DieErfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Durchführung minimal-invasiverInterventionen unter Verwendung eines Zielstifts, dieser umfassendeinen Führungsabschnittund einen Kalottenabschnitt, welche einen gemeinsamen Führungskanalzur Führungwenigstens eines medizinischen Instruments aufweisen, wobei derZielstift mit dem Kalottenabschnitt im Bereich einer Trepanationsöffnung inAnlage mit dem zu intervenierenden Körperteil gebracht wird.TheThe invention relates to a method and apparatus for performing minimally invasiveInterventions using a stylus, this comprehensivea guide sectionand a dome section having a common guide channelto the leadershipat least one medical instrument, wherein theTarget pin with the dome section in the area of a trephine opening inAttachment is brought to the intervening body part.
Einesolche Vorrichtung ist bereits aus der WO 98/17191 A1 vorbekannt.Sie umfasst einen Zielstift zur Führung eines medizinischen Instruments, etwaeiner Biopsienadel, welcher in seinem dem Schädel zugewandten Anlagebereicheine kugelförmigeKalotte aufweist. Diese Kalotte wird erfindungsgemäß über einin die TrepanationsöffnungeingefügtesEinsetzstückmittelbar mit dem Schädelin Anlage gebracht. Das Einsetzstück selbst ist mit einer Verankerungderart versehen, dass es in der Trepanationsöffnung verhaftet wird. DerZielstift ist bei bestimmungsgemäßem Einsatzin einer halbrunden Ausnehmung des Einsatzstückes aufgenommen und wird anseiner vom Schädelabgewandten Seite von einem Fixierstück in der Anordnung gehalten.Ein durch den Zielstift in den Schädel eingreifendes medizinischesInstrument kann auf diese Weise mit einem erheblichen Maß an Freiheitbewegt werden, wodurch der Invasionskanal in den Schädel hineinindividuell wählbarwird.Asuch device is already known from WO 98/17191 A1.It includes a target pen for guiding a medical instrument, such asa biopsy needle, which in his the skull-facing investment areaa spherical oneHas calotte. This dome is according to the invention via ain the trepan openinginsertedinsert pieceindirectly with the skullbrought into contact. The insert itself is with an anchorageprovided such that it is arrested in Trepanationsöffnung. Of theTarget pin is when used as intendedreceived in a semi-circular recess of the insert and is onhis from the skullopposite side held by a fixing piece in the arrangement.A medical intervention by the target pin in the skullInstrument can do this with a considerable degree of freedombe moved, causing the invasion channel into the skullindividually selectablebecomes.
Die
InWeiterentwicklung dieser Ausführungbeschreibt die
Dievorgenannten Vorrichtungen werden alternativ zur Stereotaxie für die Neuronavigationeingesetzt. Sie werden direkt am Kopf befestigt und ermöglichenmanuelle Eingriffe am bildgebenden Gerät ohne zusätzlichen Referenzrahmen. Voraussetzung dafür ist jedocheine genaue Kenntnis überdie Instrumentenposition, die sich zum Beispiel mit optischen Planungssystemendarstellen lässt.Zielpunktabweichungen infolge von Weichteilverlagerungen (Brain-Shift)währendeines medizinischen Eingriffes könnenbei der Planung berücksichtigtwerden. Allgemein schwierig und problematisch ist jedoch die Anwendungderartiger Vorrichtungen in extremen Umgebungen wie von Magnetresonanztomographen (MRT),zum einen aufgrund der starken Magnetfelder, der empfindlichen Messumgebung,aber auch aufgrund des geringen Raumangebotes.TheThe aforementioned devices are used as an alternative to stereotaxy for neuronavigationused. They are attached directly to the head and allowmanual intervention on the imaging device without additional reference frame. The prerequisite for this, however, isan exact knowledge aboutthe instrument position, for example, with optical planning systemslet represent.Target point deviations due to soft tissue displacements (brain shift)whilea medical procedure canconsidered in the planningbecome. However, the application is generally difficult and problematicsuch devices in extreme environments such as magnetic resonance imaging (MRI),due to the strong magnetic fields, the sensitive measuring environment,but also because of the small amount of space.
Beineurochirurgischen Eingriffen ist eine hohe Genauigkeit bzw. Reproduzierbarkeitbei der Anwendung medizinischer Instrumente erforderlich, die nurmit präzisenPositioniervorrichtungen aus speziellen Werkstoffen, Aktoren undSensoren erreicht werden kann. Neben der geforderten hohen Genauigkeitermöglichteine Online-Bildgebung zusätzlicheine sicherere Anwendung durch schnelle Kontrolle des Operationsgebietes.Weichteile wie das Gehirn lassen sich dabei besonders präzise durch dieMRT-Technik abbilden.atneurosurgical procedures is a high accuracy or reproducibilityin the application of medical instruments required onlywith precisePositioning devices made of special materials, actuators andSensors can be achieved. In addition to the required high accuracyallowsan online imaging in additiona safer application through rapid control of the surgical field.Soft tissues such as the brain can be very precisely through theMapping MRI technique.
Herkömmlich werdendaher die genannten Stereotaxie-Vorrichtungenzur Durchführungsolcher minimal-invasiver, neurochirurgischer Eingriffe wie etwader Durchführungvon Biopsien oder zur Resektion von Tumorgewebe eingesetzt. DerEingriff erfolgt in einem Operationsraum mit stereotaktischen Vorrichtungenim Anschluss an vorab durchgeführte BildgebendeMaßnahmen,die heute überwiegend mittelsComputer- und Kernspintomographie erfolgen. Zur Planung des chirurgischenEingriffes wird dabei in den meisten Fällen ein Referenzrahmen benutzt,der am Kopf des Patienten mit Fixierungsschrauben gehalten ist.Zur Durchführungdes Eingriffs werden die stereotaktischen Vorrichtungen, und mitihnen der Kopf des Patienten, üblicherweiseam Operationstisch befestigt und somit ein Bezug zwischen diesemund dem Referenzrahmen hergestellt. Das medizinische Instrumentist übereinen Führungsschlittenfest mit dem Referenzrahmen verbunden, so dass seine Lage bezüglich desSchädelssich lediglich durch die Bewegung des Führungsschlittens ändert. EinNachteil liegt hierbei zum Einen in einem hohen Zeitaufwand, zumanderen ist die Methode für denPatienten besonders belastend, da der Referenzring oft für mehrereStunden am Kopf getragen werden muss. Ferner muss etwa aufgrundin dieser langen Zeit auftretenden Verlagerung des Patienten odergar bei zwischenzeitlichen Transporten mit größeren Zielpunktabweichungengerechnet werden, was wiederum zusätzlichen Aufwand für weitereAusrichtungen bedeutet.Conventionally, therefore, said stereotactic devices are used to perform such minimally invasive neurosurgical procedures, such as performing biopsies or resecting tumor tissue. The procedure takes place in an operating room with stereotactic devices following previously performed imaging measures, which today take place predominantly by means of computer and magnetic resonance tomography. To plan the surgical procedure, a reference frame is used in most cases, which is held on the head of the patient with fixing screws. To perform the procedure, the stereotactic devices, and with them the patient's head, are usually attached to the operating table, thus establishing a relationship between it and the reference frame. The medical instrument is firmly connected to the reference frame via a guide carriage so that its position with respect to the skull changes only by the movement of the guide carriage. On the one hand, there is a great expenditure of time, on the other hand, the method is particularly stressful for the patient since the reference ring often has to be worn on the head for several hours. Furthermore, due to occurring in this long time displacement of the patient or even in intermediate transports with larger target point deviations must be expected, which in turn requires additional effort for further means.
Somitstellen die erstgenannten Vorrichtungen folglich eine Lösung zurDurchführungpräziser, handgeführter Eingriffedar, deren Beweglichkeit jedoch im bildgebenden MRT-Geräten eingeschränkt sind,währenddie in MRT-Geräteneingesetzte Stereotaxie-Methode eine große Belastung des Patienten bedeutet.ConsequentlyConsequently, the former devices provide a solutionexecutionprecise, hand-guided procedureswhose mobility is limited in imaging MRI devices,whilein MRI equipmentused stereotaxy method means a large burden on the patient.
Bislangstanden noch keine geeigneten Instrumentarien zur Verfügung, dieeinen derartigen präzisenEingriff direkt in MRT-Gerätenunter Online-Kontrolle durchführenkönnten.Eine wichtige Voraussetzung stellt dabei die Schnittstelle zwischen Menschund Maschine dar. Diese sollte zum einen sowohl mit der erforderlichenPräzision,als auch patientenschonend realisiert werden, zum anderen solltedie praktische Anwendung variabler Instrumente sowie eine einfacheBedienung ermöglichtsein, was wiederum im Notfall kein Hindernis darstellen darf.So farNo suitable instruments were available yetsuch a preciseIntervention directly in MRI devicesperform under online controlcould.An important prerequisite is the interface between humansand machine dar. This should be both with the requiredPrecision,as well as patient-friendly, on the other hand shouldthe practical application of variable instruments as well as a simpleOperation possiblewhich in turn may not be an obstacle in an emergency.
DerErfindung liegt vor diesem technischen Hintergrund die Aufgabe zugrunde,ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, die eine schonendeund trotzdem präziseund variable Durchführung vonminimal-invasiven Interventionen, insbesondere auch im Wirkungsbereichvon Magnetresonanztomographen, ermöglicht.Of theInvention is based on this technical background the objectto provide a method and a device that is gentleand yet preciseand variable execution ofminimally invasive interventions, especially in the area of actionof magnetic resonance tomographs.
Gelöst wirddiese Aufgabe durch das Verfahren gemäß den Merkmalen des Hauptanspruchssowie durch die Vorrichtung gemäß den Merkmalendes Anspruchs 5. Weitere sinnvolle Ausgestaltungen können denUnteransprüchenentnommen werden.Is solvedthis object by the method according to the features of the main claimand by the device according to the featuresof claim 5. Further useful embodiments, thedependent claimsbe removed.
Erfindungsgemäß wird derzu intervenierende Körperteil,etwa der Schädeldes Patienten, stereotaktisch fixiert. Ein Zugang zu der interessierenden Stelle,etwa einem innenliegenden Tumor, ist zuvor in an sich herkömmlicherWeise durch Herstellung einer Trepanationsöffnung ermöglicht worden. Im Bereich dieserTrepanationsöffnungwird ein Zielstift, welcher wenigstens einen Führungsabschnitt und einen Kalottenabschnittaufweist, in Anlage mit dem Körperteil gebracht.Dabei wird der Kalottenabschnitt direkt und ohne Zwischenlage einerweiteren Vorrichtung formschlüssigauf die Trepanationsöffnungaufgesetzt. Die direkte Anlage des Kalottenabschnitts auf der Trepanationsöffnung ermöglicht inder Art eines nach oben offenen Kugelgelenks eine variable Ausrichtungdes Zielstifts, welcher einen Führungskanalzur Führungeines medizinischen Instruments, etwa einer Biopsienadel, aufweist.Der Führungskanalmündetin den nun in die Trepanationsöffnungeingreifenden Kalottenabschnitt und gewährt dem medizinischen Instrumenteine vorgebbare Führungentlang eines durch die Lage des Zielstiftes definierten Invasionskanals.Somit ist die Lage des Zielstifts zunächst in einem Punkt definiert.Eine zweite Definition erfährtder Zielstift durch eine feste Verbindung mit einer Zielvorrichtung,mit welcher der Zielstift in verschiedenen Raumrichtungen beweglichgehalten ist. Die Zielvorrichtung definiert die Ausrichtung desZielstifts im Raum und somit die Interventionsrichtung des medizinischenInstruments. Durch einen angemessenen Druck der Zielvorrichtungauf den in der Trepanationsöffnungpositionierten Zielstift erfährt diesereine Zweipunkt-Definition, welche eine präzise und unbewegliche Lagerungdes medizinischen Instruments gestattet.According to the inventionto be intervened body part,about the skullof the patient, stereotactically fixed. Access to the body of interest,such as an internal tumor, is previously more conventionalWay by making a Trepanationsöffnung been made possible. In the area of thistrepanationis a target pin, which at least one guide portion and a Kalottenabschnitthas brought into abutment with the body part.Here, the Kalottenabschnitt is directly and without a lineranother device form fiton the trephine openingplaced. The direct installation of the calotte section on the trephine opening allows inthe type of an upwardly open ball joint a variable orientationof the target pin, which has a guide channelto the leadershipa medical instrument, such as a biopsy needle.The guide channelendsin the now in the Trepanationsöffnungengaging calotte section and granted to the medical instrumenta predefinable guidealong an invasion channel defined by the location of the target pen.Thus, the position of the target pin is first defined in one point.A second definition learnsthe target pin by a fixed connection with a target device,with which the target pin in different spatial directions movableis held. The aiming device defines the orientation of theTarget pin in the room and thus the intervention direction of the medicalInstrument. By a reasonable pressure of the target deviceon the in the opening of the trepanpositioned target pin learns thisa two-point definition, which provides a precise and immovable storageof the medical instrument.
Invorteilhafter Ausgestaltung bringt die Zielvorrichtung den Zielstiftselbsttätigin eine zuvor, etwa mithilfe von bildgebenden Maßnahmen, definierte Stellung.Eine manuelle Steuerung der überdie Stereotaxie-Anordnung bewirkten Führung des Zielstifts ist alternativmöglich.InAdvantageous embodiment, the target device brings the target pinautomaticin a position previously defined, such as by means of imaging.A manual control of overThe stereotaxy arrangement effected guidance of the target pin is alternativepossible.
Invorteilhafter Ausgestaltung wird die Bildgebung des MRT bei derDurchführungdes Eingriffs als zusätzlicheInformationsquelle eingesetzt. Dabei ist es sinnvoll, dass der Zielstiftdurch Applikation von Kontrastmittel oder durch Anbringen von bildgebendenSensoren beaufschlagt ist. Insbesondere liegt hierin ein wesentlicherVorteil der Erfindung, weil hierdurch sowohl die Planung des Eingriffsals auch die Therapie selbst überauszeitnah noch im MRT erfolgen kann.InAdvantageous embodiment, the imaging of the MRI in theexecutionof the procedure as additionalInformation source used. It makes sense that the target penby application of contrast agent or by attaching imagingSensors is acted upon. In particular, this is an essentialAdvantage of the invention, because both the planning of the interventionas well as the therapy itselfcan be done promptly on MRT.
Invorteilhafter Ausgestaltung ist der Zielstift aus einem unmagnetischenMaterial, etwa Kunststoff oder Keramik gefertigt, um eine für den MRTundurchdringliche bzw. undurchsichtige Führung des medizinischen Instrumentszu vermeiden.InAdvantageous embodiment of the target pin is made of a non-magneticMaterial, such as plastic or ceramic, is made for MRIimpenetrable or opaque guidance of the medical instrumentto avoid.
DerZielstift ist mit Vorteil auf einem Positionsarm angeordnet, welchereinen Tiefenanschlag aufweist. Dieser Tiefenanschlag ist in seinemAbstand zum Zielstift beweglich gelagert. Er weist einen Führungskanalauf, der mit dem Führungskanaldes Zielstifts fluchtet. Das medizinische Instrument wird dann bestimmungsgemäß durchden Tiefenanschlag hindurch in den Zielstift eingeführt. DerTiefenanschlag ist vor dem Eingriff in Abhängigkeit von der Länge desverwendeten medizinischen Instruments so einzustellen, dass beieinem Anschlag des Instruments im Tiefenanschlag der interessierendeTeil, bei einer Biopsie etwa die zur Gewebeentnahme vorgesehenePosition, mit der Spitze des Instruments erreicht wird. Der Tiefenanschlagist mit Vorteil in dieser Position verrastbar.Of theTarget pin is advantageously arranged on a position arm, whichhas a depth stop. This depth stop is in hisMoved distance to the target pin. He has a guide channelon that with the guide channelof the target pin is aligned. The medical instrument will then be used as intendedinserted the depth stop into the target pin. Of theDepth stop is before the intervention depending on the length of theused medical instruments set so that ata stop of the instrument in the depth stop of interestPart, in a biopsy about the intended for tissue samplingPosition is reached with the tip of the instrument. The depth stopcan be latched in this position with advantage.
DieErfindung ist nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestelltenAusführungsbeispiels näher erläutert.TheInvention is described below with reference to an illustrated in the drawingEmbodiment explained in more detail.
Eszeigen:Itdemonstrate:
Vorstehendist somit eine patientenschonende Vorrichtung und ein Verfahrenzur Durchführung minimal-invasiverInterventionen beschrieben, bei dem eine direkte Verbindung zwischeneiner Zielvorrichtung fürmedizinische Instrumente
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102006004993ADE102006004993A1 (en) | 2006-02-01 | 2006-02-01 | Method and device for performing minimally invasive interventions |
| PCT/DE2007/000205WO2007087798A2 (en) | 2006-02-01 | 2007-02-01 | Aiming device for performing minimally invasive interventions |
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102006004993ADE102006004993A1 (en) | 2006-02-01 | 2006-02-01 | Method and device for performing minimally invasive interventions |
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102006004993A1true DE102006004993A1 (en) | 2007-08-09 |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102006004993AWithdrawnDE102006004993A1 (en) | 2006-02-01 | 2006-02-01 | Method and device for performing minimally invasive interventions |
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102006004993A1 (en) |
| WO (1) | WO2007087798A2 (en) |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN108652711B (en)* | 2017-04-01 | 2021-08-06 | 江苏风和医疗器材股份有限公司 | Puncture core assembly with sewing function and puncture device thereof |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3742708C2 (en)* | 1986-12-18 | 1990-03-29 | Ludwig Prof. Dr.Med. Graz At Auer | |
| WO2002013709A1 (en)* | 2000-08-01 | 2002-02-21 | Oliver Wendt | Device for navigating and positioning medical instruments in magnetic resonance tomographs |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US5643286A (en)* | 1994-06-24 | 1997-07-01 | Cytotherapeutics, Inc. | Microdrive for use in stereotactic surgery |
| AU2001285071A1 (en)* | 2000-08-17 | 2002-02-25 | John David | Trajectory guide with instrument immobilizer |
| DE10055293A1 (en)* | 2000-11-03 | 2002-05-29 | Storz Karl Gmbh & Co Kg | Device for holding and positioning an endoscopic instrument |
| DE10307054B4 (en)* | 2003-02-20 | 2005-04-21 | Innomedic Gmbh | Holding and guiding system |
| US7708751B2 (en)* | 2004-05-21 | 2010-05-04 | Ethicon Endo-Surgery, Inc. | MRI biopsy device |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3742708C2 (en)* | 1986-12-18 | 1990-03-29 | Ludwig Prof. Dr.Med. Graz At Auer | |
| WO2002013709A1 (en)* | 2000-08-01 | 2002-02-21 | Oliver Wendt | Device for navigating and positioning medical instruments in magnetic resonance tomographs |
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| WO2007087798A2 (en) | 2007-08-09 |
| WO2007087798A3 (en) | 2007-09-20 |
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP0677278B1 (en) | Stereotactic adapter and method for its use | |
| DE69827517T2 (en) | GUIDANCE FOR SURGICAL INSTRUMENTS | |
| DE69524124T2 (en) | INSTRUMENT HOLDER FOR USE IN STEREOTACTIC SURGERY | |
| DE69828011T2 (en) | Device for holding a surgical instrument | |
| DE102010064389B4 (en) | Holder for receiving an elongate medical instrument | |
| DE69814890T2 (en) | DEVICE FOR ADAPTING A DEVICE WITH STEREOTACTIC AND ENDOSCOPIC MEANS | |
| EP1306050B1 (en) | Microprobe with navigation system | |
| EP1296609B1 (en) | Medical device for stereotaxis and patient positioning | |
| EP2103270B1 (en) | System for navigation-supported shoulder operations for positioning navigated treatment devices relative to a bone | |
| DE102007030137A1 (en) | Surgical tool e.g. screw, adjusting system for use by e.g. surgeon, has tool guide for facilitating alignment of surgical tool with respect to patient, where guide has fastening section, and is integrated in section of imaging-subsystem | |
| DE10239673A1 (en) | Device for machining parts | |
| EP0871407B1 (en) | Device for controlling three-dimensional structures | |
| EP1312317B1 (en) | Pivotable arm with passive actuators | |
| DE202006019649U1 (en) | Navigated application guide for targeted spinal drug administration | |
| DE102014214935A1 (en) | Method for operating a medical robotic device | |
| EP2135575A1 (en) | Instrument alignment method with free reference | |
| EP1722698B1 (en) | Device for controlling corporeal structures | |
| DE19938549A1 (en) | Microprobe system used in neurophysiology and neurosurgery comprises a self-bearing device, a microfiber electrode and a macro-therapy electrode | |
| DE102011006574A1 (en) | Method and system for supporting the workflow in an operational environment | |
| DE19536180C2 (en) | Methods and devices for locating an instrument | |
| DE102006037604B4 (en) | Auxiliary medical device for insertion into the body of a patient and positioning system for percutaneous interventions with such an auxiliary instrument | |
| DE19905239A1 (en) | Positioning unit for magnetic resonance tomography installations simultaneously serves patient's support, and functions in combination with automatically controllable positioning system of medicinal instruments | |
| DE202013012313U1 (en) | Device for connecting a medical instrument to a position detection system and medical pointer instrument | |
| DE102005024157A1 (en) | needle positioning | |
| DE102006004993A1 (en) | Method and device for performing minimally invasive interventions |
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | Effective date:20120901 |