Die Erfindung betrifft ein Kommunikationssystem mit einer Zentraleinheit, die mit einem Speicher zur Ablage von Daten in einer Datenbank, die ein Empfängerkennungsverzeichnis, vorzugsweise ein Telefonnummernverzeichnis, umfaßt, datenverbunden ist, wobei die Zentraleinheit zum Aufbau von Verbindungen zwischen rufenden und angerufenen Sende-/Empfangseinheiten von der jeweils rufenden Sende-/Empfangseinheit kontaktierbar ist.The invention relates to a communication system with aCentral processing unit with a memory for storing datain a database that contains a recipient identifier directory,preferably a telephone number directory,is data-connected, the central unit for setting upConnections between calling and called senders/ Receiving units from the calling sender/ Receiver unit can be contacted.
Ein derartiges Kommunikationssystem sowie eine Sende-/ Empfangseinheit für ein solches Kommunikationssystem ist bereits aus der DE 29 82 2488 U1 vorbekannt. Mit diesem vorbekannten Kommunikationssystem können mehrere Sende- und Empfangseinheiten derart miteinander in Verbindung treten bzw. miteinander verbunden werden, daß eine Zentraleinheit vorgesehen ist, die einen Speicher aufweist, in der den jeweiligen Kraftfahrzeugkennzeichen von Autobesitzern eine Telefonnummer dieses Autobesitzers vorzugsweise die Nummer eines Mobiltelefons zugewiesen war. Die Zentraleinheit stellt anschließend aufgrund der Angabe eines Kfz-Kennzeichens vorzugsweise in Verbindung mit einer Spracherkennung aufgrund der Nennung des Kfz-Kennzeichens die jeweils gewünschte Gesprächsverbindung mit dem jeweiligen Kraftfahrzeuginhaber bzw. mit dessen Mobiltelefon her. Die Zentraleinheit umfaßt somit eine Datenbank, in der den jeweiligen Kraftfahrzeugkennzeichen eine entsprechende Mobilfunknummer zugewiesen ist. Diese Tabelle wurde dann zur Verbindungsvermittlung benutzt. Das vorstehende System soll in erster Linie dazu dienen, Verkehrsteilnehmer vor möglichen Gefahren zu warnen, in dem beispielsweise auf eine offene Fahrzeugtür oder einen offensichtlich beschädigten Reifen, Auspuff etc. auf diese Weise hingewiesen werden kann. Dabei ist es den Teilnehmern in einem sogenannten Einspeicherbetriebsmodus möglich, ihr Kfz-Kennzeichen der Zentraleinheit bekannt zu geben, um somit von diesem Service profitieren zu können.Such a communication system and a transmission /Receiving unit for such a communication systemalready known from DE 29 82 2488 U1. With thispreviously known communication system can send and severalConnect the receiving units in this wayor be connected to each other that a central unitis provided which has a memory in which therespective vehicle registration number of car owners onePhone number of this car owner preferably the numbera mobile phone was assigned. The central unitthen, based on the specification of a motor vehicleTag preferably in connection with aSpeech recognition based on the mention of the license plate numberdesired call connection with the respectiveMotor vehicle owner or with his mobile phone. TheThe central unit thus comprises a database in which thea corresponding vehicle registration numberMobile number is assigned. This table then becameConnection switching used. The above system is supposed toprimarily serve road users beforeto warn of possible dangers by, for example,open vehicle door or an obviously damaged oneTires, exhaust etc. are pointed out in this waycan. It is the participants in a so-calledSaving mode possible, your license plate numberCentral unit to announce, in order from thisService.
Dieses System bringt neben den auf der Hand liegenden Vorteilen zur Erhöhung der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer auch einige Nachteile mit sich, da über das Kfz-Kennzeichen zwangsläufig jederzeit eine telefonische Kontaktaufnahme zu dem jeweiligen an sich unbekannten Kfz-Inhaber über dessen Kennzeichen möglich ist. Eine Selektion der Anrufer durch den Kfz-Inhaber ist dann allenfalls noch durch Ablehnung des Gesprächs möglich. Dies gilt solange, wie der Kfz-Inhaber das jeweilige Kfz-Kennzeichen beibehält. Der erfindungsgemäße Vorteil einer zusätzlichen Erreichbarkeit stellt somit gleichzeitig einen gewissen Nachteil dieser Entwicklung dar.This system brings alongside the obviousAdvantages for increasing the safety of road usersalso some disadvantages, because of the license plateinevitably at any time to contact us by phonethe respective vehicle owner, who is unknown per se, about hisIs possible. A selection of the callersthe vehicle owner is then at most by rejectionof the conversation possible. This applies as long as the motor vehicleOwner keeps the respective license plate number. TheAdvantage of additional accessibility according to the inventionthus presents a certain disadvantage at the same timeDevelopment.
Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Kommunikationssystem zu schaffen, bei dem unter Vermeidung der vorstehend erläuterten Nachteile eine über die bestehenden Telefonbücher und sonstige Informationssysteme hinausgehende zusätzliche Erreichbarkeit der Teilnehmer geschaffen wird.The invention is based on this prior artbased on the task of creating a communication system,while avoiding the aboveDisadvantages one over the existing phone books and othersAdditional information systemsAccessibility of the participants is created.
Die Lösung dieser Aufgabe gelingt mittels eines Kommunikationssystems mit den Merkmalen des Anspruches 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.This problem is solved by means of aCommunication system with the features of claim 1.Advantageous refinements result from the subclaims.
Im Unterschied zu der vorbekannten Lösung wird der Zentraleinheit des Kommunikationssystems eine Datenbank zugewiesen, die neben der Empfängerkennung nicht etwa ein Kfz-Kennzeichen, sondern lediglich einen Bezeichner aufweist. Es handelt sich dabei vorzugsweise um sogenannte "Nick-Names" also Pseudonyme, aufgrund derer eine konkrete Zuordnung zwischen dem Besitzer der Empfängerkennung und dem Bezeichner nicht ermöglicht ist. Im Unterschied zum Stand der Technik bleibt somit die Anonymität des Inhabers der Empfängerkennung gewahrt. Der Verbindungsaufbau erfolgt durch die Zentraleinheit vorzugsweise selbsttätig ohne daß hierbei die dem Bezeichner jeweils zugeordnete Empfängerkennung an die rufende Sende- und Empfangseinheit übermittelt wird. Der Inhaber des Bezeichners ist somit erreichbar, bleibt aber in jedem Fall anonym. Dadurch hat der Teilnehmer an dem Kommunikationssystem die Möglichkeit zur Weitergabe eines Bezeichners gegeben, der ihm eine zusätzliche Erreichbarkeit ermöglicht, ohne daß er hierdurch seine Anonymität aufgeben müßte.In contrast to the previously known solution, theCentral unit of the communication system a databaseassigned which, in addition to the recipient identification, is not a motor vehicleIndicator, but only has an identifier.These are preferably so-called "pitchNames "so pseudonyms, on the basis of which a concreteAssignment between the owner of the recipient ID and theIdentifier is not allowed. In contrast to the standtechnology remains the anonymity of the owner of theRecipient identifier maintained. The connection is establishedpreferably automatically by the central unit withoutthe one assigned to the identifierReceiver ID to the calling transmitter and receiver unitis transmitted. The owner of the identifier is thusaccessible, but remains anonymous in any case. As a result, theParticipants in the communication system have the opportunity toPassing on an identifier given to him aenables additional accessibility without thiswould have to give up his anonymity.
Der Bedarf einer derartigen Erreichbarkeit hat sich beispielsweise in Verbindung mit dem Internet und den dort befindlichen Chat-Rooms bzw. Chat-Foren herausgestellt. In derartigen Chat-Rooms diskutieren diverse Teilnehmer über Privates und Berufliches unter Verwendung von sogenannten "Nick-Names".The need for such accessibility has increasedfor example, in connection with the internet and therelocated chat rooms or chat forums. InSuch chat rooms discuss various participantsPersonal and professional using so-called"Nick Names".
Dabei ergibt sich oftmals das Bedürfnis zum intensiveren Austausch, wobei hierzu eher ein Telefongespräch geeignet ist. In den meisten Fällen bedeutet jedoch die Preisgabe der Telefonnummer die gleichzeitige Aufgabe der Anonymität der Teilnehmer, wovor aus gutem Grund die meisten Teilnehmer sogenannter Chat-Rooms zurückschrecken. Auch im übrigen Privat- und Berufsleben ergibt sich oftmals das Bedürfnis, zwar eine Telefonnummer zum gelegentlichen Gespräch weitergeben, aber ggf. eine Möglichkeit zur Beendigung des Kontaktes besitzen zu wollen, ohne daß hierzu der Telefonanschluß geändert werden muß, da dies wiederum die Erreichbarkeit im übrigen zumindest zunächst beeinträchtigt.This often results in the need for more intensiveExchange, whereby a telephone call is more suitable for thisis. In most cases, however, the surrender meansthe telephone number the simultaneous abandonment of anonymitythe participant, most of whom for good reasonShrinking participants from so-called chat rooms. Also in the restIn private and professional life, there is often a needa telephone number for an occasional conversationpass on, but possibly a possibility to end theWant to have contact without theTelephone connection must be changed, as this in turn theAccessibility is at least initially impaired.
Das erfindungsgemäße Kommunikationssystem stellt somit erstmals eine "Telefonnummer" bereit, die die Anonymität des Telefonteilnehmers wahrt.The communication system according to the invention thus representsfor the first time a "telephone number" ready, the anonymityof the telephone subscriber.
Die erreichten Vorteile im Privat- und Berufsleben liegen auf der Hand.The advantages achieved are in private and professional lifeOn the hand.
Dabei können die Bezeichner in einfacher Weise von den Teilnehmern des Kommunikationssystems etwa durch Versenden einer Blanko SMS (Short Message Service) an einen mit der Zentraleinheit verbundenen SMS-Server eingerichtet werden, der dann einen Bezeichner in der Datenbank in Verbindung mit der über die Blanko-SMS übermittelte Mobilfunknummer einrichtet und per Antwort-SMS unter Mitteilung des zugewiesenen Bezeichners den Empfang der Blanko-SMS quittiert, sowie den neuen Teilnehmer im Kommunikationssystem begrüßt. Alternativ oder zusätzlich sind weitere "Gateways" zur Einrichtung, Veränderung oder Löschung von Bezeichnern etwa über einen Sprachcomputer eröffnet.The identifiers can be easily derived from theParticipants in the communication system, for example, by sendinga blank SMS (Short Message Service) to someone with theCentral unit connected SMS server can be set upwhich then linked an identifier in the databasewith the mobile phone number transmitted via the blank SMSset up and by reply SMS with notification ofassigned identifier acknowledges receipt of the blank SMS,as well as the new participant in the communication system.Alternatively or in addition, further "gateways" are availableSetting up, changing or deleting identifiers, for exampleopened via a voice computer.
In vorteilhafter Ausgestaltung wird das Kommunikationssystem in Verbindung mit einem Internet-Portal zur Einrichtung, Veränderung und Löschung der Bezeichner betrieben. Die Teilnehmer des Kommunikationssystems haben über dieses Internet-Portal die Gelegenheit deren Bezeichner jederzeit einzurichten zu verändern oder gar zu löschen. Die Veränderung und Löschung der Bezeichner dient insbesondere dazu, zwischenzeitlich unerwünschten Kontaktaufnahmen vorzubeugen oder diese zu beenden. Die temporäre Einrichtung von Bezeichnern ermöglicht, eine projekt- oder zeitbezogene Erreichbarkeit zu schaffen.In an advantageous embodiment, theCommunication system in connection with an internet portalEstablishment, change and deletion of the identifier operated.The participants of the communication system have about thisInternet portal the opportunity to identify them at any timeto set up to change or even delete. TheChanging and deleting the identifiers is used in particular toto prevent undesirable contacts in the meantimeor to end it. The temporary establishment ofIdentifiers enables a project or time-relatedTo create accessibility.
Die Einrichtung der Bezeichner im Internet-Portal hätte darüber hinaus den Vorteil, daß dies zu jeder Zeit und ohne Zwischenschaltung Dritter möglich ist.The establishment of the identifiers in the internet portal would have beenfurthermore the advantage that this can be done at any time and withoutInterposition of third parties is possible.
In vorteilhafter Weiterbildung dieser Ausgestaltung sind die Empfängerkennungen die über das Internet-Portal eingerichtet sind mit einem Paßwort-Schutz versehen.In an advantageous development of this embodimentthe recipient IDs via the Internet portalare provided with password protection.
Die Auswahl der jeweiligen Bezeichner über das Internet-Portal ist dadurch erleichtert, daß die Zentraleinheit mit einem Server versehen ist, auf dem ein Softwaremodul zur vorzugsweise selbsttätigen Zuweisung der Bezeichner versehen ist. Die Teilnehmer an dem Kommunikationssystem müssen daher nicht ihre eigene Phantasie strapazieren, um einen geeigneten Bezeichner zu wählen, sondern bekommen diesen bereits vorgeschlagen. Dies hat systemintern wiederum den Vorteil, daß nur sinnvolle geeignete Bezeichner auswählbar sind. Selbstverständlich ist alternativ oder zusätzlich eine manuelle Einrichtung derartiger Bezeichner möglich. Dabei muß deren Eineindeutigkeit gewahrt bleiben.The selection of the respective identifier via the InternetPortal is relieved that the central unit witha server is provided on which a software module forpreferably automatic assignment of identifiersis provided. The participants in the communication system musttherefore do not strain your own imagination to onechoose a suitable identifier, but get italready suggested. This in turn has the systemAdvantage that only sensible suitable identifiers can be selectedare. Of course, is alternative or additionalmanual setup of such identifiers is possible.In doing so, their uniqueness must be preserved.
In abermals vorteilhafter Ausgestaltung kann ein ähnliches Softwaremodul zur Auswahl eines geeigneten Paßwortes vorgesehen sein. Insbesondere ist dieses Softwaremodul auch zur Verwaltung der Paßwörter ausgestaltet. Hierunter ist insbesondere auch eine Zeitsteuerung der Paßwortverwaltung zu verstehen, die in vorgebbaren Abständen zur Änderung des Paßwortes auffordert. Der Vorschlag der Veränderung des Paßwortes kann zugleich mit dem Vorschlag eines neuen Paßwortes versehen sein. Hierdurch wird wie vorstehend erläutert, nicht nur die zulässige Verwendung von Paßwörtern gewährleistet, sondern die Bedienung des Internet-Portals wesentlich erleichtert. Die Verwendung der Paßwortverwaltung stellt deren Eineindeutigkeit sicher.In another advantageous embodiment, a similar oneSoftware module for the selection of a suitable passwordbe provided. In particular, this software module is also forManagement of passwords designed. Below isin particular also a time control of the password managementunderstand the at predetermined intervals to change thePassword. The proposal to change thePassword can also be proposed with a new onePassword. This will be as aboveexplains, not only the permissible use of passwordsguaranteed, but the operation of the Internet portalmuch easier. The use of thePassword management ensures their uniqueness.
Im Rahmen der Erfindung können nicht nur Telefon- oder Mobilfunknummern, sondern auch email-Adressen oder weitere Gerätekennungen verwaltet werden. Insbesondere können einem einzigen Bezeichner auch mehrere Empfängerkennungen zugeordnet sein, wobei die Zentraleinheit in Abhängigkeit von dem Übertragungsprotokoll bzw. Kommunikationsmedium der rufenden Sende-/Empfangseinheit die jeweils gewünschte und/oder technisch erforderliche Empfängerkennung auswählt und zur Herstellung der jeweils gewünschten Verbindung einsetzt. Hierdurch ist es den Teilnehmern des Kommunikationssystems möglich, systemübergreifend miteinander zu kommunizieren. Über das Internet-Portal kann der Zugang eines Bezeichners zu den unterschiedlichen Empfängerkennungen in Abhängigkeit von einem Benutzerprofil eingestellt werden. Beispielsweise kann ein Benutzer mehrere Bezeichner erhalten, so daß in Abhängigkeit von dem jeweiligen Bezeichner selbsttätig ein Teil oder alle Empfängerkennungen zum Verbindungsaufbau auswählbar sind.In the context of the invention can not only telephone orMobile phone numbers, but also email addresses or othersDevice IDs are managed. In particular, onesingle identifier also multiple recipient identifiersbe assigned, the central unit depending onthe transmission protocol or communication medium ofcalling transceiver the desired oneand / or selects technically required recipient identificationand to produce the desired connectionstarts. As a result, it is the participants of theCommunication system possible, cross-system with each othercommunicate. Access to aIdentifier for the different recipient identifiers inDependency on a user profile can be set.For example, a user can have multiple identifiersreceived so that depending on the particular identifierautomatically part or all of the recipient IDs forConnection setup can be selected.
Es ist dem Benutzer freigestellt, neben dem anonymen Bezeichner auch sein Autokennzeichen als Bezeichner einzusetzen und insoweit seine Anonymität preiszugeben, um auch im Rahmen dieses Kommunikationssystems an den vorstehend beschriebenen Vorteilen eines entsprechenden Frühwarnsystems teilnehmen zu können.It is up to the user, in addition to the anonymous oneIdentifier also his car registration as identifierto use and to reveal its anonymity to the extent thatFramework of this communication system to the aboveAdvantages of a corresponding early warning systemto be able to participate.
Der Bedienkomfort des Systems ist dadurch wesentlich erhöht, daß es mit einer Spracherkennung versehen ist, die die jeweiligen Bezeichner aufgrund einer Spracheingabe erkennt und mittels dieser Bezeichner die Verbindung selbsttätig herstellt. Hierdurch wird dem Benutzer des Systems die umständliche Eingabe von alphanumerischen Zeichen erspart und ein komfortabler Verbindungsaufbau ermöglicht, der insbesondere im Mobilfunkbereich und dort insbesondere im Straßenverkehr von hohem Interesse bzw. aus Sicherheitsgründen unablässig ist.The ease of use of the system is essentialincreased that it is provided with a speech recognition, thethe respective identifier based on a voice inputrecognizes and by means of these identifiers the connectionmanufactures automatically. This will make the system userthe laborious input of alphanumeric characterssaved and a comfortable connection establishment possible,which in particular in the mobile radio area and there in particularof high interest in road trafficSecurity reasons is incessant.
Gerade in Verbindung mit dem Einsatz von Sprachcomputern ist es sinnvoll die Menge der möglichen Bezeichner zu limitieren und anstelle der freien Wählbarkeit der Bezeichner die Zentraleinheit mit einer Bezeichnerdatenbank möglicher Bezeichner zu versehen. Aus diesem Pool werden dann den Benutzern freie Bezeichner zur Auswahl angeboten. Hierdurch ist es möglich, auf eine gute phonetische Unterscheidbarkeit der Bezeichner, deren Eindeutigkeit und/oder deren Menge insgesamt zu beschränken. Die im Zusammenhang mit der Gesprächsvermittlung erforderliche möglichst automatisierte Erkennung der Bezeichner - etwa durch Sprachcomputer - ist hierdurch wesentlich erleichtert. Das heißt, die benötigte Rechnerleistung ist geringer mithin die Performance des Systems insgesamt verbessert.Especially in connection with the use of voice computersit makes sense to add the amount of possible identifierslimit and instead of the free choice of the identifierthe central unit with an identifier database possibleIdentifier. This pool then becomes theUsers are offered free identifiers to choose from. herebyit is possible to use good phoneticDistinctness of the identifiers, their uniqueness and / or theirLimit total amount. The related to theMediation of calls necessary, as automated as possibleRecognition of the identifiers - for example by voice computersthis makes it much easier. That is, the one neededComputer performance is lower, therefore the performance of theSystems improved overall.
Die Geschwindigkeit aber auch der Bedienkomfort des Systems insgesamt, insbesondere aber der Bezeichnerdatenbank ist dadurch verbessert, daß die Datenbank in sinnfällige Kategorien, wie etwa "NEUTRAL, BERUF, PRIVAT, FLIRT" unterteilt ist. Der Benutzer des System gelangt hierdurch im rahmen der möglichen Bezeichner schneller zu seinem Wunschbezeichner.The speed but also the ease of use of the systemoverall, but especially the identifier databaseimproved by making the database more meaningfulCategories such as "NEUTRAL, PROFESSIONAL, PRIVATE, FLIRT"is. This allows the user of the system to get within the framethe possible identifier faster to hisWunschbezeichner.
Im Interesse einer schnellen Bezeichnererkennung bestehen diese grundsätzlich aus einem Kennwort, wie etwa "INGE-NIEUR" und einer Zahlenkombination, etwa 007.In the interest of quick identifier recognitionthis basically from a password, such as "INGE-NIEUR "and a combination of numbers, about 007.
Die Akzeptanz eines derartigen Kommunikationssystems steht und fällt mit der Wahrung des Datenschutzes der Teilnehmer. Hierzu ist der Server zum Betrieb des Internet-Portals vollständig von dem Datenbankserver zum Betrieb der Datenbank mit dem Empfängerkennungsverzeichnis entkoppelt oder zumindest mit einer "Firewall" gesichert. Hierzu wird ein mißbräuchlicher Zugriff auf die persönlichen Daten der Teilnehmer nahezu vollständig ausgeschlossen. Insbesondere ist hierdurch sichergestellt, daß auch für den Betreiber des Internet-Portals bzw. im Zusammenhang mit der Gesprächsvermittlung kein unkontrollierter Zugriff auf die geschützten Daten möglich ist.Such a communication system is acceptedand falls with the protection of the data protection of the participants.For this purpose, the server is used to operate the Internet portalcompletely from the database server to the operation of theDatabase decoupled with the recipient identification directory orsecured at least with a "firewall". For this, amisuse of the personal data of theParticipants almost completely excluded. In particularthis ensures that also for the operatorof the Internet portal or in connection with theCall transfer no uncontrolled access to theprotected data is possible.
In vorteilhafter Weiterbildung der Absicherung der Benutzerdaten kann die Verbindung zwischen der -Zentraleinheit und dem Datenbankserver derart ausgestaltet werden, daß keinerlei aktiver Zugriff von der Zentraleinheit auf den Datenbankserver erfolgt, sondern vielmehr aufgrund eines ständigen Monitorings des Datenbankservers aus einem geschützten Bereich anfragt, ob ggf. Gesprächsvermittlungen anstehen und die erforderlichen Daten zum Aufbau der Verbindung anschließend in entsprechend verschlüsselter Form übermittelt werden.In an advantageous development of securing theUser data can be the connection between the central unitand the database server are designed such thatno active access from the central unit to theDatabase server takes place, but rather due to aconstant monitoring of the database server from onerequests a protected area,whether there are any calls to switch and thedata required to establish the connection inare transmitted in encrypted form.
All diese Sicherheitsvorkehrungen zur Wahrung der Anonymität des Benutzers wären natürlich vergebens, wenn sich der Benutzer gewohnheitsmäßig mit seinem korrekten Namen nach dem Aufbau der Verbindung meldet. Es ist daher vorteilhaft, wenn die Verbindung unter Zwischenschaltung einer Vermittlung herstellbar ist, die den angerufenen Teilnehmer zunächst darüber informiert, daß es sich um einen Anruf im Rahmen des erfindungsgemäßen Kommunikationssystems handelt und es ihm freistellt eine Verbindung anzunehmen oder abzulehnen. Neben der vorteilhaften Möglichkeit ggf. unerwünschte Gespräche ablehnen zu können, ergibt sich hierdurch eine Vorinformation des angerufenen Teilnehmers dahingehend, daß dieser die Chance hat, seine Anonymität im Gespräch zu wahren.All of these safeguards to safeguard theAnonymity of the user would of course be in vain if theUser habitually with his correct namereports the establishment of the connection. It is therefore advantageousif the connection with the interposition of aSwitching can be established to the called subscriberfirst informed that it was a call toActs within the framework of the communication system according to the inventionand it is up to him to accept a connection orrejected. In addition to the advantageous possibility ofThe ability to refuse unwanted conversations arisesthis provides advance information to the called subscriberin that it has the chance to maintain its anonymity in theTo maintain conversation.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung nur schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:The invention is described below using aDrawing only schematically illustrated embodimentexplained in more detail. Show it:
Fig. 1 ein Kommunikationssystem in einer PrinzipskizzeFig. 1 shows a communication system in a schematic diagram
Das inFig. 1 dargestellte Kommunikationssystem1 umfaßt im Wesentlichen eine Zentraleinheit2, die von einer Vielzahl von mobilen Sende-/Empfangseinheiten3 drahtgebunden oder drahtlos erreichbar ist. Die Zentraleinheit2 wird in Verbindung mit einem Internet-Portal4 betrieben, das von einer Vielzahl von Benutzern über ein Rechnernetz vorzugsweise über das Internet15 erreichbar ist. Die Zentraleinheit2 ist überdies mit einer Datenbank5 verbunden.The communication system1 shown inFig. 1 comprises essentially a central processing unit2, which is wired by a plurality of mobile transmitter / receiver units3 or wirelessly reachable. The central unit2 is operated in connection with an Internet portal4 , which can be reached by a large number of users via a computer network, preferably via the Internet15 . The central unit2 is also connected to a database5 .
Nachstehend wird die Funktion der Erfindung anhand des vorstehend erläuterten Ausführungsbeispiels näher ausgeführt:
Die Teilnehmer am Kommunikationssystem1 haben die Möglichkeit über den Zugriff auf das Internet-Portal4 über das Internet5, ihrer Empfängerkennung, insbesondere ihrer Mobilfunk- oder Festnetz-Telefonnummer, aber auch bedarfsweise einer email-Adresse oder einer sonstigen Gerätekennung einen Bezeichner zuzuordnen. Es handelt sich dabei vorzugsweise um sogenannten "Nick-Names" oder Pseudonyme, die der Telefonnummer fest zugeordnet werden. Die "Nick-Names" werden dabei von dem Internet-Portal4 aufgrund eines entsprechenden Softwaremoduls aus einer hier nicht weiter dargestellten Bezeichnerdatenbank möglicher Bezeichner und freier Bezeichner vorgeschlagen oder ggf. vom Benutzer frei ausgewählt. Entscheidend ist allein die eineindeutige Zuordnung zu der Empfängernummer also Telefonnummer. Im Ergebnis steht somit zu jeder Empfängerkennung ein Bezeichner bereit. Dabei können für einen Bezeichner mehrere Empfängerkennungen oder mehrere Bezeichner angelegt sein. Die Bezeichner können gelöscht, verändert oder nur für einen beliebigen Zeitraum angelegt werden. Die Empfängerkennungen mit den jeweils zugeordneten Bezeichnern werden auf einem Datenbankserver6 der die Datenbank5 verwaltet und mit der Zentraleinheit2 datenverbunden ist, verwaltet. In diesem Datenbankserver6 findet sowohl eine Paßwortverwaltung sowie auch eine Verwaltung der Benutzerkennungen statt. Auch die Paßwörter können in regelmäßigen Abständen verändert oder frei ausgewählt werden.The function of the invention is explained in more detail below on the basis of the exemplary embodiment explained above:
 The participants in the communication system1 have the possibility of assigning an identifier via access to the Internet portal4 via the Internet5 , their recipient identification, in particular their mobile or landline telephone number, but also, if necessary, an email address or other device identification. These are preferably so-called "nicknames" or pseudonyms that are permanently assigned to the telephone number. The “nick names” are proposed by the internet portal4 based on a corresponding software module from a list of identifiers of possible identifiers and free identifiers (not shown further here) or, if necessary, freely selected by the user. The only decisive factor is the unambiguous assignment to the recipient number, i.e. telephone number. As a result, an identifier is available for each recipient identifier. Several recipient identifiers or several identifiers can be created for one identifier. The identifiers can be deleted, changed or only created for any period. The recipient identifiers with the respectively assigned identifiers are managed on a database server6 which manages the database5 and is data-connected to the central unit2 . In this database server6 there is both password management and administration of the user IDs. The passwords can also be changed at regular intervals or freely selected.
Durch den Paßwortzugang wird sichergestellt, daß nur der jeweils legitimierte Benutzer Zugang zu den unter einem Bezeichner abgelegten Daten also insbesondere den Empfängerkennungen hat. Der Betreiber der Zentraleinheit2 selbst hat keinerlei Zugang zu den Paßworten und Empfängerkennungen. Das System ist also im Wesentlichen selbsttätig ausgelegt.Password access ensures that only the respective legitimate user has access to the data stored under an identifier, in particular the recipient IDs. The operator of the central unit2 himself has no access to the passwords and recipient IDs. The system is essentially designed automatically.
Die Teilnehmer des Kommunikationssystems1 haben nach der Anlage eines entsprechenden accounts über das Internet-Portal4 der Zentraleinheit2 die Möglichkeit, anstelle der Telefonnummer die anonymen Bezeichner an Dritte, insbesondere Besitzer von Sende-/Empfangseinheiten3, insbesondere von Mobiltelefonen, weiterzugeben. Durch die Preisgabe des Bezeichners anstelle der Telefonnummer bleiben weiterhin die individuellen Daten des Benutzers datengeschützt. Die Dritten haben dann die Möglichkeit über die Sende/Empfangseinheit3 die Zentraleinheit2 anzurufen. Hier wird mittels eines nicht weiter dargestellten Sprachcomputers der Bezeichner und die dem Bezeichner jeweils zugeordnete Empfängerkennung aus der Datenbank5 ermittelt. Dies kann entweder händisch dadurch geschehen, daß eine entsprechende Telefonzentrale anhand des Bezeichners die Empfängerkennung in verschlüsselter Form übermittelt bekommt oder aber die Zentraleinheit2 selbsttätig auf die Datenbank5 zugreift. Dabei wird der Datenbankserver6 physikalisch vollständig entkoppelt von der Zentraleinheit2 betrieben werden. Zusätzlich ist der Datenbankserver6 durch eine Firewall7 von der Zentraleinheit2 getrennt. Hierdurch soll insbesondere ein mißbräuchlicher Zugriff über das Internet-Portal4 auf den Datenbankserver6 oder aber auch durch die Zentraleinheit2 verhindert werden.After the creation of a corresponding account via the internet portal4 of the central unit2, the participants in the communication system1 have the option of passing on the anonymous identifiers to third parties, in particular owners of transmitting / receiving units3 , in particular mobile telephones, instead of the telephone number. By revealing the identifier instead of the telephone number, the individual data of the user remains protected. The third parties then have the option of calling the central unit2 via the transmitting / receiving unit3 . Here, the identifier and the recipient identifier assigned to the identifier in each case are determined from the database5 by means of a speech computer (not shown further). This can either be done manually in that a corresponding telephone exchange receives the recipient identifier in encrypted form based on the identifier, or the central unit2 automatically accesses the database5 . The database server6 will be operated physically completely decoupled from the central unit2 . In addition, the database server6 is separated from the central unit2 by a firewall7 . This is intended in particular to prevent improper access to the database server6 via the internet portal4 or else by the central unit2 .
Dabei sind noch weitergehende Sicherungen dadurch denkbar, daß überhaupt kein Zugriff auf den Datenbankserver6 von außen möglich ist, sondern vielmehr gemäß einer Routine der Datenbankserver6 von sich aus abfragt, ob etwaige Bezeichneranfragen seitens der Zentraleinheit2 vorliegen und diese dann bedarfsweise übermittelt.Further backups are conceivable in that no access to the database server6 is possible at all from the outside, but rather, according to a routine of the database server6 , interrogates itself as to whether there are any identifier requests from the central unit2 and then transmits them as required.
Nachdem in der vorstehend erläuterten Weise von der Zentraleinheit2 zu einem Bezeichner die entsprechende Empfängerkennung also vorzugsweise Telefonnummer ermittelt wurde, stellt die Zentraleinheit2 eine Verbindung zwischen einer rufenden Sende-/Empfangseinheit3 und einer angerufenen Sende-/Empfangseinheit10 her. Dabei wird der angerufenen Sende-/Empfangseinheit10 zunächst mitgeteilt, daß es sich um einen Anruf im Rahmen des Kommunikationssystems1 handelt. Dies kann entweder ebenfalls durch den Sprachcomputer oder durch die Übermittlung eines besonderes Klingelsignals erfolgen. Erst wenn die angerufene Sende-/Empfangs-einheit10 der Annahme des Gesprächs zustimmt, wird die Verbindung hergestellt. Dabei wird im Rahmen des Verbindungsaufbaus weder der Zentraleinheit2 noch der rufenden Sende-/Empfangseinheit3 die hierbei verwendete Empfängerkennung, also insbesondere Telefonnummer zugänglich gemacht. Hierdurch soll sichergestellt sein, daß die Anonymität der Sende-/Empfangseinheit3 bzw. des jeweiligen Besitzers trotz erfolgreichen Verbindungsaufbau gewahrt bleibt.After the corresponding receiver identifier, ie preferably the telephone number, has been determined from the central unit2 to an identifier in the manner explained above, the central unit2 establishes a connection between a calling transceiver unit3 and a called transceiver unit10 . The called transceiver10 is first informed that it is a call in the context of the communication system1 . This can either be done by the voice computer or by transmitting a special ringing signal. The connection is only established when the called transceiver unit10 accepts the call. In the course of establishing the connection, neither the central unit2 nor the calling transceiver unit3 is made accessible to the receiver identifier used here, that is to say in particular telephone number. This is to ensure that the anonymity of the transmitting / receiving unit3 or the respective owner is maintained despite the successful establishment of a connection.
Vorstehend ist somit ein System beschrieben, mit dem die Teilnehmer des Kommunikationssystems1 ihre Erreichbarkeit durch Mitteilung eines frei wählbaren Bezeichners an einen erweiterten Kreis ermöglichen können, ohne das hierdurch ihre berechtigten Datenschutzinteressen in irgendeiner Weise tangiert würden.A system has thus been described above, with which the participants in the communication system1 can make them accessible by communicating a freely selectable identifier to an extended group, without this affecting their legitimate data protection interests in any way.
Das vorstehend erläuterte Ausführungsbeispiel ist keinesfalls so zu verstehen, daß die Erfindung auf eine reine Telefonvermittlung beschränkt bleibt. Im Rahmen der Erfindung können selbstverständlich auch email oder SMS-Verbindungen oder generell einen Austausch zwischen sogenannten "mobile devices" in der erläuterten Weise realisiert werden.Bezugszeichenliste1 Kommunikationssystem
2 Zentraleinheit
3 rufende Sende-/Empfangseinheit
4 Internet-Portal
5 Datenbank
6 Datenbankserver
7 Firewall
10 angerufene Sende-/Empfangseinheit
15 Internet
The exemplary embodiment explained above is in no way to be understood in such a way that the invention remains limited to a pure telephone exchange. Within the scope of the invention, email or SMS connections or an exchange between so-called "mobile devices" can of course also be implemented in the manner explained.LIST OF REFERENCE NUMERALS1 Communication system
2 central unit
3 calling transmitter / receiver unit
4 Internet portal
5 database
6 database servers
7 firewall
10 called transmitter / receiver unit
15 Internet
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE2001136085DE10136085A1 (en) | 2001-07-26 | 2001-07-26 | Communication system has call connections established by central unit maintaining anonymity of called subscriber | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE2001136085DE10136085A1 (en) | 2001-07-26 | 2001-07-26 | Communication system has call connections established by central unit maintaining anonymity of called subscriber | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE10136085A1true DE10136085A1 (en) | 2003-02-13 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE2001136085WithdrawnDE10136085A1 (en) | 2001-07-26 | 2001-07-26 | Communication system has call connections established by central unit maintaining anonymity of called subscriber | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE10136085A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE102004061356A1 (en)* | 2004-12-21 | 2006-07-06 | Deutsche Telekom Ag | Method and device for communicating in a telecommunication network | 
| GB2424148A (en)* | 2005-03-10 | 2006-09-13 | Robert Grenville | System using temporary names which can be handed out to untrusted parties in lieu of mobile phone number for use in SMS communications | 
| FR2911028A1 (en)* | 2006-12-27 | 2008-07-04 | Prologic | Telecommunication providing method for screenless portable cellular telephone, involves searching number associated to code in data base, and connecting line associated to calling person to line associated to receiving person on network | 
| EP1683287A4 (en)* | 2003-11-13 | 2008-12-03 | Nokia Corp | Method and apparatus for augmenting bluetooth-type capabilities of a wireless terminal | 
| WO2008155546A1 (en) | 2007-06-20 | 2008-12-24 | Still First Limited | Encrypted communication system | 
| WO2009127288A1 (en)* | 2008-04-15 | 2009-10-22 | T-Mobile International Ag | Universal addressing of a communication partners by means of secret provision of a call number | 
| WO2010076771A1 (en)* | 2008-12-31 | 2010-07-08 | France Telecom | A method to provide anonymous call mode in a telecommunication system | 
| DE102014114356A1 (en)* | 2014-10-02 | 2016-04-07 | Deutsche Telekom Ag | A method for switching a call connection by a telecommunications service provider | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| EP1683287A4 (en)* | 2003-11-13 | 2008-12-03 | Nokia Corp | Method and apparatus for augmenting bluetooth-type capabilities of a wireless terminal | 
| DE102004061356A1 (en)* | 2004-12-21 | 2006-07-06 | Deutsche Telekom Ag | Method and device for communicating in a telecommunication network | 
| GB2424148A (en)* | 2005-03-10 | 2006-09-13 | Robert Grenville | System using temporary names which can be handed out to untrusted parties in lieu of mobile phone number for use in SMS communications | 
| FR2911028A1 (en)* | 2006-12-27 | 2008-07-04 | Prologic | Telecommunication providing method for screenless portable cellular telephone, involves searching number associated to code in data base, and connecting line associated to calling person to line associated to receiving person on network | 
| WO2008155546A1 (en) | 2007-06-20 | 2008-12-24 | Still First Limited | Encrypted communication system | 
| WO2009127288A1 (en)* | 2008-04-15 | 2009-10-22 | T-Mobile International Ag | Universal addressing of a communication partners by means of secret provision of a call number | 
| WO2010076771A1 (en)* | 2008-12-31 | 2010-07-08 | France Telecom | A method to provide anonymous call mode in a telecommunication system | 
| DE102014114356A1 (en)* | 2014-10-02 | 2016-04-07 | Deutsche Telekom Ag | A method for switching a call connection by a telecommunications service provider | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE60114692T2 (en) | Method for transferring stored data of a database | |
| DE60210133T2 (en) | GLOBAL UNIQUE IDENTIFICATION OF USER GROUPS IN A COMMUNICATION SYSTEM | |
| WO2003026205A1 (en) | Method for exchanging messages in a chat group | |
| DE10136085A1 (en) | Communication system has call connections established by central unit maintaining anonymity of called subscriber | |
| EP3567836A1 (en) | Method for establishing a call | |
| EP1525724B1 (en) | Method and system for blocking undesirable messages | |
| WO2009127288A1 (en) | Universal addressing of a communication partners by means of secret provision of a call number | |
| DE102016115747A1 (en) | Method for establishing a routing, in particular a forwarding, an object of a communication activity, and devices for carrying out the method | |
| DE102015003116B4 (en) | Motor vehicle and method for establishing and operating an ad hoc audio connection between motor vehicles | |
| DE60316229T2 (en) | Method and device for connecting subscribers of a group of communication terminal users | |
| EP2274902B1 (en) | Universal addressing of a communication partner by means of transparent static provision of a call number | |
| DE10019727A1 (en) | Network server | |
| EP1148746A2 (en) | Method for initiating a communication connection | |
| EP1303973B1 (en) | Method for establishing a communication connection and telecommunications system | |
| DE10117679A1 (en) | Procedure for exchanging messages and information in the context of a conference call | |
| DE10121705A1 (en) | Unified messaging communications system associates telephone number with 012 prefix with user or user group for use by another user to send messages to user to user or user group | |
| EP1626602B1 (en) | Administration of communication links in a radio communication system using multiple subscriber profiles | |
| DE10142853A1 (en) | Using and/or processing data in Internet involves using mobile communications device and radio link; data access is controled using label connected to mobile communications device | |
| DE102006022111A1 (en) | Method for linked message transmission and processing in a telecommunication network | |
| DE10254620B4 (en) | Multiple registration in telephone systems | |
| EP1919167B1 (en) | Transmission of messages in a telecommunications network | |
| DE10235833B4 (en) | Operating procedure and telecommunications system | |
| WO2013091884A1 (en) | Method for linking terminals in a network | |
| DE19756952A1 (en) | Confidential transmission of messages to car passengers | |
| DE102005055100A1 (en) | Communication requirement handling method for communication system, involves giving processing information from one terminal equipment to another terminal equipment for producing communication connection | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| 8130 | Withdrawal |