Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE10047359A1 - Data carriers in card form - Google Patents

Data carriers in card form

Info

Publication number
DE10047359A1
DE10047359A1DE2000147359DE10047359ADE10047359A1DE 10047359 A1DE10047359 A1DE 10047359A1DE 2000147359DE2000147359DE 2000147359DE 10047359 ADE10047359 ADE 10047359ADE 10047359 A1DE10047359 A1DE 10047359A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
data carrier
form according
card form
hologram
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000147359
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Ebert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xetos AG
Original Assignee
Xetos AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xetos AGfiledCriticalXetos AG
Priority to DE2000147359priorityCriticalpatent/DE10047359A1/en
Priority to PCT/EP2001/011068prioritypatent/WO2002025578A1/en
Priority to EP01985298Aprioritypatent/EP1323124A1/en
Priority to AU2002215899Aprioritypatent/AU2002215899A1/en
Publication of DE10047359A1publicationCriticalpatent/DE10047359A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft einen Datenträger im Kartenformat, der eine von außen sichtbare und/oder unsichtbare Information trägt. Zum kostengünstigen Erhöhen des Kopierschutzes ist der Datenträger insgesamt transparent ausgestaltet.The invention relates to a data carrier in card format which carries information which is visible and / or invisible from the outside. In order to increase the copy protection at low cost, the data carrier is designed to be transparent overall.

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft einen Datenträger in Kartenform, bei­spielsweise einen Personalausweis, eine Scheck- oder Kreditkar­te, einen Sicherheitsausweis, eine Gesundheitskarte, eine Club­karte, eine Computerkarte, eine Fahrkarte, eine Versicherungs­karte, eine Karte mit einem Werteinheitenspeicher, eine Schlüs­selkarte, eine Kundenkarte, etc. Auf dem Datenträger ist Infor­mation sichtbar und/oder unsichtbar aufgebracht. Beispielsweise können auf solchen Datenträgern Bild- und/oder Textdaten co­diert und/oder uncodiert aufgedruckt, eingeprägt, eingestanzt, oder sonstwie aufgebracht sein.The invention relates to a data carrier in the form of a cardfor example, an identity card, check or credit cardte, a security card, a health card, a clubcard, a computer card, a ticket, an insurancecard, a card with a value unit memory, a keyselkarte, a customer card, etc. On the data carrier is Information applied visibly and / or invisibly. For examplecan image and / or text data codated and / or uncoded printed, embossed, punched,or otherwise be upset.

Solche Datenträger sollen häufig gegen eine nachträgliche Mani­pulation bzw. ein Kopieren geschützt werden. Als Kopierschutz sind bereits verschiedene Maßnahmen bekannt, beispielsweise Ho­logramme in Form von kleinen Siegeln auf einer Kartenaußenseite unlösbar anzubringen, welche sich mit handelsüblichen Kopierge­räten nicht kopieren lassen.Such data media are often said to be against a subsequent manipulation or a copy are protected. As copy protectionVarious measures are already known, for example Holograms in the form of small seals on the outside of the cardto attach indissolubly, which can be copied with commercially availabledo not have copies copied.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Datenträger in Kartenform kostengünstig gegen einfaches Kopieren zu schützen.The invention has for its object in the diskProtect card form inexpensively against simple copying.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit dem Gegenstand des An­spruchs 1. Weitere bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.The invention solves this problem with the subject ofProverb 1. Further preferred embodiments of the inventionare described in the subclaims. 

Danach ist der Datenträger in Kartenform, der eine von außen sichtbare und/oder unsichtbare Information trägt, insgesamt transparent ausgestaltet. Dies erschwert vorteilhaft ein Kopie­ren der Karte, da auf transparente Materialien als Kopiermedien mit handelsüblichen Kopierern - wenn überhaupt - nur mit deut­lichem Qualitätsverlust kopiert werden kann. Die Information ist optisch sichtbar aufgebracht, wobei sie aufgrund der Trans­parenz von beiden Außenseiten ausgelesen werden kann. Zusätz­lich kann Information beispielsweise noch unsichtbar auf einem Magnetstreifen gespeichert sein, der von außen mittels eines geeigneten Lesegeräts ausgelesen werden kann. Dann kann die Karte im Bereich des Magnetstreifens bei Verwendung eines nicht transparenten Magnetstreifens dort ebenfalls nicht transparent sein. Die sichtbare Information nimmt jedoch einen im Vergleich zum gesamten Kartenkörper geringen Flächenanteil ein, damit die transparente Eigenschaft der gesamten Karte überwiegt. Die ge­samte Karte kann auch vollständig transparent sein, wobei die Karte dann eine unsichtbare Information enthält, die beispiels­weise nur mit einem speziellen Lesegerät, einem Laser mit einem bestimmten schmalen Frequenzbereich (Infrarot, Ultraviolett, etc.), usw. ausgelesen werden kann.After that, the disk is in card form, the one from the outsidecarries visible and / or invisible information, overalldesigned transparent. This advantageously makes a copy difficultcard, as there are transparent materials as copy mediawith commercially available copiers - if at all - only with Deutloss of quality can be copied. The informationis visually applied, due to the transparenz can be read from both outside. ZusätzFor example, information can still be invisible on oneMagnetic stripes can be stored from the outside by means of asuitable reader can be read. Then she canCard in the area of the magnetic strip when using a nottransparent magnetic strip is also not transparent therehis. However, the visible information takes one in comparisonto the entire map body a small proportion of the area so that thetransparent property of the entire map predominates. The geThe entire card can also be completely transparent, with theCard then contains invisible information, for exampleonly with a special reader, a laser with acertain narrow frequency range (infrared, ultraviolet,etc.), etc. can be read out.

Bevorzugt ist der Datenträger als Laminat aus mehreren transpa­renten Schichten ausgestaltet, wobei die von außen sichtbare Information auf einer der inneren Schichten des Laminats aufge­bracht ist. Vorteilhaft wird hierdurch die Kopiersicherheit nochmals erhöht, da somit nicht einfach auf eine transparente Plastikfolie kopiert werden kann, bei der dann nach dem Kopie­ren der Toner bzw. die Tinte auf einer Außenseite der Folie aufgebracht wäre und nicht im Inneren der Karte, was anhand des Erscheinungsbild der Karte leicht geprüft werden kann.The data carrier is preferably in the form of a laminate composed of a plurality of transpaannuity layers, with the visible from the outsideInformation on one of the inner layers of the laminateis brought. This makes copy security advantageousincreased again because it is not simply a transparentPlastic film can be copied, then after the copyRen the toner or the ink on an outside of the filmwould be upset and not inside the card, which is based on theAppearance of the card can be checked easily.

Zwecks erhöhtem Kopierschutz weist der Datenträger bevorzugt eine das Licht beugende, brechende, absorbierende, streuende und/oder reflektierende Struktur auf. Dies können beispielswei­se Metallfolien und/oder ein transparenter Bereich mit einem eingeprägten Beugungsgitter sein, daß je nach Betrachtungswin­kel das Licht in unterschiedlicher Farbe reflektiert und/oder durchläßt. Die lichtbeugende Struktur kann beispielsweise bei einem Laminat in einer zusätzlichen Schicht eingeprägt sein. Zudem kann sie auch eine Information (z. B. einen Schriftzug und/oder ein Bild) darstellen, die beispielsweise je nach Be­trachtungswinkel mit einer anderen Farbe sichtbar wird. Das durch die lichtbeugende und/oder -brechende Struktur durch­scheinende Licht wird also je nach Ausrichtungswinkel der transparenten Karte zu einer äußeren Lichtquelle unterschied­lich gebeugt und/oder gebrochen. Als reflektierende Struktur können beispielsweise kleine spiegelnde Metallfäden in die Kar­te eingebettet sein, beispielsweise als Schriftzug und/oder Bild.For the purpose of increased copy protection, the data carrier preferably hasa diffracting, refracting, absorbing, scatteringand / or reflective structure. For examplese metal foils and / or a transparent area with aembossed diffraction grating that depending on the observation winlight reflects in different colors and / orpasses. The light diffractive structure can be, for example be laminated in an additional layer.In addition, it can also contain information (e.g. letteringand / or an image), which, for example, depending on the Beviewing angle with a different color. Thethrough the light diffractive and / or refractive structuredepending on the angle of orientation, the shining light becomes thetransparent card to an external light sourcebent and / or broken. As a reflective structurecan, for example, small reflective metal threads in the Karte embedded, for example as lettering and / orImage.

Besonders bevorzugt ist die lichtbeugende Struktur ein Holo­gramm, um die Kopiersicherheit noch weiter zu erhöhen. Diese Hologramm kann beispielsweise lediglich mit einem bestimmten Wellenlängenbereich (sehr enger Frequenzbereich im optisch sichtbaren Wellenlängenbereich, Infrarot, Ultraviolett) rekon­struiert werden, so daß die Karte bei normaler Betrachtung vollständig transparent ist und das Hologramm erst unter den speziellen Bedingungen rekonstruiert wird. So kann beispiels­weise in einem speziellen Lesegerät die Authentizität der transparenten Karte daran geprüft werden, daß das Hologramm un­ter den speziellen Bedingungen von einer Kamera aufgezeichnet wird.The light diffractive structure is particularly preferably a holograms to further increase copy security. ThisFor example, hologram can only be used with a specific oneWavelength range (very narrow frequency range in the opticalvisible wavelength range, infrared, ultraviolet) reconbe structured so that the card is viewed normallyis completely transparent and the hologram is only among thespecial conditions are reconstructed. For examplethe authenticity of the in a special readertransparent card to be checked that the hologram unthe special conditions recorded by a camerabecomes.

Ganz besonders bevorzugt ist das Hologramm dabei als ein in Transmission auslesbares Hologramm ausgestaltet. Dies bietet bei einer transparenten Karte insbesondere den Vorteil, daß das Ausleselicht nunmehr auf die Rückseite der Karte auffallen kann und das Hologramm von der Vorderseite aus betrachtet werden kann. Bei den bekannten nicht transparenten Karten mit einem in Transmission auslesbaren Hologramm ist noch eine Reflektions­schicht hinter dem Hologramm-Aufzeichnungsmedium erforderlich, die das von der Vorderseite durch das in Transmission auslesba­re Hologramm durchfallende Licht zurück reflektiert und vorne sichtbar macht.The hologram is very particularly preferred as an inTransmission readable hologram designed. This offerswith a transparent card in particular the advantage thatReading light can now be noticed on the back of the cardand the hologram viewed from the frontcan. In the known non-transparent cards with an inTransmission readable hologram is still a reflectionlayer behind the hologram recording medium requiredwhich is readable from the front through the transmissionRight hologram of transmitted light reflected back and in frontmakes visible.

Bevorzugt ist die lichtbeugende Struktur als Kombination eines Transmissions-(Flächenhologramm) und Reflexionshologramm (durch Bragg-Ebene gebildetes Volumenhologramm) ausgestaltet. Diese Kombination stellt aufgrund ihres einzigartigen Erschei­nungsbildes (in Regenbogenfarben schillerndes Transmissionsho­logramm und ein in der Regel einfarbiges Reflexionshologramm) ein besonders gut erkennbares Sicherheitsmerkmal dar, das ei­nerseits nur schwer zu kopieren ist und andererseits leicht identifiziert werden kann. Für weitere Details bezüglich der Kombination dieser beiden Hologrammtypen wird auf die deutsche Patentanmeldung 199 24 385.9 des gleichen Anmelders verwiesen.The light diffractive structure is preferred as a combination of oneTransmission (area hologram) and reflection hologram (Volume hologram formed by the Bragg plane).This combination represents due to its unique appearanceimage (transmission rainbow iridescent in rainbow colorslogram and a usually single-color reflection hologram)is a particularly recognizable security feature, the eggis difficult to copy on the one hand and easy on the other handcan be identified. For more details regarding theCombination of these two types of hologram is applied to the GermanPatent application 199 24 385.9 by the same applicant.

Bevorzugt ist zwecks niedrigerer Fertigungskosten der Karte diese als Monokarte ausgestaltet. Die Information kann dabei in den transparenten einschichtigen Kartenkörper sichtbar einge­prägt, ausgestanzt o. ä. sein. Besonders bevorzugt ist die das Licht beugende und/oder brechende Struktur in der einzelnen Schicht der Monokarte enthalten.Is preferred for the purpose of lower manufacturing costs of the carddesigned this as a mono card. The information can be inthe transparent single-layer card body visibly insertedembossed, punched out or the like. This is particularly preferredLight diffractive and / or refractive structure in the individualLayer of mono card included.

Bevorzugt weist der Datenträger als weiteres Sicherheitsmerkmal gegen ungewolltes Kopieren einen aktiv leuchtenden Bereich auf. Dabei kann der aktiv leuchtende Bereich ein Leuchtpolymer oder eine organische Leuchtdiode (OLED) sein, wobei die OLED bevor­zugt über ein in der Karte eingebettetes Induktionsfeld elek­trisch versorgt wird.The data carrier preferably has a further security featureactive area to prevent unwanted copying.The active area can be a luminescent polymer orbe an organic light emitting diode (OLED), the OLED beforemoves via an induction field embedded in the cardis trically supplied.

Die Erfindung sowie weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden nunmehr anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele näher erläutert.The invention as well as further features and advantages of the inventionare now closer with reference to preferred embodimentsexplained.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist das Ausgangsmaterial für die Herstellung der Karte eine transparente Kunststoffolie mit einer bestimmten Dicke, die beispielsweise 0,25 mm betragen kann. Aus dieser transparenten Kunststoffolie werden karten­formgroße Abschnitte ausgestanzt. Diese können anschließend mittels eines geeigneten Druckers einseitig mit einem Schrift­zug und/oder einem Bild bedruckt werden. Weiteren ausgestanzten Abschnitten kann anschließend mittels eines Lasers ein Beu­gungsmuster in Form eines Transmissions-Hologramms eingeschrie­ben werden. Die Beugungsstreifen entstehen beispielsweise durch lokale Veränderung des Brechungsindex der Kunststoffolie aufgrund thermischer Veränderung der polymerisierten Fasern bzw. deren Anordnung zueinander in dem Kunststoff.According to this embodiment, the starting material formaking the card using a transparent plastic filma certain thickness, for example 0.25 mmcan. Cards are made from this transparent plastic filmdie-cut sections. These can thenusing a suitable printer on one side with a fonttrain and / or an image. Another punched outA Beuin the form of a transmission hologrambe. The diffraction stripes are caused, for example, bylocal change in the refractive index of the plastic film due to thermal change of the polymerized fibers ortheir arrangement to each other in the plastic.

Anschließend wird ein bedruckter Abschnitt mit der bedruckten Außenseite nach innen als untere Schicht, ein darauf angeordne­ter ausgestanzter Abschnitt mit einer Hologrammstruktur als mittlere Schicht und ein unbedruckter Abschnitt als obere Schicht miteinander laminiert. Durch die beiden äußeren Schich­ten wird die empfindlichere Schicht mit dem Hologramm vor Be­schädigung geschützt. Ferner ist der Schriftzug und/oder das Bild bei dieser Anordnung sozusagen im Inneren der Karte ent­halten, was von außen leicht als Sicherheitsmerkmal erkennbar ist. Um diesen Effekt weiter zu verstärken, kann beispielsweise die Schichtdicke der Folie erhöht werden.Then a printed section with the printedOutside inwards as the lower layer, one arranged on itThe punched out section with a hologram structure asmiddle layer and an unprinted section as the topLayer laminated together. Through the two outer layersThe more sensitive layer with the hologram before Bedamage protected. Furthermore, the lettering and / or thatImage with this arrangement, so to speak, inside the cardkeep what is easily recognizable as a security feature from the outsideis. To further intensify this effect, for examplethe layer thickness of the film can be increased.

In die so erhaltene laminierte, transparente Karte kann ferner ein als Speicher mit einer Hochfrequenz-Datenübertragungsein­richtung ausgebildeter Chip, eine OLED (organisch leuchtende Emissionsdiode) mit einem als Induktionsfeld ausgebildeten Spannungsversorgungsschaltkreis zum Versorgen der OLED mit elektrischer Energie von außen, ein Magnetlesestreifen, ein Leuchtpolymer, etc. implantiert werden. Im Falle einer implan­tierten OLED kann also mittels eines einfachen Prüfgerätes, welches ein auf das Induktionsfeld abgestimmtes elektromagneti­sches Feld zwecks Energieversorgung der OLED erzeugt, anhand des Aufleuchtens der OLED die Authentizität der Karte überprüft werden.In the laminated, transparent card thus obtained can furtherone as a memory with a high frequency data transmissiondirection trained chip, an OLED (organic luminousEmission diode) with an induction fieldPower supply circuit for supplying the OLED withelectrical energy from outside, a magnetic reading stripLuminous polymer, etc. can be implanted. In the case of an implanOLED can therefore be tested using a simple test device,which is an electromagnetic tuned to the induction fieldfield for the power supply of the OLEDthe authenticity of the card is checkedbecome.

Alternativ kann die Karte auch als Monokarte aus einer transpa­renten Kunststoffolie ausgestanzt sein, in die beispielsweise lediglich das Hologramm (z. B. als Kombination eines Reflexions-(Volumenhologramm) und eines Transmissionshologramms (Flächenhologramm) eingeschrieben ist und ansonsten keine wei­tere Information aufgedruckt ist.Alternatively, the card can also be used as a mono card from a transpaannuities plastic film punched out, in the exampleonly the hologram (e.g. as a combination of a reflection(Volume hologram) and a transmission hologram(Surface hologram) is inscribed and otherwise no whitemore information is printed.

Claims (12)

Translated fromGerman
1. Datenträger in Kartenform, der eine von außen sichtbare und/oder unsichtbare Information trägt,dadurch gekenn­zeichnet, daß der gesamte Datenträger transparent ist.1. Data carrier in the form of a card that carries information thatis visible and / or invisible from the outside,characterized in that the entire data carrier is transparent.2. Datenträger in Kartenform nach Anspruch 1, welcher als La­minat aus mehreren transparenten Schichten ausgestaltet ist, wobei die von außen sichtbare Information auf einer der inneren Schichten des Laminats aufgebracht ist.2. Data carrier in card form according to claim 1, which as Laminat made of several transparent layersis, the information visible from the outside on athe inner layers of the laminate is applied.3. Datenträger in Kartenform nach Anspruch 1 oder 2, welcher ferner eine das Licht beugende, brechende, absorbierende, streuende und/oder reflektierende Struktur aufweist.3. Data carrier in card form according to claim 1 or 2, whicha diffractive, refractive, absorbing,has scattering and / or reflecting structure.4. Datenträger in Kartenform nach Anspruch 3, bei welchem die das Licht beugende bzw. brechende Struktur ein Hologramm ist.4. Data carrier in card form according to claim 3, in which thethe light diffractive or refractive structure is a hologramis.5. Datenträger in Kartenform nach Anspruch 4, bei welchem das Hologramm als ein in Transmission auslesbares Hologramm ausgestaltet ist.5. Data carrier in card form according to claim 4, in which theHologram as a hologram that can be read out in transmissionis designed.6. Datenträger in Kartenform nach Anspruch 3, bei welchem die das Licht beugende bzw. brechende Struktur als Kombination eines Transmissions- und Reflexionshologramm ausgestaltet ist.6. Data carrier in card form according to claim 3, in which thethe light diffractive or refractive structure as a combinationa transmission and reflection hologramis.7. Datenträger in Kartenform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, welcher als Monokarte ausgestaltet ist.7. Data carrier in card form according to one of the precedingClaims, which is designed as a mono card.8. Datenträger in Kartenform nach Anspruch 7, bei welchem die das Licht beugende bzw. brechende Struktur in der einzel­nen Schicht der Monokarte enthalten ist.8. Data carrier in card form according to claim 7, in which thethe light diffractive or refractive structure in the singlea layer of the mono card is included.9. Datenträger in Kartenform nach einem der vorhergehenden Ansprüche, welcher ferner einen aktiv leuchtenden Bereich aufweist.9. Data carrier in card form according to one of the precedingClaims, which also has an actively illuminated areahaving. 10. Datenträger in Kartenform nach Anspruch 9, bei welchem der aktiv leuchtende Bereich ein Leuchtpolymer ist.10. Data carrier in card form according to claim 9, in which theactive luminescent area is a luminescent polymer.11. Datenträger in Kartenform nach Anspruch 10, bei welchem der aktiv leuchtende Bereich eine organische Leuchtdiode (OLED) ist.11. Data carrier in card form according to claim 10, in whichthe active area is an organic light emitting diode(OLED) is.12. Datenträger in Kartenform nach Anspruch 10, bei welchem die OLED über ein in der Karte eingebettetes Induktions­feld elektrisch versorgt wird.12. Data carrier in card form according to claim 10, in whichthe OLED via an induction embedded in the cardfield is supplied with electricity.
DE20001473592000-09-252000-09-25 Data carriers in card formWithdrawnDE10047359A1 (en)

Priority Applications (4)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE2000147359DE10047359A1 (en)2000-09-252000-09-25 Data carriers in card form
PCT/EP2001/011068WO2002025578A1 (en)2000-09-252001-09-25Transparent data carrier in card form
EP01985298AEP1323124A1 (en)2000-09-252001-09-25Transparent data carrier in card form
AU2002215899AAU2002215899A1 (en)2000-09-252001-09-25Transparent data carrier in card form

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE2000147359DE10047359A1 (en)2000-09-252000-09-25 Data carriers in card form

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE10047359A1true DE10047359A1 (en)2002-04-25

Family

ID=7657476

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE2000147359WithdrawnDE10047359A1 (en)2000-09-252000-09-25 Data carriers in card form

Country Status (4)

CountryLink
EP (1)EP1323124A1 (en)
AU (1)AU2002215899A1 (en)
DE (1)DE10047359A1 (en)
WO (1)WO2002025578A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102007002385A1 (en)*2007-01-102008-07-24Bundesdruckerei Gmbh Document with an optical transmitter

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US7612250B2 (en)*2002-07-292009-11-03Trustees Of Tufts CollegeNuclear transfer embryo formation method

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP0157921B1 (en)*1981-03-031990-02-07Orell Füssli Graphische Betriebe AGCard of thermoplastics material with security masks visible at least from the top
WO1991008910A1 (en)*1989-12-081991-06-27Dirk LehnartzInformation and publicity supports, especially presentation and/or business cards
DE4314879A1 (en)*1993-05-051994-11-17Johann HeiseMemory card and process for producing memory cards
DE19631887C1 (en)*1996-08-071998-02-12Siemens AgMachine-readable identity card
DE19716968C1 (en)*1997-04-161998-12-10Bundesdruckerei GmbhData carrier eg personalised authorisation or credit card etc

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
NL7515010A (en)*1975-01-161976-07-20Siemens Ag PROTECTED AGAINST COUNTERFEIT CARD.
US5734154A (en)*1996-09-031998-03-31Motorola, Inc.Smart card with Iintegrated reader and visual image display
US5789733A (en)*1996-09-201998-08-04Motorola, Inc.Smart card with contactless optical interface
WO1999021707A1 (en)*1997-10-241999-05-06Agfa-Gevaert Naamloze VennootschapA laminate comprising a thin borosilicate glass substrate as a constituting layer
DE69831325T2 (en)*1998-07-152006-06-14Agfa Gevaert Nv Composite pane with a glass pane containing cracks
WO2000036560A1 (en)*1998-12-182000-06-22E Ink CorporationElectronic ink display media for security and authentication
DE19904282C2 (en)*1999-02-032002-05-29Xetos Ag information carrier
DE19924385A1 (en)*1999-05-272000-12-07Xetos Ag Information carrier with hologram
DE19963165C1 (en)*1999-11-042001-03-08Giesecke & Devrient GmbhChip card has display with two carrier layers in mechanically flexible glass/plastics compound structure flanking the functional layer for protective strength and sealing against ambient environment

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP0157921B1 (en)*1981-03-031990-02-07Orell Füssli Graphische Betriebe AGCard of thermoplastics material with security masks visible at least from the top
WO1991008910A1 (en)*1989-12-081991-06-27Dirk LehnartzInformation and publicity supports, especially presentation and/or business cards
DE4314879A1 (en)*1993-05-051994-11-17Johann HeiseMemory card and process for producing memory cards
DE19631887C1 (en)*1996-08-071998-02-12Siemens AgMachine-readable identity card
DE19716968C1 (en)*1997-04-161998-12-10Bundesdruckerei GmbhData carrier eg personalised authorisation or credit card etc

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE102007002385A1 (en)*2007-01-102008-07-24Bundesdruckerei Gmbh Document with an optical transmitter

Also Published As

Publication numberPublication date
WO2002025578A1 (en)2002-03-28
EP1323124A1 (en)2003-07-02
AU2002215899A1 (en)2002-04-02

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP0732667B1 (en)Optical record carrier
EP1274585B2 (en)Method for producing laser-writable data carriers and data carrier produced according to this method
DE60003641T2 (en) SAFETY ELEMENTS
EP2039527B1 (en)Diffractive security system with individualised code
DE69800730T2 (en) FORM FOR DETECTING UNAUTHORIZED READING FOR THE SAFE TRANSMISSION OF INFORMATION
EP1697146B1 (en)Data support with identifications written thereon by means of a laser beam and method for production thereof
DE69319947T2 (en) Optical card and device for reading the same
EP3288770B2 (en)Security element having a multilayer structure
EP1983473B1 (en)Data carrier with codes
WO2000061386A1 (en)Decorative foil
DE1646242A1 (en) Information carrier protected against forgery
EP1187728B1 (en)Information carrier with a hologram
DE102006006323B4 (en) Multi-layer body with an optically machine-readable identifier
EP0718795B1 (en)Optically machine readable data carrier
DE10047359A1 (en) Data carriers in card form
EP1718475B2 (en)Security element comprising a lens grid and method for the production thereof
WO2009077119A1 (en)Safety arrangement
DE3835998A1 (en) ID CARD AND METHOD FOR PRODUCING AN ID CARD
DE102006057123A1 (en) Security element with two different patterns in a holographic recordable movie
DE10361130A1 (en) Security element with diffractive structure and method for its production
AT334117B (en) ID CARD
DE102005052326A1 (en)Security element for security papers, value documents, has open image information and hidden image information selectable by illumination of security elements whereby rendering range with first image element and second image element
EP1323125B1 (en)Security seal and method for the production thereof
DE102008016813B4 (en) Holographic data storage
DE10020556C2 (en) Badge, in particular approval, test, seal, or toll badge, for motor vehicles

Legal Events

DateCodeTitleDescription
OP8Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139Disposal/non-payment of the annual fee

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp