Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


DE10040563A1 - Device with a decoding unit for decoding optical codes - Google Patents

Device with a decoding unit for decoding optical codes

Info

Publication number
DE10040563A1
DE10040563A1DE2000140563DE10040563ADE10040563A1DE 10040563 A1DE10040563 A1DE 10040563A1DE 2000140563DE2000140563DE 2000140563DE 10040563 ADE10040563 ADE 10040563ADE 10040563 A1DE10040563 A1DE 10040563A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decoding unit
camera
decoding
previous
unit according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000140563
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Mueller
Joerg Kuechen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gavitec AG
Original Assignee
GAVITEC GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GAVITEC GmbHfiledCriticalGAVITEC GmbH
Priority to DE2000140563priorityCriticalpatent/DE10040563A1/en
Priority to PCT/DE2001/003025prioritypatent/WO2002015119A1/en
Priority to DE10193421Tprioritypatent/DE10193421D2/en
Priority to AU2001283794Aprioritypatent/AU2001283794A1/en
Publication of DE10040563A1publicationCriticalpatent/DE10040563A1/en
Withdrawnlegal-statusCriticalCurrent

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

The aim of the invention is to enable the reading and decoding of optical codes in a cost-effective and problem-free manner. To this end, the invention provides a device comprising a decoding unit for decoding optical codes, whereby the device is equipped with an electronic camera which, for recording images, contains a surface sensor that is sensitive to color light.

Description

Translated fromGerman

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung mit einer Decodiereinheit zum Decodieren von optischen Codes, insbesondere Barcodes, zweidimensio­nalen Codes und Farbcodes.The invention relates to a device with a decoding unit forDecoding of optical codes, in particular bar codes, two-dimensionallynal codes and color codes.

In der heutigen Zeit werden viele industriell gefertigte Güter, darunter auch Produkte des alltäglichen Lebens sowie deren Verpackungen mit maschinenlesbaren optischen Codes, insbesondere mit Barcodes, versehen. In Verbindung mit speziellen Geräten zur Decodierung dieser Codes (im Folgenden Lesegeräte genannt) können die so markierten Güter automatisch identifiziert werden. Dies ermöglicht eine automatisierte Steuerung und eine Kontrolle des Warenflusses. Darüber hinaus sind weitere vielfältige Anwendungen von Barcodes und anderen optischen Codes, insbesondere zweidimensionalen Codes (2D-Codes) bekannt.In today's world, many industrially manufactured goods, including everyday products and their packaging, are provided with machine-readable optical codes, especially barcodes. In conjunction with special devices for decoding these codes (hereinafter called reading devices), the goods marked in this way can be identified automatically. This enables automated control and monitoring of the flow of goods. In addition,(2 D codes) are further various applications of bar codes and other optical codes, in particular two-dimensional code known.

Für die vielfältigen Anwendungen von Barcodes existieren heute schon eine Vielzahl von verschiedenartigsten Lesegeräten zur Decodierung von Barcodes.For the diverse applications of barcodes already exist todaya variety of different readers for decodingBarcodes. 

Eine Klasse von Lesegeräten ist in einer Stiftform ausgeführt und wird durch den Benutzer über den Barcode geführt. Diese Geräte lassen sich preiswert herstellen, haben allerdings den Nachteil, dass sie schwer zu bedienen sind. Der Benutzer muss insbesondere darauf achten, den Stift mit einer gleichmäßigen Bewegung über den Barcode zu führen, was einerseits einige Übung erfordert und andererseits bei häufigen Wiederholungen zu Ermüdungserscheinungen des Benutzers führen kann. Dabei ist die Leserate dieser Lesegeräte meist relativ gering, da die Leserate von der Übung und der Handhabung des Benutzers abhängig ist. Oft werden mehrere Versuche benötigt, um eine Lesung des Barcodes in hinreichender Form zu erzielen.A class of readers is in a pen form and is in useguided by the user over the barcode. These devices can beManufacture inexpensively, but have the disadvantage that they are difficult toare operating. The user must pay particular attention to the penwhat with a steady movement over the barcoderequires some practice on the one hand and frequent ones on the otherRepetitions can lead to fatigue of the user.The reading rate of these readers is usually relatively low because theRead rate depends on the practice and handling of the user.Several attempts are often required to read the barcode into achieve sufficient shape.

Eine weitere Klasse von Lesegeräten verwendet einen Lichtstrahl, der mittels eines bewegten Spiegels über den Barcode geführt wird (sogenannter "Barcode-Scanner").Another class of readers uses a beam of light thatis moved over the barcode by means of a moving mirror(so-called "barcode scanner").

Damit lassen sich die oben angesprochenen Nachteile der Stiftlesegeräte vermeiden. Nachteilig bei solchen Barcode-Scannern ist die notwendige Verwendung bewegter Teile, die zu erhöhter Defektanfälligkeit, erhöhter Leistungsaufnahme, erhöhten Produktionskosten und damit zu einem hohen Verkaufspreis führt.This eliminates the disadvantages of pen readers mentioned aboveavoid. The disadvantage of such barcode scanners is that they are necessaryUse of moving parts that lead to increased susceptibility to defects, increasedPower consumption, increased production costs and thus oneleads to high sales price.

Weiterhin bekannt sind Lesegeräte, die einen optischen Halbleitersensor (CCD oder CMOS) verwenden, der entweder eindimensional (sogenannter Zeilensensor) oder zweidimensional (sogenannter Flächensensor) ausgeführt ist. Der Sensor ist in lichtempfindliche Zellen (Pixel) aufgeteilt und erzeugt ein diskretes elektrisches Signal, das der auf die einzelnen Pixel auftreffenden Lichtmenge entspricht.Also known are reading devices that have an optical semiconductor sensor(CCD or CMOS) use either one-dimensional(so-called line sensor) or two-dimensional (so-called Area sensor). The sensor is in photosensitive cells(Pixels) split and generates a discrete electrical signal that the oncorresponds to the individual pixel incident light quantity.

Weiterhin sind Lesegeräte bekannt, die einen Halbleitersensor beinhalten und in denen eine oder mehrere Linsen angeordnet sind. Auf den Sensor wird dabei ein Abbild derjenigen Szene projiziert, die den Barcode enthält. Solche Lesegeräte beinhalten meistens auch eine Beleuchtungseinrichtung mit welcher der Barcode während des Lesevorgangs beleuchtet wird, so dass sich eine weitgehende Unabhängigkeit vom Umgebungslicht erzielen lässt.Furthermore, reading devices are known which contain a semiconductor sensorand in which one or more lenses are arranged. On the sensoran image of the scene that contains the barcode is projectedcontains. Such readers usually also include oneIllumination device with which the barcode during theReading process is illuminated, so that there is a far-reachingIndependence from ambient light.

Die bekannten Lesegeräte haben einen sehr eingeschränkten Anwendungsbereich und dienen meist nur einem einzigen Zweck.The known readers have a very limited oneScope and mostly serve only one purpose.

Folglich können sie nur in geringen Stückzahlen gefertigt und verkauft werden, was sich wiederum unvorteilhaft auf die Kosten zur Herstellung solcher Lesegeräte auswirkt.As a result, they can only be manufactured and sold in small numbersbe, which in turn adversely affects the cost of manufacturingsuch readers affects.

Es ist somit Aufgabe vorliegender Erfindung, ein Lesegerät bereitzustellen, welches kostengünstig zu fertigen ist und zu niedrigen Preisen wirtschaftlich vertrieben werden kann.It is therefore an object of the present invention, a readerTo provide which is inexpensive to manufacture and lowPrices can be sold economically.

Erfindungsgemäß ist die obige Aufgabe dadurch gelöst, dass eine Vorrichtung mit einer Decodiereinheit zum Decodieren von optischen Codes, insbesondere von Barcodes, zweidimensionalen Codes und Farbcodes eine elektronische Kamera aufweist, welche zur Bildaufnahme einen farblichtempfindlichen Flächensensor umfasst.According to the invention, the above object is achieved in that aDevice with a decoding unit for decoding optical onesCodes, especially barcodes, two-dimensional codes and Color codes an electronic camera has, which for image recordingcomprises a color light-sensitive area sensor.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist so konzipiert, dass sie eine möglichst breite Konsumentenmasse anspricht und zu einem Massenprodukt wird.The device according to the invention is designed to be aappeals to the widest possible mass of consumers and at oneMass product.

Die geringen Stückzahlen bei gleichzeitig hohen Entwicklungskosten machen die üblichen Codeeinlesegeräte relativ teuer. Dadurch, dass die erfindungsgemäße elektronische Kamera so ausgelegt ist, dass sie zu einem Massenprodukt werden kann, können somit auch die Produktionskosten und damit auch die Verkaufspreise niedrig gehalten werden.The small quantities combined with high development costsmake the usual code reading devices relatively expensive. Because theelectronic camera according to the invention is designed so that itcan be a mass product, so canProduction costs and thus also the sales prices kept lowbecome.

Dadurch, dass die ursprüngliche Funktion der Kamera, nämlich Bildaufnahme mit der Möglichkeit der Bildübertragung, z. B. zum Zwecke der Weiterverarbeitung, der Archivierung oder der Betrachtung, nicht beeinträchtigt wird, können erfindungsgemäß modifizierte Kameras mit Bezugnahme auf diese Funktionalität auch an Konsumenten verkauft werden, welche zunächst kein Interesse an der Codelesefähigkeit des Gerätes haben. Aus der Sicht der Konsumenten stellen die modifizierten Kameras weiterhin Fotoapparate, Internetkameras oder dergleichen dar. All diese Geräte sind lediglich durch das zusätzliche Merkmal der Codelesefähigkeit ergänzt, so dass die Fähigkeit zum Codelesen ab dem Zeitpunkt des Kaufs oder auch erst zu einem späteren Zeitpunkt benutzt werden kann.Because the original function of the camera, namelyImage acquisition with the possibility of image transmission, e.g. B. for the purposefurther processing, archiving or viewingModified cameras can be affected according to the inventionReference to this functionality also sold to consumerswho are initially not interested in the code reading ability of theDevice. From the perspective of consumers, the modifiedCameras are still cameras, internet cameras or the like.All of these devices are only due to the additional feature ofCode reading ability added, so that the ability to read code from the Used at the time of purchase or at a later datecan be.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die erfindungsgemäße Vorrichtung mit einem Netzwerk, beispielsweise mit dem Internet, verbunden ist. In diesem Fall kann der Benutzer unter Verwendung der Codelesefunktion spezielle Netzwerkdienste, zum Beispiel Internet-Einkauf, Bezahlung von Rechnungen, Abruf von Produktinformationen, in Anspruch nehmen.It when the device according to the invention witha network, for example connected to the Internet. InIn this case, the user can use the code reading functionspecial network services, for example Internet shopping, payment ofInvoices, access to product information.

Damit sich solche Dienste wirtschaftlich betreiben lassen, ist eine große Anzahl von potentiellen Nutzern dieser Dienste erforderlich. Dabei kann der Einsatz von normalen Kameras, sogenannten Konsumentenkameras, bei der Entwicklung solcher Dienste hilfreich sein und die Entwicklung beschleunigen. Sobald solche Dienste weit genug verbreitet sind, eröffnet sich für den Benutzer der erfindungsgemäß erweiterten Kameras die Möglichkeit diese Dienste zu nutzen.So that such services can be operated economically is a big oneNumber of potential users of these services required. It canthe use of normal cameras, so-called consumer cameras,be helpful in developing such services and developingaccelerate. As soon as such services are widespread, openfor the user of the cameras expanded according to the inventionPossibility to use these services.

Da sich der daraus für den Anwender ergebende zusätzliche Nutzen erst mit der Verbreitung der Dienste einstellt, die Verbreitung der Dienste aber an die Verbreitung der Endgeräte gebunden ist, ist es erforderlich, diese Lesegeräte zu sehr niedrigen Preisen anzubieten. Da die meisten Kameras als Bestandteil eines PCs oder eines Mobiltelefons bereits netzwerkfähig sind, oder durch Anschluss an einen PC netzwerkfähig werden (digitaler Fotoapparat, Videokamera), können entsprechende Dienste mit der erfindungsgemäß um eine Decodiereinheit erweiterten Kamera in Anspruch genommen werden. Eine zusätzliche Einheit, die eine Netzwerkverbindung ermöglicht, muss dazu nicht hergestellt werden, zusätzliche Herstellungskosten für eine solche Einheit fallen somit nicht an.Because the resulting additional benefit for the userwith the dissemination of services, the dissemination of servicesbut tied to the spread of end devices, it is necessaryto offer these readers at very low prices. Since mostCameras as part of a PC or a cell phone alreadyare network-compatible, or network-compatible by connecting to a PC(digital camera, video camera), can be appropriateServices with the invention expanded by a decoding unitCamera can be used. An additional unit that a network connection is not necessary,additional manufacturing costs for such a unit do not fallon.

Die Decodiereinheit zum Decodieren von optischen Codes kann hierbei als Software oder als Hardware ausgeführt sein.The decoding unit for decoding optical codes canbe implemented as software or as hardware.

Ist die Vorrichtung mit einem Prozessor ausgestattet, so kann die Decodiereinrichtung als Software-Programm ausgeführt werden. Falls kein geeigneter Prozessor, welcher die Software verwaltet, zur Verfügung steht, kann die Decodiereinrichtung auch als Software-Programm auf einem PC angeordnet sein.If the device is equipped with a processor, theDecoding device can be executed as a software program. Ifno suitable processor that manages the software is availablestands, the decoding device can also be a software programbe arranged on a PC.

Enthält die Vorrichtung keinen solchen Prozessor oder steht dieser nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung, da er durch andere Aufgaben ausgelastet ist, wird die Decodiereinrichtung vorteilhafterweise in Hardware ausgeführt. Auch wenn keine geeignete Schnittstelle an dem Bildspeicher besteht, kann die Decodiereinheit als Hardware ausgeführt sein.If the device does not contain such a processor or it does not standor only available to a limited extent because of other tasksis busy, the decoding device is advantageously inHardware executed. Even if there is no suitable interface on theImage memory exists, the decoding unit can be implemented as hardwarehis.

Ist dies der Fall, wird die Decodiereinheit vorzugsweise zwischen dem bildaufnehmenden Teil und dem bildverarbeitenden Teil der Kamera angeordnet.If this is the case, the decoding unit is preferably between theimage-receiving part and the image-processing part of the cameraarranged.

Beispielsweise erhält die Decodiereinheit das Bildsignal über eine serielle oder parallele Schnittstelle von dem farblichtempfindlichen Flächensensor der Kamera und leitet dieses - möglicherweise verzögert, aber ansonsten unverändert - über eine gleichartige Schnittstelle an das bildverarbeitende Bild weiter. Dabei läuft gleichzeitig innerhalb der Codiereinheit ein Verfahren zur Barcode-Decodierung ab, ohne dass die Kamera ihre ursprüngliche Funktion verliert oder teilweise einbüßt. Das Ergebnis der Decodierung kann dann an einer dritten Schnittstelle abgegriffen werden.For example, the decoding unit receives the image signal via a serialor parallel interface from the color light-sensitive area sensor the camera and directs this - possibly delayed, but otherwiseunchanged - via a similar interface to the image processing companyImage next. At the same time, it runs in within the coding unitProcess for barcode decoding without the camera yourloses original function or partially loses. The result ofDecoding can then be tapped at a third interface.

Die Decodiereinrichtung kann dabei als einzelner Halbleiterbaustein, zum Beispiel als kundenspezifischer integrierter Schaltkreis (ASIC), ausgeführt sein.The decoding device can be used as a single semiconductor component, forExample as a customer-specific integrated circuit (ASIC)his.

Die Decodiereinheit kann auch als Bestandteil eines sich ohnehin in der Kamera befindlichen Schaltkreises ausgeführt sein. Die Decodiereinrichtung bildet dann entweder mit dem Aufnahmeteil oder mit dem Verarbeitungsteil der Kamera eine Einheit. Bei elektronischen Kameras, bei denen Aufnahme- und Verarbeitungsteil nicht getrennt sind (Camera-on-a-chip), kann die Decodiereinheit mlt der gesamten Kamera eine Einheit bilden.The decoding unit can also be part of a system that is already in theCircuit located camera be executed. TheDecoding device then forms either with the receiving part or withthe processing part of the camera one unit. With electronicCameras in which the recording and processing parts are not separated(Camera-on-a-chip), the decoding unit can mlt the entire cameraform a unit.

Weiterhin ist es vorteilhaft, die Decodiereinheit direkt auf dem Sensor zu platzieren, da an diesem Ort ein unverfälschtes Sensorsignal vorliegt, das leichter zur Decodierung von den im Bild enthaltenen Codes herangezogen werden kann als beispielsweise ein komprimiertes Bildsignal, oder ein durch Hochpassfilterung "verbessertes" Bildsignal, das möglicherweise an anderen Stellen in der Kamera vorliegt.It is also advantageous to close the decoding unit directly on the sensorplace because there is an unadulterated sensor signal at this location, theeasier to decode the codes contained in the imagecan be used as for example a compressedImage signal, or an image signal "improved" by high-pass filtering,that may be elsewhere in the camera. 

Die Decodiereinrichtung kann in einer Hardwarebeschreibungssprache (zum Beispiel VHDL oder Verilog) programmiert werden. Dadurch wird eine weitgehende Unabhängigkeit von der Halbleitertechnologie erreicht. Hierbei wird die Software in einer Entwicklungsphase getestet, um dann später endgültig auf einen Chip integriert zu werden.The decoder can be in a hardware description language(for example VHDL or Verilog) can be programmed. This willachieved a high degree of independence from semiconductor technology.Here, the software is tested in a development phase and thento be finally integrated on a chip later.

Bei vielen Kameras wird das Bildsignal von einem lichtempfindlichen Sensor zeilenweise ausgelesen und weiterverarbeitet. Es ist daher vorteilhaft die Decodierung eines mit einer Kamera aufgenommen Barcodes ohne Verwendung eines Bildspeichers vorzunehmen. Dieses Verfahren wird als Barcodedecodierung aus dem Pixelstrom bezeichnet. Eine Decodierung auf diese Weise ist vorteilhaft, wenn in der Kamera keine Einrichtung zur Bildspeicherung existiert, die sich zum Zweck der Codelesung verwenden ließe. Sie kann auch dann vorteilhaft sein, wenn innerhalb der Kamera ein Bildspeicher existiert, da die wahlfreie Adressierung dieses Speichers im allgemeinen zusätzlichen Hardwareaufwand fordert.With many cameras, the image signal is from a light-sensitiveSensor read out line by line and further processed. It is thereforeadvantageously the decoding of a recorded with a cameraBarcodes without using an image memory. ThisThe method is called barcode decoding from the pixel stream.Decoding in this way is advantageous when in the camerathere is no facility for image storage that is for the purpose ofCode reading. It can also be advantageous ifThere is an image memory inside the camera because the randomAddressing this memory is generally additionalHardware demands.

Mit Hilfe der Kamera kann nun das Einlesen des optischen Codes geschehen. Erfindungsgemäß kann dabei die Kamera ein marktgängiger Fotoapparat sein.With the help of the camera it is now possible to read the optical codehappen. According to the invention, the camera can be a commercially available oneBe a camera.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann ein Bestandteil eines mobilen Computers sein. Aber auch ein ortsfester Computer kann die erfindungsgemäße Vorrichtung umfassen. In diesen Anwendungsfällen kann die elektronische Kamera beispielsweise eine Internetkamera sein. Diese besteht im allgemeinen aus einem Bildaufnahmeteil und einem Verarbeitungsteil. Der Bildaufnahmeteil wiederum besteht aus einer einfachen Optik, einem farblichtempfindlichen Sensor und einer Steuerungseinheit, die unter anderem eine Schnittstelle zur Verarbeitungseinheit enthält. Die Verarbeitungseinheit übernimmt Protokoll- und Übertragungsfunktionen einer weiteren Schnittstelle (z. B. parallele Schnittstelle, USB), die nach außen geführt ist. über diese weitere Schnittstelle kann die Internetkamera mit einem PC verbunden werden. Das Gesamtsystem, bestehend aus der Internetkamera und dem PC kann zur Aufnahme von Bildern oder Videosequenzen verwendet werden.The device according to the invention can be part of a mobile deviceComputers. But even a stationary computer can comprise device according to the invention. In these use casesFor example, the electronic camera can be an Internet camera.This generally consists of an image recording part and aProcessing part. The image recording part in turn consists of asimple optics, a color light sensitive sensor and oneControl unit, which, among other things, an interface toProcessing unit contains. The processing unit takes overProtocol and transmission functions of another interface (e.g.parallel interface, USB), which is led to the outside. about thesefurther interface, the Internet camera can be connected to a PCbecome. The overall system, consisting of the internet camera and thePC can be used to take pictures or video sequencesbecome.

Es sind auch Internetkameras bekannt, welche von einem PC getrennt als Fotoapparat verwendet werden können. Solche Internetkameras verfügen über eine getrennte Stromversorgung (Batterie oder Akku) und können deshalb an einem beliebigen Ort verwendet werden. Sie verfügen weiterhin über einen Bildspeicher und einen "Auslöser". Betätigt der Benutzer nun den Auslöser, kann das sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Sensor befindlicheBild 1111 Bildspeicher abgelegt werden. Zu einem späteren Zeitpunkt kann die Internetkamera dann mit einem PC verbunden werden und die im Bildspeicher enthaltenen Bilder können zum PC übertragen werden. Die Verbindung zum PC kann dabei drahtgebunden oder auch drahtlos über eine Funkschnittstelle oder eine Infrarotschnittstelle erfolgen.Internet cameras are also known, which can be used separately from a PC as a camera. Such Internet cameras have a separate power supply (battery or rechargeable battery) and can therefore be used anywhere. They also have an image memory and a "trigger". If the user now actuates the trigger, theimage 1111 image memory currently on the sensor can be stored. The Internet camera can then be connected to a PC at a later time and the images contained in the image memory can be transferred to the PC. The connection to the PC can be wired or wireless via a radio interface or an infrared interface.

Wird nun eine Decodiereinheit beispielsweise in einer Internetkamera angeordnet, so kann diese eine aufgenommene Szene, die einen Code enthält, decodieren. Dabei kann der decodierte Code in einem in der Internetkamera befindlichen Speicher gespeichert werden. Dieser Speicher kann separat ausgeführt sein oder gleichzeitig der Bildspeicher sein.Now becomes a decoding unit, for example in an internet cameraarranged so this can be a recorded scene that has a codecontains, decode. The decoded code can be in aInternet camera's memory can be saved. ThisMemory can be executed separately or the image memory at the same timehis.

Vorteilhaft ist in diesem Ausführungsbeispiel, dass der decodierte Code wesentlich weniger Speicherplatz beansprucht als das Bild, welches den Code beinhaltet. Wird die Internetkamera nun zu einem späteren Zeitpunkt mit dem PC verbunden, kann der decodierte Code zum PC übertragen werden und von diesem weiter verwendet werden.It is advantageous in this exemplary embodiment that the decoded codetakes up much less space than the image that shows theIncludes code. Will the internet camera now become a later oneOnce connected to the PC, the decoded code can be sent to the PCtransferred and used by this.

Eine beispielhafte Anwendung in der eine Internetkamera, welche durch eine entsprechende Decodiereinrichtung erweitert wurde, erfindungs­gemäß eingesetzt werden kann, wird im folgenden beschrieben.An example of an application in an Internet camera, which bya corresponding decoding device was expanded, fictioncan be used according to, is described below.

Ist die Internetkamera oder der mit ihr kommunizierende Computer mit einer Decodiereinrichtung erfindungsgemäß ausgestattet und ist der Computer mit dem Internet verbunden und hat dabei eine Verbindung zu einer Homepage eines Warenhauses aufgebaut, so kann der Benutzer ein Schriftstück oder ein Produkt mit einer Stelle, die den Barcode aufweist, vor die Optik der Internetkamera halten. Durch das Einlesen des optischen Codes und dessen anschließende erfindungsgemäße Decodierung, kann der Benutzer umgehend auf eine Internetseite geleitet werden, auf welcher er Informationen über die Bestellmöglichkeiten, das Produkt selbst, einen Hyperlink zum Hersteller, Testberichte oder verwandte Produkte erhält.Is the internet camera or the computer communicating with it witha decoding device according to the invention and is theComputer connected to the Internet and has a connection to ita homepage of a department store, so the user canDocument or a product with a place that has the barcode,hold in front of the optics of the internet camera. By reading the optical codes and its subsequent inventiveDecoding, the user can immediately be directed to a websiteon which he receives information about the ordering options, theProduct itself, a hyperlink to the manufacturer, test reports orrelated products.

Gegenwärtig sind viele Produkte schon mit einem entsprechenden Barcode eindeutig gekennzeichnet, wie etwa EAN-Barcodes, UPC-Barcodes. Dadurch benötigen die Produkte bei einer Verwendung der Erfindung vorteilhafterweise keine gesonderte Kennzeichnung.At present, many products are already with a corresponding oneBarcodes clearly identified, such as EAN barcodes, UPCBarcodes. This means that the products need to be used when using theInvention advantageously no separate labeling.

Selbst wenn der PC keine Verbindung zu einem Netzwerk hat, kann eine erfindungsgemäß modifizierte Internetkamera nutzbringend eingesetzt werden. Beispielsweise bei der Installation von Softwareprodukten muss oft ein sogenannter "Schlüssel", welcher aus einer Vielzahl von Zahlen und/oder Buchstaben besteht, von der Verpackung abgelesen und während der Installation über die Tastatur eingegeben werden. Alternativ dazu oder auch zusätzlich kann der Softwarehersteller einen optischen Code auf der Verpackung aufbringen, der den entsprechenden "Schlüssel" zur Installation enthält. Da der Benutzer den "Schlüssel" dadurch in den Computer eingibt, dass er lediglich eine Internetkamera auf die entsprechende Stelle der Verpackung richtet und nicht den Code über die Tastatur des PCs eingeben muss, kann die Installation der Software vereinfacht werden.Even if the PC is not connected to a network, one canInternet camera modified according to the invention is used to advantagebecome. For example, when installing software productsoften a so-called "key", which consists of a large number of numbersand / or letters, read from the packaging andentered during the installation using the keyboard. alternativein addition to this or in addition, the software manufacturer can create an optical onePut the code on the packaging that corresponds to the correspondingContains "key" for installation. Since the user has the "key"by typing into the computer that he is just an internet camerais aimed at the appropriate place on the packaging and not the codemust be entered via the keyboard of the PC, the installation of theSoftware to be simplified. 

Um einen möglichst großen Kundenkreis erschließen zu können, kann eine Internetkamera auch mit einem anderen Internetzugangsgerät als dem PC verwendet werden. Dadurch wird es möglich, Kunden anzusprechen, welche nicht dazu bereit sind, sich einen teueren PC anzuschaffen.In order to be able to tap the largest possible group of customers,an internet camera with an internet access device other than thatPC can be used. This makes it possible to address customerswho are not ready to buy an expensive PC.

Als Internetzugangsgeräte lassen sich sogenannte Internetkonsolen, welche bereits in der Entwicklung sind, nutzen. Durch Fehlen einiger Ausstattungsmerkmale, welche für einem PC typisch sind, können die Internetkonsolen dadurch meist günstiger angeboten werden als ein handelsüblicher PC.So-called internet consoles can be used as internet access devices,which are already in development. Due to the lack of someEquipment features, which are typical for a PC, canInternet consoles are usually offered cheaper than onecommercially available PC.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel ist in der erfindungsgemäßen Vorrichtung ein Mobiltelefon angeordnet, worüber eine Verbindung zu dem Internet aufgebaut werden kann. Insbesondere bei Telefonen nach dem neuen Mobilfunkstandard UMTS kann dies vorteilhaft geschehen, da dieser neue Standard höhere Datenübertragungsraten bietet und dadurch auch Multimediaanwendungen unterstützt werden.In a further embodiment is in the inventionDevice arranged a mobile phone, via which a connection tothe Internet can be built. Especially with phones afterWith the new UMTS mobile radio standard, this can be done advantageously becausethis new standard offers higher data transfer rates and therebymultimedia applications are also supported.

Ein weiterer Vorteil bei einer Internetnutzung mit einem Mobiltelefon kann die vereinfachte Eingabe langer Internetadressen oder Produktcodes durch eine integrierte Code-Leseeinrichtung sein. Da die Hersteller solcher Mobiltelefone immer kleinere Bauformen anstreben und somit die Zifferntastatur immer unhandlicher zu bedienen werden und weiterhin auch keine weitere Eingabemöglichkeit gegeben ist, kann die Eingabe erheblich erleichtert werden.Another advantage when using the Internet with a mobile phonecan simplify the entry of long Internet addresses or product codesthrough an integrated code reading device. Because the manufacturerof such mobile phones are striving for ever smaller designs and thus theNumeric keypad are becoming more and more unwieldy to usethere is also no further input option, the input canbe made considerably easier. 

Aber auch in einem ortsfesten Telefon kann die erfindungsgemäße Vorrichtung angeordnet sein.But the invention can also in a fixed telephoneDevice be arranged.

Im folgenden werden weitere Ausführungsformen beschrieben, welche mobile Einrichtungen betreffen, die keine Verbindung zu einem PC oder zu einer Internetkonsole benötigen, um sinnvoll betrieben werden zu können.In the following further embodiments are described, whichaffect mobile devices that are not connected to a PC orto need an internet console to operate sensiblycan.

Es sind beispielsweise elektronische Terminkalender bekannt, die eine Bildaufnahmeeinheit enthalten. Durch die Ausstattung mit einer Bildaufnahmeeinheit werden diese Terminkalender zu digitalen Fotoapparaten. Elektronische Terminkalender lassen sich üblicherweise auch an Mobiltelefone anschließen. Auf diese Weise wird eine Kopplung des Terminkalenders mit dem Internet erzielt.For example, electronic diaries are known, the oneImage acquisition unit included. By equipping it with aImage recording unit, these diaries become digitalCameras. Electronic diaries are usually possiblealso connect to mobile phones. In this way there is a couplingof the appointment calendar with the Internet.

Es sind auch Terminkalender denkbar, die direkt mit einem Mobilfunkmodul ausgestattet sind und damit Internetverbindungen auch ohne Mobiltelefon erlauben.Appointments diaries are also conceivable that work directly with youCellular module are equipped and thus internet connections tooAllow without a cell phone.

Die erfindungsgemäße zusätzliche Ausstattung des Terminkalenders, vorzugsweise der Bildaufnahmeeinheit des Terminkalenders, mit einer Decodiereinheit, erweitert solche Terminkalender zu internetfähigen Codelesegeräten und ermöglicht damit die Nutzung der oben näher erläuterten Dienste.The additional equipment of the appointment calendar according to the invention,preferably the image recording unit of the diary, with aDecoding unit, extends such diaries to internet-enabledCode readers, thus allowing the use of the above in more detailservices explained. 

Als weiteres Ausführungsbeispiel ist auch denkbar, einen digitalen Fotoapparat oder eine Videokamera mit einer Decodiereinheit auszustatten. Da solche Geräte ebenfalls lichtempfindliche Flächensensoren enthalten, kann die erfindungsgemäße Decodiereinheit dort integriert werden.As a further exemplary embodiment, a digital one is also conceivableCamera or video camera with a decoding unitequip. Since such devices are also sensitive to lightContaining area sensors, the decoding unit according to the invention canbe integrated there.

Wenn der Fotoapparat ein Blitzlicht hat, kann es vorteilhaft sein, dieses zur Beleuchtung des optischen Codes zu verwenden. Hierbei werden, ähnlich wie bei der oben beschriebenen mobilen Internetkamera, Barcodes "auf Knopfdruck" decodiert. Da der digitale Fotoapparat bzw. die Videokamera über einen Bildspeicher verfügen, können die decodierten Codes gespeichert werden und dann zu einem späteren Zeitpunkt zu einem PC übertragen werden. Von dort aus können die darin enthaltenen Informationen weiterverwendet werden.If the camera has a flash, it may be beneficial to do soto be used to illuminate the optical code. Here,similar to the mobile internet camera described above, barcodesdecoded "at the push of a button". Since the digital camera orVideo cameras have an image memory, the decodedCodes are saved and then saved at a later datebe transferred to a PC. From there, the contained thereinInformation can be used further.

Um eine schnelle und direkte Anbindung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ohne weitere Zusatzgeräte an ein Netzwerk zu ermöglichen, kann die Decodiereinrichtung mit einer Schnittstelle ausgestattet sein. Vorzugsweise besteht dabei die Anbindung an das Internet.To a quick and direct connection of the inventionAllow device without additional devices to a network,the decoding device can be equipped with an interface.There is preferably a connection to the Internet.

Damit auch bei schlechten Lichtverhältnisse der optische Code zuverlässig und fehlerfrei eingelesen werden kann, kann an der Verrichtung eine Beleuchtungseinheit angeordnet sein. Hierfür können alle denkbaren Einrichtungen an die Vorrichtung angeordnet werden, die eine gewünschte bessere Lesbarkeit des optischen Codes ermöglichen.This means the optical code even in poor lighting conditionscan be read reliably and error-free at theA lighting unit can be arranged. For this you canall conceivable devices are arranged on the device thatenable a desired better readability of the optical code. 

Um den anvisierten optischen Code auf zielsichere Weise einlesen zu können, ist an der Vorrichtung eine Positioniereinrichtung angeordnet. Diese ist derart ausgeführt, dass auf dem Gegenstand, auf welchem sich der Code befindet, eine durch Licht projizierte Markierung erscheint. Die beispielweise lichtemittierende Quelle ist dabei vorzugsweise an der Vorrichtung angeordnet.To read in the targeted optical code in a targeted mannercan, a positioning device is arranged on the device.This is carried out in such a way that on the object on whichthe code is there, a mark projected by light appears. Thefor example, light-emitting source is preferably at theDevice arranged.

Da die heutigen Lesegeräte nur einem einzigen Zweck dienen, nämlich das Einlesen von Symbologien einer beschränkten Codefamilie, sind sie eigentlich nur für den gewerblichen Einsatz von Interesse. Sie bieten keine weitere Funktionalität.Because today's readers serve only one purpose, namelyreading in symbologies of a limited code family, they areof interest only for commercial use. they offerno further functionality.

Da hierbei das Potential dieser optischen Codes jedoch nur zu einem Bruchteil genutzt wird, bleiben die vielfältigen Möglichkeiten, die diese optischen Codes bieten, zur Zeit ungenutzt.However, since the potential of these optical codes is only oneFraction is used, the many options that remainprovide optical codes, currently unused.

Durch den erfinderischen Gedanken, die optischen Codes durch eine handelsübliche Kamera einzulesen und dann mit einer integrierten oder externen Decodiereinheit zu decodieren, ergeben sich unzählige weitere Möglichkeiten die optischen Codes auch nichtgewerblich zu nutzen.Through the inventive idea, the optical codes through acommercially available camera and then with an integrated orto decode external decoding unit, there are countless othersPossibilities to use the optical codes for non-commercial purposes.

Weitere Vorteile, Ziele und Eigenschaften vorliegender Erfindung werden anhand nachfolgender Erläuterung anliegender Zeichnung dargestellt, in welcher beispielhaft eine Kamera und ein Mobiltelefon dargestellt ist.Further advantages, goals and characteristics of the present invention will become apparentillustrated with the following explanation attached drawing, inwhich is shown as an example of a camera and a mobile phone.

Es zeigtIt shows 

Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel eines digitalen Fotoapparates, wobei exemplarisch die Anordnung einer Decodiereinheit in der Kamera dargestellt ist undFig. 1 shows an embodiment of a digital camera, the arrangement of a decoding unit in the camera is shown as an example and

Fig. 2 ein Ausführungsbeispiel eines Mobiltelefons.Fig. 2 shows an embodiment of a mobile phone.

InFig. 1 ist ein digitaler Fotoapparat1 dargestellt. An einem Gehäuse2 ist symbolisch eine optische. Einheit3, ein Blitzlicht4 sowie ein Auslöser5 dargestellt. Hinter der optischen Einheit3 ist ein farblichtempfindlicher Flächensensor6 angeordnet. Dieser farblichtempfindliche Flächensensor6 ist über eine Leitung mit einer Decodiereinheit7 verbunden. Die Decodiereinheit7 wiederum ist mit dem bildverarbeitenden Teil8 verbunden. Des weiteren ist in dem digitalen Fotoapparat eine Schnittstelle9, beispielsweise für einen Anschluss an einen PC, angeordnet, wobei die Schnittstelle9 mit dem bildverarbeitenden Teil8 verbunden ist.InFig. 1, a digital camera1 is shown. On a housing2 there is an optical symbol. Unit3 , a flash light4 and a trigger5 shown. A color light-sensitive area sensor6 is arranged behind the optical unit3 . This color light-sensitive area sensor6 is connected to a decoding unit7 via a line. The decoding unit7 is in turn connected to the image processing part8 . Furthermore, an interface9 , for example for a connection to a PC, is arranged in the digital camera, the interface9 being connected to the image-processing part8 .

Es versteht sich, dass die Anordnung der Decodiereinheit in diesem Ausführungsbeispiel lediglich exemplarisch dargestellt ist. Die Decodiereinheit lässt sich beispielsweise auch direkt auf dem farblichtempfindlichen Flächensensor anordnen.It is understood that the arrangement of the decoding unit in thisEmbodiment is shown only as an example. TheDecoding unit can also be used, for example, directly on theArrange the color light-sensitive area sensor.

InFig. 2 ist ein Ausführungsbeispiel eines Mobiltelefons10 mit einer Kamera11 und einer Decodiereinheit12 dargestellt. Des weiteren umfasst das Mobiltelefon eine Positionierhilfe13, welche einen zu scannenden Code14 mit einem Lichtrahmen15 eingrenzt und somit eine genaue Positionierung ermöglicht. Auch an diesem Ausführungsbeispiel ist eine Schnittstelle16 für die Anbindung an ein Netzwerk, vorzugsweise das Internet, angeordnet.InFIG. 2, an embodiment of a mobile phone10 with a camera11 and a decoding unit12 is shown. Furthermore, the mobile telephone comprises a positioningaid 13 , which delimits a code14 to be scanned with a light frame15 and thus enables precise positioning. An interface16 for the connection to a network, preferably the Internet, is also arranged in this exemplary embodiment.

DieFig. 1 und 2 zeigen exemplarisch, dass in einem Massenartikel eine Decodiereinheit zum Decodieren von optischen Codes leicht angeordnet werden kann, die den Anwendungsbereich dieser Geräte auf einfache und günstige Weise erweitert. Es versteht sich, dass diese technische Erweiterung in einer Vielzahl von Massenprodukten eingebaut werden kann, so dass die Erfindung einer großen Bevölkerungsmasse zur Verfügung steht.Figs. 1 and 2 show by way of example that in a mass-produced article a decoding unit can be easily arranged for decoding optical codes, which expands the application range of these devices in a simple and cheap way. It goes without saying that this technical extension can be incorporated into a large number of mass products, so that the invention is available to a large population.

Claims (11)

Translated fromGerman
1. Vorrichtung mit einer Decodiereinheit zum Decodieren von optischen Codes, insbesondere Barcodes, zweidimensionalen Codes und Farbcodes,dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung eine elektronische Kamera aufweist, welche zur Bildaufnahme einen farblichtempfindlichen Flächensensor umfasst.1. Device with a decoding unit for decoding optical codes, in particular bar codes, two-dimensional codes and color codes,characterized in that the device has an electronic camera which comprises a color light-sensitive area sensor for image recording.2. Vorrichtung mit einer Decodiereinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Decodiereinheit als Hardware ausgeführt ist.2. Device with a decoding unit according to claim 1, characterizedcharacterized in that the decoding unit is designed as hardwareis.3. Vorrichtung mit einer Decodiereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Decodiereinheit mit der Kamera, vorzugsweise mit dem farblichtempfindlichen Flächensensor, eine körperliche Einheit bildet.3. Device with a decoding unit according to one of theprevious claims, characterized in that theDecoding unit with the camera, preferably with thecolor light-sensitive area sensor, a physical unitforms.4. Vorrichtung mit einer Decodiereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Decodiereinheit keinen Speicher zur Aufnahme eines kompletten Bildes aufweist.4. Device with a decoding unit according to one of theprevious claims, characterized in that theDecoding unit no memory to record a completeImage.5. Vorrichtung mit einer Decodiereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kamera ein Bestandteil eines mobilen Computers ist.5. Device with a decoding unit according to one of theprevious claims, characterized in that theCamera is part of a mobile computer. 6. Vorrichtung mit einer Decodiereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ra ein Bestandteil eines mobilen Telefons ist.6. Device with a decoding unit according to one of theprevious claims, characterized in that thera is part of a mobile phone.7. Vorrichtung mit einer Decodiereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kamera ein Bestandteil eines elektronischen Terminkalenders ist.7. Device with a decoding unit according to one of theprevious claims, characterized in that theCamera is part of an electronic diary.8. Vorrichtung mit einer Decodiereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kamera ein digitaler Fotoapparat oder eine Videokamera ist.8. Device with a decoding unit according to one of theprevious claims, characterized in that theCamera is a digital camera or video camera.9. Vorrichtung mit einer Decodiereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Decodiereinheit eine Schnittstelle für die Anbindung an ein Netzwerk, vorzugsweise das Interner, aufweist.9. Device with a decoding unit according to one of theprevious claims, characterized in that theDecoding unit an interface for connection to aNetwork, preferably the internal, has.10. Vorrichtung mit einer Decodiereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung eine Beleuchtungseinheit aufweist.10. Device with a decoding unit according to one of theprevious claims, characterized in that theDevice has a lighting unit.11. Vorrichtung mit einer Decodiereinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung eine Positionierhilfe aufweist.11. Device with a decoding unit according to one of theprevious claims, characterized in that theDevice has a positioning aid.
DE20001405632000-08-152000-08-15 Device with a decoding unit for decoding optical codesWithdrawnDE10040563A1 (en)

Priority Applications (4)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE2000140563DE10040563A1 (en)2000-08-152000-08-15 Device with a decoding unit for decoding optical codes
PCT/DE2001/003025WO2002015119A1 (en)2000-08-152001-08-15Device comprising a decoding unit for decoding optical codes and use of such a device for reading optical codes, and the use of a color camera for reading optical codes
DE10193421TDE10193421D2 (en)2000-08-152001-08-15 Device with a decoding unit for decoding optical codes and use of such a device for reading optical codes and use of a color camera for reading optical codes
AU2001283794AAU2001283794A1 (en)2000-08-152001-08-15Device comprising a decoding unit for decoding optical codes and use of such a device for reading optical codes, and the use of a color camera for reading optical codes

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
DE2000140563DE10040563A1 (en)2000-08-152000-08-15 Device with a decoding unit for decoding optical codes

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
DE10040563A1true DE10040563A1 (en)2002-02-28

Family

ID=7652973

Family Applications (2)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE2000140563WithdrawnDE10040563A1 (en)2000-08-152000-08-15 Device with a decoding unit for decoding optical codes
DE10193421TExpired - Fee RelatedDE10193421D2 (en)2000-08-152001-08-15 Device with a decoding unit for decoding optical codes and use of such a device for reading optical codes and use of a color camera for reading optical codes

Family Applications After (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
DE10193421TExpired - Fee RelatedDE10193421D2 (en)2000-08-152001-08-15 Device with a decoding unit for decoding optical codes and use of such a device for reading optical codes and use of a color camera for reading optical codes

Country Status (3)

CountryLink
AU (1)AU2001283794A1 (en)
DE (2)DE10040563A1 (en)
WO (1)WO2002015119A1 (en)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US7965887B2 (en)2005-12-012011-06-21Cognex Technology And Investment Corp.Method of pattern location using color image data
US8103085B1 (en)2007-09-252012-01-24Cognex CorporationSystem and method for detecting flaws in objects using machine vision
US8127247B2 (en)2004-06-092012-02-28Cognex CorporationHuman-machine-interface and method for manipulating data in a machine vision system
US8243986B2 (en)2004-06-092012-08-14Cognex Technology And Investment CorporationMethod and apparatus for automatic visual event detection
US8249329B2 (en)2004-06-092012-08-21Cognex Technology And Investment CorporationMethod and apparatus for detecting and characterizing an object
US8249296B2 (en)2004-06-092012-08-21Cognex Technology And Investment CorporationMethod and apparatus for automatic visual event detection
US8295552B2 (en)2004-06-092012-10-23Cognex Technology And Investment CorporationMethod for setting parameters of a vision detector using production line information
DE202005022050U1 (en)2005-04-222012-11-28Csb-System Ag System for position-indicated data communication
USRE44353E1 (en)2004-11-122013-07-09Cognex Technology And Investment CorporationSystem and method for assigning analysis parameters to vision detector using a graphical interface
US8582925B2 (en)2004-11-122013-11-12Cognex Technology And Investment CorporationSystem and method for displaying and using non-numeric graphic elements to control and monitor a vision system
US8891852B2 (en)2004-06-092014-11-18Cognex Technology And Investment CorporationMethod and apparatus for configuring and testing a machine vision detector
US9292187B2 (en)2004-11-122016-03-22Cognex CorporationSystem, method and graphical user interface for displaying and controlling vision system operating parameters
US9651499B2 (en)2011-12-202017-05-16Cognex CorporationConfigurable image trigger for a vision system and method for using the same

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US7156311B2 (en)*2003-07-162007-01-02Scanbuy, Inc.System and method for decoding and analyzing barcodes using a mobile device

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP0590587A1 (en)*1992-09-281994-04-06Dainippon Ink And Chemicals, Inc.Color code
US5369261A (en)*1992-02-121994-11-29Shamir; HarryMulti-color information encoding system
DE69323298T2 (en)*1992-12-101999-09-02Eastman Kodak Co. ELECTRONIC CAMERA WITH A MEMORY CARD INTERFACE TO A COMPUTER
EP0631679B1 (en)*1992-03-121999-10-13Norand CorporationReader for decoding two-dimensional optical information

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US5109241A (en)*1991-01-301992-04-28Management Graphics, Inc.Photographic apparatus with automatic film type determination
EP0650125A1 (en)*1993-10-201995-04-26Nippon Lsi Card Co., Ltd.Handy computer with built-in digital camera and spot state recording method using the same
JPH08315059A (en)*1995-05-161996-11-29Asahi Optical Co Ltd Data symbol reader
JPH0983736A (en)*1995-09-201997-03-28Kyocera Corp Light amount detecting member and image input device equipped with the light amount detecting member
TW395121B (en)*1996-02-262000-06-21Seiko Epson CorpPersonal wearing information display device and the display method using such device
JPH10170998A (en)*1996-12-121998-06-26Eastman Kodak CoPhotographic device in which cartridge is exchangeable in the middle of roll
DE19845883B4 (en)*1997-10-152007-06-06LemnaTec GmbH Labor für elektronische und maschinelle Naturanalytik Method for determining the phytotoxicity of a test substance
WO1999030269A1 (en)*1997-12-081999-06-17Roustaei Alexander RSingle chip symbology reader with smart sensor
DE19815604A1 (en)*1998-04-071999-10-14Siemens Ag Digital camera with radio transmission

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US5369261A (en)*1992-02-121994-11-29Shamir; HarryMulti-color information encoding system
EP0631679B1 (en)*1992-03-121999-10-13Norand CorporationReader for decoding two-dimensional optical information
EP0590587A1 (en)*1992-09-281994-04-06Dainippon Ink And Chemicals, Inc.Color code
DE69323298T2 (en)*1992-12-101999-09-02Eastman Kodak Co. ELECTRONIC CAMERA WITH A MEMORY CARD INTERFACE TO A COMPUTER

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JANSEN,Dirk: CCD-Linearkamera mit direktem PC-Anschluß. In: Elektronik 11/25.5.1990, S.64-70*

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US8782553B2 (en)2004-06-092014-07-15Cognex CorporationHuman-machine-interface and method for manipulating data in a machine vision system
US8891852B2 (en)2004-06-092014-11-18Cognex Technology And Investment CorporationMethod and apparatus for configuring and testing a machine vision detector
US8127247B2 (en)2004-06-092012-02-28Cognex CorporationHuman-machine-interface and method for manipulating data in a machine vision system
US8243986B2 (en)2004-06-092012-08-14Cognex Technology And Investment CorporationMethod and apparatus for automatic visual event detection
US8249329B2 (en)2004-06-092012-08-21Cognex Technology And Investment CorporationMethod and apparatus for detecting and characterizing an object
US8249296B2 (en)2004-06-092012-08-21Cognex Technology And Investment CorporationMethod and apparatus for automatic visual event detection
US8290238B2 (en)2004-06-092012-10-16Cognex Technology And Investment CorporationMethod and apparatus for locating objects
US8295552B2 (en)2004-06-092012-10-23Cognex Technology And Investment CorporationMethod for setting parameters of a vision detector using production line information
US9183443B2 (en)2004-06-092015-11-10Cognex Technology And Investment LlcMethod and apparatus for configuring and testing a machine vision detector
US9094588B2 (en)2004-06-092015-07-28Cognex CorporationHuman machine-interface and method for manipulating data in a machine vision system
US8630478B2 (en)2004-06-092014-01-14Cognex Technology And Investment CorporationMethod and apparatus for locating objects
USRE44353E1 (en)2004-11-122013-07-09Cognex Technology And Investment CorporationSystem and method for assigning analysis parameters to vision detector using a graphical interface
US8582925B2 (en)2004-11-122013-11-12Cognex Technology And Investment CorporationSystem and method for displaying and using non-numeric graphic elements to control and monitor a vision system
US9292187B2 (en)2004-11-122016-03-22Cognex CorporationSystem, method and graphical user interface for displaying and controlling vision system operating parameters
DE202005022050U1 (en)2005-04-222012-11-28Csb-System Ag System for position-indicated data communication
US7965887B2 (en)2005-12-012011-06-21Cognex Technology And Investment Corp.Method of pattern location using color image data
US8103085B1 (en)2007-09-252012-01-24Cognex CorporationSystem and method for detecting flaws in objects using machine vision
US9651499B2 (en)2011-12-202017-05-16Cognex CorporationConfigurable image trigger for a vision system and method for using the same

Also Published As

Publication numberPublication date
WO2002015119A1 (en)2002-02-21
AU2001283794A1 (en)2002-02-25
DE10193421D2 (en)2003-07-03

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
DE10040563A1 (en) Device with a decoding unit for decoding optical codes
DE69733457T2 (en) Modular mobile communication system
DE102007038810B4 (en) Method for data transmission
DE10040899A1 (en) Method and device for decoding optical codes
US10311274B2 (en)Reader for optical indicia presented under two or more imaging conditions within a single frame time
DE202014011492U1 (en) Mobile device with improved user interface for reading code symbols
DE202016009229U1 (en) computer program product
CN102982300B (en)Indicia reading terminal with color framing processing
DE69020186T2 (en) Barcode reader.
US7450960B2 (en)System, method and mobile unit to sense objects or text and retrieve related information
DE69326755T2 (en) READER FOR DECODING TWO-DIMENSIONAL OPTICAL INFORMATION
DE60311405T2 (en) Card-type fingerprint reading device and fingerprint recognition system
DE60115532T2 (en) Method and apparatus for a news service
DE202015010045U1 (en) Mobile computing device with data recognition software
EP2089782A1 (en)Method for operating and/or monitoring a field device, and corresponding field device
DE112013001770T5 (en) System and method for accelerating self-service at point-of-sale terminals
DE102008052930A1 (en)Vision sensor for recording image of part to be tested in quality control area during production processes, has image pickup sensor, where image data read from sensor is stored in image storage that is connected to software processing unit
DE202013012943U1 (en) Mobile computers configured to read multiple decodable characters
DE10220350B4 (en) Image capture devices configured to connect to a network and methods of facilitating communication between an image capture device and a separate device
DE112016002007T5 (en) ARRANGEMENT AND METHOD FOR PLATING TARGETS WITH AN IMPROVED LIGHTING CAPACITY OVER AN INCREASED FIELD OF WORKING DISTANCES
DE202004013499U1 (en) Device for individual, location-independent design of images, maps and the like.
WO2003063490A1 (en)Machine vision system with auxiliary video input
EP2706499B1 (en)Product catalogue, method for the automatic ordering products illustrated in a product catalogue and a computer program product for this purpose
EP2472852A3 (en)Digital imaging with autofocus
EP2562680A2 (en)Optical indicia reading terminal with color image sensor

Legal Events

DateCodeTitleDescription
OM8Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127New person/name/address of the applicant

Owner name:GAVITEC AG, 52146 WUERSELEN, DE

8143Lapsed due to claiming internal priority

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp