Method for nutrition control, kitchen appliance and system for preparing food
EP2213175A1 (en)Method for setting a work process, cooking device and cooking device network
EP2101229B1 (en)Method for creating an intelligent human-machine interface for cooking devices
EP2101230B1 (en)Method for creating an intelligent human-machine interface for cooking devices
DE102008014006B4 (en) Method for providing an intelligent man-machine interface for cooking devices and associated cooking device
EP4009739A1 (en)Cooking hob, cooking hob system and method for operating a cooking hob
WO2016206889A1 (en)Control unit and method for determining a recipe
DE102018118486A1 (en) Method for generating a cooking program and cooking device
DE102008013995A1 (en)Intelligent human-machine-interface providing method for e.g. tilting fry pan, in kitchen, involves sorting operating programs selected from cooking programs, cleaning programs, and/or diagnosing programs in preset operating program class
WO2020064709A1 (en)Domestic appliance, domestic appliance system, and method for operating a domestic appliance
EP1505349B1 (en)Cooking device with browning sensor
DE102010054382A1 (en)Method for controlling cooking appliance e.g. frying pan, involves determining quantity and timing for addition of ingredients from cooking program, and displaying determined data on display device
WO2020074478A1 (en)Method for preparing a cooking product, cooking device, and cooking device system
EP1504666A1 (en)Cooking apparatus with browning sensor
DE10342531B4 (en) Control for a household appliance
EP2378205B1 (en)Method for guiding, instructing and/or teaching users of a cooking device and cooking device for performing the method
EP4027854B1 (en)Domestic appliance, system comprising a domestic appliance and method for operating a domestic appliance
DE102015115325A1 (en) Extractor and extractor system and method of operation
WO2009143831A2 (en)Display device and cooking device having the same
EP3730015B1 (en)Kitchen appliance

Legal Events

DateCodeTitleDescription
OP8Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016Response to examination communication
R016Response to examination communication
R016Response to examination communication
R016Response to examination communication
R016Response to examination communication
R016Response to examination communication
R084Declaration of willingness to licence
R016Response to examination communication
R016Response to examination communication
R018Grant decision by examination section/examining division
R020Patent grant now final

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp