DieErfindung betrifft ein Antriebsaggregat eines Kraftfahrzeuges miteiner Kühlvorrichtungsowie ein zugehörigesKühlverfahren.TheThe invention relates to a drive unit of a motor vehicle witha cooling deviceand an associatedCooling methods.
Esist allgemein bekannt, bei einem Antriebsaggregat eines Kraftfahrzeugeseine Kühlvorrichtung über einenAbtrieb des Antriebsaggregates anzutreiben.Itis generally known in a drive unit of a motor vehiclea cooling device over aTo drive output of the drive unit.
Aufgabeder vorliegenden Erfindung ist es, in verschiedenen Betriebszuständen einesAntriebsaggregates eines Kraftfahrzeuges eine bedarfsgerechte Kühlung mitmöglichstgeringem Aufwand und insbesondere geringem Raumbedarf zu gewährleisten.taskThe present invention is, in various operating conditions of aDrive units of a motor vehicle needs-based cooling withpreferablyto ensure little effort and in particular small space requirement.
DieseAufgabe wird gelöstdurch ein Antriebsaggregat mit den Merkmalen des Anspruches 1 sowieein Kühlverfahrenmit den Merkmalen des Anspruches 19. Vorteilhafte Ausgestaltungenund Weiterbildungen sind in den jeweiligen abhängigen Ansprüchen angegeben.TheseTask is solvedby a drive unit with the features of claim 1 anda cooling processwith the features of claim 19. Advantageous embodimentsand further developments are specified in the respective dependent claims.
Beieinem erfindungsgemäßen Antriebsaggregateines Kraftfahrzeuges mit zumindest einer Verbrennungskraftmaschinezum Vortrieb des Kraftfahrzeugs sowie einer Kühlvorrichtung, die wenigstenseinen Kühlmittelkreislaufaufweist, in dem wenigstens eine Kühlmittelpumpe angeordnet ist,weist die Kühlmittelpumpeeine Kopplung mit der Verbrennungskraftmaschine und wenigstens einemElektromotor auf, wobei ein Freilauf für die Kopplung vorgesehen ist.ata drive unit according to the inventiona motor vehicle with at least one internal combustion enginefor propulsion of the motor vehicle and a cooling device, at leasta coolant circuitin which at least one coolant pump is arranged,has the coolant pumpa coupling with the internal combustion engine and at least oneElectric motor, wherein a freewheel is provided for the coupling.
DieVerbrennungskraftmaschine ist beispielsweise ein nach dem Otto-oder Dieselprinzip arbeitender Verbrennungsmotor.TheInternal combustion engine is, for example, an after Ottoor diesel principle working internal combustion engine.
DieKühlvorrichtungmit dem wenigstens einen Kühlmittelkreislaufist vorzugsweise zur Kühlung sowohlder Verbrennungskraftmaschine als auch eines weiteren Antriebs-oder Nebenaggregates vorgesehen. Es kann jedoch auch vorgesehensein, lediglich die Verbrennungskraftmaschine oder lediglich dasweitere Antriebs- oder Nebenaggregat mit der Kühlvorrichtung zu kühlen. Insbesondereverfügtdie Kühlvorrichtung über zumindesteinen Wärmetauscher.Thecoolerwith the at least one coolant circuitis preferably for cooling boththe internal combustion engine as well as another driveor ancillaries provided. However, it can also be providedbe, only the internal combustion engine or just thatTo cool further drive or auxiliary unit with the cooling device. Especiallyhasthe cooling device over at leasta heat exchanger.
DieKühlmittelpumpeist vorzugsweise eine mechanische Kühlmittelpumpe. Besonders bevorzugthandelt es sich um eine Wasserpumpe. Es können jedoch auch andere Pumpentypenverwendet werden.TheCoolant pumpis preferably a mechanical coolant pump. Especially preferredit is a water pump. However, there may be other types of pumpsbe used.
AlsKopplung ist beispielsweise eine mechanische Kopplung zu einer Antriebswelleder Kühlmittelpumpevorgesehen. Anstelle einer mechanischen Kopplung kann jedoch auchbeispielsweise eine elektromagnetische Antriebsverbindung vorgesehen werden.Des weiteren kann eine Kopplung eine signaltechnische Kopplung umfassen.Insbesondere kann eine Kopplung auch mehrere insbesondere der vorstehendenAusgestaltungen umfassen. Beispielsweise kann eine Kopplung zwischenElektromotor und Kühlmittelpumpeunterschiedlich zu einer Kopplung zwischen Verbrennungskraftmaschineund Kühlmittelpumpeausgestaltet sein.WhenCoupling is for example a mechanical coupling to a drive shaftthe coolant pumpintended. However, instead of a mechanical coupling can alsoFor example, be provided an electromagnetic drive connection.Furthermore, a coupling may include a signaling link.In particular, a coupling may also include several, in particular, the aboveEmbodiments include. For example, a coupling betweenElectric motor and coolant pumpdifferent from a coupling between internal combustion engineand coolant pumpbe designed.
DerFreilauf ist vorzugsweise so ausgestaltet, dass mittels der Kopplungin einer Antriebsdrehrichtung der Kühlmittelpumpe ein Antriebsmoment übertragenwerden kann und ein entgegen dieser Antriebsdrehrichtung wirkendesDrehmoment durch Kopplung unterbrochen werden. Die Antriebsdrehrichtungder Kühlmittelpumpeist diejenige, welche zur Förderungdes Kühlmittelsim Kühlmittelkreislauf ineiner vorgesehenen Richtung erforderlich ist. Insbesondere ist esdadurch möglich,dass beispielsweise eine Drehzahl einer Antriebswelle der Kühlmittelpumpegrößer istals eine Drehzahl z.B. einer auf dieser angeordneten Treibscheibe,welche von der Verbrennungskraftmaschine angetrieben wird. Vorteilhafterweisekann die Kühlmittelpumpemittels des Elektromotors angetrieben werden, ohne dass die Verbrennungskraftmaschineeine Drehzahl aufweisen muss. Des Weiteren kann vorteilhafterweiseeine Drehzahl der Kühlmittelpumpeunabhängigvon einer Drehzahl der Verbrennungskraftmaschine eingestellt werden.In einer Weiterbildung kann darüberhinaus vorgesehen sein, Drehmomente von Verbrennungskraftmaschineund Elektromotor zusammen zum Antrieb der Kühlmittelpumpe zu verwenden.Besonders bevorzugt kann der Elektromotor im Vergleich zu eineransonsten vergleichbaren Anordnung einer Kühlvorrichtung mit jedoch ausschließlich elektromotorischangetriebener Kühlmittelpumpekleiner dimensioniert werden. Beispielsweise kann ein Elektromotormit einer geringeren als in diesem Falle sonst vorzusehenden Nennleistungverwendet werden. Entsprechend kann insbesondere ein niedrigererStrom fürden Antrieb des Elektromotors vorgesehen werden im Vergleich zueiner ausschließlichelektrisch vorzusehenden Kühlung.Z.B. kann ein Elektromotor mit einer Leistung von etwa 1,5 kW beieiner Verwendung einer Bordnetzspannung von 12V vorgesehen sein.In einer Ausgestaltung kann in dem Antriebsaggregat vorzugsweiseein nicht im Hinblick auf einen Druckverlust des Kühlsystemsdes Verbrennungsmotors optimierter Verbrennungsmotor verwendet werden.Insbesondere wird dadurch eine Neukonstruktion des Motors bzw. vonKomponenten des Kühlsystemsvermindert bzw. vermieden.Of theFreewheel is preferably designed so that by means of the couplingtransmit a drive torque in a driving direction of rotation of the coolant pumpcan be and acting contrary to this driving directionTorque can be interrupted by coupling. The driving direction of rotationthe coolant pumpis the one to promoteof the coolantin the coolant circuit ina designated direction is required. In particular it isthereby possiblethat, for example, a rotational speed of a drive shaft of the coolant pumpis largeras a speed e.g. a traction sheave arranged on thiswhich is driven by the internal combustion engine. advantageously,can the coolant pumpbe driven by the electric motor without the internal combustion enginemust have a speed. Furthermore, advantageouslya speed of the coolant pumpindependentlybe adjusted by a speed of the internal combustion engine.In a training can about itBe provided, torques of internal combustion engineand electric motor together to drive the coolant pump to use.Particularly preferred, the electric motor compared to aotherwise comparable arrangement of a cooling device with but only electric motordriven coolant pumpbe sized smaller. For example, an electric motorwith a lower than in this case otherwise to be provided nominal powerbe used. Accordingly, in particular a lowerElectricity forthe drive of the electric motor can be provided compared toone exclusivelyelectrically to be provided cooling.For example, can be an electric motor with a power of about 1.5 kWa use of a vehicle electrical system voltage of 12V be provided.In one embodiment, in the drive unit preferablynot with regard to a pressure loss of the cooling systemthe internal combustion engine optimized internal combustion engine can be used.In particular, this is a redesign of the engine or ofComponents of the cooling systemreduced or avoided.
Ineiner Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das Antriebsaggregat einHybridantriebsaggregat ist, welches wenigstens ein elektrischesAntriebsaggregat zum Vortrieb des Kraftfahrzeugs umfasst. Das elektrischeAntriebsaggregat ist vorzugsweise ein Elektromotor in Verbindungmit einem elektrischen Energiespeicher. Beispielsweise handelt essich dabei um eine Brennstoffzelle und/oder eine Batterie bzw. einenAkkumulator. Vorzugsweise umfasst das Antriebsaggregat einen gemeinsamenKühlmittelkreislaufzur Kühlungsowohl der Verbrennungskraftmaschine als auch des elektrischen Antriebsaggregates.Es kann jedoch auch vorgesehen sein, lediglich die Verbrennungskraftmaschineoder lediglich das elektrische Antriebsaggregat mit der Kühlvorrichtungzu kühlen.In one embodiment, it is provided that the drive unit is a hybrid drive unit, which comprises at least one electric drive unit for propulsion of the motor vehicle. The electric drive unit is preferably an electric motor in conjunction with an electrical energy store. For example, this is a fuel cell and / or a battery or an accumulator. Preferably, the drive unit comprises a common coolant circuit for cooling both the internal combustion engine and the electric drive unit. However, it can also be provided to cool only the internal combustion engine or only the electric drive unit with the cooling device.
Gemäß einerWeiterbildung umfasst die Kopplung eine erste Antriebsverbindungmit der Verbrennungskraftmaschine und eine zweite Antritebsverbindungmit einem Elektromotor, wobei mittels des Freilaufes zumindest eine Übertragungeines entgegen der Antriebsdrehrichtung der Kühlmittelpumpe wirkenden Drehmomentesdurch die erste Antriebsverbindung unterbrochen werden kann.According to oneFurther, the coupling comprises a first drive connectionwith the internal combustion engine and a second Antritebsverbindungwith an electric motor, wherein by means of the freewheel at least one transmissiona torque acting counter to the driving direction of rotation of the coolant pumpcan be interrupted by the first drive connection.
Alserste Antriebsverbindung ist beispielsweise eine mechanische Antriebsverbindungzu einer Antriebswelle der Kühlmittelpumpevorgesehen. Anstelle einer mechanischen Antriebsverbindung kannjedoch auch beispielsweise eine elektromagnetische Antriebsverbindungvorgesehen werden. In ähnlicherWeise gilt dieses fürdie zweite Antriebsverbindung. Erste und zweite Antriebsverbindungkönnenbeispielsweise auf eine gleiche Antriebswelle der Kühlmittelpumpewirken. Es kann jedoch auch eine Kühlmittelpumpe mit zwei getrenntenAntriebswellen fürdie erste und die zweite Antriebsverbindung vorgesehen sein.Whenfirst drive connection is for example a mechanical drive connectionto a drive shaft of the coolant pumpintended. Instead of a mechanical drive connection canHowever, for example, an electromagnetic drive connectionbe provided. In similarWay this applies tothe second drive connection. First and second drive connectioncanfor example, to a same drive shaft of the coolant pumpAct. However, it can also be a coolant pump with two separateDrive shafts forthe first and the second drive connection may be provided.
DerFreilauf kann in einer ersten Variante permanent aktiviert sein.Of theFreewheel can be permanently activated in a first variant.
Ineiner weiteren Variante ist vorgesehen, dass der Freilauf mechanischschaltbar ist. Beispielsweise wird dazu mittels wenigstens einesmechanischen Stellmittels eine Sperrklinke oder dergleichen aktiviert.InAnother variant is provided that the freewheel mechanicallyis switchable. For example, this is done by means of at least onemechanical actuating means a pawl or the like activated.
Gemäß eineranderen Ausgestaltung ist der Freilauf elektrisch schaltbar. EineSchaltung erfolgt dabei insbesondere elektromagnetisch beispielsweisemittels wenigstens eines Elektromagneten oder elektromechanischbeispielsweise mittels wenigstens eines Stellmittels.According to oneIn another embodiment, the freewheel is electrically switchable. ACircuit is carried out in particular electromagnetically, for exampleby means of at least one electromagnet or electromechanicallyfor example by means of at least one actuating means.
Ineiner bevorzugten Ausgestaltung ist vorgesehen, dass der Freilaufsowohl entgegen als auch in der Antriebsdrehrichtung freilaufendschaltbar ist. Bei aktiviertem Freilauf sind dann vorzugsweise durchdie Verbrennungskraftmaschine in beiden Richtungen keine Drehmomentemehr übertragbar. Entsprechendkann die Kühlmittelpumpevölligunbeeinflusst von der ersten Antriebsverbindung und somit von derVerbrennungskraftmaschine betrieben werden. Vorzugsweise kann dieKühlmittelpumpeunter Verwendung einer derartigen Betriebsart zur Temperaturregelungverwendet werden. Beispielsweise kann eine Drehzahl der Kühlmittelpumpein einer Kaltstartphase reduziert werden.InA preferred embodiment provides that the freewheelboth in the opposite direction and in the driving direction of rotationis switchable. When activated freewheel are then preferably bythe internal combustion engine in both directions no torquesmore transferable. Correspondingcan the coolant pumpcompletelyunaffected by the first drive connection and thus by theInternal combustion engine to be operated. Preferably, theCoolant pumpusing such a temperature control modebe used. For example, a speed of the coolant pumpbe reduced in a cold start phase.
DerFreilauf ist in einer ersten Variante ein Klinkenfreilauf. Beispielsweiseist ein Klinkenfreilauf auf einer Antriebswelle der Kühlmittelpumpeangeordnet. Ein Freilaufring des Klinkenfreilaufes ist dabei beispielsweisemit einem Antriebsriemen einer Verbrennungskraftmaschine verbunden.Anstelle einer koaxialen Freilaufanordnung kann auch eine Freilaufanordnungin axialer Richtung vorgesehen sein, beispielsweise mittels einermit einer Sägezahnungversehenen Stirnflächeunter einer entsprechend gegenüberangeordneten Sperrklinkenanordnung.Of theFreewheel is in a first variant, a pawl freewheel. For exampleis a pawl freewheel on a drive shaft of the coolant pumparranged. A freewheel ring of the pawl freewheel is for exampleconnected to a drive belt of an internal combustion engine.Instead of a coaxial freewheel arrangement can also be a freewheel arrangementbe provided in the axial direction, for example by means of awith a saw toothprovided end faceunder a corresponding oppositearranged pawl assembly.
Ineiner weiteren Variante ist der Freilauf ein Klemmkörperfreilauf.In einer nichtschaltbaren Variante wird dabei beispielsweise abhängig voneiner Drehrichtung eine Klemmung zwischen einem äußeren Freilaufring und einemkonzentrisch darin angeordneten Antriebsschaft mittels eines Klemmelementeserzielt. In ähnlicherWeise kann auch ein Rollenfreilauf verwendet werden.InAnother variant is the freewheel a sprag freewheel.In a non-switchable variant is for example dependent ona direction of rotation a clamping between an outer freewheel ring and aconcentrically arranged therein drive shaft by means of a clamping elementachieved. In similarWay can also be used a roller freewheel.
Ineiner anderen Ausgestaltung umfasst der Freilauf eine Kupplung miteinem einstellbaren Schlupf. Vorzugsweise kann ein Schlupf stufenlos zwischenvölligschlupffrei und völligantriebsmomentübertragungsfreieingestellt werden. Beispielsweise wird eine sogenannte Visko-Kupplungverwendet. Des weiteren kann eine elektromagnetische Kupplung vorgesehensein.InIn another embodiment, the freewheel comprises a clutchan adjustable slip. Preferably, a slip can be stepless betweencompletelyslip-free and completelydriving torque transmission freebe set. For example, a so-called viscous couplingused. Furthermore, an electromagnetic clutch may be providedbe.
Dieerste Antriebsverbindung ist in einer bevorzugten Ausgestaltungeine mechanische Verbindung. Beispielsweise ist die erste Antriebsverbindungaus der Gruppe umfassend Kettentrieb, Riementrieb oder/und Zahnradantriebausgewählt.Vorzugsweise ist die erste Antriebsverbindung zwischen einer angetriebenenAchse der Verbrennungskraftmaschine und einer Antriebswelle derKühlmittelpumpevorgesehen. Ein Antrieb erfolgt beispielsweise mittels direkt aufden Achsen angeordneten Zahnrädern.Des Weiteren kann der Antrieb mittels eines Kettentriebes und entsprechenderKettenzahnräder erfolgen.Ebenso kann der Antrieb mittels eines Riementriebes und entsprechenderAntriebsräderausgestaltet sein.Thefirst drive connection is in a preferred embodimenta mechanical connection. For example, the first drive connectionfrom the group comprising chain drive, belt drive and / or gear driveselected.Preferably, the first drive connection between a drivenAxle of the internal combustion engine and a drive shaft of theCoolant pumpintended. A drive, for example, by means of directly onthe axes arranged gears.Furthermore, the drive by means of a chain drive and correspondingSprockets take place.Likewise, the drive by means of a belt drive and correspondingdrive wheelsbe designed.
Gemäß einerWeiterbildung ist vorgesehen, dass die erste Antriebsverbindungeine Triebscheibe umfasst. Diese wird beispielsweise durch einenKeilriemen von der Verbrennungskraftmaschine angetrieben.According to one embodiment, it is provided that the first drive connection comprises a drive disk. This is done for example by a V-belt of the internal combustion engine exaggerated.
Besonderszweckmäßig istes, wenn der Freilauf in die Triebscheibe integriert ist. Bevorzugt entsprichtdie Triebscheibe dabei in ihren Abmessungen im Wesentlichen einerin einem gewöhnlichen Verbrennungsmotorzum Antrieb einer Kühlmittelpumpevorgesehenen Triebscheibe.Especiallyis appropriateit, when the freewheel is integrated into the drive pulley. Preferably correspondsthe drive disk thereby in their dimensions essentially onein a normal combustion enginefor driving a coolant pumpprovided drive disk.
Gemäß einemweiteren Gedanken ist der Elektromotor auf einer Antriebswelle derKühlmittelpumpeangeordnet und weist wenigstens eine Drehmomentabstützung auf.Insbesondere bildet eine Abtriebswelle des Elektromotors die Antriebswelleder Kühlmittelpumpe.Entsprechend könnenbeide Wellen auch mit einer festen Kupplung verbunden sein. DieDrehmomentabstützungist beispielsweise an einem Gehäuseder Verbrennungskraftmaschine befestigt. Des Weiteren kann eineBefestigung beispielsweise an der Kühlmittelpumpe selbst vorgesehensein.According to oneAnother idea is the electric motor on a drive shaftCoolant pumparranged and has at least one torque support.In particular, an output shaft of the electric motor forms the drive shaftthe coolant pump.Correspondinglyboth shafts also be connected to a fixed coupling. Thetorque supportis for example on a housingattached to the internal combustion engine. Furthermore, aAttachment provided for example on the coolant pump itselfbe.
Ineiner weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, dass der Elektromotorin die Riemenscheibe integriert ist. Dazu können beispielsweise ein Stator undein Rotor des Elektromotors konzentrisch auf der Antriebswelle derKühlmittelpumpeangeordnet sein und eine Sperrklinkenarretierung entgegen der Antriebsdrehrichtungder Kühlmittelpumpeaufweisen. Bevorzugt könnenso die Drehzahlen des Elektromotors und des Antriebs durch die Verbrennungskraftmaschineaddiert werden.InA further embodiment provides that the electric motorintegrated into the pulley. For example, a stator anda rotor of the electric motor concentrically on the drive shaft of theCoolant pumpbe arranged and a pawl lock against the driving directionthe coolant pumpexhibit. Preferred mayso the speeds of the electric motor and the drive by the internal combustion enginebe added.
EineEffizienz des Kühlsystemswird in einer zweckmäßigen Weiterbildungverbessert, wenn der Kühlmittelkreislaufwenigstens ein zusätzliches schaltbaresVentil umfasst. Beispielsweise kann dadurch zumindest ein Teil desKühlmittelkreislaufes deaktiviertwerden. Insbesondere kann bei einer Verkleinerung des Kühlmittelkreislaufesein erhöhter Kühlmitteldurchflusserzielt werden. Des Weiteren wird ein zusätzliches schaltbares Ventilbeispielsweise vorgesehen, um eine bedarfsgerechte Kühlung einesNebenaggregates oder dergleichen zu gewährleisten. Insbesondere wirdein sogenanntes Split-Cooling-Verfahrenvorgesehen, wonach beispielsweise je nach Schaltung des Ventilsoder der Ventile ausgewählteBereiche des Antriebsaggregates gekühlt werden. Beispielsweisekann eine Kühlungdes Zylinderkopfes aktiviert oder deaktiviert werden. Ein Schaltendes Ventils kann dabei beispielsweise anhand wenigstens eines Thermoschalterserfolgen. Des Weiteren kann ein Schalten eines Ventils beispielsweiseanhand einer Motorsteuerung erfolgen. Ein Schalten kann auch einteilweises Öffnen bzw.Schließenumfassen.AEfficiency of the cooling systemis in an appropriate trainingimproves when the coolant circuitat least one additional switchableValve includes. For example, at least part of theCoolant circuit deactivatedbecome. In particular, with a reduction of the coolant circuitan increased coolant flowbe achieved. Furthermore, an additional switchable valveFor example, provided to a needs-based cooling of aTo ensure ancillaries or the like. In particular, willa so-called split-cooling processprovided, for example, depending on the circuit of the valveor the valves selectedAreas of the drive unit to be cooled. For examplecan a coolingof the cylinder head can be activated or deactivated. Turn onthe valve can, for example, based on at least one thermal switchrespectively. Furthermore, a switching of a valve, for exampledone using a motor control. A switch can also bepartial opening orShut downinclude.
Besonderszweckmäßig istes, wenn der Kühlmittelkreislaufwenigstens einen schaltbaren Abzweig zu einer Kabinenheizung umfasst.Vorzugsweise wird in Abhängigkeitder Temperatur der Verbrennungskraftmaschine und einer Kabinentemperatureine bedarfsgerechte Verteilung eines Wärmestromes in eine Fahrzeugkabinevorgenommen.Especiallyis appropriateit, if the coolant circuitcomprises at least one switchable branch to a cabin heater.Preferably, depending onthe temperature of the internal combustion engine and a cabin temperaturea demand-based distribution of a heat flow in a vehicle cabinperformed.
EinAntriebsaggregat, insbesondere ein Hybridantriebsaggregat gemäß wenigstenseiner der vorbeschriebenen Ausgestaltungen kann mehrere Kühlmittelpumpenumfassen. In einer bevorzugten Ausgestaltung umfasst der Kühlmittelkreislaufgenau eine Kühlmittelpumpe.OneDrive unit, in particular a hybrid drive unit according to at leastOne of the above-described embodiments may have a plurality of coolant pumpsinclude. In a preferred embodiment, the coolant circuit comprisesexactly one coolant pump.
DieErfindung betrifft weiterhin ein Kühlverfahren eines Antriebsaggregates,insbesondere gemäß einerder vorstehenden Ausgestaltungen, welches wenigstens eine Verbrennungskraftmaschine umfasst,wobei ein Kühlmittelzur Kühlungdes Antriebsaggregates in wenigstens einem Kühlmittelkreislauf des Antriebsaggregatesmittels wenigstens einer Kühlmittelpumpeumgewälztwird, welche über eineerste Antriebsverbindung übereinen Freilauf von der Verbrennungskraftmaschine angetrieben wird,wobei der Freilauf genutzt wird, wenn die Kühlmittelpumpe zusätzlich oderanstatt mittels wenigstens eines Elektromotors angetrieben wirdoder gar nicht angetrieben wird.TheInvention further relates to a cooling method of a drive unit,in particular according to athe above embodiments, which comprises at least one internal combustion engine,being a coolantfor coolingthe drive unit in at least one coolant circuit of the drive unitby means of at least one coolant pumpcirculatedwhich is about onefirst drive connection viaa freewheel is driven by the internal combustion engine,wherein the freewheel is used when the coolant pump in addition to orinstead of being driven by at least one electric motoror not driven at all.
DerFreilauf ist insbesondere so ausgestaltet, dass eine Übertragungeines entgegen der Antriebsdrehrichtung der Kühlmittelpumpe wirkenden Drehmomentesdurch die erste Antriebsverbindung unterbrochen werden kann. Insbesonderekann die Drehzahl der Kühlmittelpumpeeine Drehzahl des Antriebs durch die Verbrennungskraftmaschine überschreiten.Besonders zweckmäßig wirdbeispielsweise nach einem Betrieb in einer ersten Phase unter hoherBelastung und anschließendemBetrieb in einer zweiten Phase mit niedrigen Drehzahlen der Verbrennungskraftmaschineein Temperaturanstieg durch Nachheizen verhindert, indem beispielsweise dieDrehzahl der Kühlmittelpumpein der zweiten Phase mittels des Elektromotors zumindest für eine Übergangszeitdauererhöhtwird. Des weiteren kann bei höhererBelastung der Verbrennungskraftmaschine beispielsweise bei einerBerg- oder Anhängerfahrt eineverbesserte Kühlungerreicht werden.Of theFreewheel is particularly designed so that a transmissiona torque acting counter to the driving direction of rotation of the coolant pumpcan be interrupted by the first drive connection. Especiallycan the speed of the coolant pumpexceed a speed of the drive by the internal combustion engine.Especially usefulfor example, after operation in a first phase under highLoad and thenOperating in a second phase with low speeds of the internal combustion engineprevents a rise in temperature by reheating, for example by theSpeed of the coolant pumpin the second phase by means of the electric motor at least for a transition periodelevatedbecomes. Furthermore, at higherLoad the internal combustion engine, for example, at aMountain or trailer ride oneimproved coolingbe achieved.
Gemäß einerweiteren Ausgestaltung ist das Antriebsaggregat ein Hybridantriebsaggregat,insbesondere gemäß einerder vorstehenden Ausgestaltungen, welches wenigstens eine Verbrennungskraftmaschineund wenigstens ein elektrisches Antriebsaggregat umfasst, wobeiein Kühlmittelzur Kühlung derVerbrennungskraftmaschine und/oder des elektrischen Antriebsaggregatesin wenigstens einem Kühlmittelkreislaufdes Hybridantriebsaggregates mittels wenigstens einer Kühlmittelpumpeumgewälzt wird,welche übereine erste Antriebsverbindung über einenFreilauf von der Verbrennungskraftmaschine angetrieben wird, wobeider Freilauf genutzt wird, wenn die Kühlmittelpumpe zusätzlich oderanstatt mittels wenigstens eines Elektromotors angetrieben wirdoder gar nicht angetrieben wird.According to a further embodiment, the drive unit is a hybrid drive unit, in particular according to one of the preceding embodiments, which comprises at least one internal combustion engine and at least one electric drive unit, wherein a coolant for cooling the internal combustion engine and / or the electric drive unit in at least one coolant circuit of the hybrid drive unit by means of at least one Coolant pump is circulated, which is driven via a first drive connection via a freewheel from the internal combustion engine, wherein the freewheel is used, when the coolant pump is driven in addition to or instead of at least one electric motor or is not driven at all.
EineAktivierung des Freilaufes kann insbesondere bei Über- oderUnterschreiten einer vorgebbaren Drehzahl erfolgen. Die vorgebbareDrehzahl wird beispielsweise fest eingestellt. In einer anderen Variantekann die Drehzahl jedoch auch von beispielsweise einer Motorsteuerungzeitlich veränderlichvorgegeben werden. Insbesondere ist die vorgebbare Drehzahl so bemessen,dass mit dieser eine ausreichende Kühlung des Antriebsaggregates,welches insbesondere ein Hybridantriebsaggregat ist, gewährleistetwird. Bevorzugt wird eine Drehzahl der Kühlmittelpumpe mittels des Elektromotorseingestellt.AActivation of the freewheel can be especially over-orFall below a predetermined speed done. The predefinableSpeed is fixed, for example. In another variantHowever, the speed can also be, for example, a motor controltemporally changeablebe specified. In particular, the predefinable speed is so dimensionedthat with this sufficient cooling of the drive unit,which is in particular a hybrid drive unit guaranteedbecomes. A speed of the coolant pump by means of the electric motor is preferredset.
Ineiner vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Kühlmittelpumpebei laufendem Verbrennungsmotor mittels einer Schaltung des Freilaufesdeaktiviert wird. Dazu wird insbesondere die Drehzahl des Elektromotorsund somit die Drehzahl der Kühlmittelpumpeauf Null Umdrehungen eingestellt. Eine Schaltung des Freilaufeserfolgt insbesondere in beiden Drehrichtungen. Vorzugsweise wird einezwangsgeführteKühlmittelströmung beieiner derartigen Schaltung des Freilaufes und einer Deaktivierungder Kühlmittelpumpevollständigunterbunden. Bevorzugt kann dabei auf ein Ventil zur Schaltung bzw.Steuerung des Kühlmittelkreislaufesverzichtet werden. Insbesondere zusätzlich kann jedoch auch zumindestein Ventil zur Schaltung bzw. Steuerung des Kühlmittelkreislaufes vorgesehenwerden. Eine Deaktivierung der Kühlmittelpumpeerfolgt beispielsweise vorübergehend,um insbesondere eine Erhöhungeiner Temperatur des Antriebsaggregates zu ermöglichen. Dies kann zum Beispielin einer Kaltstartphase vorteilhaft sein.InAn advantageous embodiment provides that the coolant pumpwith the internal combustion engine by means of a circuit of the freewheelis deactivated. For this purpose, in particular the rotational speed of the electric motorand thus the speed of the coolant pumpset to zero revolutions. A circuit of the freewheeltakes place in particular in both directions of rotation. Preferably, apositively drivenCoolant flow atsuch a circuit of the freewheel and a deactivationthe coolant pumpCompletelyprevented. Preference can be given to a valve for switching orControl of the coolant circuitbe waived. In addition, however, in addition, at leasta valve for switching or control of the coolant circuit is providedbecome. A deactivation of the coolant pumptakes place, for example, temporarily,in particular an increaseallow a temperature of the drive unit. This can be, for examplebe advantageous in a cold start phase.
Ineiner anderen zweckmäßigen Ausgestaltungwird wenigstens ein Ventil im Kühlmittelkreislauf inAbhängigkeiteiner Drehzahl der Verbrennungskraftmaschine oder/und einer Temperaturzumindest teilweise geöffnetoder geschlossen. Eine Steuerung des Ventils erfolgt beispielsweisemittels eines Thermoschalters oder anhand einer Motorsteuerung.Bevorzugt wird eine bedarfsgerechte Temperaturverteilung oder/undeine bedarfsgerechte Verteilung eines Wärmestromes verbessert.Inanother appropriate embodimentis at least one valve in the coolant circuit independencea speed of the internal combustion engine and / or a temperatureat least partially openor closed. A control of the valve, for exampleby means of a thermal switch or by means of a motor control.Preference is given to a needs-based temperature distribution and / orimproved a needs-based distribution of heat flow.
Besonderszweckmäßig wirdeine von der Verbrennungskraftmaschine an die Kühlmittelpumpe abgegebene Antriebsleistunggesteuert. Beispielsweise wird anhand einer Motorsteuerung einebenötigtebedarfsgerechte Kühlleistungermittelt. In Abhängigkeitdieser ermittelten Kühlleistungwird vorzugsweise eine gemittelte von der Verbrennungskraftmaschinean die Kühlmittelpumpeabgegebene Antriebsleistung eingestellt. Dies kann beispielsweisemittels eines Intervallbetriebes erfolgen. Dazu wird beispielsweisein periodischen Abständender Freilauf in beiden Drehrichtungen aktiviert und so die Kühlmittelpumpezyklisch stillgelegt.Especiallybecomes appropriatean output from the internal combustion engine to the coolant pump drive powercontrolled. For example, based on a motor control aneededneeds-based cooling capacitydetermined. Dependent onthis determined cooling capacityis preferably an average of the internal combustion engineto the coolant pumpoutput drive power set. This can be, for exampledone by means of an interval operation. This is for exampleat periodic intervalsthe freewheel in both directions and thus activates the coolant pumpcyclically shut down.
Ineiner anderen Variante ist vorgesehen, dass mittels des Elektromotorsein Volumenstrom des Kühlmittelkreislaufesgesteuert wird. Dazu wird beispielsweise anhand insbesondere einesSignals einer Motorsteuerung die Drehzahl des Elektromotors gesteuert.Des Weiteren kann ähnlichder vorstehend beschriebenen Arbeitsweise ein Intervallbetrieb desElektromotors erfolgen und somit ein mittlerer Volumenstrom desKühlmittelkreislaufseingestellt werden.Inanother variant is provided that by means of the electric motora volume flow of the coolant circuitis controlled. For this purpose, for example, using one particularSignal of a motor controller, the speed of the electric motor controlled.Furthermore, can be similarthe operation described above, an interval operation ofElectric motor and thus a mean flow of theCoolant circuitbe set.
Gemäß einerWeiterbildung wird der Elektromotor in einem Start/Stop-Betriebbei stehender Verbrennungskraftmaschine zugeschaltet. Vorzugsweisewird bei Ampelstopphasen oder dergleichen des Kraftfahrzeuges einekontinuierliche Kühlungdes Antriebsaggregates ermöglicht.Dabei erfolgt insbesondere eine Kühlung des elektrischen Antriebsaggregatessowie gegebenenfalls wenigstens eines Hilfsaggregates. Des weiterenkann bei einer Stillsetzung des Fahrzeuges ein Nachlaufen der Kühlmittelpumpe vorgesehensein. Außerdemkann auch die Funktion einer Heizung darüber vorgesehen sein. Beispielsweisekann eine Innenraumheizung, eine Bauteilheizung oder dergleichendadurch gewährleistetsein.According to oneTraining is the electric motor in a start / stop operationswitched on at a stationary internal combustion engine. Preferablyis at traffic light stop phases or the like of the motor vehicle acontinuous coolingof the drive unit allows.In particular, cooling of the electric drive unit takes placeand optionally at least one auxiliary unit. Furthermorecan in a shutdown of the vehicle provided a running after the coolant pumpbe. Furthermorecan also be provided the function of a heater above. For examplecan be an interior heater, a component heater or the likethereby ensuredbe.
Beistehender Verbrennungskraftmaschine wird bevorzugt eine Leistungselektronikgekühlt.Insbesondere wird durch eine ausreichende und kontinuierliche Kühlung derLeistungselektronik ein Ausfall derselbigen verhindert bzw. zumindestvermindert.atstanding internal combustion engine is preferably a power electronicscooled.In particular, by a sufficient and continuous cooling ofPower electronics a failure derselbigen prevented or at leastreduced.
Schließlich istin einer weiteren Ausgestaltung vorgesehen, dass bei einer Kühlung desAntriebsaggregates aufgenommene Wärme zumindest teilweise einerFahrzeug-Kabinenheizungzugeführt wird.Vorzugsweise wird ein Kühlmittelstromdabei bedarfsgerecht in Bezug auf den Bedarf des Verbrennungsmotorsund in Bezug auf den Bedarf der Kabinenheizung gesteuert.Finally isprovided in a further embodiment, that in a cooling ofDrive unit absorbed heat at least partially oneVehicle cab heateris supplied.Preferably, a coolant flowin line with the needs of the internal combustion engineand controlled in relation to the needs of the cabin heater.
ImFolgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnung im Einzelnen erläutert. DieMerkmale sind dort jedoch nicht auf die einzelnen Ausgestaltungen beschränkt. Vielmehrsind jeweils in der Beschreibung einschließlich der Figurenbeschreibung und/oderder Zeichnung enthaltene Merkmale zu Weiterbildungen miteinanderkombinierbar.in theThe invention will be explained in detail below with reference to the drawing. TheHowever, features are not limited to the individual embodiments. Much moreare each in the description including the description of the figures and / orthe drawing contained features to developments with each othercombined.
Eszeigen:Itdemonstrate:
ImFolgenden werden gleichwirkende Elemente mit gleichen Bezugszeichenund Bezeichnungen versehen.in theThe following will be equivalent elements with the same reference numeralsand designations provided.
DerFreilauf
Entsprechendeinem Signal einer nicht dargestellten Motorsteuerung kann eineSchaltung des Freilaufes
Für eine flexiblereBemessung entsprechender Kühlwasserströme sindim Kühlmittelkreislauf
Durchden Antrieb der Wasserpumpe
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE200510024827DE102005024827A1 (en) | 2005-05-27 | 2005-05-27 | Mechatronic coolant pump drive connection | 
| PCT/EP2006/004751WO2006125565A1 (en) | 2005-05-27 | 2006-05-19 | Mechatronic coolant pump-drive connection | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE200510024827DE102005024827A1 (en) | 2005-05-27 | 2005-05-27 | Mechatronic coolant pump drive connection | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE102005024827A1true DE102005024827A1 (en) | 2006-11-30 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE200510024827CeasedDE102005024827A1 (en) | 2005-05-27 | 2005-05-27 | Mechatronic coolant pump drive connection | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE102005024827A1 (en) | 
| WO (1) | WO2006125565A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP2053229A1 (en)* | 2007-10-25 | 2009-04-29 | Honda Motor Co., Ltd. | Cogeneration system | 
| DE102009058585A1 (en) | 2009-12-17 | 2011-06-22 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, 80809 | Cooling arrangement for a motor vehicle internal combustion engine and method for operating the same | 
| EP2377711A1 (en) | 2010-04-19 | 2011-10-19 | MAHLE International GmbH | Combustion engine for a motor vehicle | 
| FR2971296A1 (en)* | 2011-02-08 | 2012-08-10 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Water pump system for circulating coolant in cooling circuit to cool internal combustion engine of hybrid motor vehicle, has disengaging unit allowing drive unit to reach relay during stop phases of heat engine of vehicle | 
| DE102011001090A1 (en)* | 2011-03-04 | 2012-09-06 | Geräte- und Pumpenbau GmbH Dr. Eugen Schmidt Merbelsrod | Controllable cooling system for a motor vehicle, coolant pump therefor, usable in the coolant pump impeller and method for controlling a flow of coolant in such a cooling system | 
| WO2013110677A2 (en) | 2012-01-24 | 2013-08-01 | Avl List Gmbh | Electric drive unit | 
| DE102014011328A1 (en) | 2014-07-30 | 2016-02-04 | Audi Ag | Pump arrangement for a motor vehicle and method for operating a pumping arrangement | 
| DE102015005575B3 (en)* | 2015-05-04 | 2016-06-09 | Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr | Switchable coolant pump for a coolant circuit of an internal combustion engine | 
| DE102015205544A1 (en)* | 2015-03-26 | 2016-09-29 | Ford Global Technologies, Llc | Motor assembly for a motor vehicle | 
| DE102015206279A1 (en)* | 2015-04-08 | 2016-10-13 | Volkswagen Ag | Internal combustion engine and motor vehicle | 
| DE102017212548A1 (en) | 2017-07-21 | 2019-01-24 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Coolant circuit for an internal combustion engine | 
| DE102018103042B3 (en) | 2018-02-12 | 2019-05-09 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Drive element of an oil pump in a motor vehicle transmission | 
| DE102018112455B3 (en) | 2018-05-24 | 2019-07-04 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | A system comprising a coolant pump for a motor vehicle and a drive device for the coolant pump | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE102012022195B4 (en) | 2012-11-08 | 2017-08-10 | Borgwarner Inc. | Device for driving an auxiliary unit of an internal combustion engine | 
| CN115523154B (en)* | 2021-06-24 | 2023-05-05 | 汉宇集团股份有限公司 | Directional rotation centrifugal pump driven by single-phase self-starting permanent magnet synchronous motor | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US5415134A (en)* | 1993-10-29 | 1995-05-16 | Stewart Components | Engine cooling system for cooling a vehicle engine | 
| DE19801160A1 (en)* | 1996-07-16 | 1999-07-22 | Behr Gmbh & Co | Drive for a conveyor wheel of a conveyor device for a motor vehicle | 
| DE10023508A1 (en)* | 2000-05-13 | 2001-11-29 | Audi Ag | Cooling system for liquid-cooled combustion engine has coupling device for coupling cooling liquid pump's drive shaft to combustion engine output, motor/generator with controler | 
| DE10153586A1 (en)* | 2000-11-02 | 2002-05-16 | Ford Motor Co | Hybrid vehicle drive cooling circuit has temperature sensors on engine cylinder head used to regulate coolant flow pump | 
| DE10314526A1 (en)* | 2003-03-31 | 2004-10-21 | Geräte- und Pumpenbau GmbH Dr. Eugen Schmidt | Coolant pump, in particular flow-cooled electrical coolant pump with integrated directional valve, and method therefor | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US6048288A (en)* | 1997-11-18 | 2000-04-11 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Power train system for a vehicle and method for operating same | 
| DE10203259A1 (en)* | 2001-07-17 | 2003-01-30 | Heinz Leiber | Drive for a motor vehicle | 
| US6634866B2 (en)* | 2001-08-17 | 2003-10-21 | Borgwarner, Inc. | Method and apparatus for providing a hydraulic transmission pump assembly having a one way clutch | 
| JP4173345B2 (en)* | 2002-10-03 | 2008-10-29 | 本田技研工業株式会社 | Vehicle drive device | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US5415134A (en)* | 1993-10-29 | 1995-05-16 | Stewart Components | Engine cooling system for cooling a vehicle engine | 
| DE19801160A1 (en)* | 1996-07-16 | 1999-07-22 | Behr Gmbh & Co | Drive for a conveyor wheel of a conveyor device for a motor vehicle | 
| DE10023508A1 (en)* | 2000-05-13 | 2001-11-29 | Audi Ag | Cooling system for liquid-cooled combustion engine has coupling device for coupling cooling liquid pump's drive shaft to combustion engine output, motor/generator with controler | 
| DE10153586A1 (en)* | 2000-11-02 | 2002-05-16 | Ford Motor Co | Hybrid vehicle drive cooling circuit has temperature sensors on engine cylinder head used to regulate coolant flow pump | 
| DE10314526A1 (en)* | 2003-03-31 | 2004-10-21 | Geräte- und Pumpenbau GmbH Dr. Eugen Schmidt | Coolant pump, in particular flow-cooled electrical coolant pump with integrated directional valve, and method therefor | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP2053229A1 (en)* | 2007-10-25 | 2009-04-29 | Honda Motor Co., Ltd. | Cogeneration system | 
| US7663256B2 (en) | 2007-10-25 | 2010-02-16 | Honda Motor Co., Ltd. | Cogeneration system | 
| DE102009058585A1 (en) | 2009-12-17 | 2011-06-22 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, 80809 | Cooling arrangement for a motor vehicle internal combustion engine and method for operating the same | 
| WO2011082724A1 (en) | 2009-12-17 | 2011-07-14 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Cooling assembly for a motor vehicle internal combustion engine and method for operating same | 
| EP2377711A1 (en) | 2010-04-19 | 2011-10-19 | MAHLE International GmbH | Combustion engine for a motor vehicle | 
| DE102010015564A1 (en) | 2010-04-19 | 2011-12-15 | Mahle International Gmbh | Internal combustion engine for a motor vehicle | 
| FR2971296A1 (en)* | 2011-02-08 | 2012-08-10 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Water pump system for circulating coolant in cooling circuit to cool internal combustion engine of hybrid motor vehicle, has disengaging unit allowing drive unit to reach relay during stop phases of heat engine of vehicle | 
| DE102011001090A1 (en)* | 2011-03-04 | 2012-09-06 | Geräte- und Pumpenbau GmbH Dr. Eugen Schmidt Merbelsrod | Controllable cooling system for a motor vehicle, coolant pump therefor, usable in the coolant pump impeller and method for controlling a flow of coolant in such a cooling system | 
| WO2013110677A2 (en) | 2012-01-24 | 2013-08-01 | Avl List Gmbh | Electric drive unit | 
| DE102014011328A1 (en) | 2014-07-30 | 2016-02-04 | Audi Ag | Pump arrangement for a motor vehicle and method for operating a pumping arrangement | 
| DE102014011328B4 (en) | 2014-07-30 | 2020-01-23 | Audi Ag | Pump arrangement for a motor vehicle and method for operating a pump arrangement | 
| DE102015205544A1 (en)* | 2015-03-26 | 2016-09-29 | Ford Global Technologies, Llc | Motor assembly for a motor vehicle | 
| DE102015205544B4 (en) | 2015-03-26 | 2023-03-09 | Ford Global Technologies, Llc | Motor assembly for a motor vehicle | 
| DE102015206279A1 (en)* | 2015-04-08 | 2016-10-13 | Volkswagen Ag | Internal combustion engine and motor vehicle | 
| DE102015005575B3 (en)* | 2015-05-04 | 2016-06-09 | Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr | Switchable coolant pump for a coolant circuit of an internal combustion engine | 
| DE102017212548A1 (en) | 2017-07-21 | 2019-01-24 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Coolant circuit for an internal combustion engine | 
| DE102018103042B3 (en) | 2018-02-12 | 2019-05-09 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Drive element of an oil pump in a motor vehicle transmission | 
| DE102018112455B3 (en) | 2018-05-24 | 2019-07-04 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | A system comprising a coolant pump for a motor vehicle and a drive device for the coolant pump | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| WO2006125565A1 (en) | 2006-11-30 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| WO2006125565A1 (en) | Mechatronic coolant pump-drive connection | |
| DE2360386C3 (en) | ||
| DE10214637A1 (en) | Hybrid drive for hybrid pump, especially for motor vehicle, has planetary drive that can be driven by electric motor and/or mechanical drive | |
| DE10254701A1 (en) | Drive unit for accessories of a motor vehicle with a hybrid drive | |
| DE102011000796B4 (en) | Air conditioning system for, in particular, a hybrid vehicle | |
| EP2726314B1 (en) | Generator unit for an agricultural or communal commercial vehicle | |
| WO2005012704A1 (en) | Internal combustion engine for a motor vehicle | |
| WO2017102343A1 (en) | Drive train for a vehicle | |
| DE102021110135B3 (en) | Electric drive system for an electric vehicle | |
| DE102004046467A1 (en) | Self-propelled agricultural machine | |
| DE102012005299A1 (en) | Electrical power-takeoff system for driving profiled power-takeoff mounted in commercial vehicle, has a multi-phase electric motor which is fixedly connected to commercial vehicle, such that the motor rotates along with crankshaft | |
| EP1556634A1 (en) | Motor vehicle drive device | |
| DE19628576A1 (en) | Drive for motor vehicle radiator fan | |
| EP3225811B1 (en) | Arrangement with auxiliary devices in a combustion engine | |
| DE102013215465B4 (en) | ELECTROMECHANICAL DRIVE UNIT | |
| EP1133623A1 (en) | Cooling circuit | |
| DE102017211711A1 (en) | Hybrid powertrain for a motor vehicle | |
| EP3951147A1 (en) | Accessory drive of a combustion engine | |
| EP1561051A1 (en) | Motor vehicle drive device | |
| DE102011003225A1 (en) | Traction drive of an internal combustion engine and method for its operation | |
| DE102016200407B4 (en) | Drive device with an auxiliary unit | |
| EP2058269B1 (en) | Industrial truck with a combustion engine and an electric generator | |
| DE102018212143A1 (en) | Agricultural work machine | |
| WO2018158272A1 (en) | Internal combustion engine for a motor vehicle, in particular for a car | |
| DE102010043988A1 (en) | Belt clutch for driving fan wheel utilized for cooling coolant cooler of combustion engine of motor car during slow driving, has pulleys, where belt does not contact with pulleys in disengaged position of adjustment element | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
| 8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
| R012 | Request for examination validly filed | Effective date:20110211 | |
| R082 | Change of representative | Representative=s name:PATENTANWAELTE MAXTON LANGMAACK & PARTNER, DE Representative=s name:PATENTANWAELTE MAXTON LANGMAACK & PARTNER, 50968 K | |
| R081 | Change of applicant/patentee | Owner name:FEV GMBH, DE Free format text:FORMER OWNER: FEV MOTORENTECHNIK GMBH, 52078 AACHEN, DE Effective date:20120509 | |
| R082 | Change of representative | Representative=s name:PATENTANWAELTE MAXTON LANGMAACK & PARTNER, DE Effective date:20120509 | |
| R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
| R003 | Refusal decision now final | Effective date:20130216 |