Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE10061984A1 - System for sending electronic mail SMS message with advertising in data or communication network has transmitting unit and receiving unit for messages protocolled and routed via base unit - Google Patents

System for sending electronic mail SMS message with advertising in data or communication network has transmitting unit and receiving unit for messages protocolled and routed via base unit

Info

Publication number
DE10061984A1
DE10061984A1DE2000161984DE10061984ADE10061984A1DE 10061984 A1DE10061984 A1DE 10061984A1DE 2000161984DE2000161984DE 2000161984DE 10061984 ADE10061984 ADE 10061984ADE 10061984 A1DE10061984 A1DE 10061984A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
base unit
additional information
electronic
transmission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2000161984
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe G Ihnen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PMG PRIVATE MEDIA GmbH
Original Assignee
PMG PRIVATE MEDIA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PMG PRIVATE MEDIA GmbHfiledCriticalPMG PRIVATE MEDIA GmbH
Priority to DE2000161984priorityCriticalpatent/DE10061984A1/en
Publication of DE10061984A1publicationCriticalpatent/DE10061984A1/en
Ceasedlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

At least one transmitting unit (30,30') is connected to a base unit (20) via a network for sending a message that was at least partially provided with additional information supplied by the base station. At least one receiving unit receiving unit (40,40') is connected to the base unit via the network for receiving the message that was protocolled and routed by the base unit. An Independent claim is included for a method of sending, switching and receiving a message with additional advertising information.

Description

Translated fromGerman

Die vorliegende Erfindung betrifft ein System sowie ein Verfahren zum Versenden, Vermitteln und Empfangen von mindestens einer mit minde­stens einer Zusatzinformation, insbesondere mit mindestens einem Wer­bebanner und/oder mit mindestens einer Werbebotschaft und/oder mit mindestens einer Werbeinformation und/oder mit mindestens einem Wer­bemotiv, versehenen elektronischen Nachricht, insbesondere in Form von eMail (= Electronic Mail), SMS (= Short Message Service) oder derglei­chen, in elektronischen Daten- oder Kommunikationsnetzen.The present invention relates to a system and a method forSending, arranging and receiving at least one with mindeat least one additional piece of information, in particular with at least one personbanner and / or with at least one advertising message and / or withat least one advertising information and / or at least one personbemotiv, provided electronic message, especially in the form ofeMail (= Electronic Mail), SMS (= Short Message Service) or the likechen, in electronic data or communication networks. 

Seit einigen Jahren ist eine verstärkte Tendenz beobachtbar, Briefe, Nachrichten oder dergleichen nicht mehr ausschließlich per Briefpost, per Telefax oder per Telex zu versenden, sondern auch in Form sogenannter elektronischer Post (eMail = Electronic Mail). Grundlage für das Versen­den, Weiterleiten, Übermitteln und Empfangen solcher elektronischer Post sind hierbei elektronische Daten- oder Kommunikationsnetze, die sowohl intern, das heißt beispielsweise innerhalb einer Behörde, einer Institution oder eines Unternehmens (sogenanntes "Intranet"), als auch extern, das heißt im wesentlichen die gesamte Welt umspannend (sogenanntes "In­ternet" oder "World Wide Web (WWW)"), bestehen.For some years now, there has been an increased tendency, letters,Messages or the like no longer exclusively by mail, byTo send faxes or by telex, but also in the form of so-calledelectronic mail (eMail = Electronic Mail). Basis for verse, forwarding, transmitting and receiving such electronic mailare electronic data or communication networks that bothinternally, for example within an authority, an institutionor a company (so-called "intranet"), as well as externally, theessentially means spanning the entire world (so-called "Internet "or" World Wide Web (WWW) ").

Insbesondere im Hinblick auf das Internet ist jedoch in bezug auf die Be­nutzer desselben eine nur sehr schwach ausgeprägte Bereitschaft zu be­obachten, für die im Internet angebotenen Dienste, insbesondere auch für die im Internet angebotenen eMail-Dienste, ein der Bereitstellung, War­tung und Erneuerung der hierzu erforderlichen technischen Infrastruktur angemessenes Entgelt zu entrichten; diese Erwartungshaltung, die im Internet angebotenen Dienste kostenlos in Anspruch nehmen zu können, wird in diesem Zusammenhang beispielsweise durch werbefinanzierte und aus diesem Grunde für den Benutzer kostenfreie eMail-Provider bedient.Particularly with regard to the Internet, however, with regard to the Beusers of the same have a very weak willingness to becare for the services offered on the Internet, especially forthe e-mail services offered on the Internet, one of the provision, warMaintenance and renewal of the technical infrastructure required for thisto pay reasonable remuneration; this expectation that imTo be able to use services offered on the Internet free of charge,is in this context, for example, through ad-financed andfor this reason, the e-mail provider is free for the user.

In Anbetracht der daraus resultierenden Tendenz, daß nahezu sämtliche im Internet dargebrachte kostenfreie Angebote mit Werbung, allgemeiner gesprochen mit Zusatzinformationen überfrachtet sind, werden diese Zu­satzinformationen, die ja letztendlich die finanzielle Grundlage für die Be­reitstellung, Aktualisierung und Erneuerung der Internetangebote darstel­len, nicht mehr in der von den Inserierenden intendierten Weise wahrge­nommen.In view of the resulting tendency that almost allFree offers with advertising, more general, presented on the Internetare overloaded with additional informationsentence information, which ultimately is the financial basis for the BeProvision, updating and renewal of the Internet offeringslen, no longer in the manner intended by the advertisersaccepted.

Ausgehend hiervon liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrun­de, ein System sowie ein Verfahren der eingangs genannten Art bereitzustellen, durch die eine individuelle Adressierung und mithin eine bewußte­re Wahrnehmung von Zusatzinformationen, insbesondere von Werbeban­nern und/oder von Werbebotschaften und/oder von Werbeinformationen und/oder von Werbemotiven, in elektronischen Daten- oder Kommunikati­onsnetzen gewährleistet sind.Proceeding from this, the present invention is based on the objectde to provide a system and a method of the type mentioned at the outset, through which an individual addressing and therefore a conscious oneRe perception of additional information, in particular of advertising banners and / or advertising messages and / or advertising informationand / or of advertising motifs, in electronic data or communicationnetworks are guaranteed.

Diese Aufgabe wird durch ein System mit den im Anspruch 1 angegebe­nen Merkmalen sowie durch ein Verfahren mit den im Anspruch 18 ange­gebenen Merkmale gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßi­ge Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung sind in den jeweiligen Unteransprüchen gekennzeichnet.This task is indicated by a system with the in claim 1NEN features and by a method with the in claim 18given characteristics solved. Advantageous refinements and practicalFurther developments of the present invention are in the respectiveSubclaims marked.

Gemäß der Lehre der vorliegenden Erfindung wird zunächst die Zusat­zinformation durch mindestens eine Zuliefereinheit geliefert. Bei dieser Zuliefereinheit kann es sich um eine Werbeagentur oder in bevorzugter Weise um einen Inserenten handeln, der beispielsweise ein Werbebanner und/oder eine Werbebotschaft und/oder eine Werbeinformation und/oder ein Werbemotiv in das vorliegende System sowie in das vorliegende Ver­fahren einbringen möchte.According to the teaching of the present invention, the Zusatzinformation supplied by at least one delivery unit. At thisThe supply unit can be an advertising agency or, more preferablyWise act an advertiser, for example, an advertising bannerand / or an advertising message and / or advertising information and / oran advertising motif in the present system and in the present verwant to bring driving.

Diese von der Zuliefereinheit gelieferte Zusatz(werbe)information wird hierbei bei mindestens einer mit der Zuliefereinheit über die elektroni­schen Daten- oder Kommunikationsnetze in Verbindung stehenden Basi­seinheit hinterlegt, wobei in der Basiseinheit vorteilhafterweise für jede von der Zuliefereinheit hinterlegte Zusatzinformation mindestens eine ei­gene URL-Adresse (URL = Uniform Resource Locator) betrieben werden kann.This additional (advertising) information supplied by the delivery unit isin this case at least one with the delivery unit via the electronicsdata or communication networks related basesunit stored, in the base unit advantageously for eachadditional information stored by the delivery unit at least one eggURL address (URL = Uniform Resource Locator)can.

Aufgabe und Funktion dieser Basiseinheit ist es nun unter anderem, die bei der Basiseinheit hinterlegte Zusatzinformation zu speichern, zu ver­walten und bereitzustellen. So kann die Zusatzinformation in zweckmäßi­ger Weise auf Anforderung durch mindestens eine mit der Basiseinheit über die elektronischen Daten- oder Kommunikationsnetze in Verbindung stehende Sendeeinheit von der Basiseinheit zu eben dieser Sendeeinheit transferiert bzw. "heruntergeladen" werden, das heißt die Zusatzinformati­on wird der Sendeeinheit zur Verfügung gestellt.The task and function of this basic unit is now, among others, thesave additional information stored at the base unit, verrule and provide. So the additional information can be convenientlyger way on request by at least one with the base unit via the electronic data or communication networksstanding transmission unit from the base unit to this transmission unitare transferred or "downloaded", that is, the additional informationon is made available to the sending unit.

Mit dieser zur Verfügung gestellten Zusatzinformation zumindest partiell versehen, wird die elektronische Nachricht durch die Sendeeinheit, die auch als Verteilereinheit bezeichnet werden kann, abgesendet, wobei der Inhalt der elektronischen Nachricht in zweckmäßiger Weise als soge­nannter Searchstring an die URL (= Uniform Resource Locator) der Basi­seinheit angehängt werden kann.At least partially with this additional information providedprovided, the electronic message by the sending unit, thecan also be referred to as a distribution unit, theContent of the electronic message in a practical manner as so-callednamed search string to the URL (= Uniform Resource Locator) of the Basiunit can be attached.

Die elektronische Nachricht einschließlich der Zusatzinformation gelangt zunächst zur Basiseinheit; dort wird die von der Sendeeinheit abgesen­dete, mit der Zusatzinformation zumindest partiell versehene elektronische Nachricht im Hinblick auf die darin enthaltene Zusatzinformation protokol­liert und an mindestens eine mit der Basiseinheit über die elektronischen Daten- oder Kommunikationsnetze in Verbindung stehende Empfangsein­heit weitergeleitet, wobei die Zusatzinformation durch die Sendeeinheit erforderlichenfalls noch vervollständigt wird. Mithin wird die mit der Zusat­zinformation versehene, von der Basiseinheit protokollierte sowie weiter­geleitete und erforderlichenfalls noch in der Zusatzinformation vervollstän­digte elektronische Nachricht durch die Empfangseinheit empfangen.The electronic message including the additional information arrivesfirst to the base unit; there it is sung by the transmitter unitdete, with the additional information at least partially provided electronicMessage with regard to the additional information contained thereinliert and at least one with the base unit via the electronicData or communication networks related receptionunit forwarded, the additional information by the transmitting unitis completed if necessary. Therefore, the one with the additionalzinformation provided, logged by the base unit and furtherguided and if necessary still complete in the additional informationreceived electronic message received by the receiving unit.

Um nun einen wirkungsvollen Anreiz, das heißt eine Belohnung oder ein sogenanntes "Incentive" für die individuelle Adressierung und die daraus resultierende bewußtere Wahrnehmung der Zusatzinformationen, insbe­sondere der Werbebanner und/oder der Werbebotschaften und/oder der Werbeinformationen und/oder der Werbemotive, zu schaffen, besteht die erfindungswesentliche Option, der Sendeeinheit, insbesondere der Adres­se der Sendeeinheit, für jede mit der Zusatzinformation versehene sowie von der Basiseinheit protokollierte und weitergeleitete elektronische Nachricht einen Bonus, insbesondere in Form mindestens einer finanziellen Gutschrift oder dergleichen, zuzuordnen.For an effective incentive, that is, a reward or aSo-called "incentive" for the individual addressing and the resultingresulting more conscious perception of the additional information, espespecially the advertising banners and / or the advertising messages and / or theThe creation of advertising information and / or advertising motifs existsoption essential to the invention, the transmission unit, in particular the addressse of the sending unit, for each with the additional information andelectronic message logged and forwarded by the base unit a bonus, especially in the form of at least one financialCredit or the like.

Dies bedeutet, daß aus der Vorgehensweise gemäß der vorliegenden Er­findung zum einen eine konkrete Zweckbestimmung, nämlich unter ande­rem das Erzielen einer möglichst hohen finanziellen Vergütung, ableitbar ist; zum anderen ergibt sich durch den unmittelbaren Versand der elektro­nischen Nachrichten eine konventionellerweise nicht erreichbare Qualität im Transport der Informations- und/oder Werbebotschaften; schließlich ist sowohl mittels des vorliegenden Systems als auch mittels des vorliegen­den Verfahrens eine leistungsfähige Kontrolle sowie eine jederzeitige Nachvollziehbarkeit sowohl der Direktkontakte als auch der Nutzung selbst gewährleistet.This means that from the procedure according to the present Eron the one hand a specific purpose, namely among othersrem the achievement of the highest possible financial remuneration, derivableis; secondly, the direct shipping of the electroa news that is conventionally unattainablein the transport of information and / or advertising messages; finally isboth by means of the present system and by means of the presentthe process an efficient control as well as a constantTraceability of both direct contacts and usageguaranteed itself.

Durch zumindest einen Teil der vorgenannten Vorteile wird für die jeweili­ge Sendeeinheit eine besonders wirksame Motivation geschaffen, die elektronischen Nachrichten, insbesondere die eMails (= Electronic Mail), die SMS-Botschaften (= Short Message Service) oder dergleichen, mit der Zusatzinformation zu versehen und abzusenden. Hierbei kann die Zusat­zinformation an beliebiger Stelle, vorzugsweise am Ende oder als Hinter­grund, in die elektronische Nachricht implementiert und/oder integriert wird.By at least part of the aforementioned advantages for the respectivetransmission unit created a particularly effective motivation thatelectronic messages, especially emails (= electronic mail),the SMS messages (= Short Message Service) or the like with whichTo provide and send additional information. Here, the additionalzinformation at any point, preferably at the end or as a backreason, implemented and / or integrated in the electronic messagebecomes.

In diesem Zusammenhang wird der Fachmann auf dem Gebiet der Infor­mationstechnologie auch zu schätzen wissen, daß mittels der vorliegen­den Erfindung insofern eine besonders intensive, weil doppelte Nutzung der Zusatzinformationen bzw. Werbeinformationen und -motive gewähr­leistet ist, als ein Betrachten und mithin Beachten derselben zum einen beim Erstellen der elektronischen Nachrichten seitens der Sendeeinheiten und zum anderen beim Erhalten sowie Öffnen der elektronischen Nach­richten seitens der Empfangseinheiten gegeben ist.In this context, the expert in the field of InforMationtechnologie also appreciate that by means of the presentthe invention is particularly intensive because double usethe additional information or advertising information and motifsis achieved as viewing and consequently observing them on the one handwhen creating the electronic messages from the sending unitsand on the other hand when receiving and opening the electronic accountsjudge is given by the receiving units. 

Nicht zuletzt um den Bonus auf die entsprechende Sendeeinheit, insbe­sondere auf die Adresse der entsprechenden Sendeeinheit, zuzuordnen und zu buchen, ist die Basiseinheit für das Verwalten der Sendeeinheiten, insbesondere der Adressen der Sendeeinheiten, ausgelegt.Last but not least, the bonus for the corresponding sending unit, especiallyespecially to the address of the corresponding sending unitand to book is the basic unit for managing the sending units,especially the addresses of the transmitter units.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform der vorliegenden Erfindung kann durch die Empfangseinheit mindestens eine Bestätigungsnachricht
According to an advantageous embodiment of the present invention, the receiving unit can send at least one confirmation message

  • - hinsichtlich des Empfangens und des Öffnens der mit der Zusat­zinformation versehenen elektronischen Nachricht sowie- With regard to receiving and opening the with the Zusatelectronic information provided as well as
  • - hinsichtlich des Beachtens der Zusatzinformation- with regard to observing the additional information

an die Basiseinheit übermittelt werden. Hierdurch wird in Verbindung mit dem vorbeschriebenen Bonussystem eine zusätzliche Sicherheitsstufe dahingehend geschaffen, daß der Benutzer der Empfangseinheit die mit der Zusatzinformation versehene elektronische Nachricht tatsächlich be­achtet hat.be transmitted to the base unit. This will in conjunction withthe bonus system described above an additional security levelcreated in that the user of the receiving unit withthe additional information provided electronic message actuallyrespected.

Wenn das vorliegende System sowie das vorliegende Verfahren in be­sonders erfinderischer Weise weitergebildet werden sollen, so empfiehlt es sich, die Zusatzinformation mittels mindestens eines Hinweises und/oder mittels mindestens eines Hyperlinks elektronisch mit der Zulie­fereinheit zu verbinden. Hierdurch wird dem Benutzer der Empfangsein­heit, das heißt dem Adressaten der mit der Zusatzinformation versehenen elektronischen Nachricht die Möglichkeit gegeben, mit der Zuliefereinheit über die elektronischen Daten- oder Kommunikationsnetze Kontakt auf­zunehmen sowie sich über das Waren- und Dienstleistungsangebot der Zuliefereinheit zu informieren; hieraus kann dann - durchaus im beabsich­tigten Sinne der Zuliefereinheit als Inserierendem - eine geschäftliche Be­ziehung zwischen der Empfangseinheit und der Zuliefereinheit resultieren.If the present system and the present method in beshould be further developed in a particularly inventive manner, so recommendsit, the additional information by means of at least one hintand / or electronically with the Zulie by means of at least one hyperlinkto connect the remote unit. As a result, the user becomes the recipientunit, that is, the addressee of the one provided with the additional informationelectronic message given the opportunity with the delivery unitcontact via the electronic data or communication networksincrease as well as the range of goods and services offered byTo inform the delivery unit; from this can then - certainly in the intentionsense of the supply unit as the advertiser - a business termdrawing between the receiving unit and the delivery unit result.

Wie bereits vorstehend dargelegt, spielt die Basiseinheit im Rahmen der vorliegenden Erfindung insofern eine wesentliche Rolle, als durch diese Basiseinheit nicht nur die von der Zuliefereinheit hinterlegten Zusatzinformationen gespeichert, verwaltet und bereitgestellt werden - beispielsweise durch Kategorisierung in Form von mindestens einer elektronischen Bi­bliothek und/oder in Form von mindestens einem elektronischen Katalog -, sondern auch sowohl die Zuliefereinheiten, insbesondere die Adressen der Zuliefereinheiten, als auch die Sendeeinheiten, insbesondere die Adressen der Sendeeinheiten, verwaltet werden können; schließlich kann die Basiseinheit auch für das Zuordnen und Buchen des Bonus auf die entsprechende Sendeeinheit, insbesondere auf die Adresse der entspre­chenden Sendeeinheit, ausgelegt sein.As already explained above, the base unit plays in the context of thepresent invention in an essential role in that by thisBase unit not only the additional information stored by the delivery unit stored, managed and made available - for examplethrough categorization in the form of at least one electronic bilibrary and / or in the form of at least one electronic catalog -,but also both the delivery units, especially the addressesthe delivery units, as well as the transmission units, especially theAddresses of the transmitter units can be managed; finally canthe base unit also for assigning and booking the bonus to theCorresponding sending unit, in particular the address of the correspondentappropriate transmitter unit.

Zu einem Teil oder zur Gesamtheit dieser Aufgaben und Funktionen der Basiseinheit kann mindestens eine Datenbank, insbesondere mindestens eine Datenbank auf SQL-Basis (SQL = structured query language = strukturierte Abfragesprache) und/oder mindestens eine Datenbank auf JDBC-Basis (JDBC = Java Data Base Connectivity = SQL-Datenbankschnittstelle in Java), vorgesehen sein, die der Basiseinheit zugeordnet ist und/oder die in der Basiseinheit implementiert ist. Alternativ oder in Ergänzung hierzu kann gemäß einer bevorzugten Ausgestal­tungsform der vorliegenden Erfindung in der Basiseinheit mindestens ein Schnittstellenmodul, insbesondere auf Perl-Basis und/oder auf CGI-Basis (CGI = Common Gateway Interface), implementiert sein.To some or all of these tasks and functions ofThe base unit can have at least one database, in particular at least onea database based on SQL (SQL = structured query language =structured query language) and / or at least one databaseJDBC basis (JDBC = Java Data Base Connectivity = SQLDatabase interface in Java), that of the base unitis assigned and / or which is implemented in the base unit. alternativeor in addition to this, according to a preferred embodimenttion form of the present invention in the base unit at least oneInterface module, in particular based on Perl and / or based on CGI(CGI = Common Gateway Interface).

Im Rahmen sowohl des vorliegenden Systems als auch des vorliegenden Verfahrens werden Daten und Informationen in den elektronischen Daten- oder Kommunikationsnetzen übertragen und transferiert, so beispielswei­se dann, wenn die Zusatzinformation durch die Liefereinheit an die Basi­seinheit geliefert wird oder wenn die Zusatzinformation von der Basisein­heit zur Sendeeinheit transferiert bzw. "heruntergeladen" wird. Auch beim Übermitteln der mit der Zusatzinformation versehenen elektronischen Nachricht und - sofern vorgesehen - beim Übermitteln der Bestätigungs­nachricht von der Empfangseinheit zur Basiseinheit werden Daten und Informationen ausgetauscht.Within the framework of both the present system and the presentProcedure, data and information are stored in the electronic dataor transfer communication networks, for exampleif the additional information is sent to the bases by the delivery unitunit is supplied or if the additional information is from the baseunit is transferred or "downloaded" to the transmission unit. Also atTransmission of the electronic provided with the additional informationMessage and - if provided - when sending the confirmationmessage from the receiving unit to the base unit becomes data andInformation exchanged. 

All diese Übermittlungsvorgänge beruhen zumindest zum Teil auf im In­ternet, insbesondere im World Wide Web (WWW), einsetzbaren Stan­dards, wie etwa dem FTP-Standard (FTP = File Transfer Protocol) und/oder dem HTML-Standard (HTML = Hypertext Markup Language) und/oder dem HTTP-Standard (HTTP = Hypertext Transfer Protocol), ins­besondere dem Secure-HTTP-Standard, und/oder dem SMTP-Standard (SMTP = Simple Mail Transfer Protocol) und/oder dem TCP/IP-Standard (TCP/IP = Transmission Control Protocol/Internet Protocol); auch die Applet-Technik und/oder die Servlet-Technik kann zur Anwendung gelan­gen (in diesem Zusammenhang handelt es sich bei einem Applet um eine Komponente, die auf der Sendeeinheit und/oder auf der Empfangseinheit abläuft und die eine - in Abhängigkeit von der gewählten Sicherheitsstufe - prinzipiell beliebige Funktionalität, etwa das Verarbeiten und Anzeigen von Daten, aufweisen kann; im Gegensatz dazu wird als Servlet eine Kompo­nente bezeichnet, die auf der Basiseinheit abläuft und die bereits dort die Daten aufbereitet).All of these transmission processes are based, at least in part, on the Internet, especially in the World Wide Web (WWW)standards, such as the FTP standard (FTP = File Transfer Protocol)and / or the HTML standard (HTML = Hypertext Markup Language)and / or the HTTP standard (HTTP = Hypertext Transfer Protocol), insespecially the Secure HTTP standard and / or the SMTP standard(SMTP = Simple Mail Transfer Protocol) and / or the TCP / IP standard(TCP / IP = Transmission Control Protocol / Internet Protocol); also theApplet technology and / or servlet technology can be usedgen (in this context, an applet is aComponent on the transmitting unit and / or on the receiving unitexpires and the one - depending on the selected security level -basically any functionality, such as processing and displayingMay have data; in contrast, a servo is a compodenoted that runs on the base unit and already there theData processed).

Lediglich ergänzend sei an dieser Stelle angemerkt, daß die vorbeschrie­benen Übermittlungswege zumindest partiell auch
In addition, it should be noted at this point that the transmission channels described above are also at least partially

  • - auf dem Bluetooth-Standard und/oder- on the Bluetooth standard and / or
  • - auf dem DFÜ-Standard (DFÜ = Datenfernübertragung) und/oder auf dem GPRS-Standard (GPRS = General Packet Radio Service) und/oder- on the EDI standard (EDI = remote data transmission) and / oron the GPRS standard (GPRS = General Packet Radio Service)and or
  • - auf dem GSM-Standard (GSM = Global System for Mobile Com­munication) und/oder- on the GSM standard (GSM = Global System for Mobile Communication) and / or
  • - auf dem LAN-Standard (LAN = Local Area Network) und/oder- on the LAN standard (LAN = Local Area Network) and / or
  • - auf dem UMTS-Standard (UMTS = Universal Mobile Telecommuni­cation System) und/oder- on the UMTS standard (UMTS = Universal Mobile Telecommunication system) and / or
  • - auf dem WAN-Standard (WAN = Wide Area Network)- on the WAN standard (WAN = Wide Area Network)

basieren können.can be based. 

Im Hinblick auf die technische Realisierung des vorliegenden Systems sowie auf die Implementierung des vorliegenden Verfahrens ist es zweckmäßig, die Zuliefereinheit und/oder die Basiseinheit und/oder die Sendeeinheit und/oder die Empfangseinheit jeweils als mindestens eine elektronische Datenverarbeitungsvorrichtung zu betreiben. Aus den vor­stehend bereits beschriebenen Aufgaben und Funktionalitäten der einzel­nen Komponenten des Systems ergibt sich hierbei eine bevorzugte Aus­gestaltung, wonach die Basiseinheit als mindestens eine Servereinheit betrieben werden kann; dementsprechend können die Zuliefereinheit und/oder die Sendeeinheit und/oder die Empfangseinheit jeweils als min­destens eine Clienteinheit oder als mindestens eine Terminaleinheit be­trieben werden.With regard to the technical implementation of the present systemas well as on the implementation of the present methodexpedient, the delivery unit and / or the base unit and / or theSending unit and / or the receiving unit each as at least oneto operate electronic data processing device. From the previousalready described tasks and functionalities of the individualNEN components of the system result in a preferred Ausdesign, according to which the base unit as at least one server unitcan be operated; accordingly, the delivery unitand / or the transmitting unit and / or the receiving unit each as a minat least one client unit or as at least one terminal unitbe driven.

Weitere Ausgestaltungen, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfin­dung werden nachstehend anhand des durchFig. 1 veranschaulichten Ausführungsbeispiels näher erläutert.Further embodiments, features and advantages of the present inven tion are explained below with reference to the embodiment illustrated byFIG. 1.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel eines Systems gemäß der vorliegenden Erfindung, in schematischer Darstellung.Fig. 1 shows an embodiment of a system according to the present invention, in a schematic representation.

Das anhandFig. 1 veranschaulichte System100 basiert auf einem Pro­tokoll zum Realisieren und Überwachen der Verteilung von Zusatzinfor­mationen, im speziellen von sogenannten Werbebannern (nachfolgend "Banner" genannt), im Rahmen von elektronischen Nachrichten, insbe­sondere von eMail (= Electronic Mail), von SMS (= Short Message Ser­vice) oder von dergleichen, in elektronischen Daten- oder Kommunikati­onsnetzen, im speziellen im Internet bzw. World Wide Web (WWW). Hierbei ist das System100 darauf abgestellt, die Bannerverteilung via eMail von Privatpersonen an andere Privatpersonen mit einem Anreiz- bzw. Belohnungsprinzip zu verknüpfen.The system100 illustrated with reference toFIG. 1 is based on a protocol for realizing and monitoring the distribution of additional information, in particular by so-called advertising banners (hereinafter referred to as "banners"), in the context of electronic messages, in particular by email (= electronic mail) ), from SMS (= Short Message Service) or the like, in electronic data or communication networks, in particular on the Internet or World Wide Web (WWW). Here, the system100 is set up to link the banner distribution via email from private individuals to other private individuals with an incentive or reward principle.

Bei der Durchführung des dem System100 zugrunde liegenden Verfah­rens sind in einer Minimalkonfiguration, auf die sich das vorliegende Aus­führungsbeispiel jedoch nicht beschränken soll, im wesentlichen vier tech­nische Einheiten beteiligt, nämlich eine sogenannte Liefereinheit10, eine sogenannte Basiseinheit20, eine sogenannte Sendeeinheit30 und eine sogenannte Empfangseinheit40.When carrying out the method on which the system100 is based, essentially four technical units are involved in a minimal configuration, to which the present exemplary embodiment should not be limited, however, namely a so-called delivery unit10 , a so-called base unit20 , a so-called transmission unit30 and a so-called receiving unit40 .

Wie der Darstellung derFig. 1 entnehmbar ist, beruht das vorliegende System100 darauf, daß nicht nur eine Liefereinheit10, sondern daß eine Mehrzahl oder Vielzahl von Liefereinheiten am System100 teilnehmen; aus diesem Grunde ist im Ausführungsbeispiel derFig. 1 exemplarisch noch eine zweite Liefereinheit10' dargestellt, die die Mehrzahl oder Viel­zahl von Liefereinheiten symbolisiert; in gleicher Weise nehmen auch eine Mehrzahl oder Vielzahl von Sendeeinheiten (→ symbolische zweite Sen­deeinheit30') und eine Mehrzahl oder Vielzahl von Empfangseinheiten (→ symbolische zweite Empfangseinheit40') am System100 teil.As can be seen from the illustration inFIG. 1, the present system100 is based on the fact that not only one delivery unit10 , but that a plurality or a plurality of delivery units participate in the system100 ; for this reason, a second delivery unit10 'is shown as an example in the embodiment ofFIG. 1, which symbolizes the plurality or variety of delivery units; in the same way, a plurality or a plurality of transmission units (→ symbolic second transmission unit30 ') and a plurality or a plurality of reception units (→ symbolic second reception unit40 ') also participate in the system100 .

Hierbei erfüllt die Liefereinheit10 die Funktion eines sogenannten Ban­nerbetreibers, der ein oder mehrere insbesondere eigene, mit einer elek­tronischen Verbindung in Form eines sogenannten Hyperlinks versehene Banner bei der zentralen Basiseinheit20 hinterlegt. Von dieser zentralen Basiseinheit20 aus wird das System100 betrieben, und zwar dergestalt, daß die Sendeeinheit30 gewissermaßen als direkter Mitspieler wegen des von der Basiseinheit20 zu schaffenden Anreizes oder wegen der von der Basiseinheit20 zu gewährenden Belohnung Banner von der Basisein­heit20 herunterlädt und persönlich im Wege von elektronischer Post (eMail) an Dritte, nämlich an die Empfangseinheit40 zustellt. Dieser Dritte in Form der Empfangseinheit40, die auch als Adressat und/oder als indi­rekter Mitspieler bezeichnet werden kann, erhält und öffnet das Banner im Wege der eMail.Here, the delivery unit10 fulfills the function of a so-called ban operator who stores one or more banners in particular with the central base unit20 , provided with an electronic connection in the form of a so-called hyperlink. From this central base unit20 , the system100 is operated in such a way that the transmission unit30 downloads banners from the base unit20 to a certain extent as a direct player because of the incentives to be provided by the base unit20 or because of the reward to be granted by the base unit20 and delivers it personally to third parties by electronic mail (email), namely to the receiving unit40 . This third party in the form of the receiving unit40 , which can also be referred to as an addressee and / or as an indirect player, receives and opens the banner by email.

Eine der Funktionalitäten des Systems100 besteht nun darin, die Banner via eMail an die Empfangseinheiten40 zu verteilen. Je mehr Empfangs­einheiten40,40' erreicht werden und dem Hyperlink, das heißt der elek­tronischen Verbindung eines verteilten Banners folgen, desto mehr Geld erhält die Basiseinheit20 von der jeweiligen Zuliefereinheit10 (die direkte Verteilung führt hingegen zu unerwünscht niedriger Akzeptanz). Um hier­bei die Erfolgsrate signifikant zu steigern, erfolgt die Verteilung der Banner über die Sendeeinheiten30,30', die die Bannerwerbung an persönliche Nachrichten angehängt an die als Adressaten fungierenden Empfangs­einheiten40,40' übermitteln.One of the functionalities of the system100 now consists in distributing the banners to the receiving units40 via email. The more receiving units40 ,40 'are reached and the hyperlink, that is to say the electronic connection of a distributed banner, the more money the base unit20 receives from the respective delivery unit10 (the direct distribution, on the other hand, leads to undesirably low acceptance). In order to significantly increase the success rate here, the banners are distributed via the sending units30 ,30 ', which transmit the banner advertising attached to personal messages to the receiving units40 ,40 ' acting as addressees.

Um in diesem Zusammenhang einen reibungslosen und sicheren Ablauf des dem System100 zugrunde liegenden Verfahrens zu gewährleisten, müssen die beteiligten Einheiten jedenfalls insofern technisch realisiert und überwacht werden, als sich die als Verteiler fungierenden Sendeein­heiten30,30' bei der Basiseinheit20 anmelden, die Banner dann von der Basiseinheit20 an die Sendeeinheiten30,30' verteilt werden, die eMails mit dem jeweils ausgewählten Banner von den Sendeeinheiten30,30' an die als Adressaten fungierenden Empfangseinheiten40,40' gesendet werden, woraufhin von den Empfangseinheiten40,40' Bestätigungen hin­sichtlich der mit Banner gesendeten eMails übermittelt werden können und die Empfangseinheiten40,40' die elektronischen Verbindungen, das heißt den Hyperlink zur jeweiligen Zuliefereinheit10 anwählen bzw. "an­klicken".In order to ensure a smooth and secure execution of the method on which the system100 is based in this context, the units involved must in any case be technically implemented and monitored insofar as the transmitting units30 ,30 'acting as distributors log on to the base unit20 , which The base unit20 then distributes banners to the transmission units30 ,30 ', and the e-mails with the selected banner are sent from the transmission units30 ,30 ' to the reception units40 ,40 'acting as addressees, whereupon the reception units40 ,40 'Confirmations regarding the emails sent with banners can be transmitted and the receiving units40 ,40 ' select or "click" the electronic connections, that is to say the hyperlink to the respective delivery unit10 .

Befaßt man sich in diesem Zusammenhang mit der Frage der sicheren Überwachung des durch die Basiseinheit20 maßgeblich gestalteten Me­chanismus, so sind einerseits verschiedene Gegebenheiten des Hypertext Transfer Protocols (HTTP) sowie des Simple Mail Transfer Protocols (SMTP) und andererseits die zu Firewalls und Virenschutz bestehenden Techniken zu berücksichtigen, die zu diversen Nebenbedingungen bei der Realisierung des Systems100 führen:
So läßt sich eine direkte Client-to-Client-eMailverbindung, das heißt eine unmittelbare Kommunikation zwischen den Sendeeinheiten30,30' und den Empfangseinheiten40,40' nicht effektiv überwachen und sollte mithin ausscheiden. Das Verfahren zum Realisieren des Systems100 hat dem­zufolge dafür Sorge zu tragen, daß eine reine Client-to-Client-Verbindung im Ablaufszenario nicht eintreten kann.
If one deals in this connection with the question of the secure monitoring of the mechanism that is decisively designed by the base unit20 , then on the one hand there are various conditions of the Hypertext Transfer Protocol (HTTP) and the Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) and on the other hand the firewalls and virus protection to take into account existing technologies that lead to various constraints in the implementation of System100 :
Thus, a direct client-to-client email connection, that is to say direct communication between the transmitting units30 ,30 'and the receiving units40 ,40 ', cannot be monitored effectively and should therefore be eliminated. The method for realizing the system100 must therefore ensure that a pure client-to-client connection cannot occur in the flow scenario.

Des weiteren ist in Betracht zu ziehen, daß selbststartende ausführbare Programme, die an die eMails bzw. an die Banner angehängt werden und/oder die in die eMails bzw. in die Banner eingebaut werden, von Firewalls und Virenschutzprogrammen im Regelfall abgelehnt werden so­wie die Adressaten in Form der Empfangseinheiten40,40' verärgern, so daß derartige selbststartende ausführbare Programme für das vorliegende System100 ebenfalls ausscheiden sollten. Das Protokoll des vorliegen­den Systems100 hat demzufolge dafür Sorge zu tragen, daß die Zustel­lung bereits vor dem Eintreffen der Banner bei der Empfangseinheit40 bei der Basiseinheit20 protokolliert ist.Furthermore, it should be considered that self-starting executable programs that are attached to the emails or banners and / or that are built into the emails or banners are generally rejected by firewalls and virus protection programs, such as the Annoy addressees in the form of the receiving units40 ,40 ', so that such self-starting executable programs for the present system100 should also be eliminated. The protocol of the present system100 must therefore ensure that delivery is logged to the base unit20 before the banners arrive at the receiving unit40 .

Schließlich ist auch der Tatsache Rechnung zu tragen, daß die automati­sche Detektion von eMail-Alias-Accounts (= eMail-Alias-Konten), die durch die Sendeeinheit30 bei sogenannten Massenprovidern betrieben werden können, nicht effektiv möglich ist und demzufolge durch das dem System100 zugrunde liegende Verfahren zu ermöglichen ist.Finally, the fact that the automatic detection of e-mail alias accounts (= e-mail alias accounts), which can be operated by the sending unit30 with so-called mass providers, is not effectively possible, and consequently by that System100 underlying procedures is to be enabled.

Um den vorgenannten Sicherheitsaspekten im Ausführungsbeispiel ge­mäß der vorliegenden Erfindung in adäquater Weise Rechnung zu tragen, ist das System100 weitgehend als serverseitige Applikation, das heißt über die Basiseinheit20 realisiert. In bezug auf den eMail-Verkehr be­deutet dies, daß die Basiseinheit20 zum Zwecke des grundlegenden Ein­stiegs in andere Dienste und Funktionalitäten als eMail-Provider am Markt auftreten sollte, denn nur auf diesem Wege können direkte Client-to- Client-eMailverbindungen, das heißt eine unmittelbare Kommunikation zwischen den als Verteiler fungierenden Sendeeinheiten30,30' und den als Adressaten fungierenden Empfangseinheiten40,40' unterbunden werden; dies bedeutet mit anderen Worten: nur wenn die gesamte Ver­teilung von eMails via "Sendmail"-Prozeß und teilweise auch" POP-Service" (POP = Post Office Protocol) bei reinen Privatkunden in der Ba­siseinheit20 betrieben wird, können alle Kanäle sicher protokolliert und mithin überwacht sowie ausgewertet werden.In order to adequately take into account the aforementioned security aspects in the exemplary embodiment according to the present invention, the system100 is largely implemented as a server-side application, that is to say via the base unit20 . In relation to the email traffic, this means that the base unit20 should appear on the market as an email provider for the basic entry into other services and functionalities, because only in this way can direct client-to-client email connections, that is, direct communication between the transmitting units30 ,30 'functioning as distributors and the receiving units40 ,40 ' functioning as addressees are prevented; In other words, this means that only if the entire distribution of emails via "Sendmail" process and in some cases also "POP service" (POP = Post Office Protocol) is operated by pure private customers in the base unit20 , all channels can be secure logged and therefore monitored and evaluated.

Das Ablaufverfahren, auf dem das System100 gemäß der vorliegenden Erfindung beruht, ist bei einer Funktionalität der Basiseinheit20 als eMail-Provider dadurch geprägt, daß eine sich bei der Basiseinheit20 anmel­dende Sendeeinheit30 in Form eines Verteilers auf die durch die URL-Adresse (URL = Uniform Resource Locator) spezifizierte Website der Ba­siseinheit20 geht und dort ein Anmeldungsformular erhält; hierbei wird ein eMail-Account (= eMail-Konto) für die Sendeeinheit30 eingerichtet.The sequence procedure on which the system100 according to the present invention is based is characterized in the case of a functionality of the base unit20 as an email provider in that a sending unit30 logging on to the base unit20 in the form of a distributor to the URL address (URL = Uniform Resource Locator) specified website of the base unit20 and receives a registration form there; an email account (= email account) is set up for the sending unit30 .

Die Basiseinheit20 ermöglicht dann der Sendeeinheit30 den Einsatz ei­nes eMail-Programms, das unmittelbar in einer graphischen Benut­zeroberfläche, beispielsweise in einer Browseroberfläche lauffähig ist. Dies kann als sogenanntes Servlet oder auch als "lizenziertes Applet" zum Herunterladen ("Download") einschließlich des HTML-Formulars (HTML = Hypertext Markup Language) realisiert werden. Mittels eines derartigen Java-Programms können nun eMails mit Bannern versehen und als HTML-Dokument verschickt werden, wobei zur minimalen Konfiguration ein Texteditor, eine konventionelle Mime-Type-Attachment-Funktionalität und das Einfügen der Banner mittels "Drag and Drop"-Techniken als Hin­tergrundbild oder an eine bestimmte Position gehören.The base unit20 then enables the transmission unit30 to use an e-mail program which can be run directly in a graphical user interface, for example in a browser interface. This can be implemented as a so-called servlet or as a "licensed applet" for downloading ("download") including the HTML form (HTML = Hypertext Markup Language). Using such a Java program, emails can now be provided with banners and sent as HTML documents, with a text editor, conventional mime-type attachment functionality and the insertion of the banners using "drag and drop" techniques as minimal configuration Background image or belong to a certain position.

Die Bibliothek der Banner sowie das "Herunterladen", das heißt der "Download" der Banner zu den Sendeeinheiten30,30' ist für Dritte stets frei zugänglich und unterliegt grundsätzlich keiner Beschränkung. Da alle eMails über die Basiseinheit20 abgewickelt werden, ist es nämlich aus­reichend, das spätere Verschicken von Bannern in jeder eMail zu über­prüfen.The library of banners as well as the "download", ie the "download" of the banners to the transmission units30 ,30 'is always freely accessible to third parties and is in principle not subject to any restrictions. Since all emails are processed via the base unit20 , it is sufficient to check the subsequent sending of banners in every email.

Wenn nun die Sendeeinheit30 eine eMail mittels des spezifizierten eMail-Programms versenden will, erfolgt eine Applet-Server-Verbindung über einfaches HTTP (= Hypertext Transfer Protocol). Die eigentliche eMail-Nachricht kann als sogenannter Searchstring an die URL (= Uniform Re­source Locator) der Basiseinheit20 angehängt werden. Hierdurch wird ermöglicht, daß der eMail-Account der Sendeeinheit30 von allen beliebi­gen elektronischen Datenverarbeitungsvorrichtungen in beliebigen Teil­netzen aus betrieben werden kann, auch wenn in diesen Teilnetzen be­reits vollständige SMTP-Infrastruktur (SMTP = Simple Mail Transfer Pro­tocol) einschließlich POP-Server (POP = Post Office Protocol) und der­gleichen vorhanden ist; demzufolge sind die eMails dann vollständig un­abhängig von anderen eMail-Accounts.If the sending unit30 now wants to send an email using the specified email program, an applet-server connection takes place via simple HTTP (= Hypertext Transfer Protocol). The actual email message can be attached as a so-called search string to the URL (= Uniform Resource Locator) of the base unit20 . This enables the e-mail account of the sending unit30 to be operated from any electronic data processing device in any subnetwork, even if in these subnetworks already complete SMTP infrastructure (SMTP = Simple Mail Transfer Protocol) including POP- Server (POP = Post Office Protocol) and the same is present; As a result, the emails are completely independent of other email accounts.

Diesbezüglich läßt sich ergänzen, daß die HTTP-Verbindung eine relativ einfache, jedoch zuverlässige Variante der Übertragung aller Daten und Informationen zum Erzeugen einer eMail an den Anwendungsserver ist. Die HTTP-Verbindung kann sowohl die Benutzerkennung als auch alle Parameter zum Werbeobjekt, das heißt zum Banner, sowie den eMail-Text und die Empfangseinheiten40,40' enthalten, wobei diese Variante nicht die einzig mögliche der Übertragung ist.In this regard, it can be added that the HTTP connection is a relatively simple but reliable variant of the transmission of all data and information for generating an email to the application server. The HTTP connection can contain both the user ID and all parameters relating to the advertising object, that is to say the banner, and the email text and the receiving units40 ,40 ', this variant not being the only possible transmission.

Auf der Anwendungsserverseite, das heißt auf Seiten der Basiseinheit20 werden die übertragenen Informationen in einer Datenbank abgelegt. Im speziellen erfolgt mittels dieser Datenbank auch eine Überprüfung im Hin­blick auf eine Mehrfachnennung der gleichen Adresse in einer eMail, wo­bei Massenadressen im Hinblick auf die Empfangseinheiten40,40' nur als ein eMail-Account gewertet werden sollten. Des weiteren wird in der Datenbank für die jeweilige Sendeeinheit der Bonus gebucht sowie eine korrekte eMail generiert und versendet.The transmitted information is stored in a database on the application server side, that is to say on the part of the base unit20 . In particular, this database is also used to check for a multiple mention of the same address in an email, where mass addresses should only be counted as an email account with regard to the receiving units40 ,40 '. Furthermore, the bonus for the respective sending unit is booked in the database and a correct email is generated and sent.

Im Ergebnis stehen für das technisch wirksam kontrollierte, das heißt von der Basiseinheit20 unter anderem gezählte Versenden einer eMail mit Werbeobjekt zwei Varianten zur Verfügung, je nachdem ob das Werbe­objekt als Vorschau oder als Vollansicht lokal in der Datenbank gespei­chert werden soll, die nur für das gelieferte eMail-Plug-in verfügbar ist (beide Varianten des Versendens begegnen keinerlei Sicherheitsbeden­ken):
In der ersten Variante, in der die Basiseinheit20 als eMail-Provider fun­giert und lediglich ein Inhalt, das heißt ein "Content" hinzugefügt wird, sind nur Vorschauen, das heißt Previews lokal abgelegt, denn das Datenvolu­men (→ "Herunterladen", das heißt "Download" neuer Werbeobjekte) wird als zu groß empfunden. Der Benutzer erstellt mithilfe des lokalen Plug-ins die eMail mit den zutreffenden Adressen der Empfangseinheiten40,40'. Das Plug-in verpackt diese eMail und sendet sie von der jeweili­gen Sendeeinheit30 an die Basiseinheit20, die die eMail entpackt und das Werbeobjekt, das heißt den Banner hinzufügt. Die derart komplet­tierte eMail wird an die in der eMail aufgeführten Empfangseinheiten40,40' übermittelt, wobei der Absender weiterhin die originäre Sendeeinheit30 ist.
As a result, two variants are available for the technically effectively controlled, that is, the sending of an e-mail with advertising object counted among other things by the base unit20 , depending on whether the advertising object is to be stored locally in the database as a preview or as a full view, which only is available for the delivered email plug-in (both variants of sending do not meet any security requirements):
In the first variant, in which the base unit20 functions as an email provider and only one content, that is to say "content" is added, only previews, that is to say previews, are stored locally, because the data volume (→ "download", that is "downloading" new advertising objects) is perceived as too large. Using the local plug-in, the user creates the email with the appropriate addresses of the receiving units40 ,40 '. The plug-in packs this email and sends it from the respective sending unit30 to the base unit20 , which unpacks the email and adds the advertising object, that is to say the banner. The email completed in this way is transmitted to the receiving units40 ,40 'listed in the email, the sender still being the original sending unit30 .

In der zweiten Variante, in der die Basiseinheit20 sowohl Content-Provider (→ Werbeobjekte können geladen werden) als auch Applikati­onslieferant (→ Plug-in zum eMail-Client) ist, sind auch die Werbeobjekte in hoher Auflösung lokal gespeichert. Der Benutzer erstellt mithilfe des lokalen Plug-ins die eMail mit den zutreffenden Adressen der Empfangs­einheiten40,40' und mit dem hoch aufgelösten Werbeobjekt. Das Plug-in ergänzt das Werbeobjekt um eine elektronische Verbindung, das heißt um einen (Hyper-)Link auf die Werbeseite der Zuliefereinheit10 (diese elektronische Verbindung wird im übrigen auch in der ersten Variante erzeugt, dort allerdings von der Basiseinheit20). Der Inhalt dieses (Hyper-)Links besteht in einer Relink-Seite auf die Basiseinheit20, in einer Identifikati­onsmöglichkeit für das Werbeobjekt und in einer Registrierungsidentifika­tionsnummer der Basiseinheit20. Das Plug-in steuert das Versenden der eMail und fügt dort die Basiseinheit20 als Empfänger hinzu.In the second variant, in which the base unit20 is both a content provider (→ advertising objects can be loaded) and an application supplier (→ plug-in to the email client), the advertising objects are also stored locally in high resolution. Using the local plug-in, the user creates the email with the appropriate addresses of the receiving units40 ,40 'and with the high-resolution advertising object. The plug-in supplements the advertising object with an electronic connection, that is, with a (hyper) link to the advertising page of the supply unit10 (this electronic connection is also created in the first variant, however, there by the base unit20 ). The content of this (hyper) link consists of a relink page to the base unit20 , an identification possibility for the advertising object and a registration identification number of the base unit20 . The plug-in controls the sending of the email and adds the base unit20 there as a recipient.

In bezug auf das Ausführungsbeispiel kann also konstatiert werden, daß die Werbeseite des Werbetreibenden, das heißt der Zuliefereinheit10 über das Werbeobjekt, das heißt über das Banner aufrufbar sein soll. Die­se Aufrufe werden von der Basiseinheit20 protokolliert und angesteuert; sie erfolgen durch Aufruf der Relink-Seite der Basiseinheit20, wobei zur Identifikation des originären Erzeugers und des Ziels der eMail, die zur Ausführung des Links benutzt wird, als Parameter hier sowohl die Ken­nung des Werbeobjekts, das heißt des Banners, als auch die Kennung der die eMail versendenden Sendeeinheit30 eingesetzt wird, so daß aus Datenschutzgründen kein Tracking, das heißt kein Feststellen und kein Registrieren der Empfangseinheit40 stattfindet.In relation to the exemplary embodiment, it can thus be stated that the advertising page of the advertiser, that is to say the delivery unit10, should be able to be called up via the advertising object, that is to say via the banner. These calls are logged and controlled by the base unit20 ; they are carried out by calling the relink page of the base unit20 , the identification of the original producer and the destination of the email used to execute the link as parameters here both the identification of the advertising object, that is to say the banner, and that Identifier of the sending unit30 sending the email is used, so that, for data protection reasons, no tracking, that is to say no detection and no registration of the receiving unit40 takes place.

In bezug auf das anhandFig. 1 veranschaulichte Ausführungsbeispiel des vorliegenden Systems100 ist es des weiteren von Bedeutung, daß in der Basiseinheit20 für jeden Banner eine eigene URL (= Uniform Resour­ce Locator) betrieben wird; in den verschickten Bannerinstanzen befinden sich elektronische Verbindungshinweise, das heißt sogenannte (Hyper-)Links auf diese in der Basiseinheit20 hinterlegten URLs. Hinter den URLs liegen (Hyper-)Link-Umleitungen, mittels derer unmittelbar auf das zugehörige Informationsangebot, das heißt auf die zugehörige Website der Zuliefereinheit10, das heißt des eigentlichen Bannerbetreibers um­geleitet werden kann.With regard to the exemplary embodiment of the present system100 illustrated with reference toFIG. 1, it is further important that a separate URL (= Uniform Resource Locator) is operated in the base unit20 for each banner; The banner instances sent contain electronic connection information, that is to say so-called (hyper) links to these URLs stored in the base unit20 . Behind the URLs are (hyper) link redirects, which can be used to redirect directly to the associated information offer, that is to the associated website of the delivery unit10 , that is to say the actual banner operator.

Sinn und Zweck dieser Umleitungen ist es, die Benutzung des (Hyper-)Links zu protokollieren, wobei bei jeder Inanspruchnahme, das heißt bei jedem Klick mittels des vorbeschriebenen Searchstrings die relevante In­formation übertragen wird; im speziellen können durch die Verwaltung von Zählern als eindeutige Schlüssel alle relevanten Größen übermittelt, aus­gewertet und überwacht werden, so zum Beispiel welche Empfangseinheit40 die elektronische Verbindung aufnimmt, das heißt klickt, auf welche Zuliefereinheit-Site geklickt wird und von welcher Sendeeinheit30 die Empfangseinheit40 angesprochen wurde; hieraus folgen nahezu sämtli­che für das System100 relevanten Statistiken.The purpose of these redirects is to log the use of the (hyper) link, with the relevant information being transmitted each time it is used, that is, each time the search string is clicked; in particular, all relevant variables can be transmitted, evaluated and monitored as unique keys by the management of counters, for example which receiving unit40 establishes the electronic connection, i.e. clicks, which supplier unit site is clicked on and which transmitting unit30 which Receiving unit40 was addressed; this results in almost all the statistics relevant to system100 .

In diesem Zusammenhang ist zu berücksichtigen, daß eine Inanspruch­nahme des vorbeschriebenen Searchstrings nicht nur dem Auswerten dient, sondern auch eine finanzielle Vergütung für den Klickenden nach sich ziehen kann. Dies bedeutet, daß aus der Vorgehensweise gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel zum einen eine konkrete Zweck­bestimmung, nämlich unter anderem das Erzielen einer möglichst hohen finanziellen Vergütung, ableitbar ist; zum anderen ergibt sich durch den unmittelbaren Versand der elektronischen Nachrichten eine konventio­nellerweise nicht erreichbare Qualität im Transport der Informations- und/oder Werbebotschaften; schließlich ist sowohl mittels des vorliegen­den Systems100 als auch mittels des vorliegenden Verfahrens eine lei­stungsfähige Kontrolle sowie eine jederzeitige Nachvollziehbarkeit sowohl der Direktkontakte als auch der Nutzung selbst gewährleistet.In this context, it must be taken into account that the use of the search string described above not only serves for evaluation, but can also result in financial compensation for the clicker. This means that on the one hand a specific purpose, namely among other things the achievement of the highest possible financial remuneration, can be derived from the procedure according to the present exemplary embodiment; on the other hand, the direct sending of the electronic messages results in a conventionally unattainable quality in the transport of the information and / or advertising messages; Finally, both by means of the present system100 and by means of the present method, efficient control and traceability of both the direct contacts and the use itself are guaranteed at all times.

Hinsichtlich der konkreten technischen Implementierung des Systems100 gemäß der vorliegenden Erfindung ist, wie bereits vorstehend angedeutet, das eMail-Programm als Java-Applet mit oder ohne Lizenzierung durch­führbar. Da bei den gängigen graphischen Benutzeroberflächen, das heißt bei den Browseroberflächen eine Java-Virtual-Machine eingebaut ist, er­fordert dieses Java-Applet keine gesonderte Installation.With regard to the specific technical implementation of the system100 according to the present invention, as already indicated above, the email program can be carried out as a Java applet with or without licensing. Since a Java virtual machine is installed in the common graphical user interfaces, that is, in the browser interfaces, this Java applet does not require a separate installation.

Alternativ oder in Ergänzung hierzu können das eMail-Programm oder zumindest Teile hiervon auch rein auf Anwendungsserverseite, das heißt auf Seiten der Basiseinheit20 laufen, so daß in diesem letzteren Falle kein Herunterladen ("Download") der Objekte auf die Sendeeinheiten30,30' erfolgt; mithin wird in diesem letzteren Falle das eMail-Programm auch nicht als Java-Applet durchgeführt.Alternatively or in addition to this, the email program or at least parts thereof can also run purely on the application server side, that is to say on the side of the base unit20 , so that in the latter case the objects are not downloaded to the transmission units30 ,30 '. he follows; consequently, in this latter case, the email program is not executed as a Java applet.

Alle Editorfunktionen können als HTML-Formulare mit JavaScript realisiert werden, wodurch eine kurze Entwicklungs- und Implementationszeit er­möglicht wird; nur der "Unterbau", der die Kommunikation via HTTP mit der als Server ausgebildeten Basiseinheit20 abwickelt, wird als Java-Applet ausgestaltet. Gemäß einer weitergeführten Entwicklungsstufe ist es auch denkbar, die Editorfunktion selbst in Java nachzubauen, wobei dann der bereits entwickelte Javaanteil beibehalten werden kann.All editor functions can be implemented as HTML forms with JavaScript, which enables a short development and implementation time; only the "substructure", which handles the communication via HTTP with the base unit20 designed as a server, is designed as a Java applet. According to a further development stage, it is also conceivable to recreate the editor function itself in Java, whereby the already developed Java component can then be retained.

Die auf Serverseite, das heißt auf Seiten der Basiseinheit20 erforderliche Einrichtung der vorstehend bereits beschriebenen Datenbank ermöglicht eine aus Datenschutzgründen getrennte Vorhaltung der Benutzerdaten und der Auswertungsdaten. Hierfür kann beispielsweise eine Datenbank von Oracle oder auch von IBM (DB2) eingesetzt werden, die sich erforder­lichenfalls auch für sehr hohe Benutzerzahlen auslegen läßt. In diesem Zusammenhang wird die Datenbankstruktur für die vorliegend speziellen Erfordernisse in SQL (= structured query language = strukturierte Abfra­gesprache) entworfen und implementiert. Der Bannerkatalog selbst kann ebenfalls in Form einer datenbankorientierten Datenhaltung verwaltet werden.The establishment of the database already described above on the server side, that is to say on the part of the base unit20 , enables the user data and the evaluation data to be kept separate for data protection reasons. For example, a database from Oracle or from IBM (DB2) can be used for this purpose, which if necessary can also be designed for very large numbers of users. In this context, the database structure for the present special requirements in SQL (= structured query language = structured query language) is designed and implemented. The banner catalog itself can also be managed in the form of database-oriented data storage.

Wie bereits vorstehend erläutert, wird die Kommunikation vom eMail-Client bzw. zum eMail-Client via HTTP (= Hypertext Transfer Protocol) abgewickelt, so daß eine besondere Infrastruktur mit POP-Servern, "Sendmail" oder dergleichen nicht erforderlich ist. Für das Erzeugen, Auf­arbeiten, Weiterleiten und Empfangen der zu versendenden eMails selbst bestehen mehrere Möglichkeiten, so etwa Perl-CGI (CGI = Common Ga­teway Interface), der Einsatz von Datenbank-Herstellerwerkzeugen (PL- SQL und OraWeb-Server) und/oder der Einsatz von HTTP-Server-Herstellerwerkzeugen (Servlet, ServerSideJS).As already explained above, the communication from the emailClient or to the email client via HTTP (= Hypertext Transfer Protocol)handled so that a special infrastructure with POP servers,"Sendmail" or the like is not required. For creating, onwork, forward and receive the emails to be sent yourselfthere are several options, such as Perl-CGI (CGI = Common Gateway interface), the use of database manufacturing tools (PL SQL and OraWeb server) and / or the use of HTTP serverManufacturer tools (Servlet, ServerSideJS).

Zusammenfassend läßt sich mithin feststellen, daß eine sichere und zu­verlässige Abwicklung der technischen Implikationen des Systems100 gegeben ist, wenn durch die Basiseinheit20 ein eMail-Provider realisiert ist. Hierdurch entsteht die Möglichkeit, alle beteiligten Einheiten und Ka­näle, durch die Daten und Informationen fließen, sicher zu überwachen. Für die konkrete Realisierung ist ein eigenes eMail-Programm zu vertei­len, das auf allen konventionellen Browseroberflächen funktionsfähig ist.In summary, it can thus be stated that there is a secure and reliable handling of the technical implications of the system100 if an email provider is implemented by the base unit20 . This creates the possibility of reliably monitoring all units and channels involved, through which data and information flow. A separate e-mail program that works on all conventional browser interfaces must be distributed for the specific implementation.

Ein derartiges eigenes eMail-Programm, das auf allen konventionellen Browseroberflächen funktionsfähig ist, wäre beispielsweise in Form eines Applets, insbesondere in Form eines Java-Applets mit oder ohne Lizenzie­rung, realisierbar. In diesem Zusammenhang ist zu berücksichtigen, daß ein Plug-in unter einem Online-Dienst, wie etwa unter "America Online" (AOL), nicht in einer Browseroberfläche läuft, sondern vielmehr in einem vom Online-Dienst gelieferten Anwendungsprogramm. Dies bedeutet mit anderen Worten, daß zumindest im Falle einer Fremdanwendung, insbe­sondere eines Online-Dienstes (zum Beispiel "America Online" (AOL), "CompuServe", "GMX" oder dergleichen), ein oder mehrere Plug-ins zum Realisieren der vorbeschriebenen eMail-Funktionalität einzusetzen sind.Such an own email program that works on all conventionalBrowser interfaces would be functional, for example in the form of aApplets, in particular in the form of a Java applet with or without a licensetion, feasible. In this context it should be borne in mind thata plug-in under an online service, such as "America Online"(AOL), does not run in a browser interface, but rather in oneApplication program supplied by the online service. This means within other words, at least in the case of a third-party application, espespecially an online service (for example "America Online" (AOL),"CompuServe", "GMX" or the like), one or more plug-ins forRealize the above-mentioned email functionality.

Hierdurch kann für einen Teil der Kommunikation im elektronischen Da­ten- oder Kommunikationsnetz HTTP anstelle von SMTP zur Anwendung gelangen (die Kommunikation eines Plug-in mit der Basiseinheit20, das heißt mit dem Anwendungsserver erfolgt auch über FTP (= File Transfer Protocol) und/oder über TCP/IP (= Transmission Control Protocol/Internet Protocol), wobei die Nutzung eines besonderen IP-Ports und das Aufset­zen eines eigenen Protokolls denkbar ist), wodurch der losgelöste und unabhängige Einsatz des eigenen eMail-Programms gewährleistet ist. Eine intensive Wartung erfolgt insbesondere in bezug auf den Bannerkata­log und auf die Auswertung der protokollierten Benutzeraktionen.As a result, HTTP can be used instead of SMTP for part of the communication in the electronic data or communication network (the communication of a plug-in with the base unit20 , that is to say with the application server, also takes place via FTP (= File Transfer Protocol) and / or via TCP / IP (= Transmission Control Protocol / Internet Protocol), whereby the use of a special IP port and the setting up of your own protocol is conceivable), which ensures the detached and independent use of your own email program. Intensive maintenance takes place in particular with regard to the banner catalog log and the evaluation of the logged user actions.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100

System
system

1010

,.

1010

' Liefereinheiten
'Delivery units

2020

Basiseinheit
base unit

3030

,.

3030

' Sendeeinheiten
'Sending units

4040

,.

4040

' Empfangseinheiten
'Receiving units

Claims (34)

Translated fromGerman
1. System (100) zum Versenden, Vermitteln und Empfangen von min­destens einer mit mindestens einer Zusatzinformation, insbesonde­re mit mindestens einem Werbebanner und/oder mit mindestens einer Werbebotschaft und/oder mit mindestens einer Werbeinfor­mation und/oder mit mindestens einem Werbemotiv, versehenen elektronischen Nachricht, insbesondere in Form von eMail (= Elec­tronic Mail), SMS (= Short Message Service) oder dergleichen, in elektronischen Daten- oder Kommunikationsnetzen, aufweisend
mindestens eine Zuliefereinheit (10,10') zum Liefern der Zusatzin­formation;
mindestens eine mit der Zuliefereinheit (10,10') über die elektroni­schen Daten- oder Kommunikationsnetze in Verbindung stehende Basiseinheit (20) zum Speichern, Verwalten und Bereitstellen der von der Zuliefereinheit (10,10') bei der Basiseinheit (20) hinterleg­ten Zusatzinformation;
mindestens eine mit der Basiseinheit (20) über die elektronischen Daten- oder Kommunikationsnetze in Verbindung stehende Sende­einheit (30,30') zum Absenden der mit der von der Basiseinheit (20) bereitgestellten Zusatzinformation zumindest partiell versehe­nen, von der Basiseinheit (20) zu protokollierenden und weiterzu­leitenden elektronischen Nachricht; und
mindestens eine mit der Basiseinheit (20) über die elektronischen Daten- oder Kommunikationsnetze in Verbindung stehende Emp­fangseinheit (40,40') zum Empfangen der mit der Zusatzinformati­on versehenen, von der Basiseinheit (20) protokollierten und wei­tergeleiteten elektronischen Nachricht.
1. system (100 ) for sending, conveying and receiving at least one with at least one additional piece of information, in particular with at least one advertising banner and / or with at least one advertising message and / or with at least one advertising information and / or with at least one advertising motif, provided electronic message, in particular in the form of email (= Electronic Mail), SMS (= Short Message Service) or the like, in electronic data or communication networks
at least one supply unit (10 ,10 ') for supplying the additional information;
at least one base unit (20 ) connected to the supply unit (10 ,10 ') via the electronic data or communication networks for storing, managing and providing the base unit (20 ) deposited by the supply unit (10 ,10 ') Extra information;
at least one transmitter unit (30 ,30 ') connected to the base unit (20 ) via the electronic data or communication networks for sending the base unit (20 ) at least partially provided with the additional information provided by the base unit (20 ) electronic message to be logged and forwarded; and
at least one receiving unit (40 ,40 ') connected to the base unit (20 ) via the electronic data or communication networks for receiving the electronic information provided with the additional information, logged and forwarded by the base unit (20 ).
2. System (100) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sendeeinheit (30,30'), insbesondere der Adresse der Sende­einheit (30,30'), für jede mit der Zusatzinformation versehene so­wie von der Basiseinheit (20) protokollierte und weitergeleitete elektronische Nachricht ein Bonus, insbesondere in Form minde­stens einer finanziellen Gutschrift oder dergleichen, zuordbar ist.2. System (100 ) according to claim 1, characterized in that the transmission unit (30 ,30 '), in particular the address of the transmission unit (30 ,30 '), for each provided with the additional information as well as from the base unit (20 ) logged and forwarded electronic message, a bonus, in particular in the form of at least a financial credit or the like, can be assigned.3. System (100) gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Basiseinheit (20) des weiteren
zum Verwalten der Sendeeinheiten (30,30'), insbesondere der Adressen der Sendeeinheiten (30,30'); und/oder
zum Zuordnen und Buchen des Bonus auf die entsprechende Sen­deeinheit (30,30'), insbesondere auf die Adresse der entsprechen­den Sendeeinheit (30,30'), vorgesehen ist.
3. System (100 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the base unit (20 ) further
for managing the transmission units (30 ,30 '), in particular the addresses of the transmission units (30 ,30 '); and or
for assigning and booking the bonus to the corresponding transmission unit (30 ,30 '), in particular to the address of the corresponding transmission unit (30 ,30 ').
4. System (100) gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzinformation an beliebiger Stelle, vorzugsweise am Ende oder als Hintergrund, in die elektro­nische Nachricht implementierbar und/oder integrierbar ist.4. System (100 ) according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the additional information at any point, preferably at the end or as a background, can be implemented and / or integrated into the electronic message.5. System (100) gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzinformationen in mindestens einer elektronischen Bibliothek und/oder in mindestens einem elektronischen Katalog kategorisier­bar sind.5. System (100 ) according to claim 4, characterized in that the additional information in at least one electronic library and / or in at least one electronic catalog can be categorized.6. System (100) gemäß Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzinformation mindestens einen Hinweis und/oder mindestens einen Hyperlink und/oder mindestens eine elektroni­sche Verbindung zur Zuliefereinheit (10,10') aufweist.6. System (100 ) according to claim 4 or 5, characterized in that the additional information has at least one reference and / or at least one hyperlink and / or at least one electronic connection to the supply unit (10 ,10 ').7. System (100) gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß auf Anforderung durch die Sende­einheit (30,30') die Zusatzinformation von der Basiseinheit (20) zur Sendeeinheit (30,30') transferierbar bzw. "herunterladbar" ist.7. System (100 ) according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that, on request by the transmitting unit (30 ,30 '), the additional information from the base unit (20 ) to the transmitting unit (30 ,30 ') can be transferred or is "downloadable".8. System (100) gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Empfangseinheit (40,40') mindestens eine Bestätigungsnachricht
hinsichtlich des Empfangens und des Öffnens der mit der Zusat­zinformation versehenen elektronischen Nachricht sowie
hinsichtlich des Beachtens der Zusatzinformation an die Basiseinheit (20) übermittelbar ist.
8. System (100 ) according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that by the receiving unit (40 ,40 ') at least one confirmation message
with regard to receiving and opening the electronic message provided with the additional information and
with regard to observing the additional information, can be transmitted to the base unit (20 ).
9. System (100) gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß
das Liefern der Zusatzinformation und/oder
das Transferieren bzw. "Herunterladen" der Zusatzinformation von der Basiseinheit (20) zur Sendeeinheit (30,30') und/oder
das Übermitteln der mit der Zusatzinformation versehenen elektro­nischen Nachricht und/oder
das Übermitteln der Bestätigungsnachricht von der Empfangsein­heit (40,40') zur Basiseinheit (20) zumindest partiell
auf Applet-Basis und/oder auf Servlet-Basis erfolgt und/oder
auf dem FTP-Standard (FTP = File Transfer Protocol) basiert und/oder
auf dem HTML-Standard (HTML = Hypertext Markup Language) basiert und/oder
auf dem HTTP-Standard (HTTP = Hypertext Transfer Protocol), insbesondere auf dem Secure-HTTP-Standard, basiert und/oder
auf dem SMTP-Standard (SMTP = Simple Mail Transfer Protocol) basiert und/oder
auf dem TCP/IP-Standard (TCP/IP = Transmission Control Proto­col/Internet Protocol) basiert.
9. System (100 ) according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that
the supply of additional information and / or
transferring or "downloading" the additional information from the base unit (20 ) to the transmission unit (30 ,30 ') and / or
the transmission of the electronic information provided with the additional information and / or
the transmission of the confirmation message from the receiving unit (40 ,40 ') to the base unit (20 ) at least partially
done on an applet basis and / or on a servlet basis and / or
based on the FTP standard (FTP = File Transfer Protocol) and / or
based on the HTML standard (HTML = Hypertext Markup Language) and / or
based on the HTTP standard (HTTP = Hypertext Transfer Protocol), in particular on the Secure HTTP standard and / or
based on the SMTP standard (SMTP = Simple Mail Transfer Protocol) and / or
based on the TCP / IP standard (TCP / IP = Transmission Control Protocol / Internet Protocol).
10. System (100) gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Inhalt der elektronischen Nach­richt als Searchstring an die URL (= Uniform Resource Locator) der Basiseinheit angehängt ist.10. System (100 ) according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that the content of the electronic message is attached as a search string to the URL (= Uniform Resource Locator) of the base unit.11. System (100) gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß
zum Speichern, Verwalten und Bereitstellen der von der Zuliefer­einheit (10,10') bei der Basiseinheit (20) hinterlegten Zusatzinfor­mation; und/oder
zum Verwalten der Zuliefereinheiten (10,10'), insbesondere der Adressen der Zuliefereinheiten (10,10'); und/oder
zum Verwalten der Sendeeinheiten (30,30'), insbesondere der Adressen der Sendeeinheiten (30,30'); und/oder
zum Zuordnen und Buchen des Bonus auf die entsprechende Sen­deeinheit (30,30'), insbesondere auf die Adresse der entsprechen­den Sendeeinheit (30,30'),
mindestens eine Datenbank, insbesondere mindestens eine Da­tenbank auf SQL-Basis (SQL = structured query language = struk­turierte Abfragesprache) und/oder mindestens eine Datenbank auf JDBC-Basis (JDBC = Java Data Base Connectivity = SQL-Datenbankschnittstelle in Java), vorgesehen ist.
11. System (100 ) according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that
for storing, managing and providing the additional information stored by the supplier unit (10 ,10 ') in the base unit (20 ); and or
for managing the delivery units (10 ,10 '), in particular the addresses of the delivery units (10 ,10 '); and or
for managing the transmission units (30 ,30 '), in particular the addresses of the transmission units (30 ,30 '); and or
to assign and book the bonus to the corresponding sending unit (30 ,30 '), in particular to the address of the corresponding sending unit (30 ,30 '),
At least one database, in particular at least one database based on SQL (SQL = structured query language = structured query language) and / or at least one database based on JDBC (JDBC = Java Data Base Connectivity = SQL database interface in Java) is provided is.
12. System (100) gemäß Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet,
daß die Datenbank der Basiseinheit (20) zugeordnet ist und/oder
daß die Datenbank in der Basiseinheit (20) implementiert ist.
12. System (100 ) according to claim 11, characterized in that
that the database is assigned to the base unit (20 ) and / or
that the database is implemented in the base unit (20 ).
13. System (100) gemäß Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeich­net, daß in der Basiseinheit (20) mindestens ein Schnittstellenmodul, insbesondere auf Perl-Basis und/oder auf CGI-Basis (CGI = Common Gateway Interface), implementiert ist.13. System (100 ) according to claim 11 or 12, characterized in that in the base unit (20 ) at least one interface module, in particular on a Perl basis and / or on a CGI basis (CGI = Common Gateway Interface) is implemented.14. System (100) gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß in der Basiseinheit (20) für jede von der Zuliefereinheit (10,10') hinterlegte Zusatzinformation minde­stens eine eigene URL-Adresse (URL = Uniform Resource Locator) betreibbar ist.14. System (100 ) according to at least one of claims 1 to 13, characterized in that in the base unit (20 ) for each additional information stored by the supply unit (10 ,10 ') at least one separate URL address (URL = Uniform Resource Locator) is operable.15. System (100) gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuliefereinheit (10,10') und/oder die Basiseinheit (20) und/oder die Sendeeinheit (30,30') und/oder die Empfangseinheit (40,40') jeweils als mindestens eine elektroni­sche Datenverarbeitungsvorrichtung ausgebildet sind.15. System (100 ) according to at least one of claims 1 to 14, characterized in that the supply unit (10 ,10 ') and / or the base unit (20 ) and / or the transmission unit (30 ,30 ') and / or the Receiver unit (40 ,40 ') are each designed as at least one electronic data processing device.16. System (100) gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Basiseinheit (20) als mindestens eine Servereinheit ausgebildet ist.16. System (100 ) according to at least one of claims 1 to 15, characterized in that the base unit (20 ) is designed as at least one server unit.17. System (100) gemäß mindestens einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuliefereinheit (10,10') und/oder die Sendeeinheit (30,30') und/oder die Empfangseinheit (40,40') jeweils als mindestens eine Clienteinheit oder als mindestens eine Terminaleinheit ausgebildet sind.17. System (100 ) according to at least one of claims 1 to 16, characterized in that the supply unit (10 ,10 ') and / or the transmitting unit (30 ,30 ') and / or the receiving unit (40 ,40 ') in each case are designed as at least one client unit or as at least one terminal unit.18. Verfahren zum Versenden, Vermitteln und Empfangen von minde­stens einer mit mindestens einer Zusatzinformation, insbesondere mit mindestens einem Werbebanner und/oder mit mindestens einer Werbebotschaft und/oder mit mindestens einer Werbeinformation und/oder mit mindestens einem Werbemotiv, versehenen elektroni­schen Nachricht, insbesondere in Form von eMail (= Electronic Mail), SMS (= Short Message Service) oder dergleichen, in elektronischen Daten- oder Kommunikationsnetzen, aufweisend die fol­genden Schritte:
  • - Liefern der Zusatzinformation durch mindestens eine Zuliefereinheit (10,10');
  • - Hinterlegen der von der Zuliefereinheit (10,10') gelieferten Zusat­zinformation bei mindestens einer mit der Zuliefereinheit (10,10') über die elektronischen Daten- oder Kommunikationsnetze in Ver­bindung stehenden Basiseinheit (20);
  • - Speichern, Verwalten und Bereitstellen der bei der Basiseinheit (20) hinterlegten Zusatzinformation durch die Basiseinheit (20);
  • - Absenden der mit der von der Basiseinheit (20) bereitgestellten Zu­satzinformation zumindest partiell versehenen elektronischen Nach­richt durch mindestens eine mit der Basiseinheit (20) über die elek­tronischen Daten- oder Kommunikationsnetze in Verbindung ste­hende Sendeeinheit (30,30');
  • - Protokollieren und Weiterleiten der von der Sendeeinheit (30,30') abgesendeten, mit der Zusatzinformation zumindest partiell verse­henen elektronischen Nachricht an mindestens eine mit der Basi­seinheit (20) über die elektronischen Daten- oder Kommunikations­netze in Verbindung stehende Empfangseinheit (40,40'), wobei die Zusatzinformation durch die Sendeeinheit (30,30') erforderlichen­falls noch vervollständigt wird;
  • - Empfangen der mit der Zusatzinformation versehenen, von der Ba­siseinheit (20) protokollierten sowie weitergeleiteten und erforderli­chenfalls noch in der Zusatzinformation vervollständigten elektroni­schen Nachricht durch die Empfangseinheit (40,40').
18. Method for sending, conveying and receiving at least one electronic message provided with at least one additional information, in particular with at least one advertising banner and / or with at least one advertising message and / or with at least one advertising information and / or with at least one advertising motif, in particular in the form of email (= electronic mail), SMS (= short message service) or the like, in electronic data or communication networks, comprising the following steps:
  • - Supplying the additional information by at least one delivery unit (10 ,10 ');
  • - depositing the additional information supplied by the supply unit (10 ,10 ') with at least one base unit (20 ) connected to the supply unit (10 ,10 ') via the electronic data or communication networks;
  • - Storage, administration and provision of the additional information stored in the base unit (20 ) by the base unit (20 );
  • - Sending the electronic information provided at least partially with the additional information provided by the base unit (20 ) by at least one transmitter unit (30 ,30 ') connected to the base unit (20 ) via the electronic data or communication networks;
  • - Logging and forwarding of the electronic message sent by the transmitting unit (30 ,30 ') and at least partially provided with the additional information to at least one receiving unit (40 ) connected to the basic unit (20 ) via the electronic data or communication networks.40 '), the additional information being completed if necessary by the transmitting unit (30 ,30 ');
  • - Receiving the provided with the additional information, from the base unit (20 ) logged and forwarded and, if necessary, completed in the additional information, electronic message by the receiving unit (40 ,40 ').
19. Verfahren gemäß Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Sendeeinheit (30,30'), insbesondere der Adresse der Sendeeinheit (30,30'), für jede mit der Zusatzinformation versehene sowie von der Basiseinheit (20) protokollierte und weitergeleitete elektronische Nachricht ein Bonus, insbesondere in Form mindestens einer fi­nanziellen Gutschrift oder dergleichen, zugeordnet wird.19. The method according to claim 18, characterized in that the transmission unit (30 ,30 '), in particular the address of the transmission unit (30 ,30 '), for each electronic message provided with the additional information and from the base unit (20 ) logged and forwarded a bonus, in particular in the form of at least one financial credit or the like, is allocated.20. Verfahren gemäß Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet,
daß die Sendeeinheiten (30,30'), insbesondere die Adressen der Sendeeinheiten (30,30'), durch die Basiseinheit (20) verwaltet wer­den und/oder
daß der Bonus auf die entsprechende Sendeeinheit (30,30'), ins­besondere auf die Adresse der entsprechenden Sendeeinheit (30,30'), zugeordnet und gebucht wird.
20. The method according to claim 18 or 19, characterized in that
that the transmitter units (30 ,30 '), in particular the addresses of the transmitter units (30 ,30 '), managed by the base unit (20 ) and / or
that the bonus is assigned and booked to the corresponding sending unit (30 ,30 '), in particular to the address of the corresponding sending unit (30 ,30 ').
21. Verfahren gemäß mindestens einem der Ansprüche 18 bis 20, da­durch gekennzeichnet, daß die Zusatzinformation an beliebiger Stelle, vorzugsweise am Ende oder als Hintergrund, in die elektro­nische Nachricht implementiert und/oder integriert wird.21. The method according to at least one of claims 18 to 20, becausecharacterized in that the additional information at anyPlace, preferably at the end or as a background, in the electroAfrican message is implemented and / or integrated.22. Verfahren gemäß Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzinformationen in mindestens einer elektronischen Bibliothek und/oder in mindestens einem elektronischen Katalog kategorisiert werden.22. The method according to claim 21, characterized in that theAdditional information in at least one electronic libraryand / or categorized in at least one electronic catalogbecome.23. Verfahren gemäß Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzinformation mittels mindestens eines Hinweises und/oder mittels mindestens eines Hyperlinks elektronisch mit der Zuliefereinheit (10,10') verbunden wird.23. The method according to claim 21 or 22, characterized in that the additional information is electronically connected to the supply unit (10 ,10 ') by means of at least one reference and / or by means of at least one hyperlink.24. Verfahren gemäß mindestens einem der Ansprüche 18 bis 23, da­durch gekennzeichnet, daß auf Anforderung durch die Sendeein­heit (30,30') die Zusatzinformation von der Basiseinheit (20) zur Sendeeinheit (30,30') transferiert bzw. "heruntergeladen" wird.24. The method downloaded according to any one of claims 18 to 23, as characterized by, that on request standardized by the Sendeein(30,30 ') transfers the auxiliary information from the base unit(20) to the transmission unit(30,30') or "" becomes.25. Verfahren gemäß mindestens einem der Ansprüche 18 bis 24, da­durch gekennzeichnet, daß durch die Empfangseinheit (40,40') mindestens eine Bestätigungsnachricht
hinsichtlich des Empfangens und des Öffnens der mit der Zusat­zinformation versehenen elektronischen Nachricht sowie
hinsichtlich des Beachtens der Zusatzinformation an die Basiseinheit (20) übermittelt wird.
25. The method according to at least one of claims 18 to 24, characterized in that by the receiving unit (40 ,40 ') at least one confirmation message
with regard to receiving and opening the electronic message provided with the additional information and
with regard to observing the additional information is transmitted to the base unit (20 ).
26. Verfahren gemäß mindestens einem der Ansprüche 18 bis 25, da­durch gekennzeichnet, daß
das Liefern der Zusatzinformation und/oder
das Transferieren bzw. "Herunterladen" der Zusatzinformation von der Basiseinheit (20) zur Sendeeinheit (30,30') und/oder
das Übermitteln der mit der Zusatzinformation versehenen elektro­nischen Nachricht und/oder
das Übermitteln der Bestätigungsnachricht von der Empfangsein­heit (40,40') zur Basiseinheit (20) zumindest partiell
auf Applet-Basis und/oder auf Servlet-Basis erfolgt und/oder
auf dem FTP-Standard (FTP = File Transfer Protocol) basiert und/oder
auf dem HTML-Standard (HTML = Hypertext Markup Language) basiert und/oder
auf dem HTTP-Standard (HTTP = Hypertext Transfer Protocol), insbesondere auf dem Secure-HTTP-Standard, basiert und/oder
auf dem SMTP-Standard (SMTP = Simple Mail Transfer Protocol) basiert und/oder
auf dem TCP/IP-Standard (TCP/IP = Transmission Control Proto­col/Internet Protocol) basiert.
26. The method according to at least one of claims 18 to 25, characterized in that
the supply of additional information and / or
transferring or "downloading" the additional information from the base unit (20 ) to the transmission unit (30 ,30 ') and / or
the transmission of the electronic information provided with the additional information and / or
the transmission of the confirmation message from the receiving unit (40 ,40 ') to the base unit (20 ) at least partially
done on an applet basis and / or on a servlet basis and / or
based on the FTP standard (FTP = File Transfer Protocol) and / or
based on the HTML standard (HTML = Hypertext Markup Language) and / or
based on the HTTP standard (Hypertext Transfer Protocol), in particular on the Secure HTTP standard, and / or
based on the SMTP standard (SMTP = Simple Mail Transfer Protocol) and / or
based on the TCP / IP standard (TCP / IP = Transmission Control Protocol / Internet Protocol).
27. Verfahren gemäß mindestens einem der Ansprüche 18 bis 26, da­durch gekennzeichnet, daß der Inhalt der elektronischen Nachricht als Searchstring an die URL (= Uniform Resource Locator) der Ba­siseinheit angehängt wird.27. The method according to at least one of claims 18 to 26, becausecharacterized in that the content of the electronic message as a search string to the URL (= Uniform Resource Locator) of the Basis unit is attached.28. Verfahren gemäß mindestens einem der Ansprüche 18 bis 27, da­durch gekennzeichnet, daß
das Speichern, Verwalten und Bereitstellen der von der Zulieferein­heit (10,10') bei der Basiseinheit (20) hinterlegten Zusatzinformati­on; und/oder
das Verwalten der Zuliefereinheiten (10,10'), insbesondere der Adressen der Zuliefereinheiten (10,10'); und/oder
das Verwalten der Sendeeinheiten (30,30'), insbesondere der Adressen der Sendeeinheiten (30,30'); und/oder
das Zuordnen und Buchen des Bonus auf die entsprechende Sen­deeinheit (30,30'), insbesondere auf die Adresse der entsprechen­den Sendeeinheit (30,30'),
in mindestens einer Datenbank, insbesondere in mindestens einer Datenbank auf SQL-Basis (SQL = structured query language = strukturierte Abfragesprache) und/oder in mindestens einer Daten­bank auf JDBC-Basis (JDBC = Java Data Base Connectivity = SQL-Datenbankschnittstelle in Java), vorgenommen wird.
28. The method according to at least one of claims 18 to 27, characterized in that
storing, managing and providing the additional information stored by the supply unit (10 ,10 ') in the base unit (20 ); and or
managing the delivery units (10 ,10 '), in particular the addresses of the delivery units (10 ,10 '); and or
managing the transmission units (30 ,30 '), in particular the addresses of the transmission units (30 ,30 '); and or
assigning and booking the bonus to the corresponding sending unit (30 ,30 '), in particular to the address of the corresponding sending unit (30 ,30 '),
in at least one database, in particular in at least one database based on SQL (SQL = structured query language = structured query language) and / or in at least one database based on JDBC (JDBC = Java Data Base Connectivity = SQL database interface in Java) , is made.
29. Verfahren gemäß Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet,
daß die Datenbank der Basiseinheit (20) zugeordnet wird und/oder
daß die Datenbank in der Basiseinheit (20) implementiert wird.
29. The method according to claim 28, characterized in
that the database is assigned to the base unit (20 ) and / or
that the database is implemented in the base unit (20 ).
30. Verfahren gemäß Anspruch 28 oder 29, dadurch gekennzeichnet, daß in der Basiseinheit (20) mindestens ein Schnittstellenmodul, insbesondere auf Perl-Basis und/oder auf CGI-Basis (CGI = Com­mon Gateway Interface), implementiert wird.30. The method according to claim 28 or 29, characterized in that in the base unit (20 ) at least one interface module, in particular on a Perl basis and / or on a CGI basis (CGI = Common Gateway Interface), is implemented.31. Verfahren gemäß mindestens einem der Ansprüche 18 bis 30, da­durch gekennzeichnet, daß in der Basiseinheit (20) für jede von der Zuliefereinheit (10,10') hinterlegte Zusatzinformation mindestens eine eigene URL-Adresse (URL = Uniform Resource Locator) be­trieben wird.31. The method according to at least one of claims 18 to 30, characterized in that in the base unit (20 ) for each additional information stored by the supply unit (10 ,10 ') at least one separate URL address (URL = Uniform Resource Locator) is driven.32. Verfahren gemäß mindestens einem der Ansprüche 18 bis 31, da­durch gekennzeichnet, daß die Zuliefereinheit (10,10') und/oder die Basiseinheit (20) und/oder die Sendeeinheit (30,30') und/oder die Empfangseinheit (40,40') jeweils als mindestens eine elektronische Datenverarbeitungsvorrichtung betrieben werden.32. The method according to at least one of claims 18 to 31, characterized in that the delivery unit (10 ,10 ') and / or the base unit (20 ) and / or the transmitting unit (30 ,30 ') and / or the receiving unit (40 ,40 ') are each operated as at least one electronic data processing device.33. Verfahren gemäß mindestens einem der Ansprüche 18 bis 32, da­durch gekennzeichnet, daß die Basiseinheit (20) als mindestens ei­ne Servereinheit betrieben wird.33. The method according to at least one of claims 18 to 32, characterized in that the base unit (20 ) is operated as at least one server unit.34. Verfahren gemäß mindestens einem der Ansprüche 18 bis 33, da­durch gekennzeichnet, daß die Zuliefereinheit (10,10') und/oder die Sendeeinheit (30,30') und/oder die Empfangseinheit (40,40') je­weils als mindestens eine Clienteinheit oder als mindestens eine Terminaleinheit betrieben werden.34. The method according to at least one of claims 18 to 33, characterized in that the supply unit (10 ,10 ') and / or the transmitting unit (30 ,30 ') and / or the receiving unit (40 ,40 ') each as at least one client unit or operated as at least one terminal unit.
DE20001619842000-12-132000-12-13System for sending electronic mail SMS message with advertising in data or communication network has transmitting unit and receiving unit for messages protocolled and routed via base unitCeasedDE10061984A1 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE2000161984DE10061984A1 (en)2000-12-132000-12-13System for sending electronic mail SMS message with advertising in data or communication network has transmitting unit and receiving unit for messages protocolled and routed via base unit

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE2000161984DE10061984A1 (en)2000-12-132000-12-13System for sending electronic mail SMS message with advertising in data or communication network has transmitting unit and receiving unit for messages protocolled and routed via base unit

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE10061984A1true DE10061984A1 (en)2002-06-20

Family

ID=7666909

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE2000161984CeasedDE10061984A1 (en)2000-12-132000-12-13System for sending electronic mail SMS message with advertising in data or communication network has transmitting unit and receiving unit for messages protocolled and routed via base unit

Country Status (1)

CountryLink
DE (1)DE10061984A1 (en)

Cited By (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102004005127A1 (en)*2004-02-022005-09-15Octar AgSMS/MMS message transmission initiation unit presents marketing content to user after preparation of relating user interface for content dependent initiation
US7162226B2 (en)2004-04-132007-01-09Global Direct Management Corp.Method and system of advertising in a mobile communication system
GB2443512A (en)*2006-10-112008-05-07Intellprop LtdCommunications service integrating voice/video and text messaging
GB2445438A (en)*2007-07-102008-07-09Cvon Innovations LtdMessaging System and Service
WO2008136022A1 (en)*2007-05-022008-11-13Sogetel S.R.L.Process for sending sms-type messages at the cost of data traffic
US7574201B2 (en)2006-11-272009-08-11Cvon Innovations Ltd.System for authentication of network usage
US7653064B2 (en)2003-05-062010-01-26Cvon Innovations LimitedMessaging system and service
US7697944B2 (en)2003-05-142010-04-13Cvon Innovations LimitedMethod and apparatus for distributing messages to mobile recipients
US8280416B2 (en)2003-09-112012-10-02Apple Inc.Method and system for distributing data to mobile devices
US8352320B2 (en)2007-03-122013-01-08Apple Inc.Advertising management system and method with dynamic pricing
US8464315B2 (en)2007-04-032013-06-11Apple Inc.Network invitation arrangement and method
US8473494B2 (en)2007-12-212013-06-25Apple Inc.Method and arrangement for adding data to messages
US8478240B2 (en)2007-09-052013-07-02Apple Inc.Systems, methods, network elements and applications for modifying messages
US8504419B2 (en)2010-05-282013-08-06Apple Inc.Network-based targeted content delivery based on queue adjustment factors calculated using the weighted combination of overall rank, context, and covariance scores for an invitational content item
US8510309B2 (en)2010-08-312013-08-13Apple Inc.Selection and delivery of invitational content based on prediction of user interest
US8510658B2 (en)2010-08-112013-08-13Apple Inc.Population segmentation
US8595851B2 (en)2007-05-222013-11-26Apple Inc.Message delivery management method and system
US8640032B2 (en)2010-08-312014-01-28Apple Inc.Selection and delivery of invitational content based on prediction of user intent
US8671000B2 (en)2007-04-242014-03-11Apple Inc.Method and arrangement for providing content to multimedia devices
US8700613B2 (en)2007-03-072014-04-15Apple Inc.Ad sponsors for mobile devices based on download size
US8712382B2 (en)2006-10-272014-04-29Apple Inc.Method and device for managing subscriber connection
US8719091B2 (en)2007-10-152014-05-06Apple Inc.System, method and computer program for determining tags to insert in communications
US8745048B2 (en)2005-09-302014-06-03Apple Inc.Systems and methods for promotional media item selection and promotional program unit generation
US8751513B2 (en)2010-08-312014-06-10Apple Inc.Indexing and tag generation of content for optimal delivery of invitational content
US8898217B2 (en)2010-05-062014-11-25Apple Inc.Content delivery based on user terminal events
US8949342B2 (en)2006-08-092015-02-03Apple Inc.Messaging system
US8983978B2 (en)2010-08-312015-03-17Apple Inc.Location-intention context for content delivery
US9141504B2 (en)2012-06-282015-09-22Apple Inc.Presenting status data received from multiple devices
US9367847B2 (en)2010-05-282016-06-14Apple Inc.Presenting content packages based on audience retargeting
US10447675B2 (en)2006-11-302019-10-15Sigram Schindler Beteiligungsgesellschaft MbhMethod for delivering primary information that exists in at least one electronic form

Cited By (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US7653064B2 (en)2003-05-062010-01-26Cvon Innovations LimitedMessaging system and service
US8477786B2 (en)2003-05-062013-07-02Apple Inc.Messaging system and service
US8243636B2 (en)2003-05-062012-08-14Apple Inc.Messaging system and service
US8036689B2 (en)2003-05-142011-10-11Apple Inc.Method and apparatus for distributing messages to mobile recipients
US7697944B2 (en)2003-05-142010-04-13Cvon Innovations LimitedMethod and apparatus for distributing messages to mobile recipients
US8280416B2 (en)2003-09-112012-10-02Apple Inc.Method and system for distributing data to mobile devices
DE102004005127A1 (en)*2004-02-022005-09-15Octar AgSMS/MMS message transmission initiation unit presents marketing content to user after preparation of relating user interface for content dependent initiation
US7162226B2 (en)2004-04-132007-01-09Global Direct Management Corp.Method and system of advertising in a mobile communication system
US8745048B2 (en)2005-09-302014-06-03Apple Inc.Systems and methods for promotional media item selection and promotional program unit generation
US8949342B2 (en)2006-08-092015-02-03Apple Inc.Messaging system
GB2443512A (en)*2006-10-112008-05-07Intellprop LtdCommunications service integrating voice/video and text messaging
US8712382B2 (en)2006-10-272014-04-29Apple Inc.Method and device for managing subscriber connection
US8190123B2 (en)2006-11-272012-05-29Apple Inc.System for authentication of network usage
US7574201B2 (en)2006-11-272009-08-11Cvon Innovations Ltd.System for authentication of network usage
US8406792B2 (en)2006-11-272013-03-26Apple Inc.Message modification system and method
US10447675B2 (en)2006-11-302019-10-15Sigram Schindler Beteiligungsgesellschaft MbhMethod for delivering primary information that exists in at least one electronic form
US8700613B2 (en)2007-03-072014-04-15Apple Inc.Ad sponsors for mobile devices based on download size
US8352320B2 (en)2007-03-122013-01-08Apple Inc.Advertising management system and method with dynamic pricing
US8464315B2 (en)2007-04-032013-06-11Apple Inc.Network invitation arrangement and method
US8671000B2 (en)2007-04-242014-03-11Apple Inc.Method and arrangement for providing content to multimedia devices
WO2008136022A1 (en)*2007-05-022008-11-13Sogetel S.R.L.Process for sending sms-type messages at the cost of data traffic
US8595851B2 (en)2007-05-222013-11-26Apple Inc.Message delivery management method and system
US8935718B2 (en)2007-05-222015-01-13Apple Inc.Advertising management method and system
GB2445438A (en)*2007-07-102008-07-09Cvon Innovations LtdMessaging System and Service
US8478312B2 (en)2007-07-102013-07-02Apple Inc.Method and system for message modification and content selection
GB2445438B (en)*2007-07-102009-03-18Cvon Innovations LtdMessaging system and service
US8478240B2 (en)2007-09-052013-07-02Apple Inc.Systems, methods, network elements and applications for modifying messages
US8719091B2 (en)2007-10-152014-05-06Apple Inc.System, method and computer program for determining tags to insert in communications
US8473494B2 (en)2007-12-212013-06-25Apple Inc.Method and arrangement for adding data to messages
US8898217B2 (en)2010-05-062014-11-25Apple Inc.Content delivery based on user terminal events
US9367847B2 (en)2010-05-282016-06-14Apple Inc.Presenting content packages based on audience retargeting
US8504419B2 (en)2010-05-282013-08-06Apple Inc.Network-based targeted content delivery based on queue adjustment factors calculated using the weighted combination of overall rank, context, and covariance scores for an invitational content item
US8510658B2 (en)2010-08-112013-08-13Apple Inc.Population segmentation
US8751513B2 (en)2010-08-312014-06-10Apple Inc.Indexing and tag generation of content for optimal delivery of invitational content
US8510309B2 (en)2010-08-312013-08-13Apple Inc.Selection and delivery of invitational content based on prediction of user interest
US8640032B2 (en)2010-08-312014-01-28Apple Inc.Selection and delivery of invitational content based on prediction of user intent
US8983978B2 (en)2010-08-312015-03-17Apple Inc.Location-intention context for content delivery
US9183247B2 (en)2010-08-312015-11-10Apple Inc.Selection and delivery of invitational content based on prediction of user interest
US9141504B2 (en)2012-06-282015-09-22Apple Inc.Presenting status data received from multiple devices

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE10061984A1 (en)System for sending electronic mail SMS message with advertising in data or communication network has transmitting unit and receiving unit for messages protocolled and routed via base unit
DE69913176T2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR ENTERING EXTERNAL CONTENT IN INTERACTIVE NETWORK SESSIONS
DE69725204T2 (en) Method and apparatus for modifying messages sent by electronic mail
DE60130685T2 (en) SYSTEM AND METHOD FOR CONTROLLING AND ORGANIZING EMAIL
DE60009309T2 (en) SYSTEM AND METHOD FOR PRESENTING CHANNELIZED DATA
DE69834807T2 (en) SYSTEM AND METHOD FOR SELECTING AND LOADING VARIOUS TYPES OF VIDEO DATA IN A COMPUTER NETWORK
DE60130341T2 (en) Remote network printing
DE69827435T2 (en) System and method for multi-party accounting of web access
EP1073293B1 (en)Device and computer program for automatic generation and transmission of SMS-messages
DE60301194T2 (en) System and method for the transmission of multimedia content to mobile terminals
DE10131553A1 (en)Method for performing event-based notification via a network uses a notifying server to manage and update a database with clients already online.
DE10320615A1 (en) Using extensible markup language in a system and method for manipulating a position on a search result list generated by a computer network search engine
DE19941461A1 (en) Process for the preventive and / or current display of transmission costs for the data transmission of Internet and online data
DE69919892T2 (en) INTERACTIVE MEDIA SYSTEM
DE60133384T2 (en) TARGETED MESSAGES FOR A END-USER DEVICE CONNECTED TO A SERVICE NODE IN A COMMUNICATION NETWORK
DE60318847T2 (en) Real-time messaging in cooperative network environments
DE60314081T2 (en) Modular method and apparatus for tracing a multimedia message through a telecommunications network
EP0951191A1 (en)Method for inputting codes of orders in a terminal
EP1845440A2 (en)Method and assembly for printing from web applications and the corresponding computer program and the corresponding machine readable storage medium
EP1759502A1 (en)Method and device for monitoring the traffic of electronic messages
EP1716529A1 (en)Information system
DE102004012490B4 (en) Method and device for the prevention of unwanted e-mail
EP0984374B1 (en)Method and Apparatus for data transfer in a computer network
DE19754508C2 (en) Procedure for the transmission of information
DE10246810B4 (en) Method for transmitting data in a data transmission system and data transmission system

Legal Events

DateCodeTitleDescription
8139Disposal/non-payment of the annual fee
8170Reinstatement of the former position
8110Request for examination paragraph 44
R002Refusal decision in examination/registration proceedings
R003Refusal decision now final

Effective date:20120411


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp