Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102007022226A1 - System and method for providing a route - Google Patents

System and method for providing a route
Download PDF

Info

Publication number
DE102007022226A1
DE102007022226A1DE200710022226DE102007022226ADE102007022226A1DE 102007022226 A1DE102007022226 A1DE 102007022226A1DE 200710022226DE200710022226DE 200710022226DE 102007022226 ADE102007022226 ADE 102007022226ADE 102007022226 A1DE102007022226 A1DE 102007022226A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
route
geographical position
calculation device
representation
reference point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710022226
Other languages
German (de)
Inventor
Mathias Garrelts
Fabrice Valentin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbHfiledCriticalRobert Bosch GmbH
Priority to DE200710022226priorityCriticalpatent/DE102007022226A1/en
Priority to PCT/EP2008/053530prioritypatent/WO2008138672A1/en
Publication of DE102007022226A1publicationCriticalpatent/DE102007022226A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Dievorliegende Erfindung betrifft ein System zur Bereitstellung einerRoute, wobei das System Folgendes umfasst: eine Speichervorrichtungzum Abspeichern einer Vielzahl von geographischen Positionen; einePositionsaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen von wenigstens einerersten und einer zweiten geographischen Position; eine Routenberechnungsvorrichtungzum Berechnen einer Route zwischen der wenigstens ersten und zweitengeographischen Position und eine Darstellungsberechnungsvorrichtungzum Berechnen einer graphischen Darstellung zur Anzeige auf einerAnzeigevorrichtung, wobei sich in der graphischen Darstellung wenigstensein erstes Objekt virtuell auf der berechneten Route zwischen der wenigstensersten und zweiten geographischen Position bewegt; wobei eine mitder Darstellungsberechnungsvorrichtung in Verbindung stehende Parametereingabevorrichtungzum Eingeben von einem oder mehreren Parametern, die die Darstellungdes wenigstens ersten Objektes hinsichtlich eines beliebig wählbarenBezugspunkts beeinflussen, ...TheThe present invention relates to a system for providing aA route, the system comprising: a storage devicefor storing a plurality of geographical positions; aA position picking device for picking up at least onefirst and second geographical position; a route calculation devicefor calculating a route between the at least first and secondgeographical position and a presentation calculation devicefor calculating a graphical representation for display on aDisplay device, wherein in the graphical representation at leasta first object virtually on the calculated route between the at leastmoved first and second geographical position; being one withthe display calculation device related parameter input devicefor entering one or more parameters representing the representationof the at least first object with regard to an arbitrarily selectableInfluence datum, ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Translated fromGerman

Dievorliegende Erfindung betrifft ein System und ein Verfahren zurBereitstellung einer Route.TheThe present invention relates to a system and a method forProvision of a route.

Stand der TechnikState of the art

Ausdem Stand der Technik sind so genannte Routenplaner bekannt, dienach Eingabe zweier oder mehrerer geographischer Positionen aufder Grundlage einer abgespeicherten Straßenkarte eine Route zwischendiesen geographischen Positionen berechnen, wobei die Route zumBeispiel die kürzeste Straßenverbindung zwischendiesen Positionen sein kann.Outthe prior art so-called route planner are known, theafter entering two or more geographical positionsthe basis of a stored street map a route betweencalculate these geographical positions, the route to theExample the shortest road connection betweencan be these positions.

Ausdem Stand der Technik sind auch so genannte Navigationssysteme bekannt,die im wesentlichen Routenplaner mit einer angeschlossenen Detektionsvorrichtungzum Detektieren einer aktuellen geographischen Position darstellen.Solche Navigationssystem sind zum Beispiel in Kraftfahrzeugen fest oderlösbar eingebaut, und weisen eine Anzeigevorrichtung wiez. B. einen LCD-Bildschirm auf. Ein solches Navigationssystem istbeispielsweise in der DruckschriftDE 694 28 505 T2 offenbart.Also known from the prior art are so-called navigation systems, which essentially represent route planners with an attached detection device for detecting a current geographical position. Such navigation systems are fixed or detachable, for example, installed in motor vehicles, and have a display device such. B. an LCD screen. Such a navigation system is for example in the document DE 694 28 505 T2 disclosed.

Aufdem Anzeige-Bildschirm wird herkömmlicherweise in zwei-oder drei-dimensionaler Form eine Straßenkarte dargestellt,in der nach Eingabe einer gewünschten Zielposition undDetektieren der aktuellen geographischen Position des Kraftfahrzeugs,in dem das System installiert ist, eine Route zwischen diesen Punktenmarkiert ist.Onthe display screen is conventionally used in twoor three-dimensional shape represented a road map,in after entering a desired destination position andDetecting the current geographical position of the motor vehicle,where the system is installed, a route between these pointsis marked.

Dabeikann es verschiedene Darstellungsmodi geben: zum einen eine Darstellungaus der Sicht des Fahrers, zum anderen eine virtuelle Darstellungdes Kraftfahrzeugs, wobei die Darstellung des Kraft fahrzeugs relativzur Anzeigevorrichtung fixiert ist, und die berechnete Route sichunter dem Kraftfahrzeug zu bewegen scheint.thereThere can be different modes of presentation: on the one hand a presentationfrom the driver's point of view, on the other a virtual representationof the motor vehicle, the representation of the motor vehicle relativeis fixed to the display device, and the calculated route itselfseems to move under the motor vehicle.

Alsnachteilig wird beim Stand der Technik empfunden, dass die verschiedenenDarstellungsmodi der bekannten Navigationssysteme nicht den Wünschendes Nutzers entsprechend angepasst werden können.WhenA disadvantage of the prior art is that the variousDisplay modes of the known navigation systems not the wishesthe user can be adjusted accordingly.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Technische AufgabeTechnical task

Esist deshalb eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Nachteiledes Standes der Technik zu umgehen, und ein System sowie ein Verfahren zurBereitstellung einer Route bereitzustellen, bei dem der Nutzer eineverbesserte Möglichkeit zur Anpassung der Darstellung entsprechendseinen Wünschen hat.Itis therefore an object of the present invention, the disadvantagesto bypass the prior art, and a system and a method forProviding a route where the user has aimproved ability to customize the presentation accordinglyhas his wishes.

Technische LösungTechnical solution

DieseAufgabe wird durch die Merkmale des Systemanspruchs 1 und des Verfahrensanspruch7 gelöst.TheseThe object is achieved by the features of the system claim 1 and the method claim7 solved.

Hierzuschlägt die Erfindung unter einem ersten Aspekt ein Systemzur Bereitstellung einer Route vor, umfassend eine Speichervorrichtungzum Abspeichern einer Vielzahl von geographischen Positionen; einePositionsaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen von wenigstens einerersten und einer zweiten geographischen Position; eine Routenberechnungsvorrichtungzum Berechnen einer Route zwischen der wenigstens ersten und zweitengeographischen Position; und eine Darstellungsberechnungsvorrichtungzum Berechnen einer graphischen Darstellung zur Anzeige auf einerAnzeigevorrichtung, wobei sich in der graphischen Darstellung wenigstensein erstes Objekt virtuell auf der berechneten Route zwischen derwenigstens ersten und zweiten geographischen Position bewegt; weiterhinumfassend eine mit der Darstellungsberechnungsvorrichtung in Verbindungstehende Parametereingabevorrichtung zum Eingeben von einem odermeh reren Parametern, die die Darstellung des wenigstens ersten Objekteshinsichtlich eines beliebig wählbaren Bezugspunkts beeinflussen.For thisIn a first aspect, the invention proposes a systemfor providing a route, comprising a storage devicefor storing a plurality of geographical positions; aA position picking device for picking up at least onefirst and second geographical position; a route calculation devicefor calculating a route between the at least first and secondgeographical position; and a presentation calculation devicefor calculating a graphical representation for display on aDisplay device, wherein in the graphical representation at leasta first object virtually on the calculated route between themoves at least first and second geographical position; Farthercomprising one associated with the presentation calculation devicestanding parameter input device for inputting one ormeh reren parameters that the representation of the least first objectwith regard to a freely selectable reference point.

Untereinem zweiten Aspekt schlägt die Erfindung ein Verfahrenzur Bereitstellung einer Route vor, wobei das Verfahren die folgendenSchritte umfasst: Abspeichern einer Vielzahl von geographischenPositionen in einer Speichervorrichtung; Aufnehmen von wenigstenseiner ersten und einer zweiten geographischen Position durch einePositionsaufnahmevorrichtung; Berechnen einer Route zwischen derwenigstens ersten und zweiten geographischen Position durch eineRoutenberechnungsvorrichtung; Berechnen einer graphischen Darstellung durcheine Darstellungsberechnungsvorrichtung, wobei sich in der graphischenDarstellung wenigstens ein erstes Objekt virtuell auf der berechnetenRoute zwischen der wenigstens ersten und zweiten geographischenPosition bewegt; und Anzeigen der graphischen Darstellung auf einerAnzeigevorrichtung; und einen Schritt des Eingebens von einem odermehreren Parametern durch eine mit der Darstellungsberechnungsvorrichtungin Verbindung stehende Parametereingabevorrichtung, wobei die Darstellungdes wenigstens ersten Objektes hinsichtlich eines beliebig wählbarenBezugspunkts beeinflusst wird.UnderIn a second aspect, the invention proposes a methodfor providing a route, the method being the followingSteps includes: Storing a variety of geographicPositions in a storage device; Recording at leasta first and a second geographical position by aPosition receiver; Calculate a route between theat least first and second geographical position by aRoute calculation device; Compute a graph bya presentation calculation device, wherein in the graphicRepresentation of at least a first object virtually on the calculatedRoute between the at least first and second geographicalPosition moves; and displaying the graphical representation on aDisplay device; and a step of inputting one ora plurality of parameters by one with the display calculation devicerelated parameter input device, wherein the representationof the at least first object with regard to an arbitrarily selectableReference point is influenced.

Vorteilhafte WirkungenAdvantageous effects

DerVorteil des erfindungsgemäßen Systems bzw. Verfahrensergibt sich daraus, dass durch Eingabe eines oder mehrerer geeigneterParameter in die Parametereingabevorrichtung, die mit der Darstellungsberechnungsvorrichtungin Verbindung steht, die virtuelle Darstellung des Objektes, wiez. B. ein Kraftfahrzeug, auf einer Anzeigevorrichtung den Wünschenund Vorstellungen des Nutzers angepasst werden kann. Somit kannjeder Nutzer individuell eine für ihn angenehmere und verständlichereDarstellung wählen.The advantage of the system or method according to the invention results from the fact that by entering one or more suitable parameters in the parameter input device, which in connection with the presentation calculation device stands, the virtual representation of the object, such. As a motor vehicle, on a display device to the wishes and ideas of the user can be adjusted. Thus, each user can individually choose a more pleasant and understandable presentation for him.

Ineiner bevorzugten Ausführungsform umfasst das System eineDetektionsvorrichtung zum Detektieren einer realen aktuellen geographischen Positiondes wenigstens ersten Objekts, wobei die Routen berechnungsvorrichtungeine Route zwischen der aktuellen geographischen Position des wenigstensersten Objekts als der ersten geographischen Position und der zweitengeographischen Position berechnet. Vorteilhaft dabei ist, dass dasSystem z. B. in einem Kraftfahrzeug verwendet werden kann, um soeine Route von der aktuellen Position des Kraftfahrzeugs zu einervom Fahrer gewünschten Zielposition von dem System berechnenund graphisch auf der Anzeigevorrichtung darstellen zu lassen. Diefür den Fahrer angenehmere und verständlichereDarstellung trägt zur Erhöhung der Fahrsicherheitwährend der Benutzung des erfindungsgemäßenSystems beim Fahren bei. Dabei detektiert die Detektionsvorrichtungeine reale aktuelle geographische Position durch Empfangen von Signalen, welchein der Form von Satellitensignalen (wie z. B. GPS- oder andere Satellitensignale)und/oder auch in Form von Mobilfunksignalen und/oder Radiosignalenund/oder anderen elektromagnetischen Signalen auch andere Sensorikwie Drehratensensoren, Wegstreckengeber, Lenkwinkel, etc. sein können.InIn a preferred embodiment, the system comprises aDetection device for detecting a real current geographical positionof the at least first object, the route calculating devicea route between the current geographical position of at leastfirst object as the first geographical position and the second onegeographical position calculated. The advantage here is that theSystem z. B. can be used in a motor vehicle soa route from the current position of the motor vehicle to acalculate the desired target position from the system by the driverand graphically displayed on the display device. Thefor the driver more pleasant and understandablePresentation helps to increase driving safetyduring use of the inventionSystems while driving at. In this case, the detection device detectsa real current geographical position by receiving signals whichin the form of satellite signals (such as GPS or other satellite signals)and / or also in the form of mobile radio signals and / or radio signalsand / or other electromagnetic signals also other sensorsas gyro sensors, odometer, steering angle, etc. can be.

Ineiner weiteren bevorzugten Ausführungsform detektiert dieDetektionsvorrichtung jeweils eine reale aktuelle geographischePosition eines ersten Objekts und eines oder mehrerer weiterer Objekte, wobeidie Routenberechnungsvorrichtung eine Route zwischen der aktuellengeographischen Position des ersten Objekts als der ersten geographischen Positionund wahlweise einer der aktuellen geographischen Positionen derweiteren Objekte als der zweiten geographischen Position berechnet.Der Vorteil liegt dabei darin, dass eine Route zwischen sich bewegendenObjekten berechnet werden kann, wobei die Route durch die Detektionsvorrichtung ständigaktualisiert wird.InAnother preferred embodiment detects theDetection device each a real current geographicalPosition of a first object and one or more further objects, whereinthe route calculation device determines a route between the current onegeographical position of the first object as the first geographical positionand optionally one of the current geographical locations of theother objects than the second geographical position calculated.The advantage lies in the fact that a route is moving between themObjects can be calculated, the route through the detection device constantlyis updated.

Vorzugsweisekann der Bezugspunkt für die Darstellung vom Nutzer sogewählt werden, dass der Bezugspunkt in einem Objekt oderum ein Objekt herum angeordnet ist, wobei der Bezugspunkt sich dannmit dem Objekt virtuell mitbewegt. Hierbei ist der Vorteil, dassder Nutzer eine noch angenehmere und verständlichere Darstellung wählenkann. Dabei kann der Nutzer z. B. sein eigenes Fahrzeug oder auchein anderes Fahrzeug virtuell betrachten.Preferablythe reference point for the representation of the user can be sobe chosen that the reference point in an object oraround an object, the reference point then beingwith the object virtually moved. Here is the advantage thatthe user selects an even more pleasant and understandable presentationcan. In this case, the user z. B. his own vehicle or elseto look at another vehicle virtually.

Eskann aber auch ein fester, d. h. sich nicht mitbewegender, Bezugspunkteiner beliebigen geographischen Position für die Darstellunggewählt werden, so dass der Nutzer die Darstellung derBewegung des eigenen oder eines anderen Fahrzeugs in Bezug auf denfesten Bezugspunkt auf der Anzeigevorrichtung mitverfolgen kann.Itbut can also be a solid, d. H. not moving, reference pointany geographical position for the presentationbe chosen so that the user the presentation ofMovement of your own or another vehicle in relation to thecan follow a fixed reference point on the display device.

DieDarstellung des oder der Objekte und der Route kann entweder zweidimensionaloder dreidimensional sein. Die virtuelle Darstellung des oder der Objekteund der Route kann aus einem bestimmten Raumwinkelbereich bzw. Perspektiveund/oder Entfernung festlegbar sein.TheRepresentation of the object and the route can be either two-dimensionalor be three-dimensional. The virtual representation of the object or objectsand the route can be from a certain solid angle range or perspectiveand / or distance be definable.

Außerdemkann der Nutzer durch geeignete Wahl des oder der Parameter dieDarstellung des jeweiligen Kraftfahrzeugs hinsichtlich Größedes Kraftfahrzeugs und/oder Modell des Kraftfahrzeugs und/oder Farbedes Kraftfahrzeugs und/oder Ausstattung des Kraftfahrzeugs festlegen.Somit lässt sich vom Nutzer praktisch jede Art der Darstellung freiwählen.Furthermorethe user can by appropriate choice of the parameter or theRepresentation of the respective motor vehicle in terms of sizeof the motor vehicle and / or model of the motor vehicle and / or colorset the motor vehicle and / or equipment of the motor vehicle.Thus, virtually any type of presentation can be freed by the userchoose.

Weiterhinist es möglich, dass die Routenberechnungsvorrichtung Informationenhinsichtlich der berechneten Route aufnehmen und verarbeiten kann,und auf der Grundlage der Informationen eine neue Route berechnet.Dies ist von Vorteil, wenn die Route aufgrund von Staus oder Baustellennicht wie geplant abgefahren werden kann, und Radiosender eine entsprechendeStreckenempfehlung in Form von Radiosignalen senden. Auch ist esmöglich, die Route interaktiv, z. B. durch Sprachsteuerung,zu verändern.Fartheris it possible for the route calculation device to have informationrecord and process with regard to the calculated route,and calculate a new route based on the information.This is an advantage if the route is due to traffic jams or construction sitescan not be run as planned, and radio stations a correspondingSend route recommendation in the form of radio signals. It is toopossible, the route interactive, z. By voice control,to change.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Nachfolgendwird die Erfindung anhand von Figuren näher erläutert.Hierbei zeigt:followingthe invention will be explained in more detail with reference to figures.Hereby shows:

1 eineschematische Ansicht einer ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßenSystems; 1 a schematic view of a first embodiment of the system according to the invention;

2 eineschematische Ansicht einer zweiten Ausführungsform deserfindungsgemäßen Systems; 2 a schematic view of a second embodiment of the system according to the invention;

3 eineschematische Verdeutlichung einer ersten Darstellungsart; und 3 a schematic illustration of a first representation; and

4 eineschematische Verdeutlichung einer zweiten Darstellungsart. 4 a schematic illustration of a second representation.

Ausführungsformender Erfindungembodimentsthe invention

In1 istschematisch eine erste Ausführungsform eines Systems1 zurBereitstellung einer Route dargestellt.In 1 schematically is a first embodiment of a system 1 to provide a route.

DasSystem1 umfasst eine Speichervorrichtung4, inder geographische Positionen, z. B. von einer Straßenkarte,abgespeichert sind.The system 1 comprises a storage device 4 , in the geographical positions, z. B. from a road map, are stored.

Weiterhinumfasst das System1 eine Positionsaufnahmevorrichtung7, überdie ein Nutzer über eine (hier nicht dargestellte) Tastaturoder ähnliche Eingabemittel, geographische Positionen eingeben kann,z. B. Startposition und Zielposition einer Route, deren Verlaufder Nutzer berechnet haben möchte.Furthermore, the system includes 1 a position sensing device 7 , via which a user can enter geographical positions via a keyboard (not shown here) or similar input means, e.g. B. start position and target position of a route whose history the user would like to have calculated.

DieBerechnung der Route erfolgt in einer Routenberechnungsvorrichtung11,die mit der Positionsaufnahmevorrichtung7 und der Speichervorrichtung4 inVerbindung steht. Der Nutzer gibt die gewünschten Positionen überdie Positionsaufnahmevorrichtung7 an die Routenberechnungsvorrichtung11 ein,und diese greift auf die Speichervorrichtung4 zu, um einegeeignete Route zu berechnen. "Geeignet" heißt hier, dasses entweder die kürzeste Route zwischen Start- und Zielpositionsein kann, oder eine vom Nutzer ge wünschte Route mit bestimmtenZwischenpositionen. Es sind auch noch weitere aus dem Stand derTechnik bekannte Routenarten denkbar, wobei die Vorgaben füreine bestimmte Routenart auch über die Positionsaufnahmevorrichtung7 vom Nutzereingegeben werden können.The calculation of the route takes place in a route calculation device 11 connected to the position sensing device 7 and the storage device 4 communicates. The user gives the desired positions via the position picking device 7 to the route calculation device 11 and this accesses the storage device 4 to calculate a suitable route. "Appropriate" here means that it can be either the shortest route between start and end position, or a desired by the user route with certain intermediate positions. There are also other known from the prior art route types conceivable, the specifications for a particular route type also on the position recording device 7 can be entered by the user.

DieRoutenberechnungsvorrichtung11 gibt dann die berechneteRoute an eine Darstellungsberechnungsvorrichtung15, diedie Route z. B. als eine zweidimensionale oder dreidimensionaleDarstellung berechnet, welche dann auf einer Anzeigevorrichtung19,wie z. B. einem LCD-Bildschirm, angezeigt wird und vom Nutzer wahrgenommenwerden kann.The route calculation device 11 then gives the calculated route to a presentation calculator 15 that the route z. B. calculated as a two-dimensional or three-dimensional representation, which then on a display device 19 , such as As an LCD screen, is displayed and can be perceived by the user.

Mitder Darstellungsberechnungsvorrichtung15 ist es weiterhinmöglich, auf der Anzeigevorrichtung19 eine Simulationeiner Bewegung eines Objekts, wie z. B. ein Kraftfahrzeug, entlangder berechneten Route darzustellen.With the presentation calculation device 15 it is still possible on the display device 19 a simulation of a movement of an object, such. As a motor vehicle to represent along the calculated route.

Übereine Parametereingabevorrichtung23, die mit der Darstellungsberechnungsvorrichtung15 inVerbindung steht, können, z. B. über die Tastatur derPositionsaufnahmevorrichtung7, Parameter eingegeben werden,die die Darstellung bzw. Ansicht des Objekts verändernkönnen. Dies soll anhand der3 verdeutlichtwerden.Via a parameter input device 23 associated with the presentation calculation device 15 in connection, can, for. B. on the keyboard of the position sensing device 7 , Parameters are entered that can change the appearance or view of the object. This should be based on the 3 be clarified.

3 zeigtals Objekt eine Darstellung eines Kraftfahrzeugs27 undeine imaginäre Kamera31, die dem Auge eines Betrachtersentsprechen soll, der auf die in1 dargestellteAnzeigevorrichtung19 schaut. Die imaginäre Kamera31 istin einem Abstand l von einem Bezugspunkt B angeordnet. Der BezugspunktB liegt im dargestellten Beispiel im Kraftfahrzeug27,wobei die imaginäre Kamera31 auf den BezugspunktB gerichtet ist. Der Bezugspunkt B und der Abstand l sind vom Nutzer überdie Parametereingabevorrichtung23 vorzugeben. Ebenso istbei dreidimensionaler Darstellung die Perspektive vom Nutzer anzugeben,aus der die imaginäre Kamera31 das Kraftfahrzeug31 betrachtet,d. h. der Raumwinkelbereich, in dem die imaginäre Kamera31 angeordnetist, bezogen auf den Bezugs punkt B. Im dargestellten Beispiel in3 erscheintauf der Anzeigevorrichtung19 in1 eine Darstellungdes Hecks des Fahrzeugs27 von schräg hinten rechts, wobeider Bildausschnitt, d. h. das Verhältnis von Fahrzeugansichtzu Ansicht der Fahrzeugumgebung, vom Nutzer auch über dieParametereingabevorrichtung23 vorgegeben werden kann. 3 shows as an object a representation of a motor vehicle 27 and an imaginary camera 31 which is to correspond to the eye of an observer who is on the in 1 illustrated display device 19 looks. The imaginary camera 31 is arranged at a distance l from a reference point B. The reference point B is in the illustrated example in the motor vehicle 27 , being the imaginary camera 31 directed to the reference point B. The reference point B and the distance l are from the user via the parameter input device 23 pretend. Likewise, in the case of three-dimensional representation, the perspective must be specified by the user, from which the imaginary camera 31 the car 31 considered, ie the solid angle area in which the imaginary camera 31 is arranged, based on the reference point B. In the example shown in FIG 3 appears on the display device 19 in 1 a representation of the rear of the vehicle 27 from obliquely behind right, where the image detail, ie the ratio of vehicle view to view of the vehicle environment, by the user via the parameter input device 23 can be specified.

Bewegtsich das virtuelle Fahrzeug27 nun von einer Position Ientlang der Route R in eine Position II, so folgt die imaginäreKamera31 dem Fahrzeug27, da der Abstand l zwischenimaginärer Kamera31 und Fahrzeug27 unddie Perspektive als fest vorgegeben sind. Somit bleibt die Ansichtauf das Fahrzeug27 bei sich bewegendem Fahrzeug27 unverändert,d. h. ein relativer Winkel α zwischen der Blickrichtungder imaginären Kamera31 und der Bewegungsrichtungdes Fahrzeugs27 bleibt konstant.Does the virtual vehicle move? 27 now from a position I along the route R to a position II, the imaginary camera follows 31 the vehicle 27 because the distance l between imaginary camera 31 and vehicle 27 and the perspective is fixed. Thus, the view remains on the vehicle 27 in a moving vehicle 27 unchanged, ie a relative angle α between the viewing direction of the imaginary camera 31 and the direction of movement of the vehicle 27 stay constant.

Esist natürlich auch denkbar, dass die Darstellung des Fahrzeugs27 auchauf einen Bezugspunkt bezogen ist, der außerhalb des Fahrzeugs27 liegt,wobei sich der Bezugspunkt aber trotzdem starr mit dem Fahrzeug27 mitbewegt.Dieser Fall ist angedeutet mit einer imaginären Kamera31',die auf einen (hier nicht dargestellten) Bezugspunkt neben dem Fahrzeug27 gerichtetist. Bei einer Bewegung des Fahrzeugs27 hat der Nutzeralso in jedem Fall den Eindruck, mit dem Fahrzeug27 alsBeobachter mitzufahren.It is of course also conceivable that the representation of the vehicle 27 is also related to a reference point outside the vehicle 27 Nevertheless, the reference point is still rigid with the vehicle 27 moved. This case is hinted at with an imaginary camera 31 ' pointing to a reference point (not shown) next to the vehicle 27 is directed. During a movement of the vehicle 27 In any case, the user has the impression with the vehicle 27 to ride as an observer.

Überdie in1 dargestellte Parametereingabevorrichtung23 kannder Nutzer auch Parameter eingeben, die das Erscheinungsbild desin3 dargestellten Fahrzeugs27 verändern.So kann der Nutzer festlegen, welches spezifische Fahrzeugmodell angezeigtwerden soll, in welcher Farbe, in welcher Ausstattung, Größeetc.About the in 1 illustrated parameter input device 23 the user can also enter parameters that change the appearance of the in 3 shown vehicle 27 change. Thus, the user can specify which specific vehicle model is to be displayed, in which color, in what equipment, size, etc.

In4 isteine weitere Form einer Darstellung zu sehen, wobei angemerkt sei,dass bei den in4 gezeigten Elementen die gleichenBezugszeichen wie in3 verwendet worden sind, jedochmit einem angehängten Buchstaben a, um deutlich zu machen,dass es sich um eine weitere Ausführungsform handelt.In 4 is another form of representation to be seen, it being noted that in the in 4 elements shown the same reference numerals as in 3 but with an appended letter a to make it clear that this is another embodiment.

EinFahrzeug27a ist in einer Position I dargestellt, wobeiwiederum eine imaginäre Kamera31a die Betrachtungspositioneines Betrachters versinnbildlichen soll. Das Fahrzeug27a bewegtsich wiederum auf einer berechneten Route Ra von der Position Iin eine Position II.A vehicle 27a is represented in a position I, again an imaginary camera 31a to symbolize the viewing position of a viewer. The vehicle 27a in turn moves on a calculated route Ra from position I to position II.

Obwohldie imaginäre Kamera31a wieder in einem festenAbstand la vom Fahrzeug27a angeordnet ist (bezogen z.B. auf den Mittelpunkt des Fahrzeugs27a), ist die imaginäreKamera31a nun auf einen festen Bezugspunkt Ba gerichtet,der z. B. ein markantes Gebäude oder Sonstiges mit festergeographischer Position sein kann. Dabei ist wichtig, dass sichder Bezugspunkt Ba nicht mit dem Fahrzeug27a mitbewegt,sondern bei einer Bewegung des Fahrzeugs27a stets aufden Bezugspunkt Ba gerichtet ist.Although the imaginary camera 31a again at a fixed distance la from the vehicle 27a is arranged (for example, based on the center of the vehicle 27a ), is the imaginary camera 31a now directed to a fixed reference point Ba, the z. B. may be a distinctive building or other with a fixed geographical position. It is important that the reference point Ba does not coincide with the vehicle 27a but with a movement of the vehicle 27a is always directed to the reference point Ba.

Überdie in1 dargestellte Parametereingabevorrichtung23 legtder Nutzer wieder wie oben bereits beschrieben die Perspektive bzw.das Aussehen des Fahrzeugs27a fest.About the in 1 illustrated parameter input device 23 As described above, the user again sets the perspective or the appearance of the vehicle 27a firmly.

In2 isteine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßenSystems1' dargestellt. Der Aufbau des Systems1' istweitgehend analog zu dem Aufbau des in1 dargestelltenSystems1, was durch die gestrichenen Bezugszeichen verdeutlicht werdensoll.In 2 is another embodiment of a system according to the invention 1' shown. The structure of the system 1' is largely analogous to the structure of in 1 illustrated system 1 , which should be clarified by the primed reference numerals.

DasSystem1' umfasst eine Speichervorrichtung4',eine Positionsaufnahmevorrichtung7' und eine Parametereingabevorrichtung23',eine Routenberechnungsvorrichtung11' und eine Darstellungsberechnungsvorrichtung15',sowie eine Anzeigevorrichtung19'. Im Unterschied zu demin1 dargestellten System1 umfasst dasin2 dargestellte System1' jedoch zusätzlicheine Detektionsvorrichtung35, die im dargestellten Beispieleine Einheit mit der Routenberechnungsvorrichtung11' bildet,aber auch separat angeordnet sein kann.The system 1' comprises a storage device 4 ' , a position-receiving device 7 ' and a parameter input device 23 ' a route calculation device 11 ' and a presentation calculation device 15 ' , as well as a display device 19 ' , Unlike the in 1 illustrated system 1 includes the in 2 illustrated system 1' but additionally a detection device 35 in the example shown a unit with the route calculation device 11 ' forms, but can also be arranged separately.

DieDetektionsvorrichtung35 ist dazu ausgelegt, eine aktuellegeographische Position z. B. eines Fahrzeugs zu detektieren. Grundlagefür die Detektion der aktuellen geographischen Positionbil den Signale von einem oder mehreren Satelliten, Mobilfunksignale,Radiosignale oder sonstige elektromagnetische Signale.The detection device 35 is designed to maintain a current geographic location e.g. B. a vehicle to detect. Basis for the detection of the current geographical position bil the signals from one or more satellites, mobile signals, radio signals or other electromagnetic signals.

DasSystem1' kann dann dazu benutzt werden, eine Route vonder eigenen aktuellen Position zu einer gewünschten Zielpositionberechnen zu lassen, und das eigene Fahrzeug und die Route in einer deroben beschriebenen Darstellungsarten auf der Anzeigevorrichtung19' darstellenzu lassen.The system 1' can then be used to have a route calculated from its own current position to a desired destination position, and the own vehicle and the route in one of the above-described ways of presentation on the display device 19 ' to be shown.

Esist allerdings auch denkbar, dass die Detektionsvorrichtung35 geeigneteSignale für die Detektion aktueller geographischer Positionenmehrerer Fahrzeuge gleichzeitig empfangen und verarbeiten kann,so dass eine Route zwischen diesen sich bewegenden Fahrzeugen berechnetwird, wobei ein Fahrzeug eine (sich bewegende) Startposition istund das andere Fahrzeug eine (sich bewegende) Zielposition ist.However, it is also conceivable that the detection device 35 can receive and process appropriate signals for the detection of current geographical positions of multiple vehicles simultaneously, so that a route between these moving vehicles is calculated, one vehicle is a (moving) start position and the other vehicle is a (moving) target position.

Weiterhinist denkbar, dass die Detektionsvorrichtung35 Signale,z. B. per Satellit, für einen Zugang zum Internet empfangenkann.Furthermore, it is conceivable that the detection device 35 Signals, e.g. B. by satellite, for access to the Internet can receive.

Essei noch angemerkt, dass die Routenberechnungsvorrichtung15 bzw.15' derartausgelegt ist, dass sie Informationen aufnehmen kann, auf derenGrundlage die aktuelle Route neu berechnet wird. Dies könnenz. B. Verkehrsfunkinformationen über aktuell existierendeStaus, Baustellen etc. sein, oder auch Eingaben vom Nutzer, derdie Route ändern möchte. Die Eingaben vom Nutzerkönnen manuell über die Positionsaufnahmevorrichtung7 bzw.7' erfolgen,oder auch z. B. über Sprachsteuerung (z. B. Bluetooth).It should be noted that the route calculation device 15 respectively. 15 ' is designed so that it can receive information based on which the current route is recalculated. This can z. B. traffic information about currently existing congestion, construction sites, etc., or input from the user who wants to change the route. The inputs from the user can be made manually via the position sensing device 7 respectively. 7 ' done, or z. Via voice control (eg Bluetooth).

Esist auch denkbar, dass das System1' mit einem Mobilfunkgerätverbunden werden kann, so dass der Nutzer sowohl das System1' alsauch das angeschlossene Mobilfunkgerät z. B. per Sprachsteuerungbedienen kann, was insbesondere für Motorradfahrer vongroßem Vorteil ist.It is also conceivable that the system 1' can be connected to a mobile device, allowing the user both the system 1' as well as the connected mobile device z. B. can operate voice control, which is particularly great for motorcyclists.

DasSystem1 bzw.1' kann z. B. fest in ein Kraftfahrzeugeingebaut sein, es kann aber auch als ein mobiles System ausgelegtsein oder in einem PC implementiert sein.The system 1 respectively. 1' can z. B. may be permanently installed in a motor vehicle, but it may also be designed as a mobile system or implemented in a PC.

Weiterhinist es auch möglich, dass der Nutzer auf die Speichervorrichtung4 bzw.4' zugreifen kann,um bestehende Daten zu aktualisieren, oder bestimmte Routen abzuspeichernbzw. aufzuladen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt wiederaufzurufen.Furthermore, it is also possible for the user to access the storage device 4 respectively. 4 ' to update existing data, or to save or load certain routes for recall at a later date.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Listeder vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisierterzeugt und ist ausschließlich zur besseren Informationdes Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschenPatent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmtkeinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This listThe documents listed by the applicant have been automatedgenerated and is solely for better informationrecorded by the reader. The list is not part of the GermanPatent or utility model application. The DPMA takes overno liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 69428505T2[0003]- DE 69428505 T2[0003]

Claims (12)

Translated fromGerman
System zur Bereitstellung einer Route, umfassend: – eineSpeichervorrichtung (4;4') zum Abspeichern einerVielzahl von geographischen Positionen; – eine Positionsaufnahmevorrichtung(7;7') zum Aufnehmen von wenigstens einer erstenund einer zweiten geographischen Position; – eineRoutenberechnungsvorrichtung (11;11') zum Berechneneiner Route zwischen der wenigstens ersten und zweiten geographischenPosition; und – eine Darstellungsberechnungsvorrichtung(15;15') zum Berechnen einer graphischen Darstellungzur Anzeige auf einer Anzeigevorrichtung (19;19'),wobei sich in der graphischen Darstellung wenigstens ein erstesObjekt (27;27') virtuell auf der berechnetenRoute zwischen der wenigstens ersten und zweiten geographischenPosition bewegt; gekennzeichnet durch eine mit der Darstellungsberechnungsvorrichtung (15;15')in Verbindung stehende Parametereingabevorrichtung (23;23')zum Eingeben von einem oder mehreren Parametern, die die Darstellungdes wenigstens ersten Objektes hinsichtlich eines beliebig wählbarenBezugspunkts (B; Ba) beeinflussen.System for providing a route, comprising: - a storage device ( 4 ; 4 ' ) for storing a plurality of geographical positions; A position sensing device ( 7 ; 7 ' ) for receiving at least a first and a second geographical position; A route calculation device ( 11 ; 11 ' ) for calculating a route between the at least first and second geographic positions; and - a presentation calculation device ( 15 ; 15 ' ) for calculating a graphical representation for display on a display device ( 19 ; 19 ' ), wherein in the graphical representation at least a first object ( 27 ; 27 ' ) moves virtually on the calculated route between the at least first and second geographic positions; characterized by a with the presentation calculation device ( 15 ; 15 ' ) related parameter input device ( 23 ; 23 ' ) for inputting one or more parameters which influence the representation of the at least first object with respect to an arbitrarily selectable reference point (B; Ba).System nach Anspruch 1, zusätzlich umfassendeine Detektionsvorrichtung (35) zum Detektieren einer realenaktuellen geographischen Position des wenigstens ersten Objekts,wobei die Routenberechnungsvorrichtung (11') eine Routezwischen der aktuellen geographischen Position des wenigstens erstenObjekts als der ersten geographischen Position und der zweiten geographischenPosition berechnet.System according to claim 1, additionally comprising a detection device ( 35 ) for detecting a real current geographical position of the at least first object, wherein the route calculation device ( 11 ' ) calculates a route between the current geographical position of the at least first object as the first geographical position and the second geographical position.System nach Anspruch 2, wobei die Detektionsvorrichtung(35) eine reale aktuelle geographische Position eines odermehrerer weiterer Objekte detektiert, und die Routenberechnungsvorrichtung (15')eine Route zwischen der aktuellen geographischen Position des erstenObjekts als der ersten geographischen Position und wahlweise einerder aktuellen geographischen Positionen der weiteren Objekte alsder zweiten geographischen Position berechnet.System according to claim 2, wherein the detection device ( 35 ) detects a real current geographical position of one or more further objects, and the route calculation device ( 15 ' ) calculates a route between the current geographical position of the first object as the first geographical position and optionally one of the current geographical positions of the other objects as the second geographical position.System nach einem der Ansprüche 1 bis 3,wobei der Bezugspunkt (B) für die Darstellung in einem Objektoder um ein Objekt herum angeordnet ist, und der Bezugspunkt (B)sich mit dem Objekt virtuell mitbewegt.System according to one of claims 1 to 3,wherein the reference point (B) is for presentation in an objector around an object, and the reference point (B)moves virtually with the object.System nach einem der Ansprüche 1 bis 4,wobei durch geeignete Wahl des oder der Parameter die Darstellungdes oder der Objekte und der Route aus einem bestimmten Raumwinkelbereichund/oder Entfernung (1;1a) festlegbar ist.System according to one of claims 1 to 4, wherein by suitable choice of the parameter (s) the representation of the object (s) and the route from a specific solid angle range and / or distance ( 1 ; 1a ) is determinable.System nach einem der Ansprüche 1 bis 5,wobei die Routenberechnungsvorrichtung (15;15')dazu ausgelegt ist, Informationen hinsichtlich der berechneten Routeaufzunehmen und zu verarbeiten, und auf der Grundlage der Informationeneine neue Route zu berechnen.A system according to any one of claims 1 to 5, wherein the route calculation device ( 15 ; 15 ' ) is adapted to receive and process information regarding the calculated route, and to calculate a new route based on the information.Verfahren zur Bereitstellung einer Route, die folgendenSchritte umfassend: – Abspeichern einer Vielzahl vongeographischen Positionen in einer Speichervorrichtung (4;4'); – Aufnehmenvon wenigstens einer ersten und einer zweiten geographischen Positiondurch eine Positionsaufnahmevorrichtung (7;7'); – Berechneneiner Route zwischen der wenigstens ersten und zweiten geographischenPosition durch eine Routenberechnungsvorrichtung (11;11'); – Berechneneiner graphischen Darstellung durch eine Darstellungsberechnungsvorrichtung(15;15'), wobei sich in der graphischen Darstellungwenigstens ein erstes Objekt (27;27') virtuellauf der berechneten Route zwischen der wenigstens ersten und zweitengeographischen Position bewegt; und – Anzeigen dergraphischen Darstellung auf einer Anzeigevorrichtung (19;19'); gekennzeichnetdurch einen Schritt des Eingebens von einem oder mehreren Parameterndurch eine mit der Darstellungsberechnungsvorrichtung (15;15')in Verbindung stehende Parametereingabevorrichtung (23;23'),wobei die Darstellung des wenigstens ersten Objektes hinsichtlicheines beliebig wählbaren Bezugspunkts (B; Ba) beeinflusstwird.Method for providing a route, comprising the following steps: - storing a plurality of geographical positions in a storage device ( 4 ; 4 ' ); Receiving at least a first and a second geographical position by a position-sensing device ( 7 ; 7 ' ); Calculating a route between the at least first and second geographical position by a route calculation device ( 11 ; 11 ' ); Calculating a graphical representation by a presentation calculation device ( 15 ; 15 ' ), wherein in the graphical representation at least a first object ( 27 ; 27 ' ) moves virtually on the calculated route between the at least first and second geographic positions; and - displaying the graphical representation on a display device ( 19 ; 19 ' ); characterized by a step of inputting one or more parameters by a display computation device ( 15 ; 15 ' ) related parameter input device ( 23 ; 23 ' ), wherein the representation of the at least first object with respect to an arbitrarily selectable reference point (B, Ba) is influenced.Verfahren nach Anspruch 7, zusätzlich umfassendeinen Schritt des Detektierens einer realen aktuellen geographischenPosition des wenigstens ersten Objekts durch eine Detektionsvorrichtung(35), wobei durch die Routenberechnungsvorrichtung (15') eineRoute zwischen der aktuellen geographischen Position des wenigstensersten Objekts als der ersten geographischen Position und der zweitengeographischen Position berechnet wird.The method of claim 7, further comprising a step of detecting a real current geographical position of the at least first object by a detection device (10). 35 ), whereby the route calculation device ( 15 ' ) a route between the current geographical position of the at least first object as the first geographical position and the second geographical position is calculated.Verfahren nach Anspruch 8, wobei eine reale aktuellegeographische Position eines oder mehrerer weiterer Objekte durchdie Detektionsvorrichtung (35) detektiert wird, und eineRoute zwischen der aktuellen geographischen Position des erstenObjekts als der ersten geographischen Position und wahlweise einerder aktuellen geographischen Positionen der weiteren Objekte alsder zweiten geographischen Position durch die Routenberechnungsvorrichtung (35)berechnet wird.The method of claim 8, wherein a real current geographical position of one or more further objects by the detection device ( 35 ), and a route between the current geographical position of the first object as the first geographical position and, optionally, one of the current geographical positions of the further objects as the second geographical position by the route calculation device ( 35 ) is calculated.Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis9, wobei der Bezugspunkt (B) für die Darstellung in einemObjekt oder um ein Objekt herum angeordnet wird, und der Bezugspunkt(B) sich mit dem Objekt virtuell mitbewegt.Method according to one of claims 7 to9, wherein the reference point (B) for the representation in aObject or around an object, and the reference point(B) moves virtually with the object.Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 10,wobei durch geeignete Wahl des oder der Parameter die Darstellungdes oder der Objekte und der Route aus einem bestimmten Raumwinkelbereich und/oderEntfernung festgelegt wird.Method according to one of claims 7 to 10,wherein by suitable choice of the parameter or the representationthe object (s) and the route from a particular solid angle range and / orDistance is set.Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 11,wobei Informationen hinsichtlich der berechneten Route durch dieRoutenberechnungsvorrichtung (11;11') aufgenommenund verarbeitet werden, und auf der Grundlage der Informationeneine neue Route berechnet wird.Method according to one of claims 7 to 11, wherein information regarding the calculated route through the route calculation device ( 11 ; 11 ' ) and process a new route based on the information.
DE2007100222262007-05-112007-05-11 System and method for providing a routeWithdrawnDE102007022226A1 (en)

Priority Applications (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE200710022226DE102007022226A1 (en)2007-05-112007-05-11 System and method for providing a route
PCT/EP2008/053530WO2008138672A1 (en)2007-05-112008-03-26System and method for providing a route

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE200710022226DE102007022226A1 (en)2007-05-112007-05-11 System and method for providing a route

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102007022226A1true DE102007022226A1 (en)2008-11-13

Family

ID=39535588

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE200710022226WithdrawnDE102007022226A1 (en)2007-05-112007-05-11 System and method for providing a route

Country Status (2)

CountryLink
DE (1)DE102007022226A1 (en)
WO (1)WO2008138672A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US10508926B2 (en)2012-06-052019-12-17Apple Inc.Providing navigation instructions while device is in locked mode
US10718625B2 (en)2012-06-052020-07-21Apple Inc.Voice instructions during navigation
US11055912B2 (en)2012-06-052021-07-06Apple Inc.Problem reporting in maps

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE69428505T2 (en)1993-12-272002-06-06Aisin Aw Co., Ltd. Map display system

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US5793310A (en)*1994-02-041998-08-11Nissan Motor Co., Ltd.Portable or vehicular navigating apparatus and method capable of displaying bird's eye view
US6556206B1 (en)*1999-12-092003-04-29Siemens Corporate Research, Inc.Automated viewpoint selection for 3D scenes
JP2002311821A (en)*2001-04-132002-10-25Mitsubishi Electric Corp Map display method and navigation device for navigation

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE69428505T2 (en)1993-12-272002-06-06Aisin Aw Co., Ltd. Map display system

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US10508926B2 (en)2012-06-052019-12-17Apple Inc.Providing navigation instructions while device is in locked mode
US10718625B2 (en)2012-06-052020-07-21Apple Inc.Voice instructions during navigation
US10732003B2 (en)2012-06-052020-08-04Apple Inc.Voice instructions during navigation
US10911872B2 (en)2012-06-052021-02-02Apple Inc.Context-aware voice guidance
US11055912B2 (en)2012-06-052021-07-06Apple Inc.Problem reporting in maps
US11082773B2 (en)2012-06-052021-08-03Apple Inc.Context-aware voice guidance
US11290820B2 (en)2012-06-052022-03-29Apple Inc.Voice instructions during navigation
US11727641B2 (en)2012-06-052023-08-15Apple Inc.Problem reporting in maps
US11956609B2 (en)2012-06-052024-04-09Apple Inc.Context-aware voice guidance

Also Published As

Publication numberPublication date
WO2008138672A1 (en)2008-11-20

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE102018204254B4 (en) Method for calculating a display of additional information for a display on a display unit, device for carrying out the method as well as motor vehicle and computer program
EP3052353B1 (en)Method for a driver assistance system of a vehicle
EP1877731B1 (en)Method for controlling the display of a geographic map in a vehicle and display device therefor
WO2019170387A1 (en)Overlaying additional information on a display unit
DE102004012604A1 (en) Method for operating a display system in a vehicle for starting a parking space
DE102011004670A1 (en) Road shape learning device
DE102008000606A1 (en) Vehicle display system and procedures to control this
DE102010056411A1 (en) Display device for a motor vehicle
DE102016216601B4 (en) A method for assisting a driver of a motor vehicle when driving on a racetrack, motor vehicle and computer program product
WO2012066131A1 (en)Method for outputting navigation instructions
WO2020074280A1 (en)Method and device for controlling display contents on an output means of a vehicle
DE102016209494A1 (en) DISPLAY OF THE TOTAL RANGE OF VEHICLE TRANSPORT, WHICH IS EASILY UNDERSTANDING AND MINIMIZES THE RICH AT LEAST
WO2021115759A1 (en)Method for providing a three-dimensional map in a motor vehicle
DE102017200695B4 (en) Method for navigating a motor vehicle along a predetermined route
DE102004037900A1 (en) Method for displaying navigation instructions
DE102018204569A1 (en) Method for monitoring and controlling a remote-controlled parking or maneuvering process of a vehicle
EP3051258A2 (en)Determination of a route using a first and a second navigation device
DE102007022226A1 (en) System and method for providing a route
DE102011013855A1 (en) Method for providing a display and navigation device
DE102017213981A1 (en) A method of assisting a user of a vehicle by visualizing a vehicle target position history
EP2009397B1 (en)Method and device for transferring information to passengers in a vehicle
WO2021139941A1 (en)Method and device for displaying virtual navigation elements
DE102020111048A1 (en) Anti-kinetosis method, system and app for a vehicle and an appropriately equipped vehicle
DE102022130172B4 (en) Method and driver assistance system for supporting a driver when driving in a proximity area of a trajectory
DE102018213745A1 (en) Method for operating an infotainment system for a passenger in a ego vehicle and infotainment system

Legal Events

DateCodeTitleDescription
R119Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date:20111201


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp