Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102005015813A1 - Method and service portal for selectively using program applications in the same - Google Patents

Method and service portal for selectively using program applications in the same
Download PDF

Info

Publication number
DE102005015813A1
DE102005015813A1DE102005015813ADE102005015813ADE102005015813A1DE 102005015813 A1DE102005015813 A1DE 102005015813A1DE 102005015813 ADE102005015813 ADE 102005015813ADE 102005015813 ADE102005015813 ADE 102005015813ADE 102005015813 A1DE102005015813 A1DE 102005015813A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
application
applications
active application
active
service portal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102005015813A
Other languages
German (de)
Inventor
Thorbjörn Hansen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens CorpfiledCriticalSiemens Corp
Priority to DE102005015813ApriorityCriticalpatent/DE102005015813A1/en
Priority to PCT/EP2006/060803prioritypatent/WO2006106031A1/en
Publication of DE102005015813A1publicationCriticalpatent/DE102005015813A1/en
Ceasedlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Bei einem Verfahren zur wahlweisen Nutzung von zumindest zwei Anwendungen (9, 10, 11) in einem Browser (7), die einen Zustand einnehmen und die einem Benutzer, integriert in einem Fenster des Browsers (7), zur Verfügung stehen, wobei eine Anwendung (9, 10, 11) als aktive Anwendung (9, 11) durch einen Benutzer auswählbar ist und zumindest Daten der aktiven Anwendung (9, 11) in einem Darstellbereich innerhalb des Fensters dargestellt werden, ist vorgesehen, DOLLAR A dass bei einem Wechsel von der aktiven Anwendung (9) zu einer neuen aktiven Anwendung (11) die bisherige aktive Anwendung (9) nicht aus dem Speicher entladen, diese nicht beendet und der Zustand der bisherigen aktiven Anwendung (9) Client-seitig gehalten wird.In a method for selectively using at least two applications (9, 10, 11) in a browser (7), which occupy a state and which are available to a user integrated in a window of the browser (7), wherein an application (9, 10, 11) as an active application (9, 11) is selectable by a user and at least data of the active application (9, 11) are displayed in a display area within the window is provided DOLLAR A that when changing from the active application (9) to a new active application (11) does not unload the previous active application (9) from memory, does not terminate it, and maintains the state of the previous active application (9) on the client side.

Description

Translated fromGerman

DieErfindung betrifft ein Verfahren zur wahlweisen Nutzung von zumindestzwei Anwendungen in einem Browser gemäß den Merkmalen des Oberbegriffsdes Anspruchs 1.TheThe invention relates to a method for selectively using at leasttwo applications in a browser according to the features of the preambleof claim 1.

Weiterbetrifft die Erfindung ein Dienstleistungsportal, bei dem ein Verfahrenzur wahlweisen Nutzung verschiedener Anwendungen durchgeführt werdenkann, sowie ein Computerprogrammprodukt und ein Speichermedium.FurtherThe invention relates to a service portal in which a methodto selectively use various applicationscan, as well as a computer program product and a storage medium.

Programmanwendungennutzen häufigals Schnittstelle zu einem Benutzer einen Web-Browser. Oft willder Benutzer dabei mehrere Anwendungen, insbesondere Anwendungeneines Netzwerks wie des Internets (Web-Anwendungen) gleichzeitignutzen, z.B. in einer Suchanwendung Informationen abfragen, dieer als Eingabe in einer anderen Anwendung benötigt. Dies tritt vor alleminnerhalb eines sogenannten Dienstleistungsportals auf, in dem mehrereAnwendungen integriert sind.program applicationsuse frequentlyas an interface to a user a web browser. Often wantsthe user doing several applications, especially applicationsa network like the internet (web applications) at the same timeuse, e.g. query information in a search applicationhe needed as input in another application. This is especially truewithin a so-called service portal, in which severalApplications are integrated.

Einsolches Dienstleistungsportal zeichnet sich dadurch aus, dass eseinen personalisierten, gemeinsamen Zugang zu Daten über Anwendungen undzu Anwendungen selbst bietet. Ein Dienstleistungsportal weist eineIntegration mehrerer Anwendungen, eine Vereinheitlichung der Bedienfunktionen sowieeine Personalisierung auf.Onesuch service portal is characterized by the fact that ita personalized, shared access to data about applications andoffers to applications themselves. A service portal has oneIntegration of multiple applications, standardization of operating functions as wella personalization on.

DieIntegration mehrerer Anwendungen erfolgt dabei insbesondere über einenServer in einem Netzwerk, wie etwa einem Firmennetz und/oder dem Internet.Dieser Server stellt das Dienstleistungsportal zur Verfügung unddie verschiedenen, im Netzwerk zur Verfügung stehenden Anwendungenwerden überdiesen Server integriert und überdas Dienstleistungsportal dem Benutzer zugänglich gemacht. Dies kann dasDienstleistungsportal beispielsweise durch die Verarbeitung sog.Servlets, die dynamische HTML-Seiten ermöglichen, oder durch Java- Server-Pages (JSPs)erreichen, die Browserseiten durch Java-Code gesteuert erzeugen. Ebenso istdies mit ASP, PHP und anderen Sprachen möglich.TheIntegration of several applications takes place in particular via aServer in a network, such as a corporate network and / or the Internet.This server provides the service portal andthe various applications available on the networkbe overintegrated this server and overthe service portal made accessible to the user. This can do thatService portal, for example, by the processing so-called.Servlets that enable dynamic HTML pages or Java server pages (JSPs)achieve that browser pages generate controlled by Java code. Likewise isthis is possible with ASP, PHP and other languages.

Dievereinheitlichte Bedienung der verschiedenen Anwendungen innerhalbeines Dienstleistungsportals wird beispielsweise durch das zur Verfügung stelleneiner Navigation und durch Datenintegration erreicht. So können ineinem seitlichen Menü einHin- und Herschalten zwischen den Anwendungen sowie Suchfunktionenangeboten werden.Theunified operation of different applications withinFor example, a service portal will provide that through thenavigation and data integration. So can ina side menuSwitching between applications and search functionsTobe offered.

Eintypisches Merkmal eines Dienstleistungsportals ist die Personalisierung.Die dem Benutzer dargebotenen Informationen und Anwendungen werdendabei individuell auf die Personen oder die Gruppe, der der Benutzerzugehört,abgestimmt. Dies wird auf so genannte Profile beziehungsweise Rollengestützt.Beispielsweise hat ein Manager ein anderes Profil als ein Entwicklungsingenieurbei der Nutzung desselben Dienstleistungsportals innerhalb einesUnternehmens. Folglich werden dem Entwicklungsingenieur andere Anwendungenangeboten als dem Manager und umgekehrt.Onetypical feature of a service portal is personalization.The information and applications presented to the user will becomethereby individually to the persons or the group, which the userlistened,Voted. This is done on so-called profiles or rolessupported.For example, a manager has a different profile than a development engineerwhen using the same service portal within oneCompany. Consequently, the development engineer will have other applicationsoffered as the manager and vice versa.

Wennmehrere Anwendungen gleichzeitig innerhalb eines solchen Dienstleistungsportalslaufen, tritt das Problem der Speicherung von Zuständen auf. Wennein Benutzer eine erste Anwendung verlässt und zu einer zweiten Anwendungwechselt, so gelangt er bei einem erneuten Wechsel zurück zur erstenAnwendung nicht zu dem ursprünglichenZustand der ersten Anwendung, da zum Beispiel über die Navigation lediglichdie ursprünglicheAdresse im Netzwerk, beim Internet die URL, aufgerufen wird unddie erste Anwendung erneut startet. Um in den Zustand zurück zu gelangen,in dem die erste Anwendung vor dem Wechsel war, müsste derBenutzer alle Schritte wiederholen, die er bereits zuvor innerhalbder ersten Anwendung durchgeführthat.Ifmultiple applications simultaneously within such a service portalrun, the problem of storing states occurs. Ifa user leaves a first application and to a second applicationchanges, he comes back to the first one when changing againApplication not to the original oneState of the first application, because for example about the navigation onlythe originalAddress in the network, at the internet the url, is called andthe first application restarts. To get back to the state,in which the first application was before the change, theUser repeat all the steps he previously had withinthe first application performedHas.

Umzwischen mehrerer Anwendungen zu wechseln, ist es bekannt, mehrereBrowser-Fenster gleichzeitig offen zu halten, in de nen jeweils eineAnwendung läuft.Bei einer Vielzahl von Anwendungen wird dies nicht nur unübersichtlich,sondern überfordertauch viele Benutzer. Insbesondere werden dadurch gerade die Vorteileeines Portals, das eine sehr große Anzahl von Anwendungen integrierenkann, aufgehoben und es wird schwierig, zwischen den Anwendungenzu wechseln und die gewünschteAnwendung zu finden. Des weiteren besteht die Gefahr von Inkonsistenzendurch unsynchronisierte Änderungen,so dass manche Portale die Öffnungeines zweiten Browserfensters unterbinden.Aroundswitching between multiple applications, it is known severalBrowser windows open at the same time, in each case oneApplication is running.In a variety of applications, this is not only confusing,but overwhelmedalso many users. In particular, this is just the advantagesa portal that integrates a very large number of applicationscan, repealed and it becomes difficult between the applicationsto switch and the desiredTo find application. Furthermore, there is a risk of inconsistenciesthrough unsynchronized changes,so that some portals the openingprevent a second browser window.

Weiterist es bekannt, dass ein Browser eine Liste der zuletzt aufgerufenenAdressen (History) aufweist und die zu den Adressen gehörige graphischeDarstellung der Anwendung lokal (Cache) und/oder auf einem zweitenServer (Proxy) abspeichert.FurtherIt is known that a browser is a list of recently accessedHas addresses (history) and belonging to the addresses graphicalPresentation of the application locally (cache) and / or on a secondServer (proxy) stores.

Beidiesem Stand der Technik wird jedoch die aktuelle Darstellung derAnwendung, z.B. eine HTML-Seite, die mit dem aktuellen Zustand derAnwendung verknüpftist, aus dem Browser entfernt. Eventuelle Eingabedaten des Benutzerswerden in einem Proxy nicht abgespeichert. Da die Verknüpfung zwischender Darstellung als HTML-Seite und zugehörigem Zustand der Anwendungaufgehoben wurde, könnenverschiedene Zuständeunter derselben Adresse im Netz nicht erreicht werden, beispielsweise,wenn eine dynamische Webseite angezeigt wurde oder Daten in einFormular eingetragen wurden. Wird wieder zurückgewechselt zu einer vorherigenAnwendung ist trotz Cache- und/oder Proxyspeicherung der letzteZustand nicht erreichbar. Außerdemunterscheidet eine History eines Browsers nicht die einzelnen Anwendungen.Um zu einer Anwendung zurückzugelangen,müssenalle zuvor im Netz aufgerufenen Adressen rückwärts durchsucht werden und diezutreffende Adresse gefunden werden.In this prior art, however, the current representation of the application, eg an HTML page associated with the current state of the application, is removed from the browser. Any input data of the user will not be saved in a proxy. Since the link between the presentation as HTML page and related state of the application has been removed, different states can not be reached at the same address in the network, for example, when a dynamic web page has been displayed or data has been entered into a form. Will be changed back to a vorheri In spite of cache and / or proxy storage, the last state can not be reached. In addition, a browser history does not distinguish the individual applications. In order to get back to an application, all the addresses previously called in the network must be searched backwards and the correct address must be found.

Bekanntist weiter, die Anwendungen in ein Framework zu integrieren, ohneweitere Anpassung der Anwendungen, mit Hilfe von Client-seitigem Codeim Browser (z.B. Java-Script) wie etwa bei dem Dienstleistungsportal "SIPF" [1].Knownis further to integrate the applications into a framework withoutfurther customization of applications using client-side codein the browser (e.g., java script) such as the service portal "SIPF" [1].

Jedochist die Implementierung der Framework-Funktionalität extremaufwendig und außerdem weisenJavaScript-basierte Lösungendie Einschränkungvon "gleichen DNSDomänen" auf. Daher ist keinegleichzeitige Nutzung von Anwendungen unter unterschiedlichen Adressenmöglich.Des weiteren muss das Framework bei der Wiederherstellung des Zustandeseine neue Anfrage an die Anwendung absetzen. Dabei muss die Anwendungauf eine Wiederholung einer Anfrage identisch reagieren, was imAllgemeinen, aber nicht unbedingt immer der Fall ist.howeverthe implementation of framework functionality is extremeconsuming and also wiseJavaScript-based solutionsthe restrictionof "same DNSDomains. "Therefore, none issimultaneous use of applications under different addressespossible.Furthermore, the framework needs to restore the statesubmit a new request to the application. The application must berespond to a repetition of a request identically, what in theGenerally, but not necessarily always the case.

Weiterist bekannt, dass eine Anwendung, die in ein Dienstleistungsportalintegriert ist, ihre Zuständeserverseitig selbst speichert.Furtheris known to be an application in a service portalintegrated, their statesserver-side self stores.

Diesist jedoch aufwendig und führtzu unterschiedlichen, inkompatiblen Implementierungen.ThisHowever, it is expensive and leadsto different, incompatible implementations.

Ebenfallsist bekannt, die Anwendungen in ein Framework zu integrieren unddass diese eine vom Framework bereitgestellte Schnittstelle nutzen.Alsois known to integrate the applications into a framework andthat they use a framework-provided interface.

Auchdies erfordert jedoch eine einzelne Anpassung der Anwendungen, dieoft nicht möglich odersehr aufwendig ist.Alsohowever, this requires a single adaptation of the applications thatoften not possible orvery expensive.

AusUS 2002/0023178 A1 ist ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Implementierungeiner mehrfachen Browserarchitektur bekannt. Dabei wird ein Anwendungsprogrammdurch ein Startereignis gestartet, eine der gestarteten Anwendungzugeordnete Historyliste geführt,eine Anwendungseinheit innerhalb eines bestehenden Anwendungsfenstersalloziert und der zu der Anwendung entsprechende Dateninhalt innerhalbdes Anwendungsfensters dargestellt. In einer Ausführungsformwird der Dateninhalt in einem Cache gespeichert. Bei einem Wechselder Anwendung kann die entsprechende History abgefragt werden undder entsprechende Dateninhalt dargestellt werden.OutUS 2002/0023178 A1 is a method and an apparatus for implementationa multiple browser architecture known. This is an application programStarted by a start event, one of the started applicationassigned historylist led,an application unit within an existing application windowallocated and the data content corresponding to the application withinof the application window. In one embodimentthe data content is stored in a cache. At a changethe application can be queried the appropriate history andthe corresponding data content is displayed.

Nachteiligan diesem Stand der Technik ist, dass ein externes Kontrollprogrammbenötigtwird. Weiter ist nachteilig, dass dieser Stand der Technik mit existierendenBrowsern nicht verwirklicht werden kann, hierzu wäre eineErweiterung der Funktionalität desBrowsers nötig.adverselyAt this state of the art is that an external control programneededbecomes. Next disadvantage is that this prior art with existingBrowsers can not be realized, this would be aExtension of the functionality of theBrowser needed.

Esist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zurVerfügungzu stellen, mit dem es möglichist, zwischen einer Mehrzahl von Anwendungen, die in ein Fenstereines Browsers integriert sind, insbesondere innerhalb eines Dienstleistungsportalszu wählen,ohne den aktuellen Zustand der Anwendung zu verlieren.Itis therefore an object of the present invention, a method fordisposalto make it possible with thatis, between a plurality of applications, in a windowa browser, especially within a service portalto choose,without losing the current state of the application.

DieseAufgabe wird durch ein Verfahren zur wahlweisen Nutzung von zumindestzwei Anwendungen in einem Browser mit den Merkmalen des Anspruchs1 sowie durch ein Dienstleistungsportal, ein Computerprogrammproduktund ein Speichermedium entsprechend den nebengeordneten Ansprüchen gelöst. VorteilhafteWeiterbildungen der Erfindung ergeben sich durch die Merkmale derUnteransprüche.TheseTask is by a method for the selective use of at leasttwo applications in a browser with the features of the claim1 as well as through a service portal, a computer program productand a storage medium according to the independent claims. advantageousDevelopments of the invention will become apparent from the features ofDependent claims.

Vorteilhaftist es mit dem erfindungsgemäßen Verfahrenmöglich,beliebige Anwendungen, bzw. Internetanwendungen, ohne Portierungoder Ergänzungenzu verwenden. Insbesondere ist es nicht nötig, eine einheitliche Plattformfür alleAnwendungen zur Verfügungzu stellen, da jede Anwendung in ihrem Zustand verbleibt. Dadurchkann jede Anwendung eine eigene Architektur aufweisen, z.B. Java, PERL,PHP oder ".NET". Da keine Verbindungzwischen Client und Server nötigist, wie bei einem Neuaufbau der aktuellen Seitendarstellung etwamittels der History, ist ein Wechsel der aktuellen Anwendung raschmöglich.Das Verfahren ist weiterhin preisgünstig umzusetzen. Insbesondereist die Integration der Anwendungen in einen Browser kostengünstig, da keine Änderungender Anwendungen erforderlich werden, und bei existierenden Browsernmöglich.Advantageousit is with the method according to the inventionpossible,Any applications or Internet applications, without portingor supplementsto use. In particular, it is not necessary to have a single platformfor allApplications availableas each application remains in its state. TherebyFor example, each application may have its own architecture, e.g. Java, PERL,PHP or ".NET". There is no connectionneeded between client and serveris, as with a rebuild of the current page presentation aboutBy means of history, a change of the current application is fastpossible.The process is still inexpensive to implement. Especiallyis the integration of applications into a browser cost-effective, as no changesapplications and existing browserspossible.

Vorteilhaftkann die Anordnung und/oder Größe des Darstellbereichseiner Anwendung ohne Einfluss auf die Anwendung geändert werdenund der Darstellbereich einer oder mehrerer nicht aktiver Anwendungenauf eine kleine Größe gegenüber dem deraktiven Anwendung gesetzt werden.Advantageousmay be the location and / or size of the display areaan application without affecting the applicationand the scope of one or more inactive applicationsto a small size compared to theactive application.

Diesermöglichtes auf einfache Weise, den Zustand der Anwendung Client-seitig zuhalten, wenn sie nicht mehr aktiv ist. Der Darstellbereich einerAnwendung wird ohne Einfluss auf die Anwendung durch das Dienstleistungsportalgeändert.ThisallowsIt easily allows the state of the application to be client-sidehold when she is no longer active. The presentation area of aApplication will not affect the application through the service portalchanged.

IngünstigerAusführungwird der Darstellbereich einer oder mehrerer nicht aktiver Anwendungen aufdie Größe "0" gesetzt.Inbetterexecutionbecomes the display area of one or more inactive applicationsset the size "0".

DieGröße einesDarstellungsbereichs, etwa eines Frame oder Rahmens, kann geändert werden, ohneden Zustand des Anwendungsprogramms zu ändern. Dadurch wird das Anwendungsprogrammin seinem Zustand gehalten und unsichtbar, als wenn es aus dem Speicherentladen worden wäre.Gleichzeitig wird ein Darstellbereich für das nun aktive Programm frei.The size of a viewport, such as a frame or frame, can be changed without changing the state of the application program. This keeps the application program in its state and invisible, as if it had been unloaded from memory. At the same time, a display area for the now active program becomes free.

Vorteilhaftwird die Anordnung und Größe des Darstellbereichs über eineSkriptsprache, insbesondere DHTML, bestimmt.Advantageousis the arrangement and size of the display area over aScripting language, especially DHTML.

DieSprache DHTML ist bereits in viele Browser integriert und ermöglicht dahereine einfache Umsetzung des erfindungsgemäßen Verfahrens.TheLanguage DHTML is already integrated in many browsers and therefore allowsa simple implementation of the method according to the invention.

DerDarstellbereich einer Anwendung kann eine Rechteckfläche seinund eine Koordinate der Rechteckfläche der nicht aktiven Anwendungauf "0" gesetzt werden.Of theThe representation area of an application can be a rectangular areaand a coordinate of the rectangular area of the inactive applicationset to "0".

Ineiner weiteren günstigenAusführungsform wirdeine Z-Koordinatedes Darstellbereichs einer nicht aktiven Anwendung auf "0" gesetzt.Inanother cheapEmbodiment isa Z coordinateof the display area of a non-active application is set to "0".

Ineiner vorteilhaften Ausführungsformwird ein Sichtbarkeitsattribut, insbesondere das Style-Attribut "display", des Darstellbereichseiner nicht aktiven Anwendung auf "nicht sichtbar" gesetzt.Inan advantageous embodimentbecomes a visibility attribute, in particular the style attribute "display", of the viewporta non-active application set to "not visible".

Ineiner günstigenAusführungsformstehen die Anwendungen in einem Dienstleistungsportal zur Verfügung, dasin dem Fenster des Browsers dargestellt wird.Ina cheap oneembodimentThe applications are available in a service portal, thein the window of the browser.

Daserfindungsgemäße Verfahrenkann insbesondere vorteilhaft bei einem Dienstleistungsportal verwendetwerden.Theinventive methodcan be used particularly advantageous in a service portalbecome.

Vorteilhaftist das Dienstleistungsportal ein Internet-Dienstleistungsportal und sind die Anwendungenim Internet zur Verfügungstehende Dienstleistungsanwendungen.Advantageousthe service portal is an internet services portal and are the applicationsavailable on the internetstanding service applications.

BeiAnwendungen, die im Internet zur Verfügung stehen, kann das Verfahrenvorteilhaft verwendet werden, da bei diesen oft keine Möglichkeitbesteht, sie an einen Standard eines Portals anzupassen, z.B. Portlets,JSR 168, und dies bei dem erfindungsgemäßen Verfahren nicht erforderlichist.atApplications that are available on the internet can use the procedurecan be used advantageously, since these often no wayis to adapt it to a standard of a portal, e.g. portletsJSR 168, and this is not required in the method according to the inventionis.

Für jede Anwendungkann einzeln eine History gespeichert werden und jeder Anwendungkann getrennt ein Cachebereich des Browsers zugewiesen werden.For every applicationindividually a history can be saved and each applicationcan be assigned separately to a cache area of the browser.

Dadurchkann, wenn der Browsers entsprechend angepasst wird, das erfindungsgemäße Verfahrenebenfalls umgesetzt werden.Therebycan, if the browser is adjusted accordingly, the inventive methodbe implemented as well.

DieAnzahl der Anwendungen, die als nicht aktive Anwendungen ihren Zustandnicht ändern, kannvorteilhaft begrenzt sein und weitere Anwendungen aus dem Speicherdes Dienstleistungsportals könnenentladen werden, wenn sie nicht mehr aktiv sind.TheNumber of applications that are considered inactive state of their applicationscan not changeadvantageously be limited and other applications from the memoryof the service portalbe unloaded when they are no longer active.

Dadurchwird sichergestellt, dass nicht unnötig Ressourcen verschwendetwerden, da nur bei Anwendungen, bei denen es erforderlich ist, denvorigen Zustand zu halten, diese in ihrem aktuellen Zustand alslaufende Anwendung im Speicher verbleiben.TherebyEnsures that resources are not unnecessarily wastedbe used only in applications where it is necessaryto keep them in their current state as previous staterunning application remain in memory.

AnHand der beigefügtenZeichnungen wird ein Ausführungsbeispieldes erfindungsgemäßen Verfahrenszur wahlweisen Nutzung von Anwendungen in einem Dienstleistungsportalnäher erläutert. DabeizeigenAtHand of the attachedDrawings will be an embodimentthe method according to the inventionto selectively use applications in a service portalexplained in more detail. theredemonstrate

1 schematischdie Funktion einer linearen History gemäß dem Stand der Technik, 1 schematically the function of a linear history according to the prior art,

2 schematischdie History der1 nach einem Wechsel zu einervorherigen Anwendung, 2 schematically the history of 1 after switching to a previous application,

3 einAusführungsbeispieldes erfindungsgemäßen Verfahrensin einem Flussdiagramm, 3 an embodiment of the method according to the invention in a flow chart,

4 schematischein erfindungsgemäßes Dienstleistungsportalentsprechend dem Ausführungsbeispielder3 mit einer aktiven Anwendung, 4 schematically an inventive service portal according to the embodiment of 3 with an active application,

5 schematischdas erfindungsgemäße Dienstleistungsportalder4 mit einer neuen aktiven Anwendung und 5 schematically the service portal of the invention 4 with a new active application and

6 schematischdie Funktion der History des Dienstleistungsportals der4. 6 schematically the function of the history of the service portal of the 4 ,

1 zeigtschematisch die Funktion einer linearen History1 einesBrowsers nach dem Stand der Technik. Eine Anwendung A und eine AnwendungB werden von einem Benutzer nacheinander als aktive Anwendung indem Browser ausgewählt unddie Adresse, überdie die Anwendung im Netz aufgerufen wird, wird in der History abgelegt.Durch die jeweilige Ziffer werden dabei unterschiedliche Seitenadressenzu den Zuständenverdeutlicht, beispielsweise die verschiedenen Unterseiten, oderNavigationsseiten einer Anwendung. Darin nimmt die Anwendung A zunächst dieden Seitenadressen A1, A2 einer Anwendung A entsprechenden Zustände ein,sodann wurden von der Anwendung B die Seitenadressen B1 und B2,von der Anwendung A die Seitenadressen A2, A3 und schließlich wiederdie Seitenadressen B2 und B4 der Anwendung B nacheinander aufgerufen,so dass der Browser den Zustand, der der Seitenadresse B4 der AnwendungB zugeordnet ist, im Moment anzeigt. Dabei verdeutlicht der unterePfeil den Zeitverlauf t und der darüber liegende Doppelpfeil denBereich der chronologisch gespeicherten Seitenadressen, in dem vorherige Adressenwieder aufgerufen werden können. 1 schematically shows the function of a linear history 1 a browser of the prior art. An application A and an application B are successively selected by a user as an active application in the browser, and the address via which the application is invoked on the network is stored in the history. By the respective numeral, different page addresses for the states are clarified, for example the different subpages, or navigation pages of an application. In this case, the application A first assumes the states corresponding to the page addresses A1, A2 of an application A, then the side addresses B1 and B2 of the application B, the page addresses A2, A3 and finally the Page addresses B2 and B4 of the application B are called successively so that the browser displays the status associated with the application B's page address B4 at the moment. In this case, the lower arrow illustrates the time course t and the double arrow above the area of the chronologically stored page addresses, in which previous addresses can be recalled.

2 zeigtschematisch die History1 der1 nach einemWechsel zu einer vorherigen Anwendung B als neuer aktiver Anwendungund dem Aufruf einer neuen Seitenadresse B3 der Anwendung B. Wiein1 verdeutlicht der untere Pfeil den Zeitverlauft und der darüberliegende Doppelpfeil den Bereich der chronologisch gespeichertenSeitenadressen, in dem vorherige Seiten wieder aufgerufen werdenkönnen.Im vorliegenden Beispiel wurden innerhalb der gespeicherten Seitenadressenrückwärts gehenddie Seitenadressen B4, B2, A3 und A2 aus der History bis zu derSeitenadresse B2 entfernt und sodann die neue Seitenadresse B3 inder History1 abgelegt. Die entfernten Seitenadressen sindzur Verdeutlichung unterhalb dargestellt, jedoch durchgestrichen,da sie nicht mehr zur Verfügungstehen. 2 schematically shows the history 1 of the 1 after switching to a previous application B as a new active application and calling a new page address B3 of application B. As in 1 The lower arrow shows the time course t and the double arrow above shows the area of the chronologically stored page addresses, in which previous pages can be recalled. In the present example, within the stored page addresses, the page addresses B4, B2, A3, and A2 are moved backwards from the history to the page address B2, and then the new page address B3 in the history 1 stored. The remote page addresses are shown below for clarity, but crossed out because they are no longer available.

Dabei diesem, dem Stand der Technik entsprechenden, Verfahren dieSeitenadressen nur linear gespeichert werden und bei einem Wechselzu einer Seitenadresse, die einem vorherigen Zustand einer Anwendungentspricht, hier etwa die Seitenadresse B2 alle jüngeren SeitenadressenB4, B2, A3 und A2 entfernt werden, ist die Seitenadresse B4 mit dementsprechenden Zustand der Anwendung B nicht mehr erreichbar. Umzu der Seitendresse B2 zu gelangen, müssen entweder alle jüngeren SeitenadressenB4, B2, A3 und A2 rückwärts durchlaufen werdenoder es muss die Seitenadresse B2 in einer Liste aufgerufen werden.Auch wird durch die Seitenadresse nicht der Zustand einer dynamischenSeite bewahrt.Therein this, the prior art, the methodPage addresses can only be stored linearly and when changingto a page address that is a previous state of an applicationcorresponds, here about the page address B2 all younger page addressesB4, B2, A3 and A2 are removed, the page address is B4 with thecorresponding state of the application B no longer available. Aroundto get to the page address B2, either all younger page addressesB4, B2, A3 and A2 are reversedor the page address B2 must be called in a list.Also, the page address does not change the state of a dynamic oneSide preserved.

3 zeigtein Ausführungsbeispieldes erfindungsgemäßen Verfahrensin einem Flussdiagramm. Nach dem Beginn2 wird in einerVerzweigung3 abgefragt, ob sich die aktuelle Anwendungin einem Dienstleistungsportal ändert.Wird die aktuelle Anwendung nicht geändert, wird die Abfrage inder Verzweigung3 fortwährendwiederholt. Erfolgt ein Wechsel der aktiven Anwendung, wird in einerersten Operation4, im vorliegenden erfindungsgemäßen Beispielin der Skriptsprache DHTML, der Z-Index des Darstellungsfensters der bisheraktiven Anwendung auf Null gesetzt. Dadurch ist dieses für einen Benutzernicht mehr sichtbar. Daneben kann auch die Position des nun nichtmehr sichtbaren Darstellbereiches innerhalb des Dienstleistungsportalsverändertwerden. Auf die bisher aktive Anwendung hat dies keinen Einfluss,sie behältihren augenblicklichen Zustand. Durch den Wechsel von der bisherigenaktiven Anwendung zu einer neuen aktiven Anwendung wird die bisherigeaktive Anwendung nicht aus dem Speicher entladen und nicht beendet,vielmehr wird der augenblickliche Zustand gehalten. In einer zweitenOperation5 wird der Z-Index des Darstellungsfensters dernunmehr aktiven Anwendung auf einen Wert größer Null gesetzt. Die neueaktive Anwendung wird fürden Benutzer sichtbar und zwar in dem zuletzt gehaltenen Zustand,in dem sie zuvor die aktive Anwendung war. 3 shows an embodiment of the method according to the invention in a flowchart. After the beginning 2 is in a branch 3 queried whether the current application changes in a service portal. If the current application is not changed, the query will be in the branch 3 continually repeated. If a change of the active application occurs, in a first operation 4 , in the present example in the script language DHTML, set the Z-index of the display window of the previously active application to zero. As a result, this is no longer visible to a user. In addition, the position of the now no longer visible display area within the service portal can be changed. This has no effect on the previously active application, it retains its current state. By switching from the previous active application to a new active application, the previous active application is not unloaded from memory and not terminated, but the current state is maintained. In a second operation 5 the Z-index of the display window of the now active application is set to a value greater than zero. The new active application becomes visible to the user in the last held state in which it was previously the active application.

4 zeigtschematisch ein erfindungsgemäßes Dienstleistungsportal6,bei dem ein erfindungsgemäßes Verfahrenentsprechend der3 angewandt wird. In einem Webbrowser7 werden über dasDienstleistungsportal6 verschiedene Anwendungen angeboten,die übereinen Navigationsbereich8 als aktive Anwendung ausgewählt werden können. Ineinem Darstellbereich einer aktive Anwendung9 wird imvorliegenden Beispiel eine Suchmaschine aus dem Internet angeboten.Einige ausgewählteweitere Anwendungen10 stehen in kleineren Darstellbereichenzur Verfügungund können durchdirektes Anklicken als aktive Anwendung ausgewählt werden. 4 schematically shows a service portal according to the invention 6 in which a method according to the invention according to 3 is applied. In a web browser 7 be through the service portal 6 Various applications are offered, which have a navigation area 8th can be selected as the active application. In a viewport of an active application 9 In this example, a search engine is offered from the Internet. Some selected additional applications 10 are available in smaller display areas and can be selected by direct clicking as the active application.

5 zeigtschematisch das erfindungsgemäße Dienstleistungsportal6 der4 miteiner neuen aktiven Anwendung11 und dem Navigationsbereich8 indem Webbrowser7. Die neue aktive Anwendung11,in dem vorliegenden Beispiel ein Internetlexikon, nimmt mit ihremDarstellbereich nun den gesamten Darstellbereich der bisherigenaktiven Anwendung9 der4 und derweiteren Anwendungen10 der4 ein. 5 shows schematically the service portal according to the invention 6 of the 4 with a new active application 11 and the navigation area 8th in the web browser 7 , The new active application 11 , in the present example an Internet lexicon, now takes with its display area the entire display area of the previous active application 9 of the 4 and other applications 10 of the 4 one.

Wenn über denNavigationsbereich8 das Internetlexikon als neue Anwendung11 ausgewählt wird,so wird lediglich der Z-Indexdes Darstellbereichs in der Scriptsprache DHTML des Webbrowsers7 sogeändert,dass der Darstellbereich der bisherigen aktiven Anwendung9 nichtmehr sichtbar ist. Die neue aktive Anwendung11 ist bisherin ihrem Zustand, den sie zuletzt hatte, wenn sie zuvor schon aktiveAnwendung war, und ist nicht sichtbar. Alternativ kann sie aucheinen verkleinerten Darstellbereich haben und eine der weiterenAnwendungen10 in der4 sein.Da beispielsweise ein Lexikoneintrag mit grafischen Bildern einengrößeren Darstellbereich benötigt, erhält die neueaktive Anwendung11 auch die Darstellbereiche der bisherigenweiteren Anwendungen10. Hierzu wird zunächst derZ-Index so geändert,dass der Darstellbereich der neuen aktiven Anwendung11 sichtbarwird. Weiter werden die Position und die Größe des Darstellbereichs entsprechendeingestellt. Hierzu werden die Darstellbereiche der weiteren Anwendungen10 inder4 so eingestellt, dass sie ebenfalls nicht sichtbaroder entsprechend verkleinert sind. Dabei behalten die weiterennicht aktiven Anwendungen10 ihren Zustand.If over the navigation area 8th the Internet lexicon as a new application 11 is selected, so only the z-index of the display area in the scripting language DHTML the web browser 7 changed so that the display area of the previous active application 9 is no longer visible. The new active application 11 is so far in her condition she had last, when she was already active application, and is not visible. Alternatively, it can also have a reduced display area and one of the other applications 10 in the 4 be. For example, since a dictionary entry with graphic images requires a larger display area, the new active application receives 11 also the representation areas of the previous further applications 10 , For this purpose, the z-index is first changed so that the display area of the new active application 11 becomes visible. Furthermore, the position and the size of the display area are set accordingly. For this purpose, the display areas of the other applications 10 in the 4 adjusted so that they are also not visible or reduced in size. In doing so, the other non-active applications keep 10 her condition.

Dasbeschriebene Dienstleistungsportal6 ermöglicht es,auf einfache Weise und preisgünstig verschiedeneAnwendungen9,10,11 aus dem Internetintegriert in dem Dienstleistungsportal6 anzubieten. EinWechsel der aktiven Anwendung9,11 in den4 und5 istdabei schnell möglich,da keine Verbindung zu einem Server, der die Anwendungen9,10,11 anbietet,erforderlich ist. Das beschriebene Verfahren ist auch unabhängig vonDomainnamen und eingesetzten Programmiersprachen der Anwendungen.The service portal described 6 makes it possible to easily and inexpensively different applications 9 . 10 . 11 from the Internet integrated in the service portal 6 offer. A change of active application 9 . 11 in the 4 and 5 This is possible quickly because there is no connection to a server that runs the applications 9 . 10 . 11 offers, is required. The described method is also independent of domain names and used programming languages of the applications.

DieZahl der Anwendungen10, die als nicht aktive Anwendungenihren Zustand nicht ändern, kannbegrenzt sein, im vorliegenden Beispiel etwa auf die weiteren Anwendungen10 unddie aktive Anwendung9, um Speicher und CPU-Last zu sparen. AndereAnwendungen sind dann überden Navigationsbereich8 zugänglich und können zuraktiven Anwendung werden, halten jedoch ihren Zustand nicht, wennsie nicht aktiv sind.The number of applications 10 , which do not change their state as non-active applications, may be limited, in the present example, to the other applications 10 and the active application 9 to save memory and CPU load. Other applications are then via the navigation area 8th accessible and can become active use, but do not maintain their condition when inactive.

6 zeigtschematisch ein weiteres Beispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens,das Historys12,13,14 von drei AnwendungenA, B, C des Dienstleistungsportals der4 aufweist.Die Historys12,13,14 werden getrenntgeführtund die History der jeweils aktiven Anwendung steht getrennt zur Verfügung. Dermit t bezeichnete Pfeil zeigt die zeitliche Abfolge der SeitenadressenA1, A2, A3, B1, B2 und C1, C2, C1, C2 an und der Doppelpfeil denNavigationsbereich. Wenn zwischen den Anwendungen A, B und C inihrem jeweils letzten Zustand zugeordnet zu den Seitenadressen A3,B2 und C2 als aktive Anwendung gewechselt wird, hier durch die vertikalenPfeile dargestellt, so steht jeweils eine History der aktiven Anwendungzur Verfügung,die eine weitere Navigation ermöglicht. 6 schematically shows another example of the method according to the invention, the Historys 12 . 13 . 14 of three applications A, B, C of the service portal of the 4 having. The histories 12 . 13 . 14 are kept separate and the history of the active application is available separately. The arrow designated by t indicates the time sequence of the page addresses A1, A2, A3, B1, B2 and C1, C2, C1, C2 and the double arrow the navigation area. When switching between the applications A, B and C in their respectively last state assigned to the page addresses A3, B2 and C2 as the active application, shown here by the vertical arrows, each has a history of the active application is available, which is another Navigation enabled.

Ineiner weiteren Ausführungsformsteht für jedeAnwendung einzeln ein getrennter Cache oder Bereich eines Cachezur Verfügung,in dem die bisherigen Darstellungen der Inhaltsdaten gespeichert werden.Dabei wird ein Cache aufgeteilt auf die verschiedenen Anwendungen.Ina further embodimentstands for eachApplication individually a separate cache or area of a cacheto disposal,in which the previous representations of the content data are stored.A cache is split between the different applications.

ImRahmen dieses Dokuments ist die folgende Veröffentlichung zitiert:

  • [1] Siemens Intranet Portal Framework, zugänglich am1.4.2005 unter: http://sipf.sf.net
  • [2] US 2002/0023178 A1
Within the scope of this document the following publication is cited:
  • [1] Siemens Intranet Portal Framework, available on April 1, 2005 at: http://sipf.sf.net
  • [2] US 2002/0023178 A1

Claims (18)

Translated fromGerman
Verfahren zur wahlweisen Nutzung von zumindestzwei Anwendungen (9,10,11) in einemBrowser (7), die einen Zustand einnehmen und die integriertin einem Fenster des Browsers (7) einem Benutzer zur Verfügung stehen,wobei eine Anwendung (9,10,11) alsaktive Anwendung (9,11) durch einen Benutzer auswählbar istund zumindest Daten der aktiven Anwendung (9,11)in einem Darstellbereich innerhalb des Fensters dargestellt werden,dadurchgekennzeichnet, dass bei einem Wechsel von der aktiven Anwendung(9) zu einer neuen aktiven Anwendung (11) diebisherige aktive Anwendung (9) nicht aus dem Speicher entladen,diese nicht beendet und der Zustand der bisherigen aktiven Anwendung(9) Clientseitig gehalten wird.Method for selectively using at least two applications ( 9 . 10 . 11 ) in a browser ( 7 ), which occupy a state and which are integrated in a window of the browser ( 7 ) are available to a user, an application ( 9 . 10 . 11 ) as an active application ( 9 . 11 ) is selectable by a user and at least data of the active application ( 9 . 11 ) in a display area within the window,characterized in that when changing from the active application ( 9 ) to a new active application ( 11 ) the previous active application ( 9 ) are not unloaded from memory, they are not terminated and the state of the previous active application ( 9 ) Is held on the client side.Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,dass die Anordnung und/oder Größe des Darstellbereichseiner Anwendung ohne Einfluss auf die Anwendung geändert wird.Method according to claim 1, characterized in thatthat the arrangement and / or size of the display areaan application is changed without affecting the application.Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,dass der Darstellbereich einer oder mehrerer nicht aktiver Anwendungen(10) auf eine kleine Größe gegenüber demder aktiven Anwendung (9,11) gesetzt wird.Method according to Claim 2, characterized in that the representation range of one or more non-active applications ( 10 ) to a small size over that of the active application ( 9 . 11 ) is set.Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,dass der Darstellbereich einer oder mehrerer nicht aktiver Anwendungenauf die Größe "0" gesetzt wird.Method according to claim 3, characterizedthat the viewport of one or more inactive applicationsis set to the size "0".Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet,dass Anordnung und Größe des Darstellbereichs über eineSkriptsprache, insbesondere DHTML, bestimmt werden.Method according to claim 3 or 4, characterizedthat arrangement and size of the display area over aScripting language, especially DHTML.Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet,dass der Darstellbereich einer Anwendung eine Rechteckfläche istund eine Koordinate der Rechteckfläche der nicht aktiven Anwendungauf "0" gesetzt wird.Method according to claim 5, characterized in thatthat the representation area of an application is a rectangular areaand a coordinate of the rectangular area of the inactive applicationis set to "0".Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet,dass eine Z-Koordinate des Darstellbereichs einer nicht aktivenAnwendung auf "0" gesetzt wird.Method according to claim 5 or 6, characterizedthat a Z-coordinate of the display area of a non-activeApplication is set to "0".Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet,dass ein Sichtbarkeitsattribut, insbesondere das Style-Attribut "display", des Darstellbereichseiner nicht aktiven Anwendung auf "nicht sichtbar" gesetzt wird.Method according to one of claims 5 to 7, characterizedthat a visibility attribute, in particular the style attribute "display", of the display areaa non-active application is set to "not visible".Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass die Anwendungen (9,10,11)in einem Dienstleistungsportal (6) zur Verfügung stehen,das in dem Fenster des Browsers (7) dargestellt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the applications ( 9 . 10 . 11 ) in a service portal ( 6 ) available in the browser window ( 7 ) is pictured.Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet,dass als Dienstleistungsportal (6) ein Internet-Dienstleistungsportalverwendet wird.Method according to claim 9, characterized in that as a service portal ( 6 ) an internet services portal is used.Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet,dass die Anwendungen im Internet zur Verfügung stehende Dienstleistungsanwendungen (9,11)sind.A method according to claim 10, characterized in that the applications in the Internet for Available service applications ( 9 . 11 ) are.Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass fürjede Anwendung (A, B, C) einzeln eine History (12,13,14) gespeichertwird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that for each application (A, B, C) individually a history ( 12 . 13 . 14 ) is stored.Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass fürjede Anwendung einzeln, die bisherigen Darstellungen der Inhaltsdatenin einem jeweils zugeordneten Cache gespeichert werden.Method according to one of the preceding claims, characterizedmarked that foreach application individually, the previous representations of the content datastored in a respective associated cache.Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurchgekennzeichnet, dass die Anzahl der Anwendungen, die als nicht aktiveAnwendungen ihren Zustand nicht ändern,begrenzt ist und weitere Anwendungen aus dem Speicher des Dienstleistungsportalsentladen werden, wenn sie nicht mehr aktiv sind.Method according to one of the preceding claims, characterizedcharacterized in that the number of applications that are considered inactiveApplications do not change their stateis limited and other applications from the memory of the service portalbe unloaded when they are no longer active.Dienstleistungsportal zur wahlweisen Nutzung vonzumindest zwei Anwendungen (9,10,11), dieeinen Zustand einnehmen und einem Benutzer über das Dienstleistungsportal(6) zur Verfügungstehen, dadurch gekennzeichnet, dass es ein Verfahren nach einemder vorhergehenden Ansprüchedurchführt.Service portal for the selective use of at least two applications ( 9 . 10 . 11 ), which take a state and a user via the service portal ( 6 ) are available, characterized in that it carries out a method according to one of the preceding claims.Computerprogrammprodukt, dadurch gekennzeichnet,dass es in den Speicher eines Computers geladen werden kann und,wenn es als Programm abläuft,ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14 durchführt.Computer program product, characterizedthat it can be loaded into the memory of a computer and,when it runs as a program,A method according to any one of claims 1 to 14 performs.Speichermedium auf dem ein Computerprogrammproduktnach Anspruch 16 gespeichert ist.Storage medium on which a computer program productis stored according to claim 16.Computer, in dessen Speicher ein Computerprogrammproduktnach Anspruch 16 geladen ist und das ein Verfahren nach einem derAnsprüche1 bis 14 durchführt.Computer in whose memory a computer program productis loaded according to claim 16 and that a method according to one ofclaims1 to 14 performs.
DE102005015813A2005-04-062005-04-06 Method and service portal for selectively using program applications in the sameCeasedDE102005015813A1 (en)

Priority Applications (2)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102005015813ADE102005015813A1 (en)2005-04-062005-04-06 Method and service portal for selectively using program applications in the same
PCT/EP2006/060803WO2006106031A1 (en)2005-04-062006-03-16Method and service portal for the selective use of program applications in said portal

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102005015813ADE102005015813A1 (en)2005-04-062005-04-06 Method and service portal for selectively using program applications in the same

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102005015813A1true DE102005015813A1 (en)2006-10-12

Family

ID=36579314

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102005015813ACeasedDE102005015813A1 (en)2005-04-062005-04-06 Method and service portal for selectively using program applications in the same

Country Status (2)

CountryLink
DE (1)DE102005015813A1 (en)
WO (1)WO2006106031A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US6049812A (en)*1996-11-182000-04-11International Business Machines Corp.Browser and plural active URL manager for network computers
US6397264B1 (en)*1999-11-012002-05-28Rstar CorporationMulti-browser client architecture for managing multiple applications having a history list
US6990534B2 (en)*2001-07-202006-01-24Flowfinity Wireless, Inc.Method for a proactive browser system for implementing background frame maintenance and asynchronous frame submissions
WO2004068367A2 (en)*2002-12-022004-08-12Sap AktiengesellschaftSession-return enabling stateful web applications

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Moody, G.: Interview with Miguel de Icaza, co- founder of Gnome, Ximian and Mono, April 28, 2004. Netcraft. [http://news.netcraft.com/archives/2004/ 04/28/interview_with_miguel_de_icaza_cofounder_of_ gnome_ximian_and_mono.html] (recherchiert am 08.12.05) S. 1-2
Moody, G.: Interview with Miguel de Icaza, co- founder of Gnome, Ximian and Mono, April 28, 2004.Netcraft. [http://news.netcraft.com/archives/2004/04/28/interview_with_miguel_de_icaza_cofounder_of_gnome_ximian_and_mono.html] (recherchiert am 08.12.05) S. 1-2*

Also Published As

Publication numberPublication date
WO2006106031A1 (en)2006-10-12

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE60125913T2 (en) DATA TRANSMISSION METHOD AND DEVICE
DE69232255T2 (en) Method and system for controlling the execution of a user program
DE10351351B4 (en) Method and system for the dynamic generation of user interfaces
DE10051021B4 (en) System, method and computer program for providing interactive web content in statically linked files
DE69716355T2 (en) Embedded HTML documents
DE10122231A1 (en)System method and program product to store an entered template of a web page
WO2010043062A1 (en)Capturing the visual content of browser windows
EP1369790A2 (en)Method for dynamically generating structured documents
DE10121791B4 (en) Method and device for dynamic web page arrangement
DE10118898A1 (en)Device for processing book-mark occurrences for a web-page, uses book mark occurrence processing in web-browser for automatically carrying out a given function
EP3438774B1 (en)Method for providing functions within an industrial automation system and automation system
EP1425639B1 (en)Method for transmission of a process value and control system
DE10132038A1 (en) Automation system and process for plant visualization
DE10296924B4 (en) User-defined selective reloading of images
WO2002043365A2 (en)Method and device for displaying an image composed of pixels
EP2171582A1 (en)Remotely controlling a browser program
EP3340072A1 (en)Method for performing an automatic request for data and program product
DE102005015813A1 (en) Method and service portal for selectively using program applications in the same
DE10319887B4 (en) A method of aligning a database displayed on a client computing device with a source database stored on a server computing device
EP3764210A1 (en)Display of display areas on a desktop
DE102010028944A1 (en) Motor vehicle with an internet connection
EP4014111B1 (en)Method and device for supporting a robotic process automation
DE10310886B3 (en)Multiple viewing system for showing same image content on screens of several computers connected to data net involves use of computers with browsers and runs control program
DE10315953A1 (en) Method and system for generating web pages adapted to client properties
DE602004001793T2 (en) A method of testing the state of the connection between a client and a server via a digital network

Legal Events

DateCodeTitleDescription
OP8Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131Rejection

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp