Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Informationsausgabe in einem Kraftfahrzeug, aufweisend Kommunikationsmittel zum Empfang von Dienstedaten von einer fahrzeugexternen Datenquelle, Informationsausgabemittel zur Ausgabe von auf den Dienstedaten basierenden Informationen und zumindest ein Bedienelement, durch dessen Betätigung Steuerkommandos zur Interaktion des Bedieners mit der Vorrichtung erzeugbar sind.The invention relates to a device for outputting information in a motor vehicle, comprising communication means for receiving service data from a data source external to the vehicle, information output means for outputting information based on the service data and at least one operating element, by the actuation of which control commands for the interaction of the operator with the device can be generated.
Solche Vorrichtungen sind beispielsweise bekannt als fahrzeugseitige Vorrichtungen zur Nutzung von Telematikdiensten sowie zur Anzeige von internetgestützten Inhalten in einem Kraftfahrzeug. Über die Kommunikationsmittel (z.B. Mobilfunk-Empfangseinheit) werden im Rahmen eines Datendienstes von einem Dienstanbieter Dienstedaten empfangen. In den Dienstedaten enthaltene Information wird beispielsweise auf einem Monitor im Kraftfahrzeuginneren zur Anzeige gebracht. Beispielsweise durch Betätigung eines Dreh-DruckKnopfes in bestimmter Art und Weise werden der Verbindungsaufbau zum Dienstanbieter und gegebenenfalls auch der nachfolgende Datenabruf gesteuert.Such devices are known, for example, as vehicle-mounted devices for using telematics services and for displaying internet-based content in a motor vehicle. Service data is received from a service provider via the communication means (e.g., a mobile radio receiver unit) as part of a data service. Information contained in the service data is displayed, for example, on a monitor inside the vehicle. For example, by operating a rotary pushbutton in a specific manner, the connection establishment to the service provider and, if applicable, the subsequent data retrieval are controlled.
Die Mehrzahl der heute im freien Internet verfügbaren Informationsangebote ist darauf ausgerichtet, durch einen Standard-PC genutzt zu werden. Dementsprechend sind zur uneingeschränkten Nutzung typischerweise die üblichen Eingabegeräte eines Standard-PCs erforderlich, etwa eine Maus und/oder eine Tastatur.The majority of information available on the free internet today is designed to be used with a standard PC. Accordingly, full use typically requires the usual input devices of a standard PC, such as a mouse and/or keyboard.
Mangels der Verfügbarkeit geeigneter Bedienelemente beschränken sich die bekannten Verfahren zur Nutzung internetbasierter Dienste in Kraftfahrzeugen meist auf speziell aufbereitete Inhalte und bieten keinen integrierten Zugang zum freien Internet. Zudem sind die Interaktionsmöglichkeiten des Bedieners in der Regel beschränkt. Zufriedenstellende, ergonomisch bedienbare Lösungen für einen Zugang zum freien Internet unter Nutzung einer fest in das Kraftfahrzeug integrierten Vorrichtung sind heute nicht bekannt.Due to the lack of suitable control elements, existing methods for using internet-based services in motor vehicles are usually limited to specially prepared content and do not offer integrated access to the open internet. Furthermore, the operator's interaction options are generally limited. Satisfactory, ergonomically operable solutions for accessing the open internet using a device permanently integrated into the motor vehicle are currently unknown.
Dasselbe gilt für die gemäß dem Stand der Technik in Kraftfahrzeugen verfügbaren Telematikdienste. Diese sind in Ermangelung von für eine breitere Nutzung geeigneten Bedienelementen häufig auf speziell aufbereitete Inhalte beschränkt und/oder bieten dem Bediener nur beschränkte Interaktionsmöglichkeiten.The same applies to the telematics services available in motor vehicles according to the state of the art. Due to the lack of controls suitable for broader use, these are often limited to specially prepared content and/or offer the operator only limited interaction options.
Das Dokument
Das Dokument
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur Informationsausgabe in einem Kraftfahrzeug mit verbesserter Nutzbarkeit für Datendienste, welche auf dem Empfang von Daten einer externen Datenquelle basieren, zu schaffen.The object of the invention is to provide a device for information output in a motor vehicle with improved usability for data services based on the reception of data from an external data source.
Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1.This object is achieved by a device having the features of claim 1.
Erfindungsgemäß sind die durch eine Betätigung des Bedienelements erzeugbaren Steuerkommandos zumindest teilweise variierbar in Abhängigkeit von den von der externen Datenquelle empfangenen Dienstedaten. Die Funktion der Bedienelemente wird also an die empfangenen Daten angepasst.According to the invention, the control commands generated by actuating the control element can be varied at least partially depending on the service data received from the external data source. The function of the control elements is thus adapted to the received data.
Die erfindungsgemäße Variation kann auch in Abhängigkeit von der Identität der Datenquelle erfolgen. Dies ist jedoch anzusehen als Spezialfall der erfindungsgemäßen Variation in Abhängigkeit von Dienstedaten, die von der externen Datenquelle empfangen werden, da die Datenquelle kraftfahrzeugseitig in den avisierten Anwendungsfällen - wenn überhaupt - nur anhand gesendeter Daten, insbesondere einer Kennung, identifizierbar ist.The variation according to the invention can also be carried out depending on the identity of the data source. However, this is to be regarded as a special case the variation according to the invention depending on service data received from the external data source, since the data source on the motor vehicle side in the envisaged applications can only be identified - if at all - on the basis of sent data, in particular an identifier.
Unter einer externen Datenquelle im Sinne der Erfindung wird eine Einrichtung verstanden, die Daten für räumlich verteilte Teilnehmer bereitstellt. Eine externe Datenquelle kann insbesondere ein Anbieter eines Telematikdienstes oder ein Anbieter für Internetzugang über Mobilfunk oder Satellit sein.An external data source within the meaning of the invention is understood to be a device that provides data to geographically distributed participants. An external data source can, in particular, be a provider of a telematics service or a provider of internet access via mobile communications or satellite.
Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass die erfindungsgemäße Vorrichtung die Dienstedaten von einer solchen externen Datenquelle im Rahmen der Teilnahme an einem Datendienst empfängt. Als Datendienst ist dabei jede Anwendung zu betrachten, bei der eine externe Datenquelle Daten an die erfindungsgemäße Vorrichtung sendet bzw. die erfindungsgemäße Vorrichtung Daten von der externen Datenquelle empfängt. Als solche Datendienste sind insbesondere Telematikdienste (z.B. für Verkehrsinformationen, Verkehrsprognosen, Navigation) und bereitgestellte Internet-Seiten anzusehen. Auch bestimmte Eigenschaften eines Datendienstes können anhand der im Rahmen des Datendienstes empfangenen Dienstedaten erkennbar sein. Somit kann die erfindungsgemäße Variation auch in Abhängigkeit von bestimmten (Grund-)Eigenschaften des Datendienstes erfolgen (z.B. bestimmte Konfiguration für Telematikdienst eines bestimmten KFZ-Herstellers, wie etwa „BMW Assist“, andere Konfiguration für herkömmliche Internet-Seiten oder spezielle proprietäre Internet-Angebote wie etwa „BMW Online“).In the following, it is assumed that the device according to the invention receives the service data from such an external data source as part of participating in a data service. A data service is considered to be any application in which an external data source sends data to the device according to the invention or the device according to the invention receives data from the external data source. Such data services include, in particular, telematics services (e.g., for traffic information, traffic forecasts, navigation) and provided websites. Certain properties of a data service can also be identified from the service data received as part of the data service. Thus, the variation according to the invention can also be implemented depending on certain (basic) properties of the data service (e.g., a specific configuration for a telematics service of a specific vehicle manufacturer, such as "BMW Assist," a different configuration for conventional websites, or special proprietary internet offerings such as "BMW Online").
Der Ausdruck Dienstedaten bezeichnet speziell die im Rahmen eines solchen Datendienstes versendeten Daten. Sofern im vorliegenden Fall ausschließlich von einem Empfang von Dienstedaten die Rede ist, wird dadurch nicht ausgeschlossen, dass Daten auch von der erfindungsgemäßen Vorrichtung an die externe Datenquelle gesendet werden können, also eine bidirektionale Interaktion stattfindet.The term "service data" specifically refers to the data sent within the scope of such a data service. While the present case refers exclusively to the receipt of service data, this does not preclude the possibility that data can also be sent from the device according to the invention to the external data source, i.e., a bidirectional interaction takes place.
Die Erfindung nützt den Umstand aus, dass die Interaktion mit verschiedenen Datendiensten zwar die Erzeugung einer Vielzahl verschiedener Steuerkommandos erfordert, dass die meisten Datendienste isoliert betrachtet jedoch eine Interaktion auf Basis lediglich einiger weniger Steuerkommandos ermöglichen bzw. erfordern. Die Erfindung schafft eine Möglichkeit, genau die jeweils für die Interaktion mit einem bestimmten Datendienst erforderlichen Steuerkommandos durch eine geringe Anzahl im Kraftfahrzeug vorhandener Bedienelemente zu erzeugen. Die vorhandenen Bedienelemente werden dazu variabel mit Steuerkommandos belegt.The invention exploits the fact that, while interaction with various data services requires the generation of a multitude of different control commands, most data services, viewed in isolation, enable or require interaction based on only a few control commands. The invention creates a way to generate precisely the control commands required for interaction with a specific data service using a small number of control elements present in the motor vehicle. For this purpose, the existing control elements are variably assigned control commands.
Somit muss im Kraftfahrzeug nicht eine Vielzahl verschiedenster Bedienelemente bereitgestellt werden. Der gerätetechnische Aufwand bleibt gering bzw. kann gegenüber dem Stand der Technik in vielen Fällen sogar weiter verringert werden.This eliminates the need to provide a multitude of different control elements in the vehicle. The technical complexity remains low, or in many cases, can even be further reduced compared to the state of the art.
Die Möglichkeit zur Erzeugung der insgesamt für eine umfangreiche Nutzung verschiedener Datendienste erforderlichen Vielzahl verschiedener Steuerkommandos wird erst durch die erfindungsgemäße Variation erreicht. Somit wird der Bediener nicht mehr hinsichtlich seiner Interaktionsmöglichkeiten beschränkt.The possibility of generating the multitude of different control commands required for comprehensive use of various data services is only achieved through the variation according to the invention. Thus, the operator is no longer limited in his interaction options.
Durch die Erfindung kann der Funktionsumfang einer geringen Anzahl vorhandener Bedienelemente um ein Vielfaches erweitert werden. Zudem wird der Fahrer nicht durch ein Überangebot vorhandener Bedienelemente verwirrt. Durch die Erfindung kann vielmehr das Angebot an Bedienelementen so eingeschränkt werden, dass stets nur Bedienelemente für die wichtigsten Steuerkommandos angeboten werden.The invention allows the functionality of a small number of existing control elements to be expanded many times over. Furthermore, the driver is not confused by an overabundance of existing control elements. Rather, the invention allows the range of control elements to be limited so that only those for the most important control commands are always available.
Vorzugsweise dienen die durch die erfindungsgemäße Variation erzeugbaren Steuerkommandos der Steuerung des Empfangs der Dienstedaten. Die Anforderungen an Bedienelemente zur Steuerung des Empfangs der Dienstedaten eines bestimmten Datendienstes sind besonders stark von den Eigenheiten eines solchen Datendienstes abhängig. Insofern kann es besonders sinnvoll, besonders ergonomisch und/oder besonders wirtschaftlich sein, ein Bedienelement zur Steuerung des Empfangs der Dienstedaten eines Datendienstes nur für bestimmte Datendienste und/oder in spezieller auf die Eigenheiten des Datendienstes abgestimmter Form bereitzustellen. Beispielsweise kann für die Interaktion mit einem Telematikdienst, der Stauwarnungen auf Basis verschiedener Berechnungsmodelle bereitstellt, ein Bedienelement so mit einem Steuerkommando belegt werden, dass seine Betätigung dazu führt, dass die Stauwarnungen gemäß einem alternativen Berechnungsmodell vom Dienstanbieter angefordert und empfangen werden.Preferably, the control commands that can be generated by the variation according to the invention are used to control the reception of the service data. The requirements for control elements for controlling the reception of the service data of a specific data service depend particularly heavily on the characteristics of such a data service. In this respect, it can be particularly useful, particularly ergonomic, and/or particularly economical to provide a control element for controlling the reception of the service data of a data service only for certain data services and/or in a form specifically tailored to the characteristics of the data service. For example, for interaction with a telematics service that provides traffic jam warnings based on various calculation models, a control element can be assigned a control command such that its activation results in the traffic jam warnings being requested and received from the service provider according to an alternative calculation model.
Es kann auch vorteilhaft sein, wenn die durch die erfindungsgemäße Variation erzeugbaren Steuerkommandos der Steuerung der Ausgabe der auf den Dienstedaten basierenden Information dienen. Auch die Anforderungen an Bedienelemente zur Steuerung der Ausgabe der auf den Dienstedaten eines bestimmten Datendienstes basierenden Information können stark von den Eigenheiten des Datendienstes abhängen. Insofern kann es auch besonders sinnvoll, ergonomisch und/oder wirtschaftlich sein, ein Bedienelement zur Steuerung der Ausgabe der auf den Dienstedaten basierenden Information in spezieller auf die Eigenheiten des Datendienstes abgestimmter Form bereitzustellen. Beispielsweise kann im Falle der Anzeige von Internet-Seiten, die sich horizontal besonders breit erstrecken, ein Bedienelement so konfiguriert werden, dass durch seine Betätigung Steuerkommandos einer seitlichen Scroll-Funktion erzeugt werden. Im Falle der Anzeige besonders stark in vertikaler Richtung ausgedehnter Internet-Seiten kann dasselbe Bedienelement so konfigurierbar sein, dass durch seine Betätigung Steuerkommandos einer vertikalen Scroll-Funktion erzeugt werden. Ebenso kann es vorteilhaft sein, nur für bestimmte Datendienste ein Bedienelement zur Steuerung der Ausgabe der auf den Dienstedaten basierenden Information bereitzustellen.It may also be advantageous if the control commands that can be generated by the variation according to the invention serve to control the output of the information based on the service data. The requirements for control elements for controlling the output of information based on the service data of a specific data service can also depend heavily on the characteristics of the data service. In this respect, it may also be particularly useful, ergonomic and/or economical to use a control element for controlling to provide the output of information based on the service data in a form specifically tailored to the characteristics of the data service. For example, when displaying Internet pages that are particularly wide horizontally, a control element can be configured such that its operation generates control commands for a lateral scrolling function. When displaying Internet pages that are particularly wide vertically, the same control element can be configured such that its operation generates control commands for a vertical scrolling function. It can also be advantageous to provide a control element for controlling the output of information based on the service data only for certain data services.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist auch das optische Erscheinungsbild des Bedienelements variierbar. So kann dem Bediener optisch der Zweck einer Betätigung des jeweiligen Bedienelements angezeigt werden. Der Bediener kann demnach die aktuelle Funktion des Bedienelements an dessen optischem Erscheinungsbild erkennen und wird somit darauf hingewiesen, welche Steuerkommandos aktuell durch das Bedienelement erzeugbar sind.According to a preferred embodiment of the invention, the visual appearance of the control element is also variable. This allows the operator to visually indicate the purpose of activating the respective control element. The operator can thus recognize the current function of the control element from its visual appearance and is thus informed of which control commands can currently be generated by the control element.
Das Bedienelement kann zu diesem Zweck eine Anzeigeeinheit aufweisen. Vorzugsweise ist eine solche Anzeigeeinheit separat von Anzeigemitteln ausgeführt, die etwa als Informationsausgabemittel im Sinne des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1 vorgesehen sind. Im Falle mehrerer gleichzeitig möglicher Funktionen eines Bedienelements (z.B. Wipptaste mit zwei Betätigungsrichtungen oder Kipptaste mit vier Betätigungsrichtungen) kann auch die Bereitstellung mehrerer Anzeigeeinheiten sinnvoll sein. Ebenso kann aber auch eine einzige Anzeigeeinheit die mehreren erzeugbaren Steuerkommandos veranschaulichen. Die Anzeige durch die Anzeigeeinheit kann insbesondere textuell, symbolisch und/oder grafisch erfolgen.For this purpose, the control element can have a display unit. Such a display unit is preferably designed separately from display means, which are provided, for example, as information output means within the meaning of the preamble of patent claim 1. In the case of multiple simultaneous functions of a control element (e.g., a rocker switch with two actuation directions or a toggle switch with four actuation directions), it may also be expedient to provide multiple display units. Likewise, a single display unit can also illustrate the multiple control commands that can be generated. The display by the display unit can, in particular, be textual, symbolic, and/or graphical.
Besonders geeignet für die Interaktion insbesondere mit Internet-Diensten ist die Verwendung animierter Grafiken, z.B. so genannter ANIMATED GIFs, zur Wiedergabe durch eine Anzeigeeinheit des Bedienelements. Durch solche bewegten Grafiken lässt sich eine aktuelle Belegung des Bedienelements besonders gut für den Bediener veranschaulichen.The use of animated graphics, such as animated GIFs, for playback on a control element's display unit is particularly suitable for interaction, especially with Internet services. Such moving graphics can be used to clearly illustrate the current assignment of the control element to the user.
Vorzugsweise ist die Anzeigeeinheit unmittelbar an einer Oberfläche des Bedienelements angebracht, ggf. unter einer zumindest teiltransparenten Abdeckung verborgen. Sie kann aber auch in unmittelbarer Nähe des Bedienelements angeordnet sein. Insbesondere in diesem Fall kann eine einzige Anzeigeeinheit zur variablen Beschriftung bzw. sonstigen (grafischen, symbolischen) variablen optischen Kennzeichnung mehrerer Bedienelemente dienen, wie es in anderem Zusammenhang aus der
Besonders geeignet für die Bereitstellung einer Anzeigeeinheit an einer Oberfläche des Bedienelements ist die OLEP-Technologie bzw. OLED-Technologie. Ein mit einer auf der OLED-Technologie basierenden Anzeigeeinheit versehenes Bedienelement für ein Kraftfahrzeug ist in anderem Zusammenhang auch in der
Eine erfindungsgemäße Variation der Steuerkommandos kann im einfachsten Fall abgeleitet werden aus der Tatsache, von welcher externen Datenquelle Dienstedaten empfangen werden, d.h. abhängig von der Identität der Datenquelle. Beispielsweise kann bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung (etwa in Form einer Look-Up-Table) Wissen hinterlegt sein, wonach zur Interaktion mit einem bestimmten Datendienst oder einem bestimmten Dienstanbieter eine bestimmte Belegung der Bedienelemente des Kraftfahrzeugs mit bestimmten Steuerkommandos einzurichten ist. Ebenso kann eine geeignete Beschriftung (oder grafische/symbolische Kennzeichnung) für die Wiedergabe auf der Anzeigeeinheit bzw. den Anzeigeeinheiten der Bedienelemente hinterlegt sein, die in Abhängigkeit von der Identität der externen Datenquelle aktiviert wird.In the simplest case, a variation of the control commands according to the invention can be derived from the fact from which external data source service data is received, i.e., depending on the identity of the data source. For example, the device according to the invention can store knowledge (e.g., in the form of a look-up table) according to which a specific assignment of the control elements of the motor vehicle with specific control commands must be set up for interaction with a specific data service or a specific service provider. Likewise, a suitable label (or graphic/symbolic marking) can be stored for display on the display unit(s) of the control elements, which is activated depending on the identity of the external data source.
Die erfindungsgemäße variable Belegung des Bedienelements mit Steuerkommandos (und ggf. mit Beschriftungen bzw. grafischen/symbolischen Kennzeichnungen) kann alternativ oder zusätzlich in Abhängigkeit von den Dienstedaten erfolgen, die von der externen Datenquelle empfangen werden. Dabei kann einerseits die Art der empfangenen Dienstedaten ausgewertet werden. Andererseits können die Dienstedaten spezielle Konfigurationsdaten für das Bedienelement enthalten. Durch die kraftfahrzeugseitige Möglichkeit der erfindungsgemäßen variablen Belegung eines vorhandenen Bedienelements mit Steuerkommandos in Abhängigkeit von den empfangenen Dienstedaten wird für den Anbieter des Datendienstes die Möglichkeit geschaffen, einen Datendienst (z.B. eine Internet-Seite oder ein Internet-Portal) unabhängig von den genauen Begebenheiten eines den Datendienst nutzenden Kraftfahrzeugs anzubieten. Die externe Datenquelle sendet in Form der Konfigurationsdaten jedem Teilnehmer die notwendige Information, um die vorhandenen Bedienelemente geeignet für die Interaktion mit dem Datendienst einzurichten. Für die Einrichtung des optischen Erscheinungsbilds können zusätzlich beispielsweise ANIMATED GIFs als Konfigurationsdaten versendet werden. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist geeignet, die empfangenen Konfigurationsdaten auszuwerten, ggf. an die Gegebenheiten der Vorrichtung anzupassen und das zumindest eine Bedienelement der Vorrichtung entsprechend zu konfigurieren. Der universell angebotene Datendienst wird somit in dem Kraftfahrzeug nutzbar, obwohl nur eine begrenzte Ausstattung an Bedienelementen vorhanden ist.The variable assignment of the control element with control commands (and possibly with labels or graphic/symbolic markings) according to the invention can alternatively or additionally take place depending on the service data received from the external data source. On the one hand, the type of service data received can be evaluated. On the other hand, the service data can contain special configuration data for the control element. The possibility of the variable assignment of an existing control element with control commands according to the invention depending on the service data received on the vehicle side creates the possibility for the provider of the data service to offer a data service (e.g. an internet page or an internet portal) independently of the precise circumstances of a data service using motor vehicle. The external data source sends each subscriber the necessary information in the form of configuration data in order to set up the existing control elements suitable for interaction with the data service. To set up the visual appearance, ANIMATED GIFs, for example, can also be sent as configuration data. The device according to the invention is suitable for evaluating the received configuration data, adapting it to the conditions of the device if necessary, and configuring at least one control element of the device accordingly. The universally offered data service can thus be used in the motor vehicle, even though only a limited range of control elements is available.
Die von der externen Datenquelle zum Kraftfahrzeug gesendeten Konfigurationsdaten können dabei speziell zugeschnitten sein auf Kraftfahrzeuge eines bestimmten Herstellers oder Typs auf Kraftfahrzeuge mit einer bestimmten Software oder auf Kraftfahrzeuge, in welchen ein bestimmtes Bedienelement enthalten ist. Dann können durch die Konfigurationsdaten präzise Konfigurationsanweisungen dargestellt werden (z.B. belege Wipptaste X mit den Steuerkommandos „up“ für eine Wippbewegung nach oben und „down“ für eine Wippbewegung nach unten). Die Marke, Typ und/oder Ausstattung des Kraftfahrzeugs können dem Dienstanbieter hierzu generell bekannt sein, ggf. aber auch erst bei Verbindungsaufbau oder zu einem anderen Zeitpunkt mitgeteilt werden. Der Dienstanbieter kann auch Konfigurationsdaten für verschiedene Marken, Typen und/oder Ausstattungsvarianten bereitstellen. Kraftfahrzeugseitig werden dann die jeweils zutreffenden Konfigurationsdaten verwertet.The configuration data sent from the external data source to the motor vehicle can be specifically tailored to motor vehicles of a certain manufacturer or type, to motor vehicles with specific software, or to motor vehicles containing a specific control element. The configuration data can then be used to represent precise configuration instructions (e.g., assign rocker button X the control commands "up" for an upward rocking movement and "down" for a downward rocking movement). The make, type, and/or equipment of the motor vehicle may be generally known to the service provider for this purpose, but may also only be communicated when the connection is established or at another time. The service provider can also provide configuration data for different makes, types, and/or equipment variants. The relevant configuration data is then used by the motor vehicle.
Besonders vorteilhaft ist jedoch die Nutzung eines gemeinsamen Daten-Standards, welcher beim jeweiligen Kraftfahrzeug dann individuell in eine Belegung der Bedienelemente umgesetzt werden kann. Die in den Konfigurationsdaten enthaltenen Konfigurationsanweisungen müssen dann etwas „weicher“ gefasst werden (z.B. Sofern ein Bedienelement vorhanden und nicht anderweitig belegt ist, das eine Betätigung in zwei entgegengesetzten Richtungen A und B zulässt, belege dieses Bedienelement mit den Steuerkommandos „up“ für eine Betätigung in Richtung A und „down“ für eine Betätigung in Richtung B).However, the use of a common data standard, which can then be individually implemented in the assignment of control elements for each vehicle, is particularly advantageous. The configuration instructions contained in the configuration data must then be formulated somewhat more "softly" (e.g., if a control element is present and not otherwise assigned that allows operation in two opposite directions, A and B, assign this control element the control commands "up" for operation in direction A and "down" for operation in direction B).
Vorzugsweise besitzt die erfindungsgemäße Vorrichtung die spezielle Eignung, Konfigurationsdaten zur Konfiguration der Bedienelemente aus Dienstedaten, die typischerweise überwiegend Informationsdaten enthalten, zu extrahieren.Preferably, the device according to the invention has the special ability to extract configuration data for configuring the operating elements from service data, which typically predominantly contain information data.
Beispielsweise können die Konfigurationsdaten als XML-Code in den HTML-Code einer Internet-Seite eingebettet werden. Beim Empfänger werden die Bedienelemente dann entsprechend den XML-Konfigurationsdaten konfiguriert, um mit der HTML-Internet-Seite geeignet zu interagieren.For example, the configuration data can be embedded as XML code into the HTML code of a web page. At the receiver, the controls are then configured according to the XML configuration data to interact appropriately with the HTML web page.
Alternativ oder zusätzlich können Konfigurationsdaten aber auch über einen gesonderten Kommunikationskanal, durch direkten Transport über TCP/IP und/oder in einem binären Format übertragen werden. Die genannten Implementierungen stellen lediglich bevorzugte Beispiels des allgemeinen erfinderischen Gedankens dar.Alternatively or additionally, configuration data can also be transmitted via a separate communication channel, by direct transport via TCP/IP, and/or in a binary format. The implementations mentioned represent merely preferred examples of the general inventive concept.
Bevorzugt findet die erfindungsgemäße Konfiguration des Bedienelements bereits beim Verbindungsaufbau mit der externen Datenquelle statt. Sie kann aber auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen und/oder zeitperiodisch aktualisiert oder ereignisgesteuert aktualisiert werden (z.B. beim Nachladen neuer Dienstedaten).Preferably, the configuration of the control element according to the invention already takes place when the connection to the external data source is established. However, it can also take place at a later time and/or be updated periodically or event-driven (e.g., when new service data is reloaded).
Das Einbetten der Konfigurationsdaten in den Code von Internetseiten bietet den Vorteil, dass grundsätzlich für jede einzelne Seite eine individuelle Konfiguration der Bedienelemente einstellbar ist. Von dieser Möglichkeit muss freilich nicht zwingend Gebrauch gemacht werden. Insbesondere ist eine Verwirrung des Bedieners durch unerwartete Wechsel der Belegung der Bedienelemente zu vermeiden. Wenn eine Internetseite keine Konfigurationsdaten bereithält, kann auf eine Standard-Konfiguration zurückgegriffen werden oder es wird die letzte vorgenommene Konfiguration beibehalten.Embedding configuration data in the code of web pages offers the advantage that, in principle, an individual configuration of the control elements can be set for each individual page. However, this option is not mandatory. In particular, user confusion caused by unexpected changes in the assignment of the control elements is avoided. If a web page does not provide configuration data, a default configuration can be used or the last configuration used can be retained.
Die Erfindung findet vorzugsweise Anwendung auf Bedienelemente am Lenkrad eines Kraftfahrzeugs. Am Lenkrad kann nur eine sehr begrenzte Anzahl von Bedienelementen angeordnet werden. Durch die Erfindung kann der Funktionsumfang dieser wenigen Bedienelemente jedoch um ein Vielfaches erweitert werden. Auch ist am Lenkrad das ggf. veränderte Erscheinungsbild der Bedienelemente besonders gut vom Fahrer erkennbar.The invention is preferably applied to control elements on the steering wheel of a motor vehicle. Only a very limited number of control elements can be arranged on the steering wheel. However, the invention allows the functional range of these few control elements to be expanded many times over. Furthermore, any changes to the appearance of the control elements on the steering wheel are particularly easy for the driver to recognize.
Um eine kraftfahrzeugseitige Vorrichtung gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vorteilhaft nutzen zu können, werden gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung von einer externen Datenquelle, die primär zur Bereitstellung von Dienstedaten für solche kraftfahrzeugseitige Vorrichtungen dient, auch Konfigurationsdaten bereitgestellt, die zumindest Richtlinien zur Konfiguration von Bedienelementen des Kraftfahrzeugs enthalten. Im Extremfall können die Konfigurationsdaten sogar konkrete Konfigurationsanweisungen enthalten.In order to be able to advantageously use a motor vehicle device according to a preferred embodiment of the present invention, according to a further aspect of the invention, configuration data containing at least guidelines for configuring control elements of the motor vehicle are also provided by an external data source, which primarily serves to provide service data for such motor vehicle devices. In extreme cases, the configuration data may even contain specific configuration instructions.
Vorzugsweise enthalten die von einer solchen externen Datenquelle bereitgestellten Konfigurationsdaten Richtlinien und/oder Anweisungen zur Belegung der Bedienelemente mit bestimmten Steuerkommandos.Preferably, the configuration data provided by such an external data source contains guidelines and/or instructions for Assigning specific control commands to the control elements.
Außerdem ist es vorteilhaft, wenn die Konfigurationsdaten Richtlinien und/oder Anweisungen zur Anzeige einer optischen Kennzeichnung der aktuellen Funktion eines Bedienelements durch eine dem Bedienelement zugeordnete Anzeigeeinheit enthalten. Vorzugsweise werden die Anzeigeinhalte (Text, Grafiken, ...) zumindest teilweise ebenfalls von der externen Datenquelle bereitgestellt. Es kann aber auch vorteilhaft sein, auf eine andere externe Datenquelle zu verweisen (z.B. Angabe einer URL), von welcher die Anzeigeinhalte abrufbar sind.It is also advantageous if the configuration data contains guidelines and/or instructions for displaying a visual indication of the current function of a control element using a display unit assigned to the control element. Preferably, the display content (text, graphics, etc.) is also provided, at least in part, by the external data source. However, it may also be advantageous to refer to another external data source (e.g., by specifying a URL) from which the display content can be retrieved.
Weitere Details der Erfindung, bevorzugte Ausführungsformen und vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus dem nachfolgenden Ausführungsbeispiel.Further details of the invention, preferred embodiments and advantageous developments emerge from the following exemplary embodiment.
Das Ausführungsbeispiel betrifft einen Fall, in welchem Konfigurationsdaten als so genannte Automotive Website Directives bereitgestellt werden, um fahrzeugintegrierte Bedienkonzepte für internetgestützte Inhalte und Dienste zu ermöglichen.The embodiment relates to a case in which configuration data is provided as so-called Automotive Website Directives in order to enable vehicle-integrated operating concepts for Internet-based content and services.
Durch die Nutzung der Automotive Website Directives (AWD) wird es möglich, kontextspezifische Zusatzinformationen für eine verbesserte Bedienung und Navigation von internetgestützten Inhalten und Diensten an ein Kraftfahrzeug zu übermitteln. Die externe Datenquelle, beispielsweise ein Webserver, überträgt hierzu über geeignete Kanäle Zusatzinformationen an den Webbrowser bzw. das Anzeigesystem des Fahrzeugs. Diese zusätzlichen Informationen werden vom Webbrowser bzw. Anzeigesystem im Fahrzeug ausgewertet und zur Konfiguration der im Fahrzeug vorhandenen Bediensysteme verwendet.The Automotive Website Directives (AWD) make it possible to transmit context-specific additional information to a motor vehicle for improved operation and navigation of internet-based content and services. The external data source, such as a web server, transmits additional information to the vehicle's web browser or display system via suitable channels. This additional information is evaluated by the web browser or display system in the vehicle and used to configure the vehicle's operating systems.
Ein Beispiel zur Anwendung von AWDs ist die Konfiguration (bereits vorhandener) Bedienelemente am Lenkrad des Kraftfahrzeugs. Die Oberfläche der Bedienelemente weise jeweils ein so genanntes OLEP-Display auf. Das Erscheinungsbild der Bedienelemente kann somit dynamisch verändert werden. Auch die durch Betätigung solcher „Lenkradtasten“ hervorgerufenen Steuerkommandos seien variierbar. Je nach Kontext kann ein Bedienelement somit eine andere Funktion (und das zugehörige Erscheinungsbild) erhalten. Die erforderlichen Konfigurationsdaten werden als AWDs von einer externen Datenquelle an das Kraftfahrzeug übertragen. So kann beispielsweise ein Webserver, von dem das Kraftfahrzeug Dienstedaten empfängt, die Bedienelemente mit eigenen Grafiken und Steuerkommandos (oder auch so genannte Events) versehen.One example of the application of AWDs is the configuration of (already existing) control elements on the steering wheel of a vehicle. The surface of each control element features a so-called OLEP display. The appearance of the control elements can thus be changed dynamically. The control commands triggered by pressing such "steering wheel buttons" can also be varied. Depending on the context, a control element can thus be assigned a different function (and the associated appearance). The required configuration data is transmitted to the vehicle as AWDs from an external data source. For example, a web server from which the vehicle receives service data can provide the control elements with its own graphics and control commands (or so-called events).
Als möglicher Anwendungsfall sei die Navigation durch ein Email-Interface erwähnt. Während die Inhalte der Emails über Sprache wiedergegeben werden, werden zwei Bedienelemente am Lenkrad als „vor“ und „zurück“-Tasten konfiguriert. Die zugehörigen Anzeigeeinheiten werden so konfiguriert, dass sie jeweils einen Pfeil nach rechts bzw. links zeigen. Die zugehörigen Grafiken werden von einem Webserver abgerufen. Der Fahrer kann mit den beiden so konfigurierten Tasten bequem am Lenkrad in den Emails navigieren.One possible use case is navigation through an email interface. While the email content is played back via voice, two controls on the steering wheel are configured as "forward" and "backward" buttons. The corresponding display units are configured to show an arrow pointing right or left, respectively. The corresponding graphics are retrieved from a web server. The driver can conveniently navigate through the emails using the two buttons configured in this way on the steering wheel.
Eine beispielhafte Implementierung dieser AWDs kann über XML erfolgen. Hierzu wird entsprechender XML-Code in den HTML-Code einer Webseite eingebettet und kann somit „transparent“ im Inhalt an das Fahrzeug übertragen werden.An example implementation of these AWDs can be done via XML. For this purpose, corresponding XML code is embedded in the HTML code of a website and can thus be transmitted to the vehicle "transparently" in the content.
Die Konfigurationsdaten im Code könnten beispielsweise lauten:
Ein weiteres Bedienelement am Lenkrad wird durch entsprechende Konfigurationsdaten als „Antworten“-Taste konfiguriert und die zugehörige Anzeigeeinheit wird mit dem aus vielen Webbrowsern als „Reply“-Symbol bekannten Symbol gekennzeichnet. Wiederum ein weiteres Bedienelement wird als „Weiterleiten“-Taste konfiguriert und die zugehörige Anzeigeeinheit mit dem aus vielen Webbrowsern als „Forward“-Symbol bekannten Symbol gekennzeichnet. Nach Betätigung der „Antworten“ oder „Weiterleiten“-Taste kann die weitere Bedienung durch Spracheingabe vorgenommen werden. Ein fünftes an dem Lenkrad vorhandenes Bedienelement wird für die Interaktion mit dem Email-Service nicht genutzt. Seine Anzeigeeinheit wird daher so in der Farbe der Umgebung eingefärbt, dass das Bedienelement für den Fahrer kaum sichtbar ist, und dem Bedienelement wird kein Steuerkommando zugewiesen.Another control element on the steering wheel is configured as a "Reply" button using appropriate configuration data, and the associated display unit is marked with the "Reply" symbol known in many web browsers. Yet another control element is configured as a "Forward" button, and the associated display unit is marked with the "Forward" symbol known in many web browsers. After pressing the "Reply" or "Forward" button, further operation can be carried out using voice input. A fifth control element on the steering wheel is not used for interacting with the email service. Its display unit is therefore colored to match the surroundings, making the control element barely visible to the driver, and no control command is assigned to the control element.
Dieselben fünf Bedienelemente sind zur Interaktion mit einer Internet-Suchmaschine mit ganz anderen Steuerkommandos und Grafiken belegbar. Durch die Bedienelemente sind dann die Bereiche „Web“, „Images“, „News“, „Video“ und „Shopping“ aufrufbar. Die zugehörigen Anzeigeelemente zeigen zur Kennzeichnung für den Bediener entsprechende Symbole, beispielsweise ein „Warenkorb“-Symbol für den „Shopping“-Bereich.The same five control elements can be assigned completely different commands and graphics for interacting with an Internet search engine. These controls then access the "Web,""Images,""News,""Video," and "Shopping" sections. The corresponding display elements show the user information. corresponding symbols, for example a “shopping cart” symbol for the “shopping” area.
Die Erfindung findet vorzugsweise Anwendung - wie oben beschrieben - auf Bedienelemente am Lenkrad eines Kraftfahrzeugs. Die Erfindung ist grundsätzlich aber für nahezu sämtliche Bedienelemente in einem Kraftfahrzeug anwendbar. Ein weiterer möglicher Anwendungsfall für die Erfindung ist etwa die Belegung so genannter „Functional Bookmarks“, frei konfigurierbarer Bedienelemente im Kraftfahrzeug. Solche bisher manuell durch den Bediener frei konfigurierbaren Bedienelemente könnten ebenfalls über AWDs von einem Webserver konfiguriert, mit Symbolen und Events versehen werden.The invention is preferably applied – as described above – to control elements on the steering wheel of a motor vehicle. However, the invention is fundamentally applicable to virtually all control elements in a motor vehicle. Another possible application for the invention is the assignment of so-called "functional bookmarks," freely configurable control elements in the motor vehicle. Such control elements, which were previously freely configurable manually by the operator, could also be configured and provided with symbols and events via AWDs from a web server.
Die Erfindung ermöglicht gegenüber dem Stand der Technik eine Vereinfachung der Bedienbarkeit von internetgestützten Diensten im Kraftfahrzeug. Dadurch wird der Komfort eines freien Zugangs zum Internet im Kraftfahrzeug gefördert. Auch die Sicherheit wird wegen der geringeren Beanspruchung und Ablenkung des Fahrers erhöht. Die Erfindung ist auch für proprietäre Dienstangebote wie etwa „BMW Online“ oder Telematikdienste wie „BMW Assist“ geeignet.Compared to the prior art, the invention simplifies the usability of internet-based services in motor vehicles. This promotes the convenience of free internet access in the vehicle. Safety is also increased due to reduced strain and distraction for the driver. The invention is also suitable for proprietary services such as "BMW Online" or telematics services such as "BMW Assist."
Die Erfindung begünstigt eine intuitive Bedienung durch den Bediener, da für jeden Dienst eine Optimalkonfiguration der vorhandenen Bedienelemente einstellbar ist.The invention facilitates intuitive operation by the operator, as an optimal configuration of the available control elements can be set for each service.
Die Erfindung ist problemlos mit anderen Eingabemethoden, beispielsweise Sprachsteuerung zur Navigation in Internet-Angeboten, kombinierbar.The invention can be easily combined with other input methods, such as voice control for navigating Internet offerings.
Die Erfindung ermöglicht es Dienstanbietern, einen universellen Datendienst anzubieten, der trotz eines großen Funktionsumfangs in vollem Umfang durch ein mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung ausgestattetes Kraftfahrzeug nutzbar ist.The invention enables service providers to offer a universal data service which, despite a wide range of functions, can be fully used by a motor vehicle equipped with a device according to the invention.
Für den Hersteller eines Kraftfahrzeugs bietet sich umgekehrt der Vorteil, dass kein proprietäres Dienstangebot erforderlich ist, da dem Fahrzeugnutzer durch die Erfindung die Nutzung herkömmlicher Internet-Angebote und anderer Datendienste offensteht.Conversely, the manufacturer of a motor vehicle has the advantage that no proprietary service offering is required, since the invention allows the vehicle user to use conventional Internet offerings and other data services.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102006046496.6ADE102006046496B4 (en) | 2006-09-29 | 2006-09-29 | Device for outputting information in a motor vehicle |
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102006046496.6ADE102006046496B4 (en) | 2006-09-29 | 2006-09-29 | Device for outputting information in a motor vehicle |
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102006046496A1 DE102006046496A1 (en) | 2008-04-03 |
| DE102006046496B4true DE102006046496B4 (en) | 2025-04-30 |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102006046496.6AActiveDE102006046496B4 (en) | 2006-09-29 | 2006-09-29 | Device for outputting information in a motor vehicle |
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102006046496B4 (en) |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102019207750A1 (en) | 2019-05-27 | 2020-12-03 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Method for programming an operating module for a vehicle and a corresponding operating module |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US6253131B1 (en) | 1999-09-08 | 2001-06-26 | Paccar Inc | Steering wheel electronic interface |
| WO2002013001A2 (en) | 2000-08-07 | 2002-02-14 | Argo Interactive Group Plc | Allocation of labels to associated user input elements |
| US6711474B1 (en) | 2000-01-24 | 2004-03-23 | G. Victor Treyz | Automobile personal computer systems |
| WO2004027700A1 (en) | 2002-09-23 | 2004-04-01 | Incontext Enterprises, Inc. | Apparatus and method for retrieving and displaying related information on a handheld communication device |
| US6727916B1 (en) | 2000-12-21 | 2004-04-27 | Sprint Spectrum, L.P. | Method and system for assisting a user to engage in a microbrowser-based interactive chat session |
| DE10026760B4 (en) | 2000-05-30 | 2004-12-30 | Robert Bosch Gmbh | Method for assigning operating functions to operating elements of an electronic device, which can switch over the functions of a plurality of electronic devices, in particular devices of automotive convenience electronics, and corresponding device |
| DE10346112A1 (en) | 2003-10-04 | 2005-04-21 | Volkswagen Ag | Multi function user selection unit for use in a road vehicle is built into a steering wheel and selects items on a display panel |
| DE202005013209U1 (en) | 2005-08-18 | 2005-12-15 | Gebr. Fleischmann Gmbh & Co. Kg | Acoustic signal selection control device, has control unit installed in locomotive to determine control signal that is pre-determined for selected group and signal, where control signal represents storage address assigned to signal |
| DE102005044943A1 (en) | 2004-09-22 | 2006-03-23 | Andreas Peiker | Vehicle communications system has display on which theoretical and/or actual content of mobile telephone display including softkeys of any mobile telephone from different ones can be displayed and selected on display using operating device |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US6253131B1 (en) | 1999-09-08 | 2001-06-26 | Paccar Inc | Steering wheel electronic interface |
| US6711474B1 (en) | 2000-01-24 | 2004-03-23 | G. Victor Treyz | Automobile personal computer systems |
| DE10026760B4 (en) | 2000-05-30 | 2004-12-30 | Robert Bosch Gmbh | Method for assigning operating functions to operating elements of an electronic device, which can switch over the functions of a plurality of electronic devices, in particular devices of automotive convenience electronics, and corresponding device |
| WO2002013001A2 (en) | 2000-08-07 | 2002-02-14 | Argo Interactive Group Plc | Allocation of labels to associated user input elements |
| US6727916B1 (en) | 2000-12-21 | 2004-04-27 | Sprint Spectrum, L.P. | Method and system for assisting a user to engage in a microbrowser-based interactive chat session |
| WO2004027700A1 (en) | 2002-09-23 | 2004-04-01 | Incontext Enterprises, Inc. | Apparatus and method for retrieving and displaying related information on a handheld communication device |
| DE10346112A1 (en) | 2003-10-04 | 2005-04-21 | Volkswagen Ag | Multi function user selection unit for use in a road vehicle is built into a steering wheel and selects items on a display panel |
| DE102005044943A1 (en) | 2004-09-22 | 2006-03-23 | Andreas Peiker | Vehicle communications system has display on which theoretical and/or actual content of mobile telephone display including softkeys of any mobile telephone from different ones can be displayed and selected on display using operating device |
| DE202005013209U1 (en) | 2005-08-18 | 2005-12-15 | Gebr. Fleischmann Gmbh & Co. Kg | Acoustic signal selection control device, has control unit installed in locomotive to determine control signal that is pre-determined for selected group and signal, where control signal represents storage address assigned to signal |
| Title |
|---|
| 7-forum.com: ConnectedDrive heute: BMW Assist, BMW Online, BMW Tracking und BMW TeleServices. 07.03.2006. URL: http://www.schuett.info/bmw/news/2006/connected2006/heute.php#2.1 [abgerufen am 22.07.2019] |
| BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG: Betriebsanleitung zum Fahrzeug 735i, 735Li, 745i, 745Li. Ausg. 10/01. München, 2001 (01 40 0 156 536). 294 S. - Firmenschrift. URL: https://www.7-forum.com/modelle/e65/bmw_7er_e65_handbuch_lang.pdf [abgerufen am 2019-07-08]. - Originalschrift der NPL ist (aus urheberrechtlichen Gründen) im Prüfstoff-NPL-Archiv unter der ID124974 abgelegt; Ersatzdokument in der Akte |
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE102006046496A1 (en) | 2008-04-03 |
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP1961606B1 (en) | Device and method for interactive information display and/or support for the user of a motor vehicle | |
| DE10134717C2 (en) | Method for configuring an information system | |
| WO2015062634A1 (en) | Device and method for adapting the content of a status bar | |
| WO2007121977A2 (en) | Control system for a vehicle cockpit | |
| DE102013021978A1 (en) | Method for augmented display of real control element and real object on terminal, involves displaying virtual real and additional information with respect to control elements and objects based on change in terminal current position | |
| EP3838730B1 (en) | Motorcycle with operable multifunction device | |
| DE102006024252A1 (en) | Control system for a vehicle cockpit | |
| DE102008021186A1 (en) | Information displaying method for motor vehicle, involves selecting displayed object by user using input device, and executing input operation with selected object such that data of hierarchy plane is displayed on display | |
| DE102012009429A1 (en) | Method for remote configuration of electric car, involves displaying visually perceptible connection between two graphic elements of two display modes, where one of modes corresponds to actual control arrangement in vehicle | |
| EP2200859B1 (en) | Method for operating a dialogue system in a motor vehicle | |
| EP1705553A2 (en) | Operating device | |
| EP1602897B1 (en) | Use of a mobile computer to control a driver information system | |
| WO2018001877A1 (en) | Method for operating an operator control apparatus in a motor vehicle, and operator control apparatus and motor vehicle | |
| DE102006046496B4 (en) | Device for outputting information in a motor vehicle | |
| EP1342055B1 (en) | Method and device for the display of information | |
| WO2011026567A1 (en) | Control device and method for providing a control device for navigating lists | |
| EP2789149A1 (en) | Method for operating an internet-protocol-based functional system and associated internet-protocol-based functional system in a vehicle | |
| EP1966678B1 (en) | Control unit for an electronic device, especially a driver information device | |
| EP1258383A1 (en) | Vehicle computer system and method for controlling a cursor in a vehicle computer system | |
| DE102014209983B4 (en) | Method for coupling an operating device to a mobile unit, operating device and mobile unit | |
| DE102006034971A1 (en) | Multi function operator | |
| DE102016002854B4 (en) | Method for controlling a display device of a motor vehicle via a mobile terminal | |
| EP3221785A1 (en) | Control of an online service by means of a motor vehicle operator control device | |
| EP3156890A1 (en) | Vehicle infotainmentsystem using a mobile device | |
| WO2009052986A1 (en) | Dialogue system |
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
| R012 | Request for examination validly filed | Effective date:20130727 | |
| R016 | Response to examination communication | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division |