Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102006024857A1 - Covering e.g. for floors, walls and ceilings, is made of several rectangular plate configured elements and each plate element has underground part and facing frame which is fixed to deck element - Google Patents

Covering e.g. for floors, walls and ceilings, is made of several rectangular plate configured elements and each plate element has underground part and facing frame which is fixed to deck element
Download PDF

Info

Publication number
DE102006024857A1
DE102006024857A1DE200610024857DE102006024857ADE102006024857A1DE 102006024857 A1DE102006024857 A1DE 102006024857A1DE 200610024857DE200610024857DE 200610024857DE 102006024857 ADE102006024857 ADE 102006024857ADE 102006024857 A1DE102006024857 A1DE 102006024857A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
covering according
support frame
elements
dome
covering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610024857
Other languages
German (de)
Inventor
Guido Schulte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IndividualfiledCriticalIndividual
Priority to DE200610024857priorityCriticalpatent/DE102006024857A1/en
Publication of DE102006024857A1publicationCriticalpatent/DE102006024857A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

The rubber covering is made of several rectangular plate configured elements (2). Each plate element has an underground part (9) and a facing frame (3) which is fixed to a deck element (4). The frame has a dome with corresponding grooves (10) and springs (11) which together form an interference fit. The plate elements are formed of dome bars with the deck elements supported on the bars and on the underground part (9).

Description

Translated fromGerman

DieErfindung betrifft einen Belag fürBöden, Wände oderDecken, der aus mehreren rechteckig konfigurierten Plattenelementenzusammengesetzt wird.TheThe invention relates to a covering forFloors, walls orCeiling, which consists of several rectangularly configured panel elementsis composed.

ImStand der Technik sind eine Vielzahl unterschiedlicher Kupplungsfeder-und Kupplungsnutenkonfigurationen bekannt, insbesondere solche, mitdenen Fußbodendielensowohl überihre Längsseitenals auch überihre Schmalseiten spaltfrei und leimlos zug- und druckfest gefügt werden.Diese so genannten Klick-Systeme haben sich bei Parkett- und Laminatfußböden sehrgut bewährtund ermöglicheneine handwerklich einfache und rasche Verlegung. Aus derEP 1 441 086 ist es bekannt,derartige Klick-Systeme auch bei Fußbodendielen zu verwenden,die sich in eine Basisplatte und eine Deckplatte gliedern, wobeidie Deckplatte aus einem anderen Material besteht als die Basisplatte.Dadurch ist es möglich,mittels des Klick-Systems keramische Fliesen und Platten zu verlegen,die auf Basisplatten befestigt sind. Üblicherweise sind die Basis-und die Deckplatte in ihrer Werkstoffwahl und Geometrie exakt aufeinanderabgestimmt, um durch einen geeigneten Klebstoff fest miteinanderverbunden werden zu können,oder weil eine bestimmte Materialpaarung beispielsweise aus Gründen derTrittschallisolierung oder zur Verwendung in einem Feuchtraum besondersgeeignet ist.In the prior art, a variety of different Kupplungsfeder- and Kupplungsnutenkonfigurationen are known, in particular those with which floor boards are added without tension and pressure-resistant glue-less over both their longitudinal sides and on their narrow sides. These so-called click systems have proven their worth very well in parquet and laminate flooring and enable a simple and quick installation in terms of craftsmanship. From the EP 1 441 086 It is known to use such click systems also in floorboards, which are divided into a base plate and a cover plate, wherein the cover plate is made of a different material than the base plate. This makes it possible to lay using the click system ceramic tiles and plates that are mounted on base plates. Usually, the base and the cover plate in their choice of material and geometry are precisely matched to each other to be firmly connected by a suitable adhesive can, or because a certain pair of materials, for example, for reasons of impact sound insulation or for use in a wet room is particularly suitable.

Wennunterschiedliche Bodenbelägemiteinander kombiniert werden sollen, wie es in modernen Wohnräumen häufig derFall ist, müssendie unterschiedlichen Belägemöglichstohne störende Übergänge verlegtwerden und zudem sollten die unterschiedlichen Beläge später leichtausgetauscht werden können,falls z.B. das Design nicht mehr gefällt.Ifdifferent floor coveringsto be combined with each other, as is often the case in modern living spacesCase is, mustthe different coveringspreferablylaid without disturbing transitionsand, moreover, the different rubbers should be lightweight latercan be exchanged,if e.g. the design does not like it anymore.

Wenngemäß dem VorschlagderEP 1 441 086 A1 Deckplattenauf Basisplatten angeordnet werden, ist nicht sichergestellt, dassdie Verlegung mittels eines Klick-Systems zu einem befriedigenden Ergebnisführt,wenn aus werkstofftechnischen GründenBasisplatten unterschiedlicher Materialien zum Einsatz kommen. DerGrund ist darin zu sehen, dass die Kuppelnuten und Kuppelfedernder Klick-Systeme exakt aufeinander abgestimmt sein müssen, und zwarsowohl hinsichtlich ihrer Geometrie als auch hinsichtlich der Materialeigenschaften.If, according to the proposal of the EP 1 441 086 A1 Cover plates are arranged on base plates, it is not ensured that the installation by means of a click system leads to a satisfactory result, if for material-technical reasons base plates of different materials are used. The reason is that the coupling grooves and the coupling springs of the click systems must be exactly matched, both in terms of their geometry and in terms of material properties.

Hiervonausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Belagfür Böden, Wände oderDecken aufzuzeigen, der aus mehreren rechteckig konfigurierten Plattenelementenzusammengesetzt wird, wobei Plattenelemente mit ganz unterschiedlichenDeckelementen zuverlässigmiteinander verbunden werden können,so dass ein verbessertes Verlegeergebnis erzielbar ist.Of these,Based on the invention, the object is a coveringfor floors, walls orShow ceilings made of several rectangularly configured panel elementsis composed, with plate elements with very differentCover elements reliablecan be connected to each other,so that an improved installation result can be achieved.

DieseAufgabe ist bei einem Belag fürBöden,Wände oderDecken gemäß den Merkmalen desAnspruchs 1 gelöst.TheseTask is with a covering forfloors,Walls orCeilings according to the characteristics ofClaim 1 solved.

VorteilhafteWeiterbildungen des Erfindungsgedankens sind Gegenstand der Unteransprüche.advantageousFurther developments of the inventive concept are the subject of the dependent claims.

Derlösungsgemäße Belagfür Böden, Wände oderDecken setzt sich aus mehreren rechteckig konfigurierten Plattenelementenzusammen, wobei jedes Plattenelement einen dem zu verkleidenden Untergrundzugewandten Tragrahmen und ein an dem Tragrahmen festlegbares Deckelementaufweist. Die Tragrahmen sind randseitig über korrespondierende Kuppelnutenund an den Quer schnitt der Kupplungsnuten angepasste Kupplungsfedern miteinanderin formschlüssigenEingriff bringbar. Die Kuppelnuten bzw. Kuppelfedern sind an randseitig derPlattenelemente verlaufenden Kuppelleisten angeordnet, die Bestandteildes Tragrahmens sind. Zusätzlichkönnensich zwischen den Kuppelleisten Streben erstrecken, so dass dasDeckelement über dieKuppelleisten und die Streben auf der zu verkleidenden Oberfläche abgestützt ist.Das Deckelement liegt ausschließlichauf dem Tragrahmen auf, wobei der Tragrahmen auf dem Untergrundaufliegt.Of theSolvent-based coatingfor floors, walls orCeiling consists of several rectangularly configured panel elementstogether, wherein each plate member a to be clad surfacefacing support frame and a fixable on the support frame cover elementhaving. The support frame are on the edge via corresponding coupling groovesand to the cross section of the coupling grooves adapted clutch springs togetherin form-fittingIntervention brought. The Kuppelnuten or Kuppelfedern are at the edge of thePlate elements extending dome bars arranged, the constituentof the support frame are. additionallycanextending between the dome bars struts, so that theCover element over theCleats and the struts is supported on the surface to be clad.The cover element is exclusivelyon the support frame, with the support frame on the groundrests.

DerTragrahmen eignet sich sowohl fürBodenbelägewie auch fürWand- oder Deckenbeläge. DerTragrahmen kann bei Verwendung an Wänden und Decken beispielsweisemit dem Untergrund verschraubt werden. Der Tragrahmen aller Plattenelementedes Belags besteht aus einem geeigneten Werkstoff, der unabhängig vonder Art des Deckelements ist. Dadurch können mit sowohl werkstoffmäßig alsauch geometrisch gleich gestalteten Tragrahmen völlig unterschiedliche Deckelementemiteinander kombiniert werden. Es wird somit ein Baukastensystembereitgestellt, das aufgrund des einheitlichen Tragrahmens vielfältige Anwendungsmöglichkeiten eröffnet.Of theSupport frame is suitable for bothFlooringas well as forWall or ceiling coverings. Of theSupport frame can be used on walls and ceilings, for examplebe bolted to the ground. The supporting frame of all panel elementsThe lining is made of a suitable material that is independent ofthe type of cover element is. This can be done with both material asalso geometrically identically shaped support frame completely different cover elementsbe combined with each other. It is thus a modular systemprovided, which opens up a variety of applications due to the uniform support frame.

Mögliche Materialienfür denTragrahmen sind Kunststoffe, die insbesondere im Spritzgussverfahrenverarbeitet werden, Holzwerkstoffe, insbesondere Sperrholz, Metallwerkstoffeoder auch Verbundwerkstoffe, insbesondere Faserverbundwerkstoffe.Possible materialsfor theSupport frames are plastics, in particular by injection moldingbe processed, wood materials, especially plywood, metal materialsor also composite materials, in particular fiber composite materials.

Eskann auch ein Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff zum Einsatz kommen.Bei diesen Werkstoffen werden Holzfasern bzw. Partikel mit einerKunststoffmatrix im Extrusions- oder Spritzgussverfahren hergestellt.Die Kosten fürdie Holzspäneliegen wesentlich niedriger als bei bislang eingesetzten Kunststoffen,wobei der Holzanteil die Materialkosten im Produkt reduziert. Holzbesitzt gegenüberden bislang eingesetzten Kunststoffen ein deutlich höheres Elastizitätsmodul,so dass sich bei einem optimierten Holz-Kunststoff-Verbund gegenüber demreinen Kunststoff auch verbesserte mechanische Eigenschaften ergeben.Ein wesentlicher Vorteil ist die freie drei-dimensionale Formbarkeitdes Werkstoffs und eine hohe Feuchteresistenz. Gegenüber Vollkunststoffenbietet der Verbundwerkstoff eine höhere Steifigkeit und deutlichgeringere thermische Ausdehnungskoeffizienten.It can also be a wood-plastic composite material used. In these materials wood fibers or particles are produced with a plastic matrix by extrusion or injection molding. The costs of wood chips are much lower than those of plastics used so far, whereby the wood content reduces the material costs in the product. Wood has a much higher modulus of elasticity compared to the plastics used so far, so that in an optimized wood-plastic composite compared to the pure plastic and improved mechanical properties results. A significant advantage is the free three-dimensional formability of the material and a high moisture resistance. Compared to solid plastics, the composite material offers higher rigidity and significantly lower coefficients of thermal expansion.

Besondersgünstigist es, wenn an den Kuppelfedern und Kuppelnuten Verriegelungsmittelausgebildet sind, welche bei in einem Belag benachbarten Plattenelementenmiteinander in rastenden Eingriff gelangen. Mit anderen Worten erfolgtdie Verlegung der einzelnen Tragrahmen mit Hilfe eines so genanntenKlick-Systems, das einerseits den gegenseitigen Halt der einzelnenTragrahmen sicherstellt und zum anderen eine ungewollte Verlagerungin der Verlegeebene verhindert.EspeciallyCheapit is when locking means on the dome springs and dome groovesare formed, which in adjacent in a covering plate elementsengage each other in latching engagement. In other words, donethe laying of each support frame with the help of a so-calledClick system, on the one hand the mutual support of eachCarrying frame ensures and on the other an unwanted relocationprevented in the laying plane.

Esist grundsätzlichdenkbar, die einzelnen Tragrahmen über einen an den Kuppelnutenund den Kuppelfedern angeordneten Klebstoff miteinander zu verkleben,um den gegenseitigen Verbund weiter zu stärken. Insbesondere können mikroverkapselte Klebstoffpartikelzum Einsatz kommen, die unter dem Anpressdruck zwischen Kuppelnutund Kuppelfeder aufplatzen und die Klebwirkung herbeiführen. Zudiesem Zweck könnenzumindest partielle Bereiche der Kuppelnuten und Kuppelfedern miteiner entsprechenden mikroverkapselten Klebstoffschicht versehensein, so dass ein nachträglicherAuftrag des Klebstoffs währendder Montage entfällt.Itis basicallyconceivable, the individual support frame over one on the Kuppelnutenand stick the adhesive arranged on the dome springs together,to further strengthen the mutual bond. In particular, microencapsulated adhesive particlesbe used, which under the contact pressure between Kuppelnutand break up the coupling spring and bring about the adhesive action. Tothat purposeat least partial areas of Kuppelnuten and Kuppelfedern witha corresponding microencapsulated adhesive layer providedbe, so an afterthoughtApplication of the adhesive duringthe assembly is omitted.

DieDeckelemente sollen in vorteilhafter Ausführungsform des Erfindungsgedankenslösbarmit dem Tragrahmen verbunden werden, das heißt in erster Linie formschlüssig. DieDeckelemente könnendaher durch geeignete gegengleich gestaltete Vorsprünge oderVertiefungen miteinander verrastet werden. Dadurch kann nicht nurKlebstoff eingespart werden, sondern eine hinreichend feste Verbindung zwischendem Tragrahmen und dem Deckelement hergestellt werden, und zwarunabhängigvon der Art des Deckelements. Falls eine zusätzliche Verklebung des Deckelementsmit dem Tragrahmen gewünscht wird,ist dies selbstverständlichmöglich.TheCover elements are intended in an advantageous embodiment of the inventive conceptsolvablebe connected to the support frame, that is primarily positive fit. TheCover elements canTherefore, by suitable counter-shaped projections orWells are locked together. This not only canAdhesive can be saved, but a sufficiently strong connection betweenthe support frame and the cover element are manufactured, namelyindependentlyon the type of cover element. If an additional bonding of the cover elementwith the support frame is desired,this is self-evidentpossible.

Für eine formschlüssige Verbindungist es nicht notwendig, sonderlich stark hinterschnittene Vertiefungenbzw. weit vorkragende Vorsprüngevorzusehen.For a positive connectionit is not necessary, especially heavily undercut depressionsor far projecting projectionsprovided.

Esist vielmehr ausreichend, wenn bereits ein leichtes Übermaß zwischenden Deckelementen und dem Tragrahmen besteht, so dass durch elastische Auslenkungdes Tragrahmens und/oder des Deckelements ein gegenseitiger Formschlussermöglicht wird.Es ist dabei denkbar, dass die Vorsprünge oder Vertiefungen randseitigbzw. umfangsseitig der Deckelemente angeordnet sind. Grundsätzlich istes aber auch möglich,dass eine entsprechende Vertiefung in Form einer Hinterschneidungan der Oberseite des Tragrahmens vorgesehen ist. Dabei wird dasDeckelement gewissermaßennach dem Prinzip eines Druckknopfes oder nach dem Prinzip einerlanggestreckten Druckleiste mit dem Tragrahmen verbunden. Es istauch denkbar, relativ einfach gestaltete Geometrien, wie im Querschnittdreieckförmigeoder gerundete Vorsprüngean den Deckelementen und/oder dem Tragrahmen vorzusehen, um Hinterschneidungenzu schaffen, die ein gegenseitiges Verrasten ermöglichen. Derartige Hinterschneidungen müssen nichtzwangsläufigvollständigumlaufend am Deckelement bzw. dem Tragrahmen vorgesehen sein. Eskann ausreichend sein, entsprechende Mittel zur gegenseitigen Verrastunglokal vorzusehen. Dadurch ist es auch möglich, lokal begrenzte elastischeBereiche an den Deckelementen und/oder dem Tragrahmen vorzusehen,so dass sich nicht der gesamte Tragrahmen bzw. das gesamte Deckelement zurEinrastung elastisch verhalten muss. Insgesamt kann dadurch dieSteifigkeit des Belags erhöhtwerden, ohne die Flexibilität,das heißtdie einfache Koppelbarkeit und Austauschbarkeit einzelner Deckelementeeinzuschränken.Itis rather sufficient, if already a slight excess betweenconsists of the cover elements and the support frame, so that by elastic deflectionthe support frame and / or the cover member a mutual positive connectionis possible.It is conceivable that the projections or depressions edgeor circumferentially the cover elements are arranged. Basicallybut it is also possiblethat a corresponding recess in the form of an undercutis provided at the top of the support frame. This is theCover element as it wereon the principle of a push button or on the principle of aelongated pressure bar connected to the support frame. It isalso conceivable, relatively simply designed geometries, as in cross sectiontriangularor rounded protrusionsprovided on the cover elements and / or the support frame to undercutsto create a mutual latching. Such undercuts do not have toinevitablyCompletelybe provided circumferentially on the cover element or the support frame. Itcan be sufficient, appropriate means for mutual lockingprovide locally. This also makes it possible to have locally limited elasticityProvide areas on the cover elements and / or the support frame,so that not the entire support frame or the entire cover element forSnap must behave elastically. Overall, this can be theStiffness of the pad increasedbe without the flexibilitythis meansthe easy coupling and interchangeability of individual cover elementslimit.

EinevollflächigeAusgestaltung der Basisplatte bzw. des erfindungsgemäßen Tragrahmensist nicht erforderlich, da der Tragrahmen primär die Funktion hat, das Deckelementzu tragen.Aall-overEmbodiment of the base plate or of the support frame according to the inventionis not necessary because the support frame primarily has the function, the cover elementto wear.

DasDeckelement stütztsich überdie randseitigen Kuppelleisten und die gegebenenfalls vorgesehenenStreben auf der zu verkleidenden Oberfläche ab. Das Deckelement solltedaher eine hinreichende Festigkeit und geringe Elastizität aufweisen, davermieden werden soll, dass es zu einer Durchbiegung der Deckelementekommt. Entweder muss das Deckelement eine hinreichende Festigkeit und/oderDicke besitzen, oder aber die Abmessungen der einzelnen Plattenelementesind so klein zu wählen,dass es nicht zu den unerwünschtenDurchbiegungen kommt. Bei Deckelementen aus künstlich hergestelltem odernatürlichemStein spielen diese Probleme eine untergeordnete Rolle.TheCover element supportsoverthe peripheral dome bars and possibly providedStrive on the surface to be clad. The cover element shouldTherefore, have a sufficient strength and low elasticity, sinceit should be avoided that there is a deflection of the cover elementscomes. Either the cover element must have sufficient strength and / orHave thickness, or the dimensions of the individual plate elementsare so small to choosethat it is not the unwantedBending comes. For cover elements made of artificially manufactured ornaturalStein play these problems a minor role.

DieStreben könneninsbesondere als Diagonalstreben ausgebildet sein, die einandergegenüberliegendeEcken des Tragrahmens miteinander verbinden. Die Streben können aberselbstverständlichauch jede andere Orientierung innerhalb des von den Kuppelleistenumgebenden Raums haben und z.B. gitterähnlich ausgebildet sein. Insbesondere können dieStreben parallel zu den Kuppelleisten verlaufen. Entscheidend ist,dass die Deckelemente eine hinreichende Abstützung über die Kuppelleisten und/oderdie Streben erfahren.TheCan strivein particular be designed as diagonal struts, each otheropposingConnect corners of the support frame together. But the aspirations canOf coursealso any other orientation within of the dome barssurrounding space, and e.g. be formed lattice-like. In particular, theStruts run parallel to the dome bars. It is crucialthat the cover elements a sufficient support on the dome bars and / orto experience the aspirations.

Grundsätzlich können daherauch mehrere parallel zueinander verlaufende Streben zwischen zweisich gegenüberliegendenKuppelleisten vorgesehen sein. Durch die Mehrzahl der Kreuzungspunktewird die Abstützungder Deckelemente zwar immer besser, aber auch der Materialaufwandwird bezüglichder Tragrahmen immer höher.Hier ist ein Kompromiss anzustreben, zwischen einer möglichst leichtenund dennoch tragfähigenTragrahmenkonstruktion, wobei bevorzugt wenigstens zwei sich kreuzendeStreben vorgesehen sein sollten.In principle, therefore, a plurality of mutually parallel struts between two opposing dome bars can be provided be seen. Although the support of the cover elements is getting better by the majority of crossing points, but also the cost of materials is always higher with respect to the support frame. Here is a compromise to strive for between a lightweight and yet sustainable support frame construction, preferably at least two intersecting struts should be provided.

Für den zuerwartenden Regelfall, dass die Plattenelemente im Randbereich zugeschnittenwerden müssen,ist vorgesehen, dass dem Tragrahmen Einlegeelemente lösbar zugeordnetsind, die zur Abstützungunterhalb der Deckelemente zwischen den Streben platzierbar sind.Die Einlegeelemente dienen als zusätzliche Abstützung undwerden entsprechend der Konfiguration der Plattenelemente zugeschnitten.Bei den Einlegeelementen kann es sich insbesondere um flächige Elementehandeln, die an die von den Streben begrenzten Freiräume angepasstsind, so dass im Randbereich von zugeschnittenen Plattenelementeneine teilweise flächigeAbstützunginnerhalb des Tragrahmens ermöglichtwird. Dadurch wird verhindert, dass einzelne Plattenelemente beipunktueller Belastung im Randbereich mangels Unterkonstruktion kippelnkönnten,obschon die Deckelemente formschlüssig mit dem Tragrahmen ver bundensind und daher ein selbsttätigesAusklinken aus dem Tragrahmen praktisch ausgeschlossen ist.For the tooexpected rule that the panel elements cut to the edge areaNeed to become,It is provided that the support frame releasably assigned insert elementsare that for supportcan be placed below the cover elements between the struts.The insert elements serve as additional support andare trimmed according to the configuration of the plate elements.The insert elements may in particular be flat elementsact adapted to the spaces bounded by the aspirationsare, so that in the edge area of cut plate elementsa partially flatsupportwithin the support frame allowsbecomes. This prevents individual plate elements from being addedpoint load in the edge area for lack of substructure tiltcouldalthough the cover elements positively connected to the support frame a related partyare and therefore an automaticNotching out of the support frame is practically impossible.

DieDeckelemente besitzen vorzugsweise zwei Höhenabschnitte, wobei der untereHöhenabschnittumfangsseitige Vorsprüngeund/oder Vertiefungen aufweist, die mit den Kuppelleisten verrastbar sind.Der obere Höhenabschnittstellt gewissermaßendie Dekorlage dar, währendder untere Höhenabschnittzur Verrastung vorgesehen ist. Der untere Höhenabschnitt kann daher zwischendie Kuppelleisten des Tragrahmens eingesetzt sein, während derobere Höhenabschnittdie dem zu verkleidenden Untergrund abgewandten Seiten der Kuppelleisten übergreift,so dass diese nicht von oben sichtbar sind.TheDeck elements preferably have two height sections, the lowerheight sectioncircumferential projectionsand / or recesses, which can be latched to the dome bars.The upper height sectionin a senseThe decor lay out whilethe lower height sectionis provided for locking. The lower height section can therefore be betweenthe dome bars of the support frame be inserted during theupper height sectionthe sides of the dome strips facing away from the surface to be clad,so that they are not visible from above.

Invorteilhafter Weiterbildung ist vorgesehen, dass zumindest in denBereichen, in denen die Deckelemente an dem Tragrahmen abgestützt sind,ein Dämpfungsmittelangeordnet ist. Bei dem Dämpfungsmittelkann es sich um eine an der Unterseite der Deckelemente angeordneteDämpfungslage handelnoder auch um eine Dämpfungsschicht,die auf der Oberseite des Tragrahmens angeordnet ist. Dämpfendeoder elastisch federnde Zwischenlagen geben dem erfindungsgemäßen Belageine gute Schallisolation und dienen zudem auch als Knarrschutz.Beispielsweise könnendie Streben bzw. diejenigen Bereiche des Tragrahmens, auf denendas Deckelement aufliegt, beflockt oder mit einem dämpfendenMaterial beschichtet sein. Eine Dämpfungsschicht oder eine Dämpfungslageim Sinne der Erfindung kann auch eine Beschichtung aus einem pastösen Materialsein, wie z.B. aus Paraffin, Stearin oder aus Fetten, wobei dieseStoffe nicht nur eine dämpfendeWirkung haben, sondern zugleich als Knarrschutz dienen, falls eszu Relativbewegungen zwischen dem Deckelement und dem Tragrahmenbeim Begehen des Bodens kommt. Dämpfungslagenbzw. Dämpfungsschichtendienen daher nicht nur zur Schallisolation, sondern setzen zudemauch die Reibung zwischen den Deckelementen und dem Tragrahmen herabund helfen dadurch, Knarrgeräusche zuvermeiden.InAdvantageous development is provided that at least in theAreas in which the cover elements are supported on the support frame,a damping agentis arranged. At the damping meansit may be one arranged on the underside of the cover elementsDamping actor even a damping layer,which is arranged on the top of the support frame. steamingor elastically resilient liners give the coating of the inventiona good sound insulation and also serve as a rattle guard.For example, you canthe struts or those areas of the support frame on whichthe cover element rests, flocked or with a dampingBe coated material. A damping layer or a damping layerFor the purposes of the invention may also be a coating of a pasty materialbe such as paraffin, stearin or fats, these beingFabrics not just a steamingHave effect, but at the same time serve as Knarrschutz, if itto relative movements between the cover element and the support framewhen walking the ground comes. dampening layersor damping layerstherefore not only serve for sound insulation, but also setalso the friction between the cover elements and the support frame downand thereby help to creaking noiseavoid.

Zudem gleichen Zweck kann an der Unterseite der Tragrahmen wenigstensbereichsweise ein Dämpfungsmittelangeordnet sein. Beispielsweise können die vier Eckpunkte miteinem Dämpfungsmittelversehen sein. Auch eine elastische Dämmunterlage, die flächig unterhalbder Tragelemente angeordnet wird, ist denkbar. Die Vorteile einerDämmunterlagesind neben dem Schallschutz auch in der Fähigkeit zu sehen, Unebenheitendes Bodens auszugleichen. Zusätzlichwird der Gehkomfort verbessert.ToThe same purpose may be at the bottom of the support frame at leastpartially a damping agentbe arranged. For example, the four vertices witha damping agentbe provided. Also an elastic insulation pad, the surface belowthe support elements is arranged is conceivable. The advantages of aunderlayare in addition to the sound insulation also in the ability to see bumpsof the soil. additionallythe walking comfort is improved.

DieTragelemente könnenquadratisch oder rechteckig sein und können hinsichtlich der Ausbildungder Kuppelnuten und Kuppelfedern, das heißt hinsichtlich der Konfigurationdes Klick-Systems so konfiguriert sein, dass sie mit bestehendenParkett- bzw. Laminatfußböden verrastbarsind. Dieser Anwendungsfall ergibt sich z.B. im Bereich von Kaminenoder anderen Örtlichkeiten,bei denen ein Wechsel von Parkett- bzw. Laminatfußboden aufStein- oder Glasbelägegewünschtwird. NatürlicherStein als Werkstoff fürdie Deckelemente ist im Sinne der Erfindung vorzugsweise Marmor.Ein künstlichhergestellter Stein kann aus mineralischen Werkstoffen hergestelltsein, die beispielsweise Natursteinkomponenten enthalten. Unterkünstlichhergestelltem Stein sind auch keramische Fliesen oder Platten zuverstehen.TheSupport elements cansquare or rectangular and may be in terms of educationthe coupling grooves and dome springs, that is in terms of configurationThe click system should be configured to work with existing onesParquet or laminate flooring lockableare. This application arises e.g. in the area of fireplacesor other locations,in which a change of parquet or laminate flooring onStone or glass coveringsrequiredbecomes. naturalStone as a material forthe cover elements in the context of the invention is preferably marble.An artificial onemade stone can be made of mineral materialsbe, for example, contain natural stone components. Underartificiallymade stone are also ceramic tiles or plates toounderstand.

ImRahmen der Erfindung ist es durchaus denkbar, dass auch die Deckelementemehrschichtig ausgebildet sind. Der bereits angesprochene obere Höhenabschnittkann beispielsweise eine Abschlusslage eines Deckelements bilden,die aus einem anderen Werkstoff besteht als eine unterhalb der Abschlusslageangeordnete Stützlage.Die Stützlage entsprichtdabei funktional dem unteren Höhenabschnitt,der Tragfunktion erfüllt.Dadurch ist es möglich,für dieAbschlusslage Werkstoffe geringerer Biegesteifigkeit zu verwenden,so dass es theoretisch denkbar ist, sehr weiche Materialien, wiebeispielsweise textile Werkstoffe, insbesondere Teppiche, quasiin Form von Teppichfliesen zu verlegen.in theUnder the invention, it is quite conceivable that the cover elementsare formed multi-layered. The already mentioned upper height sectionmay for example form a final position of a cover element,which is made of a different material than one below the final layerarranged support layer.The supporting position correspondswhile functionally the lower height section,fulfills the supporting function.This makes it possiblefor theFinal layer to use materials of lower flexural stiffness,so that it is theoretically possible to use very soft materials, such asFor example, textile materials, especially carpets, quasiin the form of carpet tiles.

DieMehrschichtigkeit des Deckelements kann insbesondere die Abschlusslagebetreffen, die selbst mehrschichtig ausgebildet sein kann. Während dieStütz lageprimärdie Funktion hat, die Abschlusslage in Form zu halten, insbesonderewenn es sich um sehr weiche Werkstoffe handelt, kann eine mehrschichtigaufgebaute Abschlusslage Schichten aufweisen, die den Gehkomfortverbessern können.Es ist daher beispielsweise denkbar, dass wenigstens eine Schichtder Abschlusslage aus einem Kunststoff oder Gummimaterial besteht. Selbstverständlich istes auch denkbar, dass die gesamte Abschlusslage aus einem Kunststoffoder Gummimaterial besteht. Als Materialien für die Abschlusslage kommenin nicht einschränkenderAufzählungunter anderem Werkstoffe wie Glas, Ton, künstlicher oder natürlicherStein, beschichtete Holzwerkstoffplatten, aber auch organische Materialien, wiebeispielsweise tierische Felle oder Leder, in Frage. Es ist auchdenkbar, dass die Abschlusslage eine obere Deckschicht aufweist,die transparent ist und wobei unterhalb der Deckschicht eine Lageaus mehreren farblich und/oder geometrisch unterschiedlichen Teilstücken vorgesehenist. Auf diese Weise könnenauch größere Motive,die mehrere Plattenelemente überspannen,mit dem erfindungsgemäßen Bodenabgebildet und mit anderen Werkstoffen in ein und demselben Bodengekoppelt werden.The multi-layered nature of the cover element may relate, in particular, to the final layer, which may itself be multi-layered. currency Whereas the support layer primarily has the function of holding the final layer in shape, in particular if it is a matter of very soft materials, a multilayer outer layer can have layers which can improve walking comfort. It is therefore conceivable, for example, that at least one layer of the end layer consists of a plastic or rubber material. Of course, it is also conceivable that the entire end layer consists of a plastic or rubber material. As materials for the final position come in a non-limiting list of materials such as glass, clay, artificial or natural stone, coated wood-based panels, but also organic materials, such as animal skins or leather in question. It is also conceivable that the final layer has an upper cover layer, which is transparent and wherein below the cover layer, a layer of several color and / or geometrically different sections is provided. In this way, even larger motifs that span a plurality of plate elements can be imaged with the floor according to the invention and coupled with other materials in one and the same floor.

Während beiweichen Werkstoffen, wie z.B. textilen Werkstoffen ein gewisses Übermaß der Abschlusslagedenkbar ist, um Fugen zwischen den einzelnen Abschlusslagen zu überbrücken, kannbei "harten" Deckelementen, wiez.B. aus künstlichhergestelltem oder natürlichemStein vorgesehen sein, dass diese randseitig mit Dichtlippen versehensind. Die Dichtlippen sollen in diesem Zusammenhang verhindern,dass Flüssigkeitdurch die Fuge an die Unterkonstruktion gelangt. Selbstverständlich istes auch denkbar, Fugen dauerelastisch mit einem Füllmaterialzu verfugen, um den Bodenbelag abzudichten. Auch in diesem Zusammenhangkommt den Dichtlippen eine wichtige Funktion zu, denn die Dichtlippenverhindern, dass eine Fugenmasse bis in den Bereich des Tragrahmensvordringt und eine spätere Demontagedes Belags erschwert. Die Dichtlippen können daher je nach Anwendungsfallsichtbar im oberen Bereich der Deckelemente angeordnet sein odertief im unteren Bereich der Fugen, um oberhalb der DichtelementeFugenmasse anordnen zu können.While atsoft materials, such as textile materials a certain excess of the final positionis conceivable, in order to bridge gaps between the individual closing positions, canin "hard" cover elements, such ase.g. made artificiallymade or naturalStone be provided that these edges provided with sealing lipsare. The sealing lips should prevent in this context,that liquidpasses through the joint to the substructure. Of course it isIt is also conceivable, joints permanently elastic with a fillerto grout to seal the flooring. Also in this contextthe sealing lips have an important function, because the sealing lipsPrevent a grout down to the area of the support framepenetrates and a subsequent dismantlingof the surface difficult. The sealing lips can therefore depending on the applicationbe visible in the upper region of the cover elements ordeep in the bottom of the joints to above the sealing elementsTo arrange grout.

DieErfindung wird nachfolgend anhand der in den schematischen Zeichnungendargestellten Ausführungsbeispieleerläutert.Es zeigt:TheThe invention will be described below with reference to the schematic drawingsillustrated embodimentsexplained.It shows:

1 inder Draufsicht eine schematische Darstellung eines Belags für Böden, Wände oderDecken; 1 in plan view, a schematic representation of a covering for floors, walls or ceilings;

2 inperspektivischer Darstellung den Eckbereich eines Tragrahmens; 2 in perspective view the corner region of a support frame;

3 ebenfallsin perspektivischer Darstellung einen weiteren Eckbereich des Tragrahmensin Blickrichtung von unten; 3 also a perspective view of another corner region of the support frame in the direction of view from below;

4 denRandbereich eines Tragrahmens mit Kuppelnut und Kuppelfeder im Schnitt; 4 the edge region of a support frame with coupling groove and dome spring in section;

5 eineperspektivische Darstellung eines Deckelements; 5 a perspective view of a cover member;

6 eineSchnittdarstellung durch ein Plattenelement in perspektivischerDarstellung; 6 a sectional view through a plate element in a perspective view;

7 eineweitere Schnittdarstellung durch ein Plattenelement in der Seitenansicht; 7 a further sectional view through a plate member in the side view;

8 eineSchnittdarstellung durch eine weitere Ausführungsform eines Plattenelementsin der Seitenansicht und in Vergrößerung; 8th a sectional view through a further embodiment of a plate member in the side view and in magnification;

9 eineweitere Schnittdarstellung eines Plattenelements in der Seitenansichtund 9 a further sectional view of a plate member in the side view and

10 eineweitere Schnittdarstellung durch ein Plattenelement in der Seitenansicht. 10 a further sectional view through a plate element in the side view.

1 zeigtausschnittsweise einen Belag1 für Böden, Wände oder Decken, der aus mehreren rechteckigkonfigurierten Plattenelementen2 zusammengesetzt ist.In diesem Ausführungsbeispielist nur ein einziges Plattenelement2 vollständig dargestellt. Dieanderen Plattenelemente sind noch nicht vollständig montiert, so dass lediglichder die Unterkonstruktion bildende Tragrahmen3 eines jedenPlattenelements dargestellt ist. Auf den Tragrahmen3 wird später jeweilsein Deckelement4 montiert, so dass der Belag insgesamtein geschlossenes Erscheinungsbild hat. 1 shows a part of a covering 1 for floors, walls or ceilings, which consists of several rectangularly configured panel elements 2 is composed. In this embodiment is only a single plate element 2 fully illustrated. The other plate elements are not yet fully assembled, so that only the support frame forming the substructure 3 of each plate element is shown. On the support frame 3 later becomes each a cover element 4 mounted, so that the coating has a total of a closed appearance.

DieTragrahmen3 sind zur Veranschaulichung der Variabilität der Erfindungunterschiedlich konfiguriert. Die Plattenelemente2 sindquadratisch und setzen sich aus randseitig verlaufenden Kuppelleisten5 zusammen,die an den Ecken6 der einzelnen Tragrahmen3 zusammenstoßen. Zwischenzwei sich gegenüberliegenden Ecken6 des in der Bildebene rechten Tragrahmens3 erstrecktsich jeweils eine schlanke Strebe7, wobei sich die Streben7 in derMitte des Tragrahmens3 kreuzen. Die Streben7 sindmit einer Reihe von Bohrungen8 versehen, über welcheder Tragrahmen3 beispielsweise über Schrauben mit dem Untergrund9 verschraubtwerden kann. Beispielhaft sind die mittleren Tragrahmen3 nichtmit Streben versehen.The supporting frame 3 are differently configured to illustrate the variability of the invention. The plate elements 2 are square and are made up of dome strips running at the edges 5 together, at the corners 6 the individual support frame 3 collide. Between two opposite corners 6 of the right in the image plane support frame 3 each stretches a slender strut 7 , where are the struts 7 in the middle of the supporting frame 3 cross. The aspiration 7 are with a series of holes 8th provided over which of the support frame 3 For example, about screws with the ground 9 can be screwed. Exemplary are the middle support frames 3 not provided with struts.

Wie4 zeigt,sind die einzelnen Tragrahmen3 über randseitig umlaufende Kuppelnuten10 undKuppelfedern11 miteinander verrastbar.4 zeigtlediglich zwei Tragrahmen, auf die noch keine Deckelemente4 aufgesetztsind. Anhand der2,3,4,6 und7 istzu erkennen, dass die Diagonalstreben7 bezüglich derUnterseite12 des Tragrahmens3 in der gleichenEbene verlaufen wie die Kuppelleisten5.As 4 shows are the individual support frames 3 over peripheral peripheral coupling grooves 10 and domed feathers 11 latched together. 4 shows only two support frame on which no cover elements 4 are set up. Based on 2 . 3 . 4 . 6 and 7 it can be seen that the diagonal struts 7 with respect to the bottom 12 of the supporting frame 3 in the same plane as the dome bars 5 ,

In4 istzu erkennen, dass der Kuppelnut10 eine begrenzt federndeRastzunge13 vorgelagert ist, die mit einer Rastnut14 unterhalbder Kuppelfeder11 gefügtwerden kann. Überdie Kuppelfeder11, die Kuppelnut10 und die zugehörige Rastzunge13 können dieeinzelnen Tragrahmen an ihren Längsseitenspaltfrei und leimlos zug- und druckfest gefügt werden.In 4 it can be seen that the coupling groove 10 a limited resilient latching tongue 13 is upstream, with a locking groove 14 below the dome spring 11 can be joined. About the dome spring 11 , the cupola groove 10 and the associated latching tongue 13 The individual support frames can be joined without tension and without glue on their long sides without tension and pressure.

Optionalist denkbar, dass innerhalb der Kuppelnut10 und an derKuppelfeder11 jeweils eine Klebstoffschicht22 angeordnetist, die ihre Klebwirkung erst beim Aneinanderpressen der jeweiligen Bauteileentfaltet. Der verwendete Klebstoff umfasst mikroverkapselte Klebstoffpartikel,die beim Aneinanderpressen der Bauteile aufplatzen und die Kuppelnut10 mitder Kuppelfeder11 verkleben.Optionally, it is conceivable that within the Kuppelnut 10 and on the dome spring 11 one adhesive layer each 22 is arranged, which unfolds their adhesive effect only when juxtaposing the respective components. The adhesive used comprises microencapsulated adhesive particles which burst when the components are pressed against one another and the coupling groove 10 with the dome spring 11 stick together.

Weitererwesentlicher Bestandteil eines Plattenelements ist das Deckelement4.Anhand der5 bis7 ist zuerkennen, dass das Deckelement4 einen oberen Höhenabschnitt15 aufweistund einen sich hieran einstückiganschließendenunteren Höhenabschnitt16.Der untere Höhenabschnitt16 ist randseitiggegenüberdem oberen Höhenabschnitt15 etwaszurückversetzt, so dass der obere Höhenabschnitt15 diedem zu verkleidenden Untergrund abgewandten Oberseiten17 derrandseitigen Kuppelleisten5 übergreift (6).Am unteren Höhenabschnitt16 sindrandseitig umlaufende Vertiefungen18 ausgebildet, diein gegengleich ausgebildete Vorsprünge19 fassen, wenndas Deckelement4 mit dem Tragrahmen verrastet wird.7 zeigt,dass die Vertiefungen18 und Vorsprünge19 in diesem Ausführungsbeispielhalbkreisförmigkonfiguriert sind und somit formschlüssig ineinander greifen. Bezüglich derGeometrie der Vertiefungen und Vorsprünge sind vielfache Variationsmöglichkeitendenkbar. Entscheidend ist, dass das Deckelement4 sicheran dem Tragrahmen3 gehalten ist. In der Einbaulage stützt sichdas Deckelement4 nicht nur an den randseitigen Kuppelleisten5 ab,sondern im Bereich zwischen den Kuppelleisten5 auf denStreben7, so dass immer nur ein sehr geringer Flächenabschnitt desDeckelements4 nicht unmittelbar unterstützt wird.Die Abstützfläche für das Deckelement4 istjedoch hinreichend groß bemessen,so dass es bei geeigneter Materialwahl keinesfalls zu Durchbiegungen desDeckelements4 kommt, solange übliche Belastungsgrenzen eingehaltenwerden. Selbst wenn es zu einer Beschädigung eines Deckelements4 kommensollte, kann dieses mit ausgesprochen geringem Aufwand ausgetauschtwerden, indem das alte Deckelement4 entfernt wird undein neues Deckelement4 mit dem bereits verlegten Tragrahmen3 verrastet wird.Another essential component of a plate element is the cover element 4 , Based on 5 to 7 it can be seen that the cover element 4 an upper height section 15 and a thereto integrally adjoining lower height section 16 , The lower height section 16 is at the edge opposite the upper height section 15 put something back so that the upper elevation section 15 the tops facing away from the surface to be covered 17 the peripheral dome bars 5 overlaps ( 6 ). At the lower height section 16 are circumferential recesses on the edge 18 formed, in opposite trained projections 19 grasp when the cover element 4 is locked with the support frame. 7 shows that the wells 18 and projections 19 are configured semicircular in this embodiment and thus interlock positively. Regarding the geometry of the recesses and projections multiple variations are conceivable. It is crucial that the cover element 4 secure to the support frame 3 is held. In the installation position, the cover element is supported 4 not only on the edge of the dome 5 but in the area between the dome bars 5 on the struts 7 , so that only a very small surface portion of the cover element 4 not directly supported. The support surface for the cover element 4 However, it is dimensioned sufficiently large, so that it with a suitable choice of material under no circumstances to deflections of the cover 4 comes as long as usual load limits are met. Even if there is damage to a cover element 4 should come, this can be exchanged with very little effort by the old cover element 4 is removed and a new cover element 4 with the already laid support frame 3 is locked.

7 zeigtdarüberhinaus, dass das Deckelement4 nicht nur hinsichtlich seinerFunktion in einen oberen Höhenabschnitt16 undeinen unteren Höhenabschnitt15 einzuteilenist, sondern dass das Deckelement4 selbst mehrlagig gestaltetsein kann. In diesem Ausführungsbeispielist eine Stützlage23 vorhanden,die im wesentlichen dem unteren Höhenabschnitt16 entspricht.Auf die Stützlage23 folgt eineAbschlusslage24, die selbst wiederum mehrschichtig aufgebautist. Eine obere Schicht25 und eine untere Schicht26 stehensymbolhaft füreinen zweischichtigen Aufbau der Abschlusslage. 7 moreover, shows that the cover element 4 not only in terms of its function in an upper height section 16 and a lower height section 15 is to divide, but that the cover element 4 even multi-layered can be designed. In this embodiment, a support layer 23 present, which is essentially the lower height section 16 equivalent. On the support post 23 follows a closing position 24 , which itself is multi-layered. An upper layer 25 and a lower layer 26 stand symbolically for a two-layered structure of the final position.

OptionalkönnenMaßnahmenzur Trittschalldämmungzur Verhinderung von Knarrgeräuschen vorgesehensein. In3 ist beispielsweise ein Dämpfungsmittel20 inForm eines scheibenförmigen Gummipadsvorgesehen, das in diesem Ausführungsbeispielan der Unterseite12 der Kuppelleiste5 befestigtist. In ähnlicherWeise könnenweitere Dämpfungsmittel20 anden Streben und natürlich denweiteren Kuppelleisten5 angeordnet sein.5 zeigtals weiteres Ausführungsbeispielein Dämpfungsmittel21 inForm einer an der Unterseite des Deckelements4 angeordnetenDämpfungslage.Optionally, measures for impact sound insulation to prevent creaking noise can be provided. In 3 is for example a damping agent 20 provided in the form of a disc-shaped rubber pads, which in this embodiment at the bottom 12 the dome bar 5 is attached. Similarly, other damping agents 20 on the struts and of course the other dome bars 5 be arranged. 5 shows a further embodiment, a damping means 21 in the form of a at the bottom of the cover element 4 arranged damping layer.

8 zeigtin vergrößerter Darstellungeine Möglichkeitder formschlüssigenVerrastung eines Deckelements4 mit dem Tragrahmen3.Es ist zu erkennen, dass die Einspannung des Deckelements4 lediglichdurch ein gewisses Übermaß erfolgt,ohne dass eine ausgeprägteRastnase wie bei der vorher geschilderten Ausführungsform ausgestaltet ist.Auf diese Weise ist ebenfalls ein sicherer Halt des Deckelements4 andem Tragrahmen gewährleistet. 8th shows an enlarged view of a possibility of the positive locking of a cover element 4 with the support frame 3 , It can be seen that the clamping of the cover element 4 only by a certain excess occurs without a pronounced locking lug is designed as in the previously described embodiment. In this way is also a secure hold of the cover element 4 guaranteed on the support frame.

DieAusführungsformder9 zeigt eine weitere, einfache geometrische Gestaltungfür die Verrastungdes Deckelements4 mit dem Tragrahmen3. EinezusätzlicheNut27 soll bei dieser Variante das nach außen gerichteteFedern des mit dem Deckelement4 in Eingriff gelangendenBereichs des Tragrahmens erleichtern. Beispielhaft ist hier einim Querschnitt im wesentlichen dreieckig konfigurierter Vorsprung19 abgebildet,der in eine nicht gegengleich gestaltete Vertiefung18 greift.Eine gegengleiche Gestaltung der Vertiefung ist im vorliegendenFall auch nicht notwendig. Entscheidend ist, dass das Deckelement4 unverlierbaran dem Tragrahmen3 gehalten ist.The embodiment of the 9 shows a further, simple geometric design for the locking of the cover element 4 with the support frame 3 , An additional groove 27 is intended in this variant, the outwardly directed springs of the cover element 4 engage engaging portion of the support frame. By way of example, here is a projection which is essentially triangular in cross section 19 pictured in a non-counter-planed recess 18 attacks. A contrary design of the depression is not necessary in the present case. It is crucial that the cover element 4 captive on the support frame 3 is held.

Schließlich verdeutlicht10 eineweitere Ausführungsform,bei welcher nach dem Prinzip eines Druckknopfes bzw. einer Druckleisteein von oben nach unten gerichteter Vorsprung19 in eine nachoben offene Vertiefung18 fasst. Die Vertiefung18 istebenfalls hinterschnitten ausgeführt,so dass sich ein Formschluss zwischen dem Deckelement4 unddem Tragrahmen3 ergibt.Finally clarifies 10 a further embodiment in which according to the principle of a push button or a pressure bar from top to bottom directed projection 19 in an upwardly open depression 18 summarizes. The depression 18 is also executed undercut, so that a positive connection between the cover element 4 and the support frame 3 results.

Darüber hinausist der mehrschichtige Aufbau des Deckelements4 zu erkennenumfassend eine Stützlage23 miteiner oberhalb der Stützlage23 angeordneten,dünnerenAbschlusslage24.In addition, the multilayer structure of the cover element 4 to detect comprising a support layer 23 with one above the support layer 23 arranged, thinner end position 24 ,

Fernerist zu erkennen, dass die Seitenflanke28 des Deckelements4 umeinen Winkel W geneigt ist, so dass sich beim Aneinandersetzen dereinzelnen Plattenelemente2 ein dichter Fugenschluss ergibt.It can also be seen that the side flank 28 of the cover element 4 is inclined by an angle W, so that when juxtaposing the individual plate elements 2 a close joint closure results.

11
Belagcovering
22
Plattenelementpanel member
33
Tragrahmensupporting frame
44
Deckelementcover element
55
Kuppelleistev.3Dome bar v. 3
66
Eckev.3Corner v. 3
77
Strebestrut
88th
Bohrungdrilling
99
Untergrundunderground
1010
Kuppelnutcoupling slot
1111
Kuppelfederdome spring
1212
Unterseitev.5Underside v. 5
1313
Rastzungecatch tongue
1414
Rastnutlocking groove
1515
obererHöhenabschnittupperheight section
1616
untererHöhenabschnittlowerheight section
1717
Oberseitev.5Top v. 5
1818
Vertiefungdeepening
1919
Vorsprunghead Start
2020
Dämpfungsmitteldamping means
2121
Dämpfungsmitteldamping means
2222
Klebstoffschichtadhesive layer
2323
Stützlagesupport layer
2424
AbschlusslageStatements Management
2525
obereSchichtupperlayer
2626
untereSchichtlowerlayer
2727
Nutgroove
2828
Seitenflanschside flange
WW
Winkelangle

Claims (22)

Translated fromGerman
Belag fürBöden,Wände oderDecken, der aus mehreren rechteckig konfigurierten Plattenelementen(2) zusammengesetzt wird, wobei jedes Plattenelement (2)einen dem zu verkleidenden Untergrund (9) zugewandten Tragrahmen(3) und ein an dem Tragrahmen (3) festlegbaresDeckelement (4) aufweist, wobei die Tragrahmen (3)randseitig überkorrespondierende Kuppelnuten (10) und Kuppelfedern (11)miteinander in formschlüssigenEingriff bringbar sind und wobei die Tragrahmen (3) ausKuppelnuten (10) und Kuppelfedern (11) aufweisenden,randseitig der Plattenelemente (2) verlaufenden Kuppelleisten (5)gebildet sind, wobei das Deckelement (4) über die Kuppelleisten(5) auf dem zu verkleidenden Untergrund (9) abgestützt ist.Floor, wall or ceiling covering consisting of several rectangularly configured panel elements ( 2 ), each plate element ( 2 ) a to be clad surface ( 9 ) facing support frame ( 3 ) and one on the support frame ( 3 ) fixable cover element ( 4 ), the support frames ( 3 ) at the edge via corresponding coupling grooves ( 10 ) and domed springs ( 11 ) are engageable with each other in positive engagement and wherein the support frame ( 3 ) made of dome grooves ( 10 ) and domed springs ( 11 ), at the edge of the plate elements ( 2 ) extending dome bars ( 5 ) are formed, wherein the cover element ( 4 ) over the dome bars ( 5 ) on the surface to be covered ( 9 ) is supported.Belag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dassan den Kuppelfedern (11) und Kuppelnuten (10)Verriegelungsmittel (13,14) ausgebildet sind, welchebei in einem Belag (1) benachbart angeordneten Plattenelementen(2) miteinander in rastenden Eingriff gelangen.Covering according to claim 1, characterized in that on the dome springs ( 11 ) and coupling grooves ( 10 ) Locking means ( 13 . 14 ) are formed, which in a covering ( 1 ) adjacent plate elements ( 2 ) engage each other in latching engagement.Belag nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,dass die Deckelemente (4) mit dem Tragrahmen (3)verrastbar sind.Covering according to claim 1 or 2, characterized in that the cover elements ( 4 ) with the support frame ( 3 ) are latched.Belag nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dassdie Deckelemente (4) überumfangsseitige Vorsprünge(19) und/oder Vertiefungen (18) mit den Kuppelleisten(5) verrastbar sind.Covering according to claim 3, characterized in that the cover elements ( 4 ) via peripheral projections ( 19 ) and / or depressions ( 18 ) with the dome bars ( 5 ) are latched.Belag nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet,dass ein unterer Höhenabschnitt(16) der Deckelemente (4) zwischen die Kuppelleisten(5) einsetzbar ist und ein oberer Höhenabschnitt (15)der Deckelemente (4) die dem zu verkleidenden Untergrund(9) abgewandte Oberseite (17) der Kuppelleisten(5) übergreift.Covering according to claim 3 or 4, characterized in that a lower height section ( 16 ) of the cover elements ( 4 ) between the dome bars ( 5 ) and an upper height section ( 15 ) of the cover elements ( 4 ) which are to be clad ( 9 ) facing away from the top ( 17 ) of the dome bars ( 5 ) overlaps.Belag nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dassdie umfangsseitigen Vorsprünge(19) oder Vertiefungen (20) im unteren Höhenabschnitt(16) der Deckelemente (4) angeordnet sind.Covering according to claim 5, characterized in that the peripheral projections ( 19 ) or depressions ( 20 ) in the lower altitude section ( 16 ) of the cover elements ( 4 ) are arranged.Belag nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet,dass sich zwischen den Kuppelleisten (5) Streben (7)erstreckenCovering according to one of claims 1 to 6, characterized in that between the dome bars ( 5 ) Aspiration ( 7 )Belag nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet,dass die Streben (7) diagonal einander gegenüberliegendeEcken (6) des Tragrahmens (3) miteinander verbinden.Covering according to one of claims 1 to 7, characterized in that the struts ( 7 ) diagonally opposite corners ( 6 ) of the support frame ( 3 ) connect with each other.Belag nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dassdie Streben (7) parallel zu den Kuppelleisten (5)verlaufen.Covering according to claim 7, characterized in that the struts ( 7 ) parallel to the dome bars ( 5 ).Belag nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet,dass dem Tragrahmen (3) Einlegeelemente lösbar zugeordnetsind, die zur Abstützungunterhalb der Deckelemente (4) platzierbar sind.Covering according to one of claims 1 to 9, characterized in that the support frame ( 3 ) Insertion elements are detachably associated, which are for support below the cover elements ( 4 ) are placeable.Belag nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet,dass die Tragrahmen (3) über einen an den Kuppelnuten(10) und Kuppelfedern (11) angeordneten Klebstoffmiteinander verklebt sind.Covering according to one of claims 1 to 10, characterized in that the support frame ( 3 ) via one on the coupling grooves ( 10 ) and domed springs ( 11 ) arranged adhesive are glued together.Belag nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet,dass der Klebstoff verkapselte Klebstoffpartikel enthält, dieunter dem Anpressdruck zwischen Kuppelnut (10) und Kuppelfeder(11) aufplatzen.Covering according to claim 11, characterized in that the adhesive contains encapsulated adhesive particles, which under the contact pressure between Coupling groove ( 10 ) and dome spring ( 11 ) burst open.Belag nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet,dass zumindest in den Bereichen, in denen die Deckelemente (4)an dem Tragrahmen (3) abgestützt sind, ein Dämpfungsmittel (21)angeordnet ist.Covering according to one of claims 1 to 12, characterized in that at least in the areas in which the cover elements ( 4 ) on the support frame ( 3 ), a damping means ( 21 ) is arranged.Belag nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet,dass die Dämpfungsmittel(21) als eine an einer Unterseite der Deckelemente (4)angeordnete Dämpfungslageausgebildet sind.Covering according to claim 13, characterized in that the damping means ( 21 ) as one on an underside of the cover elements ( 4 ) arranged damping layer are formed.Belag nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet,dass die Dämpfungsmittel(21) als eine an einer Oberseite des Tragrahmens (3)angeordnete Dämpfungsschichtausgebildet sind.Covering according to claim 13, characterized in that the damping means ( 21 ) as one on an upper side of the support frame ( 3 ) arranged damping layer are formed.Belag nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet,dass an der Unterseite (12) des Tragrahmens (3)zumindest bereichsweise Dämpfungsmittel(20) angeordnet sind.Covering according to one of claims 1 to 15, characterized in that on the underside ( 12 ) of the support frame ( 3 ) at least regionally damping means ( 20 ) are arranged.Belag nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet,dass der Tragrahmen (3) unterseitig wenigstens eine Aussparungzur Durchführungeines Kabels oder einer Leitung aufweist.Covering according to one of claims 1 to 16, characterized in that the support frame ( 3 ) has at least one recess on the underside for the passage of a cable or a line.Belag nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet,dass randseitig der Deckelemente (4) Dichtlippen angeordnetsind.Covering according to one of claims 1 to 17, characterized in that at the edge of the cover elements ( 4 ) Sealing lips are arranged.Belag nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet,dass die Deckelemente (4) mehrschichtig ausgebildet sind,umfassend eine Stützlage(23) und eine oberhalb der Stützlage (23) angeordneteAbschlusslage (24).Covering according to one of claims 1 to 18, characterized in that the cover elements ( 4 ) are multilayered, comprising a support layer ( 23 ) and one above the supporting layer ( 23 ) ( 24 ).Belag nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet,dass die Abschlusslage (24) mehrschichtig ausgebildet ist.Covering according to claim 19, characterized in that the final layer ( 24 ) is formed multi-layered.Belag nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet,dass die Abschlusslage (24) aus einem Werkstoff geringererBiegesteifigkeit besteht als die Stützlage (23).Covering according to claim 19, characterized in that the final layer ( 24 ) consists of a material of lower bending stiffness than the supporting layer ( 23 ).Belag nach einem der Ansprüche 19 bis 21, dadurch gekennzeichnet,dass wenigstens eine obere Schicht (25) der Abschlusslage(24) oder die ganze Abschlusslage (24) aus einemWerkstoff aus der folgenden Werkstoffgruppe besteht: Ton, künstlicher odernatürlicherStein, beschichtete Holzwerkstoffplatten, Kunststoff, Gummiwerkstoff,organische Materialien, textile Werkstoffe.Covering according to one of claims 19 to 21, characterized in that at least one upper layer ( 25 ) of the final position ( 24 ) or the whole final position ( 24 ) consists of a material from the following group of materials: clay, artificial or natural stone, coated wood-based panels, plastic, rubber, organic materials, textile materials.
DE2006100248572006-05-242006-05-24Covering e.g. for floors, walls and ceilings, is made of several rectangular plate configured elements and each plate element has underground part and facing frame which is fixed to deck elementWithdrawnDE102006024857A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE200610024857DE102006024857A1 (en)2006-05-242006-05-24Covering e.g. for floors, walls and ceilings, is made of several rectangular plate configured elements and each plate element has underground part and facing frame which is fixed to deck element

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE200610024857DE102006024857A1 (en)2006-05-242006-05-24Covering e.g. for floors, walls and ceilings, is made of several rectangular plate configured elements and each plate element has underground part and facing frame which is fixed to deck element

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102006024857A1true DE102006024857A1 (en)2007-11-29

Family

ID=38622281

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE200610024857WithdrawnDE102006024857A1 (en)2006-05-242006-05-24Covering e.g. for floors, walls and ceilings, is made of several rectangular plate configured elements and each plate element has underground part and facing frame which is fixed to deck element

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE102006024857A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP0256189A1 (en)*1986-08-201988-02-24William Alan LonieTray-floors
DE20000550U1 (en)*2000-01-142000-05-04Seiß, Helmuth J., 85080 Gaimersheim Floor covering, consisting of individually assembled, square base plates
WO2003040491A1 (en)*2001-11-282003-05-15Meyer, HansLaying system for floor tiles
DE10355788A1 (en)*2003-11-262005-06-30Meyer, Hans Plate for use in a laying system, in particular for the production of a floor covering and method for producing the same
DE102004037802A1 (en)*2004-08-032006-02-23E.F.P. Floor Products Fussböden GmbH Component, cover with at least two components and manufacturing process of a component

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP0256189A1 (en)*1986-08-201988-02-24William Alan LonieTray-floors
DE20000550U1 (en)*2000-01-142000-05-04Seiß, Helmuth J., 85080 Gaimersheim Floor covering, consisting of individually assembled, square base plates
WO2003040491A1 (en)*2001-11-282003-05-15Meyer, HansLaying system for floor tiles
DE10355788A1 (en)*2003-11-262005-06-30Meyer, Hans Plate for use in a laying system, in particular for the production of a floor covering and method for producing the same
DE102004037802A1 (en)*2004-08-032006-02-23E.F.P. Floor Products Fussböden GmbH Component, cover with at least two components and manufacturing process of a component

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP1490565B1 (en)Laying system for floor tiles
DE60213161T2 (en) Flooring element with sealing ring
EP1704290B1 (en)Tile to be used in a laying system, especially for producing a floor covering and method for producing the same
DE102016112404A1 (en) Cork floor with click connection
DE10230818B3 (en) Floor panel and method for laying a floor panel
WO2007033391A1 (en)Panel for floor coverings and wall and ceiling linings, and a method for producing the panel
DE202009001212U1 (en) thermal insulation board
EP1441086A1 (en)Flooring board
DE29518865U1 (en) Mineral wool panel-shaped insulation element
DE102008003281A1 (en)Surface element for use in production of building board utilized as e.g. cover, has connection running along area of base surface and consisting of tooth system, finger tooth or dovetail connection
DE202008002361U1 (en) Tile covering for placement on a wall, ceiling or floor
WO2004018798A2 (en)Floor made from individual elements
DE102013100345B4 (en) Covering made of mechanically connectable elements
DE102005043721A1 (en)Floor construction for building e.g. old building, has thick, steep and/or flexible leveling layer arranged on concrete floor, and decorative layer fixed on surface of floor plate that is provided on leveling layer
DE10212324A1 (en)Lining board, e.g. for walls, comprises edge profiles which correspond with one another, and which work together over at least two edges, and microcapsuled adhesive on one of the edges
DE102006024857A1 (en)Covering e.g. for floors, walls and ceilings, is made of several rectangular plate configured elements and each plate element has underground part and facing frame which is fixed to deck element
DE102011012023A1 (en)Connection element for connecting e.g. floor linings in indoor area, has fastening sections formed in adjacent components for engagement in recesses closed to side surfaces and adapted to cross-sections of fastening sections
DE10347199A1 (en)Element for floors comprises a thin pressure and wear resistant plate consisting, in particular, of natural stone, and a layer of light material consisting of expanded polypropylene foam
DE202006001545U1 (en)Construction kit for building a floor covering comprises plate or rodulike elements with carrier and cover layers made from wood and stone and that are joined together via a key lock
EP3339522B1 (en)Shower channel installation kit or assembly
AT527214B1 (en) panel for drywall construction
DE19860202B4 (en) panel cladding
DE10252394B4 (en) Method for blending wall structures and plate therefor
DE20018439U1 (en) Floor slab
DE202011003046U1 (en) Connecting element for connecting flat components

Legal Events

DateCodeTitleDescription
OP8Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date:20141202


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp