DieErfindung betrifft eine Kaffeemaschine gemäß den Oberbegriffen der Ansprüche 1 und12.TheThe invention relates to a coffee machine according to the preambles of claims 1 and12th
Kaffeemaschinendes Standes der Technik arbeiten nach unterschiedlichen Prinzipien.Die gängigstenModelle sind die sogenannten drucklos arbeitenden Kaffeemaschinen.Bei diesen fließtWasser aus einem Vorratsbehälterin ein elektrisch beheizbares Rohr. Insbesondere durch Dampfentwicklungin diesem Rohr wird erwärmtesWasser dann durch eine Steigleitung zu einem Auslauf gedrückt, über welchendas erwärmteWasser dann in einen Kaffeefilter tropft. Aus diesem Kaffeefilterkann der Filterkaffee bei atmosphärischem Druck dann in eineKanne fließen.coffee makersThe prior art work on different principles.The most commonModels are the so-called non-pressure coffee machines.With these flowsWater from a storage tankin an electrically heated tube. In particular by steam developmentin this tube is heatedWater then pushed through a riser to an outlet, over whichthe heatedWater then drips into a coffee filter. From this coffee filterThe filter can coffee at atmospheric pressure then into aPot flow.
ImGegensatz hierzu liegt bei Espressomaschinen ein erhöhter Druckim Bereich des Kaffeemehls vor, beispielsweise 15 bar. Dies wirderreicht, indem Wasser aus einem Wasserbehälter oder einer sonstigen Wasserzuführung einerelektromotorisch angetriebenen Pumpe zugeführt wird, die das Wasser dannunter hohem Druck übereinen elektrisch heizbaren Bereich einer Kaffeemehlaufnahmeeinrichtungzuführt.Diese Kaffeemehlaufnahmeeinrichtung umfasst im Allgemeinen ein Siebzur Aufnahme des Kaffees. Zur Erzeugung des hohen Drucks im Bereichdes Kaffees ist die Kaffeemehlaufnahmeeinrichtung während desBetriebs in einem gegen die Atmosphäre abgedichteten Bereich angeordnet,der als Druckraum oder Brühkammerbezeichnet wird.in theIn contrast, there is an increased pressure in espresso machinesin the field of ground coffee, for example, 15 bar. this willachieved by water from a water tank or other water supply aelectric motor driven pump is supplied to the water thenover high pressurean electrically heatable area of a coffee grounds receiving devicesupplies.This coffee grounds receiving device generally comprises a sievefor receiving the coffee. To generate the high pressure in the areaof coffee is the coffee grounds receiver during theOperating in an area sealed off from the atmosphere,as a pressure chamber or brewing chamberreferred to as.
Beieiner weiteren prinzipiell anders arbeitenden Kaffeemaschine istvorgesehen, das Wasser zur Zubereitung des Kaffees zunächst auseinem Wasserbehälterin einen beheizbaren Zwischenbehälterzu überführen. Vondiesem Zwischenbehälter gelangtdas erwärmteWasser zu einer elektromotorisch angetriebenen Pumpe, von der esunter erhöhtemDruck, beispielsweise 2 bis 3 bar, einer in einer abgedichtetenBrühkammervorgesehenen Kaffeemehlaufnahmeeinrichtung zugeführt wird.atanother basically different working coffee machineprovided, the water to prepare the coffee first offa water tankin a heatable intermediate containerto convict. Fromthis intermediate container arrivesthe heatedWater to an electric motor driven pump from which itunder increasedPressure, for example 2 to 3 bar, one in a sealedbrewingprovided coffee grounds receiving device is supplied.
Beieiner besonderen, als sog. Kaffeepad-Maschine bezeichneten Formvon Kaffeemaschinen mit einer Brühkammer,ist vorgesehen, dass der Kaffee nicht in loser Form als Kaffeemehlin die Kaffeemehlaufnahmeeinrichtung eingebracht wird, sondern inForm eines Kaffeepads, das heißtin verdichteter Form mit Filterpapier umgeben, in einen Halter eingelegtwird. Der Halter ist in einer Brühkammerangeordnet, die aus einem Brühkammeroberteil undeinem dichtend mit diesem verbindbaren Brühkammerunterteil gebildet wird. Über dasBrühkammeroberteilwird erhitztes Wasser bzw. Dampf in die Brühkammer zugeführt. DerHalter fürdie Kaffeepads kann Teil des Brühkammerunterteilsoder als separates Teil in dieses eingesetzt sein. Das Brühkammerunterteilweist eine Auslassöffnungauf, aus der bereiteter Kaffee austreten kann. Der Halter kann sogestaltet sein, dass das erhitzte Wasser bzw. der Dampf weitestgehendungehindert die Kaffeepads durchströmen kann.ata special, referred to as so-called. Coffee pod machine formof coffee machines with a brewing chamber,It is provided that the coffee is not in loose form as ground coffeeis introduced into the coffee grounds receiving device, but inShape of a coffee pad, that issurrounded in compressed form with filter paper, placed in a holderbecomes. The holder is in a brewing chamberarranged, consisting of a Brühkammeroberteil anda sealing with this connectable Brühkammerunterteil is formed. About thetop partheated water or steam is fed into the brewing chamber. Of theHolder forThe coffee pods can be part of the brewing chamber baseor used as a separate part in this. The brewing chamber lower parthas an outlet openingon, from the prepared coffee can escape. The holder can do sobe designed that the heated water or the steam as far as possibleunhindered can flow through the coffee pads.
Essind Kaffeemaschinen bekannt, bei denen der Kaffee nicht direktvon der Brühkammerin den vom Benutzer bereitgestellten Auffangbehälter, wie z.B. eine Tasse,spritzt, sondern zunächstin einen Auslaufbehälterläuft und über einAuslaufrohr in die Tasse geleitet wird. Der Auslaufbehälter dientzur Vermeidung von Verunreinigungen durch den aus der Brühkammerspritzenden Kaffee.ItCoffee machines are known in which the coffee is not directlyfrom the brewing chamberin the user-provided receptacle, e.g. a cup,splashes, but firstin an outlet tankruns and overOutlet pipe is passed into the cup. The outlet tank is usedto avoid contamination by the from the brewing chambersplashing coffee.
Insbesonderebei Kaffeemaschinen mit getaktetem Heiz-/Brühsystem, bei denen der Kaffee stoßweise inden Auffangbehälterspritzt, fließtder Kaffee auch stoßweiseaus dem Auslaufbehälterin die Tasse, was beim Benutzer den Eindruck eines Defektes erzeugenkann und die Ausbildung einer hochwertigen Crema auf dem Kaffeestörenkann.Especiallyin coffee machines with clocked heating / brewing system, in which the coffee in burststhe collection containersplashes, flowsthe coffee also intermittentlyfrom the outlet tankin the cup, which gives the user the impression of a defectCan and training a high quality crema on the coffeeto disturbcan.
Aufgabeder Erfindung ist es, eine gattungsgemäße Kaffeemaschine derart weiterzubilden,dass der bereitete Kaffee gleichmäßig in den vom Benutzer bereitgestelltenAuffangbehälterfließt.taskThe invention is to develop a generic coffee machine suchthat the prepared coffee evenly in the one provided by the userreceptacleflows.
DieseAufgabe wird mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst.TheseThe object is achieved with the features of independent claim 1.
Esist eine weitere Aufgabe der Erfindung eine optimale Crema-Bildungohne die Gefahr eines Überschäumens imAuslauftopf zu ermöglichen.ItAnother object of the invention is optimal crema formationwithout the risk of overfoaming in theTo allow leakage pot.
DieseAufgabe wird mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 12 gelöst.TheseThe object is achieved with the features of independent claim 12.
VorteilhafteAusführungsformender Erfindung sind in den abhängigenAnsprüchenangegeben.advantageousembodimentsof the invention are in the dependentclaimsspecified.
DieErfindung baut auf der gattungsgemäßen Kaffeemaschine dadurchauf, dass der Auslauftopf einen Boden mit einer Rippenstruktur aufweist. Durchdie Rippenstruktur wird der Auslauf des Kaffees aus dem Auslauftopfgeringfügigverzögert,sodass Inkontinuitätenim Kaffeefluss aus der Brühkammerausgeglichen werden und der Kaffee gleichmäßig in die Tasse fließt. DieseGleichmäßigkeitdes Kaffeeflusses erlaubt die ungestörte Ausbildung einer hochwertigenCrema.TheInvention builds on the generic coffee machine therebyon that the spout pot has a bottom with a rib structure. Bythe ribbed structure becomes the outlet of the coffee from the spoutslightdelayedso incontinencein the coffee flow from the brewing chamberbe balanced and the coffee flows evenly into the cup. Theseuniformitythe flow of coffee allows the undisturbed training of a high-qualityCrema.
Beieiner Ausführungsformder Erfindung sind die Rippen der Rippenstruktur spiralförmig oder radialauf das Auslaufrohr zulaufend angeordnet. Die genaue Wahl des Spiralwinkelskann im Hinblick auf die Einspritzgeschwindigkeit und ggf. -taktungdes Kaffees aus der Brühkammerderart abgestimmt werden, dass der Kaffeefluss nur eine minimaleVerzögerungerfährt,die erforderlich ist, um die erwünschte Gleichmäßigkeitdes Kaffeeflusses sicherzustellen. Das Zulaufen der Rippenstrukturauf das Auslaufrohr stellt eine vollständige Entleerung des Auslauftopfs sicher,sodass keine Kaffeereste im Auslauftopf verbleiben.In one embodiment of the invention, the ribs of the rib structure are arranged spirally or radially tapering on the outlet pipe. The exact choice of the helix angle can be adjusted in terms of the injection speed and possibly-timing of the coffee from the brewing chamber such that the coffee flow undergoes only a minimal delay, which is necessary to ensure the desired uniformity of the coffee flow. The running of the rib structure on the outlet pipe ensures complete emptying of the spout, so that no coffee remains in the spout.
Beieiner vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen,dass die Rippenstruktur des Bodens auswechselbar ist. Es wurde nämlich überraschendgefunden, dass die Ausgestaltung des Rippenstruktur Einfluss aufdie Qualitätder Crema, insbesondere auf deren Porengröße, hat. Durch die Auswechselbarkeitder Rippenstruktur, z.B. als austauschbare Bodenplatte oder alsseparater Einsatz, kann die Crema-Erzeugung an die individuellenVorlieben des Benutzers angepasst werden.atan advantageous embodiment of the invention is providedthat the rib structure of the soil is replaceable. It was surprisingfound that the design of the rib structure influencethe qualitythe crema, especially on the pore size, has. Due to the exchangeabilitythe rib structure, e.g. as exchangeable base plate or asseparate use, the crema production can be tailored to the individualPreferences of the user.
Beieiner besonderen Ausgestaltung der Rippenstruktur ist vorgesehen,dass die Rippen eine Barriere bilden, die den Auslauftopf in wenigstenseinen ersten und einen zweiten Bereich unterteilt, wobei in demersten Bereich das Auslaufrohr angeordnet ist, in den zweiten Bereichder aus der BrühkammerfließendeKaffee läuftund zwischen dem ersten und dem zweiten Bereich wenigstens eineVerbindung besteht, durch die Kaffee von dem zweiten in den erstenBereich übertretenkann. Auf diese Weise werden ein separater Auffangbereich und einAuslaufbereich realisiert, die jeweils für ihre speziellen Aufgabenoptimierte Gestaltungen aufweisen können. So kann beispielsweisedie Größe und/oder Wandstrukturdes Auffangbereich im Hinblick auf eine optimierte Crema-Ausbildunggestaltet sein, währenddas Auslaufbereich fürzügigenund vollständigenAbfluss des Kaffees optimiert werden kann.ata particular embodiment of the rib structure is providedthat the ribs form a barrier that the spill pot in at leastdivided into a first and a second area, wherein in thefirst area the outlet pipe is arranged in the second areafrom the brewing chamberflowingCoffee is runningand at least one between the first and second regionsConnection exists, through the coffee from the second to the firstTransgress areacan. In this way, a separate catch area and aSpill area realized, each for their specific tasksmay have optimized designs. So, for examplethe size and / or wall structurecatchment area for optimized crema trainingbe designed whilethe outlet area forspaciousand completeOutflow of coffee can be optimized.
Vorzugsweiseweist die Barriere wenigstens einen Überlaufabschnitt auf, der einegeringere Barrierenhöheaufweist als benachbarte Barrierenabschnitte, die als Rückhalteabschnittdienen. Dies stellt eine Ausführungsformder genannten Verbindung zwischen den beiden Bereichen dar. Durchdie Höhedes Überlaufabschnittskann in Abstimmung mit der Einlaufgeschwindigkeit des Kaffees ausder Brühkammerdie Verzögerungdes Kaffeeauslaufs aus dem Auslauftopf bestimmt werden. Diese Zeithat auch Einfluss auf die Menge und Qualität der Crema.Preferablythe barrier has at least one overflow section, which has alower barrier heighthas as adjacent barrier portions, which as a retaining portionserve. This constitutes an embodimentthe said connection between the two areas. Bythe heightof the overflow sectionmay be in accordance with the intake speed of the coffeethe brewing chamberthe delayof the coffee spout from the spout. This timealso influences the quantity and quality of the crema.
Beieiner anderen Ausführungsform,die auch als Sonderfall der Überlauf-Varianteangesehen werden kann, ist vorgesehen, dass die Barriere wenigstenseinen sich bis zum Boden des Auslauftopfes erstreckenden Durchlassaufweist. Dies würdeeinem Überlaufabschnittder HöheNull entsprechen. Die Auslaufverzögerung ließe sich in diesem Fall durch dieGröße des Durchlasseswählen.atanother embodiment,also as a special case of the overflow variantcan be considered, it is provided that the barrier at leasta passage extending to the bottom of the spout pothaving. This wouldan overflow sectionthe heightEqual to zero. The discharge delay could be in this case by theSize of the passagechoose.
Beieiner besonders günstigenAusführungsformsind sowohl ein Überlaufabschnittals auch ein Durchlass vorgesehen. Bei dieser Variante wird der flüssige Kaffeevorwiegend durch den Durchlass strömen, während die schaumige Crema vorwiegend über den Überlaufabschnittin den Auslaufbereich quillt. Durch Abstimmung von Durchlassgröße und Überlaufhöhe lässt sichdie Cremabildung gezielt beeinflussen.ata particularly favorableembodimentare both an overflow sectionas well as a passage. In this variant, the liquid coffeeflow predominantly through the passage, while the foamy crema mainly over the overflow sectionswells into the outlet area. By tuning the passage size and overflow height can bespecifically influence the formation of cream.
Günstigerweiseweist der Auslauftopf einen Deckel mit einer Öffnung auf, durch welche Kaffee vonder Brühkammerin den Auslauftopf gelangen kann. Der Deckel verhindert ein Überschäumen im Auslauftopfund verhindert so Verschmutzungen des Maschinen-Inneren. Diese Eigenschaft wird verstärkt, indemder Deckel vorzugsweise gegen den Auslauftopf abgedichtet ist. DieVerwendung eines solchen Auslauftopfdeckels, der durch Volumenreduzierungim Auslauftopf die Entwicklung einer besonderes feinporigen Cremafördertund gleichzeitig ein Überschäumen imAuslauftopf verhindert, ist – unabhängig vonder oben erläutertenRippenstruktur- als eigenständigerAspekt der Erfindung anzusehen.conveniently,the spout pot has a lid with an opening through which coffee fromthe brewing chambercan get into the outlet pot. The lid prevents foaming in the outlet potand prevents soiling of the machine interior. This property is reinforced bythe lid is preferably sealed against the outlet pot. TheUse of such a spout pot lid by volume reductionin the spout pot the development of a special fine-pored cremapromotesand at the same time a foaming in theLeakage pot is prevented - regardless ofthe above explainedRib structure - as a stand-aloneAspect of the invention.
Vorzugsweiseweist die dem Inneren des Auslauftopfs zugewandte Innenseite desDeckels eine weitere Rippenstruktur auf. An dieser Rippenstrukturkann eine zusätzlicheWechselwirkung zwischen der Crema und den Rippen erfolgen, sodass dieoben erwähn tenAuswirkungen auf die Porengröße der Cremaverstärktwerden. Diese Rippenstruktur ist vorzugsweise mit dem Deckel auswechselbar.Preferablyhas the inside of the spout pot facing inside of theCover another rib structure. At this rib structurecan be an extraInteraction between the crema and the ribs take place so that thementioned aboveEffects on the pore size of the cremareinforcedbecome. This rib structure is preferably interchangeable with the lid.
Insbesonderein Verbindung mit der oben erläutertenAusbildung der Rippenstruktur des Bodens als Barriere mit Durchlassund evtl. Überlaufabschnitt istes vorteilhaft, wenn der Deckel in unterschiedlichen Höhen einsetzbarist, seine Öffnungso angeordnet ist, dass Kaffee von der Brühkammer in den ersten Bereichdes Auslauftopfs gelangen kann, und die Rippenstruktur des Deckelsderart mit dem Durchlass in der Barriere korrespondiert, dass die Größe des Durchlassesdurch Wahl der Einsetzhöhe desDeckels einstellbar ist. Damit lässtsich die Durchlassgröße und insbesonderedie oben bereits erwähnteAbstimmung von Durchlassgröße zu Überlaufhöhe durchEinstellung der Durchlassgröße variieren.Es wird daher fürjeden Benutzer leicht möglich,seine individuellen Einstellungen zur Erzeugung einer bevorzugtenCrema-Qualitätvorzunehmen.Especiallyin conjunction with the aboveFormation of the rib structure of the soil as a barrier with passageand possibly overflow sectionIt is advantageous if the lid can be used at different heightsis, its openingis arranged so that coffee from the brewing chamber in the first areathe spout can pass, and the rib structure of the lidso corresponds to the passage in the barrier that the size of the passageby choosing the insertion height of theLid is adjustable. Leave itthe passage size and in particularthe above already mentionedMatching of passage size to overflow height byAdjustment of the passage size vary.It is therefore forevery user easily possible,his individual settings for generating a preferredCrema Qualitymake.
DieErfindung ist anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigen:TheThe invention is explained in more detail with reference to FIGS. Show it:
Diein der vorstehenden Beschreibung, in den Zeichnungen sowie den Ansprüchen offenbarten Merkmaleder Erfindung könnensowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung derErfindung wesentlich sein.Thein the foregoing description, in the drawings and in the claims disclosed featuresof the inventionboth individually and in any combination for the realization of theInvention essential.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE202004020920UDE202004020920U1 (en) | 2004-09-24 | 2004-09-24 | Espresso or coffee pad machine has brewing chamber, from which coffee flows down into cup fitted with outlet pipe, base of cup having vertical ribs on its base | 
| DE200410046450DE102004046450A1 (en) | 2004-09-24 | 2004-09-24 | Coffee machine with a spout | 
| CNA2005800316821ACN101039610A (en) | 2004-09-24 | 2005-08-29 | Coffee maker with outflow tank | 
| EP05779039AEP1804629A2 (en) | 2004-09-24 | 2005-08-29 | Coffee machine with a pouring vessel | 
| PCT/EP2005/054244WO2006032597A2 (en) | 2004-09-24 | 2005-08-29 | Coffee machine with a pouring vessel | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE200410046450DE102004046450A1 (en) | 2004-09-24 | 2004-09-24 | Coffee machine with a spout | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE102004046450A1true DE102004046450A1 (en) | 2006-04-06 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE200410046450WithdrawnDE102004046450A1 (en) | 2004-09-24 | 2004-09-24 | Coffee machine with a spout | 
| Country | Link | 
|---|---|
| EP (1) | EP1804629A2 (en) | 
| CN (1) | CN101039610A (en) | 
| DE (1) | DE102004046450A1 (en) | 
| WO (1) | WO2006032597A2 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| ITBS20080034A1 (en)* | 2008-02-13 | 2009-08-14 | Capitani Srl | BREWING GROUP | 
| GB2494464B (en)* | 2011-09-12 | 2014-12-03 | Kraft Foods R & D Inc | Improvements in and relating to beverage preparation machines | 
| US9474406B2 (en) | 2014-01-17 | 2016-10-25 | Keurig Green Mountain, Inc. | Apparatus with beverage cartridge holder having movable outlet | 
| US10136754B2 (en) | 2014-01-17 | 2018-11-27 | Keurig Green Mountain, Inc. | Beverage machine cartridge holder | 
| CN115104887A (en)* | 2021-03-17 | 2022-09-27 | 吉诺工业有限公司 | Beverage filter cup with paper supporting ribs | 
| CN115104913A (en)* | 2021-03-17 | 2022-09-27 | 吉诺工业有限公司 | drink filter | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE29502595U1 (en)* | 1995-02-17 | 1995-03-30 | Arthur Eugster AG, Romanshorn | Calming section for espresso machine filter carriers | 
| WO1997039668A1 (en)* | 1996-04-23 | 1997-10-30 | Sara Lee/De N.V. | Cartridge holder for preparing a cup of coffee with a small-bubble foam layer | 
| EP0820715A1 (en)* | 1996-07-22 | 1998-01-28 | Wmf Württembergische Metallwarenfabrik Ag | Coffee machine | 
| DE20206545U1 (en)* | 2002-04-24 | 2002-08-08 | Eugster/Frismag Ag, Romanshorn | Outlet unit for an espresso machine | 
| DE69804146T2 (en)* | 1997-05-13 | 2003-03-06 | Sara Lee/De N.V., Utrecht | Brewing device for coffee with a fine-pored foam layer | 
| WO2003105644A1 (en)* | 2002-06-12 | 2003-12-24 | Sara Lee/De N.V. | Apparatus and method for preparing a beverage fit for consumption with a fine-bubble froth layer | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| FR2812181B1 (en)* | 2000-07-26 | 2004-10-22 | Moulinex Sa | FILTER HOLDER FOR COFFEE MACHINE OF THE "ESPRESSO" TYPE | 
| NL1016107C2 (en)* | 2000-09-05 | 2002-03-07 | Sara Lee De Nv | Device for preparing a coffee extract with a small-bubble froth layer. | 
| NL1020836C2 (en)* | 2002-06-12 | 2003-12-15 | Sara Lee De Nv | Device and method for preparing coffee with a fine-bubble froth layer, in particular cappuccino. | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE29502595U1 (en)* | 1995-02-17 | 1995-03-30 | Arthur Eugster AG, Romanshorn | Calming section for espresso machine filter carriers | 
| WO1997039668A1 (en)* | 1996-04-23 | 1997-10-30 | Sara Lee/De N.V. | Cartridge holder for preparing a cup of coffee with a small-bubble foam layer | 
| EP0820715A1 (en)* | 1996-07-22 | 1998-01-28 | Wmf Württembergische Metallwarenfabrik Ag | Coffee machine | 
| DE69804146T2 (en)* | 1997-05-13 | 2003-03-06 | Sara Lee/De N.V., Utrecht | Brewing device for coffee with a fine-pored foam layer | 
| DE20206545U1 (en)* | 2002-04-24 | 2002-08-08 | Eugster/Frismag Ag, Romanshorn | Outlet unit for an espresso machine | 
| WO2003105644A1 (en)* | 2002-06-12 | 2003-12-24 | Sara Lee/De N.V. | Apparatus and method for preparing a beverage fit for consumption with a fine-bubble froth layer | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| WO2006032597A3 (en) | 2006-08-03 | 
| CN101039610A (en) | 2007-09-19 | 
| WO2006032597A2 (en) | 2006-03-30 | 
| EP1804629A2 (en) | 2007-07-11 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE102015121634B4 (en) | coffee machine | |
| EP2329749B1 (en) | Coffee machine | |
| EP0295565B1 (en) | Coffee machine | |
| EP1016365B1 (en) | Coffee machine | |
| DE202004021229U1 (en) | Coffee machine for brewing coffee comprises a control unit for preparing different pressures for compressed water | |
| EP2301396A1 (en) | Coffee/espresso machine with a milk foaming device for cappuccino | |
| DE202005021323U1 (en) | Coffee machine for brewing coffee powder packaged in a capsule | |
| EP1715780B1 (en) | Coffee machine comprising a height-adjustable spout | |
| DE102004046450A1 (en) | Coffee machine with a spout | |
| EP1776027B1 (en) | Beverage preparer and dispensing device for a beverage preparer | |
| EP3383231A1 (en) | Device and method for producing a brewed beverage | |
| DE202004020920U1 (en) | Espresso or coffee pad machine has brewing chamber, from which coffee flows down into cup fitted with outlet pipe, base of cup having vertical ribs on its base | |
| DE202004020916U1 (en) | Espresso machine has spout whose height can be adjusted, baffle plate being mounted above this, through which coffee falls from brewing chamber | |
| EP1793715B1 (en) | Coffee machine comprising a pouring cup | |
| DE102004046451A1 (en) | Coffee machine and nozzle plate for it | |
| DE102004046456B4 (en) | Coffee machine with height-adjustable spout | |
| WO2007022860A1 (en) | Espresso machine and coffee machine | |
| DE202004014036U1 (en) | Combined coffee brewing filter holder | |
| DE202004020919U1 (en) | Espresso or coffee pad machine has brewing chamber, from which coffee flows down into cup where impurities settle out, cup having outlets in its base with sections which slope down to these | |
| DE2754940A1 (en) | Electric coffee maker with pressureless drip-filter - has vertically adjustable brew water outlet to allow for different quantities and grain size | |
| DE202004020914U1 (en) | Espresso or coffee pad machine has brewing chamber fitted with outlet nozzle made up of upstream section and downstream section whose cross-section is not less than that of upstream section | |
| WO2006032687A9 (en) | Coffee machine with pouring vessel | |
| WO2005044065A2 (en) | Coffee filter device | |
| DE202004020909U1 (en) | Coffee machine with height-adjustable spout | |
| DE202004020921U1 (en) | Coffee machine with a spout | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
| 8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |