Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Datenübertagung gemäß den Oberbegriffen der Patentansprüche 1 und 8.The present invention relates to an apparatus and a method for data transfertion according to the preambles of claims 1 and 8.
Auf dem Gebiet des Fernsehens wurden Daten in der Vergangenheit üblicherweise ausschließlich in einer Richtung vom Sender zum Empfänger übertragen. In jüngster Vergangenheit entstand aber der Bedarf, das Fernsehen interaktiv zu gestalten, d. h. den Empfänger in die Programmgestaltung miteinzubeziehen.In the field of television, data has traditionally been out in the pastfinally transmitted in one direction from the transmitter to the receiver. Most recentlyHowever, there was a need to make television interactive; H. the recipienteng in the programming.
Die Interaktivität erfordert eine Rückkopplung über den Empfänger zurück zum Sender. Damit wird eine eigene Datenübertragungsstrecke vom Empfänger zum Sender notwendig. In der einfachsten Form der Rückkopplung ruft der Empfänger per Telefon beim Sender an und übermittelt so Daten über die Telefonleitung. Eine entsprechende Realisierung ist in DE 38 20 425 vorgestellt. Dabei ist ein digitales interaktives Nachrichtenverbindungssystem für eine Vielzahl von Teilnehmern zugänglich, die mittels ihrer Wähltastenfernsprechgeräte aus einer Vielzahl von aufgezeichneten Videodarstellungen auswählen können, die für angebotene Waren und Dienstleistungen stehen. Bei diesem System werden die Anforderungen der Teilnehmer durch eine Sprachnetz-Übertragungsschaltung empfangen, die mit einem Ortsbereichsnetz über Übertragungsschaltungen verbunden ist. Eine für große Datenmengen ausgelegte Datenbasis speichert Digitalinformationen für die Videodarstellungen, die von Teilnehmern zur Betrachtung an ihren Fernsehgeräten abgerufen werden kann. Ein zweites Ortsbereichsnetz ist ebenfalls mit der Datenbasis verbunden zur Aussendung der die Videodarstellungen repräsentierenden Digitalinformation zu einem Teilnehmer-Kabelnetz zur Verteilung an die Teilnehmergeräte.The interactivity requires feedback via the receiver back to the transmitter.This means that a separate data transmission path from the receiver to the transmitter is requireddig. In the simplest form of feedback, the receiver calls Sen by phoneand transmits data over the telephone line. A corresponding realizationis presented in DE 38 20 425. There is a digital interactive news linksystem accessible to a large number of participants using their dial keysselect telephones from a variety of recorded video displayscan stand for the goods and services offered. With this system whothe requirements of the participants through a voice network transmission circuitreceived, which is connected to a local area network via transmission circuits.A database designed for large amounts of data stores digital information for theVideo representations from participants for viewing on their televisionscan be called. A second local area network is also connected to the databaseto the digital information representing the video representationsa subscriber cable network for distribution to the subscriber devices.
Eine besondere Form der Interaktivität ist die Fernteilnahme an einem Spiel. In der DE 44 39 484 wird ein Verfahren und eine Vorrichtung zur elektronischen Abwicklung von Lotterie- und Wettspielen mittels Datenfernübertragung beschrieben. Zur elektronischen Abwicklung von beleggebunden staatlich genehmigten Lotterie- und Wettspielen, wodurch ohne Annahmepersonal eine vollgültige Teilnahme an diesen Spielen mittels Bildschirmeingabe und Datenfernübertragung von Spieldaten gewährleistet werden soll, wählt der Teilnehmer durch Berührung eines Touch-Monitors mit einem Markierungsstift über Eingangsmasken das gewünschte Objekt aus. Sodann füllt er den Teilnahmeschein für das ausgewählte Objekt über den Touch-Monitor mit Hilfe des Markierungsstifts aus und bestätigt die Richtigkeit der Eingabe. Die Spieldaten und die Teilnahmegebühr werden über ein Datenfernübertragungsmodul der Betreibergesellschaft übermittelt, und über einen Drucker wird der ausgefüllte Teilnahmeschein an den Teilnehmer ausgegeben. Die Aufstellung derartiger Teilnahmegeräte ist in Annahmestellen, Banken, Tankstellen, Kaufhäusern, Gaststätten oder dergleichen möglich.A special form of interactivity is the remote participation in a game. In theDE 44 39 484 is a method and a device for electronic processing of lottery and betting games described by remote data transmission. toelectronic processing of state-approved lottery and betting documentsplay, thereby ensuring full participation in these games without adoption staffguaranteed by screen input and remote data transmission of game datathe participant chooses by touching a touch monitor with a Markiethe desired object using input masks. Then he fills the participantMeschein for the selected object on the touch monitor using the markerand confirms the correctness of the entry. The game dates and the participationare transmitted to the operating company via a remote data transmission module,and the completed participation form is sent to the participant via a printergive. The set up of such participation devices is in acceptance points, banks, tankplaces, department stores, restaurants or the like possible.
Die oben beschriebenen Techniken erfordern, dass der Benutzer ein Telefon oder ein spezielles Annahmegerät für die Interaktivität verwendet. Für manchen Benutzer ist dies zu aufwendig, so dass er diesbezügliche Aktivitäten vermeidet.The techniques described above require the user to have a phone or a receivertarget acceptor used for interactivity. For some users, this is tooexpensive, so that he avoids activities in this regard.
Aufgabe der Erfindung ist unter Vermeidung der obigen Nachteile, eine Vorrichtung und ein Verfahren vorzuschlagen, mit der/dem das Interaktivwerden für den Benutzer vereinfacht wird.The object of the invention is to avoid the above disadvantages, a device andpropose a method that combines becoming interactive for the useris fold.
Erfindungsgemäß wird dieses Aufgabe durch eine Vorrichtung zur Datenübertragung mit einer Empfangseinrichtung zum Empfangen von Fernsehdaten und/oder Zusatzdaten von einem Übertragungsmedium, einer Anzeigeeinrichtung zum akustischen und/oder optischen Anzeigen mittels der Zusatzdaten von mindestens einer Eingabe- oder Wahlmöglichkeit und einem Bedienelement zum Steuern der Anzeige der Zusatzdaten und/oder zum Auswählen der Zusatzdaten gelöst, wobei eine Sendeeinrichtung zum Senden von das Auswählen der Zusatzdaten betreffenden Wahldaten oder Eingabedaten unter Ansteuerung durch das Bedienelement vorgesehen ist. Die Erfindung gewährleistet damit, dass die Darstellung und Auswahl von Zusatzdaten, z. B. Wettdaten, über ein Bedienelement erfolgt und durch das gleiche Bedienelement das Senden der Wahldaten an einen entsprechenden Empfänger veranlasst werden kann. Damit kann der Benutzer durch ein Bedienelement, z. B. die Fernsteuerung eines Fernsehapparats, Wettangebote aufrufen und seine Wette abschicken.According to the invention, this object is achieved by a device for data transmissiona receiving device for receiving television data and / or additional data froma transmission medium, a display device for acoustic and / or optiads using the additional data of at least one input orChoice and a control element for controlling the display of additional dataand / or solved for selecting the additional data, wherein a transmission device for Senthe selection data or input data relating to the selection of the additional data underControl by the control element is provided. The invention thus ensuresthat the display and selection of additional data, e.g. B. betting data, via a controlment and the same control element sends the election data to one corresponding recipient can be arranged. So that the user can by aControl element, e.g. B. remote control of a television set, betting offers andto submit his bet.
Eine vorteilhafte Weiterentwicklung besteht darin, dass Daten zumindest teilweise über das Übertragungsmedium bidirektional übertragbar sind, so dass die Wahldaten über das Übertragungsmedium rücksendbar sind. Damit kann für das Senden von Daten durch den Empfänger der Fernsehdaten beispielsweise das gleiche Fernsehkabel verwendet werden, über das die Fernsehdaten übertragen werden. In ähnlicher Weise kann das Senden der Wahldaten auch über eine Funkübertragungsstrecke erfolgen, über die bereits die Fernsehdaten gesendet wurden.An advantageous further development is that data is at least partly aboutthe transmission medium can be transmitted bidirectionally, so that the election data on theTransmission medium can be returned. It can be used to send data through theReceiver of the television data for example the same television cable is usedover which the television data are transmitted. Similarly, sending theDialing data also take place over a radio transmission link over which the remote is alreadyvisual data were sent.
Alternativ kann das Senden der Wahldaten auch über eine Telefon- bzw. ISDN-Leitung erfolgen. Damit können die Wahldaten ohne großen technischen Aufwand an beliebige Empfänger gerichtet werden.Alternatively, the dialing data can also be sent via a telephone or ISDN linerespectively. This means that the election data can be sent to anyone without much technical effortBe directed to the recipient.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht somit beispielsweise dem Fernsehzuschauer, einfach mit Hilfe der Fernsehfernbedienung Wetten abzuschließen, ohne sich über die Techniken von Zusatzgeräten Gedanken machen zu müssen oder den Fernsehsessel zu verlassen.The device according to the invention thus enables, for example, television viewingchill, easy to place bets with the help of the TV remote control without gettingto have to worry about the techniques of additional equipment or the televisionto leave sel.
Die vorliegende Erfindung wird nun anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert, die ein Blockdiagramm der wichtigsten Bauelemente der erfindungsgemäßen Vorrichtung zeigt.The present invention will now be explained in more detail with reference to the accompanying drawing,which is a block diagram of the most important components of the device according to the inventionshows.
Die Zeichnung,Fig. 1, stellt eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dar. Ein Fernsehgerät1 ist zum Empfang von Fernsehdaten an ein Fernsehkabel2 angeschlossen. Eine in das Fernsehgerät1 integrierte Empfangseinrichtung3 empfängt die Daten vom Fernsehkabel2. Die Daten bestehen hauptsächlich aus Fernsehdaten, aber auch aus Zusatzdaten wie Teletex-, Spiel- und Wettdaten. Die empfangenen Daten werden von der Empfangseinrichtung3 über eine Steuereinrichtung4 zu einer Anzeigeeinrichtung5 übertragen. Die Anzeigeeinrichtung5, typischer Weise der Fernsehmonitor, stellt die Fernseh- und/oder Zusatzdaten für den Empfänger dar.The drawing,FIG. 1, represents a preferred embodiment of the present invention. A television set1 is connected to a television cable2 for receiving television data. A receiving device3 integrated in the television set1 receives the data from the television cable2 . The data mainly consist of television data, but also additional data such as teletex, game and betting data. The received data are transmitted from the receiving device3 via a control device4 to a display device5 . The display device5 , typically the television monitor, displays the television and / or additional data for the receiver.
Über eine zweite Empfangseinrichtung6 werden Daten von einem externen Bediengerät7 empfangen. Typischer Weise wird ein derartiges Bediengerät7 als Fernbedienung realisiert. Durch die Fernbedienung wird die Anzeigeeinrichtung5 des Fernsehgeräts1 berührungslos angesteuert. Selbstverständlich kann das Bedienelement7 einschließlich der zweiten Empfangseinrichtung6 durch eine einfache Tastatur am Fernsehgerät1 ersetzt werden. Die Daten von der Tastatur am Fernsehgerät1 oder von der zweiten Empfangseinrichtung6 werden von der Steuereinrichtung4 empfangen. Entsprechend diesen Bediendaten steuert die Steuereinrichtung4 die Anzeigeeinrichtung5 an.A second receiving device6 data is received from an external control unit.7 Such an operating device7 is typically realized as a remote control. The display device5 of the television set1 is controlled without contact by the remote control. Of course, the control element7 including the second receiving device6 can be replaced by a simple keyboard on the television set1 . The data from the keyboard on the television set1 or from the second receiving device6 are received by the control device4 . In accordance with these control data, the control device4 controls to the display device.5
Eine Sendeeinrichtung8 ist zwischen das Steuergerät4 und das Fernsehkabel2 geschaltet. Die Sendeeinrichtung8 erhält Sende- bzw. Wahldaten von der Steuereinrichtung4 und sendet sie über das Fernsehkabel2 zu dem gewünschten Empfänger. In dieser Anordnung ist das Fernsehkabel2 zumindest teilweise bidirektional ausgelegt, d. h. es gewährleistet Datenübertragung in beiden Richtungen.A transmission device8 is connected between the control device4 and the television cable2 . The transmission device8 receives transmission or election data from the control device4 and sends it via the television cable2 to the desired receiver. In this arrangement, the television cable2 is at least partially bi-directional, ie it ensures data transmission in both directions.
Alternativ zu dem bidirektionalen Fernsehkabel2 kann vorgesehen werden, dass die Sendeeinrichtung8 seine Sendedaten nicht wie inFig. I dargestellt in das Fernsehkabel2 einspeist, sondern beispielsweise, gegebenenfalls über einen Adapter, in eine Telefon- bzw. ISDN-Leitung. Auch andere Übertragungsstrecken für die von der Sendeeinrichtung8 abgesandten Daten, z. B. Funkübertragungsstrecken, Datennetze etc., sind denkbar, so dass über konventionelle Verbindungen beliebige Empfänger erreichbar sind.As an alternative to the bidirectional television cable2, it can be provided that the transmitter device8 does not feed its transmission data into the television cable2 as shown inFIG. I, but instead, for example, possibly via an adapter, into a telephone or ISDN line. Other transmission links for the data sent by the transmitting device8 , e.g. B. radio transmission links, data networks etc. are conceivable, so that any receiver can be reached via conventional connections.
Generell erfolgt der Empfang von Daten durch die inFig. 1 dargestellte Vorrichtung folgendermaßen. Die über das Fernsehkabel2 und die Empfangseinrichtung3 empfangenen Daten werden unter Steuerung der Steuereinrichtung4 auf der Anzeigeeinrichtung5 dargestellt. Der Benutzer bzw. Empfänger kann die Darstellung der Daten mit Hilfe des Bedienelements7 mit zugehöriger Empfangseinrichtung6 beeinflussen. Er kann beispielsweise die empfangenen Daten auswählen und die ausgewählten Daten zur Anzeige bringen.In general, the device shown inFIG. 1 receives data as follows. The data received via the television cable2 and the receiving device3 are shown under the control of the control device4 on the display device5 . The user or receiver can influence the representation of the data with the aid of the control element7 with the associated receiving device6 . For example, he can select the received data and display the selected data.
Das Senden der Daten durch die erfindungsgemäße Vorrichtung erfolgt generell so, dass die zu sendenden Daten in der Steuereinrichtung4 auf der Grundlage der von dem Bedienelement7 und der Empfangseinrichtung6 empfangenen Daten generiert werden. Die zu sendenden Daten werden in die Sendeeinrichtung8 eingespeist, welche ein entsprechendes Sendesignal ausgibt. Das Sendesignal wird über ein beliebiges Übertragungsmedium, vorzugsweise einem bidirektionalen Fernsehkabel an einen gewünschten Empfänger weitergeleitet.The data are generally sent by the device according to the invention in such a way that the data to be sent are generated in the control device4 on the basis of the data received by the control element7 and the receiving device6 . The data to be transmitted are fed into the transmission device8 , which outputs a corresponding transmission signal. The transmission signal is forwarded via any transmission medium, preferably a bidirectional television cable, to a desired receiver.
Sobald nun über die Fernseh- oder Zusatzdaten für den Empfänger des Fernsehprogramms eine Wahlmöglichkeit angeboten wird, kann dies durch ein akustisches oder optisches Signal für den Empfänger kenntlich gemacht werden. Im Falle des optischen Anzeigens dieser Wahlmöglichkeit können die zur Auswahl stehenden Ereignisse unmittelbar nach dem Eintreffen entsprechender Daten in der Empfangseinrichtung3 auf der Anzeigeeinrichtung5 angezeigt werden. Der Empfänger könnte dann per Knopfdruck auf die Fernbedienung seine Auswahl treffen, womit automatisch oder nach Bestätigen der Auswahl entsprechende Wahldaten von der Sendeeinrichtung8 abgesandt werden.As soon as a choice is now made for the receiver of the television program via the television or additional data, this can be identified by an acoustic or optical signal for the receiver. In the case of the visual display of this option, the events available for selection can be displayed on the display device5 immediately after the corresponding data have arrived in the receiving device3 . The recipient could then make his selection at the push of a button on the remote control, with which the corresponding selection data is sent automatically or after confirmation of the selection by the transmitting device8 .
Daneben könnte das Anzeigen einer Wahlmöglichkeit auch durch ein kleines Kennzeichen, das auf der Anzeigeeinrichtung5 dargestellt wird, kenntlich gemacht werden. Durch entsprechenden Knopfdruck auf der Bedieneinrichtung7 bzw. der Fernbedienung können dann die Auswahlmöglichkeiten auf dem Bildschirm bzw. der Anzeigeeinrichtung5 dargestellt werden. Die Auswahl und das Versenden der Wahldaten erfolgen dann wie gehabt.In addition, the display of an option could also be identified by a small identifier that is shown on the display device5 . By pressing a button on the control device7 or the remote control, the selection options can then be displayed on the screen or the display device5 . The selection and sending of the election data is then done as usual.
Die Möglichkeit, dass der Empfänger interaktiv tätig wird und eine Wahl treffen kann, kann aber auch akustisch angedeutet werden. Beispielsweise könnte ein akustisches Signal dazu verwendet werden, dem Empfänger zu signalisieren, dass eine Wahlmöglichkeit zur Anzeige gebracht oder direkt eine Auswahl, z. B. durch die Tasten "plus" und "minus", getroffen werden kann.The possibility that the recipient can interact and make a choice,can also be indicated acoustically. For example, an acoustic signalused to signal the receiver that an option to Displayed or directly a selection, z. B. with the "plus" and "minus" keys,can be hit.
Alternativ zu der inFig. 1 dargestellten Ausführungsform könnte zur Durchführung der Erfindung auch ein übliches Fernsehgerät mit einer sogenannten "Set-Top-Box" verwendet werden. Diese "Set-Top-Box" beinhaltet eine Empfangsvorrichtung ähnlich der zweiten Empfangsvorrichtung6 und eine Sendeeinrichtung ähnlich der Sendeeinrichtung8 sowie eine dazwischen geschaltete Steuer- bzw. Prozesseinheit. Der Fernsehzuschauer bzw. Empfänger kann mit dieser Ausstattung interaktiv tätig werden, indem er mit der Fernsehfernbedienung bzw. seinem Bedienelement7 nicht nur das Fernsehgerät selbst sondern auch die "Set-Top-Box" ansteuert, und von der "Set-Top-Box" die Wahldaten über ein beliebiges Übertragungsmedium zu dem bestimmten Empfänger übertragen werden. Auch auf die Art und Weise können Wahldaten zu dem Fernsehsender oder beispielsweise an ein Wettbüro weitergeleitet werden, ohne dass ein neues Fernsehgerät1 angeschafft werden müsste. In diesem Fall genügt also das Anschaffen einer zusätzlichen "Set-Top-Box". Der Fernsehzuschauer kann auch so, ohne sich mit der Technik beschäftigen zu müssen, seine Wahl per Fernsehfernbedienung treffen.As an alternative to the embodiment shown inFIG. 1, a conventional television set with a so-called “set-top box” could also be used to carry out the invention. This "set-top box" includes a receiving device similar to the two th receiving device6 and a transmitting device similar to the transmitting device8 and a control or process unit connected in between. The television viewer or receiver can work interactively with this equipment by using the television remote control or its control element7 not only to control the television set itself but also the "set-top box", and from the "set-top box" the election data is transmitted to the particular recipient via any transmission medium. In this way too, election data can be forwarded to the television station or, for example, to a betting office, without having to purchase a new television set1 . In this case it is sufficient to purchase an additional "set-top box". The television viewer can also make his choice via television remote control without having to deal with the technology.
Bislang wurde davon ausgegangen, dass der Fernsehzuschauer bzw. Empfänger eine Wahl zu treffen hat. Sinngemäß kann die Wahl auch darin bestehen, dass eine beliebige Eingabe gemacht wird, und der Empfänger beispielsweise eine Wort, eine Zahl oder ein beliebiges anderes Zeichen in die Tastatur des Bedienelements7 eingibt.So far it has been assumed that the television viewer or receiver has to make a choice. Analogously, the choice can also be that any input is made and the recipient inputs, for example, a word, a number or any other character into the keyboard of the control element7 .
Nachfolgend wird eine konkrete Ausgestaltung beschrieben, anhand der erkennbar ist, wie das Anbieten von Wahlmöglichkeiten datentechnisch umgesetzt werden kann.A specific configuration is described below, based on which it can be seen howthe offering of options can be implemented in terms of data technology.
Beispielsweise können Meta-Daten zu Livesendungen und/oder zu gespeicherten Inhalten erfasst werden. Diese Meta-Daten enthalten den Inhalt der Livesendungen betreffende auswertbare Informationen. Einer dieser Meta-Datensätze enthält die Information ob und zu welchen Ereignissen bei der Ausstrahlung Wetten abgeschlossen werden können. Im Fall, dass eine Wette abschlossen werden kann, wird ein Verweis auf die Daten gegeben, die für die Berechnung der Gewinnchancen verwendet werden. Diese Daten können entweder im Metadatensatz enthalten sein, oder von einer externen Quelle z. B. aus dem Internet kommen. Wenn sich der Zuschauer nun eine Sendung, in der es Wettmöglichkeiten gibt, ansieht, bekommt er entweder ein visuelles oder ein akustisches Signal, das ihn über die Wettmöglichkeiten informiert. Reagiert er auf dieses Signal mittels Fernbedienung des Fernsehers oder der "Set-Top-Box", erhält er auf dem Bildschirm Informationen über die Wettmöglichkeiten bzw. das Angebot. Er kann mittels Fernbedienung die gewünschte Auswahl treffen. Die Abrechnung erfolgt entweder über die gespeicherten Daten im Ausspielzentrum oder über eine in der "Set-Top-Box" befindlichen "Smart-Card".For example, metadata about live broadcasts and / or stored contentbe recorded. This meta data contains the content of the live broadcastsevaluable information. One of these meta data records contains the information whether andon which events during the broadcasting bets can be placed. in theIn the event that a bet can be placed, a reference to the dates will be given, which are used to calculate the odds. This data can entneither contained in the metadata record, nor from an external source e.g. B. from the Income ternet. If the viewer is now a broadcast in which there are betting opportunitiesgives, looks, he receives either a visual or an acoustic signal that over himthe betting options informed. He responds to this signal using the remote control of theTV or the "set-top box", he receives information on the screenBetting opportunities or the offer. He can use the remote control to select the desired oneMake a selection. Billing is done either via the stored data in the offplay center or via a "smart card" in the "set-top box".
Ein spezielles Beispiel für den Einsatz der erfindungsgemäßen Vorrichtung und des erfindungsgemäßen Verfahrens wäre somit eine Wette in einem Liveprogramm. Denkbar wäre, während eines Fußballspiels auf Basis der statistischen, in der Datenbank abrufbaren, Informationen eine Wette abzuschließen. Da jeder Haushalt, bzw. Nutzer inklusive seines individuellen Benutzerprofils im interaktiven Fernsehen registriert ist, können die gewünschten Wettangebote abgerufen werden, bzw. Empfehlungen erscheinen automatisch, d. h. dass z. B. ein Fußballclub-x-Fan die folgende Information erhält:
"Der Fußballclub x wird heute Fußballclub y schlagen. . . Wollen Sie bei einem Endtorstand von 3 : 2 mit einem Mindesteinsatz von DM 0,50 nicht eine Wette zugunsten des Fußballclubs x mit einem Gewinn von DM 2,00 abschließen"A specific example for the use of the device according to the invention and the method according to the invention would thus be a bet in a live program. It would be conceivable to place a bet during a soccer game based on the statistical information available in the database. Since every household or user, including their individual user profile, is registered in interactive television, the desired betting offers can be called up, or recommendations appear automatically, ie that e.g. B. a football club x fan receives the following information:
 "Football club x will beat football club y today. If you have a final goal score of 3: 2 with a minimum bet of DM 0.50, you don't want to place a bet in favor of football club x with a profit of DM 2.00"
Darüber hinaus könnte das erfindungsgemäße Verfahren auch zum Abschließen von Wetten über bereits produzierte und gespeicherte Inhalte verwendet werden. In die Datenbank des interaktiven Fernsehens könnte man im Zusammenhang mit den archivierten Sendungen die Information aufnehmen, die das Abschließen von Wetten bezüglich dieser Sendung ermöglichen. Beispielsweise wird im Rahmen einer Serie ein Hauptdarsteller angeschossen. Erst in der nächsten Episode erfährt der Zuschauer über den Fortgang, ob nämlich der Hauptdarsteller geheilt werden konnte oder nicht. Der Zuschauer kann auf dieser Grundlage während der Sendung eine Wette abschließen.In addition, the method according to the invention could also be used to completeBets on content that has already been produced and saved are used. In the dataBank of interactive television could be used in connection with the archivedBroadcasts include the information required to place bets on themAllow shipment. For example, a main character is featured in a seriesshot. It is only in the next episode that the viewer learns about the progress of whethernamely the main actor could be healed or not. The viewer canon this basis place a bet during the broadcast.
Grundsätzlich ist die vorliegende Erfindung auch auf andere Informationssysteme, wie das Internet oder den Rundfunk übertragbar.Basically, the present invention is also applicable to other information systems, such as thatInternet or radio broadcast.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE10042604ADE10042604A1 (en) | 2000-08-30 | 2000-08-30 | Data transmission device for interaction during remote participation in games, lottery or competition via data transmission, includes display device for acoustic and optical display via ancillary data | 
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title | 
|---|---|---|---|
| DE10042604ADE10042604A1 (en) | 2000-08-30 | 2000-08-30 | Data transmission device for interaction during remote participation in games, lottery or competition via data transmission, includes display device for acoustic and optical display via ancillary data | 
| Publication Number | Publication Date | 
|---|---|
| DE10042604A1true DE10042604A1 (en) | 2002-03-28 | 
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date | 
|---|---|---|---|
| DE10042604AWithdrawnDE10042604A1 (en) | 2000-08-30 | 2000-08-30 | Data transmission device for interaction during remote participation in games, lottery or competition via data transmission, includes display device for acoustic and optical display via ancillary data | 
| Country | Link | 
|---|---|
| DE (1) | DE10042604A1 (en) | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE102009025263A1 (en)* | 2009-06-17 | 2010-12-30 | Amusys Amusement Systems Electronics Gmbh | Method and device for transmitting event data | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE3820425A1 (en)* | 1987-08-04 | 1989-02-16 | Telaction Corp | DIGITAL INTERACTIVE MESSAGE SYSTEM | 
| DE4439484A1 (en)* | 1994-10-26 | 1996-05-02 | Krone Ag | Method and device for the electronic handling of lottery and betting games | 
| DE19602626A1 (en)* | 1996-01-25 | 1997-07-31 | Software 4 You Gmbh | Game for computers or interactive networks | 
| DE19649069A1 (en)* | 1996-11-28 | 1998-06-04 | Thomson Brandt Gmbh | Remote controller for consumer electronics apparatus | 
| EP0934765A1 (en)* | 1998-02-09 | 1999-08-11 | CANAL+ Société Anonyme | Interactive gaming system | 
| EP1005001A2 (en)* | 1995-09-08 | 2000-05-31 | ODS Technologies L.P. | Interactive wagering system and processess | 
| WO2000077752A2 (en)* | 1999-06-11 | 2000-12-21 | Ods Properties, Inc. | Methods and systems for interactive wagering using multiple types of user interfaces | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE3820425A1 (en)* | 1987-08-04 | 1989-02-16 | Telaction Corp | DIGITAL INTERACTIVE MESSAGE SYSTEM | 
| DE4439484A1 (en)* | 1994-10-26 | 1996-05-02 | Krone Ag | Method and device for the electronic handling of lottery and betting games | 
| EP1005001A2 (en)* | 1995-09-08 | 2000-05-31 | ODS Technologies L.P. | Interactive wagering system and processess | 
| DE19602626A1 (en)* | 1996-01-25 | 1997-07-31 | Software 4 You Gmbh | Game for computers or interactive networks | 
| DE19649069A1 (en)* | 1996-11-28 | 1998-06-04 | Thomson Brandt Gmbh | Remote controller for consumer electronics apparatus | 
| EP0934765A1 (en)* | 1998-02-09 | 1999-08-11 | CANAL+ Société Anonyme | Interactive gaming system | 
| WO2000077752A2 (en)* | 1999-06-11 | 2000-12-21 | Ods Properties, Inc. | Methods and systems for interactive wagering using multiple types of user interfaces | 
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title | 
|---|---|---|---|---|
| DE102009025263A1 (en)* | 2009-06-17 | 2010-12-30 | Amusys Amusement Systems Electronics Gmbh | Method and device for transmitting event data | 
| Publication | Publication Date | Title | 
|---|---|---|
| DE69908283T2 (en) | Interactive applications | |
| DE69620294T2 (en) | Method and device for playing and displaying a skill game or a game of chance | |
| DE60131155T2 (en) | INTERACTIVE BETTING SYSTEM WITH TOTALIZER SELECTION | |
| DE69509692T2 (en) | Device and method for acquiring coded data transmitted into a video system via a communication network | |
| DE60123851T2 (en) | FERNSEHPLAUDERZIMMER | |
| DE60001288T2 (en) | Interactive television broadcasting system | |
| DE69611374T2 (en) | INTERACTIVE BETTING SYSTEM AND METHOD | |
| DE69532078T2 (en) | DEVICE AND METHOD FOR CONTROLLING THE EDUCATIONAL AND ENTERTAINMENT USE OF A TELEVISION | |
| DE60016416T2 (en) | INTERACTIVE BETTING SYSTEM WITH ADVERTISING | |
| DE69918341T2 (en) | Program guide system with monitoring of advertising usage and user activities | |
| DE69806654T2 (en) | Interactive communication system | |
| DE69628142T2 (en) | INTERACTIVE TELEVISION | |
| DE19924663B4 (en) | Method and arrangement for inserting advertisements into video calls | |
| DE60125898T2 (en) | Method for providing a program and arrangement and server for broadcasting | |
| DE60004698T2 (en) | TV VIDEO CONFERENCE SYSTEM | |
| EP0120322A1 (en) | Amusement game | |
| DE60007979T2 (en) | ELECTRONIC TRADE BY TELEVISION | |
| DE60203310T2 (en) | METHOD FOR SENDING USER-PROPOSED AUDIOVISUAL PROGRAMS, DEVICE AND SERVER THEREFOR | |
| DE10042604A1 (en) | Data transmission device for interaction during remote participation in games, lottery or competition via data transmission, includes display device for acoustic and optical display via ancillary data | |
| DE19516577C2 (en) | Interactive television method | |
| EP1168829B1 (en) | Method for carrying out live broadcasts with image insertions | |
| DE69519311T2 (en) | INTERACTIVE MESSAGE SYSTEM | |
| DE60038428T2 (en) | Improved data reception system | |
| WO1999057666A1 (en) | Method and device for checking the correctness of answers to quiz questions over the media and in events, especially television and radio | |
| WO2009007330A2 (en) | System and method for the provision of an interactive broadcast program | 
| Date | Code | Title | Description | 
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| 8139 | Disposal/non-payment of the annual fee | ||
| 8170 | Reinstatement of the former position | ||
| 8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |