Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102006055651A1 - film tube - Google Patents

film tube
Download PDF

Info

Publication number
DE102006055651A1
DE102006055651A1DE102006055651ADE102006055651ADE102006055651A1DE 102006055651 A1DE102006055651 A1DE 102006055651A1DE 102006055651 ADE102006055651 ADE 102006055651ADE 102006055651 ADE102006055651 ADE 102006055651ADE 102006055651 A1DE102006055651 A1DE 102006055651A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film tube
stabilizing
bag
tube according
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006055651A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Nicola
Martin Schmidtlein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NICOLA, THOMAS, SPICHEREN, FR
Schmidtlein Martin 66113 Saarbruecken De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IndividualfiledCriticalIndividual
Priority to DE102006055651ApriorityCriticalpatent/DE102006055651A1/en
Priority to CNA2007800480810Aprioritypatent/CN101568355A/en
Priority to EP07846802Aprioritypatent/EP2097122A1/en
Priority to PCT/EP2007/010218prioritypatent/WO2008061794A1/en
Publication of DE102006055651A1publicationCriticalpatent/DE102006055651A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Ein Folienschlauch enthaltend eine Stabilisierungssehne zeigt eine geringe Neigung zum Kinking und eignet sich insbesondere zur Verwendung im medizinischen Bereich in medizinischen Vorrichtungen.A film tube containing a stabilizing chord shows a low tendency to kinking and is particularly suitable for use in the medical field in medical devices.

Description

Translated fromGerman

DieErfindung betrifft einen Folienschlauch, ein Verfahren zu dessenHerstellung sowie dessen Verwendung im Bereich der Medizintechnik.TheThe invention relates to a film tube, a method for itsProduction and its use in the field of medical technology.

ImBereich der Medizintechnik ergibt sich häufig das Problem, eine Flüssigkeit,vorzugsweise unter sterilen Bedingungen aus einem Behälter ineinen anderen oder auch den menschlichen Körper zu leiten, beispielsweiseim Rahmen einer Infusion.in theField of medical technology often arises the problem of a fluid,preferably under sterile conditions from a container into lead another or even the human body, for exampleas part of an infusion.

Gegenwärtig erfolgtder Transport von Flüssigkeitenim medizinischen Bereich überwiegend durchspezielle Schläuche.Solche Schläuchesind kostenintensiv in der Herstellung, was bei der weltweit angespanntenFinanzlage der Gesundheitssysteme eine immer größere Rolle spielt. Weiterhinneigen die genannten Schläuchehäufigzum Knicken unter Verschluss des Schlauches ("Kinking").Currently donethe transport of liquidspredominantly in the medical fieldspecial tubes.Such tubesare costly to manufacture, which is tense in the worldHealth system is playing an increasingly important role. Farthertend the said hosesoftenfor buckling under the hose ("kinking").

Esbesteht daher ein Bedarf füreine Vorrichtung zur Entnahme von Flüssigkeiten im medizinischenBereich, welche die Nachteile bekannter Systeme überwindet, d.h. insbesonderekostengünstig herzustellenist und nicht zum Kinking neigt.ItThere is therefore a need fora device for the removal of fluids in the medicalRange that overcomes the disadvantages of known systems, i. especiallyinexpensive to produceis and does not tend to kinking.

Prinzipiellgeeignet dazu sind z. B. so genannte Folienschläuche.in principlesuitable for this purpose are z. B. so-called film tubes.

Dabeiwird unter dem Begriff „Folienschlauch", insbesondere hinsichtlicheiner Abgrenzung gegenüberdem Begriff eines „Schlauches", verstanden, dassein Folienschlauch – imGegensatz zum Schlauch – nurRückstellkräfte aufweist,die wesentlich geringer als die Gewichtskraft sind. Dies bedeutet,dass der Folienschlauch ohne den Gegendruck durch eine Füllung insich zusammenfällt. Demgegenüber weistein Schlauch eine Rückstellkraftauf, welche nach einem Zusammendrücken des Schlauches dafür sorgt,dass der Schlauch wieder auf den im Wesentlichen ursprünglichen Durchmesserzurückkehrt.Darüberhinaus ist die Wandstärke einesFolienschlauches geringer als bei einem Schlauch.thereis referred to by the term "film tube", in particular with regard toa demarcation oppositethe concept of a "hose", understood thata film tube - inUnlike the hose - onlyHas restoring forces,which are much lower than the weight. This means,that the film tube without the back pressure by a filling init collapses. In contrast, pointsa hose a restoring forceon, which ensures after squeezing the tubethat the hose returns to the substantially original diameterreturns.About thatIn addition, the wall thickness of aFoil tube less than a hose.

Beidem Folienschlauch handelt es sich somit um ein kollabierbares Verbindungssystem.atthe film tube is thus a collapsible connection system.

ImUnterschied zu einem Schlauchbeutel weist ein Folienschlauch einVerhältnisvon Längezu Durchmesser von mindestens 10:1, vorzugsweise mindestens 50:1auf.in theDifference to a tubular bag has a film tuberelationshipof lengthto a diameter of at least 10: 1, preferably at least 50: 1on.

Allerdingsbesteht auch bei Folienschläuchennoch Raum fürVerbesserungen, was das Problem des Kinking betrifft.Indeedalso exists with foil hosesstill room forImprovements concerning the problem of kinking.

Eswurde gefunden, dass sich die Neigung zum Kinking weiter deutlichverringern lässt,wenn der Folienschlauch eine Stabilisierungssehne enthält.ItIt was found that the tendency to kinking continues to be evidentlessen,if the film tube contains a stabilizing chord.

Gegenstandder Erfindung ist daher ein Folienschlauch, enthaltend eine Stabilisierungssehne.objectThe invention is therefore a film tube containing a stabilizing chord.

Dererfindungsgemäße Folienschlauchist kostengünstigherzustellen und zeigt eine geringe Neigung zum Kinking. Er lässt sichinsbesondere nach Entfernen der Verpackung leicht aufrichten.Of theInventive film tubeis inexpensiveproduce and shows a low tendency to kinking. He lets himselfespecially after removing the packaging, straighten up slightly.

Dererfindungsgemäße Folienschlauchenthälteine Stabilisierungssehne, die im Allgemeinen an der Außen- oderInnenseite des Folienschlauches angebracht ist, in die Wand desFolienschlauches eingebettet ist oder lose in den Folienschlaucheingelegt ist.Of theInventive film tubecontainsa stabilizing tendon that is generally located at the outer orInside the film tube is attached to the wall of theFoil tube is embedded or loose in the foil tubeis inserted.

Die1 zeigtin schematischer Darstellung einige bevorzugte Ausführungsformendes erfindungsgemäßen Folienschlauches.The 1 shows a schematic representation of some preferred embodiments of the film tube according to the invention.

Ineiner bevorzugten Ausführungsformist die Stabilisierungssehne an der Außenseite des Folienschlauchesangebracht.Ina preferred embodimentis the stabilizing chord on the outside of the film tubeappropriate.

Ineiner weiteren bevorzugten Ausführungsformist die Stabilisierungssehne an der Innenseite des Folienschlauchesangebracht.Ina further preferred embodimentis the stabilizing chord on the inside of the film tubeappropriate.

Ineiner weiteren bevorzugten Ausführungsformist die Stabilisierungssehne lose in den Folienschlauch eingelegt.Ina further preferred embodimentthe stabilizing chord is loosely inserted into the film tube.

DerFolienschlauch weist im Allgemeinen einen Querschnittsumfang (innen)von 6 mm bis 200 mm, vorzugsweise 9 mm bis 100 mm, besonders bevorzugtvon 12 mm bis 80 mm und insbesondere von 10 mm bis 20 mm auf.Of theFoil tube generally has a cross-sectional circumference (inside)from 6 mm to 200 mm, preferably 9 mm to 100 mm, more preferablyfrom 12 mm to 80 mm and especially from 10 mm to 20 mm.

DerFolienschlauch ist vorzugsweise so beschaffen, dass die Innenseitebei einer Wärmebehandlungmit fürden medizinischen Bereich typischen Temperaturen, insbesondere einerSterilisierungstemperatur von 121°C,nicht verklebt.Of theFoil tube is preferably such that the insidein a heat treatmentwith forthe medical field typical temperatures, especially oneSterilization temperature of 121 ° C,not glued.

DieInnenflächedes Folienschlauchs ist daher im Allgemeinen strukturiert, bevorzugtaufgerauht. Eine Strukturierung kann beispielsweise durch Prägen erfolgen,bevorzugt erfolgt ein Aufrauhen beim Extrudieren durch Wahl einergeeigneten Düsenform.Thepalmof the film tube is therefore generally structured, preferredroughened. Structuring can be done, for example, by embossing,Preferably, roughening during extrusion by selecting asuitable nozzle shape.

DieRauhigkeit lässtsich beispielsweise mikroskopisch bestimmen. Bevorzugt sind Strukturen miteiner Rauhtiefe Rz von 0,05 bis 10 μm, vorzugsweise0,1 bis 3 μm,insbesondere 0,1 bis 2 μm.Die Rauhtiefe Rz ist dabei gemäß ISO/DIS4287/1 definiert.The roughness can be determined microscopically, for example. Preference is given to structures with a roughness Rz of 0.05 to 10 .mu.m, preferably 0.1 to 3 .mu.m, in particular 0.1 to 2 microns. The roughness Rz is defined in accordance with ISO / DIS 4287/1.

DerFolienschlauch weist eine oder, vorzugsweise, mehrere Schichtenauf. Die Herstellung des Mehrschichtfolienschlauches kann auf demFachmann an sich bekannte Art und Weise erfolgen. Geeignet hierfür ist beispielsweisedas in der PatentanmeldungDE-A103 61 851 beschriebene Verfahren.The film tube has one or, preferably, several layers. The production of the multilayer film tube can be carried out in a manner known per se to the person skilled in the art. Suitable for this is, for example, in the patent application DE-A 103 61 851 described method.

GeeigneteMehrschichtfolien weisen vorzugsweise bis zu 7 Folienschichten auf.Besonders bevorzugt sind Mehrschichtfolien mit 2 bis 5 Schichten,insbesondere 3 Schichten.suitableMultilayer films preferably have up to 7 film layers.Particularly preferred are multilayer films with 2 to 5 layers,in particular 3 layers.

Für die jeweiligenSchichten geeignete Materialien sind beispielsweise Mischungen ausmodifiziertem Polypropylen. Dabei kann das Polypropylen in Mischungmit synthetischen Kautschuken, beispielsweise SEBS-(Styrol/Ethylen-Butylen/Styrol), SEPS-(Styrol/Ethylen-Propylen/Styrol)und SIS-Kautschuken (Styrol/Isopren/Styrol), vorliegen. Die SEESund SEPS Kautschuke sind gegebenenfalls mit einem Öl modifiziert.Auch Copolymere aus Polyethylen und Polypropylen sind bevorzugt.For the respective onesLayers of suitable materials are for example mixtures ofmodified polypropylene. In this case, the polypropylene in mixturewith synthetic rubbers, for example SEBS (styrene / ethylene-butylene / styrene), SEPS (styrene / ethylene-propylene / styrene)and SIS rubbers (styrene / isoprene / styrene). The SEESand SEPS rubbers are optionally modified with an oil.Copolymers of polyethylene and polypropylene are also preferred.

DiePhasenmatrix-Polymere enthalten im Falle von Dreischichtfolien nebender Polypropylen-Matrix in der Innenschicht im Allgemeinen 10 bis 40Gew.-%, in der Mittelschicht 20 bis 60 Gew.-% und in der Außenschicht0 bis 40 Gew.-% an einer Phase, vorzugsweise einer Blockcopolymerphase.ThePhase-matrix polymers are included in the case of three-layer films in additionthe polypropylene matrix in the inner layer generally 10 to 40Wt .-%, in the middle layer 20 to 60 wt .-% and in the outer layer0 to 40 wt .-% of a phase, preferably a block copolymer phase.

Durchdie Wahl geeigneter Mischungen der vorgenannten Kunststoffe in denjeweiligen Schichten könnenFolienmaterialien mit unterschiedlichen Eigenschaften erhalten werden.Bythe choice of suitable mixtures of the aforementioned plastics in therespective layers canFoil materials with different properties can be obtained.

Ineiner bevorzugten Ausführungsformder vorliegenden Erfindung ist der erfindungsgemäße Folienschlauch aus mindestenszwei Schichten ausgebildet, wobei die Schmelztemperatur der Innen- undAußenschichtje nach Verwendung des erfindungsgemäßen Folienschlauches eingestelltwird.Ina preferred embodimentthe present invention, the film tube of the invention is at leastformed two layers, wherein the melting temperature of the inner andouter layeradjusted depending on the use of the film tube according to the inventionbecomes.

Beidem Material der Außenschichthandelt es sich in einer bevorzugten Ausführungsform um ein Material,das als Hauptbestandteil ein Homopolymer aus Polypropylen umfasst,dessen Schmelzpunkt vorzugsweise ungefähr bei 161°C beträgt.atthe material of the outer layerin a preferred embodiment, it is a materialcomprising as a main component a homopolymer of polypropylene,the melting point of which is preferably about 161 ° C.

Ineiner weiteren bevorzugten Ausführungsformist die Außenschichteine Siegelschicht, die ein Homo- oder Copolymer auf Polypropylenbasismit einem Schmelzpunkt von ungefähr125 bis 150°Centhält.Ina further preferred embodimentis the outer layera sealant layer which is a homopolymer or copolymer based on polypropylenewith a melting point of about125 to 150 ° Ccontains.

Wenneine dreischichtige Folienschlauch-Struktur vorliegt, so fungiertals Mittelschicht vorzugsweise ein Polypropylen-Copolymer. Alternativkann die Mittelschicht auch ein Random-heterophasiges Copolymeraus Polypropylen mit vorzugsweise einer der oben genannten Phasen umfassen,das dem Folieschlauch zur Erhöhungder Schlagzähmodifizierungzugesetzt wird. Die Mittelschicht weist vorzugsweise einen Schmelzpunktvon 121 bis 150°C,besonders bevorzugt 124 bis 135°C auf.Ifa three-layer film tube structure is present, so actsas middle layer preferably a polypropylene copolymer. alternativeFor example, the middle layer may also be a random heterophasic copolymerof polypropylene, preferably comprising one of the abovementioned phases,that to the Folieschlauch to increaseimpact modificationis added. The middle layer preferably has a melting pointfrom 121 to 150 ° C,more preferably 124 to 135 ° C on.

DieInnenschicht des Folienschlauches ist in einer bevorzugten Ausführungsformwie die Mittelschicht ausgebildet, wobei der Innenschicht insgesamtweniger Schlagzähmodifiziererzugesetzt werden kann, so dass sich bessere Schweißeigenschaftendes resultierenden Folienschlauches ergeben. Vorzugsweise ist dieInnenschicht aus einem Material aufgebaut, das als Hauptbestandteilein Polypropylen-Polymer umfasst, dessen Schmelzpunkt größer als135°C ist.TheInner layer of the film tube is in a preferred embodimentas the middle layer is formed, the inner layer as a wholeless impact modifiercan be added, so that better welding propertiesof the resulting film tube. Preferably, theInner layer made of a material that is the main componenta polypropylene polymer whose melting point is greater than135 ° C is.

Ineiner weiteren bevorzugten Ausführungsformist die Innenschicht eine temperaturresistente Schicht, enthaltendein Homo- oder Copolymer auf Polypropylenbasis mit einem Schmelzpunktvon 125 bis 161°C.Ina further preferred embodimentthe inner layer is a temperature-resistant layer containinga homopolymer or copolymer based on polypropylene with a melting pointfrom 125 to 161 ° C.

Anstellevon Polypropylen kann als Basismaterial auch Polyethylen verwendetwerden, wobei die Materialien dann eine entsprechend niedrigere Schmelztemperaturaufweisen.Instead ofPolypropylene can also be used as base materialbe, the materials then a correspondingly lower melting temperatureexhibit.

Ineiner bevorzugten Ausführungsformist der Folienschlauch frei von PVC.Ina preferred embodimentthe film tube is free of PVC.

Ineiner weiteren bevorzugten Ausführungsformder vorliegenden Erfindung ist der Folienschlauch frei von Weichmachern.Ina further preferred embodimentIn the present invention, the film tube is free of plasticizers.

Ineiner weiteren bevorzugten Ausführungsformder vorliegenden Erfindung ist der Folienschlauch frei von PVC undWeichmachern.Ina further preferred embodimentthe present invention, the film tube is free of PVC andSofteners.

Dieerfindungsgemäß eingesetzteStabilisierungssehne weist im Allgemeinen einen Durchmesser von0,5 bis 8 mm, bevorzugt von 2 bis 6 mm, besonders bevorzugt von2 mm bis 4 mm auf.Theused according to the inventionStabilizing tendon generally has a diameter of0.5 to 8 mm, preferably from 2 to 6 mm, more preferably from2 mm to 4 mm.

DasVerhältnisvon Querschnittsumfang (innen) zum Durchmesser der Stabilisierungssehnebeträgtim Allgemeinen 100:1 bis 100:20, bevorzugt 100:3 bis 100:15 undganz besonders bevorzugt 100:4 bis 100:10.Therelationshipfrom the cross-sectional circumference (inside) to the diameter of the stabilizing chordisgenerally 100: 1 to 100: 20, preferably 100: 3 to 100: 15 andmost preferably 100: 4 to 100: 10.

Bevorzugtbesteht die Stabilisierungssehne aus einem Vollmaterial, sie kannaber auch hohl sein.PrefersIf the stabilization chord is made of a solid material, it canbut also be hollow.

DerQuerschnitt der Stabilisierungssehne ist vorzugsweise rund oderoval, insbesondere rund. Er kann aber auch die Form eines Vielecks,beispielsweise eines Rechtecks oder Quadrates aufweisen.Of theCross-section of the stabilizing tendon is preferably round oroval, especially round. But he can also take the form of a polygon,For example, have a rectangle or square.

DieStabilisierungssehne ist vorzugsweise über die volle Länge desFolienschlauches angebracht, kann aber prinzipiell auch nur in Teilbereichen angebrachtsein.The stabilizing tendon is preferably on the full length of the film tube In principle, however, it may also be appropriate only in some areas.

Ineiner bevorzugten Ausführungsformverläuftdie Stabilisierungssehne in gerader Linie zwischen den beiden Endendes Folienschlauches. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsformverläuft dieStabilisierungssehne helical, wobei das Verhältnis der Ganghöhe zum Durchmesserdes Folienschlauches von 1:5 bis 20:5 bevorzugt ist.Ina preferred embodimentextendsthe stabilizing tendon in a straight line between the two endsof the film tube. In a further preferred embodimentruns theStabilization tendon helical, with the ratio of pitch to diameterof the film tube of 1: 5 to 20: 5 is preferred.

DieStabilisierungssehne kann aus einem beliebigen Material bestehen,das dem Anforderungsprofil des Folienschlauches, beispielsweise wasdie Temperaturbeständigkeitangeht, genügt. Bevorzugtsind daher PVC- und/oder Weichmacher-freie Materialien.TheStabilizing tendon can be made of any material,that the requirement profile of the film tube, for example whatthe temperature resistanceis enough. Prefersare therefore PVC- and / or plasticizer-free materials.

BevorzugteMaterialien sind mit Elastomeren modifizierte Polyolefine. Bevorzugtist dabei ein Elastomerenanteil von ≥ 50 Gew.-%. Bezüglich derElastomeren wird auf die bei der Beschreibung des FolienschlauchesaufgeführtenMaterialien verwiesen.preferredMaterials are elastomer-modified polyolefins. Prefersis an elastomer content of ≥ 50 wt .-%. Regarding theElastomers is referred to in the description of the film tubelistedReferenced materials.

AlsPolyolefin bevorzugt sind Polypropylen und Polypropylen-Copolymere,insbesondere Polypropylen-Polyethylen-Copolymere.WhenPolyolefin preferred are polypropylene and polypropylene copolymers,in particular polypropylene-polyethylene copolymers.

Istdie Stabilisierungssehne auf oder in der Außenschicht der Folie angebracht,besteht sie vorzugsweise aus demselben Material wie die Außenschicht,entsprechendes gilt fürein Anbringen au der Innenschicht.isthe stabilizing chord is mounted on or in the outer layer of the film,it preferably consists of the same material as the outer layer,the same applies toan attachment to the inner layer.

DieHerstellung des erfindungsgemäßen Folienschlaucheskann nach an sich bekannten, dem Fachmann geläufigen Verfahren erfolgen.Beispielsweise kann die Herstellung von Folienschlauch und Stabilisierungssehnegetrennt erfolgen und die Stabilisierungssehne anschließend losein den Folienschlauch eingesteckt werden.TheProduction of the film tube according to the inventioncan be carried out according to known per se, familiar to those skilled in the process.For example, the production of film tube and stabilizing tendonseparated and the stabilizing tendon then loosebe inserted into the film tube.

Ebensokann die Herstellung gemeinsam durch Coextrusion von Folienschlauchund Stabilisierungssehne erfolgen.As wellCan manufacture together by coextrusion of film tubeand stabilizing tendon.

Weiterhinkann das Anbringen der Stabilisierungssehne an dem Folienschlauchmit einem Haftkleber oder durch Heißlaminieren erfolgen.Farthermay be the attachment of the stabilizing chord to the film tubewith a pressure-sensitive adhesive or by hot lamination.

Dererfindungsgemäße Folienschlaucheignet sich vorzugsweise zur Verwendung für medizinischen Anwendungen,insbesondere zum Durchleiten von Flüssigkeiten, beispielsweiseKörperflüssigkeiten,wie Blut und Urin, oder Infusionslösungen.Of theInventive film tubeis preferably suitable for use in medical applications,in particular for the passage of liquids, for exampleBody fluidssuch as blood and urine, or infusion solutions.

Insbesondereeignet sich der erfindungsgemäße Folienschlauchzur Verwendung in einer medizinischen Vorrichtung zur Entnahme vonFlüssigkeitenim medizinischen Bereich.Especiallythe film tube according to the invention is suitablefor use in a medical device for the removal ofliquidsin health care.

Gegenstandder Erfindung ist daher weiterhin eine medizinische Vorrichtung,umfassend

  • (a) einen zur Aufnahme von Flüssigkeitengeeigneten Behälter,
  • (b) damit verbunden, einen erfindungsgemäßen Folienschlauch mit einerKonnektionsstelle und
  • (c) gegebenenfalls einen oder mehrere weitere, mit dem Folienschlauchverbundene, zur Aufnahme von Flüssigkeitengeeignete Behälter.
The invention therefore further relates to a medical device comprising
  • (a) a container suitable for containing liquids,
  • (B) associated therewith, a film tube according to the invention with a connection point and
  • (C) optionally one or more further, connected to the film tube, suitable for receiving liquids container.

Beiden Behältern(a) und gegebenenfalls (c) handelt es sich vorzugsweise um Beutel,insbesondere um Schlauchbeutel.atthe containers(a) and optionally (c) are preferably sachets,especially around tubular bags.

Ineiner bevorzugten Ausführungsformist der Folienschlauch durch Peelnähte und/oder Ventile in Kammernunterteilt.Ina preferred embodimentis the film tube by peel seams and / or valves in chambersdivided.

Ineiner weiteren bevorzugten Ausführungsformsind je nach gewünschtemVerwendungszweck die Verbindungen verschließbar. Zum Verschließen eignensich dabei beispielsweise trennbare Peelnähte, Ventile oder Klammern.Die Funktionen Auslauf und Einlauf werden daher vorzugsweise über trennbarePeelnähte,Ventile oder Klammern gesteuert.Ina further preferred embodimentare depending on the desiredPurpose the connections are lockable. Suitable for closingFor example, separable peel seams, valves or brackets.The functions spout and enema are therefore preferably via separablepeel seams,Controlled valves or clamps.

DerVerbund zwischen dem zur Aufnahme von Flüssigkeiten geeigneten Behälter unddem Folienschlauch kann auf jede geeignete Weise erfolgen:
Beispielhaftsei hierfürdas Verschweißendes erfindungsgemäßen Folienschlauchesmit dem Behälter genannt,wobei die Außenseitedes Folienschlauches mit der Innenseite des Behälters oder aber die Innenseitedes erfindungsgemäßen Folienschlauchs mitdem Behälterverschweißtist. Der erfindungsgemäße Folienschlauchkann dabei überPeelnähte oderVentile abgetrennt sein.
The bonding between the container suitable for receiving liquids and the film tube can be done in any suitable manner:
By way of example, the welding of the film tube according to the invention to the container may be mentioned by way of example, the outside of the film tube being welded to the inside of the container or else the inside of the film tube according to the invention to the container. The film tube according to the invention can be separated via peel seams or valves.

Alternativkann der Behälterauch überein Portelement mit dem Folienschlauch verbunden werden. In diesemFall kann das Portelement mit dem Beutel und dem erfindungsgemäßen Folienschlauch alsZwischenglied verschweißtsein.alternativecan the containeralso overa port element to be connected to the film tube. In thisCase, the port element with the bag and the film tube according to the invention asIntermediate member weldedbe.

Untereinem Portelement wird beispielsweise ein Sattelelement verstanden.Entsprechende Sattelelemente sind in derWO 90/06262 beschrieben, deren diesbezügliche Offenbarungunter Bezugnahme in die vorliegende Erfindung eingeschlossen ist.By a port element, for example, a saddle element is understood. Corresponding saddle elements are in the WO 90/06262 the disclosure of which is incorporated by reference into the present invention.

Damitdie Flüssigkeitnicht unmittelbar nach dem Anschluss der Vorrichtung abfließt, kanndie Verbindung zwischen einem weiteren Behälter und dem erfindungsgemäßen Folienschlauchzunächst verschlossensein. Hierfüreignet sich neben den bereits genannten Verschlussarten auch eineAufreißversiegelung,wie eine Peelnaht.In order tothe liquiddoes not drain immediately after the connection of the device canthe connection between a further container and the film tube according to the inventioninitially closedbe. Thereforis in addition to the already mentioned types of closure also atear seal,like a peel-seam.

Dererfindungsgemäße Folienschlauchbesitzt in einer bevorzugten Ausführungsform eine zweite Konnektionsstelle,beispielsweise zum Peritoneum eines Patienten. Diese zweite Verbindungwird vorzugsweise mit einem Katheter verbunden, der beispielsweisein das Peritoneum des Patienten führt. Bei dem Katheter handeltes sich zum Beispiel um einen Dauerkatheter. Die Verbindung deserfindungsgemäßen Folienschlauchesfür denKatheter ist vorzugsweise als ein Y-Teil oder ein Sattel ausgebildet,der auf den Folienschlauch aufgebracht ist. Der Sattel kann dabeibeispielsweise wie in derWO 90/06262 beschriebenausgebildet sein, wobei die diesbezügliche Offenbarung derWO 90/06262 durch Bezugnahmein die vorliegende Erfindung eingeschlossen ist.The film tube according to the invention be sits in a preferred embodiment, a second connection point, for example, to the peritoneum of a patient. This second connection is preferably connected to a catheter which, for example, leads into the peritoneum of the patient. The catheter is, for example, a permanent catheter. The connection of the film tube of the invention for the catheter is preferably formed as a Y-part or a saddle which is applied to the film tube. The saddle can, for example, as in the WO 90/06262 be described, with the relevant disclosure of the WO 90/06262 is incorporated by reference into the present invention.

Einauf dem erfindungsgemäßen Folienschlauchzum Anschluss an einen Katheter angebrachtes Y-Teil bzw. der aufdem erfindungsgemäßen Folienschlauchzum Anschluss an den Katheter angebrachte Sattel sollte vorzugsweisefolgende Strömungssequenzenermöglichen:

  • (1) Flüssigkeit,beispielsweise eine Drainagelösung,sollte beispielsweise aus der Bauchhöhle eines Patienten in einengegebenenfalls vorhandenen weiteren Behälter, beispielsweise einen leerenDrainagebeutel fließenkönnen.
  • (2) Die Flüssigkeit,beispielsweise eine Dialysatflüssigkeit,sollte durch den Folienschlauch, gegebenenfalls den Sattel bzw.gegebenenfalls das Y-Teil in den gegebenenfalls vorhandenen Behälter, beispielsweiseeinen Drainagebeutel, hindurchgespült werden, um die Leitung zureinigen.
  • (3) Die Flüssigkeit,beispielsweise eine Dialysatflüssigkeit,sollte in die Bauchhöhleeines Patienten eingeführtwerden.
A Y-part mounted on the film tube according to the invention for connection to a catheter or the saddle mounted on the foil tube according to the invention for connection to the catheter should preferably allow the following flow sequences:
  • (1) Liquid, for example a drainage solution, should, for example, be able to flow from the abdominal cavity of a patient into an optionally existing further container, for example an empty drainage bag.
  • (2) The liquid, for example a dialysate liquid, should be flushed through the film tube, if appropriate the saddle or, if appropriate, the Y-part into the optionally present container, for example a drainage bag, in order to clean the line.
  • (3) The fluid, for example a dialysate fluid, should be introduced into the abdominal cavity of a patient.

DerSattel bzw. das Y-Teil sollte darüber hinaus vorzugsweise dafür sorgen,dass keine Flüssigkeitin unnötigerWeise verloren geht, beispielsweise nachdem die Vorrichtung voneinem Patienten getrennt wurde.Of theSaddle or the Y-part should also preferably ensurethat no liquidin unnecessaryWay is lost, for example, after the device ofa patient was disconnected.

Dererfindungsgemäße Folienschlauchbesitzt darüberhinaus gegebenenfalls eine dritte Verbindung, die an einen weiterenBehälterangebunden sein kann.Of theInventive film tubeowns itin addition, if appropriate, a third compound which is connected to anothercontainercan be tied.

Dererfindungsgemäße Folienschlauchist mit diesem weiteren Behälter,beispielsweise dem Drainagebeutel, vorzugsweise unter Einhaltungder Sterilitätsbedingungenverbunden.Of theInventive film tubeis with this further container,for example, the drainage bag, preferably while maintainingthe sterility conditionsconnected.

DerVerbund zwischen dem Behälterund dem erfindungsgemäßen Folienschlauchkann dabei auf jede geeignete Weise erfolgen:
Beispielhaftsei hierfürdas Verschweißendes erfindungsgemäßen Folienschlauchesmit dem Behälter genannt,wobei – jenach verwendetem Material des Behälters und des Folienschlauches – der erfindungsgemäße Folienschlauchentweder mit seiner Außenseiteoder seiner Innenseite des Behältersverschweißtist. Zur Trennung zum Lösungszweigist vorzugsweise eine Peelnaht, ein Ventil oder eine Klemme vorgesehen.
The bond between the container and the film tube according to the invention can be effected in any suitable manner:
By way of example, the welding of the film tube according to the invention to the container may be mentioned by way of example, wherein - depending on the material used for the container and the film tube - the film tube according to the invention is welded either to its outside or inside of the container. For separation to the solution branch, a peel seam, a valve or a clamp is preferably provided.

Alternativkann der Behälter,beispielsweise Drainagebeutel, auch über ein Portelement, wie beispielsweiseein Sattel, mit dem Folienschlauch verbunden werden. In diesem Fallkann das Portelement mit dem Behälterund dem erfindungsgemäßen Folienschlauchals Zwischenglied verschweißtsein.alternativecan the container,For example, drainage bag, even via a port element, such asa saddle to be connected to the film tube. In this casecan the port element with the containerand the film tube according to the inventionwelded as a ponticbe.

Beieiner Ausführungsformder Erfindung sind der Behälterzur Aufnahme einer Flüssigkeitund gegebenenfalls vorhandener weiterer Behälter aus biegsamen Kunststoffmaterialenhergestellt. Dabei handelt es sich bevorzugt um coextrudierte Mehrschichtfolienaus Kunststoffen, die auf Polyolefinen basieren.atan embodimentThe invention relates to the containerfor receiving a liquidand optionally further containers of flexible plastic materialsproduced. These are preferably coextruded multilayer filmsfrom plastics based on polyolefins.

Vorzugsweisesind die fürdie erfindungsgemäße Vorrichtungverwendeten Behälterfrei von PVC und/oder Weichmachern.Preferablyare the forthe device according to the inventionused containersfree of PVC and / or plasticizers.

Dieerfindungsgemäße Vorrichtungwird vorzugsweise wie folgt hergestellt:
Die Vorrichtungskomponentenliegen als Schlauchfolie oder als randbeschnittene Schlauchfoliein Form von Rollenware vor. Portelemente, zum Beispiel Sattelstücke, liegenals Einzelteile vor.
The device according to the invention is preferably produced as follows:
The device components are available as tubular film or as edge-cut tubular film in the form of rolled goods. Port elements, for example saddle pieces, are available as individual parts.

DieBeutelkontur(en) wird/werden mittels Schweißvorrichtung durch Erhitzenunter Druck unlösbarverschweißt.Dann wird der erfindungsgemäße Folienschlauchoder das Portelement in die Beutelkontur eingeführt und ebenfalls mit der Beutelkonturunlösbarverschweißt.TheBag contour (s) will / will be heated by welding deviceinsoluble under pressurewelded.Then the film tube according to the inventionor the port element inserted into the bag contour and also with the bag contourunsolvablewelded.

Wennein Portelement verwendet wird, so wird dieses dann mit dem erfindungsgemäßen Folienschlauchdurch Verschweißenunlösbarverbunden.Ifa port element is used, then this is with the film tube according to the inventionby weldingunsolvableconnected.

Gegebenenfallswerden Peelnähte(lösbare Verschweißungen)und/oder Ventile als Kammertrennung oder Funktionsvorgabe eingeschweißt.Possiblybe peeled seams(detachable welds)and / or valves welded as a chamber separation or functional specification.

EineDifferenzierung bzw. Steuerung, ob eine lösbare oder unlösbare Verschweißung erzeugt wird,kann durch Variation von Schweißtemperatur, Schweißdruck und/oderSchweißzeiterfolgen.ADifferentiation or control as to whether a detachable or non-detachable weld is produced,can by varying the welding temperature, welding pressure and / orwelding timerespectively.

DieKonnektionsstelle, beispielsweise ein Patientenanschluss, kann inoder auf den erfindungsgemäßen Folienschlauchunlösbarverschweißtangebracht werden.TheConnection point, for example, a patient connection, can inor on the film tube according to the inventionunsolvableweldedbe attached.

Dieerfindungsgemäße Vorrichtungeignet sich zum Umfüllenvon Flüssigkeitenaller Art im medizinischen Bereich, beispielsweise zur Infusionvon Flüssigkeitenin den menschlichen Körper.Dabei ist der Behälter(a) vorzugsweise ein Infusionsbeutel. Die Flüssigkeiten sind beispielsweiseBlut, Blutplasma oder wässrigeisotone Lösungenmit dem Elektrolytgehalt des Blutserums, welche beispielsweise Medikamenteoder Nährstoffeenthalten (beispielsweise zur parenteralen Ernährung).The device of the invention is suitable for transferring liquids of all kinds in me medical field, for example for the infusion of fluids into the human body. In this case, the container (a) is preferably an infusion bag. The liquids are for example blood, blood plasma or aqueous isotonic solutions with the electrolyte content of the blood serum, which contain, for example, medicaments or nutrients (for example for parenteral nutrition).

Ebensobevorzugt dient die Vorrichtung zur Entnahme von Körperflüssigkeitenwie Blut, Urin oder Wundflüssigkeit.As wellPreferably, the device is used for the removal of body fluidslike blood, urine or wound fluid.

DerBehälter(a) kann erfindungsgemäß auch dermenschliche Körpersein, beispielsweise bei der Verwendung der Vorrichtung zur Hämodialyse,wo den Patienten Blut entnommen, über eine Maschine zur Blutreinigunggelenkt und anschließendin den Körperzurückgeführt wird.Of thecontainer(a) according to the invention also thehuman bodybe, for example when using the device for hemodialysis,where blood is taken from the patient via a blood purification machinesteered and thenin the bodyis returned.

Ineiner bevorzugten Ausführungsformhandelt es sich bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung um eine Vorrichtungzur Peritonealdialyse.Ina preferred embodimentthe device according to the invention is a devicefor peritoneal dialysis.

DiePeritonealdialyse, auch Bauchfelldialyse genannt, ist eine Varianteder künstlichenBlutwäsche.Bei gesunden Menschen filtern die Nieren Stoffe aus dem Blut, damitsie mit dem Urin ausgeschieden werden können. Wenn die Nieren nichtmehr in der Lage sind, die anfallenden Stoffwechselprodukte auszuscheiden,muss das Blut künstlichgereinigt werden.ThePeritoneal dialysis, also called peritoneal dialysis, is a variantthe artificial oneHemodialysis.In healthy people, the kidneys filter substances from the blood, thusthey can be eliminated with the urine. If the kidneys are notare more able to excrete the resulting metabolic products,the blood must be artificialgetting cleaned.

Während beider künstlichenNiere (Hämodialyse)das Blut außerhalbdes Körpersmit einem speziellen Filter gereinigt wird, benutzt man bei der Peritonealdialysedas gut durchblutete Bauchfell des Patienten als körpereigeneFiltermembran. Das Bauchfell kleidet die gesamte Bauchhöhle aus.Bei der Bauchfelldialyse lässtman mehrmals am Tag eine Dialyselösung in die Bauchhöhle fließen, welche diegiftigen Stoffwechselprodukte aufnimmt.While atthe artificial oneKidney (hemodialysis)the blood outsideof the bodywith a special filter is used in peritoneal dialysisthe well-perfused peritoneum of the patient as the body's ownFilter membrane. The peritoneum clothes the entire abdominal cavity.In peritoneal dialysis leavesYou have several times a day a dialysis solution flow into the abdominal cavity, which theabsorbs toxic metabolites.

DiePeritonealdialyse führtder Patient – im Gegensatzzur Hämodialyse – alleinezu Hause durch und kann den Zeitplan nach seinen Bedürfnissenentsprechend flexibel gestalten. Bei der Peritonealdialyse sinddie Patienten bezüglichder Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahmeweniger eingeschränktals bei der Hämodialyse.Jedoch besteht durch den permanent in der Bauchhöhle liegenden Katheter dasRisiko von Infektionen an der Austrittsstelle oder in der Bauchhöhle.ThePeritoneal dialysis leadsthe patient - in contrastfor hemodialysis - alonethrough at home and can set the schedule according to his needsmake it flexible accordingly. In peritoneal dialysis arethe patients concerningthe food and fluid intakeless restrictedas in hemodialysis.However, due to the permanently located in the abdominal cavity catheterRisk of infections at the exit site or in the abdominal cavity.

Beider Peritonealdialyse wird das Bauchfell als Blutfilter eingesetzt.Das Bauchfell (Peritoneum) ist eine gut durchblutete, halbdurchlässige Membran, welchedie Bauchhöhleauskleidet und viele Organe überzieht. Über einenKatheter wird Dialyseflüssigkeitin die Bauchhöhleeingefüllt.In dieser Dialyseflüssigkeitist eine andere Konzentration an Substanzen, als im Blut. Nach demPrinzip der Osmose werden diese Substanzen dem Blut entzogen undgelangen in die Bauchhöhle.Nach einigen Stunden wird die Dialyseflüssigkeit mit den Harnbestandteilenwieder aus der Bauchhöhleausgelassen.atIn peritoneal dialysis, the peritoneum is used as a blood filter.The peritoneum (peritoneum) is a well-perfused, semi-permeable membrane, whichthe abdominal cavityundresses and covers many organs. About oneCatheter becomes dialysis fluidinto the abdominal cavityfilled.In this dialysis fluidis a different concentration of substances than in the blood. After thisPrinciple of osmosis, these substances are deprived of blood andget into the abdominal cavity.After a few hours, the dialysis fluid with the urinary componentsagain from the abdominal cavityomitted.

Beider Peritonealdialyse fülltder Patient selbst 1,5 bis 3,0 l einer sterilen Dialyselösung über einenKatheter in die Bauchhöhle,die das Bauchfell (Peritoneum) damit umspült. Die Substanzen, die ausgeschiedenwerden sollen, wandern vom Blut durch das Peritoneum in die Dialyselösung.atthe peritoneal dialysis fillsthe patient himself 1.5 to 3.0 l of a sterile dialysis solution over aCatheter in the abdominal cavity,which the peritoneum bathes with it. The substances that are excretedare to migrate from the blood through the peritoneum into the dialysis solution.

Eineweitere Aufgabe der Dialyse besteht darin, dem Körper überschüssiges Wasser zu entziehen – der Fachmannspricht von Ultrafiltration. Deshalb enthalten die meisten Dialyselösungen Glukose (Zucker).Durch einen einfachen osmotischen Vorgang wandert bei der Peritonealdialyseauch Wasser in die Dialyselösungund kann so entfernt werden.AAnother task of dialysis is to deprive the body of excess water - the expertspeaks of ultrafiltration. Therefore, most dialysis solutions contain glucose (sugar).Through a simple osmotic process migrates during peritoneal dialysisalso water in the dialysis solutionand can be removed.

Nachetwa vier bis fünfStunden ist die Dialyselösung,das so genannte Dialysat, mit Giftstoffen gesättigt. Es wird aus dem Bauchraum über denKatheter abgelassen und durch frische Dialyselösung ersetzt.Toabout four to fiveHours is the dialysis solution,the so-called dialysate, saturated with toxins. It gets out of the abdomen over theDrained catheter and replaced with fresh dialysis solution.

ZurDurchführungder Peritonealdialyse gibt es verschiedene Möglichkeiten: Bei der kontinuierlichenambulanten Peritonealdialyse (CAPD) wechseln die Patienten selbstetwa vier bis fünfMal am Tag ihre Dialyselösung.Bei der automatischen Peritonealdialyse (APD) übernimmt ein Dialysegerät (Cycler)den automatischen Beutelwechsel überNacht – soist der Patient tagsübernoch unabhängigerund fühltsich kaum eingeschränkt.toexecutionThere are several options for peritoneal dialysis: continuousambulatory peritoneal dialysis (CAPD) change patients themselvesabout four to fiveYour dialysis solution once a day.Automatic Peritoneal Dialysis (APD) is performed by a dialysis machine (cycler)the automatic bag change overNight - sois the patient during the dayeven more independentand feelshardly limited.

DiePeritonealdialyse entspricht weitgehend der natürlichen Arbeitsweise der Niere,da sie den Körperkontinuierlich und gleichmäßig entgiftetund entwässert.Der Patient muss daher generell mit weniger Nebenwirkungen rechnen.Währendder Dialyse ist der Patient mobil und unabhängig und kann seiner gewohntenTätigkeitund seinem Beruf nachgehen.ThePeritoneal dialysis largely corresponds to the natural functioning of the kidney,since she's the bodycontinuously and uniformly detoxifiedand dehydrated.The patient must therefore generally expect fewer side effects.WhileDialysis, the patient is mobile and independent and can be familiaractivityand pursue his profession.

Beiden Verfahren zur kontinuierlichen ambulanten Peritonealdialysebzw. CAPD werden im Allgemeinen zwei Behälter benötigt, um das Verfahren durchzuführen. Einerster Behälter(Ablauf- oder Drainagebeutel) ist gemeinsam mit einem Schlauchstück vorgesehen,welches übereinen Katheter an das Peritoneum eines Patienten anschließbar ist,um das Peritoneum zu entleeren. Ein zweiter Behälter (Lösungs- oder Dialysatbeutel)enthältein Dialysat fürdie Zuführungzu dem Peritoneum eines Patienten. Nachdem die Flüssigkeitaus dem Peritoneum in den Ablaufbeutel abgelaufen ist, wird derLösungsbeutelan den Patienten angeschlossen. Das Dialysat wird durch den Schlauchaus dem Lösungsbeutel andas Peritoneum des Patienten abgegeben. Darüber hinaus gibt es auch sogenannte Singlebeutel-Systeme, die nur einen Lösungsbeutel und einen Verbindungsschlauchmit Patientenanschluss aufweisen. In diesem Fall wird nach erfolgterDialyse die Lösungaus dem Peritoneum in den alten, zuvor entleerten Dialysatbeutelzurückgeführt. Dieseserfordert jedoch, dass die Peritonealvorrichtung nach Entleerungin das Peritoneum fürdie gesamte Dauer der Dialyse am Patienten verbleibt. Singlebeutelkommen auch fürdie APD in Frage, wobei das Dialysegerät die verbrauchten Dialysatlösungen entsorgt.In continuous ambulatory peritoneal dialysis or CAPD procedures, two containers are generally needed to perform the procedure. A first container (drainage or drainage bag) is provided together with a piece of tubing, which is connectable via a catheter to the peritoneum of a patient to empty the peritoneum. A second container (solution or dialysate bag) contains a dialysate for delivery to the peritoneum of a patient. After the fluid has drained from the peritoneum into the drain bag, the solution bag is attached to the patient. The dialysis Sat is delivered through the tube from the solution bag to the peritoneum of the patient. In addition, there are also so-called single-bag systems, which have only one solution bag and a connection tube with patient connection. In this case, after dialysis, the solution is returned from the peritoneum in the old, previously emptied dialysate bag. However, this requires that the peritoneal device remain on the patient after emptying into the peritoneum for the entire duration of the dialysis. Single bags are also suitable for the APD, whereby the dialysis machine disposed of the used dialysate solutions.

Ineiner bevorzugten Ausführungsformhandelt es sich daher bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung um eine Vorrichtungzur Peritonealdialyse, umfassend

  • (a) einenDialysatbeutel;
  • (b) einen Folienschlauch mit Patientenanschluss (Konnektionsstelle)und
  • (c) gegebenenfalls einen Drainagebeutel.
In a preferred embodiment, therefore, the device according to the invention is a device for peritoneal dialysis, comprising
  • (a) a dialysate bag;
  • (b) a film tube with patient connection (connection point) and
  • (c) optionally a drainage bag.

DieVorrichtung ist dann dadurch gekennzeichnet, dass der erfindungsgemäße Folienschlaucherste, zweite und gegebenenfalls dritte Verbindungen aufweist, wobeidie erste Verbindung zwischen dem erfindungsgemäßen Folienschlauch und demDialysatbeutel vorgesehen ist, das Peritoneum eines Patienten über diezweite Verbindung an den erfindungsgemäßen Folienschlauch angebunden werdenkann und die gegebenenfalls vorhandene dritte Verbindung zwischendem gegebenenfalls vorhandenen Drainagebeutel und dem erfindungsgemäßen Folienschlauchvorgesehen ist.TheDevice is then characterized in that the film tube according to the inventionfirst, second and optionally third compounds, whereinthe first connection between the film tube according to the invention and theDialysate bag is provided, the peritoneum of a patient on thesecond connection to the film tube according to the invention are connectedcan and the possibly existing third connection betweenthe optionally existing drainage bag and the film tube according to the inventionis provided.

Dieerfindungsgemäße Vorrichtungkann dabei fürdie kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse (CAPD) oder dieautomatische Peritonealdialyse (APD) verwendet werden.Theinventive devicecan do this forcontinuous ambulatory peritoneal dialysis (CAPD) or theautomatic peritoneal dialysis (APD).

DieErfindung betrifft in einer besonders bevorzugten Ausführungsformeine Vorrichtung (1), umfassend ein Single- oder Doppelbeutelsystemzum Gebrauch bei der Durchführungder Peritonealdialyse, welche mindestens die folgenden Bestandteile aufweist:

  • (a) einen Lösungsbeutel(Dialysatbeutel);
  • (b) einen erfindungsgemäßen Folienschlauchmit Patientenanschluss und
  • (c) gegebenenfalls einen Abfallbeutel (Drainagebeutel).
wobeider Folienschlauch den Dialysatbeutel über die Verbindung des Folienschlauchesund gegebenenfalls den Drainagebeutel über die gegebenenfalls vorhandeneVerbindung des Folienschlauches miteinander verbindet und eine Verbindungfür einenAnschluss des Peritoneums des Patienten umfasst.In a particularly preferred embodiment, the invention relates to a device (1) comprising a single or double bag system for use in performing peritoneal dialysis, which comprises at least the following components:
  • (a) a solution bag (dialysate bag);
  • (B) a film tube according to the invention with patient connection and
  • (c) optionally a waste bag (drainage bag).
wherein the film tube connects the dialysate bag via the connection of the film tube and optionally the drainage bag via the optionally existing connection of the film tube with each other and comprises a connection for a connection of the peritoneum of the patient.

ZuBeginn eines typischen Zyklus der kontinuierlichen ambulanten Peritonealdialysewird die in der Peritonealhöhlebefindliche Lösungaus der Peritonealhöhleentfernt. Falls die erfindungsgemäße Vorrichtung einen Drainagebeutelumfasst, so wird die Lösungin der Peritonealhöhle über denKatheter und den daran angeschlossenen erfindungsgemäßen Folienschlauchin den vorhandenen Drainagebeutel überführt. Zu diesem Zweck ist dieVerbindung zwischen dem Dialysatbeutel und dem Folienschlauch vorzugsweisegeschlossen. Nach der Drainage wird dann eine Verbindung zwischendem Dialysatbeutel und der Peritonealhöhle des Patienten über denerfindungsgemäßen Folienschlauchermöglicht,währendgleichzeitig die Verbindung zwischen Peritonealhöhle und dem Drainagebeutelunterbunden wird.ToStart of a typical cycle of continuous ambulatory peritoneal dialysiswill be in the peritoneal cavitylocated solutionfrom the peritoneal cavityaway. If the device according to the invention has a drainage bagincludes, so will the solutionin the peritoneal cavity over theCatheter and the inventive film tube connected theretotransferred to the existing drainage bag. For this purpose, theConnection between the dialysate bag and the film tube preferablyclosed. After drainage is then a connection betweenthe dialysate bag and the peritoneal cavity of the patient via theinventive film tubeallowswhileat the same time the connection between the peritoneal cavity and the drainage bagis prevented.

ImNeuzustand des Systems, d.h. vor der Verwendung zur Peritonealdialyse,könnensowohl die Beutel und, falls vorhanden, als auch der erfindungsgemäße Folienschlauchmit dem Dialysat gefülltsein.in theNew state of the system, i. before use for peritoneal dialysis,canboth the bags and, if present, as well as the film tube according to the inventionfilled with the dialysatebe.

Ineiner weiteren bevorzugten Ausführungsformder Erfindung sind der Dialysatbeutel, gegebenenfalls der Drainagebeutelund der erfindungsgemäße Folienschlauchder Vorrichtung integral miteinander verbunden.Ina further preferred embodimentThe invention relates to the dialysate bag, optionally the drainage bagand the film tube according to the inventionthe device integrally connected to each other.

DerDialysatbeutel der erfindungsgemäßen Vorrichtungist fürdie Aufnahme des Dialysats bestimmt. Bei der Dialysatflüssigkeitkann es sich beispielsweise um eine Glucoselösung für die Peritonealdialyse handelt.Of theDialysate bag of the device according to the inventionis fordetermines the uptake of the dialysate. In the dialysate fluidit may be, for example, a glucose solution for peritoneal dialysis.

Üblicherweisehat der Dialysatbeutel ein Volumen von 500 bis 5000 ml, vorzugsweise1000 bis 3000 ml, insbesondere 1250 bis 2750 ml. Insbesondere für die Verwendungder erfindungsgemäßen Vorrichtungbei (Klein-)Kindern könnendie verwendeten Dialysatbeutel auch kleiner ausgeprägt sein. Fernerkann der Dialysatbeutel in mehrere, d.h. in mindestens zwei Kammernunterteilt sein, wobei zwischen den jeweiligen Kammern Ventile und/oder Peelnähte vorgesehensind, die ein Mischen der Kompartimente vor der Anwendung für Lösungen ermöglichen,die gemischt nicht haltbar sind.Usuallythe dialysate bag has a volume of 500 to 5000 ml, preferably1000 to 3000 ml, in particular 1250 to 2750 ml. In particular for usethe device according to the inventionin (small) children canthe dialysate bags used also be less pronounced. FurtherFor example, the dialysate bag may be divided into several, i. in at least two chambersbe divided, provided between the respective chambers valves and / or peel seamswhich allow the compartments to be mixed before being used for solutions,the mixed are not durable.

DerDialysatbeutel wird währendder Peritonealdialyse an einem Stativ derart aufgehängt, dass dieDialysatflüssigkeitunter der Einwirkung des hydrostatischen Drucks in Richtung aufdie durch die Aufhängungdes Dialysatbeutels bedingte oben liegende Verbindung des Folienschlauchesabfließen kann.Daher ist an dem Dialysatbeutel vorzugsweise mindestens eine Aufhängeöffnung vorgesehen,die dazu dient, mit einem Stativ in Eingriff zu gelangen, so dassdie Anordnung des Dialysatbeutels für die Verabreichung des Dialysatsrichtig orientiert ist. Der Dialysatbeutel selbst kann weiterhinzusätzlichmindestens einen Stutzen aufweisen, über den Wirkstoffe und/oderMedikamente dem Dialysatbeutel und damit der Dialysatflüssigkeitzugesetzt werden können.The dialysate bag is suspended on a stand during peritoneal dialysis in such a way that the dialysate fluid can flow away under the action of the hydrostatic pressure in the direction of the overhead connection of the film tube due to the suspension of the dialysate bag. Therefore, at least one suspension opening is preferably provided on the dialysate bag, which serves to engage with a tripod, so that the arrangement of the dialysate bag for the administration of the dialysate is correctly oriented. Of the Dialysate bag itself may further additionally comprise at least one nozzle, can be added to the dialysate bag and thus the dialysate via the drugs and / or drugs.

Ander oben liegenden Verbindung des erfindungsgemäßen Folienschlauches ist somitder Dialysatbeutel mit der Dialysatlösung angebunden. Der erfindungsgemäße Folienschlauchist mit dem Dialysatbeutel vorzugsweise unter Einhaltung der Sterilitätsbedingungenverbunden, da bei der Peritonealdialyse die dem Peritoneum zugeführte Dialysatlösung inunsterilem Zustand ansonsten zu einer Peritonitis führen kann.Atthe overhead connection of the film tube according to the invention is thusthe dialysate bag is connected to the dialysate solution. The film tube according to the inventionis preferably with the dialysate bag in compliance with the sterility conditionsconnected since in peritoneal dialysis the dialysate solution supplied to the peritoneumunsterile condition otherwise may lead to peritonitis.

DerVerbund zwischen dem Dialysatbeutel und dem erfindungsgemäßen Folienschlauchkann dabei auf jede geeignete Weise erfolgen:
Beispielhaftist hierfürdas Verschweißendes erfindungsgemäßen Folienschlauchesmit dem Dialysatbeutel genannt, wobei die Außenseite des erfindungsgemäßen Folienschlauchesmit der Innenseite des Dialysatbeutels oder aber die Innenseitedes erfindungsgemäßen Folienschlauchsmit dem Beutel verschweißtist. Der erfindungsgemäße Folienschlauchkann dabei überPeelnähteoder Ventile abgetrennt sein.
The combination between the dialysate bag and the film tube according to the invention can be carried out in any suitable manner:
By way of example, the welding of the film tube according to the invention with the dialysate bag is mentioned by way of example, the outside of the film tube according to the invention being welded to the inside of the dialysate bag or the inside of the film tube according to the invention being welded to the bag. The film tube according to the invention can be separated via peel seams or valves.

Alternativkann der Dialysatbeutel auch über einoben beschriebenes Portelement mit dem Folienschlauch verbundenwerden. In diesem Fall kann das Portelement mit dem Beutel und demerfindungsgemäßen Folienschlauchals Zwischenglied verschweißtsein.alternativeThe dialysate bag can also have aPort element described above connected to the film tubebecome. In this case, the port element with the bag and theinventive film tubewelded as a ponticbe.

Damitdie Dialysatflüssigkeitnicht unmittelbar nach dem Anschluss der Vorrichtung an den Patientenin dessen Peritoneum fließt,kann die Verbindung zwischen Drainagebeutel und Folienschlauch zunächst verschlossensein. Hierfüreignet sich neben den bereits genannten Verschlussarten auch eineAufreißversiegelung,wie eine Peelnaht.In order tothe dialysate fluidnot immediately after connecting the device to the patientinto whose peritoneum flowsThe connection between the drainage bag and the film tube can initially be closedbe. Thereforis in addition to the already mentioned types of closure also atear seal,like a peel-seam.

Claims (10)

Translated fromGerman
Folienschlauch, enthaltend eine Stabilisierungssehne.Foil tube containing a stabilizing tendon.Folienschlauch gemäß Anspruch 1, wobei die Stabilisierungssehneauf der Außenseiteoder Innenflächedes Folienschlauches angebracht ist, in die Wand des Folienschlaucheseingeheftet ist oder lose in dem Folienschlauch eingelegt ist.A film tube according to claim 1, wherein the stabilizing tendonon the outsideor inner surfacethe film tube is mounted in the wall of the film tubeis stapled or loosely inserted in the film tube.Folienschlauch gemäß Anspruch 1 oder 2, wobeidie Stabilisierungssehne gerade zwischen den beiden Enden des Folienschlauchesoder helical angebracht ist.A film tube according to claim 1 or 2, whereinthe stabilizing tendon just between the two ends of the film tubeor helical is attached.Folienschlauch gemäß einem der Ansprüche 1 bis3, wobei die Stabilisierungssehne einen Durchmesser von 0,5 bis8 mm aufweist.Foil tube according to one of claims 1 to3, wherein the stabilizing tendon has a diameter of 0.5 to8 mm.Folienschlauch gemäß einem der Ansprüche 1 bis4, wobei die Stabilisierungssehne aus einem Elastomer-modifiziertenPolyolefin besteht.Foil tube according to one of claims 1 to4, wherein the stabilizing chord made of an elastomer-modifiedPolyolefin exists.Folienschlauch gemäß einem der Ansprüche 1 bis5, wobei die Stabilisierungssehne ein Vollprofil aufweist.Foil tube according to one of claims 1 to5, wherein the stabilizing chord has a solid profile.Verfahren zum Herstellen eines Folienschlauches gemäß einemder Ansprüche1 bis 6 durch a) Coextrusion von Folienschlauch und Stabilisierungssehne,oder b) Anbringen der Stabilisierungssehne an dem Folienschlauchdurch einen Haftkleber oder Heißlaminieren,oder c) Einstecken der Stabilisierungssehne in den Folienschlauch.Method for producing a film tube according to athe claims1 to 6 througha) coextrusion of film tube and stabilizing tendon,orb) attaching the stabilizing chord to the film tubeby pressure-sensitive adhesive or hot lamination,orc) inserting the stabilizing tendon in the film tube.Verwendung eines Folienschlauches gemäß einemder Ansprüche1 bis 6 im medizinischen Bereich.Use of a film tube according to athe claims1 to 6 in the medical field.Medizinische Vorrichtung, umfassend (a) einenzur Aufnahme von Flüssigkeitengeeigneten Behälter; (b)damit verbunden ein Folienschlauch gemäß einem der Ansprüche 1 bis6 mit einer Konnektionsstelle und (c) gegebenenfalls einenoder mehrere weitere, mit dem Folienschlauch verbundene, zur Aufnahmevon Flüssigkeitengeeignete Behälter.Medical device comprising(a) onefor holding liquidssuitable container;(B)associated therewith a film tube according to one of claims 1 to6 with a connection point and(c) optionally oneor more, connected to the film tube for recordingof liquidssuitable containers.Vorrichtung zur Peritonealdialyse gemäß Anspruch9, umfassend (a) einen Dialysatbeutel, (b) einen erfindungsgemäßen Folienschlauchmit Patientenanschluss und (c) gegebenenfalls einen Drainagebeutel, dadurchgekennzeichnet, dass der Folienschlauch erste, zweite und gegebenenfallsdritte Verbindungen aufweist, wobei die erste Verbindung zwischendem Folienschlauch und dem Dialysatbeutel vorgesehen ist, das Peritoneumeines Patienten überdie zweite Verbindung an den Folienschlauch angebunden werden kann,und die gegebenenfalls vorhandene dritte Verbindung zwischen demgegebenenfalls vorhandenen Drainagebeutel und dem Folienschlauchvorgesehen ist.Device for peritoneal dialysis according to claim9, comprising(a) a dialysate bag,(b) a film tube according to the inventionwith patient connection and(c) optionally a drainage bag,therebycharacterized in that the film tube first, second and optionallythird compounds, wherein the first connection betweenthe film tube and the dialysate bag is provided, the peritoneuma patient overthe second connection can be connected to the film tube,and the optional third connection between theoptionally existing drainage bag and the film tubeis provided.
DE102006055651A2006-11-232006-11-23 film tubeWithdrawnDE102006055651A1 (en)

Priority Applications (4)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102006055651ADE102006055651A1 (en)2006-11-232006-11-23 film tube
CNA2007800480810ACN101568355A (en)2006-11-232007-11-23Membrane tube with stabilizing filaments
EP07846802AEP2097122A1 (en)2006-11-232007-11-23Film tube with stabilization filament
PCT/EP2007/010218WO2008061794A1 (en)2006-11-232007-11-23Film tube with stabilization filament

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102006055651ADE102006055651A1 (en)2006-11-232006-11-23 film tube

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102006055651A1true DE102006055651A1 (en)2008-05-29

Family

ID=38944832

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102006055651AWithdrawnDE102006055651A1 (en)2006-11-232006-11-23 film tube

Country Status (4)

CountryLink
EP (1)EP2097122A1 (en)
CN (1)CN101568355A (en)
DE (1)DE102006055651A1 (en)
WO (1)WO2008061794A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102012011250A1 (en)*2012-06-062013-12-24Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Concentrate container with support elements
DE102012211139A1 (en)*2012-06-282014-04-03Witzenmann Gmbh Hose element with kink protection
EP2724737A1 (en)2012-10-242014-04-30PolyCine GmbHMedical device with structured film tube
EP2947195A1 (en)2014-05-222015-11-25BSH Hausgeräte GmbHSeal device for a domestic appliance

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
CN104432624B (en)*2014-10-282016-05-25陈标A kind of hot water clothes

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
FR440731A (en)*1912-02-281912-07-19Louis Marie Clement Charnaux Probe or armed cannula for explorations and hygienic and medical applications
DE1158774B (en)*1957-07-301963-12-05Adolf Rohde Flexible hose
DE3906027A1 (en)*1989-02-271990-08-30Fresenius Ag HOSE FOR CONDUCTING MEDICAL LIQUIDS
US5395349A (en)*1991-12-131995-03-07Endovascular Technologies, Inc.Dual valve reinforced sheath and method
US5853396A (en)*1995-09-111998-12-29Bennes Solita M.Tuck-away belt for peritoneal dialysis patients
DE10361851B4 (en)*2003-12-232018-08-02Polycine Gmbh Heat sterilizable multilayer film and use thereof

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102012011250A1 (en)*2012-06-062013-12-24Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Concentrate container with support elements
DE102012211139A1 (en)*2012-06-282014-04-03Witzenmann Gmbh Hose element with kink protection
EP2724737A1 (en)2012-10-242014-04-30PolyCine GmbHMedical device with structured film tube
WO2014064201A1 (en)2012-10-242014-05-01Polycine GmbhMedical device having a structured film tube
EP2947195A1 (en)2014-05-222015-11-25BSH Hausgeräte GmbHSeal device for a domestic appliance
DE102014209733A1 (en)*2014-05-222015-11-26BSH Hausgeräte GmbH Conduit device for a household appliance

Also Published As

Publication numberPublication date
CN101568355A (en)2009-10-28
EP2097122A1 (en)2009-09-09
WO2008061794A1 (en)2008-05-29

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP1904121B1 (en)Medical device
EP0161471B1 (en)Holder for a fluid containing bicarbonate
EP0083778B1 (en)Preservation bag
DE3305365C2 (en) Storage bag
DE3513204C2 (en)
EP2349387B1 (en)Disposable bag comprising a multilayer film
DE60313818T2 (en) Dialyzer and method for its production
WO2011128185A1 (en)Multilayered film, use of a multilayered film and process for producing a multilayered film
DE3115299C2 (en) Drip chamber
DE102006055651A1 (en) film tube
DE3019670C2 (en)
CH659775A5 (en)Parenteral SUPPLY SYSTEM FOR SUPPLY OF AN ACTIVE SUBSTANCE TO A PATIENT.
DE102014013892A1 (en) Device for connecting a vial to a container or to a fluid line and transferring the contents of a vial into a container or into a fluid line, and method for this and use of such a device
DE69713997T2 (en) BAG FOR DISPENSING PARENTERAL LIQUID WITH INTEGRAL TUBE SET
WO2014064201A1 (en)Medical device having a structured film tube
EP0062148A1 (en)Device for continuous ambulatory peritoneal dialysis
DD237634A5 (en) STERILE CONNECTION PROCESSING DEVICE AND SYSTEM
DE8804763U1 (en) Divisible hose
CH672248A5 (en)

Legal Events

DateCodeTitleDescription
8127New person/name/address of the applicant

Owner name:NICOLA, THOMAS, SPICHEREN, FR

Owner name:SCHMIDTLEIN, MARTIN, 66113 SAARBRUECKEN, DE

R119Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date:20130601


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp