Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102007039531A1 - Method for obtaining maintenance-relevant information about a plant - Google Patents

Method for obtaining maintenance-relevant information about a plant
Download PDF

Info

Publication number
DE102007039531A1
DE102007039531A1DE102007039531ADE102007039531ADE102007039531A1DE 102007039531 A1DE102007039531 A1DE 102007039531A1DE 102007039531 ADE102007039531 ADE 102007039531ADE 102007039531 ADE102007039531 ADE 102007039531ADE 102007039531 A1DE102007039531 A1DE 102007039531A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
maintenance
mobile
knowledge system
search
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007039531A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Maneval
Eugenio Ferreira Da Silva Neto
Georg Veith
Klaus Nunnenmacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Endress and Hauser Process Solutions AG
Original Assignee
Endress and Hauser Process Solutions AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Endress and Hauser Process Solutions AGfiledCriticalEndress and Hauser Process Solutions AG
Priority to DE102007039531ApriorityCriticalpatent/DE102007039531A1/en
Priority to PCT/EP2008/060431prioritypatent/WO2009024483A2/en
Publication of DE102007039531A1publicationCriticalpatent/DE102007039531A1/en
Ceasedlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Beschaffen von instandhaltungsrelevanten Informationen zu einer Anlage bei der Durchführung einer Instandhaltungsarbeit von einem Einsatzort in der Anlage aus, wobei die Anlage mindestens ein Feldgerät (F0, F1, F2) und mindestens eine mit dem Feldgerät (F0, F1, F2) verbundene übergeordnete Einheit (SPS) aufweist. Bei dem Verfahren wird ein Wissenssystem (2) genutzt, das auf instandhaltungsrelevante Informationen zu der Anlage, insbesondere auf Informationen zu dem mindestens einen Feldgerät (F0, F1, F2), Zugriff hat. Für den Zugriff auf das Wissenssystem (2) wird ein mobiles, in der Hand tragbares Gerät (22), das eine Schnittstelle für einen drahtlosen Netzzugang aufweist, verwendet. Gemäß dem Verfahren wird ein drahtloser Netzzugang von dem mobilen, in der Hand tragbaren Gerät (22) am Einsatzort in der Anlage hergestellt und eine Netzverbindung zu dem Wissenssystem (2) hergestellt. Anschließend wird mindestens ein Suchbegriff, welcher die gewünschten, instandhaltungsrelevanten Informationen spezifiziert, über das mobile, in der Hand tragbare Gerät an das Wissenssystem (2) gesendet. Dann wird durch das Wissenssystem (2) in Abhängigkeit von dem mindestens einen Suchbegriff in zumindest den instandhaltungsrelevanten Informationen zu der Anlage, auf die das Wissenssystem (2) Zugriff hat, automatisiert eine Suche durchgeführt. Anschließend werden die durch die Suche ermittelten Informationen von dem Wissenssystem (2) an ...The present invention relates to a method for obtaining maintenance-relevant information about a plant when performing a maintenance work from a place of use in the plant, wherein the plant at least one field device (F0, F1, F2) and at least one with the field device (F0, F1 , F2) connected superordinate unit (PLC). In the method, a knowledge system (2) is used which has access to maintenance-relevant information about the installation, in particular to information about the at least one field device (F0, F1, F2). To access the knowledge system (2), a mobile, handheld device (22) having a wireless network access interface is used. According to the method, wireless network access is established by the mobile, hand-held device (22) in the field of installation and a network connection to the knowledge system (2) is established. Subsequently, at least one search term specifying the desired maintenance-relevant information is sent to the knowledge system (2) via the mobile hand-held device. The knowledge system (2) then automatically carries out a search as a function of the at least one search term in at least the maintenance-relevant information about the installation to which the knowledge system (2) has access. Subsequently, the information obtained by the search from the knowledge system (2) to ...

Description

Translated fromGerman

DieErfindung betrifft ein Verfahren zum Beschaffen von instandhaltungsrelevantenInformationen zu einer Anlage bei der Durchführung einer Instandhaltungsarbeitvon einem Einsatzort in der Anlage aus, wobei die Anlage mindestensein Feldgerät undmindestens eine mit dem Feldgerätverbundene übergeordneteEinheit aufweist, unter Nutzung eines Wissenssystems, das auf instandhaltungsrelevante Informationenzu der Anlage, insbesondere auf Informationen zu dem mindestenseinen Feldgerät,Zugriff hat.TheThe invention relates to a method for procuring maintenance-relevantInformation about a plant when carrying out a maintenance workfrom a place of use in the plant, the plant at leasta field device andat least one with the field deviceconnected parentUnit has, using a knowledge system, that on maintenance-relevant informationto the installation, in particular to information on the at leasta field device,Has access.

Inder Prozessautomatisierungstechnik werden vielfach Feldgeräte eingesetzt,die zur Erfassung und/oder Beeinflussung von Prozessvariablen dienen.Zur Erfassung von Prozessvariablen dienen Sensoren, wie beispielsweiseFüllstandsmessgeräte, Durchflussmessgeräte, Druck-und Temperaturmessgeräte,pH-Redoxpotentialmessgeräte, Leitfähigkeitsmessgeräte, etc.,welche die entsprechenden Prozessvariablen Füllstand, Durchfluss, Druck,Temperatur, pH-Wert bzw. Leitfähigkeiterfassen. Zur Beeinflussung von Prozessvariablen dienen Aktoren, wiezum Beispiel Ventile oder Pumpen, über die der Durchfluss einerFlüssigkeitin einem Rohrleitungsabschnitt bzw. der Füllstand in einem Behälter geändert werdenkann.InProcess automation technology is often used in field devices,which serve to detect and / or influence process variables.For the detection of process variables are sensors, such asLevel gauges, flowmeters, pressure gaugesand temperature measuring devices,pH redox potential measuring devices, conductivity measuring devices, etc.,which the corresponding process variables level, flow, pressure,Temperature, pH or conductivityto capture. For influencing process variables actors, such asFor example, valves or pumps, over which the flow of aliquidbe changed in a pipe section or the level in a containercan.

AlsFeldgerätewerden im Prinzip alle Geräte bezeichnet,die prozessnah eingesetzt werden und die prozessrelevante Informationenliefern oder verarbeiten. Eine Vielzahl solcher Feldgeräte wirdvon der Firma Endress + Hauser hergestellt und vertrieben.Whenfield devicesIn principle, all devices are called,which are used close to the process and the process-relevant informationdeliver or process. A variety of such field devices willmanufactured and sold by the company Endress + Hauser.

Inmodernen Anlagen sind Feldgerätein der Regel überBussysteme (Profibus®, Foundation® Fieldbus,etc.) mit einer oder mehreren übergeordnetenEinheiten verbunden. Anstelle eines Bussystems kann beispielsweiseauch eine Parallelverdrahtung oder eine analoge Signalübertragungzwischen den Feldgerätenund der/den übergeordnetenEinheit(en) vorgesehen sein. Normalerweise handelt es sich bei den übergeordnetenEinheiten um Leitsysteme bzw. Steuereinheiten, wie beispielsweiseeine SPS (speicherprogrammierbare Steuerung) oder eine PLC (ProgrammableLogic Controller). Die übergeordnetenEinheiten dienen unter anderem zur Prozess steuerung, Prozessvisualisierung,Prozessüberwachungsowie zur Inbetriebnahme der Feldgeräte.In modern plants field devices are usually via bus systems (Profibus®, Foundation® Fieldbus, etc.) connected to one or more parent units. Instead of a bus system, for example, a parallel wiring or an analog signal transmission between the field devices and / the parent unit (s) may be provided. Normally, the higher-level units are control systems or control units, such as a PLC (Programmable Logic Controller) or a PLC (Programmable Logic Controller). The higher-level units serve, among other things, for process control, process visualization, process monitoring and commissioning of the field devices.

Umdie Ausfallzeiten in einer Anlage, in der Feldgeräte eingesetztwerden, möglichstgering zu halten, werden in modernen Anlagen häufig computerunterstützte Instandhaltungssystemeeingesetzt, die in einer Datenbank instandhaltungsrelevante Informationenbezüglichder Feldgeräteund gegebenenfalls auch der weiteren Geräte, die in der Anlage eingesetztwerden, verwalten (im Folgenden: computerunterstützte Instandhaltungssysteme).Diese in der Regel Software-basierten computerunterstützten Instandhaltungssystemekönnenje nach Anbieter und je nach Konfiguration der Anlage verschiedene Funktionenin Bezug auf die Verwaltung und Organisation von Instandhaltungsarbeitenausführen.Insbesondere könnendiese computerunterstütztenInstandhaltungssysteme die Abläufeund Funktionen ausführen,die herkömmlichvon Wartungspersonal oder einer für die Instandhaltung der Anlageverantwortliche Verwaltungsperson manuell ausgeführt wurden, um vorzunehmendeInstandhaltungsarbeiten zu planen und durchgeführte Instandhaltungsarbeitenzu dokumentieren.AroundThe downtime in a plant, used in the field devicesbe, if possibleIn modern facilities, computer-assisted maintenance systems are often kept lowused in a database maintenance-related informationin terms ofthe field devicesand possibly also the other devices used in the system(computer-aided maintenance systems).These usually software-based computer-aided maintenance systemscandepending on the provider and depending on the configuration of the system various functionsin relation to the management and organization of maintenance workTo run.In particular, you canthis computer aidedMaintenance systems the processesand execute functions,the conventionalby maintenance personnel or one for the maintenance of the plantresponsible administrator were manually executed to be carried outTo schedule maintenance work and performed maintenance workto document.

Einderartiges Software-basiertes computerunterstütztes Instandhaltungssystemist unter der Bezeichnung „CMMS" (englisch: „Computerised MaintenanceManagement System";deutsch: „Computerunterstütztes Instandhaltungs-Management System") bekannt. In derRegel werden durch ein CMMS zumindest die nachfolgenden Funktionenbereitgestellt, wobei Abweichungen bei den von einzelnen Anbieternangebotenen CMMS auftreten können:

  • • Erstellenund Planen von Instandhaltungsaufträgen für die einzelnen Feldgerate(und gegebenenfalls weiterer Geräteeiner Anlage), basierend auf gerätespezifischenInstandhaltungsintervallen und den Daten von bereits durchgeführten Instandhaltungsarbeitensowie gegebenenfalls zusätzlichbasierend auf Informationen überverfügbaresWartungspersonal;
  • • Aufnehmenund Dokumentieren von Serviceberichten, Fehlerberichten, Eingabenbezüglicherforderlicher Ersatzteile und/oder von Aufträgen bezüglich weiterer vorzunehmenderInstandhaltungsarbeiten;
  • • AssetManagement, insbesondere Verwaltung und Bereitstellung von Gerätedaten,Handbüchern,Checklisten, Gewährleistungsinformationen,Instandhal tungsintervallen, Sericeverträgen, Informationen über dasKaufdatum, Informationen überdie zu erwartende Lebensdauer, Ersatzteilinformationen, Informationenzu Fehlermeldungen des Feldgerätesund zur Problembehandlung derselben und/oder Informationen zur Parametrierung,Kalibrierung und/oder Konfigurierung der einzelnen Feldgeräte (undgegebenenfalls weiterer Geräteeiner Anlage);
  • • Lagerverwaltung,insbesondere Verwalten von Lagerbeständen und Durchführen einerAbfrage bezüglichder Verfügbarkeitvon Ersatzteilen, Werkzeugen, Hilfsmitteln und Verbrauchsmaterialienan ein Lager (beispielsweise des Anlagenbetreibers) oder an einenHersteller;
  • • StatistischeAnalyse, insbesondere Bereitstellung von Informationen bezüglich derHäufigkeit vonverschiedenen Defekten oder Fehlern, Anzahl von bereits vorgenommenenInstandhaltungsarbeiten, Instandhaltungskosten, etc., bei den verschiedenenFeldgeräten(und gegebenenfalls bei den weiteren Geräten einer Anlage).
Such a software-based computer-aided maintenance system is known as "Computer-Assisted Maintenance Management System (CMMS)." As a rule, at least the following functions are provided by a CMMS, wherein Deviations in the CMMS offered by individual providers may occur:
  • • Creating and scheduling maintenance jobs for each field device (and possibly other devices in a plant) based on device-specific maintenance intervals and data from previous maintenance and, if applicable, additional information based on available maintenance personnel;
  • • Recording and documenting service reports, error reports, input regarding required spare parts and / or orders regarding further maintenance work to be performed;
  • • Asset Management, in particular the management and provision of device data, manuals, checklists, warranty information, maintenance intervals, service agreements, date of purchase information, expected life expectancy, spare part information, field device error message and troubleshooting information and / or information Parameterization, calibration and / or configuration of the individual field devices (and possibly further devices of a plant);
  • • Warehouse management, in particular management of inventories and polling of the availability of spare parts, tools, equipment and consumables to a warehouse (for example the plant operator) or to a manufacturer;
  • • Statistical analysis, in particular providing information regarding the frequency of various defects or errors, An number of maintenance work already carried out, maintenance costs, etc., for the various field devices (and possibly for the other devices in a system).

Alternativoder zusätzlichzu einem CMMS kann ein „PAM" (englisch: „PlantAsset Management";deutsch: Anlagen-Asset-Management") bereitgestellt werden. In einem PAMsind in der Regel fürdie einzelnen Feldgeräte(und gegebenenfalls für dieweiteren Geräteeiner Anlage) verschiedene relevante Informationen und deren zeitlicheAbfolge gespeichert. Insbesondere sind in einem PAM gerätespezifischeDaten angefangen von dem Herstellungsdatum bis zu dem aktuellenDatum, wie beispielsweise Informationen über vorgenommene Instandhaltungsarbeiten, über ausgetauschteTeile, etc. dokumentiert. Neben CMMS und PAM existieren weitereSoftware-basierte computerunterstützte Instandhaltungssysteme(im Folgenden: Hersteller-spezifische computerunterstützte Instandhaltungssysteme),durch die instandhaltungsrelevante Informationen eines oder mehrererFeldgerätein einer Datenbank verwaltet werden. Diese weiteren Instandhaltungssystemeführenin der Regel zumindest einen Teil der oberhalb in Bezug auf CMMSund PAM erläutertenFunktionen aus. Oftmals werden auch mehrere verschiedene computerunterstützte Instandhaltungssystemeparallel eingesetzt.alternativeor additionallyto a CMMS, a "PAM" (English: "PlantAsset Management ";German: Asset Asset Management ") in a PAMare usually forthe individual field devices(and possibly for theother devicesa plant) various relevant information and their temporalSequence saved. In particular, in a PAM device-specificData from the date of manufacture to the current oneDate, such as information about maintenance performed, about exchangedParts, etc. documented. Besides CMMS and PAM there are moreSoftware-based computer-aided maintenance systems('manufacturer specific computerized maintenance systems'),through the maintenance-relevant information of one or morefield devicesbe managed in a database. These other maintenance systemsto leadusually at least part of the above in terms of CMMSand PAM explainedFunctions off. Often, several different computer-aided maintenance systemsused in parallel.

ZumTeil werden auch von den Herstellern von Feldgeräten zentral in einer entsprechendenDatenbank Informationen zu den Feldgeräten bereitgestellt. Dadurchkann überden gesamten Lebenszyklus eines Feldgerätes hinweg auf aktuelle Informatio nenzu dem Feldgerät,beispielsweise auf Informationen bezüglich der Kalibrierung desFeldgerätes,bezüglichWartungs- und Reparaturarbeiten, bezüglich Beschaffung, Installation,Einrichtung und Betrieb, etc., zugegriffen werden. Die Herstellerstellen diese Informationen zum Teil über das Internet über entsprechendePortalseiten, die überpasswortgeschützteLogins zugänglichsind, bereit. Ein solches System wird beispielsweise von Endress+ Hauser durch das „Web-enabledAsset Managementsystem W@M" bereitgestellt.Entsprechende zentral bereitgestellte Datenbanken oder Datenbanksysteme,die gegebenenfalls noch mit weiteren Funktionalitäten, wiebeispielsweise Suchfunktionen, ausgestattet sein können, werdennicht nur fürFeldgeräte,sondern zum Teil auch von Anlagenbetreibern und Systemherstellernin Bezug auf anlagenspezifische Informationen, in Bezug auf Informationenbezüglichder digitalen Kommunikation übereinen Feldbus der Anlage und/oder in Bezug auf spezifische Informationenbezüglicheines Prozesses, einer Industrie und/oder einer Anwendung bereitgestellt.Im Folgenden werden diese Datenbanken oder Datenbanksysteme allgemeinals „zentralbereitgestellte Datenbanken oder Datenbanksysteme" bezeichnet.To thePart of the manufacturers of field devices are also central in a correspondingDatabase information about the field devices provided. Therebycan overthe entire life cycle of a field device to current informationto the field device,For example, information on the calibration ofField device,in terms ofMaintenance and repair work, regarding procurement, installation,Setup and operation, etc., are accessed. The manufacturerprovide this information in part via the Internet via appropriatePortal pages that overpassword protectedLogins accessibleare ready. Such a system is for example by Endress+ Hauser through the "Web-enabledAsset Management System W @ M ".Corresponding centrally provided databases or database systems,possibly with additional functionalities, such asFor example, search functions can be equippednot only forField devices,but also partly by plant operators and system manufacturersin terms of asset-specific information, in relation to informationin terms ofof digital communicationa fieldbus of the plant and / or specific informationin terms ofa process, an industry and / or an application.In the following, these databases or database systems become generalas "centralprovided databases or database systems ".

Inder Regel ist der Computer oder die Datenverarbeitungsanlage, aufder ein computerunterstütztesInstandhaltungssystem und/oder eine zentral bereitgestellte Datenbankund/oder ein zentral bereitgestelltes Datenbanksystem implementiert ist/sind,räumlichgetrennt von den einzelnen Feldgeräten (und gegebenenfalls vonweiteren Gerätender Anlage und von einem Feldbus der Anlage) angeordnet. Wartungspersonal,das vor Ort an einem Feldgeräteine Instandhaltungsarbeit durchführt, kann damit nicht direktauf diese Informationen zugreifen. In der Anlage selbst sind elektrischeAnschlüsse,wie beispielsweise füreinen drahtgebundenen Internetzugang, oftmals aus Sicherheitsgründen nichtzulässig oderaus Wirtschaftlichkeitsgründennicht vorhanden.Inusually the computer or the data processing system is onthe one computer aidedMaintenance system and / or a centrally provided databaseand / or a centrally provided database system is / are implemented,spatialseparated from the individual field devices (and possibly fromother devicesthe plant and a field bus of the plant). Maintenance personnel,the on-site at a field devicedoes a maintenance job, so can not directlyaccess this information. In the plant itself are electricalConnections,such as forWired Internet access, often for security reasons notpermissible orfor reasons of economyunavailable.

Umdie fürdie Instandhaltung eines Feldgerätesrelevanten Informationen vor Ort zur Verfügung zu haben, war es bisher üblich, dievoraussichtlich erforderlichen Informationen im Voraus durch dasWartungspersonal oder durch Dritte von dem computerunterstützten Instandhaltungssystemund/oder von der zentral bereitgestellten Dantenbank und/oder demzentral bereitgestellten Datenbanksystem zu beschaffen. Dementsprechendmusste die betreffende Person im Voraus die voraussichtlich er forderlichenInformationen in Papierform ausdrucken oder über eine entsprechende Schnittstelle(z. B. Bluetooth oder Infrarot) auf einen „PDA" (englisch: „Personal Digital Assistant"; deutsch: „PersönlicherDigitaler Assistent")oder einen Laptop übertragen.Sofern der Computer oder die Datenverarbeitungsanlage, auf der dasentsprechende computerunterstützte Instandhaltungssystemund/oder die zentral bereitgestellte Datenbank und/oder das zentralbereitgestellte Datenbanksystem implementiert ist/sind, über einenInternetanschluss verfügte,bestand zusätzlich dieMöglichkeit,dass die betreffende Person im Voraus über einen Computer mit einemstationärenInternetzugang (z. B. überKabelmodem) die voraussichtlich erforderlichen Informationen über dasInternet herunterlud. Die heruntergeladenen Informationen konntendann auf dem Computer, der sich in der Regel an dem Arbeitsplatzder betreffenden Person befand, gespeichert werden und zusätzlich inPapierform ausgedruckt und/oder auf einen PDA (z. B. über USB,Bluetooth oder Infrarot) übertragenwerden. Die Ausdrucke in Papierform und/oder den PDA mit den imVoraus abgespeicherten Informationen konnte das Wartungspersonaldann zu dem Einsatzort in der Anlage mit sich nehmen.Aroundthe forthe maintenance of a field deviceto have relevant on-site information available, it has been customary to dateExpected information required in advance by theMaintenance personnel or by third parties from the computer-aided maintenance systemand / or from the centrally provided Dantenbank and / or theto procure centrally provided database system. Accordinglythe person concerned had to anticipate the expected he wouldPrint information in paper form or via an appropriate interface(eg Bluetooth or infrared) on a "PDA" (English: "Personal Digital Assistant";Digital Assistant ")or transfer a laptop.Unless the computer or the data processing system on which theappropriate computerized maintenance systemand / or the centrally provided database and / or the centrallyprovided database system is / are implemented via aInternet access available,additionally existed thePossibility,that person in advance through a computer with astationaryInternet access (eg overCable modem) the expected information about theInternet downloaded. The downloaded information couldthen on the computer, which is usually in the workplacethe person concerned, be stored and, additionally, inPrinted on paper and / or on a PDA (eg via USB,Bluetooth or infrared)become. The printouts and / or the PDA with the imAdvance stored information was available to maintenance personnelthen take it to the site in the facility.

ImVoraus kann oftmals nicht abgeschätzt werden, welche Informationengenau erforderlich sind. Deshalb werden in der Regel im Voraus umfangreichereInformationen beschafft, als tatsächlich erforderlich sind. Damitist ein hoher Zeit- und Verwaltungsaufwand verbunden. Zusätzlich bestehtdie Gefahr, dass nicht vor jeder durchzuführenden Instandhaltungsarbeitdie jeweils aktuellsten Informationen beschafft werden, sonderndass auf bereits vorhandene Informationen (in dem PDA oder in Papierform)zurückgegriffenwird. Diese könnenjedoch bereits veraltet sein.Often it is not possible to estimate in advance what information is required. As a result, more extensive information is usually obtained in advance than is actually required. This is associated with a high time and administrative effort. In addition, there is a risk that the most up-to-date information will not be available prior to any maintenance work to be performed but that existing information (in the PDA or on paper) is used. However, these can already be outdated.

Oftmalstritt der Fall auf, dass das Wartungspersonal vor Ort feststellt,dass die auf dem PDA und/oder in Papierform mitgeführten Informationen nichtausreichend sind und weitere Informationen zu beschaffen sind. Dadann eine erforderliche Reparatur nicht in benötigt kurzer Anlagenausfallzeitdurchgeführtwerden kann, werden zum Teil defekte Feldgeräte ersetzt und in einer Werkstatt(bspw. des Herstellers) repariert, womit erhöhte Kosten und Aufwand verbundensind. Teilweise besteht auch die Möglichkeit, dass die Wartungspersontelefonisch Kontakt mit einem Spezialisten (z. B. Service-Personaldes Herstellers) aufnimmt und versucht, eine Fehlerursache durchRücksprachemit dem Spezialisten zu ermitteln und zu beheben. Gelingt dies nicht, somuss ein neuer Termin angesetzt oder das Feldgerät ausgetauscht werden. Folglichkann bisher bei der Durchführungvon Instandhaltungsarbeiten am Einsatzort nur begrenzt auf aktuelleInformationen zur Problembehebung zugegriffen werden, so dass dieDurchführungder Instandhaltungsarbeiten oftmals ineffektiv ist.oftenthe case arises that the on-site maintenance staffthat the information carried on the PDA and / or in paper form is notare sufficient and more information to procure. Therethen a required repair is not needed in short plant downtimecarried outsometimes defective field devices are replaced and in a workshop(For example, the manufacturer) repaired, which is associated with increased costs and effortare. Partly there is also the possibility that the maintenance personby phone contact with a specialist (eg service personnelfrom the manufacturer) and tries to find a cause of errorconsultationwith the specialist to determine and remedy. If this fails, soa new appointment must be scheduled or the field device replaced. consequentlyso far in the implementationfrom on-site maintenance work limited to currentTroubleshooting information is accessed so that theexecutionMaintenance work is often ineffective.

Demgemäß bestehtdie Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein Verfahren bereitzustellen,das ermöglicht,einem Wartungspersonal, das sich am Einsatzort bei der Durchführung einerInstandhaltungsarbeit befindet, auf schnelle und einfache Weiseerforderliche instandhaltungsrelevante Informationen bereitzustellen.Accordingly, there isthe object of the present invention is to provide a methodthis allows,a maintenance person who is on site in carrying out aMaintenance work is in a quick and easy wayprovide required maintenance-relevant information.

DieAufgabe wird durch ein Verfahren gemäß Anspruch 1 gelöst. VorteilhafteWeiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.TheThe object is achieved by a method according to claim 1. advantageousFurther developments of the invention are specified in the subclaims.

Gemäß der vorliegendenErfindung wird ein Verfahren zum Beschaffen von instandhaltungsrelevantenInformationen zu einer Anlage bei der Durchführung einer Instandhaltungsarbeitvon einem Einsatzort in der Anlage aus bereitgestellt, wobei dieAnlage mindestens ein Feldgerätund mindestens eine mit dem Feldgerät verbundene übergeordneteEinheit aufweist. Bei dem Verfahren wird ein Wissenssystem genutzt,das auf instandhaltungsrelevante Informationen zu der Anlage, insbesondereauf Informationen zu dem mindestens einen Feldgerät, Zugriff hat.Für denZugriff auf das Wissenssystem wird ein mobiles, in der Hand tragbaresGerät,das eine Schnittstelle füreinen drahtlosen Netzzugang aufweist, verwendet. Das Verfahren weistdie nachfolgenden Schritte auf:
Herstellen eines drahtlosenNetzzugangs von dem mobilen, in der Hand tragbaren Gerät am Einsatzort inder Anlage und Herstellen einer Netzverbindung zu dem Wissenssystem;
Sendenvon mindestens einem Suchbegriff, welcher die gewünschten,instandhaltungsrelevanten Informationen spezifiziert, über dasmobile, in der Hand tragbare Gerätan das Wissenssystem;
Automatisiertes Durchführen einerSuche durch das Wissenssystem in Abhängigkeit von dem mindestens einenSuchbegriff in zumindest den instandhaltungsrelevanten Informationenzu der Anlage, auf die das Wissenssystem Zugriff hat; und
Sendender durch die Suche ermittelten Informationen von dem Wissenssysteman das mobile, in der Hand tragbare Gerät über die Netzverbindung.
According to the present invention, a method is provided for obtaining maintenance-relevant information about a plant when carrying out a maintenance work from a site in the plant, the plant having at least one field device and at least one higher-level unit connected to the field device. The method uses a knowledge system that has access to maintenance-relevant information about the installation, in particular information about the at least one field device. To access the knowledge system, a mobile, handheld device having a wireless network access interface is used. The method has the following steps:
Establishing wireless network access from the mobile, handheld device at the site of the installation and establishing a network connection to the knowledge system;
Sending at least one search term specifying the desired maintenance-relevant information to the knowledge system via the mobile hand-held device;
Automating a search by the knowledge system as a function of the at least one search term in at least the maintenance-relevant information about the facility to which the knowledge system has access; and
Sending the information determined by the search from the knowledge system to the mobile, handheld device via the network connection.

Mit „Instandhaltung" wird im vorliegenden Zusammenhangallgemein auf Wartung, Inspektion, Instandsetzung und VerbesserungBezug genommen. Wartung umfasst dabei Maßnahmen zur Verzögerung vonAbnutzungen an einem Gerät.Inspektion umfasst insbesondere Maßnahmen zur Feststellung undBeurteilung eines Istzustandes eines Gerätes. Instandsetzung umfasstinsbesondere Maßnahmen zurRückführung einesGerätesin den funktionsfähigenZustand, wie beispielsweise eine Reparatur. Verbesserungen umfasseninsbesondere die Steigerung der Funktionssicherheit eines Gerätes, ohnedie von dem GerätausgeführteFunktion zu ändern.Dementsprechend umfassen auch „instandhaltungsrelevante Informationen" allgemein Informationen,welche die Maßnahmender Wartung, der Inspektion, der Instandsetzung und der Verbesserungbetreffen. Personen, welche die Maßnahmen der Wartung, der Inspektion,der Instandsetzung und der Verbesserung durchführen, werden hier allgemeinals Wartungspersonen bezeichnet.With "maintenance" is in the present contextgenerally for maintenance, inspection, repair and improvementReferenced. Maintenance includes measures for delayingWear on a device.Inspection includes in particular measures for the detection andAssessment of an actual condition of a device. Repair includesin particular measures forReturn of aequipmentin the functionalCondition, such as a repair. Improvements includein particular the increase in the functional reliability of a device, withoutthe one from the deviceexecutedChange function.Accordingly, "maintenance-relevant information" generally includes information,which the measuresmaintenance, inspection, repair and improvementaffect. Persons performing the measures of maintenance, inspection,The repair and the improvement will become common herereferred to as maintenance personnel.

DasWissenssystem kann insbesondere durch eines oder mehrere von denoberhalb beschriebenen computerunterstützten Instandhaltungssystemen,zentral bereitgestellten Datenbanken und/oder zentral bereitgestelltenDatenbanksystemen gebildet werden. Alternativ kann das Wissenssystemvollständigoder teilweise separat, d. h. örtlich getrennt,von einem Speicherort der instandhaltungsrelevanten Informationenzu der Anlage, wie beispielsweise von einem oder mehreren der oberhalb beschriebenencomputerunterstütztenInstandhaltungssystemen, zentral bereitgestellten Datenbanken und/oderzentral bereitgestellten Datenbanksystemen ausgebildet sein undlediglich Zugriff darauf haben. Als Anlage wird allgemein auf eineAnlage Bezug genommen, bei der Feldgeräte üblicherweise eingesetzt werden,wie beispielsweise eine Produktionsanlage, eine Tankanlage mit mehrerenTanks, eine Chemieanlage mit mehreren zu überwachenden und/oder zu regelndenProzessen, etc.TheKnowledge system can in particular by one or more of theabove-described computer-aided maintenance systems,centrally provided databases and / or centrally providedDatabase systems are formed. Alternatively, the knowledge systemCompletelyor partially separately, d. H. locally separated,from a location of the maintenance-relevant informationto the plant, such as one or more of those described abovecomputer-aidedMaintenance systems, centrally provided databases and / orbe provided centrally provided database systems andjust have access to it. As an investment is generally on aAppendix, in which field devices are commonly used,such as a production plant, a tank plant with severalTanks, a chemical plant with several to be monitored and / or regulatedProcesses, etc.

Gemäß der vorliegendenErfindung wird von dem mobilen, in der Hand tragbaren Gerät, das sich amEinsatzort in der Anlage befindet, ein drahtloser Netzzugang hergestellt.Die Netzverbindung zu dem Wissenssystem, das zumindest während derDauer der Durchführungdes Verfahrens einen Zugang zu dem entsprechenden Netz hat, kannbeispielsweise durch das Internet oder durch ein Intranet gebildet werden.In accordance with the present invention, a wireless network access is established by the mobile, hand-held device that is in the field of installation. The network connection to the Knowledge system that has access to the corresponding network at least for the duration of the implementation of the method can be formed for example by the Internet or an intranet.

Hierfür sind vorzugsweiseentsprechende Schnittstellen fürsolch einen Netzzugang an dem mobilen, in der Hand tragbaren Gerät und andem Wissenssystem vorgesehen. Der Zugang des Wissenssystems zu demNetz kann dabei drahtlos oder auch drahtgebunden sein. Ein Vorteilder vorliegenden Erfindung besteht darin, dass durch den drahtlosen,und damit mobilen Netzzugang des mobilen, in der Hand tragbarenGerätesunabhängigvon der aktuellen Position des mobilen, in der Hand tragbaren Gerätes eineNetzverbindung zu dem Wissenssystem hergestellt werden kann. Damitkönnenselbst in Anlagen, an denen die Anbringung von elektrischen Leitungenaus Sicherheitsgründenuntersagt ist und/oder bei denen aus Wirtschaftlichkeitsgründen keineelektrischen Leitungen vorgesehen sind, Informationen direkt vomEinsatzort aus überdie Netzverbindung mit dem Wissenssystem ausgetauscht werden.For this purpose are preferredappropriate interfaces forsuch a network access to the mobile, hand-portable device and onprovided for the knowledge system. The access of the knowledge system to theNetwork can be wireless or wired. An advantagethe present invention is that by the wireless,and thus mobile network access of the mobile, hand-portableequipmentindependentlyfrom the current position of the mobile, hand-held device oneNetwork connection can be made to the knowledge system. In order tocaneven in facilities where the attachment of electrical wiringfor safety reasonsis prohibited and / or for reasons of economy noElectrical lines are provided, information directly fromSite overthe network connection with the knowledge system are exchanged.

Fernerführt dasWissenssystem gemäß der vorliegendenErfindung in Abhängigkeitvon dem mindestens einen Suchbegriff automatisiert eine Suche inzumindest den instandhaltungsrelevanten Informationen zu der Anlage,auf die das Wissenssystem Zugriff hat, durch. Daneben kann die Sucheauch noch in weiteren verfügbarenInformationen, die beispielsweise allgemein in dem Internet bereitgestellt werden,durchgeführtwerden. Unter einem „automatisiertenDurchführen" der Suche wird dabeiverstanden, dass die Suche in dem Wissenssystem automatisch, d.h. ohne menschliches Eingreifen, durchgeführt wird und die für die Bereitstellungder ermittelten Informationen zu treffende Auswahl und Reihenfolge derDarstellung automatisch nach vorbestimmten Kriterien durchgeführt wird.Die durch die Suche ermittelten Informationen werden dann wiederuman das mobile, in der Hand tragbare Gerät gesendet. Bei der Durchführung derSuche und der Präsentationder Suchergebnisse, insbesondere bei der Reihenfolge der Präsentationund der Darstellung der Suchergebnisse (z. B. nähere Textumgebung der jeweiligen Suchbegriffe)könnenallgemein bei Suchmaschinen angewendete Suchkriterien, Auswahlkriterienund Darstellungsweisen herangezogen werden. Beispielsweise können dieeinzelnen ermittelten Informationen zunächst nur in einer Kurzdarstellungdargestellt und an das mobile, in der Hand tragbare Gerät gesendetwerden (z. B. nur die nähereTextumgebung der jeweiligen Suchbegriffe). Erst nach Auswahl einerentsprechenden ermittelten Information wird dann das gesamte ausgewählte Dokumentan das mobile, in der Hand tragbare Gerät gesendet und darauf angezeigt.Ferner kann durch das Wissenssys tem die Möglichkeit bereitgestellt werden,innerhalb der bei einer ersten Suche ermittelten Informationen erneuteine eingeschränkteSuche durchzuführen.Furtherdoes thatKnowledge system according to the presentInvention in dependencefrom the at least one search term automates a search inat least the maintenance-relevant information about the plant,to which the knowledge system has access, through. In addition, the searchalso available in otherInformation provided, for example, generally on the Internet,carried outbecome. Under an "automatedPerforming "the search is going onunderstood that the search in the knowledge system automatically, d.H. without human intervention, and is performed for the provisionthe information to be determined and the order of thePresentation is performed automatically according to predetermined criteria.The information determined by the search will then turnsent to the mobile, handheld device. In carrying out theSearch and presentationsearch results, especially the order of presentationand the display of the search results (eg closer text environment of the respective search terms)cangeneral search engine search criteria, selection criteriaand representations are used. For example, theindividual ascertained information initially only in a short presentationand sent to the mobile, handheld device(for example, only the closerText environment of the respective search terms). Only after selecting onecorresponding determined information then becomes the entire selected documentsent to the mobile hand-held device and displayed on it.Furthermore, the possibility can be provided by the knowledge system,within the information found in a first search againa limitedSearch to perform.

Durchdie Möglichkeiteines Online-Zugriffs auf das Wissenssystem direkt von dem Einsatzort derAnlage aus und durch die Bereitstellung der beschriebenen Suchfunktionkann sich eine Wartungsperson auf schnelle und einfache Weise diebenötigteninstandhaltungsrelevanten Informationen beschaffen. Damit kann amEinsatzort eine effektive und schnelle Problemlösung realisiert werden, ohne dassdie Wartungsperson überumfangreiches und detailliertes Fachwissen in Bezug auf einzelneFehlerursachen und möglicheProbleme in Zusammenhang mit der Anlage, insbesondere in Zusammenhangmit einem instandzuhaltenden Feldgerät, verfügen muss. Ferner ist es nichtmehr erforderlich, dass sich die Wartungsperson im Voraus umfangreicheInformationen beschafft. Vielmehr kann/können basierend auf der am Einsatzortin der Anlage vorgefundenen Situation ein oder mehrere Suchbegriff(e)ausgewähltwerden und die benötigteninstandhaltungsrelevanten Informationen können direkt von dem Wissenssystembeschafft werden. Anschließendkann die Wartungsperson in der Regel die erforderlichen Instandhaltungsarbeitenanhand der ermittelten Informationen direkt durchführen. Dadurchwerden Zeit und Kosten eingespart.Bythe possibilityOnline access to the knowledge system directly from the site of thePlant out and by providing the described search functioncan a maintenance person in a quick and easy way therequiredObtain maintenance-relevant information. This can be onAn effective and fast problem solution can be realized without having tothe maintenance person overextensive and detailed expertise in relation to individualError causes and possibleProblems related to the plant, especially in contextwith a field device to be serviced. Further, it is notmore necessary that the maintenance person in advance extensiveInformation procured. Rather, it can / can be based on the locationsituation found in the attachment one or more search term (s)selectedbe and the neededMaintenance-relevant information can be obtained directly from the knowledge systembe procured. SubsequentlyThe maintenance person can usually do the necessary maintenance workdirectly using the information obtained. TherebyTime and costs are saved.

Vorzugsweiseweist das Wissenssystem einen Server auf, der auf mindestens eineDatenbank, vorzugsweise auf mehrere Datenbanken, die instandhaltungsrelevanteInformationen zu der Anlage enthält/enthalten,Zugriff hat. Sind Datenbanken extern von dem Server vorgesehen,so kann der Zugriff beispielsweise über ein Intranet oder das Interneterfolgen. Die genannten Datenbanken können beispielsweise Datenbankender oberhalb beschriebenen computerunterstützten Instandhaltungssysteme, derzentral bereitgestellten Datenbanken und/oder der zentral bereitgestelltenDatenbanksysteme sein. Insbesondere bei Vorsehung von mehreren Datenbankenist dabei vorteilhaft, dass die Suche in diesen Datenbanken zentral über denServer durchgeführt werdenkann und nicht separat fürjede Datenbank einzeln durchgeführtwerden muss. Insbesondere kann dabei vorgesehen sein, dass der Serverauf zentral bereitgestellte Datenbanken oder Datenbanksysteme vonunterschiedlichen Herstellern, Anlagenbetreibern und/oder Systemanbieternzugreifen kann. Dann kann beispielsweise bei einer Anlage, in derFeldgeräteunterschiedlicher Hersteller eingesetzt werden, über das Wissenssystem und denServer in diesen verschiedenen, zentral bereitgestellten Datenbankenoder Datenbanksystemen eine Suche durchgeführt werden kann. Dies führt zu einerweiteren Vereinfachung bei der Beschaffung von instandhaltungsrelevantenInformationen, da nicht einzeln auf unterschiedliche zentral bereitgestellteDatenbanken, Datenbanksysteme und/oder computerunterstützte Instandhaltungssystemezugegriffen werden muss.The knowledge system preferably has a server which has access to at least one database, preferably to a plurality of databases which contain / contain maintenance-relevant information about the system. If databases are provided externally by the server, the access can take place, for example, via an intranet or the Internet. The databases mentioned can be, for example, databases of the computer-aided maintenance systems described above, the databases provided centrally and / or the centrally provided database systems. Particularly in the case of the provision of several databases, it is advantageous that the search in these databases can be carried out centrally via the server and does not have to be carried out separately for each database separately. In particular, it can be provided that the server can access centrally provided databases or database systems from different manufacturers, plant operators and / or system providers. Then, for example, in a system in which field devices from different manufacturers are used, a search can be carried out via the knowledge system and the server in these different, centrally provided databases or database systems. This leads to a further simplification in the procurement of maintenance-relevant information, since not individually different centrally provided databases, database systems and / or computer-aided maintenance systems must be accessed.

Gemäß einervorteilhaften Weiterbildung der Erfindung hat das Wissenssystemauf eine oder mehrere der nachfolgenden Informationen, die vorzugsweisein entsprechenden Datenbanken verwaltet werden, Zugriff: HerstellerspezifischeInformationen bezüglicheines oder mehrerer der Feldgeräte;anlagenspezifische Informationen; Informationen bezüglich derdigitalen Kommunikation übereinen Feldbus der Anlage; spezifische Informationen bezüglich einesProzesses, einer Industrie und/oder einer Anwendung. Dementsprechendkann das Wissenssystem nicht nur für eine durchzuführende Instandhaltungsarbeitunmittelbar an einem Feldgerätherangezogen werden, sondern es kann über das Wissenssystem je nachden vorgesehenen Datenbanken auch Zugriff auf Informationen zu demverwendeten Feldbus, auf anwendungsspezifische Informationen, aufanlagenspezifische Informationen und auf Informationen zu einerProzessumgebung eines oder mehrerer Feldgeräte erhalten werden.According to oneadvantageous development of the invention has the knowledge systemto one or more of the following information, preferablymanaged in appropriate databases, access: manufacturer-specificInformation regardingone or more of the field devices;plant-specific information; Information regarding theabout digital communicationa fieldbus of the plant; specific information regarding oneProcess, an industry and / or an application. AccordinglyThe knowledge system can not only be used for a maintenance workdirectly on a field devicebut it can depend on the knowledge system depending onthe designated databases also access information on theused on application-specific information onplant-specific information and information about oneProcess environment of one or more field devices are obtained.

Gemäß einervorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist das Wissenssystemeine Suchmaschine auf, die als serverseitiges Programm implementiertist und die den Schritt des automatisierten Durchführens einerSuche in der mindestens einen Datenbank durchführt. Dadurch kann die Suchfunktiondurch das Wissenssystem auf einfache und schnelle Weise realisiertwerden. Die Suchmaschine kann dabei auf die mindestens eine Datenbankdirekt zugreifen oder sie kann als Meta-Suchmaschine ausgebildetsein, die wiederum auf untergeordnete Suchmaschinen, die beispielsweiseden einzelnen Datenbanken zugeordnet sind, zugreift.According to oneadvantageous development of the invention, the knowledge systema search engine that implements as a server-side programand that is the step of automating oneSearch in the at least one database. This allows the search functionrealized by the knowledge system in a simple and fast waybecome. The search engine can access the at least one databasedirectly or she can be trained as a meta-search enginebe, in turn, on subordinate search engines, for examplethe individual databases are assigned accesses.

Gemäß einervorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist der über dasmobile, in der Hand tragbare Gerätzu sendende Suchbegriff bei Durchführung einer Instandhaltungsarbeitin Zusammenhang mit einem Feldgerät der Anlage eine Identifikationsinformationzur Identifikation des betreffenden Feldgerätes und eine kontextspezifischeAngabe auf. Dadurch kann zum einen die Suche auf den speziellenTyp des Feldgeräteseingeschränktwerden. Ferner könnendurch die Eingabe einer Serien- oderFabrikationsnummer des Feldgerätesauch spezielle Informationen, die in dem Wissenssystem speziellfür dasbetreffende Feldgerätgespeichert sind (z. B. Daten zu bereits durchgeführten Instandhaltungsarbeiten,etc.) bei der Suche berücksichtigtwerden. Die kontextspezifische Angabe dient allgemein dazu, die Sucheweiter einzuschränken,so dass beispielsweise eine Wartungsperson die Suche entsprechendeiner am Einsatzort vorgefundenen Situation einschränken kann.Die kontextspezifische Angabe kann beispielsweise eine auf dem Feldgerät angezeigteFehlermeldung, eine auf dem Feldgerät angezeigte Alarmmeldung,eine auf dem Feldgerätangezeigte Instandhaltungsinformation, Angaben zu den von einerWartungsperson gewünschtenInformationen, Angaben zu einer Konfiguration und/oder Parametrierungdes Feldgerätes,Angaben zu einer Prozessumgebung des Feldgerätes in der Anlage, und/oderAngaben zu einer Funktion des Feldgerätes in der Anlage aufweisen.According to oneadvantageous development of the invention, the over themobile, hand-portable deviceto be sent search term when performing a maintenance workin connection with a field device of the system identification informationfor identification of the relevant field device and a context-specificIndication on. On the one hand, this makes it possible to search for the special oneType of field devicelimitedbecome. Furthermore, canby entering a serial orFabrication number of the field devicealso special information that is specific in the knowledge systemfor therelevant field devicestored (eg data on previous maintenance work,etc.) are taken into account in the searchbecome. The context-specific information is generally used to searchto further restrictsuch that, for example, a maintenance person searches accordinglymay limit a situation found on site.The context-specific information can, for example, be displayed on the field deviceError message, an alarm message displayed on the field device,one on the field deviceDisplayed maintenance information, information about one ofMaintenance person desiredInformation, information about a configuration and / or parameterizationof the field device,Information on a process environment of the field device in the system, and / orHave information about a function of the field device in the system.

Dabeikann der Suchbegriff, insbesondere die Identifikationsinformationzur Identifikation des betreffenden Feldgerätes und eine kontextspezifischeAngabe, auch automatisch von dem mobilen, in der Hand tragbarenGerät erfasstwerden. Dies kann beispielsweise dadurch erfolgen, dass das mobile,in der Hand tragbare Gerät über eineentsprechende Leitung an dem instandzuhaltenden Feldgerät angeschlossenwird und die Identifikationsinformation zur Identifikation des betreffendenFeldgerätesund relevante kontextspezifische Angaben automatisch auf das mobile,in der Hand tragbare Gerät übertragen werden.Dabei kann der Zeitpunkt der Übertragung dieserInformationen durch das mobile, in der Hand tragbare Gerät und/oderdurch die Wartungsperson getriggert werden. Alternativ kann dieseautomatische Übertragungauch übereine drahtlose Verbindung zwischen dem mobilen, in der Hand tragbaren Gerät und demFeldgerätauf entsprechende Weise, wie es in Bezug auf die kabelgebundene Übertragungerläutertwurde, erfolgen (z. B. übereine Infrarot- oder Bluetooth-Schnittstelle). Eine Identifikation desFeldgeräteskann beispielsweise überRFID (radio frequency identification; Identifizierung über Radiowellen)erfolgen. Bei einer automatischen Übertragung über eine drahtlose Verbindungkann zusätzlich vorgesehensein, dass das mobile, in der Hand tragbare Gerät automatisch sämtlicheFeldgerätein der näherenUmgebung, von denen es Signale empfangen kann, erfasst und auflistet.Die Wartungsperson kann dann das betreffende Feldgerät aus wählen und eserfolgt anschließenddie automatische Übertragung,wie es oberhalb erläutertwurde. Die automatische Erfassung des mindestens einen Suchbegriffs hatden Vorteil, dass die Wartungsperson nicht über ein umfangreiches Detailwissenverfügenmuss, da die benötigtenInformationen automatisch von dem Feldgerät auf das mobile, in der Handtragbare Gerät übertragenwerden. Zusätzlichoder alternativ zu der automatischen Erfassung des mindestens einen Suchbegriffskann aber auch vorgesehen sein, dass die Wartungsperson Suchbegriffe,entweder zusätzlichzu den automatisch erfassten Suchbegriffen oder anstelle der automatischenErfassung von Suchbegriffen, manuell eingibt.therecan the search term, in particular the identification informationfor identification of the relevant field device and a context-specificSpecification, also automatically from the mobile, hand-portableDevice detectedbecome. This can for example be done by the mobile,hand-held device over acorresponding line connected to the serviced field deviceis and the identification information for identifying the relevantfield deviceand relevant context-specific information automatically to the mobile,Portable handheld device can be transferred.The time of transmission of this can beInformation by the mobile, hand-portable device and / orbe triggered by the maintenance person. Alternatively, thisautomatic transmissionalso overa wireless connection between the mobile, handheld device and thefield devicein the same way as it is in terms of wired transmissionexplainedwas carried out (eg overan infrared or Bluetooth interface). An identification of thefield devicecan, for example, overRFID (radio frequency identification; radio wave identification)respectively. For automatic transmission over a wireless connectioncan be additionally providedbe that the mobile, hand-portable device automatically releases allfield devicesin the nearerEnvironment from which it can receive, record and list signals.The maintenance person can then select the relevant field device and ittakes place afterwardsthe automatic transmission,as explained abovehas been. The automatic detection of at least one search term hasthe advantage that the maintenance person does not have a lot of detailed knowledgefeaturemust, since the neededInformation automatically from the field device to the mobile, in the handportable device transferredbecome. additionallyor alternatively to the automatic detection of the at least one search termbut can also be provided that the maintenance person search terms,either in additionto the automatically collected search terms or instead of the automatic search termsEntering search terms, entering manually.

Gemäß einervorteilhaften Weiterbildung der Erfindung umfasst der Schritt desSendens der durch die Suche ermittelten Informationen das Durchführen einerinteraktiven Abfrage durch das Wissenssystem in Abhängigkeitvon dem mindestens einen Suchbegriff. Eine solche interaktive Abfragekann in einem Schritt als vollständiger „Fragenbaum" (mit einer entsprechendenVerknüpfungzwischen den möglichen Antwortenund den in Abhängigkeitvon den eingegebenen Antworten als nächstes zu stellenden Fragen) oderals vollständiger „Entscheidungsbaum" auf das mobile,in der Hand tragbare Gerätgeladen werden. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn direkt amEinsatzort von dem mobilen, in der Hand tragbaren Gerät kein drahtloserNetzzugang herstellbar ist. Dies kann beispielsweise dann der Fallsein, wenn ein instandzuhaltendes Feldgerät durch einen Füllstandssensorin einem Tank gebildet wird und von dem Innenraum des Tanks auskein drahtloser Netzzugang herstellbar ist. In diesem Fall mussdie Wartungsperson zumindest aus dem Tank herausklettern und außerhalbdes Tanks von dem mobilen, in der Hand tragbaren Gerät einendrahtlosen Netzzugang herstellen und mit dem Wissenssystem über die Netzverbindungkommunizieren. Nachdem der vollständige „Fragenbaum" oder „Entscheidungsbaum" auf das mobile,in der Hand tragbare Gerätgeladen wurde, kann die Wartungsperson anschließend mit dem mobilen, in derHand tragbaren Gerätzurückzu dem Feldgerätin den Tank steigen und den „Fragenbaum" bzw. den „Entscheidungsbaum" abarbeiten. Dabeiwerden bei der Abarbeitung des „Fragenbaums" in Abhängigkeitvon dem mindestens einen Suchbegriff (und auch in Abhängigkeitvon bereits eingegebenen Antworten) Fragen zu an der Anlage auftretendenSymptomen gestellt und entsprechende Antworten über das mobile, in der Handtragbare Geräteingegeben. Bei der Abarbeitung des „Entscheidungsbaumes" werden in Ab hängigkeitvon dem mindestens einen Suchbegriff verschiedene Entscheidungsvariantenbereitgestellt („Frage"), die insbesondereverschiedenen, am Feldgerätund/oder in dessen Umgebung auftretenden Symptomen zugeordnet sind.Je nach auftretenden Symptomen muss die Wartungsperson dann dieentsprechende Entscheidungsvariante auswählen („Antwort”) und diese weiter abarbeiten.In den nachfolgenden Entscheidungsvarianten können dann wiederum weitereDetails bezüglichder auftretenden Symptome zur Auswahl angeboten werden, so dassdie Wartungsperson erneut auswählenmuss, und/oder es könnendirekt vorzunehmende Instandhaltungsarbeiten angegeben werden. Beispielsweisekann in einer Entscheidungsvariante abgefragt werden, ob auf demFeldgeräteine bestimmte Fehlermeldung angezeigt wird. Ist dies der Fall,kann hierzu als vorzunehmende Instandhaltungsarbeit angegeben werden,dass die Wartungsperson einen entsprechenden Sensor des Feldgerätes reinigensoll. Als nächsteEntscheidungsvariante kann in dem „Entscheidungsbaum" angegeben werden,dass die Wartungsperson, falls die Fehlermeldung nach Durchführung derReinigung immer noch angezeigt wird, den Sensor austauschen soll.Vorzugsweise ist der Ablauf der interaktiven Abfrage, insbesonderedie Gestaltung des „Fragenbaums” und/oderdes „Entscheidungsbaums", derart ausgestaltet,dass eine vorzunehmende Instandhaltungsarbeit angegeben, und/odereine von der Wartungsperson gewünschteInformation bereitgestellt wird. Alternativ zu dem Laden des vollständigen „Fragenbaums" oder „Entscheidungsbaums" auf das mobile, inder Hand tragbare Gerätkönnendie oberhalb erläuterten,einzelnen Schritte bei der Abarbeitung des „Fragenbaums" oder des „Entscheidungsbaums", insbesondere dieAbfrage-Iterationen, auch online über die Netzverbindung zwischendem Wissenssystem und dem mobilen, in der Hand tragbaren Gerät erfolgen.Dementsprechend werden die jeweiligen Fragen und die zugehörigen Antworteneinzeln über dieNetzverbindung zwischen dem Wissenssystem und dem mobilen, in derHand tragbaren Gerätausgetauscht.According to an advantageous embodiment of the invention, the step of sending the information determined by the search comprises performing an interactive query by the knowledge system as a function of the at least one search term. Such an interactive query may be in one step as a complete "question tree" (with a corresponding link between the possible answers and the questions to be asked next depending on the answers entered) or as a complete "decision tree" on the mobile, hand-portable Device to be loaded. This is particularly advantageous if no wireless network access can be produced directly at the place of use of the mobile, hand-portable device. This can be the case, for example, if a field device to be serviced is formed by a filling level sensor in a tank and no wireless network access can be produced from the interior of the tank. In this case, the maintenance person must at least climb out of the tank and establish wireless network access outside the tank from the mobile, handheld device and communicate with the knowledge system via the network connection. After the complete "question tree" or "decision tree" has been loaded onto the mobile, handheld device, the maintenance person can then go back into the tank with the mobile, handheld device back to the field device and retrieve the "question tree" or "question tree". work off the "decision tree". In the process of processing the "question tree" depending on the at least one search term (and also depending on answers already entered), questions about the symptoms occurring at the system are asked and corresponding answers are entered via the mobile, hand-portable device As a function of the at least one search term, various decision variants are provided ("question"), which are allocated in particular to different symptoms occurring on the field device and / or its surroundings In the subsequent decision variants, further details regarding the symptoms that occur can then be offered for selection, so that the maintenance person must again select, and / or it can directly be ins maintenance work. For example, in a decision variant, it can be queried whether a specific error message is displayed on the field device. If this is the case, it can be specified as the maintenance work to be performed that the maintenance person should clean a corresponding sensor of the field device. As the next decision variant, it can be stated in the "decision tree" that, if the error message is still displayed after the cleaning has been carried out, the maintenance person is to exchange the sensor, preferably the sequence of the interactive query, in particular the design of the "question tree" and / or or the "decision tree", configured to indicate a maintenance work to be performed, and / or provide information requested by the maintenance person. As an alternative to loading the complete "question tree" or "decision tree" onto the mobile, hand-portable device, the individual steps explained above during the processing of the "question tree" or the "decision tree", in particular the query iterations, can also be online via the network connection between the knowledge system and the mobile, hand-portable device. Accordingly, the respective questions and the associated answers are exchanged individually via the network connection between the knowledge system and the mobile, hand-portable device.

Gemäß einervorteilhaften Weiterbildung der Erfindung werden die einzelnen Fragenin Abhängigkeitvon den eingegebenen Antworten derart ausgewählt, dass eine Fehlerursache,eine vorzunehmende Instandhaltungsarbeit, und/oder eine entsprechendeInformation mit einer möglichstgeringen Anzahl an Abfrage-Iterationen ermittelt werden kann. Fernerkann gemäß einervorteilhaften Weiterbildung die Suche und/oder die interaktive Abfragein Abhängigkeitvon einem Typ eines betreffenden, instandzuhaltenden Feldgerätes, vondem Feldbus-System der Anlage, von einem Einsatzbereich eines betreffenden,instandzuhaltenden Feldgerätes,von einer Konfiguration und/oder Parametrierung des betreffenden,instandzuhaltenden Feldgerätes,von einer Qualifikation einer Wartungsperson, die sich am Einsatzortzur Durchführungeiner Instandhaltungsarbeit befindet, und/oder von einer statistischenHäufigkeit deran dem betreffenden, instandzuhaltenden Feldgerät auftretenden Fehlerursachenund/oder durchzuführendenInstandhaltungsarbeiten durchgeführt werden.Insbesondere kann die interaktive Abfrage basierend auf den obengenannten Kriterien derart angepasst werden, dass eine Fehlerursache,eine vorzunehmende Instandhaltungsarbeit, und/oder eine entsprechendeInformation mit einer möglichst geringenAnzahl an Abfrage-Iterationen ermittelt werden kann. Bei den Informationenzu einem Typ eines betreffenden, instandzuhaltenden Feldgerätes, zu demFeldbus-System derAnlage, zu einem Einsatzbereich eines betreffenden, instandzuhaltenden Feldgerätes, und/oderzu einer Konfiguration und/oder Parametrierung des betreffenden,instandzuhaltenden Feldgeräteskann wiederum vorgesehen sein, dass diese Informationen automatischvon dem Feldgerätauf das mobile, in der Hand haltbare Gerät übertragen werden, wie diesoberhalb erläutert wurde,oder dass diese Informationen manuell durch die Wartungsperson indas mobile, in der Hand haltbare Gerät eingegeben werden. Die Informationenzu einer Qualifikation der Wartungsperson sind vorzugsweise bereitsin dem mobilen, in der Hand tragbaren Gerät, das von der Wartungspersonmitgeführtwird, vorab festgelegt. Dementsprechend können in dem Wissenssystem unterschiedlicheBenutzerprofile gespeichert und für die einzelnen Benutzerprofiledie entsprechenden Vorgehensweisen bei der Bereitstellung der Informationenvorgegeben sein. Insbesondere könnendurch das Wissenssystem in Abhängigkeitvon dem Wissensstand, der Funktion und/oder der jeweils zugeteiltenRechte der betreffenden Wartungsperson nur ein Teil der ermitteltenInformationen bereitgestellt werden, Anweisungen bezüglich dervorzunehmenden Instandhaltungsarbeiten in Abhängigkeit von dem Wissensstandund der an die Wartungsperson vergebenen Rechte gegeben werden,die Informationen in der von der Wartungsperson gesprochenen Sprachebereitgestellt werden, etc. Bei der Durchführung der Suche und/oder derinteraktiven Abfrage in Abhängigkeitvon einem Einsatzbereich des Feldgerätes in der Anlage kann beispielsweiseberücksichtigtwerden, dass Messgeräte inAnlagen, in denen eine erhöhteVerschmutzung anfällt,häufigergereinigt werden müssen.Dementsprechend könnenInformationen, welche die Reini gung des Feldgerätes betreffen, mit einer höheren Relevanzklassifiziert werden, so dass diese Informationen, wie nachfolgenderläutertwird, bevorzugt bereitgestellt werden. In gleicher Weise kann aucheine statistische Häufigkeitder an dem betreffenden, instandzuhaltenden Feldgerät auftretendenFehlerursachen und/oder durchzuführendenInstandhaltungsarbeiten berücksichtigtwerden. Die Informationen könnenauch in Abhängigkeitvon den weiteren, oberhalb angegebenen Kriterien mit einer entsprechendenRelevanz klassifiziert werden, so dass anlagenspezifische, feldbus-spezifischeund/oder prozessspezifische Umstände,etc. berücksichtigtwerden.According to an advantageous development of the invention, the individual questions are selected as a function of the entered answers in such a way that a cause of the error, a maintenance work to be performed, and / or corresponding information can be determined with the least possible number of query iterations. Furthermore, according to an advantageous further development, the search and / or the interactive query depending on a type of relevant, serviced field device, of the fieldbus system of the plant, a field of application of a relevant field device to be serviced, of a configuration and / or parameterization of field service to be serviced, a qualification of a maintenance person located at the place of use for carrying out maintenance work, and / or a statistical frequency of the causes of failure and / or work to be carried out on the relevant field device to be serviced. In particular, the interactive query based on the above-mentioned criteria can be adapted such that a cause of the error, a maintenance work to be performed, and / or corresponding information can be determined with the least possible number of query iterations. In the information about a type of relevant, serviceable field device, to the fieldbus system of the system, to a field of application of a respective serviced field device, and / or to a configuration and / or parameterization of the respective field device to be serviced can be provided again that this information is automatically transferred from the field device to the mobile, hand-held device, as explained above, or that this information is entered manually by the maintenance person into the mobile, hand-held device. The information to a qualification of the maintenance person are preferably already predetermined in the mobile, hand-portable device, which is carried by the maintenance person. Accordingly, different user profiles can be stored in the knowledge system and the corresponding procedures for providing the information for the individual user profiles can be predetermined. In particular, only a part of the ascertained information can be provided by the knowledge system depending on the knowledge level, the function and / or the respectively assigned rights of the maintenance person concerned, given instructions regarding the maintenance work to be performed depending on the knowledge level and the rights assigned to the maintenance person When carrying out the search and / or the interactive query depending on a field of application of the field device in the system, it can be taken into account, for example, that measuring devices in systems in which one increased pollution occurs, need to be cleaned more often. Accordingly, information concerning the cleaning of the field device can be classified with a higher relevance, so that this information is preferably provided, as explained below. In the same way, a statistical frequency of the causes of faults and / or maintenance work to be performed on the respective field device to be serviced can also be taken into account. The information can also be classified with a corresponding relevance as a function of the further criteria specified above, so that plant-specific, fieldbus-specific and / or process-specific circumstances, etc. are taken into account.

Gemäß einervorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist nach einer Durchführung einerSuche und/oder einer interaktiven Abfrage über das mobile, in der Handtragbare Geräteine Feedback-Information eingebbar, ob eine Fehlerursache, einevorzunehmende Instandhaltungsarbeit, und/oder eine entsprechendeInformation korrekt ermittelt wurde(n). Zusätzlich kann über dieFeedback-Information auch eine Qualität der ermittelten Informationeneingegeben werden. Diese Feedback-Information wird dann für die Gestaltungeiner zukünftigdurchzuführenden Sucheund/oder interaktiven Abfrage durch das Wissenssystem berücksichtigt.Durch diese Lernfunktion kann das Wissenssystem über die Zeit dahingehend optimiertwerden, dass die gewünschtenInformationen möglichstschnell bereitgestellt werden. Ferner ist gemäß einer vorteilhaften Weiterbildungvorgesehen, dass die Informationen zu der Anlage, auf die das WissenssystemZugriff hat, nach ihrer Relevanz in Bezug auf die betreffende Anlageklassifiziert sind, wobei vorzugsweise die durch die Suche ermittelten Informationenin der Reihenfolge ihrer Relevanz an das mobile, in der Hand haltbareGerät gesendet und/oderbereitgestellt werden. Dadurch kann eine Wartungsperson einfachdie Abstufung der Relevanz der einzelnen, bereitgestellten Informationenerkennen und die Auswahl unter den ermittelten Informationen wirderleichtert. Bei der oberhalb beschriebenen Lernfunktion des Wissenssystemskann beispielsweise die Relevanz der einzelnen Informationen und/oderder bei einer interaktiven Abfrage zu stellenden Fragen in Abhängigkeitvon der Feedback-Informationgeändertwerden. Auch kann die Relevanz der einzelnen Informationen in Abhängigkeitvon den einzelnen Kriterien, die in dem Absatz oberhalb angegebensind, eingestuft werden.According to oneadvantageous development of the invention is after carrying out aSearch and / or an interactive query on the mobile, in the handportable devicea feedback information can be entered, whether a cause of error, aMaintenance work to be performed, and / or a correspondingInformation has been determined correctly. In addition, over theFeedback information also a quality of the information obtainedbe entered. This feedback information will then be for the designone in the futureto carry out searchand / or interactive query by the knowledge system.Through this learning function, the knowledge system can be optimized over timebe that desiredInformation as possiblebe provided quickly. Furthermore, according to an advantageous developmentprovided that information about the facility to which the knowledge systemHas access, according to their relevance in relation to the relevant assetare classified, preferably the information determined by the searchin order of relevance to the mobile, durable in the handDevice sent and / orto be provided. This makes it easy for a maintenance personthe grading of the relevance of each information providedrecognize and choose among the information foundfacilitated. In the above-described learning function of the knowledge systemFor example, the relevance of each information and / orThe questions to ask in an interactive query depending onfrom the feedback informationchangedbecome. Also, the relevance of each information can depend onfrom the individual criteria specified in the paragraph aboveare to be classified.

Gemäß einervorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist das mobile, in derHand tragbare Geräteine W-LAN (Wireless Local Area Network) Schnittstelle auf, so dass über einW-LAN ein drahtloser Netzzugang des mobilen, in der Hand tragbaren Gerätes herstellbarist. Eine derartige drahtlose Zugangsmöglichkeit zum Internet über einlokales W-LAN ist auch als Hotspot-System bekannt. Alternativ oderzusätzlichkann vorgesehen sein, dass der Internetzugang des mobilen, in derHand tragbaren Gerätes über HSDPA(High Speed Downlink Packet Access), UMTS (Universal Mobile TelecommunicationsSystem), EDGE (Enhanced Data Rates for GSM Evolution) oder GPRS(General Packet Radio Service) herstellbar ist. Vorzugsweise weistdas mobile, in der Hand tragbare Gerät einen integrierten Webbrowserauf.According to oneadvantageous development of the invention, the mobile, in theHand portable devicea W-LAN (Wireless Local Area Network) interface on, so over aW-LAN wireless network access of the mobile, hand-portable device can be producedis. Such wireless access to the Internet via aLocal W-LAN is also known as a hotspot system. Alternatively oradditionallycan be provided that the Internet access of the mobile, in theHand-portable device via HSDPA(High Speed Downlink Packet Access), UMTS (Universal Mobile TelecommunicationsSystem), EDGE (Enhanced Data Rates for GSM Evolution) or GPRS(General Packet Radio Service) is manufacturable. Preferablythe mobile, handheld device has an integrated web browseron.

Damitdas mobile, in der Hand tragbare Gerät auch Daten verarbeiten unddem Wartungspersonal weitergehende Funktionalitäten bereitstellen kann, weistes gemäß einervorteilhaften Weiterbildung eine Datenverarbeitungseinheit auf.Vorzugsweise ist das mobile, in der Hand tragbare Gerät ein PDA(englisch: „PersonalDigital Assistant";deutsch: „PersönlicherDigitaler Assistent").Ein PDA hat den Vorteil, dass er klein und handlich ausgebildetist, kostengünstigist, eine Datenverarbeitungseinheit aufweist und dem Benutzer einehohe Funktionalität bereitstellt.Es besteht hierbei die Möglichkeit,dass auch weitere Geräte,wie beispielsweise ein Mobiltelefon, in den PDA integriert sind.Grundsätzlichkann auch ein Notebook als mobiles, in der Hand tragbares Gerät eingesetztwerden. Bevorzugt ist jedoch ein Gerät im Taschenformat, wie beispielsweisein der Größe einesPDA oder eines Mobiltelefons.In order tothe mobile, hand-portable device can also process data andthe maintenance personnel can provide further functionalities, pointsit according to oneadvantageous development of a data processing unit.Preferably, the mobile, handheld device is a PDA(English: "staffDigital Assistant ";German: "PersonalDigital Assistant ").A PDA has the advantage that it is small and handyis, inexpensiveis, has a data processing unit and the user aprovides high functionality.There is the possibilitythat also other devices,such as a mobile phone, are integrated into the PDA.in principleA notebook can also be used as a mobile hand-held devicebecome. However, preferred is a pocket-sized device, such asin the size of onePDA or a mobile phone.

WeitereVorteile und Zweckmäßigkeitender Erfindung ergeben sich anhand der nachfolgenden Beschreibungvon Ausführungsbeispielenunter Bezugnahme auf die beigefügtenFiguren. Von den Figuren zeigen:FurtherAdvantages and expedienciesThe invention will become apparent from the following descriptionof exemplary embodimentswith reference to the attachedCharacters. From the figures show:

1:eine schematische Darstellung eines Feldbus-Netzwerkes und einesWissenssystems gemäß einerersten Ausführungsformder Erfindung; und 1 : a schematic representation of a Fieldbus network and a knowledge system according to a first embodiment of the invention; and

2:eine schematische Darstellung eines Feldbus-Netzwerkes und einesWissenssystems gemäß einerzweiten Ausführungsformder Erfindung. 2 : A schematic representation of a fieldbus network and a knowledge system according to a second embodiment of the invention.

Dieschematische Darstellung in1 zeigt einkleines Feldbus-Netzwerk, bei dem drei Feldgeräte F0, F1 und F2 und eine SteuereinheitSPS an einem Feldbus F an geschlossen sind. Die Steuereinheit SPSist ein Master, währenddie FeldgeräteF0, F1 und F2 jeweils Slaves sind. Die Kommunikation zwischen derSteuereinheit SPS und den Feldgeräten F0, F1 und F2 erfolgt über denFeldbus F nach dem entsprechenden Feldbus-Standard (zum BeispielProfibus®,Foundation® Fieldbus,etc.).The schematic representation in 1 shows a small fieldbus network, in which three field devices F0, F1 and F2 and a control unit PLC are closed on a fieldbus F on. The control unit PLC is a master, while the field devices F0, F1 and F2 are slaves. The communication between the control unit PLC and the field devices F0, F1 and F2 via the fieldbus F after the respective field bus standard (for example, Profibus®,® Foundation Fieldbus, etc.).

Räumlich undanschlussmäßig getrenntvon dem Feldbus-Netzwerk ist ein Wissenssystem2 vorgesehen,das in dem vorliegenden Ausführungsbeispieldurch einen Computer gebildet wird. Auf dem Wissenssystem2 istein computerunterstütztesInstandhaltungssystem implementiert, das im vorliegenden Ausführungsbeispieldurch ein CMMS4 und ein PAM6 gebildet wird.Ferner weist das Wissenssystem2 einen Server8 auf,der Zugriff auf die von dem CMMS4 und dem PAM6 verwaltetenInformationen hat. Der Zugriff erfolgt dabei innerhalb des Wissenssystems2 über entsprechendeLeitungen, die in1 schematisch durch die Linien10 dargestellt sind.Das CMMS4 und das PAM6 verwalten dabei instandhaltungsrelevanteInformationen in zugehörigenDatenbanken, die jeweils dem CMMS4 und dem PAM6 zugeordnetsind.Spatially and terminally separated from the fieldbus network is a knowledge system 2 provided, which is formed in the present embodiment by a computer. On the knowledge system 2 a computerized maintenance system is implemented, which in the present embodiment is implemented by a CMMS 4 and a PAM 6 is formed. Furthermore, the knowledge system points 2 a server 8th on, access to the from the CMMS 4 and the PAM 6 has managed information. The access takes place within the knowledge system 2 via appropriate lines, which in 1 schematically through the lines 10 are shown. The CMMS 4 and the PAM 6 Manage maintenance-relevant information in associated databases, each of which is the CMMS 4 and the PAM 6 assigned.

Wiederumräumlichgetrennt von dem Wissenssystem2 und dem Feldbus-Netzwerksind zentral bereitgestellte Datenbanken12,14 und16 vorgesehen.In der Datenbank12 sind anlagenspezifische Informationenabgespeichert, in der Datenbank14 sind Informationen bezüglich derdigitalen Kommunikation übereinen Feldbus F der Anlage gespeichert und in der Datenbank16 sindherstellerspezifische Informationen bezüglich eines oder mehrerer der Feldgeräte gespeichert.Die Datenbank16 wird dabei von einem Hersteller der Feldgeräte bereitgestellt undaktualisiert. Der Server8 des Wissenssystems2 kann über dasInternet auf die Datenbanken12,14 und16 zugreifen.Die entsprechende Internetverbindung ist in1 schematischdurch die Linien18 dargestellt.Again spatially separate from the knowledge system 2 and the fieldbus network are centrally provided databases 12 . 14 and 16 intended. In the database 12 are system-specific information stored in the database 14 Information relating to the digital communication is stored via a fieldbus F of the system and in the database 16 are stored manufacturer-specific information regarding one or more of the field devices. Database 16 is provided and updated by a manufacturer of the field devices. The server 8th of the knowledge system 2 can over the internet on the databases 12 . 14 and 16 access. The corresponding internet connection is in 1 schematically through the lines 18 shown.

ImFolgenden wird ein Beispiel erläutert,bei dem in dem FeldgerätF0 ein Defekt aufgetreten ist. Eine Wartungsperson20 wirdunter Angabe eines TAG des Messpunktes zu dem Feldgerät F0 gesendet,um dieses zu reparieren. Der TAG gibt dabei den Ort und die Funktion,d. h. das FeldgerätF0 an, so dass das FeldgerätF0 eindeutig durch den TAG identifizierbar ist. Die Wartungsperson20 führt einenPDA22 mit sich. Oftmals sind Feldgeräte mit einem (nicht dargestellten)GPS-Empfänger ausgestattet,so dass sie ihre Position exakt bestimmen und einfach durch einenPDA22, der ebenfalls mit einem (nicht dargestellten) GPS-Empfänger ausgestattetist, geortet werden können.The following explains an example in which a defect has occurred in the field device F0. A maintenance person 20 is sent to field device F0 stating a TAG of the measurement point to repair it. The tag indicates the location and the function, ie the field device F0, so that the field device F0 can be uniquely identified by the tag. The maintenance person 20 leads a PDA 22 with himself. Often, field devices are equipped with a GPS receiver (not shown) so that they accurately determine their position and simply through a PDA 22 , which is also equipped with a (not shown) GPS receiver, can be located.

AmEinsatzort kann die Wartungsperson20 über das Internet Verbindungzu dem Wissenssystem2 aufnehmen. Hierzu ist in dem vorliegenden Ausführungsbeispielim Bereich der Anlage, an der sich die Feldgeräte F0, F1 und F2 befinden,ein Wireless Access Point, insbesondere ein Hotspot-System, eingerichtet.Als Hotspot-System wird hierbei eine drahtlose Zugangsmöglichkeitzum Internet über einlokales W-LAN bezeichnet. Der PDA22 weist eine W-LAN Schnittstelle24 auf, über dieder PDA22 zu dem lokalen W-LAN, das durch das Hotspot-Systembereitgestellt wird, Zugang erhalten kann. Ferner weist das Hotspot-Systemeine Schnittstelle26 zwischen dem W-LAN und dem Internetauf. In1 ist die W-LAN Verbindung zwischender W-LAN Schnittstelle24 desPDA22 und der Schnittstelle26 als gestrichelteLinie28 dargestellt. Demgemäß wird über das Hotspot-System eindrahtloser Internetzugang von dem PDA22 aus hergestellt.Auch das Wissenssystem2 ist über eine entsprechende Schnittstellean dem Internet angeschlossen. Die Internetverbindung zwischen derSchnittstelle26 und dem Wissenssystem2 ist in1 durchdie durchgezogene Linie30 dargestellt.On site, the maintenance person 20 via the internet connection to the knowledge system 2 take up. For this purpose, in the present exemplary embodiment, in the area of the installation in which the field devices F0, F1 and F2 are located, a wireless access point, in particular a hotspot system, is set up. A hotspot system here is a wireless access to the Internet via a local W-LAN called. The PDA 22 has a W-LAN interface 24 on, about the PDA 22 to the local W-LAN provided by the hotspot system can gain access. Furthermore, the hotspot system has an interface 26 between the W-LAN and the Internet. In 1 is the W-LAN connection between the W-LAN interface 24 of the PDA 22 and the interface 26 as a dashed line 28 shown. Accordingly, via the hotspot system, wireless internet access from the PDA 22 made out of. Also the knowledge system 2 is connected via an appropriate interface to the Internet. The internet connection between the interface 26 and the knowledge system 2 is in 1 through the solid line 30 shown.

InAbhängigkeitvon der an dem FeldgerätF0 vorgefundenen Situation, wie beispielsweise einer bestimmtenFehlermeldung an dem FeldgerätF0, kann mindestens ein Suchbegriff bestimmt werden. Im vorliegendenFall handelt es sich um eine Instandhaltungsarbeit an einem Feldgerät, so dassvorzugsweise eine Identifikationsinformation zur Identifikationdes FeldgerätesF0, wie beispielsweise eine Typenangabe und eine Seriennummer, undeine kontextspezifische Angabe, wie beispielsweise eine von demFeldgerätF0 generierte Fehlermeldung, als Suchbegriffe gewählt werden.Vorzugsweise wird der mindestens eine Suchbegriff automatisch vondem FeldgerätF0 auf den PDA22 übertragen,wie es oberhalb erläutertwird. Durch Eingabe weiterer kontextspezifischer Angaben, die beispielsweisedurch die Wartungsperson eingegeben werden können, kann die benötigte Informationnoch genauer spezifiziert werden. Der mindestens eine Suchbegriffwird überden PDA22 an das Wissenssystem2 gesendet.Depending on the situation found on the field device F0, such as a specific error message on the field device F0, at least one search term can be determined. In the present case, it is a maintenance work on a field device, so that preferably an identification information for identifying the field device F0, such as a type specification and a serial number, and a context-specific indication, such as an error message generated by the field device F0, selected as search terms become. Preferably, the at least one search term is automatically transferred from the field device F0 to the PDA 22 transmitted as explained above. By entering further context-specific information that can be entered, for example, by the maintenance person, the required information can be specified even more precisely. The at least one search term is via the PDA 22 to the knowledge system 2 Posted.

Anschließend führt dasWissenssystem2 automatisiert eine Suche in Abhängigkeitvon dem mindestens einen Suchbegriff in den Datenbanken des CMMS4,des PAM6 und den zentral bereitgestellten Datenbanken12,14 und16 durch.Hierzu weist das Wissenssystem2 eine Suchmaschine auf, dieals serverseitiges Programm implementiert ist. Über den Server8 erfolgtein Zugriff auf die Informationen in den Datenbanken des CMMS4,des PAM6 und in den zentral bereitgestellten Datenbanken12,14 und16.Anschließendwerden die durch die Suche ermittelten Informationen zumindest ineiner Kurzdarstellung von dem Wissenssystem2 über dasInternet (und das Notspot-System) an den PDA22 gesendet. DieReihenfolge der Darstellung der ermittelten Informationen kann dabeientsprechend der Relevanz der ermittelten Informationen erfolgen.Subsequently, the knowledge system leads 2 automates a search depending on the at least one search term in the databases of the CMMS 4 , the PAM 6 and the centrally provided databases 12 . 14 and 16 by. For this has the knowledge system 2 a search engine implemented as a server-side program. About the server 8th Access is provided to the information in the databases of the CMMS 4 , the PAM 6 and in the centrally provided databases 12 . 14 and 16 , Subsequently, the information determined by the search is at least briefly presented by the knowledge system 2 over the Internet (and the emergency-spot system) to the PDA 22 Posted. The sequence of presentation of the determined information can be carried out according to the relevance of the determined information.

Insbesonderezur Ermittlung einer Fehlerursache an dem Feldgerät F0 kanndas Wissenssystem2 in Abhängigkeit von dem mindestenseinen Suchbegriff eine interaktive Abfrage durchführen. Der jeweiligeAblauf der interaktiven Abfrage (z. B. ein „Fragenbaum" oder ein „Entscheidungsbaum") kann durch denServer8 bei der Suche in den Datenbanken des CMMS4,des PAM6 und in den zentral bereitgestellten Datenbanken12,14 und16 ermittelt werden.Dabei könneninsbesondere die an dem FeldgerätF0 auftretenden Symptome, wie beispielsweise angezeigte Fehler- und/oder Alarmmeldungen, Reaktionenan dem FeldgerätF0 bei Durchführung vonMaßnahmen,die durch das Wissenssystem2 vorgegeben werden, etc.,abgefragt werden. In Abhängigkeitvon den jeweils eingegebenen Antworten kann das Wissenssystem2,wie oberhalb erläutert wurde,die nächstenFragen derart auswählen,dass die Fehlerursache und vorzugsweise auch gleichzeitig eine vorzunehmendeInstandhaltungsarbeit zur Behebung des Fehlers mit einer möglichstgeringen Anzahl an Abfrage-Iterationen ermittelt werden kann. Dabeikönnenbeispielsweise durch geschickte Wahl der Reihenfolge der Fragenbestimmte Fehlerursachen in einem frühen Stadium der Abfrage ausgeschlossenwerden. Ferner kann die Relevanz der einzelnen Informationen bzw.Fragen, wie es oberhalb erläutertwird, berücksichtigtwerden.In particular for determining a cause of error on the field device F0, the knowledge system 2 perform an interactive query as a function of the at least one search term. The respective flow of the interactive query (eg a "question tree" or a "decision tree") may be executed by the server 8th when searching in the databases of the CMMS 4 , the PAM 6 and in the centrally provided databases 12 . 14 and 16 be determined. In particular, the symptoms occurring at the field device F0, such as indicated error and / or alarm messages, reactions to the field device F0 when performing measures by the knowledge system 2 be specified, etc., to be queried. Depending on the answers entered in each case, the knowledge system 2 as explained above, select the next questions in such a way that the cause of the error and preferably at the same time a maintenance work to be carried out to eliminate the error can be determined with the least possible number of query iterations. For example, by skillfully choosing the order of the questions, certain causes of errors can be excluded at an early stage of the query. Furthermore, the relevance of the individual information or questions, as explained above, can be taken into account.

ImFolgenden wird unter Bezugnahme auf2 eine zweiteAusführungsformder vorliegenden Erfindung erläutert.Dabei werden gleiche Bauteile mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet.Im Folgenden wird lediglich auf die Unterschiede gegenüber derersten Ausführungsformeingegangen.The following is with reference to 2 A second embodiment of the present invention is explained. The same components are denoted by the same reference numerals. In the following, only the differences from the first embodiment will be discussed.

Inder zweiten Ausführungsformist das Wissenssystem2 in die Steuereinheit SPS des Feldbus-Netzwerkesintegriert. Demgemäß ist dasWissenssystem2 an den Feldbus F angeschlossen und kannzusätzlich über denFeldbus F Informationen mit den Feldgeräten F0, F1 und F2 austauschen. Dieskann insbesondere dann vorteilhaft sein, wenn die einzelnen Feldgeräte F0, F1und F2 zusätzliche Funktionalitäten aufweisenund ihren aktuellen Zustand, Fehlermeldungen, etc. direkt an dasWissenssystem2 kommunizieren können. Wie anhand der2 ersichtlichist, ist insbesondere ein Server8 des Wissenssystems2 indie Steuereinheit SPS integriert.In the second embodiment, the knowledge system 2 integrated into the control unit PLC of the fieldbus network. Accordingly, the knowledge system 2 connected to the fieldbus F and can also exchange information via fieldbus F with the field devices F0, F1 and F2. This can be particularly advantageous when the individual field devices F0, F1 and F2 have additional functionalities and their current state, error messages, etc. directly to the knowledge system 2 to be able to communicate. As based on the 2 It can be seen, in particular, is a server 8th of the knowledge system 2 integrated in the control unit PLC.

Wiebei der ersten Ausführungsformkann der Server8 überdas Internet (s. Linien18) auf zentral bereitgestellteDatenbanken12,14 und16 zugreifen.Bei der zweiten Ausführungsformist in dem Wissenssystem2 kein computerunterstütztes Instandhaltungssystemvorgesehen. Vielmehr ist ein räumlichgetrennt vorgesehenes Instandhaltungssystem32, das aufeinem entsprechenden Computer implementiert ist, vorgesehen. DasInstandhaltungssystem32 weist wiederum ein CMMS4 undein PAM6 auf. Der Zugriff auf das Instandhaltungssystem32 erfolgtvon dem Server8 aus überdas Internet, wobei eine entsprechende Internetverbindung in2 schematischdurch die Linie34 dargestellt ist.As with the first embodiment, the server 8th over the Internet (see lines 18 ) on centrally provided databases 12 . 14 and 16 access. In the second embodiment, in the knowledge system 2 no computerized maintenance system provided. Rather, a spatially separate planned maintenance system 32 provided on a corresponding computer. The maintenance system 32 again has a CMMS 4 and a PAM 6 on. Access to the maintenance system 32 is done by the server 8th from over the internet, with a corresponding internet connection in 2 schematically through the line 34 is shown.

Dievorliegende Erfindung ist nicht auf die in den Figuren dargestelltenund oberhalb beschriebenen Ausführungsbeispielebeschränkt.Die Art des Netzugangs des Wissenssystems ist für die Ausführung der vorliegenden Erfindungunerheblich. Ferner ist nicht zwingend erforderlich, dass die einzelnen Feldgeräte über einBussystem an die übergeordnete Einheitbzw. Steuereinheit angeschlossen sind. Beispielsweise ist auch eineParallelverdrahtung oder eine analoge Signalübertragung zwischen den Feldgeräten undder übergeordnetenEinheit möglich.TheThe present invention is not limited to those shown in the figuresand above described embodimentslimited.The type of network access of the knowledge system is for the practice of the present inventionirrelevant. Furthermore, it is not mandatory that the individual field devices over aBus system to the higher-level unitor control unit are connected. For example, one is alsoParallel wiring or analog signal transmission between the field devices andthe parentUnit possible.

Alternativzu der in1 dargestellten Ausführungsformkann das Wissenssystem auch separat von den computerunterstützten Instandhaltungssystemenausgebildet sein. Alternativ zu der in2 dargestelltenAusführungsformkönneneine oder mehrere computerunterstützte Instandhaltungssystemeauch integral in dem Wis senssystem ausgebildet sein. Bei sämtlichenbisher erläutertenAlternativen kann eine oder mehrere der zentral bereitgestelltenDatenbanken auch in das Wissenssystem integriert sein. Ferner können diein den1 und2 dargestellten zentral bereitgestelltenDatenbanken auch durch zentral bereitgestellte Datenbanksysteme,die mit zusätzlichenFunktionalitäten,wie beispielsweise einer Suchfunktion innerhalb des jeweiligen Datenbanksystems,ausgestattet sind, ersetzt werden. Darüber hinaus kann das Wissenssystem auchauf weitere Informationen oder auch nur auf einen Teil der dargestelltenzentral bereitgestellten Datenbanken und computerunterstützten InstandhaltungssystemeZugriff haben. Zusätzlichkann vorgesehen sein, dass das Wissenssystem mehreren Anlagen zugeordnetist und/oder dass das Wissenssystem auf zentral bereitgestellteDatenbanken unterschiedlicher Hersteller von Feldgeräten zugreifen kann.Alternatively to the in 1 In the embodiment shown, the knowledge system can also be designed separately from the computer-aided maintenance systems. Alternatively to the in 2 In one embodiment, one or more computerized maintenance systems may also be integrally formed in the sensing system. In all the alternatives explained so far, one or more of the centrally provided databases can also be integrated into the knowledge system. Furthermore, in the 1 and 2 also centrally provided database systems, which are equipped with additional functionalities, such as a search function within the respective database system, are replaced. In addition, the knowledge system may also have access to further information or even to only a portion of the centrally provided databases and computerized maintenance systems illustrated. In addition, it can be provided that the knowledge system is assigned to several systems and / or that the knowledge system can access centrally provided databases of different manufacturers of field devices.

Claims (14)

Translated fromGerman
Verfahren zum Beschaffen von instandhaltungsrelevantenInformationen zu einer Anlage bei der Durchführung einer Instandhaltungsarbeitvon einem Einsatzort in der Anlage aus, wobei die Anlage mindestensein Feldgerät(F0, F1, F2) und mindestens eine mit dem Feldgerät (F0, F1, F2) verbundene übergeordneteEinheit (SPS) aufweist, unter Nutzung eines Wissenssystems (2),das auf instandhaltungsrelevante Informationen zu der Anlage, insbesondere aufInformationen zu dem mindestens einen Feldgerät (F0, F1, F2), Zugriff hat,unter Verwendung eines mobilen, in der Hand tragbaren Gerätes (22),das eine Schnittstelle (24) für einen drahtlosen Netzzugangaufweist, wobei das Verfahren nachfolgende Schritte aufweist: Herstelleneines drahtlosen Netzzugangs von dem mobilen, in der Hand tragbarenGerät (22)am Einsatzort in der Anlage und Herstellen einer Netzverbindungzu dem Wissenssystem (2); Senden von mindestens einemSuchbegriff, welcher die gewünschten,instandhaltungsrelevanten Informationen spezifiziert, über dasmobile, in der Hand tragbare Gerät(22) an das Wissenssystem (2); AutomatisiertesDurchführeneiner Suche durch das Wissenssystem (2) in Abhängigkeitvon dem mindestens einen Suchbegriff in zumindest den instandhaltungsrelevantenInformationen zu der Anlage, auf die das Wissenssystem (2)Zugriff hat; und Senden der durch die Suche ermittelten Informationenvon dem Wissenssystem (2) an das mobile, in der Hand tragbareGerät (22) über dieNetzverbindung.A method for obtaining maintenance-relevant information about a plant when carrying out a maintenance work from a place of use in the plant, the plant having at least one field device (F0, F1, F2) and at least one superordinate one connected to the field device (F0, F1, F2) Unit (PLC), using a knowledge system ( 2 ), which has access to maintenance-relevant information about the installation, in particular to information about the at least one field device (F0, F1, F2), using a mobile, hand-portable device ( 22 ), which is an interface ( 24 ) for a wireless network access, the method comprising the steps of: establishing a wireless network access from the mobile, handheld device ( 22 ) at the installation site and establishing a network connection to the knowledge system ( 2 ); Send at least one search term specifying the desired maintenance-relevant information via the mobile hand-held device ( 22 ) to the knowledge system ( 2 ); Automated search through the knowledge system ( 2 ) as a function of the at least one search term in at least the maintenance-relevant information about the installation to which the knowledge system ( 2 ) Has access; and sending the information determined by the search from the knowledge system ( 2 ) to the mobile, handheld device ( 22 ) via the network connection.Verfahren gemäß Anspruch1, dadurch gekennzeichnet, dass die Netzverbindung durch das Internetoder durch ein Intranet gebildet wird, wobei das mobile, in derHand tragbare Gerät(22) und das Wissenssystem eine entsprechende Schnittstellefür solcheinen Netzzugang aufweisen.A method according to claim 1, characterized in that the network connection is formed by the Internet or an intranet, wherein the mobile, hand-portable device ( 22 ) and the knowledge system have a corresponding interface for such a network access.Verfahren gemäß Anspruch1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Wissenssystem (2)einen Server (8) aufweist, der auf mindestens eine Datenbank(4,6,12,14,16),vorzugsweise auf mehrere Datenbanken (4,6,12,14,16), dieinstandhaltungsrelevante Informationen zu der Anlage enthält/enthalten,Zugriff hat.Method according to claim 1 or 2, characterized in that the knowledge system ( 2 ) a server ( 8th ) to at least one database ( 4 . 6 . 12 . 14 . 16 ), preferably on several databases ( 4 . 6 . 12 . 14 . 16 ), which contains maintenance-relevant information about the installation, has access.Verfahren gemäß einemder vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Wissenssystem (2) aufeine oder mehrere der nachfolgenden Informationen, die vorzugsweisein entsprechenden Datenbanken (12,14,16)verwaltet werden, Zugriff hat: Herstellerspezifische Informationenbezüglicheines oder mehrere der Feldgeräte(F0, F1, F2); Anlagenspezifische Informationen; Informationenbezüglichder digitalen Kommunikation übereinen Feldbus (F) der Anlage; Spezifische Informationen bezüglich einesProzesses, einer Industrie und/oder einer Anwendung.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the knowledge system ( 2 ) to one or more of the following information, preferably in corresponding databases ( 12 . 14 . 16 ), has access: manufacturer-specific information relating to one or more of the field devices (F0, F1, F2); Plant-specific information; Information relating to digital communication via a fieldbus (F) of the plant; Specific information regarding a process, industry and / or application.Verfahren gemäß einemder vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Wissenssystem (2) eincomputerunterstütztesInstandhaltungssystem, insbesondere ein „CMMS" (Computerized Maintenance ManagementSystem bzw. ComputerunterstütztesInstandhaltungs-Management-System)(4) und/oder ein „PAM" (Plant Asset Managementbzw. Anlagen-Asset-Management)(6) aufweist oder darauf Zugriff hat.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the knowledge system ( 2 ) a computer-aided maintenance system, in particular a "CMMS" (Computerized Maintenance Management System) ( 4 ) and / or a "PAM" (Plant Asset Management). 6 ) or has access to.Verfahren gemäß einemder Ansprüche3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Wissenssystem (2)eine Suchmaschine aufweist, die als serverseitiges Programm implementiertist und die den Schritt des automatisierten Durchführens einerSuche in der mindestens einen Datenbank (4,6,12,14,16)durchführt.Method according to one of claims 3 to 5, characterized in that the knowledge system ( 2 ) comprises a search engine implemented as a server-side program and including the step of automatically performing a search in the at least one database ( 4 . 6 . 12 . 14 . 16 ).Verfahren gemäß einemder vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass bei Durchführung einer Instandhaltungsarbeitin Zusammenhang mit einem Feldgerät (F0, F1, F2) der Anlage der über dasmobile, in der Hand tragbare Gerät (22)zu sendende Suchbegriff eine Identifikationsinformation zurIdentifikation des betreffenden Feldgerätes und eine kontextspezifischeAngabe, insbesondere eine auf dem Feldgerät (F0, F1, F2) angezeigte Fehlermeldung,eine auf dem Feldgerät (F0,F1, F2) angezeigte Alarmmeldung, eine auf dem Feldgerät (F0, F1,F2) angezeigte Instandhaltungsinformation, Angaben zu den von einerWartungsperson gewünschtenInformationen, Angaben zu einer Konfiguration und/oder Parametrierungdes Feldgerätes(F0, F1, F2), Angaben zu einer Prozessumgebung des Feldgerätes (F0,F1, F2) in der Anlage, und/oder Angaben zu einer Funktion des Feldgerätes (F0,F1, F2) in der Anlage, aufweist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that, when carrying out a maintenance work in connection with a field device (F0, F1, F2) of the installation, the device which can be carried by the mobile hand-held device ( 22 ) to be sent search term identification information for identification of the relevant field device and a context-specific information, in particular an error message displayed on the field device (F0, F1, F2), an on the field device (F0, F1, F2) displayed alarm message, one on the field device ( F0, F1, F2) displayed maintenance information, information on the information requested by a maintenance person, information on a configuration and / or parameterization of the field device (F0, F1, F2), information on a process environment of the field device (F0, F1, F2) in the plant, and / or information on a function of the field device (F0, F1, F2) in the plant has.Verfahren gemäß einemder vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt des Sendens der durch dieSuche ermittelten Informationen das Durchführen einer interaktiven Abfragedurch das Wissenssystem (2) in Abhängigkeit von dem mindestenseinen Suchbegriff umfasst, wobei bei der interaktiven Abfrage vondem Wissenssystem (2) in Abhängigkeit von dem mindestenseinen Suchbegriff Fragen zu an der Anlage auftretenden Symptomenan das mobile, in der Hand tragbare Gerät (22) gesendet werdenund entsprechende Antworten überdas mobile, in der Hand tragbare Gerät (22) an das Wissenssystemsendbar sind, wobei der Ablauf der interaktiven Abfrage vorzugsweisederart ausgestaltet ist, dass aufgrund der Abfrage und den eingegebenenAntworten eine Fehlerursache ermittelt, eine vorzunehmende Instandhaltungsarbeitangegeben, und/oder eine von der Wartungsperson gewünschte Informationbereitgestellt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the step of sending the information determined by the search involves carrying out an interactive query by the knowledge system ( 2 ) depending on the at least one search term, wherein in the interactive query the knowledge system ( 2 ) depending on the at least one search term questions about symptoms occurring at the plant to the mobile, hand-portable device ( 22 ) and provide answers via the mobile, handheld device ( 22 ) are sendable to the knowledge system, wherein the flow of the interactive query is preferably configured such that due to the query and the answers entered an error determined cause, specified a maintenance work to be performed, and / or provided by the maintenance person information is provided.Verfahren gemäß Anspruch8, dadurch gekennzeichnet, dass bei der interaktiven Abfrage die einzelnenFragen in Abhängigkeitvon den gesendeten Antworten derart ausgewählt werden, dass eine Fehlerursache,eine vorzunehmende Instandhaltungsarbeit, und/oder eine entsprechendeInformation mit einer möglichstgeringen Anzahl an Abfrage-Iterationen ermittelt werden kann.Method according to claim8, characterized in that in the interactive query, the individualQuestions in dependencebe selected from the sent responses such that a cause of failure,a maintenance work to be performed, and / or an appropriateInformation with one possiblesmall number of query iterations can be determined.Verfahren gemäß einemder vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die Suche und/oder die interaktiveAbfrage in Abhängigkeit voneinem Typ eines betreffenden, instandzuhaltenden Feldgerätes (F0,F1, F2), von dem Feldbus-System der Anlage, von einemEinsatzbereich eines betreffenden, instandzuhaltenden Feldgerätes (F0,F1, F2), von einer Konfiguration und/oder Parametrierung des betreffenden,instandzuhaltenden Feldgerätes(F0, F1, F2), von einer Qualifikation einer Wartungsperson,die sich am Einsatzort zur Durchführung einer Instandhaltungsarbeitbefindet, und/oder von einer statistischen Häufigkeitder an dem betreffenden, instandzuhaltenden Feldgerät auftretenden Fehlerursachenund/oder durchzuführendenInstandhaltungsarbeiten, durchgeführt wird.Method according to oneof the preceding claims,characterized in that the search and / or the interactiveQuery depending ona type of relevant field device to be serviced (F0,F1, F2),from the fieldbus system of the plant,of aField of application of a relevant, serviceable field device (F0,F1, F2),of a configuration and / or parameterization of the relevant,serviced field device(F0, F1, F2),from a qualification of a maintenance person,who are on site to carry out a maintenance joblocated, and / orfrom a statistical frequencythe error causes of the relevant field device to be servicedand / or to be performedMaintenance,is carried out.Verfahren gemäß einemder vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass nach einer Durchführung einer Suche und/odereiner interaktiven Abfrage überdas mobile, in der Hand tragbare Gerät (22) eine Feedback-Information eingebbar ist,ob eine Fehlerursache, eine vorzunehmende Instandhaltungsarbeit,und/oder eine entsprechende Information korrekt ermittelt wurde(n)und dass diese Feedback-Information für die Gestaltung einer zukünftig durchzuführendenSuche und/oder interaktiven Abfrage durch das Wissenssystem (2)berücksichtigtwird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that after carrying out a search and / or an interactive query via the mobile, hand-portable device ( 22 ) a feedback information can be entered, whether a cause of the fault, a maintenance work to be performed, and / or corresponding information has been correctly determined and that this feedback information for the design of a future search and / or interactive query by the knowledge system ( 2 ) is taken into account.Verfahren gemäß einemder vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die Informationen zu der Anlage, aufdie das Wissenssystem (2) Zugriff hat, nach ihrer Relevanzin Bezug auf die betreffende Anlage klassifiziert sind, wobei vorzugsweisedie durch die Suche ermittelten Informationen in der Reihenfolgeihrer Relevanz an das mobile, in der Hand haltbare Gerät (22)gesendet und/oder bereitgestellt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the information relating to the installation to which the knowledge system ( 2 ) Are classified according to their relevance with respect to the installation in question, preferably the information determined by the search in the order of their relevance to the mobile, hand-held device ( 22 ) and / or provided.Verfahren gemäß einemder vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das mobile, in der Hand tragbare Gerät (22)eine W-LAN (Wireless Local Area Network) Schnittstelle (24)aufweist, so dass überein W-LAN ein drahtloser Netzzugang des mobilen, in der Hand tragbarenGerätes (22)herstellbar ist; und/oder dass ein Internetzugang des mobilen,in der Hand tragbaren Gerätes(22) überHSDPA, UMTS, EDGE oder GPRS herstellbar ist; wobei das mobile,in der Hand tragbare Gerät(22) vorzugsweise einen integrierten Webbrowser aufweist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the mobile, hand-portable device ( 22 ) a W-LAN (Wireless Local Area Network) interface ( 24 ), so that via a W-LAN, a wireless network access of the mobile, hand-portable device ( 22 ) can be produced; and / or that internet access of the mobile, hand-portable device ( 22 ) can be produced via HSDPA, UMTS, EDGE or GPRS; whereby the mobile, hand-portable device ( 22 ) preferably has an integrated web browser.Verfahren gemäß einemder vorangehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das mobile, in der Hand tragbare Gerät (22)eine Datenverarbeitungseinheit aufweist, insbesondere dass das mobile,in der Hand tragbare Gerät(22) ein PDA (Personal Digital Assistant bzw. PersönlicherDigitaler Assistent) ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the mobile, hand-portable device ( 22 ) has a data processing unit, in particular that the mobile, hand-portable device ( 22 ) is a PDA (Personal Digital Assistant).
DE102007039531A2007-08-212007-08-21 Method for obtaining maintenance-relevant information about a plantCeasedDE102007039531A1 (en)

Priority Applications (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102007039531ADE102007039531A1 (en)2007-08-212007-08-21 Method for obtaining maintenance-relevant information about a plant
PCT/EP2008/060431WO2009024483A2 (en)2007-08-212008-08-08Method for procuring maintenance-related information for an installation

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102007039531ADE102007039531A1 (en)2007-08-212007-08-21 Method for obtaining maintenance-relevant information about a plant

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102007039531A1true DE102007039531A1 (en)2009-02-26

Family

ID=40280093

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102007039531ACeasedDE102007039531A1 (en)2007-08-212007-08-21 Method for obtaining maintenance-relevant information about a plant

Country Status (2)

CountryLink
DE (1)DE102007039531A1 (en)
WO (1)WO2009024483A2 (en)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102010029953A1 (en)*2010-06-102011-12-15Endress + Hauser Process Solutions Ag Method for commissioning, operating, maintaining and / or operating field devices
DE102011101146A1 (en)*2011-05-112012-11-15Abb Technology Ag Multi-level method and device for interactive retrieval of device data of an automation system
EP2584415A1 (en)*2011-10-192013-04-24Siemens AktiengesellschaftMethod for operating an automation device for accessing a documentation storage facility
DE102012012430A1 (en)*2012-06-252014-01-02Robert Bosch Gmbh Control device for field device and system and method for commissioning a field device
WO2015011215A1 (en)*2013-07-252015-01-29Fronius International GmbhSystem, device and method for providing relevant device information data for an energy device
DE102013013299A1 (en)*2013-08-122015-02-12Endress + Hauser Conducta Gesellschaft für Mess- und Regeltechnik mbH + Co. KG Method for operating a field device
WO2015018585A1 (en)*2013-08-062015-02-12Endress+Hauser Messtechnik Gmbh+Co. KgMethod and system for determining a rectifying measure for an error in an installation
WO2017182312A1 (en)2016-04-222017-10-26Festo Ag & Co.KgLifecycle management system for system components
EP2418553B1 (en)*2010-08-092018-02-21Yokogawa Electric CorporationApparatus providing settings to field devices joining a wireless network
DE102018211429A1 (en)*2018-07-102020-01-16Robomotion Gmbh Method for diagnosing a technical functional unit
WO2020099139A1 (en)*2018-11-122020-05-22Endress+Hauser SE+Co. KGMethod for improving the measuring performance of an automation field device to be configured
DE102023129378A1 (en)*2023-10-252025-04-30Endress+Hauser Conducta Gmbh+Co. Kg Method for identifying an automation field device to be operated

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US8766794B2 (en)*2010-07-282014-07-01Fisher-Rosemount Systems, Inc.Handheld field maintenance tool with improved locational awareness functionality
US11991252B2 (en)*2019-05-212024-05-21Siemens AktiengesellschaftMethods, devices, systems, and non-transitory machine-readable storage mediums for configuring parameter sampling of devices

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE10147872A1 (en)*2001-09-282003-04-30Siemens Ag Method, device and storage medium with software for displaying properties of an object of a server software in a client computer
WO2006022609A1 (en)*2003-04-282006-03-02I.D. Systems, Inc.System and method for managing remotely located asset
WO2007022279A2 (en)*2005-08-172007-02-22Permanent Solution Industries Inc.Dynamic total asset management system (tams) and method for managing building facility services

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US6167464A (en)*1998-09-232000-12-26Rockwell Technologies, LlcMobile human/machine interface for use with industrial control systems for controlling the operation of process executed on spatially separate machines
US7640007B2 (en)*1999-02-122009-12-29Fisher-Rosemount Systems, Inc.Wireless handheld communicator in a process control environment
FI111760B (en)*1999-04-162003-09-15Metso Automation Oy Wireless control of a field device in an industrial process
US7103427B2 (en)*2003-02-282006-09-05Fisher-Rosemont Systems, Inc.Delivery of process plant notifications
US20050004780A1 (en)*2003-07-032005-01-06Taiwan Semiconductor Manufacturing Co., LtdVirtual assistant for semiconductor tool maintenance
DE102004048766A1 (en)*2004-10-052006-04-06Endress + Hauser Process Solutions Ag Fieldbus application with several field devices
DE102007034634A1 (en)*2007-07-232009-01-29Endress + Hauser Process Solutions Ag Method for exchanging maintenance-relevant information with a computer-aided maintenance system

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE10147872A1 (en)*2001-09-282003-04-30Siemens Ag Method, device and storage medium with software for displaying properties of an object of a server software in a client computer
WO2006022609A1 (en)*2003-04-282006-03-02I.D. Systems, Inc.System and method for managing remotely located asset
WO2007022279A2 (en)*2005-08-172007-02-22Permanent Solution Industries Inc.Dynamic total asset management system (tams) and method for managing building facility services

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102010029953A1 (en)*2010-06-102011-12-15Endress + Hauser Process Solutions Ag Method for commissioning, operating, maintaining and / or operating field devices
EP2418553B1 (en)*2010-08-092018-02-21Yokogawa Electric CorporationApparatus providing settings to field devices joining a wireless network
DE102011101146A1 (en)*2011-05-112012-11-15Abb Technology Ag Multi-level method and device for interactive retrieval of device data of an automation system
EP2584415A1 (en)*2011-10-192013-04-24Siemens AktiengesellschaftMethod for operating an automation device for accessing a documentation storage facility
DE102012012430A1 (en)*2012-06-252014-01-02Robert Bosch Gmbh Control device for field device and system and method for commissioning a field device
WO2015011215A1 (en)*2013-07-252015-01-29Fronius International GmbhSystem, device and method for providing relevant device information data for an energy device
WO2015018585A1 (en)*2013-08-062015-02-12Endress+Hauser Messtechnik Gmbh+Co. KgMethod and system for determining a rectifying measure for an error in an installation
DE102013013299A1 (en)*2013-08-122015-02-12Endress + Hauser Conducta Gesellschaft für Mess- und Regeltechnik mbH + Co. KG Method for operating a field device
US10309873B2 (en)2013-08-122019-06-04Endress+Hauser Conducta Gmbh+Co. KgMethod for servicing a field device
DE102016107560A1 (en)2016-04-222017-10-26Festo Ag & Co. Kg Life cycle management system for plant components
WO2017182312A1 (en)2016-04-222017-10-26Festo Ag & Co.KgLifecycle management system for system components
DE102016107560B4 (en)2016-04-222024-09-26Festo Se & Co. Kg Life cycle management system for plant components
DE102018211429A1 (en)*2018-07-102020-01-16Robomotion Gmbh Method for diagnosing a technical functional unit
WO2020099139A1 (en)*2018-11-122020-05-22Endress+Hauser SE+Co. KGMethod for improving the measuring performance of an automation field device to be configured
US11768750B2 (en)2018-11-122023-09-26Endress+Hauser SE+Co. KGMethod for improving the measuring performance of an automation field device to be configured
DE102023129378A1 (en)*2023-10-252025-04-30Endress+Hauser Conducta Gmbh+Co. Kg Method for identifying an automation field device to be operated

Also Published As

Publication numberPublication date
WO2009024483A3 (en)2009-05-14
WO2009024483A2 (en)2009-02-26

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE102007039531A1 (en) Method for obtaining maintenance-relevant information about a plant
EP2019347A1 (en)Method for exchanging information relevant to maintenance with a computer-supported maintenance system
DE102007062914B4 (en) Method for providing identification information of a field device
DE60207048T2 (en) GENERATION AND DISPLAY OF DIRECTORY IN A PROCESSING SYSTEM
EP2183670A1 (en)Method for improving a diagnostic function of a field device
DE102009045386A1 (en) Method for operating a fieldbus interface
DE112004000362T5 (en) Output of notifications of a process plant
DE102007059671A1 (en) A method of operating a system comprising a field device and an operating system
DE112004000449T5 (en) Plant optimization list creation in a process plant
WO2001055805A1 (en)System and method for determining the overall equipment effectiveness of production plants, failure events and failure causes
DE10152765A1 (en)Database creation method for providing industrial automation services, involves storing unique identification code and control data associated with manufacturing equipment received from client in created data structure
DE112006003953T5 (en) A life cycle management system for intelligent electronic devices
DE112004000242T5 (en) Service facility for providing remote diagnostic and maintenance services to a processing plant
DE102008061495A1 (en) Integrated control and monitoring system for production and quality assurance processes in production lines with processing stations and / or tools
EP3699704B1 (en)System and method for validating system requirements of cyber-physical systems
DE102019107401A1 (en) SYSTEMS AND METHODS FOR MANAGING WARNINGS RELATED TO DEVICES OF A PROCESS CONTROL SYSTEM
DE20004400U1 (en) Operating network system
DE102020116200A1 (en) IMPROVED WORK ORDERS GENERATION AND TRACKING SYSTEM
DE102011005062A1 (en)Method for providing data from field device in automation system, arranged on network, involves instantiating an additional application-specific data, in automation/integration platform and making the data available to remote client
DE102020133616A1 (en) Method for informing about an error in an automation technology system
DE102013013365A1 (en) Method for transmitting field device related additional information
DE102010042716A1 (en) System and method for operating an automation system
WO2011000367A1 (en)Method and device for the simplified error processing in a machine tool
DE10358270B4 (en) Method for commissioning a field device of process automation technology
DE102011079756A1 (en)Device for integration of e.g. field device to record variable in automation field, has management system to which Internet/intranet connection is made by tool if options are selected by user, where data is exchanged between tool and system

Legal Events

DateCodeTitleDescription
OM8Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012Request for examination validly filed
R012Request for examination validly filed

Effective date:20140807

R016Response to examination communication
R002Refusal decision in examination/registration proceedings
R003Refusal decision now final

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp