Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102006060011A1 - Voltage converter for operating light arrangement, has level that has capacitor recharged by input voltage in capacitor voltage, and formed in way that capacitor voltage is tapped at output of level as voltage - Google Patents

Voltage converter for operating light arrangement, has level that has capacitor recharged by input voltage in capacitor voltage, and formed in way that capacitor voltage is tapped at output of level as voltage
Download PDF

Info

Publication number
DE102006060011A1
DE102006060011A1DE102006060011ADE102006060011ADE102006060011A1DE 102006060011 A1DE102006060011 A1DE 102006060011A1DE 102006060011 ADE102006060011 ADE 102006060011ADE 102006060011 ADE102006060011 ADE 102006060011ADE 102006060011 A1DE102006060011 A1DE 102006060011A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
capacitor
stage
output
entrance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102006060011A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Trattler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ams Osram AG
Original Assignee
Austriamicrosystems AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Austriamicrosystems AGfiledCriticalAustriamicrosystems AG
Priority to DE102006060011ApriorityCriticalpatent/DE102006060011A1/en
Publication of DE102006060011A1publicationCriticalpatent/DE102006060011A1/en
Ceasedlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

The voltage converter (1) has a level (10) that has a capacitor (11) recharged by an input voltage (VIN) in a capacitor voltage (VK1), and formed in a way that a capacitor voltage is tapped at an output (3) of a level as a voltage (V1). Another level (20) has another capacitor (21) recharged by a voltage in a latter capacitor voltage (VK2) and formed in a way that the sum of former capacitor voltage and latter capacitor voltage is tapped as another voltage (V2) at an output (23) of the latter level. An independent claim is also included for a method for voltage conversion.

Description

Translated fromGerman

Dievorliegende Erfindung betrifft einen Spannungskonverter und einVerfahren zur Spannungskonversion.TheThe present invention relates to a voltage converter and aMethod for voltage conversion.

Spannungskonverter,im englischen als Direct Current/Direct Current Converter, abgekürzt DC/DCConverter, bezeichnet, dienen häufig dazu, eine niedrigein eine höhere Spannung umzuwandeln.Voltage converterin English as Direct Current / Direct Current Converter, abbreviated DC / DCConverters, called, often serve a lowto convert it into a higher voltage.

DokumentDE 10 2005 012 662A1 zeigt eine Anordnung mit Spannungskonverter zur Spannungsversorgungeiner elektrischen Last mit mehreren Kondensatoren.document DE 10 2005 012 662 A1 shows an arrangement with voltage converter for supplying power to a load with multiple capacitors.

Aufgabeder vorliegenden Erfindung ist es, einen Spannungskonverter undein Verfahren zur Spannungskonversion bereitzustellen, die einemöglichst hohe Vervielfältigung einer Eingangsspannung ermöglichen.taskThe present invention is a voltage converter andto provide a method of voltage conversion, comprising aenable the highest possible duplication of an input voltage.

DieseAufgabe wird mit dem Gegenstand des Patentanspruchs 1 und dem Verfahrengemäß Patentanspruch 13 gelöst. Weiterbildungenund Ausgestaltungen sind jeweils Gegenstand der abhängigenAnsprüche.TheseThe object is with the subject of claim 1 and the methodsolved according to claim 13. further developmentsand embodiments are each subject of the dependentClaims.

Erfindungsgemäß umfasstein Spannungskonverter eine erste und eine zweite Stufe. Die erste. Stufeweist einen ersten Kondensator und einen Ausgang auf. Die zweiteStufe umfasst einen zweiten Kondensator und ebenfalls einen Ausgang.According to the inventiona voltage converter has a first and a second stage. The first. stephas a first capacitor and an output. The secondStage includes a second capacitor and also an output.

Dererste Kondensator wird mittels einer Eingangsspannung aufgeladen,so dass an dem ersten Kondensator eine erste Kon densatorspannungabgreifbar ist. Der Ausgang der ersten Stufe ist derart mit demersten Kondensator verbunden, dass mindestens die erste Kondensatorspannungals eine erste Spannung an dem Ausgang der ersten Stufe bereitgestelltwird. Der zweite Kondensator wird mittels der ersten Spannung aufgeladen,so dass an dem zweiten Kondensator eine zweite Kondensatorspannungabgreifbar ist. Der zweite Kondensator ist mit dem Ausgang der zweitenStufe derart verbunden, dass mindestens die Summe aus der ersten Kondensatorspannungund der zweiten Kondensatorspannung als eine zweite Spannung andem Ausgang der zweiten Stufe abgreifbar ist.Of thefirst capacitor is charged by means of an input voltage,such that a first capacitor voltage is applied to the first capacitorcan be tapped. The output of the first stage is so with theFirst capacitor connected to at least the first capacitor voltageas a first voltage at the output of the first stagebecomes. The second capacitor is charged by means of the first voltage,such that at the second capacitor a second capacitor voltagecan be tapped. The second capacitor is connected to the output of the secondStage connected such that at least the sum of the first capacitor voltageand the second capacitor voltage as a second voltagethe output of the second stage can be tapped.

MitVorteil kann die zweite Spannung mittels der Addition der erstenund der zweiten Kondensatorspannung mit einem hohen Spannungswertbereitgestellt werden. Bei der Addition werden die Beträge derersten und der zweiten Kondensatorspannung addiert.WithAdvantage, the second voltage by means of the addition of the firstand the second capacitor voltage having a high voltage valueto be provided. When adding, the amounts of thethe first and the second capacitor voltage added.

Ineiner Ausführungsform wird die erste Spannung durch eineAddition der ersten Kondensatorspannung und der Eingangsspannungbereitgestellt. Daher ist mit Vorteil die erste Spannung näherungsweisedas Doppelte der Eingangsspannung. Die zweite Spannung kann somitgemäß dieser Ausführungsform näherungsweisedas Dreifache der Eingangsspannung sein.InIn one embodiment, the first voltage is replaced by aAddition of the first capacitor voltage and the input voltageprovided. Therefore, advantageously, the first voltage is approximatelytwice the input voltage. The second voltage can thusapproximately according to this embodimentbe three times the input voltage.

Ineiner Weiterbildung ist die zweite Spannung eine Addition der erstenKondensatorspannung, der zweiten Kondensatorspannung und der Eingangsspannung.Somit kann die zweite Spannung maximal das Vierfache der Eingangsspannung erreichen.InIn a further development, the second voltage is an addition of the firstCapacitor voltage, the second capacitor voltage and the input voltage.Thus, the second voltage can reach at most four times the input voltage.

Ineiner Weiterbildung weist der Spannungskonverter eine weitere Stufeauf, die einen weiteren Kondensator und einen weiteren Ausgang umfasst. Derweitere Kondensator wird auf eine weitere Kondensatorspannung aufgeladen.Das Aufladen wird mittels der Spannung, die am Ausgang der vorhergehendenStufe bereitgestellt wird, durchgeführt. Eine weitere Spannungan dem weiteren Ausgang der weiteren Stufe ist mindestens die Summeder Kondensatorspannung der weiteren Stufe und der Kondensatorspannungender vorgeschalteten Stufen. In einer Ausführungsform istdie weitere Ausgangsspannung der weiteren Stufe die Addition derKondensatorspannungen der vorhergehenden Stufen, der weiteren Kondensatorspannungund der Eingangsspannung. Mit Vorteil kann somit die weitere Spannungdas Doppelte der an dem Ausgang der vorhergehenden Stufe anliegendenSpannung sein.InIn a further development, the voltage converter has a further stageon, which includes another capacitor and another output. Of theanother capacitor is charged to another capacitor voltage.The charging is done by means of the voltage at the output of the previous oneStage is provided. Another tensionat the further output of the further stage is at least the sumthe capacitor voltage of the further stage and the capacitor voltagesthe upstream stages. In one embodimentthe further output voltage of the further stage the addition ofCapacitor voltages of the previous stages, the other capacitor voltageand the input voltage. Advantageously, thus, the further tensiontwice that at the output of the previous stageBe tension.

Ineiner Weiterbildung umfasst der Spannungskonverter eine Anzahl Lvon weiteren Stufen, wobei L größer oder gleich1 ist.InIn a further development, the voltage converter comprises a number Lfrom further stages, where L is greater than or equal to1 is.

Ineiner Ausführungsform weist der Spannungskonverter einenAusgang auf, der mit dem Ausgang der zweiten Stufe verbunden ist.Umfasst der Spannungskonverter eine weitere Stufe, so kann der Ausgangdes Spannungskonverters mit dem weiteren Ausgang der weiteren Stufeverbunden sein.InIn one embodiment, the voltage converter has oneOutput connected to the output of the second stage.If the voltage converter includes another stage, the output can bethe voltage converter with the further output of the further stagebe connected.

DerSpannungskonverter kann zum Betrieb einer Beleuchtungsanordnungeingesetzt sein. Die Beleuchtungsanordnung weist mindestens ein Leuchtmittelauf, das an den Ausgang des Spannungskonverters angeschlossen ist.Das Leuchtmittel kann eine Leuchtdiode umfassen. Bevorzugt weist dasLeuchtmittel mehrere Leuchtdioden auf. Die mehreren Leuchtdiodenkönnen bevorzugt in Serie geschaltet sein.Of theVoltage converter can be used to operate a lighting arrangementbe used. The lighting arrangement has at least one light sourcewhich is connected to the output of the voltage converter.The lighting means may comprise a light emitting diode. This preferably hasBulb several LEDs on. The multiple light emitting diodesmay preferably be connected in series.

Ineiner Ausführungsform umfasst ein Halbleiterkörperden Spannungskonverter. In einer Ausführungsform sind anden Halbleiterkörper der erste, der zweite und gegebenenfallsdie weiteren Kondensatoren ankoppelbar.InAn embodiment comprises a semiconductor bodythe voltage converter. In one embodiment, atthe semiconductor body of the first, the second and optionallythe other capacitors can be coupled.

Erfindungsgemäß umfasstein Verfahren zur Spannungskonversion folgende Schritte: Ein erster Kondensatorwird unter Verwendung einer Eingangsspannung auf eine erste Kondensatorspannungaufgeladen. Ein zweiter Kondensator wird unter Verwendung der erstenKondensatorspannung auf eine zweite Kondensatorspannung aufgeladen.Dabei umfasst eine erste Stufe den ersten Kondensator und eine zweiteStufe den zweiten Kondensator. Eine zweite Spannung wird abgegeben,die aufgrund einer Addition mindestens der ersten Kondensatorspannungund der zweiten Kondensatorspannung erzeugt wird.According to the inventiona method of voltage conversion, the following steps: A first capacitoris converted to a first capacitor voltage using an input voltagecharged. A second capacitor is used using the firstCapacitor voltage charged to a second capacitor voltage.In this case, a first stage comprises the first capacitor and a secondStage the second capacitor. A second voltage is givendue to an addition of at least the first capacitor voltageand the second capacitor voltage is generated.

MitVorteil wird die zweite Spannung durch eine Summation der erstenund der zweiten Kondensatorspannung gewonnen. Dabei wird die Summationderart durchgeführt, dass die Beträge der ersten undder zweiten Kondensatorspannung addiert werden.WithAdvantage is the second voltage by a summation of the firstand the second capacitor voltage recovered. This is the summationcarried out such that the amounts of the first andbe added to the second capacitor voltage.

Ineiner Weiterführung werden zum Aufladen des zweiten Kondensatorsdie Eingangsspannung und die erste Kondensatorspannung addiert.Auch hier werden die Spannungsbeträge addiert.Ina continuation to charge the second capacitoradds the input voltage and the first capacitor voltage.Again, the voltage amounts are added.

Ineiner Weiterbildung wird zur Abgabe der zweiten Spannung eine Summationder Eingangsspannung sowie der ersten und der zweiten Kondensatorspannungdurch eine Addition der Beträge der drei Spannungen durchgeführt.Ina further development is to summon the second voltagethe input voltage and the first and the second capacitor voltageby adding the amounts of the three voltages.

DieErfindung wird nachfolgend an mehreren Ausführungsbeispielenanhand der Figuren näher erläutert. Funktions-beziehungsweise wirkungsgleiche Bauelemente und Schaltungsteiletragen gleiche Bezugszeichen. Insoweit sich Schaltungsteile oderBauelemente in ihrer Funktion entsprechen, wird deren Beschreibungnicht in jeder der folgenden Figuren wiederholt.TheThe invention will be described in more detail belowexplained in more detail with reference to FIGS. functionalor equivalent components and circuit partsbear the same reference numerals. As far as circuit parts orComponents in their function correspond to their descriptionnot repeated in each of the following figures.

1A und1B zeigenbeispielhafte Ausführungsformen eines Spannungskonverters nachdem vorgeschlagenen Prinzip, 1A and 1B show exemplary embodiments of a voltage converter according to the proposed principle,

2B und2B zeigenbeispielhafte Ausführungsformen eines Schalters, 2 B and 2 B show exemplary embodiments of a switch,

3A bis3D zeigenbeispielhafte Ausführungsformen eines Verfahrens zur Spannungskonversionnach dem vorgeschlagenen Prinzip, 3A to 3D show exemplary embodiments of a method for voltage conversion according to the proposed principle,

4A und4B zeigeneine alternative beispielhafte Ausführungsform eines Verfahrens nachdem vorgeschlagenen Prinzip und 4A and 4B show an alternative exemplary embodiment of a method according to the proposed principle and

5 bis7 zeigendrei weitere beispielhafte alternative Ausführungsformeneines Verfahrens nach dem vorgeschlagenen Prinzip. 5 to 7 show three further exemplary alternative embodiments of a method according to the proposed principle.

1A zeigteine beispielhafte Ausführungsform eines Spannungskonvertersnach dem vorgeschlagenen Prinzip. Der Spannungskonverter umfassteine erste, eine zweite, eine dritte und eine vierte Stufe10,20,30,40.Jede der vier Stufen10,20,30,40 weistjeweils einen Kondensator11,21,31,41 auf.Die erste Stufe10 umfasst einen ersten Kondensator11,einen ersten, einen zweiten und einen dritten Schalter14,15,16 sowieeinen Eingang12 und einen Ausgang13. Der Eingang12 derersten Stufe10 ist mit einem Eingang2 des Spannungskonverters1 verbunden.Der erste Schalter14 koppelt den Eingang12 derersten Stufe10 mit einer ersten Elektrode des Kondensators11.Der zweite Schalter15 koppelt den Eingang12 derersten Stufe10 mit einer zweiten Elektrode des erstenKondensators11. Der dritte Schalter16 koppeltdie zweite Elektrode des ersten Kondensators11 mit einemBezugspotenzialanschluss8. Der Ausgang13 derersten Stufe10 ist mit der ersten Elektrode des erstenKondensators11 verbunden. Die zweite Stufe20 umfassteinen zweiten Kondensator21, einen vierten, einen fünften undeinen sechsten Schalter24,25,26 sowieeinen Eingang22 und einen Ausgang23. Der Eingang22 derzweiten Stufe20 ist mit dem Ausgang13 der erstenStufe10 verbunden. Der Eingang22 der zweiten Stufe20 wird überden vierten Schalter24 mit einer ersten Elektrode deszweiten Kondensators21 und über den fünftenSchalter25 mit einer zweiten Elektrode des zweiten Kondensators21 gekoppelt.Die zweite Elektrode des zweiten Schalters21 ist über densechsten Schalter26 mit dem Bezugspotenzialanschluss8 gekoppelt.Die erste Elektrode des zweiten Kondensators21 ist mitdem Ausgang23 der zweiten Stufe20 verbunden. 1A shows an exemplary embodiment of a voltage converter according to the proposed principle. The voltage converter comprises a first, a second, a third and a fourth stage 10 . 20 . 30 . 40 , Each of the four levels 10 . 20 . 30 . 40 each has a capacitor 11 . 21 . 31 . 41 on. The first stage 10 includes a first capacitor 11 , a first, a second and a third switch 14 . 15 . 16 as well as an entrance 12 and an exit 13 , The entrance 12 the first stage 10 is with an entrance 2 of the voltage converter 1 connected. The first switch 14 couples the entrance 12 the first stage 10 with a first electrode of the capacitor 11 , The second switch 15 couples the entrance 12 the first stage 10 with a second electrode of the first capacitor 11 , The third switch 16 couples the second electrode of the first capacitor 11 with a reference potential connection 8th , The exit 13 the first stage 10 is with the first electrode of the first capacitor 11 connected. The second stage 20 includes a second capacitor 21 , a fourth, a fifth and a sixth switch 24 . 25 . 26 as well as an entrance 22 and an exit 23 , The entrance 22 the second stage 20 is with the exit 13 the first stage 10 connected. The entrance 22 the second stage 20 is about the fourth switch 24 with a first electrode of the second capacitor 21 and the fifth switch 25 with a second electrode of the second capacitor 21 coupled. The second electrode of the second switch 21 is over the sixth switch 26 with the reference potential connection 8th coupled. The first electrode of the second capacitor 21 is with the exit 23 the second stage 20 connected.

Diedritte Stufe30 ist entsprechend der ersten und der zweitenStufe10,20 aufgebaut und umfasst einen drittenKondensator31, eine siebten, einen achten und einen neuntenSchalter34,35,36 sowie einen Eingang32 undeinen Ausgang33. Der Eingang32 der dritten Stufe30 istmit dem Ausgang23 der zweiten Stufe20 verbunden.Eine erste Elektrode des dritten Kondensators31 ist überden siebten Schalter34 mit dem Eingang32 derdritten Stufe30 gekoppelt. Die erste Elektrode des drittenKondensators31 ist mit dem Ausgang33 der drittenStufe30 verbunden. Eine zweite Elektrode des dritten Kondensators31 ist überden achten Schalter35 mit dem Eingang32 derdritten Stufe30 gekoppelt und über den neuntenSchalter36 mit dem Bezugspotenzialanschluss8 gekop pelt.Die vierte Stufe40 umfasst einen vierten Kondensator41 undeinen zehnten Schalter44 sowie einen Eingang42 undeinen Ausgang43. Der Eingang44 der vierten Stufe40 ist mitdem Ausgang33 der dritten Stufe30 verbunden. DerEingang42 der vierten Stufe40 ist überden zehnten Schalter44 mit einer ersten Elektrode des viertenKondensators41 verbunden. Eine zweite Elektrode des viertenKondensators41 ist mit dem Bezugspotenzialanschluss8 verbunden.Die erste Elektrode des vierten Kondensators41 ist mitdem Ausgang43 der vierten Stufe40 verbunden.Der Ausgang43 der vierten Stufe40 ist mit demAusgang3 des Spannungskonverters1 verbunden,an den eine elektrische Last4 angeschlossen ist.The third stage 30 is according to the first and the second stage 10 . 20 constructed and includes a third capacitor 31 , a seventh, an eighth and a ninth switch 34 . 35 . 36 as well as an entrance 32 and an exit 33 , The entrance 32 the third stage 30 is with the exit 23 the second stage 20 connected. A first electrode of the third capacitor 31 is about the seventh switch 34 with the entrance 32 the third stage 30 coupled. The first electrode of the third capacitor 31 is with the exit 33 the third stage 30 connected. A second electrode of the third capacitor 31 is over the eighth switch 35 with the entrance 32 the third stage 30 coupled and via the ninth switch 36 with the reference potential connection 8th gekop pelt. The fourth stage 40 includes a fourth capacitor 41 and a tenth switch 44 as well as an entrance 42 and an exit 43 , The entrance 44 the fourth stage 40 is with the exit 33 the third stage 30 connected. The entrance 42 the fourth stage 40 is about the tenth switch 44 with a first electrode of the fourth capacitor 41 connected. A second electrode of the fourth capacitor 41 is with the Reference potential terminal 8th connected. The first electrode of the fourth capacitor 41 is with the exit 43 the fourth stage 40 connected. The exit 43 the fourth stage 40 is with the exit 3 of the voltage converter 1 connected to the one electrical load 4 connected.

DerSpannungskonverter1 umfasst darüber hinaus einenKomparator80 und eine Steuerschaltung85. Einerster Eingang81 des Komparators80 ist mit demAusgang3 des Spannungskonverters1 gekoppelt.Ein zweiter Eingang82 des Komparators80 ist übereine Spannungsquelle84 mit dem Bezugspotenzialanschluss8 verbunden.Ein Ausgang83 des Komparators80 ist an einenEingang der Steuerschaltung85 angeschlossen. Die Steuerschaltung85 weistzehn Ausgänge auf, welche mit den Steuereingängendes ersten bis zehnten Schalters14,15,16,24,25,26,34,35,36,44 verbundensind.The voltage converter 1 also includes a comparator 80 and a control circuit 85 , A first entrance 81 of the comparator 80 is with the exit 3 of the voltage converter 1 coupled. A second entrance 82 of the comparator 80 is via a voltage source 84 with the reference potential connection 8th connected. An exit 83 of the comparator 80 is to an input of the control circuit 85 connected. The control circuit 85 has ten outputs connected to the control inputs of the first to tenth switches 14 . 15 . 16 . 24 . 25 . 26 . 34 . 35 . 36 . 44 are connected.

DemEingang2 des Spannungskonverters1 wird eineEingangsspannung VIN zugeführt. An dem Ausgang3 desSpannungskonverters1 ist eine Ausgangsspannung VOUT abgreifbar.Das Verfahren zum Erzeugen der Ausgangsspannung VOUT unter Verwendungder Eingangsspannung VIN wird mittels der3 bis7 beschrieben.Die Ausgangsspannung VOUT wird dem ersten Eingang81 des Komparators80 zugeführt.Die Spannungsquelle84 dient zum Bereitstellen einer vorgebbarenSchwellenspannung VTH, die dem zweiten Eingang82 des Komparators80 zugeleitet wird.An dem Ausgang83 des Komparators80 ist eineSpannung VCO abgreifbar, die der Steuerschaltung85 zugeführtwird. Die Schwellenspannung VTH ist eine untere Schwellenspannung.Sinkt somit die Ausgangsspannung VOUT unter die SchwellenspannungVTH, so weist die Ausgangsspannung VCO des Komparators80 denlogischen Wert Null auf. Ist hingegen die Ausgangsspannung VOUThöher als die Schwellenspannung VTH, so stellt der Komparator80 dieAusgangsspannung VCO des Komparators mit dem logischen Wert Einsbereit. Bei einem logischen Wert Null der Ausgangsspannung VCO steuertdie Steuerschaltung85 die zehn Schalter derart an, dassdie Ausgangsspannung VOUT steigt. Dies kann beispielsweise durcheine Erhöhung einer Taktfrequenz f, mit der die zehn Schaltergeschaltet werden, durchgeführt werden. Alternativ kanndie Ausgangsspannung VOUT dadurch erhöht werden, dass einEinschaltwiderstand der zehn Schalter verringert wird. Alternativ kanndas Verfahren zum Betrieb der zehn Schalter derart geändertwerden, dass ein Multiplikationsfaktor M, welcher das Verhältnisder Ausgangsspannung VOUT zu der Eingangspannung VIN ist, erhöht wird.The entrance 2 of the voltage converter 1 an input voltage VIN is supplied. At the exit 3 of the voltage converter 1 is an output voltage VOUT tapped. The method for generating the output voltage VOUT using the input voltage VIN is determined by means of the 3 to 7 described. The output voltage VOUT becomes the first input 81 of the comparator 80 fed. The voltage source 84 serves to provide a predefinable threshold voltage VTH, the second input 82 of the comparator 80 is forwarded. At the exit 83 of the comparator 80 is a voltage VCO tapped, the control circuit 85 is supplied. The threshold voltage VTH is a lower threshold voltage. Thus, the output voltage VOUT drops below the threshold voltage VTH, so the output voltage VCO of the comparator 80 the logical value zero. If, however, the output voltage VOUT is higher than the threshold voltage VTH, then the comparator 80 the output voltage VCO of the comparator with the logical value one ready. At a logic zero value of the output voltage VCO, the control circuit controls 85 the ten switches so that the output voltage VOUT increases. This can be done, for example, by increasing a clock frequency f at which the ten switches are switched. Alternatively, the output voltage VOUT may be increased by decreasing on-resistance of the ten switches. Alternatively, the method of operating the ten switches may be changed such that a multiplication factor M, which is the ratio of the output voltage VOUT to the input voltage VIN, is increased.

Ineiner alternativen Ausführungsform umfasst der Spannungskonverter1 einenweiteren Komparator90, der an einem ersten Eingang91 mitdem Ausgang3 des Spannungskonverters1 gekoppelt ist.Dem zweiten Eingang92 des weiteren Komparators90 wirdeine zweite Schwellenspannung VTH2 bereitgestellt, die eine obereSchwellenspannung ist. Ein Ausgang93 des weiteren Komparators90 istmit einem weiteren Eingang der Steuerschaltung85 verbunden.Bei einem logischen Wert 1 der Ausgangsspannung VCO2 des weiterenKomparators90 steuert die Steuerschaltung85 diezehn Schalter des Spannungskonverters1 derart an, dassdie Ausgangsspannung VOUT verringert wird. Dies kann entweder durcheine Verringerung der Taktfrequenz f, mit der die zehn Schaltergeschaltet werden, oder durch eine Änderung des Verfahrensund damit eine Verringerung des Multiplikationsfaktors M erzieltwerden.In an alternative embodiment, the voltage converter comprises 1 another comparator 90 which is at a first entrance 91 with the exit 3 of the voltage converter 1 is coupled. The second entrance 92 further comparator 90 a second threshold voltage VTH2 is provided which is an upper threshold voltage. An exit 93 further comparator 90 is with another input of the control circuit 85 connected. At a logical value 1 of the output voltage VCO2 of the other comparator 90 controls the control circuit 85 the ten switches of the voltage converter 1 such that the output voltage VOUT is reduced. This can be achieved either by a reduction of the clock frequency f, with which the ten switches are switched, or by a change of the method and thus a reduction of the multiplication factor M.

Ineiner alternativen Ausführungsform weist der Spannungskonvertereinen elften und einen zwölften Schalter37,38 auf.Der elfte Schalter37 koppelt den Eingang12 derersten Stufe10 mit der zweiten Elektrode des dritten Kondensators31.Der zwölfte Schalter38 koppelt den Eingang22 derzweiten Stufe mit der zweiten Elektrode des dritten Kondensators31.In an alternative embodiment, the voltage converter has an eleventh and a twelfth switch 37 . 38 on. The eleventh switch 37 couples the entrance 12 the first stage 10 with the second electrode of the third capacitor 31 , The twelfth switch 38 couples the entrance 22 the second stage with the second electrode of the third capacitor 31 ,

Ineiner alternativen Ausführungsform weist der Spannungskonverter1 mindestenseine fünfte Stufe zur Erhöhung des MultiplikationsfaktorsM auf. Die fünfte Stufe ist entsprechend der ersten Stufe10 aufgebautund zwischen der dritten und der vierten Stufe30,40 angeordnet.Weitere Stufen können in derselben Weise angeordnet sein.In an alternative embodiment, the voltage converter 1 at least a fifth stage for increasing the multiplication factor M on. The fifth level is according to the first level 10 built and between the third and the fourth stage 30 . 40 arranged. Further stages can be arranged in the same way.

1B zeigteine beispielhafte Ausführungsform eines Spannungskonvertersnach dem vorgeschlagenen Prinzip, die eine Weiterbildung des Spannungskonvertersgemäß1A ist.An den Ausgang3 des Spannungskonverters1 isteine elektrische Last4 angeschlossen, welche vier Leuchtdioden100 bis103 umfasst.Die vier Leuchtdioden100 bis103 sind seriellzueinander geschaltet. Die vier Leuchtdioden100 bis103 sindzwischen den Ausgang3 des Spannungskonverters1 undeiner Stromquelle5 geschaltet. Ein Knoten zwischen derStromquelle5 und den vier Leuchtdioden100 bis103 istmit dem ersten Eingang81 des Komparators80 verbunden.Ein weiterer Anschluss der Stromquelle5 ist an den Bezugspotenzialanschluss8 angeschlossen. 1B shows an exemplary embodiment of a voltage converter according to the proposed principle, which is a development of the voltage converter according to 1A is. At the exit 3 of the voltage converter 1 is an electrical load 4 connected, which four LEDs 100 to 103 includes. The four light-emitting diodes 100 to 103 are connected in series with each other. The four light-emitting diodes 100 to 103 are between the exit 3 of the voltage converter 1 and a power source 5 connected. A node between the power source 5 and the four LEDs 100 to 103 is with the first entrance 81 of the comparator 80 connected. Another connection of the power source 5 is connected to the reference potential connection 8th connected.

Mitder Stromquelle5 wird ein durch die vier Leuchtdioden100 bis103 fliegendeLaststrom IL begrenzt. Weist die Ausgangsspannung VOUT des Spannungskonverters1 einenhohen Wert auf, so fällt ein Teil der AusgangsspannungVOUT über den vier Leuchtdioden100 bis103 undein weiterer Teil, nämlich die Senkenspannung VSINK, überder Stromquelle5 ab. Dem Komparator80 wird anseinem zweiten Eingang82 eine untere SchwellenspannungVTH zugeleitet. Fällt die Senkenspannung VSINK unter dieSchwellenspannung VTH, so steuert die Steuerschaltung85 dieSchalter des Spannungskonverters1 derart an, dass dieAusgangsspannung VOUT des Spannungskonverters1 erhöhtwird.With the power source 5 becomes one through the four light emitting diodes 100 to 103 flying load current IL limited. Indicates the output voltage VOUT of the voltage converter 1 a high value, so falls a part of the output voltage VOUT across the four LEDs 100 to 103 and another part, namely the sag voltage VSINK, across the power source 5 from. The comparator 80 will be at his second entrance 82 a lower threshold voltage VTH supplied. Falls the sinking voltage VSINK below the threshold voltage VTH, so controls the control circuit 85 the switches of the voltage converter 1 such that the output voltage VOUT of the voltage converter 1 is increased.

2A zeigteine beispielhafte Ausführungsform eines Schalters, wieer als Ausführungsform eines oder mehrerer der zehn Schalterin den Spannungskonverter1 gemäß den1A und1B eingesetztwerden kann. Der Schalter gemäß2A umfasstdas Schaltelement110 und einen Widerstand111,die seriell zueinander geschaltet sind. Der Widerstand111 istals steuerbarer Widerstand ausgebildet. Zur Ansteuerung des Widerstands111 umfasstder Spannungskonverter1 einen Verstärker112,der an einen ersten Eingang mit dem Ausgang3 des Spannungskonverters1 undan einen zweiten Eingang mit einer Spannungsquelle113 zur Vorgabeeiner Schwellenspannung VTH gekoppelt ist. Der Verstärkerist als Operationsverstärker realisiert. Mit Vorteil kannmittels eines Schalters, welcher einen einstellbaren Widerstandswertaufweist, der Multiplikationsfaktor M des Spannungskonverters1 aufeinen Wert eingestellt werden, der zwischen zwei ganzen Zahlen liegt.Mit Vorteil ist somit eine feinere Einstellung der AusgangsspannungVOUT und eine Reduktion von Störungen am Eingang2 desSpannungskonverters1 möglich. 2A shows an exemplary embodiment of a switch, as it embodiment of one or more of the ten switches in the voltage converter 1 according to the 1A and 1B can be used. The switch according to 2A includes the switching element 110 and a resistance 111 , which are connected in series with each other. The resistance 111 is designed as a controllable resistor. For controlling the resistance 111 includes the voltage converter 1 an amplifier 112 which connects to a first input to the output 3 of the voltage converter 1 and to a second input with a voltage source 113 is coupled to specify a threshold voltage VTH. The amplifier is realized as an operational amplifier. Advantageously, by means of a switch, which has an adjustable resistance, the multiplication factor M of the voltage converter 1 set to a value between two integers. The advantage is therefore a finer adjustment of the output voltage VOUT and a reduction of noise at the input 2 of the voltage converter 1 possible.

2B zeigteine weitere beispielhafte Ausführungsform eines Schalters,der in den Spannungskonverter1 gemäß den1A und1B eingesetztwerden kann und eine Weiterbildung des Schalters gemäß2A darstellt.Der Schalter gemäß2B umfassteinen Metall-Oxid-Halbleiter Feldeffekttransistor115,abgekürzt MOSFET115. Ein Steueranschluss desMOSFETs115 ist mit einem Ausgang der Steuerschaltung85 gekoppelt.Die Steuerschaltung85 kann eine Gatespannung VGS fürden MOSFET115 bereitstellen, die den MOSFET115 entwederin einen sehr gut leitenden Zustand oder in einen sperrenden Zustandversetzt. In einer bevorzugten Ausführungsform kann dieSteuerschaltung85 eine Gatespannung VGS abgeben, die den MOSFET115 ineinen Betriebszustand versetzt, der sich zwischen dem sehr gut leitendenBetriebszustand und dem sperrenden Betriebszustand befindet. Somitkann die Steuerschaltung85 einen Widerstandswert des MOSFETs115 unddamit die Ausgangsspannung VOUT fein einstellen. Aufgrund des endlichenWiderstands des MOSFETs115 ist mit Vorteil erzielt, dassdie Schaltimpulse des Spannungskonverters1 reduziert sind,da die im Spannungskonverter1 auftretenden Strömewährend eines Schaltvorgangs verringert sind. Mit Vorteilweist dadurch die Ausgangsspannung VOUT und die EingangsspannungVIN weniger Schaltstörungen auf. 2 B shows another exemplary embodiment of a switch, which in the voltage converter 1 according to the 1A and 1B can be used and a development of the switch according to 2A represents. The switch according to 2 B includes a metal oxide semiconductor field effect transistor 115 , abbreviated MOSFET 115 , A control terminal of the MOSFET 115 is with an output of the control circuit 85 coupled. The control circuit 85 can be a gate voltage VGS for the MOSFET 115 provide the MOSFET 115 either placed in a very good conductive state or in a blocking state. In a preferred embodiment, the control circuit 85 deliver a gate voltage VGS, which is the mosfet 115 in an operating state, which is between the very good conductive operating state and the blocking operating state. Thus, the control circuit 85 a resistance of the MOSFET 115 and thus finely adjust the output voltage VOUT. Due to the finite resistance of the MOSFET 115 is achieved with advantage that the switching pulses of the voltage converter 1 are reduced, because in the voltage converter 1 occurring currents are reduced during a switching operation. Advantageously, thereby the output voltage VOUT and the input voltage VIN less switching noise.

3A bis3D zeigeneine beispielhafte Ausführungsform eines Verfahrens zurSpannungskonversion, welches mit dem Spannungskonverter1 gemäß1A und1B realisiertwerden kann. Zur Erhöhung der Übersichtlichkeitsind die Schalter des Spannungskonverters1 weggelassen.3A zeigteine Phase A der Spannungskonversion. Die zweiten Elektroden dervier Kondensatoren11,21,31,41 sindmit dem Bezugspotenzialanschluss8 verbunden. Der ersteKondensator11 der ersten Stufe10 wird auf dieEingangsspannung VIN aufgeladen. 3A to 3D show an exemplary embodiment of a method for voltage conversion, which with the voltage converter 1 according to 1A and 1B can be realized. For clarity, the switches of the voltage converter 1 omitted. 3A shows a phase A of the voltage conversion. The second electrodes of the four capacitors 11 . 21 . 31 . 41 are connected to the reference potential connection 8th connected. The first capacitor 11 the first stage 10 is charged to the input voltage VIN.

Dieerste Kondensatorspannung VK1 ist somit gleich der EingangsspannungVIN. Die erste Elektrode des vierten Kondensators ist mit dem Ausgang3 desSpannungskonverters1 zum Bereitstellen der AusgangsspannungVOUT verbunden.3B zeigt eine Phase B des Verfahrens,welche auf die Phase A folgt. Gemäß Phase B wirddie zweite Elektrode des ersten Kondensators11 mit dem Eingang2 desSpannungskonverters1 verbunden. Da die erste KondensatorspannungVK1 den Wert der Eingangsspannung VIN aufweist, liegt somit an demAusgang13 der ersten Stufe10 als erste SpannungV1 das Doppelte der Eingangsspannung VIN an. Mit Hilfe der erstenSpannung V1 wird der zweite Kondensator21 aufgeladen.Die zweite Kondensatorspannung VK2 kann somit bis zu dem Doppelten derEin gangsspannung VIN betragen.3C zeigt einePhase C des Verfahrens, welche auf die Phase B folgt. Nach dem Aufladendes zweiten Kondensators21 auf die zweite KondensatorspannungVK2 wird die zweite Elektrode des zweiten Kondensators21 mitder ersten Elektrode des ersten Kondensators11 verbunden.Damit liegt an dem Ausgang23 der zweiten Stufe20 dieSumme aus der ersten Kondensatorspannung VK1, der zweiten KondensatorspannungVK2 und der Eingangsspannung VIN als eine zweite Spannung V2 an.Der Wert der zweiten Spannung V2 kann somit maximal das Vierfacheder Eingangsspannung VIN erreichen. Mit der zweiten Spannung V2wird der dritte Kondensator31 aufgeladen.3D zeigteine Phase D des Verfahrens, welche auf die Phase C folgt. Auf PhaseD folgt wieder die Phase A, so dass sich der Ablauf periodisch wiederholt.Nach dem Aufladen des dritten Kondensators31 auf die dritteKondensatorspannung VK3, welche bis zu dem Vierfachen der Eingangsspannung VINbetragen kann, wird die zweite Elektrode des dritten Kondensators31 vomBezugspotenzialanschluss8 getrennt und mit der erstenElektrode des zweiten Kondensators21 verbunden. An demAusgang33 der dritten Stufe30 liegt somit alseine dritte Spannung V3 die Addition der dritten KondensatorspannungVK3, der zweiten Kondensatorspannung VK2, der ersten KondensatorspannungVK1 sowie der Eingangsspannung VIN an. Mit der dritten SpannungV3 wird der vierte Kondensator41 der vierten Stufe40 aufgeladen.Der Maximalwert der Ausgangsspannung VOUT, nämlich dasAchtfache der Eingangsspannung VIN, kann nach mehrfachem Wiederholender Phasen A bis D gemäß den3A bis3D miteiner Frequenz f erreicht werden. Der Multiplikationsfaktor hatsomit den Wert 8. Mit Vorteil kann somit mit jeder Stufe eine Verdoppelungder Spannung, welche an dem Ausgang der vorherigen Stufe abgreifbarist, erzielt werden. Der maximale Wert des MultiplikationsfaktorsM lässt sich mit folgender Gleichung aus der Anzahl N derStufen bestimmen:M = 2N,wobeiM der Multiplikationsfaktor und N die Anzahl der Stufen ist, dieeinen Kondensator aufweisen, der an beiden Elektroden umgeschaltetwird. Die Anzahl N der Stufen beträgt3 in demSpannungskonverter1 gemäß1A und1B.The first capacitor voltage VK1 is thus equal to the input voltage VIN. The first electrode of the fourth capacitor is connected to the output 3 of the voltage converter 1 connected to provide the output voltage VOUT. 3B shows a phase B of the process which follows phase A. According to phase B, the second electrode of the first capacitor 11 with the entrance 2 of the voltage converter 1 connected. Since the first capacitor voltage VK1 has the value of the input voltage VIN, is thus at the output 13 the first stage 10 as the first voltage V1 to twice the input voltage VIN. With the help of the first voltage V1, the second capacitor 21 charged. The second capacitor voltage VK2 can thus be up to twice the input voltage VIN. 3C shows a phase C of the process which follows phase B. After charging the second capacitor 21 to the second capacitor voltage VK2 is the second electrode of the second capacitor 21 with the first electrode of the first capacitor 11 connected. This is at the exit 23 the second stage 20 the sum of the first capacitor voltage VK1, the second capacitor voltage VK2 and the input voltage VIN as a second voltage V2. The value of the second voltage V2 can thus reach at most four times the input voltage VIN. With the second voltage V2 becomes the third capacitor 31 charged. 3D shows a phase D of the process which follows phase C. Phase D is again followed by phase A, so that the sequence repeats periodically. After charging the third capacitor 31 to the third capacitor voltage VK3, which may be up to four times the input voltage VIN, becomes the second electrode of the third capacitor 31 from the reference potential connection 8th separated and with the first electrode of the second capacitor 21 connected. At the exit 33 the third stage 30 is thus as a third voltage V3, the addition of the third capacitor voltage VK3, the second capacitor voltage VK2, the first capacitor voltage VK1 and the input voltage VIN. With the third voltage V3 becomes the fourth capacitor 41 the fourth stage 40 charged. The maximum value of the output voltage VOUT, namely eight times the input voltage VIN, can be repeated after repeating phases A through D several times in accordance with FIG 3A to 3D can be achieved with a frequency f. The multiplication factor thus has the value 8. Advantageously, therefore, a doubling of the voltage which can be tapped off at the output of the previous stage can be achieved with each stage. The maximum value of the multiplication factor M can be determined from the number N of stages with the following equation: M = 2 N . where M is the multiplication factor and N is the number of stages having a capacitor that is switched at both electrodes. The number N of stages is 3 in the voltage converter 1 according to 1A and 1B ,

4A und4B zeigeneine alternative Ausführungsform des Verfahrens zur Spannungskonversion.In dem Verfahren gemäß4A und4B werdendie Phasen A und B wie in den3A und3B durchgeführt.4A zeigtsomit eine alternative Ausführungsform C' der Phase C. Gemäß deralternativen Phase C' ist zum Aufladen des dritten Kondensators31 aufdie dritte Kondensatorspannung VK3 die erste Elektrode des drittenKondensators31 mit dem Ausgang23 der zweitenStufe20 und damit mit der ersten Elektrode des zweiten Kondensators21 unddie zweite Elektrode des dritten Kondensators31 mit demEingang2 verbunden. Die dritte Kondensatorspannung VK3 istsomit die Summe aus der ersten und zweiten Kondensatorspannung VK1,VK2 und kann bis zu dem Dreifachen der Eingangsspannung VIN betragen.4B zeigteine alternative Phase D'. In der alternativen Phase D' ist derAusgang33 der dritten Stufe30 mit der ersten Elektrodedes vierten Kondensators41 verbunden. Die zweite Elektrodedes dritten Kondensators31 ist mit dem Ausgang23 derzweiten Stufe20 verbunden. Der vierte Kondensator41 wirdsomit auf die Addition der drei Kondensatorspannungen VK1, VK2, VK3zuzüglich der Eingangsspannung VIN aufgeladen. Die AusgangsspannungVOUT kann damit maximal das Siebenfache der Eingangsspannung VIN betragen,sodass der Multiplikationsfaktor M gleich 7 ist. 4A and 4B show an alternative embodiment of the method for voltage conversion. In the method according to 4A and 4B become the phases A and B as in the 3A and 3B carried out. 4A thus shows an alternative embodiment C 'of the phase C. According to the alternative phase C' is for charging the third capacitor 31 to the third capacitor voltage VK3, the first electrode of the third capacitor 31 with the exit 23 the second stage 20 and thus with the first electrode of the second capacitor 21 and the second electrode of the third capacitor 31 with the entrance 2 connected. The third capacitor voltage VK3 is thus the sum of the first and second capacitor voltage VK1, VK2 and can be up to three times the input voltage VIN. 4B shows an alternative phase D '. In the alternative phase D 'is the output 33 the third stage 30 with the first electrode of the fourth capacitor 41 connected. The second electrode of the third capacitor 31 is with the exit 23 the second stage 20 connected. The fourth capacitor 41 is thus charged to the addition of the three capacitor voltages VK1, VK2, VK3 plus the input voltage VIN. The output voltage VOUT can thus amount to a maximum of seven times the input voltage VIN, so that the multiplication factor M is equal to 7.

5 zeigteine alternative Ausführungsform der Phase D, nämlicheine Phase D'' Die Phasen A, B, C werden gemäß demVerfahren, das in den3A bis3C gezeigtist, durchgeführt. Gemäß der alternativenPhase D'' wird die dritte Spannung V3 durch eine Addition der Eingangsspannung VIN,der ersten Kondensatorspannung VK1 und der dritten KondensatorspannungVK3 erzeugt. Da die dritte Kondensatorspannung VK3 gemäß den3A bis3C dasVierfache der Eingangsspannung VIN betragen kann, ist an dem Ausgang33 der drittenStufe30 das Sechsfache der Eingangsspannung VIN abgreifbar.Somit wird der vierte Kondensator41 auf das Sechsfacheder Eingangsspannung VIN aufgeladen. Der Multiplikationsfaktor Mhat somit hier den Wert sechs. 5 shows an alternative embodiment of the phase D, namely a phase D '' The phases A, B, C are according to the method, which in the 3A to 3C is shown performed. According to the alternative phase D ", the third voltage V3 is generated by adding the input voltage VIN, the first capacitor voltage VK1 and the third capacitor voltage VK3. Since the third capacitor voltage VK3 according to the 3A to 3C can be four times the input voltage VIN, is at the output 33 the third stage 30 six times the input voltage VIN can be tapped off. Thus, the fourth capacitor becomes 41 charged to six times the input voltage VIN. The multiplication factor M thus has the value six.

6 zeigteine alternative Ausführungsform des Verfahrens zur Spannungskonversion.Gemäß dem alternativen Verfahren werden die Phasen A,B und C wie in den3A bis3C gezeigt durchgeführt.6 zeigteine alternative Ausführungsform der Phase D, nämlicheine Phase D'''. Gemäß dem Verfahren nach6 wirddie dritte Spannung V3 aus der Addition der Eingangsspannung VIN undder dritten Kondensatorspannung VK3 gebildet. Da die dritte KondensatorspannungVK3 bis zu dem Vierfachen der Eingangsspannung VIN betragen kann,ist nach der Addition mit der Eingangsspannung VIN das Fünffacheder Eingangsspannung VIN an dem Ausgang33 der drittenStufe30 abgreifbar, so dass der MultiplikationsfaktorM den Wert 5 aufweist. 6 shows an alternative embodiment of the method for voltage conversion. According to the alternative method, the phases A, B and C are as in 3A to 3C shown performed. 6 shows an alternative embodiment of the phase D, namely a phase D '''. According to the method according to 6 the third voltage V3 is formed from the addition of the input voltage VIN and the third capacitor voltage VK3. Since the third capacitor voltage VK3 can be up to four times the input voltage VIN, after the addition with the input voltage VIN, it is five times the input voltage VIN at the output 33 the third stage 30 can be tapped, so that the multiplication factor M has the value 5.

Ineiner alternativen, nicht gezeigten Ausführungsform wirdals dritte Spannung V3 die dritte Kondensatorspannung VK3 verwendet.Somit wird die Eingangsspannung VIN nicht zur dritten KondensatorspannungVK3 bei der Erzeugung der dritten Spannung V3 dazu addiert. DerMultiplikationsfaktor M beträgt somit vier.Inan alternative, not shown embodimentused as the third voltage V3, the third capacitor voltage VK3.Thus, the input voltage VIN does not become the third capacitor voltageVK3 in the generation of the third voltage V3 added thereto. Of theMultiplication factor M is thus four.

7 zeigteine alternative Ausführungsform des Verfahrens zur Spannungskonversion.Die Phase A und die Phase B werden entsprechend den3A und3B durchgeführt.In einer alternativen Phase C''' sind der dritte und der vierteKondensator31,41 parallel geschaltet. Als zweiteSpannung V2 wird die Addition der zweiten Kondensatorspannung VK2und der Eingangsspannung VIN bereitgestellt. Die zweite SpannungV2 beträgt somit bis zu dem Dreifachen der EingangsspannungVIN. Mit dieser zweiten Spannung V2 wird der dritte und der vierteKondensator31,41 aufgeladen. Der MultiplikationsfaktorM beträgt somit drei. 7 shows an alternative embodiment of the method for voltage conversion. Phase A and Phase B are performed according to 3A and 3B carried out. In an alternative phase C '''are the third and the fourth capacitor 31 . 41 connected in parallel. As the second voltage V2, the addition of the second capacitor voltage VK2 and the input voltage VIN is provided. The second voltage V2 is thus up to three times the input voltage VIN. With this second voltage V2 becomes the third and the fourth capacitor 31 . 41 charged. The multiplication factor M is thus three.

Ineiner alternativen, nicht gezeigten Ausführungsform wirdder Multiplikationsfaktor M gleich zwei erzeugt. Hierzu werden diePhase A und die Phase B wie in den3A und3B dargestelltdurchgeführt. Die zweite Kondensatorspannung VK2 beträgt somitbis zu dem Zweifachen der Eingangsspannung VIN. Die zweite KondensatorspannungVK2 wird als zweite Spannung V2 an dem Ausgang23 der zweiten Stufe20 bereitgestelltund dient zum Aufladen des dritten und des vierten Kondensators31,41.Der Multiplikationsfaktor M hat somit den Wert 2.In an alternative embodiment, not shown, the multiplication factor M is generated equal to two. For this purpose, the phase A and phase B as in the 3A and 3B shown performed. The second capacitor voltage VK2 is thus up to twice the input voltage VIN. The second capacitor voltage VK2 is applied as a second voltage V2 at the output 23 the second stage 20 provided and serves to charge the third and the fourth capacitor 31 . 41 , The multiplication factor M thus has the value 2.

Inallen Verfahren wird nach Beendigung der letzten dargestellten Phasewieder mit der Phase A gemäß3A begonnen,worauf die Phase B gemäß3B folgt.Die Phasen werden periodisch mit der Frequenz f durchlaufen. Durchdie verschiedenen Verfahren können mit einem Spannungskonverter1 verschiedeneMultiplikationsfaktoren M eingestellt werden.In all methods, after completion of the last phase shown, the phase A is again in accordance with 3A started, followed by the phase B according to 3B follows. The phases are traversed periodically at the frequency f. Through the different Procedures can be with a voltage converter 1 different multiplication factors M are set.

Die1 bis7 zeigeneinen Spannungskonverter mit vier Stufen. Die gezeigten Verfahrenkönnen auch in entsprechender Weise bei Spannungskonverternmit zwei, drei, fünf oder mehr Stufen eingesetzt werden.The 1 to 7 show a voltage converter with four stages. The methods shown can also be used in a corresponding manner in voltage converters with two, three, five or more stages.

11
Spannungskonvertervoltage converter
22
Eingangentrance
33
Ausgangoutput
44
elektrischeLastelectricalload
55
Stromquellepower source
88th
BezugspotenzialanschlussReference potential terminal
1010
ersteStufefirststep
1111
ersterKondensatorfirstcapacitor
1212
Eingangentrance
1313
Ausgangoutput
1414
ersterSchalterfirstswitch
1515
zweiterSchaltersecondswitch
1616
dritterSchalterthirdswitch
2020
zweiteStufesecondstep
2121
zweiterKondensatorsecondcapacitor
2222
Eingangentrance
2323
Ausgangoutput
2424
vierterSchalterfourthswitch
2525
fünfterSchalterfifthswitch
2626
sechsterSchaltersixthswitch
3030
dritteStufethirdstep
3131
dritterKondensatorthirdcapacitor
3232
Eingangentrance
3333
Ausgangoutput
3434
siebterSchalterseventhswitch
3535
achterSchaltereightswitch
3636
neunterSchalterninthswitch
3737
elfterSchaltereleventhswitch
3838
zwölfterSchaltertwelfthswitch
4040
vierteStufefourthstep
4141
vierterKondensatorfourthcapacitor
4242
Eingangentrance
4343
Ausgangoutput
4444
zehnterSchaltertenthswitch
8080
Komparatorcomparator
8181
ersterEingangfirstentrance
8282
zweiterEingangsecondentrance
8383
Ausgangoutput
8484
Spannungsquellevoltage source
8585
Steuerschaltungcontrol circuit
9090
weitererKomparatorAnothercomparator
9191
ersterEingangfirstentrance
9292
zweiterEingangsecondentrance
9393
Ausgangoutput
9494
Spannungsquellevoltage source
100–103100-103
Leuchtdiodeled
110110
Schaltelementswitching element
111111
Widerstandresistance
112112
Verstärkeramplifier
113113
Spannungsquellevoltage source
115115
MOSFETMOSFET
ff
Frequenzfrequency
ILIL
Laststromload current
MM
Multiplikationsfaktormultiplication factor
V1V1
ersteSpannungfirsttension
V2V2
zweiteSpannungsecondtension
V3V3
dritteSpannungthirdtension
V4V4
vierteSpannungfourthtension
VK1CC1
ersteKondensatorspannungfirstcapacitor voltage
VK2CC2
zweiteKondensatorspannungsecondcapacitor voltage
VK3CC3
dritteKondensatorspannungthirdcapacitor voltage
VK4VK4
vierteKondensatorspannungfourthcapacitor voltage
VGSVGS
Gatespannunggate voltage
VINVIN
Eingangsspannunginput voltage
VOUTVOUT
Ausgangsspannungoutput voltage
VSINKVSINK
Senkenspannungreduce tension
VTHVTH
Schwellenspannungthreshold voltage

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Listeder vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisierterzeugt und ist ausschließlich zur besseren Informationdes Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschenPatent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmtkeinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This listThe documents listed by the applicant have been automatedgenerated and is solely for better informationrecorded by the reader. The list is not part of the GermanPatent or utility model application. The DPMA takes overno liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102005012662A1[0003]- DE 102005012662 A1[0003]

Claims (15)

Translated fromGerman
Spannungskonverter, umfassend – eineerste Stufe (10), die einen ersten Kondensator (11),der mittels einer Eingangsspannung (VIN) auf eine erste Kondensatorspannung(VK1) aufladbar ist, umfasst und derart ausgebildet ist, dass aneinem Ausgang (13) der ersten Stufe (10) mindestensdie erste Kondensatorspannung (VK1) als eine erste Spannung (V1)abgreifbar ist, und – eine zweite Stufe (20),die einen zweiten Kondensator (21), der mittels der erstenSpannung (V1) auf eine zweite Kondensatorspannung (VK2) aufladbar ist,umfasst und derart ausgebildet ist, dass an einem Ausgang (23)der zweiten Stufe (20) mindestens die Summe der erstenKondensatorspannung (VK1) und der zweiten Kondensatorspannung (VK2)als eine zweite Spannung (V2) abgreifbar ist.Voltage converter, comprising - a first stage ( 10 ), which has a first capacitor ( 11 ), which can be charged by means of an input voltage (VIN) to a first capacitor voltage (VK1), and is designed such that at an output ( 13 ) of the first stage ( 10 ) at least the first capacitor voltage (VK1) as a first voltage (V1) can be tapped, and - a second stage ( 20 ), which has a second capacitor ( 21 ), which is chargeable by means of the first voltage (V1) to a second capacitor voltage (VK2), and is designed such that at an output ( 23 ) of the second stage ( 20 ) at least the sum of the first capacitor voltage (VK1) and the second capacitor voltage (VK2) as a second voltage (V2) can be tapped.Spannungskonverter nach Anspruch 1, wobei an demAusgang (13) der ersten Stufe (10) die Summe derersten Kondensatorspannung (VK1) und der Eingangsspannung (VIN)als die erste Spannung (V1) abgreifbar ist und an dem Ausgang (23)der zweiten Stufe (20) die Summe der ersten Kondensatorspannung(VK1), der zweiten Kondensatorspannung (VK2) und der Eingangsspannung(VIN) als die zweite Spannung (V2) abgreifbar ist.Voltage converter according to claim 1, wherein at the output ( 13 ) of the first stage ( 10 ) the sum of the first capacitor voltage (VK1) and the input voltage (VIN) can be tapped off as the first voltage (V1) and at the output ( 23 ) of the second stage ( 20 ) the sum of the first capacitor voltage (VK1), the second capacitor voltage (VK2) and the input voltage (VIN) can be tapped off as the second voltage (V2).Spannungskonverter nach Anspruch 1 oder 2, umfassendmindestens eine weitere Stufe (30), die mindestens einenweiteren Kondensator (31), der mittels der Spannung (V2),welche am Ausgang (23) der vorgeschalteten Stufe (20)abgreifbar ist, auf mindestens eine weitere Kondensatorspannung(VK3) aufladbar ist, umfasst und derart ausgebildet ist, dass aneinem Ausgang (33) der mindestens einen weiteren Stufe(30) mindestens die Summe der Kondensatorspannungen (VK1,VK2) der vorgeschalteten Stufen (10,20) und dermindestens einen weiteren Kondensatorspannung (VK3) als mindestenseine weitere Spannung (V3) abgreifbar ist.Voltage converter according to claim 1 or 2, comprising at least one further stage ( 30 ), the at least one further capacitor ( 31 ), by means of the voltage (V2), which at the output ( 23 ) of the upstream stage ( 20 ) can be tapped off, at least one further capacitor voltage (VK3) is chargeable, comprises and is designed such that at an output ( 33 ) of the at least one further stage ( 30 ) at least the sum of the capacitor voltages (VK1, VK2) of the upstream stages ( 10 . 20 ) and the at least one further capacitor voltage (VK3) can be tapped off as at least one further voltage (V3).Spannungskonverter nach Anspruch 3, wobei an demAusgang (33) der mindestens einen weiteren Stufe (30)die Summe der Eingangsspannung (VIN) und der Kondensatorspannungen(VK1, VK2) der vorgeschalteten Stufen (10,20)und der mindestens einen weiteren Kondensatorspannung (VK3) alsdie weitere Spannung (V3) abgreifbar ist.Voltage converter according to claim 3, wherein at the output ( 33 ) of the at least one further stage ( 30 ) the sum of the input voltage (VIN) and the capacitor voltages (VK1, VK2) of the preceding stages ( 10 . 20 ) and the at least one further capacitor voltage (VK3) can be tapped off as the further voltage (V3).Spannungskonverter nach einem der Ansprüche1 bis 4, wobei die erste Stufe (10) – einenEingang (12), der mit einem Eingang (2) des Spannungskonverters(1) gekoppelt ist, dem die Eingangsspannung (VIN) zugeleitetwird, – den ersten Kondensator (11), – einenersten Schalter (14), der den Eingang (12) derersten Stufe (10) mit einer ersten Elektrode des erstenKondensators (11). koppelt, – einen zweitenSchalter (15), der den Eingang (12) der erstenStufe (10) mit einer zweiten Elektrode des ersten Kondensators(11) koppelt, – einen dritten Schalter (16),der die zweite Elektrode des ersten Kondensators (11) miteinem Bezugspotentialanschluss (8) koppelt, und – denAusgang (13), der mit der ersten Elektrode des ersten Kondensators(11) verbunden ist, umfasst.Voltage converter according to one of claims 1 to 4, wherein the first stage ( 10 ) - an entrance ( 12 ), with an entrance ( 2 ) of the voltage converter ( 1 ), to which the input voltage (VIN) is fed, - the first capacitor ( 11 ), - a first switch ( 14 ), the entrance ( 12 ) of the first stage ( 10 ) with a first electrode of the first capacitor ( 11 ). couples, - a second switch ( 15 ), the entrance ( 12 ) of the first stage ( 10 ) with a second electrode of the first capacitor ( 11 ), - a third switch ( 16 ), the second electrode of the first capacitor ( 11 ) with a reference potential connection ( 8th ), and - the output ( 13 ) connected to the first electrode of the first capacitor ( 11 ).Spannungskonverter nach einem der Ansprüche1 bis 5, wobei die zweite Stufe (20) – einenEingang (22), der mit dem Ausgang (13) der erstenStufe (10) verbunden ist, – den zweiten Kondensator(21), – einen vierten Schalter (24),der den Eingang (21) der zweiten Stufe (20) miteiner ersten Elektrode des zweiten Kondensators (21) koppelt, – einenfünften Schalter (25), der den Eingang (21) derzweiten Stufe (20) mit einer zweiten Elektrode des zweitenKondensators (21) koppelt, – einen sechstenSchalter (26), der die zweite Elektrode des zweiten Kondensators(21) mit einem Bezugspotentialanschluss (8) koppelt,und – den Ausgang (23), der mit der erstenElektrode des zweiten Kondensators (21) verbunden ist undmit einem Ausgang (3) des Spannungskonverters (1)gekoppelt ist.Voltage converter according to one of claims 1 to 5, wherein the second stage ( 20 ) - an entrance ( 22 ) connected to the output ( 13 ) of the first stage ( 10 ), - the second capacitor ( 21 ), - a fourth switch ( 24 ), the entrance ( 21 ) of the second stage ( 20 ) with a first electrode of the second capacitor ( 21 ), - a fifth switch ( 25 ), the entrance ( 21 ) of the second stage ( 20 ) with a second electrode of the second capacitor ( 21 ), - a sixth switch ( 26 ), the second electrode of the second capacitor ( 21 ) with a reference potential connection ( 8th ), and - the output ( 23 ) connected to the first electrode of the second capacitor ( 21 ) and with an output ( 3 ) of the voltage converter ( 1 ) is coupled.Spannungskonverter nach Anspruch 6, falls rückbezogennach Anspruch 3, wobei die mindestens eine weitere Stufe (30) – einenEingang (32), der mit dem Ausgang (23) der vorgeschaltetenStufe (20) verbunden ist, – den mindestenseinen weiteren Kondensator (31), – einenersten weiteren Schalter (34), der den Eingang (31)der mindestens einen weiteren Stufe (30) mit einer erstenElektrode des mindestens einen weiteren Kondensators (31)koppelt, – einen zweiten weiteren Schalter (35),der den Eingang (31) der mindestens einen weiteren Stufe(30) mit einer zweiten Elektrode des mindestens einen weiterenKondensators (31) koppelt, – einen drittenweiteren Schalter (36), der die zweite Elektrode des mindestenseinen weiteren Kondensators (31) mit einem Bezugspotentialanschluss(8) koppelt, und – den Ausgang (33),der mit der ersten Elektrode des mindestens einen weiteren Kondensators(31) verbunden ist und mit einem Ausgang (3) desSpannungskonverters (1) gekoppelt ist.Voltage converter according to claim 6, when appended to claim 3, wherein the at least one further stage ( 30 ) - an entrance ( 32 ) connected to the output ( 23 ) of the upstream stage ( 20 ), - the at least one further capacitor ( 31 ), - a first further switch ( 34 ), the entrance ( 31 ) of the at least one further stage ( 30 ) with a first electrode of the at least one further capacitor ( 31 ), - a second further switch ( 35 ), the entrance ( 31 ) of the at least one further stage ( 30 ) with a second electrode of the at least one further capacitor ( 31 ), - a third further switch ( 36 ), the second electrode of the at least one further capacitor ( 31 ) with a reference potential connection ( 8th ), and - the output ( 33 ) connected to the first electrode of the at least one further capacitor ( 31 ) and with an output ( 3 ) of the voltage converter ( 1 ) is coupled.Spannungskonverter nach einem der Ansprüche1 bis 7, umfassend – einen Komparator (80),der an einem ersten Eingang (81) mit einem Ausgang (3)des Spannungskonverters (1) gekoppelt ist und dem an einemzweiten Eingang (82) eine vorgebbare Schwellenspannung(VTH) zuführbar ist, und – eine Steuerschaltung(85), die eingangsseitig mit einem Ausgang (83)des Komparators (80) und ausgangsseitig mit den Steueranschlüssender Schalter der Stufen (10,20,30)des Spannungskonverters (1) gekoppelt ist.Voltage converter according to one of claims 1 to 7, comprising - a comparator ( 80 ) located at a first entrance ( 81 ) with an output ( 3 ) of the voltage converters ( 1 ) and at a second input ( 82 ) a predefinable threshold voltage (VTH) can be supplied, and - a control circuit ( 85 ), the input side with an output ( 83 ) of the comparator ( 80 ) and the output side with the control terminals of the switches of the stages ( 10 . 20 . 30 ) of the voltage converter ( 1 ) is coupled.Spannungskonverter nach Anspruch 8, umfassend eineStromquelle (5), die zwischen den ersten Eingang (81)des Komparators (80) und den Ausgang (3) des Spannungskonverters(1) oder zwischen den ersten Eingang (81) desKomparators (80) und einem Bezugspotentialanschluss (8)geschaltet ist.Voltage converter according to claim 8, comprising a current source ( 5 ) between the first entrance ( 81 ) of the comparator ( 80 ) and the output ( 3 ) of the voltage converter ( 1 ) or between the first entrance ( 81 ) of the comparator ( 80 ) and a reference potential terminal ( 8th ) is switched.Spannungskonverter nach einem der Ansprüche5 bis 9, wobei die Schalter der Stufen (10,20,30)des Spannungskonverters (1) als Feldeffekttransistorenrealisiert sind.Voltage converter according to one of claims 5 to 9, wherein the switches of the stages ( 10 . 20 . 30 ) of the voltage converter ( 1 ) are realized as field effect transistors.Spannungskonverter nach einem der Ansprüche5 bis 10, wobei ein Widerstandswert mindestens eines der Schalterder Stufen (10,20,30) des Spannungskonverters(1) einstellbar ist.Voltage converter according to one of claims 5 to 10, wherein a resistance value of at least one of the switches of the stages ( 10 . 20 . 30 ) of the voltage converter ( 1 ) is adjustable.Verwendung eines Spannungskonverters nach einemder Ansprüche 1 bis 11 zum Betrieb einer Beleuchtungsanordnung,umfassend mindestens ein Leuchtmittel, das mit dem Ausgang (3)des Spannungskonverters (1) verbunden ist.Use of a voltage converter according to one of Claims 1 to 11 for operating a lighting arrangement, comprising at least one light-emitting means connected to the output ( 3 ) of the voltage converter ( 1 ) connected is.Verfahren zur Spannungskonversion, umfassend – Aufladeneines ersten Kondensators (11), welcher von einer erstenStufe (10) umfasst ist, mittels einer Eingangsspannung(VIN) auf eine erste Kondensatorspannung (VK1), – Aufladeneines zweiten Kondensators (21), welcher von einer zweitenStufe (20) umfasst ist, auf eine zweite Kondensatorspannung(VK2) mittels mindestens der ersten Kondensatorspannung (VK1) und – Bereitstelleneiner zweiten Spannung (V2) mittels Addition mindestens der erstenKondensatorspannung (VK1) und der zweiten Kondensatorspannung (VK2).Method for voltage conversion, comprising - charging a first capacitor ( 11 ), which from a first stage ( 10 ) by means of an input voltage (VIN) to a first capacitor voltage (VK1), - charging a second capacitor ( 21 ), which from a second stage ( 20 ), to a second capacitor voltage (VK2) by means of at least the first capacitor voltage (VK1) and - providing a second voltage (V2) by adding at least the first capacitor voltage (VK1) and the second capacitor voltage (VK2).Verfahren nach Anspruch 13, wobei das Aufladen deszweiten Kondensators (21) auf die zweite Kondensatorspannung(VK2) eine Addition der Eingangsspannung (VIN) und der ersten Kondensatorspannung(VK1) umfasst.The method of claim 13, wherein the charging of the second capacitor ( 21 ) to the second capacitor voltage (VK2) comprises an addition of the input voltage (VIN) and the first capacitor voltage (VK1).Verfahren nach Anspruch 13 oder 14, wobei das Bereitstellender zweiten Spannung (V2) eine Addition der Eingangsspannung (VIN),der ersten Kondensatorspannung (VK1) und der zweiten Kondensatorspannung(VK2) umfasst.The method of claim 13 or 14, wherein providingthe second voltage (V2) is an addition of the input voltage (VIN),the first capacitor voltage (VK1) and the second capacitor voltage(VK2).
DE102006060011A2006-12-192006-12-19Voltage converter for operating light arrangement, has level that has capacitor recharged by input voltage in capacitor voltage, and formed in way that capacitor voltage is tapped at output of level as voltageCeasedDE102006060011A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102006060011ADE102006060011A1 (en)2006-12-192006-12-19Voltage converter for operating light arrangement, has level that has capacitor recharged by input voltage in capacitor voltage, and formed in way that capacitor voltage is tapped at output of level as voltage

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102006060011ADE102006060011A1 (en)2006-12-192006-12-19Voltage converter for operating light arrangement, has level that has capacitor recharged by input voltage in capacitor voltage, and formed in way that capacitor voltage is tapped at output of level as voltage

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102006060011A1true DE102006060011A1 (en)2008-07-03

Family

ID=39465597

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102006060011ACeasedDE102006060011A1 (en)2006-12-192006-12-19Voltage converter for operating light arrangement, has level that has capacitor recharged by input voltage in capacitor voltage, and formed in way that capacitor voltage is tapped at output of level as voltage

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE102006060011A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP2665171A1 (en)*2012-05-142013-11-20austriamicrosystems AGCharge pump circuit and method for generating a supply voltage
DE102015212331A1 (en)*2015-07-012017-01-05Dialog Semiconductor (Uk) Limited High performance up-converter with reduced inductor current ripple
US10972004B2 (en)2017-01-302021-04-06Ams AgVoltage converter and method for voltage conversion
CN112953201A (en)*2021-02-082021-06-11矽力杰半导体技术(杭州)有限公司Voltage converter

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE60023775T2 (en)*1999-03-112006-06-29Seiko Epson Corp. Boosting circuit, voltage boosting method, and electronic device
DE102005012662A1 (en)2005-03-182006-09-21Austriamicrosystems Ag Arrangement with voltage converter for supplying power to an electrical load and method for supplying power to an electrical load

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE60023775T2 (en)*1999-03-112006-06-29Seiko Epson Corp. Boosting circuit, voltage boosting method, and electronic device
DE102005012662A1 (en)2005-03-182006-09-21Austriamicrosystems Ag Arrangement with voltage converter for supplying power to an electrical load and method for supplying power to an electrical load

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
TIETZTE, U., SCHENK, Ch.: "Halbleiter-Schaltungs- technik", Springer-Verlag, Berlin [u.a.], 11. Auflage, 1999, S. 198-199
TIETZTE, U., SCHENK, Ch.: "Halbleiter-Schaltungstechnik", Springer-Verlag, Berlin [u.a.], 11. Auflage, 1999, S. 198-199*

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP2665171A1 (en)*2012-05-142013-11-20austriamicrosystems AGCharge pump circuit and method for generating a supply voltage
US8860498B2 (en)2012-05-142014-10-14Ams AgCharge pump circuit and method for generating a supply voltage
DE102015212331A1 (en)*2015-07-012017-01-05Dialog Semiconductor (Uk) Limited High performance up-converter with reduced inductor current ripple
US9559589B2 (en)2015-07-012017-01-31Dialog Semiconductor (Uk) LimitedHigh efficiency switching boost converter with reduced inductor current ripple
US10230302B2 (en)2015-07-012019-03-12Dialog Semiconductor (Uk) LimitedHigh efficiency switching boost converter with reduced inductor current ripple
US10972004B2 (en)2017-01-302021-04-06Ams AgVoltage converter and method for voltage conversion
CN112953201A (en)*2021-02-082021-06-11矽力杰半导体技术(杭州)有限公司Voltage converter
US12143014B2 (en)2021-02-082024-11-12Silergy Semiconductor Technology (Hangzhou) LtdVoltage converter having switched capacitor circuits

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP1920525B1 (en)Control system for a voltage converter and method
DE102009041217B4 (en) Voltage converter and method for voltage conversion
DE102010006437B9 (en) Voltage transformer arrangement and method for voltage conversion
DE102006024422B4 (en) Circuit arrangement and method for voltage conversion
WO2008116866A1 (en)Voltage convertor with connected capacitors and device for the compensation of the capacitors voltages
DE102005012662B4 (en) Arrangement with voltage converter for supplying power to an electrical load and method for supplying power to an electrical load
DE102015104946B4 (en) Electronic driver circuit and method
DE102011107089A1 (en) Power supply arrangement and method for supplying power to an electrical load
DE112017005404T5 (en) DC-DC converter
DE102012216691A1 (en) Converter circuit and method for controlling the converter circuit
DE102004031393A1 (en) DC-DC converter and method for converting a DC voltage
DE102016216993A1 (en) Bootstrap compensation circuit and power module
DE102017215133A1 (en) Inverter and photovoltaic system
EP0363715A2 (en)Integrated-voltage multiplier circuit for a low-voltage power supply
DE102006060011A1 (en)Voltage converter for operating light arrangement, has level that has capacitor recharged by input voltage in capacitor voltage, and formed in way that capacitor voltage is tapped at output of level as voltage
DE102014110878B4 (en) Switching control circuit arrangements and methods for powering a driver circuit
DE102010031669B4 (en) Buck converter and method for providing a current to at least one LED
DE112018001219T5 (en) DC converter
EP0266743B1 (en)Circuit arrangement for producing an internal supply voltage in a switching current supply
DE102005033477A1 (en)Switching arrangement e.g. half-wave rectifier, for use in charger, has control circuit including two inputs and output to supply control signal to transistor, where control circuit is designed to set signal depending on voltages at inputs
DE112007003034B4 (en) Voltage converters and methods for voltage multiplication
DE102017213194A1 (en) A converter device for converting a DC electrical voltage, method and control device for controlling a converter device for converting a DC electrical voltage
EP1034611B1 (en)Constant current transformer
EP0849854A2 (en)Switched electronic supply unit
WO2016012150A1 (en)Switching converter and method for transforming an input voltage into an output voltage

Legal Events

DateCodeTitleDescription
OP8Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002Refusal decision in examination/registration proceedings
R003Refusal decision now final

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp