Dievorliegende Erfindung betrifft eine Überwachungseinrichtung zur Überwachungvon Containern nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.TheThe present invention relates to a monitoring device for monitoringof containers according to the preamble of claim 1.
AusderDE 199 14 829A1 ist ein Verfahren zur graphischen Überwachung und/oder Fernsteuerungvon Containern bekannt. Hierzu umfasst der Container einen festeingebauten ersten Funktionsblock zur Messwerterfassung, zur Überwachung und/oderzur Alarmgabe nach vorgebbaren Regeln, und einen ebenfalls festeingebauten zweiten Funktionsblock zum Speichern von anwendungsspezifischenDaten des Containers. Der Container ist mit einer Zentrale über mindestenszwei Kommunikationskanäleverbunden.From the DE 199 14 829 A1 a method for graphic monitoring and / or remote control of containers is known. For this purpose, the container comprises a permanently installed first functional block for measured value detection, for monitoring and / or for alerting according to predefinable rules, and a likewise permanently installed second functional block for storing application-specific data of the container. The container is connected to a central office via at least two communication channels.
DieAufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Überwachungseinrichtungzur autarken Überwachungvon geleasten oder gemieteten Containern auf dem Transportweg voneiner Beladestation zu einem Empfänger zu schaffen, wobei die Überwachungseinrichtungvielfach verwendbar sein soll.TheThe object of the present invention is a monitoring devicefor self-sufficient monitoringof leased or rented containers on the way froma loading station to provide a receiver, wherein the monitoring deviceshould be used in many ways.
DieseAufgabe wird durch eine Überwachungseinrichtungfür Containermit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.TheseTask is by a monitoring devicefor containerssolved with the features of claim 1.
Derwesentliche Vorteil besteht darin, dass durch die vorliegende Erfindungeine Überwachungseinrichtungbereitgestellt wird, die lösbaran einem geleasten oder gemieteten Container befestigbar ist, sodass sie von einem  derartige Überwachungseinrichtungenbereitstellenden Unternehmen an einen Mieter eines Containers aufdem Postweg versendet und an dem Container befestigt werden kann,sowie nach dem Transport des Containers zum Empfänger vom Container gelöst und wiederzu dem die Überwachungseinrichtungbereitstellenden Unternehmen z.B. auf dem Postweg zurückgesendetwerden kann. Der Container kann vorteilhafterweise am Ort des Empfängers verbleibenund neu eingesetzt werden.Of thesignificant advantage is that by the present inventiona monitoring deviceis provided, the solvableattachable to a leased or rented container, sothat they are from such monitoring devicesproviding company to a tenant of a containersent by mail and can be attached to the container,and after the transport of the container to the receiver from the container and released againto which the monitoring deviceproviding companies, e.g. sent back by postcan be. The container may advantageously remain at the location of the recipientand reused.
Einweiterer wesentlicher Vorteil der Erfindung besteht darin, dassdie vorliegende Überwachungseinrichtungmit der Hilfe wenigstens eines sehr starken Magneten zweckmäßigerweisein einer Sicke des Containers derart befestigbar ist, dass sie vonnicht autorisierten Personen nicht lösbar ist. Die Form des Gehäuses der Überwachungseinrichtung istdabei so gestaltet, dass sie an allen derzeit eingesetzten Containernbefestigbar ist, wobei insbesondere die Stapelbarkeit der Containerauf Augenhöhe nichtbeeinträchtigtwird.OneAnother significant advantage of the invention is thatthe present monitoring devicewith the help of at least one very strong magnet expedientlyin a bead of the container is fastened so that they are fromunauthorized persons is not solvable. The shape of the housing of the monitoring device isIt is designed to work on all currently used containersis fastened, in particular, the stackability of the containernot at eye levelimpairedbecomes.
Einweiterer wesentlicher Vorteil der Erfindung besteht darin, dassdie vorliegende Überwachungseinrichtunggemäß einerbesonderen Ausgestaltung eine Überwachungsvorrichtungumfasst, die das Öffnender Containertürund gegebenenfalls das Betreten des Containers durch unbefugte Personen registriertund gegebenenfalls ein entsprechendes Alarmsignal an die Überwachungseinrichtungsendet.OneAnother significant advantage of the invention is thatthe present monitoring deviceaccording to aspecial embodiment, a monitoring deviceIncludes openingthe container doorand possibly entering the container by unauthorized persons registeredand optionally a corresponding alarm signal to the monitoring devicesends.
Weiterevorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.Furtheradvantageous embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims.
ImFolgenden werden die Erfindung und deren Ausgestaltungen im Zusammenhangmit den Figuren nähererläutert.Es zeigen:in theBelow, the invention and its embodiments are relatedcloser with the figuresexplained.Show it:
1 inschematischer Darstellung eine erfindungsgemäße Überwachungseinrichtung undderen Befestigung in einer Sicke eines Containers; 1 a schematic representation of a monitoring device according to the invention and their attachment in a bead of a container;
2 einenLängsschnittdurch die vorliegende Überwachungseinrichtung; 2 a longitudinal section through the present monitoring device;
3 eineAnsicht auf das Innere der Überwachungseinrichtungvon oben gesehen; 3 a view of the interior of the monitoring device seen from above;
4 einBlockschaltbild zur Erläuterungder Funktion der vorliegenden Überwachungseinrichtung; 4 a block diagram for explaining the function of the present monitoring device;
5 eineDarstellung zur Erläuterungeiner bevorzugten Ausführungsformder Magneten zur Befestigung der vorliegenden Überwachungseinrichtung an einemContainer; und 5 a representation for explaining a preferred embodiment of the magnets for attaching the present monitoring device to a container; and
6 eineDarstellung zur Erläuterungeines Systems zur Handhabung der erfindungsgemäßen Transporteinrichtung. 6 a representation for explaining a system for handling the transport device according to the invention.
Inder1 ist ein Container der Art, wie er derzeit zumTransport von Waren und Güternverwendet wird, mit1 bezeichnet. Dabei umfasst der Container1,von dem schematisch nur die linke Seite dargestellt ist, an seinerOberseite üblicherweiseSicken2, die einen trapezförmigen Querschnitt besitzen. Üblicherweisebeträgtdie minimale Breite B des Bodens3 einer Sicke2 85mm, die minimale Tiefe T 20 mm und die obere minimale Breite b einerSicke2 120 mm.In the 1 is a container of the kind currently used for the transport of goods and goods 1 designated. This includes the container 1 , of which schematically only the left side is shown, on its upper side usually beads 2 which have a trapezoidal cross-section. Usually, the minimum width B of the floor 3 a bead 2 85 mm, the minimum depth T 20 mm and the upper minimum width b of a bead 2 120 mm.
Inden Ecken des Containers1 befinden sich Aufhängevorrichtungen4,die die Form von überdie Oberseite  des Containers1 nach oben vorstehenden Laschenmit Aufhängeöffnungen5 aufweisen,wobei die Laschen4 mindestens bis zu einer Höhe H von 10mm überdie Oberflächedes Containers1 vorstehen. Durch die strichpunktiertenLinien L ist die Ebene der unteren Bodenwand eines auf dem Container1 stapelförmig aufgesetztenweiteren Containers dargestellt.In the corners of the container 1 are hangers 4 taking the form of over the top of the container 1 upwardly projecting tabs with suspension openings 5 have, wherein the tabs 4 at least up to a height H of 10 mm above the surface of the container 1 protrude. By the dash-dotted lines L is the Ebe  ne the bottom bottom wall of one on the container 1 shown in stack-shaped additional container.
Inder1 ist das Gehäuseder vorliegenden Überwachungseinrichtung6 mit7 bezeichnet. DiesesGehäuseist so beschaffen, dass es auf dem Boden3 der kleinstenSicke2 von handelsüblichen Containern1 absetzbarist und eine maximale Höhe aufweist,die kleiner ist als die Tiefe T der kleinstmöglichen Sicke2 plusder HöheH der kleinstmöglichen Lasche4 vonhandelsüblichenContainern1. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gehäuse7 der vorliegenden Überwachungseinrichtungin jedem Falle bei allen handelsüblichenContainern1 angewendet werden kann, wobei eine Beschädigung des Gehäuses7 beim Übereinanderstapelnderartiger Container1 vermieden wird.In the 1 is the housing of the present monitoring device 6 With 7 designated. This case is designed to be on the ground 3 the smallest bead 2 of commercial containers 1 is deductible and has a maximum height which is smaller than the depth T of the smallest possible bead 2 plus the height H of the smallest possible tab 4 of commercial containers 1 , This will ensure that the case 7 the present monitoring device in any case in all commercial containers 1 can be applied, with damage to the housing 7 when stacking such containers 1 is avoided.
DasGehäuse7 der Überwachungseinrichtung6 weistvorzugsweise an der dem Container1 zugewandten UnterseiteMagnetelemente8 auf, die in der1 lediglichschematisch dargestellt sind und später näher erläutert werden.The housing 7 the monitoring device 6 preferably points to the container 1 facing bottom magnetic elements 8th on that in the 1 are shown only schematically and will be explained later.
Vorzugsweisebesitzt das Gehäuse7 eine quaderförmige Gestaltund die Magneten8 sind an der Unterseite bzw. Bodenwand9 desGehäuses7 angeordnet,damit sie infolge ihrer Magnetkraft eine Verbindung zum Container1,vorzugsweise zwischen der Bodenwand3 einer Sicke2 unddem Gehäuse6 herstellenkönnen.Preferably, the housing has 7 a cuboid shape and the magnets 8th are at the bottom or bottom wall 9 of the housing 7 arranged so that they connect to the container due to their magnetic force 1 , preferably between the bottom wall 3 a bead 2 and the housing 6 can produce.
Die2 zeigtin schematischer Darstellung einen Längsschnitt durch das Gehäuse7 dervorliegenden  Überwachungseinrichtung,wobei die jeweils einen Magneten8 umfassenden Befestigungseinrichtungen10 anden in Längsrichtunggesehenen Enden der Bodenwand9 angeordnet sind, derart, dassdie Unterseiten der Magneten8 etwa in der Ebene der Bodenwand9 liegen.Im Bereich der Befestigungseinrichtungen10 ist die Bodenwand9 vorzugsweisenach oben geführt,so dass sich entsprechende vertiefte Bereiche11 zur Aufnahmeder Befestigungseinrichtungen10 bilden.The 2 shows a schematic representation of a longitudinal section through the housing 7 the present monitoring device, wherein each one a magnet 8th comprehensive fastening devices 10 at the longitudinal ends of the bottom wall 9 are arranged, such that the undersides of the magnets 8th approximately in the plane of the bottom wall 9 lie. In the field of fasteners 10 is the bottom wall 9 preferably guided upward, so that corresponding recessed areas 11 for receiving the fastening devices 10 form.
Oberseitigwird das Gehäuse7 durchein Deckelteil12 abgeschlossen, das auf den parallel zur Bodenwand9 verlaufendenWandteilen13 der vertieften Bereiche11 aufliegtund an diesen befestigbar ist. In der Oberseite des Deckelteils12 istvorzugsweise ein Solarmodul14 angeordnet, das zweckmäßigerweisein einem vertieften Bereich15 des Deckelteils12 angeordnetist, so dass die Oberfläche desSolarmoduls14 und die Oberfläche des Deckelteils12 koplanarzueinander angeordnet sind.The upper side is the case 7 through a lid part 12 Completed on the parallel to the bottom wall 9 extending wall parts 13 the recessed areas 11 rests and can be attached to these. In the top of the lid part 12 is preferably a solar module 14 arranged, which expediently in a recessed area 15 of the lid part 12 is arranged so that the surface of the solar module 14 and the surface of the lid part 12 are arranged coplanar with each other.
Die3 zeigteine Ansicht des Gehäuses7 vonoben, wobei die Deckelwand12 geöffnet und die Orte des Solarmoduls14 sowieeiner GPS-Antenne17 durch unterbrochene Linien dargestelltsind.The 3 shows a view of the housing 7 from above, with the top wall 12 opened and the places of the solar module 14 and a GPS antenna 17 are shown by broken lines.
ZurStromversorgung aller elektronischen Einrichtungen der Überwachungseinrichtung6 istin dem Gehäuse7 eineBatterie, vorzugsweise ein Akkumulator16 angeordnet, derdurch das Solarmodul14 gestützt werden kann.To power all electronic devices of the monitoring device 6 is in the case 7 a battery, preferably an accumulator 16 arranged by the solar panel 14 can be supported.
ImInneren des Gehäuses7,vorzugsweise an der Unterseite des Deckelteils12, istdie GPS-Antenne17 angeordnet, die zum Empfang von GPS-Navigationssignalendient.Inside the case 7 , preferably on the underside of the lid part 12 , is the GPS antenna 17 arranged to receive GPS navigation signals.
ZurVerarbeitung dieser Signale umfasst das Gehäuse7 gemäß4 einenBordcomputer bzw, eine Recheneinheit18, die die über dieGPS-Antenne17 empfangenen GPS-Signale verarbeiten kann. Einzelheitender4, die bereits im Zusammenhang mit den1 bis3 erläutert wurden,sind in der entsprechenden Weise bezeichnet. Vorzugsweise ist dieRecheneinheit18 so beschaffen, dass sie im Normalfallinaktiv ist und nur zu vorgegebenen Zeitintervallen, z.B. alle 30Minuten, ein GPS-Signal empfängtund dieses, d.h. also die jeweiligen Standortkoordinaten, in einemSpeicher aufzeichnet. Zu vorbestimmten Zeiten, z.B. einmal am Tag,werden diese Daten überein GSM-Modem und eine Sendeantenne23 an eine Leitzentralegesendet, dort gespeichert und ausgewertet. Die Route der Überwachungseinrichtung6 unddes Containers1 kann somit registriert werden. Falls dieserforderlich ist, kann die Leitzentrale zu diesen vorbestimmtenZeiten die in der Recheneinheit18 eingestellten Parameterdadurch verändern,dass entsprechende Signale zur Recheneinheit18 gesendetund von dieser überdie Antenne23 empfangen werden.To process these signals, the housing comprises 7 according to 4 an on-board computer or, a computing unit 18 that the over the GPS antenna 17 can receive received GPS signals. Details of 4 already related to the 1 to 3 are explained in the appropriate way. Preferably, the arithmetic unit 18 in such a way that it is normally inactive and receives a GPS signal only at predetermined time intervals, eg every 30 minutes, and records this, ie the respective location coordinates, in a memory. At predetermined times, eg once a day, these data are transmitted via a GSM modem and a transmitting antenna 23 sent to a control center, stored there and evaluated. The route of the monitoring device 6 and the container 1 can thus be registered. If necessary, the control center may, at these predetermined times, be in the arithmetic unit 18 set parameters change that corresponding signals to the computing unit 18 sent and from this via the antenna 23 be received.
DieRecheneinheit18 wird außerdem bei eintretenden Unregelmäßigkeitenaktiv. Eine solche Unregelmäßigkeitkann beispielsweise eintreten, wenn die Tür25 (1)des Containers1 unbefugt geöffnet wird oder wenn ein Versuchunternommen wird, die Überwachungseinrichtung6 unbefugtvom Container1 zu trennen.The arithmetic unit 18 is also active when irregularities occur. Such an irregularity can occur, for example, when the door 25 ( 1 ) of the container 1 opened unauthorized or if an attempt is made, the monitoring device 6 without authorization from the container 1 to separate.
Umein unbefugtes Öffnender Tür25 zuerfassen, ist im Container1 ein Sensor22 angeordnet undvorzugsweise als Passiv-Infrarot-Sensor ausgelegt, der das Öffnen derTür25 detektiertund ein entsprechendes Funksignal zu einem im Gehäuse7 angeordnetenFunkempfänger19 überträgt. DieFunkübertragungerfolgt vorzugsweise auf international freigegebenen Frquenzen.Eine entsprechende Empfangsantenne  des Funkempfängers19 ist mit26 bezeichnet.Dabei wird der Sensor22 vorzugsweise ebenfalls mit einemMagneten an der Innenwand des Containers befestigt, so dass er vondieser lösbarist und zusammen mit der Überwachungseinrichtung6 ineiner gemeinsamen Verpackung versendbar ist.To prevent unauthorized opening of the door 25 to capture is in the container 1 a sensor 22 arranged and preferably designed as a passive infrared sensor, which is the opening of the door 25 detected and a corresponding radio signal to a in the housing 7 arranged radio receiver 19 transfers. The radio transmission is preferably carried out on international shared frequencies. A corresponding receiving antenna of the radio receiver 19 is with 26 designated. At the same time the sensor becomes 22 preferably also secured with a magnet on the inner wall of the container so that it is detachable from this and together with the monitoring device 6 can be shipped in a common packaging.
Deran sich erforderliche Energieverbrauch des Funkempfängers19 kanndurch die folgende Maßnahmemöglichstklein gehalten werden. Da davon ausgegangen werden kann, dass einunbefugtes Öffnender Tür25 bzw.des Containers1 nicht während des Transportes des Containers1 sondernnur im Stand desselben erfolgen wird, ist ein Bewegungssensor20 vorgesehen,der fortlaufend Bewegungen des Containers1 erfasst. Solangeder Bewegungssensor20 also Bewegungssignale erzeugt, kanner den Funkempfänger19 inaktivschalten, so dass dieser keinen Strom verbraucht. Erst wenn der Bewegungssensor20 keineBewegungssignale erzeugt, wird der Funkempfänger19 vom Bewegungssensor20 aktiviertund wird die Überwachungauf ein unbefugtes Öffnender Tür25 eingeleitet.Falls dann ein unbefugtes Öffnender Tür25 vomSensor22 ermittelt wird, wird ein entsprechendes Funksignal über dieAntenne26 zum Funkempfänger19 gesendet undsendet dieser ein entsprechendes Alarmsignal an die Recheneinheit18.Diese tritt überdie Antenne23 mit der Leitzentrale in Verbindung, um dorteinen Alarm auszulösen.Es wird dann nach einem in der Leitzentrale vorliegenden Maßnahmeplangehandelt.The per se required energy consumption of the radio receiver 19 can be kept as small as possible by the following measure. Since it can be assumed that an unauthorized opening the door 25 or the container 1 not during the transport of the container 1 but only in the state of the same is a motion sensor 20 provided, the continuous movements of the container 1 detected. As long as the motion sensor 20 So generates motion signals, he can the radio receiver 19 turn inactive, so that it consumes no power. Only when the motion sensor 20 does not generate motion signals, becomes the radio receiver 19 from the motion sensor 20 activates and monitors for unauthorized opening of the door 25 initiated. If then an unauthorized opening of the door 25 from the sensor 22 is determined, a corresponding radio signal via the antenna 26 to the radio receiver 19 sent and sends this a corresponding alarm signal to the arithmetic unit 18 , This occurs over the antenna 23 communicates with the control center to trigger an alarm. It is then traded according to a present in the control center action plan.
Umeinen solchen Alarm auch im Falle eines unbefugten Entfernens der Überwachungseinrichtung6 inder Leitzentrale auszulösen,umfasst die vorliegende Überwachungseinrichtung6 vorzugsweiseeinen Magnetbrückenschalter21,der ein Alarmsignal erzeugt und an einen digitalen Eingang E1 der Recheneinheit übergibt,wenn das Gehäuse7 von demContainer1 unbefugt durch Abheben der Magneten8 entferntwird. Der Magnetbrückenschalter21 istso beschaffen, dass er ein  Alarmsignal erzeugt, wenn er aus demunter ihm befindlichen Bereich der aus Metall bestehenden Containerwandentfernt wird.To provide such an alarm even in the case of unauthorized removal of the monitoring device 6 in the control center, includes the present monitoring device 6 preferably a magnetic bridge switch 21 which generates an alarm signal and transfers to a digital input E1 of the arithmetic unit when the housing 7 from the container 1 unauthorized by lifting off the magnets 8th Will get removed. The magnetic bridge switch 21 is designed to generate an alarm signal when it is removed from the under-lying area of the metal container wall.
Imfolgenden wird das System zur Handhabung der vorliegenden, autarkarbeitenden Überwachungseinrichtungnäher erläutert. Wennein Benutzer B gemäß6 beieinem Unternehmer U einen Container1 ordert, bekommt erzunächstauf dem Postwege gegen Rechnung eine Überwachungseinrichtung6 undeinen Sensor22 zugeschickt. Zuvor wird in dem entsprechendenFrachtbrief des Containers1 vermerkt, dass er berechtigtist mit der vorliegenden Überwachungseinrichtung6 versehenzu werden. Gleichzeitig wird der Überwachungseinrichtung6 dieentsprechend ID-Nummer des Containers1 zugeordnet. Dieentsprechende Rechnung umfasst auch eine Pfandgebühr, diedem Benutzer B nach Rückgabeder Überwachungseinrichtung6 zurück erstattetwird.In the following, the system for handling the present, self-sufficient monitoring device will be explained in more detail. If a user B according to 6 at a contractor U a container 1 orders, he first receives by post via invoice a monitoring device 6 and a sensor 22 sent. Previously, in the corresponding consignment note of the container 1 notes that he is entitled to the present surveillance device 6 to be provided. At the same time, the monitoring device 6 the corresponding ID number of the container 1 assigned. The corresponding bill also includes a deposit charge to the user B upon return of the monitoring device 6 will be refunded.
AmOrt O der Beladung des Containers1 wird die Überwachungseinrichtung6 amContainer1 befestigt. Der Container1 wird dannauf der Strasse, der Schiene oder auf dem Wasserweg zum Ort E des Empfängers transportiert.Währenddes Transportes sendet die Überwachungseinrichtung6 zuden oben erläutertenvorbestimmten Zeiten die jeweils gespeicherten GPS-Signale an dieLeitzentrale, so dass dort der Weg des Containers genau verfolgtund überprüft werdenkann. Falls keines der oben geschilderten Ereignisse (unbefugtes Öffnen desContainers oder Entfernen der Überwachungseinrichtung)oder ein unerlaubtes Abweichen von der vorgesehenen Route eingetretenist, wird die Überwachungseinrichtung6 amOrt des Empfängersvom Container1 entfernt und per Frachtbrief zum UnternehmerU zurückgesendet.Nach Eingang beim Unternehmer U wird dem Benutzer B die genannte Pfandgebühr zurück erstattetoder gutgeschrieben.At the place O the loading of the container 1 becomes the monitoring device 6 at the container 1 attached. The container 1 is then transported by road, rail or waterway to place E of the recipient. During transport, the monitoring device sends 6 at the above-explained predetermined times the respective stored GPS signals to the control center, so that there the path of the container can be accurately tracked and checked. If none of the above-mentioned events (unauthorized opening of the container or removal of the monitoring device) or an unauthorized departure from the intended route has occurred, the monitoring device 6 at the recipient's place from the container 1 removed and returned by way of consignment to the entrepreneur U. Upon receipt by the entrepreneur U, the said deposit fee will be refunded or credited to User B.
Imfolgenden wird im Zusammenhang mit der5 eine bevorzugteAusgestaltung der Magnetelemente8 bzw. des Sensors22 näher erläutert. Da dieMagneten30 zur unlösbarenBefestigung der Überwachungseinrichtung6 aneinem Container1 eine große Kraft aufbringen müssen, dieetwa bei 500 N liegt, weisen die Magnetelemente8 eineEinrichtung zum Lösender Magneten30 vom Container1 mit der Hilfeeines Werkzeuges auf. Der Magnet30 eines Magnetelementes8 istin einer nach unten offenen Aussparung31 eines Körperteiles32 angeordnet.Das Körperteil32 istvorzugsweise mit der Hilfe von Befestigungsschrauben in dem Wandteil13 des vertieftenBereiches11 der Bodenwand9 befestigt, wobeidie Befestigungsschrauben zweckmäßigerweisedurch Bohrungen des Wandteiles13 geführt und in Gewindebohrungen33 desKörperteiles32 verschraubtsind.The following will be related to the 5 a preferred embodiment of the magnetic elements 8th or the sensor 22 explained in more detail. Because the magnets 30 for permanent attachment of the monitoring device 6 on a container 1 have to apply a large force, which is about 500 N, have the magnetic elements 8th a device for releasing the magnets 30 from the container 1 with the help of a tool. The magnet 30 a magnetic element 8th is in a downwardly open recess 31 of a body part 32 arranged. The body part 32 is preferably in the wall part with the aid of fastening screws 13 of the recessed area 11 the bottom wall 9 fastened, wherein the fastening screws expediently by drilling the wall part 13 guided and in threaded holes 33 of the body part 32 are bolted.
DerMagnet30 besitzt eine mit einem Innengewinde versehene,vorzugsweise mittige Bohrung34, der eine zentrale Öffnung43 desKörperteiles32 vorgelagertist. In diese zentrale Öffnung43 ragtvom Magneten30 beabstandet ein ringförmiger Vorsprung35 hinein,der eine erste Anlagefläche36 für eine zwischendem Magneten30 und dem ringförmigen Vorsprung35 angeordneteDruckfeder37 bildet. Durch die mittige Bohrung38 desringförmigenVorsprunges35 verläuftder Schaft einer Andrückschraube39,wobei an der dem Magneten30 abgewandten Seite44 desringförmigenVorsprunges35 und dem Kopf40 der Andrückschraube39 eineweitere Druckfeder41 angeordnet ist. Bei den Druckfedern37 und41 handeltes sich vorzugsweise um Schraubenfedern, die jeweils den Schaftder Andrückschraube39 umgeben.In das Innengewinde der Bohrung34 greift ein Außengewindedes Schaftes der Andrückschraube39 ein.Durch Drehen des Kopfes40 der Andrückschraube39, derfür einWerkzeug durch eine Aussparung45 des Wandteiles13 vomInneren des Gehäuses7 herzugänglichist, kann die  Andrückschraube39 soverstellt werden, dass ihr dem Kopf40 abgewandte Endezum Abheben des Magnetelementes8 von einer Containerwand,beispielsweise von der Bodenwand3, gegen diese drückbar ist.Vorzugsweise werden die Wandteile13 und somit die in denBohrungen33 verschraubten Befestigungsschrauben durchdas Deckelteil12 verdeckt, so dass die Befestigungsschraubenund auch die Andrückschraube39 gegenein unbefugtes Öffnengeschütztsind.The magnet 30 has an internally threaded, preferably central bore 34 , which has a central opening 43 of the body part 32 is upstream. In this central opening 43 sticks out of the magnet 30 spaced apart an annular projection 35 into it, the first contact surface 36 for one between the magnet 30 and the annular projection 35 arranged compression spring 37 forms. Through the central hole 38 of the annular projection 35 The shaft of a pressure screw runs 39 , being attached to the magnet 30 opposite side 44 of the annular projection 35 and the head 40 the pressure screw 39 another compression spring 41 is arranged. With the compression springs 37 and 41 are preferably coil springs, each of which the shank of the pressure screw 39 surround. Into the internal thread of the bore 34 engages an external thread of the shank of the pressure screw 39 one. By turning the head 40 the pressure screw 39 , which is for a tool through a recess 45 of the wall part 13 from the inside of the case 7 is accessible, the pressure screw can 39 be adjusted so that your head 40 opposite end for lifting the magnetic element 8th from a container  wall, for example from the bottom wall 3 , is oppressive against this. Preferably, the wall parts 13 and thus in the holes 33 screwed fastening screws through the cover part 12 obscured so that the fixing screws and also the pressure screw 39 protected against unauthorized opening.