Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102007009185A1 - Method for planning an angiographic measurement - Google Patents

Method for planning an angiographic measurement
Download PDF

Info

Publication number
DE102007009185A1
DE102007009185A1DE102007009185ADE102007009185ADE102007009185A1DE 102007009185 A1DE102007009185 A1DE 102007009185A1DE 102007009185 ADE102007009185 ADE 102007009185ADE 102007009185 ADE102007009185 ADE 102007009185ADE 102007009185 A1DE102007009185 A1DE 102007009185A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
partial
measurements
measurement
test
control unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007009185A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Schmitt
Katrin Christel Sprung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Healthcare GmbH
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens CorpfiledCriticalSiemens Corp
Priority to DE102007009185ApriorityCriticalpatent/DE102007009185A1/en
Priority to US12/037,209prioritypatent/US8229197B2/en
Priority to CN2008100820058Aprioritypatent/CN101254101B/en
Publication of DE102007009185A1publicationCriticalpatent/DE102007009185A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Planung einer angiographischen Messung von einem Körperbereich in einer Magnetresonanzanlage, der größer als das maximale Gesichtsfeld der Magnetresonanzanlage ist, wobei die MR-Anlage eine Steuereinheit zur Steuerung des Ablaufs der angiographischen Messung aufweist, mit den folgenden Schritten: Festlegen einer oberen und einer unteren Grenze des Körperbereichs, wobei die Steuereinheit in Abhängigkeit von den festgelegten Grenzen den Körperbereich in Teilmessbereiche und Teilmessungen unterteilt, die nacheinander gemessen werden, Detektieren der Ankunft eines injizierten Testbolus eines Kontrastmittels in den verschiedenen Teilmessbereichen anhand von MR-Messungen, Bestimmen der Transitzeit des Testbolus durch den Körperbereich für die angiographisdes Ablaufs der angiographischen Messung, wobei die Abfolge der Messungen der Teilmessbereiche und die Zeitdauer der einzelnen Teilmessungen für die Teilmessbereiche bestimmt werden.The invention relates to a method for planning an angiographic measurement of a body region in a magnetic resonance system that is greater than the maximum field of view of the magnetic resonance system, wherein the MR system has a control unit for controlling the course of the angiographic measurement, comprising the following steps: upper and lower limits of the body area, the control unit subdividing the body area into partial measurement areas and partial measurements measured one after another, detecting the arrival of an injected test bolus of a contrast agent in the various partial measurement areas on the basis of MR measurements, determining the body area Transit time of the test bolus through the body area for the angiographic course of the angiographic measurement, wherein the sequence of measurements of Teilmessbereiche and the time duration of the individual partial measurements are determined for the Teilmessbereiche.

Description

Translated fromGerman

Dievorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Planung einer angiographischenMessung eines Körperbereichsin einer Magnetresonanzanlage (MR-Anlage) sowie die MR-Anlage hierfür.TheThe present invention relates to a method for planning an angiographicMeasurement of a body areain a magnetic resonance system (MR system) and the MR system for this purpose.

Wiees seit längeremin der MR-Bildgebung bekannt ist, ist diese sensitiv für die Bewegungder Kernspins, die das MR-Signalerzeugen. Diese Effekte könnenzur Aufnahme von angiographischen Bildern, d. h. Bildern von denGefäßen deruntersuchten Person, verwendet werden. Hierbei sind Angiographietechnikenbekannt, die nur auf den Flusseffekten der im Körper befindlichen Spins beruhen.Weiterhin ist es möglich,derartige Angiographieaufnahmen mit Hilfe von Kontrastmitteln zuverbessern. Bei Verwendung von Kontrastmitteln ist es für die angiographischeDarstellung von Gefäßen über einengrößeren anatomischenBereich im Körperschwierig, das in das Gefäßsystemeingebracht Kontrastmittel zeitnah beim Durchfluss durch das untersuchteGebiet zu verfolgen.Asit for a long timeIn MR imaging, it is sensitive to movementthe nuclear spins, which is the MR signalproduce. These effects canfor the acquisition of angiographic images, d. H. Pictures of theVessels of theexamined person, to be used. Here are angiographic techniquesknown to be based only on the flow effects of the spins in the body.Furthermore, it is possibleSuch Angiographieaufnahmen with the help of contrast agents tooimprove. When using contrast agents it is for the angiographicRepresentation of vessels over onelarger anatomicalArea in the bodydifficult in the vascular systemintroduced contrast agent promptly when flowing through the examinedTrack area.

Hierbeiist es von Bedeutung, den Ablauf aller Aufnahmen zeitlich aufeinanderabzustimmen, um in jedem Körperbereichdie Gefäße optimaldarzustellen. Bei Angiographieaufnahmen sind diese auch auf jedenPatienten abzustimmen, da die individuelle Kreislaufzeit jedes Patientenbzw. jeder Versuchsperson die Durchflussgeschwindigkeit des Kontrastmittels ändert. Wennsehr großeGefäßabschnitte,wie beispielsweise der gesamte Gefäßbaum im Körper, dargestellt werden sollen,ist dies oft nicht mit einer einzigen Kontrastmittelinjektion zubewerkstelligen. Dies gilt insbesondere, wenn das Kontrastmittelrelativ schnell durch den Körperfließt.in this connectionIt is important, the sequence of all recordings temporally on each otherto tune in to any body areathe vessels optimaldisplay. With Angiographieaufnahmen these are also on eachTo adjust patients as the individual circulatory time of each patientor each subject changes the flow rate of the contrast agent. Ifvery bigVessel sections,such as the entire vascular tree in the body, to be displayed,This is often not the case with a single contrast injectionaccomplish. This is especially true if the contrast agentrelatively fast through the bodyflows.

Dadurchwird der Anwender bzw. die Bedienperson veranlasst, die Messparameterfür dieBildgebung individuell anzupassen, was jedoch beliebig viele Fehlerquelleneröffnet.Beispielsweise kommt es vor, dass durch die Anpassung der Aufnahmepa rameter,wie Verkürzungder Aufnahmedauer, die Bildqualität verschlechtert wird, um demKontrastmittelverlauf folgen zu können. Erfahrungsgemäß bereitetes den Anwendern der MR-Anlagen Schwierigkeiten, all die voneinanderabhängigenMessparameter so zu kombinieren, dass immer eine gute Bildqualität erreichtwird. Oft ist die zeitliche Abfolge der Aufnahme nicht korrekt,so dass es vorkommen kann, dass die Bilder nicht nur die arterielleBildinformation, die zur Diagnosefindung wichtig ist, sondern auchSignalanteile des venösenRückflussesdes Kontrastmittels anzeigen. Ebenso ist es möglich, dass die Bildqualität nichtausreicht, um die Diagnose zu erstellen, wenn die Parameter derräumlichenAuflösungfür unterschiedlicheMessbereiche zu stark variieren.Therebythe user or the operator is prompted, the measurement parametersfor theCustomize imaging, but any number of sources of erroropened.For example, it may happen that by adapting the recording parameters,like shorteningthe recording time, the picture quality is deteriorated to theTo follow the contrast medium course. Experience preparesthe users of the MR equipment difficulties, all of them from each otherdependentTo combine measurement parameters so that always achieves a good image qualitybecomes. Often the timing of the recording is incorrect,so that it can happen that the pictures are not just the arterial onesImage information, which is important for diagnosing, but alsoSignal components of the venousbackflowindicate the contrast agent. Likewise it is possible that the picture quality is notis sufficient to create the diagnosis if the parameters of thespatialresolutionfor differentMeasuring ranges vary too much.

Insgesamterfordert diese Aufnahmetechnik sehr viel Wissen der Bedienperson,wodurch die Bildqualitätsehr stark von der Erfahrung der Person abhängt, die die angiographischeMessung durchführt.All in allthis recording technique requires a lot of knowledge of the operator,thereby reducing the picture qualityvery much depends on the experience of the person, the angiographicMeasurement is performed.

Daherist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Verfahren zurPlanung einer angiographischen Messung bereitzustellen, bei demunabhängigvon der Erfahrung der Bedienperson Angiographieaufnahmen in guterBildqualitäterzeugt werden können.ThereforeIt is an object of the present invention a method forPlanning to provide an angiographic measurement, in whichindependentlyfrom the experience of the operator Angiographieaufnahmen in goodpicture qualitycan be generated.

DieseAufgabe wird durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche gelöst. In denabhängigen Ansprüchen sindbevorzugte Ausführungsformender Erfindung beschrieben.TheseThe object is solved by the features of the independent claims. In thedependent claimspreferred embodimentsof the invention.

Gemäß einemersten Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zur Planung der angiographischen Messungbereitstellt, wobei ein Körperbereichangiographisch dargestellt wird, der größer als das maximale Gesichtsfeldder Magnetresonanzanlage ist. Die MR-Anlage weist eine Steuereinheitzur Steuerung des Ablaufs der Messung auf, wobei das erfindungsgemäße Verfahrendie folgenden Schritte aufweist: In einem Schritt der Erfindungwird eine obere und eine untere Grenze des Körperbereichs festgelegt, indem die Angiographiemessung durchge führt werden soll. Die Steuereinheitunterteilt nun in Abhängigkeitvon den festgelegten Grenzen den Körperbereich in Teilmessbereicheund Teilmessungen, die nacheinander gemessen werden. In einem weiterenSchritt wird die Ankunft eines injizierten Testbolus eines Kontrastmittelsin den verschiedenen Teilmessbereichen anhand von MR-Messungen detektiert, wobeidaraus die Transitzeit des Testbolus durch den Körperbereich bestimmt werdenkann. In Abhängigkeitvon der bestimmten Transitzeit kann die Steuereinheit nun den Ablaufder angiographischen Messung bestimmen, wobei die Abfolge der Messungen derTeilbereiche und die Zeitdauer der einzelnen Teilmessungen für die Teilmessbereichein einem weiteren Schritt festgelegt werden. Erfindungsgemäß werdendurch die MR-Anlage, insbesondere durch die Steuereinheit Hilfestellungenbei der Messplanung zur Verfügunggestellt, die sicherstellen, dass einerseits die Teilmessbereicherichtig gewähltwerden und andererseits die Messzeiten der Teilmessungen in denTeilmessbereichen so eingestellt werden, dass der Bolusverlauf einesKontrastmittels in den unterschiedlichen Teilmessbereichen detektiertwird. Der Begriff Transitzeit bedeutet im vorliegenden Zusammenhang,dass es sich um die Ankunft des Kontrastmittels in verschiedenenKörperbereichenhandelt. Der Begriff Transitzeit beinhaltet folglich mehrere Zeitenund steht fürden Kontrastmittelverlauf. Es ist nicht notwendig, in allen Teilmessbereichendie Ankunft des Testbolus zu bestimmen. Es ist auch möglich, diesenur in einigen Teilmessbereichen zu detektieren und daraus den Kontrastmittelverlaufim Körperzu bestimmen. Beispielsweise kann bei einer Angiographie des Becken-und Beinbereichs der Testbolus nur im Abdomen und im Unterschenkeldetektiert werden, obwohl die drei Teilmessbereiche Abdomen, Oberschenkelund Unterschenkel definiert wurden.According to a first aspect of the invention, there is provided a method of angiographic measurement planning wherein an area of the body is angiographically displayed that is greater than the maximum field of view of the magnetic resonance system. The MR system has a control unit for controlling the course of the measurement, the method according to the invention comprising the following steps: In one step of the invention, an upper and a lower limit of the body area is determined in which the angiography measurement is to be performed. The control unit now subdivides the body area into partial measuring ranges and partial measurements, which are measured one after the other, depending on the defined limits. In a further step, the arrival of an injected test bolus of a contrast agent in the various partial measurement ranges is detected by means of MR measurements, from which the transit time of the test bolus through the body region can be determined. Depending on the particular transit time, the control unit can now determine the course of the angiographic measurement, the sequence of the measurements of the partial areas and the duration of the individual partial measurements being determined for the partial measuring areas in a further step. According to the invention, assistance is provided by the MR system, in particular by the control unit, to ensure that, on the one hand, the partial measuring ranges are selected correctly and, on the other hand, the measuring times of the partial measurements in the partial measuring ranges are adjusted such that the bolus profile of a contrast agent in the partial measuring ranges different partial measuring ranges is detected. The term transit time in the present context means that it is the arrival of the contrast agent in different parts of the body. The term transit time thus contains several times and stands for the contrast agent course. It is not necessary to determine the arrival of the test bolus in all partial measuring ranges. It is also possible to detect these only in some partial measuring ranges and to determine therefrom the course of the contrast medium in the body. For example, at an An giography of the pelvic and leg areas of the test bolus are detected only in the abdomen and lower leg, although the three partial measurement areas abdomen, thigh and lower leg were defined.

Weiterhinist es möglich,dass Übersichtsmessungenzur Planung der Angiographiemessung durchgeführt werden, wobei aus Übersichtsbildern der Übersichtsmessungendie obere und untere Grenze des Körperbereichs für die angiographischen Messungenfestgelegt werden. Bei einer Ganzkörperangiographie ist es möglich, dassdie Steuereinheit die obere und die untere Grenze der MR-Messung automatischfindet, beispielsweise durch Detektieren des oberen Endes des Kopfesund des unteren Endes der Füße. BeiTeilkörperangiographienkann auch eine Bedienperson der Magnetresonanzanlage die obere unduntere Messgrenze auf den Übersichtsbildernfestlegen. Selbstverständlichist es auch möglich,dass die Bedienperson nur eine Messgrenze festgelegt, während dieandere Messgrenze automatisch durch das obere Ende oder untere Ende deruntersuchten Person festgelegt wird.FartherIs it possible,that survey measurementsare performed for planning the angiography measurement, where from overview images of the overview measurementsthe upper and lower limits of the body area for angiographic measurementsbe determined. With a whole body angiography it is possible thatthe control unit automatically sets the upper and lower limits of the MR measurementfinds, for example, by detecting the upper end of the headand the lower end of the feet. atPartial body angiographiesAlso, an operator of the magnetic resonance system, the upper andlower measuring limit on the overview picturesestablish. Of courseit is also possiblethat the operator only set a measuring limit while theother measurement limit automatically through the top or bottom of theis determined.

Wennnun der zu messende Körperbereich mitoberer und unterer Grenze bekannt ist, kann die Steuereinheit dieAnzahl der Teilmessbereiche und die Überlappung der Teilmessbereichebestimmen, die notwendig ist, um den abzubildenden Körperbereichabzudecken. Weiterhin könnendie in den Teilmessbereichen anfallenden Teilmessungen mit den dazugehörigen Sequenzparametern,wie Aufnahmezeit, Schichtdicke etc. festgelegt werden. Eine Überlappungder Teilmessbereiche ist sinnvoll, um später die berechneten Angiographiebilderfehlerfrei zu einem Gesamtbild zusammenfügen zu können. Weiterhin ist es möglich, dassdie Bedienperson das Ergebnis als Messprotokoll präsentiertbekommt, wobei zusätzlichdie einzelnen Messungen graphisch in den Übersichtsbildern angezeigtwerden. Die Bedienperson hat hier die Möglichkeit, individuelle Anpassungenvorzunehmen. Vorzugsweise werden alle von der Steuereinheit vorgeschlagenenGrößen wieEinteilung in Teilmessbereiche oder Sequenzparameter der Bedienpersonangezeigt, die diese dann, falls gewünscht, abändern kann.Ifnow with the body area to be measuredUpper and lower limit is known, the control unit canNumber of partial measuring ranges and the overlapping of the partial measuring rangesdetermine which is necessary to the body area to be imagedcover. Furthermore you canthe partial measurements in the partial measuring ranges with the associated sequence parameters,such as recording time, layer thickness, etc. are set. An overlapthe partial measuring ranges makes sense, to later the calculated Angiographieiebildererror-free to join together to form an overall picture. Furthermore, it is possible thatthe operator presents the result as a measurement protocolgets, in additionthe individual measurements are displayed graphically in the overview imagesbecome. The operator has the opportunity to make individual adjustments heremake. Preferably, all are proposed by the control unitSizes likeDivision into partial measuring ranges or sequence parameters of the operatordisplayed, which can then be modified if desired.

Weiterhinist es möglich,die Lage und Zeitdauer von Testmessungen von der Steuereinheit festlegenzu lassen, mit denen nach einer Injektion des Testbolus der Verlaufdes Testbolus durch die Testmessbereiche verfolgt werden kann. Vorzugsweisewird der Testbolus anatomisch so angeordnet, dass der Konstrastmitteldurchflussdurch den abzubildenden Körperbereicherfasst werden kann. Die MR-Anlage kann hierbei einen automatischenVorschlag machen, den der Anwender abändern oder akzeptieren kann.Die Lage und die Zeitdauer der Testmessungen werden hierbei in Übereinstimmung mitden bestimmten Teilmessbereichen festgelegt, wobei die festgelegteLage der Bedienperson wiederum angezeigt wird. Diese kann die Lageentweder übernehmenoder ihrerseits Änderungenvornehmen. Nach der Kontrastmittelinjektion des Testbolus kann weiterhindie Ankunft des Testbolus detektiert werden, indem das Erreicheneines Schwellwerts in den Gefäßen detektiertwird. Hat das System die Ankunft des Testbolus detektiert, kannautomatisch zur nächstenTestmessung übergegangenwerden, wobei beispielsweise automatisch der Tisch, auf dem dieUntersuchungsperson liegt vorgeschoben werden kann. Am Ende allerTestmessungen ist es möglich,die Transitzeit des Testbolus durch den Körperbereich zu bestimmen, indem angiographische Aufnahmen gemacht werden sollen.FartherIs it possible,determine the location and duration of test measurements from the control unitwith which after an injection of the test bolus the courseof the test bolus can be tracked through the test ranges. PreferablyThe test bolus is anatomically arranged so that the contrast medium flowthrough the body area to be imagedcan be detected. The MR system can be an automaticMake a suggestion that the user can modify or accept.The position and duration of the test measurements are in accordance withspecified sub-ranges, with the specified sub-rangesLocation of the operator is displayed again. This may be the locationeither take overor your turn changesmake. After contrast injection of the test bolus can continuethe arrival of the test bolus can be detected by reaching thea threshold detected in the vesselsbecomes. If the system has detected the arrival of the test bolus, it canautomatically to the nextTest measurement transferredbe, for example, automatically the table on which theExaminer can be advanced. At the end of allTest measurements it is possibleto determine the transit time of the test bolus through the body area, inangiographic recordings should be made.

Wennnun die Transitzeit des Testbolus bekannt ist, kann mit dieser Information überprüft werden,ob die zu Beginn festgelegten Teilmessbereiche und die dazugehörigen Teilmessungendurchführbar sind,wobei die Zeitdauer fürden notwenigen Tischvorschub beachtet werden kann, die notwendigist, die Untersuchungsperson von einem Teilmessbereich zum nächsten Teilmessbereichbei verschiedenen Tischpositionen zu verfahren.Ifnow the transit time of the test bolus is known can be checked with this information,whether the partial measuring ranges specified at the beginning and the associated partial measurementsare feasible,the time duration forthe necessary table feed can be observed, the necessaryis the examiner from one part of the measuring range to the next Teilmessbereichto move at different table positions.

Gemäß einerweiteren Ausführungsformist es möglich,dass die von der Steuereinheit berechneten Teilmessbereiche unddas Ablaufdiagramm für dieangiographische Messung auf den Übersichtsbilderndargestellt werden, wobei die Bedienperson die Lage der Teilmessbereicheund der Testmessbereiche und das Ablaufdiagramm abändern oder übernehmenkann. Ebenso kann der zeitliche Verlauf des Kontrastmittels graphischin den Übersichtsbildern dargestelltwerden und hierbei könnendie Zeiten, die nach der Injektion des Kontrastmittels notwendig sind,um den einen bestimmten Testmessbereich, zu erreichen, dargestelltwerden.According to oneanother embodimentIs it possible,that the partial measuring ranges calculated by the control unit andthe flowchart for theangiographic measurement on the overview imagesbe represented, wherein the operator, the location of Teilmessbereicheand modify or apply the test ranges and flowchartcan. Likewise, the time course of the contrast agent graphicallyshown in the overview picturescan and can do thisthe times necessary after the injection of the contrast agentto reach the one particular test measurement range, shownbecome.

Wenndie Transitzeit des Testbolus bekannt ist, kann die maximale Aufnahmedauerfür jedenTeilmessbereich bestimmt werden, wobei hierbei der Tischvorschubberücksichtigtwerden sollte, der zwischen den Messungen von Teilmessbereichennotwendig sein kann. Wenn diese Aufnahmedauer bekannt ist, können für jedenTeilmessbereich die optimalen Bildmessparameter bestimmt werden,um die Bildqualitätinsgesamt zu optimieren. Wenn die ermittelten Aufnahmedauern mehrererTeilmessbereiche längersind als die Zeitdaten, die sich aus dem zeitlichen Verlauf desTestbolus ergeben, kann es notwendig sein, auf ein Doppelinjektionsschema überzugehen.Dies bedeutet, dass die verschiedenen Teilmessbereiche nicht miteiner einzigen Kontrastmittelinjektion gemessen werden können, sondern dasszwei Kontrastmittelinjektionen insgesamt notwendig sind.Ifthe transit time of the test bolus is known, the maximum recording timefor eachPart measuring range are determined, in which case the table feedconsideredshould be between the measurements of sub-rangesmay be necessary. If this recording time is known, for eachSub measuring range the optimal image measuring parameters are determinedto the picture qualityto optimize overall. If the recorded durations of severalPart measuring ranges longerare as the time data, which are different from the time course ofTest bolus, it may be necessary to go to a double injection scheme.This means that the different partial measuring ranges do not matcha single contrast agent injection can be measured, but thattwo contrast agent injections are necessary in total.

Umeinen gemeinsamen Startpunkt fürden Beginn der Messreihe und die Kontrastmittelinjektion festlegenzu können,ist es möglichvor der Messung des ersten Teilmessbereichs einen Zeitversatz so einzuführen, dassdie angiographische Messung und die Injektion des Kontrastmittelsgleichzeitig gestartet werden könnenund trotzdem das Kontrastmittel bei Messung des ersten Teilmessbereichsin diesem ankommt und detektiert wird.Arounda common starting point fordetermine the beginning of the measurement series and the contrast agent injectionto be able toIs it possibleintroduce a time offset before the measurement of the first partial measurement range such thatthe angiographic measurement and the injection of the contrast agentcan be started at the same timeand still the contrast agent when measuring the first Teilmessbereichsarrives in this and is detected.

Gemäß einemweiteren Aspekt der Erfindung wird eine Magnetresonanzanlage zurPlanung und Durchführungdieser angiographischen Messung bereitgestellt, wobei eine Steuereinheitvorgesehen ist, die aus der festgelegten oberen und unteren Grenzedes Körperbereichs,diesen in Abhängigkeit vonden Grenzen in Teilbereiche mit Teilmessungen unterteilt. Eine Detektionseinheitdetektiert die Ankunft des injizierten Testbolus des Kontrastmittelsin den verschiedenen Teilmessbereichen, wobei eine Recheneinheitdie Transitzeit des Testbolus durch den Körperbereich für die Angiographiemessungbestimmt. Die Steuereinheit bestimmt den Ablauf der angiographischenMessung und bestimmt insbesondere die Teilmessbereiche und die Zeitdauerder einzelnen Teilmessungen fürdie Teilmessbereiche. Da die fürdie Bedienperson schwierigen Parameter nach der Injektion des Testbolusautomatisch bestimmt werden, ist es auch für eine ungeübte Bedienperson möglich, Angiographieaufnahmen über größere Messbereichemit guter Signalqualitätzu erhalten.According to oneAnother aspect of the invention is a magnetic resonance system forPlanning and executionprovided this angiographic measurement, wherein a control unitis provided from the set upper and lower limitsof the body area,this depending onsubdivided the boundaries into partial areas with partial measurements. A detection unitDetects the arrival of the contrast injected test bolusin the different partial measuring ranges, wherein one arithmetic unitthe transit time of the test bolus through the body area for angiography measurementcertainly. The control unit determines the course of the angiographicMeasurement and determines in particular the partial measuring ranges and the durationthe individual partial measurements forthe partial measuring ranges. Since the forthe operator difficult parameters after injection of the test bolusautomatically determined, it is also possible for an untrained operator to take angiographic images over larger rangeswith good signal qualityto obtain.

DieErfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die beiliegendenZeichnungen nähererläutert.Hierbei zeigen:TheInvention will be described below with reference to the accompanyingDrawings closerexplained.Hereby show:

1 einFlussdiagramm mit den Hauptschritten zur Planung einer Angiographiemessung gemäß der Erfindung, 1 a flow chart with the main steps for planning an angiography measurement according to the invention,

2a und2b einweiteres Flussdiagramm zur Planung einer angiographischen Messunggemäß der Erfindung, 2a and 2 B another flow chart for planning an angiographic measurement according to the invention,

3 ein Übersichtsbildmit den automatisch bestimmten Teilmessbereichen, 3 an overview picture with the automatically determined part measuring ranges,

4 das Übersichtsbildvon3 mit der Lage der Testmessbereiche und der berechneten Transitzeitfür dasKontrastmittel, und 4 the overview picture of 3 with the location of the test ranges and the calculated transit time for the contrast agent, and

5 eineTabelle mit der Darstellung des automatisch bestimmten Ablaufdiagrammszur Ansicht fürdie Bedienperson. 5 a table showing the automatically determined flow chart for the operator to view.

In1 istein Flussdiagramm dargestellt, das die wesentlichen Schritte zurPlanung einer Angiographiemessung zeigt. Der in1 gezeigteAblauf startet mit Schritt10. In einem nächsten Schritt werdennun die Anfangs- und Endpunkte der Messungen, d. h. die obere unduntere Grenze der Angiographiemessungen festgelegt (Schritt11).Falls es sich um eine Ganzkörpermessunghandelt, kann der Anfangs- und der Endpunkt der Messung automatischgefunden werden, nämlichdas obere Ende am Kopf und das untere Ende an den Füßen deruntersuchten Person. Im Falle einer angiographischen Messung, diesich nicht auf den ganzen Körperder Untersuchungsperson bezieht, ist es möglich, dass die Bedienpersondie obere und untere Grenze manuell festlegt.In 1 a flow chart is shown which shows the essential steps for planning an angiography measurement. The in 1 shown procedure starts with step 10 , In a next step, the start and end points of the measurements, ie the upper and lower limits of the angiography measurements, are determined (step 11 ). If it is a whole body measurement, the start and end points of the measurement can be automatically found, namely the top of the head and the bottom of the feet of the person being examined. In the case of an angiographic measurement that does not relate to the whole body of the subject, it is possible for the operator to manually set the upper and lower limits.

Wennnun der abzudeckende Messbereich bekannt ist, kann dieser automatischdurch eine Steuereinheit der MR-Anlage in Teilmessbereiche unterteiltwerden (Schritt12). Diese Aufteilung des Untersuchungsbereichsin Teilmessbereiche hängt insbesonderevon der Größe des Gesichtsfeldesab, das die MR-Anlagebei einer vorbestimmten Tischposition in Längsrichtung der Untersuchungspersonabdecken kann. Weiterhin werden die Teilmessbereiche so festgelegt,dass es zu einer Überlappungder verschiedenen Bereiche kommt. Damit ist es möglich, aus der dargestelltenAnatomie die erzeugten Bilder fehlerfrei zu einem Gesamtbild zusammenzufügen. Ineinem nächstenSchritt13 werden nun die verschiedenen Positionen derTestmessungen festgelegt, bei denen mit Hilfe eines Kontrastmitteltestbolus derKontrastmitteldurchfluss durch den untersuchten Bereich erfasstwerden kann. Dieser Testbolus kann eine kleine Menge eines bei MR-Angiographieaufnahmen üblicherweiseverwendeten Kontrastmittels sein. Dieser Testbolus wird nun durchdas Gefäßsystembefördert,wobei das Kontrastmittel normalerweise Parameter wie die T1- undT2- bzw. die T2*-Zeit beeinflusst. Das Ankommen des Kontrastmittelbolus kann üblicherweisedurch eine Signaländerungin dem Gefäß detektiertwerden. Aus dem Kontrastmittelverlauf kann nun in Schritt14 dieTransitzeit des Testbolus durch den untersuchenden Aufnahmebereichfestgelegt werden. Wenn nun die Transitzeit des Testbolus bekanntist kann der Ablauf der Angiographiemessung mit der Zeitdauer undLage der Teilmessungen bestimmt werden (Schritt15). Fallses sich bei der MR-Anlage um eine Anlage handelt, bei der nach einemTischvorschub die Untersuchungsperson bei ruhendem Tisch untersuchtwird, so entsprechen die Teilmessbereiche den Messbereichen beieiner bestimmten Tischposition. Die Erfindung ist jedoch auch anwendbarauf MR-Anlagen, bei denen die Signaldetektion erfolgt, während derTisch mit der Untersuchungsperson durch die MR-Anlage gefahren wird.Hier sind die Messbereiche aufgrund des kontinuierlichen Tischvorschubsnicht auf die Bereiche beschränkt,bei denen der Tisch ruht. Jedoch kann auch davon gesprochen werden,dass der gesamte darzustellende Bereich in Teilmessbereiche aufgeteilt wird.Bei kontinuierlichem Tischvorschub wird anhand der bestimmten Transitzeitdes Testbolus die Vorschubgeschwindigkeit des Tisches während derMessung angepasst. Auch bei kontinuierlichem Tischvorschub kanndie Zeitcharakteristik des Bolusanflutens verwendet werden, z. B.für dieOptimierung der Tischgeschwindigkeit entlang der Tischfahrrichtungund/oder zur Regelung der Tischverfahrcharakteristik über dieDauer der Messzeit (z. B. Anpassen der Tischgeschwindigkeit in deneinzelnen Körperbereichen).Now, if the measuring range to be covered is known, it can be subdivided automatically into partial measuring ranges by a control unit of the MR system (step 12 ). This division of the examination area into partial measuring areas depends in particular on the size of the field of view, which can cover the MR system at a predetermined table position in the longitudinal direction of the examination subject. Furthermore, the partial measuring ranges are determined so that there is an overlap of the different areas. This makes it possible to merge the images produced error-free from the anatomy shown to an overall picture. In a next step 13 Now the different positions of the test measurements are determined in which the contrast medium flow through the examined area can be detected with the aid of a contrast medium test bolus. This test bolus may be a small amount of a contrast agent commonly used in MR angiography scans. This test bolus is now transported through the vasculature, with the contrast agent normally affecting parameters such as T1 and T2 or T2 * time. The arrival of the contrast agent bolus can usually be detected by a signal change in the vessel. From the contrast agent course can now in step 14 the transit time of the test bolus can be determined by the examining receiving area. Now, if the transit time of the test bolus is known, the course of the angiography measurement can be determined with the time duration and location of the partial measurements (step 15 ). If the MR system is a system in which after a table feed the subject is examined while the table is at rest, the partial measuring ranges correspond to the measuring ranges at a specific table position. However, the invention is also applicable to MR systems in which the signal detection takes place while the table is being driven through the MR system with the person being examined. Here the measuring ranges are not limited to the areas where the table rests due to the continuous table feed. However, it can also be said that the entire area to be displayed is divided into partial measuring ranges. At continuous table feed is determined by the specific transit time of the testbo lus adjusted the feed rate of the table during the measurement. Even with continuous table feed the time characteristic of Bolusanflutens can be used, for. For example, for optimizing the table speed along the table travel direction and / or for regulating the table movement characteristic over the duration of the measuring time (eg adjusting the table speed in the individual body areas).

In2 isteine detailliertere Form der Planung einer Angiographiemessung gemäß der Erfindungdargestellt. Die in den2a und2b dargestelltenSchritte werden ebenfalls im Zusammenhang mit den3 bis5 erläutert. Indem dargestellten Ausführungsbeispielhandelt es sich um die Planung einer Ganzkörperangiographie, wobei dasdargestellte Verfahren ebenso bei einer Teilkörperangiographie angewandtwerden kann. Das Verfahren startet in Schritt20. In einemSchritt21 werden Übersichtsbilderaufgenommen, wie sie beispielsweise in den3 und4 dargestelltsind. Bei Ganzkörpermessungenkönnenzur Darstellung der Gefäße koronaleSchichtblöckeverwendet werden. Um diese planen zu können, werden vorher Übersichtsaufnahmenauf allen Schichtebenen jeder Körperregionangefertigt, um die hochaufgelösten Gefäßbilderplanen zu können.Diese Übersichtsmessungenkönnenmit vorbestimmten Bildgebungsparameter aufgenommen werden, wobeidie einzelnen Teilübersichtsaufnahmenzusammengesetzt werden, wodurch sich eine zusammengesetzte Übersichtsaufnahme40,wie in3 und4 dargestellt, ergibt. In derdargestellten Übersichtsaufnahme40 wurdendie Spulen zur Detektion des MR-Signals so angeordnet, dass dergesamte Körperbis auf die Arme der untersuchten Person abgebildet werden kann(Schritt22). Bei einer Ganzkörpermessung ist es möglich, automatischdie obere und untere Messgrenze für jede nachfolgende angiographische Messungfestzulegen (Schritt23). Handelt es sich nicht um eineGanzkörpermessung,wird in Schritt23 die obere und untere Messgrenze manuellbestimmt. Beispielsweise kann die Bedienperson Punkte auf dem Übersichtsbildfestlegen und als obere und untere Grenze definieren. In allen anderenSchritten stimmt die Teilkörpermessungmit dem in den2a und2b dargestelltenAblauf fürdie Ganzkörpermessung überein.In 2 A more detailed form of planning an angiography measurement according to the invention is shown. The in the 2a and 2 B shown steps are also related to the 3 to 5 explained. In the illustrated embodiment, it is the planning of a whole body angiography, wherein the illustrated method can also be applied to a Teilkörperangiographie. The procedure starts in step 20 , In one step 21 Overview images are recorded, as they are for example in the 3 and 4 are shown. For whole body measurements, coronal layer blocks can be used to visualize the vessels. In order to be able to plan these, overview shots are taken at all levels of each body region in order to plan the high-resolution vessel images. These survey measurements can be taken with predetermined imaging parameters, with the individual partial survey images being assembled, resulting in a composite overview image 40 , as in 3 and 4 shown, results. In the illustrated overview 40 For example, the coils for detecting the MR signal have been arranged in such a way that the entire body can be imaged down to the arms of the examined person (step 22 ). In a whole body measurement, it is possible to automatically set the upper and lower measurement limits for each subsequent angiographic measurement (step 23 ). If it is not a whole body measurement, will step in 23 the upper and lower measuring limits are determined manually. For example, the operator may specify points on the overview image and define them as upper and lower limits. In all other steps, the partial body measurement agrees with the in the 2a and 2 B shown sequence for the whole body measurement match.

InSchritt24 werden die detektierten Grenzen durch die Bedienperson überprüft, wobeidiese entweder die Messgrenzen bestätigen kann, oder falls nötig in Schritt25 manuellanpassen kann. Anschließendkann das System automatisch mit Schritt26 fortfahren,in dem die Steuereinheit der MR-Anlage in Abhängigkeit von den Messgrenzendie Lage der Teilmessungen vorschlägt. Als Basisdaten können wiederumhierfürvorbestimmte Parameter aus vorbestimmten Protokollstrukturen verwendetwerden. Diese Teilbereiche könnenauf dem Übersichtsbilddargestellt werden, wie es in3 zu erkennen ist.In der gezeigten Ausführungsformwird der untersuchte Körper41 ineinen ersten Teilmessbereich42 vom Kopf bis zur Brustunterteilt. Weiterhin ist ein zweiter Teilmessbereich von unterhalbder Arme bis unterhalb des Rumpfes vorgesehen (Teilmessbereich43).An den Füßen sindTeilmessbereiche44 und45 vorgesehen. Wie ausden3 und4 zu erkennen überlappenaufeinanderfolgende Messbereiche jeweils in einem Überlappungsbereich46.Bei der Festlegung der Grenzen der Teilmessbereiche kann unter anderemberücksichtigtwerden wie groß diemaximale Darstellbarkeit des MR-Systems in z-Richtung, d. h. inLängsrichtungder Untersuchungsperson ist. Fürdie Zusammensetzung der einzelnen Messungen wird eine minimale Überlappungeingehalten. Aus der Größe der Untersuchungspersonund dem darstellbaren Gesichtsfeld ergeben sich schließlich dieAnzahl der Teilmessbereiche, die je nach Größe der Untersuchungsperson unterschiedlichsein können.In step 24 the detected limits are checked by the operator, who can either confirm the measuring limits or, if necessary, in step 25 manually adjust. Subsequently, the system can automatically step 26 in which the control unit of the MR system proposes the position of the partial measurements as a function of the measuring limits. For this purpose, predetermined parameters from predetermined protocol structures can again be used as basic data. These subareas can be displayed on the overview screen, as shown in 3 can be seen. In the embodiment shown, the examined body 41 in a first partial measuring range 42 divided from head to chest. Furthermore, a second Teilmessbereich from below the arms to below the fuselage is provided (Teilmessbereich 43 ). On the feet are Teilmessbereiche 44 and 45 intended. Like from the 3 and 4 to recognize successive measuring ranges each overlap in an overlap area 46 , In determining the limits of the partial measuring ranges, it is possible, inter alia, to take into account the size of the maximum representability of the MR system in the z-direction, ie in the longitudinal direction of the examination subject. For the composition of the individual measurements, a minimum overlap is maintained. From the size of the subject and the representable field of view, finally, the number of partial measurement ranges, which may vary depending on the size of the subject.

Wiein2a dargestellt, wird nun in Schritt27 abgefragt,ob die Wahl der Teilmessbereiche für die Bedienperson zufriedenstellendist. Die Bedienperson hat jetzt die Möglichkeit die Wahl so zu akzeptierenoder manuell anzupassen (Schritt28). Anschließend kanndie Bedienperson die Wahl bestätigenund es wird automatisch mit dem nächsten Schritt fortgefahren,der mit Schritt29 gekennzeichnet ist. In Schritt29 kannnun die Lage der Testmessungen bestimmt werden, wobei beispielsweiseanhand der vorher bestimmten Teilmessbereiche die Lage der Testmessungengewähltwerden kann. In4 sind gestrichelt dargestelltdie Lagen der vorgeschlagenen Testmessungen zu erkennen. Diese Testmessungensind in der dargestellten Ausführungsformtransversale Messungen, um den Durchgang eines Testbolus detektierenzu können.Wie in4 dargestellt, wird eine erste transversale Orientierung47 alsLage vorgeschlagen, wobei in dem dargestellten Ausführungsbeispieldie Lage im unteren Viertel des ersten Teilmessbereichs42 liegt.In den übrigenTeilmessbereichen wird die Lage des Testbereichs am oberen Randder Teilmessung vorgeschlagen, wie es in den dargestellten Testmessbereichen4851 zuerkennen ist. Wie in2b zu erkennen ist, erfolgtwiederum die Abfrage in Schritt30, die Lage der Testmessungenzu akzeptieren oder diese manuell anzupassen (Schritt31).Um zu überprüfen, obder Testbolus richtig positioniert ist, kann die Bedienperson aufdie Schicht der Messung klicken und bekommt automatisch die anatomischnächstgelegeneSchicht angezeigt, wobei dies Schichten sein können, die zum Beispiel schonbei den Übersichtsmessungenerfolgt sind. Sollte keine zufriedenstellende Schicht vorhandensein, kann die Bedienperson entscheiden, ob sie die Position durcheine Messung der Schicht ohne Kontrastmittel prüfen möchte. Wenn alle Schichten überprüft sindbestätigtdie Bedienperson die Position der Testmessungen und das System fährt automatischim nächstenSchritt fort. In einem nächstenSchritt32 wird der Untersuchungsperson eine geringe MengeKontrastmittel als Testbolus injiziert, wobei gleichzeitig der Testmessablaufgestartet werden kann. Hierbei wird vorher der Tisch so in der Magnetresonanzanlagepositioniert, dass mit der Messung in der ersten Lage der Testmessungbegonnen wird. Durch Nachverarbeitung der erzeugten MR-Bilder ausden Testmessungen (beispielsweise durch Subtraktion der einzelnenBilder) kann nun erkannt werden, wenn das Kontrastmittel die dargestellteSchicht erreicht. Erkennt das System beispielsweise, dass der injizierteKontrastmitteltestbolus die Schicht47 erreicht hat, sofährt dasSystem automatisch zur anatomisch nächstge legenen Testmessung,im dargestellten Ausführungsbeispieldie Schicht48. Nachdem so alle Lagen der Testmessungendurchgefahren werden, kann in einem Schritt33 die Transitzeitdes Testbolus durch den Körperdes Patienten berechnet werden. In einem Schritt34 kannnun überprüft werden,ob mit der berechneten Transitzeit die Messungen so möglich sind,wie es zu anfangs in Schritt26 bestimmt wurde. Anhandder zeitlichen Information aus jedem Teilmessbereich kann die maximaleAufnahmedauer jedes einzelnen Messbereichs festgelegt werden. Hierbeisollte die Dauer fürden Tischvorschub beachtet werden.As in 2a will now be shown in step 27 queried whether the choice of Teilmessbereiche for the operator is satisfactory. The operator now has the option of accepting or manually adjusting the choice (step 28 ). Subsequently, the operator can confirm the choice and it automatically proceeds to the next step, the step 29 is marked. In step 29 The position of the test measurements can now be determined, wherein, for example, based on the previously determined partial measurement ranges, the position of the test measurements can be selected. In 4 dashed lines show the positions of the proposed test measurements. These test measurements are transversal measurements in the illustrated embodiment in order to detect the passage of a test bolus. As in 4 is shown, a first transverse orientation 47 proposed as a location, wherein in the illustrated embodiment, the position in the lower quarter of the first Teilmessbereichs 42 lies. In the other partial measuring ranges, the position of the test area at the upper edge of the partial measurement is proposed, as in the test measuring ranges shown 48 - 51 can be seen. As in 2 B can be seen, again the query in step 30 to accept the location of the test measurements or to adjust them manually (step 31 ). In order to check whether the test bolus is correctly positioned, the operator can click on the layer of the measurement and automatically gets the anatomically closest layer displayed, which may be layers that have already taken place during the overview measurements, for example. If there is no satisfactory layer, the operator may decide to check the position by measuring the layer without contrast agent. If When all layers are checked, the operator confirms the position of the test measurements and the system automatically proceeds to the next step. In a next step 32 the examiner is injected a small amount of contrast agent as a test bolus, at the same time the test measurement procedure can be started. In this case, the table is first positioned in the magnetic resonance system in such a way that the measurement is started in the first position of the test measurement. By post-processing of the generated MR images from the test measurements (for example, by subtraction of the individual images) can now be detected when the contrast agent reaches the layer shown. For example, if the system detects that the injected contrast agent test bolus is the layer 47 has reached, so the system automatically moves to the anatomically anzuge superior test measurement, in the illustrated embodiment, the layer 48 , After all the layers of the test measurements are traversed in one step 33 the transit time of the test bolus can be calculated by the patient's body. In one step 34 It is now possible to check whether the calculated transit time allows the measurements to be as they were at the beginning of the step 26 was determined. Based on the temporal information from each partial measuring range, the maximum recording time of each individual measuring range can be determined. Here, the duration for the table feed should be considered.

MitHilfe der Messparameter, die in Schritt26 bestimmt wurden,kann jetzt die Optimierung der Messparameter erfolgen. Hierbei sindfolgende Szenarien möglich.Die ermittelte maximale Aufnahmedauer der Teilmessbereiche entsprichtder Zeitdauer basierend auf einem Basisparametersatz, so dass keineAnpassung notwendig ist. Die ermittelte Aufnahmedauer eines Teilmessbereichsist kürzerals die Zeitdauer basierend auf einem Basisparametersatz. In diesemFall müssendie Parameter so angepasst werden, dass sich die Aufnahmezeit insgesamt verkürzt, sodass dem Kontrastmittelverlauf gefolgt werden kann. Falls die ermittelteAufnahmedauer der Teilmessbereiche länger als die Zeitdauer ist,die mit dem Basisparametersatz berechnet wurde, können dieParameter so angepasst werden, dass sich die Aufnahmezeit insgesamtverlängert.Wenn die Aufnahmedauer von mehreren Teilmessbereichen kürzer alsdie Zeitdauer ist, die in Schritt26 basierend auf einemBasisparametersatz vorgeschlagen wurde, so ist es eventuell notwendigzu einem Verfahren überzugehen,bei dem die Gefäße nichtmit einer Kontrastmittelinjektion, sondern mit zwei oder mehrerenKontrastmittelinjektionen dargestellt werden. Falls eine Anpassungnotwendig ist, erfolgt diese in Schritt35. Anschließend kanndie geplante Angiographiemessung in Schritt36 durchgeführt werden,bevor das Verfahren in Schritt37 endet. Hierbei werden üblicherweiseAufnahmen mit und ohne Kontrastmittel miteinander verglichen, wobeidas Differenzsignal den Gefäßverlaufdarstellt.With the help of the measurement parameters in step 26 have been determined, the optimization of the measurement parameters can now take place. The following scenarios are possible. The determined maximum recording duration of the partial measuring ranges corresponds to the time duration based on a basic parameter set, so that no adaptation is necessary. The determined recording duration of a partial measuring range is shorter than the time duration based on a basic parameter set. In this case, the parameters must be adjusted so that the total recording time is shortened, so that the contrast medium can be followed. If the determined acquisition time of the partial measurement ranges is longer than the time period calculated with the basic parameter set, the parameters can be adjusted so that the total acquisition time is increased. If the recording time of multiple sub-ranges is shorter than the time duration in step 26 Based on a basic set of parameters, it may be necessary to move to a procedure in which the vessels are not presented with a contrast injection, but with two or more contrast agent injections. If an adjustment is necessary, this is done in step 35 , Subsequently, the planned angiography measurement in step 36 be performed before the procedure in step 37 ends. In this case, recordings with and without contrast medium are usually compared with each other, the difference signal representing the course of the vessel.

In4 sinddie durch den Testbolus bestimmten Transitzeiten dargestellt. DerTestbolus erreicht die erste Testlage zu einem Zeitpunkt T1, die Testlage48 zueinem Zeitpunkt T2, die Testlage49 zu einem ZeitpunktT3, die Testlage50 zu einem Zeitpunkt T4 sowie die Testlage51 zumZeitpunkt T5. Beispielhafte Werte für T1–T5 können sein 15 Sekunden, 20 Sekunden,35 Sekunden, 55 Sekunden und 75 Sekunden. Aus den dargestelltenZeiten T1–T5 kanndie Bedienperson schließen,wie lange die Aufnahme eines Teilmessbereichs dauern darf, inklusive desTischvorschubs.In 4 the transit times determined by the test bolus are shown. The test bolus reaches the first test position at a time T1, the test position 48 at a time T2, the test location 49 at a time T3, the test location 50 at a time T4 and the test location 51 at time T5. Example values for T1-T5 may be 15 seconds, 20 seconds, 35 seconds, 55 seconds and 75 seconds. From the illustrated times T1-T5, the operator can conclude how long the recording of a part measuring range may take, including the table feed.

In5 istbeispielhaft ein Messprotokoll dargestellt, wie es das System nachBerechnen der Transitzeit erstellen kann. In der in5 dargestelltenTabelle in einer ersten Spalte 51 sind die Teilmessungen 1 2 3 dargestellt,getrennt jeweils durch einen Tischvorschub. Weiterhin wird vor derersten Messung gewartet, damit die Kontrastmittelinjektion und dieMessung des ersten Teilbereichs gleichzeitig gestartet werden können. Weiterhinsind in der Tabelle von5 die vorgeschlagenen Messparameterfür dieAufnahme in den verschiedenen Teilmessbereichen dargestellt (Spalte52) und die Verweildauer des Kontrastmittels in den verschiedenenMessbereichen (Spalte 53). Der Anwender kann die vorgeschlagenenMessparameter entweder übernehmenoder ändern.In Spalte 54 sind alternative Messparameter dargestellt, die alternativzu den Messparametern aus Spalte 52 verwendet werden können. Wenndie Transitzeit des Kontrastmittels erheblich schneller ist unddie einzelnen Messungen nicht mehr so angepasst werden können, dassnoch gute Bildqualitätgewährleistetist, kann dem Anwender eine Anwendung mit zwei Injektionen vorgeschlagenwerden. Je nach Ablauf (Einzel- oder Doppelinjektion) werden zuerst dieMessungen vor Kontrastmittelgabe durchgeführt werden. Danach wird derAnwender aufgefordert, das Kontrastmittel zu applizieren und gleichzeitigdie MR-Anlage zu starten. Das System wird die erste Teilmessungaber erst dann starten, wenn das Kontrastmittel diese Region erreichthat. Alle folgenden Messungen erfolgen gemäß dem bestimmten Ab lauf. BeiDoppelinjektionsmessungen werden die Teilmessungen, die nach derzweiten Injektion erfasst werden individuell als Prior- und Postkontrastmessung nachAblauf der ersten Injektion gemessen. Wenn alle Messungen erfolgtsind werden wie üblichdie Bilder automatisch subtrahiert und zusammengefügt. Durchdas erfindungsgemäße Verfahrenwerden Fehlaufnahmen vermieden, die Bildqualität wird durch optimal angepassteParameter verbessert, die Verweildauer der Untersuchungsperson imMagneten wird verkürzt.Weiterhin kann es der Untersuchungsperson erspart werden, dass eineweitere Kontrastmittelinjektion notwendig ist, wenn die Aufnahmenicht geglücktist. Insgesamt wird die Aufnahmetechnik vereinfacht, so dass auchwenig geübte Bedienpersonendie Angiographiemessungen durchführenkönnen.In 5 By way of example, a measurement protocol is shown how the system can generate it after calculating the transit time. In the in 5 shown table in a first column 51, the partial measurements 1 2 3 are shown, each separated by a table feed. Furthermore, it is waited before the first measurement, so that the contrast injection and the measurement of the first sub-range can be started simultaneously. Furthermore, in the table of 5 the proposed measurement parameters for the recording in the various partial measuring ranges are shown (column 52) and the residence time of the contrast agent in the different measuring ranges (column 53). The user can either accept or change the suggested measurement parameters. Column 54 shows alternative measurement parameters that can be used as an alternative to the measurement parameters from column 52. If the transit time of the contrast agent is significantly faster and the individual measurements can no longer be adjusted to ensure good image quality, the user can be offered a two-injection application. Depending on the sequence (single or double injection), the measurements before contrast agent administration are carried out first. Thereafter, the user is prompted to apply the contrast agent and at the same time to start the MR system. However, the system will not start the first partial measurement until the contrast medium has reached this region. All subsequent measurements are made according to the particular run. For double injection measurements, the partial measurements taken after the second injection are individually measured as prior and post-contrast measurements after the first injection. When all the measurements have been made, as usual, the images are automatically subtracted and merged. By means of the method according to the invention, defective images are avoided, the image quality is improved by optimally adapted parameters, and the residence time of the person under investigation in the magnet is shortened. Furthermore, it can be spared the investigator that a further injection of contrast medium is necessary if the recording is not successful. Overall, the Aufnah simplified so that even less experienced operators can carry out the angiography measurements.

Claims (16)

Translated fromGerman
Verfahren zur Planung einer angiographischen Messungvon einem Körperbereichin einer Magnetresonanzanlage, der größer als das maximale Gesichtsfeldder Magnetresonanzanlage ist, wobei die MR-Anlage eine Steuereinheitzur Steuerung des Ablaufs der angiographischen Messung aufweist,mit den folgenden Schritten: – Festlegen einer oberen undeiner unteren Grenze des Körperbereichs,wobei die Steuereinheit in Abhängigkeitvon den festgelegten Grenzen den Körperbereich in Teilmessbereicheund Teilmessungen unterteilt, die nacheinander gemessen werden, – Detektierender Ankunft eines injizierten Testbolus eines Kontrastmittels inverschiedenen Teilmessbereichen anhand von MR-Messungen, – Bestimmender Transitzeit des Testbolus durch den Körperbereich für die angiographischeMessung, und – Bestimmen,durch die Steuereinheit, des Ablaufs der angiographischen Messung,wobei die Abfolge der Messungen der Teilmessbereiche und die Zeitdauerder einzelnen Teilmessungen fürdie Teilmessbereiche bestimmt werden.Method for planning an angiographic measurementfrom a body areain a magnetic resonance system that is larger than the maximum field of viewthe magnetic resonance system, wherein the MR system is a control unitfor controlling the course of the angiographic measurement,with the following steps:- set an upper anda lower limit of the body area,the control unit depending onfrom the defined limits the body area in partial measuring rangesand sub-measurements, which are measured successively,- Detectthe arrival of an injected test bolus of a contrast agent indifferent partial measuring ranges based on MR measurements,- Determinethe transit time of the test bolus through the body area for the angiographicMeasurement, andDetermineby the control unit, the course of the angiographic measurement,the sequence of measurements of the partial measuring ranges and the durationthe individual partial measurements forthe partial measuring ranges are determined.Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,dass Übersichtsmessungendurchgeführt werden,wobei auf Übersichtsbildernder Übersichtsmessungendie obere und die untere Grenze des Körperbereichs für die angiographischeMessung festgelegt werden.Method according to claim 1, characterized in thatthat survey measurementsbe performed,being on overview imagesthe overview measurementsthe upper and lower limits of the body area for the angiographicMeasurement be set.Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,dass bei Ganzkörperangiographiendie Steuereinheit die obere und die untere Grenze aus den Übersichtsbildernbestimmt, währendbei Teilkörperangiographieneine Bedienperson der Magnetresonanzanlage zumindest eine der beidenGrenzen auf Übersichtsbildernbestimmt.Method according to claim 2, characterized in thatthat in whole body angiographiesthe control unit the upper and the lower limit of the overview imagesdetermined whilein partial body angiographiesan operator of the magnetic resonance system at least one of the twoLimits on overview imagescertainly.Verfahren nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass die Steuereinheit in Abhängig keit von der oberen und unterenMessgrenze die Anzahl der Teilmessbereiche und die Überlappungder Teilmessbereiche bestimmt, die notwendig ist, um den Körperbereichabzudecken.Method according to at least one of the preceding claims, characterizedcharacterized in that the control unit depending on speed of the upper and lowerMeasuring limit The number of partial measuring ranges and the overlapdetermines the partial measurement ranges that is necessary to the body areacover.Verfahren nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass die Lage von Testmessungen von der Steuereinheit festgelegtwerden, mit denen nach einer Injektion des Testbolus der Verlaufdes Testbolus durch die Testmessbereiche verfolgt werden kann.Method according to at least one of the preceding claims, characterizedcharacterized in that the location of test measurements is determined by the control unitwith which after an injection of the test bolus the courseof the test bolus can be tracked through the test ranges.Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet,dass die Lage der Testmessungen in Abhängigkeit von den bestimmtenTeilmessbereichen bestimmt wird.Method according to claim 5, characterized in thatthat the location of the test measurements depends on the particularPart measuring ranges is determined.Verfahren nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass die Ankunft des Testbolus detektiert wird über dasErreichen eines Schwellsignalwerts in den Gefäßen, wobei nach Detektion derAnkunft des Testbolus in einem Testmessbereich die Steuereinheitautomatisch die Detektion des Testbolus im nächsten Testmessbereich initiiert.Method according to at least one of the preceding claims, characterizedcharacterized in that the arrival of the test bolus is detected via theReaching a threshold signal value in the vessels, wherein after detection of theArrival of the test bolus in a test measuring area the control unitautomatically initiates the detection of the test bolus in the next test measurement range.Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet,dass aus der Ankunft des Testbolus in den Testmessbereichen dieTransitzeit des Testbolus durch den Körperbereich bestimmt wird.Method according to claim 7, characterized in thatthat from the arrival of the test bolus in the test measuring ranges theTransit time of the test bolus is determined by the body area.Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet,dass anhand der Transitzeit des Testbolus die Durchführbarkeitder Unterteilung des Messbereichs in Teilmessbereiche und Teilmessungen überprüft wird.Method according to claim 8, characterized in thatthat on the transit time of the test bolus the feasibilitythe division of the measuring range into partial measuring ranges and partial measurements is checked.Verfahren nach zumindest einem der Ansprüche 2 bis9, dadurch gekennzeichnet, dass die von der Steuereinheit berechnetenTeilmessbereiche und das Ablaufdiagramm der angiographischen Messung aufden Übersichtsbilderndargestellt werden, wobei die Bedienperson die Lage der Teilmessbereicheund das Ablaufdiagramm abändernoder übernehmen kann.Method according to at least one of claims 2 to9, characterized in that the calculated by the control unitPartial measuring ranges and the flow chart of the angiographic measurement onthe overview picturesbe represented, wherein the operator, the location of Teilmessbereicheand modify the flowchartor can take over.Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet,dass der zeitliche Verlauf des Kontrastmittels graphisch in den Übersichtsbilderndargestellt wird.Method according to one of claims 8 to 10, characterizedthat the time course of the contrast agent graphically in the overview imagesis pictured.Verfahren nach zumindest einem der vorstehendenAnsprüche,dadurch gekennzeichnet, dass aus der Transitzeit des Testbolus diemaximale Aufnahmedauer fürjeden Teilmessbereich bestimmt wird, wobei vorzugsweise der Tischvorschubberücksichtigtwird, der zwischen der Messung von Teilmessbereichen notwendig seinkann.Method according to at least one of the precedingClaims,characterized in that from the transit time of the test bolus themaximum recording time foreach partial measuring range is determined, wherein preferably the table feedconsideredwhich is necessary between the measurement of partial measuring rangescan.Verfahren nach zumindest einem der vorstehendenAnsprüche,dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit vor der Messung desersten Teilmessbereichs eine Zeitversatz so einführt, dass die angiographischeMessung und die Injektion des Kontrastmittels gleichzeitig gestartetwerden können,und das Kontrastmittel bei Messung des ersten Teilmessbereichs indiesem ankommt.Method according to at least one of the precedingClaims,characterized in that the control unit prior to the measurement offirst sub-measuring range introduces a time offset so that the angiographicMeasurement and injection of the contrast agent started simultaneouslycan beand the contrast agent when measuring the first partial measuring range inthis arrives.Verfahren nach zumindest einem der vorstehendenAnsprüche,dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren bei kontinuierlichemTischvorschub verwendet wird.Method according to at least one of the precedingClaims,characterized in that the method in continuousTable feed is used.Magnetresonanzanlage zur Planung und Durchführung einerangiographischen Messung eines Körperbereichs,der größer alsdas maximale Gesichtsfeld der Magnetresonanzanlage ist, die aufweist: – eine Steuereinheit,die aus der festgelegten oberen und unteren Grenze des Körperbereichsfür dieangiographische Messung den Körperbereichin Abhängigkeitvon den Grenzen in Teilbereiche und Teilmessungen unterteilt, – eine Detektionseinheit,die die Ankunft eines injizierten Testbolus eines Kontrastmittelsin den verschiedenen Teilmessbereichen anhand von MR-Messungen detektiert, – eine Einheitzur Bestimmung der Transitzeit des Testbolus durch den Körperbereichfür dieangiographische Messung, wobei die Steuereinheit die Abfolge derTeilmessbereiche und die Zeitdauer der Teilmessungen bestimmt.Magnetic resonance system for planning and implementation of aangiographic measurement of a body area,the bigger thanis the maximum field of view of the magnetic resonance system, which has:A control unit,those from the set upper and lower limits of the body areafor theangiographic measurement of the body areadependent ondivided by the boundaries into sub-areas and sub-measurements,A detection unit,the arrival of an injected test bolus of a contrast agentdetected in the various partial measuring ranges on the basis of MR measurements,- one unityfor determining the transit time of the test bolus through the body regionfor theAngiographic measurement, the control unit being the sequence ofPartial measuring ranges and the duration of the partial measurements determined.Magnetresonanzanlage nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet,dass sie gemäß einemVerfahren nach einem der Ansprüche1 bis 13 arbeitet.Magnetic resonance system according to claim 15, characterized in thatthat they according to oneMethod according to one of the claims1 to 13 works.
DE102007009185A2007-02-262007-02-26 Method for planning an angiographic measurementWithdrawnDE102007009185A1 (en)

Priority Applications (3)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102007009185ADE102007009185A1 (en)2007-02-262007-02-26 Method for planning an angiographic measurement
US12/037,209US8229197B2 (en)2007-02-262008-02-26Method for planning an angiographic measurement
CN2008100820058ACN101254101B (en)2007-02-262008-02-26Method for planning an angiographic measurement

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102007009185ADE102007009185A1 (en)2007-02-262007-02-26 Method for planning an angiographic measurement

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102007009185A1true DE102007009185A1 (en)2008-08-28

Family

ID=39645953

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102007009185AWithdrawnDE102007009185A1 (en)2007-02-262007-02-26 Method for planning an angiographic measurement

Country Status (3)

CountryLink
US (1)US8229197B2 (en)
CN (1)CN101254101B (en)
DE (1)DE102007009185A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102015223457A1 (en)*2015-11-262017-06-01Siemens Healthcare Gmbh Method and device for planning a recording in medical imaging
EP3382414A1 (en)*2017-03-282018-10-03Siemens Healthcare GmbHMethod for performing an angiographic measurement and generation of an angiography

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102005036515B4 (en)*2005-08-032015-07-09Siemens Aktiengesellschaft Method for planning a study in a magnetic resonance system
JP4861109B2 (en)*2006-09-272012-01-25富士通株式会社 Image data processing apparatus, image data processing method, image data processing program, and imaging apparatus
DE102012217262B4 (en)*2012-09-252023-10-26Siemens Healthcare Gmbh Method for automatic magnetic resonance imaging and magnetic resonance system
CN104434159B (en)*2013-09-162017-04-12上海西门子医疗器械有限公司Delay time measuring method, delay time measuring system and CT (computed tomography) machine
JP6295113B2 (en)*2014-03-172018-03-14ルネサスエレクトロニクス株式会社 Self-diagnosis device and self-diagnosis method
DE102016206724B4 (en)2016-04-202018-08-23Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Imaging system for generating a series of images
CN111513738B (en)*2020-04-102023-08-01北京东软医疗设备有限公司Angiography method, device, equipment and system
EP4235201A1 (en)*2022-02-242023-08-30Siemens Healthcare GmbHComputer-implemented method for parametrizing a magnetic resonance measurement sequence or supporting the planning of the magnetic resonance measurement sequence, medical imaging device, computer program and computer-readable storage medium

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US5928148A (en)*1997-06-021999-07-27Cornell Research Foundation, Inc.Method for performing magnetic resonance angiography over a large field of view using table stepping
US6195409B1 (en)*1998-05-222001-02-27Harbor-Ucla Research And Education InstituteAutomatic scan prescription for tomographic imaging
DE10127930A1 (en)*2000-06-092002-01-24Ge Med Sys Global Tech Co LlcMethod and device for identifying stenosis effectively in arterial vessels uses magnetic resonance imaging for initial scanning of lesion or stenotic vessel structure and then rating the severity of a stenosis when located.
DE102004026616A1 (en)*2004-06-012005-12-29Siemens Ag Method for measuring an examination area with a magnetic resonance apparatus

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US6425864B1 (en)*1999-04-152002-07-30General Electric CompanyMethod and apparatus for optimal imaging of the peripheral vasculature
US7312810B2 (en)*2001-05-252007-12-25Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.Wide-angle image generating device
DE10230877A1 (en)*2002-07-092004-02-12Siemens Ag Magnetic resonance imaging device with a device for the graphic planning of contrast medium-based angiographic measurements
US7522744B2 (en)*2004-08-312009-04-21University Of Iowa Research FoundationSystem and method for adaptive bolus chasing computed tomography (CT) angiography
EP1933706A2 (en)*2005-10-052008-06-25Koninklijke Philips Electronics N.V.Method and apparatus for predicting enhancement in angiography

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US5928148A (en)*1997-06-021999-07-27Cornell Research Foundation, Inc.Method for performing magnetic resonance angiography over a large field of view using table stepping
US6195409B1 (en)*1998-05-222001-02-27Harbor-Ucla Research And Education InstituteAutomatic scan prescription for tomographic imaging
DE10127930A1 (en)*2000-06-092002-01-24Ge Med Sys Global Tech Co LlcMethod and device for identifying stenosis effectively in arterial vessels uses magnetic resonance imaging for initial scanning of lesion or stenotic vessel structure and then rating the severity of a stenosis when located.
DE102004026616A1 (en)*2004-06-012005-12-29Siemens Ag Method for measuring an examination area with a magnetic resonance apparatus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102015223457A1 (en)*2015-11-262017-06-01Siemens Healthcare Gmbh Method and device for planning a recording in medical imaging
EP3382414A1 (en)*2017-03-282018-10-03Siemens Healthcare GmbHMethod for performing an angiographic measurement and generation of an angiography
US10895623B2 (en)2017-03-282021-01-19Siemens Healthcare GmbhMethod for performing an angiographic measurement and creating an angiogram

Also Published As

Publication numberPublication date
CN101254101B (en)2012-03-21
CN101254101A (en)2008-09-03
US8229197B2 (en)2012-07-24
US20080205725A1 (en)2008-08-28

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE102007009185A1 (en) Method for planning an angiographic measurement
DE102012212198B4 (en) Method for reducing movement artifacts in magnetic resonance images and magnetic resonance device therefor
DE102009015007A1 (en) Method for evaluating a time series of two-dimensional images of a test bolus measurement and medical image recording device
DE102009019592A1 (en) Method for the triggered measurement on a magnetic resonance tomography device and a magnetic resonance tomography device therefor
DE102007060689A1 (en) Method for recording angiographic data sets and magnetic resonance system therefor
DE102011007835A1 (en) Method for creating MR angiography images
DE102020204515B3 (en) Automated determination of an X-ray tube current profile
DE102008045277A1 (en) Method for operating a magnetic resonance system
DE102008064106A1 (en) Method for image recording with a magnetic resonance device and magnetic resonance device
DE102008003945B3 (en) A method for creating images relating to the blood vessel system of a patient by means of a position-variable detector of a device for digital subtraction angiography
DE102009030722B4 (en) Method for recording and processing measurement data of a hybrid imaging device and hybrid imaging device
EP0854367B1 (en)MR method of an image-based control of the displacement of an object and MR apparatus for carrying out the method
DE102009031164B4 (en) Automatic layer layer positioning for MR angiography measurements
DE102004003381A1 (en)Imaging method, e.g. using MRI or CT, for use in treating pathologies, e.g. brain tumors, whereby the position of at least a layer in an examination area is determined using previously recorded reference images
DE102005031901B4 (en) Method for planning a study in a magnetic resonance system and magnetic resonance system therefor
DE102016215970B3 (en) Method for operating an X-ray apparatus and X-ray apparatus for creating a three-dimensional angiography
DE102016203940B4 (en) MR imaging with optimized imaging workflow
DE102005036515B4 (en) Method for planning a study in a magnetic resonance system
EP3438688A1 (en)Automatic selection of imaging sequence taking into account respiratory data
DE102007058682A1 (en) Method and device for automatic determination of slice positions in an MR examination
DE102008047644B4 (en) Method for registering two imaging modalities
DE102014201242A1 (en) Determination of a suitable table position for an MR examination step
DE102005031902A1 (en)Object e.g. patient, investigation planning method for magnetic resonance system, involves determining position of image and another image in object, where position of latter image and parameter are determined before recoding former image
EP3382414B1 (en)Method for performing an angiographic measurement and generation of an angiography
DE102016202085B3 (en) Method, magnetic resonance system and electronically readable medium for scar quantification in the myocardium

Legal Events

DateCodeTitleDescription
OP8Request for examination as to paragraph 44 patent law
R081Change of applicant/patentee

Owner name:SIEMENS HEALTHCARE GMBH, DE

Free format text:FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE

R119Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp