Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE10127070B4 - Interior mirror arrangement - Google Patents

Interior mirror arrangement
Download PDF

Info

Publication number
DE10127070B4
DE10127070B4DE2001127070DE10127070ADE10127070B4DE 10127070 B4DE10127070 B4DE 10127070B4DE 2001127070DE2001127070DE 2001127070DE 10127070 ADE10127070 ADE 10127070ADE 10127070 B4DE10127070 B4DE 10127070B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
sensor
disc
arrangement according
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001127070
Other languages
German (de)
Other versions
DE10127070A1 (en
Inventor
Peter Juraschek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Magna Reflex Holding GmbH
Original Assignee
Magna Reflex Holding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magna Reflex Holding GmbHfiledCriticalMagna Reflex Holding GmbH
Priority to DE2001127070priorityCriticalpatent/DE10127070B4/en
Publication of DE10127070A1publicationCriticalpatent/DE10127070A1/en
Application grantedgrantedCritical
Publication of DE10127070B4publicationCriticalpatent/DE10127070B4/en
Anticipated expirationlegal-statusCritical
Expired - Fee Relatedlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Innenspiegelanordnung(1) fürein Kraftfahrzeug mit einem Spiegelfuß (2) zum Halten eines miteinem Spiegelglas (3) versehenen Spiegelkopfes (4), wobei die Innenspiegelanordnungeinen Sensor (5) zum Aufbringen auf eine Scheibe des Kraftfahrzeugsaufweist, und der Spiegelfuß (2)eine Führungsvorrichtungaufweist, welche einerseits mit dem Sensor (5) und andererseitsmit einem Stellelement (7) verbunden ist, wobei die Führungsvorrichtungso ausgebildet ist, daß durchBewegung des Stellelements (7) der Sensor (5) auf die Scheibe (6)zu bewegbar ist, und der Spiegelfuß (2) eine elektrische Anschlußstelle(9) aufweist, welche mit dem Sensor (5) und/oder anderen Verbrauchernverbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Kraftfahrzeug mit derelektrischen Anschlußstelle(9) verbindbare Kontaktstellen (10) aufweist, welche so angeordnetsind, daß beimAufschieben des Spiegelfußes(2) auf das Befestigungselement eine elektrische Verbindung zwischenAnschlußstelle(9) und Kontaktstellen (10) hergestellt wird.Interior mirror arrangement(1) fora motor vehicle with a mirror base (2) for holding a witha mirror glass (3) provided mirror head (4), wherein the inner mirror assemblya sensor (5) for application to a window of the motor vehiclehas, and the mirror base (2)a guiding devicehaving, on the one hand with the sensor (5) and on the otheris connected to an actuating element (7), wherein the guide deviceis designed so that byMovement of the adjusting element (7) of the sensor (5) on the disc (6)is movable, and the mirror base (2) an electrical connection point(9), which with the sensor (5) and / or other consumersis connected, characterized in that the motor vehicle with theelectrical connection point(9) connectable contact points (10), which arranged soare that whenSliding the mirror base(2) on the fastener an electrical connection betweenjunction(9) and contact points (10) is produced.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Translated fromGerman

Dievorliegende Erfindung betrifft eine Innenspiegelanordnung nach demOberbegriff des Hauptanspruchs.TheThe present invention relates to an interior mirror assembly according toPreamble of the main claim.

Essind Innenspiegelanordnungen fürKraftfahrzeuge bekannt, welche mit einem Spiegelfuß zum Halteneines mit einem Spiegelglas versehenen Spiegelkopfes ausgestattetsind, welche einen Sensor zum Aufbringen auf eine Scheibe des Kraftfahrzeugs,in der Regel die Windschutzscheibe, aufweisen.Itare interior mirror arrangements forMotor vehicles known which with a mirror for holdingequipped with a mirror glass mirror head equippedwhich are a sensor for application to a disc of the motor vehicle,usually the windshield, have.

Diesebekannten Innenspiegelanordnungen haben jedoch den Nachteil, daß ihr Aufbausowie ihre Montage kompliziert ist. So sind vom Windschutzscheibenlieferantenangebrachte Klebeplatten zum Aufstecken des Sensors sowie weitereKlebeplatten zur Anbringung des Spiegelfußes sowie für eine Abdeckung vorgesehen.Währendder Endmontage des Kraftfahrzeuges beim Kraftfahrzeugherstellerwird dann der Sensor in seine korrespondierende Klebeplatte eingestecktund mit einer Haltefeder befestigt. Anschließend erfolgen dieselben Schrittefür den Spiegelfuß, schließlich wirddie elektrische Verbindung mittels elektrischen Kabeln und Steckernhergestellt. Abschließendwird die Abdeckung befestigt.TheseHowever, known interior mirror assemblies have the disadvantage that their structureas well as their assembly is complicated. Such are from the windshield suppliersattached adhesive plates for attaching the sensor and othersAdhesive plates for mounting the mirror base and provided for a cover.Whilethe final assembly of the motor vehicle at the motor vehicle manufacturerthen the sensor is plugged into its corresponding adhesive plateand fixed with a retaining spring. Subsequently, the same steps take placefor the mirror, eventually becomesthe electrical connection by means of electrical cables and plugsproduced. Finallythe cover is attached.

DieseInnenspiegelanordnung nach dem Stand der Technik hat vor allem Nachteiledarin, daß siebei ihrer Montage sehr viele Arbeitsschritte benötigt. Es werden außerdem mehrereKomponenten von verschiedenen Herstellern bei der Endmontage miteinanderin Verbindung gebracht. Hierbei sind strenge (und damit kostenintensive)Herstelltoleranzen anzusetzen, damit die Endmontage nicht verzögert wird.Insbesondere bei der Montage des Sensors ist viel Feingefühl vonnöten, umdessen meist empfindliche Oberflächenicht zu beschädigenund somit die gesamte Windschutzscheibeneinheit austauschen zu müssen.TheseInterior mirror assembly according to the prior art has mainly disadvantagesin that shea great deal of work is required during assembly. There are also severalComponents from different manufacturers in the final assembly togetherconnected. Here are strict (and therefore costly)Set manufacturing tolerances, so that the final assembly is not delayed.In particular, when mounting the sensor much sensitivity is needed toits mostly sensitive surfacenot to damageand thus having to replace the entire windshield unit.

DieDruckschriftEP 0 928723 A2 offenbart eine Innenspiegelanordnung mit einen Spiegelkopf, dervon einem Spiegelfuß gehaltenwird, wobei der Spiegelfuß miteinem Aufsatz verbunden ist, der an einer Windschutzscheibe befestigtist. In dem Aufsatz ist ein Regensensor untergebracht.The publication EP 0 928 723 A2 discloses an interior mirror assembly having a mirror head supported by a mirror base, the mirror base being connected to a cap attached to a windshield. In the essay a rain sensor is housed.

DieDruckschriftEP 1 097848 A2 offenbart ebenfalls eine Innenspiegelanordnung.Die Innenspiegelanordnung enthälteinen Rückspiegel,der übereinen Sockel mit einem Gehäuseverbunden ist. Das Gehäuseist in zwei Bereiche unterteilt, wobei in einem Bereich ein Regensensoruntergebracht ist.The publication EP 1 097 848 A2 also discloses an interior mirror assembly. The interior mirror assembly includes a rearview mirror which is connected via a socket to a housing. The housing is divided into two areas, with a rain sensor in one area.

DieDE 197 11 374 A1 offenbartein Innenlichtmodul mit Regensensor. Hier ist der Regensensor mitdem In nenlichtmodul verbunden, wodurch bei einer Montage des Lichtmodulsgleichzeitig auch der Regensensor montiert wird.The DE 197 11 374 A1 discloses an interior light module with rain sensor. Here, the rain sensor is connected to the In nenlichtmodul, whereby at the same time the rain sensor is mounted during assembly of the light module.

DieDE 299 06 013 U1 offenbarteinen Innenrückspiegel.Erfindungsgemäß ist einRegensensor im Spiegelfuß untergebracht.Bei Anbringung an eine Windschutzscheibe wird der Sensor an dieScheibe gepresst.The DE 299 06 013 U1 discloses an interior rearview mirror. According to the invention, a rain sensor is accommodated in the mirror base. When attached to a windshield, the sensor is pressed against the window.

Diesegenannten Druckschriften beschreiben Möglichkeiten, den Montageaufwandzu verringern. Nicht berücksichtigtist allerdings die Herstellung der elektrischen Verbindung der elektronischen Komponenten,wie Sensoren, im Spiegel untergebrachte Innenraumlampen, Abblendvorrichtungdes Spiegelkopfs etc., bei der Montage des Spiegels. Es ist zwarbekannt, elektrische Anschlussstellen im Spiegelfuß vorzusehen,allerdings müssennach Stand der Technik diese Anschlussstellen bei Montage der Innenspiegelaufwendig mit den Anschlüssen desKraftfahrzeugs verbunden werden.Thesecited documents describe ways the assembly coststo reduce. Not consideredis however the production of the electrical connection of the electronic components,such as sensors, interior lamps housed in the mirror, dimming devicethe mirror head, etc., during assembly of the mirror. It is trueknown to provide electrical connection points in the mirror,however, mustAccording to the prior art, these connection points when mounting the rearview mirrorconsuming with the connections of theMotor vehicle are connected.

Ausgehendvon diesem Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung dieAufgabe zugrunde, den Montageaufwand insbesondere bezüglich derHerstellung der elektrischen Verbindungen einer gattungsgemäßen Innenspiegelanordnungzu verringern.outgoingfrom this prior art, the present invention is theTask underlying the assembly costs, in particular with respect toProduction of the electrical connections of a generic interior mirror assemblyto reduce.

DieseAufgabe wird durch eine Innenspiegelanordnung nach Patentanspruch1 gelöst.TheseTask is achieved by an interior mirror assembly according to claim1 solved.

Dadurch,daß dasKraftfahrzeug mit der elektrischen Anschlußstelle verbindbare Kontaktstellen aufweist,welche so angeordnet sind, daß beimAufschieben des Spiegelfußesauf das Befestigungselement eine elektrische Verbindung zwischenAnschlußstelleund Kon taktstellen hergestellt wird, entfällt ein zusätzlicher Montageschritt zumverbinden der Kontaktstellen.Thereby,that thisMotor vehicle with the electrical connection point connectable contact points,which are arranged so that whenSliding the mirror baseon the fastener an electrical connection betweenjunctionAnd Konaktaktstellen is produced, eliminates an additional assembly step forconnect the contact points.

DieseAnschlußstellekann so angeordnet sein, daß einekorrespondierende Kontaktstelle, z.B. im Innendachbereich des Kraftfahrzeugsbeim Aufschieben des Spiegelfußesauf das Befestigungselement mit der Anschlußstelle in elektrische Verbindungtritt. Hiermit ist es möglich,mit einem einzigen Aufschieben die Festmontage des Spiegelfußes, die elektrischeAnbindung sämtlicherKomponenten der Innenspiegelanordnung sowie das genaue Positionierendes Sensors zu erreichen.Thesejunctioncan be arranged so that acorresponding pad, e.g. in the inner roof area of the motor vehiclewhen sliding the mirror baseon the fastener with the connection point in electrical connectionoccurs. This makes it possiblewith a single sliding the fixed mounting of the mirror base, the electricConnection of allComponents of the interior mirror assembly and the exact positioningto reach the sensor.

Dadurch,daß derSpiegelfuß eineFührungsvorrichtungaufweist, welche einerseits mit dem Sensor und andererseits miteinem Stellelement verbunden ist, wobei die Führungsvorrichtung so ausgebildetist, daß durchBewegung des Stellelements der Sensor isoliert auf die Scheibe zubewegbar ist, kann der Sensor bereits in dem Spiegelfuß integriertwerden. Somit ist es möglich,daß derZulieferer von Spiegelfuß undSpiegelkopf den Sensor elektrisch an den Spiegelfuß ankoppeltund außerdembereits im Werk des Zulieferers der Sensor im Zusammenspiel mitdem Spiegelfuß aufkorrekte Funktion hin geprüft werdenkann. Toleranzen verschiedener Zulieferer müssen von dem Kraftfahrzeugherstellernicht mehr unter einen Hut gebracht werden, dies wird vom Spiegelzulieferer übernommen.SämtlicheBestandteile der Innenspiegelanordnung können so "am Stück" bereitgestellt werden, so daß eine einzigeBefestigungsstelle z.B. an der Kraftfahrzeugscheibe ausreicht, umsämtlicheKomponenten zu fixieren.Characterized in that the mirror base has a guide device which is connected on the one hand with the sensor and on the other hand with an actuating element, wherein the guide device ausgebil so det is that by moving the actuator, the sensor is isolated to the disc to move, the sensor can already be integrated in the mirror. Thus, it is possible that the supplier of mirror and mirror head electrically couples the sensor to the mirror and also already in the factory of the supplier, the sensor in interaction with the mirror can be checked for correct function. Tolerances of different suppliers need not be brought under one roof by the motor vehicle manufacturer, this is taken over by the mirror supplier. All components of the interior mirror assembly can be provided "in one piece", so that a single attachment point, for example on the vehicle window is sufficient to fix all components.

Hierbeisorgt die erfindungsgemäße Führungsvorrich tungdafür,daß derSensor nach Maßgabeder Bewegung des Stellelements isoliert auf die Scheibe zu bewegbarist. D.h., daß dieFührungsvorrichtungsicherstellt, daß derSensor relativ zu dem übrigenSpiegelfuß bewegbarist. Dies ermöglicht wiederum,daß derin der Regel empfindliche Sensor beim Aufschieben des Spiegelfußes aufeine Windschutzscheibe nicht beschädigt wird, sondern – entwederdurch eine Zwangsführungbeim Aufschieben des Spiegelfußesoder durch späteremanuelle Betätigung – an seinenendgültigenPlatz auf die Scheibe zu bewegt wird. Somit werden die im KraftfahrzeugherstellerwerkdurchzuführendeArbeiten auf ein Minimum beschränkt,die Herstellung des Kraftfahrzeuges kann schneller und für den Kraftfahrzeugherstellermit weniger Risiken behaftet durchgeführt werden.in this connectionensures the invention Führungsvorrich devicefor this,that theSensor according to specificationthe movement of the actuating element isolated on the disc to be movableis. That is, theguiding devicemake sure theSensor relative to the restMirror foot movableis. This in turn allowsthat theusually sensitive sensor when sliding the mirror ona windshield is not damaged, but - eitherthrough a forced tourwhen sliding the mirror baseor latermanual operation - on hisfinalSpace on the disc is moved to. Thus, in the motor vehicle manufacturerto be performedWork kept to a minimum,the manufacture of the motor vehicle can be faster and for the motor vehicle manufacturerbe carried out with less risk.

VorteilhafteWeiterbildungen der vorliegenden Erfindung werden in den abhängigen Ansprüchen behandelt.advantageousFurther developments of the present invention are dealt with in the dependent claims.

Einevorteilhafte Ausführungsformsieht vor, daß dasStellelement ein translatorisch bewegbarer Schieber ist. Diese Schiebebewegungkann auf einfache Weise ohne Werkzeug erfolgen, als Schieber sindpreisgünstigeBauteile, wie z.B. Kunststoffteile oder auch Drahtbügel möglich. Prinzipiellist es hierbei möglich,das Stellelement manuell bewegbar zu gestalten, d.h. daß zunächst derSpiegelfuß inseiner Endlage befestigt wird und sodann durch manuelles Betätigen desStellelementes der Sensor an seine endgültige Lage gebracht wird. Esist jedoch besonders vorteilhaft, daß beim Aufstecken bzw. Aufschiebendes Spiegelfußesdas Stellelement automatisch bewegt wird, so daß in der Endlage des Spiegelfußes derSensor automatisch an seinem gewünschten Platzist, d.h. in der Regel mit Druck gegen die Windschutzscheibe gepreßt wird.Aadvantageous embodimentProvides thatActuator is a translationally movable slide. This sliding movementcan be done easily without tools, as slides areaffordableComponents such as e.g. Plastic parts or wire hanger possible. in principleis it possibleto make the actuator manually movable, i. that first theMirror inits end position is fixed and then by manually pressing theStellelementes the sensor is brought to its final position. ItHowever, it is particularly advantageous that when plugging or postponingof the mirror basethe actuator is automatically moved, so that in the end position of the mirror of theSensor automatically in its desired placeis, i. usually pressed with pressure against the windshield.

Einebesonders vorteilhafte Ausführungsformsieht vor, daß aufder Scheibe ein Befestigungselement zum Befestigen des Spiegelfußes festangebracht ist und der Spiegelfuß im Wesentlichen entlang derScheibe auf das Befestigungselement aufschiebbar ist. Das Stellelementbzw. der Schieber ist vorteilhafterweise so ausgestaltet, daß dieserbeim Aufschieben des Spiegelfußesauf das Befestigungselement automatisch so bewegt wird, daß der Sensor mitder Scheibe in Kontakt tritt, d.h. regelmäßig im Wesentlichen senkrechtauf die Scheibe zu bewegt wird. Hierzu kann die Führungsvorrichtungeinen Drahtbügelaufweisen, an welchem einerseits der Sensor gelenkig gelagert ist(dies gewährleistetautomatisch die korrekte Kippstellung an der Scheibe) und andererseitsdas Stellelement angreift; so ist es möglich, daß der Drahtbügel derFührungsvorrichtungsowie ein ebenfalls als Drahtbügelausgeführter Schieberin einer gemeinsamen Längsführung z.B. einemLangloch, geführtsind und auf diese Weise die Verschiebung des Sensors erzeugt wird.Aparticularly advantageous embodimentprovides that onthe disc a fastener for attaching the mirror base firmlyis mounted and the mirror base substantially along theDisk is pushed onto the fastener. The actuatoror the slider is advantageously designed so that thiswhen sliding the mirror baseon the fastener is automatically moved so that the sensor withthe disc comes into contact, i. regularly substantially perpendicularis moved to the disc. For this purpose, the guide devicea wire hangerhave, on which on the one hand the sensor is articulated(this ensuresautomatically the correct tilt position on the disc) and on the other handthe actuator attacks; so it is possible that the wire hanger of theguiding deviceas well as a wire clipexecuted slidein a common longitudinal guide e.g. oneLong hole, guidedand in this way the displacement of the sensor is generated.

VorteilhafteWeiterbildungen sehen außerdemvor, daß derSensor nicht nur ein Regensensor, sondern auch ein beliebiger Lichtmeßsensor,ein Temperaturfühler,eine GPS-Antenne oder dergleichen sein kann. Die vorliegende Erfindungist insbesondere fürempfindliche Sensoren geeignet, z.B. solche mit einer empfindlichenGeloberfläche,welche zerstörungsfreilediglich einmal auf die Scheibe aufgebracht werden kann.advantageousTraining also seebefore thatSensor not just a rain sensor, but also any light sensor,a temperature sensor,a GPS antenna or the like may be. The present inventionis especially forsensitive sensors, e.g. those with a sensitive onegel surface,which non-destructivecan only be applied once to the disc.

Weiterevorteilhafte Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung werden inden übrigenabhängigenAnsprüchenangegeben.FurtherAdvantageous developments of the present invention are shown in FIGthe restdependentclaimsspecified.

Dievorliegende Erfindung wird nun anhand mehrerer Figuren erläutert. Eszeigen:TheThe present invention will now be explained with reference to several figures. Itdemonstrate:

1a eineKraftfahrzeugscheibe mit aufgeklebtem Befestigungselement, 1a a motor vehicle window with glued fastener,

1b dieMontage der Innenspiegelanordnung, 1b the assembly of the interior mirror assembly,

2a dieInnenspiegelanordnung im montierten Zustand, 2a the interior mirror assembly in the mounted state,

2b eineDraufsicht des Spiegelfußesgemäß AnsichtX aus2a. 2 B a top view of the mirror base according to view X from 2a ,

1a zeigtein zum Fahrzeuginnenraum hin angebrachtes, zu der InnenspiegelanordnunggehörigesBefestigungselement8, welches auf einer Windschutzscheibe6 desKraftfahrzeugs angeklebt ist. Ebenfalls sichtbar ist eine elektrischeKontaktstelle10, welche im Bereich der Kante zwischenWindschutzscheibe6 und einer Innendachverkleidung11 desKraftfahrzeugs angebracht ist. 1a shows an attached to the vehicle interior, belonging to the inner mirror assembly fastener 8th which is on a windshield 6 of the motor vehicle is glued. Also visible is an electrical contact point 10 , which is in the area of the edge between the windshield 6 and an interior roof panel 11 of the motor vehicle is mounted.

1b zeigtdie Montage der Innenspiegelanordnung. Hierzu wird ein Spiegelfuß2 miteinem Einschubelement15 entlang der Scheibe6 inRichtung16 auf das Befestigungselement8 aufgeschoben.Der Spiegelfuß weisteine aufgeschraubte Abdeckkappe17 auf, welche im Wesentlichenbündig mitder Scheibe6 abschließt.Der Spiegelfuß weist außerdem über einKugelgelenk18 verbunden einen Ausleger19 auf,an welchem überein weiteres Kugelgelenk20 der Spiegelkopf4 gelenkiggelagert ist, welcher ein Spiegelglas3 trägt. Dieals Stecker ausgeführteelektrische Anschlußstelle9 desSpiegelfußesist elektrisch mit einem Sensor5 sowie dem Spiegelkopfverbunden. Im Spiegelkopf könnenmehrere elektrische Verbraucher angeordnet sein, wie etwa eine Abblendvorrichtungdes Spiegelkopfes, im Spiegelkopf untergebrachte Innenraumlampenoder dergleichen. Beim Aufschieben des Spiegelfußes in Richtung16 wirdder elektrische Kontakt zwischen der Anschlußstelle9 und derebenfalls zu der Innenspiegelanordnung gehörenden Kontaktstelle10 geschlossen,so daß diein Spiegelfuß undSpiegelkopf befindlichen elektrischen Verbraucher versorgt bzw. miteiner Steuereinrichtung verbunden werden. In der Position, in derdie als Stecker9 ausgeführte Anschlußstellevollends in die als Buchse10 ausgeführte Kontaktstelle eingeschobenist, rastet eine Rastfeder14 am Befestigungselement8 ein,so daß dergesamte Spiegelfuß fixiertist, wie dies in2a gezeigt ist. 1b shows the assembly of the interior mirror assembly. This is a mirror base 2 with a slide-in element 15 along the disc 6 in the direction 16 on the fastener 8th postponed. The mirror base has a screwed cap 17 on which is substantially flush with the disc 6 concludes. The mirror also has a ball joint 18 connected a boom 19 on, on which about another ball joint 20 the mirror head 4 hinged, which is a mirror glass 3 wearing. The electrical connector designed as a plug 9 The mirror base is electric with a sensor 5 and the mirror head connected. In the mirror head, a plurality of electrical consumers may be arranged, such as a dimming of the mirror head, housed in the mirror head interior lamps or the like. When sliding the mirror base in the direction 16 becomes the electrical contact between the connection point 9 and the contact point also associated with the interior mirror assembly 10 closed, so that the located in the mirror and mirror head electrical loads are supplied or connected to a control device. In the position in which the as a plug 9 executed connection point completely into the socket 10 running contact point is inserted, a detent spring engages 14 on the fastener 8th a, so that the entire mirror is fixed, as in 2a is shown.

Nachfolgendwird anhand der beiden Momentaufnahmen aus1b und2a dieBewegung des Sensors5 während der Verschiebung des Spiegelfußes2 erläutert. In1b istder Sensor5, welcher einen im Wesentlichen scheibenförmigen Querschnittaufweist, wobei die der Scheibe6 zugewandte Flachseite13 miteinem Gel zur Anhaftung an der Scheibe6 belegt ist, inseiner Ausgangsstellung, d.h. im Wesentlichen an der Abdeckung17 anliegend.Hierdurch ist der Sensor5, welcher über einen Drahtbügel an denStellen12a gelenkig gelagert ist, fixiert. Außerdem istdie empfindliche Flachseite13 geschützt, da sie hinter dem umlaufendenAußenrandder Abdeckung17 zurückstehtund somit z.B. nicht in der in1b gezeigtenStellung mit der Scheibe6 in Berührung kommen kann. Der Drahtbügel12 isteinerseits am Gelenkpunkt12a mit dem Sensor5 verbunden.Der Drahtbügel12 ist,wie z.B. in1b zu sehen, außerdem zwischenzwei Wänden21a und21b hindurchgeführt, wobeider Abstand der Wände21a und21b imWesentlichen der Drahtdicke entspricht, so daß dieser relativ spielfreidurch diese Engstelle führbarist (Entsprechendes ergibt sich für den hier nicht dargestelltenSchenkel des längssymmetrischenDrahtbügels12,wie2b zeigt). In1b istrechts von dieser Engstelle ein Doppelknick in Form eines langgestreckten "S" zu sehen, an welchem sich wiederumein gerader Drahtbügelabschnittanfügtbis hin zum anderen Drahtbügelende12b.Dieses ist an der Stelle12b senkrecht zur Blattebene hinumgebogen, so daß dersenkrecht zur Blattebene stehende Abschnitt in einer Längsführung22 geführt ist.Die Spaltbreite der Längsführung entsprichtwiederum ungefährder Drahtstärke.In derselben Längsführung istein als Drahtbügel7 ausgeführter Schiebergeführt,welcher rechts von dem Drahtbügel12 indie Längsführung eingreift.Drahtbügel12 sowieDrahtbügel7 liegenim Wesentlichen aneinander an.The following is based on the two snapshots 1b and 2a the movement of the sensor 5 during the displacement of the mirror base 2 explained. In 1b is the sensor 5 which has a substantially disc-shaped cross-section, wherein the disc 6 facing flat side 13 with a gel to adhere to the disc 6 is occupied, in its initial position, ie essentially on the cover 17 fitting. This is the sensor 5 , which has a wire hanger in the places 12a hinged, fixed. In addition, the sensitive flat side 13 protected, as they are behind the peripheral outer edge of the cover 17 stands behind and therefore not in the in 1b shown position with the disc 6 can come into contact. The wire hanger 12 is on the one hand at the hinge point 12a with the sensor 5 connected. The wire hanger 12 is, as in 1b see also between two walls 21a and 21b passed, the distance between the walls 21a and 21b essentially corresponds to the wire thickness, so that it is feasible relatively free of play through this bottleneck (The corresponding results for the leg of the longitudinally symmetrical wire bracket, not shown here 12 , as 2 B shows). In 1b To the right of this bottleneck a double bend in the form of an elongated "S" can be seen, to which in turn attaches a straight wire hanger section to the other wire bow end 12b , This is in place 12b bent over perpendicular to the sheet plane, so that the perpendicular to the sheet plane section in a longitudinal guide 22 is guided. The gap width of the longitudinal guide again corresponds approximately to the wire thickness. In the same longitudinal guide is a wire clip 7 executed slide out which right of the wire hanger 12 engages in the longitudinal guide. wire hanger 12 as well as wire hanger 7 are essentially adjacent to each other.

Wirdnun ausgehend von der in1b gezeigtenStellung der Spiegelfuß inRichtung16 geschoben, so gelangt, wie in2b gezeigt,der Drahtbügel7 mitseiner Unterkante7a gegen die Vorderkante8a desBefestigungselements8. Dies bewirkt, daß der Drahtbügel7 bezüglich derScheibe6 bzw. des Befestigungselementes8 stehenbleibt, hierdurchbleibt auch der Drahtbügel12 stehen.Es kommt zu einer Relativbewegung zwischen Drahtbügeln7 und12 einerseitsund dem die Abdeckung17 tragenden Spiegelfuß2 imBereich der Längsführung22.Es kommt schließlichdazu, daß dieDrahtabschnitte des Drahtbügels12,welche im Wesentlichen die Form eines langgestreckten "S" aufweisen, die Engstelle durch Wände21a und21b passieren,so daß derSensor5 im Wesentlichen senkrecht bzw. mit einer starkensenkrechten Komponente auf die Scheibe6 hin bewegt wird,bis die mit Gel belegte Flachseite13 auf der Scheibe6 aufliegt.Der Versatz des Drahtbügels12 imBereich des langgestreckten "S" ist so bemessen,daß wenndas "S" die Engstelle21a,21b passierthat (wie in2a gezeigt), der Sensor5 festgegen die Scheibe6 gepreßt wird. Zur Verdeutlichungist in2a mit "5'" der Zustand gezeigt, in welchem sichder Sensor5 befände,wenn die Scheibe6 nicht vorhanden wäre.Now, starting from the in 1b shown position of the mirror in the direction 16 pushed, so passes, as in 2 B shown, the wire hanger 7 with its lower edge 7a against the front edge 8a of the fastener 8th , This causes the wire hanger 7 concerning the disc 6 or of the fastening element 8th stops, thereby remains the wire hanger 12 stand. There is a relative movement between wire hangers 7 and 12 on the one hand and the cover 17 carrying mirror foot 2 in the area of the longitudinal guide 22 , It finally comes that the wire sections of the wire hanger 12 , which have substantially the shape of an elongated "S", the bottleneck through walls 21a and 21b happen so that the sensor 5 essentially perpendicular or with a strong vertical component on the disc 6 is moved until the gel-occupied flat side 13 on the disc 6 rests. The offset of the wire hanger 12 in the region of the elongated "S" is dimensioned so that if the "S" the bottleneck 21a . 21b happened (as in 2a shown), the sensor 5 firmly against the disc 6 is pressed. For clarification is in 2a With " 5 ' "shown the state in which the sensor 5 if the disk 6 would not exist.

Mitdem Drahtbügel12,der Engstelle zwischen den Wänden21a und21b sowieder Längsführung22 unddem darin ebenfalls geführtenSchieber bzw. Drahtbügel7 alsStellelement ist somit eine zum Spiegelfuß gehörige Führungsvorrichtung gezeigt, welcheeinerseits, d.h. am Punkte12a mit dem Sensor (gelenkig)und andererseits mit einem Stellelement7 verbunden ist,wobei die Führungsvorrichtung soausgebildet ist, daß durchBewegung des Stellelements7 der Sensor5 aufdie Scheibe6 zu bewegbar ist. Es ist somit möglich, denSensor5 praktisch isoliert zum übrigen Spiegelfuß zu bewegen,um somit die Flachseite13 mit der Scheibe6 inKontakt zu bringen.With the wire hanger 12 , the bottleneck between the walls 21a and 21b as well as the longitudinal guide 22 and also guided therein slider or wire hanger 7 As a control element is thus associated with a mirror foot guide device shown, on the one hand, ie at the points 12a with the sensor (hinged) and on the other hand with an actuator 7 is connected, wherein the guide device is formed so that by movement of the actuating element 7 the sensor 5 on the disc 6 is too movable. It is thus possible to use the sensor 5 Practically isolated to move to the rest of the mirror, thus the flat side 13 with the disc 6 to bring into contact.

ZurVerwirklichung dieses Erfindungsgedankens sind selbstverständlich auchandere Ausführungsformenmöglich.So liegt es z.B. innerhalb des Erfindungsgedankens, daß der Spiegelfuß2 zunächst aufdas Befestigungselement8 aufgeschoben und auf diesem eingerastetwird und erst anschließenddurch manuelle Betätigungeines Stellelementes der Sensor5 auf die Scheibe6 gepreßt wird.Of course, other embodiments are possible for the realization of this inventive idea. For example, it is within the inventive idea that the mirror base 2 first on the fastener 8th deferred and locked on this and only then by manual operation of Stellelemen tes the sensor 5 on the disc 6 is pressed.

2b zeigtschließlicheine Draufsicht auf den Spiegelfuß laut Ansicht X aus2a.Hierbei ist vor allem die Geometrie der Drahtbügel12 bzw.7 gut zuerkennen, welche jeweils im Wesentlichen "U"-förmig ist. Besonders gut zuerkennen ist, wie der Drahtbügel7 mitseinem Abschnitt7a an der Kante8a des Befestigungselementes8 gestopptwird, und somit die Abschnitte7b des Drahtbügels7 undder Drahtbügel12 mitseinem Abschnitt12b stehenbleiben und somit den Sensor5 senkrechtzur Blattebene bewegen, wenn der Spiegelfuß an seiner Abdeckung17 inRichtung16 verschoben wird. 2 B finally shows a top view of the mirror base according to view X 2a , Here is above all the geometry of the wire hanger 12 respectively. 7 clearly recognizable, which in each case is essentially "U" -shaped. It is particularly easy to see how the wire hanger 7 with his section 7a on the edge 8a of the fastening element 8th is stopped, and thus the sections 7b of the wire hanger 7 and the wire hanger 12 with his section 12b stand still and thus the sensor 5 move perpendicular to the sheet plane when the mirror base on its cover 17 in the direction 16 is moved.

DieDemontage des Spiegelfußeserfolgt wie in2a gezeigt. Hierzu wird nachWegklappen des Spiegelkopfes4 mit einem Werkzeug23 dieRastfeder14 entrastet, so daß durch Schieben entgegen Richtung16 ander Abdeckkappe17 der Spiegelfuß von dem Befestigungselement8 gelöst werdenkann.The disassembly of the mirror is done as in 2a shown. This is done by folding away the mirror head 4 with a tool 23 the detent spring 14 unlatched, so that by pushing in the opposite direction 16 on the cap 17 the mirror base of the fastener 8th can be solved.

Claims (10)

Translated fromGerman
Innenspiegelanordnung (1) für ein Kraftfahrzeugmit einem Spiegelfuß (2)zum Halten eines mit einem Spiegelglas (3) versehenen Spiegelkopfes(4), wobei die Innenspiegelanordnung einen Sensor (5) zumAufbringen auf eine Scheibe des Kraftfahrzeugs aufweist, und derSpiegelfuß (2)eine Führungsvorrichtungaufweist, welche einerseits mit dem Sensor (5) und andererseitsmit einem Stellelement (7) verbunden ist, wobei die Führungsvorrichtungso ausgebildet ist, daß durchBewegung des Stellelements (7) der Sensor (5)auf die Scheibe (6) zu bewegbar ist, und der Spiegelfuß (2)eine elektrische Anschlußstelle(9) aufweist, welche mit dem Sensor (5) und/oder anderenVerbrauchern verbunden ist,dadurch gekennzeichnet, daß das Kraftfahrzeugmit der elektrischen Anschlußstelle(9) verbindbare Kontaktstellen (10) aufweist,welche so angeordnet sind, daß beim Aufschiebendes Spiegelfußes(2) auf das Befestigungselement eine elektrische Verbindungzwischen Anschlußstelle(9) und Kontaktstellen (10) hergestellt wird.Interior mirror arrangement ( 1 ) for a motor vehicle with a mirror base ( 2 ) for holding one with a mirror glass ( 3 ) provided mirror head ( 4 ), wherein the inner mirror assembly comprises a sensor ( 5 ) for application to a disc of the motor vehicle, and the mirror ( 2 ) has a guide device, which on the one hand with the sensor ( 5 ) and on the other hand with an actuating element ( 7 ), wherein the guide device is designed so that by movement of the actuating element ( 7 ) the sensor ( 5 ) on the disc ( 6 ) is movable, and the mirror ( 2 ) an electrical connection point ( 9 ), which with the sensor ( 5 ) and / or other consumers,characterized in that the motor vehicle with the electrical connection point ( 9 ) connectable contact points ( 10 ), which are arranged so that when pushing the mirror base ( 2 ) on the fastener an electrical connection between terminal ( 9 ) and contact points ( 10 ) will be produced.Innenspiegelanordnung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet,daß dasStellelement (7) in translatorisch bewegbarer Schieberist.Inner mirror assembly according to claim 1, characterized in that the actuating element ( 7 ) is in translationally movable slide.Innenspiegelanordnung nach einem der vorhergehendenAnsprüche,dadurch gekennzeichnet, daß aufder Scheibe (6) ein Befestigungselement (8) zumBefestigen des Spiegelfußes(2) an der Scheibe (6) vorgesehen ist.Inner mirror arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that on the disc ( 6 ) a fastener ( 8th ) for fixing the mirror base ( 2 ) on the disc ( 6 ) is provided.Innenspiegelanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,daß derSpiegelfuß (2)entlang der Scheibe (6) auf das Befestigungselement (8) aufschiebbarist.Inner mirror arrangement according to claim 3, characterized in that the mirror base ( 2 ) along the disc ( 6 ) on the fastener ( 8th ) can be pushed.Innenspiegelanordnung nach Anspruch 4 i.V.m. Anspruch2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieberso ausgebildet ist, daß dieserbeim Aufschieben des Spiegelfußes(2) auf das Befestigungselement (8) so bewegtwird, daß derSensor (5) mit der Scheiben (6) Kontakt tritt.Inner mirror arrangement according to Claim 4, in accordance with Claim 2, characterized in that the slide is designed such that it slides when sliding the mirror base ( 2 ) on the fastener ( 8th ) is moved so that the sensor ( 5 ) with the discs ( 6 ) Contact occurs.Innenspiegelanordnung nach einem der vorhergehendenAnsprüche,dadurch gekennzeichnet, daß dieKontaktstellen (10) in der Innendachverkleidung (11)des Kraftfahrzeugs untergebracht sind. Innenspiegelanordnung nacheinem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsvorrichtungmindestens einen Drahtbügel aufweist,an welchem einerseits (12a) der Sensor (5) gelenkiggelagert ist und andererseits (12b) das Stellelement (7)angreift.Inner mirror arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the contact points ( 10 ) in the inner roof lining ( 11 ) of the motor vehicle are housed. Interior mirror arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the guide device has at least one wire bracket, on which on the one hand ( 12a ) the sensor ( 5 ) is articulated and on the other hand (12b) the actuator ( 7 ) attacks.Innenspiegelanordnung nach einem der vorhergehendenAnsprüche,dadurch gekennzeichnet, daß derSensor (5) einen scheibenförmigen Querschnitt aufweist,wobei eine mit der Scheibe (6) in Verbindung bringbareFlachseite mit Gel bedeckt ist.Inner mirror arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor ( 5 ) has a disc-shaped cross-section, one with the disc ( 6 ) communicable flat side is covered with gel.Innenspiegelanordnung nach einem der Patentansprüche 2 bis8, dadurch gekennzeichnet, daß derSpiegelfuß (2)eine Rastfeder zum Fixieren des Spiegelfußes (2) am Befestigungselementaufweist.Inner mirror arrangement according to one of the claims 2 to 8, characterized in that the mirror base ( 2 ) a detent spring for fixing the mirror base ( 2 ) has on the fastener.Innenspiegelanordnung nach einem der vorhergehendenAnsprüche,dadurch gekennzeichnet, daß derSensor (5) ein Sensor zur Erkennung von Regen ist.Inner mirror arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor ( 5 ) is a sensor for detecting rain.Innenspiegelanordnung nach einem der vorhergehendenAnsprüche,dadurch gekennzeichnet, daß weitereVerbraucher eine Abblendvorrichtung des Spiegelkopfes (4)und/oder eine im Spiegelkopf(4) untergebrachteInnenraumlampe sind.Inner mirror arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that further consumers use a dimming device of the mirror head ( 4 ) and / or one in the mirror head ( 4 ) are housed indoor lamp.
DE20011270702001-05-232001-05-23 Interior mirror arrangementExpired - Fee RelatedDE10127070B4 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE2001127070DE10127070B4 (en)2001-05-232001-05-23 Interior mirror arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE2001127070DE10127070B4 (en)2001-05-232001-05-23 Interior mirror arrangement

Publications (2)

Publication NumberPublication Date
DE10127070A1 DE10127070A1 (en)2002-12-12
DE10127070B4true DE10127070B4 (en)2005-12-08

Family

ID=7687125

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE2001127070Expired - Fee RelatedDE10127070B4 (en)2001-05-232001-05-23 Interior mirror arrangement

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE10127070B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102006009318A1 (en)*2006-03-012007-09-06Volkswagen Ag Holding device for an interior mirror of a vehicle

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102004019889C5 (en)*2004-04-232010-04-15Volkswagen Ag Vehicle mirror with electronic component and corresponding mounting method
DE102007042694A1 (en)2007-09-072009-03-12Magna Electronics Europe Gmbh & Co.Kg sensor module
DE102008027183B4 (en)*2008-06-062010-12-09Preh Gmbh Mounting a capacitive sensor in a roof module
DE102011011460A1 (en)2011-02-172011-10-06Daimler AgMounting device for motor vehicle-rear view mirror, has mirror head and mirror arm pivoted at mirror head with screw cap section

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE19711374A1 (en)*1997-03-191998-09-24Itt Mfg Enterprises Inc Indoor light module with rain sensor
DE29906013U1 (en)*1999-04-011999-06-17Reitter & Schefenacker GmbH & Co. KG, 73730 Esslingen Interior rear view mirror for vehicles, in particular for motor vehicles
EP0928723A2 (en)*1998-01-071999-07-14Donnelly CorporationRain sensor mount for use in a vehicle
EP1097848A2 (en)*1999-11-042001-05-09Donnelly CorporationVehicle interior mirror assembly

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE19711374A1 (en)*1997-03-191998-09-24Itt Mfg Enterprises Inc Indoor light module with rain sensor
EP0928723A2 (en)*1998-01-071999-07-14Donnelly CorporationRain sensor mount for use in a vehicle
DE29906013U1 (en)*1999-04-011999-06-17Reitter & Schefenacker GmbH & Co. KG, 73730 Esslingen Interior rear view mirror for vehicles, in particular for motor vehicles
EP1097848A2 (en)*1999-11-042001-05-09Donnelly CorporationVehicle interior mirror assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102006009318A1 (en)*2006-03-012007-09-06Volkswagen Ag Holding device for an interior mirror of a vehicle

Also Published As

Publication numberPublication date
DE10127070A1 (en)2002-12-12

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE102013005801B4 (en) Support device for attachment to a window of a motor vehicle and motor vehicles
DE29805142U1 (en) Bracket for an interior rearview mirror of a motor vehicle
EP1040962A2 (en)Interior rear view mirror for vehicles, especially motor vehicles
DE10304278B4 (en) Structure for attaching a display unit to an instrument panel of an automobile
EP2184423A2 (en)Baseboard for covering the edge of a facing
WO2013087145A1 (en)Support device and fastening arrangement for a camera
DE4035639C2 (en)
EP3334884A1 (en)Assembly having a window support for a vehicle window
DE2706121A1 (en) BUMPER
EP1344685A2 (en)Mirror sensor fixed on a windscreen
WO2011124601A1 (en)Bus bar adapter
DE10127070B4 (en) Interior mirror arrangement
DE19711374A1 (en) Indoor light module with rain sensor
DE10037089A1 (en) Mounting arrangement for a flat switching arrangement
DE102014215349B4 (en) Vehicle with a roof console
EP2195214B1 (en)Sensor arrangement
EP0593909A1 (en)Plastic clip for decorative or protective strips or the like in particular for cars
DE10161643B4 (en) Holding profile for vehicle trailer bodies and the like.
DE102008014711A1 (en) Roof sign carrier
EP1559951B1 (en)Vehicle lamp and method of mounting the vehicle lamp
EP0412418B1 (en)Stop request button
WO2001073248A1 (en)Covering element
DE102007050973B4 (en) Device and method for positioning a sensor
DE102005014961A1 (en) Attachment of electronic components in the area of the windshield of a vehicle
DE10325350A1 (en)Mirror structure for a motor vehicle's windscreen has a mirror holder, a support plate and a spring mounting to hold a clamping spring

Legal Events

DateCodeTitleDescription
OP8Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364No opposition during term of opposition
R119Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp