Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102004041184A1 - Connection strip for joining items of clothing, comprises an adhesive strip, an adhesive seam and a connection strip - Google Patents

Connection strip for joining items of clothing, comprises an adhesive strip, an adhesive seam and a connection strip
Download PDF

Info

Publication number
DE102004041184A1
DE102004041184A1DE102004041184ADE102004041184ADE102004041184A1DE 102004041184 A1DE102004041184 A1DE 102004041184A1DE 102004041184 ADE102004041184 ADE 102004041184ADE 102004041184 ADE102004041184 ADE 102004041184ADE 102004041184 A1DE102004041184 A1DE 102004041184A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
garment
seam
connecting band
adhesive
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102004041184A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004041184B4 (en
Inventor
Johann Aumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WL Gore and Associates GmbH
Original Assignee
WL Gore and Associates GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WL Gore and Associates GmbHfiledCriticalWL Gore and Associates GmbH
Priority to DE102004041184ApriorityCriticalpatent/DE102004041184B4/en
Publication of DE102004041184A1publicationCriticalpatent/DE102004041184A1/en
Application grantedgrantedCritical
Publication of DE102004041184B4publicationCriticalpatent/DE102004041184B4/en
Anticipated expirationlegal-statusCritical
Expired - Fee Relatedlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

A connection strip (11) for joining a first item of clothing to a second item of clothing, comprises an adhesive strip (13) which can be fixed to the second item of clothing, and an adhesive seam (17). The latter is sandwiched between the adhesive strip and a connection strip attached to the first item of clothing.

Description

Translated fromGerman

DieErfindung betrifft Anschlusstechniken zum Anschließen mindestenseines ersten Bekleidungsstückteilsan einem zweiten Bekleidungsstückteil.Insbesondere betrifft die Erfindung ein dafür geeignetes Anschlusselementund damit aufgebaute Bekleidungsstückteile. Unter Bekleidungsstückteilen sindim Rahmen der vorliegenden Erfindung aneinandersetzbare Bekleidungsstückteile,wie z.B. Hosen mit kurzen Hosenbeinen, an welche lange Hosenbeinteilemit Reißverschlüssen anschließbar sind, oderauch auf ein Bekleidungsstückaufsetzbare Bekleidungsstückteile,wie z.B. Aufsetztaschen, zu verstehen.TheThe invention relates to connection techniques for connecting at leasta first piece of clothingon a second piece of clothing.In particular, the invention relates to a suitable connection elementand thus constructed garment parts. Under garment parts aregarment pieces that can be used in the context of the present invention,such as. Pants with short legs, on which long trouser leg partscan be connected with zippers, oralso on a piece of clothingattachable garment pieces,such as. Putting on, to understand.

VonBekleidungsstückenwird heutzutage vielfach erwartet, dass sie wasserdicht sind. Umein übermäßiges Schwitzenund das Entstehen von Schwitzfeuchtigkeit innerhalb des wasserdichtenBekleidungsstückszu vermeiden, ist es üblichgeworden, fürwasserdichte BekleidungsstückeAtmungsaktivitätdadurch herzustellen, dass man solche Kleidungsstücke miteiner wasserdichten, wasserdampfdurchlässigen Membran oder Funktionsschichtauskleidet. Von außenauf das Bekleidungsstückauftreffendes Wasser kann zwar nicht zur Innenseite des Bekleidungsstücks vordringen,vom Körperdes Trägersdes Bekleidungsstücksabgegebener Schwitzwasserdampf kann jedoch zur Außenseitedes Bekleidungsstücksdringen und somit entweichen.FromclothingNowadays, they are often expected to be waterproof. Aroundan excessive sweatingand the emergence of sweat moisture within the waterproofgarmentto avoid it is commonbecome, forwaterproof clothingbreathabilityby making such garments witha waterproof, water vapor permeable membrane or functional layerlining. From the outsideon the garmentAlthough impinging water can not penetrate to the inside of the garment,from the bodyof the carrierof the garmentbut discharged steam can be outsideof the garmentpenetrate and thus escape.

Diewasserdichte, wasserdampfdurchlässige Funktionsschichtkann fürsich oder als Teil eines Mehrlagenlaminats als im wesentlichen losesAuskleidungsteil im Inneren eines für Luft, Wasser und WasserdampfdurchlässigenObermaterials angeordnet sein. Die Funktionsschicht kann aber auchTeil eines Mehrlagen-Laminates sein, welches mindestens die Funktionsschichtund eine Futterschicht (Futterlaminat) oder zusätzlich eine Obermaterialschicht (Dreilagenlaminat)aufweist.Thewaterproof, water vapor permeable functional layercan foritself or as part of a multilayer laminate as substantially looseLining part inside one for air, water and water vaporpermeableUpper material to be arranged. But the functional layer can alsoPart of a multilayer laminate, which at least the functional layerand a lining layer (lining laminate) or additionally an outer layer (three-layer laminate)having.

Alswasserdichte, wasserdampfdurchlässige Funktionsschichtist beispielsweise das unter dem Handelsnamen GORE-TEX® bekannteund erhältlicheLami nat verwendbar, das eine Funktionsschicht aufweist, die mitgerecktem, mikroporösemPolytetrafluorethylen (ePTFE) aufgebaut ist.As a waterproof, water vapor-permeable functional layer, for example, known under the trade name GORE-TEX® and available Lami nat usable, which has a functional layer, which is constructed with stretched, microporous polytetrafluoroethylene (ePTFE).

Bekleidungsstücke weisen üblicherweise eineAnzahl von Nähnähten auf,an welchen die an der Nähnahtbeteiligten Materiallagen durchlöchert werden.Problematisch ist dies, wenn aufgrund solcher Nähnahtlöcher die Funktionsschicht perforiert wird,weil sie an dieser Stelle wasserdurchlässig wird. Daher wird seitlanger Zeit im Zusammenhang mit Bekleidungsstücken, die mittels einer Funktionsschichtwasserdicht und wasserdampfdurchlässig gemacht werden, umfangreicherEntwicklungsaufwand getrieben, um Techniken verfügbar zu machen, die verhindern,dass es an Nähnahtstellenzu einer Wasserdurchlässigkeitdes Bekleidungsstücks kommt.Garments usually have oneNumber of seams on,which at the seamsperforated material layers are perforated.This is problematic if the function layer is perforated due to such seam holes,because it becomes permeable to water at this point. Therefore, sincelong time associated with garments, by means of a functional layerwaterproof and permeable to water vapor, more extensiveDevelopment effort to provide techniques that preventthat it s.Nähnahtstellento a water permeabilityof the garment comes.

Einenbedeutsamen Fortschritt hat man dadurch erreicht, dass man die Funktionsschichtbzw. das Funktionsschichtlaminat an den Stellen, an welchen einePerforation in Folge einer Nähtnahtentstanden ist, mit einem Nahtabdichtungsband wasserdicht abdeckt.Bei einer Ausführungsformdes Nahtabdichtungsbandes handelt es sich um ein streifen- oderbandförmigesGebilde, das mindestens eine Lage aus einem wasserdichten Materialund eine Klebstofflage aufweist. Üblicherweise verwendet manfür dieseKlebstofflage einen thermoplastische Heißschmelzklebstoff, der beiNormaltemperatur nicht klebt und durch Erhitzen in einen klebefähigen Zustandgebracht wird, bevor das Nahtabdichtungsband auf die abzudichtendeNähnahtgepresst wird, beispielsweise mittels Anpressrollen. Eine derartigeBe- und Verarbeitung von Nahtabdichtungsband ist in derDE 38 41 580 C1 beschrieben.Bei dieser Verarbeitungsmethode wird mittels einer speziell geformtenDüse Heißluft aufden Heißschmelzklebstoffdes Nahtabdichtungsbandes aufgebracht, bevor der mit dem Nahtabdichtungsbandabzudichtende Bereich des Bekleidungsstücks zusammen mit dem Nahtabdichtungsbanddurch den Walzenspalt zweier Andruckwalzen hindurchgeführt wird.Significant progress has been achieved by waterproofing the functional layer or the functional layer laminate at the locations where a perforation has resulted as a result of a sewing seam with a seam sealing tape. One embodiment of the seam sealing tape is a strip or band-shaped structure having at least one layer of a waterproof material and an adhesive layer. Typically, a thermoplastic hot melt adhesive is used for this adhesive layer which does not stick at normal temperature and is brought into a stickable state by heating before the seam sealing tape is pressed onto the seam to be sealed, for example by means of pressure rollers. Such a processing of seam sealing tape is in the DE 38 41 580 C1 described. In this processing method, hot air is applied to the hot melt adhesive of the seam sealing tape by means of a specially shaped die before the portion of the garment to be sealed with the seam sealing tape is passed through the nip of two nip rolls together with the seam sealing tape.

EinBeispiel eines Bekleidungsstücksmit einer wasserdichten, wasserdampfdurchlässigen Funktionsschicht, dievon einer Nähnahtperforiert ist, mittels welcher ein Bekleidungsstückteil festgenäht wird,wobei die Nähnahtmit einem Nahtabdichtungsband wasserdicht abgeklebt ist, ist ausderEP 0 699 398 A2 bekannt.Dort wird ein mit einem Reissverschluss3 verbundener Koppelstreifenaus einem Funktionsschichtlaminat mittels einer Nähnaht15 einerseitsmit einer Reissverschlussabdeckklappe16 und andererseitsmit einem Innenfutter2, die beide mit einer wasserdichten,wasserdampfdurchlässigen Funktionsschichtversehen sind, vernäht.Die dazu verwendete Nähnaht15 istmit einem Nahtabdichtungsband17 abgeklebt, wodurch dievon der Nähnahtperforierten Funktionsschichten von Kopplerelement9, Reißverschlussabdeckklappe16 undInnenfutter2 auf der Nahtaußenseite wasserdicht abgedichtetsind, so dass durch diese Nähnahtkein Wasser, das durch eine wasserdurchlässige Obermateriallage1 desBekleidungsstückshindurchgedrungen ist, überdie Nähnaht15 zurInnenseite des Bekleidungsstücksvordringen kann.An example of a garment having a waterproof, water-vapor-permeable functional layer perforated by a sewing seam by means of which a garment piece is sewn, the seam being taped waterproof with a seam-sealing tape, is disclosed in US Pat EP 0 699 398 A2 known. There is one with a zipper 3 connected coupling strip of a functional layer laminate by means of a sewing seam 15 on the one hand with a zipper flap 16 and on the other hand with a lining 2 , which are both provided with a waterproof, water-vapor-permeable functional layer sewn. The sewing seam used for this purpose 15 is with a seam sealing tape 17 taped, whereby the perforated by the sewing seam functional layers of coupler element 9 , Zipper flap 16 and inner lining 2 sealed watertight on the outside of the seam, so that through this sewing seam no water, through a water-permeable upper material layer 1 of the garment has passed through the sewing seam 15 can penetrate to the inside of the garment.

Mitder vorliegenden Erfindung wird eine verbesserte Anschlusstechnikfür Bekleidungsstückteile verfügbar gemacht.Diese Anschlusstechnik verwendet ein Verbindungsband gemäß Patentanspruch1, das fürein Bekleidungsstückgemäß Anspruch8 verwendbar ist. Ausführungsformendes Verbindungsbandes sowie des Bekleidungsstücks gemäß der Erfindung sind in denabhängigenPatentansprüchen angegeben.With the present invention an improved termination technique for garment pieces is made available. Use this connection technique Det a connection tape according to claim 1, which is usable for a garment according to claim 8. Embodiments of the connecting band and the garment according to the invention are indicated in the dependent claims.

Miteinem erfindungsgemäßen Verbindungsbandlassen sich auf vergleichbar einfache und wenig aufwendige WeiseBekleidungsstückteile,von denen mindestens eines wasserdicht ist, miteinander verbinden.Besonders gilt dies, wenn das Klebeband des Verbindungsbandes inzweiter Funktion als Nahtabdichtungsband verwendet wird.Witha connecting band according to the inventioncan be done in a comparably simple and inexpensive wayGarment partsof which at least one is waterproof, connect with each other.This is particularly true when the adhesive tape of the connecting band insecond function is used as seam sealing tape.

DieErfindung schafft ein Verbindungsband zum Anschließen mindestenseines ersten Bekleidungsstückteilsan einem zweiten Bekleidungsstückteil,wobei das Verbindungsband ein an dem zweiten Bekleidungstückteil festklebbaresKlebeband und ein mittels einer Haftnaht an dem Klebeband befestigtes Anschlussband,an dem das erste Bekleidungstückteilbefestigbar ist, aufweist. Mit einem derartigen Verbindungsbandkann man das erste Bekleidungsstückteilan zweiten Bekleidungsstückteildurch Klebetechnik befestigen, bei einer Ausführungsform der Erfindung durchwasserdichtes Kleben, ohne dass für diese Be festigung am zweitenBekleidungstückteil eineNähnahtvorgesehen sein müsste.Das Verbindungsband braucht lediglich mit dem zweiten Bekleidungsstückteil verklebtzu werden und das erste Bekleidungsstückteil kann an dem Anschlussbanddes Verbindungsbandes befestigt werden, beispielsweise durch einenNähvorgang.TheInvention provides a connecting band for connecting at leasta first piece of clothingon a second item of clothing,wherein the connecting band is a festklebbares on the second piece of clothing partAdhesive tape and a connection tape fastened to the adhesive tape by means of an adhesive seam,on which the first piece of clothingis fastened, has. With such a connection bandyou can get the first piece of clothingon second piece of clothingsecure by adhesive bonding, in one embodiment of the invention bywaterproof gluing, without fastening for this on the secondClothing piece onestitched seamshould be provided.The connecting band only needs to be glued to the second piece of clothingand the first piece of garment can be attached to the connecting strapbe attached to the connecting band, for example by aSewing.

Vorzugsweiseverläuftdie Haftnaht zwischen den beiden Bändern des Verbindungsbandesin Bandlängsrichtung.Dadurch kann man die gesamte Längedes Verbindungsbands fürdie Befestigung eines ersten Bekleidungsstückteils ausnutzen.Preferablyextendsthe adhesive seam between the two bands of the connecting bandin the band longitudinal direction.This allows you to view the entire lengthof the connection band forexploit the attachment of a first garment piece part.

Beider Haftnaht zwischen den beiden Bändern des Verbindungsbandeshandelt es sich entweder um eine Klebstoffnaht oder um eine Schweißnaht. Imersteren Fall wird zwischen den beiden Bändern ein streifen- oder raupenförmiger Klebstoffangeordnet. Im zweiten Fall sind die beiden Bänder auf den zueinander weisendenSeiten je mit einem verschweißbarenMaterial versehen und wird die Haftnaht durch Verschweißen derbeiden Bändermiteinander hergestellt.atthe adhesive seam between the two bands of the connecting bandit is either an adhesive seam or a weld. in theformer case is a strip or caterpillar-shaped adhesive between the two bandsarranged. In the second case, the two bands are pointing to each otherPages each with a weldableMaterial provided and the adhesive seam by welding theboth bandsmade together.

Beieiner Ausführungsformder Erfindung wird fürdas Klebeband des Verbindungsbands herkömmliches Nahtabdichtungsbandverwendet, das bereits die zum Festkleben an dem zweiten Bekleidungsstück erforderlicheKlebstofflage aufweist.atan embodimentthe invention is forthe adhesive tape of the tie tape conventional seam sealing tapeused, which already required for sticking to the second piece of clothingAdhesive layer has.

Beieiner Ausführungsformder Erfindung weist das Klebeband des Verbindungsbandes eine Lageaus wasserdichtem Material auf, bei dem es sich um eine wasserdichte,wasserdampfdurchlässigeFunktionsschicht handeln kann, die beispielsweise aus expandiertemPolytetrafluorethylen (ePTFE) besteht.atan embodimentAccording to the invention, the adhesive tape of the connecting band has a layermade of waterproof material, which is a watertight,water vapor permeableFunctional layer can act, for example, from expandedPolytetrafluoroethylene (ePTFE) exists.

Beieiner Ausführungsformder Erfindung ist das Anschlussband mit einem 3-Lagen-Laminat aufgebaut, das eine wasserdichte,wasserdampfdurchlässigeFunktionsschichtlage und auf deren beiden Seiten je eine Textillageaufweist, die zu dem Laminat verbunden sind. Derartiges 3-Lagen-Laminatwird im Zusammenhang mit Bekleidungsstücken vielfach verwendet undist daher leicht verfügbar.Das Klebeband ist ähnlichaufgebaut, weist jedoch anstelle der einen Textillage eine Klebstofflageauf.atan embodimentinvention, the connection tape is constructed with a 3-layer laminate, which is a waterproof,water vapor permeableFunctional layer layer and on both sides of each a textile layerwhich are connected to the laminate. Such 3-layer laminateis widely used in the context of garments andis therefore easily available.The tape is similarconstructed, but instead of the one textile layer has an adhesive layeron.

DieErfindung schafft außerdemein Bekleidungsstück,das mit einer wasserdichten Schicht ausgerüstet ist und an dem ein Bekleidungsstückteil mittelseines erfindungsgemäßen Verbindungsbandesbefestigt ist.TheInvention also providesa piece of clothing,which is equipped with a waterproof layer and on which a piece of clothing by means ofa connecting band according to the inventionis attached.

Beieiner Ausführungsformeines derartigen erfindungsgemäßen Bekleidungsstücks istdas Bekleidungsstückteildurch eine an dem Bekleidungsstückbefestigte Tasche gebildet, beispielsweise in Form einer Aufsatztasche,die sich z.B. auf der Innenseite des Bekleidungsstücks befindet.Dabei ist das Klebeband des Verbindungsbandes an dem Bekleidungsstück festgeklebtund ist die Aufsatztasche an dem Anschlussband des Verbindungsbandesbefestigt. Da bei einem derartigen Bekleidungsstück die Aufsatztasche abweichendvon herkömmlichenLösungennicht an dem Bekleidungsstückfestgenäht wird,kommt es zu keiner Perforation der Funktionsschicht, mit welcherdas Bekleidungsstückausgerüstetist, so dass das Erfordernis, eine solche Naht mit einem Nahtabdichtungsbandabzudichten, wegfällt. Beider erfindungsgemäßen Lösung brauchtlediglich das Klebeband des Verbindungsbandes an dem Bekleidungsstück festgeklebtund braucht dann nur noch die Aufsatztasche an dem Anschlussbanddes Verbindungsbandes befestigt zu werden, z.B. durch Nähen. Durchdie erfindungsgemäße Befestigungsmethodewird nicht nur Herstellungsaufwand eingespart, weil ein Nähvorgangund ein Vorgang des Aufklebens von Nahtabdichtungsband wegfallenkönnen,sondern es wird auch eine ästhetischschönere Lösung erreicht,weil kein Nahtabdichtungsband aufgebracht werden muss, das auf derInnenseite des Bekleidungsstücksichtbar wäremindestens dann, wenn das Bekleidungsstück aus einem Mehrlagen-Laminatmit einer Funktionsschichtlage und einer Obermaterialaußenlageund/oder einer Futterinnenlage aufgebaut ist.atan embodimentsuch a garment according to the invention isthe garment pieceby one on the garmentattached pocket formed, for example in the form of an attachment pocket,which is e.g. located on the inside of the garment.The adhesive tape of the connecting band is glued to the garmentand is the attachment pocket on the connecting band of the connecting bandattached. Since in such a garment the essay pocket deviatingfrom conventionalsolutionsnot on the garmentis sewn,there is no perforation of the functional layer, with whichthe garmentequippedis, so the requirement, such a seam with a seam sealing tapeseal, falls away. atthe solution according to the invention needsonly the adhesive tape of the connecting tape glued to the garmentand then only needs the attachment pocket on the connecting strapof the connecting band, e.g. by sewing. Bythe fastening method according to the inventionNot only is manufacturing costs saved because of a sewing processand a process of adhering seam sealing tape is eliminatedcan,but it also becomes aesthetically pleasingachieved a better solution,because no seam sealing tape needs to be applied on theInside of the garmentwould be visibleat least when the garment is made of a multi-layer laminatewith a functional layer layer and an upper outer layerand / or a lining inner layer is constructed.

Einerfindungsgemäßes Verbindungsband kannman auch verwenden, um an dem Bekleidungsstück eine Innenauskleidung zubefestigen, beispielsweise ein innenseitiges Funktionsschichtlaminat,das an einem Reissverschlussseitenstreifen oder einer Reissverschlussabdeckklappedes Bekleidungsstücksbefe stigt werden soll. In diesem Fall wird mit dem Klebeband desVerbindungsbandes nicht nur eine Befestigung an dem Bekleidungsstück bewirktsondern das Klebeband wird zusätzlichals Nahtabdichtungsband verwendet, indem es auf eine Nähnaht wasserdichtaufgeklebt wird.A connecting band according to the invention may also be used to attach an inner lining to the garment For example, an inside functional layer laminate, which is to BEFE on a zipper side strip or a zippered flap of the garment to be Stigt. In this case, not only attachment to the garment is effected with the adhesive tape of the bonding tape, but the adhesive tape is additionally used as a seam sealing tape by adhering it to a sewing seam in a waterproof manner.

Jenach Einsatzzweck kann man mit dem erfindungsgemäßen Verbindungsband somit eineDoppelfunktion erzielen, nämlichgleichzeitig eine Nahtabdichtung einer Nähnaht und eine Befestigung zumBefestigen eines Bekleidungsstückteilsan einem Bekleidungsstückoder weiteren Bekleidungsstückteil.everAccording to purpose one can thus with the connecting band according to the invention aAchieve dual function, namelyat the same time a seam seal of a sewing seam and a fastening to theAttaching a garment pieceon a piece of clothingor another piece of clothing.

Für den Fall,dass das Klebeband des Verbindungsbandes als Nahtabdichtungsbandverwendet wird, erreicht man eine wasserdichte Abdichtung der damitabgeklebten Naht. Eine Naht im Zusammenhang mit der vorliegendenErfindung wird dann als wasserdichte Naht bezeichnet, wenn die Nahtvon Flüssigkeitnicht durchdrungen oder genässtwird, wenn die mit dem Nahtabdichtungsband abgedichtete Naht einerTestflüssigkeitbei einem Druck von mindestens 0,07 bar für eine Dauer von wenigstens dreiMinuten ausgesetzt wird, wobei es sich bei der Testflüssigkeitbeispielsweise um Wasser handelt, jedoch auch um Flüssigchemikalienhandeln kann.In the case,that the adhesive tape of the connecting band as seam sealing tapeis used, one achieves a watertight seal of ittaped seam. A seam in connection with the presentInvention is then referred to as a waterproof seam when the seamof liquidnot penetrated or wetbecomes when the seam sealed with the seam sealing tape atest liquidat a pressure of at least 0.07 bar for a period of at least threeMinutes, with the test fluid being exposedFor example, it deals with water, but also with liquid chemicalscan act.

DieFlüssigkeitsabdichtungmittels des als Nahtabdichtungsband verwendeten Klebebandes desVerbindungsbandes ist auch dauerhaft, wobei hier unter Dauerhaftigkeitverstanden wird, dass die Naht von der Flüssigkeit nicht durchdrungenoder genässtwird, wenn sie einer Testflüssigkeitbei einem Druck von mindestens 0,07 bar für eine Dauer von fünf Minutenausgesetzt wird, und zwar nach fünfMaschinenwasch- und Trockenzyklen, unter Testbedingungen gemäß ISO 6330:1984Procedure No. 3B, wobei als Testflüssigkeit wieder beispielsweiseWasser oder eine Flüssigchemikalieverwendet wird.Theliquid sealby means of the adhesive tape used as a seam sealing tapeVerbindungsbandes is also durable, being here under durabilityit is understood that the seam is not penetrated by the liquidor wetwhen it comes to a test fluidat a pressure of at least 0.07 bar for a period of five minutesis suspended after fiveMachine washing and drying cycles, under test conditions according to ISO 6330: 1984Procedure No. 3B, again as test liquid, for exampleWater or a liquid chemicalis used.

UnterFunktionsschicht ist vorliegend eine Schicht oder eine Folie odereine Membran zu verstehen, die mindestens eine Barriere gegen Durchdringungmit Wasser darstellt aber auch füreine Reihe von Flüssigchemikalieneine Barriere bilden kann. Die Funktionsschicht gilt als wasserdicht,wenn sie das Durchdringen von Wasser, das unter einem Druck vonmindestens 0,07 bar steht, füreine Dauer von wenigstens drei Minuten verhindert. Eine Funktionsschichtin Form einer GORE-TEX®-Membran widersteht gewöhnlich einemDurchtritt von Wasser bei einem Druck von mehr als 0,07 bar.In this case, functional layer is to be understood as meaning a layer or a film or a membrane which represents at least one barrier against penetration by water but can also form a barrier for a number of liquid chemicals. The functional layer is considered watertight if it prevents the penetration of water under a pressure of at least 0.07 bar for a period of at least three minutes. A function layer in the form of a GORE-TEX® membrane typically resists the passage of water at a pressure of more than 0.07 bar.

DiePrüfungauf Flüssigkeitsdichtigkeiteiner Funktionsschicht oder einer abgedichteten Naht erfolgt mitdem Suter-Test, der generell auf der Beschreibung in der Norm-SchriftISO 811/1981 beruht. Dabei wird eine Probe der Funktionsschichtoder der abgedichteten Naht zwischen einem Dichtring in einer Halterungeingespannt und wird auf eine Seite der Probe Wasser mit einem Druckvon 0,07 bar aufgebracht. Beim Testen eines Textillaminates miteiner Funktionsschicht wird das Wasser auf die Außenseiteaufgebracht. Beim Testen einer abgedichteten Naht wird Wasser aufdie Außenseiteder Probe aufgebracht und wird die entgegengesetzte Seite mit der abgedichtetenNaht auf Leckage überprüft. DieSeite, auf welcher das Wasser nicht aufgebracht wird, wird für eine Zeitdauervon drei Minuten visuell auf das Auftreten von Wasser überprüft. Wennauf dieser Seite kein Wasser beobachtet wird, hat die Probe den Testbestanden und die Probe gilt als wasserdicht.Theexamon liquid tightnessa functional layer or a sealed seam takes place withthe Suter test, generally on the description in the standard fontISO 811/1981 is based. This is a sample of the functional layeror the sealed seam between a sealing ring in a holderclamped and placed on one side of the sample water with a pressureof 0.07 bar applied. When testing a textile laminate witha functional layer is the water on the outsideapplied. When testing a sealed seam, water will build upthe outsidethe sample is applied and is the opposite side with the sealedSeam checked for leakage. TheSide on which the water is not applied is for a period of timevisually checked for the appearance of water for three minutes. Ifno water is observed on this side, the sample has the testpassed and the sample is considered waterproof.

DieFunktionsschicht kann eine Membran, eine Folie oder eine Beschichtungsein. Sie kann beispielsweise aus den Materialien Polyester, Polyamide,Polyketone, Polysulfone, Polycarbonate, Fluorpolymere, Polyacrylate,Co-Polyeterester, Co-Polyetheramide, Polyurethane, Polyvinylchloride,Polytetrafluorethylen oder Polyolefine ausgewählt sein. Für eine Funktionsschicht, dienicht nur wasserdicht sondern auch atmungsfähig sein soll, ist die Funktionsschichtbeispielsweise aus expandiertem Polytetrafluorethylen (ePTFE) aufgebaut.ePTFE ist bekanntlich sehr wasserdicht und hat eine hohe Atmungsfähigkeit.Das ePT-FE kannin bekannter Weise mit einer Beschichtung aus einem hydrophilenPolymer versehen sein. Derartige Laminate weisen eine Wasserdampf-Übertragungsratevon mehr als 1500 g/m2/Tag (vorzugsweisemehr als 3000 g/m2/Tag) auf und halten einemWassereintrittsdruck von mehr als 0,07 bar für eine Zeitdauer von mindestensdrei Minuten stand.The functional layer may be a membrane, a film or a coating. It may for example be selected from the materials polyester, polyamides, polyketones, polysulfones, polycarbonates, fluoropolymers, polyacrylates, co-polyether esters, co-polyetheramides, polyurethanes, polyvinyl chlorides, polytetrafluoroethylene or polyolefins. For a functional layer, which should not only be waterproof but also breathable, the functional layer is constructed, for example, from expanded polytetrafluoroethylene (ePTFE). ePTFE is known to be very waterproof and has high breathability. The ePT-FE may be provided in a known manner with a coating of a hydrophilic polymer. Such laminates have a water vapor transmission rate of more than 1500 g / m2 / day (preferably more than 3000 g / m2 / day) and withstand a water inlet pressure of more than 0.07 bar for a period of at least three minutes.

Beieiner Ausführungsformder Erfindung weist das Verbindungsband mehr als zwei Bänder auf,nämlichein oder mehrere Klebebänderund ein oder mehrere Anschlussbänder,die z.B. fächerartig miteinanderverbunden sind.atan embodimentinvention, the connecting band has more than two bands,namelyone or more adhesive tapesand one or more connection tapes,the e.g. fan-shaped with each otherare connected.

DieErfindung wird nun anhand von Ausführungsformen näher erläutert. Inden zugehörigen Zeichnungen,die alle stark schematisierte, nicht maßstabsgetreue Darstellungensind, zeigen:TheInvention will now be explained in more detail with reference to embodiments. Inthe accompanying drawings,all highly schematized, not to scale representationsare, show:

1 eineAusführungsformeines erfindungsgemäßen Verbindungsbandesin einer perspektivischen Schnittansicht; 1 an embodiment of a connecting band according to the invention in a perspective sectional view;

2 eineSeitenschnittansicht des Verbindungsbandes gemäß1; 2 a side sectional view of the connecting band according to 1 ;

3 eineSchnittansicht eines 3-Lagen-Laminates, das für das Verbindungsband gemäß1 verwendbarist; 3 a sectional view of a 3-layer La minates, that for the connection band according to 1 is usable;

4 eineSchnittansicht des in1 gezeigten Verbindungsbandesbei Verwirklichung beider Bänderje mit einem Laminat; 4 a sectional view of the in 1 shown connecting band in realization of both bands each with a laminate;

5 einerstes Anwendungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Verbindungsbandes, beiwelchem zwei Bekleidungsstückteilemittels des Verbindungsbandes gemäß1 miteinanderverbunden und dabei eine Nähnahtdes einen Bekleidungstückteilsvon einem Klebeband des Verbindungsbandes abgedichtet ist; 5 a first application example of a connecting band according to the invention, in which two garment pieces parts by means of the connecting band according to 1 connected to each other while a seam of the one piece of clothing is sealed by an adhesive tape of the connecting band;

6 einzweites Anwendungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Verbindungsbandes, bei welchemeine Aufsatztasche mittels eines Verbindungsbandes gemäß1 bis4 aneinem Bekleidungsstückbefestigt ist; 6 a second example of application of a connecting band according to the invention, in which a top pocket by means of a connecting band according to 1 to 4 attached to a garment;

7 einedrittes Anwendungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Verbindungsbandes, beiwelchem ein Futter mittels Verbindungsbändern gemäß den1 bis4 aneinem Bekleidungsstückbefestigt ist; und 7 a third application example of a connecting band according to the invention, in which a lining by means of connecting bands according to the 1 to 4 attached to a garment; and

8 und9 zweiHerstellungsphasen einer Abwandlung des dritten Anwendungsbeispiels, beider im Vergleich zu dem dritten Anwendungsbeispiel gemäß7 nocheine Zwischenlage des Bekleidungsstücks hinzu gekommen ist. 8th and 9 Two production phases of a modification of the third application example, in comparison to the third application example according to 7 an additional layer of clothing has been added.

1 zeigteine Ausführungsformeines erfindungsgemäßen Verbindungsbandes11 miteinem Klebeband13 und einem Anschlussband15,die mit einer in Längsrichtungder beiden Bänder13 und15 verlaufendenHaftnaht17 miteinander verbunden sind. Bei der Haftnaht17 kannes sich um eine Schweißnahtoder um eine Klebstoffnaht handeln. Bei der dargestellten Ausführungsformist die Haftnaht17 durch einen Klebstoffstreifen gebildet,der beispielsweise aus einem Heißschmelzklebstoff besteht.Das Verbindungsband gemäß1 istin2 nochmals in einer reinen Querschnittsdarstellunggezeigt. 1 shows an embodiment of a connecting band according to the invention 11 with a tape 13 and a connecting strap 15 with one in the longitudinal direction of the two bands 13 and 15 extending adhesive seam 17 connected to each other. At the adhesive seam 17 it can be a weld or an adhesive seam. In the illustrated embodiment, the adhesive seam 17 formed by an adhesive strip, which consists for example of a hot melt adhesive. The connecting band according to 1 is in 2 shown again in a pure cross-sectional view.

3 zeigtin Querschnittsdarstellung ein 3-Lagen-Laminat19, dasals Mittellage eine Funktionsschicht21 aufweist, auf derenin3 oberer Seite sich eine erste Textillage23 undauf deren in3 unterer Seite sich eine zweiteTextillage25 befindet. Bei praktischen Ausführungsformensind die Textillagen23 und25 beispielsweisemit einer Wirkware aufgebaut. 3 shows in cross-section a 3-layer laminate 19 , which as a middle layer a functional layer 21 on whose in 3 Upper side is a first textile layer 23 and on their in 3 lower side a second textile layer 25 located. In practical embodiments, the textile layers 23 and 25 for example, built with a knitted fabric.

4 zeigtein Ausführungsbeispieldes Verbindungsbandes gemäß1,bei welchem das Anschlussband15 mit einem 3-Lagen-Laminatgemäß3 unddas Klebeband13 mit einer Funktionsschicht21,einer Textillage25 auf der einen Seite der Funktionsschicht21 undeiner Klebstoffschicht26 auf der anderen Seite der Funktionsschicht21 aufgebaut sind.Bei dem Klebeband13 befindet sich die Klebstoffschicht26 aufder in4 nach oben weisenden Seite der Funktionsschicht21 unddas Klebeband13 ist mittels der Klebstoffschicht26 aneiner Materiallage eines Bekleidungsstücks, beispielsweise einer Textillage,festklebbar. 4 shows an embodiment of the connecting band according to 1 in which the connecting band 15 with a 3-ply laminate according to 3 and the tape 13 with a functional layer 21 , a textile location 25 on one side of the functional layer 21 and an adhesive layer 26 on the other side of the functional layer 21 are constructed. At the tape 13 is the adhesive layer 26 on the in 4 upward-facing side of the functional layer 21 and the tape 13 is by means of the adhesive layer 26 at a material layer of a garment, such as a textile layer, festklebbar.

Beieiner praktischen Ausführungsformhandelt es sich bei der Textillage25 beispielsweise um eineWirkwarentextillage und bei der Klebstoffschicht um eine Schmelzklebstoffschicht.In a practical embodiment, it is the textile layer 25 For example, to a knitted fabric and the adhesive layer to a hot melt adhesive layer.

Einhäufigverwendetes Nahtabdichtungsband (in der Fachwelt auch einfach Tapegenannt), das unter der Handelsbezeichnung GORE SEAM® Tapevon der W.L. Gore & AssociatesGmbH in Deutschland erhältlichist, besteht aus einem Dreilagentape, aufweisend ein Trägermaterialaus expandiertem Polytetrafluorethylen (ePTFE), eine textile Wirkwareauf der einen Seite Seite des Trägermaterialsund eine Schmelzklebstofflage auf der anderen Seite des Trägermaterials,und hat eine Breite von beispielsweise 22 mm.A commonly used seam sealing tape (in technical circles as simply as tape), which is available under the trademark GORE SEAM® Tape by WL Gore & Associates GmbH in Germany, consists of a three-layer tape, comprising a substrate of expanded polytetrafluoroethylene (ePTFE), a textile knitted fabric on one side side of the carrier material and a hot melt adhesive layer on the other side of the carrier material, and has a width of 22 mm, for example.

5 zeigtein einfaches Beispiel, bei welchem das erfindungsgemäße Verbindungsband11 in Doppelfunktionverwendet wird, nämlichsowohl zur Nahtabdichtung als auch zur Befestigung eines Bekleidungsstückteils.In5 sind zwei Bekleidungsstückteile27 und29 mittelseiner ersten Nähnaht31 miteinanderverbunden. Die Bekleidungsstückteile27 und29 sindmit wasserdichtem Material aufgebaut, beispielsweise mit einer wasserdichten,wasserdampfdurchlässigenFunktionsschicht, das an der Stelle der ersten Nähnaht31 perforiertund damit wasserdurchlässiggeworden ist. Diese Wasserdurchlässigkeitwird durch Aufkleben des Klebebandes13 des Verbindungsbandes11 beseitigt,das hier die Funktion eines Nahtabdichtungsbandes übernimmt.An dem Anschlussband15 ist mittels einer zweiten Nähnaht33 eindrittes Bekleidungsstückteil35 festgenäht. DieseMehrfachfunktion des erfindungsgemäßen Verbindungsbandes11 führt zu einer Verringerungeinerseits des Herstellungsaufwands und andererseits des Herstellungsmaterialbedarfsfür dasBekleidungsstück. 5 shows a simple example in which the connecting band according to the invention 11 is used in dual function, namely both for seam sealing and for fastening a garment piece part. In 5 are two pieces of clothing 27 and 29 by means of a first sewing seam 31 connected with each other. The garment pieces 27 and 29 are constructed with waterproof material, for example, with a waterproof, water vapor permeable functional layer, which at the location of the first stitching 31 perforated and thus has become permeable to water. This water permeability is achieved by sticking the tape 13 of the connecting band 11 eliminated, which takes over the function of a seam sealing tape here. At the connecting band 15 is by means of a second sewing seam 33 a third piece of clothing 35 sutured. This multiple function of the connecting band according to the invention 11 results in a reduction of on the one hand the manufacturing cost and on the other hand the manufacturing material requirement for the garment.

6 zeigtin schematisierter Perspektivdarstellung ein Bekleidungsstück37 miteiner aufgesetzten Tasche39. Das Bekleidungsstück37 istmit drei Materiallagen aufgebaut, nämlich einer außen liegendenLage aus einer Oberware41, einer in der Mitte liegendenLage mit einer als wasserdichte, wasserdampfdurchlässige Funktionsschichtdienenden Membran43 und einer auf der Innenseite befindlichenLage mit einer Textillage45. Diese drei Lagen41,43 und45 können miteinanderzu einem 3-Lagen-Laminat verbunden sein. 6 shows a garment in a schematic perspective view 37 with a patch pocket 39 , The garment 37 is constructed with three layers of material, namely an outer layer of a top fabric 41 , a layer lying in the middle with a membrane serving as a waterproof, water vapor permeable functional layer 43 and a layer on the inside with a textile layer 45 , These three layers 41 . 43 and 45 can get together to a 3-La gene laminate be connected.

Dieaufgesetzte Tasche39 besitzt eine zum Bekleidungsstück37 weisendehintere Taschenwand47, die beispielsweise mit einer Textillageaufgebaut ist, und eine vordere Taschenwand49, die beispielsweisemit der gleichen Textillage wie die hintere Taschenwand47 aufgebautist. Die vordere Taschenwand49 ist in ihrem oberen Bereichvon einem Reissverschluss53 unterbrochen, mit dem dieTasche39 geöffnetund verschlossen werden kann. Der Reissverschluss53 umfasstzwei miteinander verzahnbare Reissverschlusszahnreihen, einen oberenReissverschlusstextilstreifen55 und einen unteren Reissverschlusstextilstreifen57,wobei die Begriffe oben und unten bezüglich der in6 dargestelltenLage des Bekleidungsstückszu verstehen sind. Der obere Reissverschlusstextilstreifen55 istmittels einer oberen Reissverschlussnaht59 an dem oberhalbdes Reissverschluss53 befindlichen Teil der vorderen Taschenwand49 festgenäht, während deruntere Reissverschlusstextilstreifen57 mittels einer unteren Reissverschlussnaht61 andem unterhalb des Reissverschluss befindlichen Teil der vorderenTaschenwand49 festgenähtist. Die hintere Taschenwand47 und die vordere Taschenwand49 sindan ihren oberen Enden mittels einer oberen Taschennaht63 und anihren unteren Enden mittels einer unteren Taschennaht65 miteinandervernäht.Die hintere Taschenwand47 ist über das obere Ende der vorderen Taschenwand49 umeine Taschenlasche67 verlängert, die durch einen aufsich selbst zurückgeschlagenenTeil der Textillage der hinteren Taschenwand47 gebildetist. Die Taschenlasche67 ist mit einer oberen Taschenlaschennaht69 undmit einer unteren Taschenlaschennaht71 an dem Anschlussband15 einesVerbindungsbandes11 festgenäht, dessen Klebeband13 aneiner oberhalb der Tasche39 befindlichen Stelle an dasBekleidungsstück37 geklebt ist.Würde dieTaschenlasche67 mittels der Taschenlaschennähte69 und71 direktan dem Material des Bekleidungsstücks37 festgenäht, würde dieMembran43 durchlöchertund an dieser Stelle wasserdurchlässig, so dass dort auf diein6 hintere Seite der Oberware41 des Bekleidungsstücks37 ein Nahtabdichtungsbandaufgeklebt werden müsste.The patch pocket 39 owns a garment 37 pointing rear pocket wall 47 , which is constructed, for example, with a textile layer, and a front pocket wall 49 , for example, with the same textile layer as the rear pocket wall 47 is constructed. The front pocket wall 49 is in its upper part by a zipper 53 interrupted with the bag 39 can be opened and closed. The zipper 53 includes two interlockable rows of zipper teeth, one upper zippered textile strip 55 and a lower zippered textile strip 57 , wherein the terms above and below with respect to in 6 illustrated position of the garment to understand. The upper zippered textile strip 55 is by means of an upper zipper seam 59 at the above the zipper 53 located part of the front pocket wall 49 sewn while the lower zippered textile strip 57 by means of a lower zipper seam 61 at the part of the front pocket wall located below the zipper 49 is sewn. The rear pocket wall 47 and the front pocket wall 49 are at their upper ends by means of an upper pocket seam 63 and at its lower ends by means of a lower pocket seam 65 sewn together. The rear pocket wall 47 is over the top of the front pocket wall 49 around a pocket flap 67 lengthened by a part of the textile pouch of the rear pocket wall that has been knocked back on itself 47 is formed. The pocket flap 67 is with an upper pocket flap seam 69 and with a bottom pocket flap seam 71 on the connecting band 15 a connecting band 11 sewn up, whose tape 13 at one above the bag 39 located spot on the garment 37 is glued. Would the pocket flap 67 by means of the pocket strap seams 69 and 71 directly on the material of the garment 37 sewn, the membrane would 43 perforated and permeable to water at this point, so that there on the in 6 rear side of the upper fabric 41 of the garment 37 a seam sealing tape would have to be glued on.

7 zeigtein Bekleidungsstück73,das ein linkes Bekleidungsstückteil75 undein rechtes Bekleidungsstückteil77 aufweist,die mittels eines Reissverschlusses79 miteinander verbundensind. Hierbei beziehen sich die Begriffe links und rechts auf die Darstellungin7. Der Reissverschluss weist zwei miteinanderverzahnbare Zahnreihen81 auf, die an einem (in8)linken Reissverschlusstextilstreifen83 bzw. an einem rechtenReissverschlusstextil streifen85 befestigt sind. Auf denvon den Reissverschlusszahnreihen81 abliegenden Endensind die beiden Reissverschlusstextilstreifen83 und85 miteiner linken Reissverschlussnaht87 bzw. einer rechten Reissverschlussnaht89 anden beiden Bekleidungsstückteilen75 bzw.77 festgenäht. Diebeiden Bekleidungsstückteile75 und77 bestehenaus wasserdichtem Material, beispielsweise indem sie mit einer wasserdichten,wasserdampfdurchlässigenFunktionsschicht aufgebaut sind. 7 shows a piece of clothing 73 , which is a left garment piece 75 and a right piece of clothing 77 having, by means of a zipper 79 connected to each other. Here, the terms left and right refer to the representation in 7 , The zipper has two toothed rows 81 on, which at one (in 8th ) left zippered textile strips 83 or on a right zip fastener textile 85 are attached. On the one of the zipper tooth rows 81 the ends are the two zippered textile strips 83 and 85 with a left-hand zip 87 or a right-hand zipper seam 89 at the two garment pieces 75 respectively. 77 sutured. The two pieces of clothing 75 and 77 consist of waterproof material, for example, by being constructed with a waterproof, water vapor permeable functional layer.

DerReissverschluss79 ist auf der Innenseite des Bekleidungsstücks73 voneiner Reissverschlussabdeckklappe91 abgedeckt, die andem in7 rechten Reissverschlussttextilstreifen85 mittelseiner Abdeckklappennaht93 festgenäht ist. Die Reissverschlussabdeckklappe91 istebenfalls wasserdicht, beispielsweise dadurch, dass sie mit einer wasserdichten,wasserdampfdurchlässigenFunktionsschicht aufgebaut ist. Da die Wasserdichtigkeit der Reissverschlussabdeckklappe91 durchdie Abdeckklappennaht93 verletzt worden ist, wird dieAbdeckklappennaht93 abgedichtet mit dem Klebeband13 eineserfindungsgemäßen Verbindungsbandes11,an dessen Anschlussband15 mittels einer Verbindungsnaht95 eineInnenauskleidung99, z.B. in Form einer Futterlage, befestigtist. Auch auf der in7 linken Seite des Reissverschlusses79 isteine Innenauskleidung99',in dem betrachteten Beispiel ebenfalls in Form einer Futterlage,angeordnet. Die in7 rechte Seite der Innenauskleidung99' ist an demlinken Reissverschlusstextilstreifen83 über ein Verbindungsband11' befestigt,mit dessen Klebeband13' dielinke Reissverschlussnaht87 wasserdicht verklebt ist unddessen Anschlussband15' über eineVerbindungsnaht95' mitder rechten Seite der Innenauskleidung99' vernäht ist.The zipper 79 is on the inside of the garment 73 from a zipper flap 91 covered at the in 7 right zippered textile strips 85 by means of a cover flap seam 93 is sewn. The zipper flap 91 is also waterproof, for example, that it is constructed with a waterproof, water vapor permeable functional layer. As the waterproofness of the zipper flap 91 through the cover flap seam 93 has been injured, the cover flap seam 93 sealed with the tape 13 a connecting band according to the invention 11 , on the connecting strap 15 by means of a connecting seam 95 an interior lining 99 , For example, in the form of a feeding situation, is attached. Also on the in 7 left side of the zipper 79 is an interior lining 99 ' , in the example considered also in the form of a feed layer, arranged. In the 7 right side of the inner lining 99 ' is on the left zippered textile strip 83 over a connecting band 11 ' fastened, with its tape 13 ' the left zipper seam 87 waterproof is glued and its connecting strap 15 ' via a connecting seam 95 ' with the right side of the inner lining 99 ' sewn.

Beidem Bekleidungsstückgemäß7 habenbeide Verbindungsbänder11 und11' je die Doppelfunktioneinerseits einer Nahtabdichtung und andererseits eines Verbindungsträgers für das Anschließen vonBekleidungsstückteilen.Auch bei dieser Ausführungsformzeigt sich, dass durch Verwendung des erfindungsgemäßen Verbindungsbandes sowohlder zeitliche als auch der materialmäßige Herstellungsaufwand verringertwerden kann.In the garment according to 7 Both have connection bands 11 and 11 ' depending on the double function on the one hand a seam seal and on the other hand a connecting support for the connection of garment pieces. Also in this embodiment shows that by using the connecting band according to the invention, both the time and the material-related production costs can be reduced.

8 zeigtin einer ersten Herstellungsphase eine Modifikation des Bekleidungsstücks73,bei welchem das in7 gezeigte Bekleidungsstück durcheine zusätzlicheZwischenlage101 aus einem weitgehend luftdichten Materialergänztist. Die Zwischenlage101 ist an ihrem linken Ende in einemvon dem Reissverschluss79 etwas abliegenden Bereich desrechten Bekleidungsstückteils77 mittelseiner Haftnaht103 an der Innenseite des rechten Bekleidungsstückteils77 befestigt.Bei der Haftnaht103 kann es sich um eine Schweißnaht oderum eine Klebstoffnaht handeln. Rechts von der Haftnaht103 (in8 gesehen)befindet sich ein Bereich, in welchem das Material des rechten Bekleidungsstückteils77 unddie Zwischenlage101 nicht miteinander verbunden sind,um dazwischen eine aufblasbare Luftkammer zu bilden, die eine vomGrad der AufblasstärkeabhängendeWärmeisolationzwischen der Außenseitedes Bekleidungsstücks73 undder Innenseite der Zwischenlage101 bildet. Diese Luftkammerist geschlossen durch eine (in der Figur nicht gezeigte) weitereHaftnaht rechts von der Haftnaht103. 8th shows a modification of the garment in a first manufacturing phase 73 in which the in 7 shown garment by an additional liner 101 is supplemented from a largely airtight material. The liner 101 is at the left end in one of the zipper 79 slightly overlying area of the right garment piece part 77 by means of an adhesive seam 103 on the inside of the right garment piece part 77 attached. At the adhesive seam 103 it can be a weld or an adhesive seam. Right of the adhesive seam 103 (in 8th seen) is an area in which the material of the right garment piece part 77 and the liner 101 not connected to each other, in between an inflatable air chamber, which is dependent on the degree of Aufblasstärke heat insulation between the outside of the garment 73 and the inside of the liner 101 forms. This air chamber is closed by a further seam (not shown in the figure) to the right of the adhesive seam 103 ,

Während8 eineerste Herstellungsphase des modifizierten Bekleidungsstücks73 zeigt,ist in9 eine weitere Herstellungsphase dieses modifiziertenBekleidungsstücks73 gezeigt,bei welcher auch auf der in9 linkenSeite des Reissverschlusses79 eine Zwischenlage101' angeordnetist. Diese ist mittels einer Haftnaht103' an dem in9 linkenBekleidungsstückteil75 befestigt.Auch bei der Haftnaht103' kannes sich um eine Schweißnaht odereine Klebstoffnaht handeln. Auch links von der Haftnaht103' sind das Materialdes linken Bekleidungsstückteils75 unddie Zwischenlage101' nicht miteinanderverbunden, so dass auch dort eine aufblasbare Luftkammer gebildetwerden kann, die mit einer in einem Abstand von der Haftnaht103' befindlichenweiteren (nicht gezeigten) Haftnaht geschlossen ist.While 8th a first manufacturing phase of the modified garment 73 shows is in 9 another manufacturing phase of this modified garment 73 shown, in which also on the in 9 left side of the zipper 79 an intermediate layer 101 ' is arranged. This is by means of an adhesive seam 103 ' at the in 9 left piece of clothing 75 attached. Also with the adhesive seam 103 ' it can be a weld or an adhesive seam. Also left of the adhesive seam 103 ' are the material of the left garment piece 75 and the liner 101 ' not connected to each other, so that even there an inflatable air chamber can be formed with a distance from the adhesive seam 103 ' located further (not shown) adhesive seam is closed.

Claims (14)

Translated fromGerman
Verbindungsband zum Anschließen mindestens eines erstenBekleidungsstückteils(35;39;99,99') an einem zweiten Bekleidungsstückteil (27,29;37;83,91),wobei das Verbindungsband (11;11') mindestens ein an dem zweitenBekleidungsstückteil (27,29;37;83,91)festklebbares Klebeband (13;13') und mindestens ein mittels einerHaftnaht (17;17')an dem Klebeband (13;13') befestigtes Anschlussband (15;15'), an dem daserste Bekleidungsstückteil(35;39;99,99') befestigbar ist, aufweist.Connecting band for connecting at least one first item of clothing ( 35 ; 39 ; 99 . 99 ' ) on a second item of clothing ( 27 . 29 ; 37 ; 83 . 91 ), wherein the connecting band ( 11 ; 11 ' ) at least one at the second garment piece part ( 27 . 29 ; 37 ; 83 . 91 ) Sticky Adhesive Tape ( 13 ; 13 ' ) and at least one by means of an adhesive seam ( 17 ; 17 ' ) on the adhesive tape ( 13 ; 13 ' ) attached connection tape ( 15 ; 15 ' ) on which the first item of clothing ( 35 ; 39 ; 99 . 99 ' ) is fastened.Verbindungsband nach Anspruch 1, mit einer in Bandlängsrichtungverlaufenden Haftnaht (17;17').Connecting band according to claim 1, having a longitudinal seam in the adhesive seam ( 17 ; 17 ' ).Verbindungsband nach Anspruch 1 oder 2, bei welchemdie Haftnaht (17;17') durch eine Klebstoffnaht gebildetist.A connecting band according to claim 1 or 2, wherein the adhesive seam ( 17 ; 17 ' ) is formed by an adhesive seam.Verbindungsband nach nach Anspruch 1 oder 2, beiwelchem die Haftnaht (17;17') durch eine Schweißnaht gebildetist.A connecting band according to claim 1 or 2, wherein the adhesive seam ( 17 ; 17 ' ) is formed by a weld.Verbindungsband einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei mindestensdessen Klebeband (13;13') eine wasserdichte Lage aufweist.Connecting band according to one of claims 1 to 4, wherein at least its adhesive tape ( 13 ; 13 ' ) has a waterproof layer.Verbindungsband nach Anspruch 5, dessen Klebeband(13;13')als Nahtabdichtungsband ausgebildet ist und eine wasserdichte Trägermateriallage(21) sowie eine Textillage (25) auf dessen einer Seiteund eine eine wasserdichte Verklebung ermöglichende Klebstoffschicht(26) auf dessen anderer Seite aufweist.Connecting band according to claim 5, whose adhesive tape ( 13 ; 13 ' ) is formed as seam sealing tape and a waterproof carrier material layer ( 21 ) as well as a textile layer ( 25 ) on one side thereof and an adhesive layer permitting waterproof bonding ( 26 ) on the other side.Verbindungsband nach einem der Ansprüche 1 bis6, dessen Anschlussband (15;15') mit einem Mehrlagenlaminat (19)aufgebaut ist, das wenigstens eine wasserdichte Funktionsschichtlage(21) und eine Textillage (23,25) aufweist.Connecting band according to one of claims 1 to 6, whose connecting band ( 15 ; 15 ' ) with a multilayer laminate ( 19 ), which has at least one waterproof functional layer layer ( 21 ) and a textile layer ( 23 . 25 ) having.Bekleidungsstück,das mit einer wasserdichten Schicht ausgerüstet ist und an dem ein Bekleidungstückteil (35;39;99,99') mittels einesVerbindungsbandes (11;11') nach einem der Ansprüche 1 bis7 befestigt ist.Clothing which is provided with a watertight layer and on which a piece of clothing ( 35 ; 39 ; 99 . 99 ' ) by means of a connecting band ( 11 ; 11 ' ) is attached according to one of claims 1 to 7.Bekleidungsstücknach Anspruch 8, dessen Bekleidungsstückteil durch eine an dem Bekleidungsstück (37)befestigte Tasche (39) gebildet ist, wobei das Klebeband(13) des Verbindungsbandes (11) an dem Bekleidungsstück (37)festgeklebt und die Tasche (39) an dem Anschlussband (15)des Verbindungsbandes (11) befestigt ist.A garment according to claim 8, the garment piece part of which is attached to the garment ( 37 ) attached bag ( 39 ), wherein the adhesive tape ( 13 ) of the connecting band ( 11 ) on the garment ( 37 ) and the bag ( 39 ) on the connecting band ( 15 ) of the connecting band ( 11 ) is attached.Bekleidungsstücknach Anspruch 8, dessen Bekleidungsstückteil (99) an einerwasserdichten Abdeckklappe (91) angeordnet ist, die andem Bekleidungsstück(73) mittels einer Nähnaht(93) befestigt ist, wobei die Nähnaht (93) mit demauf die Nähnaht (93)geklebten, als Nahtabdichtungsband dienenden Klebeband (13)des Verbindungsbandes (11) abgedichtet und das Bekleidungsstückteil (99)an dem Anschlussband (15) des Verbindungsbandes (11)befestigt ist.Garment according to claim 8, the garment piece part ( 99 ) on a watertight cover flap ( 91 ) arranged on the garment ( 73 ) by means of a sewing seam ( 93 ), wherein the sewing seam ( 93 ) with the on the sewing seam ( 93 ) glued, serving as a seam sealing tape adhesive tape ( 13 ) of the connecting band ( 11 ) and the garment piece part ( 99 ) on the connecting band ( 15 ) of the connecting band ( 11 ) is attached.Bekleidungsstücknach Anspruch 8, das einen Reißverschluss(79) mit zwei Reißverschlusstextilstreifen(83,85) aufweist und dessen Bekleidungsstückteil (99') an einem (83)der Reißverschlusstextilstreifen(83,85) mittels einer Nähnaht (87) befestigt ist,wobei die Nähnaht(87) mit dem auf die Nähnaht (87)geklebten, als Nahtabdichtungsband dienenden Klebeband (13') des Verbindungsbandes(11') abgedichtetund das Bekleidungsstückteil(99') andem Anschlussband (15')des Verbindungsbandes (11') befestigtist.Garment according to claim 8, comprising a zipper ( 79 ) with two zippered textile strips ( 83 . 85 ) and its garment piece part ( 99 ' ) on one ( 83 ) the zippered textile strips ( 83 . 85 ) by means of a sewing seam ( 87 ), wherein the sewing seam ( 87 ) with the on the sewing seam ( 87 ) glued, serving as a seam sealing tape adhesive tape ( 13 ' ) of the connecting band ( 11 ' ) and the garment piece part ( 99 ' ) on the connecting band ( 15 ' ) of the connecting band ( 11 ' ) is attached.Bekleidungsstücknach Anspruch 10 oder 11, wobei an dem Anschlussband (15;15') des Verbindungsbandes(11;11')als Bekleidungsstückteileine Innenauskleidung (99;99') des Bekleidungsstücks (73)befestigt ist.Garment according to claim 10 or 11, wherein on the connecting band ( 15 ; 15 ' ) of the connecting band ( 11 ; 11 ' ) as garment part an inner lining ( 99 ; 99 ' ) of the garment ( 73 ) is attached.Bekleidungsstücknach Anspruch 12, wobei die Innenauskleidung des Bekleidungsstücks (73) eineFutterlage (99;99')aufweist.Garment according to claim 12, wherein the inner lining of the garment ( 73 ) a feed layer ( 99 ; 99 ' ) having.Bekleidungsstücknach Anspruch 12, wobei die Innenauskleidung des Bekleidungsstücks (73) eineZwischenlage (101;101') aus einem weitgehend luftdichtenMaterial aufweist.Garment according to claim 12, wherein the inner lining of the garment ( 73 ) an intermediate layer ( 101 ; 101 ' ) from a largely having airtight material.
DE102004041184A2004-08-252004-08-25Connection strip for joining items of clothing, comprises an adhesive strip, an adhesive seam and a connection stripExpired - Fee RelatedDE102004041184B4 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102004041184ADE102004041184B4 (en)2004-08-252004-08-25Connection strip for joining items of clothing, comprises an adhesive strip, an adhesive seam and a connection strip

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE102004041184ADE102004041184B4 (en)2004-08-252004-08-25Connection strip for joining items of clothing, comprises an adhesive strip, an adhesive seam and a connection strip

Publications (2)

Publication NumberPublication Date
DE102004041184A1true DE102004041184A1 (en)2006-03-30
DE102004041184B4 DE102004041184B4 (en)2006-07-13

Family

ID=36011223

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE102004041184AExpired - Fee RelatedDE102004041184B4 (en)2004-08-252004-08-25Connection strip for joining items of clothing, comprises an adhesive strip, an adhesive seam and a connection strip

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE102004041184B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US2259560A (en)*1938-09-271941-10-21Hood Rubber Co IncVentilated fabric, garment, and method of making the same
DE3841580C1 (en)*1988-12-091990-07-26W.L. Gore & Associates Gmbh, 8011 Putzbrunn, DeHot-air nozzle for a hot-air welding machine
DE4212209A1 (en)*1992-04-101993-10-14Reinhard MeierWaterproof garment - has slide fastener with teeth sewn in with thermoplastic sealing strips
EP0699398A2 (en)*1994-09-021996-03-06W.L. GORE & ASSOCIATES GmbHConvertible garment
US5766400A (en)*1996-08-271998-06-16Liteliner, L.L.C.Method of producing prefabricated multi layered flexible products and products having improved sealing profiles resulting therefrom
US20030138586A1 (en)*2002-01-042003-07-24Rick FowlerHems, edges, patches and seams for durable, water repellant woven fabric, and methods for making the same

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US2259560A (en)*1938-09-271941-10-21Hood Rubber Co IncVentilated fabric, garment, and method of making the same
DE3841580C1 (en)*1988-12-091990-07-26W.L. Gore & Associates Gmbh, 8011 Putzbrunn, DeHot-air nozzle for a hot-air welding machine
DE4212209A1 (en)*1992-04-101993-10-14Reinhard MeierWaterproof garment - has slide fastener with teeth sewn in with thermoplastic sealing strips
EP0699398A2 (en)*1994-09-021996-03-06W.L. GORE & ASSOCIATES GmbHConvertible garment
US5766400A (en)*1996-08-271998-06-16Liteliner, L.L.C.Method of producing prefabricated multi layered flexible products and products having improved sealing profiles resulting therefrom
US20030138586A1 (en)*2002-01-042003-07-24Rick FowlerHems, edges, patches and seams for durable, water repellant woven fabric, and methods for making the same

Also Published As

Publication numberPublication date
DE102004041184B4 (en)2006-07-13

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP2203078B1 (en)Stitched seam structure, item of clothing comprising a stitched seam structure and method for producing a stitched seam structure
DE3921010C1 (en)
DE69313654T2 (en) WATERPROOF LOCK
DE60003546T2 (en) OF CLOTHING
EP0646061B1 (en)Inner lining and process for making it
DE69813198T2 (en) Inner lining for hanshoe
DE20118165U1 (en) Concealed closure
EP1212953B1 (en)Watertight shoe
WO2004017775A1 (en)Item of clothing with ventilation device
DE9315096U1 (en) Waterproof connector for a garment
DE10058094C1 (en)Lightweight shoe, e.g. a deck shoe for boats, has an upper composed of a number of stitched sections, in a laminated structure with laminated seals where the stitching breaks the waterproofing
EP1788899B1 (en)Piece of garment and system for sealingly joining pieces of garment
DE69800368T2 (en) Crimp-resistant garment seam for a bag and manufacturing method
DE3840263A1 (en)Shoe with watertight connection between shaft and outsole and method of manufacturing this connection
EP2062493B1 (en)Multi-layer clothing with slide fastener
DE102004041184B4 (en)Connection strip for joining items of clothing, comprises an adhesive strip, an adhesive seam and a connection strip
DE9113139U1 (en) Sock-like shoe insert
DE4212209A1 (en)Waterproof garment - has slide fastener with teeth sewn in with thermoplastic sealing strips
EP1196285B1 (en)Flexible composite material, permeable to water vapour
EP0557977B1 (en)Pull cord for articles of clothing
DE9311371U1 (en) Garment with protector
DE10115234C2 (en) Seam and method of making the same
DE3933019A1 (en)Waterproof seam cover - has laminated materials and sealing ribbons to prevent water passing through seams at sliding clasp fastener
DE3539356C1 (en)Trousers
EP0699398A2 (en)Convertible garment

Legal Events

DateCodeTitleDescription
OP8Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364No opposition during term of opposition
R082Change of representative

Representative=s name:SCHMITT-NILSON SCHRAUD WAIBEL WOHLFROM PATENTA, DE

R119Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp