Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE10150435A1 - Unit for installation into roof openings serving as passages for columns, antennas and the like through the roof comprises a conical hollow body made of an elastomer material - Google Patents

Unit for installation into roof openings serving as passages for columns, antennas and the like through the roof comprises a conical hollow body made of an elastomer material

Info

Publication number
DE10150435A1
DE10150435A1DE2001150435DE10150435ADE10150435A1DE 10150435 A1DE10150435 A1DE 10150435A1DE 2001150435DE2001150435DE 2001150435DE 10150435 ADE10150435 ADE 10150435ADE 10150435 A1DE10150435 A1DE 10150435A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
passage
section
element according
base body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001150435
Other languages
German (de)
Inventor
Theodor Lauboeck
Dietmar Boehme
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THELA GUMMI PRODUKTIONS und HA
Original Assignee
THELA GUMMI PRODUKTIONS und HA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by THELA GUMMI PRODUKTIONS und HAfiledCriticalTHELA GUMMI PRODUKTIONS und HA
Priority to DE2001150435priorityCriticalpatent/DE10150435A1/en
Publication of DE10150435A1publicationCriticalpatent/DE10150435A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

The unit for installation into roof openings serving as passages for columns, antennas and the like through the roof comprises a conical hollow body (1) made of an elastomer material, with an attachment section (2) and a passage section (4) with an opening (14). The unit is provided with an auxiliary passage section (8) for items such as cables, for example.

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung bezieht sich auf ein Dachdurchgangselement wie es beispielsweise zur Schaffung eines abgedichteten Durchgangs für eine Trägerstange, eine Antenne, eine Entlüftungsleitung oder einen Dachständer durch eine Dachfläche Anwendung finden kann.The invention relates to a roof passage element such asCreation of a sealed passage for a support rod, an antenna,a vent line or a roof rack through a roof surface applicationCan be found.

Die Schaffung hinreichend abgedichteter Durchgänge in einer Dachhaut bereitet beim Eindecken eines Daches oder der späteren Montage einer Antenne oder eines Dachständers in der Praxis Schwierigkeiten und beansprucht dabei viel Zeit. Undichtigkeiten in der Dachhaut treten häufig an diesen Durchgängen auf, insbesondere dann, wenn gemeinsam mit einem tragenden Stangenkörper noch Kabel, z. B. Antennenkabel ebenfalls durch die Dachhaut hindurchgeführt werden. Die nachträgliche Abdichtungen ist insbesondere bei schwer zugänglichen Dachflächen nur mit großem Aufwand möglich.The creation of adequately sealed passages in a roof membrane prepareswhen covering a roof or later installing an antenna or oneIn practice, the roof rack is difficult and takes up a lot of time.Leaks in the roof skin often occur at these passages,especially when still together with a supporting rod bodyCables, e.g. B. antenna cables are also passed through the roof skin.The subsequent sealing is particularly difficult to accessRoof areas only possible with great effort.

Insbesondere für Falz-Ziegeldächer sind Falz-Ziegel bekannt die mit einer Durchgangsöffnung versehen sind, durch welche eine Antennen- oder Dachständer-Stange hindurchgeführt werden kann. Diese Durchgangsöffnung ist üblicherweise derart groß bemessen, dass eine entsprechende Stange oder Rohr mit einem ausreichenden Radialspiel durch diese Durchgangsöffnung hindurchgeführt werden kann. Der verbleibende Spalt kann durch eine Dichtmasse abgedichtet werden.In particular for rebate tile roofs, rebate tiles are known which have aThrough opening are provided through which an antenna or roof rackRod can be passed through. This through opening is commondimensioned so large that a corresponding rod or tube with asufficient radial play can be passed through this through holecan. The remaining gap can be sealed with a sealing compound.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Durchführung von stangen- oder rohrartigen Abschnitten durch eine Dachhaut in einer unter montagetechnischen Gesichtspunkten vorteilhaften Weise zu ermöglichen, wobei eine dauerhafte und zuverlässige Abdichtung gewährleistet sein soll.The invention has for its object to carry out rod ortubular sections through a roof skin in an under assemblyViewpoints to enable advantageous, being a permanent andreliable sealing should be guaranteed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Dachdurchgangselement mit einem Basiskörper der aus einem elastomeren Material gefertigt ist und einen Ankoppelungsabschnitt und einen Haupt-Durchführungsabschnitt aufweist, wobei der Durchführungsabschnitt eine Durchgangsöffnung begrenzt und die Querschnittsfläche der Durchgangsöffnung kleiner ist als die Querschnittsfläche des Basiskörpers im Bereich des Ankoppelungsabschnittes und wenigstens ein weiterer Hilfs-Durchführungsabschnitt vorgesehen ist, zur Durchführung eines Kabel- oder Schlauchabschnittes.This object is achieved with a roof passage element witha base body made of an elastomeric material and oneCoupling section and a main implementation section, wherein thePassage section limits a through opening andCross-sectional area of the through opening is smaller than the cross-sectional area of theBase body in the region of the coupling section and at least one otherAuxiliary bushing section is provided for carrying out a cable orTubing section.

Dadurch wird es auf vorteilhafte Weise möglich, z. B. eine Antennenträgerstange und die zu einer daran angebrachten Antenne führenden Kabelabschnitte in zuverlässig abdichtender Weise durch eine Dachhaut hindurchzuführen. Eine hinreichende Abdichtung wird hierbei durch jeweils für den Kabelabschnitt und für die Antennenträgerstange eigene, den Kabelabschnitt und die Antennenträgerstange jeweils umlaufende Strukturabschnitte des Basiskörpers erreicht.This makes it possible in an advantageous manner, for. B. an antenna support rod andthe cable sections leading to an attached antenna in reliableto seal through a roof skin. AdequateSealing is done by for the cable section and for theAntenna support rod own, the cable section and the antenna support rodcircumferential structural sections of the base body are reached.

In vorteilhafter Weise ist der weitere Hilfs-Durchführungsabschnitt zu dem ersten Haupt-Durchführungsabschnitt benachbart angeordnet. Der Abstand der benachbarten Randbereiche der beiden Durchführungsabschnitte liegt vorzugsweise im Bereich von 15 bis 90 mm.The further auxiliary lead-through section is advantageous to the firstMain bushing section arranged adjacent. The distance of theadjacent edge regions of the two lead-through sections are preferably locatedin the range of 15 to 90 mm.

Wenigstens einer der Durchführungsabschnitte ist in vorteilhafter Weise derart ausgebildet, daß sich dieser trichterförmig verjüngt. Hierdurch wird zum einen das Einführen des Stangenelementes oder der Kabelabschnitte erleichtert und zum anderen erreicht, daß der Durchmesser der Durchgangsquerschnitte durch Kürzen des Durchführungsabschnittes bedarfsgerecht vergrößert werden kann.At least one of the lead-through sections is advantageously suchtrained that this tapers in a funnel shape. This will on the one handIntroducing the rod element or the cable sections easier andothers achieved that the diameter of the passage cross sections by shorteningof the implementation section can be enlarged as needed.

Es ist möglich wenigstens einer der Durchgangsabschnitte zunächst geschlossen auszubilden. Hierdurch wird durch das Dachdurchgangselement eine hohe Dichtigkeit erreicht, selbst wenn (zumindest zunächst) nicht alle Durchführungsabschnitte belegt sind. Der vorläufige Verschluss der Durchführungsabschnitte kann durch dünnwandige, Abdeckflächenabschnitte erreicht werden, die vorzugsweise an vordefinierten Solltrennzonen von dem Basiskörper abgetrennt werden können.It is possible to close at least one of the passage sections initiallytrain. As a result, a high through the roof passage elementTightness achieved, even if (at least initially) not allImplementation sections are occupied. The provisional closure of theFeedthrough sections can be through thin-walled, cover surface sectionscan be achieved, preferably at predefined target separation zones from theBase body can be separated.

Vorzugsweise sind im Innenbereich der Durchführungsabschnitte Umfangswulste ausgebildet, zur Verbesserung der Dichtwirkung des Basiskörpers. Die Umfangswulste haben vorzugsweise einen halbkreisförmigen Querschnitt und eine Höhe im Bereich von 1,5 bis 6 mm. Die Umfangswulste können integral mit dem Basiskörper ausgebildet sein. Es ist möglich, die Umfangswulste durch Ringelemente - insbesondere O-Ringe - zu bilden, welche in ein zur Bildung des Basiskörpers vorgesehenes Formwerkzeug eingebracht, insbesondere auf einen Formwerkzeugkern aufgesetzt werden. Hierdurch wird es möglich, das zur Bildung des Basiskörpers vorgesehene Elastomermaterial an die Ringelemente anzuvulkanisieren.Peripheral beads are preferably in the inner region of the lead-through sectionstrained to improve the sealing effect of the base body. TheCircumferential beads preferably have a semicircular cross section and aHeight in the range of 1.5 to 6 mm. The peripheral beads can be integral with theBase body to be formed. It is possible to use circumferential beads through ring elements- In particular O-rings - to form, which in a to form the base bodyprovided provided mold, in particular on aMold core are placed. This makes it possible for educationof the base body provided elastomer material to the ring elementsvulcanize.

Im Außenbereich des Durchführungsabschnittes ist mit Vorteil wenigstens eine Positionier-Struktur ausgebildet, zur Absicherung einer Klemmanschette. Diese Positionierstruktur kann als flache Rechtecknut ausgebildet sein, oder anderweitige Vorsprünge aufweisen, durch welche eine Festlegung der Position der Klemmanschette erreicht wird. Die Klemmanschette kann durch eine Schlauchschelle oder einen Polyamid-Rastspannring gebildet sein.At least one is advantageously in the outer region of the lead-through sectionPositioning structure designed to secure a clamping sleeve. ThisPositioning structure can be designed as a flat rectangular groove, or otherwiseHave projections through which a determination of the position of theClamp is reached. The clamping sleeve can be replaced by aHose clamp or a polyamide locking ring can be formed.

Vorzugsweise verjüngt sich der Basiskörper sich trichterartig zu der Durchgangsöffnung hin. Hierbei wird eine vorteilhafte Wasserableitung von den Durchführungsabschnitten hinweg erreicht. Der sich vom Durchführungsabschnitt ausgehend, in Einbauposition nach unten erweiternde Basiskörper kann soweit auf einen Anschlußstutzen aufgesteckt werden, bis sich ein hinreichend fester Sitz ergibt.The base body preferably tapers to the shape of a funnelThrough opening. Here, an advantageous water drainage from theImplementation sections achieved. Which differs from the implementation sectionstarting, in the installation position, the base body extends downwards as far asbe attached to a connecting piece until there is a sufficiently tight fit.

Gemäß einem besonderen Aspekt der Erfindung ist der Basiskörper aus einem Silikonmaterial gefertigt. Hierbei wird eine besonders hohe Alterungsbeständigkeit erreicht.According to a particular aspect of the invention, the base body is made of oneMade of silicone material. This is a particularly high resistance to agingreached.

Der Basiskörper kann insbesondere bei Verwendung eines Silikonmateriales eine im wesentlichen der Dachhaut entsprechende Einfärbung aufweisen. Hierdurch wird eine weitgehend unauffällige Dachdurchführung erreicht.The base body can in particular when using a silicone materialessentially have the same color as the roof skin. This willachieved a largely unobtrusive roof opening.

Der Basiskörper weist mit Vorteil einen im wesentlichen kreisförmigen Querschnitt auf. Hierdurch wird es möglich, im Bereich der Anlageflächen des Basiskörpers an den durch die Durchführungsabschnitten hindurchgeführten Objekten um den gesamten Umfangsbereich eine hinreichend hohe Flächenpressung sicherzustellen.The base body advantageously has an essentially circular cross sectionon. This makes it possible to start in the area of the contact surfaces of the base bodythe objects passed through the lead-through sections around theensure a sufficiently high surface pressure over the entire circumferential area.

Vorzugsweise ist der Ankoppelungsabschnitt des Basiskörpers derart ausgebildet, daß dieser unter elastischer Aufweitung auf einen Durchgangsstutzen eines Formziegelsteines aufsetzbar ist. Der Ankoppelungsabschnitt weist vorzugsweise einen Innenwulst auf, zur abbdichtenden Auflage auf dem Durchgangsstutzen.The coupling section of the base body is preferably designed such thatthat this with an elastic expansion to a passage socketMolded brick is attachable. The coupling section preferably hasan inner bead for the sealing support on the passage socket.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispieles in Verbindung mit der Zeichnung. Es zeigt:Further details of the invention emerge from the followingDescription of a preferred embodiment in connection with theDrawing. It shows:

Fig. 1 eine Axialschnittansicht eines erfindungsgemäßen Dachdurchgangselementes in einer bevorzugten Originalabmessung;FIG. 1 is an axial sectional view of a roof passage element of the invention in a preferred original dimension;

Fig. 2 eine Draufsicht auf das Dachdurchgangselement nachFig. 1.FIG. 2 is a top view of the roof passage element according toFIG. 1.

Das inFig. 1 gezeigt Dachdurchgangselement ist durch einen, aus einem elastomeren Material - hier Silikonkautschuk mit EPDM Zusatz - gefertigten Basiskörper1, gebildet.The roof passage element shown inFIG. 1 is formed by a base body1 made of an elastomeric material - here silicone rubber with EPDM additive.

Der Basiskörper1 weist eine im wesentlichen trichterartige Gestalt auf und umfaßt einen Ankoppelungsabschnitt2 der bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel mit einem Umfangswulst3 abschließt.The base body1 has an essentially funnel-like shape and comprises a coupling section2 which, in the exemplary embodiment shown, ends with a peripheral bead3 .

Der Innendurchmesser des Ankoppelungsabschnittes ist derart bemessen, daß der Ankoppelungsabschnitt unter elastischer Aufweitung auf einen Anschlusstutzen eines Dachdurchführungs-Dachziegels aufsetzbar ist.The inner diameter of the coupling section is dimensioned such that theCoupling section with elastic expansion to a connection piecea roof grommet tile can be placed.

Der Basiskörper1 bildet weiterhin einen Haupt-Durchführungsabschnitt4 durch welchen ein stangen- oder rohrförmiger Schaftabschnitt unter elastischer Aufweitung desselben hindurchführbar ist.The base body1 also forms a main lead-through section4 through which a rod-shaped or tubular shaft section can be passed, with the same being elastically widened.

In dem Durchführungsabschnitt4 sind mehrere Umfangswulste5,6,7 ausgebildet, durch welche eine nochmals verbesserte Abdichtung mit dem bedarfsweise hindurchgeführten stangen- oder rohrförmigen Schaftabschnitt (nicht dargestellt) erreicht werden kann.A plurality of circumferential beads5 ,6 ,7 are formed in the lead-through section4 , through which a further improved sealing can be achieved with the rod-shaped or tubular shaft section (not shown) which is passed through as required.

Der Haupt-Durchführungsabschnitt4 ist derart trichterartig ausgebildet, daß durch Abtrennen eines entsprechend langen Abschnittes ein gewünschter Durchgangsquerschnitt bereitgestellt wird. Durch die in den Durchführungsabschnitt eingeformten Umfangswulste5,6,7 wird eine hohe Einrissfestigkeit erreicht.The main lead-through section4 is designed in the manner of a funnel in such a way that a desired passage cross section is provided by severing a correspondingly long section. A high tear resistance is achieved by the circumferential beads5 ,6 ,7 molded into the lead-through section.

Neben dem vorangehend beschriebenen Haupt-Durchführungsabschnitt4 ist ein Hilfs-Durchführungsabschnitt8 vorgesehen, über welchen bedarfsweise ein Kabel- oder Schlauchabschnitt in abdichtender Weise hindurchgeführt werden kann.In addition to the main lead-through section4 described above, an auxiliary lead-through section8 is provided, through which, if necessary, a cable or hose section can be passed in a sealing manner.

Dieser Hilfs-Durchführungsabschnitt8 ist ebenfalls konisch verjüngt ausgebildet. Am Ende des Durchführungsabschnittes8 ist eine Dichtlippe9 vorgesehen, zur Verbesserung der Abdichtungswirkung. Der Hilfs-Durchführungsabschnitt8 ist derart bemessen, daß dieser unter elastischer Aufweitung Kabel- oder Leitungsabschnitte mit einem Durchmesser von 4 bis vorzugsweise 16 mm aufnehmen kann.This auxiliary lead-through section8 is also conically tapered. At the end of the lead-through section8 , a sealing lip9 is provided to improve the sealing effect. The auxiliary lead-through section8 is dimensioned such that it can accommodate cable or line sections with a diameter of 4 to preferably 16 mm with elastic expansion.

InFig. 2 ist eine Draufsicht auf das Dachdurchgangselement nachFig. 1 dargestellt. Wie aus dieser Ansicht ersichtlich sind an dem Basiskörper1 zusätzlich zu dem (Haupt-)Durchführungsabschnitt4 mehrere (Hilfs-)Durchführungsabschnitte9,10,11,12 nebeneinanderliegend ausgebildet. Die (Hilfs-)Durchführungsabschnitte9,10,11,12 weisen bei diesem Ausführungsbeispiel jeweils im wesentlichen die gleiche Grundgestalt auf. Es ist jedoch möglich, dieses Hilfs-Durchführungsabschnitte9,10,11,12 derart unterschiedlich auszubilden, daß deren Durchgangsquerschnitte für bestimmte Kabelquerschnitte besonders geeignet sind. Hierbei können auch Durchgangsquerschnitte für Flachkabel bereitgestellt werden.FIG. 2 shows a top view of the roof passage element according toFIG. 1. As can be seen from this view, in addition to the (main) lead-through section4, a plurality of (auxiliary) lead-through sections9 ,10 ,11 ,12 are formed next to one another on the base body1 . The (auxiliary) lead-through sections9 ,10 ,11 ,12 each have essentially the same basic shape in this exemplary embodiment. However, it is possible to design these auxiliary lead-through sections9 ,10 ,11 ,12 so differently that their passage cross-sections are particularly suitable for certain cable cross-sections. Through-sections for flat cables can also be provided.

Die Durchführungsabschnitte9,10,11,12 sind derart ausgebildet, daß diese in unbenutztem Zustand verschlossen sind. Ein besonders zuverlässiger Verschluss wird hierbei erreicht, indem diese Durchführungsabschnitte9,10,11,12 zunächst durch einen leicht auftrennbaren, bei der Fertigung des Basiskörpers1 integral mit diesem ausgebildeten Wandungsabschnitt verschlossen sind. Diese Wandungsabschnitte werden erst beim Einsetzen des Kabels oder einer Stange in den jeweiligen Durchführungsabschnitt4,9,10,11,12 aufgebrochen - oder vorab entfernt.The lead-through sections9 ,10 ,11 ,12 are designed such that they are closed in the unused state. A particularly reliable closure is achieved in that these lead-through sections9 ,10 ,11 ,12 are initially closed by an easily separable wall section which is integrally formed with this during the manufacture of the base body1 . These wall sections are only broken open when the cable or a rod is inserted into the respective lead-through section4 ,9 ,10 ,11 ,12 - or removed in advance.

Der Basiskörper1 ist vorzugsweise in einer Farbe eingefärbt, die im wesentlichen der Farbe der Dachhaut entspricht. Die Oberfläche kann in Anlehnung an die Oberfläche der Dachhaut gestaltet sein. Es ist möglich, die Oberfläche des Basiskörpers1 in der Art besandeter Betondachsteine zu gestalten. Die Wanddicke des Basiskörpers1 beträgt vorzugsweise 2 bis 8 mm.The base body1 is preferably colored in a color which essentially corresponds to the color of the roof skin. The surface can be designed based on the surface of the roof skin. It is possible to design the surface of the base body1 in the manner of sanded concrete roof tiles. The wall thickness of the base body1 is preferably 2 to 8 mm.

Die Dichtwirkung des Basiskörpers1 kann durch von außen aufgesetzte Schellen oder Klemmelemente, z. B. Polyamid-Spannringe, noch erhöht werden. Eine zuverlässige Sicherung dieser Schellen oder Klemmelemente wird im Bereich des Durchführungsabschnittes4 durch die auch nach außen auskragenden Wulstabschnitte5,6,7 erreicht.The sealing effect of the base body1 can by clamps or clamping elements, e.g. B. polyamide clamping rings can be increased. These clamps or clamping elements are reliably secured in the area of the lead-through section4 by the bead sections5 ,6 ,7 which also project outwards.

Claims (14)

Translated fromGerman
1. Dachdurchgangselement mit: einem Basiskörper (1) der aus einem elastomeren Material gefertigt ist und einen Ankoppelungsabschnitt (2) und einen Haupt-Durchführungsabschnitt (4) aufweist, und der Haupt-Durchführungsabschnitt (4) eine Durchgangsöffnung begrenzt und die Querschnittsfläche der Durchgangsöffnung (14) kleiner ist als die Querschnittsfläche des Basiskörpers im Bereich des Ankoppelungsabschnittes (2) und ein Hilfs-Durchführungsabschnitt (9,10,11,12) vorgesehen ist, zur Durchführung eines Kabel- oder Schlauchabschnittes.1. roof passage element with: a base body (1 ) which is made of an elastomeric material and has a coupling section (2 ) and a main passage section (4 ), and the main passage section (4 ) delimits a passage opening and the cross-sectional area of the passage opening (14 ) is smaller than the cross-sectional area of the base body in the area of the coupling section (2 ) and an auxiliary lead-through section (9 ,10 ,11 ,12 ) is provided for the passage of a cable or hose section.2. Dachdurchgangselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hilfs-Durchführungsabschnitt (9,10,11,12) zu dem ersten Durchführungsabschnitt benachbart angeordnet ist.2. roof passage element according to claim 1, characterized in that the auxiliary bushing section (9 ,10 ,11 ,12 ) is arranged adjacent to the first bushing section.3. Dachdurchgangselement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer der Durchführungsabschnitte (4,9,10,11,12) sich trichterförmig verjüngt.3. roof passage element according to claim 2, characterized in that at least one of the bushing sections (4 ,9 ,10 ,11 ,12 ) tapers in a funnel shape.4. Dachdurchgangselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer der Durchgangsabschnitte (4,9,10,11,12) zunächst geschlossen ausgebildet ist.4. roof passage element according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that at least one of the passage sections (4 ,9 ,10 ,11 ,12 ) is initially formed closed.5. Dachdurchgangselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchgangsquerschnitt der Durchgangsabschnitte (4,9,10,11,12) durch Kürzen der Durchgangsabschnitte (4,9,10,11,12) bedarfsgerecht festlegbar ist.5. roof passage element according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the passage cross section of the passage sections (4 ,9 ,10 ,11 ,12 ) by shortening the passage sections (4 ,9 ,10 ,11 ,12 ) can be determined as required.6. Dachdurchgangselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Innenbereich der Durchführungsabschnitte (4,9,10,11,12) Umfangswulste (3,5,6,7) ausgebildet sind.6. roof passage element according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that in the inner region of the lead-through sections (4 ,9 ,10 ,11 ,12 ) peripheral beads (3 ,5 ,6 ,7 ) are formed.7. Dachdurchgangselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß im Außenbereich des Haupt-Durchführungsabschnittes (4) wenigstens eine Positionier-Struktur ausgebildet ist, zur Absicherung einer Klemmanschette.7. roof passage element according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that in the outer region of the main bushing section (4 ) at least one positioning structure is formed to secure a clamping collar.8. Dachdurchgangselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das der Basiskörper (1) sich trichterartig zu der Durchgangsöffnung (14) hin verjüngt.8. roof passage element according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that the base body (1 ) tapers like a funnel to the through opening (14 ).9. Dachdurchgangselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Basiskörper (1) aus einem Silikonmaterial gefertigt ist.9. roof passage element according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the base body (1 ) is made of a silicone material.10. Dachdurchgangselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Basiskörper (1) aus einem EPDM-haltigen Material gefertigt ist.10. roof passage element according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that the base body (1 ) is made of an EPDM-containing material.11. Dachdurchgangselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Basiskörper (1) eine im wesentlichen der Dachhaut entsprechende Einfärbung aufweist.11. roof passage element according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that the base body (1 ) has a coloration substantially corresponding to the roof skin.12. Dachdurchgangselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Basiskörper (1) einen im wesentlichen kreisförmigen Querschnitt aufweist.12. roof passage element according to at least one of claims 1 to 11, characterized in that the base body (1 ) has a substantially circular cross-section.13. Dachdurchgangselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Ankoppelungsabschnitt (2) unter elastischer Aufweitung auf einen Dachziegel-Durchgangsstutzen aufsetzbar ist.13. Roof passage element according to at least one of claims 1 to 12, characterized in that the coupling section (2 ) can be placed on a roof tile passage socket with elastic expansion.14. Dachdurchgangselement nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Ankoppelungsabschnitt (2) einen Innenwulst (3) aufweist, zur abbdichtenden Auflage auf dem Dachziegel-Durchgangsstutzen.14. Roof passage element according to at least one of claims 1 to 13, characterized in that the coupling section (2 ) has an inner bead (3 ) for sealing support on the roof tile passage socket.
DE20011504352001-10-122001-10-12Unit for installation into roof openings serving as passages for columns, antennas and the like through the roof comprises a conical hollow body made of an elastomer materialWithdrawnDE10150435A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE2001150435DE10150435A1 (en)2001-10-122001-10-12Unit for installation into roof openings serving as passages for columns, antennas and the like through the roof comprises a conical hollow body made of an elastomer material

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE2001150435DE10150435A1 (en)2001-10-122001-10-12Unit for installation into roof openings serving as passages for columns, antennas and the like through the roof comprises a conical hollow body made of an elastomer material

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE10150435A1true DE10150435A1 (en)2003-04-17

Family

ID=7702308

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE2001150435WithdrawnDE10150435A1 (en)2001-10-122001-10-12Unit for installation into roof openings serving as passages for columns, antennas and the like through the roof comprises a conical hollow body made of an elastomer material

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE10150435A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
USD585968S1 (en)2008-03-062009-02-03West Coast Washers, Inc.Pipe flashing

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
USD585968S1 (en)2008-03-062009-02-03West Coast Washers, Inc.Pipe flashing

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE2435632C3 (en) Device for connecting and mechanically locking tubular water tanks of a jet body
EP2899332B1 (en)Use of a feed-through for installation in a wall or floor element
DE202016008756U1 (en) Kit for a wall duct
EP0426147B1 (en)Concrete pipe having a corrosion resistant inner lining, suitable pipe connection pieces and sealing arrangements integrated into the end pieces of the pipes
DE102019110322A1 (en) Drain device with an adapter for connection to a pipeline
WO1999031428A1 (en)Threaded branching for thin-walled channel pipes
EP2818602B1 (en)Drain assembly
DE10150435A1 (en)Unit for installation into roof openings serving as passages for columns, antennas and the like through the roof comprises a conical hollow body made of an elastomer material
DE69902505T2 (en) Device for wall penetration
DE202014000524U1 (en) Bushing for installation in a wall or floor element
DE102008027901B4 (en) Arrangement for passing a fiber optic conductor through a building wall
DE102014102260B4 (en) Kit for sealing the passage of cables or wires passing through a plate, as well as methods of sealing
DE19834317A1 (en)Inlay body for renovation of bottom of sewage shaft
EP3246608A1 (en)Fire protection element and method for producing a fire protection element
DE19745474C2 (en) Device for carrying out a gas line, a cable or the like. Through a building wall
DE4014583C2 (en) Cable entry part
DE4108199C2 (en) Connection arrangement of a pipeline
DE102011015462B4 (en) Process for producing a molded part
DE102004016327A1 (en)Press-fitting has colored identifier which indicates its purpose, e.g. yellow for gas pipes, identifier being removed after mounting fitting, improving appearance of connection
DE19611682C1 (en)Connection pipe socket for concrete sewer pipes
DE4219528A1 (en)Elastomeric seal for sleeved pipe connection - has seal of independent profile accommodating differences in pipe diameters
EP0792401B1 (en)Concealed siphon
DE4443983C2 (en) Shaft arrangement
EP3597834A1 (en)Component for a drain device for a flat roof with attic
EP0417608A2 (en)Split round seal for sealing body of cable fittings

Legal Events

DateCodeTitleDescription
8141Disposal/no request for examination

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp