Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE102004013210A1 - Arrangement of switches on steering wheel of vehicle with automatic transmission to be used for switching into higher or lower gear - Google Patents

Arrangement of switches on steering wheel of vehicle with automatic transmission to be used for switching into higher or lower gear
Download PDF

Info

Publication number
DE102004013210A1
DE102004013210A1DE200410013210DE102004013210ADE102004013210A1DE 102004013210 A1DE102004013210 A1DE 102004013210A1DE 200410013210DE200410013210DE 200410013210DE 102004013210 ADE102004013210 ADE 102004013210ADE 102004013210 A1DE102004013210 A1DE 102004013210A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching
manual
steering wheel
switching devices
actuating device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410013210
Other languages
German (de)
Inventor
Helge Neuner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AGfiledCriticalVolkswagen AG
Priority to DE200410013210priorityCriticalpatent/DE102004013210A1/en
Publication of DE102004013210A1publicationCriticalpatent/DE102004013210A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

The steering wheel (1) is assembled of the outer ring for being manipulated, a number of spokes (6) and the central plate (7). Two of the spokes (6) are equipped with switches (4) for changing gears moved along a circular path together with the steering wheel (1). The outer switches (2) are provided with a plus sign, meaning to be used for switching into a higher gear; the inner switches (3) carry minus signs symbolizing the reverse operation.

Description

Translated fromGerman

DieErfindung betrifft eine Betätigungseinrichtungzum manuellen Hoch- und Zurückschalten vonGangstufen eines automatischen Fahrzeuggetriebes gemäß dem Oberbegriffdes Patentanspruches 1.TheThe invention relates to an actuating devicefor manual up and down ofGear stages of an automatic vehicle transmission according to the preambleof claim 1.

Zumbekannten Stand der Technik wird aufDE 43 11 852 A1 verwiesen. Beschrieben isteine Betätigungseinrichtung,bei der die Schalteinrichtungen zum Hochschalten auf einer Speichedes Lenkrades und die Schalteinrichtung zum Zurückschalten eines Ganges desFahrzeuggetriebes auf einer anderen Speiche des Lenkrades jeweilsauf der Vorderseite des Lenkrades angeordnet sind. Die Betätigungseinrichtungenkönnensich auf der dem Fahrer zugewandten Seite und/oder der dem Fahrerabgewandten Seite des Lenkrades und/oder an der Seite des Lenkradesbefinden.The prior art is on DE 43 11 852 A1 directed. Described is an actuator in which the switching means for upshifting on a spoke of the steering wheel and the switching means are arranged for switching back a gear of the vehicle transmission on another spoke of the steering wheel respectively on the front of the steering wheel. The actuating devices may be located on the side facing the driver and / or the side of the steering wheel facing away from the driver and / or on the side of the steering wheel.

Weiterhinwird inEP 0 519 528B1 ein Getrieberegelungsmodul beschrieben, das über manuell bedienbareSchalter zum Hoch- bzw. Zurückschalten verfügt, dieeinander diametral gegenüberliegendan verschiedenen Seiten des Lenkrades angeordnet sind. Bei dieserAnordnung wechselt die Funktion der Bedienelemente bei halbem Lenkradumschlagihre Position bezogen auf den Fahrer.Furthermore, in EP 0 519 528 B1 a transmission control module is described which has manually operated switch for upshifting and downshifting, which are arranged diametrically opposite to each other on different sides of the steering wheel. In this arrangement, the function of the controls at half steering wheel change their position relative to the driver.

AusEP 0 635 388 B1 isteine Schaltwippe bekannt, die an ihrer Vorderseite zwei Betätigungspunkteaufweist, von denen ein Betätigungspunkt demHochschalten und der jeweils andere Betätigungspunkt dem Zurückschalteneines Ganges des Fahrzeuggetriebes dient. Durch Druck auf einender Betätigungspunktewird die Schaltwippe um eine Speiche des Lenkrades verschwenkt undso ein Schaltvorgang des Getriebes ausgelöst. Bei halber Lenkradumdrehungvertauschen sich die Bedienrichtungen der Schaltwippe bezogen aufdie Fahrerposition.Out EP 0 635 388 B1 is known a rocker switch, which has two actuation points at its front, one of which actuation point serves the upshift and the other actuation point the switching back a gear of the vehicle transmission. By pressing one of the actuation points, the rocker switch is pivoted about a spoke of the steering wheel and thus triggers a switching operation of the transmission. At half turn of the steering wheel, the operating directions of the rocker switch in relation to the driver's position.

WeiterhinbeschreibtEP 0 895003 A1 eine an dem Lenkrad angebrachte Schalteinrichtungzum manuellen Schalten eines Fahrzeuggetriebes, deren Schaltelementesowohl rechts als auch links von der Lenkradachse positioniert sind.Durch Bewegen des flexiblen Teils eines der Schalter nach oben schaltet dasFahrzeuggetriebe einen Gang hoch und durch Bewegen in entgegengesetzteRichtung nach unten wird ein Gang zurückgeschaltet. Bei einem Lenkradeinschlagdrehen sich aber gleichzeitig die Bedienrichtungen, so dass sichdie Bedienrichtungen bei einem Einschlag von 180° genau vertauschen.Further describes EP 0 895 003 A1 a mounted on the steering wheel switching device for manually switching a vehicle transmission, the switching elements are positioned both right and left of the steering wheel axis. By moving the flexible part of one of the switches up, the vehicle transmission shifts up a gear, and by moving in the opposite direction down, a gear is switched back. At a steering wheel turn but at the same time rotate the operating directions, so that the operating directions exchange exactly with a strike of 180 °.

Fernerist ausEP 0 941 886B1 eine am Lenkrad angebrachte Betätigungseinrichtung zum Schaltenvon Gangstufen eines Fahrzeuggetriebes bekannt, bei dem die Schaltrichtungenzum Hochschalten der Gangstufen der Schaltrichtung zum Zurückschaltender Gangstufen entgegengesetzt ist, und die Schaltrichtungen imwesentlichen parallel zur Fahrzeuglängsachse verlaufen, so dasszumindest füreine der Schaltrichtungen eine Betätigung auf der Lenkradrückseiteerforderlich ist. Daher steht fürzumindest eine Schaltrichtung dem Fahrer keine sichtbare visuelleMarkierung zur Verfügungsteht.Furthermore, it is off EP 0 941 886 B1 a mounted on the steering wheel actuator for switching gears of a vehicle transmission known in which the switching directions for upshifting the gear ratios of the shift direction for switching back the gear ratios is opposite, and the switching directions substantially parallel to the vehicle longitudinal axis, so that at least one of the switching directions on an operation the steering wheel back is required. Therefore stands for at least one switching direction the driver no visible visual marking is available.

Demzufolgeist es die Aufgabe der Erfindung, eine mit einem Lenkrad mitdrehendeBetätigungseinrichtungfür dasmanuelle Schalten der Gangstufen eines Fahrzeuggetriebes bereitzu stellen, deren Bedienlogik drehwinkelunabhängig ist und deren Bedienelementedem Fahrer sichtbar sind.As a result,It is the object of the invention, a co-rotating with a steering wheelactuatorfor theManual switching of the gear stages of a vehicle transmission readyto provide, whose operating logic is independent of rotation angle and their controlsare visible to the driver.

DieAufgabe wird erfindungsgemäß mit den kennzeichnendenMerkmalen des Anspruches 1 gelöst.Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.TheObject is according to the invention with the characterizingCharacteristics of claim 1 solved.Further embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Beieiner Betätigungseinrichtungzum manuellen Hoch- und Zurückschaltenvon Gangstufen eines automatischen Fahrzeuggetriebes, die mindestenszwei an einem Lenkrad angebrachte Schalteinrichtungen zum manuellenHoch- und Zurückschaltenmit mindestens jeweils einer Schalteinrichtung zum Hochschaltenund mit mindestens jeweils einer Schalteinrichtung zum Zurückschaltenaufweist, ist erfindungsgemäß vorgesehen,dass die Schalteinrichtungen zum Hoch- bzw. Zurückschalten derart am Lenkradangeordnet sind, dass sie sich mitdrehen, die Schalteinrichtungenim Wesentlichen auf einem Kreis angeordnet sind, dessen Mittelpunktim Wesentlichen die Lenkradnabe darstellt, und der Radius des Kreises,auf dem die Schalteinrichtung zum Hochschalten liegt, kleiner istals der Radius des Kreises, auf dem die Schalteinrichtung zum Zurückschaltenangeordnet ist, oder umgekehrt.atan actuating devicefor manual upshift and downshiftof gear stages of an automatic vehicle transmission, the at leasttwo on a steering wheel mounted switching devices for manualUp and downwith at least one switching device each for upshiftingand at least one switching device each for switching backhas, is provided according to the invention,that the switching means for upshifting or downshifting so on the steering wheelare arranged to turn, the switching devicesare arranged substantially on a circle whose centeressentially represents the steering wheel hub, and the radius of the circle,on which the switching device for upshifting is smalleras the radius of the circle on which the switching device to switch backis arranged, or vice versa.

Istan einer Bedieneinheit der Modus zum manuellen Schalten der Gangstufendes Fahrzeuggetriebes ausgewählt,so kann durch Betätigeneiner Schalteinrichtung zum manuellen Hochschalten einer Gangstufein den nächsthöherenGang gewechselt werden, währendbei Betätigeneiner Schalteinrichtung zum manuellen Zurückschalten eines Ganges indie nächstniedrigere Gangstufe geschaltet wird.ison an operating unit, the mode for manually shifting the gear stagesthe vehicle transmission selected,so can by pressinga switching device for manually upshifting a gearin the nexthigherGear to be changed whilewhen presseda switching device for manually switching back a gear inthe nextlower gear is switched.

Dashat den Vorteil, dass selbst bei einer Anordnung von mehreren Schalteinrichtungenam Lenkrad zum manuellen Schalten von Gangstufen eines Getriebesauch bei erheblichem Lenkradeinschlag und dem damit verbundenenOrtwechsel der Schalteinrichtungen, der im Fall eines Lenkradeinschlagesum 180° aucheinen Positionstausch der an zwei gegenüberliegenden Seiten des Lenkradesangebrachten Schalteinrichtungen beinhalten kann, die prinzipielleAnordnung der Schaltfunktion, nämlich dieSchalteinrichtung zum manuellen Hochschalten auf dem äußeren Radiusund die Schalteinrichtung zum manuellen Zurückschalten auf dem innerenRadius, oder umgekehrt, erhalten bleibt.This has the advantage that even with an arrangement of several switching devices on the steering wheel for manually shifting gear ratios of a transmission even with considerable steering wheel angle and the associated change of location of the switching devices, in the case of a Lenkradein 180 ° can also include a positional exchange of the mounted on two opposite sides of the steering wheel switching devices, the basic arrangement of the switching function, namely the switching device for manual upshifting on the outer radius and the switching device for manually switching back on the inner radius, or vice versa obtained remains.

Zudemkönnendie auf der Vorderseite liegenden Bedienelemente zum manuellen Hoch-bzw. Zurückschaltender Gangstufen eines Fahrzeuggetriebes sinngemäß, wie beispielsweise mit „+" für das Bedienelementzum manuellen Hochschalten und „–" fürdas Bedienelement zum manuellen Zurückschalten, beschriftet werdenund bleiben damit von der Fahrerposition jederzeit sichtbar.moreovercanthe front panel controls for manual up-or switch backthe gear ratios of a vehicle transmission mutatis mutandis, such as with "+" for the controlfor manual upshift and "-" forthe manual downshift control is labeledand thus remain visible from the driver's position at all times.

Ausder Anordnung der Schalteinrichtungen zum manuellen Schalten einesGetriebes nahe dem Lenkradkranz ergibt sich der Vorteil, dass dieBedienelemente betätigtwerden könnenwährendder Fahrer die Händeam Lenkrad belässt.Outthe arrangement of the switching devices for manually switching aGetriebees near the steering wheel rim gives the advantage that theControls pressedcan bewhilethe driver's handsleaves on the steering wheel.

DieVorteile der Erfindung bleiben auch dann erhalten, wenn die Positionder Schalteinrichtung zum manuellen Hochschalten mit der Positiondes Bedienelementes zum manuellen Zurückschalten vertauscht wird,sich also sich die Schaltelemente zum manuellen Zurückschaltenauf dem äußeren Kreisbefinden, währenddie Schaltelemente zum manuellen Hochschalten auf dem inneren Kreisangeordnet sind. Die Schaltelemente können sowohl an der Prallplatteals auch an den Speichen eines Lenkrades angebracht werden.TheAdvantages of the invention remain even when the positionthe switching device for manual upshifting with the positionthe manual reset button is swapped,Thus, the switching elements for manual switching backon the outer circlewhile, whilethe switching elements for manual upshifting on the inner circleare arranged. The switching elements can both on the baffle plateas well as attached to the spokes of a steering wheel.

Beieiner bevorzugten Ausführungsvariante werdenzwei Schalteinrichtungen, die aus je einem Schaltelement zum Hoch-und je einem Schaltelement zum Zurückschalten von Gangstufen einesGetriebes bestehen, bei einem Lenkrad in Geradeausstellung in Wesentlichenhorizontal auf den gegenüberliegendenSeiten des Lenkrades angeordnet.ata preferred embodimenttwo switching devices each consisting of a switching element forand a respective switching element for switching back gears of aGearbox consist, in a steering wheel in a straight-ahead position substantiallyhorizontally on the oppositeSides of the steering wheel arranged.

Einebevorzugte Ausführungsformsieht vor, dass die Schaltelemente zum manuellen Hoch- bzw. Zurückschaltenaus selbstrückstellendenDrückschalternbestehen. Weiterhin sind auch selbstrückstellende Wippschalter möglich. Beieiner Lenkradstellung fürGeradeausfahrt verläuftdie Wippachse vertikal, so dass die Bedienfläche zum manuellen Hochschaltenauf der zum Lenkradkranz gelegenen Seite des Wippschalters und diedie Bedienfläche zumZurückschalteneiner Gangstufe auf der der Lenkradnabe zugewandten Seite des Wippschalters angeordnetist, oder umgekehrt. Bei einer Ausführung mit einem selbstrückstellendemTippschalter zum Schalten eines Ganges eines Fahrzeuggetriebes wirddie Schalteinrichtung derart angeordnet, dass die Tipprichtung zumHochschalten einer Gangstufe in Richtung des Lenkradkranzes erfolgt,währendzum Zurückschaltender Tippschalter in Richtung Lenkradnabe betätigt werden muss, oder entgegengesetzt.Analog kann eine Ausführungsvariante realisiertwerden, die selbstrückstellendeSchiebeschalter verwendet.Apreferred embodimentprovides that the switching elements for manual upshift or downshiftfrom self-resettingpush switchesconsist. Furthermore, self-resetting rocker switches are possible. ata steering wheel position forStraight ahead runsthe rocker axis vertical, so the control surface for manual upshifton the side facing the steering wheel rim of the rocker switch and thethe control surface forswitch backa gear on the steering wheel hub facing side of the rocker switch arrangedis, or vice versa. In an embodiment with a self-resettingTip switch for switching a gear of a vehicle transmission isarranged the switching device such that the tip direction forUpshifting of a gear in the direction of the steering wheel rim takes placewhileto switch backthe toggle switch must be pressed in the direction of the steering wheel hub, or vice versa.Analogously, an embodiment variant can be realizedbe the self-resettingSliding switch used.

WeitereAusführungsvariantenbeinhalten Sensorschalter oder auch optische Schalter.Furthervariantsinclude sensor switches or optical switches.

Beieiner weiteren bevorzugten Ausführung derErfindung haben die die Bedienflächender Schalteinrichtungen die Form von Kreisringabschnitten, derenMittelpunkt im Wesentlichen auf der Lenkradachse liegt. Dies hatden Vorteil, dass die Schaltelemente zum manuellen Hoch- bzw. Zurückschalten vonGangstufen eines Fahrzeuggetriebes auch bei unterschiedlichen Griffpositionenoder nach Umgreifen bei entsprechenden Lenkradeinschlägen erreichbarsind ohne nochmals umgreifen zu müssen. Dies ist sowohl durchAnordnung der Schaltelemente auf der Prallplatte möglich, alsauch bei einer Anordnung im Bereich der Lenkradspeichen, entwederdurch Verwendung von vergleichsweise breiten Speichen oder indemdie Enden der Bedienelemente an benachbarten Speichen fixiert werdenund sich die Bedienflächendemnach im Wesentlichen zwischen den Lenkradspeichen befinden. Einebevorzugte Form dieser Variante ist die Ausführung der Bedienflächen ingeschlossenen Kreisringen. Hierdurch können die Schalteinrichtungenvon jeder Griffposition aus betätigtwerden.ata further preferred embodiment ofInvention have the control surfacesthe switching means the shape of circular ring sections whoseCenter is located substantially on the steering wheel axis. this hasthe advantage that the switching elements for manual upshift or downshift ofGear stages of a vehicle transmission even with different grip positionsor reachable after reaching the appropriate steering wheel envelopesare without having to embrace again. This is both throughArrangement of the switching elements on the baffle plate possible, aseven with an arrangement in the area of the steering wheel spokes, eitherby using comparatively wide spokes or bythe ends of the controls are fixed to adjacent spokesand the control surfacesAccordingly, located substantially between the steering wheel spokes. Apreferred form of this variant is the design of the control surfaces inclosed circular rings. This allows the switching devicesoperated from each grip positionbecome.

Eineweitere bevorzugte Ausführungder Erfindung sieht vor, zusätzlichzu den Schalteinrichtungen zum manuellen Hoch- bzw. Zurückschaltenvon Gangstufen weitere Schalteinrichtungen zu integrieren, die zwischendem automatischen und dem manuellen Schaltmodus schalten. Wird inden manuellen Schaltmodus geschaltet, so kann nun ausgehend vondem von der Schaltautomatik zuletzt ausgewählten Gang durch entsprechendesBetätigender Schalteinrichtungen zum manuellen Hoch- bzw. Zurückschaltenzwischen den Gangstufen gewechselt werden. Wird durch Betätigen deszusätzlichen Schaltelementszum Starten und Beenden des manuellen Schaltmodus zurück in denautomatischen Schaltmodus geschaltet, so wählt die Schaltautomatik dieder momentanen Fahrsituation entsprechende Gangstufe aus.Afurther preferred embodimentthe invention provides, in additionto the switching devices for manual upshifting or downshiftingof gear stages to integrate more switching devices between thethe automatic and the manual switching mode. Is inswitched to the manual switching mode, so can now starting fromthe last selected by the automatic shift gear by appropriateActuatethe switching devices for manual upshift or downshiftbe changed between the gears. Is activated by pressing theadditional switching elementto start and exit the manual shift mode back to theswitched automatic switching mode, the automatic switching selects thethe current driving situation corresponding gear.

DaszusätzlicheSchaltelement zum Wechseln des Schaltmodus kann zudem derart angeordnetwerden, dass die Bedienlogik auch bei starkem Lenkradeinschlag bestehenbleibt. Eine Ausführungsvariantesieht vor, dass das zusätzlicheSchaltelement zwischen dem Schaltelement zum manuellen Hochschaltenund dem Schaltelement zum manuellen Zurückschalten angeordnet wird.Weiterhin ist die Positionierung jeweils eines zusätzlichen Schaltelementszum Wechseln des Schaltmodus oberhalb und unterhalb der Schalteinrichtungenzum manuellen Schalten der Gangstufen möglich.The additional switching element for changing the switching mode can also be arranged in such a way that the operating logic is maintained even with strong steering wheel. One embodiment provides that the additional switching element between the switching element for manual upshifting and the switching element for manual switching back is arranged. Furthermore, the positioning of each additional Switching element for changing the shift mode above and below the switching means for manually switching the gear ratios possible.

DiezusätzlichenSchaltelemente können wiederumals selbstrückstellendeoder auch rastende Druckschalter, als selbstrückstellende oder auch rastendeTippschalter, als selbstrückstellendeoder auch rastende Wippschalter, als selbstrückstellende oder auch rastendeSchiebeschalter, Sensorschalter oder auch optische Schalter ausgeführt werden.TheadditionalSwitching elements can turnas self-resettingor latching pressure switches, as self-resetting or latchingTip switch, as self-resettingor latching rocker switches, as self-resetting or latchingSlide switches, sensor switches or optical switches are executed.

Inden nachfolgenden Zeichnungen und den zugehörigen Beschreibungen wird dieErfindung anhand von Ausführungsbeispielennäher beschrieben.InThe following drawings and the corresponding descriptions will be theInvention based on embodimentsdescribed in more detail.

Eszeigen:Itdemonstrate:

1:in vereinfachter schematischer Darstellung die Vorderseite einesLenkrades mit erfindungsgemäßer Betätigungseinrichtung, 1 in a simplified schematic representation of the front of a steering wheel with inventive actuator,

2:in vereinfachter schematischer Darstellung eine Vorderseite einesLenkrades mit erfindungsgemäßer Betätigungseinrichtungin anderer Ausführungsform, 2 in a simplified schematic representation of a front side of a steering wheel with inventive actuator in another embodiment,

3:in vereinfachter schematischer Darstellung die Vorderseite einesLenkrades mit erfindungsgemäßer Betätigungseinrichtungin einer weiteren Ausführungsformund 3 in a simplified schematic representation of the front of a steering wheel with inventive actuator in a further embodiment and

4:in vereinfachter schematischer Darstellung die Vorderseite einesLenkrades mit erfindungsgemäßer Betätigungseinrichtungmit zusätzlichemSchaltelement zum Starten bzw. Beenden des manuellen Schaltungsmodus. 4 in a simplified schematic representation of the front of a steering wheel with inventive actuator with additional switching element for starting or stopping the manual circuit mode.

1 zeigtdie Vorderseite eines Lenkrades1, das eine Prallplatte7 unddrei Lenkradspeichen6 in 02:00, 06:00 und 10:00 Uhr-Positionaufweist. An den Lenkradspeichen in 02:00 und 10:00 Uhr-Positionsind jeweils eine Schalteinrichtung2 zum manuellen Hochschalteneines Ganges des Fahrzeuggetriebes und eine Schalteinrichtung3 zummanuellen Zurückschalteneines Ganges angebracht. Die Schaltreinrichtung2 zum Hochschalteneines Ganges liegt im Vergleich zur Position der Schalteinrichtung3 zum Zurückschalteneiner Gangstufe näherzum Lenkradkranz. Die Schaltelemente sind als selbstrückstellendeDruckschalter4 ausgeführt.Sie sind so an den Lenkradspeichen6 angeordnet, dass siein der Nähe desLenkradkranzes liegen und sich jeweils in der Reichweite der Daumendes Fahrers befinden, wenn dieser das Lenkrad1 in Stellungfür Geradeausfahrt hält. DieSchalteinrichtung2 zum manuellen Hochschalten eines Gangesist in diesem Ausführungsbeispielmit einem „Plus" gekennzeichnet,währenddie Schalteinrichtung3 zum manuellen Zurückschalten einesGanges des Fahrzeuggetriebes mit einem „Minus" gekennzeichnet ist. Durch das Betätigen des selbstrückstellendenDruckschalters4 der hier mit „Plus" gekennzeichneten Schalteinrichtung2 wird eineGangstufe des Fahrzeuggetriebes hochgeschaltet und mittels Bedienendes mit „Minus" gekennzeichnetenals selbstrückstellendenDruckschalter4 ausgeführtenSchaltelements3 wird eine Gangstufe des Fahrzeuggetriebeszurückgeschaltet. 1 shows the front of a steering wheel 1 that a baffle plate 7 and three steering wheel spokes 6 in 02:00, 06:00 and 10:00 clock position. At the steering wheel spokes in 02:00 and 10:00 o'clock position are each a switching device 2 for manually upshifting a gear of the vehicle transmission and a switching device 3 to manually shift down a gear. The switching device 2 to upshift a gear is compared to the position of the switching device 3 to shift down a gear step closer to the steering wheel rim. The switching elements are self-resetting pressure switches 4 executed. They are like that on the steering wheel spokes 6 arranged so that they are near the steering wheel rim and are each within the reach of the thumb of the driver, if this is the steering wheel 1 in position for straight ahead stops. The switching device 2 for manually upshifting a gear is marked in this embodiment with a "plus", while the switching device 3 to manually reverse a gear of the vehicle transmission is marked with a "minus." By operating the self-resetting pressure switch 4 the here marked with "Plus" switching device 2 a gear stage of the vehicle transmission is upshifted and by means of operating the with "minus" marked as self-resetting pressure switch 4 executed switching element 3 a gear stage of the vehicle transmission is switched back.

Diein2 dargestellte Ausführungsform zum manuellen Schalteneiner Gangstufe eines Fahrzeuggetriebes unterscheidet sich von derin1 beschriebenen in der Ausführung des Lenkrades1 undder Schalteinrichtungen2,3. Hier ist ein Lenkrad1 dargestellt,bei dem die Schalteinrichtungen auf der Prallplatte7 angeordnetsind. Die Schaltelemente2,3 sind in Form vonselbstrückstellenden Wippschaltern5 ausgeführt. Beieiner Lenkradstellung fürGeradeausfahrt verläuftdie Wippachse vertikal. In diesem Ausführungsbeispiel sind zudem die Anordnungzum Hoch- bzw. Zurückschalteneiner Gangstufe vertauscht. Die mit einem „Plus" markierte Bedienfläche des als selbstrückstellendenWippschalter5 ausgeführtenSchaltelements2 zum Hochschalten einer Gangstufe einesFahrzeuggetriebes befindet sich auf der der Lenkradnabe9 zugewandtenSeite der Wippe, währenddas mit „Minus" gekennzeichneteWippenende3 zum Zurückschalten einerGangstufe sich näherzum Lenkradkranz10 befindet.In the 2 illustrated embodiment for manually shifting a gear stage of a vehicle transmission is different from that in 1 described in the design of the steering wheel 1 and the switching devices 2 . 3 , Here is a steering wheel 1 shown in which the switching devices on the baffle plate 7 are arranged. The switching elements 2 . 3 are in the form of self-resetting rocker switches 5 executed. With a steering wheel position for straight ahead driving, the rocking axis runs vertically. In this embodiment, moreover, the arrangement for upshifting and downshifting of a gear ratio are reversed. The control surface of the self-resetting rocker switch marked with a "plus" 5 executed switching element 2 for upshifting a gear stage of a vehicle transmission is located on the steering wheel hub 9 facing side of the rocker, while the marked "minus" rocker end 3 to shift down a gear step closer to the rim of the steering wheel 10 located.

3 zeigtein Ausführungsbeispielzum manuellen Schalten einer Gangstufe eines Fahrzeuggetriebes,das sich dadurch auszeichnet, dass die als folienüberzogeneselbstrückstellendeDruckschalter4 ausgeführtenBedienelemente2,3 zum Hoch- bzw. Zurückschalteneiner Gangstufe eines Fahrzeuggetriebes auf der Prallplatte7 einesLenkrades1 angebracht sind. Die Bedienflächen derSchalteinrichtung2,3 zum Hoch- bzw. Zurückschalteneiner Gangstufe eines Fahrzeuggetriebes haben hier die Form vonKreisringabschnitten, dessen Kreismittelpunkte im Wesentlichen aufder Mitte der Lenkradnabe liegen. Die Bedienfläche des Schaltelementes zumHochschalten eines Ganges weist im Vergleich zur Bedienfläche derSchalteinrichtung3 zum Zurückschalten einer Gangstufeeinen größeren mittlerenRadius des Kreisringabschnittes auf. Die Schaltelemente zum manuellenHochschalten einer Gangstufe sind somit in geringerem Abstand zumLenkradkranz angeordnet als die Schaltelemente zum manuellen Zurückschalteneines Ganges. Durch diese Anordnung ist die Erreichbarkeit durchden Daumen des Fahrers auch bei unterschiedlichen Griffpositionen amLenkrad1 gewährleistet. 3 shows an embodiment for manually shifting a gear stage of a vehicle transmission, which is characterized in that the foil-coated self-resetting pressure switch 4 executed controls 2 . 3 for upshifting or downshifting of a gear stage of a vehicle transmission on the baffle plate 7 a steering wheel 1 are attached. The control surfaces of the switching device 2 . 3 To upshift or downshift a gear stage of a vehicle transmission here have the shape of circular ring sections whose circle centers are located substantially at the center of the steering wheel hub. The control surface of the switching element for upshifting a gear has in comparison to the control surface of the switching device 3 for switching back a gear ratio on a larger average radius of the circular ring section. The switching elements for manually upshifting a gear stage are thus arranged at a shorter distance to the steering wheel rim than the switching elements for manually switching back a gear. By this arrangement, the accessibility by the thumb of the driver is also at different grip positions on the steering wheel 1 guaranteed.

Diein4 dargestellte Ausführungsform zum manuellen Schalteneiner Gangstufe eines Fahrzeuggetriebes unterscheidet sich von derin2 dargestellten Variante in der Ausführung und Anordnungder Schaltelemente2,3 zum Hoch- bzw. Zurückschalteneiner Gangstufe. Weiterhin ist neben den Schalteinrichtungen zumHoch- bzw. Zurückschalteneines Ganges auf der Prallplatte7 in 03:00 und 09:00 Uhr-Positionzusätzlichjeweils eine Schalteinrichtung8 zum Starten und Beendendes manuellen Bedienvorganges des Fahrzeuggetriebes angebracht undhier mit „M/A" für manuelles/automatischeSchalten gekennzeichnet. Zum Starten des manuellen Schattens einerGangstufe kann wahlweise der Schaltknauf an der Mittelkonsole inentsprechende Position gebracht werden oder die zusätzlicheSchalteinrichtung8 auf der Prallplatte7 betätigt werden,damit die Schaltelemente2,3 zum Hoch- bzw. Zurückschalteneiner Gangstufe eines Fahrzeuggetriebes aktiviert werden. Nun können durch Betätigen derSchalelemente2,3 manuell Gangstufen hoch- oderzurückgeschaltetwerden. Bei nochmaligem Betätigender zusätzlichenSchalteinrichtung zum Starten bzw. Beenden der manuellen Bedienmöglichkeitdes Schaltgetriebes wir der Modus zum manuellen Schalten einer Gangstufebeendet und es wird der von der Schaltautomatik für die entsprechendeFahrzeugsituation vorgesehen Gang ausgewählt.In the 4 illustrated embodiment for manually switching a gear of a Vehicle gearbox differs from that in 2 illustrated variant in the design and arrangement of the switching elements 2 . 3 to upshift or downshift a gear. Furthermore, in addition to the switching devices for upshifting or downshifting a gear on the baffle plate 7 in 03:00 and 09:00 clock position additionally each a switching device 8th For starting and stopping the manual operation of the vehicle transmission and marked here with "M / A" for manual / automatic shifting.To start the manual shade of a gear ratio, the shift knob on the center console can be brought into appropriate position or the additional switching device 8th on the flapper 7 be actuated so that the switching elements 2 . 3 be activated to upshift or downshift a gear stage of a vehicle transmission. Now you can by pressing the formwork elements 2 . 3 Manual gear steps are switched up or down. Upon repeated actuation of the additional switching device to start or stop the manual control of the gearbox, the mode for manually switching a gear is completed and it is selected by the automatic gearshift for the corresponding vehicle situation gear selected.

Allenin den1 bis4 beschriebenen Beispielen istgemeinsam, dass die Bedieneinrichtungen2,3 aufder Vorderseite des Lenkrades an den Speichen6 oder Prallplatte7 angebrachtsind und sich somit mit dem Lenkrad1 mitdrehen. Die Markierungenauf den Schalteinrichtungen2,3 sind daher jederzeitvon der Fahrerposition aus sichtbar. Weiterhin bleibt die Bedienlogik,nämlichdass das äußere Schaltelementdem Hochschalten einer Gangstufe des Fahrzeuggetriebes und das innere Schaltelementzum Zurückschalteneines Ganges dient, oder umgekehrt, auch bei einem größeren Lenkradeinschlagwie um beispielsweise 180° erhalten.Allen in the 1 to 4 common to the examples described is that the controls 2 . 3 on the front of the steering wheel on the spokes 6 or flapper 7 are attached and thus with the steering wheel 1 rotate. The marks on the switching devices 2 . 3 are therefore always visible from the driver's position. Furthermore, the operating logic, namely that the outer switching element is used to upshift a gear stage of the vehicle transmission and the inner switching element for switching back a gear, or vice versa, even at a larger steering wheel as 180 °, for example.

11
Lenkradsteering wheel
22
Schalteinrichtung1switching device1
33
Schalteinrichtung2switching device2
44
selbstrückstellenderDruckschalterself-resettingpressure switch
55
selbstrückstellenderWippschalterself-resettingRocker
66
Lenkradspeichesteering wheel spoke
77
Prallplatteflapper
88th
zusätzlichesSchaltelementadditionalswitching element
99
Lenkradnabesteering wheel hub
1010
Lenkradkranzsteering wheel rim

Claims (14)

Translated fromGerman
Betätigungseinrichtungzum manuellen Hoch- und Zurückschaltenvon Gangstufen eines automatischen Fahrzeuggetriebes, die mindestenszwei an einem Lenkrad (1) angebrachte Schalteinrichtungen (2,3)zum manuellen Hoch- und Zurückschaltenaufweist, wobei die Schalteinrichtung (2) eine Schalteinrichtungzum manuellen Hochschalten und die Schalteinrichtung (3)eine Schalteinrichtung zum manuellen Zurückschalten ist,dadurchgekennzeichnet, dass die Schalteinrichtungen (2,3)zum manuellen Hoch- bzw. Zurückschaltenderart am Lenkrad (1) angeordnet sind, dass sie sich mitdrehen,die Schaltereinrichtungen (2,3) auf einem Kreisangeordnet sind und der Radius des Kreises, auf dem die Schalteinrichtung(2) zum manuellen Hochschalten liegt, kleiner ist als derRadius des Kreises, auf dem die Schalteinrichtung (3) zummanuellen Zurückschalten angeordnetist, oder umgekehrt.Actuator for manual upshifting and downshifting of gear ratios of an automatic vehicle transmission comprising at least two steering wheels ( 1 ) mounted switching devices ( 2 . 3 ) for manual upshifting and downshifting, wherein the switching device ( 2 ) a switching device for manual upshift and the switching device ( 3 ) is a switching device for manual switching back,characterized in that the switching devices ( 2 . 3 ) for manual upshift or downshift so on the steering wheel ( 1 ) are arranged so that they rotate, the switch devices ( 2 . 3 ) are arranged on a circle and the radius of the circle on which the switching device ( 2 ) is smaller than the radius of the circle on which the switching device ( 3 ) is arranged for manual switching back, or vice versa.Betätigungseinrichtungnach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Schalteinrichtungen (2,3)als selbstrückstellendeDruckschalter (4) ausgeführt sind.Actuating device according to claim 1, characterized in that the switching devices ( 2 . 3 ) as self-resetting pressure switch ( 4 ) are executed.Betätigungseinrichtungnach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Schalteinrichtungen (2,3)als Wippschalter (5) ausgeführt sind, wobei das Niederdrücken deseinen Wippenendes zum manuellen Hochschalten und das Niederdrücken desanderen Wippenendes zum manuellen Zurückschalten dient.Actuating device according to claim 1, characterized in that the switching devices ( 2 . 3 ) as rocker switch ( 5 ), wherein depression of one rocker end for manual upshift and depression of the other rocker end for manual downshifting are performed.Betätigungseinrichtungnach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Schalteinrichtungen (2,3)als Schiebeschalter ausgeführtsind, die in zwei Richtungen arbeiten, wobei die eine Richtung zum manuellenHochschalten und die andere Richtung zum manuellen Zurückschaltender Gängedes Fahrzeuggetriebes dienen und die Bedienungsrichtung der Schalterim Wesentlichen senkrecht zur Fahrzeuglängsachse verläuft.Actuating device according to claim 1, characterized in that the switching devices ( 2 . 3 ) are designed as sliding switches, which operate in two directions, with one direction for manual upshift and the other direction for manually switching back the gears of the vehicle transmission and the operating direction of the switch is substantially perpendicular to the vehicle longitudinal axis.Betätigungseinrichtungnach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Schalteinrichtungen (2,3)als Tippschalter ausgeführtsind, wobei das Drückenin Richtung der Lenkradmitte zum manuellen Hochschalten und dasDrückenin Richtung des Lenkradkranzes zum manuellen Zurückschalten dient, oder umgekehrt,und die Betätigungsrichtung imWesentlichen senkrecht zur Fahrzeuglängsachse verläuftActuating device according to claim 1, characterized in that the switching devices ( 2 . 3 ) are designed as a tip switch, wherein the pressing in the direction of the center of the steering wheel for manual upshifting and pushing in the direction of the steering wheel rim is used for manual downshifting, or vice versa, and the actuating direction is substantially perpendicular to the vehicle longitudinal axisBetätigungseinrichtungnach einem oder mehreren der Ansprüche 1–3 dadurch gekennzeichnet, dassdie Schalteinrichtungen (2,3) in gleichsinniger Richtungbetätigtwerden.Actuating device according to one or more of claims 1-3, characterized in that the switching devices ( 2 . 3 ) are actuated in the same direction.Betätigungseinrichtungnach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurchgekennzeichnet, dass zwei Schalteinrichtungen (2,3), diejeweils eine Schalteinrichtung zum manuellen Hochschalten (2)und jeweils eine Schalteinrichtung zum manuellen Zurückschalten(3) aufweisen, auf im Wesentlichen gegenüberliegendenSeiten des Lenkrades (1) angeordnet sind.Actuating device according to one or more of the preceding claims, characterized in that two switching devices ( 2 . 3 ), each having a switching device for manual upshifting ( 2 ) and one switching device each for manual reset ( 3 ), on substantially opposite sides of the steering wheel ( 1 ) are arranged.Betätigungseinrichtungnach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurchgekennzeichnet, dass die Schalteinrichtungen (2,3)im Wesentlichen im Bereich der Lenkradspeichen (6) angeordnetsind.Actuating device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the switching devices ( 2 . 3 ) substantially in the area of the steering wheel spokes ( 6 ) are arranged.Betätigungseinrichtungnach einem oder mehreren der Ansprüche 1–7 dadurch gekennzeichnet, dassdie Schalteinrichtungen (2,3) im Wesentlichen imBereich der Prallplatte (7) angeordnet sind.Actuating device according to one or more of claims 1-7, characterized in that the switching devices ( 2 . 3 ) substantially in the area of the baffle plate ( 7 ) are arranged.Betätigungseinrichtungnach einem oder mehreren der Ansprüche 1–3 und 6–9 dadurch gekennzeichnet,dass die Schaltrichtung der Schalteinrichtungen (2,3)im Wesentlichen parallel zur Fahrzeuglängsachse oder entgegengesetztder Fahrzeuglängsachseverläuft.Actuating device according to one or more of claims 1-3 and 6-9, characterized in that the switching direction of the switching devices ( 2 . 3 ) runs substantially parallel to the vehicle longitudinal axis or opposite to the vehicle longitudinal axis.Betätigungseinrichtungnach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet,dass die Schalteinrichtungen (2,3) im Wesentlichendie Form eines Kreisringes oder zumindest eines Kreisringabschnittesaufweisen.Actuating device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the switching devices ( 2 . 3 ) have substantially the shape of a circular ring or at least a circular ring section.Betätigungseinrichtungnach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet,dass zusätzlichzu den Schalteinrichtungen (2,3) zum manuellenHoch- bzw. Zurückschalteneines Ganges des Fahrzeuggetriebes ein oder mehrere Schalteinrichtungen(8) angeordnet sind, die zum Start bzw. zum Beenden desmanuellen Bedienvorganges dienen.Actuating device according to one or more of the preceding claims, characterized in that in addition to the switching devices ( 2 . 3 ) for manually upshifting or downshifting a gear of the vehicle transmission one or more switching devices ( 8th ) are arranged, which serve to start or to end the manual operation.Betätigungseinrichtungnach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet,dass zusätzlichzu den Schalteinrichtungen (2,3) zum manuellenHoch- bzw. Zurückschalteneines Ganges des Fahrzeuggetriebes ein oder mehrere Schalteinrichtungenangeordnet sind, die zum Zurückspringenin den von der Fahrzeugautomatik unter den gegenwärtigen Umständen auszuwählendenGang dienen.Actuating device according to one or more of the preceding claims, characterized in that in addition to the switching devices ( 2 . 3 ) are arranged for manual upshift or downshift of a gear of the vehicle transmission one or more switching devices, which serve to jump back in the selectable by the vehicle automatic transmission under the current circumstances gear.Betätigungseinrichtungnach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet,dass die Schalteinrichtungen (2,3) derart angeordnetsind, dass die Schalteinrichtung (2,3) erreichbarsind ohne die Händevom Lenkrad (1) zu nehmen.Actuating device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the switching devices ( 2 . 3 ) are arranged such that the switching device ( 2 . 3 ) are reachable without the hands of the steering wheel ( 1 ).
DE2004100132102004-03-172004-03-17Arrangement of switches on steering wheel of vehicle with automatic transmission to be used for switching into higher or lower gearWithdrawnDE102004013210A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE200410013210DE102004013210A1 (en)2004-03-172004-03-17Arrangement of switches on steering wheel of vehicle with automatic transmission to be used for switching into higher or lower gear

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE200410013210DE102004013210A1 (en)2004-03-172004-03-17Arrangement of switches on steering wheel of vehicle with automatic transmission to be used for switching into higher or lower gear

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE102004013210A1true DE102004013210A1 (en)2005-10-06

Family

ID=34980607

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE200410013210WithdrawnDE102004013210A1 (en)2004-03-172004-03-17Arrangement of switches on steering wheel of vehicle with automatic transmission to be used for switching into higher or lower gear

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE102004013210A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
WO2007030046A1 (en)*2005-09-082007-03-15Volvo Lastvagnar AbA method for instructing a collective gear shift request in a gear box and a method for communicating a gear shift instruction to a gear box
CN103363034A (en)*2013-08-012013-10-23南宁市坤捷机电设备制造有限公司Automatic speed changer for multifunctional garbage electric car

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE4311852A1 (en)*1993-03-191994-09-22Bosch Gmbh RobertOperating device for the manual actuation of the shift sequence of a vehicle transmission
US5365803A (en)*1993-07-131994-11-22Caterpillar Inc.Steering and transmission shifting control device
EP0635388B1 (en)*1993-07-231997-01-22Dr.Ing.h.c. F. Porsche AktiengesellschaftMotor vehicle with control device mounted on the steering wheel
DE19713399A1 (en)*1996-03-291997-10-30Mazda MotorAutomatic transmission control system e.g. for toroidal transmission switching between manual and automatic modes
DE19704047A1 (en)*1997-02-041998-08-06Ringe JoachimDisconnectable key-operated gear-changing circuit effecting delay with pushbutton pushed for rearward gear e.g. for motor vehicle
EP0895003A1 (en)*1997-07-291999-02-03Nissan Motor Company LimitedShifting device for an automatic transmission
US20030101840A1 (en)*2001-10-172003-06-05Mazda Motor CorporationManual gearshift device for automotive automatic transmission

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE4311852A1 (en)*1993-03-191994-09-22Bosch Gmbh RobertOperating device for the manual actuation of the shift sequence of a vehicle transmission
US5365803A (en)*1993-07-131994-11-22Caterpillar Inc.Steering and transmission shifting control device
EP0635388B1 (en)*1993-07-231997-01-22Dr.Ing.h.c. F. Porsche AktiengesellschaftMotor vehicle with control device mounted on the steering wheel
DE19713399A1 (en)*1996-03-291997-10-30Mazda MotorAutomatic transmission control system e.g. for toroidal transmission switching between manual and automatic modes
DE19704047A1 (en)*1997-02-041998-08-06Ringe JoachimDisconnectable key-operated gear-changing circuit effecting delay with pushbutton pushed for rearward gear e.g. for motor vehicle
EP0895003A1 (en)*1997-07-291999-02-03Nissan Motor Company LimitedShifting device for an automatic transmission
US20030101840A1 (en)*2001-10-172003-06-05Mazda Motor CorporationManual gearshift device for automotive automatic transmission

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
WO2007030046A1 (en)*2005-09-082007-03-15Volvo Lastvagnar AbA method for instructing a collective gear shift request in a gear box and a method for communicating a gear shift instruction to a gear box
US8145399B2 (en)2005-09-082012-03-27Volvo Lastvagnar AbMethod for instructing a collective gear shift request in a gear box and a method for communicating a gear shift instruction to a gear box
CN103363034A (en)*2013-08-012013-10-23南宁市坤捷机电设备制造有限公司Automatic speed changer for multifunctional garbage electric car

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP1719934B1 (en)Shift device for automated or automatic transmission
DE10206985B4 (en) Transmission shifter
EP0635388B1 (en)Motor vehicle with control device mounted on the steering wheel
EP0532924B1 (en)Gear shift device for a gearbox of a motor vehicle
DE10222824A1 (en) Power tool with multi-stage gear
DE102008028619A1 (en) Switching device for a transmission
WO2004037597A1 (en)Drive train comprising a device for selecting driving mode ranges of an automated manual transmission or automatic transmission of a motor vehicle
EP2020537A2 (en)Shifting unit for an electronically controlled transmission
EP1104516B1 (en)Device for changing the gears of an automatic transmission
EP0412279B1 (en)Gear change device for a stepped toothed gearing of an automotive vehicle
EP0941886B1 (en)Device for motor vehicle gear shift arranged on the steering wheel
DE9320309U1 (en) Motor vehicle with an actuator
DE3337930C2 (en) Selector switch in a shift control for automatic transmissions
DE102010049758A1 (en)Operating element for e.g. automatic/semiautomatic standard transmission in motor car, has rotary switch, pressure switch or slide switch for operating automatic driving stage, where operating element is changed between different positions
DE3827571C2 (en)
DE102004013210A1 (en)Arrangement of switches on steering wheel of vehicle with automatic transmission to be used for switching into higher or lower gear
DE102018206392B4 (en) SWITCHING DEVICE FOR CARRYING OUT GEAR CHANGES IN A VEHICLE TRANSMISSION
DE2822617C2 (en)
DE10360280B4 (en) A steering wheel of a motor vehicle associated manual switching device
EP1673561A1 (en)Shifting device
EP1167831A2 (en)Actuating device for controlling shifting of vehicle transmission
EP1747389B1 (en)Shifting device for a multispeed gearbox
DE102005038681A1 (en) Switching arrangement for shifting a shift fork
DE10347491A1 (en) switching device
DE102009001940A1 (en)Gear shift system, for a motor vehicle gearbox, has controls and shift levers at the steering wheel and rotating with it

Legal Events

DateCodeTitleDescription
OM8Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141Disposal/no request for examination
R005Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date:20110318


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp