DieErfindung betrifft Anschlusstechniken zum Anschließen mindestenseines ersten Bekleidungsstückteilsan einem zweiten Bekleidungsstückteil.Insbesondere betrifft die Erfindung ein dafür geeignetes Anschlusselementund damit aufgebaute Bekleidungsstückteile. Unter Bekleidungsstückteilen sindim Rahmen der vorliegenden Erfindung aneinandersetzbare Bekleidungsstückteile,wie z.B. Hosen mit kurzen Hosenbeinen, an welche lange Hosenbeinteilemit Reißverschlüssen anschließbar sind, oderauch auf ein Bekleidungsstückaufsetzbare Bekleidungsstückteile,wie z.B. Aufsetztaschen, zu verstehen.TheThe invention relates to connection techniques for connecting at leasta first piece of clothingon a second piece of clothing.In particular, the invention relates to a suitable connection elementand thus constructed garment parts. Under garment parts aregarment pieces that can be used in the context of the present invention,such as. Pants with short legs, on which long trouser leg partscan be connected with zippers, oralso on a piece of clothingattachable garment pieces,such as. Putting on, to understand.
VonBekleidungsstückenwird heutzutage vielfach erwartet, dass sie wasserdicht sind. Umein übermäßiges Schwitzenund das Entstehen von Schwitzfeuchtigkeit innerhalb des wasserdichtenBekleidungsstückszu vermeiden, ist es üblichgeworden, fürwasserdichte BekleidungsstückeAtmungsaktivitätdadurch herzustellen, dass man solche Kleidungsstücke miteiner wasserdichten, wasserdampfdurchlässigen Membran oder Funktionsschichtauskleidet. Von außenauf das Bekleidungsstückauftreffendes Wasser kann zwar nicht zur Innenseite des Bekleidungsstücks vordringen,vom Körperdes Trägersdes Bekleidungsstücksabgegebener Schwitzwasserdampf kann jedoch zur Außenseitedes Bekleidungsstücksdringen und somit entweichen.FromclothingNowadays, they are often expected to be waterproof. Aroundan excessive sweatingand the emergence of sweat moisture within the waterproofgarmentto avoid it is commonbecome, forwaterproof clothingbreathabilityby making such garments witha waterproof, water vapor permeable membrane or functional layerlining. From the outsideon the garmentAlthough impinging water can not penetrate to the inside of the garment,from the bodyof the carrierof the garmentbut discharged steam can be outsideof the garmentpenetrate and thus escape.
Diewasserdichte, wasserdampfdurchlässige Funktionsschichtkann fürsich oder als Teil eines Mehrlagenlaminats als im wesentlichen losesAuskleidungsteil im Inneren eines für Luft, Wasser und WasserdampfdurchlässigenObermaterials angeordnet sein. Die Funktionsschicht kann aber auchTeil eines Mehrlagen-Laminates sein, welches mindestens die Funktionsschichtund eine Futterschicht (Futterlaminat) oder zusätzlich eine Obermaterialschicht (Dreilagenlaminat)aufweist.Thewaterproof, water vapor permeable functional layercan foritself or as part of a multilayer laminate as substantially looseLining part inside one for air, water and water vaporpermeableUpper material to be arranged. But the functional layer can alsoPart of a multilayer laminate, which at least the functional layerand a lining layer (lining laminate) or additionally an outer layer (three-layer laminate)having.
Alswasserdichte, wasserdampfdurchlässige Funktionsschichtist beispielsweise das unter dem Handelsnamen GORE-TEX® bekannteund erhältlicheLami nat verwendbar, das eine Funktionsschicht aufweist, die mitgerecktem, mikroporösemPolytetrafluorethylen (ePTFE) aufgebaut ist.As a waterproof, water vapor-permeable functional layer, for example, known under the trade name GORE-TEX® and available Lami nat usable, which has a functional layer, which is constructed with stretched, microporous polytetrafluoroethylene (ePTFE).
Bekleidungsstücke weisen üblicherweise eineAnzahl von Nähnähten auf,an welchen die an der Nähnahtbeteiligten Materiallagen durchlöchert werden.Problematisch ist dies, wenn aufgrund solcher Nähnahtlöcher die Funktionsschicht perforiert wird,weil sie an dieser Stelle wasserdurchlässig wird. Daher wird seitlanger Zeit im Zusammenhang mit Bekleidungsstücken, die mittels einer Funktionsschichtwasserdicht und wasserdampfdurchlässig gemacht werden, umfangreicherEntwicklungsaufwand getrieben, um Techniken verfügbar zu machen, die verhindern,dass es an Nähnahtstellenzu einer Wasserdurchlässigkeitdes Bekleidungsstücks kommt.Garments usually have oneNumber of seams on,which at the seamsperforated material layers are perforated.This is problematic if the function layer is perforated due to such seam holes,because it becomes permeable to water at this point. Therefore, sincelong time associated with garments, by means of a functional layerwaterproof and permeable to water vapor, more extensiveDevelopment effort to provide techniques that preventthat it s.Nähnahtstellento a water permeabilityof the garment comes.
Einenbedeutsamen Fortschritt hat man dadurch erreicht, dass man die Funktionsschichtbzw. das Funktionsschichtlaminat an den Stellen, an welchen einePerforation in Folge einer Nähtnahtentstanden ist, mit einem Nahtabdichtungsband wasserdicht abdeckt.Bei einer Ausführungsformdes Nahtabdichtungsbandes handelt es sich um ein streifen- oderbandförmigesGebilde, das mindestens eine Lage aus einem wasserdichten Materialund eine Klebstofflage aufweist. Üblicherweise verwendet manfür dieseKlebstofflage einen thermoplastische Heißschmelzklebstoff, der beiNormaltemperatur nicht klebt und durch Erhitzen in einen klebefähigen Zustandgebracht wird, bevor das Nahtabdichtungsband auf die abzudichtendeNähnahtgepresst wird, beispielsweise mittels Anpressrollen. Eine derartigeBe- und Verarbeitung von Nahtabdichtungsband ist in der
EinBeispiel eines Bekleidungsstücksmit einer wasserdichten, wasserdampfdurchlässigen Funktionsschicht, dievon einer Nähnahtperforiert ist, mittels welcher ein Bekleidungsstückteil festgenäht wird,wobei die Nähnahtmit einem  Nahtabdichtungsband wasserdicht abgeklebt ist, ist ausder
Mitder vorliegenden Erfindung wird eine verbesserte Anschlusstechnikfür Bekleidungsstückteile verfügbar gemacht.Diese Anschlusstechnik verwendet ein Verbindungsband gemäß Patentanspruch1, das fürein Bekleidungsstückgemäß Anspruch8 verwendbar ist. Ausführungsformendes Verbindungsbandes sowie des Bekleidungsstücks gemäß der Erfindung sind in denabhängigenPatentansprüchen angegeben.With the present invention an improved termination technique for garment pieces is made available. Use this connection technique Det a connection tape according to claim 1, which is usable for a garment according to claim 8. Embodiments of the connecting band and the garment according to the invention are indicated in the dependent claims.
Miteinem erfindungsgemäßen Verbindungsbandlassen sich auf vergleichbar einfache und wenig aufwendige WeiseBekleidungsstückteile,von denen mindestens eines wasserdicht ist, miteinander verbinden.Besonders gilt dies, wenn das Klebeband des Verbindungsbandes inzweiter Funktion als Nahtabdichtungsband verwendet wird.Witha connecting band according to the inventioncan be done in a comparably simple and inexpensive wayGarment partsof which at least one is waterproof, connect with each other.This is particularly true when the adhesive tape of the connecting band insecond function is used as seam sealing tape.
DieErfindung schafft ein Verbindungsband zum Anschließen mindestenseines ersten Bekleidungsstückteilsan einem zweiten Bekleidungsstückteil,wobei das Verbindungsband ein an dem zweiten Bekleidungstückteil festklebbaresKlebeband und ein mittels einer Haftnaht an dem Klebeband befestigtes Anschlussband,an dem das erste Bekleidungstückteilbefestigbar ist, aufweist. Mit einem derartigen Verbindungsbandkann man das erste Bekleidungsstückteilan zweiten Bekleidungsstückteildurch Klebetechnik befestigen, bei einer Ausführungsform der Erfindung durchwasserdichtes Kleben, ohne dass für diese Be festigung am zweitenBekleidungstückteil eineNähnahtvorgesehen sein müsste.Das Verbindungsband braucht lediglich mit dem zweiten Bekleidungsstückteil verklebtzu werden und das erste Bekleidungsstückteil kann an dem Anschlussbanddes Verbindungsbandes befestigt werden, beispielsweise durch einenNähvorgang.TheInvention provides a connecting band for connecting at leasta first piece of clothingon a second item of clothing,wherein the connecting band is a festklebbares on the second piece of clothing partAdhesive tape and a connection tape fastened to the adhesive tape by means of an adhesive seam,on which the first piece of clothingis fastened, has. With such a connection bandyou can get the first piece of clothingon second piece of clothingsecure by adhesive bonding, in one embodiment of the invention bywaterproof gluing, without fastening for this on the secondClothing piece onestitched seamshould be provided.The connecting band only needs to be glued to the second piece of clothingand the first piece of garment can be attached to the connecting strapbe attached to the connecting band, for example by aSewing.
Vorzugsweiseverläuftdie Haftnaht zwischen den beiden Bändern des Verbindungsbandesin Bandlängsrichtung.Dadurch kann man die gesamte Längedes Verbindungsbands fürdie Befestigung eines ersten Bekleidungsstückteils ausnutzen.Preferablyextendsthe adhesive seam between the two bands of the connecting bandin the band longitudinal direction.This allows you to view the entire lengthof the connection band forexploit the attachment of a first garment piece part.
Beider Haftnaht zwischen den beiden Bändern des Verbindungsbandeshandelt es sich entweder um eine Klebstoffnaht oder um eine Schweißnaht. Imersteren Fall wird zwischen den beiden Bändern ein streifen- oder raupenförmiger Klebstoffangeordnet. Im zweiten Fall sind die beiden Bänder auf den zueinander weisendenSeiten je mit einem verschweißbarenMaterial versehen und wird die Haftnaht durch Verschweißen derbeiden Bändermiteinander hergestellt.atthe adhesive seam between the two bands of the connecting bandit is either an adhesive seam or a weld. in theformer case is a strip or caterpillar-shaped adhesive between the two bandsarranged. In the second case, the two bands are pointing to each otherPages each with a weldableMaterial provided and the adhesive seam by welding theboth bandsmade together.
Beieiner Ausführungsformder Erfindung wird fürdas Klebeband des Verbindungsbands herkömmliches Nahtabdichtungsbandverwendet, das bereits die zum Festkleben an dem zweiten Bekleidungsstück erforderlicheKlebstofflage aufweist.atan embodimentthe invention is forthe adhesive tape of the tie tape conventional seam sealing tapeused, which already required for sticking to the second piece of clothingAdhesive layer has.
Beieiner Ausführungsformder Erfindung weist das Klebeband des Verbindungsbandes eine Lageaus wasserdichtem Material auf, bei dem es sich um eine wasserdichte,wasserdampfdurchlässigeFunktionsschicht handeln kann, die beispielsweise aus expandiertemPolytetrafluorethylen (ePTFE) besteht.atan embodimentAccording to the invention, the adhesive tape of the connecting band has a layermade of waterproof material, which is a watertight,water vapor permeableFunctional layer can act, for example, from expandedPolytetrafluoroethylene (ePTFE) exists.
Beieiner Ausführungsformder Erfindung ist das Anschlussband mit einem 3-Lagen-Laminat aufgebaut, das eine wasserdichte,wasserdampfdurchlässigeFunktionsschichtlage und auf deren beiden Seiten je eine Textillageaufweist, die zu dem Laminat verbunden sind. Derartiges 3-Lagen-Laminatwird im Zusammenhang mit Bekleidungsstücken vielfach verwendet undist daher leicht verfügbar.Das Klebeband ist ähnlichaufgebaut, weist jedoch anstelle der einen Textillage eine Klebstofflageauf.atan embodimentinvention, the connection tape is constructed with a 3-layer laminate, which is a waterproof,water vapor permeableFunctional layer layer and on both sides of each a textile layerwhich are connected to the laminate. Such 3-layer laminateis widely used in the context of garments andis therefore easily available.The tape is similarconstructed, but instead of the one textile layer has an adhesive layeron.
DieErfindung schafft außerdemein Bekleidungsstück,das mit einer wasserdichten Schicht ausgerüstet ist und an dem ein Bekleidungsstückteil mittelseines erfindungsgemäßen Verbindungsbandesbefestigt ist.TheInvention also providesa piece of clothing,which is equipped with a waterproof layer and on which a piece of clothing by means ofa connecting band according to the inventionis attached.
Beieiner Ausführungsformeines derartigen erfindungsgemäßen Bekleidungsstücks istdas Bekleidungsstückteildurch eine an dem Bekleidungsstückbefestigte Tasche gebildet, beispielsweise in Form einer Aufsatztasche,die sich z.B. auf der Innenseite des Bekleidungsstücks befindet.Dabei ist das Klebeband des Verbindungsbandes an dem Bekleidungsstück festgeklebtund ist die Aufsatztasche an dem Anschlussband des Verbindungsbandesbefestigt. Da bei einem derartigen Bekleidungsstück die Aufsatztasche abweichendvon herkömmlichenLösungennicht an dem Bekleidungsstückfestgenäht wird,kommt es zu keiner Perforation der Funktionsschicht, mit welcherdas Bekleidungsstückausgerüstetist, so dass das Erfordernis, eine solche Naht mit einem Nahtabdichtungsbandabzudichten, wegfällt. Beider erfindungsgemäßen Lösung brauchtlediglich das Klebeband des Verbindungsbandes an dem Bekleidungsstück festgeklebtund braucht dann nur noch die Aufsatztasche an dem Anschlussbanddes Verbindungsbandes befestigt zu werden, z.B. durch Nähen. Durchdie erfindungsgemäße Befestigungsmethodewird nicht nur Herstellungsaufwand eingespart, weil ein Nähvorgangund ein Vorgang des Aufklebens von Nahtabdichtungsband wegfallenkönnen,sondern es wird auch eine ästhetischschönere Lösung erreicht,weil kein Nahtabdichtungsband aufgebracht werden muss, das auf derInnenseite des Bekleidungsstücksichtbar wäremindestens dann, wenn das Bekleidungsstück aus einem Mehrlagen-Laminatmit einer Funktionsschichtlage und einer Obermaterialaußenlageund/oder einer Futterinnenlage aufgebaut ist.atan embodimentsuch a garment according to the invention isthe garment pieceby one on the garmentattached pocket formed, for example in the form of an attachment pocket,which is e.g. located on the inside of the garment.The adhesive tape of the connecting band is glued to the garmentand is the attachment pocket on the connecting band of the connecting bandattached. Since in such a garment the essay pocket deviatingfrom conventionalsolutionsnot on the garmentis sewn,there is no perforation of the functional layer, with whichthe garmentequippedis, so the requirement, such a seam with a seam sealing tapeseal, falls away. atthe solution according to the invention needsonly the adhesive tape of the connecting tape glued to the garmentand then only needs the attachment pocket on the connecting strapof the connecting band, e.g. by sewing. Bythe fastening method according to the inventionNot only is manufacturing costs saved because of a sewing processand a process of adhering seam sealing tape is eliminatedcan,but it also becomes aesthetically pleasingachieved a better solution,because no seam sealing tape needs to be applied on theInside of the garmentwould be visibleat least when the garment is made of a multi-layer laminatewith a functional layer layer and an upper outer layerand / or a lining inner layer is constructed.
Einerfindungsgemäßes Verbindungsband kannman auch verwenden, um an dem Bekleidungsstück eine Innenauskleidung zubefestigen, beispielsweise ein innenseitiges Funktionsschichtlaminat,das an einem Reissverschlussseitenstreifen oder einer Reissverschlussabdeckklappedes Bekleidungsstücksbefe stigt werden soll. In diesem Fall wird mit dem Klebeband desVerbindungsbandes nicht nur eine Befestigung an dem Bekleidungsstück bewirktsondern das Klebeband wird zusätzlichals Nahtabdichtungsband verwendet, indem es auf eine Nähnaht wasserdichtaufgeklebt wird.A connecting band according to the invention may also be used to attach an inner lining to the garment For example, an inside functional layer laminate, which is to BEFE on a zipper side strip or a zippered flap of the garment to be Stigt. In this case, not only attachment to the garment is effected with the adhesive tape of the bonding tape, but the adhesive tape is additionally used as a seam sealing tape by adhering it to a sewing seam in a waterproof manner.
Jenach Einsatzzweck kann man mit dem erfindungsgemäßen Verbindungsband somit eineDoppelfunktion erzielen, nämlichgleichzeitig eine Nahtabdichtung einer Nähnaht und eine Befestigung zumBefestigen eines Bekleidungsstückteilsan einem Bekleidungsstückoder weiteren Bekleidungsstückteil.everAccording to purpose one can thus with the connecting band according to the invention aAchieve dual function, namelyat the same time a seam seal of a sewing seam and a fastening to theAttaching a garment pieceon a piece of clothingor another piece of clothing.
Für den Fall,dass das Klebeband des Verbindungsbandes als Nahtabdichtungsbandverwendet wird, erreicht man eine wasserdichte Abdichtung der damitabgeklebten Naht. Eine Naht im Zusammenhang mit der vorliegendenErfindung wird dann als wasserdichte Naht bezeichnet, wenn die Nahtvon Flüssigkeitnicht durchdrungen oder genässtwird, wenn die mit dem Nahtabdichtungsband abgedichtete Naht einerTestflüssigkeitbei einem Druck von mindestens 0,07 bar für eine Dauer von wenigstens dreiMinuten ausgesetzt wird, wobei es sich bei der Testflüssigkeitbeispielsweise um Wasser handelt, jedoch auch um Flüssigchemikalienhandeln kann.In the case,that the adhesive tape of the connecting band as seam sealing tapeis used, one achieves a watertight seal of ittaped seam. A seam in connection with the presentInvention is then referred to as a waterproof seam when the seamof liquidnot penetrated or wetbecomes when the seam sealed with the seam sealing tape atest liquidat a pressure of at least 0.07 bar for a period of at least threeMinutes, with the test fluid being exposedFor example, it deals with water, but also with liquid chemicalscan act.
DieFlüssigkeitsabdichtungmittels des als Nahtabdichtungsband verwendeten Klebebandes desVerbindungsbandes ist auch dauerhaft, wobei hier unter Dauerhaftigkeitverstanden wird, dass die Naht von der Flüssigkeit nicht durchdrungenoder genässtwird, wenn sie einer Testflüssigkeitbei einem Druck von mindestens 0,07 bar für eine Dauer von fünf Minutenausgesetzt wird, und zwar nach fünfMaschinenwasch- und Trockenzyklen, unter Testbedingungen gemäß ISO 6330:1984Procedure No. 3B, wobei als Testflüssigkeit wieder beispielsweiseWasser oder eine Flüssigchemikalieverwendet wird.Theliquid sealby means of the adhesive tape used as a seam sealing tapeVerbindungsbandes is also durable, being here under durabilityit is understood that the seam is not penetrated by the liquidor wetwhen it comes to a test fluidat a pressure of at least 0.07 bar for a period of five minutesis suspended after fiveMachine washing and drying cycles, under test conditions according to ISO 6330: 1984Procedure No. 3B, again as test liquid, for exampleWater or a liquid chemicalis used.
UnterFunktionsschicht ist vorliegend eine Schicht oder eine Folie odereine Membran zu verstehen, die mindestens eine Barriere gegen Durchdringungmit Wasser darstellt aber auch füreine Reihe von Flüssigchemikalieneine Barriere bilden kann. Die Funktionsschicht gilt als wasserdicht,wenn sie das Durchdringen von Wasser, das unter einem Druck vonmindestens 0,07 bar steht, füreine Dauer von wenigstens drei Minuten verhindert. Eine Funktionsschichtin Form einer GORE-TEX®-Membran widersteht gewöhnlich einemDurchtritt von Wasser bei einem Druck von mehr als 0,07 bar.In this case, functional layer is to be understood as meaning a layer or a film or a membrane which represents at least one barrier against penetration by water but can also form a barrier for a number of liquid chemicals. The functional layer is considered watertight if it prevents the penetration of water under a pressure of at least 0.07 bar for a period of at least three minutes. A function layer in the form of a GORE-TEX® membrane typically resists the passage of water at a pressure of more than 0.07 bar.
DiePrüfungauf Flüssigkeitsdichtigkeiteiner Funktionsschicht oder einer abgedichteten Naht erfolgt mitdem Suter-Test, der generell auf der Beschreibung in der Norm-SchriftISO 811/1981 beruht. Dabei wird eine Probe der Funktionsschichtoder der abgedichteten Naht zwischen einem Dichtring in einer Halterungeingespannt und wird auf eine Seite der Probe Wasser mit einem Druckvon 0,07 bar aufgebracht. Beim Testen eines Textillaminates miteiner Funktionsschicht wird das Wasser auf die Außenseiteaufgebracht. Beim Testen einer abgedichteten Naht wird Wasser aufdie Außenseiteder Probe aufgebracht und wird die entgegengesetzte Seite mit der abgedichtetenNaht auf Leckage überprüft. DieSeite, auf welcher das Wasser nicht aufgebracht wird, wird für eine Zeitdauervon drei Minuten visuell auf das Auftreten von Wasser überprüft. Wennauf dieser Seite kein Wasser beobachtet wird, hat die Probe den Testbestanden und die Probe gilt als wasserdicht.Theexamon liquid tightnessa functional layer or a sealed seam takes place withthe Suter test, generally on the description in the standard fontISO 811/1981 is based. This is a sample of the functional layeror the sealed seam between a sealing ring in a holderclamped and placed on one side of the sample water with a pressureof 0.07 bar applied. When testing a textile laminate witha functional layer is the water on the outsideapplied. When testing a sealed seam, water will build upthe outsidethe sample is applied and is the opposite side with the sealedSeam checked for leakage. TheSide on which the water is not applied is for a period of timevisually checked for the appearance of water for three minutes. Ifno water is observed on this side, the sample has the testpassed and the sample is considered waterproof.
DieFunktionsschicht kann eine Membran, eine Folie oder eine Beschichtungsein. Sie kann beispielsweise aus den Materialien Polyester, Polyamide,Polyketone, Polysulfone, Polycarbonate, Fluorpolymere, Polyacrylate,Co-Polyeterester, Co-Polyetheramide, Polyurethane, Polyvinylchloride,Polytetrafluorethylen oder Polyolefine ausgewählt sein. Für eine Funktionsschicht, dienicht nur wasserdicht sondern auch atmungsfähig sein soll, ist die Funktionsschichtbeispielsweise aus expandiertem Polytetrafluorethylen (ePTFE) aufgebaut.ePTFE ist bekanntlich sehr wasserdicht und hat eine hohe Atmungsfähigkeit.Das ePT-FE kannin bekannter Weise mit einer Beschichtung aus einem hydrophilenPolymer versehen sein. Derartige Laminate weisen eine Wasserdampf-Übertragungsratevon mehr als 1500 g/m2/Tag (vorzugsweisemehr als 3000 g/m2/Tag) auf und halten einemWassereintrittsdruck von mehr als 0,07 bar für eine Zeitdauer von mindestensdrei Minuten stand.The functional layer may be a membrane, a film or a coating. It may for example be selected from the materials polyester, polyamides, polyketones, polysulfones, polycarbonates, fluoropolymers, polyacrylates, co-polyether esters, co-polyetheramides, polyurethanes, polyvinyl chlorides, polytetrafluoroethylene or polyolefins. For a functional layer, which should not only be waterproof but also breathable, the functional layer is constructed, for example, from expanded polytetrafluoroethylene (ePTFE). ePTFE is known to be very waterproof and has high breathability. The ePT-FE may be provided in a known manner with a coating of a hydrophilic polymer. Such laminates have a water vapor transmission rate of more than 1500 g / m2 / day (preferably more than 3000 g / m2 / day) and withstand a water inlet pressure of more than 0.07 bar for a period of at least three minutes.
Beieiner Ausführungsformder Erfindung weist das Verbindungsband mehr als zwei Bänder auf,nämlichein oder mehrere Klebebänderund ein oder mehrere Anschlussbänder,die z.B. fächerartig miteinanderverbunden sind.atan embodimentinvention, the connecting band has more than two bands,namelyone or more adhesive tapesand one or more connection tapes,the e.g. fan-shaped with each otherare connected.
DieErfindung wird nun anhand von Ausführungsformen näher erläutert. Inden zugehörigen Zeichnungen,die alle stark schematisierte, nicht maßstabsgetreue Darstellungensind, zeigen:TheInvention will now be explained in more detail with reference to embodiments. Inthe accompanying drawings,all highly schematized, not to scale representationsare, show:
Beieiner praktischen Ausführungsformhandelt es sich bei der Textillage
Einhäufigverwendetes Nahtabdichtungsband (in der Fachwelt auch einfach Tapegenannt), das unter der Handelsbezeichnung GORE SEAM® Tapevon der W.L. Gore & AssociatesGmbH in Deutschland erhältlichist, besteht aus einem Dreilagentape, aufweisend ein Trägermaterialaus expandiertem Polytetrafluorethylen (ePTFE), eine textile Wirkwareauf der einen Seite Seite des Trägermaterialsund eine Schmelzklebstofflage auf der anderen Seite des Trägermaterials,und hat eine Breite von beispielsweise 22 mm.A commonly used seam sealing tape (in technical circles as simply as tape), which is available under the trademark GORE SEAM® Tape by WL Gore & Associates GmbH in Germany, consists of a three-layer tape, comprising a substrate of expanded polytetrafluoroethylene (ePTFE), a textile knitted fabric on one side side of the carrier material and a hot melt adhesive layer on the other side of the carrier material, and has a width of 22 mm, for example.
Dieaufgesetzte Tasche
DerReissverschluss
Beidem Bekleidungsstückgemäß
Während
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE102004041184ADE102004041184B4 (en) | 2004-08-25 | 2004-08-25 | Connection strip for joining items of clothing, comprises an adhesive strip, an adhesive seam and a connection strip | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE102004041184ADE102004041184B4 (en) | 2004-08-25 | 2004-08-25 | Connection strip for joining items of clothing, comprises an adhesive strip, an adhesive seam and a connection strip | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE102004041184A1true DE102004041184A1 (en) | 2006-03-30 | 
| DE102004041184B4 DE102004041184B4 (en) | 2006-07-13 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE102004041184AExpired - Fee RelatedDE102004041184B4 (en) | 2004-08-25 | 2004-08-25 | Connection strip for joining items of clothing, comprises an adhesive strip, an adhesive seam and a connection strip | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE102004041184B4 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US2259560A (en)* | 1938-09-27 | 1941-10-21 | Hood Rubber Co Inc | Ventilated fabric, garment, and method of making the same | 
| DE3841580C1 (en)* | 1988-12-09 | 1990-07-26 | W.L. Gore & Associates Gmbh, 8011 Putzbrunn, De | Hot-air nozzle for a hot-air welding machine | 
| DE4212209A1 (en)* | 1992-04-10 | 1993-10-14 | Reinhard Meier | Waterproof garment - has slide fastener with teeth sewn in with thermoplastic sealing strips | 
| EP0699398A2 (en)* | 1994-09-02 | 1996-03-06 | W.L. GORE & ASSOCIATES GmbH | Convertible garment | 
| US5766400A (en)* | 1996-08-27 | 1998-06-16 | Liteliner, L.L.C. | Method of producing prefabricated multi layered flexible products and products having improved sealing profiles resulting therefrom | 
| US20030138586A1 (en)* | 2002-01-04 | 2003-07-24 | Rick Fowler | Hems, edges, patches and seams for durable, water repellant woven fabric, and methods for making the same | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| US2259560A (en)* | 1938-09-27 | 1941-10-21 | Hood Rubber Co Inc | Ventilated fabric, garment, and method of making the same | 
| DE3841580C1 (en)* | 1988-12-09 | 1990-07-26 | W.L. Gore & Associates Gmbh, 8011 Putzbrunn, De | Hot-air nozzle for a hot-air welding machine | 
| DE4212209A1 (en)* | 1992-04-10 | 1993-10-14 | Reinhard Meier | Waterproof garment - has slide fastener with teeth sewn in with thermoplastic sealing strips | 
| EP0699398A2 (en)* | 1994-09-02 | 1996-03-06 | W.L. GORE & ASSOCIATES GmbH | Convertible garment | 
| US5766400A (en)* | 1996-08-27 | 1998-06-16 | Liteliner, L.L.C. | Method of producing prefabricated multi layered flexible products and products having improved sealing profiles resulting therefrom | 
| US20030138586A1 (en)* | 2002-01-04 | 2003-07-24 | Rick Fowler | Hems, edges, patches and seams for durable, water repellant woven fabric, and methods for making the same | 
| Publication number | Publication date | 
|---|---|
| DE102004041184B4 (en) | 2006-07-13 | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| EP2203078B1 (en) | Stitched seam structure, item of clothing comprising a stitched seam structure and method for producing a stitched seam structure | |
| DE3921010C1 (en) | ||
| DE69313654T2 (en) | WATERPROOF LOCK | |
| DE60003546T2 (en) | OF CLOTHING | |
| EP0646061B1 (en) | Inner lining and process for making it | |
| DE69813198T2 (en) | Inner lining for hanshoe | |
| DE20118165U1 (en) | Concealed closure | |
| EP1212953B1 (en) | Watertight shoe | |
| WO2004017775A1 (en) | Item of clothing with ventilation device | |
| DE9315096U1 (en) | Waterproof connector for a garment | |
| DE10058094C1 (en) | Lightweight shoe, e.g. a deck shoe for boats, has an upper composed of a number of stitched sections, in a laminated structure with laminated seals where the stitching breaks the waterproofing | |
| EP1788899B1 (en) | Piece of garment and system for sealingly joining pieces of garment | |
| DE69800368T2 (en) | Crimp-resistant garment seam for a bag and manufacturing method | |
| DE3840263A1 (en) | Shoe with watertight connection between shaft and outsole and method of manufacturing this connection | |
| EP2062493B1 (en) | Multi-layer clothing with slide fastener | |
| DE102004041184B4 (en) | Connection strip for joining items of clothing, comprises an adhesive strip, an adhesive seam and a connection strip | |
| DE9113139U1 (en) | Sock-like shoe insert | |
| DE4212209A1 (en) | Waterproof garment - has slide fastener with teeth sewn in with thermoplastic sealing strips | |
| EP1196285B1 (en) | Flexible composite material, permeable to water vapour | |
| EP0557977B1 (en) | Pull cord for articles of clothing | |
| DE9311371U1 (en) | Garment with protector | |
| DE10115234C2 (en) | Seam and method of making the same | |
| DE3933019A1 (en) | Waterproof seam cover - has laminated materials and sealing ribbons to prevent water passing through seams at sliding clasp fastener | |
| DE3539356C1 (en) | Trousers | |
| EP0699398A2 (en) | Convertible garment | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| 8364 | No opposition during term of opposition | ||
| R082 | Change of representative | Representative=s name:SCHMITT-NILSON SCHRAUD WAIBEL WOHLFROM PATENTA, DE | |
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |