Nebenluftzugregler Zur Zugregelung und Zugbegrenzung von Feuerungsanlagensind Nebenluftzugregler mit an einem Waagebalken aufgehängter Nebenlufteinlaßklappeund auf dem Waagebalken z. B. durch Spindel und Handrad verschiebbarem Stellgewichtzur Zugeinstellung bekannt. Um solche Nebenluftzugregler verschiedenen Betriebsbedingungenanpassen zu können, wird die Einstellung des Stellgewichtes z. B. nach Maßgabe derEinstellung des Rauchgasschiebers verändert. Zur Durchführung der Einstellung istes bekannt, die Spindel über ein Kegelradgetriebe zu betätigen und dadurch das Stellgewichtzu verstellen, indem das Antriebskegelrad der Spindel im Bereich der Aufhängungdes Waagebalkens an der Spindel befestigt und mit einem am Traggestell des Waagebalkensgelagertem Kegelrad in Eingriff gebracht wird, das unter Zwischenschaltung einesÜbersetzungsgetriebes von einem Kettenrad angetrieben ist, um das eine mit dem Zugmitteldes Rauchgasschiebers in Verbindung stehende und dadurch bewegte Kette läuft. Nachteiligist bei den bekannten Nebenzugreglern mit z. B. nach Maßgabe der Einstellung desRauchgasschiebers automatischer Verstellung des Stellgewichtes, daß beim Versagender als Übersetzungsgetriebe benutzten Rutschkupplung, was bei einer Wind und Wetterausgesetzten Einrichtung immerhin möglich ist, zusammen mit der zusätzlichen Verstellungauch eine Verstellung der Grundeinstellung stattfinden kann.Auxiliary draft regulator For draft regulation and draft limitation of combustion systemsare secondary air draft regulators with secondary air inlet flap suspended from a balance beamand on the balance beam z. B. adjustable weight by spindle and handwheelknown for adjusting the tension. To such secondary draft regulator different operating conditionsto be able to adjust, the setting of the weight z. B. in accordance with theSetting of the flue gas valve changed. To carry out the setting isit is known to operate the spindle via a bevel gear and thereby the control weightto be adjusted by moving the drive bevel gear of the spindle in the area of the suspensionof the balance beam attached to the spindle and with one on the support frame of the balance beammounted bevel gear is brought into engagement, which with the interposition of aTransmission gear is driven by a sprocket to the one with the traction mechanismof the flue gas valve connected and thereby moving chain runs. Disadvantageousis in the known auxiliary regulators with z. B. in accordance with the setting of theFlue gas valve automatic adjustment of the control weight that if it failsthe slip clutch used as a transmission gear, what with a wind and weatherexposed facility is at least possible, together with the additional adjustmentthe basic setting can also be adjusted.
Die Erfindung vermeidet diese Nachteile und betrifft einen Nebenluftzugreglermit an einem Waagebalken aufgehängter N ebenlufteinlaßklappe und auf dem Waagebalkenz. B. mittels Spindel und Handrad verschiebbarem Zugeinstellgewicht sowie einerEinrichtung zur zusätzlichen Verstellung des Waagehalkens entsprechend der jeweiligenBelastung der Anlage. Sie besteht darin, auf dem Waagebalken ein verschiebbaresZusatzgewicht zum Stellgewicht mit Zahnstange anzuordnen, in die ein am Lagerblockdes Waagebalkens gelagertes, bei Bedienung des Rauchgasschiebers betätigtes Einstellritze]für die Verstellung des Zusatzgewichtes eingreift. Das Zusatzgewicht kann dabeiin seinem Gewicht so abgestimmt sein, daß zur Durchführung einer regeltechnischenWirkung durch Verstellung ein verhältnismäßig großer Weg erforderlich ist, wodurcheinerseits eine genaue Regelung erreicht wird und andererseits einfache Mittel,wie Zahnstangen und Ritze], für die Einstellung verwendbar werden. Nach der Erfindungsind somit zwei Gegengewichte mit getrenntem Antrieb vorhanden, so daß eine ungewollteVerstellung der Grundeinstellung verhindert ist.The invention avoids these disadvantages and relates to a secondary air draft regulatorwith a secondary air inlet flap suspended from a balance beam and on the balance beamz. B. by means of a spindle and handwheel movable Zugeinstellgewicht and oneDevice for additional adjustment of the balance arm according to the respectiveLoad on the system. It consists in a sliding one on the balance beamTo arrange additional weight to the adjustment weight with rack, in the one on the bearing blockadjustment slit mounted on the balance beam, activated when operating the flue gas slide]intervenes for the adjustment of the additional weight. The additional weight can therebybe coordinated in its weight so that to carry out a technical controlEffect by adjustment a relatively large way is required, wherebyon the one hand a precise regulation is achieved and on the other hand simple means,such as racks and cracks], can be used for setting. According to the inventionthere are thus two counterweights with separate drives, so that one unwantedAdjustment of the basic setting is prevented.
Vorzugsweise wird das arretierbare Zusatzgewicht reiterartig auf denWaagebalken aufgesetzt. Außerdem ist es zweckmäßig, daß der Waagebalken im Bereichseiner Aufhängung mit einem U-förmigen Auflegschneiden tragenden Ausleger versehenist und der Ausleger eine kreisbogenförmige Ausnehmung für eine zum Verschiebendes Zusatzgewichtes dienende Ritzelwelle besitzt. Am Ende der Ritzelwelle kann einÜbersetzungsgetriebe, das beispielsweise über ein Antriebskettenrad mit aufgelegterKette mit dem Zugseil des Rauchgasschiebers in Verbindung steht, angeordnet werden.Durch letzteres ist erreichbar, daß schon bei geringsten Hubbewegungen des Rauchgasschiebersdie erforderliche Neulage des Zusatzgewichtes einstellbar und folglich eine Feinstregelungdurchführbar ist. Das Getriebe kann als Kegelreibradkupplung mit verschiebbar angeordneterKegelradwelle ausgebildet sein. Es ist auch möglich, mehrere Kettenscheiben verschiedenenDurchmessers auf die Antriebswelle des Getriebes aufzusetzen, damit auch hierdurcheine leichtere Anpassung an die in Abhängigkeit von der Rauchgasschiebereinstellunggewünschte Einstellung des Zusatzgewichtes möglich ist.Preferably, the lockable additional weight is rider-like on theBalance beam put on. It is also useful that the balance beam in the areaits suspension is provided with a U-shaped support cantilever armand the boom has a circular arc-shaped recess for one to movethe additional weight serving pinion shaft. At the end of the pinion shaft there can be aTransmission gear, for example via a drive sprocket with an appliedChain connected to the pull rope of the flue gas valve can be arranged.The latter makes it possible to achieve that even with the slightest stroke of the flue gas slidethe required new position of the additional weight can be set and consequently fine controlis feasible. The transmission can be arranged as a bevel friction gear with displaceablyBe formed bevel gear shaft. It is also possible to have several different chain pulleysDiameter to put on the drive shaft of the gearbox, thus also herebyan easier adaptation to the depending on the flue gas valve settingdesired setting of the additional weight is possible.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind in der Verbesserungder Einstellgenauigkeit eines Nebenluftzugreglers in Abhängigkeit von den Betriebsbedingungenzu sehen, wobei außerdem bei dem Erfindungsvorschlag der Einstellmechanismus wesentlichvereinfacht ist.The advantages achieved by the invention are in improvementthe setting accuracy of a secondary draft regulator depending on the operating conditionsto see, and also in the proposal of the invention, the adjustment mechanism is essentialis simplified.
Die Erfindung wird an Hand einer nur Ausführungsbeispiel darstellendenZeichnung erläutert. Es zeigt Fig. 1 den Regler in Seitenansicht bei aufgeschnittenemGehäuse, Fig. 2 die Einstellvorrichtung in Vorderansicht in vergrößertem Maßstabund Fig. 3 eine perspektivische Ansicht des Gegenstandes nach Fig. 2.The invention is illustrated on the basis of an exemplary embodiment onlyDrawing explained. It shows Fig. 1 the controller in side view with a cut openHousing, Fig. 2 the adjusting device in a front view on an enlarged scaleand FIG. 3 shows a perspective view of the object according to FIG. 2.
Der in den Figuren dargestellte Nebenluftzugbegrenzer 1 ist in üblicherWeise an den Rauchgaskanal 2 angebaut. Die Nebenluft tritt durch das Oberteil 3des Zugbegrenzers 1 in den Rauchgaskanal 2ein. Die Regelung erfolgtdurch die an einem Waagebalken 4 aufgehängte Nebenlufteinlaßklappe 5, die im vorliegendenBeispiel mit einem Rand6 zugleich am Nebenluftzugbegrenzergehäuse befestigtist. Wie aus den Fig. 2 und 3 besonders deutlich zu erkennen ist, ist neben demdurch eine Spindel 7 mit Rad 8 zu verstellenden Gestel.lgewicht 9 für die Grobregelungdies Nebenluftzugreglers 1 ein Zusatzgewicht 10 angeordnet, welches es erlaubt,den Nebenluftzugregler den verschiedenen Betriebsbedingungen beispielsweise in Abhängigkeitvon der Stellung des Rauchgasschiebers 11 anzupassen.The secondary draft limiter 1 shown in the figures is attached to the flue gas duct 2 in the usual manner. The secondary air enters the flue gas duct 2 through the upper part 3 of the draft limiter 1. The regulation is carried out by the secondary air inlet flap 5 which is suspended on a balance beam 4 and which, in the present example, is fastened with an edge 6 at the same time to the secondary air draft limiter housing. As can be seen particularly clearly from FIGS. 2 and 3, in addition to the Gestel.lgewicht 9 to be adjusted by a spindle 7 with wheel 8 for the coarse control of this auxiliary air regulator 1, an additional weight 10 is arranged, which allows the auxiliary air regulator to the various operating conditions for example, to adapt depending on the position of the flue gas valve 11.
Das Zusatzgewicht 10 ist auf den Waagebalkenarm 4 des Zugreglers reiterartigaufgesetzt. Der Waagebalken 4 weist im Bereich seiner Aufhängung einen U-förmigenAufleger 12 auf, an dem die Schneiden 13 befestigt sind. Um diese Schneiden 13 schwenktder Waagebalken 4. Zur Verschiebung des Zusatzgewichtes 10 weist dieses an seinemunteren Rand die Zahnstangenausbildung 14 auf, in welche das Ritzel 15 eingreift,das seinerseits durch die Welle 16 angetrieben wird. Zur Durchführung der Welle16weist der Ausleger 12 eine kreisbogenförmige Ausnehmung 17 auf. Die Welle16 wird über das Getriebe 18 des Kettenrades 19 angetrieben. Wie in der Fig. 1 erkennbarist, erfolgt die Verstellung des Kettenrades in Abhängigkeit von der Einstellungdes kauchgasschiebers 11. Das Getriebe 18 ist als Kegelreibradgetriebe ausgebildet.Es ist jedoch auch möglich., ein anderes Getriebe anzuordnen.The additional weight 10 is placed like a rider on the balance beam arm 4 of the tension regulator. In the area of its suspension, the balance beam 4 has a U-shaped support 12 to which the cutting edges 13 are attached. The balance beam 4 swivels about these cutting edges 13. To pass through the shaft16 , the boom 12 has a circular arc-shaped recess 17. The shaft 16 is driven via the transmission 18 of the chain wheel 19. As can be seen in FIG. 1, the adjustment of the chain wheel takes place as a function of the setting of the exhaust gas slide 11. The transmission 18 is designed as a bevel friction wheel transmission. However, it is also possible to arrange a different transmission.